Aktions- Programm. Frühling/Sommer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktions- Programm. Frühling/Sommer"

Transkript

1 Gefördert vom LIONS CLUB JESTEBURG Aktions- Programm Frühling/Sommer März Juli 2015 Tel / , info@jugend-aktiv.eu 1

2 Freunde treffen! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jetzt richtig durchstarten, auch finanziell! Wir machen den Weg frei. Was immer euch antreibt, mit unserem Girokonto VR-young seid ihr flexibel. Geld abheben, Kontoauszüge ziehen, Handy aufladen und eine App gibt es auch. So behaltet ihr immer den Überblick. Telefon:

3 Kinder und Jugendliche brauchen für ihre Entwicklung möglichst altersgerechte, vielfältige Anregungen und Erfahrungsfelder, die sie zu selbstbewussten, aufgeschlossenen und kritischen jungen Menschen werden lassen. Das gemeinschaftliche Gestalten, Lernen und Ausprobieren fördert wichtige Sozialfähigkeiten, erweitert den Horizont und stärkt das Selbstbewusstsein. ist 1999 gegründet worden und ist seitdem die Lobby für eine gelingende Kinder- und Jugendarbeit. Der Verein ist gemeinnützig und seit 2004 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. bietet offene Angebote, die für Kinder und Jugendliche frei zugänglich sind und zum Schnuppern, Ausprobieren und Mitmachen einladen. Um teilnehmen zu dürfen, bedarf es keiner Mitgliedschaft oder verpflichtenden Bindungen. Wir bieten zum einen offene Räume, wie z.b. den Jugendtreff Jesteburg oder den Jugendtreff Hanstedt (siehe auch S ), in denen sich die Kinder und Jugendlichen selbst organisieren und entscheiden, mit was sie sich beschäftigen wollen. Zum anderen bieten wir spezielle Angebote mit unterschiedlichen Themeninhalten, wie sie auch in diesem Programmheft zahlreich zu finden sind. Infos auch im Internet unter oder auf (Suche nach Jugend aktiv) LIONS Club Jesteburg LIONS ist die größte und erfolgreichste Hilfsorganisation der Welt! The International Association of Lions Clubs vereinigt ca. 1,4 Millionen Lions in rund Lions Clubs in 200 Ländern der freien Welt. In Deutschland gibt es etwa Lions. Ungeachtet ihrer Sprache, Religion oder politischen Einstellungen sind alle Lions zum Einsatz für Menschen in Not bereit. Die örtlichen Lions Clubs bilden jeweils einen Freundeskreis von Persönlichkeiten aus vielen Berufen. Sie sehen ihre Aufgabe darin, helfend einzugreifen, wo das staatliche soziale System nicht helfen kann. Getreu dem Motto: Wir dienen - we serve reicht das von persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, überregionalen und internationalen Hilfsprojekten. Jeder Lions Club bestimmt seine Hilfsprojekte (Activities) selbst. Die nötigen Mittel werden durch besondere Veranstaltungen beschafft, wie z.b. Konzerte oder Basare, Flohmärkte etc., aber auch durch Eigenspenden. Der Jesteburger Lions Club mit seinen 23 Mitgliedern ist seit 2007 aktiv. Die Mitglieder kommen aus dem weiteren Umkreis von Jesteburg und veranstalten jährlich z.b. die Comedy Night in der Buchholzer Empore. Diese Erlöse kommen u.a. zugute, die damit dieses Aktions-Programm finanzieren. Lions Club Jesteburg Präsident Stephan Klör stephan.kloer@web.de Impressum Koordination / Organisation Anne Dietrich, Dörte von Elling Gestaltung / Layout Anne Dietrich Titelbild Helen Hübner, 10 Jahre Auflage Exemplare 2015 Verteilung Schulen und Kindertagesstätten der Samtgemeinden Jesteburg und Hanstedt, weiterführende Schulen, Banken, Sparkassen und sonstige Auslagestellen

4 Inhalt Tag Mi Do Fr Sa Sa Mo Di Mi Do Fr Sa Sa Mo Mo Di Mi - Mi Mi - Mo Do - Fr Sa Mi Do Do Do Fr Fr Fr Mo Mo Di Di Di Mi Mi Datum Aktion Uhrzeit Seite regelmäßig Kontakt / Info / Hinweise Jugendtreff Jesteburg Jugendtreff Hanstedt / Das Team Atelier Vielfalt 16:00-18:00 ab 6 J regelmäßig Reiten auf dem Ponyhof Osterhasenkissen nähen Nistkästen für Vögel Ostereier marmorieren Nistkästen für Vögel Holzanhänger für den Osterstrauch Schmuck aus Aludraht Ausflug Meine Heimat - unser blauer Planet Selbstbehauptung für Mädchen Bilderbuch-Kino Seidenmalerei Eier-Hasen für die Fensterbank Kinder leben Ferien Ferienbetreuung JuLeiCa-Kurs Ein Räuberdorf im Wald Mondwandern für Kids KINDER-KUNST-TAGE Afrika Farben Tiere Hier gibt es viel zu sehen Kunst mit Sprühdosen Indische Musterbilder Von Händen und Füßen Modellieren mit Ton Mein Paradies im Koffer Mit dem Osterei auf Weltreise Bunte Flaggen für eine bunte Welt Gemüse im Gesicht Tiere unter dem Regenbogen Stein auf Stein Gebäude erfinden Afrikanische Klangbilder Friedenstauben aus aller Welt Figuren der Osterinseln 15:00-17:30 10:00-13:00 16:00-18:00 16:00-17:30 16:00-18:00 16:00-18:00 16:00-17:30 10:45-16:00 13:00-18:00 16:00-16:45 16:00-18:00 16:00-18:00 täglich 08:00-15:00 Mi. 10:00- Fr. 14:00 Do. 10:00- Fr. 10:00 20:00-22:00 11:00-13:00 11:00-13:00 14:00-16:30 15:00-17:00 10:00-12:00 14:00-16:30 16:00-18:00 10:30-12:30 14:00-16:00 10:00-12:00 14:00-16:30 15:00-17:00 10:30-12:30 15:00-17:00 ab 3 J. ab 7 J. ab 8 J. ab 9 J. ab 8 J. ab 7 J. ab 10 J. 4-7 J. + Eltern ab 11 J. ab 4 J. ab 10 J J Kl. ab 16 J. Jungen J J. ab 8 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 7 J. ab 6 J. ab 7 J. ab 7 J. ab 6 J. ab 6 J. ab 5 J. ab 7 J. ab 7 J. ab 8 J. ab 9 J

5 Inhalt Tag Mi + Do Fr Fr Fr - So Mo - Di Mi - Di Mi + Do Mo Mi - Mi Do Fr Sa Mo Mo + Mo Di Do Fr Sa So Di Do Mo Di Do Fr Fr Mo Fr Sa Mo Di Do Fr Sa + Sa Datum Aktion Uhrzeit Seite Multi-Kulti-Künstler-Stuhl ab 9 J Buffet international Eröffnung der Ausstellung Ausstellung Kinder-Kunst-Tage Kunsthaus Jesteburg Ausstellung Kinder-Kunst-Tage Rathaus Hanstedt Auf Abenteuerfahrt im Pfälzer Wald Ein Stück Amazonas Aquariumgestaltung OSTERFERIENENDE Fröhliche Frühlingsfiguren Junges Gemüse säen, ernten, kochen 13 x Edle Aufbewahrung für deine Schätze Vivaldis Vier Jahreszeiten Der Frühling Familientag Musikmalerei Wir schauen den Bienen bei der Arbeit zu Raketenwerkstatt Lederarmbänder gestalten Nassfilzen Kaminholz-Schmetterlinge Bilder aus Märchenwolle Ausflug Electrum Harburg Pizza-Back-Olympiade Eine Überraschung zum Muttertag Schmuckwerkstatt Die Aufschrauber Kumihimo Freundschaftsbänder Muttertagsgeschenke basteln Endlich Frühling im Wald Farben aus der Hexenküche Das Mammut ein cooler Elefant Familientag Wildkräuterwanderung Große Schritte mit bunten Stelzen Erdbeere & Co Geheimschrift Brandmalerei auf Holz Nähen mit der Nähmaschine jeweils 15:00-17:30 13:00-16:00 18:00-19:30 jeweils 15:00-18:00 während der Öffnungszeiten Fahrt jeweils 10:00-12:00 16:00-17:30 jeweils 15:30-18:00 16:00-18:00 15:30-17:00 15:00-17:00 15:00-16:30 jeweils 16:00-17:30 16:00-17:30 15:00-16:30 15:00-17:30 10:00-13:00 11:00-15:00 16:00-19:00 16:00-18:00 16:00-18:00 16:00-17:30 16:00-18:00 15:00-17:00 15:00-18:00 16:00-18:00 10:30-12:30 12:00-16:00 15:30-18:00 15:00-18:00 16:00-18:00 16:00-17:00 jeweils 14:30-17:00 ab 8 J. alle alle alle J. ab 10 J. 5-8 J J. ab 8 J. ab 5 J. ab 7 J. 5-9 J. ab 9 J. ab 9 J. ab 6 J. ab 9 J. ab 9 J. ab 6 J J. 6-8 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 6 J. ab 7 J. 4-6 J. ab 6/10 J. ab 8 J. ab 6 J. ab 8 J. ab 8 J. ab 10 J

6 Inhalt Tag Datum Aktion Uhrzeit Seite Fr Wie begegne ich einem Hund? 15:30-16:30 ab 4 J. 35 Fr + Fr + Fr D-Zeichenkurs jeweils 16:00-18:00 ab 10 J. 36 Mo + Mo + Mo Flugzeugmodellbau jeweils 16:00-18:00 ab 8 J. 36 Di + Di + Di Der kleine Töpferkurs jeweils 16:00-17:30 ab 8 J. 36 Do Präsentieren mit Power Point 16:00-18:00 ab 9 J. 37 Sa Sommerfest mit Turntiger und Flohmarkt 11:00-16:00 alle 37 Mi Rätsel-Rallye auf Platt 16:00-17:30 ab 7 J. 37 Do Tier-Klammer-Zettelhalter 16:00-18:00 ab 7 J. 38 Di Brandmalerei auf Holz 16:00-17:00 ab 8 J. 35 Fr Bau dir dein Traumhaus am PC 15:00-18:00 ab 10 J. 38 Sa Babysitterkurs 10:00-15: J. 38 Mo Lederarmbänder gestalten 16:00-17:30 ab 9 J. 29 Fr Eine Uhr für dein Zimmer 15:00-17:00 ab 9 J. 39 Sa Seife gießen 13:30-15:30 ab 9 J. 39 Mo Fallschirmspringer selbstgebaut 16:00-18:00 ab 7 J. 39 Fr Audacity Wir gestalten unsere eigene Musik 15:00-18:00 ab 10 J. 40 Fr - So Kanutour auf der Ilmenau Fr. 16:00- So. 10:00 Jungen J. 40 Sa Aufführung - Kinder spielen Klassik Alcina 17:00-18:45 ab 5 J. 40 So Aufführung - Kinder spielen Klassik Alcina 17:00-18:45 ab 5 J. 40 Mo Die längste Bilderkette Jesteburgs Collage + Zeichnung 16:00-18:00 ab 6 J. 41 Di Die längste Bilderkette Jesteburgs Malerei 16:00-18:00 ab 6 J. 41 Di Familienkonzert Die vier Jahreszeiten 18:00-19:15 ab 3 J. 42 Mi Die längste Bilderkette Jesteburgs Linoldruck 16:00-18:00 ab 8 J. 41 Do Bilderbuchkino in Aktion Dr. Brumm geht wandern 15:00-18: J. 42 Do Die längste Bilderkette Jesteburgs Drucken und Stempeln mit Pflanzen 16:00-18:00 ab 6 J. 41 Sa Aufführung - Kinder spielen Klassik Alcina 17:00-18:45 ab 5 J. 40 So Aufführung - Kinder spielen Klassik Alcina 17:00-18:45 ab 5 J. 40 Do - Mi Freizeit für große und kleine Leute auf Spiekeroog Fahrt alle 42 Jung hilft Alt Alt hilft Jung 45 Beitrittserklärung 47 Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen!

7 Infos / Freie Plätze unter oder Wir wünschen bei unserem Programm viel Spaß! Euer social art Kunst, die sich einsetzt für die Gesellschaft Teena Leitow zeigt erneut eine Auswahl Ihrer Collagen in einem der Künstlerzimmer im Hof & Gut in Itzenbüttel. Die Ausstellung läuft bis Ende Mai Die Künstlerin spendet wieder 20 Prozent des Verkaufserlöses an Diesmal für das Projekt Kinder spielen Klassik, im Rahmen dessen im Sommer 2015 die Oper Alcina von Georg Friedrich Händel aufgeführt wird. Details dazu unter Sie unterstützen mit dem Kauf einer Collage also direkt die Jugendarbeit in Jesteburg. TOLL, was Kunst alles kann! zeitgeisty_collage_art - Atelier - TEENA Leitow Postfach 1215, Buchholz teena@kulturplaneten.de

8 Neue Öffnungszeiten : Mo.- Fr h, h Sa h Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung sind bei unseren Kursen und Veranstaltungen herzlich willkommen. Sprecht uns einfach an! Wir suchen DICH! Wo sind die unternehmungslustigen Jugendlichen aus dem Landkreis Harburg für den Internationalen Jugendaustausch im Sommer 2015? Hast Du Lust... 3 Wochen in den Sommerferien in ein Land deiner Wahl (Amerika, Asien oder Europa) zu reisen... mit Abenteuer, Spannung und Spaß... neue Länder und Leute kennenzulernen... neue Freunde fürs Leben zu finden und... Jugendliche/r eines großartigen Events der Internationalen LIONSCLUB-Familien zu sein? Dann bewirb dich ab sofort im Internet unter (Outgoing-Jugendcamps-Campliste) oder über den Kontaktbutton des Wir benötigen für das norddeutsche Jugendcamp im Sommer 2015 Gastfamilien, die eine Woche einen ausländischen Jugendlichen aufnehmen! Bei Interesse bitte melden bei Rainer Donath Tel

9 Kontakt / Info Ihr möchtet eure Kinder anmelden, habt Fragen zu den Veranstaltungen oder möchtet Anregungen oder Kritik loswerden? Dann meldet euch telefonisch oder per oder schaut persönlich bei uns im Jugendhaus vorbei., Jesteburg Tel.: Fax: info@jugend-aktiv.eu Anne Dietrich Dörte von Elling pers. + telef. Erreichbarkeit: Mo. + Mi Uhr, Di. Fr Uhr Bitte sprecht uns auf den Anrufbeantworter, falls ihr uns nicht erreicht. Wir melden uns in jedem Fall möglichst zeitnah! / Hinweise und Infos unter dem beim Angebot abgedruckten Kontakt. Eine frühzeitige erhöht die Teilnahme-Chancen. Wir nehmen nur en für eigene Kinder an, nicht für fremde Kinder, Freunde etc. Bei der bitte Namen, Geburtstag, Wohnort, Telefon und Aktion angeben. Bitte tragt die gebuchten e fest in euren Kalender ein, damit ihr keine Veranstaltung verpasst. Bei Verhinderung bitte unverzüglich abmelden, da andere evtl. auf der Warteliste stehen (ggf. auf AB sprechen). Die ist jeweils am ersten Tag der Aktivität vor Ort an die durchführende Person zu zahlen. Bitte teilt uns mit, falls eure Kinder Allergien haben oder auf anderes zu achten ist. Bitte Kleidung dem Wetter und der Aktivität anpassen. Bitte ggf. Getränke, Verpflegung und evtl. Taschengeld mitgeben. Falls jemand eine Mitfahrgelegenheit benötigt, sprecht uns gern an. Bitte holt die Kinder pünktlich ab und lasst euch ihre Werke zeigen. Bei den Aktivitäten sind die Teilnehmer haftpflicht- und unfallversichert. Familien mit geringem Einkommen unterstützen wir aus einem Fördertopf. Bitte wendet euch vertrauensvoll an uns. Wenn ihr den Wunsch habt, einen Beitrag für eine sinnvolle und vielfältige Kinder- und Jugendarbeit zu leisten, könnt ihr uns als Mitglied von unterstützen oder spenden. Auch das Finanzamt honoriert mit der steuerlichen Anerkennung den fördernden Anteil. Als Mitglied erhaltet ihr das Programmheft vor der Veröffentlichung und profitiert von den ermäßigten en bei fast allen Aktivitäten. Eine Beitrittserklärung findet ihr auf der letzten Seite sowie unter Wir sind immer offen für neue Ideen! Bei Interesse, etwas für Kinder und Jugendliche anzubieten, meldet euch gerne bei uns im Jugendhaus. 9

10 Jugendtreff Jesteburg Du bist 10 Jahre oder älter? Dann mach unser Jugendhaus zu deinem. Komm am besten gleich mit deinen Freunden und verbringt die Zeit hier miteinander. Mein Name ist Martin Anselm. Ich bin der Jugendbetreuer im Jugendtreff. Ich habe viele tolle Ideen für eure Freizeitgestaltung und bin immer für euch ansprechbar. Ihr habt zwei Räume nur für euch. Es gibt einen Billardtisch, einen Tischkicker, eine PS2, eine Wii und einen Computer. Hier könnt ihr viele tolle Sachen ausprobieren. Wir backen z.b. leckere Pfannkuchen oder Pizza,, toben uns in der Turnhalle aus, hören Musik, basteln Modellflieger oder bauen eine Seifenkiste. Bei schönem Wetter können wir draußen grillen, Longboard fahren oder im Fußballkäfig Turniere austragen. Oder du triffst einfach nette Leute zum Klönen und Musik hören. Wenn ihr Lust habt, dann können wir auch gemeinsame Ausflüge unternehmen. Jugendtreff Jesteburg Martin Anselm Tel / Öffnungszeiten Mo. 12:30 15:30 Uhr Di., Mi., Fr. 13:00 18:00 Uhr Do. 15:00 18:00 Uhr Der Weg zu uns ist ganz einfach. Ihr habt das Jugendhaus auch bestimmt schon mal gesehen. Ihr findet es zwischen der neuen Oberschule und dem Freibad direkt neben der neuen Sporthalle. Ganz easy oder? Aktionstermine Mo. Pausentreff Di. Kochen und Backen Mi Uhr - Spiel & Spaß in der Turnhalle Do. Werken und Basteln Fr Uhr Spiel & Spaß in der Turnhalle jeden ersten Freitag / Monat Uhr Disco Diese Hüpfburg (5x6m) kann von gemietet werden. Mitglieder erhalten einen Rabatt. Die ideale Attraktion für Kindergeburtstage, Firmenjubiläen und andere Events. Kleine Gäste haben Spaß und die Miete kommt der Jugendarbeit in Jesteburg und Hanstedt zugute. Infos unter: Tel / oder 10

11 Jugendtreff Hanstedt Unser Jugendtreff in Hanstedt befindet sich mitten auf dem Geidenhof. Hier findet ihr einen Ort, an dem ihr euch mit euren Freunden und anderen netten Leuten treffen könnt. Gemeinsam hört ihr Musik, spielt Billard, Darts oder am Kicker. Außerdem stehen euch eine X-Box und PCs mit Internetanschluss zur Verfügung sowie eine Küche, in der ihr kleine Snacks für zwischendurch selbst zubereiten könnt. Philip Meyer freut sich auf euch! Jugendtreff Hanstedt Geidenhof Buchholzer Str Hanstedt Tel / Philip Meyer Öffnungszeiten: Mo. Do. 15:00 19:00 Uhr Fr. 15:00 21:00 Uhr Das Team von von links: Bernd Neumann, Wiebke Kuhrmann-Mohr, Philip Meyer, Anne Dietrich, Natascha Schäfer, Daniela Kalis, Anja Warnecke, Dörte von Elling, Martin Anselm

12 Der für kreative Menschen Das Atelier Vielfalt ist eine offene Werkstatt für Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche, Erwachsene und Senioren, die sich gern kreativ, kunsthandwerklich oder künstlerisch betätigen. Menschen mit einer Behinderung sind bei uns sehr willkommen. Hier könnt ihr nach euren Wünschen z.b. töpfern, basteln, zeichnen oder euch mit Malerei beschäftigen. Ihr könnt verschiedene Techniken wie Linoldruck, Brandmalerei, Speckstein schleifen und Seidenmalerei ausprobieren oder an unseren Nähmaschinen nähen. Und nebenbei lernt ihr nette Menschen kennen. Es ist immer jemand da, der euch den Umgang mit Material und Technik erklärt. Sprecht besondere Wünsche bitte vorher mit uns ab, dann können wir uns darauf einstellen. Ihr könnt jede Woche dabei sein oder nur an einzelnen en teilnehmen jeder wie er möchte. Bitte meldet euch vorher an, wir freuen uns auf euch! Jeden Mittwoch 16:00 18:00 Uhr (außerhalb der Schulferien) im, 4,- pro (ermäßigt 3,- ) inkl. Material Projektleitung: Dörte von Elling / Info:, Tel / , info@jugend-aktiv.eu Weitere Infos auch auf Das AtelierVielfalt wird gefördert von der Robert Bosch Stiftung, Zukunftsräume e.v. und der Hamburger Sparkasse 12

13 Reiten auf dem Ponyhof Du kümmerst dich um dein Pony. Du kannst es knuddeln, pflegen, füttern, satteln, trensen und reiten. Wir zeigen dir alles und haben gemeinsam viel Spaß. Wenn es dir gefällt, kannst du auch regelmäßig in unseren Pony-Club kommen. Hof Vogt, Nina Vogt e Donnerstag, Freitag, Samstag 15:00 17:30 Uhr Hof Vogt Bahnhofstr. 29, Brackel ab 3 Jahre 15,- pro bequeme, wetterfeste Kleidung, Helm, Getränk (keine Brause oder Süßigkeiten) / Info Nina Vogt Tel Mob Osterhasenkissen nähen Ob als Deko, zum Kuscheln oder vielleicht zum Verschenken: Wir nähen fröhliche Osterhasenkissen. Und wer noch Zeit hat, näht noch ein, zwei Ostereier dazu. Barbara Djassemi Sa :00 13:00 Uhr Nistkästen für Vögel ab 7 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Snack, Getränk Rechtzeitig zur Brutzeit baust du einen Nistkasten für die Vögel in deinem Garten. Dabei lernst du nicht nur mit Werkzeug umzugehen, sondern auch viele interessante Dinge über die verschiedenen Vogelarten. Welcher Vogel wird wohl bei dir in ein neues Zuhause einziehen? Seniorenbeirat Jesteburg Ernst Gedak, Manfred Kuhrmann e Mo oder Mi :00 18:00 Uhr ab 8 Jahre Arbeitskleidung 6,- / 5,- ermäßigt 13

14 Ostereier marmorieren Wir marmorieren Kunststoffeier mit wetterfester Farbe als ersten Frühlingsgruß für den Gartenstrauch. Auf einem Stiel gesteckt, dekorieren diese einen Blumentopf oder den Rasen. Wiebke Kuhrmann-Mohr Di :00 17:30 Uhr ab 9 Jahre 5,- / 4,- ermäßigt Malkittel, Getränk Holzanhänger für den Osterstrauch Wir schleifen Motivanhänger aus Holz schön glatt, bemalen sie mit Acrylfarben und bringen ein hübsches Band zum Aufhängen an. Zuhause kannst du dann euren Osterstrauch mit bunten Vögeln, Eiern, Hasen oder Schmetterlingen schmücken. Wiebke Kuhrmann-Mohr Do :00 18:00 Uhr ab 7 Jahre 5,- / 4,- ermäßigt Malkittel, Getränk Schmuck aus Aludraht Aludraht sieht gut aus und lässt sich besonders leicht biegen, so dass man daraus tolle Schmuckstücke herstellen kann. Anhänger, Ketten, Ohrringe, Armbänder deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wer möchte, kann auch ein paar Perlen einarbeiten. Philip Meyer Fr :00 17:30 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 10 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt 14

15 Ausflug Meine Heimat - unser blauer Planet Unter der Sternenkuppel des Planetariums sehen wir unsere Heimat aus neuen Blickwinkeln, begleitet von der Musik von Rolf Zuckowski. Wir sehen die Erde aus dem All, folgen einem Wassertropfen auf seiner Reise und noch vieles mehr. Im Anschluss ist noch etwas Zeit, um sich auf dem Spielplatz auszutoben und ein selbst mitgebrachtes Picknick zu essen. IG Kiga Mini Aktiv Melanie Keller Sa Treffen: 10:45 Uhr Rückkunft: 16:00 Uhr Bahnhof Klecken Bahnhofstraße J. nur in Begleitung eigenes Picknick Erwachsene 10,- Kids 7,- / 5,- IG Kiga Mitglieder Selbstbehauptung für Mädchen Warst du schon einmal in einer gefährlichen Situation oder bist von jemandem bedroht worden? Tatjana Beer unterrichtet Mädchen und Frauen in Selbstbehauptung. Sie zeigt dir, wie du dich verteidigen kannst, übt mit dir, Gefahren besser einzuschätzen und gibt Tipps, um bedrohliche Situationen von vornherein zu vermeiden. Ihr werdet viel Spaß haben und dabei etwas lernen, was man wirklich gut gebrauchen kann. Weitere Infos unter Tatjana Beer Sa :00 18:00 Uhr Bilderbuch-Kino Mädchen ab 11 Jahre bequeme Kleidung, Turnschuhe, Verpflegung 15,- / 12,- ermäßigt Kommt ins Bilderbuch-Kino! Wir lesen zusammen ein Bilderbuch, in dem wir uns die Bilder auf einer großen Leinwand anschauen. Samtgemeindebücherei Jesteburg, Jutta Viercke Mo :00 16:45 Uhr Gemeindebücherei Jesteburg Niedersachsenplatz 5 ab 4 Jahre keine Bücherei Tel

16 Seidenmalerei Hast du Lust, ein Halstuch zu gestalten? Zuerst entwirfst du ein Muster oder ein Bild, das dann auf das aufgespannte Seidentuch übertragen wird, anschließend malst du dein Motiv mit bunten (bügelfixierbaren) Seidenmalfarben aus. Das macht Spaß und sieht toll aus! Dörte von Elling Mo :00 18:00 Uhr ab 10 Jahre alte Kleidung oder Kittel 5,- / 4,- ermäßigt Eier-Hasen für die Fensterbank Aus Styropor-Eiern basteln wir lustige Osterhasen, die dann bunt bemalt zu Hause deine Fensterbank schmücken! Wiebke Kuhrmann-Mohr Di :00 18:00 Uhr 8 11 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Malkittel, Getränk Kinder leben Ferien Ferienbetreuung Einmal weg vom Fernseher und PC, stattdessen gemeinsam und kreativ gestalten, bauen oder basteln, spielen und in der Natur unterwegs sein. Eine schöne Entlastung auch für berufstätige Eltern, die ihre Kinder gut versorgt wissen möchten. 16 Freie evangelische Gemeinde Hanstedt in Kooperation mit e Mi Mi jew. 8:00 15:00 Uhr oder halbtags (8-12 o Uhr) FeG Hanstedt, Bultmoor Klasse 1,00 pro Std. zzgl. 3,50 für Mittagessen (selbst zubereitet und frisch gekocht) / Info Brigitte Bösehans Tel (auch für einzelne Tage)

17 JuLeiCa-Kurs Habt ihr Lust, bei Aktivitäten nicht nur als Teilnehmer, sondern als Betreuer mitzuwirken? Der Kurs vermittelt rechtliche Grundlagen der Jugendarbeit sowie das Grundwissen über Gruppendynamik, Finanzierung und Organisation von Jugendaktivitäten und Spielpädagogik. Landkreis Harburg Kurs- Mi Mo Mi. 10:00 Uhr Mo. 14:00 Uhr Sunderhof, Forstweg 35, Hittfeld-Emmelndorf ab 16 Jahre Voraussetzungen Erste-Hilfe-Kurs, Lust zur Mitarbeit bei Kursgebühr Ein Räuberdorf im Wald übernimmt / Info Wir bauen im Wald ein sicheres Räuberversteck, denn in der Nacht kommen die anderen Räuber und wollen uns überfallen. Bis dahin bauen wir uns Höhlen und Hütten und lernen dabei ganz von allein den Umgang mit Hammer, Beil, Säge, Messer und Spaten und ein paar Knoten noch dazu. Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte Do Fr Do. 10:00 Fr. 10:00 Uhr Spielplatz Ollsen Am Hamberg 15,- Jungen Jahre Rucksack, wetterfeste Kleidung, Schlafsack etc. Mondwandern für Kids Hauke Witte, Tel , Mob hauke.witte@alice.de Wart ihr schon einmal bei Mondschein im Wald? Erlebt mit uns, wie hell es sein kann, wenn wir abends bei Mondschein durch Feld und Wiesen wandern. Auch ohne Taschenlampe gibt es viel zu sehen. Anschließend lassen wir die Wanderung am Lagerfeuer ausklingen. MTV Marxen Anja Ravens, Anke Schwarz Sa :00 22:00 Uhr Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus, Kamp 27, Marxen 8 12 Jahre feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Getränk und Snack 2,- / 1,- ermäßigt 17

18 18 Kinder-Kunst-Tage Die Welt ist bunt das ist unser Thema für die Kinder-Kunst-Tage Uns interessiert das Leben der Menschen rund um die ganze Erde. Wie leben die Menschen in fernen Ländern, wie sehen sie aus, welche Sprachen sprechen sie und was essen sie gerne? Welche Traditionen und Bräuche gibt es auf der Welt? Wie sehen die Häuser und Gärten aus, welche Landschaften gibt es und welche Tiere leben dort? Komm mit uns auf Weltreise, wir schauen bestimmt auch in deinem Lieblingsland vorbei! Deine Werke sollen natürlich auch angemessen gewürdigt werden und deshalb stellen wir sie im Anschluss an die Kinder-Kunst-Tage im Kunsthaus Jesteburg und danach im Rathaus Hanstedt aus. Entdecke deine künstlerischen Fähigkeiten! Wir wünschen dir viel Spaß dabei. Auch in diesem Jahr finden die Kinder-Kunst-Tage in Kooperation mit dem Kunstnetz Jesteburg, der Kunststätte Bossard, dem Jesteburger Kunsthaus, dem Künstler Haus Hanstedt, dem Hanstedter Rathaus und weiteren Künstlern aus Jesteburg und Umgebung statt. Afrika Farben Tiere Wir lassen uns inspirieren von den Farben, den Tieren und den Völkern Afrikas. Nach deinen eigenen Ideen malst du ein Bild über Afrika auf eine Leinwand. Dafür stehen dir Acrylfarben zur Verfügung, die du mit einem Pinsel, einem Spachtel oder einem Schwamm auftragen kannst. Hier gibt es viel zu sehen Cornelia Carstens Kunstnetz Jesteburg Mi :00 13:00 Uhr Menschen können sehr unterschiedlich aussehen, abhängig von ihrem, ihrer Herkunft oder ihrer Kultur. Wir haben Gäste ins Fotostudio eingeladen, die wir fotografieren dürfen. Unser Ziel sind lebendige, kreative Portraits, so bunt wie unsere Nachbarschaft. Jedes Kind wird mit seinem schönsten Portrait in der Ausstellung vertreten sein. Verena Brockshus-Sprung Kunstnetz Jesteburg Do :00 13:00 Uhr Fotostudio Brockshus-Sprung Harmstorfer Weg 11, Bendestorf ab 8 Jahre alte Kleidung, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt ab 8 Jahre Digital-Kamera mit der du gut umgehen kannst, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt

19 Kunst mit Sprühdosen Ein Vogel sagt muuuh, eine Kuh sagt hüüüh und eine Maus sagt iaaiaa. Falsch? Wir entwerfen Poster und großformatige Bilder, die wie Werbung schon von weitem sichtbar sind. Was im wahren Leben unmöglich erscheint, erfinden wir! Dafür zeichnen wir, schneiden Schablonen und sprühen Bilder, in denen ein Gegenstand plötzlich redet oder ein Tier Unsinn plappert. Niko Wolf Do :00 16:30 Uhr ab 8 Jahre alte Kleidung, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt Indische Musterbilder Indien ist bekannt für seine vielseitigen, bunten Stoffmuster. Wir komponieren mit antiken indischen Musterstempeln eigene Bilder. Pinsel und Farbe helfen uns dabei. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Do :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 7 Jahre Malkittel, Hausschuhe 7,- / 6,- ermäßigt Von Händen und Füßen Modellieren mit Ton Arbeitest du gerne mit Ton? Wir gestalten mit der weichen Masse viele Figuren, dabei können deine Hand oder dein Fuß einen Abdruck im Ton hinterlassen, du kannst ein Gesicht formen oder eine eigene Idee verwirklichen. Alle Ideen sind erlaubt! Kunststätte Bossard Niko Wolf Fr :00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 6 Jahre alte Kleidung, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt 19

20 Mein Paradies im Koffer Ein Koffer wurde eigentlich zum Reisen erfunden, aber bei uns bekommt er eine neue Aufgabe. Wir bauen kleine Gartenhäuschen, drehen aus Draht viele Pflanzen und Bäume und lassen einen verwunschenen Garten oder ein Paradies im Koffer entstehen. Welche Bewohner sich in der grünen Oase tummeln, das entscheidest du. Kunststätte Bossard Niko Wolf Fr :00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 7 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt ggf. alter Koffer, Getränk Mit dem Osterei auf Weltreise Wir wollen herausfinden, ob und wie in anderen Ländern Ostern gefeiert wird. Finde im Internet mit Hilfe deiner Eltern heraus, was die Menschen in einem Land deiner Wahl zu Ostern tun. Wir teilen dann unsere Entdeckungen und gestalten Ostereier mit landestypischen Symbolen und Bräuchen. 20 Gerd Kallhardt Fr :00 18:00 Uhr Bunte Flaggen für eine bunte Welt Jedes Land hat eine Flagge. Und wenn Fußballweltmeisterschaft ist, wehen diese an der Straße. Gibt es aber auch eine Flagge für alle Menschen dieser Erde? Wir erfinden neue Flaggen und malen auf großen Papieren und Stoffen. Dabei gestalten wir Fahnen, die für alle Kinder, alle Künstler, alle Tiere, alle Kuscheltiere oder etwas anderes wehen. Niko Wolf Mo :30 12:30 Uhr ab 7 Jahre Forschungsergebnisse, ausgeblasene Eier 4,- / 3,- ermäßigt ab 6 Jahre alte Kleidung, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt

21 Gemüse im Gesicht Erwachsene meinen immer, dass man mit Essen nicht spielt! Na und? Wir legen Bananen, Tomaten, Zucchini und anderes zu bunten Gesichtern, die wir dann mit Wasserfarben auf Papier darstellen. Welches Gemüse in deinem Bild die Nase und die Augen darstellt, oder welches Blümchen hinter den Ohren hervorschaut, das bleibt deiner Fantasie überlassen! Niko Wolf Mo :00 16:00 Uhr ab 6 Jahre alte Kleidung, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt Tiere unter dem Regenbogen Gelb wie der Schmetterling, rot wie ein Käfer und blau wie ein Fisch. Das sind nur drei der vielen Tiere, die auf der Erde leben. Wir mischen gemeinsam Gouache-Farben und entdecken, welche Farbtöne dabei entstehen. Vielleicht passt zu jeder Farbe auch ein Tier, das du in deinem Kunstwerk malst. So entsteht ein Bild mit vielen Tieren. Kunststätte Bossard Niko Wolf Di :00 12:00 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 5 Jahre alte Kleidung, Getränk 7,- / 5,- ermäßigt Stein auf Stein Gebäude erfinden Welches ist das berühmteste Gebäude der Welt? Wir lassen uns von den ägyptischen Pyramiden, dem Eiffelturm in Paris und dem Kunsttempel in Jesteburg inspirieren und stapeln kleine Holzsteinchen zu fantastischen Bauten. Dein Modell kann hoch, breit oder schief sein, bemalte Fenster oder bunte Mauern haben, ganz wie es dir gefällt. Kunststätte Bossard Niko Wolf Di :00 16:30 Uhr Kunststätte Bossard Bossardweg 95, Jesteburg ab 7 Jahre 7,- / 5,- ermäßigt alte Kleidung, Getränk 21

22 Afrikanische Klangbilder Mit einfachen Materialien wie Blech, Metall, Holz, Bambus, Deckeln und Kronkorken erfinden wir Musik und zaubern daraus bunte Klangbilder auf Leinwänden. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Di :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt Friedenstauben aus aller Welt ab 7 Jahre klingende Gegenstände, ggf. Leinwand, Hausschuhe 6,- / 5,- ermäßigt ggf. 4,- für Leinwand Auf einer kleinen Leinwand gestaltest du eine Friedenstaube in den Farben und Mustern ferner Länder. Dann entwirfst du für deine Taube eine Schriftrolle mit deinen persönlichen Friedenswünschen für die Welt. Atelier & Malschule Angelika Pöter Kunstnetz Jesteburg Mi :30 12:30 Uhr Atelier & Malschule Moorweg 27, Jesteburg ab 8 Jahre Malkittel, Getränk 5,- / 4,- ermäßigt Figuren der Osterinseln Die Figuren der Osterinseln sind unser Vorbild. Nach ihnen schnitzen wir aus einem ca. 15 cm großen Holzstück einen Hauswächter in einfacher Form. Wer noch Zeit hat, malt seine Figur zum Schluss bunt an. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Mi :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 9 Jahre Taschenmesser, Kittel 6,- / 5,- ermäßigt 22

23 Multi-Kulti-Künstler-Stuhl Deutschland ist Multi-Kulti. Selbst in deiner Nachbarschaft gibt es viele Mitbürger mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Überlege, welches Land oder welche Kultur dir besonders gut gefällt und gestalte einen gebrauchten Holzstuhl mit Farbe, Stoffen und Deko-Materialien. So entsteht dein eigener Multi-Kulti-Künstler-Stuhl. Barbara Djassemi Kurs-e Mi Do jew. 15:00 17:30 Uhr Buffet international Am Abend findet die Ausstellungseröffnung statt. Dafür bereiten wir verschiedene internationale Köstlichkeiten als Fingerfood zu, die dort den Gästen gereicht werden. Während der Zubereitung müssen wir natürlich selbst kosten, damit wir sicher sind, dass alles lecker schmeckt. Petra Poggensee Fr :00 16:00 Uhr ab 9 Jahre ggf. Materialien für die Gestaltung, Snack, Getränk Kursgebühr 7,- / 6,- ermäßigt ab 8 Jahre Schürze keine Ausstellungen Kinder-Kunst-Tage / Eröffnungsfeier Die Kunstwerke, die während der Kinder-Kunst-Tage geschaffen wurden, werden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Die erste Ausstellung findet im Kunsthaus Jesteburg statt, anschließend sind eure Werke im Hanstedter Rathaus zu bewundern. Zur feierlichen Ausstellungseröffnung im Kunsthaus dürfen die Künstler natürlich ihre Gäste einladen, aber auch alle anderen sind herzlich willkommen. Bringt also eure Familie und Freunde mit, denn auf eure kreativen Fähigkeiten könnt ihr bestimmt stolz sein! Ab dem könnt ihr die Werke im abholen. 1. Ausstellung Eröffnung: Fr , 18 Uhr Sa So jew. 15:00 18:00 Uhr Ort Kunsthaus Jesteburg Hauptstr Ausstellung Mo Di Mo. Fr. jew. 8:30 12:00 Uhr Do. 15:00 18:00 Uhr Ort Rathaus Hanstedt Rathausstr. 1 23

24 Direkteinstickung oder Embleme auf Teamtextilien für Freizeit und Beruf, Taschen, Rucksäcken, Pferdedecken, Mützen oder Handtüchern Kostenlose Schuhbestickung auf bei uns gekauften Sportschuhen TeaM Sports Jesteburg Harburger Straße Jesteburg teamsports24.de Wir danken den Werbepartnern herzlich für die Unterstützung dieses Programms!

25 Genießen Sie das Leben, während wir uns um Ihre Immobilie kümmern! Wer seine Immobilie verkaufen oder vermieten möchte, ist bei Engel & Völkers an der besten Adresse - und kann das Leben genießen. Nicht nur, weil unsere Experten Ihr Objekt richtig einzuschätzen wissen. Sondern auch, weil unser internationales Netzwerk uns den Zugang zu einem großen, solventen Kundenkreis ermöglicht. Wir beraten und begleiten Sie von der fundierten Marktpreiseinschätzung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Könnte es einen besseren Grund geben, Ihre Vermögen in unsere Hände zu legen? Engel & Völkers Nordheide IVD-Makler Breite Str Buchholz Telefon +49-(0) Nordheide@engelvoelkers.com

26 Auf Abenteuerfahrt im Pfälzer Wald Erlebe eine Fahrt voll Spaß, Spannung und Abenteuer. Sing mit uns Lieder am Lagerfeuer, erlebe spannende Nachtwanderungen und Geländespiele und übernachte mit uns in selbstgebauten Zelten. Dich erwartet ein unvergessliches Erlebnis mit viel Musik und Spaß in der Natur. 26 Nerother Wandervogel - Orden der Freibeuter, Hauke Witte Reisezeit Mi So Julius-Wolff-Str. 4, Lüneburg Jungen Jahre Packliste wird zugesendet Reisegebühr 70,- Ein Stück Amazonas Aquariumgestaltung / Info hauke.witte@alice.de Tel Mob Wir richten gemeinsam ein 60 Liter Aquarium mit Pflanzen und Fischen ein. Dabei bekommst du viele Informationen über Biotope, die Pflege und Ernährung von Zierfischen und die Technik eines Aquariums. Du erfährst auch, warum ein frisch eingerichtetes Aquarium nicht sofort mit Fischen besetzt werden darf. Deshalb benutzen wir auch ein bereits eingefahrenes Becken. Kay-Thomas Franke Kurs- Mi Do jew. 10:00 12:00 Uhr Fröhliche Frühlingsfiguren ab 10 Jahre Handtuch, T-Shirt, vorher Hände + Arme nicht mit Seife waschen oder eincremen! Kursgebühr 5,- / 4,- ermäßigt Wir schneiden lustige Figuren aus Tonpapier aus, kleben Wackelaugen darauf und schmücken sie mit Glitzer, schönen Bändern und bunten Perlen. Zum Schluss bekommen sie noch einen Stiel, mit dem du sie zu Hause als Dekoration in einen Blumentopf stecken kannst. Wiebke Kuhrmann-Mohr Mo :00 17:30 Uhr 5 8 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt Malkittel, Getränk

27 Junges Gemüse säen, ernten, kochen Wir säen und pflanzen Gemüse, Kräuter und Blumen und pflegen gemeinsam den Gemüsegarten. Aus unserer Ernte bereiten wir im Hofcafé kleine Köstlichkeiten zu. Außerdem bauen wir ein Insektenhotel und legen eine Weidenhecke und eine Kräuterspirale an. Zwischendurch wird Hof und Tiere erkundet und es kann gespielt werden. Zum Abschluss feiern wir ein tolles Gartenfest. Ökotrophologin Margrit Kröger, Pädagogin Ursula Mund in Koop. m. Projekt-e ab jeden Mi. jew. 15:30 18:00 Uhr (13 x) Hofcafé Lohof 1, Jesteburg 5 14 Jahre dem Wetter angepasste Kleidung, Schürze, ggf. Unkrauthacke und Handschaufel Projektgebühr 145,- oder 3 x 50,- Edle Aufbewahrung für deine Schätze Bestimmt besitzt du kleine oder große Schätze, die du gut aufbewahren möchtest. Brauchst du dazu vielleicht noch eine Schatzkiste? Wir wollen große Utensilien-Boxen mit Acrylfarbe grundieren, mit Serviettentechnik verzieren, mit Spitzenbändern dekorieren und mit Filz auslegen. Wiebke Kuhrmann-Mohr Do :00 18:00 Uhr ab 8 Jahre Malkittel, Getränk 7,- / 6,- ermäßigt Vivaldis Vier Jahreszeiten Der Frühling Wolltet ihr schon immer einmal auf einer Geige spielen? Könnt ihr euch vorstellen, auf der Geige ein Gewitter zu spielen? Was habt ihr im Frühling am liebsten? Wir wollen hören, welche Musik Vivaldi zum Frühling komponiert hat und dazu malen und tanzen. Kinder spielen Klassik Cornelia Salje Fr :30 17:00 Uhr Turnhalle Jesteburg Am Sandbarg 32 ab 5 Jahre Turnschlappen oder dicke Socken, Getränk 5,- / 3,- ermäßigt 27

28 Familientag Musik-Malerei Nach klassischer Musik von Mozart lassen wir mit Aquarellfarben Rosenbilder auf großem Papier entstehen. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Sa :00 17:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 7 Jahre, gerne mit Eltern Kittel, Hausschuhe 7,- / 6,- ermäßigt Wir schauen den Bienen bei der Arbeit zu Wusstet ihr, dass die Bienen jede Menge Jobs haben? Claro, aber habt ihr mal direkt vor einer Wabe gestanden und den Bienen bei ihren Arbeiten zugeschaut? Mit echten Imkerhüten auf dem Kopf, damit ihr nicht gestochen werdet? Honig naschen erlaubt! Raketenwerkstatt IG Kiga Mini Aktiv Cornelia Salje Mo :00 16:30 Uhr Sniers Hus Buchholz Parkplatz Schmetterlingspark Zum Mühlenteich Jahre (gerne auch mit Eltern) lange Hose und langärmelige Kleidung, Imbiss und Getränk 5,- / 3,- ermäßigt Wie kann man aus einem Fahrradventil und einer Pfandflasche eine Rakete bauen? Hast du schon eine Ahnung? Es hat natürlich etwas mit Überdruck zu tun! Zum Schluss ist deine Rakete bereit für ihren ersten Testflug. Martin Anselm Werkstatt-e Mo Mo jew. 16:00 17:30 Uhr ab 9 Jahre Werkstattgebühr 4,- / 3,- ermäßigt 28

29 Lederarmbänder gestalten Gestalte dir ein individuelles Lederarmband. Du hast die Möglichkeit, mit Brandmalerei ein Muster oder Schriftzug in das Leder zu brennen, mit Punziereisen und Hammer unterschiedliche Motive hineinzuschlagen und die Ränder mit bunten Lederbändern zu verzieren. Vielleicht entwirfst du noch ein zweites als Freundschaftsband für deinen besten Freund oder deine beste Freundin? Philip Meyer e Di oder Mo :00 17:30 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 9 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 5,- / 4,- ermäßigt Nassfilzen Wir werden feinste Filzwolle in Form legen, in Seifenwasser tränken und mit heißem Wasser walken. Daraus zaubern wir Kugeln, Bänder, Blüten, Tiere und Schmuck. Petra Müller-Hashemi Do :00 16:30 Uhr ab 6 Jahre alte Kleidung, altes Handtuch 5,- / 4,- ermäßigt Kaminholz-Schmetterlinge Du bastelst gern, kannst dir aber nicht vorstellen, wie aus Kaminholz ein Schmetterling werden soll? Dann lass dich überraschen von dieser ungewöhnlichen Deko-Idee! Wiebke Kuhrmann-Mohr Fr :00 17:30 Uhr ab 9 Jahre Malkittel, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt 29

30 Bilder aus Märchenwolle Pinsel und Farbe bleiben heute im Schrank, denn ihr gestaltet mit Filznadel und Märchenwolle ein Bild nach euren Vorstellungen, z.b. eine Landschaft, ein Blumenmeer oder eine Prinzessin. Wer mag, kann dann noch mit Knöpfen, Pailletten, Draht oder Stoffresten das gefilzte Bild verzieren. 30 Barbara Djassemi Sa :00 13:00 Uhr Ausflug Electrum Harburg ab 9 Jahre Snack, Getränk 6,- / 5,- ermäßigt Hier gibt es Norddeutschlands größte Ausstellung elektrischer Geräte zu sehen, eine Sammlung elektrischer Kuriositäten aus 130 Jahren. In einer Führung können wir altvertraute, einst alltägliche oder auch längst vergessene Raritäten entdecken. Von Omas Radio, einer Schwarzweiß- Fernsehtruhe oder einem Klapptoaster bis zum Siemens-Dynamo und einer schwebenden Bratpfanne gibt es viel Erstaunliches und Unbekanntes aus der Welt der Elektrizität zu entdecken. Anne Dietrich Pizza-Back-Olympiade So Rückkehr: ca. 15:00 Uhr Haltestellen / Abfahrt 11:00 Ortsmitte Hanstedt 11:15 Freibad Jesteburg weitere Haltepunkte n.abspr. ab 6 Jahre, gerne mit Eltern Verpflegung und Getränke Erw. 8,- / 7,- ermäßigt Kids 6,- / 5,- ermäßigt Pizzas in allen Variationen! Entdeckt den Italiener in euch und knetet, belegt und backt eure eigene Komposition. Natürlich wird diese auch zusammen verspeist. Erforderlich ist dafür nur Spaß am Pizzabasteln und an der Mitarbeit. Petra Poggensee Di :00 19:00 Uhr 6 14 Jahre Schürze 6,- / 5,- ermäßigt

31 Eine Überraschung zum Muttertag Wir basteln eine kleine Überraschung für deine Mutter zum Muttertag. Leider können wir hier nichts verraten, damit deine Mutter nicht weiß, was sie bekommt, aber es wird ihr bestimmt gefallen. Wiebke Kuhrmann-Mohrr Do :00 18:00 Uhr 6 8 Jahre Malkittel, Getränk 4,- / 3,- ermäßigt Schmuckwerkstatt Wir wollen nach eigenen Ideen Schmuck herstellen, ob Ketten, Armbänder oder Anhänger der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Kathrin Höltgen Mo :00 18:00 Uhr ab 8 Jahre helles Handtuch, wer möchte eigene Perlen 4,- / 3,- ermäßigt Die Aufschrauber Weißt du eigentlich, wie ein Toaster, ein Radio oder ein Videorekorder von innen aussehen? Wir schnappen uns den Schraubenzieher und schrauben alte technische Geräte auseinander. Vielleicht gelingt es uns, aus dem Innenleben etwas Neues zu erfinden. Hermann Krekeler Di :00 17:30 Uhr Gemeindehaus Hanstedt Harburger Str. 2-4 ab 8 Jahre 3,- / 2,- ermäßigt 31

32 Kumihimo Freundschaftsbänder Kennst du Kumihimo, die traditionelle Flechttechnik aus Japan? Mit einer speziellen Scheibe machst du aus bunten Bändern einzigartige Kordeln, die dann weiter verarbeitet werden zu tollen Freundschaftsbändern. Davon kann man ja nie genug haben! Sabine Greve Do :00 18:00 Uhr ab 8 Jahre 6,- / 5,- ermäßigt Muttertagsgeschenke basteln Leider können wir hier nicht schreiben, was wir basteln, denn sonst wüsste deine Mutter, was sie bekommt. Wir verraten nur so viel: es sieht toll aus und wir werden beim Basteln viel Spaß haben! Wiebke Kuhrmann-Mohr Fr :00 17:00 Uhr ab 8 Jahre Malkittel, Getränk 7,- / 6,- ermäßigt Endlich Frühling im Wald Tiere und Pflanzen des Waldes erwachen aus dem Winterschlaf der Grünspecht trommelt, die Tannenmeisen singen lautstark ihre Frühlingslieder. Der Waldboden wimmelt wieder. Findest du die Spuren der Waldtiere? Wir suchen das neue Leben im Wald, in der frischen Frühlingsluft. Zertifizierte Naturführerin Christine Hasper Fr :00 18:00 Uhr Wildgehege Rüsselkäfer Kleckerwaldweg 145, Jesteburg ab 6 Jahre wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Imbiss und Getränk 5,- / 4,- ermäßigt 32

33 Farben aus der Hexenküche Da wird geraspelt, geschnitzt, gekocht und gerührt, wie es sich in einer Hexenküche gehört. Wir stellen aus Pflanzen und Gemüse verschiedene Farben her und malen mit Pinsel und Löffel verzauberte Bilder. Ein Rezeptbuch entsteht auch, damit du dich an die Zutaten erinnern kannst. Niko Wolf Mo :00 18:00 Uhr ab 7 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt Malkittel, Getränk Das Mammut ein cooler Elefant Was ist ein Mammut, ein Elefant im Wintermantel? Manni, das zottelige Mammut, verrät, warum es so ein dickes Fell trägt und wie die Tiere und die Menschen in der Eiszeit lebten. Im Museum entdeckt ihr die mächtigen Zähne und Knochen der Mammuts, die einst in Hamburg lebten. Die Menschen malten Bilder dieser Tiere an Höhlenwände. In der Museumshöhle könnt ihr selbst zu Eiszeitkünstlern werden und mit Erdfarben eine ganze Mammutherde auf Höhlenpapier malen. IG Kiga Mini Aktiv Melanie Keller Fr :30 12:30 Uhr Helms Museum Harburg Harburger Rathausplatz Jahre in Begleitung der Eltern 5,- / kostenlos für IG Kiga Mitglieder Familientag Wildkräuterwanderung Zum ersten Mal im neuen Jahr wollen wir junge, frische Wildkräuter suchen. Aus Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und vielen anderen Kräutern mixen wir anschließend einen Smoothie als Gesundheits-Power-Getränk, der mit allerlei Zutaten verfeinert wird. Künstler Haus Annette Seelenmeyer Sa :00 16:00 Uhr Künstler Haus Ollsenerstr. 22, Hanstedt ab 6 Jahre nur mit Eltern, ab 10 Jahre auch alleine Körbchen, Schere, Proviant 8,- inkl. Essen 33

34 Große Schritte mit bunten Stelzen Wusstet ihr, dass Schafhirten in Frankreich die Stelzen zum Hüten ihrer Schafe erfunden haben? Das alte und sehr beliebte Holzspielzeug bauen und bemalen wir selber und am Ende üben wir kleine und große Schritte zu laufen. Niko Wolf Mo :30 18:00 Uhr ab 8 Jahre alte Kleidung, Getränk 8,- / 7,- ermäßigt Erdbeere & Co Erdbeeren sind super lecker und gesund. Wir werden aus Erdbeeren und anderen Obstsorten köstliche Dinge zubereiten nicht nur Obstsalat. Zum Schluss lassen wir uns unsere Leckereien natürlich auch schmecken. Petra Poggensee Di :00 18:00 Uhr ab 6 Jahre Schürze 6,- / 5,- ermäßigt Geheimschrift Wir werden alles über Geheimschriften herausfinden und selber Chiffrierer und Dechiffrierer basteln. Damit sind deine Botschaften bestens vor neugierigen Freunden oder Eltern geschützt. Sabine Greve Do :00 18:00 Uhr ab 8 Jahre 4,- / 3,- ermäßigt 34

35 Brandmalerei auf Holz Mit dem Brennpeter kann man auf Holz brandmalen. Das heißt, dass man mit der heißen Spitze eine Linie in das Holz hineinbrennt. So gestaltest du ein Holzbrettchen mit einem Bild oder einem Schriftzug. Philip Meyer e Fr oder Di :00 17:00 Uhr Jugendtreff Hanstedt Geidenhof ab 8 Jahre ggf. Vorlagen für Motive 4,- / 3,- ermäßigt Nähen mit der Nähmaschine Wir lernen unsere neuen Nähmaschinen kennen (Einfädeln, Aufspulen, Sticharten, Vor- und Rückwärtsnähen). Dann versuchen wir kleine Säckchen, Körnerkissenbezug, Schlüsselbänder und Handytaschen aus Filz zu nähen. Ein kleiner Nähkurs, an dem gerne auch Eltern oder Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen können. Wiebke Kuhrmann-Mohr Kurs-e Sa Sa jew. 14:30 17:00 Uhr ab 10 Jahre, gerne mit Eltern Stoffreste, Snack, Getränk Kursgebühr 10,- / 8,- ermäßigt Wie begegne ich einem Hund? Für alle, die sich manchmal vor Vierbeinern fürchten. Der kinderverwöhnte Hund Koschka zeigt, wann er sich mit euch wohl fühlt und wann er verunsichert ist. IG Kiga Mini Aktiv Cornelia Salje Fr :30 16:30 Uhr Turnhalle Jesteburg Sandbarg 32 ab 4 Jahre 4,- / 2,- IG Kiga Mitglieder 35

36 3D-Zeichenkurs Du zeichnest gerne und möchtest, dass deine Bilder naturgetreu und lebendig aussehen? In diesem Kurs erhältst du Grundkenntnisse im dreidimensionalen Zeichnen, damit du zunächst einfache, dann komplexere dreidimensionale Gegenstände und richtige Perspektiven zeichnen kannst. Auch schattieren und schraffieren wir und wer möchte, kann auch farbig arbeiten. Flugzeugmodellbau Der kleine Töpferkurs Aus Ton formen wir kleine Gefäße und lustige Figuren. Dabei lernst du ein paar Techniken kennen, die beim Töpfern wichtig sind und die dir helfen, deine Ideen umzusetzen. Nachdem deine Werke getrocknet sind, werden sie gebrannt und am dritten glasiert. 36 Gerd Kallhardt Kurs-e Fr Fr Fr jew. 16:00 18:00 Uhr Dörte von Elling Kurs-e Di Di Di (Glasieren) jew. 16:30 18:00 Uhr ab 10 Jahre Bleistifte 4B bis 8B, Anspitzer, Radierer, A3-Zeichenblock Kursgebühr 16,- / 14,- ermäßigt Bist du auch ein Bastler und Tüftler? Wir wollen uns an drei en mit Modellfliegern beschäftigen und herausfinden, welche Formen und Materialien für eine gute Flugfähigkeit geeignet sind. Jeder bastelt nach Anleitung seine eigenen Flieger, die natürlich ausprobiert werden. Martin Anselm Kurs-e Mo Mo Mo jew. 16:00 18:00 Uhr ab 8 Jahre Kursgebühr 8,- / 6,- ermäßigt ab 8 Jahre alte Kleidung oder Kittel Kursgebühr 8,- / 6,- ermäßigt

37 Präsentieren mit Power Point Gemeinsam werden wir die Grundlagen des Präsentationsprogramms Power Point erarbeiten. Ziel ist die Erstellung einer eigenen Präsentation. Ein unbedingtes Muss für Schule und Beruf und eine große Hilfe beim Halten von Referaten. Sabine Greve Do :00 18:00 Uhr Oberschule Jesteburg, Moorweg 28, Computerraum ab 9 Jahre USB-Stick oder - Adresse 3,- / 2,- ermäßigt Sommerfest mit Turntiger und Flohmarkt Unser diesjähriges Sommerfest ist prall gefüllt. Euch erwartet ein toller Spiel- und Spaßparcour, der Turntiger von der NTJ besucht uns und die Funtastinis stellen ihr Programm vor. Auf dem Flohmarkt könnt ihr kaufen und verkaufen und auch ein Imbiss- und ein Eiswagen sind vor Ort. MTV Marxen - Kinderturnclub Anja Ravens, Christiane Kind Sa ab 9:30 Uhr - Aufbau 11:00 Uhr - Handelsbeginn ca. 16:00 Uhr - Ende Sportplatz Dorfgemeinschaftshaus, Kamp 27, Marxen für alle Rätsel-Rallye auf Platt eigene Tische o.ä. Standgebühr 5,- für einen 4 m-stand Anja Ravens Tel Christiane Kind Tel Wer hat Lust, bei einer Rallye spannende Rätsel rund um Jesteburg zu lösen? Alle Fragen sind auf Plattdeutsch geschrieben. Ihr könnt also eure Plattdeutschkenntnisse anwenden oder ihr fragt unterwegs Leute, die euch helfen. Nimmst du die Herausforderung an? Hilke Calenius Mi :00 17:30 Uhr Dorfbrunnen Jesteburg Spethmann-Platz ab 7 Jahre Stift und gute Laune 2,- / 1,- ermäßigt 37

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach. Licht-Bilder Können wir auch mit Licht statt mit Schatten Figuren machen? Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach..

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Unser Bücherkatalog: Worum geht s?

Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Unser Bücherkatalog: Worum geht s? Die Buchbeschreibung ist dein wichtigstes Hilfsmittel, um anderen Lust darauf zu machen, ein Buch zu lesen. Es ist aber gar nicht so einfach, eine gute Buchbeschreibung

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + -

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 + - Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai 2010 1) Wie hat dir die Kinderuni gefallen? Kreuze an! Stufe 1 65 6 3 2 62 2 0 3 66 5 1 4 81 4 0 gesamt 274 17 4 Was hat dir genau gefallen? Was nicht? alle

Mehr

Bastelanleitung für Daumenkinos

Bastelanleitung für Daumenkinos Bastelanleitung für Daumenkinos Bastelmaterial: 1 Schere 1 Lineal 1 Bleistift (Kugelschreiber oder Feinliner) 1 Radiergummi verschiedene Buntstifte Papier oder Bastelkarton Gummibänder Büroklammern 1.

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 23: Der Verdacht Übung 1: Auf der Suche nach Edelweiß-Technik Jojo will endlich herausfinden, was Lukas zu verbergen hat. Sie findet eine Spur auf seinem Computer. Jetzt braucht Jojo jemanden, der ihr hilft. Schau dir

Mehr

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen BIA-Wissensreihe Teil 4 Mind Mapping Methode Bildungsakademie Sigmaringen Inhalt Warum Mind Mapping? Für wen sind Mind Maps sinnvoll? Wie erstellt man Mind Maps? Mind Mapping Software 3 4 5 7 2 1. Warum

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios

Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios www.schule-windisch.ch Talentportfolio Tipps für SchülerInnen zum Erstellen des Portfolios Aufbau Der Aufbau deines Portfolios ist verbindlich und soll nur in begründeten Ausnahmefällen angepasst werden.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen »Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen Kästchen. Darin sind fünf wunderschön glänzende Murmeln.»Aha«,

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Präsentationsordner-Info

Präsentationsordner-Info Soziales Engagement Präsentationsordner-Info Du hast in diesem Jahr die Aufgabe einen Präsentationsordner zu erstellen. Dieser Ordner soll die Erfahrungen, die du während deines SE -Praktikums gemacht

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Meine Familie, jeden Tag ein Abenteuer! Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit. Weil Ihre Familie das Wichtigste ist der kostenlose Familien-Check der Versicherungskammer Bayern. Nichts verändert

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr