Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine"

Transkript

1 Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Frühjahr 2012 Den Winter vertrieben und den Frühling begrüßt Während die Funken-Jugend einen alten Brauch noch aufrecht erhielt und zahlreiche Bürger groß und klein ein Funkenfeuer in Schweinlang erlebten, begannen die Musikerinnen und Musiker der Musikkapelle bereits schon mit den Proben zum Begrüßen des Frühlings. Zum Frühlingsanfang hatten sie dann beim Frühlingsfest der Blasmusik in der Mehrzweckhalle Ihren Zuhörern einen bunten Melodienstrauß präsentiert. Donat Mutzel Gemeindekanzlei Kraftisried Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8:00 11:00 Uhr Di. 18:00 19:30 Uhr Internet: Kirchenweg 1 Tel.: / Fax: / bgm.breitenmoser@kraftisried.de Wertstoffhof Öffnungszeiten: Samstag 9:30 12:00 Uhr Mittwoch / Sommerzeit 16:00 18:00 Uhr, Mittwoch / Winterzeit 15:00 17:00 Uhr Herausgeber Gemeindeblättle: Gemeinde Kraftisried 1. Bürgermeisterin Jutta Breitenmoser Zusammenstellung und Gestaltung: Donat Mutzel

2 GEMEINDE 2 Schlüsselübergabe Die Gemeinde verabschiedete unsere langjährige Mitarbeiterin Frau Helene Mutzel. Über zwei Jahrzehnte leistete Sie treue Dienste für die Gemeinde Kraftisried. Herzlichen Dank im Namen der gesamten Gemeinde. Ihre Nachfolgerin ist Frau Elisabeth Riedel, wir wünschen beiden einen guten Start im neuen Lebensabschnitt. Jutta Breitenmoser, Bürgermeisterin Einwohnermeldeamt An-, Um- und Abmeldungen können aus technischen Gründen nur noch in der Geschäftsstelle in Unterthingau ausgefüllt werden. Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau, Marktplatz 9, Unterthingau, Tel / Ausweise Ausweise können nur noch in der Verwaltungsgemeinschaft in Unterthingau beantragt werden. Für die neuen Ausweise sind technische Geräte nötig, die in der Gemeindekanzlei nicht vorhanden sind. Verwaltungsgemeinschaft Unterthingau, Marktplatz 9, Unterthingau, Tel / Lohnsteuerkarten Änderungen von Lohnsteuerkarten können nur noch vom Finanzamt vorgenommen werden. Finanzamt Kaufbeuren, Remboldstr. 21, Kaufbeuren, Tel Erweiterte Öffnungszeiten für die Zulassungs- und Führerscheinstelle Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Zulassungs- und Führerscheinstelle im Bürgerservice erweiterte Öffnungszeiten anbietet: Mo-Do Uhr, Freitag Uhr Gerade im Frühjahr gibt es saisonal bedingte Wartezeiten. Wer die Wahl hat, solle am Besten nicht vormittags von Uhr und Donnerstag nachmittag von Uhr kommen, sondern die o. g. erweiterten Öffnungszeiten ausnutzen. Oft können Zulassungen oder Führerscheinanträge dann sofort bearbeitet werden. Die Gemeindekanzlei Kraftisried ist in der Woche nach Ostern vom geschlossen.

3 GEMEINDE 3 Abfuhrtermine Müllabfuhr Aufgrund der Osterfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine wie folgt: Die Abholung der Restmülltonne verschiebt sich von Freitag, auf Samstag In der darauffolgenden Woche wird die Biotonne statt am Freitag, erst am Samstag geleert. Wertstoffhof Gartenabfälle können ab sofort wieder bis zu 1 m³ angeliefert werden. Problemmüllsammlung Am Freitag dem von Uhr findet am Parkplatz an der Kirche in der Marktoberdorfer Straße in Unterthingau eine mobile Problemmüllsammlung statt. Außerdem kann er im Abfallentsorgungszentrum Marktoberdorf ganzjährig entsorgt werden. Die nächste Problemmüllsammlung in Kraftisried findet am statt. Fundamt: 1 Playstation Portable (PSP)

4 GEMEINDE 4 Baupläne Wir weisen darauf hin, dass die Baupläne eine Woche vor der Sitzung bei der Gemeindeverwaltung abgegeben werden müssen. Sonst können sie leider nicht auf der Sitzung behandelt werden. Auch für Wintergärten muss ein Bauplan eingereicht werden. Sollten Sie bereits einen solchen errichtet haben, müssen Sie einen entsprechenden Plan nachreichen. Hausnummern und Straßenbezeichnung Wir werden des Öfteren angesprochen, dass einige Häuser schwer zu finden sind. Bitte achten Sie darauf, dass Hausnummern gut sichtbar angebracht sind. In einigen Fällen wäre es auch hilfreich, wenn die Straßenbezeichnung mit am Haus angeschrieben wird. Grabgestaltung Friedhof Unser Friedhof ist ein sogenannter Naturfriedhof. Deshalb müssen Vorschriften bei der Grabgestaltung eingehalten werden: Eine Abgrenzung oder Einfassung der Grabstätten hat mit einem Rasen zu geschehen oder aber, falls eine Eisenschiene verwendet wird, darf diese nur 4 cm die übrige Erdoberfläche überragen und muss die Abgrenzung der Grabstelle dann mit einem geeigneten Gewächs besetzt werden, dass später die Schiene nicht mehr sichtbar ist. Um die Grabstelle herum ist der Rasen zu belassen und darf nicht mit Kies, Kieselsteinen usw. ersetzt werden. Wir bitten Sie sich an diese Vorschrift zu halten. Unser Friedhof ist etwas ganz besonderes, bitte helfen Sie mit den Charakter zu erhalten. Mithilfe Bepflanzung Kriegerdenkmal und Priestergrab Wir suchen dringend engagierte Bürger und Bürgerinnen, die bei der Bepflanzung und Gestaltung des Kriegerdenkmals und des Priestergrabes mithelfen. Herr Manfred Hartmann hat sich dankenswerterweise seit Jahrzehnten ehrenamtlich darum gekümmert und benötigt nun helfende Hände die ihn etwas entlasten können. Lautsprecheranlage Friedhof Bei Beerdigungen muss die Lautsprecheranlage im Friedhof aufgestellt und bedient werden. Die Gemeinde sucht nun dringend einen engagierten Bürger, der diese Aufgabe ehrenamtlich übernimmt. Bitte melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung, Kirchenweg 1, Tel /97365.

5 GEMEINDE / VEREINE 6 Amtsgericht -Grundbuchamt Einträge im Grundbuchamt erfolgen nur auf Antrag (nicht von Amts wegen) Zum Beispiel die Änderung des Familiennamens durch Heirat, wird nur durch Nachweis mit einer Bescheinigung über die Eheschließung (gibt es beim Standesamt, wo die Eheschließung war) vom Amtsgericht Kaufbeuren -Grundbuchamt- abgeändert. Wichtig ist, dass in der Bescheinigung steht, wie der Ehename lautet. Nähere Informationen zu den anfallenden Kosten der Änderung des Eintrages im Grundbuchamt erteilt das Amtsgericht Kaufbeuren, Tel oder Ferienfreizeit 2012 Wie gewohnt beteiligt sich die Gemeinde Kraftisried wieder an der Ferienfreizeit der VG Unterthingau. Die Planungen für die 10. Ausführung vom bis sind bereits voll im Gange. Wir sind daher wieder auf der Suche nach Vereine und Gruppen, die während der Sommerferien unseren Schülern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot bieten wollen. Freuen würde ich mich auch wieder über die allseits beliebten und bewerten Angebote. Der Umfang der Veranstaltung, sowie die Teilnehmeranzahl kann wieder durch euch festgelegt werden. Die VG unterstützt uns wieder fleißig und wickelt die Anmeldung und das Erheben eventueller Kosten für die Teilnahme ab. Informationen und Anmeldung beim Jugendbeauftragten der Gemeinde Kraftisried, Michael Hartmann, Tel. 739, oder direkt bei der VG Unterthingau bis spätestens Michael Hartmann, Jugendbeauftragter BBV Neuwahlen BBV am Martin Stadler, Ortsobmann Nach 20 Jahren Verbandsarbeit stellte sich Petra Hartmann nicht mehr zur Wahl als Ortsbäuerin. Neue Ortsbäuerin ist Irene Pracht und neue stellvertretende Ortsbäuerin ist Elisabeth Engstler. Als Obmann wiedergewählt wurde Martin Stadler. Neuer stellvertretender Obmann ist nach Hans Peter Allgaier nun jetzt Wolfgang Hartmann. Am Ostermontag, den 09. April 2012 sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde ab Uhr zur Besichtigung des neuen Milchgewinnungszentrums der Familie Stadler eingeladen. Es gibt Kaffee und Kuchen von unseren Bäuerinnen.

6 GEMEINDE / VEREINE 7 Umzug: Die Rente zieht nicht automatisch mit 1. Februar 2012 Egal, ob man in eine andere Straße oder eine andere Stadt zieht Rentner sollten die neue Anschrift rechtzeitig dem Renten Service der Deutschen Post AG mitteilen. Darauf weisen die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern hin. Der Renten Service zahlt die Renten im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung an die Rentenempfänger aus. Wurden die Rentenanpassungsmitteilungen 2011 mit dem Vermerk unbekannt verzogen an den Renten Service zurück geschickt, werden ab Februar 2012 aus Sicherheitsgründen die Zahlungen an die betroffenen Rentner vorläufig eingestellt. Rentner, die im letzten Jahr umgezogen sind und feststellen, dass die Rente fehlt, sollten sich daher umgehend beim Renten Service melden und die aktuelle Anschrift mitteilen. Die Rente wird dann sofort wieder angewiesen. Formulare für die Adressänderung erhält man bei jeder Postfiliale oder im Internet unter Vor einem Umzug ins Ausland sollte man sich in einem persönlichen Beratungsgespräch über die Auswirkungen auf den Rentenbezug informieren. Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung oder am kostenlosen Bürgertelefon unter Freiwillige Feuerwehr Übungsplan 2012 Gruppe 1 Gruppe 2 Montag Mittwoch Hippold / Mayer Abel R. / Abel St. Hauptversammlung Gruppe 3 Freitag Brenner / Eberle Frühjahrs-Hauptübung Herbst-Hauptübung Beginn der Übungen jeweils Uhr Die Übungen am und am finden als Sicherheitsbelehrung im Schulungsraum statt. Übungspläne sind auch im Internet unter in der Rubrik Vereine Feuerwehr einsehbar. Reinhard Abel, Vorstand

7 VEREINE SCHÜTZENVEREIN 8 Ergebnisse Das Silvesterschießen auf Christbaumkugeln aus Walnüssen, das mit 40 Teilnehmern wieder gut besucht war, gewann dieses Jahr Elfriede Wörle vor Andreas Hartmann und Theo Frommlet. Bei der Dorfkegelmeisterschaft belegte der Schützenverein wie im Vorjahr den 9. Platz. Beste Kegler für den Verein waren Georg Prestele und Dominik Mair (je 71 Holz) sowie bei den Damen Helene Mutzel mit 64 Holz. Beim Faschingsschießen galt es diesmal einen Dreikampf zu gewinnen: die Ergebnisse beim Schießen, Darten und Würfeln wurden zusammengerechnet und ergaben die Siegerin Helene Mutzel. Zweiter wurde Max Enderle, Dritte Birgit Allgaier. Eine wunderschöne Schützenscheibe mit dem Motiv der Wieskirche stifteten Elfriede und Klaus Wörle anläßlich ihrer Goldenen Hochzeit. Dem geforderten 50-Teiler am nächsten kam Hans-Peter Allgaier mit einem 51,7 Teiler. Eine sehr originelle Scheibe mit dem nicht alltäglichen Motiv einer liegenden Kuh im Gras spendeten Ilse und Matthias Eberle zu Ihrer Silberhochzeit. Originell war auch der Modus, wie die Scheibe ausgeschossen wurde: der 25. Teiler sollte der Gewinner sein, und so kam Siegfried Mayer zu dieser schönen Scheibe. Gemalt wurden beide Scheiben von unserem Künstler Richard Stark. Jahresversammlung Immerhin 24 Schützinnen und Schützen fanden den Weg zu unserer Jahresversammlung. Schützenmeister Manfred Allgaier, Schriftführerin Ilse Eberle, Kassier Peter Allgaier und Sportleiter Michael Hartmann berichteten von den Ereignissen, Erfolgen und Finanzen des vergangenen Jahres. Viel Geld wurde in die Jugendarbeit investiert, 2 neue Gewehre wurden angeschafft und zusätzliche Schießausrüstung. An Aktivitäten für die nächste Zeit stehen die Anschaffung von Fleece-Jacken an und ein geplanter Ausflug im Herbst. Ausserdem ist ein Schnupperschießen für Auflageschützen geplant, um auch ältere Mitbürger wieder für den Schießsport zu interessieren. Termine Jeden Montag ab 18:00 Uhr Schüler- und Jugendtraining! Endschießen (letzte Gelegenheit zum Meister-/Pokalschießen und zum Königsschießen Preisverteilung und Königsproklamation Gauschießen 2012 in Ebenhofen Schießtage vom 23. Mai bis 31. Mai 2012 Schießtag für Kraftisried: Samstag, 26. Mai von Uhr oder am Ausweichtermin 31. Mai 2012 Die Festtage sind von 6. bis 10. Juni 2012 mit der Königsehrung am Freitag, 08. Juni und dem großen Schützenumzug am Sonntag 10. Juni 2012 Manfred Allgaier, Schützenmeister

8 VEREINE MUSIKKAPELLE 9 Liebe Kraftisrieder, auch wenn ein neues Jahr begonnen hat, möchte ich trotzdem noch einmal auf das Jahr 2011 zurückblicken. Im vergangenen Jahr hatte die Musikkapelle nämlich die Ehre, zu sechs runden Geburtstagen ein Ständchen spielen zu dürfen: Zum 85. Geburtstag von Georg Allgaier,- er ist Ehrenmitglied und Gründungsmitglied und war von als 1. Vorstand tätig. Zum 60. Geburtstag von Ludwig Wassermann,-.er hat uns über 40 Jahre als aktiver Musikant an der Posaune die Treue gehalten. Zum 50. Geburtstag von Matthias Eberle,- er ist seit über 40 Jahren aktiver Musiker am Tenorhorn und bleibt es hoffentlich auch noch lange. Zum 50. Geburtstag von Helmut Bail, der uns an der Tuba hoffentlich noch lange erhalten bleibt Zum 50. Geburtstag von Gottfried Hartmann,- der von Vorstand war. Es war uns eine ganz besondere Freude, ihn zum Ehrenvorstand zu ernennen! Zum 70. Geburtstag von Fritz Herz, Ehrenvorstand,- er war von Vorstand, und von Vorstand. Wir blicken einem hoffentlich ereignisreichem Jahr 2012 entgegen und würden uns freuen, möglichst viele von Euch bei unseren nächsten Auftritten begrüßen zu können: Im Rahmen seines Geburtstagsständchens wurde der ehemalige Vorstand der Musikkapelle Gottfried Hartmann zum Ehrenvorstand ernannt. Die nächsten Termine: Sonntag Jugendvorspiel im Musikheim um Uhr Sonntag Gottesdienst in der Basilika Ottobeuren um 9.00 Uhr Dienstag Maibaumfest Schweinlang um Uhr Sonntag Gauschützenumzug Ebenhofen um Uhr Sonntag Pfarrfest in Kraftisried um Uhr Kerstin Ruppert-Berchtold, Vorstand

9 VEREINE TSV 10 Hallo Kraftisrieder, zuerst mal die letzten Meldungen vom Sportverein aus der Wintersaison. Die Punktspielrunden im Tischtennis sind zu Ende und es gibt gute Ergebnisse zu berichten. Drei Mannschaften sind in dieser Saison ungeschlagen und können als Meister aufsteigen. Es sind dies: Team Mädchen 1 in der 2ten Bezirksliga mit Lena Auras / Jana Dornacher / Martina Bail / Eva Bader / Carina Abel Team Buben 2 in der 3ten Kreisliga mit Florian Pracht / Tobias Sabath / Dominik Auras / Fabian Bachmann / Michael Pracht Team Bambini in der Bambini Runde mit Simone Grotz / Jonas Brenner / Jakob Haggenmüller / Jakob Maier / Manuel Kreuzer / Nico Bauer Die Helfer um Abteilungsleiter Martin Taufratshofer und Jugendleiterin Petra Sabath organisierten am letzten Samstag noch das Ranglistenturnier für den Kreis Ostallgäu. Auch hier waren einige Kraftisrieder am Start. Lena Auras ( Bild mitte ) konnte sich sogar den Siegerpokal in Ihrer Klasse holen. Mit den alpinen Skifahrern waren wir auch dieses Jahr wieder für ein Wochenende im Zillertal. 16 Jugendliche und 5 Betreuer erlebten wieder Skigenuss pur bei schönem Wetter und besten Schneeverhältnissen Jahresversammlung mit Neuwahlen Schon wieder sind 3-Jahre vergangen und es stehen neben den Berichten aus der Vorstandschaft und den Ehrungen langjähriger Mitglieder auch die Neuwahl der Vorstandschaft an. Grundsätzlich ist die Bereitschaft zu einer weiteren Dienstzeit bei fast allen vorhanden. Wenn jemand in unser Organisationsteam einsteigen möchte, erwarte ich gerne seinen Anruf. Wir wünschen uns viele interessierte Besucher ab 20 Uhr im Grünen Baum. Unsere aktuellen Planungen: Tages Bergtour Damit die Interessierten schon früh planen können, legen wir uns schon auf ein Wochenende fest. Es wird entweder Freitag/Samstag /22.09 oder Samstag/Sonntag / stattfinden. Unsere Routenplaner sind schon in Vorbereitung. Ich hoffe Sie haben wieder so eine gute Idee wie im letzten Jahr mit der Kogelseespitze.

10 VEREINE TSV Aktion sauberes Ostallgäu Um 9:30 Uhr treffen wir uns am Dorfplatz. Nachdem wir uns in verschiedene Gruppen aufgeteilt haben geht s auf zur großen Müllsammelrunde. Anschließend gibt s für die Fleißigen eine kleine Brotzeit in der Turnhalle. Nicht einzig eine gesäuberte Flur ist der Zweck dieser Aktion. Auch das Bewusstsein der Kinder für eine saubere Umwelt und das gemeinsame Arbeiten für einen guten Zweck sind wichtige Aspekte. Liebe Eltern: Schickt also eure Kinder (auch die schon Älteren) bitte mit festem Schuhwerk und Handschuhen los. Idealerweise kommt Ihr auch selber mit. Es wird bestimmt ein unterhaltsamer Vormittag Familienradeltour mit Kaffee und Kuchen Wie in den letzten Jahren treffen wir uns zum Sommerauftakt. Angeboten wird eine Radlrunde für die Allgemeinheit, eine Radlrunde für Jungendliche und eine Wanderrunde für Nichtradler. Startpunkt ist um 13.00Uhr an der Turnhalle. Bis ca Uhr kehren wir dann für Kaffee/Kuchen und Brotzeit wieder zum Ausgangspunkt zurück. Zum gemütlichen Teil an der Turnhalle sind natürlich auch alle Nichtsportler eingeladen Start Kinderleichtathletik Die traditionellen Sportarten der Leichtathletik sind in den Hintergrund gerutscht. Wir wollen aber allen Kindern noch die Grundlage dieser Disziplinen zeigen und auf die Teilnahme an einem Sportfest hinarbeiten. Hierzu benötigen wir auch wieder freiwillige Helfer (bitte meldet euch bei Reinhard Saur oder Martin Sabath). Treffpunkt ist 17:30 auf dem Sportplatz Kinderausflug Nach dem wir die letzten Jahre immer im Freizeitpark waren, haben wir uns nun etwas Neues überlegt. Das Hauptziel sollen dabei die Bavaria Filmstudios werden. Bitte reserviert schon mal den Termin in eurem Kalender. Das genaue Programm werden wir in kürze auf Plakaten und im Internet veröffentlichen Radlwochenende für Jugendliche und Erwachsene Dieses Jahr versuchen wir wieder die herrlich liegende Turnhalle am Weißensee für das Wochenende vom zu bekommen. Den Ablauf planen wir wie gewohnt: Freitag/Nachmittag:Anradeln von Kraftisried nach Weißensee Samstag: Radtouren in verschiedenen Leistungsklassen Badevergnügen im Weißensee gemütlicher Grillabend Sonntag /Morgen:Aufräumen der Turnhalle und verwischen unserer Spuren. Anschließend Heimfahrt nach Kraftisried bis ca Uhr Bitte reserviert den Termin schon mal vor und bereitet euch konditionell gut vor.

11 VEREINE TSV / VERSCHIEDENES 12 Eine Sensation gibt s noch aus der Spinningabteilung! Kraftisrieder weisen neueste Wissenschaftsstudie nach: Spinning mach schön! Vorher: So sahen unsere Teilnehmer zum Saisonstart aus. Nachher: Schon nach wenigen Wochen Training können wir dieses Ergebnis vorzeigen. Also liebe Kraftisrieder: Macht mit beim TSV es lohnt sich! Martin Sabath, Vorstand Maibaumclub Schweinlang Der Maibaumclub Schweinlang stellt heuer wieder einen Maibaum auf. Am Dienstag 1.Mai soll ab 10:30 Uhr neben der Kapelle der Baum aufgestellt werden. Anschließend findet die Maifeier statt. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt. Radrennen 2012 Wie in gewohnter Weise findet am Sonntag 6.Mai 2012 in Schweinlang wieder ein Radrennen des RC Allgäu statt. Beginn ca 9.00 Uhr bis ca16.00 Uhr. Mittagstisch,Kaffee und Kuchen. Auflösung Maibaumclub Der Maibaumclub Schweinlang muß sich nach ca.30 Jahren auflösen. Aus Steuer-Versicherungs-und Haftschutzrechtlichen Gründen müssen wir einen eingetragenen Verein gründen. Der neue Verein soll Dorfgemeinschaft Schweinlang e.v. heißen. Zu einer Gründungsversammlung möchten wir alle die dem Verein beitreten wollen am Donnerstag den 5. April 2012 um Uhr ins Gasthaus Grüner Baum herzlich einladen. Tagesordnung: Wahl der Versammlungsleitung-Wahlleitung Beschlußfassung über Vereinsgründung Beschlußfassung der Satzung Wahlen der Vorstandschaft Verschiedenes Kapelle Schweinlang: Information über Stand der Kapellenrenovierung. Michael Abel

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Winter 2011 / 2012 Gemeindekanzlei Kraftisried Kirchenweg 1 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8:00 11:00 Uhr Tel.: 08377 / 97365

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Winter 2010 / 2011 Kapelle St. Antonius in Westerried Gemeindekanzlei Kraftisried Kirchenweg 1 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr.

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Sommer 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Dieser Spruch

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Frühjahr 2009 Gemütliches Zusammensein beim Kraftisrieder - Dorf Hoigata. Musik, Gedichte, Informationen und Bilder unserer

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Herbst 2008 Johann Hartmann zum Altbürgermeister ernannt Mit einer würdigen Feier, umrahmt von der Musikkapelle, dem Kirchenchor,

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Frühjahr 2010 Seit 1990 übernimmt der Schützenverein Alpenrose die Aufstellung des Maibaumes in Kraftisried. Alle fünf Jahre

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Frühjahr 2014 Gemeindekanzlei Kraftisried Kirchenweg 1 Öffnungszeiten: Tel.: Fax: Mo. u. Fr. Di. Internet: www.kraftisried.de

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Winter 2012 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Jahr brachte für die Gemeinde und für mich persönlich Veränderungen,

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Winter 2008 / 2009 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.

Mehr

Unsere neuen Termine April-Juni 2018

Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Unsere neuen Termine April-Juni 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen Liebe Eltern, Erst einmal bedanken wir

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Sommer 2013 Gratulation Zweiter Bürgermeister Ludwig Brenner (rechts) gratuliert dem ersten Bürgermeister Michael Abel zu

Mehr

7,-- Euro Einlage (Jugendliche 5,--)

7,-- Euro Einlage (Jugendliche 5,--) Auf geht s zum 16. Gaukleinkaliberschießen mit Gewehr 100m stehend und Sportpistole 25 m. Auf dem Schießstand der Hubertusschützen Hufschlag in Langmoos und des TSV 1863 Trostberg in der Böck- Turnhalle

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Begebenheiten im Jahre 1980

Begebenheiten im Jahre 1980 Begebenheiten im Jahre 1980 Freitag 25. Jänner 1980 Musikeisschießen gegen die FF. Musik St. Agatha, welches wir leider 3:5 verloren haben. Samstag 23. Februar 1980 Schiausflug in die Flachau. Donnerstag

Mehr

Messdiener St. Gertrud Leimersheim

Messdiener St. Gertrud Leimersheim Messdiener St. Gertrud Leimersheim 72 Stunden Die Zeit rennt! Liebe Messdiener, liebe Eltern! Leimersheim, den 27. Mai 2013 Nur noch knappe zwei Wochen sind es bis zur 72-Stunden-Aktion, der großen Sozialaktion

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Herbst 2009 Dorfhoigarta in Ausflugslaune. Am wunderschönen ersten Septembertag ging die Fahrt über Bad Tölz, Lenggries,

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Winter 2013 / 2014 Gemeindekanzlei Kraftisried Kirchenweg 1 Öffnungszeiten: Tel.: Fax: Mo. u. Fr. Di. Internet: www.kraftisried.de

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Winter 2009 / 2010 Kapelle Maria Hilf in Raiggers Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein Jahr voller Ereignisse neigt sich dem

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2019 Januar 04.01.2019 18:00 Generali-Cup Schützenraum Turmschützen 05.01.2019 19:00 Jahresversammlung DJK Unter-/ e. V. 05.01.2019 19:00 Darts-Turnier Sportverein "Pfeil" e. V.

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1

Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1 Ausfüll-hilfe: Anmeldung bei der Stadt Aschaffenburg nach dem Bundes-melde-gesetz Paragraf 23 Absatz 1 Hinweis Sie müssen Ihre neue Wohnung anmelden. Das ist Ihre Pflicht als Bürger. So steht es im Bundes-melde-gesetz

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Kraftisried. Ihr Standort im Ostallgäu

Kraftisried. Ihr Standort im Ostallgäu Kraftisried Ihr Standort im Ostallgäu Kraftisried Ihr Standort im Ostallgäu Lage und Verkehrsanbindung 2» Die Gemeinde Kraftisried liegt an der westlichen Landkreisgrenze, direkt an der B12. Die Landeshauptstadt

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Sommer 2009 Informationsveranstaltung Beim nächsten Dorfhoigarte am 7. Juli 09 um 14:00 Uhr im Musikheim findet ein Vortrag

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung -

50 Jahre SV Unterhausen. - Entstehung und Entwicklung - 50 Jahre SV Unterhausen 1966 2016 - Entstehung und Entwicklung - 2 Wie alles begann 1966 Gründung des Vereins am 29.11.1966 im Gasthause Rosengarten Auf Einladung durch den Gemeinderat Georg Rill (späteren

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Deine Frage zu: Jobcenter Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten Wohnung Kindergeld Wichtige Fragen Konto Gefördert durch: Umgesetzt von: Inhalt:

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

Clubnachrichten des TCNA

Clubnachrichten des TCNA Clubnachrichten des TCNA Ausgabe 2 / 2019 AUSGABE BIS SOMMER www.tcna.at ZVR# 347591875 In dieser Ausgabe: Training Ottakringer Bad Termine/Infos Zur Erinnerung für unsere Schwimmer: Das Ottakringer Bad

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine

Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Sommer 2014 Ehre, wem Ehre gebührt Langjährige Gemeinderäte verabschiedet. Von links: Hans-Peter Hippold, Ludwig Brenner,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung Ellscheda Dorfschell Nr. 118 März 2010 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid 1. Sitzung des Arbeitskreises Dorfentwicklung Am 3. März ging es weiter mit unserer Dorfentwicklung. Frau Bitzigeio vom

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau

Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau Eine Zeitreise durch alle Höhen und Tiefen des TSV Langenau 1861-2011 Die Geschichte des TSV Langenau ist verbunden mit der Zeitgeschichte der vergangenen 150 Jahre. Die Vereinschronik kann nur dann vollständig

Mehr

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN

HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN HUBERTUSSCHÜTZEN WEIDEN: MEHR MITGLIEDER, BEITRÄGE BLEIBEN NUR NACHWUCHS MACHT SORGEN Einige gute Nachrichten und Urkunden hatte Schützenmeister Klaus Leipold zur Hauptversammlung von Hubertus Weiden mitgebracht.

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Kraftisrieder Gemeindeblättle

Kraftisrieder Gemeindeblättle Kraftisrieder Gemeindeblättle Information der Gemeinde und der Vereine Ausgabe: Sommer 2010 Baugebiet Baumäcker Die Erschließung unseres neuen Baugebietes ist abgeschlossen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse,

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Begebenheiten im Jahr 1983

Begebenheiten im Jahr 1983 Begebenheiten im Jahr Samstag 29. Januar Begräbnis von Martina Putz, wir haben geblasen. Sonntag13. Februar Faschingsonntag Wir wirkten beim Faschingsumzug der FF-St.Agatha als Häfenbrüder mit. Unsere

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v.

Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Schützenverein Reichenbach u.r. e.v. Einladung zum 44. Pokal- und Wildbretschießen in Verbindung mit dem Gauschießen des Schützenkreises Hohenstaufen (nur für Schützen des Hohenstaufenkreises) vom 02.

Mehr

HASLOCHER CARNEVAL CLUB e.v.

HASLOCHER CARNEVAL CLUB e.v. Satzung des Haslocher Carneval Club HCC e. V. 1 Name, Sitz und Rechtsform: Der Verein trägt den Namen Haslocher Carneval Club HCC Der Sitz ist Hasloch am Main. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen.

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2015 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

FIRMTERMINE. Firmlinge, die in Marpingen und Berscheiler wohnen: Samstag, 13. Januar oo Uhr. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Marpingen

FIRMTERMINE. Firmlinge, die in Marpingen und Berscheiler wohnen: Samstag, 13. Januar oo Uhr. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Marpingen FIRMTERMINE Firmlinge, die in Alsweiler und Urexweiler wohnen: Freitag, 12. Januar 2018 18.oo Uhr Firmgottesdienst mit Weihbischof Robert Brahm Pfarrkirche St. Mauritius Alsweiler Firmlinge, die in Marpingen

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

SATZUNG des Vereins. Altstadtverein Fürth e. V.

SATZUNG des Vereins. Altstadtverein Fürth e. V. Stand: 102017 SATZUNG des Vereins Altstadtverein Fürth e. V. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Altstadtviertel St. Michael, Bürgervereinigung Fürth e. V.. Die Kurzbezeichnung lautet

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Januar Sonntag 02.01.2011 19.15 Uhr Neujahrsempfang der Dienstag 04.01.2011 14.00 Uhr Seniorennachmittag in Mittwoch 05.01.2011 20.00 Uhr Generalversammlung

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018 Gotteszeller Ferienprogramm 2018 Info zur Anmeldung für alle Veranstaltungen des Ferienprogrammes Bitte meldet Euch bei Anita Kilger im Bürgerbüro zu den Veranstaltungen an. Beachtet bitte, dass der Anmeldeschluss

Mehr