Herbsthighlights in den sechs österreichischen Nationalparks

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbsthighlights in den sechs österreichischen Nationalparks"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Herbsthighlights in den sechs österreichischen Nationalparks Im Oktober stehen die heimischen Nationalparks wieder ganz im Zeichen des Wanderns und der Erlebnis-Touren. Inmitten des österreichischen Naturerbes finden BesucherInnen ihr ganz individuelles Paradies. Wien, 06. Oktober 2017 Der Herbst ist der Frühling des Winters, meinte einmal der französische Maler Henri de Toulouse-Lautrec. Tatsächlich ist es die ideale Jahreszeit, um bei angenehmen Temperaturen atemberaubende Einblicke in die heimische Schutzgebietswelt zu erhalten. Ob Abenteuer, Entspannung oder Familien die Angebote der sechs österreichischen Nationalparks sind so vielfältig wie ihr Artenreichtum. Unsere Nationalparks mit all ihrer Vielfalt zählen zweifelsohne zu den größten Schätzen unseres Landes. Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieser beeindruckenden Naturlandschaften. Die unterschiedlichen Angebote der sechs Nationalparks bieten uns die Möglichkeit, diese zu erkunden und sich von der Schönheit unseres Landes beeindrucken zu lassen, erklärt Bundesminister Andrä Rupprechter. NATIONALPARK DONAU-AUEN Wandern & Wissen: Zwei spannende, kostenfreie Touren Donnerstag, 26. Oktober 2017, 14:00 Uhr, Treffpunkte: Hainburg: Parkplatz Donaulände 2-3 beim Donaucafé bzw. Orth/Donau: schlossorth Nationalpark-Zentrum, Foyer Den Nationalfeiertag können Wanderbegeisterte in Begleitung von Rangern im Rahmen zweier herbstlicher Touren im Nationalpark Donau-Auen verbringen. Die erste Route führt die TeilnehmerInnen entlang der Donau zur Ruine Rötelstein, im Rahmen derer sie sich auf wunderbare Ausblicke auf Fluss und Au freuen dürfen. Bei der Runde durch die Orther Auen werden typische Lebensräume von Harter Au und Wiesen bis zur Weichen Au durchquert. Wissbegierige erfahren Spannendes zu Donau, Nationalpark sowie Flora und Fauna. Dauer ca. je 3 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 3 Tage vor dem Veranstaltungstermin.

2 Information & Anmeldung: schlossorth Nationalpark-Zentrum, Tel.: +43 (0) 2212/3555, NATIONALPARK NEUSIEDLER SEE SEEWINKEL Forschungstour zum Kennenlernen Donnerstag, 26. Oktober 2017, 13:00-16:00 Uhr, Treffpunkt: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See Seewinkel Seit 1993 bewahren Österreich und Ungarn im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See Seewinkel / Fertö Hanság ihr gemeinsames Naturerbe. Rund 45 Salzlacken, ein 25 Kilometer langer Sandwall sowie eine unberührte Flora und Fauna prägen das einzigartige Landschaftsbild, welches im Rahmen einer dreistündigen Exkursion besichtigt werden kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Information & Anmeldung: Informationszentrum Nationalpark Neusiedler See Seewinkel, Tel.: +43 (0) 2175/3442 NATIONALPARK THAYATAL Jubiläumsfreude am Nationalfeiertag Donnerstag, 26. Oktober 2017, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Nationalparkhaus Für den Nationalpark Thayatal stellt der Nationalfeiertag in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum dar. Vor zwanzig Jahren wurde in Hardegg zwischen Bund und Land ein Vertrag als erste gesetzliche Grundlage für den künftigen Nationalpark unterzeichnet. Die jährliche Wanderung führt daher diesmal hinab in die kleinste Stadt Österreichs, in der einst die Weichen für die grüne Schatztruhe der Natur gelegt wurden. Von dort aus geht es über zwei verschiedene Routen weiter auf das Max-Plateau, auf welchem sich ein wunderbarer Ausblick auf Hardegg eröffnet. Zur Stärkung nach dem Aufstieg bietet die Freiwillige Feuerwehr bei der Labstation kulinarische Schmankerl. Dauer 3 bis 4 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Information & Anmeldung: Nationalpark Thayatal, Tel. +43 (0) 2949/7005, office@np-thayatal.at Mit dem Förster durch den Nationalparkwald Sonntag, 15. Oktober 2017, 9:00 Uhr, Treffpunkt: Uhrturm Hardegg

3 Bei dieser Exkursion können die TeilnehmerInnen hautnah zwei Nationalparkförster bei der Besprechung aktueller Vorhaben belauschen und sie in die unzugänglichen Bereiche des österreichischen Nationalparks begleiten. Im Zuge der Route werden alte Baumriesen und urwaldähnliche Abschnitte des bunten Herbstwaldes präsentiert. Die teilweise schwierigen Wegverhältnisse und die Überquerung eines Bachlaufes versprechen ein Abenteuer. Dauer ca. 6 Stunden. Telefonische Anmeldung bis 14. Oktober. Teilnahmekosten: EUR 10,- für Erwachsene. Information & Anmeldung: Nationalpark Thayatal, Tel. +43 (0) 2949/7005, office@np-thayatal.at NATIONALPARK GESÄUSE 15 Kerzen: Nationalpark Gesäuse feiert Geburtstag Donnerstag, 26. Oktober 2017, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Nationalpark Pavillon Gstatterboden Vielfalt prägt den Nationalpark Gesäuse. Diese verdeutlicht sich besonders durch die Schmetterlingsarten, für deren Erforschung Heinz Habeler jahrelang unzählige Tage aufbrachte. In Memoriam an diesen zielstrebigen Forscher werden seine Tätigkeiten vorgestellt, über die Schmetterlinge im Gesäuse berichtet und der neue Forschungsband präsentiert. Da sich am 26. Oktober 2017 der Gründungstag des Nationalparks zum 15. Mal jährt, wird mit Freude auf das Jubiläum angestoßen. Die Teilnahme ist kostenlos. Information & Anmeldung: Nationalpark Gesäuse, Tel.: +43 (0) , info@nationalpark.co.at Hört hört: Das Nationalparkradio im Gesäuse Mittwoch, 25. Oktober 2017, 18:00-19:00 Uhr, Radio Freequenns Die Radiosendung präsentiert aktuelle Themen aus dem Nationalpark Gesäuse. Um dem Schmetterlings-Forscher Heinz Habeler nach dessen Ableben alle Ehre zu erweisen, wird ihm eine Sendung gewidmet. Dieser hat Zeit seines Lebens unzählige Tage für die Erforschung der Flügeltiere aufgebracht. Nach seinem Tode wird nun seinem Lebenswerk und der Schmetterlingsvielfalt im Gesäuse besonderes Augenmerk geschenkt. Informationen: Tel.: +43 (0) , info@nationalpark.co.at NATIONALPARK HOHE TAUERN Sanfter Gipfel: Nationalfeiertags-Wanderung im Kärntner Teil

4 Donnerstag, 26. Oktober 2017, 9:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Seminarzentrum Iselsberg; dann gemeinsame Auffahrt zum Parkplatz Winklerner Alm Ziel der Nationalparkwanderung am 26. Oktober ist die Besteigung des Straßkopfes. Über sanfte Matten einer idyllischen Almlandschaft, begleitet von einer imposanten Rundsicht, wird auf Höhenmetern die Spitze des Gipfels erklommen. Oben angelangt, breitet sich vor den Augen der Wandernden ein nahezu unendliches Gipfelmeer aus. Der Blick reicht vom Hochschober, über die schroffen Feldspitzen der Lienzer Dolomiten bis zu den Drei Zinnen in Südtirol. Nach dem Abstieg können die TeilnehmerInnen in der Winklerner Hütte zur Erholung einkehren. Dauer ca. 2,5 Stunden bis zum Gipfel. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Information & Anmeldung: Nationalparkverwaltung Hohe Tauern, Döllach 14, 9843 Großkirchheim, Tel.: +43 (0) 4825/6161 oder Jubiläumswanderung: Ein Viertel Jahrhundert Nationalpark Hohe Tauern Tirol Donnerstag, 26. Oktober 2017 Mit dieser Wanderung werden 25 Jahre Nationalpark Hohe Tauern Tirol gefeiert. Sie führt die TeilnehmerInnen in Begleitung von Rangern von Patsch im Defereggental über die Jagdhausalmen zum Klammljoch und schließlich über das Kuttental nach Rein in Südtirol. Von dort wird ein Rücktransfer nach Lienz und Matrei zur Verfügung gestellt. Information & Anmeldung: Nationalpark Hohe Tauern Tirol, Bunter Nationalpark-Herbst in Tirol Jeden Dienstag und Freitag von 19. September 20. Oktober 2017 Die Wälder leuchten in goldgelber und feuerroter Farbe, das Röhren der Hirsche ist laut zu hören und die Wildtiere bereiten sich auf den Winter vor. Der Herbst im Nationalpark Hohe Tauern Tirol verspricht tolle Wanderungen. Bei interessanten Themen, wie den Big Five des Nationalparks, den Königen der Lüfte, dem Duft der Zirben sowie dem Geschmack der wilden Natur werden alle Sinne angesprochen. Information & Anmeldung: Nationalpark Hohe Tauern Tirol,

5 Spannender Themenweg im Salzburger Nassfeld Donnerstag, 26. Oktober 2017, 9:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Sportgastein Die jährliche Nationalfeiertagswanderung führt die TeilnehmerInnen diesmal in den Gasteiner Talschluss. Neben der beeindruckenden Landschaft wartet im Nassfeld auf die Wanderlustigen ein spannender Themenweg. Auf verschiedenen Schautafeln werden die Geologie und Bergbaugeschichte der Region ebenso aufgezeigt wie das Thema Menschen und Wirtschaft, als auch die Lebensgrundlage Wasser. Dauer ca. sechs Stunden. Anmeldung bis spätestens 19. Oktober Die Teilnahme ist kostenlos. Information & Anmeldung: Nationalparkverwaltung Hohe Tauern, Tel.: +43 (0) 6562/ Für Entdecker: Eine Reise durch den Rauriser Urwald in Salzburg Sommer bis Herbst, Ausgangspunkt: Parkplatz Lenzanger Mitten im Talschluss des Hüttwinkeltales befindet sich der Rauriser Urwald, erkennbar an dunklen, spitz-geformten Fichten, Zirben und Lärchen. Auch eingebettete Moortümpel, ausgebaute Ameisenhaufen und bunte Flechten formen dieses einmalige Naturjuwel, welches seit Mitte des letzten Jahrhunderts der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Ein gut markierter Pfad mit informativen Lehrtafeln führt auf und ab mitten durch das Herz des Waldes. In einer Hütte dürfen sich Kinder auf Unterhaltung durch Tierstimmen aus dem Dschungelbuch freuen. Ziel der Wanderreise ist die Gainschniggalm, auf der nun ausgiebig gerastet werden darf. Der Rückweg führt vorbei an einem Bach und einem natürlichen Kinderspielplatz. Information & Anmeldung: Nationalparkverwaltung Hohe Tauern Salzburg, Tel.: +43 (0) 6562/40849 Über Nationalparks Austria Nationalparks Austria ist der Dachverband der österreichischen Nationalparks Donau-Auen, Neusiedler See Seewinkel, Thayatal, Gesäuse, Kalkalpen und Hohe Tauern. Gemeinsam repräsentieren sie sechs der ökologisch wertvollsten Regionen des Landes, in denen Naturschutz oberste Priorität hat und sich die Natur weitgehend ungestört entfalten kann als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Molln (OÖ) gegründet, hat Nationalparks Austria es sich zum Ziel gesetzt, durch die Koordination und Durchführung gemeinsamer Projekte die dynamische Weiterentwicklung sowie Zusammenarbeit der österreichischen Nationalparks zu fördern, gemeinsame Interessen gemäß Österreichischer Nationalpark-Strategie wahrzunehmen und seine

6 Mitglieder in allen Belangen zu fördern und zu unterstützen. Weitere Informationen unter Kontakt Nationalparks Austria Verein Nationalparks Austria Agnes Erler, MSc Projektmanagement Schloss Orth, 2304 Orth an der Donau Tel: +43 (0) Kontakt Agentur LOEBELL NORDBERG PR / Social Media / Events Dr. Diana Gregor-Patera Neutorgasse 12/10, 1010 Wien Tel: +43 (0) dgp@loebellnordberg.com

Bundesminister Rupprechter: Nationalparks sind Aushängeschilder unserer

Bundesminister Rupprechter: Nationalparks sind Aushängeschilder unserer PRESSEINFORMATION Bundesminister Rupprechter: Nationalparks sind Aushängeschilder unserer Heimat Neue Kampagne soll Bewusstsein für die unberührte Natur schaffen / Studie: Ideale Bedingungen für Erholung

Mehr

Sommerhighlights in den österreichischen Nationalparks

Sommerhighlights in den österreichischen Nationalparks PRESSEINFORMATION Sommerhighlights in den österreichischen Nationalparks Unberührte Natur, außergewöhnliche Landschaften und beeindruckende Vielfalt: Die sechs heimischen Nationalparks bieten ihren BesucherInnen

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

Wintertouren 2018/19

Wintertouren 2018/19 Wintertouren 2018/19 Wasenmoos Einblicke und Aussichten in die Hohen Tauern Bei einer leichten Schneeschuhwanderung durch das Wasenmoos am Pass Thurn lässt sich die eindrucksvolle Mächtigkeit der Hohen

Mehr

Zum mittlerweile dritten Mal war Nationalparks Austria auch heuer wieder auf der

Zum mittlerweile dritten Mal war Nationalparks Austria auch heuer wieder auf der PRESSEINFORMATION Zum mittlerweile dritten Mal war Nationalparks Austria auch heuer wieder auf der Suche nach den besten NachwuchsautorInnen, JungjournalistInnen, FotografInnen und VideodesignerInnen Österreichs.

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

VERANSTALTUNGSHINWEISE

VERANSTALTUNGSHINWEISE VERANSTALTUNGSHINWEISE APRIL 2019 IM PANOMETER LEIPZIG AKTUELLES PANORAMA CAROLAS GARTEN EINE RÜCKKEHR INS PARADIES SONDERFÜHRUNG ZU OSTERN Führung: Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN Im April laden

Mehr

Wandern gegen Herbstblues: Nationalparks Austria lädt rund um den

Wandern gegen Herbstblues: Nationalparks Austria lädt rund um den PRESSEINFORMATION Wandern gegen Herbstblues: Nationalparks Austria lädt rund um den Nationalfeiertag in die unberührte Natur Klare Gewässer, urwüchsige Wälder, faszinierende Farbspiele und viel frische

Mehr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018 Innsbruck Aldrans Igls - Lans - Patsch GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018 Themenwanderungen im Alpenherbst 01.10. 26.10.2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Die Farben des Herbstes am Zirbenweg

Mehr

Nationalpark-Besuchs-Programm

Nationalpark-Besuchs-Programm Einleitung zu Programmheft Nationalpark "For the recreation and enyoment of the people" - Für die Erholung und das Vergnügen der Bevölkerung, steht in großen Buchstaben über einer der Straßen die in den

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Radfernfahrt Wien bis Belgrad Radfernfahrt Wien bis Belgrad mit Marcel Iseli vom 8. bis 16. Juli 2017 Ab Wien radeln wir ohne grosse Steigungen entlang der Donau und durchqueren Ungarn und Serbien. Unberührte Landschaften locken zum

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 6,4 km 608 m 102 m 8:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Nationalpark-Zentrum Das Tor zur Au

Nationalpark-Zentrum Das Tor zur Au 08 Nationalpark-Zentrum Das Tor zur Au Das Besucherzentrum des Nationalpark Donau-Auen lädt vom 21. März bis 1. November als Tor zur Au ein, die faszinierende Welt der Donau-Auen besser kennen zu lernen.

Mehr

Alpenblumengarten, ein Berg voller Blumen

Alpenblumengarten, ein Berg voller Blumen KITZBÜHELER HORN Alpenblumengarten, ein Berg voller Blumen E-Mail: hornbahn@kitzski.at oder Tel. 0043 5356 6951 1411 möglich.es wird der Witterung und dem Berg entsprechend angepasste Kleidung empfohlen.

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht)

Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) Panoramawanderung auf der Pralongià (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-pralongia/ Diese einfache Wanderung führt über die grünen Almwiesen der Pralongià, einem Plateau oberhalb von Corvara

Mehr

28. März :30 bis 18:00 Uhr. Museum NÖ. Präsentation der Vermittlungskonzepte für Schulen. Führung im Haus der Natur - Museum Niederösterreich

28. März :30 bis 18:00 Uhr. Museum NÖ. Präsentation der Vermittlungskonzepte für Schulen. Führung im Haus der Natur - Museum Niederösterreich Museum Niederösterreich, Daniel Hinterramskogler(3) 28. März 2019 Museum NÖ Präsentation der Vermittlungskonzepte für Schulen Führung im Haus der Natur - Museum Niederösterreich Sonderausstellung Stechen,

Mehr

Österreichs Nationalparks

Österreichs Nationalparks Österreichs Nationalparks Geheimnisse, Schätze, Paradiese Neuer Guide: Nationalparks griffbereit Neuer Nationalparks-Guide Weite Steppen, wild wuchernde Ur- und Auwälder, sanfte Tallandschaften, zerklüftetes

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T

U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T U M W E L T V E R W A L T U N G S R E C H T Univ.-Ass. Dr. Simone Hauser 1 Art 15 Abs 1 B-VG - Gesichtspunktetheorie - Berücksichtigungsprinzip: Die Verfassung verlangt sowohl vom Land als auch vom Bund,

Mehr

Wir für Umwelt Charity Walk 2017

Wir für Umwelt Charity Walk 2017 Wir für Umwelt Charity Walk 2017 29. & 30. April 2017 SCHRITT.MACHER für Wasser, Wald & Wohlbefinden von Haslau an der Donau bis Breitenbrunn am Neusiedler See 2 Tage 40 Kilometer 1 Ziel Foto: Klaus Ranger

Mehr

Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops. Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern. Tiroler Naturjuwele

Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops. Tiroler Naturparks & Nationalpark Hohe Tauern.  Tiroler Naturjuwele Tiroler Naturjuwele: Foto-Workshops Tiroler Naturparks & www.tirol.at/natur Tiroler Naturjuwele Lienz Innsbruck D N1 N4 A N2 N3 N5 N6 CH I N1 Naturpark Tiroler Lech Mühlbachweg 5 6671 Weißenbach am Lech

Mehr

PRÄSENTATIONEN NP Gesäuse

PRÄSENTATIONEN NP Gesäuse PRÄSENTATIONEN NP Gesäuse KMS mit Schwerpunkt INFORMATIK Wiesberggasse 7 1160 WIEN I N H A L T & L A Y O U T Petra Haller 1 Nationalparks in A Lage des NP Gesäuse mit Karte Was sind die Ziele? NP Führer

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Schutzgebiete in Österreich und Destinationen des Studienaufenthalts, September 2016

Schutzgebiete in Österreich und Destinationen des Studienaufenthalts, September 2016 Schutzgebiete in Österreich und Destinationen des Studienaufenthalts, September 2016 Nationalpark Gesäuse GmbH/Hudelist Schutzgebiete in Österreich Naturschutz ist Kompetenz der Bundesländer 9 Landesnaturschutzgesetze,

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016 BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016 Station 6: ALLGEMEINWISSEN II: GEOGRAFIE (LÖSUNG) Punkteanzahl: max. 20 Punkte Zeit: max. 20 Minuten Team Punkte JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben! 1. Stadt-Land-Fluss

Mehr

Eindrücke für s Herz die bleiben...

Eindrücke für s Herz die bleiben... www.blattlhof.at Eindrücke für s Herz die bleiben... Urlaubsfreuden voll Sonnenschein und Tatendrang Willkommen im Blattlhof, Ihrem Ferienhotel inmitten der malerischen Bergwelt des Wilden Kaiser. Bei

Mehr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016 Innsbruck Aldrans Lans - Igls - Patsch GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016 23.05. 23.10.2016 Montag Patscherkofel Zirbenweg (1) Patscherkofel Meissnerhaus (2) Dienstag Seefelder Plateau Möserer Steig (1) Seefelder

Mehr

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage

Garden Route. Self Drive Tour Tour-Reportage Tour-Reportage Garden Route Self Drive Tour 2010 Zu dritt erleben wir in 5 spannenden Tagen die Garden Route und entdecken ihre Schönheit und Vielfalt. 11.11. 15.11.2010 Von Kapstadt geht es mit dem Auto

Mehr

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach

Symbolfoto. Ferienhäuser Turrach Symbolfoto Ferienhäuser Turrach 1 2017 TMG Turracher Höhe Marketing GmbH (3) 2Ferienhäuser Turrach - Wohnen auf der Turrach Die Turrach bietet sowohl Erholungsuchenden als auch Sportbegeisterten ein reiches

Mehr

9398/AB. vom zu 9752/J (XXV.GP)

9398/AB. vom zu 9752/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 9398/AB vom 06.09.2016 zu 9752/J (XXV.GP) 1 von 4 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 6. September 2016 Geschäftszahl

Mehr

Sommerprogramm 2018 Schutzgebiete Stubaier Alpen

Sommerprogramm 2018 Schutzgebiete Stubaier Alpen Tag der Artenvielfalt in Telfes im Stubaital Der Tiroler Tag der Artenvielfalt" findet 2018 im Stubaital statt. 60 oder mehr ExpertInnen werden am 6. und 7. Juli erwartet, um die heimische Flora und Fauna

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Besonderes Wanderhighlight zum Goldsteig-Jubiläum -

Besonderes Wanderhighlight zum Goldsteig-Jubiläum - - 1 - Besonderes Wanderhighlight zum Goldsteig-Jubiläum - Oberpfälzer Seenland-Wandertag am 1. und 3. Oktober 2017 Deutschlands längster Qualitätswanderweg feiert 10-jähriges Jubiläum und das ganze Oberpfälzer

Mehr

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften, Kärnten persönlich Von Berggipfel über Seelandschaften, von historischen Altstädten bis hin zu den stillen Ecken, über die es so viel zu erzählen gibt: Kärnten ist voll mit großen und kleinen Schätzen.

Mehr

TRAUMPFAD BERGHEIDENWEG «1»

TRAUMPFAD BERGHEIDENWEG «1» T RAUMPFAD BERGHEIDENWEG Herrliche Wege durch Mischwald, entlang der Nette und des Selbachs, wunderschöne Aussichten auf die Eifel und mediterranes Flair zwischen Wacholderheiden und Kiefernhainen erwarten

Mehr

Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg

Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg Einladung zur Wanderung Eglisau - Buchberg Datum Freitag, 28. August 2015, 10 15 Uhr Treffpunkt ab 09.30 Uhr im Cafe zum Nachtwächter Untergass 2 in Eglisau. Parking vor der Brücke, in Richtung Bahnhof

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet

Feyrsinger Bauträger GmbH. Investitionen ins Leben. High Class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben High Class Chalet High Class Chalet bedeutet Liebe zum Detail, Wärme, Gemütlichkeit, Wohlgefühl, atemberaubende Aussichten und viel mehr. Alles in einer

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012 Der Wilde Kaiser ist eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. Das Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers zählt mit seinen schroffen Felsen und grünen Flanken zu den schönsten Wander- und Klettergebieten

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2018

Natur- und Landschaftsführungen 2018 Natur- und Landschaftsführungen 2018 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht) by Anja - Donnerstag, Oktober 27, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/pflerschtal-wasserfallweg/ Der Wasserfallweg im Pflerschtal führt nicht nur an zahlreichen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Mit Schneeschuhen in den Freiburger Voralpen

Mit Schneeschuhen in den Freiburger Voralpen 20. Februar 2014 Mit Schneeschuhen in den Freiburger Voralpen Aufstieg von Schwarzsee via Hürleni, Lengmoos bis hinauf auf den Aettenberg. Über den Grat bis zur Alphütte Stoss, dann Abstieg nach Zollhaus.

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

MESSE EINTRITT FREI! INFO, MESSEPLAN, NP-GEBIETSPLAN

MESSE EINTRITT FREI! INFO, MESSEPLAN, NP-GEBIETSPLAN MESSE PRESSETEXT 07 INFO, MESSEPLAN, NP-GEBIETSPLAN EINTRITT FREI! MESSE.. APRIL 07 / Fernoptik, Fotografie, Schutzgebiete PROGRAMM 5.. APRIL 07 / Exkursionen, Vorträge, Workshops www.birdexperience.org

Mehr

Die Tölzer Kräuterspaziergänge

Die Tölzer Kräuterspaziergänge Auf Bayern 1, dem meistgehörten Radiosender im Freistaat, hört man sie jede Woche: Karin Greiner, Diplom-Biologin und begeisterte Naturliebhaberin. Mit ihr machen Pflanzen einfach Lust. Einmal pro Monat

Mehr

Golosabici: Auf dem Friedensweg im Trentino

Golosabici: Auf dem Friedensweg im Trentino 1/7 2/7 3/7 4/7 Wegeart Höhenprofil Länge Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Autoren Strecke 23,5 km Kondition Erlebnis Dauer 4:41 Std Technik Landschaft Aufstieg 921 m Höhenlage Community Abstieg

Mehr

Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten

Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten Plätzwiese - ein wunderschönes Ausflugsziel in den Dolomiten https://www.suedtirol-kompakt.com/plaetzwiese-ein-wunderschoenes-ausflugsziel-in-den-dolomiten/ Inhalt 1. Schnuppertour zur Dürrensteinhütte

Mehr

Regionalentwicklung im und durch den Nationalpark Hohe Tauern

Regionalentwicklung im und durch den Nationalpark Hohe Tauern MANAGEMENT ALPINER SCHUTZGEBIETE eine Chance für die Regionalentwicklung? Regionalentwicklung im und durch den Nationalpark Hohe Tauern Peter RUPITSCH Position NP wichtige Bestandteile der Regionalentwicklung

Mehr

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm

Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Winterwanderung Kreuzbergpass Nemes Alm Einfache, aber herrliche Winter Wanderung zur Nemes Alm Am Kreuzbergpass (1636 m), der gleichzeitig auch die Sprachgrenze bildet, beginnen wir unsere durch schöne

Mehr

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016

BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016 BUNDESENTSCHEID 4er-Cup 2016 Station 6: ALLGEMEINWISSEN II: GEOGRAFIE Punkteanzahl: max. 20 Punkte Zeit: max. 20 Minuten Team Punkte JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben! 1. Stadt-Land-Fluss

Mehr

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 0.9 km Weg 7.3 km Pfad 8.6 km Straße 0.2 km TOURDATEN WANDERUNG STRECKE 17.0 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau.

Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2017 TOURISMUSVERBAND ST. MICHAEL IM LUNGAU Raikaplatz 242 5582 St. Michael im Lungau, Österreich Tel.: +43 (0)6477/8913

Mehr

Mittelstand und Nationale Naturlandschaften wie passt das zusammen?

Mittelstand und Nationale Naturlandschaften wie passt das zusammen? N A T I O N A L P A R K B E R C H T E S G A D E N B I L D : F O T O L I A Mittelstand und Nationale Naturlandschaften wie passt das zusammen? Biologische Vielfalt und Nationale Naturlandschaften 1 Über

Mehr

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (24) Landschaft 1 Länge Höhenmeter Erlebnis Dauer J F M A M J 12,6 km 471 m Schwierigkeit 468 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016

INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016 Krimml: Pulverschnee und Gipfelwind INFORMATION WINTERPROGRAMM 2015/2016 Außergewöhnlich reizvolle Schneeschuhtour in der grandiosen Hochgebirgslandschaft im Krimmler Achental. Vom szentrum Krimml bringt

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Sommerprogramm 2017 Schutzgebiete Stubaier Alpen

Sommerprogramm 2017 Schutzgebiete Stubaier Alpen Geologische Wanderung vom Erdaltertum in die Neuzeit Ruhegebiet Kalkkögel Termin: Sonntag, 18. Juni 2017 Dauer: 5 bis 6 Stunden Treffpunkt: Kemater Alm Parkplatz; 08.30 Uhr Leitung: Mag. Maria Honisch

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

Geschichte liegt in unserer Natur.

Geschichte liegt in unserer Natur. Geschichte liegt in unserer Natur. PROGRAMM 2019 SCHLOSS ECKARTSAU - EIN SCHLOSS, DAS VIELE TÜREN ÖFFNET Zu österreichischer Geschichte und kaiserlicher Hochkultur, zum Nationalpark Donau-Auen und unberührter

Mehr

Schutzgebietsforscher aus 19 Ländern treffen einander in Salzburg sn.at

Schutzgebietsforscher aus 19 Ländern treffen einander in Salzburg sn.at CHRONIK Schutzgebietsforscher aus 19 Ländern treffen einander in Salzburg 02. November 2017 LH-Stellvertreterin Astrid Rössler: "Symposium ist ein Impulsgeber in der Schutzgebietsforschung bei welchem

Mehr

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht)

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-prantneralm-sterzing/ Inhalt 1. Prantneralm: Wunderschöner Bergblick, leckeres Essen 2. Prantneralm: Rodelbahn

Mehr

Mauritius Solar Sea Walk

Mauritius Solar Sea Walk Ausflüge Mauritius Mauritius Solar Sea Walk Die Unterwasserwelt von Mauritius wird Sie in Erstaunen versetzen! Mit luftgefüllten Helmen werden Sie, von farbenfrohen, freundlichen Fischen umgeben, auf dem

Mehr

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Alpstein Tourismus GmbH & Co. KG; Deutschland: Geoinformationen Bundesamt für Kartographie und Geodäsie www.bkg.bund.de; Schweiz: Geodaten

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG Larcher Alm WANDERUNG ZUR VENET ALM UND TALABSTIEG 21.06.*, 12.07., 02.08., 23.08., 13.09. und 04.10.2019* Tourismusverbandes Pitztal. Fahrt mit einem Bus bis zum Larcher Alm Euro 8,00 pro Person Zustiegsmöglichkeiten

Mehr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Wanderung zur Schwarzenberghütte Wanderung zur Schwarzenberghütte Die Schwarzenberghütte - ein Klassiker in den Hoher Tauern Wer Ferleiten kennt und die Landschaft entlang der Großglocknerstraße schätzt, der wird auch die Wanderung zur

Mehr

Jeder m 2 zählt. Bunte Säume. Lebensräume.

Jeder m 2 zählt. Bunte Säume. Lebensräume. Jeder m 2 zählt. Bunte Säume. Lebensräume www.naturverbindet.at NATUR VERBINDET: Pflanzen, Tiere, Menschen & Lebensräume Artenreiche Blumenwiesen, bunte Ackersäume, blühende Wegränder, wilde Hecken und

Mehr

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK Veranstalter dieser Reise: SKR Reisen GmbH Venloer Str. 47-53 50672 Köln 0221933720 022193372500 far@skr.de Nachweislich nachhaltig reisen: EUROPA: DEUTSCHLAND OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Mehr

Zur Tappenkarseehütte vom Großarltal

Zur Tappenkarseehütte vom Großarltal 17.9 km 7:00-10:00 h 1675 m 1675 m SCHWIERIGKEIT mittel outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: 1996-2012

Mehr

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN BIKE Days 2019 6. bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN MONTAG, 6. + 13. + 20. Mai Rennrad Tour mit Arno in Tramin Das Gebiet um Tramin und den Kalterer See eignet sich hervorragend für das Aufbautraining

Mehr

Ein Gemeinschaftsprojekt von. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Ein Gemeinschaftsprojekt von. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Ein Gemeinschaftsprojekt von Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Was macht der Schmetterling im Winter? Warum werden die Blätter bunt? Ein Gemeinschaftsprojekt von Wer räumt im Wald das Laub weg? Hat ein

Mehr

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: France écotours GmbH Im Ökohaus, Kasseler Str. 1a 60486 Frankfurt/Main 069-97788677 069-97788675 info@france-ecotours.com EUROPA: FRANKREICH WANDERN

Mehr

St. Ulrich s high class Chalet

St. Ulrich s high class Chalet Feyrsinger Bauträger GmbH Investitionen ins Leben St. Ulrich s high class Chalet Die Tradition Tirols erreicht die Extraklasse in einer der schönsten Lagen in den Kitzbüheler Alpen Ausstattung und Bauweise

Mehr

inatura - Veranstaltungen

inatura - Veranstaltungen inatura Dornbirn, Austria, download unter www.biologiezentrum.at inatura - Veranstaltungen inatura Exkursionsprogramm 2010 Dornbirn Achfurt Mittwoch 2. Juni Treffpunkt: 21:00 Uhr, inatura Dornbirn Exkursionsleiter:

Mehr

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage) Beschreibung: Küsten- und Bergwanderung auf Pilgerwegen La Luminosa, die Erleuchtete, nennen die Spanier Mallorca. Die größte Insel der Balearen ist immer wieder für

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Die schönsten Seiten des Sommers.

Die schönsten Seiten des Sommers. DE Die schönsten Seiten des Sommers www.kitzbuehel-alpen.com Entdecke den Sommer in den Alpen! Hier zeigt der Sommer wahre Größe Inmitten der Bergwelt der Kitzbüheler Alpen liegt das sonnige Brixental

Mehr