Inhaltsangabe. Sicherheitshinweise. Lernen Sie Ihren POPcd kennen. Ihr POPcd im Gebrauch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsangabe. Sicherheitshinweise. Lernen Sie Ihren POPcd kennen. Ihr POPcd im Gebrauch"

Transkript

1 Bedienungsanleitung

2 Inhaltsangabe Sicherheitshinweise Stromquellen Feuchtigkeit und Wasser Hitzequellen und Feuer Belüftung Positionierung Ihres POPcd Allgemeine Sicherheitshinweise Lernen Sie Ihren POPcd kennen Netzanschluss Ersteinrichtungen Den Modus ändern Lautstärke einstellen Equalizer (EQ) Einstellungen Über das Menü Kopfhörer verwenden NFC Berührungspunkt Ein Bluetooth Gerät verbinden DAB Radio Modus UKW (FM) Radio Modus CD Modus Bluetooth Modus Auxiliary Eingangs-Modus Alarm verwenden Sleep Timer

3 Inhaltsangabe Weitere Informationen Technische Daten Produkt Hilfe Fehlerbehebung Entsorgung

4 Den POPcd kennenlernen Netzanschluss Verwenden Sie nur das mit dem Produkt gelieferte Netzteil. Die Verwendung einer nicht autorisierten Stromversorgung führt zum Erlöschen der Garantie und kann das Produkt unwiederbringlich beschädigen. Trennen Sie Ihren POPcd bei Gewittern vom Stromnetz. Überprüfen Sie immer, dass Sie Ihr POPcd-System vollständig ausgeschaltet haben, bevor Sie das Netzteil wechseln oder trennen. Wenn der Netzstecker oder ein Gerätekoppler als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung leicht bedienbar bleiben. Wenn das POPcd-System für längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die CD und vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist. Feuchtigkeit und Wasser Betreiben Sie das Gerät nicht bei zu niedrigen Temperaturen, da sich im Produkt Feuchtigkeit bilden und die Elektronik beschädigen kann. Hitzequellen und Feuer Betreiben Sie das Gerät nicht bei zu hohen Temperaturen, da sich elektronische Bauteile und das Gehäuse verziehen können. Belüftung Blockieren oder verdecken Sie keine Schlitze, Löcher oder sonstigen Öffnungen des Gerätes. Betreiben Sie das Gerät nicht auf weichen Teppichen oder Decken. Die Öffnungen dienen der Belüftung und somit dem sicheren Betrieb des Produktes. Die Seiten des Gerätes, auch unten, können sich nach längerem Betrieb erwärmen. Das ist eine normale Erscheinung. Positionierung Ihres POPcd Es ist wichtig, im Vorfeld zu überlegen, wo genau Sie das Gerät aufstellen möchten. Stellen Sie sicher, dass folgende Gegebenheiten vorhanden sind: Eine ebene und stabile Oberfläche. Innerhalb von 1,4 m von einer Steckdose entfernt. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht zur Stolperfalle wird. 34

5 Den POPcd kennenlernen In einer Entfernung von mind. 1 m zu anderen elektrischen Geräten, um Interferenzen zu vermeiden. Innerhalb der Reichweite von zu verbindenden Bluetooth Geräten (z.b. ipod/ iphone/ipad/android/andere Telefone/Computer). Die maximale Entfernung beträgt ca. 10 m in Sichtlinie. Genügend Höhe für die Teleskop-Antenne des POPcd Systems. Stellen Sie Ihr POPcd System niemals auf antike Möbel oder polierte Oberflächen. Warnung Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie dieses POPcd-System nicht über längere Zeit mit hoher Lautstärke hören. Halten Sie die Lautstärke immer in einem vernünftigen Rahmen Allgemeine Sicherheitshinweise Halten Sie dieses Gerät und seine Teile immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Dieses Produkt ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für sie verantwortlichen Person beaufsichtigt oder instruiert Legen Sie keine Fremdkörper in das CD Fach. WARNUNG: Berühren oder schauen Sie niemals in die optische Linse im CD Fach. Im Allgemeinen sollten Batterieladegeräte und Netzteile nachts nicht angeschlossen werden oder wenn Sie nicht zu Hause sind. Alle POP-Produkte sind CE-genehmigt und zertifiziert. Dies ist ein CLASS-1 Laserprodukt. Die Verwendung von anderen als den hier angegebenen Bedienelementen oder Einstellungen kann zu gefährlicher Laserstrahlung führen. Öffnen Sie die Abdeckung NICHT und versuchen Sie NICHT, das Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an qualifiziertes Personal. Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Unbefugter Umgang mit dem Gerät kann das Gerät beschädigen und die Garantie ungültig machen. 35

6 Den POPcd kennenlernen Senderwahl/Scrollen/Drücken zur Auswahl/Drücken für Snooze 2. Ein/Ausschalten (Standby) 3. Modus 4. Sendersuchlauf 5. Senderspeicher 6. Lautstärkeregler 7. Info. (Informationen des Senders) 8. Menü 9. Alarm 10. Wiederholen (CD Modus) 11. NFC Punkt (Bluetooth Modus) 12. Lautsprecher 13. Zurück springen 14. Play/Pause 15. Vorwärts springen 16. Aux in (Hilfseingang) 17. Kopfhöreranschluss 18. Stopp 19. CD Auswurf (CD Modus) 20. CD Einschub 21. Hintergrundbeleuchtetes Farbdisplaydisplay 36

7 Den POPcd kennenlernen x 1.5V AAA Batterien (LR- 03) (nicht enthalten) 1. Einschalten/Standby 2. CD Modus 3. DAB Modus 4. Aux Modus 5. Scan (DAB/UKW Modus) 6. Menü 7. Zurück springen 8. Lautstärke leiser 9. Tastatur 10. Wiederholen 11. CD auswerfen (CD Modus) 12. Bluetooth Modus 13. UKW (FM) Modus 14. Stummschalten 15. Senderspeicher 16. Info (DAB/FM Modus) 17. Play/Pause 18. Vorwärts springen 19. Auswahl 20. Stopp 21. Lautstärke lauter 22. Uhrzeit einstellen 37

8 Den POPcd kennenlernen Netzanschluss 1. Ziehen Sie die Teleskop-Radioantenne auf der Rückseite des POPcd vollständig aus, um den bestmöglichen Radioempfang und die beste Tonqualität zu erhalten. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie ihr Gerät ein. Willkommen bei Digital Radio wird angezeigt und Ihr POPcd geht in den Standby- Modus. Ersteinrichtung Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste oben auf Ihrem POPcd-System und lassen Sie sie wieder los. Wenn Sie Ihre POPcd zum ersten Mal einschalten oder wenn die Senderliste leer ist, beginnt Ihr POPcd automatisch nach DAB-Radiosendern zu suchen. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des Scans an und die Anzahl der während des Scans gefundenen Sender. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählt Ihre POPcd den ersten verfügbaren Sender und beginnt mit der Wiedergabe. Stationen werden standardmäßig in numerischer und dann in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Den Modus ändern Drücken Sie die Modus-Taste und lassen Sie sie wieder los, um zwischen den Modi DAB-Radio, UKW-Radio, CD, Bluetooth und Aux zu wechseln. Bitte überprüfen Sie das Display, um den Modus zu bestätigen. Lautstärke ändern Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern. Überprüfen Sie das Display, um die Lautstärkeeinstellung zu bestätigen. Equalizer oder EQ Einstellungen Sie können den Klang Ihres POPcd mit der EQ-Einstellung ändern. 1. Drücken Sie kurz die Menü Taste. Navigieren Sie mit dem linken Drehregler zu Systemeinstellungen und drücken Sie den Regler zur Bestätigung. 2. Scrollen Sie mit dem linken Drehregler zu Equalizer und drücken Sie zum Auswählen den Regler. Die EQ Optionen werden angezeigt. 3. Mit dem gleichen Regler blättern Sie durch die verfügbaren Optionen. 38

9 Den POPcd kennenlernen 4. Wenn die gewünschte EQ Option markiert ist, drücken Sie den linken Drehregler nach unten, um diese Option auszuwählen. 5. Drücken Sie den die Menü Taste kurz, um das Menü wieder zu verlassen. Über das Menü Sie können im Menü unter System Einstellungen viele Einstellungen ändern, so z.b. die Helligkeit und die Dauer der Beleuchtung der Anzeige, Datum und Uhrzeit manuell einstellen, das Format der Uhrzeit ändern und die Sprache Ihres POPcds wählen. 1. Drücken Sie kurz die Menü Taste. Blättern Sie mit dem linken Drehregler zu System Einstellungen und drücken Sie den Regler zur Auswahl. 2. Mit dem gleichen Regler navigieren Sie nun zu der Einstellung, die Sie ändern wollen und drücken den Regler dann zur Bestätigung. 3. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie kurz wieder die Menü Taste. Kopfhörer verwenden Sie können Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Buchse an der Vorderseite des POPcd anschließen. Wenn Sie einen Kopfhörer angeschlossen haben, sind die POPcd-Lautsprecher ausgeschaltet und der gesamte Ton wird über die Kopfhörer ausgegeben. Hinweis: Halten Sie die Lautstärke immer innerhalb angemessener Grenzen. NFC Berührungspunkt (Near Field Communication) Ihr POPcd verfügt über einen NFC-Berührungspunkt, um eine schnelle und einfache Bluetooth-Kopplung mit anderen NFC-fähigen Geräten zu ermöglichen Im Bluetooth (BT) Modus: 1. Wenn "Disconnected" (nicht verbunden) angezeigt wird, berühren Sie einfach mit Ihrem anderes NFC-fähiges Gerät das NFC-Touch-Point-Logo oben auf Ihrer POP-CD. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird 'Verbunden' angezeigt. Bemerkung: Der Bluetooth Name Ihres POPcd ist POPcd. 39

10 Den POPcd kennenlernen 2. Um eine NFC Bluetooth Verbindung zu trennen, berühren Sie einfach erneut Ihr Gerät mit dem NFC Punkt. Nach der Entkopplung erscheint nun Disconnected. Ein Bluetooth Gerät verbinden Überprüfen Sie, ob sich Ihr POP-CD im Bluetooth-Modus (BT) befindet. Wenn Sie nicht bereits im BT-Modus sind, drücken Sie kurz die Mode-Taste, bis Sie sich im BT- Modus befinden (überprüfen Sie das Display). "Nicht verbunden" wird angezeigt, während Ihr Produkt nach Bluetooth-Geräten sucht. Im Bluetooth (BT) Modus: 1. Auf der Anzeige sehen Sie Disconnected während Ihr Gerät nach anderen Bluetooth Geräten sucht. 2. Schalten Sie auch auf dem zu verbindenden Gerät (z.b. Phone/iPad/Android/andere Telefone/Tablet/Computer), die Bluetooth Funktion ein und stellen Sie sicher, dass es auch sichtbar ist. Hinweis: Falls nötig, lesen Sie die entsprechenden Hinweise in der Anleitung des zu verbindenden Gerätes. 3. Falls erforderlich, wählen Sie Add new device (neues Gerät hinzufügen). Bemerkung: Einige Geräte suchen automatisch bei eingeschalteter BT Funktion nach neuen Geräten, sodass diese Option u.u. nicht zur Verfügung steht. 4. Wenn er gefunden wird, wird Ihr POPcd als POPcd auf dem Sekundärgerät erscheinen. Bestätigen Sie diesen Namen und die Geräte verbinden sich (pairing). 5. Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, erscheint Bluetooth Connected auf dem Display. 6. Sind zwei Geräte einmal gekoppelt, so verbinden sie sich wieder automatisch miteinander, sobald sie in der Reichweite (10m) zueinander sind. 7. Ihr Gerät bleibt mit dem POPcd verbunden, bis Sie die Verbindung trennen oder die Geräte entkoppeln. 40

11 DAB Radio Modus Überprüfen Sie, ob sich Ihr POPcd im DAB-Radiomodus befindet. Wenn Sie sich nicht bereits im DAB-Modus befinden, drücken Sie kurz die Mode-Taste oben auf der POPcd, bis Sie sich im DAB-Modus befinden (überprüfen Sie das Display). Wenn Sie das Radio zum ersten Mal verwenden oder wenn die Senderliste leer ist, sucht Ihr POPcd automatisch nach DAB-Radiosendern. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des Scans an und die Anzahl der während des Scans gefundenen Sender. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählt Ihre POPcd den ersten verfügbaren Sender und beginnt mit der Wiedergabe. Die Stationen sind in numerischer und alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Teleskopische Radioantenne Bitte stellen Sie sicher, dass die Teleskopantenne auf der Rückseite des POPcd vollständig ausgezogen und eingestellt ist, bevor Sie versuchen, einen DAB- Radiosender einzustellen (eine vertikale Position wird empfohlen). Dadurch wird sichergestellt, dass die maximale Signalstärke verfügbar ist, wenn der POPcd zu scannen beginnt. Die maximale Verlängerung der Antenne sorgt auch für die bestmögliche Tonqualität. Ändern von DAB Sendern Im DAB Modus: 1. Blättern Sie mit dem linken Drehregler durch die verfügbaren Sender in der Senderliste. 2. Wenn der Sender angezeigt wird, den Sie hören möchten, drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Es wird eine kurze Verzögerung geben, während sich Ihr POPcd auf Ihren gewählten Sender einstellt. Nach DAB Sendern suchen Mit dem DAB-Radio werden regelmäßig zusätzliche Sender und Dienste angeboten. Es empfiehlt sich daher, von Zeit zu Zeit einen manuellen Suchlauf durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Senderliste im Speicher Ihres POPcd gespeichert haben. Wenn Sie mit Ihrem POPcd in den Urlaub fahren oder umgezogen sind, ist es auch eine gute Idee, einen manuellen Scan durchzuführen. 41

12 Im DAB Modus: 1. Drücken Sie kurz die SCAN Taste auf Ihrem POPcd, um nach Sendern zu suchen. Auf dem Display erscheint Scanning.... Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des Scans und die Anzahl der gefundenen Sender. DAB Sender reduzieren Sie können die DAB Sender in der Senderliste entfernen, die in Ihrer Region nicht empfangen werden können. Diese sind mit einem Präfix? gekennzeichnet. 1. Drücken Sie kurz die Menu-Taste. Verwenden Sie den linken Drehregler, um zu Prune Invalid (ungültige Sender löschen) zu blättern. Drücken Sie den Drehregler zur Bestätigung. 2. Proceed to prune the invalid stations Yes No (Weiter zum Löschen der ungültigen Stationen Ja/Nein) wird angezeigt. Mit dem linken Drehregler gehen Sie zu Yes. Drücken Sie den Regler zur Auswahl und löschen Sie damit diese Sender aus der Senderliste. Sender mit dem Präfix? werden Ihnen nun nicht mehr angezeigt. 3. Drücken Sie kurz die Menu Taste zum Verlassen des Menüs. Speichern eines DAB Senders Ihr POPcd kann bis zu 10 DAB Radiosender im Senderspeicher zum schnellen Zugriff abspeichern. 1. Stellen Sie den POPcd auf den DAB Sender ein, den Sie speichern wollen. 2. Drücken und halten Sie die Preset Taste für ca. zwei Sekunden, bis Save to Preset angezeigt wird. 3. Navigieren Sie mit dem linken Drehregler zu dem voreingestellten Ort, an dem Sie den Radiosender speichern möchten (1-10). 4. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Das Display bestätigt "Preset X gespeichert", wobei "X" die Nummer des Presets (1-10) ist. Bemerkung: Falls an dieser Stelle bereits ein Sender gespeichert sein sollte, so wird dieser mit der aktuellen Auswahl überschrieben, wenn Sie einen neuen Sender abspeichern. 42

13 Einen DAB Sender aus dem Speicher auswählen Im DAB Modus: 1. Drücken Sie kurz die Preset-Taste. 'Preset Recall' wird zusammen mit der Preset- Liste angezeigt. 2. Scrollen Sie mit dem linken Drehregler zum voreingestellten Ort und Sender, den Sie hören möchten (1-10). 3. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Der POPcd wird sofort auf diesen Sender eingestellt und beginnt mit der Wiedergabe. Hinweis: Wenn unter der Preset-Taste kein DAB-Sender gespeichert wurde, wird "Preset Empty" angezeigt. Nach einigen Sekunden kehrt der POPcd zum zuvor ausgewählten Radiosender zurück. DAB Informationen Wenn Sie einen DAB-Sender hören, können Sie die Informationen ändern, die auf dem Display angezeigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Informationen, die vom Sender gesendet werden Dynamic Label Segment (DLS) Dies sind Lauftextinformationen, die vom Sender zur Verfügung gestellt werden. Die Informationen könnten der Name eines Künstlers oder Musiktitels, der Name des DJs, Kontaktdaten des Radiosenders usw. sein. Programm Art (PTY) Z.B. Rock, Pop, Talk oder Nachrichten Multiplex Name Zeigt den Sendebereich und die Sammlung von Radiosendern auf dieser Frequenz an, z. B.: BBC National DAB, Digital 1 Network. Kanal und Frequenz z.b.: 12B MHz Signalstärke Eine Reihe von Rechtecken wird angezeigt, um die tatsächliche Signalstärke anzuzeigen. Zwei schwarze Linien innerhalb der Reihe von durchgehenden Rechtecken zeigen die minimale Signalstärke für akzeptables Hören an. Je stärker das Signal ist, desto weiter rechts wird die Reihe der festen Rechtecke sein. 43

14 Signal Information Zeigt die Datenrate, mit der das Signal übermittelt wird. Uhrzeit und Datum werden vom Sender bereitgestellt. 1. Drücken Sie wiederholt die Info Taste, um durch die Optionen zu blättern. Dynamic Range Control (DRC) Im DAB Modus: Der dynamische Bereich für jedes Radioprogramm wird von dem Sender für jede Radiostation eingestellt und kann für die Arten der Programmübertragung unterschiedlich sein, wie Pop- oder klassische Musik oder eine Talkshow. Das Steuersignal für den Dynamikbereich wird für jedes Programm parallel zum Audiosignal übertragen, und mit Ihrem Radio können Sie dieses Steuersignal verwenden, um den Dynamikbereich (den Unterschied zwischen den lautesten und den leisesten Tönen) des wiedergegebenen Audiosignals zu erweitern oder zu komprimieren. Das Ändern des Dynamikbereichs kann die "Lautstärke" und / oder "Klangqualität" des Programms, das Sie hören, beeinflussen, so dass es besser zu Ihren Hörbedingungen und Ihren persönlichen Höranforderungen passt. Z.B. In einer lauten Umgebung, in der leise Klänge überlagert werden können, wird durch die Einstellung der Kompression auf maximal der leise Klang verstärkt, während die lautesten Töne auf ihrem ursprünglichen Niveau gehalten werden. Es gibt drei Komprimierungsstufen: DRC off: Keine Komprimierung, dies ist die Standardeinstellung. DRC low: Mittlere Komprimierung. DRC high: Maximale Komprimierung. 1. Drücken Sie kurz die Menü-Taste. Verwenden Sie den linken Drehregler, um zu DRC zu blättern. 2. Drücken Sie den linken Drehregler, um auszuwählen. Die aktuelle DRC- Einstellung hat ein Häkchen daneben. 3. Verwenden Sie den linken Drehregler, um durch die Optionen zu navigieren und drücken Sie den Regler zur Bestätigung 4. Drücken Sie kurz die Menü-Taste, um das Menü zu verlassen. 44

15 FM Radio Modus Überprüfen Sie, ob sich Ihr POPcd im FM-Radiomodus befindet. Wenn Sie nicht bereits im FM-Modus sind, drücken Sie kurz die Mode-Taste, bis Sie sich im FM- Modus befinden (überprüfen Sie das Display). Wenn sich Ihr POPcd im FM-Modus befindet, kann er Radio Data System- oder "RDS" -Informationen empfangen, wenn diese vom Sender gesendet werden. RDS-Informationen enthalten häufig den Sendernamen, Details zum Programm und die aktuelle Uhrzeit. Wenn Sie beim Ausschalten des POPcd einen UKW-Sender angehört haben, wird dieser Sender automatisch ausgewählt, wenn Sie den POPcd wieder einschalten. Teleskop Radio Antenne Vergewissern Sie sich, dass die Teleskopantenne auf der Rückseite des POPcd vollständig ausgefahren und eingestellt ist, bevor Sie versuchen, einen UKW- Radiosender einzustellen (eine vertikale Position wird empfohlen). Dadurch wird sichergestellt, dass die maximale Signalstärke verfügbar ist, wenn der POPcd zu scannen beginnt. Die Verlängerung der Antenne sorgt auch für die bestmögliche Tonqualität. Einstellen auf einen UKW Sender Im FM (UKW) Modus: 1. Drücken Sie die Scan-Taste und lassen Sie sie los, um das Frequenzband abzusuchen. Halten Sie die Scan-Taste gedrückt, um das Frequenzband abzutasten. Ihr POPcd wird nach dem nächsten verfügbaren Sender suchen und dann auf diesem Sender anhalten. 2. Drücken Sie die und Taste, um die einzelnen Frequenzen in 0.05MHz Schritten abzustimmen, falls erforderlich. Bemerkung: Wenn der Empfang immer noch schlecht ist, überprüfen Sie, ob die Teleskopantenne vollständig ausgefahren ist, oder versuchen Sie, die POPcd an einen anderen Ort zu stellen. Ändern der Suchlaufeinstellungen Im FM (UKW) Modus: 1. Drücken Sie kurz die Menü-Taste. Die Scan-Einstellung wird angezeigt und hervorgehoben. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Sie sehen zwei Optionen zur Auswahl. Neben der aktuellen Einstellung sehen Sie ein Häkchen. 45

16 Starke Sender Der Scan stoppt nur, wenn eine starke Signalstärke empfangen wird, was ebenfalls zu einer besseren Audioqualität führen sollte. Es ist möglich, dass eine gesuchte Radiostation mit dieser Option nicht erkannt wird. Alle Sender Der Suchlauf stoppt für jede empfangene Station, auch wenn die Signalstärke schlecht ist. 2. Verwenden Sie den linken Drehregler, um zu den beiden verfügbaren Optionen zu wechseln. Drücken Sie den linken Drehregler zur Bestätigung. 3. Drücken Sie kurz die Menü Taste, um das Menü wieder zu verlassen. Audio Modus Das Radio schaltet automatisch zwischen Stereo und Mono um, abhängig von der Qualität des empfangenen Signals. Sie können diese Funktion jedoch außer Kraft setzen und manuell zwischen "Stereo" und "Mono" umschalten. Bemerkung: Sie können "Stereo" auswählen, wenn Sie Ihren POPcd über Kopfhörer hören. 1. Drücken Sie kurz die Menü-Taste. Blättern Sie mit dem linken Drehregler zu Audioeinstellungen. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Es gibt jetzt zwei verschiedene Optionen für "Forced mono" (Mono erzwungen) und "Stereo allowed" (Stereo erlaubt). Die aktuelle Einstellung hat ein Häkchen daneben. 2. Verwenden Sie den linken Drehregler, um zu den beiden verfügbaren Optionen zu wechseln. Drücken Sie den linken Drehregler zur Bestätigung. 3. Drücken Sie kurz die Menü-Taste, um das Menü zu verlassen. Speichern eines UKW-Senders (Preset) Ihr POPcd kann bis zu 10 UKW-Radiosender in seinem Speicher speichern, damit Sie sofort auf Ihren Lieblingssender zugreifen zu können. 1. Stellen Sie den POPcd auf den UKW Sender ein, den Sie speichern möchten. 2. Drücken und halten Sie die Preset Taste für ca. 2 Sekunden, bis Save to Preset angezeigt wird. 46

17 3. Navigieren Sie mit dem linken Drehregler zu dem voreingestellten Ort, an dem Sie den Radiosender speichern möchten (1-10). 4. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Das Display bestätigt "Preset X gespeichert", wobei "X" die Nummer des Sendespeichers (Preset 1-10) ist. Hinweis: Wenn bereits ein UKW-Sender unter einem Preset gespeichert ist, wird er überschrieben, wenn Sie den neuen Sender speichern. Einen UKW Sender aus dem Senderspeicher aufrufen Im UKW Modus: 1. Drücken Sie kurz die Preset-Taste. 'Preset Recall' wird zusammen mit der Preset- Liste angezeigt. 2. Scrollen Sie mit dem linken Drehregler zum voreingestellten Ort und Sender, den Sie hören möchten (1-10). 3. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. Der POPcd wird auf diesen Sender eingestellt und beginnt mit der Wiedergabe. Hinweis: Wenn unter der Preset-Taste kein UKW-Sender gespeichert wurde, wird "Preset Empty" angezeigt. Nach einigen Sekunden kehrt der POPcd zum zuvor ausgewählten Radiosender zurück. UKW Anzeigeinformationen Wenn Sie einen UKW-Sender hören, können Sie die Informationen ändern, die in der zweiten Zeile des Displays angezeigt werden. Es gibt verschiedene Arten von Informationen, die vom Sender übermittelt werden. Radiotext (RT) Dies sind Lauftextinformationen, die vom Sender zur Verfügung gestellt werden. Die Informationen können der Name eines Künstlers oder Musiktitels, der Name des DJs, Kontaktdaten des Radiosenders usw. sein. Programm Art (PTY) So z.b. Rock, Pop, Talk oder Nachrichten Sendername oder Frequenz So z.b. BBC R4 oder 92-95MHz 47

18 Audio Modus Das Radio schaltet automatisch zwischen Stereo und Mono um, abhängig von der Qualität des empfangenen Signals. Sie können diese Funktion jedoch außer Kraft setzen und manuell zwischen "Stereo" und "Mono" umschalten. Weitere Informationen finden Sie unter "Audio Modus" auf Seite 46. Tag und Datum Werden vom Sender bereitgestellt. 1. Drücken Sie wiederholt die Info Taste und lassen Sie sie wieder los, um die verschiedenen Informationsoptionen zu durchlaufen. CD Modus Überprüfen Sie, ob sich Ihr POPcd im CD-Modus befindet. Wenn Sie nicht bereits im CD-Modus sind, drücken Sie kurz die Modus-Taste, bis Sie sich im CD-Modus befinden (überprüfen Sie das Display). Wenn das CD-Fach leer ist, wird auf dem Display "Lesen" angezeigt, gefolgt von "Keine CD". Eine CD abspielen Hinweis: Es ist nicht möglich, DVD- oder Computer-CDs abzuspielen. 1. Drücken Sie die Auswurftaste und lassen Sie sie los. Die CD-Schublade wird geöffnet und "Öffnen" wird angezeigt. 2. Legen Sie eine Audio-CD mit der Beschriftung nach oben in das CD-Fach ein. Bitte vergewissern Sie sich, dass die CD flach im CD-förmigen Bereich des Fachs liegt. 3. Drücken Sie die Auswurftaste und lassen Sie sie wieder los. Die CD-Schublade wird geschlossen. "Reading" wird angezeigt und nach einer kurzen Verzögerung wird "Stop" zusammen mit der Anzahl der Titel und der Gesamtzahl der Minuten und Sekunden auf der CD angezeigt. CD Steuerelemente Sie können die folgenden Steuerelemente auf Ihrem POPcd im CD-Modus verwenden: Wiedergabe (Play) Drücken Sie kurz die Taste. Nach einer kurzen Verzögerung beginnt der erste Titel zu spielen und die Titelnummer und die verstrichene Zeit des Titels 48

