Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ich wünsche Ihnen alles Gute! Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal"

Transkript

1 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 26. September /2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, nun bin ich seit einigen Tagen im Amt als Ihr. Es ist ungewohnt, aber bisher eine sehr interessante und komplexe Arbeit. Gegenwärtig bin ich dabei, mich einzulesen, die Abläufe kennenzulernen und mich mit den Aufgaben der Gemeinde vertraut zu machen. Die Verwaltung der Gemeinde hat bisher eine solide Arbeit geleistet. In den nächsten Monaten und Jahren verabschieden sich einige der Mitarbeiterinnen in ihren wohlverdienten Ruhestand. Wir werden versuchen, die Situation zu nutzen und möglichst ohne Neueinstellungen die anstehende Arbeit zu bewältigen. Dazu ist es erforderlich, die Aufgabenstruktur innerhalb der Verwaltung zu optimieren, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen sich dieser Herausforderung und werden auch zukünftig im Sinne einer guten Dienstleistung für Sie da sein. Ich bitte Sie darüber hinaus um Verständnis, dass durch die Verwaltung unter anderem gesetzliche Vorgaben durchzusetzen sind, die für die jeweils Betroffenen auch zu unpopulären Entscheidungen führen können. In der näheren Zukunft wird es Gespräche mit den von Überschwemmungen Betroffenen geben, die begonnenen Arbeiten zu dieser Thematik werden fortgesetzt und eine Prioritätenliste zur Umsetzung geplanter Maßnahmen erarbeitet. Für das nächste Jahr sind unter anderem ein Tag der Offenen Tür in der Gemeindeverwaltung geplant, auch eine zentrale Einwohnerversammlung wird stattfinden. Ansonsten finden Sie in diesem Ilmtalanzeiger die Termine für die nächsten Gemeinderatssitzungen, nehmen Sie Ihr Recht zur Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen wahr, damit erhalten Sie wichtige Informationen direkt und aus erster Hand. Ich wünsche Ihnen alles Gute! Ihr Peer

2 Ilmtal-Anzeiger Nr. 9/2014 Amtliche Bekanntmachungen Ergebnis der Ortsteilratswahl Dörnfeld / Cottendorf In der Bürgerversammlung zur Wahl des Ortsteilrates Dörnfeld/ Cottendorf am 2. September 2014 haben nachfolgende Bürger in geheimer Wahl das Vertrauen erhalten: 1. Silke Urban 2. Torsten Greiner 3. Peter Oltmanns 4. Janine Scherwitzki Bekanntmachung Mitteilungen Termine der HA-Sitzungen und der GR-Sitzungen 2014/2015 Termine HA - Sitzungen Termine GR - Sitzungen 2014 Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Bekanntmachung Schließtage in den 4 Kindereinrichtungen der Gemeinde Ilmtal Unter Hinweis auf den 4 der Kita-Benutzungssatzung der Gemeinde Ilmtal wird darauf hingewiesen, dass die Kita Einrichtungen der Gemeinde Ilmtal vom bis geschlossen bleiben. Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer bei der Wahl zum 6. Thüringer Landtag am 14. September 2014 Wenige Tage nach der Landtagswahl am 14. September 2014, die erfolgreich durchgeführt wurde, möchte ich mich bei den Mitgliedern der Wahlvorstände, und allen an der Organisation und Durchführung Beteiligten für die persönliche Einsatzbereitschaft recht herzlich bedanken. Die Gemeinde Ilmtal vermietet in: Behringen, 1 - Raum Wohnung, 43,10 m 2 Großliebringen, 1 - Raum Dachgeschoßwohnung, 32,28 m 2 Großliebringen, 1 - Raum Dachgeschoßwohnung, 35,01 m 2 Besichtigungstermine über das Ordnungsamt / oder Trommer Ltr. Ordnungsamt Angebote zur Eheschließung im Standesamt Stadtilm Eheschließungsorte des Standesamtes Stadtilm - im Trauzimmer des Rathausturmes - auf der Burg Edelhof Großliebringen, Gemeinde Ilmtal. Es handelt sich um die älteste Wasserburg Thüringens. Auf der Burg können die Gäste feiern und übernachten. - In der Bauernscheune der Agrargenossenschaft Bösleben Auch hier kann die Hochzeitsgesellschaft übernachten und feiern. Durchführung von Mondscheintrauungen Dieses Angebot steht nur zur Verfügung, wenn der Mond zunimmt, denn ein altes Brauchtum sagt, dass dann die Liebe in der Ehe zunimmt (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) Dieses Angebot steht abends, in der Zeit von und Uhr zur Verfügung. Zahlreiche Lichter werden im Treppenhaus des Turmes sowie im Trauzimmer positioniert. Begleitung von romantischer Musik, klassisch oder modern- auf Original- CD, Flügel, Gitarre, Gesang usw. Die musikalische Umrahmung wird entsprechend der Wünsche des Brautpaares gestaltet. Ist die Trauung beendet, erwartet das Brautpaar eine multimediale Show, die Feuer, Musik, Laser und Pyro zu einem Ganzen vereinen. (Die Show könnte vielleicht ein Geschenk der Gäste für das Brautpaar werden.) Kosten hierfür: 200,00 Euro Eine 20-Minuten-Show mit brennendem Herz, Namen des Brautpaares, Datum der Eheschließung. Die Kosten für die Durchführung der Eheschließung betragen 100,00 EUR. Show und ein Imbiss können unmittelbar neben dem Turm des Trauzimmers am Zinsboden, dem ehemaligen Speichergebäude der Zisterziensernonnen der Stadt Stadtilm, stattfinden - auf eigene Kosten. Sabine Hauschild, Standesbeamtin Bekanntgabe der Haus- und Straßensammlung 2014 Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. in Thüringen erfolgt im Zeitraum vom 27. Oktober bis 16. November 2014 (Volkstrauertag). Informationen zur Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. - Landesverband Thüringen - Darf ich sammeln? Auf der Grundlage des Thüringer Sammlungsgesetzes (Thür- SammlG) vom 08. Juni 1995 darf jeder sammeln; ausgenommen sind Kinder unter 14 Jahren. Des Weiteren dürfen Jugendliche vom vollendeten 14. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr nur bis zum Eintritt der Dunkelheit an der Sammlung teilnehmen. Wo erhalte ich die nötigen Sammlungsunterlagen? Die Sammellisten und Ausweise erhalten Sie bei Ihrer Stadtbzw. Gemeindeverwaltung oder auf Anfrage direkt bei uns (Adresse siehe unten). Was muss ich während der Sammlung beachten? Wenn Sie für den Volksbund sammeln, denken Sie bitte daran, 1. den Personalausweis und den Sammlerausweis mitzunehmen, 2. jede Spende in die nummerierte Liste einzutragen, wobei der Name fehlen kann, sofern der Spender nicht genannt sein will, 3. Sammelerträge, Listen und Ausweise bitte nach Beendigung der Sammlung an die ausgebende Stelle zurückzugeben, die Listen müssen zur Prüfung des Sammlungsergebnisses vollständig vorgelegt werden (auch unbenutzte Listen zurückgeben)

3 Ilmtal-Anzeiger Nr. 9/2014 Was erhalte ich als Sammler für meine Mühe? Als Aufwandsentschädigung erhält jeder Sammler auf Wunsch 10% seines erreichten Sammlungsergebnisses. Besonders engagierte Sammler erhalten eine Urkunde und ein Werbegeschenk. Wohin kann ich mich bei Rückfragen wenden? Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Landesverband Thüringen Bahnhofstraße 4a Erfurt Telefon: Telefax: thueringen@volksbund.de Sa, :00 Uhr Singer Doppelkopfturnier Offenes Turnier für Jedermann Sa, :00 Uhr Traditioneller Weihnachtsmarkt in Großliebringen mit Schauschmieden So, Weihnachtsbaumsetzen auf dem Dorfplatz in Cottendorf Möchten Sie Veranstaltungen, Fotos oder aktuelle Informationen, die die Gemeinde Ilmtal betreffen, hier oder auf der Internetseite der Gemeinde Ilmtal veröffentlichen? Senioren Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag im Monat September 2014 Großliebringen Staps, Horst am zum 80. Geburtstag Oberwillingen Ritze, Eva am zum 82. Geburtstag Zillmer, Rosmarie am zum 73. Geburtstag Griesheim Bauspieß, Bärbel am zum 73. Geburtstag Kleinliebringen Göpfert, Eva am zum 72. Geburtstag Schütze, Monika am zum 73. Geburtstag Niederwillingen Leuthardt, Heinz am zum 91. Geburtstag Cronester, Marie Luise am zum 92. Geburtstag Ostermann, Irma am zum 85. Geburtstag Singen Gutsell, Dietrich am zum 83. Geburtstag Traßdorf Eckstein, Isolde am zum 75. Geburtstag Dann wenden Sie sich an: Michael Albrecht Telefon: 03629/ oder michael.albrecht@ilmtal.eu Veranstaltungen Veranstaltungsplan Oktober/November 2014 Oktober Do, Herbstfeuer in Gösselborn Do, Lagerfeuer der SV Fortuna Griesheim in Griesheim Fr, :30 Uhr Fichtensetzen zur Kirmes in Singen Sa, :00 Uhr Singer Rock - Kirmes So, :00 Uhr Kinder - Kirmes in Singen Sa, Kirmestanz auf dem Saal in Behringen Sa, Herbstpokalschießen in Niederwillingen Sa, Herbstfeuer in Großliebringen Sa, Kirmes in Dienstedt Sa, Kirmes in Cottendorf Fr, und Sa, Rassegeflügelausstellung in Nahwinden November Sa, Kirmes in Großliebringen Sa Pokalwettkampf Tontaube Schießstand Niederwillingen Fr :00 Uhr Blutspende in Großliebringen Kindersachenflohmarkt für Kinderbekleidung, Spielsachen und Zubehör am in der Turnhalle der Grundschule Dörnfeld / a. d. Ilm von Uhr Selbstgebackener Kuchen und Kaffee - auch zum mitnehmen!

4 Ilmtal-Anzeiger Nr. 9/2014 Vereine und Verbände Kirchliche Nachrichten Jubiläumsschau des Rassegeflügelzuchtvereins Dienstedt und Umgebung Der Rassegeflügelzuchtverein Dienstedt und Umgebung feiert in diesem Jahr sein 90-Jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Freitag, dem und Samstag, dem eine Jubiläumsschau auf dem Saal in Nahwinden statt. Auf dieser Ausstellung stellen die 15 Mitglieder und 2 Nachwuchszüchter ihre 23 verschiedenen Rassen in unterschiedlichen Farbschlägen vor. Weitere Züchter aus den Ilmkreis und den Nachbarkreisen unterstützen und ergänzen mit ihren Tieren die Jubiläumsschau. Unter den Mitgliedern wird auch am ab Uhr der Vereinsmeister prämiert. Die Jubiläumsschau beginnt jeweils um 9.00Uhr und endet am um Uhr und am um Uhr. Offizielle Eröffnung ist am Freitag um Uhr. Als Schirmherr für diese Ausstellung, auf der ca. 320 Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner sowie Tauben gezeigt werden, konnte der der Gemeinde Ilmtal, Herr gewonnen werden. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Rassegeflügelzuchtverein Dienstedt und Umgebung Waldgenossenschaft Dörnfeld Einladung Zu der am Sonntag, den stattfindenden Jahreshauptversammlung der Waldgenossenschaft Dörnfeld laden wir alle Mitglieder herzlich ein und erwarten Ihre Teilnahme. Tagungsort: Dörnfeld - Gemeindesaal Beginn: 10:00 Uhr Tagungsordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes der Waldgenossenschaft 4. Kassenbericht des Rechnungsführers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes und des Rechnungsführers 7. Neuwahl des Vorstandes 8. Beschluss über die Vorhaben der Waldgenossenschaft Dörnfeld 9. Verwendung des Gewinnes, Gewinnausschüttung 10. Anfragen / Sonstiges. Urban Vorsitzender Waldgenossenschaft Dörnfeld Gottesdienste der Evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Stadtilm und Nachbargemeinden Erntedank Uhr Gottesdienst in Behringen Uhr Gottesdienst in Oberilm Uhr Gottesdienst in Dienstedt Uhr Gottesdienst in Kleinhettstedt Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst in Oberwillingen Uhr Gottesdienst in Großhettstedt Uhr Benefizkonzert des Fördervereins in Stadtilm mit Musicfriends aus Haarhausen Reformationstag Uhr Gottesdienst in Niederwillingen Uhr Gottesdienst in Stadtilm Uhr Gottesdienst in Dienstedt Sonstiges Die Jugendpflege Ilmtal und die evangelische Jugend des Ilmkreises laden ein zur Herbstferienfreizeit 2014 Musik & Kochen (Code: MuKo) Hier eine Freizeit der besonderen Art. Du interessierst Dich für Musik, spielst ein Instrument, singst gerne oder möchtest Dich mal ausprobieren? Du liebst es zu Kochen und hast Lust, gemeinsam mit anderen in der Küche zu werkeln? Wir wollen gemeinsam musizieren, singen, kochen, backen und vieles andere mehr. Und das alles in einem kleinen gemütlichen Freizeitheim, idyllisch gelegen zwischen den Reinsbergen in Reinsfeld. Leistungen: Unterkunft, Verpflegung, Material. Eigene Anreise! Zeit: Ort: evangelisches Freizeitheim in Reinsfeld Teilnehmer: ca Jahre, max. 15 Teilnehmer Kosten: 80,00 Leitung: Christiane Sachse + Oriana Mainka Anmeldung schriftlich bis Kontakt: ( ) ev.jugendilmkreis@hotmail.de Sie erhalten dann eine Reisebestätigung mit allen wichtigen Informationen. Lesen Sie hierzu weiter auf der nächsten Seite Impressum Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Herausgeber: Gemeinde Ilmtal; Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, Tel: / , Fax: , info@wittich-langewiesen.de, Verantwortlich für Anzeigen: David Galandt; Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste.Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Erscheint: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet. Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag abonnieren.

5 Ilmtal-Anzeiger Nr. 9/2014 Anmeldung (bei Bedarf Formular kopieren oder von unserer Webseite downloaden) Nächster Redaktionsschluss Mittwoch, den Freizeit:... Code:... Nächster Erscheinungstermin Donnerstag, den Datum: bis 2014 Vorname:... Nachname:... Str., Nr.:... (PLZ) Ort:... Ortsteil:... Tel.:... Geb.- Datum:... Konfession:... Klasse:... Schule:... Hiermit melde ich mich verbindlich an. Die Teilnahmebedingungen habe ich zur Kenntnis genommen. Ort / Datum Unterschrift des Teilnehmers Unterschrift des/r Erz.-berechtigten Ich will noch Freunde mitnehmen und brauche noch... Anmeldeformular(e).

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember /2014

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember /2014 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 19. Dezember 2014 12/2014 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, auch wenn das Wetter noch nicht den weihnachtlichen Erwartungen

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 27. November 2015 11/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, momentan gibt s Gegenwind in unserer Gemeinde! Nachdem

Mehr

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 29. Mai 2015 5/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, der Termin für die zentrale Bürgerversammlung in unserer Gemeinde

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 28. Februar /2014

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 28. Februar /2014 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 28. Februar 2014 2/2014 Annahme von Baum- und Strauchschnitt zur Verwertung Die Gemeinde Ilmtal bietet nachfolgend aufgeführte zeitweise

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 29. August /2014. Amtliche Bekanntmachungen

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 29. August /2014. Amtliche Bekanntmachungen Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 29. August 2014 8/2014 Amtliche Bekanntmachungen Besetzung von Hauptausschuss und Bau, Umwelt- u. Verkehrsausschuss Von den Parteien

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 24. Juni 2016 6/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, warme Witterung, Regen - der Rasen wächst. Derzeit sind die

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 28. Oktober 2016 10/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Alt wie ein Baum möchte ich werden, so heißt es in einem

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 25. November 2016 12 / 2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, alle Jahre wieder. Wir sitzen an der Planung des Haushalts

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 31. Juli /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Schritt ist die Kostenentwicklung

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 31. Juli /2015. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Schritt ist die Kostenentwicklung Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 31. Juli 2015 7/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, im vergangenen Monat musste eine Entscheidung getroffen werden,

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Januar / Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Januar / Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 30. Januar 2015 1 / 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien, auch im Namen unserer

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt 25. Jahrgang Freitag, den 27. Januar 2017 01 / 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, nun ist der Winter doch noch gekommen. Zu den Weihnachtsfeiertagen hätte das Wetter besser gepasst.

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 27. Mai 2016 5/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich möchte diesmal die Gelegenheit nutzen, allen ehrenamtlichen

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober /2015

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober /2015 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 30. Oktober 2015 10/2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich möchte mich heute gern zum allgegenwärtigen Thema der

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Ilmtal

Hauptsatzung der Gemeinde Ilmtal Hauptsatzung der Gemeinde Ilmtal Aufgrund der 19 Abs. 1 und 20 Abs. 1 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO) vom 16. August 1993 (GVBl. Nr. 23 S. 501) in der

Mehr

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 25. September / 2015

Ilmtalanzeiger. 23. Jahrgang Freitag, den 25. September / 2015 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 25. September 2015 9 / 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, das erste Jahr im Amt des Bürgermeisters liegt hinter

Mehr

Ilmtalanzeiger. 20. Jahrgang Freitag, den 27. Juli /2012

Ilmtalanzeiger. 20. Jahrgang Freitag, den 27. Juli /2012 Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 20. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2012 7/2012 Berufung der neugewählten Schiedspersonen der Gemeinde Ilmtal Die in der GR-Sitzung am 22. Mai 2012 gewählten

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 30. Juni 2017 6 / 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, die Kommunikation zwischen Ihnen und der Verwaltung unserer

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 30. September 2016 9/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, es ist schon länger her, dass unsere Gemeinde zuletzt

Mehr

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe

Lindenblatt. Herbstliche Impressionen. In dieser Ausgabe Lindenblatt Amts- und Mitteilungsblatt der mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen 13.10.2017 Jahrgang 20 Ausgabe 10/2017 In dieser Ausgabe

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 25. Mai 2018 5 / 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, der Mai ist fast vorbei und es gibt noch keine verbindliche

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Ilmtalanzeiger. Die Europa- und Kommunalwahlen wurden erfolgreich abgesichert

Ilmtalanzeiger. Die Europa- und Kommunalwahlen wurden erfolgreich abgesichert Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 30. Mai 2014 5/2014 Die Europa- und Kommunalwahlen wurden erfolgreich abgesichert Wenige Tage nach dem Wahlsonntag 25. Mai 2014, an

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 27. Juni 2014 6/2014 Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Feststellung des Wahlergebnisses zum Bürgermeister, Ortsteilbürgermeister

Mehr

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen

100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen 100 Jahre 100 Fahrzeuge Oldtimertreffen Liebe Freunde der Feuerwehr, liebe Technikbegeisterte, liebe Oldtimerfreunde, liebe Freunde von Einsatz- und Blaulichtfahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Klausdorf

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal,

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 29. Juli 2016 7/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, durch zahlreiche Baustellen hat sich im Bereich unserer Gemeinde

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg

29. Jahrgang Freitag, den 27. Juli 2018 Nr. 15 / 30. Woche. Am 5. August 2018 von 9 bis 17 Uhr. im Garten der Dorfschenke Geraberg GERATAL- ANZEIGER Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Geratal - mit amtlichem und nichtamtlichem Teil - - mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden - Mitgliedsgemeinden: Angelroda, Elgersburg,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 17.01.2017 Nr. 02 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Wahlprüfungsausschusses am 26.01.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 19. Jahrgang Ausgabetag: 15.03.2017 Nr. 06 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 23.03.2017 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli 2016... 2 Einladung

Mehr

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda

mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Amtsblatt der Stadt Bad Liebenstein mit den Ortsteilen Bad Liebenstein, Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda Jahrgang 1 Freitag, den 5. April 2013 Nummer 4 v. l.: Kreisbrandmeister Peter Roth, Bürgermeister

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 26. Januar 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2018! Leider

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 25. Juli /2014. Straßenreinigung im Gebiet der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. 22. Jahrgang Freitag, den 25. Juli /2014. Straßenreinigung im Gebiet der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 22. Jahrgang Freitag, den 25. Juli 2014 7/2014 Straßenreinigung im Gebiet der Gemeinde Ilmtal Mit Unverständnis stellen wir fest, dass die Grundstücksbesitzer

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

1. Jenaer Firmen Nacht-Beach-Cup. Freitag, 5. Juli 2019 Westsportplatz Jena

1. Jenaer Firmen Nacht-Beach-Cup. Freitag, 5. Juli 2019 Westsportplatz Jena 1. Jenaer Firmen Nacht-Beach-Cup Freitag, 5. Juli 2019 Westsportplatz Jena EINLADUNG Liebe Sportfreunde aus Jena und Umgebung, wir laden Sie herzlich am 5. Juli 2019, 18.00 Uhr zum 1. Jenaer Firmen Nacht-Beach-Cup

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 25. Jahrgang Freitag, den 28. April 2017 4/2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, nicht selten werden wir mit wilden Müllablagerungen im Gebiet

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Freitag, den 26. August /2016. immer wieder steht unsere Kinderbetreuung im Focus aktueller Diskussionen.

Ilmtalanzeiger. 24. Jahrgang Freitag, den 26. August /2016. immer wieder steht unsere Kinderbetreuung im Focus aktueller Diskussionen. Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 24. Jahrgang Freitag, den 26. August 2016 8/2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, immer wieder steht unsere Kinderbetreuung im Focus aktueller

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin An die Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Berlin Vorstand kontakt@diag-mav-berlin.de Berlin, 11/08/2017 Bankverbindung: DiAG-MAV Berlin DE84370601936000100062 GENODED1PAX An die Delegierten aus den Mitarbeitervertretungen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

46. SONNENSEESPIELE im Faustball BUND FÜR FAMILIENSPORT UND FREIE LEBENSGESTALTUNG HANNOVER E.V. Im Deutschen Verband für Freikörperkultur e.v. (DFK) Mitglied im Bund für Umwelt- u. Naturschutz Deutschland und im NABU Hannover Liebe Faustballfreunde,

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal

Ilmtalanzeiger. Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 23. Jahrgang Freitag, den 24. April 2015 4 / 2015 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ilmtal, die Osterfeiertage liegen hinter uns, der Winter verabschiedet

Mehr

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Thüringer Tierseuchenkasse

Ilmtalanzeiger. Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal. Amtliche Bekanntmachungen. Thüringer Tierseuchenkasse Ilmtalanzeiger Amtsblatt der Gemeinde Ilmtal 21. Jahrgang Freitag, den 25. Januar 2013 1/2013 Amtliche Bekanntmachungen Thüringer Tierseuchenkasse Anstalt des öffentlichen Rechts Satzung der Thüringer

Mehr

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen.

es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den Bund fürs Leben zu schließen. Eheschließung Sehr geehrte Besucher/in, es freut uns sehr, dass Sie sich dafür interessieren, im Standesamt Prüm den "Bund fürs Leben" zu schließen. Hier erhalten Sie Informationen über: unsere Trauzimmer

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Januar 2009 Nr. 01 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell

Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München Münchener Immobilienforum Fachsymposium Mietrecht aktuell Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich zum 10. Münchener

Mehr

vom Mai 2016 (Pfingsten)

vom Mai 2016 (Pfingsten) Rheinisch-Bergische Arbeitsgemeinschaft Musik e.v. Anmeldung: Website: Geschäftsadresse: Burggartenstr. 12 50354 Hürth Postadresse: https://rag-musik.de Anmeldung bitte an o.g. Adresse oder per email an

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 17. Jahrgang Ausgabetag: 17.11.2015 Nr. 29 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur am Donnerstag den 26.11.2015

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Mitgliederversammlung des Stargarder Behindertenverband e.v. am

Mitgliederversammlung des Stargarder Behindertenverband e.v. am STARGARDER BEHINDERTENVERBAND e.v. DER VORSITZENDE SBV e.v., Walkmüllerweg 4a, 17094 Burg Stargard, Tel. (039603) 20452 Anmeldung zur Mitgliederversammlung des Stargarder Behindertenverbandes e.v. am 22.05.2014

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

Heiraten in Großbeeren

Heiraten in Großbeeren Heiraten in Großbeeren Heiraten im Standesamt Großbeeren Das Standesamt befindet sich im Rathaus Großbeeren. Im stilvoll eingerichteten Trauzimmer können bis zu 40 Personen Anteil nehmen, wenn Sie sich

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

DOWNLOAD. Ein Anmeldeformular ausfüllen. Einfache Texte schreiben sonderpädagogische Förderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Ein Anmeldeformular ausfüllen. Einfache Texte schreiben sonderpädagogische Förderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Elke Mauritius Ein Anmeldeformular ausfüllen Einfache Texte schreiben sonderpädagogische Förderung Elke Mauritius Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: 5. 7. Klasse

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland Einladung zum Treffen zurückgekehrter ZFD - Fachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019

Mitgliederversammlung des Bezirkssportbundes Marzahn-Hellersdorf, 27. März 2019 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der satzungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit 3. Bestätigung der Tagesordnung 4. Berichte des Vorsitzenden und des Schatzmeisters 5. Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr