MAGmobil. Magnetfeld-Therapiesystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAGmobil. Magnetfeld-Therapiesystem"

Transkript

1 DE MAGmobil Magnetfeld-Therapiesystem

2 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil Inhalt Zweckbestimmung 4 Anwendungsbereich (Indikationen) 4 Zum sicheren Gebrauch des Gerätes 4 Anwendungshinweise 5 Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen 5 Nebenwirkungen 5 Beschreibung der Bildzeichen 6 Technische Beschreibung 7 Technische Daten Gerät 7 Technische Daten Applikatoren 7 Impulsform 8 Beschreibung der Programme 8 Ansichten des Gerätes 8 Informationen zur Anwendung 9 Programmwahl 9 Intensitätseinstellung 9 Häufigkeit der Behandlung 10 Behandlungsdauer 10 Bedienung 10 Netzbetrieb 10 Batteriebetrieb 10 Inbetriebnahme des Systems 11 Einschalten 11 Programmwahl 12 Wahl der Anwendungsdauer 12 Wahl der Intensität 12 Start der Behandlung 12 Unterbrechen der laufenden Behandlung 12 Ende der Behandlung 13 Abschalten des Signaltons 13 Einstellen des Timers/Dauerbetrieb 13 Allgemeine Informationen 13 Neueinstellungen, Änderungen und Reparaturen 13 Gewährleistung 13 Garantie 13 Pflege und Reinigung 14 Klassifizierung 14 Batterierücknahme und Entsorgung 14 Kombination 15 Lieferumfang 15 Optionales Zubehör 15 2

3 Deutsch Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für das Magnetfeld-Therapiesystem MAGmobil und damit für ein Produkt aus dem Hause Pierenkemper entschieden haben. Seit über 30 Jahren stehen wir für innovative und hochwertige Medizinprodukte, die Sie dabei unterstützen sollen, Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. In Asien, Ägypten und Griechenland wurden bereits im Altertum Krankheiten durch Auflegen von Magneteisensteinen oder -stäben behandelt. Archäologische Funde belegen, dass die Magnetfeldtherapie bereits vor der Akupunktur eingesetzt wurde. Diese lange Tradition hat ihren Grund: Die Erde selbst ist ein riesiger Magnet, dessen Magnetfeld viele biologische Vorgänge beeinflusst. Dieses Bioenergiefeld hüllt alle lebenden Systeme ein und ist für deren Gesunderhaltung notwendig. Auch der Mensch wird unmerklich durch das Magnetfeld der Erde beeinflusst. Heutzutage müssen Sie keine magnetischen Steine mehr auflegen. Dank jahrzehntelanger Forschung und modernster Technik steht Ihnen ein Magnetfeld-Therapiesystem zur Verfügung, das Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen verwenden können. Das MAGmobil ist extra so konzipiert, dass Sie es einfach und sicher zu Hause anwenden können. Voreingestellte Programme helfen Ihnen dabei, die richtigen Frequenzen für Ihre Beschwerden einzustellen. In dieser Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige und informative Hinweise zum Umgang mit dem MAGmobil. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sollten Sie trotzdem noch Fragen zum MAGmobil haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Anwendung des MAGmobil und alles Gute für Ihre Gesundheit. Ihre Pierenkemper GmbH 3

4 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil 4 Zweckbestimmung Das MAGmobil ist ein Magnetfeldgerät der Fa. Pierenkemper GmbH und dient der gepulsten Magnetfeldtherapie (PEMF) am Menschen. Dabei werden Magnetfelder erzeugt, die in einem bestimmten Rhythmus an- und abgeschaltet werden, sogenannte Impulse. Das Gerät wird zur Kurz- und Langzeitbehandlung als Generator verwendet, indem es elektrischen Strom in Magnetfelder umwandelt. Über angeschlossene Applikatoren gibt das MAGmobil magnetische Impulse über die Haut an den menschlichen Körper ab. Diese Impulse erzeugen keine Wärme (nicht-thermal) und verletzen den Körper nicht (nicht-invasiv). Außerdem haben sie eine niedrige Stärke und eine sehr niedrige Frequenz (weniger als 16 Impulse pro Sekunde). Verwenden Sie dieses Gerät für keine anderen Zwecke. Anwendungsbereich (Indikationen) Die Magnetfeldtherapie kann bei folgenden Beschwerden angewendet werden: Unterstützung der Wundheilung und Knochenheilung Entzündliche Erkrankungen Abnutzungsbedingte Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. Arthrose) Schlafstörungen Schmerzzustände unterschiedlicher Ursache Zum sicheren Gebrauch des Gerätes Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch! Das Gerät MAGmobil darf nur mit Originalzubehör benutzt werden. Wasser oder andere Flüssigkeit von dem Gerät MAGmobil und den Applikatoren fernhalten. Das Gerät MAGmobil und die Applikatoren nicht fallen lassen, unsachgemäß handhaben, Extremtemperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aussetzen (nur anwenden bei einer Umgebungstemperatur von +5 C bis +40 C, einer relativen Luftfeuchtigkeit von 15 % bis 93 %, nicht kondensierend und einem Luftdruck von 700 hpa bis 1060 hpa). Stecken Sie aus Sicherheitsgründen den Kabelstecker des Netzteils zuerst in die entsprechende Buchse an der Stirnseite des Gerätes und danach das Netzteil in die Steckdose. Benutzen Sie das Gerät MAGmobil sowie die Applikatoren nie, wenn sie fehlerhaft arbeiten oder beschädigt sind. Lagern Sie das Gerät MAGmobil sowie die Applikatoren in der Originalverpackung, um sie vor Beschädigung und Verunreinigung zu schützen.

5 Deutsch Anwendungshinweise Benutzen Sie das Gerät MAGmobil und die Applikatoren bitte nur vollständig bekleidet. Benutzen Sie das Gerät MAGmobil und die Applikatoren nicht in der Nähe von Magnetspeichermedien (z. B. EC-Karte, Computerfestplatte etc.). Achten Sie auch darauf, vor der Anwendung Magnetspeichermedien, die Sie bei sich tragen, in einiger Entfernung zum MAGmobil und dem angeschlossenen Applikator abzulegen. Gegenanzeigen (Kontraindikationen) und Vorsichtsmaßnahmen Die folgenden Kontraindikationen sind bei der Anwendung des MAGmobil zu beachten. Sie geben an, wann Sie das MAGmobil nicht bzw. nur in Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden sollten: Absolute Gegenanzeigen (Kontraindikationen) Folgende Anwender dürfen das MAGmobil nicht bzw. nur nach ausdrücklicher Freigabe von dritter Seite anwenden: Anwender/innen mit elektronischen, in den Körper eingebrachten Geräten (Implantate) wie z. B. Herzschrittmacher, Defibrillatoren oder Pumpen Anwenderinnen in der Schwangerschaft Relative Gegenanzeigen (Kontraindikationen) Das MAGmobil darf nur nach ärztlicher Rücksprache verwendet werden bei: Anfallsleiden (Epilepsie) bösartigen (malignen) Erkrankungen Säuglingen schweren bakteriellen Infektionen Nebenwirkungen Die Magnetfeldtherapie ist nebenwirkungsarm bis nebenwirkungsfrei. Vorübergehend können jedoch folgende Effekte bei der Behandlung auftreten: eine Verstärkung der Beschwerden allgemeine Symptome wie Kopfschmerzen oder Schwindel Schlafstörungen Warnung! Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können medizinische elektrische Geräte beeinflussen. Bitte beachten Sie das Kapitel Inbetriebnahme des Systems. Berührbare metallische Teile, die mit dem Symbol für elektrostatisch sensitive Stellen gekennzeichnet sind, sollten während 5

6 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil der laufenden Therapie nicht mit der Hand oder einem leitfähigen Werkzeug berührt werden, da ansonsten das Gerät die Therapie abschalten kann. Vor dem Berühren dieser Teile sollte man sich durch Anfassen einer geerdeten Stelle (z. B. Heizkörper, Wasserleitung) entladen. Beschreibung der Bildzeichen Achtung, Begleitdokumente, insbesondere Gebrauchsanweisung beachten! Gebrauchsanweisung beachten Gebrauchsanweisung befolgen Anwendungsteil des Typs BF Herstellungsdatum Bestellnummer Seriennummer Umweltschutz Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen. Mit der Anbringung der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, dass das Produkt alle zutreffenden Anforderungen der zu berücksichtigenden EG-Richtlinien erfüllt und ein für das Produkt vorgeschriebenes Konformitätsbewertungsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Kennnummer der bei der Durchführung des Konformitätsbewertungsverfahrens beteiligten Benannten Stelle ist nach der CE-Kennzeichnung angegeben. Elektrostatisch gefährdetes Bauelement 6 Hersteller Schutzisolierung, Gerät der Schutzklasse II

7 Deutsch Technische Beschreibung Technische Daten Gerät Versorgungsspannung Netzbetrieb über Netzteil SNT Batteriebetrieb 3 x 1,5 V Mignon Alkaline Stromaufnahme Netzbetrieb ca. 5 ma AC (an 230 V), Batteriebetrieb ca. 220 ma DC Sicherung 2 AT Lötsicherung im Inneren des Gerätes Ausgangsspannung max. 3 V pulsierende Gleichspannung (Magnetfeld), in 10 Stufen linear reduzierbar Ausgangsfrequenz 250 Hz Sinus, amplitudenmoduliert, Modulationsgrad % Frequenzmodulation Pulspaket-Modulation über Arbeits- und Pausenzyklen der Ausgangsfrequenz Modulierter Frequenzbereich 2-15,6 Hz Magnetfeldstärke max. 50 µtesla (10 cm über Applikator), in Schritten von je 5 µt linear reduzierbar Programme 6, zeitgesteuert Laufzeit ca. 3 Stunden im Batteriebetrieb, unbegrenzt mit Netzteil Anwendungsteil 1 Applikator anschließbar Toleranzbereich alle angegebenen Werte ± 15 % Technische Daten Applikatoren MAGmobil Applikator Applikator mit einer integrierten Spule silbergrün (50 x 30 cm) zur Behandlung kleinerer Körperbereiche MAGmobil Applikator Applikator mit einer integrierten Spule silbergrün (160 x 60 cm) z. B: Zur Ganzkörperbehandlung MAGmobil Applikator Applikator mit einer integrierten Spule oval silbergrün (45 x 35 cm) MAGmobil Applikator Applikator mit einer integrierten Spule oval silbergrün (60 x 45 cm) Applikator Horse Applikator mit einer integrierten Spule incl. 2 Gamaschen 7

8 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil Impulsform Beschreibung der Programme Progr. Arbeitszyklezykleband Pausen- Frequenz Frequenz- Indikation Nr ,4 Hz Alpha Wundheilung ,6 Hz Beta Aktivierend, Knochen, Knorpel, Gelenke, Entzündungen, Ödeme ,2 Hz Theta Entspannend, Schmerzlindernd Hz Delta Entspannend, Schlafstörungen ,8 Hz Schumannfrequenz 6 Stimuliert mit den Parametern von Programm 1 bis 5 abwechselnd, je 5 Minuten, Reihenfolge: 1, 3, 2, 4, 5 Psychische und psychosomatische Leiden, Alternative zu Programm 1-4 Alternative zu Programm 1-5 Ansichten des Gerätes Bedienfeld 1. Programmwahltaste 2. Timer-Vorwahl 3. Ein/Aus-Taste 4. Display 5. Editiertaste 6. Intensitätstaste

9 Deutsch Steckverbinder 7. Anschluss Netzteil 8. Anschluss Applikator 7 8 Applikatoren 9. MAGmobil Applikator 50 x 30 cm 10. MAGmobil Applikator 160 x 60 cm 10 Informationen zur Anwendung Programmwahl Das MAGmobil verfügt über sechs unterschiedliche Programme, denen bereits bestimmte Erkrankungen zugeordnet sind. Diese Zuordnung soll als erste Orientierung dienen. Die Programme 5 und 6 werden verwendet: falls die Behandlung mit den anderen Programmen nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat bei Erkrankungen, die nicht Programm 1-4 zugeordnet werden können. In diesen Fällen sollte erst die Behandlung mit Programm 6 versucht werden, dann gegebenenfalls mit Programm 5. Intensitätseinstellung Bei akuten Erkrankungen sollte eher eine stärkere Intensitätseinstellung von 7-10 verwendet werden, bei länger bestehenden (chronischen) Erkrankungen eine schwächere Intensitätseinstellung von 3-6. Falls Nebenwirkungen durch die The- 9

10 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil rapie mit dem MAGmobil auftreten, sollte die Intensität sowie Behandlungsdauer und häufigkeit deutlich vermindert werden. Durch eine höhere Intensitätseinstellung kann dagegen das Behandlungsergebnis verstärkt werden. Häufigkeit der Behandlung Das MAGmobil kann täglich verwendet werden, bei akuten Erkrankungen und Schmerzen auch bis zu dreimal täglich. Bei Besserung der Beschwerden kann dann die Anwendungshäufigkeit vermindert werden. Bei schon länger bestehenden Erkrankungen ist zu Beginn eine tägliche Behandlung oder eine Behandlung jeden zweiten Tag sinnvoll. Auch hier kann bei Besserung die Anwendungshäufigkeit vermindert werden. Behandlungsdauer Zu Beginn der Behandlung ist eine Anwendungsdauer von 20 Minuten sinnvoll, die gegebenenfalls verlängert werden kann. Bei häufigeren Anwendungen kann die Dauer auf Minuten verringert werden. Bedienung Netzbetrieb Schließen Sie das beiliegende Netzteil SNT an das MAGmobil an, indem Sie den Kabelstecker zuerst in die Buchse an der Stirnseite des Gerätes und danach das Netzteil in die Steckdose stecken. Batteriebetrieb Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie die Batteriefachabdeckung zurückschieben. Legen Sie drei Alkaline-Batterien vom Typ AA (LR6) unter Beachtung der angegebenen Polarität in das Batteriefach ein. Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Der Ladezustand der Batterien wird in dem Batteriesymbol links oben im Display dargestellt. Bei gleichzeitig angeschlossenem Netzteil wird das MAGmobil über das Netzteil betrieben. Die Batterien sind in diesem Fall abgeschaltet. 10

11 Deutsch Inbetriebnahme des Systems Bitte überprüfen Sie das Steuergerät und die Applikatoren auf Beschädigung. Achtung! Bei Beschädigung das System nicht benutzen, sondern zur Prüfung an den Hersteller senden. Bitte beachten Sie, dass das MAGmobil, die Applikatoren und andere Geräte nicht unmittelbar nebeneinander oder aufeinander angeordnet werden, um gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden. Sollte dies nicht möglich sein, müssen die jeweiligen Gerätefunktionen während des Betriebs beobachtet werden, um einen bestimmungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Legen Sie jegliche Magnetspeichermedien (z. B. EC-Karte, Computerfestplatte etc.) während des Betriebs der Applikatoren in einiger Entfernung ab, da die Daten auf diesen Medien sonst durch das Magnetfeld beschädigt oder gar gelöscht werden können. Schließen Sie den gewünschten Applikator an die Buchse an der Stirnseite des Gerätes an. Falls Sie nur einen kleinen Körperbereich, z. B. Ihr Handgelenk oder Ihren Fuß behandeln möchten, wählen Sie am besten den kleineren Applikator. Möchten Sie einen größeren Körperbereich behandeln oder das MAGmobil bei Schlafstörungen oder psychischen/psychosomatischen Problemen einsetzen, empfiehlt es sich, den großen Applikator zu verwenden. Die Applikatoren platzieren Sie idealerweise so, dass eine bequeme Haltung während der Anwendung möglich ist. Den kleinen Applikator können Sie beispielsweise auf einem Tisch oder dem Boden positionieren, je nach Körperbereich, den Sie behandeln möchten. Der große Applikator lässt sich bequem auf das Bett oder den Boden legen. Der erhöhte Bereich am oberen Ende dieses Applikators ist für die bequeme Auflage Ihres Kopfes vorgesehen. Das System ist nun betriebsbereit. Einschalten Betätigen Sie die Taste. Nach kurzer Zeit erscheint im Display das aktuelle Programm. Für den Fall, dass keine weitere Tastenbetätigung erfolgt, schaltet sich das Gerät nach etwa zwei Minuten selbstständig wieder ab. 11

12 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil Programmwahl Falls Sie ein anderes als das unter dem Batteriesymbol angezeigte Programm nutzen möchten, betätigen Sie so oft die Taste P, bis die gewünschte Programmnummer links oben im Display angezeigt wird. Wahl der Anwendungsdauer Nach dem Einschalten wird im Display links unten die zuletzt eingestellte Therapiezeit dargestellt. Diese kann mittels der linken Tasten und verändert werden. Sobald Sie die Intensitätstasten betätigen, wird die Einstellung für die Therapiedauer gespeichert. Um auf Dauerbetrieb zu schalten (nur bei Netzteilbetrieb möglich), beachten Sie bitte die Hinweise zum Punkt Einstellen des Timers/Dauerbetrieb. Wahl der Intensität Wählen Sie nun mit den rechten Tasten und die gewünschte Intensität. Die eingestellte Intensität wird als Zahl und als Balken im Display rechts dargestellt und lässt sich von Stufe 1-10 regeln. Wird innerhalb von zwei Minuten keine Intensität geändert und somit die Behandlung nicht gestartet, schaltet das Gerät selbstständig wieder ab. Bei Batteriebetrieb ist energiebedingt eine Intensität von maximal 8 möglich. Bei sinkender Batteriespannung wird die Intensität weiter reduziert. Sollten Sie während der Behandlung das Gefühl haben, dass die Intensität zu stark eingestellt oder die Therapie in irgendeiner Form unangenehm ist, reduzieren Sie bitte die Intensität. Start der Behandlung Die Behandlung wird mit Betätigung der Intensitätstasten gestartet. Eine laufende Therapie wird durch die sich verändernden Kreise im Display symbolisiert. Unterbrechen der laufenden Behandlung Die laufende Behandlung kann jederzeit durch Betätigung der Taste P unterbrochen werden. Zum erneuten Starten betätigen Sie wieder die Intensitätstasten. 12

13 Deutsch Ende der Behandlung Nach Ablauf der Therapiezeit schaltet das Gerät in den Zustand Bereit und nach zwei Minuten automatisch ab, falls nicht erneut eine Anwendung gestartet wird. Abschalten des Signaltons Um den Signalton abzuschalten, halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die rechte Taste gedrückt und betätigen dann die P -Taste. Es erscheint das nebenstehende Symbol. Zum Wiedereinschalten des Signals betätigen Sie die genannte Tastenkombination erneut. Einstellen des Timers/Dauerbetrieb Die Anwendungsdauer ist bei Batteriebetrieb auf maximal 30 min begrenzt. Die Zeit kann in 5-Minuten-Schritten reduziert werden. Bei Netzbetrieb ist auch eine Daueranwendung möglich. Dies erreicht man, indem man den Timer mittels der linken Taste auf 00:00 einstellt (bei Betrieb mit den eingelegten Batterien nicht möglich!). In diesem Fall läuft die Anwendung so lange, bis sie von Ihnen ausgeschaltet wird. Allgemeine Informationen Neueinstellungen, Änderungen und Reparaturen Verantwortlich für die Sicherheit und Leistung des Gerätes MAGmobil betrachtet sich der Hersteller nur, wenn Neueinstellungen, Änderungen und Reparaturen durch von ihm ermächtigte Personen ausgeführt werden und das Gerät in Übereinstimmung mit der Gebrauchsanweisung betrieben wird. Gewährleistung Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß BGB. Garantie Auf das Gerät gewährt der Hersteller eine Garantie von 12 Monaten ab Datum der Übernahme durch den Endkunden. Die Garantie gilt nicht: für Verschleißteile und Verbrauchsmaterial, wie beispielsweise Anschlusskabel und Batterien im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen für Mängel, die dem Kunden bereits bekannt waren bei Eigenverschulden des Kunden. 13

14 Pierenkemper Gebrauchsanweisung - MAGmobil Pflege und Reinigung Für das Gerät MAGmobil sind keine besonderen Pflege- oder Reinigungsmittel nötig. Das Gerät MAGmobil ist mit einem weichen, fusselfreien Tuch zu reinigen. Es ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Gerätes gelangt. Sollte trotzdem Feuchtigkeit eingedrungen sein, so muss das Gerät vor erneuter Anwendung einer sicherheitstechnischen Kontrolle unterzogen werden. Die Applikatoren können Sie bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch abwischen. Das Tuch sollte dabei nur leicht feucht, jedoch niemals nass sein, um Schäden an den Applikatoren zu vermeiden. Klassifizierung Das Gerät MAGmobil wird nach Anhang IX, Regel 9 der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte als Medizinprodukt der Klasse IIa eingestuft. Batterierücknahme und Entsorgung Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten, welche Batterien, zu denen auch Akkumulatoren gehören, enthalten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie gemäß 18 Abs. 1 des Batteriegesetzes (BattG) auf Folgendes hinzuweisen: Durch das Mülltonnensymbol ( ) werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Unter dem Mülltonnensymbol ist die chemische Bezeichnung des Schadstoffes angegeben. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der folgenden Adresse unentgeltlich abgeben: Pierenkemper GmbH, Ernst-Befort-Straße 5-7, Wetzlar Mit welchen Symbolen schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sind, entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber 14 Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei

15 Deutsch Kombination Das Gerät MAGmobil darf ausschließlich mit Originalzubehör kombiniert werden. Lieferumfang Menge Artikel Art.-Nr. Bemerkung 1 MAGmobil Gürtelclip PK 6000 grün Steckernetzteil SNT A mit EU-Stecker 3 Batterien 1,5 V Mignon Alkaline Applikator 50 x 30 silbergrün System 1* 1 Applikator 160 x 60 silbergrün System 1* 1 Applikator oval 45 x 35 silbergrün System 2* 1 Applikator oval 60 x 45 silbergrün System 2* 1 Applikator Horse incl. 2 Gamaschen System 3* 1 Gebrauchsanweisung *je nach bestelltem System Optionales Zubehör Menge Artikel Art.-Nr. Bemerkung 1 Magnetfeld-Indikator MFI optional lieferbar 15

16 Art.-Nr.: Version 07 Stand: PIERENKEMPER GmbH Pierenkemper GmbH Am Geiersberg Ehringshausen Deutschland Tel Fax info@pierenkemper.eu pierenkemper.eu

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0

TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 Einbau und Bedienungsanleitung TRAVEL POWER 230 V AC, 32 A, 50 Hz (991 00 12-01) Travel Power 7.0 + 5.0 1 Allgemeine Informationen 1.1 SICHERHEITSHINWEISE Travel Power darf nicht für den Betrieb von lebenserhaltenen

Mehr

Bedienungsanleitung Free-elec plus

Bedienungsanleitung Free-elec plus Bedienungsanleitung Free-elec plus 1. Systemkomponenten 2. Inbetriebnahme a. Funkbetrieb b. Kabelbetrieb 3. Bedienung 4. Fehlerbehebung Vorbemerkung: Bei unsachgemäßem Gebrauch übernehmen wir keine Verantwortung

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126

Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 Nokia Lade- und Datenkabel CA-126 DEUTSCH Mit diesem Kabel können Sie Daten zwischen Ihrem kompatiblen PC und dem Nokia Gerät übertragen und synchronisieren. Dabei können Sie außerdem gleichzeitig den

Mehr

Bluetooth Headset Modell Nr. BT-ET007 (Version V2.0+EDR) ANLEITUNG Modell Nr. BT-ET007 1. Einführung Das Bluetooth Headset BT-ET007 kann mit jedem Handy verwendet werden, das über eine Bluetooth-Funktion

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. C A S E I P H O N E 5 / 5 s

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g. C A S E I P H O N E 5 / 5 s M A X F I E L D B e d i e n u n g s a n l e i t u n g W i r l e s s C h a r g i n g C A S E I P H O N E 5 / 5 s P r o d u k t ü b e r s i c h t Öffnung Standby-Taste Öffnung Kamera Öffnung Lautstärketasten

Mehr

Hörsaal B1. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise zur Medientechnik

Hörsaal B1. Inhalt. Zuständigkeit Hausmeister. Allgemeine Hinweise zur Medientechnik Hörsaal B1 Inhalt Zuständigkeit Hausmeister Allgemeine Hinweise zur Medientechnik Bild des stationären Computer sowie das Bild vom Visualizer auf dem Beamer wiedergeben. Anschließen des Notebooks an den

Mehr

Inhalt. Thema: Energie. Gedanke. Experiment/Spiel. Thema. Batterietests. Batterie. Batterien haben zwei Pole. Strom erzeugen

Inhalt. Thema: Energie. Gedanke. Experiment/Spiel. Thema. Batterietests. Batterie. Batterien haben zwei Pole. Strom erzeugen Inhalt Experiment/Spiel Thema Gedanke Batterietests Batterie Batterien haben zwei Pole. Experiment Elektrizität herstellen Strom erzeugen Elektrizität kann durch Bewegung erzeugt werden. Experiment Stromkreis

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!! BELEG DATENABGLEICH: Der Beleg-Datenabgleich wird innerhalb des geöffneten Steuerfalls über ELSTER-Belegdaten abgleichen gestartet. Es werden Ihnen alle verfügbaren Belege zum Steuerfall im ersten Bildschirm

Mehr

Local Control Network

Local Control Network Netzspannungsüberwachung (Stromausfallerkennung) Die Aufgabe Nach einem Stromausfall soll der Status von Aktoren oder Funktionen wieder so hergestellt werden, wie er vor dem Stromausfall war. Die Netzspannungsüberwachung

Mehr

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks

Kostenstellen verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Kostenstellen erstellen 3 13 1.3 Zugriffsberechtigungen überprüfen 30 2 1.1 Kostenstellen erstellen Mein Profil 3 1.1 Kostenstellen erstellen Kostenstelle(n) verwalten 4

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kalenderfreigabe mit Microsoft Outlook 2010 Unter Office 365 können Sie Ihre persönlichen Daten freigeben. Wie so eine Freigabe einzurichten

Mehr

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser

Mehr

Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher

Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher Bedienungsanleitung Camping Kocher 1 Bedienungsanleitung 104844 Camping Kocher Sehr geehrter Kunde, bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Aufbau unbedingt aufmerksam durch. Damit vermeiden Sie

Mehr

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr R GO Kat.-Nr. 38.2016 Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr Gratuliere! Sie haben jetzt eine HiTrax Stoppuhr von TFA. Sie haben eine Uhr, einen Wecker, eine Stoppuhr und einen Timer in einem Gerät. Sie

Mehr

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE

2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE 2-Draht Netzwerkübertrager-Set mit POE Art.Nr.: 18220 Mit dem VC-2-Draht-Netzwerksender (Art. 18220-S) und dem VC-2-Draht- Netzwerkempfänger (Art. 18220-E) können Sie über eine vorhandene, freie 2-Draht-Leitung

Mehr

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software

Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software Anleitung zur Datensicherung und -rücksicherung in der VR-NetWorld Software Damit Sie bei einer Neuinstallation auf Ihren alten Datenbestand zurückgreifen können, empfehlen wir die regelmäßige Anlage von

Mehr

1 P-002-034-B-I-885-DEU-V1.0. 5.2 Drucker-Farbband wechseln. H Bedienung. 5.2.1 Übersicht

1 P-002-034-B-I-885-DEU-V1.0. 5.2 Drucker-Farbband wechseln. H Bedienung. 5.2.1 Übersicht H Bedienung 5.2 Drucker-Farbband wechseln 5.2.1 Übersicht Sie können jederzeit Informationen zum Drucker-Farbband in der Benutzeroberfläche einsehen. Im Menü Dashboard im Bereich Verpackungseinheit wird

Mehr

USB/SD Autoradio SCD222

USB/SD Autoradio SCD222 USB/SD Autoradio SCD222 10004825 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 I I 1 Grundeinstellungen im Steuerungskasten Im Steuerungskasten des Whirlpools befindet sich dieser Schalter: Bevor sie Änderungen am Steuerungskasten

Mehr

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7

ANLEITUNG. Firmware Flash. Seite 1 von 7 ANLEITUNG Firmware Flash chiligreen LANDISK Seite 1 von 7 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Problembeschreibung... 3 3 Ursache... 3 4 Lösung... 3 5 Werkseinstellungen der LANDISK wiederherstellen...

Mehr

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt?

Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt? DGSV-Kongress 2009 Wann ist eine Software in Medizinprodukte- Aufbereitungsabteilungen ein Medizinprodukt? Sybille Andrée Betriebswirtin für und Sozialmanagement (FH-SRH) Prokuristin HSD Händschke Software

Mehr

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG

Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG Aktenvernichter BEDIENUNGSANLEITUNG EINFÜHRUNG 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Aktenvernichter entschieden haben. Mit diesem Aktenvernichter haben

Mehr

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen. Millennium SMS Service Schnellübersicht Seite 1 von 6 1. Tägliche Arbeiten mit der SMS Bestätigung Dieser Ablauf soll eine Hilfe für die tägliche Arbeit mit der SMS Bestätigung im Millennium darstellen.

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL

Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Anleitung zur Durchführung von Softwareaktualisierungen THERMOMAX THX - DL Datenlogger Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank das Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.

Mehr

Transportieren und Verpacken des Druckers

Transportieren und Verpacken des Druckers Transportieren und Verpacken des Druckers Dieses Thema hat folgenden Inhalt: smaßnahmen beim Transportieren des Druckers auf Seite 4-37 Transportieren des Druckers innerhalb des Büros auf Seite 4-38 Vorbereiten

Mehr

Anleitung E-Mail - Archivierung

Anleitung E-Mail - Archivierung Anleitung E-Mail - Archivierung Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche Probleme bei der Nutzung der Net4You Produkte zu

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220

Infrarot Thermometer. Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Infrarot Thermometer Mit 12 Punkt Laserzielstrahl Art.-Nr. E220 Achtung Mit dem Laser nicht auf Augen zielen. Auch nicht indirekt über reflektierende Flächen. Bei einem Temperaturwechsel, z.b. wenn Sie

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

Home Control Fernbedienung. Erste Schritte

Home Control Fernbedienung. Erste Schritte Home Control Fernbedienung Erste Schritte 1 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

Mehr

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die

Mehr

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1)

Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1) Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10 (Windows 8.1) Lesen Sie erst die die Website "Installationsanleitung für Upgrade auf Windows 10", bevor Sie das Upgrade starten, damit Sie wissen, welche

Mehr

Weiterleitung einrichten für eine GMX-E-Mail-Adresse

Weiterleitung einrichten für eine GMX-E-Mail-Adresse Weiterleitung einrichten für eine GMX-E-Mail-Adresse Für die Nutzung der E-Mail-Adresse mit den Push-E-Mail-Services BlackBerry und Windows Mobile E-Mail von Vodafone Sämtliche geistigen Eigentumsrechte

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

GSM Scanner Bedienungsanleitung

GSM Scanner Bedienungsanleitung GSM Scanner Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Funktion der Tasten... 3 2. Erste Schritte... 4 2.1. Einschalten -----------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GSM Scanner Bedienungsanleitung. GSM - Scanner. Bedienungsanleitung. Seite 1 von 10

GSM Scanner Bedienungsanleitung. GSM - Scanner. Bedienungsanleitung. Seite 1 von 10 GSM - Scanner Bedienungsanleitung Seite 1 von 10 Dokumenten Information Revision Date Changes Name Function 1.0 13.09.12 vorläufige Version MB User Manual Copyright information Copyright UNITRONIC AG Alle

Mehr

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH Dokumentenverwaltung Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH cobra Adress PLUS ist eingetragenes Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen oder anderweitig

Mehr

1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen

1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen 1. Bezeichnung, Aufschriften und Begleitpapiere 1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen 1.1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen, die

Mehr

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto

Der einfache Weg zum CFX-Demokonto Der einfache Weg zum CFX-Demokonto Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Eröffnung eines Demokontos beim CFX Broker. Jeder Schritt bis zur vollständigen Eröffnung wird Ihnen im Folgenden erklärt. Zur besseren

Mehr

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung. www.acomax.de. 1. Allgemeine Informationen

Der CX-465 Programmiersender. Montageanleitung. www.acomax.de. 1. Allgemeine Informationen . Allgemeine Informationen Die acomax Steuerungen dienen zur Ansteuerung von Antrieben für Rollläden, Sonnenschutzanlagen und vergleichbaren Anwendungen im Kurzzeitbetrieb. Sie sind robust und zuverlässig.

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

Freigabemitteilung Nr. 39. Neue Funktionen Emailadresse zurücksetzen / ändern Kennung ändern Anlegen von OCS (elektr. Postfach) Mailbenutzern

Freigabemitteilung Nr. 39. Neue Funktionen Emailadresse zurücksetzen / ändern Kennung ändern Anlegen von OCS (elektr. Postfach) Mailbenutzern Freigabemitteilung Nr. 39 Neue Funktionen Emailadresse zurücksetzen / ändern Kennung ändern Anlegen von OCS (elektr. Postfach) Mailbenutzern DFBnet Benutzerverwaltung Erstellt: Letzte Änderung: Geprüft:

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

FAQ s für adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 (Körperanalysewaage) mit der adevital plus App

FAQ s für adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 (Körperanalysewaage) mit der adevital plus App Fragen über die adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 1. Welche Werte misst die adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401? Die adevital ANALYSIS BA 1400 / BA 1401 misst Ihr Gewicht, Körperfett, Körperwasser, Muskelmasse

Mehr

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface

easyident Türöffner mit integriertem USB Interface easyident Türöffner mit integriertem USB Interface Art. Nr. FS-0007-B Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner

Mehr

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1

Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1 Programmierung Weichenmodul S/D Tafel 1 Voraussetzungen: Fahrspannung ist abgeschalten (rote Taste an MC 2004 oder Einfrieren im Traincontroller) Programmiertaste am Modul ist gedrückt (rote LED leuchtet),

Mehr

Handbuch Programmierung teknaevo APG

Handbuch Programmierung teknaevo APG Handbuch Programmierung teknaevo APG Handbuch Programmierung teknaevo APG Seite 2 Inhalt 1 Vorwort... 4 2 Erklärung der Steuertafel... 5 3 Erste Schritte... 6 3.1 Anbringen des Standfußes... 6 3.2 Erster

Mehr

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x Je nach BüroWARE Version kann sich das Menü des Datenbankassistenten von den Bildschirmausdrucken in unserem Leitfaden unterscheiden. Der

Mehr

Maus optisch Funk 2.4 GHz mit Autolink ID0030/ID0031

Maus optisch Funk 2.4 GHz mit Autolink ID0030/ID0031 Maus optisch Funk 2.4 GHz mit Autolink ID0030/ID0031 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1.0 Sicherheitshinweise 2.0 Einführung 3.0 Inbetriebnahme 4.0 CE Erklärung 1.0 Sicherheitshinweise 1. Stellen

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung SchwackeListeDigital SuperSchwackeDigital SuperSchwackeDigital F Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Auftrag für SchwackeListeDigital. Hier finden Sie die notwendigen Hinweise,

Mehr

1. Einführung. 2. Archivierung alter Datensätze

1. Einführung. 2. Archivierung alter Datensätze 1. Einführung Mit wachsender Datenmenge und je nach Konfiguration, kann orgamax mit der Zeit langsamer werden. Es gibt aber diverse Möglichkeiten, die Software wieder so zu beschleunigen, als würden Sie

Mehr

Kurzeinweisung. WinFoto Plus

Kurzeinweisung. WinFoto Plus Kurzeinweisung WinFoto Plus Codex GmbH Stand 2012 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Allgemeines... 4 Vorbereitungen... 4 Drucken des Baustellenblatts im Projekt... 4 Drucken des Barcodes auf dem Arbeitsauftrag

Mehr

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen

Mehr

Microsoft Update Windows Update

Microsoft Update Windows Update Microsoft bietet mehrere Möglichkeit, Updates durchzuführen, dies reicht von vollkommen automatisch bis zu gar nicht. Auf Rechnern unserer Kunden stellen wir seit September 2006 grundsätzlich die Option

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt

Mehr

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion

Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Windkraft-Ersatzlastregler bzw. Heizungsversion Abbildung kann vom gelieferten Gerät abweichen zur Verhinderung von Überspannung und zum Schutz der Batterie Technische Daten: Stromaufnahme: Spannung: Ersatzlast:

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung

Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Hilfe zur Urlaubsplanung und Zeiterfassung Urlaubs- und Arbeitsplanung: Mit der Urlaubs- und Arbeitsplanung kann jeder Mitarbeiter in Coffee seine Zeiten eintragen. Die Eintragung kann mit dem Status anfragen,

Mehr

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter

A TASTE OF THE FUTURE. Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN. MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter A TASTE OF THE FUTURE Bedienungsanleitung für Verbraucher COFFEE QUEEN MEGA - M manuelle Kaffeemaschine mit 2,5 Liter Thermosbehälter Kaffeemaschine mit geringem Energieverbrauch. Kapazität 1,8 Liter Einfache

Mehr

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager? Im vorliegenden Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe des Mobile BusinessManagers über ein mobiles Endgerät, z. B. ein PDA, jederzeit auf die wichtigsten

Mehr

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

Die Leuchtdiode Power / DSL beginnt nach einigen Sekunden zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box. 1. An die Stromversorgung anschließen 1. Nehmen Sie das Netzteil aus dem Lieferumfang der FRITZ!Box zur Hand. 2. Verwenden Sie für den Anschluss an die Stromversorgung nur dieses Netzteil. 3. Schließen

Mehr

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten Dokumenten-Name POP Email Konto Einrichten auf iphone.doc Version/Datum: Version 1.0, 01.02.2013 Klassifizierung Ersteller Für green.ch AG Kunden Stephan

Mehr

Bedienungsanleitung R/C Rayline R868 2.4 GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter

Bedienungsanleitung R/C Rayline R868 2.4 GHz 4-Kanal Single Blade Helikopter Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG tentoinfinity Apps Una Hilfe Inhalt Copyright 2013-2015 von tentoinfinity Apps. Alle Rechte vorbehalten. Inhalt der online-hilfe wurde zuletzt aktualisiert am August 6, 2015. Zusätzlicher Support Ressourcen

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0)1-271 66 00 Fax. +43-(0)1-271 66 00 75

A.u.S. Spielgeräte GmbH A-1210 Wien Scheydgasse 48 Tel.+43-(0)1-271 66 00 Fax. +43-(0)1-271 66 00 75 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung. 2 2. Vorraussetzung.. 2 2.1 Software 2 2.2 Hardware.. 2 3. Vorbereitung... 3 4. Programmierung 4 5. Ändern des Schlüssels... 6 6. Test 6 7. Informationen.. 7 1.Einleitung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Sony Jahrgang 2011/2012 Model KDL-24EX320 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt

Mehr

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *,

Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Size: 84 x 118.4mm * 100P *, ( ), ( ) *, Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen

Mehr

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x

Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x Leitfaden zur Durchführung eines Jahreswechsels in BüroWARE 5.x Zentrale: T: 07121/69509-0 F: 07121/69509-50 Technik: T: 07121/69509-30 ecommerce: T: 07121/69509-20 Software: T: 07121/69509-10 E-Mail Web

Mehr

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015

IVE-W530BT. Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen 09.03.2015 Bluetooth Software Update Manual mit Android Telefonen IVE-W530BT 1 Einleitung In der Anleitung wird die Vorgehensweise zum aktualisieren der Radio Bluetooth Firmware beschrieben. Bitte beachten Sie alle

Mehr

PalmCD2 Programmiergerät

PalmCD2 Programmiergerät Stand: Februar 2004 Inhaltsverzeichnis 1.0 Einführung 3 2.0 Inbetriebnahme 3 3.0 Programmieren mit PC oder Laptop 4 4.0 Programmieren mit dem Palm Organizer 4 5.0 PalmCD2 mit Transponder-Funktion einrichten

Mehr

Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1.

Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1. Hier ist die Anleitung zum Flashen des MTK GPS auf der APM 2.0. Prinzipiell funktioniert es auch auf der APM 2.5 und APM 1. Vorweg: Die neue MTK Firmware 1.9 (AXN1.51_2776_3329_384.1151100.5_v19.bin) ist

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Wie wird ein Jahreswechsel (vorläufig und endgültig) ausgeführt?

Wie wird ein Jahreswechsel (vorläufig und endgültig) ausgeführt? Wie wird ein (vorläufig und endgültig) ausgeführt? VORLÄUFIGER JAHRESWECHSEL Führen Sie unbedingt vor dem eine aktuelle Datensicherung durch. Einleitung Ein vorläufiger Jahresabschluss wird durchgeführt,

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42

7DVWH.HOOQHU. Kassensystem SANYO (X&D6RIWKapitel 42 7DVWH.HOOQHU Sie befinden sich im Dialog 5DXP%LOG Sie Tippen auf die Taste.HOOQHU Sie gelangen danach in den Dialog.HOOQHU/RJLQ. Alle Handlungen, die YRQ,KQHQ durchgeführt werden können sind schwarz dargestellt.

Mehr

Einführung der neuen 10- -Banknote der Europa-Serie

Einführung der neuen 10- -Banknote der Europa-Serie Einführung der neuen 10- -Banknote der Europa-Serie Die neue Version der 10- -Banknote wird am 23. September in Umlauf gebracht. CPI ist erfreut, bekanntgeben zu können, der MEI Cashflow 2000 sowie alle

Mehr

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER

Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos im Zusammenspiel mit shop to date von DATA BECKER Abamsoft Finos in Verbindung mit der Webshopanbindung wurde speziell auf die Shop-Software shop to date von DATA BECKER abgestimmt. Mit

Mehr

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen Zimmertypen anlegen Hier legen Sie Ihre Zimmer an, damit sie auf der Homepage dargestellt werden und online buchbar gemacht werden können. Wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen möchten, dass es ganz

Mehr

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update

TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update TrekStor - ebook-reader 3.0 - TrekStor (TS) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu überprüfen, welches

Mehr

Programmliste bearbeiten

Programmliste bearbeiten Alle im folgenden Kapitel erklärten und von Ihnen durchführbaren Änderungen an den Programmund Favoritenlisten werden nur dann vom Receiver gespeichert, wenn Sie beim Verlassen des Menüs durch die -Taste

Mehr

Grundfunktionen und Bedienung

Grundfunktionen und Bedienung Kapitel 13 Mit der App Health ist eine neue Anwendung in ios 8 enthalten, die von vorangegangenen Betriebssystemen bislang nicht geboten wurde. Health fungiert dabei als Aggregator für die Daten von Fitness-

Mehr

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf "Installation fortsetzen", um die für das Update benötigten Treiber zu installieren.

3. Klicken Sie im folgenden Fenster unbedingt auf Installation fortsetzen, um die für das Update benötigten Treiber zu installieren. TrekStor - ebook-reader 3.0 - Weltbild + Hugendubel (WB+HD) Edition - Firmware-Update Es gibt mehrere Versionen der Software (Firmware), da es unterschiedliche Editionen des ebook-reader 3.0 gibt. Um zu

Mehr

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Achtung: gem. 57a KFG 1967 (i.d.f. der 28. Novelle) ist es seit dem 01. August 2007 verpflichtend, die Statistikdaten zur statistischen Auswertung Quartalsmäßig

Mehr

Installationsanleitung encoline FTTH-Anschluss FRITZ!Box Fon WLAN 7360

Installationsanleitung encoline FTTH-Anschluss FRITZ!Box Fon WLAN 7360 Installationsanleitung encoline FTTH-Anschluss FRITZ!Box Fon WLAN 7360 1. Am Strom anschließen 1. Nehmen Sie das mitgelieferte Netzteil zur Hand. 2. Schließen Sie das Netzteil an die Strombuchse der FRITZ!Box

Mehr

Wasserzeichen mit Paint-Shop-Pro 9 (geht auch mit den anderen Versionen. Allerdings könnten die Bezeichnungen und Ansichten etwas anders sein)

Wasserzeichen mit Paint-Shop-Pro 9 (geht auch mit den anderen Versionen. Allerdings könnten die Bezeichnungen und Ansichten etwas anders sein) Wasserzeichen mit Paint-Shop-Pro 9 (geht auch mit den anderen Versionen. Allerdings könnten die Bezeichnungen und Ansichten etwas anders sein) Öffne ein neues Bild ca. 200 x 200, weiß (Datei - neu) Aktiviere

Mehr

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014

UserManual. Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box. Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 UserManual Handbuch zur Konfiguration einer FRITZ!Box Autor: Version: Hansruedi Steiner 2.0, November 2014 (CHF 2.50/Min) Administration Phone Fax Webseite +41 56 470 46 26 +41 56 470 46 27 www.winet.ch

Mehr

SICHERN DER FAVORITEN

SICHERN DER FAVORITEN Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich

Mehr