Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. März - Juni Dezem- ber 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. März - Juni Dezem- ber 2018"

Transkript

1 Dezem- ber 2018 März - Juni 2019 Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF

2 Eingangsartikel Lieber Leser, liebe Leserin! Es lebe der Sport..., so beginnt ein Schlager unserer Zeit. Er besingt vor allem aus der Zuschauerrolle heraus die Schönheit und die Faszination des Sports. In den zurückliegenden Wochen konnten wir reichlich diese Zuschauerrolle bei den verschiedenen sportlichen Großveranstaltungen auskosten. Und am Ende sind es oft nur Bruchteile von Sekunden, die den Unterschied vom Sieger zum Verlierer ausmachen. In seinem Brief an die Gemeinde in Korinth wagt der Apostel Paulus den Vergleich von Sport und Glaube. Ist der Glaube also auch ein Sport und geht es im Glauben wie im Sport um Leistungen? Wohl kaum, werden wir spontan antworten. Und doch wagt Paulus diesen Vergleich. Der Sportler, so Paulus, ist ehrgeizig und zielstrebig, für seinen Sieg ist er bereit, Opfer zu bringen. Jeder aber, der kämpft, enthält sich aller Dinge (1. Kor.9,25). Mit diesen Worten des Apostels können wir gut die Verbissenheit heutiger Athleten (und auch Freizeitsportler) verbinden, die sich für ihre Erfolge so richtig quälen. Um solche Anstrengungen, die einen alles um sich herum vergessen lassen und nur auf das Ziel blicken lassen, geht es dem Apostel. Noch einmal gefragt: Ist auch der Glaube eine Qual? Ist das Leben im Glauben eine Quälerei? Oder welchen Sinn soll der Vergleich machen, den Paulus hier anstellt? Wenn man andere Abschnitte aus den paulinischen Briefen liest, wird man sofort sagen können, dass er in seinem eigenen Leben im Dienst der Verkündigung zuweilen große Qualen auf sich genommen hat. Aber entscheidend sind sicher nicht die Qualen als solche, sondern die Absicht, in der ein Mensch solche Mühen auf sich nimmt. Paulus will gewinnen. Er will den Siegeskranz auf seinem Haupte sehen. Aber keinen aus Lorbeer, der nach kurzer Zeit wieder verwelkt, sondern einen Siegeskranz, der unzerstörbar ist und nicht erneuert werden braucht. Einen Siegeskranz, der ewig hält, weil das, worum es geht, ewig ist: das ewige Leben. Mit der Auszeichnung des ewigen Lebens will Paulus belohnt werden, daraufhin richtet er seine Anstrengungen. Und so wie der Platz auf dem Siegerpodest letztlich nur von einem eingenommen werden kann, so ist auch der Sieg des Lebens zunächst nur einem vorbehalten: Jesus Christus. Er hat sich gequält bis zum Tode. Nicht für sich, sondern für uns, damit wir durch ihn den Siegespreis erhalten, der eigentlich ihm gebührt. Und alles, was wir als seine Anhänger tun, tun wir in der Gewissheit, dass er für uns den Sieg schon errungen hat und wir auf der Seite des Siegers stehen. Jetzt in der Passionszeit bereiten wir uns darauf vor. Wir denken daran, wie er uns den Sieg erworben hat. Und an Ostern feiern wir dann den Sieg des Lebens über den Tod. Wir stimmen ein in das Lob Gottes: Gott aber sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! (1.Kor.15,57). Mit herzlichen Grüßen Ihr Gerhard Barfuß, Pfr.

3 Unsere Gottesdienste Rentweinsdorf - Dreieinigkeitskirche um 9.45 Uhr mit folgenden Besonderheiten (meistens ist gleichzeitig Kindergottesdienst): Uhr Gottesdienst der Konfirmanden für die Gemeinde Uhr Abendmahl für Konfirmanden und ihre Angehörigen Uhr Konfirmation Uhr Beichte und Abendmahl am Gründonnerstag Uhr Beichte und Abendmahl am Karfreitag Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu Uhr Ostergottesdienst mit anschließendem Gedenken der Verstorbenen Uhr Gottesdienst zum Ostermontag Uhr Konfirmanden-Vorstellungsgottesdienst Uhr Gottesdienst mit dem RockSofa Team Uhr Gottesdienst zum Himmelfahrtsfest Uhr Gottesdienst zur Kirchweih Uhr Gottesdienst am Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst am Pfingstmontag Uhr Gottesdienst im CVJM Garten Uhr Silberne Jubelkonfirmation Salmsdorf (in der St. Martins-Kirche um 8.30 h) (mit Abendmahl) / (Ostersonntag)/ (Kirchweih h)/ (Pfingsten)/ Baunach (in der Kapelle Seniorenzentrums um 8.30 h) / / / Eichelberg (im Betsaal um 8.30 h) (mit Abendmahl) / / / (19.00 h ökumenischer Gottesdienst) / Heubach (im Gemeinschaftsraum 8.30 h) /05.05./ ( Kirchweih) Gottesdienste in freier Form (in der Kirche h) / / Familiengottesdienste Familienzeit (18.00 h) Auferstehungsfeier u. Osterfeuer Kleine-Leute-Gottesdienst: / / (jeweils um h) Taufgottesdienste: / / (jeweils Uhr) weitere Termine noch nicht bekannt Rocksofa-Gottesdienste jeden Sonntag um h in Sendelbach

4 Außerordentliche Termine im Überblick , Uhr Gottesdienst in freier Form , Uhr Seniorenkreis im Marktsaal 22./ Konfi Wochenende Gemeindehaus , 9.00 Uhr Frauenfrühstück im Marktsaal , Uhr Männertreff CVJM , 9.45 Uhr Gottesdienst der Konfirmanden für die Gemeinde , Uhr Kirchenvorstandssitzung , Uhr Abendmahl für Konfirmanden und Angehörige , 9.30 Uhr Konfirmation ; Uhr Familienzeit Gottesdienst mit Osterfeuer , Uhr 1. Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus , 9.45 Uhr Einführung der neuen Konfirmanden 17./ Konfi-Wochenende im Gemeindehaus , Uhr Gottesdienst in freier Form , Uhr Männerabend im CVJM , Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus , Uhr Seniorenkreis im Marktsaal Konfirmanden-Freizeit Bodenseehof 08./ Konfi-Wochenende im Gemeindehaus , Uhr Seniorennachmittag in Sendelbach 28./ Konfi-Wochenende im Gemeindehaus , 9.45 Uhr Gottesdienst im Garten vom CVJM Bibellesen im Gemeindehaus 2x im Monat; Termine lt. Abkündigungen oder im Pfarramt zu erfragen. Gebetstreffen im Gemeindehaus: Montags Uhr: Müttergebet Donnerstags Uhr: Gebet für die Gemeinde; Gebetsbriefkasten; Asylsuchenden Donnerstags Uhr: Gebet für kranke Gemeindeglieder

5 Unsere Hauskreise Montag Hauskreis in Losbergsgereuth bei Ute u. Markus Leyh (14-tägig) Uhr Hauskreis in Heubach bei Familie Becker Uhr Hauskreis in Treinfeld bei Familie Lang Uhr Hauskreis bei Familie Köhler-Müller Uhr (14tägig - bei Interesse bitte anrufen; Tel: 09544/6063) Dienstag Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Neugebauer Uhr Bibellesen für alle im Gemeindehaus (14-tägig) Uhr Hauskreis in Losbergsgereuth bei Sonja Batz (14-tägig) Uhr Mittwoch Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Kus Hauskreis im Gemeindehaus Hauskreis in Salmsdorf bei Familie Hauck Donnerstag Gesprächskreis in Rentweinsdorf bei Familie Hieke, 14tägig Freitag Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Elflein Hauskreis in Rentweinsdorf bei Familie Horn Bibel-Kids (ab 10 Jahre) im Gemeindehaus Sonntag Kindergottesdienst (Kirche und Gemeindehaus) Gottesdienst für kleine Leute (2. Sonntag im Monat - Kirche) Mannschaften des Marburger Kreises Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 9.45 Uhr Uhr Mannschaft bei Familie Mattern, Ebern Montag Uhr Mannschaft bei Familie Hartmann, Rentweinsdorf Dienstag Uhr Mannschaft bei Familie Roppelt in Sendelbach oder bei Familie Trautmann in Reckenneusig Donnerstag Uhr Mannschaft bei Familie Bauer in Baunach Donnerstag Uhr Ein Christ allein geht ein kennen Sie diese Aussage? Wir brauchen Gesellschaft. Durch die Vakanz Zeit ist Elke Roppelt die neue Hauskreisbeauftragte. Gerne ist sie für Ihre Fragen da und hilft Ihnen bei der Suche nach einem passenden Kreis. Kontak: Elke Roppelt Tel /6604 oder familie.roppelt@freenet.de

6 24/7-Gebetswoche vom April 2019 Seid allezeit fröhlich und betet ohne Unterlass (1. Thessalonicher 5, 16-17) Gott scheint oft weit entfernt zu sein, wir können ihn weder sehen noch hören und auch wenn wir uns ihm in manchen Situationen nahe fühlen, gibt es dann doch wieder Stunden und Tage, an denen das ganz und gar nicht so ist. Im Gebet haben wir jedoch die Möglichkeit, Kontakt mit Gott aufzunehmen, ihm nahe zu kommen und in dieser wohltuenden Nähe zu bleiben, um aufzutanken und neue Kraft zu sammeln. Beten ist keine Kunst, es ist einfach nur Reden mit Gott und kann in unendlich vielen verschiedenen Formen geschehen. Der eine betet gerne vorgefertigte Gebete, an denen er sich orientieren kann und in denen er sich mit seinen Gedanken und Gefühlen wiederfindet, während ein anderer am liebsten so betet, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Gott liebt es, wenn wir ihm Lieder singen, unsere Gebete schriftlich formulieren, für ihn malen und tanzen, mit ihm lachen und weinen, ihm Komplimente machen und ihn von Herzen anbeten, ihm all unsere Sorgen und Nöte, unsere Bitten aber auch unsere Freude, unsere Träume und all das bringen, was uns im Innersten bewegt. Beim Beten gibt es kein Richtig und kein Falsch. Ich darf ganz einfach ausprobieren, was zu mir passt und was mir gut tut. Genau das wollen wir tun und zwar eine ganze Woche lang, 24 Stunden am Tag. Nicht einer alleine, sondern möglichst viele. Alle, die Lust und Freude am Beten haben, alle, die gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten, alle, die den Wunsch haben, Zeit in Gottes Nähe zu verbringen. Jede und Jeder ist eingeladen, dabei zu sein, ganz egal ob alleine oder zu zweit oder als ganze Gruppe. Im Erdgeschoss unseres Gemeindehauses befindet sich seit nunmehr fünf Jahren unser Gebetsraum und er soll, wie auch schon im letzten Jahr, in der Karwoche wieder nonstop mit Gebet gefüllt sein! Wir werden die Tage in Stundenschichten einteilen, um diesen Raum eine Woche lang jede Stunde mit Gebet und Lob Gottes zu erfüllen. Jeder, der mitmachen möchte, kann sich in die neben dem Gebetsraum aushängende Liste für die Zeiten eintragen, in denen er beten möchte. Die ganze Aktion findet statt von Palmsonntag, dem 14. April bis zum Ostersonntag, dem 21. April 2019!

7 Beginnen wollen wir am Palmsonntag um Uhr im Jugendgottesdienst Rocksofa in Sendelbach mit einer kurzen Andacht. Wir erwarten Großes von dieser Woche, Großes für jeden Einzelnen, der dabei sein wird, aber genauso auch Großes für unsere ganze Gemeinde. Das Gebet verbindet uns hier auf der Erde mit der Kraft Gottes- und deshalb hat es mehr Kraft, als alles, was wir uns vorstellen können. Am 13. August 1727 versammelten sich in Herrnhut, dem Ort, aus dem bis heute die bekannten Herrnhuter Losungen kommen, eine Handvoll Christen um den jungen Graf Ludwig von Zinzendorf, um miteinander zu beten und zu leben. Sie begannen 24 Stunden am Tag zu beten und diese Gebetsbewegung dauerte mehr als 100 Jahre lang. Aus der kleinen Gemeinde an einem unbedeutenden Ort in Deutschland entstand eine große, weltweite Missionsgesellschaft und das vorrangig durch die Kraft des Gebets. Gerade auch in unserer heutigen Zeit gibt es weltweit, aber auch hier bei uns in Deutschland viele Gemeinschaften, die das ununterbrochene Gebet als großen Segen erleben. Viele große und kleine Zeichen und Wunder geschehen an vielen kleinen und unbedeutenden Orten. Gott ist am Wirken, dort wo unermüdlich und in Einheit gebetet wird, das ist nicht zu übersehen. Wir sehen es als großes Geschenk an, dass Gott auch uns hier in Rentweinsdorf diese Begeisterung für das Gebet aufs Herz gelegt hat. Wie wunderbar ist es, dadurch am Bau des Reiches Gottes mitwirken zu dürfen. Weitere Informationen über das 24-Stunden Gebet findet ihr auch unter Wir wollen beten, als ob alles von Gott abhängt und leben als ob alles von uns abhängt!

8 Konfirmation Liebe Gemeindeglieder, wir, die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden sagen DAN- KE. DANKE & VERGELT S GOTT! DANKE für ein ereignisreiches, interessantes und schönes Konfirmandenjahr 2018/19. DANKE für die Freundschaft und den Gemeinschaftssinn unter uns Konfirmanden/Innen. DANKE für unseren ehemaligen Pfarrer Hans Körner und seine Frau Maria, die uns mit viel Verständnis und Geduld bis zu Ihrer Verabschíedung im letzten Jahr begleitet haben. DANKE für unseren Jugendreferenten Manuel Reiß, der immer ein offenes Ohr für uns hat. DANKE für Ilse Rödel, unsere ausgeschiedene Mesnerin, die nochmal viel Zeit in die Pflege unserer Kirche investiert und diese für unser großes Fest festlich schmückt. DANKE für die vielen freundlichen Helferinnen und Helfer, die unsere tollen Konfirmandenfreizeiten in Burg Wernfels und in Fischbach am Bodensee mit viel Spaß und Action mit uns gerockt haben. DANKE für die Vorbereitungsteams und die Musiker unseres Jugendgottesdienstes Rocksofa.. Hier können wir immer wieder wunderbar miteinander coole Gottesdienste mit vielen Jugendlichen feiern. DANKE für die vielen Diskussionen und intensive Gespräche in und um unseren Glauben. DANKE für unsere Eltern, die an uns glauben, uns immer wieder tatkräftig unterstützen und mit uns weiterhin den Weg in Gott gehen. DANKE an alle, die uns unsere Konfirmation unvergesslich werden lassen. DANKE für Ihre Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Konfirmation am 14. April Auch wir wählen bewusst den Weg über den Gemeindebrief, um Ihnen DANKE zu sagen. Die so eingesparten Annoncenkosten werden wir in voller Höhe unserer Jugendreferentenstelle als Spende zukommen lassen. Es war eine unvergessliche Zeit! DANKE & VERGELT S GOTT! Ihre Konfirmanden/Innen 2018/2019 Konfirmationsfrage: Wollt ihr unter Jesus Christus, eurem Herrn, leben, im Glauben an ihn wachsen und als evangelische Christen in seiner Gemeinde bleiben, so antwortet: Ja, mit Gottes Hilfe!

9 Baunach: Dietz Louisa Losb.-gereuth: Leyh Andreas Heß Kevin Reckendorf: Neinhardt Noah Mausolf Jan Rentweinsdorf: Appelmann Sophie Müller Yannick Schrempf Ines Ruß Frederik Schrempf Moritz Weiß Charlotte Reutersbrunn: Acosta Devin Gerach: Niedt Melvin Salmsdorf: Berger Lea Aktionen der Konfi-Mädels bei der Freizeit am Bodenseehof Für die ehemaligen Konfis bieten wir nach der Konfirmation unseren Jugendhauskreis Herrrbert im CVJM an, oder den RockSofa Jugendgottesdienst in Sendelbach Weiter Infos bei unserem Jugendreferenten Manuel Reiß oder im Pfarramt.

10 Kirchliche Jugendarbeit Rentweinsdorf Jugendgottesdienst ROCKSOFA Wann: jeden Sonntag, :15 Uhr ab Uhr RockSofa-Café mit Kaffee und Kuchen Wo: im Feststall Sendelbach mit jugendgemäßer Musik, Band und ansprechenden Predigten offenes Ende mit Snacks und Getränken Verantwortlich dafür sind: Jugendreferent Manuel Reiß + Leitungskreis mit Mitarbeiterteam in Züsammenarbeit mit dem Pfarramt Rentweinsdorf; Telefonnümmer des Jügendreferenten: 0160/ bzw / Wöchentliche Rocksofa-Hauskreise Für die ab 16jahrigen findet jeden Mittwoch um Uhr in Rentweinsdorf, in privater Wohnüng bei Manüel Reiß, Haüskreis statt. Aüskünfte erteilt Jügendreferent Manüel Reiß. Monatlicher Rocksofa-Hauskreis Dart-Club Findet nach Absprache 1x im Monat in privaten Haüsern statt. nahere Informationen bei Jügendreferent Manüel Reiß Jugendkreis Herrrbert (im CVJM-Haüs) Für alle ab 13-Jahrigen, jeden Freitag ab Uhr kürzfristige Anderüng moglich (!) Sport (= Füßball) Wann: jeden Donnerstag von Uhr bis 19:30 (aüßer in den Ferien!) Wo: Turnhalle der Gründschüle in Rentweinsdorf Bei Interesse Manüel Reiß kontaktieren wird wochentlich in einer WhatsApp Grüppe organisiert Du kannst ROCKSOFA auch in den sozialen Medien finden!verbinde dich gerne auch hier mit uns und halte dich auf dem Laufenden! Homepage: Facebook: Instagram: YouTube: Spotify: (z.b. um Predigten nachzuhören) Rocksofa rocksofa_jugendgottesdienst Rocksofa Musik Rocksofa

11 Beständigkeit stärkt die Jugendarbeit Liebe Kirchengemeinde Rentweinsdorf/Salmsdorf, liebe Gemeindemitglieder und mit der Jugendarbeit Verbundene. Mittlerweile bin ich als Jugendreferent, im 6ten Jahr in Rentweinsdorf, tätig. Zu den Aufgabengebieten zählt allen voran natürlich die Jugendkirche Rocksofa. Die unterschiedlichen Aufgaben vor und hinter den Kulissen zeigen, dass viel ehrenund hauptamtliche Arbeit nötig ist, damit diese Arbeit gelingt. Diese mit knapp 30 Jugendlichen zu stemmen und wöchentlich umzusetzen, ist außergewöhnlich schön, aber auch anspruchsvoll. Damit wir gemeinsam hier dran bleiben und weiterhin vorwärts gehen, bringe ich mich, als Leitung der Jugendarbeit, unterschiedlich ein. Es ist grandios, dass wir Ende Januar den 12ten Geburtstag von Rocksofa feiern. Natürlich darf und soll es weiter gehen, daher freue ich mich, dass Rocksofa für viele eine nicht mehr wegzudenkende Säule des Alltags ist und bleibt! Zudem ist der Mittwochshauskreis, die Möglichkeit, den persönlichen Glauben zu vertiefen und zu teilen. Durch das gemeinsame Bibel lesen, lässt sich manches viel besser verstehen und ergründen. Die Verknüpfung durch das Gebet, um für persönliches zu beten, stärkt die Gemeinschaft, aber auch die Beziehung zu Gott stetig. Das am Donnerstags stattfindende Fußball spielen in der Halle in Rentweinsdorf, wird von unterschiedlichen Jugendlichen gerne und regelmäßig angenommen, weshalb die Rolle des Trainers und Schiedsrichters meiner Person, immer wichtigerwird. Eine weitere Konstante des Alltags, von mehreren z.t. ehemaligen Konfirmanden, ist der Herrrbert Jugendkreis am Freitagabend. Hier hat die Gemeinschaft untereinander viel Raum und Zeit. Das gemeinsame Essen, der Austausch, was einen mehr oder weniger im Leben gerade freut, bis hin zu den guten Gesprächen über Glaube, prägt die Gruppe auch schon seit ein paar Jahren, nachhaltig. Bei alle dem merke ich immer mehr, wie groß der Schatz ist, dass ich mich als Jugendreferent in der Gemeinde etabliert habe. Es ist, denke ich, unersetzlich, wie die Erwachsenen-Gemeinde momentan durch die Vakanz merken muss, dass diese Rolle ausgefüllt ist. Denn dadurch ist es möglich, für alle Jugendliche in der kirchlichen Jugendarbeit, aber auch darüber hinaus, als eine vertraute Ansprechperson für Glaube & Leben zu bleiben, zu sein oder irgendwann zu werden. Es ist wunderschön zu erleben, wie durch die Angebote und die persönlich aufgebauten Beziehungen, Gott Situationen und Momente schenkt, in der seelsorgerlich wertvolle Impulse bzw. Gespräche gesucht und möglich werden. Toll ist auch, wenn Jugendliche durch Gebet mit Gott persönliche Begegnungen haben, oder Jesus bewusst als persönlichen HERRN in ihr Leben einladen. VIELEN Dank für jegliche Unterstützung. Gott ist gut, zu jeder Zeit! Euer Jugendreferent, Manuel Reiß.

12 ***************************************************************** CVJM Seminare, Reisen, Freizeiten Pimp my Quali (Prüfungsvorbereitung) Teenie Freizeit Spanien CVJM Camp Waging (für Jungs) ***************************************************************** CVJM Mitgliederversammlung am 5. April 2019 um 20:00 Uhr im CVJM Haus Rentweinsdorf ***************************************************************** CVJM Pfingsttagung Bobengrün Juni Radtour des CVJM Altenstein nach Bobengrün an. Mit dabei: Dr. Rolf Sons, Dr. Johannes Reimer, Andreas Boppart, Sabine Rahmani, uvm. Alle Infos unter: Anmeldung beim CVJM Altenstein. ***************************************************************** Bubenjungschar Zeltlager 2019 von Sa bis Sa Das geniale Zeltlager für Jungs von 9 bis 13 Jahren! CVJM Kreisverbindung Altenstein-EbernRentweinsdorf Anmeldung: Jeremy Vernon, Tel ***************************************************************** CVJM-Haus Saal-Vermietung Für Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Informationen gibt es bei Gerhard Schmidt. Tel.: ( ) ***************************************************************** CVJM-Bücherstube in Rentweinsdorf Bücher / CDs / Kalender / Grußkarten / Geschenke Kontakt: Lotte Elflein ( ), Hepsenberg 6. ***************************************************************** Ansprechpartner im CVJM Martin Lang, 1. Vors. T / Gerhard Schmidt 2. Vors. T / Jeremy Vernon, CVJM Jugendsekr. Altenst. /Ebern: Mobil: / T / Spenden für CVJM Jugendsekretär Jeremy Vernon: IBAN DE bei R+V Bank Ebern Jugendliche Teenagerkreis Herrbert ab 14 Jahren Jeden Freitag ab 18:00 Uhr im CVJM Haus Kontakt: Manuel Reiß (0160/ ) Kinder Krabbelgruppe Jeden Freitag um 9:30 Uhr im CVJM Haus Rentweinsdorf! Kontakt: Alexandra Elflein 0177/ Jungschar Ebern Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren sind herzlich dazu eingeladen! Treffpunkt ist das evang. Gemeindehaus in Ebern jeden Freitag 14:30 bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen bei Jeremy Vernon unter der Tel. 0157/ Mitarbeiter Mitarbeiterkreis Treff ca. 1 x im Monat Gemeinschaft, biblische Lehre, neue geistliche Lieder, Gebet ab 16 Jahre Kontakt: Gerhard Schmidt (09531/943417) Erwachsene Männertreff im CVJM Haus Rentweinsdorf nächster Termin: 26. März Mai September November 2019 Beginn immer um 19:00 Uhr Kontakt: Wilfried Elflein (09531/8708)

13 Open Doors Tag Liebe Gemeindeglieder, liebe Geschwister in Jesus Christus. Wieder steht die Frage im Raum: Will ich eine Fahrt zum Open Doors Tag anbieten? Zweifel machen sich breit. Es ist unser Kirchweihwochenende und viele haben wichtige Aufgaben bzw. Dienste oder Familientreffen. Kirchweihfest - ist uns bewusst, welche Ehre es ist, dieses Fest in aller Freiheit zu feiern? Der Einzug in unsere Kirche unter Posaunenklängen und Glockenspiel, das fröhliche Feiern mit gutem Essen und Trinken. Ich stimme voller Freude in diesen Lobgesang ein und er macht mir Mut trotz oder gerade wegen unserer Freiheit zum Open Doors Tag einzuladen. Es könnte auch ein einzigartiger Familienausflug mit tief bewegenden Begegnungen werden. Open Doors Tag steht für ein Treffen vieler Christen unterschiedlichster Herkunft, Lobpreis, Gebet, Liveberichten verfolgter Christen, ansprechendem Kinderprogramm und spannender Ausstellung ( Er findet am Samstag, den 01. Juni 2019 in der dmarena Karlsruhe statt. Das Thema lautet: Furchtlos. Ich würde gerne eine Busfahrt organisieren, die früh um ca Uhr starten wird. Alle näheren Informationen werden noch bekannt gegeben. Diese Busfahrt ist jedoch nur bei einer größeren Anzahl von Teilnehmern möglich. Daher meine Bitte, beten Sie über eine mögliche Teilnahme und geben Sie diese Einladung weiter. Auch wenn es dem ein oder anderen nicht möglich ist, selbst mitzufahren, dienen wir unseren verfolgten Geschwistern, wenn wir andere einladen. Die Veranstaltung wird auf Englisch, Arabisch und Farsi übersetzt. Zwecks Planung benötige ich eine baldige Rückmeldung. Anmeldschluss ist der Nähere Informationen sowie Anmeldungen bei: Elke Roppelt, Tel oder Ihre Elke Roppelt (Mitglied im Kirchenvorstand Rentweinsdorf)

14 Kirchweihessen wie immer nach dem Festgottesdienst Kirchweihessen Wie schon in den vergangenen Jahren wird am Kirchweihsonntag wieder ein gemeinsames Kirchweihessen im Marktsaalgarten stattfinden. In der Bibel stehen 34 Verse über das Essen und Trinken. Durchaus ein Zeichen, dass dieses im Gemeindeleben eine Rolle spielen darf. Ein Vers der mir persönlich in diesem Zusammenhang gut gefallen hat ist folgender: Ob ihr nun esst oder trinkt oder was ihr auch tut, das tut alles zu Gottes Ehre. 1 Korinther 10,31 Um auch bei unserer Kirchweih die Ehre Gottes im Vordergrund zu halten, ist also natürlich neben dem sonntäglichen Gottesdienst das gemeinsame Kirchweihessen nicht Frauenfrühstück Samstag, 23. März 2019 um 9.00 Uhr im Marktsaal Rentweinsdorf mit einem Vortrag von Maria Naujoks zum Thema Hilfe, ich kann nicht mehr vom Umgang mit Erschöpfung. zu vernachlässigen. Über die letzten Jahren haben hier im Schnitt um die 100 Gemeindeglieder teilgenommen und so erfreut sich dieser Programmpunkt regem Interesse. Das Essen wird wie jedes Jahr gegen 11 Uhr angeliefert und die Essensausgabe erfolgt bis 12 Uhr. Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag 31. Mai im Pfarramt (bis Uhr) bei einer Teilnahme an. Wir freuen uns auf Ihr Komme n! Ihr Maximilian v. Rotenhan, stellverstretend für den Förderverein für kirchlche Aufgaben Rentweinsdorf- Salms-dorf e.v. Das Frauenfrühstücksteam freut sich wieder, die Frauen vorher mit einem leckeren Frühstücksbuffet verwöhnen zu dürfen. ******************************* Um etwas besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum 18. März bei claudiazenk@web.de unter Tel.Nr / oder im Pfarramt unter Tel.Nr /218. Natürlich freuen wir uns auch über kurzentschlossene Gäste. Unkostenbeitrag: 10,00 Das Frauenfrühstücksteam der Kirchengemeinde Rentweinsdorf

15 Aus Beit Jala Es ist noch Platz in der Herberge das Lifegate- Gästehaus Seit 1987 leitet Burghard Schunkert die Fördereinrichtung Lifegate, die in Beit Jala / Bethlehem im Westjordanland liegt. Hier werden Menschen mit Behinderung so gefördert, dass sie ihren Platz in der Gesellschaft einnehmen können. Mittlerweile kommen täglich 150 Kinder und junge Menschen zwischen drei und 18 Jahren zu Lifegate. Im Jahr 2018 kam in den Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf durch zahlreiche Spenden und dem Verkauf von Artikeln aus der Werkstatt in Beit Jala der stolze Betrag von ,50 EUR zusammen. Für Ihren Einsatz beim Verkauf der Artikel aus Beit Jala, hier ein herzliches Dankeschön an Familie Becker aus Heubach. Eine Gruppe bestehend aus Fam. Becker, Kurt Sperber, Christine Witter und Ilse Heidrich besuchten im Januar 2019 das Life Gate Haus in Beit Jala, Israel. So konnten die Spenden direkt übergeben werden. Kurt Sperber und Alfred Becker und die anderen Mitreisenden haben in dieser Zeit Vorort ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt. Das Gästehaus von Life Gate wächst und lädt auch andere zum Verweilen ein. Spangenberg Kleidersammlung von Montag, 24. Juni 2019 bis Samstag, 29. Juni 2019 Sammelstelle: Pfarrhaus-Garage Rentweinsdorf, Kaulberg 1 Für Ihre Unterstützung danken Ihnen Ihr Kirchenvorstand und die Deutsche Kleiderstiftung. Altkleider- Säcke stehen im Eingangsbereich des Gemeindehauses bereit

16 Personalverstärkung wo für??? Liebe Gemeindemitglieder, Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft! Dieser Satz gilt nicht nur in der säkularen Welt, sondern erst recht und unbedingt in unserer Kirche. In einer Zeit, in der der Glaube immer mehr an Bedeutung verliert, die Kirchenbesucher immer weniger und immer älter werden, viele Pfarrstellen nicht mehr besetzt werden können, weil der Nachwuchs fehlt und man viele junge Menschen mit ihrer Konfirmation sozusagen aus der Kirche entlässt, ist es dringend notwendig, in unsere Kinder und Jugendliche zu investieren, wenn wir nicht unseren Glauben, unsere Kirche und damit die Grundlage unseres christlichen Abendlandes zu Grabe tragen möchten. Unsere Jugend ist in der heutgen Zeit einer Unmenge von nicht nur positiven Einflüssen ausgesetzt und sie suchen sich das aus, was Spaß macht, in ist und vor allem das, wo ihre Freunde auch anzutreffen sind. Hier in Rentweinsdorf sind wir in der glücklichen Lage, einen Jugendreferenten beschäftigen zu können, dessen Aufgabe es ist, Jugendlichen einen Platz zu bieten, wo sie sich regelmäßig zum Gottesdienst treffen können, wo sie Menschen finden, die ihnen Antworten und Hilfestellungen geben, wenn sie Fragen, Probleme und Sorgen haben, wo sie sich in ihren Gaben und Fähigkeiten in einem geschützten Rahmen ausprobieren können und wo sie mit ihren Schwächen angenommen werden, so wie sie sind! Hier können sie im Glauben wachsen, zu mündigen Mitgliedern unserer Kirche werden und erfahren, dass der Glaube an Jesus Christus das ist, was im Leben Bestand hat und die christliche Gemeinschaft wichtig ist, um in diesem Glauben wachsen zu können. Hier wird die Basis gelegt, für die Zukunft unserer Gemeinde und für das Leben vieler Jugendlicher!

17 Ein wöchentlich stattfindender Jugendgottesdienst, wie wir ihn mit Rocksofa haben, ist einmalig in der ganzen bayerischen Landeskirche. Er ist ein Anziehungspunkt und ein Leuchtturm für die Jugendlichen unserer Gemeinde, unseres Dekanats und darüber hinaus Jugendliche und junggebliebene treffen sich Sonntag für Sonntag, um miteinander Gottesdienst zu feiern, Freundschaften zu pflegen und Zeit miteinander zu verbringen. Darüber hinaus gibt es Jugendhauskreise, Fußball, Frühschichten im Gebetsraum in der Advents- und Fastenzeit und für alle Jugendlichen mit unserem Jugendreferenten einen kompetenten Ansprechpartner bei ihren Sorgen, Nöten und ihren Glaubensfragen. Finanziert wird die Stelle von Manuel Reiß durch Menschen, die genau das erkannt haben, dass die Jugend unsere Zukunft ist und dass es unsere Aufgabe als lebendige Christen ist, sie mit Jesus bekannt zu machen, sie zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einer Gemeinschaft mit Gleichaltrigen im Glauben zu wachsen, um so Salz und Licht in der Welt sein zu können! Um die Stelle von Manuel weiterhin finanzieren zu können, brauchen wir dringend neue Spender, die sich bereit erklären monatlich, einen festen Betrag in diese Arbeit zu investieren. Da die Rücklagen, die sich in der Zeit, als wir ohne Jugendreferent waren, angesammelt haben, ziemlich erschöpft sind, ist es sonst fraglich, ob die Stelle noch über das Jahr 2019 hinaus besetzt bleiben kann! Deshalb also unsere dringende BITTE an Sie, liebe Gemeindemitglieder, prüfen Sie im Gebet, ob Sie die Möglichkeit haben, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, öffnen Sie ihr Herz und ihre Hand für unsere Jugend und seien Sie sich sicher, dass Gott unser Vater es ihnen tausendfach vergelten wird! Und beten Sie für unsere Jugendlichen, denn auch das ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je! Wenn Sie sich vorstellen können die Personalverstärkung für die Jugendarbeit monatlich mit zu unterstützen, wenden Sie sich bitte an Frau Schneider im Pfarramt unter 09531/218. Ihr Kirchenvorstand von Rentweinsdorf und Salmsdorf

18 Sammlung Freiwillig sozial engagiert - Die Freiwilligendienste der Diakonie Bayern Spendenaufruf zur Frühjahrssammlung vom 25. Februar 03. März 2019 Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Arbeit der Diakonie Bayern mit Freiwilligen aus dem Ausland, die Begleitung von Freiwilligen mit besonderem Unterstützungsbedarf, die Freiwilligendienste mit Fluchtbezug sowie alle anderen Angebote der Diakonie in Bayern. Herzlichen Dank! 20% der Spenden an die Kirchengemeinde verbleiben in der Kirchengemeinde für die diakonische Arbeit vor Ort. 45% der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben direkt im Dekanatsbezirk zur Förderung der diakonischen Arbeit vor Ort. 35% der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. Hiervon wird auch das Info- und Werbematerial finanziert. Spendenkonto: DE , Evang. Bank eg, Stichwort: Spende Frühjahrssammlung 2019 Silberne Jubelkonfirmation Am um Uhr findet die Silberne Jubelkonfirmation für die Jahrgänge 1993 und 1994 in der Dreieinigkeitskirche statt. Einladung gehen bis Ende März an die besreffenden Personen. Sollten Sie dann keine Einladung erhalten haben (Name, Adresse nicht bekannt) oder möchten Sie gerne mitfeiern, wenden Sie sich bitte ans Pfarramt unter 09531/218.

19 Neuer Mesner Dienst "Mesner gesucht", diese Überschrift war erfolgreich und gilt auch weiterhin. Wir sind dennoch dankbar, dass es auch nach dem 31. Dezember 2018 weitergeht und unsere Kirche in Rentweinsdorf und deren Gottesdienste betreut werden. So haben sich einige Gemeindeglieder gefunden, die abwechselnd diesen Dienst bei Gottesdiensten, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen übernehmen. Dies sind: Batz Stefan, Dürr Siegfried, Elflein Lotte und Wilfried, Grell Marianne und Werner, Ibler Gertrud, Körber Karin, Leyh Markus, Rödel Ilse, Rödel Oliver, Schneiderbanger Petra, Sperber Angelika und Helmut, Trautmann Birgit. Herzlichen Dank für die Bereitschaft und Gottes reichen Segen zur Ausübung dieses Dienstes. Aus den Kirchenbüchern

20 Geschäftsführung: Pfarrer Grosser, Ebern, Tel /6084 Für Beerdigungen, Taufen, Trauungen: Pfarrer Barfuß, Tel /678 o. 0151/ Vertrauensmann KV Rentweinsdorf: Oliver Stark, Tel / Vertrauensmann KV Salmsdorf: Günter Hauck, Salmsdorf, Tel /1068 Pfarramt Rentweinsdorf: Patricia Schneider, Tel /218 ; pfarramt.rentweinsdorf@elkb.de Mo-Do Uhr Impressum Der Gemeindebrief wird vom Evang.-Luth. Pfarramt Rentweinsdorf herausgegeben. Verantwortlich für den Inhalt und Layout: Pfarrer Barfuß, Renate Becker, Patricia Schneider, Daniel Käb, Simone Berger, Manuel Reiß Telefon: 09531/218; Fax: 09531/6543; Kontakt Der nächste Gemeindebrief erscheint Anfang Juni; Redaktionsschluss hierfür ist der pfarramt.rentweinsdorf@elkb.de; Homepageadresse: Bürostunden: Montag bis Donnerstag von Uhr; Vertrauensmann des Kirchenvorstandes Rentweinsdorf: Oliver Stark Vertrauensmann des Kirchenvorstandes Salmsdorf: Günter Hauck Jugendreferent: Manuel Reiß; Tel: 0160/ Konto der Gabenkasse: Raiffeisen-Volksbank Ebern IBAN: DE ; BIC: GENODEF 1LIF Telefonseelsorge: 0800/ oder 0800/

Dezember März Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF

Dezember März Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF Dezember 2018 - März 2019 Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF Lieber Leser, liebe Leserin! Eingangsartikel Weihnachten ist ein Fest der Sinne. Da gibt es nicht nur viel

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. Juli - Oktober Ich übernehme Verantwortung!

Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF. Juli - Oktober Ich übernehme Verantwortung! Juli - Oktober 2018 Evang.-Luth. Kirchengemeinden Rentweinsdorf und Salmsdorf GEMEINDEBRIEF Ich übernehme Verantwortung! Noch ein knappes Vierteljahr ist es, dann müssen meine Frau und ich mit unserem

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST

LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST LOBPREISZEIT IM GOTTESDIENST 1 Halleluja. Lobt Gott in seinem Heiligtum! Lobt ihn in seiner starken Himmelsburg! 2 Lobt ihn für seine kraftvollen Taten! Lobt ihn für die Fülle seiner Macht! 3 Lobt ihn

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Januar April 2016 Auf ein Wort Grüße an alle! Seid euch der Liebe Jesus zu jeder Zeit bewusst. Das wahre Leben in Jesus. Jesus spricht an vielen Stellen der Bibel von dem Leben,

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche

Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Predigt am 6. Mai 2018 in der Braunschweiger Friedenskirche Thema: Hoffnung feiern, Pastor Wolram Meyer Monatsthema: Unser Leben als Festival der Hoffnung Leitwort: Unsere Hoffnung aber wird uns nicht

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019 Gemeindebrief Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 * Januar Februar März 2019 * Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert

Mehr

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN

EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDEN ST. GEORG ZU GOSLAR UND ST. KILIAN An alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Eltern, sowie alle Mitarbeiter/innen in der Konfi-Arbeit Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen

Aktuelles. Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Aktuelles Gemeindebrief Liebenzeller Gemeinschaft Illertissen Februar bis April 2017 2

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Bei Jesus sein photophonie @ Fotolia.com Februar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Bei Jesus sein Wort des Monats Unser Leben ist

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008

Bausteinplanung des KGR Oferdingen 2008 Evang. Kirchengemeinde Oferdingen INFORMATION ZU DEN BAUSTEINEN / LEITSÄTZEN Liebe Interessierten, mit den folgenden Texten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, hinein in die geistig-geistliche

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg

Programmheft CVJM-Lehrberg Programmheft CVJM-Lehrberg Oktober bis Dezember 2016 Auf ein Wort Lasst kein faules Geschwätz aus eurem Munde gehen, sondern redet, was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Segen bringe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr