HDGV Wettbewerbsausschreibung zum. Harz Cup 111km unterstützt durch : Drucktechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HDGV Wettbewerbsausschreibung zum. Harz Cup 111km unterstützt durch : Drucktechnik"

Transkript

1 HDGV Wettbewerbsausschreibung zum Harz Cup 111km 2010 unterstützt durch : Drucktechnik Nach dem erfolgreichen Start des HarzCups im Jahre 2006, führen wir diesen Wettbewerb erweitert fort. Es sind nun alle zugelassenen Startplätze erlaubt, die im Umkreis von 111km um den Rammelsberg liegen. Alle Nachbarvereine sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Kurzbeschreibung Der Harz-Cup ist ein Wettbewerb sowohl für HDGV-Piloten, als auch für Piloten von Vereinen aus der Nachbarschaft. Die Ausschreibung findet in Anlehnung an den DHV-Onlinecontest statt. Unterschiedliche Geräteklassen werden über Handicap-Faktoren angeglichen. Es ist möglich mit Geräten der verschiedenen Klassen am Rammelsberg in Goslar und an allen zugelassenen Startplätzen im Abstand von bis zu 111 km zu fliegen. Neu in 2009: auch Piloten die in keinem Verein sind können teilnehmen. Teilnahmebedingungen Teilnehmen können nur Gleitschirmpiloten. Die Einhaltung aller dabei zu beachtenden luftfahrtrechtlichen Bestimmungen obliegen dabei dem einzelnen Teilnehmer / Piloten. Die Registrierung der Piloten erfolgt hier: Wertungszeitraum Als Wertungszeitraum gilt der bis Gewertet werden die besten 3 Flüge einzelner Piloten, bzw. die 6 besten Flüge eines Vereins.

2 Startmöglichkeiten und Startverfahren Gestartet werden kann von allen zugelassenen Geländen im Umkreis von 111km um den Rammelsberg bei Goslar. Die Regelungen der einzelnen Geländehalter sind natürlich zu beachten. Insbesondere die Gastflugregelungen dieser Gelände : - Lautenthal, Butterberg und Schäferstuhl der LSG Harz: keine Gaststarts möglich - Börry : Gaststarts nur in der Woche - Höxter : Gaststarts nur am Wochenende, während der Woche nur mit Locals Beim Start aus der Winde und mit einem Elektromotor ist zu beachten: der Startzeitpunkt muß nach dem Ausklinken bzw. Ausschalten liegen. Preise Gewertet wird in mehreren Kategorien. Für die jeweilige Kategorie winken Preise, die uns von den unterstützenden Firmen dankenswerterweise zur Verfügung gestellt werden. Die teilnehmenden Vereine können über Filter des Servers ferner ihre eigenen Meister ermitteln. Eine Wertung (und somit auch Preisvergabe) findet nur statt, wenn es in der jeweiligen Kategorie mindestens 3 Piloten gibt. - Gesamtwertung Gleitschirm - Newcomerwertung - Damenwertung - Vereinswertung Folgende Preise wurden uns in diesem Jahr zur Verfügung gestellt. Die Verteilung hängt von der Beteiligung in den Kategorien ab. Dadurch bleibt es bis zum Schluß spannend: - Die Harzer Gleitschirmschule, Knut Jäger, stellt 2 Gutscheine zu jeweils 250,- für eine Reise und einen Ausbildungskurs zur Verfügung. - Kontest, Konrad Görg, spendiert einen kompletten Gleitschirmcheck - Aircross, Konrad Görg, stellt je ein Cappy und Speedarms zur Verfügung - Skyline Flightgear stellt ein Highlight aus ihrer Kollektion Sonderpreis Die Firma Drucktechnik Altona, Tommi Odenthal lobt einen Extrapreis aus: der erste Pilot, der 200 km Flugstrecke von einem HarzCup Startplatz schafft, erhält 2,- je Kilometer Flugstrecke! Die Firma Augenoptik Günther, Carsten Einsiedel lobt einen Extrapreis aus: der erste Pilot, der einen Streckenflug von einem HarzCup Startplatz schafft, auf dessen Weg er den Zylinder mit 150 m Radius um den Punkt N 51 50'02,68", E 10 47'09,56" (Nicol aiplatz in Wernigerode) durchfliegt, erhält einen Gutschein über 150,- für eine Sportbrille! Dieser Preis gilt nur für Schirme bis DHV2. Veranstalter Veranstalter ist der Harzer Drachen- und Gleitschirmverein HDGV Die Auswerter sind: Konrad Görg, Tommi Odenthal, Utz Rüscher und Uwe Tillmann. Geräte Die Sorgfaltspflicht für die Lufttüchtigkeit des eingesetzten Luftfahrtgerätes liegt beim Teilnehmer. Für das Vorhandensein der gesetzlichen Unterlagen und die Einhaltung der Klassenmerkmale zeichnet ebenfalls der Teilnehmer verantwortlich. Ein Gerätewechsel während der Flugsaison ist erlaubt.

3

4 Nenngeld Es wird kein Nenngeld erhoben. Dokumentation Die Dokumentation erfolgt ausschließlich mit Hilfe eines GPS-Geräts. Dabei werden die Flüge mit einer entsprechenden Software (z.b.maxpunkte zum Download beim DHV kostenlos verfügbar) ausgelesen und das IGC-File an den Server geschickt. Ein Ausfall des GPS Signals von länger als 15 Minuten zwischen Start und Landung, führt zu Entwertung des Fluges. Sowohl Start als auch Landung müssen im GPS Tracklog sichtbar sein. Bei technischen Schwierigkeiten bieten Utz und Konrad gerne eine helfende Hand. Es steht einem jeden frei den Flug außerdem auf den DHV-Onlinecontest Server hochzuladen. Nach erfolgreicher Registrierung und Login, ist dies die Adresse zum Hochladen der IGC Daten: Die Flüge erscheinen automatisch auch im World X Contest. Das GPS muss nicht, wie im OLC, über eine Höhendokumentation verfügen, so dass auch diejenigen, die ein älteres Gerät haben an diesem Wettbewerb teilnehmen können. Wertung Jeder zu wertende Flug ist innerhalb von 2 Wochen auf den Server hochzuladen. Hier können auch Fotos und Beschreibungen des Fluges mit eingefügt werden. Die Auswertung erfolgt auf Basis der im DHV-XC gültigen Berechnungsverfahren automatisch. Für die lokale Berechnung des HarzCups gelten andere Streckenfaktoren als im World XContest bzw. DHV-XC. Die freie Strecke erhält Faktor 1,5, das flache Dreieck 2,5 und das FAI Dreieck 3,0. Flüge außerhalb des Wertungsgebiets 111km um den Rammelsberg werden zwar nicht im HarzCup bewertet, sind aber in allen Listen sichtbar und ergeben somit auch ein Flugbuch für Urlaubsflüge. Sie werden automatisch im World X Contest veröffentlicht. Es können beliebig viele Flüge pro Person eingereicht werden. Um eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Fluggeräte zu erreichen, werden diese mit verschiedenen Handicapfaktoren wie folgt belegt (d.h. Punkte * Handicapfaktor): GS Protos = 0,70 GS DHV 2-3, EN D = 0,85 GS DHV 2, EN C = 1,00 GS DHV 1-2, EN B = 1,25 GS DHV 1, EN A = 1,50 GS Tandem = 1,60 Die Zwischenergebnisse sind im Ranking auf PGWeb sichtbar und können jederzeit auf unter Kategorien eingesehen werden. Das Endergebnis steht fest, wenn alle Flüge von den Auswertern geprüft und bestätigt sind und wenn die Protestfrist abgelaufen ist. Die Endergebnisse werden ebenfalls im Internet veröffentlicht. Die Siegerehrung findet auf unserer Weihnachtsfeier statt. Ein Protest kann beim Sportwart innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe der Ergebnisse / Zwischenergebnisse per eingelegt werden, wobei hierüber dann das Komitee bestehend aus Konrad Görg, Utz Rüscher und Tommi Odenthal entscheidet.

5 Haftung und Teilnahmeausschluss Der HDGV übernimmt keinerlei Haftung für Schäden der Teilnehmer oder Dritter. Teilnehmer, die vorsätzlich durch unwahre Angaben oder durch sonstigen Verstoß gegen diese Ausschreibung Vorteile in der Wertung erzielen wollen, oder dies vermuten lassen, können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Eingeladene Vereine Luftsportgemeinschaft Harz, Drachen- und Gleitsegelverein Göttingen e.v.. Drachen- und Gleitschirmfliegergemeinschaft Alfeld e.v., Fliegerclub Möckern e.v., Drachen-Fliegerklub Ostharz e.v., PC Werratal-Eschwege-Eichsfeld, Drachenfliegerclub Paderborn e.v., Deisterflieger, Drachenfluggruppe Börry Weserbergland e.v., Delta-Club Ith e.v., NGSC Nordhessischer Gleitschirm-Club Kassel e.v., Wippertaler Drachenflugverein e.v., Kontakte Organisation des Wettbewerbs und Admin des Servers: Utz Rüscher, Stellvertretender Vorsitzender des HDGV und Sportwart: Konrad Görg, Auswerter und Sponsor: Thomas Odenthal, Auswerter: Uwe Tillmann, HDGV, Der HarzCup 2010 wird unterstützt durch: Drucktechnik

Beste 3 Flüge jedes Piloten

Beste 3 Flüge jedes Piloten Beste 3 Flüge jedes Piloten Arne Müller Delta-Club Ith Dielmissen e.v. Summe: 195,33 25.04.2010 Kella Berg Freie Strecke 20,40 ADVANCE Sigma 7 GS DHV LTF 2 30,60 23.05.2010 Rammelsberg NW Freie Strecke

Mehr

Beste 3 Flüge jedes Piloten

Beste 3 Flüge jedes Piloten Beste 3 Flüge jedes Piloten Rolf Künstler Harsberger Gleitschirm- und Drachenclub Summe: 340,23 16.04.2010 Aue - Eschwege Freie Strecke 18,41 NOVA Factor GS DHV LTF 2 27,62 31.07.2010 Mihla Harsberg Freie

Mehr

Beste 3 Flüge jedes Newcomer Piloten

Beste 3 Flüge jedes Newcomer Piloten Beste 3 Flüge jedes Newcomer Piloten Mario Kiel Harsberger Gleitschirm- und Drachenclub Summe: 357,38 23.08.2009 Kella Berg Freie Strecke 160,53 UP Summit 3 GS DHV LTF 2 240,80 02.05.2009 Aue - Eschwege

Mehr

1 Vorwort. 2 Allgemeine Bestimmungen

1 Vorwort. 2 Allgemeine Bestimmungen 1 Vorwort 1.1 Kurzbeschreibung 1.1.1 Der Cross Country Cup (CCC) ist ein Schweizer Streckenflugwettbewerb. Der Cross Country Cup ist ein individueller Jahreswettbewerb für Einzelpiloten mit gültiger SHV-Sportlizenz.

Mehr

Luxemburgische Meisterschaft für Hängegleiter und Gleitschirm 2016 REGLEMENT

Luxemburgische Meisterschaft für Hängegleiter und Gleitschirm 2016 REGLEMENT REGLEMENT 1. Nationale Streckenflug Meisterschaft 2. Nationaler Streckenflug Cup 3. Nationale FAI\CIVL Cat.2 Event Meisterschaft 1 Fédération Aéronautique Luxembourgoise Branche Hang & Paragliding - Version.2

Mehr

SHV Cross Country Cup-Reglement 2017

SHV Cross Country Cup-Reglement 2017 SHV Cross Country Cup-Reglement 2017 INHALTSVERZEICHNIS D 1. Vorwort... 1 1.1. Kurzbeschreibung... 1 1.2. Zweck und Zielsetzung... 1 2. Allgemeine Bestimmungen... 1 2.1. Wettbewerbsdauer... 1 2.2. Nennung...

Mehr

Folgende Vereine sind Teil der Interessensgemeinschaft OstbayernCup:

Folgende Vereine sind Teil der Interessensgemeinschaft OstbayernCup: Ausschreibung Stand: 11.04.2017 1. Ziel und Zeitraum Ziel des dezentralen Streckenflug-Wettbewerbs ist es, die teilnehmenden ostbayerischen und bayerischen Vereine für einen sportlichen Wettkampf zu vereinen

Mehr

Regeln XC-Contest 2017

Regeln XC-Contest 2017 Regeln XC-Contest 2017 1. Fun & Safety Klasse aufgelassen 2. Austria Cup aufgelassen 3.!!! Für alle Wertungen (ausgenommen Landesmeister) werden weiterhin 3 Flüge herangezogen. Allerdings müssen mindestens

Mehr

Landewettbewerb 2010

Landewettbewerb 2010 Landewettbewerb 2010 Veranstalter: Fliegerstadt Kamenz e.v. und Fliegerclub Kamenz e.v. 1 Idee Der Verein Fliegerstadt Kamenz e.v und der Fliegerclub Kamenz e.v. möchten den traditionellen Landewettbewerb

Mehr

& Kärntner Landesmeisterschaft 2017

& Kärntner Landesmeisterschaft 2017 10. und 11. Juni 2017 Seeboden/Kärnten & Kärntner Landesmeisterschaft 2017 Ausschreibung und Teilnahmebedingungen Bewerb CIVL-Kategorie 2 Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit New-Comer-Klasse

Mehr

Ausschreibung und Satzungen Paragleiter-Streckenflug Staats- und Landesmeisterschaften 2018

Ausschreibung und Satzungen Paragleiter-Streckenflug Staats- und Landesmeisterschaften 2018 Ausschreibung und Satzungen Paragleiter-Streckenflug Staats- und Landesmeisterschaften 2018 Neuerungen gegenüber Vorjahr: Fun&Safety-Klasse (A bis B) ist zurück Landeswertung: ein Flug darf außerhalb des

Mehr

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017

Schöckl Pokal Paragleiter Wettbewerb. der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017 Schöckl Pokal 2017 Paragleiter Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Steirische Landesmeisterschaft 2017 06. 07. Mai 2017 kein Ersatztermin Der Wettbewerb wird vom Paragleitclub

Mehr

Z I L L E R T A L B A T T L E April 2018 Mayrhofen / Zillertal

Z I L L E R T A L B A T T L E April 2018 Mayrhofen / Zillertal Z I L L E R T A L B A T T L E 14. 15. April 2018 Mayrhofen / Zillertal Der Ultimative Bewerb für Jedermann. Zeig dein Können und miss dich mit den Besten. Zugelassene Schirme bis maximal EN-B! www.golden-eagles.at

Mehr

Z I L L E R T A L O P E N August 2017 Mayrhofen / Zillertal

Z I L L E R T A L O P E N August 2017 Mayrhofen / Zillertal Z I L L E R T A L O P E N 19. 20. August 2017 Mayrhofen / Zillertal www.golden-eagles.at Ausschreibung Zillertal Open 2017 CIVL-Kategorie 2 Wettbewerb der Österreichischen LIGA Paragleiten mit NC Klasse

Mehr

1. Kamenzer Landewettbewerb 2007

1. Kamenzer Landewettbewerb 2007 1. Kamenzer Landewettbewerb 2007 Veranstalter: www.fc-kamenz.de Fliegerclub Kamenz e.v. Auenweg 13 01917 Kamenz Ausschreibung für motorisierte Teilnehmer 1 Idee Der Fliegerclub Kamenz e.v. möchte den traditionellen

Mehr

FGA XC - spirit of xc 2o15

FGA XC - spirit of xc 2o15 Sportreglement für die Mitglieder der Fluggemeinschaft Alpstein im Jahr 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. Idee / Grundsätzliches 2. Streckenflugpreise FGA 3. FGA - CCC 4. SwissCup / Schweizermeisterschaften

Mehr

Ausschreibung. Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013

Ausschreibung. Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013 Ausschreibung Tiroler Meisterschaften im Hängegeleiten 2013 mit internationaler Beteiligung 8.6. - 9.6.2013 Ausweichtermin: 15. - 16.6.2013 Veranstalter: Para Delta Club Kaiserwinkl Kössen, Mooslenz 8,

Mehr

Internationale T I R O L E R O P E N 31. Mai Juni 2019 Mayrhofen / Zillertal

Internationale T I R O L E R O P E N 31. Mai Juni 2019 Mayrhofen / Zillertal Internationale T I R O L E R O P E N 31. Mai - 02. Juni 2019 Mayrhofen / Zillertal www.golden-eagles.at Ausschreibung Tiroler Open 2019 für Hängegleiter und Starrflügler Wettbewerbsklasse: Hängegleiter;

Mehr

XCCup 2005, Ergebnisse und Party Aktualisiert Donnerstag, den 17. August 2006 um 17:26 Uhr

XCCup 2005, Ergebnisse und Party Aktualisiert Donnerstag, den 17. August 2006 um 17:26 Uhr Zum Ende des XCCup 2005 fand am Samstag, dem 15.10.2005 in der Nähe des Flughafens Hahn die 2. XCCup Party statt. Wie im letzten Jahr, fand sich erneut eine große Anzahl an Piloten und Interessierter ein.

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaft Juni 2015 Mayrhofen / Zillertal

Österreichische Staatsmeisterschaft Juni 2015 Mayrhofen / Zillertal Österreichische Staatsmeisterschaft 04. 07. Juni 2015 Mayrhofen / Zillertal www.golden-eagles.at Ausschreibung Österreichische Staatsmeisterschaft 2015 CIVL-Kategorie 2 Wettbewerb der Austrian Paragliding

Mehr

Schöckl Pokal CIVL Kategorie II Wettbewerb

Schöckl Pokal CIVL Kategorie II Wettbewerb Schöckl Pokal 2018 CIVL Kategorie II Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Österreichische Staatsmeisterschaft 2018 sowie Steirische Landesmeisterschaft 2018 28.04.2018-01-05-2018

Mehr

Ausschreibung. XContest Austria 2014. Paragleiten

Ausschreibung. XContest Austria 2014. Paragleiten Ausschreibung XContest Austria 2014 Paragleiten Einleitung 1. Kurzbeschreibung a. Der XContest Austria (Cross Country Contest) ist ein individueller Jahreswettbewerb für Einzelpiloten mit aufrechter Österreichischer

Mehr

DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen Wettbewerbsausschreibung 2008

DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen Wettbewerbsausschreibung 2008 DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2008 Wettbewerbsausschreibung 2008 DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Auswerter 3. Teilnahmebedingungen 4. Allgemeine

Mehr

DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2018

DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2018 DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2018 Wettbewerbsausschreibung 2018 (Änderungen zur Ausschreibung 2017 sind unterstrichen) Version 03.18 1 DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni

Ausschreibung. 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni Ausschreibung 2. Menden-Citylauf Sonntag 10. Juni 2018 Ausrichter Marathon-Club Menden e.v. hj.kasselmann@t-online.de Wettkämpfe 09:00 Uhr Halbmarathon DLV-Lauf 21,095km M/W U20 bis M/W 70 09:30 Uhr Schülerlauf

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Nationaler Segelflugwettbewerb. Regeln und Planung der Flüge

Nationaler Segelflugwettbewerb. Regeln und Planung der Flüge Nationaler Segelflugwettbewerb Regeln und Planung der Flüge Nationaler Segelflugwettbewerb Themen Bedingungen für Teilnahme Die sechs Flugdiziplinen Höhenabzug / Erweiterung nach Unterschreiten der Endhöhe

Mehr

DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2015

DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2015 DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2015 Wettbewerbsausschreibung 2015 (Änderungen zur Ausschreibung 2014 sind unterstrichen) Version 02.15 1 DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen

Mehr

LUFTSPORTVERBAND SACHSEN e.v.

LUFTSPORTVERBAND SACHSEN e.v. LUFTSPORTVERBAND SACHSEN e.v. im Deutschen Aero Club e.v. Dohnaer Straße 154, 01239 Dresden Tel. (0351) 275 40 21, Fax. (0351) 275 40 08 e-mail: LSV.Sachsen@arcor.de, web: www.lsvsn.de Landesseniorenspiele

Mehr

1. Allgemein. Regeln RC-OLC, Stand

1. Allgemein. Regeln RC-OLC, Stand Regeln RC-OLC, Stand 23.9.2014 1. Allgemein 1.1 Zielsetzung Der Online Contest (OLC) für den Modellsegelflug (RC-OLC) hat das Ziel, dezentral durchgeführte Modellsegelflüge zeitnah im Internet zu erfassen,

Mehr

6. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert. 01. September 2012

6. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert. 01. September 2012 Ausschreibung zum: 6. Kids Race der Stadtwerke St. Ingbert 01. September 2012 Offizieller Lauf zum MTB Cup Saar-Pfalz (Stand 28. Februar 2012) 1.0 Veranstalter: RSC St. Ingbert e.v., Koelle-Karmann-Straße

Mehr

Gewinnerliste der Jubiläums Tombola 20 Jahre Harzer Gleitschirmschule

Gewinnerliste der Jubiläums Tombola 20 Jahre Harzer Gleitschirmschule Knut Jäger Amsbergstr. 10 38667 Bad Harzburg www.paracenter.com Tel.: 05322 1415 Fax: 05322 2001 email: info@paracenter.com Gewinnerliste der Jubiläums Tombola Los Nummer 84: Hauptgewinn 1 Gleitschirm

Mehr

Offene Norddeutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen

Offene Norddeutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen 2. Wettbewerb Offene Norddeutsche Meisterschaft im Fallschirmzielspringen am 10. und 11. Juni 2017 in Meißendorf (Meido) www.meido.de 1. Veranstalter Veranstalter: Wettbewerbsleiter: Organisationsleiter:

Mehr

DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2012

DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2012 DHV XC Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen 2012 Wettbewerbsausschreibung 2012 (Änderungen zur Ausschreibung 2011 sind unterstrichen) 1 DHV Deutsche Meisterschaft im Streckenfliegen Inhaltsverzeichnis

Mehr

Deutscher Classic Pokal Teilnehmer - Ausschreibung

Deutscher Classic Pokal Teilnehmer - Ausschreibung Deutscher Classic Pokal 2018 Teilnehmer - Ausschreibung DCS Zimmersmühlenweg 2 61440 Oberursel 27.10.2017 - Seite 1/10 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 3 2. Teilnahmebedingungen... 4 3. Reglement... 4

Mehr

Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten mit Siegerehrung der österr. Paragleiter-Liga

Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten mit Siegerehrung der österr. Paragleiter-Liga Österreichische Meisterschaft der Vereine im Paragleiten mit Siegerehrung der österr. Paragleiter-Liga Ehrenschutz: Dietmar Ruggenthaler 09.10. 10.10. 2010 Ersatztermin: 16. 17. 10. 2010 Ausschreibung

Mehr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up - Anmeldung Uhr (freie Startnummernwahl)

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up - Anmeldung Uhr (freie Startnummernwahl) I - Programm Nennungs-Schluss 01.06.2017 24.00 Uhr Warm-up - Anmeldung 21.07.2017 19.00 Uhr (freie Startnummernwahl) Anmeldung - Startnummernvergabe 22.07.2017 09.30-11.00 Uhr Fahrereinweisung 22.07.2017

Mehr

S E G E L - G E M E I N S C H A F T S Ü D U F E R T E G E L (SGST)

S E G E L - G E M E I N S C H A F T S Ü D U F E R T E G E L (SGST) S E G E L - G E M E I N S C H A F T S Ü D U F E R T E G E L (SGST) Ausschreibung und Programm der internen Freitags-Wettfahrten 2012 Freitagswettfahrten Wettfahrtleitung Start 27. April SKN 17.30 11. Mai

Mehr

Gerd-Zeiger-Vergleichsfliegen Delmenhorst 2018 Ausschreibung

Gerd-Zeiger-Vergleichsfliegen Delmenhorst 2018 Ausschreibung LUFTSPORTVEREIN DELMENHORST e.v. Gerd-Zeiger-Vergleichsfliegen Delmenhorst 2018 Ausschreibung 1. Zweck des Vergleichsfliegens Ermittlung des Pokalsiegers des Gerd-Zeiger-Vergleichsfliegen in der Einsteigerklasse.

Mehr

Schöcklstraße 1, 8061 St. Radegund bei Graz GPS 47 11'11.00"N 15 29'04.oo"E

Schöcklstraße 1, 8061 St. Radegund bei Graz GPS 47 11'11.00N 15 29'04.ooE Schöckl Pokal 2018 CIVL Kategorie II Wettbewerb der Austrian Paragliding League mit NC-Klasse gleichzeitig Österreichische Staatsmeisterschaft 2018 sowie Steirische Landesmeisterschaft 2018 28.04.2018-01-05-2018

Mehr

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019

ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt 2019 Ausschreibung 1. ADAC-Wagnerstadt Historic-Sternfahrt zur Oldtimersaisoneröffnung von Möbel Pilipp und Nordbayerischer Kurier 1. Veranstalter und Veranstaltung Der Automobilclub Bayreuth e.v. im ADAC veranstaltet

Mehr

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung.

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung. Ausschreibung 1. Veranstalter Vogelsberger Höhenclub e.v. Zweigverein Eichelsachsen im VFV 63679 Schotten - Eichelsachsen Am Eckhardsbach 2 Tel. 06044/8218 Mobil: 0175/5701542 e-mail: harald.hendel@t-online.de

Mehr

1. Allgemein. Regeln RC-OLC, Stand (Bearbeitet )

1. Allgemein. Regeln RC-OLC, Stand (Bearbeitet ) Regeln RC-OLC, Stand 23.9.2014 (Bearbeitet 9.06.2016) 1. Allgemein 1.1 Zielsetzung Der Online Contest (OLC) für den Modellsegelflug (RC-OLC) hat das Ziel, dezentral durchgeführte Modellsegelflüge zeitnah

Mehr

Verein des Jahres 2010

Verein des Jahres 2010 Verein des Jahres 2010 Verein des Jahres 2010 1. Die Idee Ziel ist es, mit der Aktion Verein des Jahres möglichst viele Vereine zu schachlichen Aktivitäten zu motivieren. Alle Variationen sind gefragt.

Mehr

Flugsportvereinigung Kassel Zierenberg e.v.

Flugsportvereinigung Kassel Zierenberg e.v. Flugsportvereinigung Kassel Zierenberg e.v. Liebe Segelfliegerinnen, liebe Segelflieger, bald ist es wieder soweit! Die 20. Dörnberg Segelflugwoche wird vom 25. April bis 02. Mai 2009 auf unserem Segelfluggelände

Mehr

ASVÖ Pannonia Cup FMC SEEADLER Pokalfliegen

ASVÖ Pannonia Cup FMC SEEADLER Pokalfliegen ASVÖ Pannonia Cup FMC SEEADLER Pokalfliegen Parndorf, am 13. März 2013 Veranstalter: Durchführung: Veranstaltungsort: Österreichischer Aeroclub, Landesverband Burgenland, Sektion Modellflug FMC Seeadler

Mehr

32. Dannstadter Vergleichsfliegen. Ausführungsbestimmungen 2017

32. Dannstadter Vergleichsfliegen. Ausführungsbestimmungen 2017 32. Dannstadter Vergleichsfliegen Ausführungsbestimmungen 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Ort und Termin...3 2. Regeln...3 2.1 Klassen...3 3. Wertungsverfahren...4 3.1 Wertungstag...4 3.2 Wertung von Geschwindigkeitsaufgaben

Mehr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr I - Programm Nennungs-Schluss 12.07.2014 24.00 Uhr Warm-up 25.07.2014 19.00 Uhr Anmeldung - Startnummernvergabe 26.07.2014 09.30-11.00 Uhr Fahrereinweisung 26.07.2014 11.30 Uhr Start (1.Fzg) 26.07.2014

Mehr

Wetzlarer Woche April 05. Mai 2018

Wetzlarer Woche April 05. Mai 2018 Der Wetzlarer Verein für Luftfahrt richtet im Frühsommer 2018 erneut die Wetzlarer Woche aus 1. Zweck Die Wetzlarer Woche 2018 ist keine öffentliche Veranstaltung, sondern ein Freundschaftswettbewerb.

Mehr

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination Bayerischer Schülercup 2017/18 Skispringen / Nordische Kombination 24.02. - 25.02.2018 in Rastbüchl Veranstalter: Ausrichtender Verein: Bayerischer Skiverband

Mehr

DEUTSCHE-TRADING-MEISTERSCHAFTEN

DEUTSCHE-TRADING-MEISTERSCHAFTEN 1. Die Deutschen Trading-Meisterschaften finden dreimal jährlich in unterschiedlichen Kategorien statt. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Startseite. Ein Einstieg während der Meisterschaft ist

Mehr

1. Österreichischen Meisterschaft der Vereine im Paragleiten 2004

1. Österreichischen Meisterschaft der Vereine im Paragleiten 2004 Ausschreibung der 1. Österreichischen Meisterschaft der Vereine im Paragleiten 2004 vom 24.-25.07.2004 in Lienz/ Osttirol Veranstalter 1. Osttiroler Drachen- und Gleitschirmverein touch heaven Lienz in

Mehr

UKW-Contestpokal 2010

UKW-Contestpokal 2010 UKW-Contestpokal 2010 Vorjahresergebnisse OV-Wertung 2002 45. Platz 2003 86. Platz 2004 51. Platz 2005 69. Platz 2006 137. Platz 2007 51. Platz 2008 133. Platz 2009 81. Platz 2010 72. Platz Endergebnis

Mehr

Internationaler Dolmar Cup 2017 der Starrflügler FAI 5

Internationaler Dolmar Cup 2017 der Starrflügler FAI 5 Internationaler Dolmar Cup 2017 der Starrflügler FAI 5 FAI 2 Wettbewerb 11. 15. August 2017 in Dolmar/Kühndorf Veranstalter: Deutscher Hängegleiterverband e.v. DHV Am Hoffeld 4 D-83703 Gmund am Tegernsee

Mehr

Sonderwettfahrt am 02./ Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108)

Sonderwettfahrt am 02./ Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108) Veranstalter: Sonderwettfahrt am 02./ 03.06.2018 Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108) Dahme Jacht Club e.v. (B099) Schwarzer Weg 2 12527 Berlin Revier: Seddinsee

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

Music for runners! Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017

Music for runners!  Teil. Allgemeine Angaben. Anmeldung zum RhönEnergie Challenge Band Contest 2017 Allgemeine Angaben Künstlername / Bandname / Formation 1 Musikart / -stil / -richtung Zentraler Ansprechpartner Straße / Haus-Nr. PLZ Ort e-mail Telefon: Mobil-Nummer: Angaben zur Gruppierung Musiker...

Mehr

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung Ausschreibung Automobil-Rallye Gemäß nachstehenden Bestimmungen wird jeweils eine Meisterschaft für Fahrer und Beifahrer ausgeschrieben. 2. Gewertet werden max. 8 Ergebnisse von Rallyeveranstaltungen von

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Lange Version DE DUNLOP LUCKY TIRE FIRE GEWINNSPIEL 2019 TEILNAHMEBEDINGUNGEN DE. I. Geltungsbereich

Lange Version DE DUNLOP LUCKY TIRE FIRE GEWINNSPIEL 2019 TEILNAHMEBEDINGUNGEN DE. I. Geltungsbereich Lange Version DE DUNLOP LUCKY TIRE FIRE GEWINNSPIEL 2019 TEILNAHMEBEDINGUNGEN DE I. Geltungsbereich Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnahmen an der Verlosung der Amazon-Gutscheine sowie Dunlop

Mehr

Bitte mind. 30min vor Startbeginn da sein, ab 9:45 Uhr beginnt ein gemeinsames Aufwärmen, Startbeginn 10 Uhr

Bitte mind. 30min vor Startbeginn da sein, ab 9:45 Uhr beginnt ein gemeinsames Aufwärmen, Startbeginn 10 Uhr Kreis Kassel Ausrichter HLV Kreis Kassel - Veranstalter FSK Lohfelden T-L-R Nordhessen Stadion Lohfelden Parkplatz Waldauer Weg Samstag, den 08. September 2018 KILA-Kreismeisterschaften Kassel Teamwettbewerb

Mehr

Vergabeplattform Bayern

Vergabeplattform Bayern Vergabeplattform Bayern 1. kurze Einführung 2. Inhalte des öffentlichen Bereiches 3. Inhalte des persönlichen Bereiches 4. Suchen und Bewerben 5. unterschiedliche Bearbeitung von Vergabeunterlagen 6. Teilnahmewettbewerbe

Mehr

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag,

1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 1. MTB Nachwuchsenduro bei den Wexl Trails in St. Corona/ Wechsel Samstag, 02.06.2018 Das 1. MTB Nachwuchsenduro ist ein Kinder- und Jugend Mountainbike Bewerb mit Enduro Modus. Zusätzlich gibt es auch

Mehr

Ausschreibung. Lt. DHV-Wettbewerbsordnung 2011 (Wird vor Wettkampfbeginn bekanntgegeben.)

Ausschreibung. Lt. DHV-Wettbewerbsordnung 2011 (Wird vor Wettkampfbeginn bekanntgegeben.) German Flatlands GS 2011 Internationaler Offener FAI-2 Gleitsegelwettbewerb sowie Norddeutsche Gleitsegel Landesmeisterschaft in Niedergörsdorf - Altes Lager vom 28. bis 31. Juli 2011 Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

DEIN FILM. Die besten Urlaubsvideos auf GüterslohTV und in GT-INFO

DEIN FILM. Die besten Urlaubsvideos auf GüterslohTV und in GT-INFO DEIN FILM Die besten Urlaubsvideos auf GüterslohTV und in GT-INFO GüterslohTV und GT-INFO werden die besten Urlaubs-Videos des Sommers 2011 in der Aktion DEIN FILM prämieren. Ob selbstgedrehte Clips per

Mehr

GERMAN - CUP

GERMAN - CUP GERMAN - CUP 2005 10.4. - 31.10.2005 Breitensport- und Serienklassen Wettbewerb im GLEITSCHIRMFLIEGEN gesponsert von: AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Organisator: Wettbewerbsleiter: Tasksettingkomitee: Jury:

Mehr

1. BAC-Touristikwettbewerb Stadtgang Uetersen

1. BAC-Touristikwettbewerb Stadtgang Uetersen 1. BAC-Touristikwettbewerb Stadtgang Uetersen 15. März bis 15. Oktober 2016 Barmstedter Automobil-Club e.v. im ADAC www.barmstedter-ac.de E-Mail: info@barmstedter-ac.de EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG 1. BAC

Mehr

Radroutenplaner im Internet

Radroutenplaner im Internet Radroutenplaner im Internet Peter London Ministerium für Bauen und Verkehr NRW Bestehende Wegweisungssysteme zum Thema "Themenrouten"... Schilda liegt in NRW Schilda liegt in NRW (2) ... Abbau von Schilderbäumen

Mehr

Finanzordnung des DCB

Finanzordnung des DCB Drachenfliegerclub Berlin e.v. Finanzordnung des DCB Gültig ab 27. Mai 2010 1 Mitgliedsbeiträge (1) Mitgliedsbeitrag DCB, einschließlich Windenschlepp Der Mitgliedsbeitrag für den DCB beträgt pro Jahr

Mehr

Testinstallation von Map2PDF. GeoMedia Professional Version 6.1

Testinstallation von Map2PDF. GeoMedia Professional Version 6.1 Testinstallation von Map2PDF GeoMedia Professional Version 6.1 Tipps & Tricks 31. März 2010 2010 Intergraph SG&I Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments ist urheberrechtlich

Mehr

Clubmeisterschaften 2017

Clubmeisterschaften 2017 Clubmeisterschaften 2017 der VBA-Automobile Tradition e.v. im ADAC Die VBA-Automobile Tradition e.v. im ADAC Berlin-Brandenburg schreibt für das Jahr 2017 die in dieser Ausschreibung näher bezeichneten

Mehr

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017

HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017 HESSISCHER PRÄVENTIONSPREIS FÜR KINDERTAGESSTÄTTEN 2017 Liebe Erzieherinnen und Erzieher, machen Sie mit und bewerben Sie sich bei dem diesjährigen Kita-Präventionspreis der AOK Hessen. So einfach geht`s:

Mehr

24-Stunden Schwimmen

24-Stunden Schwimmen 24-Stunden Schwimmen unter der Schirmherrschaft von zur Unterstützung der Brigadegeneral Volker Barth, Stellvertreter des Amtschefs Streitkräfteamt, Kommandeur Bundeswehrschulen und General Streitkräftegemeinsame

Mehr

41. Bückeberg-Rollskilauf

41. Bückeberg-Rollskilauf 41. Bückeberg-Rollskilauf Flachstrecke DSV Rollskitour 2015 Finale 26. u. 27. September 2015 Liebe Freunde des Rollskisports, der Ski-Club Stadthagen ist am Wochenende 26. / 27. Sept. 2015 Ausrichter und

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Bordairrace - Adventure Race. Aschau Kampenwand April 2018

AUSSCHREIBUNG. Bordairrace - Adventure Race. Aschau Kampenwand April 2018 AUSSCHREIBUNG Bordairrace - Adventure Race Aschau Kampenwand 21. - 22. April 2018 Veranstalter: Flugschule Chiemsee, Postadresse: Am Hofbichl 3c,D-83229 Aschau im Chiemgau Haftung: Der Veranstalter übernimmt

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNENPREIS. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum per Mail oder auf dem Postweg zu:

BEWERBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNENPREIS. Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum per Mail oder auf dem Postweg zu: BEWERBUNGSBOGEN UNTERNEHMERINNENPREIS Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular bis zum 15.09.2017 per Mail oder auf dem Postweg zu: AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.v. Stichwort

Mehr

Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018

Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018 Herbstregatta Uster Nationale Regatta mit internationaler Beteiligung Uster (Greifensee) Sonntag, 9. September 2018 56. RUDERREGATTA USTER Sonntag, 9. September 2018 Regattabestimmungen 1. Gültige Reglemente

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

23. Thüringer Landesmeisterschaft im Streckensegelflug vom bis Rudolstadt - Groschwitz AUSSCHREIBUNG

23. Thüringer Landesmeisterschaft im Streckensegelflug vom bis Rudolstadt - Groschwitz AUSSCHREIBUNG 23. Thüringer Landesmeisterschaft im Streckensegelflug vom 24.07. bis 03.08.2014 Rudolstadt - Groschwitz 1. Zweck der Landesmeisterschaft AUSSCHREIBUNG Ermittlung der Landesmeister im Streckensegelflug

Mehr

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019 AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019 ZUGELASSENE FAHRZEUGE / KLASSEN Oldtimer bis 31.12.1978 Youngtimer bis 31.12.1994 Roadster bis 15.06.2019 Sportwagen bis 15.06.2019 Zugelassen sind

Mehr

Ausschreibung XVIII. Flugrallye Mecklenburg-Vorpommern Fliegen zu U(h)rzeiten. Veranstalter Sponsoren

Ausschreibung XVIII. Flugrallye Mecklenburg-Vorpommern Fliegen zu U(h)rzeiten. Veranstalter Sponsoren Ausschreibung XVIII. Flugrallye Mecklenburg-Vorpommern Fliegen zu U(h)rzeiten Offene Meisterschaft Navigationsflug für Motorflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge 4. 6. Mai 2012 Start und Landung:

Mehr

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf

Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D Düsseldorf Teilnahmebedingungen SPEND YOUR TALENT-Kreativwettbewerb: 1. Veranstalter Peek & Cloppenburg KG, Berliner Allee 2, D-40212 Düsseldorf 2. Gewinnspiel Die Teilnahme an dem Kreativ-Wettbewerb erfolgt ausschließlich

Mehr

im Seifenkistenrennsport

im Seifenkistenrennsport im Seifenkistenrennsport - Festlegungen zur Durchführung - Stand vom 25. November 2011 1. Ziele und Organisation 1. Der Mittel-Deutschland-Cup im Seifenkistenrennsport ist ein sportlicher Wettbewerb, der

Mehr

Auswertercheckliste Strecken-Diamant / Diplome

Auswertercheckliste Strecken-Diamant / Diplome Auswertercheckliste Strecken-Diamant / Diplome Zweck dieser liste Der Zweck dieser liste ist eine einheitliche, korrekte Auswertung eines Antrags auf den Strecken-Diamanten / Diplome im Sinne des IGC-Sporting

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016

Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Austria Cup Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016 Einladung und Ausschreibung zum Ski-O- Sprint Tragöß, Samstag 9. Jänner 2016 Veranstalter: Österreichischer Fachverband für Orientierungslauf Durchführung: Wettkampfleiter: Bahnleger: Naturfreunde Steiermark

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17

AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 AUSSCHREIBUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 U12 / U14 / U17 sponsored by EINLADUNG ZUM AUSTRIAN YOUTH CUP 2017 WASSERSKI TOURNAMENT SCHWERPUNKT: SLALOM, TRICK, SPRINGEN & KOMBINATION MONTAG, 24. JULI 2017

Mehr

Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen

Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen Ausschreibung zum Fotowettbewerb Menschen, die helfen Veranstalter/Ausrichter Ansprechpartner Teilnahmeberechtigung Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Erding Danuta Pfanzelt, danuta.pfanzelt@kverding.brk.de,

Mehr

MTB ALPENCUP 2017 REGLEMENT

MTB ALPENCUP 2017 REGLEMENT MTB ALPENCUP 2017 Die Rennserie benannt MTB ALPENCUP 2017 besteht aus vier Mountainbike Marathons. REGLEMENT Die Rennserie MTB ALPENCUP 2017 besteht aus vier Mountainbike Marathons aus Frankreich, der

Mehr

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab 01.01.2017 1. Bedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des ADAC - Ortsclub Winnenden. Fahrer und

Mehr

Online Veranstaltungs-Verwaltung

Online Veranstaltungs-Verwaltung Online Veranstaltungs-Verwaltung Selbstbucher Funktions-Umfang Mitglieder können sich online zu Veranstaltungen einbuchen Selbstbucher können sich über Ihre Anmeldungen informieren Selbstbucher können

Mehr