Aktuelles. Wir gratulieren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelles. Wir gratulieren"

Transkript

1 Aktuelles Delegiertenversammlung CVJM Baden Freiburg Anmeldungen bitte bei Yannick Theaternachmittag im Gemeindehaus Nord Tag des CVJM, FZZ Wir gratulieren Anja und Karsten Lamprecht zur Geburt Ihrer Tochter Mara Julia Bruchmann und Alexander Öhlbach zur Geburt Ihres Sohnes Elias Alexander Geburtstag Roland Bruchmann Geburtstag Liesel Ritz Geburtstag Reinhardt Meinzer Geburtstag Karla Ott Geburtstag Rolf Jockers Geburtstag Volker Mayer Geburtstag Rudi Krieger 2

2 Gedanken zum Monatsspruch Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1 Sam 7,3 (E) Morgens als erstes der Griff zum Handy, wer hat mir heute Nacht geschrieben und wie wird das Wetter heute? Auf dem Weg zur Arbeit Spotify hören, in der Mittagspause Facebook checken und durch Instagram scrollen. Abends im Bett noch ein bisschen Netflix oder durchs TV-Programm schauen. Ich weiß, dass diese Medien viel kritisiert sind, aber darum geht es mir nicht. Ich nutze sie ja selbst sehr gern. Sie machen das Leben in vielen Dingen einfacher und angenehmer. Auf der anderen Seite: Ich bin ständig erreichbar. Ich werde von Serien und Filmen verleitet, meine Zeit da hinein zu investieren. Ich fülle meine Gedanken mit Bildern, Werbung, vermeintlichen Vorbildern, Klatsch und Tratsch aus aller Welt. Ich lenke mich ab. In der Bibel steht das Herz für das Wesen, den Charakter eines Menschen. Dazu zählen die Gedanken, Emotionen und Entscheidungen. Dass sich der Charakter eines Menschen beeinflussen lässt, ist wohl bekannt. So war es schon bei dem Volk Israel. Sie ließen sich von benachbarten Völkern beeinflussen und beteten andere Götter an. Sie übernahmen Teile anderer Kulturen und Religionen und ließen sich ablenken von dem Vertrauen auf den Gott Israels. Wenn der Prophet Samuel das Volk Israel auffordert, das Herz wieder Gott zuzuwenden, dann meint er damit, dass sie sich nicht mehr ablenken lassen sollen. Sie sollen alles Ablenkende entsorgen. 3

3 Gedanken zum Monatsspruch Vielleicht ist es eine steile These zu behaupten, dass ein Satz aus dem alten Testament auch für uns heute noch gültig ist. Aber ich stelle fest, dass unsere Ablenkungsmöglichkeiten noch viel größer sind als damals. Nicht nur die sozialen Medien, sondern auch materielle Dinge, Finanzen und Sorgen verlangen von uns, dass wir ihnen gerecht werden und unsere Zeit und Energie aufwenden. Dabei vergessen wir unseren Blick auf Gott zu lenken. IHN mit einzubeziehen in unseren Alltag. IHM von unseren Sorgen und Problemen zu erzählen. Unser Vertrauen auf IHN zu setzen. Mit IHM unser Leben zu teilen, weil das ist es, was ER möchte. In der Gute Nachricht Übersetzung heißt es: Setzt euer ganzes Vertrauen auf den Herrn! Wenn ich wissen möchte, wem ich vertrauen kann, dann muss ich demjenigen in die Augen blicken, mit ihm/ihr sprechen und eine vertrauensvolle Beziehung führen. Genauso ist es mit Gott. Wenn ich ihm vertrauen möchte, dann muss ich mal wegschauen vom Smartphone, von meinem Geld, meinen Sorgen und den Dingen, die mich im Alltag sonst so sehr beschäftigen. Dann muss ich mit ihm reden beten. Und dann ist es gut, eine Beziehung zu ihm aufzubauen, das Herz Gott zuzuwenden. Hanna Bussemeier 4

4 Termine Skifreizeit in Forchach bei Reutte Delegiertenversammlung CVJM Baden Freiburg Anmeldungen bitte bei Yannick Mitfahrgelegenheiten können organisiert werden Theaternachmittag Tag des CVJM, FZZ Landesposaunentag in Bruchsal weitere Infos auf unserer Homepage 5

5 Aus dem Vorstand Bericht über die Jahreshauptversammlung am Am 30. Januar fand im Gemeindehaus Neureut Nord die Jahreshauptversammlung des CVJM Neureut statt. Viele Mitglieder waren erschienen, da es Entscheidungen in der Vorstandschaft zu treffen gab und die Teilnehmer hören wollten, was im letzten Jahr so alles im Verein passiert ist und welche Aktivitäten in der Zukunft geplant sind. Außerdem war es die erste Jahreshauptversammlung unseres neuen 1. Vorsitzenden Yannick Bengert. Daneben waren auch die 3 evangelischen Pfarrer, Herr Würfel, Herr Reibold und Herr Fitterer-Pfeiffer anwesend, was alle Teilnehmer sehr gefreut hat. Hanna Bussemeier, die neue Jugendreferentin, stellte sich vor und erläuterte kurz ihre Aufgaben und die Funktion des dafür neu gegründeten Vereins Senfkorn e.v.. Nach dem gemeinsamen Lied Vergiss nicht zu danken gedachten wir den zwei im Jahr 2018 verstorbenen Mitgliedern. Da Anja Lamprecht als Schriftführerin nicht an der Sitzung teilnehmen konnte, teilte Yannick mit, dass der CVJM Neureut aktuell 249 Mitglieder hat. Matthias Karnuth, der letztes Jahr als neuer Kassier gewählt wurde, zeigte die finanzielle Lage des Vereins. Als etwas außergewöhnlichen Punkt auf der Tagesordnung fand sich der Beschluss über Verhandlungen mit der Stadt Karlsruhe zu einer möglichen Umnutzung des Vereinsgeländes. Nach den Ausführungen von Karsten Lamprecht und den Erläuterungen von Yannick wurde ein Mehrheitsbeschuss gefasst, dass ein fünfköpfiges Team, bestehend aus Yannick, Matthias, Martin Bruchmann, Karsten Lamprecht und Anja Sigmund in Verhandlungen treten dürfen. Wichtig war Yannick den Teilnehmern mitzugeben, dass noch keine Veränderungen oder Pläne beschlossen sind und es auch erst einmal um Verhandlungen geht. 6

6 Aus dem Vorstand Nach der Entlastung des Vorstandes kamen wir zu den Neuwahlen. Martin Bruchmann und Fabian Brauß wurden als 2. Vorsitzende wieder gewählt. Cornelia Ott wurde als neue Schriftführerin gewählt. Wir danken euch und auch Anja Lamprecht für eure Arbeit und wünschen für die nächsten zwei Jahre Gottes reichen Segen. Yannick hielt das Schlusswort zu der Geschichte der Speisung der und zum Abschluss sangen wir gemeinsam das Lied Herr, wir bitten komm und segne uns. Hinweis zum Datenschutz Nach den Regeln der DSGVO sind wir verpflichtet die Zustimmung zur Nutzung euer persönlichen Daten einzuholen. Die geschieht normalerweise mit der Unterzeichnung der Eintrittserklärung. Da aber viele von Euch schon eingetreten waren, bevor das in der neuen Eintrittserklärung enthalten war weisen wir hiermit noch einmal auf die Grundsätze hin, wie wir mit Euren persönlichen Daten umgehen. Wir verwenden Sie nur intern für die notwendigen administrativen Aufgaben, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, mit einer Ausnahme: Eure Adressen werden an die jeweiligen Verteiler des Monatsprogramms zur Zustellung weiter gegeben. Runde Geburtstage, Hochzeitstage und ähnliche Jubiläen werden im Monatsprogramm veröffentlicht, das in gedruckter Version an alle Mitglieder verteilt wird und online auf der Homepage abrufbar ist. Falls ihr nicht möchtet, dass eure Jubiläen veröffentlicht werden so widerspricht bitte per Mail oder schriftlich bei einem Mitglied des Vorstandes. Wer das Monatsprogramm lieber online bekommen möchte schreibt bitte eine an 7

7 Einladung Theaternachmittag Einladung Theatermittag Ende März ist es wieder soweit, die Theater-Gruppe des Kirchenchor Neureut Nord rund um Martin und Roland Bruchmann führt wieder ihr neues Mundart- Stück Scherwe bringe Glück auf. Wie bereits im vergangenen Jahr, übernimmt der CVJM Sonntagmittags die Bewirtung bei einer der Aufführungen. Unser Termin ist der um Uhr. Hierfür sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Wir benötigen ca. 20 Kuchen, die wir an dem Mittag verkaufen können. Wer bereit ist einen Kuchen beizusteuern, der meldet sich bitte bei Anja oder Martin. Der Erlös der Bewirtung geht direkt an den CVJM. Zudem werden die Einnahmen von den Eintrittskarten der vier Vorführungen unter allen Ausrichtern aufgeteilt und von der Theater-Gruppe gespendet. Die Aufführungen finden am Samstag dem , Sonntag dem , Samstag dem und Sonntag dem statt. Karten können im Vorverkauf beim Musik-Lädle, Schreibwaren Ulrich (vormals Molnar), Schreibwaren Schmidt in der Kirchfeldsiedlung und in Eggenstein bei Schreibwaren Geigle. erworben werden, oder die Restkarten auch noch an der Abendkasse. Wir freuen uns über jeden der kommt und eine der Aufführungen besucht oder einen Kuchen beisteuert! 8

8 Einladung 1. Mai 2019 Tag des CVJM 1. Mai 2019 Traditionell veranstaltet der CVJM-Neureut e.v. am 1. Mai 2019 wieder den 'Tag des CVJM' im und um das CVJM-Freizeitzentrum an der Sandgrube. Wie gewohnt wird wieder vieles geboten sein: Volleyballturnier Kinderprogramm mit Hüpfburg Familiendreikampf Bambiniläufe und, und, und... Selbstverständlich wird auch den ganzen Tag über in bekannter Weise für das leibliche Wohl gesorgt. Getränke aller Art runden das Angebot ab. Volleyballturnier Ab Uhr findet das Volleyballturnier für die Neureuter Ortsvereine statt. Den ganzen Tag über kämpfen die Teams um den Einzug ins Finale, bis am Ende der 'Ortsmeister' feststeht. Familiendreikampf Der beliebte Familiendreikampf für Familien mit Kindern startet um 11:30 Uhr. Welche drei Disziplinen in diesem Jahr die Herausforderung für die Familien sind, wird noch nicht verraten. Auf jeden Fall ist eines garantiert: Der Spass!!! 9

9 Einladung 1. Mai 2019 Und wie immer: Kinder, die noch nicht laufen können, dürfen gerne im Kinderwagen teilnehmen. Bambiniläufe Für laufbegeisterte Kids werden wieder Bambiniläufe angeboten. Gestartet wird in unterschiedlichen Altersklassen. Je nach Alter geht's über eine oder zwei Sportplatzrunden. Anmelden könnt ihr euch direkt am 1. Mai am Infotisch ab Uhr. Die Bambiniläufe starten um 13:00 Uhr. Jeder Teilnehmer erhält eine attraktive Urkunde, die Sieger einen Preis! Tagesablauf: Uhr Begrüßung / Andacht Uhr Beginn des Volleyballturniers Uhr Familiendreikampf Uhr Bambini-Läufe Uhr Siegerehrung Familiendreikampf Uhr Siegerehrung Bambini-Läufe Uhr Siegerehrung Volleyballturnier 10

10 Jahresberichte Bericht Hallenausschuß In unserem Renovierungs bedürftigen Freizeitzentrum gibt es sehr viel zu tun. Angefangen von einer Heizungsanlage die ihre Mucken hat über verkalkte Duschköpfe, verstopfte Toiletten und nicht funktionierende Leuchtmittel. Die Heizkörper in der Halle mussten von Staub und Schmutz befreit werden und die Holzverkleidung wurde wieder in Stand gesetzt. Auf dem Platz wurde Rasen gemäht, wenn man die Menge des Gemähten Grases auf einen Haufen setzen würde kämmen bestimmt einige Meter zusammen. Pro Arbeitseinsatz wurden bestimmt über 600 Schubkarren an Laub abgefahren. Die Hügel bei den Beachfeldern wurden mit großem Aufwand vom Unkraut befreit und eines der beiden Felder wieder spielfähig gemacht. Die Weitsprunganlage wurde vom Unkraut befreit, das Absprungbrett wieder in Ordnung gebracht und das einwachsende Gras aus der Aschenbahn entfernt, jetzt kann die Nordschule die Anlage wieder nutzen. Nicht zu sprechen von den Eimern die voll mit Eicheln und Kastanien zusammen gelesen wurden. Der Parkplatz und die Straße davor wurden auch von Laub und Schmutz gereinigt. Dies alles machte unserer Rentnertruppe unterstützt von dem ein oder anderen Fachmann den man für bestimmte Arbeiten braucht. Leider zehrt auch das Alter an unserer Truppe. Einige unserer fleißigen Helfer aus der Älteren Generation mussten ihren Krankheiten Tribut zollen und können uns leider nicht mehr so unterstützen wie sie es gerne tun würden. Es ist sehr schön zu sehen, dass aus unser Jugend etliche in unser Team nachgerückt sind. Aber leider immer noch zu wenig um alle anliegenden Arbeiten zu erledigen. So bleibt es immer nur akute Maßnahmen zu erledigen und die vorbeugenden Arbeiten aufzuschieben. So kommt mit der Zeit ein Renovierungsstau zu Stande Wir haben im ablaufen Jahr um über 600 Arbeitsstunden geleistet. Die Rentnerband würde sich über jeden Helfer, egal ob weiblich oder männlich, freuen die sich der Truppe anschließen. Zu unserer jährlichen Hallenputzede kamen leider wieder nur die üblichen paar Leute. Ich denke unsre Freizeitanlage liegt uns doch allen am Herzen und 11

11 Jahresberichte so denke ich das bei unserem nächsten Aufruf bestimmt mehr Leute den Putzlappen mit uns schwinge. Auch brauchen wir wieder Freiwillige Helfer die uns bei der regelmäßigen Hallenputzaktion, einmal im Monat die Halle ausfegen und wischen, unterstützen. Helfende Hände sind an allen Ecken und Enden gefragt. Bericht der WALKING Gruppe Wie üblich trifft sich die Gruppe immer regelmäßig am Dienstag und Freitag um 8.45 Uhr in der Kirchfeldsiedlung am Waldsportplatz. Im vergangenen Jahr hatten wir an beiden Tagen Zuwachs bekommen. Dienstags sind wir jetzt gemischt 9 Personen und Freitags auch gemischt vier Personen. Nur bei Regen und Schnee, auch starker Frost, lassen wir unsere Runde ausfallen. Wir sind ca. eine Stunde unterwegs durch den Hardtwald. Wenn neue Mitgeher dazu stoßen wollen dürfen sie jederzeit kommen. Wir freuen uns über jeden der mit geht. Bericht der BERG Gruppe Wir waren zum zweiten mal in den Pizztaler Alpen. Nach dem beim ersten Mal nicht alle mit konnten und das Wetter sich nicht von seiner besten Seite gezeigt hat, haben wir beschlossen die Tour noch einmal zu wagen. Wieder fing es mit ein paar unvorhergesehenen Dingen an. Unsere ursprünglich vorgesehene Hütte war belegt und wir mussten um disponieren, was sich aber als Glücksgriff erwies. So verbrachten wir drei schöne, wenn auch anstrengende Tage beim Wandern. Wunderschöne Landschaften herrliche Wasserfälle bekamen wir zu sehen. Vorbei an Schneefelder ging es den Fuldaer Höhenweg entlang. Gute Kameradschaft und tolle Hütten machten ein schönes Wochenende aus. 12

12 Jahresberichte Bericht Volleyball MIXED Gruppe Eigentlich kann man sagen alles beim Alten. Nach wie vor kommen immer noch 15 Spielerinner und Spieler Montags in die Halle um gemeinsam Vollyball zu spielen.wie jede Jahr spielen wir im November unser großes Einladungsturnier. Dazu werden Freunde und Bekannte eingeladen. Nach gemeinsamen Spielen sitzen wir in gemüdlicher Runde noch zusammen und diskutieren über Gott und die Welt. Wenn es im Verein was zu Helfen gibt kann man sich auf die Mixtler immer verlassen. Martin Bruchmann Jahresbericht unserer Jungschar Das Jahr 2018 war für unsere Jungschar mal wieder ein ereignisreiches, spannendes und schönes Jahr. Das erste größere Ereignis für die Jungscharleiter war das Vorbereitungswochenende im März. Hierzu fuhren alle Leiter, die es zeitlich einrichten konnten, ins Freizeitheim nach Beuren. Dort war unsere erste Herausforderung, das Thema fürs Zeltlager festzulegen. In langen Sitzungen einigten wir uns auf eine Tagesplanung und bildeten Teams für einzelne Programmpunkte. Am 1. Mai fand das traditionelle Fest des CVJM Neureut im Freizeitzentrum statt. Die Jungscharleiter boten im großen Raum ein buntes Kinderprogramm mit viel Spaß, lustigen Spielen und Kinderschminken an. Nun rückten die Sommerferien immer näher und somit auch unser Zeltlager. Die Leiter steckten tief in den Vorbereitungen. Spiele wurden geplant, Materialien besorgt, Kostüme ausgewählt und in Arbeitseinsätzen wurden Requisiten gebaut. 13

13 Jahresberichte Ende August hieß es dann Leinen los zur großen Kreuzfahrt! Dieses Jahr durften wir stolz mit 61 Kindern (mehr als doppelt so viele wie vor 2 Jahren) zwei wunderschöne und gesegnete Zeltlagerwochen verbringen, für die wir dankbar sind. Es wurde jeder Tag mit Berichten und Bildern auf unserem Lagerblog des CVJM Neureut festgehalten. Zu unserer großen Freude bekamen wir Anfang September Unterstützung in unserer Arbeit durch die Jugendreferentin Hanna Bussemeier. Mit ihr gemeinsam wurde der Teenkreis Ehrenrunde ins Leben gerufen. Ein paar Wochen später fand das Zeltlager - Nachtreffen mit allen Kindern und Leitern statt. Hierbei verbrachten wir ein gemeinsames Wochenende mit Spiel, Spaß und einem Gottesdienst. Bevor die Kinder am Sonntagnachmittag nach Hause gingen, gab es einen Rückblick aufs Zeltlager, zu dem bei Kaffee und Kuchen, auch die Eltern eingeladen sind. In den darauffolgenden Wochen erarbeiteten die Leiter ein neues Konzept für die Jungschar. Für das Jahr 2019 sind ein paar Neuerungen geplant. Die erste davon ist, dass es ab Januar keine getrennten Jungscharen in den einzelnen Ortsteilen mehr geben wird. Zukünftig wird es jeweils eine große Jungsjungschar und eine große Mädchenjungschar sowie eine kleine Jungsjungschar und eine kleine Mädchenjungschar geben. Weihnachten näherte sich und somit auch der alljährliche Weihnachtszauber. In den Wochen vor dem Weihnachtszauber wurden sowohl von den Leitern als auch in den Jungscharstunden gemeinsam mit den Kindern Plätzchen gebacken. Diese verkauften wir dann gemeinsam mit Kinderpunsch an unserem Weihnachtsstand. Das Jahr neigte sich dem Ende zu und am fand zum Jahresabschluss Sing&Pray statt. In diesen Stunden des Singens und des Betens konnte man zur Ruhe kommen und sich auf die Bedeutung von Weihnachten besinnen. 14

14 Jahresberichte Wir nehmen aus diesem Jahr viele glückliche Stunden und neue Erfahrungen mit. Wir freuen uns darauf, im Jahr 2019 neue Kinder begrüßen zu dürfen und Bekannte wieder zu sehen. Wir hoffen, dass wir, mit Gottes Hilfe, den Kindern auch im nächsten Jahr eine schöne Zeit bereiten können. Andreas Preuß 15

15 Bild des Monats Aus ganz besonderem Anlass haben wir das Bild der Jugendgruppe EHRENRUNDE ausgewählt. Diesem Monatsprogramm ist der Flyer des Vereins SENFKORN beigelegt, einer Kooperation der Neureuter Kirchengemeinden und des CVJM-Neureut. Was der Verein und Hanna alles machen, das könnt Ihr dem Flyer entnehmen. Dass das eine gute Sache ist, dem werdet Ihr sicher zustimmen. Und damit die Arbeit von Hanna auch weiterhin getragen werden kann, möchten wir euch bitten, diese nicht nur im Gebet zu unterstützen. Bitte überlegt doch, ob Ihr den Verein (und damit Hannas Arbeit an den Jugendlichen in unserem Ort) nicht auch mit einer Spende, egal ob einmalig oder regelmäßig, unterstützen wollt. Vielen Dank und ein herzliches Vergelt s Gott 16

16 Bibelrätsel Dieses Mal gab es leider keine oder keine richtigen Einsendungen. Doch nun neuer Monat, neue Herausforderung: Wer wird hier gesucht? Wie sollte er sich da, in dieser kniffligen Situation nur verhalten? Da lief einer rum, der sah viele schreckliche Dinge. Sollte er seinem Chef darüber berichten? Sollten Leute mit Visionen nicht zum Arzt oder zumindest aus dem Land raus? Er entschied sich für dafür, den Bericht abzuliefern und auch den Seher aus dem Land zu bitten. Seiner Familie kam das wohl teuer zu stehen. Wer war dieser Mann, der zwar nur eine Randfigur in der Bibel war, aber sich nicht so fühlte und der dann erfuhr, dass der Seher eigentlich mit Tieren umher zog? Lösung aus dem letzten Monatsprogramm: Potifar, Gen

17 Posaunenchor Wann: Wo: mittwochs 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Ev. Gemeindehaus Neureut-Nord Verantwortlich: Christian Jockers, Tel.: Dirigent: Jean Daniel Vera, Tel.: Termine März: Termine April: Ferien, keine Probe Probe mit Hoggede Probe mit Hoggede Uhr Auferstehungsfeier Süd Uhr Gottesdienst Nord Ferien, keine Probe 18

18 Ältere Mitglieder und Freunde Wann: jeden 3. Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr Wo: CVJM-Freizeitzentrum Verantwortlich: Roland Rauchholz, Tel.: Eugen Ott, Tel.: Termin: , 15 Uhr im FZZ Martin Bruchmann wird uns auf eine Reise nach Venedig mitnehmen. Termin: , 15 Uhr im FZZ Hanna Bussemeier wird den Nachmittag gestalten. Zu beiden Treffen laden wir ganz herzlich ein. Pflege und Instandhaltung unseres Freizeitzentrums Wann: An jedem 1. Mittwoch im Monat Termine: 06. März April Mai 2019 (wegen 1. Mai verschoben) Die Einsätze finden bei jedem Wetter statt. 19

19 Hallenmanagement Vermietungen: Anja Sigmund, Tel.: Hallenhotline: Horst Rappsilber, Tel: Hallendienst Jungscharleiter Damenvolleyballmannschaft Volleyball Mixed (montags) Dienstagskicker Fam. Erich Ott Fam. Klaus Ott, Fam. Gerd Ott Fam. Ahmet Emmez, Fam. Gottfried Ott Fam. H.P. Kälblein Ralf Standop Fam. Arno Linder, Fam. Gerd Stober Fam. Constanze Weinbrecht, Fam. Georg Klug Jungscharleiter Damenvolleyballmannschaft Volleyball Mixed (montags) Dienstagskicker 20

20 Sport Sportwart: NN VOLLEYBALL Damen montags donnerstags verantwortlich: Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Peter Wittek, Spieltage: Uhr Bildungszentrum Blankenloch Uhr FZZ Neureut Uhr Sporthalle Liedolsheim MIXED (Freizeit) montags Uhr bis Uhr verantwortlich: Martin Bruchmann, Tel.: Volleyball für Mädels und Jungs von 9-12 Jahren donnerstags: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr verantwortlich: Bernd Dötschel, Tel Carolin Spieker 21

21 Sport NORDIC WALKING GRUPPE dienstags: 8.45 Uhr bis ca. 9:40 Uhr, Waldsportplatz Kirchfeld freitags: 8:45 Uhr bis ca. 10:00 Uhr, Waldsportplatz Kirchfeld verantwortlich: Martin Bruchmann FREITAGSKICKER freitags: Uhr bis Uhr/FZZ verantwortlich: Andreas Preuß, Tel.: KINDERTURNEN donnerstags: Uhr bis Uhr/FZZ verantwortlich: Julia ( ), Irina ( ) 22

22 Jungschar Verantwortlich: Julian Mössinger Tel.: Adrian Gollmer Tel.: Marie Nuspl Tel.: Andreas Preuß Tel.: Kiara Kleinhans Tel.: Ort: Untergeschoss Gemeindehaus Süd, Kirchfeldstraße 5A Mädchen Dienstags 1. bis 4. Klasse 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr Marie Nuspl: 0176/ Judith Linder, Lena Schriefer, Jasmin Kokai Mädchen freitags Jungen freitags Jungen mittwochs ab 5. Klasse Uhr bis Uhr Kiara Kleinhans: 01573/ Saskia Ungerer, Nina Gollmer 1. bis 4. Klasse Uhr bis Uhr Andreas Preuß: 0163/ Niklas Schaber, Leon Schwarz ab 5. Klasse Uhr bis Uhr Adrian Gollmer: 0173/ Steffen Wolbert, Tuguldur Enkhbayar 23

23 Jungendgruppen FISCH offene Jugendgruppe ab 19 Jahre Wann: donnerstags Uhr bis 21:45, im FZZ Leitung: Simone Meinzer, Tel , EHRENRUNDE Teenkreis zwischen 13 und 18 Jahre Wann: donnerstags 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Nicht in den Ferien) Wo? Gemeindehaus Neureut - Süd Leitung: Hanna Bussemeier, Tel Hanna.bussemeier@senfkorn-neureut.de 24

24 Hauskreise Wann: jeden 1. und 3. Montag im Monat Uhr Wo: bei Fam. Reinhold Ott, Kirchhofstr. 97, Tel.: Am durften wir 40 Jahre Hauskreis feiern. Aus einer familiären Not ist er durch einen Gebetskreis entstanden. 3 Ehepaare die zu dem Gebetskreis gehörten sind heute noch dabei. Wann: donnerstags Uhr, alle 3 Wochen Wo: siehe Apg. 2,46, bei Gerd zu erfragen Verantwortlich: Gerd Ott, Tel.: Wann: mittwochs ab Uhr Alter: Jahre Wo: siehe Apostelgeschichte 2, 46 Verantwortlicher: Fabian Brauß, Tel.: GEBETSKREIS Wann: jeden 1. und 3. (und ggf. 5.) Dienstag des Monats ab Uhr Wo: Moosweg 11 Verantwortlich: Eugen Ott, Tel.:

25 Impressum Vorsitzender: Yannick Bengert Lärchenweg Stellvertretender Vorsitzender: Fabian Brauß Heideweg Stellvertreter1@cvjm-neureut.de Stellvertretender Vorsitzender: Martin Bruchmann Kuckucksweg Stellvertreter2@cvjm-neureut.de Kassier: Matthias Karnuth Indianaring 8 finanz@cvjm-neureut.de Schriftführerin: Conny Ott Am Gartenberg schriftfuehrer@cvjm-neureut.de Monatsprogramm: Hans-Peter Kälblein Alte Friedrichstr presse@cvjm-neureut.de 26

26 Impressum Vermietungen: Anja Sigmund An der Sandgrube vermietung@cvjm-neureut.de Hausmeisterehepaar: Renate und Jürgen Knieriemen An der Sandgrube Homepage: Andreas Preuß und Yannick Bengert Karlsruher Str oder info@cvjm-neureut.de und webteam@cvjm-neureut.de Bankverbindung: IBAN: DE BIC: GENODE61KA1, Volksbank Karlsruhe 27

Aktuelles. CVJM-Häusle. Wir gratulieren

Aktuelles. CVJM-Häusle. Wir gratulieren Aktuelles CVJM-Häusle 05.03.2016 Jungschar-Völkerballturnier in Liedolsheim 16.03.2016 Vorstandssitzung im FZZ 08.04.2016 19.30 Uhr Vorstandssitzung im FZZ 23.04.2016 9.00 Uhr Arbeitseinsatz Hallenputz

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 1 Nur für eine kleine Weile habe ich dich verlassen, doch mit großem Erbarmen hole ich dich heim. Jesaja

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.

Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Programmheft CVJM-Lehrberg Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich. Johannes 14,6 Januar bis April 2017 Auf ein Wort Allem bin ich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( )

Erntedankfest = Laubhüttenfest Danken für Materielles und Geistliches ( ) Kirchengemeinde Golgatha Melle Impuls für s Leben Seite 1 von 5 Alexander Bloch Begrüßung Einen wunderschönen guten Morgen liebe Freunde und Geschwister. Ich heiße euch alle Willkommen an diesem Morgen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, ) Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, 18.9.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn s um Glauben geht, dann

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule.

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule. Wir haben eine Gesellschaft, in der ein jeder Angst hat vor dem Anderen, nicht vor dem anderen Menschen, sondern davor, dass der andere Mensch anders ist. (Peter Fonda) Hevi, Chantal, Hanna und Marie sind

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt,

Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, Sehr geehrte Mitarbeiter des Carolinenstiftes Erfurt, vor mehr als einem halben Jahr gaben Sie mir die Möglichkeit für eine Woche lang bei Ihnen im Seniorenheim ein Praktikum zu absolvieren, das mich auf

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

"Folge mir nach!" Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt?

Folge mir nach! Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Rückblick: Wovon ist mein Glaube bestimmt? Von Regeln, Prinzipien bestimmt: Mach ich es gut genug? Kann ich damit Gott zufriedenstellen? Von meinen Bedürfnissen bestimmt: Was bringt es mir? Jesus muss

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF GEMEINDEBRIEF Juli - August 2015 Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF 4.2015 1 Andacht Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 Jakob ist

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sommerfest CVJM Hemer e.v.

Sommerfest CVJM Hemer e.v. am So, 15.06.2014 ab 11:30 Uhr Friedensstraße 2-58675 Hemer Offene Gärten gemeinsamer Gottesdienst beim Gemeindefest in Sundwig (10:30 Uhr) Gemütlichkeit im Garten Highlight: Einweihung der Spielwiese

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Advents- und Weihnachtspfarrbrief

Advents- und Weihnachtspfarrbrief Advents- und Weihnachtspfarrbrief Ergebnisse der PGR Wahl am 07./08.11.2015 - Wahlberechtigt waren in unserer Gemeinde 1198 Katholiken. Es wurden 106 Stimmen abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld,

MONATSINFOS. Bei Jesus sein. Februar Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr , Bielefeld, MONATSINFOS Bei Jesus sein photophonie @ Fotolia.com Februar 2019 Freie Christengemeinde Bielefeld, Brückenstr. 67-69, 33607 Bielefeld, www.fcg-bielefeld.de Bei Jesus sein Wort des Monats Unser Leben ist

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Gemeindezeitung. Juli 2018

Gemeindezeitung. Juli 2018 Gemeindezeitung Juli 2018 2 Anstoß: Monatsspruch für den Juli: Sät Gerechtigkeit, und erntet nach dem Maß der Liebe. Pflügt ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

EINSATZBERICHT LENA MALAWI 2014/15

EINSATZBERICHT LENA MALAWI 2014/15 EINSATZBERICHT LENA MALAWI 2014/15 Ich habe gelernt, dass sich jeder Mensch, egal woher er kommt oder wie alt er ist, über Zuneigung, Akzeptanz und ein echtes Lächeln freut. Name: Lena Einsatzland: Malawi

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder Mai C. Breidenstein

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Finde deinen Standpunkt.

Finde deinen Standpunkt. Hallo. Als Kind haben deine Eltern für dich entschieden: Was du anziehst, mit wem du dich wann treffen darfst, dass du getauft wurdest. Heute ist nicht alles anders, aber vieles. Du bist selbst gefragt.

Mehr

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik?

Wolken schieben... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? www.endlich-durchblick.de www.schnell-durchblicken.de Wolken schieben...... bringt Durchblick Thema heute: Wie schreibt man eine Charakteristik? Charakteristik: Aufsatzform Eigenart eines Menschen in seiner

Mehr

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v.

moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. moment mal Aktuelles aus der Arbeit des CVJM Unterhausen e.v. Monatsspruch: D e z e m b e r 2 0 1 4 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr