16. Aachener Kunstroute Sa./So. 28./ , Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "16. Aachener Kunstroute Sa./So. 28./ , Uhr"

Transkript

1 28./ Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten findet kein Verkauf und keine Beratung statt. Freier Museumseintritt am Kunstrouten-Wochenende! Herausgeber: Initiative Aachener Kunstinstitutionen Ansprechpartner: Heinrich Hüsch Mühlradstr Aachen Tel mit Unterstützung des Kulturbetriebs der Stadt Aachen/Veranstaltungs - management Entwurf: Hüsch & Hüsch Stadtplan: Hüsch & Hüsch Mit freundlicher Unterstützung von: 16. Aachener Kunstroute Sa./So. 28./ , Uhr Die Aachener Kunstroute präsentiert dieses Jahr 238 Künstler an 35 Stationen. Museen, Galerien, Künstlervereinigungen und Kulturinstitutionen bieten speziell an diesem Wochenende 74 Veranstaltungen: Aktionen, Vernissagen, Lesungen, Musik den ganzen Tag und auch bis spät in den Abend. Und das alles bei freiem Eintritt. Die Aachener Kunstroute lädt zum Kennenlernen ein und nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Aachener Kunstwelt. Die an vielen Stationen anwesenden Künstler regen zum Diskurs und Dialog an. So wünsche ich Ihnen mit dem Team der Aachener Kunstroute ein spannendes Wochenende. Heinrich Hüsch Besuchen Sie mindestens vier Stationen und gewinnen Sie Ihr Lieblingskunstwerk! Beim Besuch von mindestens vier Stationen der Kunstroute können Sie an der Verlosung eines wertvollen Kunstwerkes»Ihrer Wahl«und weiterer Preise wie Druckgrafiken, Jahreskarten der Museen oder Kunst kataloge teilnehmen. Die zur Verlosung stehenden Kunstwerke sind speziell gekennzeichnet, tragen Sie einfach die entsprechende Nummer Ihres Favoriten auf der Gewinnspielkarte ein und geben Sie die Karte bis spätestens Sonntagabend 19 Uhr in einer der Stationen oder am Infostand in der Aula Carolina ab. Es kann nur eine Karte pro Besucher abgegeben werden. Die Gewinner werden unter Ausschluss der Öffentlichkeit gezogen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. aachener kunstroute 2013 galerien kunstvereine künstlergruppen museen Eintritt frei

2 F R E I T A G, :00 Uhr 6 Ateliergemeinschaft Halle 1 Vernissage 19:00 Uhr 20 Galerie AixOtto 36 Vernissage 19:00 Uhr 35 ARTCO Galerie Vernissage Sekt und Selters 19:30 Uhr 26 Galerie S. Vernissage 20:00 Uhr 17 Euregionaler Aussteller in der Aula Carolina Vernissage mit Modellierungsperformance von Koppig Limburg 20:00 Uhr 20 Galerie AixOtto 36 Performance 21:00 Uhr 25 Galerie Ramrath Vernissage 21:00 Uhr 26 Galerie S. Joe Spencer and his only Friend Musikband S A M S T A G, :00 17:00 13 Das Frankenberger Vernissage 11:00 19:00 1 Aachener Kunstroute und Atelier Lake Graffiti Aktion mit Sprayern 11:00 Uhr 5 Atelier apropos Maria Vernissage 11:00 19:00 6 Ateliergemeinschaft Halle 1 Kunstcafé 11:00 19:00 8 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON Zuckerwaren, Sahneschleckereien und Kaffee 11:00 19:00 15 Die Filzblüte offenes Atelier für Erw. und Kinder 11:00 13:15 17 Euregionaler Aussteller in der Aula Carolina Modellierungsperformance von Koppig Limburg 11:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Eröffnung und Empfang Einführung: Geschichte des Malkreises der FeG Aachen 11:30 Uhr 14 Deutsch-Französisches Kulturinstitut Workshop für Kinder (Anmeldung erforderlich) 12:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Führung 13:00 18:00 3 Artikel 5 systematische Umstellaktion 13:00 Uhr 31 Lumas Aachen Editionsgalerie Vortrag: Einblick in die zeit genössische Fotografie Chinas 13:00 17:00 32 Malwerkstatt Eigenart Die Kraft der Steine Mitmachaktion: Skulpturen aus Speckstein schaffen 14:00-16:00 3 Artikel 5 lazy65 livespray in progress 14:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Die FeG stellt sich vor 14:00 Uhr 27 Intern. Zeitungsmuseum Führung: Dauerausstellung 15:00 Uhr 11 Couven-Museum Führung zur Ikonographie der Musikinstrumente 15:00 Uhr 13 Das Frankenberger Performance 15:00 Uhr 14 Deutsch-Französisches Kulturinstitut Vernissage Im Anschluss: Führung in französisch + dt. Übersetzung 15:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Führung 15:00 Uhr 24 Galerie il quadro Vernissage 15:00 16:00 30 Ludwig Forum für Internationale Kunst Sonderführung: Die anderen Amerikaner 16:00 18:15 17 Euregionaler Aussteller in der Aula Carolina Modellierungsperformance von Koppig Limburg 16:00 Uhr 27 Intern. Zeitungsmuseum Führung: Robert Capa - Israel 16:00 Uhr 28 Kunst aus Nordrhein-Westfalen Vernissage 17:00 Uhr 7 Atelierhaus Aachen Finissage, Kunstparcours 18:00 Uhr 2 Abaton Vernissage mit Thomas Nordhausen, Gitarre 18:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Führung 18:00 Uhr 20 Galerie AixOtto 36 Performance 18:00 Uhr 23 Galerie Hexagone Vernissage 19:00 Uhr 8 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON Mittenmangsansprache statt Vernissage 19:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Ausklang 19:30 Uhr 8 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON Konzert T.E.A. [The Exploding Attorneys] quiet 72 20:10 Uhr 4 Atelier 21 Klangwelten aus Jogistan mit Jazz Trio 20:30 Uhr 8 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON trad. Dancehall mit DJs Tom&Zimbo, Ende offen S O N N T A G, :15 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Malkreisgottesdienst 11:00 19:00 1 Aachener Kunstroute und Atelier Lake Graffiti Aktion mit Sprayern 11:00 19:00 6 Ateliergemeinschaft Halle 1 Kunstcafé 11:00 19:00 8 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON Zuckerwaren, Sahneschleckereien und Kaffee 11:00 19:00 15 Die Filzblüte offenes Atelier für Erw. und Kinder 11:00 13:15 17 Euregionaler Aussteller in der Aula Carolina Modellierungsperformance von Koppig Limburg 11:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Die Kunstwerke, Predigt von Pastor S. Müller mit Gebärdenchor 11:00 Uhr 29 Kunst und Kultur im Köpfchen Midisage 11:00 Uhr 35 ARTCO Galerie EL Loko liest aus seinem Roman Das Kuckucksei Ahoba 11:30 14:00 22 Galerie Freitag Brunch mit Künstlern + Gästen 12:00 Uhr 11 Couven-Museum Hausführung 12:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Midissage 12:00 Uhr 34 Suermondt-Ludwig-Museum Nimbus und Goldgrund Führung: Tafelmalerei versus Glasmalerei 13:00 18:00 3 Artikel 5 systematische Umstellaktion 13:00 Uhr 31 Lumas Aachen Editionsgalerie Vortrag: Out of Asia. Neugier und Reiselust beginnt mit atemberaubenden Bildern. 13:00 17:00 32 Malwerkstatt Eigenart Die Kraft der Steine Mitmachaktion: Skulpturen aus Speckstein schaffen 14:00-16:00 3 Artikel 5 lazy65 livespray in progress 14:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Der Gottesdienst wird über Beamer übertragen 14:00-15:30 22 Galerie Perpetuum Mavi Garcia und Florian Zeeh 14:00 Uhr 27 Intern. Zeitungsmuseum Führung: Dauerausstellung 15:00 Uhr 5 Atelier apropos Maria Musikal. Einlage: Geige, Gitarre 15:00 Uhr 9 BBK Aachen/Euregio e.v. Tanzperformance 15:00 Uhr 28 Kunst aus NRW Kostenlose Führung: Heerich 15:00 16:00 30 Ludwig Forum für Internationale Kunst Themenführung: Meisterwerke der Sammlung Ludwig 15:00 17:00 30 Ludwig Forum für Internationale Kunst Kinderbetreuung, Basteln und malen in der Werkstatt 15:00 Uhr 34 Suermondt-Ludwig-Museum Führung: Aufbrüche. Bilder aus Deutschland. Fotografien 16:00 18:15 17 Euregionaler Aussteller in der Aula Carolina Modellierungsperformance von Koppig Limburg 16:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Führung 16:00 Uhr 27 Intern. Zeitungsmuseum Führung: Robert Capa - Israel 17:00 Uhr 27 Internationales Zeitungsmuseum Spanischer Abend 18:00 Uhr 18 Freie Evangelische Gemeinde Finissage 19:00 Uhr 12 Danyi Ausstellungsraum Cocktailbar, Versteigerung

3 aachener kunstroute Uhr S i Infopoint in der Aula Carolina Pontstraße Aachen Aachener Kunstroute und Atelier Lake Fußweg Eintrachtstraße Richtung Bischofstraße Abaton temporäre Galerie Bismarckstr. 179a ARTCO Galerie siehe Station 35 Artikel 5 die Produzentengalerie Bahnhofstraße 33 1 km Claßenstr m Roermonderstr. Pontstraße 7 19 Pontwall Ludwigsallee Saarstraße Krefel M Atelier 21 Produzentengalerie für globale Kunst Jülicher Straße 21 Atelier apropos Maria Warmweiherstraße 23 Ateliergemeinschaft Halle1 Bachstraße Atelierhaus Aachen e.v. Süsterfeldstraße 99 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON Lothringerstraße 91 BBK Aachen/Euregio e.v. Adalbertsteinweg 123 cd Bischöfl. Hilfswerk MISEREOR Citykirche An der Nikolauskirche Couven-Museum Hühnermarkt 17 Danyi Ausstellungsraum Viktoriastr. 86 Das Frankenberger Triebelstraße 21 Junker straße Turmstraße Karlsgraben Jakobstraße Templergraben Jakobstr. Löhergraben Blendelstr. Hirschgraben Pontstr. 27 Annastr. Alexianergraben Mathias hofstr Rathaus Dom 21 Franzstraße Seilgraben 10 kremerstr. 35 Hartmann- Buch- Elisenbrunnen str. 31 Theater Holzgr. Peterstr. 14 Deutsch-Französisches Kulturinstitut Theaterstraße 67 Boxgraben Lagerhausstr Die Filzblüte Mathiashofstraße 2 dreieck.triangle.driehoek, Burg Frankenberg Bismarckstr. 68 Lütticher Str. Südstr. 17 Euregionaler Aussteller, Koppig Limburg Aula Carolina, Pontstr. 7-9 Hüsch & Hüsch, Aachen

4 der Str. Monheimsallee onheimsallee Peterstraße 23 Schützenstr. Theaterstraße Bahnhofstr. 29 5,3 km a/so 28./ Römerstraße Kasinostr. 14 Heinrichsallee Europaplatz Kaiserplatz 34 Wilhelmstraße 33 Jülicher Str. 20 Ottostr. Robensstr. Ottostr. Kurbrunnenstr. 4 Zollernstraße Warmweiher str. Passstr. Lothringer Bachstr. Rudolfstr. Friedrichstr. str. Steinkaulstr Blücherplatz Talstr. Adalbertsteinweg Oppenhoffallee Bismarckstr. Eintrachtstr Triebelstr. Bischofstr. 28 7,6 km Viktoriastr m 18 Freie Evangelische Gemeinde Roermonder Straße Galerie 45 Ludwigsallee Galerie AixOtto 36 Ottostr Galerie Am Elisengarten Hartmannstraße 6 22 Galerie Freitag Steinkaulstraße Galerie Hexagone Schützenstraße Galerie il quadro Theaterstraße Galerie Ramrath Pontstraße Galerie S. Hof Internationales Zeitungsmuseum Pontstr. 13 Kunst aus Nordrhein-Westfalen Kornelimünster, Abteigarten 6 29 Kunst und Kultur im Köpfchen KuKuK Eupener Straße Ludwig Forum für Internationale Kunst Jülicher Straße Lumas Aachen Editionsgalerie Buchkremerstraße 1-7 in der Mayerische Buchhandlung, 1. OG 32 Malwerkstatt Eigenart Friedrichstraße Neuer Aachener Kunstverein Passstraße Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße ARTCO Galerie Galerieeröffnung in Aachen: Seilgraben 31

5 Aachener Kunstroute /29. Sept Uhr Aachener Kunstroute 2 i Infopoint Pontstraße Aachen Infostand zur Kunstroute mit Infomaterialien der Aussteller, einer Übersicht und persönlicher Beratung siehe auch Station 17 Bus: Linie 4 (Markt, Judengasse) 1 Aachener Kunstroute und Atelier Lake Veranstaltungsort: Fußweg in Verlängerung der Eintrachtstr. Richtung Bischofstr. Aachen Aachen-Nord zeigt Farbe! Ein Graffitiprojekt der Aachener Kunstroute. Etwa 140m 2 Wandfläche verwandelt der Graffitikünstler Lake13 gemeinsam mit Jugendlichen und Sprayern im September in ein großformatiges Graffiti-Kunstwerk. siehe auch aachennordzeigtfarbe.wordpress.com Graffiti-Aktion mit Sprayern :00 19:00 Uhr Bus: Linie 11, 21 (Ludwig Forum) 2 Abaton temporäre Galerie Bismarckstr. 179a Aachen Telefon Plastik und Fotografie Matthias Kohn / Michael Toepffer / Johannes Twielemeier Vernissage mit Thomas Nordhausen, Gitarre :00 Uhr Bus: Linie 22, 35, 73, 55 (Elsassstr.); 34, 57 (Goerdelerstr.) ARTCO Galerie siehe Station Artikel 5 die Produzentengalerie am Bahnhofsplatz Bahnhofstraße Aachen , Systemumstellung BMZgd / Dorothea Flatau / Leona Gonsalves / Anett Hoffmann / GIK Gisela Klaßen / Kostka / Lazy65 / Schang Moll / Petra Ostré / Helga Palmisano / Gabriele Prill / Michael Rodemer / Miriam Schmalen / Peter J.M. Schneider / Ela Schwartz / Joe Spencer / Tanja Thiemann / Mallo Wünschmann Ausstellung bis lazy65 livespray in progress :00 16:00 Uhr systematische Umstellaktion :00 18:00 Uh Bus: alle Linien bis Aachen Hauptbahnhof 4 Atelier 21 Produzentengalerie für globale Kunst Jülicher Straße Aachen Visuelle Aspekte III Reza Lahiji, Malerei / Ice El Macedon, Malerei, Objekt / Renate Magrean, Malerei / George Pavel, Skulptur Ausstellung bis (Finissage) Klangwelten aus Jogistan :10 Uhr Jazz Trio: Johanna Schmidt (E-Violine, Loop) / Gitta Schäfer (Saxophon) / Stefan Kremer (Schlagzeug) Bus: alle Linien Hansemannplatz 5 Atelier apropos Maria Warmweiherstraße Aachen Telefon aproposmaria.wordpress.com Wie Kraut und Rüben Carmen Kahn / Erika Radtke / Janine Kahn und Gastkünstlerin: Susanne Gerke. Ausstellung Vernissage :00 Uhr Musikalische Einlage (Geige, Gitarre) :00 Uhr Bus: Linie 1, 3A, 3B, 7, 11, 13A, 13B, 14, 21, 27, 33, 34, 36, 37, 46, 57, 77 (Normaluhr / Schlossstraße) 6 Ateliergemeinschaft Halle1 Bachstraße Aachen Stille Wasser Anja Goslar Fotografie, Druckgrafik flächige weite Heinrich Hüsch, Malerei, Druckgrafik Zur soziologischen Psychologie der Löcher (Tucholsky) Peter Zimmermann, Malerei, Installation Neue Arbeiten Sascha Donsbach, Malerei / Nasser Eghbalpour, Malerei / Katrin Plitzner, Malerei / Claudia Schumacher, Objekte, Installation, Zeichng / Claudia von Wernsdorff, Malerei, Zeichnung ArtCom Ein Konzept zur Visualisierung der Aachener Quellen. Im Atrium Skizzen und Modelle aus dem internationalen ArtComworkshop mit vier Designschulen: Berufskolleg für Gestaltung und Technik Aachen / škola Václava Hollara Prague / Stredna Umelecka Skola Trencin / Deltion College Zwolle. Vernissage :00 Uhr Kunstcafé :00 19:00 Uhr Bus: Linie 3, 11, 13, 14, 21, 33, 34, 37, 46, 57, 77 (Normaluhr) 7 Atelierhaus Aachen e.v. Süsterfeldstraße Aachen Telefon Intercambio - 12 zeitgenössische Positionen aus Jávea, Spanien Ein Kooperationsprojekt des Atelierhaus Aachen e.v., der Galerie 45, des IZM und der spanischen Galerie Al Marge. Ausstellung Künstler: Víctor Alba / Joan Castejón / Vicente Colom / Josep Ginestar / Juan Carlos / López Davis / Renata Müller- Drehsen / Evarist Navarro / Manolo Oyonarte / María Luisa Pérez / Ignacio Puras / Toni Santacreu / Luciá Zalbidea Finissage Kunstparcours mit Stefan Skowron, Kunstkritiker und Publizist :00 Uhr Bus: Linie 7, 24 (Europadorf) 8 Ateliersozietät & Zeigeraum PROZITRON Lothringerstraße Aachen MEA VULVA Die Ausstellung, die u.a. bereits in Amsterdam und in Leuwaarden gezeigt wurde, visualisiert die gesellschaft - liche Haltung gegenüber dem weib - lichen Genital. Missbrauch, Idolisation, Verstümmelung, plastische Chirurgie und eine noch immer grundlegende Tabuisierung sind in allen Gesellschaften vorhanden. Marianne Delmee, NL / Agnes Frijlink, NL / Uta Göbel-Groß / Ed Hanssen, NL / Sylvia Nirmaier / Alfred Reuters / Erik Sok, NL / Annemiek Spruyt, NL / Ellen van Putten, NL / Christel Wermuth / Anita Werner / Ivo Winnubst, NL / PLUS X Ausstellung auch Fr 4. / :00-24:00 Uhr; Sa/So 5./6./12./ :00 Uhr; Finissage :00 Uhr Zuckerwaren, Sahneschleckereien und Kaffee :00 19:00 Uhr Mittenmangsansprache statt Vernissage :00 Uhr Konzert T.E.A. [The Exploding Attorneys] quiet :30Uhr trad. Dancehall mit DJs Tom&Zimbo, Ende offen :30 Uhr Bus: Linie 33, 34, 57 (Oppenhoffallee)

6 /29. Sept Uhr Aachener Kunstroute /29. Sept BBK Aachen/Euregio e.v. Adalbertsteinweg 123 cd Aachen Light Movements Draht- und Papierobjekte von Sabine Jacobs. Ausstellung Tanzperformance: Johanna Hehemeyer-Kürten :00 Uhr Bus: Linie 5, 15, 25, 35, 45, 55, 65, 68, 166 (Josefskirche) 10 Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.v. Ausstellungsort: Citykirche St. Nikolaus, An der Nikolauskirche Aachen wohin gehst du mensch? Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Kunst Drei Kooperationsprojekte zwischen MISEREOR und der Künstlerinnenvereinigung dreieck.triangle.driehoek e.v. werden gezeigt: Ich kann gehen. Von der Lust und Last des Alterns heute, Die Erde unser Leib und wohin gehst du mensch? ÜberLebensKunst in Zeiten der Globalisierung. Einige Künstlerinnen sind anwesend. Bus: alle Linien Bushof 11 Couven-Museum Hühnermarkt Aachen oder Klangwelten in Couven-Räumen. Euregionales Kulturprojekt zum 250. Todesjahr von Johann Joseph Couven - Musikinstrumente und musikalische Kultur zwischen Barock und Biedermeier Anlässlich des 250. Todestages des Barockarchitekten Johann Joseph Couven am widmet sich das grenzübergreifende Kulturprojekt Klangwelten in Couven-Räumen der herausragenden Bedeutung des Aachener Baumeisters für die rheinmaasländische Architekturlandschaft. Eine große Zahl der erhaltenen Baudenkmäler J. J. Couvens in Deutschland, Belgien und den Niederlanden wird über den Zeitraum von vier Monaten durch das Medium der Musik zu erleben sein. Ausstellung Führung: Die Heilige mit der Orgel, der Hirte mit seiner Schalmei Zur Ikonographie der Musikinstrumente. Leitung: Gisela Schäfer Führung :00 Uhr Hausführung Leitung: Georg Tilger :00 Uhr Bus: Linie 4 (Pontstraße / Markt) 12 Danyi Ausstellungsraum Viktoriastr Aachen Robotic World Lloyd Grau: Live malen auf Mauer oder Leinwand über den ganzen Zeitraum der Kunstroute sowie Originale in klein und groß, Druckserien (Serigrafieen) in Kleinstauflage, T Shirts, Taschen, Keramiken etc. Cocktailbar mit Musik und Versteigerung der während der Kunstroute auf Mauer oder Leinwand gemalten Werke :00 Uhr Bus: Linie 33, 34, 57, N5 (Viktoriaallee) 13 Das Frankenberger Triebelstraße Aachen Telefon Hinter-Teilchen Christiane Dénes / Damien Ledoux Ausstellung bis Vernissage :00 17:00 Uhr Performance Christiane Dénes :00 Uhr Bus: Linie 33, 34, 57 (Viktoriaallee) 14 Deutsch-Französisches Kulturinstitut Aachen Theaterstraße Aachen Telefon La Nef des fous Réminiscences - Das Narrenschiff Reminiszenzen Philippe Guesdon aus Asnières, Frankreich stellt aus. Er nimmt in seinen Werken Bezug auf das Werk Albrecht Dürers. In der Ausstellung zeigt er seine künstlerische Auseinandersetzung mit Dürers Holzschnitten aus dem Jahr 1494, die Sebastian Brants Narrenschiff (frz. La Nef des fous) illustrierten. Workshop für Kinder (Anmeldung erforderlich) :30 Uhr Vernissage :00 Uhr. Im Anschluss Führung durch die Ausstellung in französisch + dt. Übersetzung. Bus: Linie 7, 27, 33, 34, 37, 57, 77 (Normaluhr oder Hauptbahnhof) 15 Die Filzblüte Matthiashofstraße Aachen Gruppenaustellung mit Bildern von Veronika Rappaport / Rainer Oestereich-Rappaport / Merete Lövlie / Nicole Cadenbach / Diana Lennartz / Kris Rossel / Sebastian Garcia / Laura Stoll / Doreen Niessen/ Christina Baltes/ Sabine Heinz und plastischen Arbeiten von Irmelies Hochstätter. Ausstellung: (Vernissage Uhr) An beiden Tagen Mitmach-Aktionen Aktion: Der blaue Ezel - offenes Atelier für Erwachsene und Kinder :00 19:00 Uhr Bus: Linie 12, 24, 25, 35, 45 (Annastr) 16 dreieck.triangle.driehoek in der Burg Frankenberg Förderverein kulturschaffender Frauen in der Euregio Maas-Rhein Ausstellung: Burg Frankenberg Bismarckstr Aachen Im Visier Ulla Amberg / Doris Becke (NL) / Annegret Benezeder / Monika Brenner / Tatjana Brock / Gabriele M. Corsten / Brigitte Erm / Michaela Frank / Heidy Giesbrecht / Uta Göbel-Groß / Cornelia Kitta-Kahlke / Gertrude Kraft / Doris Kühne / Nadine Liesse / Isabelle Linotte (B) / Janice Orth / Monika Petschnigg / Ingrid Pirnay / Thea Pott / Monika Radhoff-Troll / Eva Radscheit / Mirjana Stein-Arsić / Lilo Szafranski-Abts / Andrea Tigges / Guusje van Noorden (NL) / Hanne Werhan / Christel Wermuth / Anita Werner / Indra Moonen, Gastkünstlerin (NL) / Jet Nuij, Gastkünstlerin (NL). Die Ausstellung findet nur am Kunstrouten-Wochenende statt. Die Künstlerinnen sind anwesend. Bus: Linie 33, 34, 57 (Schlossstraße) 17 Euregionaler Aussteller in der Aula Carolina Wanda Reiff (NL) präsentiert Koppig Limburg (NL) Ausstellungsort: Aula Carolina Pontstraße Aachen Koppig Limburg. José Fijnaut und Maria Stams arbeiten seit 1988 als Künstler zusammen als Koppig Limburg haben sie angefangen sich Gedanken zu ma-

7 Uhr Aachener Kunstroute /29. Sept Uhr www chen über die Notwendigkeit, Kunst und Kultur zu archivieren. Die in der Aula Carolina ausgestellten Werken sind Porträts und Zeichnungen aus HEAD-LINES und Freie Skulpturen. Die Künstlerinnen werden während der Aachener Kunsttroute 10 Portraits modellieren. Vernissage :00 Uhr Modellierungsperformance von Koppig Limburg :00-22: :00 13:15 und16:00 18: :00 13:15 und16:00 18:15 Bus: Linie 4 (Markt, Judengasse) 18 Freie Evangelische Gemeinde Roermonder Straße Aachen Effata Öffne Dich! Bilder und Installationen zum Bibeltext Markus 7, Die Heilung eines taubstummen Menschen Birgit Bodden / Yannong Dai / Lavinia Hagen / Inge Klusemann / Maja Lindt / Marlies Louis / Eva Mayer / Sabine Mrasek-Stübner / Gerd Ostermann / Anja Schlechter / Karin Schöler / Gaby Stein / Wolfgang Sturm / Monika Vanhaeren / Vanessa Walmsley / Ingeborg Wiegand. Das Café ist während der Kunstroute geöffnet. Ausstellung bis , 10:15-13:00 Uhr Eröffnung und Empfang Einführung: Geschichte des Malkreises :00 Führung durch die Ausstellung :00, 15:00, 18:00 Uhr Die FeG Aachen stellt sich vor :00 Uhr Ausklang :00 Uhr Malkreisgottesdienst :15 Uhr Die Kunstwerke in der Predigt von Pastor Siegmar Müller mit dem Gebärdenchor Singende Hände un ter stützt vom Chor der FeG Aachen :00 Midissage :00 Uhr Der Gottesdienst wird über Beamer übertragen :00 Uhr Führung durch die Ausstellung :00 Uhr Finissage Erfahrungsaustausch über die Aachener Kunstroute. Effata Öffne Dich! :00 Uhr Bus: Linie 17, 27, 37, 47, 77, 147 (Arbeitsagentur / Bendplatz) 19 Galerie 45 Ludwigsallee Aachen Intercambio I / 2013 Ein Kooperationsprojekt der Galerie 45, des Atelierhaus Aachen, des IZM und der spanischen Galerie Al Marge. Ausstellung Die Galerie 45 zeigt u.a. Arbeiten von Joan Castejón, Josep Ginestar, Renate Müller-Drehsen und Evarist Navarro, die durch die spanische Galerie Al Marge, espai d art (Xábia / Jávea) nominiert wurden. Bus: Linie 3A,B, 13A,B (Ehrenmal/Lousberg) 20 Galerie AixOtto 36 Ottostr Aachen oder Ottonormalverbraucher AKD: Alexandra Bohlmann / René Bremen / Nasser Eghbalpour / Martha Ferenczy-Kappel / Hella Frowein- Hagenah / Juliana Heidenreich / Stefan Heidenreich / Klaus Hauschopp / Harald Kappel / J.Konrad Mellies / Andrea Radermacher / Andrea Zang. Künstler sind abwechselnd anwesend. Vernissage :00 Uhr Performance :00 / :00 Bus: Linie 1, 11, 16, 21 (Ottostraße) 21 Galerie Am Elisengarten Hartmannstraße Aachen Telefon Bus: alle Linien Elisenbrunnen 22 Galerie Freitag Steinkaulstraße Aachen Einzelausstellung Thomas Schönauer Galerieräume Gruppenausstellung Kutscheneinfahrt, Innenhof und neue Galerieräume, Künstler der Galerie: Sascha Berretz / Annette Besgen / Robert Bischof / Christoph Breuer / Uwe Jahn / Mikael Jacobsson / Jonas Löllmann / David Koenig / Michael Kravagna / Sigrid von Lintig / Manfred Mahsberg / Joseph Marr / Harry Meyer / Joost Meyer / Nghia Nuyen / François du Plessis / Kai Savelsberg / Silke Schöner / Romain Van Wissen / Petra Deta Weidemann ständige Führungen Brunch mit Künstlern und Gästen :30 14:00 Uhr Perpetuum M. Garcia und F. Zeeh :00 15:30 Uhr Bus: Linie 2, 5, 12, 15, 22, 23, 35, 43, 45, 55, 65, 166 (Scheibenstraße) 23 Galerie Hexagone Schützenstraße Aachen Telefon Skulptur Mihai Topescu, rumänischer Glaskünstler. Ausstellung bis Vernissage Der Künstler ist anwesend :00 Uhr Bus: Linie 7, 33, 34, 37, 50, 57, 77 (Wallstr.) 24 Galerie il quadro Theaterstraße Aachen Telefon ARCHAISCH? In einer Zeit der beherrschenden Technik und der verarmten Emotionen verweisen die beiden Künstler auf das Ursprüngliche, das dem Leben zugrunde liegt Emotion und Energie. Ales Vega, Fotografie / Jürgen Gaida, Objekte. Die Künstler sind anwesend. Ausstellung bis Vernissage :00 Uhr Bus: Linie 7, 27, 33, 34, 37, 5 (Wallstraße) 25 Galerie Ramrath Pontstraße Aachen Der Zaun König Lothar Scheffler, Bildhauerei Ohne Titel Annely Kall, Malerei Ausstellung bis Vernissage mit Einführung durch Gabriele Teuteberg :00 Uhr Bus: 4, 7, 47, 77, 33 (Eilfschornsteinstr.) 26 Galerie S. Hof Aachen oder Game over again Vera Sous, Installation Installation Antonio Nuñez Vernissage :30 Uhr Joe Spencer and his only Friend Musik band :00 Uhr Bus: alle Linien Haltestelle Elisenbrunnen + Linie 4 (Elisenbrunnen)

8 aachenerkunstroute.de Aachener Kunstroute /29. Sept Uhr 27 Internationales Zeitungsmuseum Pontstr Aachen Robert Capa - Israel Der weltberühmte Kriegsfotograf Robert Capa ( ) hat 1948 die Gründung des Staates Israel eindrucksvoll fotografisch begleitet. Das Internationale Zeitungsmuseum stellt eine Auswahl dieser Werke anlässlich des 100. Geburtstages von Capa vor. Ausstellung 6.7. bis Oktober 2013 Dauerausstellung des neuen Medienmuseums. Führung Uhr Führung: Robert Capa - Israel :00 Uhr Spanischer Abend bis open end mit Kunst, Musik, Wein, Tapas und mehr, Ausstellung INTERCAMBIO sowie spanischer Zeitungen :00 Uhr Bus: alle Linien Elisenbrunnen oder Linie 4 (Eilfschornsteinstraße) 28 Kunst aus Nordrhein- Westfalen (Kornelimünster) Abteigarten Aachen Ausstellung für Erwin Heerich Vernissage :00 Uhr Kostenlose Führung :00 Uhr Bus: Linie 35, 55, 65 (Kornelimünster Napoleonsberg oder Schulberg) 29 Kunst und Kultur im Köpfchen KuKuK Eupener Straße Aachen (dt. KuKuK Büro) (belg. KuKuK Büro) (KuKuK CaféBar) QUER FELD EIN Aktuelle Arbeiten der Kunstwerkstatt willsosein aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Kalligraphie, Druck und Plastik. Ausstellung vom Midissage :00 Uhr Bus: Linie 14 (Köpfchen) 30 Ludwig Forum für Internationale Kunst Jülicher Straße Aachen Bea Otto out there Bea Otto (Aachen) setzt sich mit dem Ludwig Forum und seiner Architektur auseinander Die anderen Amerikaner. Die Ausstellung lenkt den Blick auf die vielen, ganz unterschiedlichen Facetten der US-Kunst der 1970er und 80er Jahre, die sich gebräuchlichen Klassifizierungen oft genug widersetzt. Zwei Themen stehen dabei besonders im Fokus: Graffiti-Malerei und Werke der Pattern and Decoration-Bewegung. Lufonauten Eine Ausstellung für Kinder Sonderführung: Die anderen Amerikaner Uhr Themenführung: Meisterwerke der Sammlung Ludwig Uhr Kinderbetreuung Basteln und malen in der Werkstatt Uhr Bus: Linie 1, 11, 16, 21 (Ludwig Forum) 31 Lumas Aachen Editionsgalerie in der Mayerschen Buchhandlung, 1.OG Buchkremerstraße Aachen Telefon Out of Asia André Arment / Olivier Föllmi / Tatiana Gorilovsky / Helmut Hirler / Han Lei / Michael Levin / Farin Urlaub und Zhang Wang Ausstellung Vernissage Bus: alle Linien Elisenbrunnen 32 Malwerkstatt Eigenart Friedrichstraße Aachen oder Jedem seine EigenArt Gisela Beissel, Regina Münch, Sabine Raatschen, Doro Spiritula, Bernd Völker, Jürgen Völker Die Kraft der Steine Mitmachaktion: Skulpturen aus Speckstein schaffen :00 17:00 Uhr Bus: Linien 7, 27, 37, 77 (Normaluhr); 13A, 13B, 3A, 3B (Augustastraße); 33, 34, 57 (Schlossstraße); alle 2er und 5er (Scheibenstraße) 33 Neuer Aachener Kunstverein Passstraße Aachen / Klaus Nomi Gregor Hildebrandt / Jürgen Klauke / Ulrike Oettinger / Anthony Scibelli / Agnieszka Szostek Bus: Linie 34 (Ungarnplatz) 34 Suermondt-Ludwig- Museum Wilhelmstraße Aachen oder Aufbrüche Bilder aus Deutschland Fotografien aus der Sammlung Fricke 30 Fotografen und ihre Werke, eine sehr persönliche Zusammenschau des Sammlerehepaars Fricke und der Kuratorin Sylvia Böhmer, die aus dem umfangreichen Sammlungskonvolut ausgewählt haben Nimbus und Goldgrund Tafelmalerei versus Glasmalerei Führung :00 Uhr Aufbrüche Bilder aus Deutschland Führung Fotografien aus der Sammlung Fricke :00 Uhr Bus: Linie 3, 13 (Kaiserplatz, Augustastr.) 35 ARTCO Galerie Galerieeröffnung in Aachen: Seilgraben Aachen CONTEMPORARY AFRICA Tété Azankpo, Togo / Osi Audu, Nigeria - USA / Tanisha Bhana, Südafrika / Norman Catherine, Südafrika / Diagne Chanel, Senegal - Frankreich / Gordon Clark, Südafrika / Saïdou Dicko, Burkina Faso - Frankreich / Dilomprizulike, Nigeria - Deutschland / Godfried Donkor, Ghana - UK / Sokari Douglas Camp CBE, Nigeria - UK / Sokey Edorh, Togo / Amouzou Glikpa, Togo - Deutschland / George Afedzi Hughes, Ghana - USA / EL Loko, Togo - Deutschland / Toyin Loye, Nigeria - Niederlande / Luis Meque, Zimbabwe / Owusu-Ankomah, Ghana - Deutschland / Manuela Sambo, Angola - Deutschland / Ransome Stanley, UK - Deutschland / Emeka Udemba, Nigeria / Rikki Wemega-Kwawu, Ghana / Zinkpe, Benin Vernissage Sekt und Selters Einführung durch Prof. Dr. Wolfgang Becker :00 Uhr EL Loko liest aus seinem Roman Das Kuckucksei Ahoba :00 Uhr Bus: Linie 4, 1, 7, 17, 27, 33, 37, 47, 77, 147, N2, N4 (Minoritenstraße)

24./ galerien kunstvereine museen. Eintritt frei

24./ galerien kunstvereine museen. Eintritt frei 24./25.09.2011 galerien kunstvereine museen Eintritt frei 14. Aachener Kunstroute Samstag, 24.09.2011, 11.00 bis 19.00 Uhr Sonntag, 25.09.2011, 11.00 bis 18.00 Uhr Außerhalb der üblichen Geschäftszeiten

Mehr

aachener kunstroute 2015

aachener kunstroute 2015 Hinweis auf weitere Aelier- und Kunstrouten in der Region Aachen im Laufe des Jahres 26./27.09.2015 11-18 Uhr 18. Aachener Kunstroute Aachens Kunst-Wochenende 26./27.9.2015 11-18 Uhr 3.5.2015 KUNSTTOUR

Mehr

September Samstag Uhr Sonntag Uhr.

September Samstag Uhr Sonntag Uhr. Galerien, Kunstvereine und Museen in Aachen laden ein: 23.+24. September 2006 Samstag 11 19 Uhr Sonntag 12 18 Uhr Wettbewerb Young Artists On The Road Vernissage: 22.09.2006, 18.30 Uhr Ludwig Forum für

Mehr

Am Montag, 27. Februar 2017 findet in Aachen der Rosenmontagsumzug statt.

Am Montag, 27. Februar 2017 findet in Aachen der Rosenmontagsumzug statt. Am Montag, 27. Februar 2017 findet in Aachen der Rosenmontagsumzug statt. Linie 2, 12, 22, 25, 35, 45, 55,68,66 ab 8:30 Uhr Wegen Sperrung des Adalbertsteinweges (Aufstellung des Rosenmontagzuges) fahren

Mehr

September 2007 Samstag Uhr Sonntag Uhr. Galerien, Kunstvereine und Museen laden zum Jubiläumsrundgang ein: > Eintritt frei!

September 2007 Samstag Uhr Sonntag Uhr. Galerien, Kunstvereine und Museen laden zum Jubiläumsrundgang ein: > Eintritt frei! 5 Routenvorschläge Innenstadt-Route A (ca. 4 km) Innenstadt-Route B (ca. 3 km) Frankenberger Route (ca. 2,5 km) Außenroute (ca. 2,3 km) Fahrradroute (ca. 4 km) Galerien, Kunstvereine und Museen laden zum

Mehr

Inhalt Seite Die 19. Aachener Kunstroute Fotos der Aachener Kunstroute 2016 Fotos der Ausstellungseröffnung SPEKTRUM 2016 Teilnehmerliste Stadtplan

Inhalt Seite Die 19. Aachener Kunstroute Fotos der Aachener Kunstroute 2016 Fotos der Ausstellungseröffnung SPEKTRUM 2016 Teilnehmerliste Stadtplan Inhalt Seite 3 Die. Aachener Kunstroute 4 Fotos der Aachener Kunstroute 016 6 Fotos der Ausstellungseröffnung SPEKTRUM 016 8 Teilnehmerliste 9 Stadtplan Alle Stationen der. Aachener Kunstroute 30 Die Künstler

Mehr

Doku Kunstroute 2017 (0.3).qxp_A4 Heft :40 Seite 1 20 Jahre

Doku Kunstroute 2017 (0.3).qxp_A4 Heft :40 Seite 1 20 Jahre 20 Jahre Inhalt Seite 3 Die 20. Aachener Kunstroute 4 Fotos der Aachener Kunstroute 2017 8 Fotos der Ausstellungseröffnung SPEKTRUM 2017 10 Teilnehmerliste 11 Stadtplan 12 Stationen der 20. Aachener Kunstroute

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK

AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK FRED STEIN: AUF DEM WEG DRESDEN PARIS NEW YORK 17.1.2017 BIS 28.5.2017 MAHN- UND GEDENKSTÄTTE DÜSSELDORF WIR WAREN ALLE FLÜCHTLINGE UND SCHLUGEN UNS DURCH SO GUT ES GING. Fred Stein Flüchtling, Colombes,

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit

INFO. Prävention vor Versorgung. Lebensräume gestalten. Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 3 4 INHALT 5 INFO Prävention vor Versorgung Lebensräume gestalten Wirkungsvolle Hilfe statt Abhängigkeit 6 Unsere Leitlinien Ambulant statt stationär Konzepte gemeinsam entwickeln 7 INFO Im Trialog 8 Trialog

Mehr

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf Mittwoch 20. Mai 2009 Von 19.00 Uhr bis 2.00 Uhr AUSSCHANK 12 WEIZENBAR 9 KÜCHE 12 KASSE 10 BAR 12 MUSIK 2 PARKPLÄTZE 6 Kratz Heinrich Haucke Frank Utz Didi Weller Karl-Heinz Amon Jürgen Karbacher Stefan

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018 Hallendeko, stuhlen etc. Mittwoch, 24.01.2018, 18.00 Uhr Schnell Michael Kempf Jaqueline Lehmann Lukas Lehmann Nicolas Stiewe Fabio Welle Yvonne Welle Matthias Deibel Ilona Eggen Mirco Rauer Johannes Walter

Mehr

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Meistbeteiligung Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015 Schützen Jugend Auflage Gesamt SG Schrattenbach-Eichholz 23 7 4 34 SV Dietmannsried 16 1 10 27 SG Zell 13 9 22 SV Ittelsburg

Mehr

Damenpokal Ergebnislisten - Serien

Damenpokal Ergebnislisten - Serien Ergebnislisten - Serien Luftgewehr - Aufgelegt 1 Gelbrich Inge 391 396 398 1185 2 Geißer Gisela 388 374 391 1153 3 Fester Elisabeth 373 368 369 1110 4 Schneider Gisela 352 352 370 1074 5 Czebrik Ursula

Mehr

Rallye zum Judentum in Aachen

Rallye zum Judentum in Aachen Rallye zum Judentum in Aachen Anleitung: In dieser Rallye könnt ihr sowohl viel über jüdisches Leben als auch über die Zeit des Nationalsozialismus in Aachen erfahren. Um diese Rallye machen zu können,

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe

in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe in Probstried Schützenhaus auf der Wilhelmshöhe Der KK-SV Franz-Josef Probstried bedankt sich, beim SV Dietmannsried sowie bei der SG Reicholzried, für die Durchführung der Kleinkaliber- und Zimmerstutzen-Diziplinen

Mehr

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen Hauptlauf Männer 243 Markus Lukacs Herren - Laufen 5000 1985 UTTB 00:17:59 03:36 1 1 103 Erwin Seimann Herren - Laufen 5000 1983 SV Probstdorf 00:17:59 03:36 1 1 197 Marijan Savic Herren - Laufen 5000

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Gesamt Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Spielp. Wertp. 1. 72 Gül, Ömer HSRC Hamm 01 391 38 26 64 284 41 7 701 143 2.

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften

Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften. Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Ges. Damen Mannschaften Gemeindeturnie 2014 Endstand Herren Mannschaften Verein 1. Starter 2. Starter 3. Starter 4. Starter Abr. F. Laurer Hans 194 Schmidt Thomas 236 Pürzer Alfred 206 Bogner Bernd 258 11 894 Janka Michael 209

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

55 JAHRE GALERIE ROTTLOFF

55 JAHRE GALERIE ROTTLOFF 55 JAHRE GALERIE ROTTLOFF Galerie Rottloff Karlsruhe Umschlag: Hetum Gruber ENTSCHEIDUNGEN 18.3.-15.4.2012 Portrait: Karlheinz Bux SCHLÄFER 13.9.-17.10.2014 Abb. Helgard Müller-Jensen 2015 www.galerie-rottloff.de

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2013 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) 5 km Frauen 22:47 Jessica Junker 17.08. Braubach 22:50* Carmen Hegmann-Neuneier 29.09.

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST

Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST Wettbewerb Jugendbegleiter. Kultur. Schule. 2014/2015 RUND UM DIE KUNST erleben, erfahren, begleiten sehen, lernen, entwerfen, interpretieren malen, zeichnen anfertigen, ausstellen, ausbilden verkaufen,

Mehr

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf

KKV Schwarzakreis e.v. KEM 2019 Starterliste Vorlauf Startliste Seniorinnen C Vorlauf Sonntag, 17.02.2019 8:00 Uhr Ingeborg Walter Helga Klauer in Unterwirbach 8.45 Uhr Bärbel Hannakampf Monika Reinhold Startliste Seniorinnen B Vorlauf Sonntag, 17.02.2019

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser. Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim,

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser. Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim, KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Juni 2014 akt. STADTTEILWOCHE Berg am Laim, 27.6. 3.7.2014 Liebe Leser, liebe Mitglieder, WIR MACHEN WAS Unter diesem Motto veranstaltet

Mehr

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE

Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC AA JC München 2018 in Lenggries Nordic Blading STARTLISTE Skimeisterschaft Langlauf CLASSIC 1... LANGE Marianne... 14:00:00 2... FARRENKOPF Anette 65... München... 14:00:30 3... KERLE Michael... 14:01:00 4... RÖSSLER Peter... 14:01:30 5... BAUMANN Andreas...

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom

Tisch - da - Sein. 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom Tisch - da - Sein 'Aufgetischt' - Ausstellung in der Evangelischen Stadtkirche in Unna vom 01.09. - 02.10.2011 Die zweite Ausstellung in der Stadtkirche widmet sich dem Thema 'Aufgetischt'. Was wird den

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

3. BEZIRKSTURNIER LG AUF DES BEZI 3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI 1. Runde Ergebnisse Endtermin 28.02.2010 1 40 Ulrike Koppers {6} Dreiländereck 0,0 2 17 Markus Fechner Hub.Rietberg * 3 22 Thea Peitz Hub.Rietberg 308,6 4 44 Ralf Kosfeld

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon Ironman-Triathlon 3,8/180/42,195 km 1 Axel Reusch 10:33:41 Wisconsin/USA 2 Bernhard Rehle 10:47:41 Regensburg 3 Joe Seltmann 10:58:33 Klagenfurt 1 Eva Übelhör

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011

Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Pfarrfest am 13. und 14. August 2011 Samstag, 13. August Aufbau: 9.00 Uhr verantwortlich: Jürgen Knieps + Rainer Ulrich Jürgen Knopp Peter Monreal Frank Heuser Frank Schüller Veit Gilles Christoph Kintzen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Deutsche Meisterin - Einzel Damen

Deutsche Meisterin - Einzel Damen 1939 - Einzel Damen? Wickleni?? Chemnitz?? 1940 1940 wurde keine? Drescher?? 1941 Chemnitz??? Reinhardt?? 1942 Dresden?? 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 In den Jahren 1943 bis 1960 wurden

Mehr

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle

Abschlussbericht Saison 2004/2005. Tabelle BaTTV / Kreis Sinsheim Kreisliga Damen Staffelleiter : Cornelia Wagner, Helmstadter Str. 17, 74924 Neckarbischofsheim Tel: 07263-64392, Fax: 07263-6049723 Email: Wagner_Conny@t-online.de, Internet: http://www.tt-kreis-sinsheim.de

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A Einzel Frauen 1 Q Anja Boidoglou Stadtverwaltung Ludwigshafen 424 2 Q Nathalie Scherdel KC Kegelfreunde Ludwigshafen 421 3 Q Sabine Mattler Holzwurm Oggersheim 420 4 Q Tanja Casavecchia KC Kegelfreunde

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible BBK Düsseldorf / Kunsttermine November 2012 Ausstellungseröffnung 08.11.2012 09.11.2012 Sonder-Ausstellung: Polaroid-Sofortbilder & more 8.11. bis 25.11.2012 Vor vier Jahren wurde die letzte Polaroid-Filmfabrik

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

5. Pressedokumentation

5. Pressedokumentation Das Weißbuch Eine Stadt für alle 2006 / Dokumentation: Maßnahmen im Jahr 2006 85 5. Pressedokumentation 5.1. Grünbuch Weißbuch 5.2. Migration 5.3. Demografie 5.4. Wertewandel Stadtteilentwicklung 86 Das

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven

VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG. Heiko Zahlmann: Graffiti ohne Wand und Kurven VON WÖRTERN UND RÄUMEN : KUNST IN SCHRIFT IM RAUM/VERNISSAGE AM SONNTAG Ahrensburg (ve). Unter dem Titel Von Wörtern und Räumen ist vom 4. Oktober bis 6. Dezember 2015 eine neue Ausstellung in der Galerie

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

Freundschaftsschießen 2017

Freundschaftsschießen 2017 Freundschaftsschießen 2017 München Moosach 18 - März 2017 Schützenkranz München Moosach e.v. SG Altbayern Feldmoching e.v. SV Eintracht Karlsfeld e.v. Meistbeteiligung Schützenkranz München Moosach e.v.

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr

KUNST IM ZELT. KUNSTAUSSTELLUNG :00 20:00 Uhr Eröffnung MO Uhr Ausstellungsende SA Uhr KUNST IM ZELT KUNSTAUSSTELLUNG 26. 30.04.2016 10:00 20:00 Uhr Eröffnung MO 25.04. 18.00 Uhr Ausstellungsende SA 30.04. 18.00 Uhr KUNST IM ZELT Sehr geehrte Ausstellungsbesucher, liebe Kunstfreunde, wir

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Unsere Prinzenpaare Übrigens

Unsere Prinzenpaare Übrigens Unsere Prinzenpaare Hier kannst Du alle St. Bock Prinzessinen und Prinzen von 1955 bis heute nachlesen. Die Paare ab 2002 gibt es sogar mit Foto. Übrigens: Die erste Veranstaltung fand am 19. Februar 1955,

Mehr

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster

Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann. Paula Muster. Joe Mustermann Jina Muster Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 2005, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 2005, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Schubladen normal!? Schubladen ein Kunstprojekt Schubladen das Quiz

Schubladen normal!? Schubladen ein Kunstprojekt Schubladen das Quiz Schubladen normal!? Wir fällen oft vorschnell Urteile über andere Menschen etwa aufgrund ihres Aussehens oder ihrer Herkunft. Beim ersten Blick nehmen wir nur einzelne Facetten wahr und unser Gehirn legt

Mehr

Uniklinik Kullen Westfriedhof Aachen Bushof Driescher Hof Brand Schulzentrum Brand

Uniklinik Kullen Westfriedhof Aachen Bushof Driescher Hof Brand Schulzentrum Brand 360 Aachen Bushof Driescher Hof Schulzentrum Haltestellen: Steinbergweg Philipp-Neri-Weg () Steppenberg Venskyhäuschen Gartenstraße Schanz (Vaalser Straße) Annastraße (Hans-Stercken-Platz) Alter Posthof

Mehr

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE III / 2016 NEUES VOM WILHELMPLATZ Da doppelt sich das Auf drei Ausstellungen in den August hinein präsentiere ich verschiedene Facetten meiner Arbeit. Einige Ausstellungen

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr