Lemgos grüne Seite. Burkhard Pohl Marietta Ehret

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lemgos grüne Seite. Burkhard Pohl Marietta Ehret"

Transkript

1

2

3

4 Lemgos grüne Seite Burkhard Pohl Marietta Ehret

5 Feldmaus, Foto von Marc Goedecke, 2012.

6 Inhalt Wanderwege Wiesen Der Wallring Der Abteigarten Der Staff-Park Der Wald Das Ilsetal Der Biesterberg Das Begatal Das Passadetal und Wiembeck Quellenverzeichnis Dank Impressum

7

8 Der Wallring Pulsierende Lebensader Der Lemgoer Stadtwall ist Naherholungsgebiet, Verkehrsachse und Sportanlage in eins. Morgens bevölkern ihn Hundehalter, Pendler und Schülerrudel zu Rad. Tagsüber flanieren Kinderwagen und Rollatoren. Abends wird das Terrain zur Domäne der Läufer und Walkerinnen. Jeder Abschnitt hat seinen eigenen Charakter. Wir starten am Slavertorwall zur Stippvisite an einem lauen Frühsommer-Abend. Vor der Wallschule quakt es am Weiher, Freizeitsportler ziehen elegant vorbei, während für die Seniorinnen und Senioren in benach barten Wohnanlagen die Nachtruhe bereits begonnen hat. Teenagerinnen chillen am Spielplatz Johannistorwall und fläzen sich auf den extravaganten Installationen. Mitten ins Leben führt der Weg entlang der Außengastronomien der Kneipenmeile. Die Stadtplanung lässt mit der Hainbuchen-Allee an der Engelbert-Kaempfer-Straße den Charakter eines Prachtboulevards aufleben. In die Ruhezone des Hohen Walls verirren sich weniger Passanten. Gemächlich zieht die Bega dahin im geweiteten Bett. Flussaufwärts kreuzt man das erneuerte Langenbrücker Tor und erfreut sich an den Bega-Terrassen. Nach dem Rückbau des Wehrs und der Neugestaltung des Ufers durchzieht das Gelände sonnentags ein Hauch von Strandurlaub. Am Lindenwall fällt der Blick in die Kronen des brüchigen Gehölzes. Die jungen Bäume am Nord ende des Walls bieten einen Vorgeschmack auf die Kompletterneuerung der Lindenallee, die ab Herbst 2018 das Wallerlebnis verändern wird. Studis zelebrieren fröhlichen Beachvolleyball im Abteigarten, gegenüber tümpeln still die Ententeiche vor sich hin. Auf dem Regenstorplatz wird irgendein Event vorbereitet. Fahrradfreundliche Ampeln ermöglichen die Querung zum Kastanienwall in Richtung Jugend zentrum und Kastanienhaus. Hier trifft Jung 33

9

10

11 Blick von der neuen Brücke am Langenbrücker Tor auf die neu angelegte Fluss- und Ufergestaltung entlang des Walles, 2017.

12 Wallanlage an der Bega, 2017.

13 38 Die neue Brücke über die Bega am Langenbrücker Tor, 2017.

14

15 40 Engelbert-Kaempfer-Denkmal, auf Alt, Boulen auf Kickern. Die bunte Geschäftsund Verkehrswelt an der Alten Post setzt einen atmosphärischen Kontrapunkt, bevor am Ostertorwall die letzte Etappe beginnt. Open-Air-Holzkonstruktionen zeichnen Kunst in Parklandschaft. Ein Markstein informiert stolz über die vollendeten Meter Lemgos längste Laufrunde. Durch drei Jahrhunderte diente der Wall nebst Wassergraben der Befestigung von Alt- und Neustadt. Daran erinnert heute die restaurierte Bastion am Regenstor mit Teilen der Stadt mauer und des Mauergrabens. Auch an anderer Stelle dokumentiert der Wall Lemgoer Geschichte. Am Hohen Wall ehrt ein Denkmal Engelbert Kaempfer und seinen Sinn für die Verständigung der Kulturen. Von einer dieser Kulturen in Lemgo zeugt der alte jüdische Friedhof am Ostertorwall. Ein paar hundert Meter weiter steht als Kontrast der Name des deutschnationalen»turnvaters«jahn auf einem Gedenkstein. Mitte der 1990er Jahre erhielt der Wall sein derzeitiges Gesicht. Auslöser war das auch heute vertraute Vorhaben, Geld bei der städtischen Grünpflege einzusparen. Dabei wurde der Wall ökologisch und planerisch deutlich aufgewertet und viel Boden entsiegelt. Pflegeintensive Kleinbeete wichen blühenden Grünflächen, Groß- und Solitärbäume wurden freigestellt und heimische Arten gepflanzt. Kinder erhielten Platz zum Spielen [8, 9]. Aus Spargründen hat mittlerweile eine Asphalt schicht den natürlichen und fußfreundlichen Belag abgelöst. Nichtsdestotrotz formt der Wall eine wertvolle Erholungs(doppel)meile um die Altstadt. Mittels zweier Linden wird auch in der Gegenwart an verdienstvolle Lemgoer Persönlichkeiten erinnert. Die Partnerschaftsgesellschaft errichtete am Ostertorwall eine Gedenklinde für Bürgermeister Reinhard Wilmbusse, und am Johannis torwall wächst eine weitere Linde zu Ehren des Grünen Gründungsmitglieds Dieter Koch.

16 41

17 Alter jüdischer Friedhof, Eingang, Rechts: Grabstein und Treppe, 2013.

18

Die Lemgoer Wallanlagen oder Immer wieder Lemgo!

Die Lemgoer Wallanlagen oder Immer wieder Lemgo! Die Lemgoer Wallanlagen oder Immer wieder Lemgo! Lemgo ist eine Reise wert auch mehrere Reisen. Dies bestätigte sich bei unserer diesjährigen Sommerwanderung, zu der Familie Sauerländer in die erstmals

Mehr

GHP LANDSCHAFTSARCHITEKTEN

GHP LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Lageplan Übersicht o. M. 5. Stadtpark/Schwimmhalle 6. Am Viverdamm `Open-Air am Stadtpark neue großzügige Parkfläche am Wasser 3. Parkstraße bestehender Grünraum mit alten Bäumen, aufgewertet durch Blühaspekte

Mehr

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM Denkmaltour durch den Anklamer Stadtpark Entdecken Sie den Anklamer Stadtpark Einleitung Der Anklamer Stadtpark beherbergt nicht nur den Pulverturm und Mauerreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung,

Mehr

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel

Stekendammsau und Heischer Tal. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Station 1 Tal der Stekendammsau Von der das Tal querenden "Drei-Kronen-Brücke", über die die Fördestraße nach Schilksee führt, hat man einen weiten Blick. Die

Mehr

Moers - Aktives Reiseziel zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet

Moers - Aktives Reiseziel zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet Anna Krämer, Mareike Lammert, Madeleine Thon, Odette Wiese Regionale Einbindung I Die Grundidee 1. Lagepotenzial nutzen Moers als aktives Verbindungsglied zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet gestalten

Mehr

...und nach ihrer Umgestaltung heute

...und nach ihrer Umgestaltung heute Aktuelle Gestaltungspflege in den Wallanlagen der Alten Hansestadt Lemgo Bereits im Jahr 1988 wurde aus aktuellem Anlass (Verlegen von Fernwärmeleitungen) von einem Landschaftsarchitekten eine Bestandsaufnahme

Mehr

Wie alt ist das Gebäude, das dieser Kopf ziert?

Wie alt ist das Gebäude, das dieser Kopf ziert? 1 Wir beginnen mit allen Gruppen dort, wo sich dieser Kopf befindet. Er ist von der Schule Rheinstraße nur ein kleines Stück entfernt. Wenn ihr überlegt, fällt Euch bestimmt ein, wo ihr suchen müsst. Wo

Mehr

Drachensee, Russee und Umgebung. Foto: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel

Drachensee, Russee und Umgebung. Foto: Maren Janz / Umweltschutzamt LH Kiel Station 1 Wiese am Steilhang Im Osten des Landschaftsschutzgebietes führt ein nicht immer gut ausgebauter Wanderweg am bewaldeten Ufer des Drachensees entlang und gibt nach wenigen Metern den Blick auf

Mehr

Seekamper Seewiesen. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt

Seekamper Seewiesen. Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt Fotos: Maren Janz / Umweltschutzamt Station 1 Seekamper Seewiesen Die liegen im Tal der Schilkseer Au. Die früher landwirtschaftlich genutzten Flächen wurden zwischen 2006 und 2011 wiedervernässt und haben

Mehr

Promenadenrunde mit Schlossgarten

Promenadenrunde mit Schlossgarten MÜNSTER MITTE 1 romenadenrunde mit Schlossgarten Ochse mit Magd symbolisieren das bäuerliche Umland. 10 Um den mittelalterlichen Stadtkern Münsters zieht sich die romenade. Sie entstand da, wo früher Stadtmauern,

Mehr

Grüne Inseln & freie Räume in Lehen

Grüne Inseln & freie Räume in Lehen Grüne Inseln & freie Räume in Lehen Umgehungsbach am neu gestalteten Glanspitz. Lehen zeigt sein grünes Gesicht: Luftbild (Befliegung 2012) Neue Spielbereiche im Lehener Park. Quelle: SAGIS Fotos (4):

Mehr

Lass wachsen, Hamburg! Parks, Gärten und Spontanvegetation Die Wichtigkeit von Grünräumen in der Stadt

Lass wachsen, Hamburg! Parks, Gärten und Spontanvegetation Die Wichtigkeit von Grünräumen in der Stadt Lass wachsen, Hamburg! Parks, Gärten und Spontanvegetation Die Wichtigkeit von Grünräumen in der Stadt - FREUNDE DER ERDE I, Einladung zur Ausstellung Lass wachsen, Hamburg M 3. bis 10.November. 2010 Bürgerhaus

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Lebenswertes Chorweiler

Lebenswertes Chorweiler Die Oberbürgermeisterin Lebenswertes Chorweiler ein Zentrum im Wandel Lebenswertes Chorweiler Ein Projekt des Bundesprogramms Nationale Projekte des Städtebaus Lebenswertes Chorweiler Lebenswertes Chorweiler

Mehr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr

Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Schnitzeljagd - für unsere jungen Prientaler Gäste - ohne Gewähr Voraussetzungen und Hinweise für Eltern/Begleiter s. letzte Seite Du brauchst: Jagdbegleiter (Eltern oder andere Erwachsene) und unsere

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 1.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Anreise: Mit dem Zug: Ankunft:

Mehr

Wie wichtig ist für Sie die Verfügbarkeit dieser Landschaftsfenster in Jahren? 52 86,7 5 8,3 1 1,7 2 3,3 0 0,

Wie wichtig ist für Sie die Verfügbarkeit dieser Landschaftsfenster in Jahren? 52 86,7 5 8,3 1 1,7 2 3,3 0 0, Agenda 21 Auswertung der Befragung auf der Bürgerwerkstatt am 8. Juli 2014 1. Naturräume Gestaltung der Landschaftsfenster Wie wichtig ist für Sie die Verfügbarkeit dieser Landschaftsfenster in 20 30 Jahren?

Mehr

Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel

Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel Wegbeschreibungen Haltestellen bei Irchel Stand 2015. Bei der Universität Zürich Irchel existieren zwei Haltestellen: Die etwas nähere Haltestelle Universität Irchel und die etwas weiter entfernte Haltestelle

Mehr

Neubau von zwei Einfamilienhäusern!

Neubau von zwei Einfamilienhäusern! Projektentwicklung Immobilien Architekten select Neubau von zwei Einfamilienhäusern Wohnen vor den Toren Regensburgs, Am Schulhaus 8 in Oberhinkofen www.ring-immobilien.de Objekt- Highlights: - KfW 70

Mehr

Fußgängerzone. Sternplatz. einheitlicher Belag gesamter Straßenraum. Sternplatz wird attraktiver- Wochenmarkt, Bänke, neue Bäume, Start Hauptstraße

Fußgängerzone. Sternplatz. einheitlicher Belag gesamter Straßenraum. Sternplatz wird attraktiver- Wochenmarkt, Bänke, neue Bäume, Start Hauptstraße Wischerstraße insenkampplatz Wischerstraße Knabenseminarstr. einheitlicher Belag gesamter Fakten: m Legende: arkplätze Stellpl. Rad Sitzmöbel Geschäfte Begeg.- zone Sternplatz wird attraktiver- Wochenmarkt,

Mehr

1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt?

1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt? Denkwürdige Orte - Quiz 1 Dieser Weg führt am Ufer des Inselsees entlang. Ihn ging der Künstler, wenn er in der nahen Stadt zu tun hatte. Wer war s? Wie heißt die Stadt? 2 Diese Brücke soll in dem Buchtitel

Mehr

Familienrallye. Coesfeld auf eigene Faust entdecken... Stadt Coesfeld. NEU und KOSTENLOS

Familienrallye. Coesfeld auf eigene Faust entdecken... Stadt Coesfeld. NEU und KOSTENLOS Familienrallye Stadt Coesfeld Coesfeld auf eigene Faust entdecken... NEU und KOSTENLOS Familienrallye In Coesfeld gibt es eine Menge zu entdecken, Ihr werdet sehen! Start und Ziel ist der Marktplatz. Der

Mehr

Familienrallye. Für die Rallye benötigt Ihr etwa 1,5 bis 2 Stunden. Viel Spaß! 1. Wie heißt das Kunstwerk auf dem Marktplatz?

Familienrallye. Für die Rallye benötigt Ihr etwa 1,5 bis 2 Stunden. Viel Spaß! 1. Wie heißt das Kunstwerk auf dem Marktplatz? Familienrallye In Coesfeld gibt es eine Menge zu entdecken, Ihr werdet sehen! Start und Ziel ist der Marktplatz. Der Weg führt entlang an interessanten Gebäuden, Denkmälern und Sehenswürdigkeiten. Schaut

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse

Alles wird gut. städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen. Analyse Alles wird gut städtebaulicher Entwurf für den ehemaligen Güterbahnhof Bautzen Analyse Verkehr Das Planungsgebiet ist verkehrstechnisch gut angebunden. Es wird im Westen durch die vielbefahrene B96 und

Mehr

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8

Veste Coburg. 43 km 318 Höhenmeter. bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite 1 / 8 bikearena-sonneberg.de Veste Coburg Seite / 8 Veste Coburg km 8 Höhenmeter Entlang der Röden gelangen Sie bequem nach Coburg. Im Hofgarten oberhalb von Schlossplatz und Schloss Ehrenburg angekommen, haben

Mehr

STATION 1: MISCHWALD

STATION 1: MISCHWALD STATION 1: MISCHWALD ENTSPANNEN ERLEBEN ACHTSAMKEIT WAHRNEHMUNG 10 MIN JEDES ALTER ABBILD DER NATUR Achtsames Betrachten LEBENSRAUM: WIESE WALD SEE BERG FLUSS/BACH Betrachten Sie ein Naturphänomen, das

Mehr

Radstrecken nach und von Erlangen

Radstrecken nach und von Erlangen Radstrecken nach und von Erlangen Für die Verbindung zwischen Neunkirchen und Erlangen bieten sich zwei Möglichkeiten an: Entlang der Staatsstraße 2240 oder am Wald entlang über die Eisenstraße. Quelle:

Mehr

Plätze und Pärke in Oerlikon

Plätze und Pärke in Oerlikon Plätze und Pärke in Oerlikon Fritz Blocher, Christian Relly 1 Die Plätze und Pärke in Oerlikon Marktplatz Oerlikon Bahnhofplatz Max Frisch-Platz Oerliker Park MFO Park Max Bill-Platz 2 Marktplatz 3 4 Marktplatz

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge für Projensdorf Das Projensdorfer Gehölz und der Kanal gehören zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Stadt. Über die Brücken sind sowohl die Nord! als auch

Mehr

Protokoll der Ortsbegehung in Offenheim am 26. Januar 2019

Protokoll der Ortsbegehung in Offenheim am 26. Januar 2019 Protokoll der Ortsbegehung in Offenheim am 26. Januar 2019 Im Rahmen der Dorfmoderation wurde am 26. Januar 2019 in Offenheim eine Ortsbegehung mit interessierten Bürger/innen durchgeführt. Auf der Route

Mehr

Lageplan - Hardissen

Lageplan - Hardissen Stadt Lage Stadtentwicklungskonzept Lageplan - Hardissen Breitbandnetz für das ganze Dorf Raum als Treffpunkt (einrichten) Freibad wilde Müllentsorgung (z. B. Afrika-Weg) P Wind NSG Müll ehemalige Pferderennbahn

Mehr

Finca Bayano. Newsletter April Die Trockenzeit geht zu Ende Erste Wasserspeicher werden vorbereitet Terrassen werden angelegt

Finca Bayano. Newsletter April Die Trockenzeit geht zu Ende Erste Wasserspeicher werden vorbereitet Terrassen werden angelegt Finca Bayano Newsletter April 2014 Die Trockenzeit geht zu Ende Erste Wasserspeicher werden vorbereitet Terrassen werden angelegt Die Trockenzeit 2014 macht ihrem Namen alle Ehre: es ist wirklich trocken.

Mehr

Besinnung. Weiterführung. Hefteintrag Quizauswertung

Besinnung. Weiterführung. Hefteintrag Quizauswertung Besinnung Weiterführung L: Schließe Deine Augen. Wir versetzen uns in die heutige Zeit. Wir gehen in Gedanken an der Allee (früher Schanz) entlang. Wenn Du Deine Augen aufmachst, siehst Du den verwilderten

Mehr

Frankfurter Landschaften

Frankfurter Landschaften STADT DER MAGISTRAT FRANKFURT AM MAIN 18. Juli 2014 Frankfurter Landschaften Eine Zwischenbilanz zum 25 jährigen Bestehen des es (1989 2014) Den Freiraum um die Kernstadt und die Stadtteile als grünes

Mehr

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH EIGENTUMSWOHUNG LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL OBJEKT LESSINGSTRASSE 1 I RADEBEUL Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Geschäftsführer SNG Immobilienund Versicherungsmakler

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Langsee Tröndelsee Die Wanderung führt durch einen Teil des mittleren Grünringes der Stadt. Von der Preetzer Straße, die wie ein Damm zwischen zwei Seen liegt, geht

Mehr

Weinheims Alter Friedhof

Weinheims Alter Friedhof 3 Alexander Boguslawski, Siegfried Demuth, Ute Haizmann Weinheims Alter Friedhof Ein Park der Erinnerung Herausgegeben von der Bürgerstiftung Weinheim verlag regionalkultur 5 Inhalt Vorwort des Herausgebers

Mehr

56068 Koblenz /// / , / ///

56068 Koblenz /// / , / /// STadt Koblenz Koblenzer Schloss KOBLENZ-TOURISTIK im Forum Confluentes /// Zentralplatz 1 /// 56068 Koblenz /// 02 61 / 1 94 33, 02 61 / 3 03 88-0 /// www.koblenz-touristik.de /// Ein Schloss öffnet seine

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Volkspark StadtratHahnPark Der Spaziergang führt durch Stadtteile, die durch die Entwicklung der Werftindustrie entstanden sind. Die Werft und Einrichtungen für die

Mehr

Sehenswürdigkeiten in Zwickau

Sehenswürdigkeiten in Zwickau Sehenswürdigkeiten in Zwickau Wir möchten Euch zu einer kleinen Sightseeing Tour durch die 890 Jahre alte Stadt Zwickau einladen. Die Stadt hat kulturell sehr viel zu bieten und wir geben euch hiermit

Mehr

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern

Tourismus in Luzern. 005 Luzern Präsentation. Tourismus in Luzern Gäste in Luzern Die Besucherzahlen einer Stadt werden anhand der Übernachtungen in den Hotelbetrieben gemessen. Diese Übernachtungen werden Logiernächte genannt. Dazu gezählt werden auch die Übernachtungen

Mehr

Erbstollen Park 2014/15, Nutzer

Erbstollen Park 2014/15, Nutzer Erbstollen Park. Erbstollen Park 2014/15, Nutzer SV BW Weitmar 09 Fast 500 Mitglieder Drei Seniorenmannschaften Alte Herren Drei Damen- und Mädchenmannschaften Insgesamt 14 Jugendmannschaften Mehr als

Mehr

Entstehung der Wiener Ringstraße

Entstehung der Wiener Ringstraße Entstehung der Wiener Ringstraße Das mittelalterliche Wien wurde zum Schutz vor Feinden mit einer Stadtmauer, einem Wassergraben und einem Glacis (Sprich: Glasi = offener Landstrich vor der Stadtmauer)

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Nordrhein-Westfalen Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Königswinter-Ittenbach Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali Südlich von

Mehr

Cathedral Valley - Caineville Wash Road

Cathedral Valley - Caineville Wash Road Cathedral Valley - Caineville Wash Road Wer nicht den kompletten Loop fahren möchte, kann die berühmtesten Felskathedralen auch als one way Tour über die Caineville Wash Road besuchen: 1 - SR 24: Abzweig

Mehr

Stadtführungen Lemgo

Stadtführungen Lemgo Stadtführungen Lemgo aktiv erleben Besuchen Sie die historische Hansestadt Hier erwarten Sie mehr als 800 Jahre Stadtgeschichte. Der sehr gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern mit reich geschmückten,

Mehr

Ablauf der Veranstaltung Eingangs begrüßt Hr. Bürgermeister Heusinger die Anwesenden und trägt die Themen der Veranstaltung

Ablauf der Veranstaltung Eingangs begrüßt Hr. Bürgermeister Heusinger die Anwesenden und trägt die Themen der Veranstaltung 1. Bürgerarbeitskreis Sitzung am Mittwoch, 07.05.2014, Gasthof Hirschen 19:00 Uhr 21:00 Uhr Ablauf der Veranstaltung Eingangs begrüßt Hr. Bürgermeister Heusinger die Anwesenden und trägt die Themen der

Mehr

URBANES LEBEN. IM HERZEN DER STADT. Innenstadtentwicklung-Ost Pforzheim

URBANES LEBEN. IM HERZEN DER STADT. Innenstadtentwicklung-Ost Pforzheim URBANES LEBEN. IM HERZEN DER STADT. Innenstadtentwicklung-Ost Pforzheim IM HERZEN EINER STADT ZEIGT SICH IHR CHARAKTER. Ihre Attraktivität und Anziehungskraft, ihr Lebensgefühl, ihr Pulsschlag. Alles was

Mehr

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG Vom Göllheimer Häuschen nach Stauf und zurück Die Wandertour bietet Waldlandschaft und einzigartige Ausblicke. Anspruch Gut zu gehende Forstwege und Pfade mit geringer Steigung.

Mehr

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht)

Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) Von Seis zur Burgruine Hauenstein (leicht) by Anja - Mittwoch, Mai 04, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/seis-burgruine-hauenstein/ Die kurzweilige Wanderung führt vom Zentrum von Seis am Schlern zur

Mehr

alle VHG-Führungstermine:

alle VHG-Führungstermine: alle VHGFührungstermine: 15.06.2014...und nntags:wallrundgang mit Geschichte(n) / Eingang am Münster / 4 /14:0016:00 Budek,Jana & Petzholdt,Elisabeth Münster (HF) Eingang / Paradies 21.06.2014 Themenführung

Mehr

Mit Felix Klee durch den Ilmpark

Mit Felix Klee durch den Ilmpark Mit Felix Klee durch den Ilmpark Hallo! Mein Name ist Felix Klee. Mein Vater Paul Klee war von 1921 bis 1925 Künstler und Meister am Bauhaus in Weimar. Dort unterrichtete er die Studenten in Malkursen

Mehr

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6

Schlösser-Tour. Schlösser-Tour. Erlebnis Südthüringenbahn. bikearena-sonneberg.de. Seite 1 / 6 Seite 1 / 6 Erlebnis Südthüringenbahn Auf ruhigen Radwegen geht es ins Coburger Land. Es radelt sich leicht dahin, oft folgen wir dem Lauf der Röden und freuen uns auf Schloß Rosenau, Schloß Callenberg

Mehr

Radverkehr in Potsdam Wo treffen sich Berlin, TKS und Potsdam?

Radverkehr in Potsdam Wo treffen sich Berlin, TKS und Potsdam? Radverkehr in Potsdam Wo treffen sich Berlin, TKS und Potsdam? Mobilitätsforum TKS/Berlin Südwest Torsten von Einem Radverkehrsbeauftragter Landeshauptstadt Potsdam 17.03.2018 Wo treffen sich Berlin, TKS

Mehr

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Colditz - Von Schloss zu Schloss Länge: 9,65 km Steigung:+ 218 m / - 218 m Dauer: ca. 2,5 Stunden zu Fuß Start: Verlauf: Ziel: Marktplatz Colditz Zschadraß-Collmen-Podelwitz Colditz Marktplatz Überblick Wanderung vom Schloss Colditz zum

Mehr

LEOPOLD WOHNEN IM ZENTRUM DER STADT LOFTIGE LUXURIÖSE DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LEOPOLDSTRASSE KLOSTERNEUBURG

LEOPOLD WOHNEN IM ZENTRUM DER STADT LOFTIGE LUXURIÖSE DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LEOPOLDSTRASSE KLOSTERNEUBURG OFT LEOPOLD WOHNEN IM ZENTRUM DER STADT LOFTIGE LUXURIÖSE DACHGESCHOSSWOHNUNGEN LEOPOLDSTRASSE 18 3400 KLOSTERNEUBURG Die einzigartige Lage im Stadtkern von Klosterneuburg ermöglicht die Kombination aus

Mehr

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH

Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH EIGENTUMSWOHNUNGEN STRUPPENER STRASSE 46 I DRESDEN - ZSCHIEREN OBJEKT STRUPPENER STRASSE 46 I DRESDEN - ZSCHIEREN Immobilien- und Versicherungsmakler GmbH Geschäftsführer

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Centre SNJ Hollenfels

Centre SNJ Hollenfels Centre SNJ Hollenfels Rallye Bahnhof Mersch bis Centre SNJ Hollenfels Dauer: 3 4 Stunden Die Reise nach Hollenfels beginnt auf dem Gleis 2 im Bahnhof von Mersch. Mersch liegt im Tal der Alzette. Ihr müsst,

Mehr

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Winter-Tour 2012/13 9. Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Nach unserer Sandfahrt treibt es uns erst mal nach Osten - nach einem kurzen Stopp im bekannten Berber-Souk (Markt) in Taroudant,

Mehr

Ostertor Stadtwerke Klinikum Torkamp Quelle Luherheide

Ostertor Stadtwerke Klinikum Torkamp Quelle Luherheide Lüerdissen Dorf Brake Schule Brake Schule Lüerdissen Dorf 8-43 - 58-3 Lüerdissen Dorf 9-44 - 59-4 Brake Schule 9-44 - 59-4 Lüerdissen Mitte 9-44 - 59-4 Schiefe Breite 30-45 - 00-5 Lüerdissen Bruch 30-45

Mehr

Protokoll Dorfmoderation

Protokoll Dorfmoderation Protokoll Dorfmoderation Ortsgemeinde Laudert Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Gemeinsamer Dorfrundgang Freitag, 01.06.2012, 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr TeilnehmerInnen: Herr Ortsbürgermeister Arnold

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Sulzburg Schildmauer schützte die Anlage von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Sulzburg Schildmauer schützte die Anlage von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Lenningen (Schwäbische Alb) Burg Sulzburg Schildmauer schützte die Anlage von Frank Buchali Südlich

Mehr

Deister-Panorama-Wanderweg

Deister-Panorama-Wanderweg Länge: 69,89 km Steigung: + 1348 m / - 1336 m Start: Verlauf: Feggendorf, Altenhagen, Nienstedt, Bad Münder, Springe, Völksen, Bredenbeck, Wennigsen, Egestorf, Barsinghausen Ziel: Überblick Rundwanderweg

Mehr

Altmühltal. Erholen mit Genussfaktor PLUS

Altmühltal. Erholen mit Genussfaktor PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 92 www.dumontreise.de Altmühltal Erholen mit Genussfaktor FREIZEITPARADIES Fränkisches Seenland MIT BOOT UND RAD Drei Tage an der

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Spiegelberg Burg Wart- Eine Wanderung von Burg zu Bergwerk Von Frank Buchali Folgt man der Landstraße

Mehr

Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken

Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken Die Kunst der Pflanzenverwendung Grundgedanken BSLA Tagung 2015 Neophyten, Zwischen kultureller Bereicherung und ökologischer Bedrohung 4. September 2015, botanischer Garten Zürich Prof. Mark Krieger Landschaftsarchitekt,

Mehr

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN

SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN SIGHTSEEINGFLUCHTPLAN ROUTENVERLAUF WO GEHTS HIN? Lindos Tsambika Kapelle Kalithea Rhodos Schmetterlingstal Lindos 122km 2:37 Fahrtzeit Hier klicken LINDOS 25 Min TSAMBIKA KAPELLE Von Lindos fährst du

Mehr

NH 83. Text Andreas Leitgeber Fotos Birgit Fuder. Am Friedhof führt kein Weg. Urnenhaine bereichern die Bestattungskultur

NH 83. Text Andreas Leitgeber Fotos Birgit Fuder. Am Friedhof führt kein Weg. Urnenhaine bereichern die Bestattungskultur 62 NH 83 Text Andreas Leitgeber Fotos Birgit Fuder Am Friedhof führt kein Weg Urnenhaine bereichern die Bestattungskultur NH 83 63 Es gibt Menschen, die eine klare Vorstellung haben, wie und wo ihre sterblichen

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Nationalpark Harz - Durch das Ilsetal zur Plessenburg

Nationalpark Harz - Durch das Ilsetal zur Plessenburg Länge: 8 km Steigung: + 573 m / - 288 m Dauer: Start: Ziel: ca. 4 Stunden Glück auch seltene Tierarten wie Wanderfalke, Schwarzstorch, Wildkatze, Feuersalamander und Bachforelle beobachten. Überblick Nationalpark-Rundwanderung

Mehr

Baugrund in leichter Hanglage, voll aufgeschlossen - Bauprojekt in Kaposvár, Ungarn

Baugrund in leichter Hanglage, voll aufgeschlossen - Bauprojekt in Kaposvár, Ungarn Baugrund in leichter Hanglage, voll aufgeschlossen - Bauprojekt in Kaposvár, Ungarn Kőrösi Csoma Sándor utca, 7400 Kaposvár, Ungarn Eckdaten Objektnummer 170 Grundstücksfläche: ca. 15.779 m² Kaufpreis:

Mehr

Inhalt. Konturen einer Stadt Fotoausstellung Herbert Liedel... 7. Einführung... 9. Historischer Rückblick...11. Rundgang entlang der Stadtmauer...

Inhalt. Konturen einer Stadt Fotoausstellung Herbert Liedel... 7. Einführung... 9. Historischer Rückblick...11. Rundgang entlang der Stadtmauer... Inhalt Konturen einer Stadt Fotoausstellung Herbert Liedel... 7 Einführung... 9 Historischer Rückblick...11 Rundgang entlang der Stadtmauer... 23 Rundgang entlang der Stadtgrenze... 105 5 Burg von Norden,

Mehr

Konzept der Gartenfreunde Stöppach e.v. zur Teilnahme am Dorfökologiepreis 2017 Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e.v.

Konzept der Gartenfreunde Stöppach e.v. zur Teilnahme am Dorfökologiepreis 2017 Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e.v. Konzept der Gartenfreunde Stöppach e.v. zur Teilnahme am Dorfökologiepreis 2017 Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e.v. Punktuelle Maßnahmen im Rahmen des Jubiläumsjahres 2017 zur

Mehr

und Horumersiel blüht weiter!

und Horumersiel blüht weiter! und Horumersiel blüht weiter! Sammlung der Ideen der Einwohner und Vereine zum Thema Das Wangerland blüht auf im Rahmen des Bundeswettbewerbe Entente Florale am 1. September 2011 in Horumersiel Vorgeschlagene

Mehr

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten

Lernheft 5: Technik im Garten (Strom, Wasser, Brücken) Lernheft 6: Lernheft 7: Der Nutzgarten. Lernheft 8: Der Obstgarten Gartengestaltung Inhaltsverzeichnis aller Lernhefte Lernheft 1: Garten als Gestaltung 1. 1 Einleitung 1. 2 Allgemeines vorweg 1. 3 Die Gestaltung des Gartens 1. 4 Formale Gärten 1. 5 Selbstlernaufgaben

Mehr

ZUSAMMENF LUSS. Stadt Natur Bewegung. Grünprojekt der Stadt Kirchheim unter Teck

ZUSAMMENF LUSS. Stadt Natur Bewegung. Grünprojekt der Stadt Kirchheim unter Teck Stadt Natur Bewegung Grünprojekt der Stadt Kirchheim unter Teck Kirchheim unter Teck Stadt & Umgebung KARLSRUHE Pforzheim SINGEN A81 Tübingen HEILBRONN Schwäbisch Gmünd Stuttgart Schorndorf Esslingen Göppingen

Mehr

Niedersächsische Spargelstrasse in 16 Etappen - Etappe 8

Niedersächsische Spargelstrasse in 16 Etappen - Etappe 8 Länge: Start: Lüneburg Steigung: + 295 m / - 254 m 60.00 Verlauf: Scharenbeck, Neetze, Bleckede, Walmsburg Dauer: Ziel: Hitzacker 1 Tag Überblick Entdecken Sie den Spargelradweg in 16 Etappen tour900000787_8000_1.jpg

Mehr

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden Vortragsreihe > 21.+22. März 2014 BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden INFORMATION Die Vortragsreihe Stadtleben beschäftigt sich mit der Entwicklung von Leipzig aus architektonischer,

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Wohnen am Mariahilfberg

Wohnen am Mariahilfberg Qualität für Ihre Investition! Wohnen am Mariahilfberg Zentrumsnah und modern wohnen in Amberg Zentrumsnah wohnen in Amberg Herrlich zu wohnen muss kein Traum bleiben! Mit rund 44.000 Einwohnern liegt

Mehr

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg

Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg Bürgerbefragung zu Grünflächen in Hamburg 2010 1 Wie wichtig sind Ihnen... sehr wichtig wichtig teils / teils weniger wichtig unwichtig keine Angabe Summe Grün-/ Freiflächen und Parks 706 56 4 0 0 6 772

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht 6 Etappen Zeit: 1 h 17 min Strecke: 43,6 km 1. Stadion An der Alten Försterei 4. Erkner 2. Schloß Köpenick 5. Müggelseeufer 3. Müggelberge/Müggelturm 6. Autohaus Köpenick

Mehr

Unter der lateinischen Formel Mons, Pons, Fons wird die Entstehung der Stadt Lüneburg zusammengefasst. Mons steht dabei für den Kalkberg, welcher auf

Unter der lateinischen Formel Mons, Pons, Fons wird die Entstehung der Stadt Lüneburg zusammengefasst. Mons steht dabei für den Kalkberg, welcher auf Unter der lateinischen Formel Mons, Pons, Fons wird die Entstehung der Stadt Lüneburg zusammengefasst. Mons steht dabei für den Kalkberg, welcher auf dem Radweg bereits passiert oder sogar bestiegen wurde.

Mehr

Eine grüne Oase am Rande der Stadt. Der Waldfriedhof der Stadt Bad Homburg v.d.h. Ein Rundgang

Eine grüne Oase am Rande der Stadt. Der Waldfriedhof der Stadt Bad Homburg v.d.h. Ein Rundgang Eine grüne Oase am Rande der Stadt Der Waldfriedhof der Stadt Bad Homburg v.d.h. Ein Rundgang Neben fünf Ortsteilfriedhöfen, den konfessionellen Friedhöfen, sowie dem jüdischen Friedhof wurde, auf Wunsch

Mehr

Homberg, die Stadt im Grünen Slogan als Leitspruch

Homberg, die Stadt im Grünen Slogan als Leitspruch Homberg, die Stadt im Grünen Slogan als Leitspruch Homberg, die Stadt im Grünen Hat eine Rheinfront von 14,4 km, die teilweise durch Sachtleben oder andere Industrieansiedlungen verbaut ist, sich jedoch

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Zarenresidenzen Moskaus

Zarenresidenzen Moskaus Zarenresidenzen Moskaus Während dieser Reise lernen Sie die wunderschön restaurierten Zarenresidenzen der Weltstadt kennen. Neben dem Moskau von heute mit den Einkaufspalästen, schicken Restaurants, glitzerndem

Mehr

NaturFreunde Fellbach

NaturFreunde Fellbach Bericht zur Rundwanderung vom 17.04.2011 Tübingen Bismarckturm Naturschutzgebiet Hirschau Wurmlinger Kapelle Schwärzlocher Hof Goethehäuschen Tübingen Wanderführer: Jörg Buchholz Am 17.04.2011 trafen sich

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 16,4 km 512 m 512 m 0:00 h Schwierigkeit Kondition Technik schwer Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH &

Mehr

1. Petra Seidenberg, Mecklenburger Straße 21, Wismar. Sehr geehrte Bürgerschaft, liebe Bürger,

1. Petra Seidenberg, Mecklenburger Straße 21, Wismar. Sehr geehrte Bürgerschaft, liebe Bürger, 1. Petra Seidenberg, Mecklenburger Straße 21, 23966 Wismar Sehr geehrte Bürgerschaft, liebe Bürger, mein Name ist Petra Seidenberg. Ich bin Bewohnerin der Altstadt und in verschiedenen Initiativen in Wismar

Mehr

BEACH APARTMENT MIT DIREKTEM ZUGANG ZUM MEER - NUR WENIGE METER VOM BELIEBTEN BEACH CLUB CALA LLAMP

BEACH APARTMENT MIT DIREKTEM ZUGANG ZUM MEER - NUR WENIGE METER VOM BELIEBTEN BEACH CLUB CALA LLAMP BEACH APARTMENT MIT DIREKTEM ZUGANG ZUM MEER - NUR WENIGE METER VOM BELIEBTEN BEACH CLUB CALA LLAMP Ihr Ansprechpartner Immobilien R. Schneider KG Hamburger Str. 50 44135 Dortmund Herr Rudolf Schneider

Mehr

Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern

Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern von ActiCare 1. Auflage Nordic-Walking: 100 Laufstrecken in Bayern ActiCare schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG MVS Medizinverlage

Mehr

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 2.Etappe

Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 2.Etappe Saarlouis erleben Ein rollstuhlgerechter Stadtrundgang durch Saarlouis 2.Etappe Projektleitung, Text und Fotos: Winfried Hoffmann Zukunftswerkstatt Saar e.v. Dillingen/Saar Rollstuhlgerechter Stadtrundgang

Mehr

Schlossrallye Heidenheim an der Brenz

Schlossrallye Heidenheim an der Brenz Schlossrallye Heidenheim an der Brenz Bei der Schlossrallye sind an 6 Stationen Aufgaben zu lösen. Achtet bei dem Rundgang im Schloss auf die unebenen Pflastersteine und seid vorsichtig an der Brüstung

Mehr

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge

Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Rundwanderung nach Assmannshausen über Aulhausen und zurück nach Rüdesheim zur Jugendherberge Folgen Sie dem Feldweg direkt unterhalb der Mauer der Jugendherberge nach rechts (der Rhein ist auf der linken

Mehr