19 werden angezeigt. Pause Drücken Sie kurz die Taste. Die verstrichene Zeit des Titels blinkt im Pausenmodus. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen. Nächster Titel: Drücken Sie kurz die Taste. Vorheriger Titel: Drücken Sie kurz die Taste. Schneller Vorlauf innerhalb eines Tracks: Drücken und halten Sie die Taste. Schneller Rücklauf innerhalb eines Tracks: Drücken und halten Sie die Taste. Stop: Drücken Sie Sie die Taste. Programmierter Wiedergabemodus Im programmierten Wiedergabemodus können Sie die Wiedergabereihenfolge der Titel auf Ihrer CD programmieren. Sie können bis zu 20 Tracks programmieren. Hinweis: Um den programmierten Wiedergabemodus einzurichten, muss die CD im CD- Fach angehalten (Stopp) und nicht pausiert oder wiedergegeben werden. Im CD-Modus mit der CD, die Sie programmieren möchten, im CD-Fach und gestoppt: 1. Drücken Sie kurz die Preset-Taste für den CD-programmierten Wiedergabemodus. 'Pro P01 T00' wird angezeigt und die zwei Nullen nach dem 'T' blinken. 2. Mit der oder Taste gelangen Sie zu der Titelnummer, die Sie zuerst programmieren möchten. Drücken Sie zur Bestätigung kurz die Preset Taste. 3. "Pro P02 T00" wird nun angezeigt und Sie können die zweite Spur (Titel) auswählen, die jetzt folgen soll. Fahren Sie fort, jeden Titel wie in Schritt 2 oben auszuwählen, bis zu insgesamt 20 Titel. 4. Drücken Sie kurz die Taste, um die Titel jetzt abzuspielen. 5. Um den programmierten Wiedergabemodus zu beenden, diese Taste 2x drücken. 49

20 Wiederholungsmodus 1. Drücken Sie die Wiederholungstaste und lassen Sie sie wieder los. Ein Wiederholungssymbol mit einer Ziffer 1 in der Mitte wird angezeigt. Drücken Sie wiederholt die Taste Repeat, und lassen Sie sie los, um zwischen den verfügbaren Optionen zu wechseln: Wiederholen (Repeat) des aktuellen Titels Alle wiederholen (Repeat all), alle Titel der CD Drücken Sie die Wiederholungstaste noch einmal, und lassen Sie sie wieder los, um den Wiederholmodus zu deaktivieren. Die CD entnehmen 1. Drücken Sie kurz die Auswurftaste (Eject). Die CD-Schublade wird geöffnet und "Öffnen" wird angezeigt. 2. Entnehmen Sie die CD aus dem CD Fach. 3. Drücken Sie wieder die Auswurftaste. Der Schub schließt sich, Reading erscheint, gefolgt von No disc. Hinweis: Wenn Sie eine CD etwa 30 Minuten lang stoppen oder pausieren, wechselt Ihr POPcd automatisch in den Standby-Modus Pflegehinweise für Ihre CDs Berühren Sie NICHT die Wiedergabeseite der CD. Kleben Sie kein Papier oder Klebeband oder anderes Material auf die CD. Fingerabdrücke und Staub auf der Disc führen zu einer Verschlechterung des Klanges. Wischen Sie die CD mit einem weichen Tuch von der Mitte nach außen ab. Halten Sie die CD immer sauber. Wenn Staub oder Flecken nicht mit einem weichen Tuch entfernt werden können, wischen Sie die CD mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie KEINE Lösungsmittel, handelsübliche Reinigungsmittel oder Antistatik-Spray für Vinyl, da dies die Disc beschädigen kann. Bewahren Sie CDs / DVDs NICHT an einem Ort auf, der direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle ausgesetzt ist. Bewahren Sie CDs / DVDs NICHT an feuchten Orten auf. 50

21 Bluetooth Modus Überprüfen Sie, ob sich Ihr POPcd im Bluetooth-Modus (BT) befindet. Wenn Sie sich nicht bereits im BT-Modus befinden, drücken Sie kurz die Mode-Taste, bis Sie sich im BT-Modus befinden (überprüfen Sie das Display). "Nicht verbunden" (Disconnected) wird angezeigt, während Ihr Produkt nach Bluetooth-Geräten sucht. NFC Berührungspunkt (NFC=Near Field Communication) Ihr POPcd verfügt über einen NFC-Berührungspunkt, um eine schnelle und einfache Bluetooth-Kopplung mit anderen NFC-fähigen Geräten zu ermöglichen. Im Bluetooth (BT) Modus: Wenn "Getrennt" angezeigt wird, berühren Sie einfach Ihr anderes NFC-fähiges Gerät mit dem NFC-Touchpoint-Logo oben auf Ihrem POPcd. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird "Verbunden" angezeigt. Hinweis: Der Bluetooth-Name Ihres POPcd ist 'POPcd'. 1. Um eine NFC-Bluetooth-Verbindung zu trennen, berühren Sie einfach Ihr anderes NFC-fähiges Gerät erneut mit dem NFC-Touchpoint-Logo. Nach dem Trennen wird "Getrennt" (Disconnected) angezeigt. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Bluetooth Gerät her Im Bluetooth (BT) Modus: 1. "Disconnected" (nicht verbunden) wird angezeigt, während Ihr Produkt nach Bluetooth- Geräten sucht. 2. Aktivieren Sie auf dem Gerät, das Sie über Bluetooth mit Ihrem POPcd verbinden möchten (z. B. iphone / ipad / Android / anderes Telefon / Tablet / Computer), die Bluetooth-Funktion und stellen Sie sicher, dass es "sichtbar" ist. Hinweis: Falls erforderlich, lesen Sie die Anweisungen für das Gerät, um Bluetooth hinzuzufügen oder einzurichten. 3. Wählen Sie bei Bedarf "Neues Gerät hinzufügen" Hinweis: Bei einigen Produkten wird automatisch nach einem neuen Gerät gesucht. Daher ist die Option "Neues Gerät hinzufügen" eventuell nicht verfügbar. 4. Sobald Ihr POPcd als "POPcd" angezeigt wird, beginnt die Kopplung. 51

22 5. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird "Bluetooth Connected" angezeigt. 6. Nachdem Sie Ihr Gerät mit dem POPcd gekoppelt haben, wird es sich mit dem Gerät verbinden, wenn es innerhalb der Reichweite von etwa 10 Metern oder weniger (Sichtlinie) ist. 7. Ihr Gerät bleibt mit der POPcd gekoppelt, es sei denn, Sie entschließen sich, es zu trennen oder zu entkoppeln. Hinweis: Sollte Ihr Gerät aus irgendeinem Grund nicht verbunden sein, führen Sie die oben beschriebenen Schritte aus, um es erneut zu koppeln. Musik/Audio über Bluetooth hören Im Bluetooth (BT) Modus: 1. Wählen und starten Sie die Musik oder Audiodatei, die Sie auf Ihrem gekoppelten Bluetooth-Gerät hören möchten. Sie hören es jetzt durch die POPcd-Lautsprecher. Stellen Sie die Lautstärke am angeschlossenen Gerät und / oder Ihrem POPcd ein. Hinweis: Wenn sich Ihr zuvor gekoppeltes Gerät in Reichweite befindet, aber nicht automatisch verbunden wird, wechseln Sie zu den Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem Gerät und wählen Sie "POPcd", um die Verbindung wiederherzustellen. 2. Sie können die Bedienelemente an Ihrem gekoppelten Bluetooth-Gerät sowie an der Vorderseite des POPcd verwenden, wenn Sie Musik über Bluetooth hören. Die auf Ihrem POPcd verfügbaren Steuerelemente sind: Play/Pause Kurz drücken zur Wiedergabe oder Pause. Zurückspringen Vorspringen Kurz drücken, um einen Titel zurück zu springen. Kurz drücken, um einen Titel nach vorne zu springen. Löschen Sie alle gekoppelten Bluetooth-Gerätedatensätze Halten Sie diese Taste gedrückt, um alle Bluetooth Geräte und deren Daten von Ihrem POPcd zu löschen. Siehe dazu auch Seite 51, um ein neues Gerät mit Ihrem POPcd zu koppeln. 52

23 Hinweis: Wenn Sie Ihren POPcd für ungefähr 30 Minuten nicht verwenden und kein Audiosignal empfangen wird, wechselt er automatisch in den Standby-Modus. Auxiliary Eingangsmodus (Hilfseingang) Stellen Sie sicher, dass sich Ihr POPcd im Auxiliary-Eingangsmodus befindet. Wenn Sie sich noch nicht im Zusatzeingangsmodus befinden, drücken Sie kurz die Modus-Taste, bis Sie sich im Aux-Modus befinden (überprüfen Sie das Display). Mit einem 3,5-mm-Audio-Eingangsverbindungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) ermöglicht der Auxiliary-Eingang einen schnellen und einfachen Anschluss an eine externe Tonquelle. 1. Schließen Sie ein Ende des 3,5-mm-Audioverbindungskabels an die Kopfhörerbuchse (oder AUX-Ausgang) Ihres Sekundärgeräts an, und verbinden Sie das andere Ende mit der AUX-Eingangsbuchse an der Vorderseite Ihres POPcd. 2. Drücken Sie die Wiedergabetaste an Ihrem externen Gerät, um die Wiedergabe über die POPcd-Lautsprecher zu starten. Um optimale Lautstärkepegel zu erzielen, stellen Sie die Ausgangslautstärke sowohl auf dem sekundären Gerät als auch auf dem POPcd ein. Hinweis: Es wird empfohlen, das Audiokabel von der Line-In-Buchse zu trennen, wenn Sie Ihr externes Gerät nicht mehr benötigen. Den Alarm verwenden Einen Alarm einstellen Hinweis: Prüfen Sie, ob der POPcd die korrekte Uhrzeit und das richtige Datum anzeigt, bevor Sie einen Alarm einstellen. 1. Drücken Sie kurz die Alarmtaste. 2. Blättern Sie mit dem linken Drehregler zu Alarm 1 oder Alarm 2. Drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. 3. "Alarm 1 (oder 2) Info" wird zusammen mit einer Liste der Alarmeinstellungen angezeigt. Blättern Sie mit dem linken Drehregler zu den einzelnen Alarmoptionen, und drücken Sie den linken Drehregler zur Auswahl. 53

24 4. Verwenden Sie den linken Drehregler, um die einzelnen Alarmeinstellungen zu ändern, und drücken Sie dann den linken Drehregler, um zu bestätigen. 5. Wenn Sie Ihre Alarmeinstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie einfach die Alarmtaste und lassen Sie sie wieder los, um zur Anzeige von Alarm 1 und Alarm 2 zurückzukehren. Hinweis: Sie können die Alarmlautstärke nicht auf weniger als Lautstärke 4 einstellen. Wenn der Alarm ertönt, wird die Lautstärke immer lauter, bis die eingestellte Lautstärke erreicht ist. 6. Drücken Sie die Menü-Taste und lassen Sie sie los, um zum Display für den Modus zurückzukehren, in dem Sie sich befinden (DAB-Radio / FM-Radio / CD / Bluetooth / Aux-Eingang). 7. Wenn ein Alarm eingestellt wurde, wird für jeden einzelnen Alarm (Alarm 1 und Alarm 2) ein Alarmsymbol angezeigt. Im Standby-Modus wird das Alarmsymbol und die für jeden Alarm eingestellte Zeit angezeigt. Hinweis: Wenn die Uhrzeit nicht eingestellt ist oder die Aktualisierung des Funksignals fehlgeschlagen ist, wird beim Versuch, den Alarm einzustellen, "Zeit ist nicht eingestellt" angezeigt. Stoppen Sie den Alarm Wenn der Alarm ertönt, eine beliebige Taste drücken und loslassen, um den Alarm zu stoppen. "Alarm aus" angezeigt. Alternativ können Sie auch den linken Drehregler drücken und wieder loslassen, um zu schlummern (siehe Snooze-Funktion auf Seite 54). Schlummertaste (Snooze) Wenn der Alarm ertönt, können Sie den linken Drehregler drücken und loslassen, um die 9-minütige Schlummerfunktion zu aktivieren. Das Wecker Symbol blinkt und die Schlummerzeit wird von 9 Minuten heruntergezählt, bis der Wecker erneut ertönt. Schlaf-Timer Ihr POPcd wechselt automatisch nach einer gewissen Zeit in den Standby-Modus. Sie können zwischen Aus (Sleep off), 15, 30, 45, 60 und 90 Minuten wählen. 1. Drücken Sie kurz die Menü Taste. Mit dem linken Drehregler wechseln Sie zu den Systemeinstellungen. Drücken Sie den Regler zur Auswahl. 54

25 2. Blättern Sie mit dem linken Drehregler zu Sleep und drücken Sie den Regler zur Auswahl. 3. Blättern Sie mit dem linken Drehregler durch die verfügbaren Optionen Sleep off (Aus), 15, 30, 45, 60 und 90 Minuten. Stoppen Sie, wenn die gewünschte Ruhezeit angezeigt wird, und drücken Sie den linken Drehregler zum Auswählen und Bestätigen. 4. Drücken Sie kurz die Menü-Taste, um das Menü zu verlassen. Der POPcd wechselt nach Ablauf der eingestellten Minuten in den Standby-Modus. Hinweis: Um die Sleep-Timer Funktion abzubrechen, folgen Sie den Schritten zum Einstellen der Ruhezeit, aber stoppen Sie, wenn 'Sleep off' angezeigt wird, und drücken Sie den linken Drehregler zum Auswählen und Bestätigen. 55

26 Weitere Informationen Technische Daten Leistung: Eingang AC V 50/60Hz Ausgang: Frequenzbereich: 2 x 10W RMS UKW (FM): 87.5 MHz bis 108 MHz DAB: Band III, 174 MHz to 240 MHz Bluetooth: Version 3.0 Profile A2DPV1.2, AVRCPV1.4 Frequenzbereich: 2.4GHz-2.480GHz Bluetooth Name: POPcd 56

27 Hilfe Fehlerbehebung Sollte Sie beim Betrieb Ihres POPcd auf Probleme stoßen, können Sie hier schnell und einfach prüfen, was zur Lösung des Problems beitragen könnte. CD wird nicht wiedergegeben: Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im CD-Modus befinden. Drücken Sie die Modus-Taste und lassen Sie sie wieder los, um den Modus zu ändern (überprüfen Sie das Display). Nehmen Sie die CD heraus und prüfen Sie, ob sie nicht beschädigt oder zerkratzt ist. Beschädigte CDs können nicht im POP-CD abgespielt werden. Es kann zu Sprüngen führen oder fehlerhafter Rotation. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Original-Audio-CD und keine Kopie verwenden. Häufig werden kopierte CDs nicht wiedergegeben. Kein Ton / kein Strom: Stellen Sie die Lautstärke mit dem Drehregler ein. Überprüfen Sie, ob die Netzsteckdose und Stecker eingesteckt und eingeschaltet ist und der POPcd nicht im Standby-Modus ist. Möglicherweise sind Kopfhörer angeschlossen. Verwenden Sie entweder den Kopfhörer, um Ihren POPcd zu hören, oder trennen Sie die Kopfhörer. Vergewissern Sie sich, dass Sie versuchen, die Funktionstasten für den Modus zu verwenden, in dem Sie sich befinden. Wenn Sie ein Bluetooth-Gerät oder eine externe Tonquelle über Aux-In verwenden, erhöhen Sie die Lautstärke am Sekundärgerät und am POPcd. Der Radioempfang ist schlecht: Ziehen Sie die Teleskopantenne vollständig aus, um die beste Empfangs- und Tonqualität zu erhalten. Stellen Sie den / die Radiosender neu ein, siehe Seiten 41 und 45. Versuchen Sie, Ihren POPcd an einen anderen Ort zu stellen, um zu sehen, ob sich der Empfang verbessert. Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen elektrischen Geräte in der Nähe Ihres POPcd befinden, wodurch Störungen verursacht werden. Im Internet finden Sie weitere Informationen über DAB Empfang in Ihrer Region. 57

28 Hilfe Keine Kopplung mit einem Bluetooth Gerät möglich: Vergewissern Sie sich, dass Sie sich im Bluetooth (BT) -Modus befinden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich innerhalb der Reichweite für die Bluetooth- Funktion befinden. Diese beträgt maximal 10 Meter. Bewegen Sie Ihren POPcd- und Bluetooth-Gerät von anderen Bluetooth- Geräten / elektrischen Geräten weg. Wenn möglich, schalten Sie andere Bluetooth-Geräte in der Nähe aus oder deaktivieren Sie deren Bluetooth-Funktionalität. Die Funktionstasten funktionieren nicht: Vergewissern Sie sich, dass die Netzsteckdose eingeschaltet, der Stecker in der Dose steckt und der POPcd nicht im Standby-Modus ist. Vergewissern Sie sich, dass Sie versuchen, die Funktionstasten für den Modus zu verwenden, in dem Sie sich befinden. Ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie den POPcd für 3 Minuten ruhen und schließen Sie dann die Stromversorgung wieder an. 58

29 Hilfe Entsorgung Dieses Produkt sollte nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden, es sollte recycelt werden. Bitte bringen Sie es zu Ihrer nächstgelegenen Sammelstelle. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihre Gemeinde. Batterien enthalten Substanzen, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädlich sein können. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und bei Verschlucken sofort ärztliche Hilfe aufsuchen. Batterien sollten nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern zu geeigneten örtlichen Recyclingeinrichtungen gebracht werden, wo und wann diese verfügbar sind. Werfen Sie Batterien niemals in ein Feuer oder versuchen Sie nie, das äußere Gehäuse zu öffnen

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

TM Bedienungsanleitung

TM Bedienungsanleitung TM Bedienungsanleitung Inhaltsangabe Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise... 32 Stromquellen... 32 Feuchtigkeit und Wasser... 32 Belüftung... 33 Hitzequellen und Feuer... 33 Lernen Sie Ihren

Mehr

DAB-Adapter mit 2 Alarmen und Fernbedienung Bedienungsanleitung

DAB-Adapter mit 2 Alarmen und Fernbedienung Bedienungsanleitung TM DAB-Adapter mit 2 Alarmen und Fernbedienung Bedienungsanleitung Inhalt Sicherheitshinweise Wenn Sie Ihren POPadapter eine längere Zeit nicht nutzen, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet

Mehr

Bedienungsanleitung. Deutsch

Bedienungsanleitung. Deutsch Bedienungsanleitung Deutsch Inhaltsangabe Sicherheitsinformationen Allgemeine Sicherheitshinweise 32 Stromversorgung 32 Feuchtigkeit und Wasser 33 Belüftung. 33 Hitzequellen und Feuer 33 Lernen Sie Ihren

Mehr

Bedienungsanleitung. Deutsch

Bedienungsanleitung. Deutsch Bedienungsanleitung Deutsch Inhalt Inhalt Sicherheitshinweise UKW (FM) Radio Modus 49 Stromquelle 36 UKW Sender einstellen 49 Feuchtigkeit und Wasser 36 Suchlauf ändern 49 Hitzequellen und Feuer 36 Audio

Mehr

Wichtige Sicherheitshinweise / Ihr digitales Radio / Inhaltsliste P.3. Mit Netz einschalten / Mit Batterien einschalten / Änderungmodus P.

Wichtige Sicherheitshinweise / Ihr digitales Radio / Inhaltsliste P.3. Mit Netz einschalten / Mit Batterien einschalten / Änderungmodus P. Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise / Ihr digitales Radio / Inhaltsliste P.3 Mit Netz einschalten / Mit Batterien einschalten / Änderungmodus P.4 Lautstärkeregelung / Station wechseln (DAB) / Station wechseln

Mehr

Inhaltsangabe. Sicherheitshinweise. Stromquellen

Inhaltsangabe. Sicherheitshinweise. Stromquellen Inhaltsangabe Sicherheitshinweise - Lernen Sie Ihr POPyourHiFi kennen - Ihr POPyourHiFi im Betrieb - DAB Radio Modus - UKW (FM) Modus - Auxiliary Eingang Modus - Weitere Informationen - Produkt-Hilfe -

Mehr

DE Bedienungsanleitung

DE Bedienungsanleitung DE Bedienungsanleitung Inhalt 02 INHALT 03 INFORMATIONEN 04 GERÄTEFRONT UND -RÜCKSEITE ÜBERSICHT 06 ANSCHLUSS IHRES RADIOS 06 BEDIENUNG IHRES RADIOS DAB 07 AUSWAHL EINES SENDERS DAB 07 INFORMATIONSDIENSTE

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH NORSK FRANÇAIS ČEŠTINA NEDERLANDS Hersteller UR180

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH NORSK FRANÇAIS ČEŠTINA NEDERLANDS Hersteller  UR180 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALANIO NORSK ČEŠTINA Hersteller Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670 Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712 D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com GERMANY Web:

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 DT-120/DT-180 D Version 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Modell: URD 820. France DE 1

Modell: URD 820. France DE 1 Modell: URD 820 German English France Dutch Romanian DE 1 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 DT-120/DT-180 D Revision 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Version: 1.0. Bedienungsanleitung DAB+/UKW-Radio

Version: 1.0. Bedienungsanleitung DAB+/UKW-Radio Version: 1.0 Bedienungsanleitung DAB+/UKW-Radio Übersicht über das Produkts 1. Bereitschaftsmodus Drücken Sie die Taste, um zwischen UKW- und DAB-Modus umzuschalten und halten Sie sie gedrückt, um in den

Mehr

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung TASTEN 1. LAUTSTÄRKE- 2. LAUTSTÄRKE+ 3. WIEDERGABE/PAUSE 4. STOPP 5. BETRIEB 6. FUNKTION 7. EINSTELLUNG - 8. EINSTELLUNG + 9. LCD-ANZEIGE 10. MODUS/WIEDERHOLEN/RANDOM 11. ZEIT/EINSTELLEN 12. SCHLUMMERFUNKTION/SLEEP-TIMER

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker

Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker Legen wir los. Sound Rise Kabelloser Lautsprecher & Wecker Willkommen beim neuen Sound Rise! Wir haben den Sound Rise für Musikliebhaber wie Sie geschaffen. Beginnen Sie den Tag mit Ihren Lieblingsmelodien,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker BEDIENUNGSANLEITUNG Euroline IPD-9810 ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker I. Bedienelemente 1 1. Hauptgerät 1. Adaptereinsatz für I-Pods 2. ipod Adapter (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS SLOVENSKÝ NEDERLANDS ČEŠTINA Hersteller UR8600

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS SLOVENSKÝ NEDERLANDS ČEŠTINA Hersteller UR8600 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALANIO PORTUGUÊS SLOVENSKÝ ČEŠTINA Hersteller Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670 Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712 D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com

Mehr

DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG

DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG DAB+/FM-RADIO DAB-42 BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese für ein zukünftiges Nachschlagen gut auf. PRODUKTÜBERSICHT 1

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL

CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL ANORDNUNG DER BEDIENELEMENTE 1) CD 2) LCD 3) ALARM 2 4) ALARM 1 5) 3.5MM

Mehr

说明书 1.pdf :14:45. Instruction Manual Wooden DAB Radio DAB 28

说明书 1.pdf :14:45. Instruction Manual Wooden DAB Radio DAB 28 说明书 1.pdf 1 2014-04-23 16:14:45 Instruction Manual Wooden DAB Radio DAB 28 说明书 1.pdf 9 2014-04-23 16:14:46 German BEDIENELEMENTE Der Blitz mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer vor

Mehr

DAB/DAB+ Digitalradio DENVER DAB-27 PLUS ist ein DAB- und UKW-Radio mit Alarmfunktion. Die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem Gerät nicht angezeigt.

DAB/DAB+ Digitalradio DENVER DAB-27 PLUS ist ein DAB- und UKW-Radio mit Alarmfunktion. Die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem Gerät nicht angezeigt. DENVER DAB-27 PLUS BEDIENUNGSANLEITUNG DAB/DAB+ Digitalradio DENVER DAB-27 PLUS ist ein DAB- und UKW-Radio mit Alarmfunktion. Die Uhrzeit wird bei ausgeschaltetem Gerät nicht angezeigt. Inhalt (German)

Mehr

Sicherheits-Hinweise Wichtiger Hinweis

Sicherheits-Hinweise Wichtiger Hinweis Bedienungsanleitung Inhalt 02 INHALT 03 INFORMATION 04 ÜBERSICHT FRONTBLENDE 06 ÜBERSICHT GERÄTERÜCKSEITE 08 INBETRIEBNAHME DES R5 08 WECKER 09 SCHLAFFUNKTION 09 DIMMER 09 SENDER SPEICHERN/LISTE 09 LIEBLINGSSENDER

Mehr

Das ultimative Digital-Radio

Das ultimative Digital-Radio Das ultimative Digital-Radio Inhaltsangabe Inhaltsangabe... 1 Frontseite... 3 Rückseite... 4 Beschreibung der Fernbedienung... 4 DAB/DAB+ Modus... 6 Einschalten... 6 Einen anderen DAB/DAB+ Sender einstellen...

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 T-120/T-180 Version 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER/BAN LC-isplay BB/ STEP Mono/Stereo Lautstärketasten Frequenzregler/Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

WT 463 DE 1. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

WT 463 DE 1. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz WT 463 Vorsichtsmaßnahmen Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht. Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus. Setzen Sie das Gerät nicht hohen

Mehr

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und

Bedienungsanleitung. Radiowecker CRL Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und Bedienungsanleitung Radiowecker CRL-340 www.denver-electronics.com Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und vollständig durch. 1. Funktion 1.1 12/24-h-LED-Zeitanzeige

Mehr

Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG

Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG Technoline WT-465 DIGITALER RADIO-WECKER BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, damit Sie den Radiowecker optimal nutzen können. AUFBAU DES RADIOWECKERS 1. / AUTO 9. PM ANZEIGE

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio

BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, DAB+/FM mini Radio BEDIENUNGSANLEITUNG Clip, /FM mini Radio WICHTIG: Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Produkt verwenden und bewahren Sie es zum späteren nachlesen auf. Inhalt Auspacken

Mehr

BEDIENELEMENTE INSTALLATION

BEDIENELEMENTE INSTALLATION Oberseite BEDIENELEMENTE Vorderseite Unterseite Rückseite 1. FM ANTENNE 8. STOP / MEMO / SLEEP 15. KASSETTENFACH 2. USB ANSCHLUSS 9. KASSETTENBEDIENUNG 16. BATTERIEFACH 3. TITELSPRUNG VOR 10. LAUTSTÄRKE

Mehr

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German

DENVER MCB-600. Bedienungsanleitung. German DENVER MCB-600 Bedienungsanleitung German Bedienelemente Vorderansicht: 01. STOPP 02. LAUTSTÄRKE - Hier stellen Sie die Lautstärke des Verstärkers ein. 03. STANDBY - EIN/AUS. 04. STUMM - Während der Wiedergabe

Mehr

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch

Fantec Bluetooth Soundbar. Model: Fantec SB-200BT. Handbuch Deutsch Fantec Bluetooth Soundbar Model: Fantec SB-200BT Handbuch Deutsch Technische Daten: - Abmessung (B x H x T): 340 x 110 x 110 mm - Ausgangsleistung: 24Watt (2 x 12 Watt) RMS - Bluetooth Version: V2.1 +

Mehr

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger DEUTSCH Bedienungsanleitung DAB+ Empfänger Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 3 Lieferumfang 3 Sicherheitshinweise 3 Gewährleistung 3 Produktdetails 4 Montage der DAB+ Antenne 5 Inbetriebnahme 6 Installation

Mehr

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN

DENVER CR-918BLACK GERMAN TASTEN UND FUNKTIONEN DENVER CR-918BLACK GERMAN 14 15 TASTEN UND FUNKTIONEN 1. / TUNING - 2. ZEIT EINSTELLEN - SPEICHER/SPEICHER+ 3. SCHLUMMERFUNKTION / SLEEP-TIMER 4. EIN / AUS 5. / TUNING + 6. LAUTSTÄRKE REDUZIEREN - / ALARM

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

DIGITALES AM/FM RADIO

DIGITALES AM/FM RADIO DIGITALES AM/FM RADIO JUNIOR PR 505, PR 510, PR 515 BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Lautsprecher: 3,5 Zoll, 8 Ohm dynamischer Lautsprecher Ausgangsleistung: 0,8 W Batteriebetrieb: DC (3x R14/UM-2/C

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG CR-421

BEDIENUNGSANLEITUNG CR-421 BEDIENUNGSANLEITUNG CR-421 WWW.DENVER-ELECTRONICS.COM LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER BENUTZUNG DES GERÄTES GRÜNDLICH DURCH. UND BEWAHREN SIE SIE FÜR ZUKÜNFTIGE REFERENZ AUF. BEDIENELEMENTE

Mehr

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER

BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER BLUETOOTH- SOUNDBAR MIT SUBWOOFER Kurzanleitung zur Installation DA-10294 Vielen Dank für den Kauf DIGITUS DA-10294. Er wurde speziell für die Wiedergabe von Musik über Bluetooth von Ihrem Mobiltelefon

Mehr

Radio RADIOEMPFANG E Radio

Radio RADIOEMPFANG E Radio Radio RADIOEMPFANG E81779 Während der Fahrt ist mit gewissen Empfangsstörungen zu rechnen. Das Audiosystem muss gelegentlich neu eingestellt werden, um die Auswirkungen von Sendebereichswechseln auszugleichen.

Mehr

Bedienung der Fernbedienung

Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der Fernbedienung Seien Sie bei der Handhabung der Fernbedienung sehr achtsam, da diese klein und leicht ist. Wird

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN. Modell: THE+RADIO DAB+ Eigenschaften:

BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN. Modell: THE+RADIO DAB+ Eigenschaften: BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Modell: THE+RADIO DAB+ Eigenschaften: - Weckradio mit zweifacher Weckfunktion - Snooze Funktion - Empfänger: DAB / DAB+/ UKW - OLED Display - Fernbedienung - Hi- Fi

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion

Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion 1 Anordnung der Bedienelemente 1. ipod-anschluss 2. Docking-Adapter (Verschiede vorhanden) 3. Lautsprecher (links

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G 1. Allgemeine Operationen POW / MOD Während der Player an ist, drücken Sie sie kurz, um zwischen den Modus AUX ----- RADIO ---- USB----- SD umzuschalten; Lange

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4 MD 80806 BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht Ihre Lieblingssender FM/AM SYSTEM POWER 1000 1200 1400 AM 1600 FM 88 90 92 TUNING 94 96 98 100 Vorderseite 1 Lautsprecher 2 Betriebsanzeige FM 88 90 92 94 Um Ihre

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter

Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter Registrieren Sie Ihr Gerät und Sie erhalten Support unter www.philips.com/welcome SE650 SE655 Kurzbedienungsanleitung 1 Anschließen 2 Installieren 3 Genießen Inhalt der Verpackung Basisstation ODER Mobilteil

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8.

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8. Uhrenradio MM 4766.fm Seite 1 Donnerstag, 15. Juli 2004 12:44 12 INHALTSVERZEICHNIS Bedienelemente 2 Sicherheitshinweise 3 Inbetriebnahme 5 Auspacken und aufstellen 5 Netzanschluss 6 Grundfunktionen 7

Mehr

SHARK MP74 BETRIEBSANLEITUNG MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT

SHARK MP74 BETRIEBSANLEITUNG MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT SHARK MP74 BETRIEBSANLEITUNG MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT Funktionsübersicht 1. AN / AUS 2. Modus Wechsel 3. Stumm ( Schaltet Lautsprecher ab ) 4. Lautstärke Regler bzw. Menü Navigation 5. Kanal Runter

Mehr

UR105 / Deutsche Bedienungsanleitung

UR105 / Deutsche Bedienungsanleitung BEDIENELEMENTE 1. LAUTSTÄRKE - / ALARM 1 EIN / AUS EINSTELLUNG 2. LAUTSTÄRKE + / ALARM 2 EIN / AUS EINSTELLUNG 3. > / TUNE + / DST 5. UHRZEITEINSTELLUNG/M+ (FESTSENDER)

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

SHARK MP88 DECKLESS MP3 RADIO MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT

SHARK MP88 DECKLESS MP3 RADIO MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT SHARK MP88 DECKLESS MP3 RADIO MIT USB & SD ABSPIELMÖGLICHKEIT 1 1. Power on/ off / MODE 2. Knopf zum abnehmen des Bedienelements 3. BAND/ Sendewechsel Radio/ Automatische Suche 4. Sendertasten 5. Sendersuche

Mehr

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang

Bedienungsanleitung. Aufladen. 2,Sie können das Gerät über den Computer oder ein Ladegerät (nicht im Lieferumfang A12 Bedienungsanleitung 1. Ein/Aus Schalter 2. Menü Taste/Oben 3. nächste Musik 4. Unten 5. Vol + 6. Vol - 7. vorne Musik 8. Play/ Pause 9. TF Karte Buchse 10. Clip 11. Kopfhörer Buchse 12. Micro USB Buchse

Mehr

2.1CH LAUTSPRECHERTURM MIT CD/ MP3/USB/BLUETOOTH/AUX-IN/FM RADIO T600CD BEDIENUNGSANLEITUNG

2.1CH LAUTSPRECHERTURM MIT CD/ MP3/USB/BLUETOOTH/AUX-IN/FM RADIO T600CD BEDIENUNGSANLEITUNG 2.1CH LAUTSPRECHERTURM MIT CD/ MP3/USB/BLUETOOTH/AUX-IN/FM RADIO T600CD BEDIENUNGSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... 39 Teileübersicht... 40 Fernbedienung & Installation... 41 Allgemeine

Mehr

Benutzerhandbuch. AZATOM Multiplex D1 Digitales Radio. DAB + / DAB / FM Radio mit Bluetooth

Benutzerhandbuch. AZATOM Multiplex D1 Digitales Radio. DAB + / DAB / FM Radio mit Bluetooth AZATOM Multiplex D1 Digitales Radio DAB + / DAB / FM Radio mit Bluetooth Benutzerhandbuch Dieses Handbuch kann online unter www.azatom.com heruntergeladen werden Vielen Dank für Ihren Einkauf mit AZATOM

Mehr

Wichtige Sichertsinformationen

Wichtige Sichertsinformationen 1 Wichtige Sichertsinformationen 1 2 Inhaltsangabe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Wichtige Sichertsinformationen...1 Inhaltsangabe...2 Inhalt der Lieferung...4 So wird das Clint H4 angeschlossen...4 Spezifikazionen...5

Mehr

SoundStage 5.1 TX101

SoundStage 5.1 TX101 SoundStage 5.1 TX101 SICHERHEITSINFORMATIONEN WARNUNG GEFAHR DURCH ELEKTROSCHOCK NICHT ÖFFNEN WARNUNG: Um Feuer und Elektroschocks zu vermeiden, entfernen Sie bitte nicht das Gehäuse des Produkts. Wartungsarbeiten

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. 1 Bedienelemente Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zu verbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss angeschlossen.

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

MarQuant MCR Autoradio mit MP3, USB, SD und Bluetoohth. Bedienungsanleitung

MarQuant MCR Autoradio mit MP3, USB, SD und Bluetoohth. Bedienungsanleitung MarQuant MCR-1257 Autoradio mit MP3, USB, SD und Bluetoohth Bedienungsanleitung Bedienelement Bedienung: (1) Power on/off: Drücken Sie diese Taste um das Radio ein- bzw. auszuschalten. (2) Tuner auswählen/

Mehr

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60

Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Bluetooth-Lautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG BTL-60 Gebrauchsanleitung Wenn Sie den Lautsprecher einschalten, befindet er sich standardmäßig im Bluetooth-Modus. Sie können ihn dann unkompliziert mit Ihrem

Mehr

FMT800 DAB+ Transmitter

FMT800 DAB+ Transmitter Technaxx FMT800 DAB+ Transmitter Bedienungsanleitung DAB+ und FM Transmitter mit Ladefunktion Die Konformitätserklärung für dieses Gerät finden Sie unter: www.technaxx.de/ (untere Leiste Konformitätserklärung

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente

BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente 0 FUNKTIONSWAHLSCHALTER (RADIO,TAPE/OFF,CD) 1 BANDWAHLSCHALTER (2) FM ANTENNE (3) CD-KLAPPE (4) SENDERWAHLREGLER 0 BASS-BOOST-SCHALTER (5) TASTE CD SKIP/SEARCH

Mehr

DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung

DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung DAB+ Kfz-Adapter DAB-10 Bedienungsanleitung VORSICHT: UM DIE GEFAHR EINES STROMSCHLAGS ZU VERMEIDEN, DÜRFEN KEINE ABDECKUNGEN ENTFERNT WERDEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM NUTZER ZU WARTENDEN TEILE IM INNEREN.

Mehr

INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME

INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME 1. CD KLAPPE 2. BASS BOOST TASTE 3. LAUTSTÄRKE REGLER 4. FOLDER TASTE 5. CD/SD/USB TASTE 6. SKIP/SEARCH TASTE 7. SKIP/SEARCH TASTE 8. USB BUCHSE 9. CD STOP TASTE 10. CD PLAY/PAUSE TASTE 11. CD MODE TASTE

Mehr

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1

Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Gebrauchsanleitung MSI Mega Stick 1 Batterie einsetzen 1. Entfernen Sie die USB-Schutzkappe 2. Schieben Sie die Batteriefachabdeckung nach oben. 3. Legen Sie eine Mignon AAA Batterie ein und versicheren

Mehr

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH NORSK FRANÇAIS SVENSK NEDERLANDS Hersteller NR920

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH NORSK FRANÇAIS SVENSK NEDERLANDS Hersteller  NR920 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALANIO NORSK SVENSK Hersteller Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670 Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712 D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com GERMANY Web: www.woerlein.com

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

DENVER DAB-37. Bedienungsanleitung DAB+/DAB FM Radio. denver-electronics.com

DENVER DAB-37. Bedienungsanleitung DAB+/DAB FM Radio. denver-electronics.com denver-electronics.com Bedienungsanleitung DAB+/DAB FM Radio DENVER DAB-37 URHEBERRECHT DENVER ELECTRONICS A/S, www.denver-electronics.com www.facebook.com/denverelectronics GER-1 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

G05 Bedienungsanleitung

G05 Bedienungsanleitung G05 Bedienungsanleitung 1,Vorheriges Lied und Rückspulen / Zurück 2, Zurück/ nach unten 3, Menü Taste/ nach oben/ sperren/entsperren 4, Abspielen/Pause/ bestätigen/on-off 5, Nächstes Lied und Vorspulen

Mehr

Disney / Pixar CCD45 / PCD45 FRANÇAIS. Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D Cadolzburg

Disney / Pixar CCD45 / PCD45 FRANÇAIS. Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D Cadolzburg Disney / Pixar DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D-90556 Cadolzburg NEDERLANDS ESPAÑOL CCD45 / PCD45 HINWEISE / SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät ist geeignet für Kinder

Mehr

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger. mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung

DEUTSCH. Bedienungsanleitung. DAB+ Empfänger. mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung DEUTSCH Bedienungsanleitung DAB+ Empfänger mit Bluetooth und Freisprecheinrichtung Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise 3 Lieferumfang 3 Sicherheitshinweise 3 Gewährleistung 3 Produktdetails 4 Montage

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DUSCHRADIO MIT UHR. MD 3886 BDA :22 Uhr Seite Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D Mülheim/Ruhr

BEDIENUNGSANLEITUNG DUSCHRADIO MIT UHR. MD 3886 BDA :22 Uhr Seite Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D Mülheim/Ruhr MD 3886 BDA 29.11.2001 15:22 Uhr Seite 1 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D 45467 Mülheim/Ruhr Tel. 01805 / 633 633 Fax 01805 / 665 566 (0,12 Euro / Min. innerhalb des Festnetzes

Mehr

Digitaler Radioempfänger für DAB+, DAB und UKW Empfang Benutzerhandbuch

Digitaler Radioempfänger für DAB+, DAB und UKW Empfang Benutzerhandbuch Digitaler Radioempfänger für DAB+, DAB und UKW Empfang Benutzerhandbuch Sicherheitshinweise Für höchste Leistung und Freude an diesem Gerät lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Radios dieses Handbuch

Mehr

PLL Radiowecker. Bedienungsanleitung

PLL Radiowecker. Bedienungsanleitung PLL Radiowecker Bedienungsanleitung STROMVERSORGUNG NETZBETRIEB Überprüfen Sie sorgfältig, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Netzspannung in Ihrer Region übereinstimmt. Stecken Sie den Stecker

Mehr

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können.

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können. VORSICHT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DER DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG NIEDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH NICHT DEM STRAHL AUS. Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Inhalt der Bedienungsanleitung

Inhalt der Bedienungsanleitung BeoSound 3000 BeoSound 3000 Guide Guide BeoSound 3000 BeoSound 3000 Reference book Reference book Inhalt der Bedienungsanleitung 3 Um sich mit Ihrem Produkt von Bang & Olufsen vertraut zu machen, stehen

Mehr

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Lautsprecher BTL-62. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch

Bedienungsanleitung. Bluetooth-Lautsprecher BTL-62.  Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch Bedienungsanleitung Bluetooth-Lautsprecher BTL-62 www.denver-electronics.com Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Produkts sorgfältig und vollständig durch. Gebrauchsanleitung Wenn

Mehr

TRAGBARES AM/FM RADIO

TRAGBARES AM/FM RADIO TRAGBARES AM/FM RADIO JUNIOR PR 500, PR 501, PR 502 BEDIENUNGSANLEITUNG GERÄTEÜBERSICHT 1. TELESKOPANTENNE 2. TRAGEGRIFF 3. FREQUENZWAHLSCHALTER 4. KOPFHÖRERBUCHSE 5. LAUTSTÄRKENREGLER 6. HAUPTWAHLSCHALTER

Mehr

WOOF it JAM. Bedienungsanleitung

WOOF it JAM. Bedienungsanleitung WOOF it JAM Bedienungsanleitung Vielen Dank! Vielen Dank, dass Sie sich für den WOOFit JAM von SACKit entschieden haben. Bitte lesen Sie sorgfältig die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme.

Mehr

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T)

I. Technische Daten. II Tasten und Funktionen. Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) I. Specifications I. Technische Daten Abmessungen 77 x 23 x 16 mm (B x H x T) Gewicht 79g Bildschirm 1,3" OLED-Bildschirm Audioformate MP3: Bitrate 8Kbps - 320Kbps WMA: Bitrate 5Kbps - 384Kbps FLAC: Abtastrate

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Marquant MCR

Marquant MCR Marquant MCR-726 10001439 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

1 Anleitung BT Updater Pro

1 Anleitung BT Updater Pro 1 Anleitung BT Updater Pro In dieser Anleitung wird beschrieben, welche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, der BT Updater zur Verfügung stellt. 1.1 Übertragung Mit der Taste Lesen können Sie die

Mehr

BE2022 Maxi Pro TV Streamer

BE2022 Maxi Pro TV Streamer DEUTSCH BE2022 Maxi Pro TV Streamer Netz Anzeige Bluetooth Taste Bluetooth Anzeige Netz Eingang Audio Eingang Optischer Eingang Über den TV Streamer USB-Lade Ausgang Der Maxi Pro TV Streamer ermöglicht

Mehr

4V DC Batteriefach Power Lock Beleuchtetes LCD-Display Info Preset DABnav Menu Kopfhöreranschluss Ein-/Ausschalten

4V DC Batteriefach Power Lock Beleuchtetes LCD-Display Info Preset DABnav Menu Kopfhöreranschluss Ein-/Ausschalten Kurzanleitung 4V DC Anschluss für den Netzadapter Batteriefach für drei AA -Batterien Pwer Ein-/Ausschalt-Taste Lck Schieber zum Aktivieren und Deaktivieren der Tastensperre Beleuchtetes LCD-Display Inf

Mehr

Schnellstartanleitung

Schnellstartanleitung Philips GoGear Audio-Player DE SA1MXX02B SA1MXX02K SA1MXX02KN SA1MXX02W SA1MXX04B SA1MXX04K SA1MXX04KN SA1MXX04P SA1MXX04W SA1MXX04WS SA1MXX08K Schnellstartanleitung Erste Schritte Übersicht über das Hauptmenü

Mehr

Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk

Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk Einrichtung Ihres Jongo-Geräts und Verbindung mit Ihrem Netzwerk Vor dem Verbinden Ihres Pure Jongo-Geräts müssen Sie fünf Dinge bereithalten. Bitte lesen Sie die folgende Checkliste durch und vergewissern

Mehr

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS

TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS TRAGBARER BLUETOOTH-LAUTSPRECHER MIT SUPER-BASS Handbuch DA-10287 Vielen Dank zum Erwerb des tragbaren Bluetooth-Lautsprechers DIGITUS DA-10287 mit Super-Bass! Dieses Handbuch hilft Ihnen dabei, Ihren

Mehr

BeoSound Bedienungsanleitung

BeoSound Bedienungsanleitung BeoSound 3000 Bedienungsanleitung BeoSound 3000 Guide BeoSound 3000 Reference book Inhalt der Bedienungsanleitung 3 Um Ihr Bang & Olufsen Produkt kennen zu lernen, stehen Ihnen zwei Anleitungen zur Verfügung.

Mehr