Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal"

Transkript

1 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 27. Mai /2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich möchte diesmal die Gelegenheit nutzen, allen ehrenamtlichen Akteuren im Bereich unserer Gemeinde herzlich zu danken. Ob es um Dorffeste, Traditionsfeuer, sportliche Veranstaltungen, Partnerschaften, die Pflege von Kultur, die Verschönerung unserer Ortsteile, kirchliche Aktivitäten, Weihnachtsmärkte, Schützenfeste oder vieles andere mehr geht, sind es oft immer die gleichen, die sich engagieren. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die finanziellen Mittel zurückgehen, hat das Ehrenamt einen großen Anteil an der Erhaltung der Attraktivität unseres dörflichen Miteinanders. So sind es neben organisierten Vereinsmitgliedern auch Einzelpersonen, die durch ihre private Initiative viel bewegen. Ein besonderer Dank gilt auch den Feuerwehren unserer Gemeinde, die einen großen Teil ihrer Freizeit opfern, um den Schutz unserer Einwohner gegen Brand und Katastrophen zu sichern. Und das unter nicht immer optimalen Bedingungen. Jeder sollte sich darüber bewusst werden, welche Kraft und welche Potenziale hinter dieser meist unentgeltlichen Arbeit stecken, um unser gemeindliches Leben zu bereichern. Ich wünsche Ihnen alles Gute! Ihr Bürgermeister Peer Schulze

2 Ilmtal-Anzeiger Nr. 5/2016 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Ilmtal Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Ilmtal lade ich Sie für Dienstag, den 07. Juni 2016 um 20:00 Uhr nach Traßdorf Mehrzweckgebäude / Feuerwehr ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Mit freundlichen Grüßen gez. Schulze Bürgermeister Beschluss-Nr. 165/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt den Verzicht auf Landabfindung im Flurbereinigungsverfahren Behringen. Beschluss-Nr. 166/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt den Kauf des alten Spritzenhauses in Großliebringen und die Löschungsbewilligung für Rechte der politischen Gemeinde. Beschluss-Nr. 165/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt die Delegierung von jeweils zwei Gemeinderatsvertretern in die Arbeitsgruppen zur Vorbereitung der Gebietsreform. Einladung Mitteilungen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Ilmtal Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Ilmtal lade ich Sie für Dienstag, den 21. Juni 2016 um 19:30 Uhr ein. Den Ort der Sitzung des Gemeinderates und die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen. Mit freundlichen Grüßen gez. Schulze Bürgermeister Beschlussübersicht der 9. Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Ilmtal am 19. April 2016 Öffentlicher Teil: Beschluss-Nr. 25/16 Der Hauptausschuss der Gemeinde Ilmtal bestätigt die vorliegende Tagesordnung der heutigen HA-Sitzung. Beschluss-Nr. 26/16 Der Hauptausschuss der Gemeinde Ilmtal bestätigt die Niederschrift der HA-Sitzung vom 01. März Nicht öffentlicher Teil: Beschluss-Nr. 27/16-30/16 Der Hauptausschuss der Gemeinde Ilmtal beschließt die befristeten Niederschlagungen von Forderungen. Beschlussübersicht der 14. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Ilmtal vom 03. Mai 2016 Öffentlicher Teil: Beschluss-Nr. 158/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal bestätigt die Tagesordnung der heutigen GR-Sitzung. Beschluss-Nr. 159/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal bestätigt die Niederschrift der GR-Sitzung vom 15. März Beschluss-Nr. 160/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt die über- und außerplanmäßigen Einnahmen und Ausgaben für das Jahr Beschluss-Nr. 161/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt die Stellungnahme zum Regionalplan Windkraft Mittelthüringen. Nicht öffentlicher Teil: Beschluss-Nr. 162/16-163/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt die befristeten Niederschlagungen von Forderungen. Beschluss-Nr. 164/16 Der Gemeinderat der Gemeinde Ilmtal beschließt den Verkauf eines Wohnhauses in Nahwinden. Ortsteilratssitzung des Ortsteil Dienstedt-Hettstedt am um 19:00 Uhr im Gemeindebüro Dienstedt. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Beschluss - Niederschrift vom Weitere aktuelle Tagesordnungspunkte entnehmen sie den Aushängen in den Orten. Mit freundlichen Grüßen Karl-Heinz Maar - Ortsteilbürgermeister - Die Gemeinde Ilmtal vermietet in: Behringen, 1-Raum Erdgeschosswohnung, 43,10 m 2 Großliebringen, 1-Raum Dachgeschosswohnung, 32,28 m 2 Großliebringen, 4-Raum 1. Geschoss. 85,51 m 2 Singen, 2-Raum Erdgeschoss, 59 m 2 Besichtigungstermine über die BC Hausverwaltung GmbH 0361 / oder das Bau- und Ordnungsamt / Schulze Bürgermeister Senioren Herzliche Glückwünsche im Monat Mai Döllstedt Lischke, Hildegard am zum 85. Geburtstag Griesheim Brummundt, Marlen am zum 70. Geburtstag Kleinhettstedt Meier, Elke am zum 75. Geburtstag Niederwillingen Cämmerer, Claus am zum 80. Geburtstag Vogler, Lothar am zum 80. Geburtstag Veranstaltungen Veranstaltungen Juni bis August 2016 Juni Sa, Fr, bis Sa, Sa, Pranx & Eule Müller in Kleinhettstedt 150 Jahre FFW Dienstedt Sonnenwendfeuer in Behringen

3 Ilmtal-Anzeiger Nr. 5/2016 Sa, Jungtierschau mit Kanin-Hopp in Di Dienstedt Do Präventions- u. Projekttage an der TGS Fr, Sonnenwendfeuer in Dienstedt Stadtilm Fr, oder Sa, Sa, So, Straußenlauf - Rund um Hettstedt Straßenfest in Cottendorf Sommerfest auf der Straußenfarm in Kleinhettstedt Fr JC Niederwillingen - 16:30-19:30 Uhr bei gutem Wetter Grill anschmeißen bitte 2,- bis 3,- pro Person od. sich selbst was zum Grillen mitbringen, bei schlechtem Wetter kochen wir im Club Juli Fr, bis Mo Fr, August Sa, bis So, Spiele ohne Grenzen in Behringen/Belgien Blutspende in Großliebringen Dorffest in Behringen Beginn der Sommerferien So Sa Sommerferienfreizeit an die Mecklenburger Seenplatte Mo Ferienfreizeit in das Seesport und Erlebnispädagogische Zentrum Kloster an der Bleilochtalsperre mind. 1 Woche Urlaub + Arbeitsstundenausgleich Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsplan auf der Internetseite der Gemeinde Ilmtal Möchten Sie Veranstaltungen, Fotos oder aktuelle Informationen, die die Gemeinde Ilmtal betreffen, hier oder auf der Internetseite der Gemeinde Ilmtal veröffentlichen? Dann wenden Sie sich an: Michael Albrecht Telefon: 03629/ oder michael.albrecht@ilmtal.eu Für weitere Fragen oder Ideen für Angebote bitte per Whatsapp unter 0162 / Kontakt aufnehmen. Sommerferienfreizeit im SEZ Kloster (Seesport- & erlebnispädagogisches Zentrum) Vereine und Verbände Veranstaltungsplan der Jugendpflege Mai-Juli 2016 Sa Kreativangebot der Jugendpflege zum Pfingstturnier des SV Fortuna Griesheim Di JC Niederwillingen - Mädchenwunschfilmnachmittag Fr JC Dienstedt - Ausflug in den Saalemaxx in Rudolstadt, 8,- pro Teilnehmer Sa Kreativ und Spielangebot zum Mittelalterfest in Oberwillingen Di JC Niederwillingen wir kochen gemeinsam Lasagne Bolognese, bringt bitte 1,50 pro Teilnehmer mit Do gesetzlicher Feiertag Clubs bleiben zu Fr JC Niederwillingen - Ausflug mit dem Gemeindebus je nach Wetter Freibad llmenau 3,- pro Teilnehmer bzw. Saalemaxx Rudolstadt 8,- pro Teilnehmer Di JC Niederwillingen - offenes Angebot, Instrumente AG, Spiele-Nachmittag Do JC Niederwillingen werde Sing Star im Jugendclub So Kreativ und Spielangebot zum Kinderfest in Singen Do JC Niederwillingen bei sehr gutem Wetter Freibad Stadtilm, sonst Bogenschießen, od. Bastelangebot Fr JC Niederwillingen wenn möglich Ausflug mit dem Gemeindebus Sa verschiedene Angebote zum 150 jährigen Jubiläum der FFW Dienstedt Di JC Niederwillingen, bei gutem Wetter kleine Fahrradtour, sonst Koch od. Bastelangebot Do bei gutem Wetter Freibad Sa Fußballturnier in Arnstadt (AK 1 ca Uhr AK 2 ca. 11:30-16 Uhr ) Sa. 18./So Churchnight in Plaue ( ab ca. 17 Uhr, mit Übernachtung in der Kirche u. gemeinsamen Frühstück, 10 Uhr Rückfahrt ) beim Kanu-Polo (2. Ferienwoche) Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Kosten: 165 Durchgeführt vom DIREKT e. V. Offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendklub Rabenhold Gemeinsam mit den Jugendpflegen Ilmtal und Wipfratal Unterkunft: Zwei- bis Fünfbettzimmer, in Kloster, Saalburg-Ebersdorf Verpflegung: Vollverpflegung Programm durch erfahrene Erlebnispädagog*Innen: Floßbau, Kanu-Rad-Tour (MTB`S und Kanus vor Ort), Kanu-Polo-Turnier, Kanu-Fackel-Tour, Segeln, Klettern, Bogenschießen, Drachenboot, Grillen, Lagerfeuer, Baden nach Lust und Wetter, Volleyball / Fußball auf dem Gelände, Zeit zur freien Verfügung, Hinweis: Das Programm kann sich je nach Wetterlage auch ein wenig ändern. Einige Wochen vor der Abreise gibt es noch genaue Infos über die Hin- und Rückfahrt sowie eine Liste mit Dingen, die unbedingt mitgebracht werden müssen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern persönlich, telefonisch unter Mobil: 0162 / (gern auch per Whatsapp) zur Verfügung. Wir bieten auch gern Unterstützung bei Anträgen zur Kostenübernahme durch das Jugendamt oder auf Bildung und Teilhabe. Rückmeldung und Anzahlung bis spätestens 11. Mai 2016!

4 Ilmtal-Anzeiger Nr. 5/2016 Öffnungszeiten der Jugendclubs und Termine ab Mai 2016 Öffnungszeiten und Angebote der Jugendzimmer: Montag: JC Dienstedt 15:30-19:30 Uhr Dienstag: 15:00-19:00 Uhr JC Niederwillingen 16:00-17:00 Uhr 1h AG-Zeit: Blöckflöte, Gitarre, Cajon + Djembe Mittwoch: JC Dienstedt 15:00-19:00 Uhr im Wechsel mit dem Freitag davon 1h AG Zeit Segeltörn Anmeldung zur Ferienfreizeit SEZ Kloster vom Name, Vorname... Geburtsdatum... Adresse Telefon Handy... Ort, Datum... Donnerstag: Thür. Gemeinschafts Schule Stadtilm 14:00-15:00 Uhr AG moderne Medien - Computer, Internet, Smartphone + Tablett JC Niederwillingen ab 15:30-19:00 Uhr Spielenachmittag Freitag: ab 15:00 Uhr JC Dienstedt u. JC Niederwillingen im Wechsel 1x im Monat Angebote wie Kino, Schwimmen, Eislaufen, Kinderland, Schoppen u.a.m. zum Eintrittspreis (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen + Betreuer) Vierteljährlich thematische Clubabende mit der evangelischen Jugend ständige Angebote auf Nachfrage: Beratung für Eltern, sowie von Kindern u. Jugendlichen in allen Lebenslagen Mathe, Deutsch, Englisch, Lese-Förderung, Hausaufgabenbetreuung auch Seminar- u. Facharbeiten (mit sozialpädagogischen, psychologischem od. ökologischem Schwerpunkt), Bewerbungen schreiben, Bewerbungstraining auf Anfrage mind. 1x Monat Treffen des Clubrates in NW (terminliche Absprache via Whatsapp-Gruppe) 1x im Monat Elterngesprächsrunde in Niederwillingen u. Dienstedt (terminliche Absprache via Whatsapp-Gruppe od. telefonisch möglich) Mail: jugendpflege@ilmtal.local Mobil: 0162 / (gut über Whatsapp erreichbar) Ilm-Flöhe spenden 1800 beim Floßbau Anmeldung bitte bis zum abgeben! Ansprechpartnerin: Oriana Mainka Jugendpflege der Gemeinde Ilmtal Wassergasse Ilmtal / OT Griesheim Mobil: 0162/ Es war uns wieder eine große Freude die Türen des Bärsaals am für unsere Kunden zu unserem Kinderkleiderflohmarkt zu öffnen. Auch dieses Frühjahr hatten unsere Schwangeren den Vortritt und durften schon 12 Uhr anfangen zu stöbern, aber auch alle anderen konnten von 13 bis 16 Uhr ihre Schnäppchen ergattern. Auch diesmal war der Flohmarkt wieder ein voller Erfolg und wir können ein Gesamtbetrag von 1800 spenden. Über eine Geldspende dürfen sich die Willinger Wichtel aus Niederwillingen, Kita Dörnfeld, Kita Dienstedt, Kita Großliebringen und der Förderverein der Grundschule freuen. Die Kita Regenbogen und der Fröbel-Kindergarten aus Stadtilm, werden für einen Kinderliedermacher finanziell unterstützt. Die Kita Villa Sonnenschein bekommt neue Aufbewahrungskisten für ihre Werkstatt. Dem Karateverein Apfelstädt unterstützen wir mit einer Spende für ihr Sommerfest. Hammersfeld braucht finanzielle Unterstützung für den Bau eines neuen Spielplatzes. Dieses Projekt unterstützen die ILM-FLÖHE mit 300. Seit einigen Monaten wird ein neues Gemeinschaftsgebäude auf dem Viaduktsportplatz gebaut. Dort entstehen neue Vereinsräume sowie neue Sanitäranlagen. Der FSV Blau-Weiß Stadtilm hat schon viel durch Eigenleistungen geschaffen und braucht für dieses Projekt noch finanzielle Unterstützung. Die ILM-Flöhe möchten sich an diesem Projekt mit 500 beteiligen.

5 Ilmtal-Anzeiger Nr. 5/2016 Für das Stadtilmer Entenrennen, was am statt findet, stellen wir wieder verschiedene Preise zur Verfügung. (Enten kann man noch in der Bibliothek Stadtilm, Blumenladen Pusteblume, Reformhaus am Markt, Spielzeugladen Erfurter Straße, Haar- und Kosmetiksalon auf dem Markt und im Blumenstübchen Kathrin erwerben). Ein riesen Dankeschön geht natürlich an unsere zahlreichen Sponsoren, dem Bürgermeister Lars Petermann, dem Bauhof Stadtilm, der Stadtverwaltung Stadtilm, Nahkauf Dörfler, Michael Heißner, Malerbetrieb Wiegand, DRK Ortsverein Stadtilm, dem Jugendclub Stadtilm, der Firma Legler, Fotodesign Mandy Dressler-Eweleit, THA Fachhandel Stadtilm, dem Plakat- und Veranstaltungsservice Schneider, dem Antennenverein Stadtilm, Jirka Rostek und den Schenkelbergdruck Weimar. Und nicht zu vergessen sind die lieben Muttis, die für uns den leckeren Kuchen zum Verkauf auf dem Flohmarkt mit ganz viel Liebe gebacken haben. Wir würden uns auch über euren Besuch zum Gregoriusfest am auf dem Viaduktsportplatz, dem Kirchenfest am ab Uhr auf dem Gelände der Stadtilmer Kirche und das 3. Stadtilmer Entenrennen am sehr freuen. Unser nächster Herbstflohmarkt findet voraussichtlich am statt. Kirchliche Nachrichten Vielen Dank für so viel Unterstützung! Eure Ilm-Flöhe Gottesdienste Kindertagesstätten Kindergarten Niederwillingen Käferzimmer im neuen Glanz Nachdem die Umbauarbeiten für das neue Bettenregal abgeschlossen waren trafen sich am 21. und 22. April einige Eltern mit den Erzieherinnen Vroni und Olivia um das Gruppenzimmer zu renovieren. Gemeinsam wurde geräumt, gestrichen und geputzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Gruppenraum strahlt in hellen freundlichen Farben. Erzieher und die Käferkinder möchten sich auf diesen Weg nochmals bei den fleißigen Papas und Mamas bedanken. der Evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Stadtilm und Nachbargemeinden Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Oberwillingen Uhr Gottesdienst mit Eiserner Konfirmation in Stadtilm Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Behringen Uhr Gottesdienst in Kleinhettstedt Uhr Gottesdienst in Dienstedt Donnerstag Uhr Gemeindenachmittag in Stadtilm (im Pfarrhaus J.-S.-Bach-Str. 9) Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Niederwillingen Uhr Gottesdienst in Oberilm Samstag Uhr Konzert in der Stadtkirche Stadtilm Gemeinsames Konzert mit den Musikschulen Waldbronn und Stadtilm Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Großhettstedt Sonntag nach Trinitatis Uhr Sommerfest der Kirchgemeinde Stadtilm in der Stadtkirche und im Kirchgarten Ihr Pfarrer Dr. Reichelt Johann-Sebastian-Bach-Straße Stadtilm Pfarramt Griesheim Veranstaltungen im Juni Gottesdienste: 05. Juni - 2. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Großliebringen 11. Juni, Samstag Uhr Gottesdienst mit Jubelkonfirmation in Griesheim 12. Juni - 3. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Kleinliebringen 19. Juni - 4. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Döllstedt Uhr Familiengottesdienst zum Schuljahresende in Dörnfeld

6 Ilmtal-Anzeiger Nr. 5/2016 Kindernachmittage: - jeden Dienstag Uhr Kindertreff im Gemeindehaus Singen Konfirmandentag: - Samstag, 04. Juni, Beginn Uhr Pfarrhaus Singen Gemeindenachmittage: - in Dörnfeld erst wieder nach der Sommerpause - Donnerstag, 09. Juni, Uhr Singen - Mittwoch, 15. Juni, Uhr Griesheim - Donnerstag, 16. Juni, Uhr Großliebringen Frauenkreis: - Freitag, 1. Juli, Pfarrhaus Singen Christliche Landfrauen: - Mittwoch, 15. Juni, Uhr im Pfarrhaus Griesheim Sprechzeit im Pfarrhaus Griesheim jeden Mittwoch von 9-12 Uhr. Das Gemeindebüro in Singen ist am Dienstag, 7. Juni, von Uhr geöffnet. Smartphonebesitzter können sich die kostenlose GemeindeApp mit laufend aktualisierten Terminen herunterladen. Suchen Sie in Ihrem Store nach Griesheim oder fragen Sie im Pfarramt nach! Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15, 2 Dieser Satz stammt aus einem Lied, welches Mose gedichtet hat, nachdem er mit seinem Volk auf der Flucht große Gefahren überstanden hat. Erinnern Sie sich an Situationen, durch die Gott Sie wohlbehalten geführt hat? Haben Sie ihm dafür schon gedankt und einmal Anderen davon erzählt? Ihr Pfarrer Thomas Walther Pfarramt Griesheim Pfarrer Thomas Walther Stadtilmer Str Ilmtal, OT Griesheim Tel.: Fax: Impressum Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Herausgeber: Gemeinde Ilmtal; Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel: / , Fax: , info@wittich-langewiesen.de, Verantwortlich für Anzeigen: David Galandt; Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste.Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Erscheint: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag abonnieren. Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 27. November 2015 11/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, momentan gibt s Gegenwind in unserer Gemeinde! Nachdem

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai 2015 5/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, der Termin für die zentrale Bürgerversammlung in unserer Gemeinde

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 24. Juni 2016 6/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, warme Witterung, Regen - der Rasen wächst. Derzeit sind die

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt 25. Jahrgang Freitag, den 27. Januar 2017 01 / 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, nun ist der Winter doch noch gekommen. Zu den Weihnachtsfeiertagen hätte das Wetter besser gepasst.

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 26. September 2014 9/2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, nun bin ich seit einigen Tagen im Amt als Ihr. Es ist

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 28. Oktober 2016 10/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Alt wie ein Baum möchte ich werden, so heißt es in einem

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember /2014

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember /2014 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember 2014 12/2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, auch wenn das Wetter noch nicht den weihnachtlichen Erwartungen

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober /2015

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober /2015 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober 2015 10/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich möchte mich heute gern zum allgegenwärtigen Thema der

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 25. November 2016 12 / 2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, alle Jahre wieder. Wir sitzen an der Planung des Haushalts

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 29. August /2014. Amtliche Bekanntmachungen

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 29. August /2014. Amtliche Bekanntmachungen Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 29. August 2014 8/2014 Amtliche Bekanntmachungen Besetzung von Hauptausschuss und Bau, Umwelt- u. Verkehrsausschuss Von den Parteien

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Januar / Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Januar / Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 30. Januar 2015 1 / 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen unserer

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 31. Juli /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Schritt ist die Kostenentwicklung

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 31. Juli /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Schritt ist die Kostenentwicklung Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 31. Juli 2015 7/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, im vergangenen Monat musste eine Entscheidung getroffen werden,

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 24. April 2015 4 / 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, die Osterfeiertage liegen hinter uns, der Winter verabschiedet

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 25. September / 2015

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 25. September / 2015 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 9 / 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, das erste Jahr im Amt des Bürgermeisters liegt hinter

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Ilmtalanzeiger. 20. Jahrgang Freitag, den 27. Juli /2012

Ilmtalanzeiger. 20. Jahrgang Freitag, den 27. Juli /2012 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 20. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 7/2012 Berufung der neugewählten Schiedspersonen der Gemeinde Ilmtal Die in der GR-Sitzung am 22. Mai 2012 gewählten

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 26. Mai 2017 5/2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, der Frühling kommt, die ersten Sonnenstrahlen animieren dazu,

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 30. September 2016 9/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, es ist schon länger her, dass unsere Gemeinde zuletzt

Mehr

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Freitag, den 29. April /2016

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Freitag, den 29. April /2016 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 29. April 2016 4/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, wer kennt es nicht, dass ein kurzer Weg zu erledigen ist,

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 29. Juli 2016 7/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, durch zahlreiche Baustellen hat sich im Bereich unserer Gemeinde

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Ilmtal

Hauptsatzung der Gemeinde Ilmtal Hauptsatzung der Gemeinde Ilmtal Aufgrund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. Nr. 23 S. 501) in der

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 30. Juni 2017 6 / 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, die Kommunikation zwischen Ihnen und der Verwaltung unserer

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 25. Mai 2018 5 / 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, der Mai ist fast vorbei und es gibt noch keine verbindliche

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 28. Februar /2014

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 28. Februar /2014 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 28. Februar 2014 2/2014 Annahme von Baum- und Strauchschnitt zur Verwertung Die Gemeinde Ilmtal bietet nachfolgend aufgeführte zeitweise

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 28. April 2017 4/2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, nicht selten werden wir mit wilden Müllablagerungen im Gebiet

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Thüringer Tierseuchenkasse

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Thüringer Tierseuchenkasse Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 21. Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2013 1/2013 Amtliche Bekanntmachungen Thüringer Tierseuchenkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Satzung der Thüringer

Mehr

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?)

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Für uns Jugendliche fehlt in Süßen... In meinem Wohngebiet hätte ich gerne... Unsere Schule braucht... Wenn ich durch die Stadt fahre fällt mir auf...

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 6/2014 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses zum Bürgermeister, Ortsteilbürgermeister

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Freitag, den 26. Februar /2016

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Freitag, den 26. Februar /2016 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 26. Februar 2016 2/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, das Thema der Gebietsreform wird konkreter. Der Freistaat

Mehr

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9

Amtsblatt der. Gemeinde Wolfsberg. 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg Bücheloh Wümbach 22. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 Nr. 9 Amtsblatt der Gemeinde Wolfsberg - 2 - Nr. 9/2015 Amtlicher Teil Beschlüsse des Gemeinderates Wolfsberg

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Do. 25.01.18 PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Do. 25.01.18 Do. 08.02.18 Schulbesuch der Riesen gompiger Donnerstag Die Hexen kommen

Mehr

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug.

Kitazeitung. Ausgabe Nr.4 Mai Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Betriebsausflug. Themen im Überblick: Betriebsausflug/ Pfingstferien...2 Frühstück..3 Pfarrfest. 3 Muttertag /Personal....4 Personal...4 Vorschultermine..5 Info Sommerzeit/ Info Gesundheitsamt. 6 Kath. Kindergarten Heilig

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2017

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2017 Veranstaltungskalender Gemeinde 2017 Schulferien 2017 Osterferien 03.04. - 15.04.2017 Sommerferien 03.07. - 11.08.2017 Herbstferien 09.10. 21.10.2017 Weihnachtsferien 24.12. 13.01.2018 April 2017 01.04.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

April: Elternbeiratssitzung

April: Elternbeiratssitzung Termine April: Di.,03. Do.,12. Do.,26. Termine Osterschließung Elternbeiratssitzung Boys-day Mai: Do.,03. Fotograf/ Geschwisterfoto am Nachmittag Fr., 04. Fotograf Mo.-Mi.,07.-09. Naturtage Gr.1 und 3

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. 20. Jahrgang Freitag, den 23. März /2012. Roland Steffe / pixelio.de

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. 20. Jahrgang Freitag, den 23. März /2012. Roland Steffe / pixelio.de Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 20. Jahrgang Freitag, den 23. März 2012 3/2012 wünscht Ihnen und Ihrer Familie Ilmtal die Gemeinde Schöne Osterfeiertage Roland Steffe / pixelio.de Ilmtal-Anzeiger

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang Jüterbog, den 21.11.2018 Ausgabe 11/2018 2 Amtsblatt für die Stadt Jüterbog Ausgabe 11/2018 27. Jahrgang 21.11.2018 Inhaltsverzeichnis Amtliche en der Stadtverwaltung Jüterbog - der öffentlichen/nichtöffentlichen

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019 Januar Mi 02.01. 15.00 Uhr Die singenden Rüdnitzer Bürgerverein Rüdnitz Bürgerbibliothek Do 03.01. 09.30 Uhr Gespräche zur Dorfgeschichte IG Dorfgeschichte Gasthaus Zum Fröhlichen Gustav Fr 04.01. 19.00

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 25. Juli /2014. Straßenreinigung im Gebiet der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 25. Juli /2014. Straßenreinigung im Gebiet der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 25. Juli 2014 7/2014 Straßenreinigung im Gebiet der Gemeinde Ilmtal Mit Unverständnis stellen wir fest, dass die Grundstücksbesitzer

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Donnerstag, den 24. März /2016. führen, die nicht selten vor Gericht landen.

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Donnerstag, den 24. März /2016. führen, die nicht selten vor Gericht landen. Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Donnerstag, den 24. März 2016 3/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, im Zuge der Gemeinderatssitzung informierten wir die Damen

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr