Wochenprogramm Sonderveranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wochenprogramm Sonderveranstaltungen"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis Seite Anfahrtsskizze.. 3 Das zentrum plus Oberkassel. 4 Wochenprogramm 5-10 Keywork-Atelier Sonderveranstaltungen Portraits Mach mit Fortbildungen für ehrenamtlich Engagierte Café Schatztruhe Vereine.. 15 Ansprechpartner Sonderveranstaltungen auf einen Blick

2 Anfahrtsskizze Sie erreichen das, Gemünder Straße 5, mit den U-Bahnen U74 Richtung D-Lörick U76 Richtung Krefeld-Rheinstrasse U77 Richtung Am Seestern Haltestelle: Rheinbahnhaus (Hochbahnsteig) oder Heerdter Sandberg (Hochbahnsteig) Diakonie Gemünder Straße Düsseldorf Pavillon der Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft Oberkasseler Straße Düsseldorf 3

3 das zentrum plus Oberkassel ist für SIE da. für alle Seniorengenerationen in Oberkassel, Niederkassel, Heerdt, Lörick und jeden Interessierten. für alle Aktiven, die sich bürgerschaftlich und ehrenamtlich engagieren möchten und/oder ihren Interessen nachgehen wollen. für alle, die Begegnung, Gemeinschaft und Freundschaft suchen. für alle, die gern mit anderen Generationen in Kontakt kommen möchten, gibt es bei uns die Kooperation mit dem Familienzentrum Hartwichstraße und der Japanischen Internationalen Schule. für alle, die Rat und Hilfe suchen rund um das Leben im Alter. Wir beraten Sie individuell, auch bei Ihnen zu Hause. Mit Ihnen schauen wir, welche Hilfe und Unterstützung Sie wann und von wem brauchen, damit Sie möglichst lange und selbständig zu Hause leben können. für demenziell erkrankte und pflegende Angehörige. für alle, die im Team oder als Verein für sich und ihre Mitmenschen etwas aufbauen wollen: z. B. der Seniorensportverein Oberkassel e. V.; das Hilfenetzwerk TAKE für Menschen japanischer Herkunft und das Keywork-Atelier Oberkassel. Bitte fragen Sie uns auch nach unseren Serviceangeboten (Mittagstisch, Friseur, Fußpflege - Tel ). Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9.00 bis Uhr 4

4 montags Wochenprogramm v o r m i t t a g s Uhr Beratungsraum Englischkurs Bitte nachfragen Uhr Uhr Raum 1 Jeden 1. und 3. Montag Beratungsstunde für die Häusliche Pflege Bitte vorher nachfragen unter Uhr Lesung mit Barbara Baumann ; und Achten Sie auf unsere Aushänge Uhr Beratungsraum Französische Konversation 08.; 15. und 29. April ; 20. und 27. Mai und 24. Juni 2019 Ansprechpartnerinnen: Zita Götte (zita.goette@gmail.com), Dörthe Hellmund (Tel. 0211/ (d.hellmund@web.de) Uhr Raum 2 Französisch bitte nachfragen unter n a c h m i t t a g s Uhr Generationstreffen Kinder und Senioren im Familienzentrum im zentrum plus im Familienzentrum Uhr im Pavillon Uhr im Pavillon NeuroKinetik für Ältere SSV a b e n d s Uhr Raum 1 Yoga SSV Uhr Raum 2 Café Schatztruhe Theodora Düchting Uhr PC-Raum PC-Einzeltraining Nur mit vorheriger Anmeldung Teilnehmer können Fragen stellen, Themen bearbeiten Uhr Raum 1 Yoga SSV 5

5 v o r m i t t a g s dienstags Uhr Beratungsbüro Geschäftsstunden Seniorensportverein wöchentlich Uhr Mittagsgebet Dorothee-Sölle-Haus Tagespflege Raum der Stille Bitte achten Sie auf den Aushang am Raum der Stille Uhr Raum 2 Englischkurs wöchentlich Bitte nachfragen PC-Kurse Bitte achten Sie auf unsere Aushänge Für Rückfragen stehen wir am Dienstag von Uhr und Mittwoch von 9-12 Uhr zur Verfügung: 0211/ n a c h m i t t a g s Uhr Raum 2 Spielenachmittag wöchentlich QiGong SSV Uhr Raum Uhr Raum Uhr Beratungsbüro Skatrunde wöchentlich Uhr Dorothee-Sölle-Haus Ankerplatz (neue Anfangszeit) Der Treff für pflegende Angehörige am Nachmittag 1 x monatlich 16. April Mai Juni 2019 Eine herzliche Bitte: Melden Sie sich bis zum Vortag der Treffen bis 15 Uhr an. Tel.: 0211 / a b e n d s Ökumenischer Gesprächskreis Bitte achten Sie auf die Aushänge im zentrum plus 6

6 mittwochs v o r m i t t a g s Uhr Raum Uhr Raum 1 SSV Kraft- und Gleichgewichtstraining Uhr Pavillon Oberkasseler Str. 53 Kraft- und Gleichgewichtstraining SSV wöchentlich Uhr Raum 2 1. Mittwoch 2-monatlich Information Wohnpark 03. April und 05. Juni Uhr Pavillon Oberkasseler Straße 53 Frauengesprächskreis Uhr Raum 2 Gedächtnistraining Kostenbeitrag 2, Uhr Stricken und Häkeln Uhr Nähcafé Jeden Mittwoch/Monat n a c h m i t t a g s Uhr Raum 2 Beratung Polizei und Seniorenrat mittwochs 17. April Mai Juni Uhr Raum 1 Deutsch-Japanische Begegnung 1. Mittwoch im Monat 24. April 2019 (für Maitermin) 05. Juni 2019 Achten Sie auf unsere Aushänge Uhr, Raum 1 Filmnachmittag - Horst Nagel 2. Mittwoch im Monat 10. April; 08. Mai; 12. Juni 2019 Achten Sie auf unsere Aushänge NEU im Pavillon Uhr Pavillon Oberkasseler Straße 53 jeden Mittwoch im Monat Tango Argentino Üben und Tanzen Eintritt 15,-- Fragen, Bestätigung, Anmeldung Frau Gralke Herr Linke 7

7 donnerstags v o r m i t t a g s Uhr Raum Uhr Raum 1 Leichte Gymnastik SSV Uhr Raum 2 Deutschunterricht für Japaner und Angehörige anderer Nationen Wanderung am Donnerstag 3. Donnerstag im Monat Treffpunkt jeweils um 9.45 Uhr am Belsenplatz; Länge ca. 8 km Bitte informieren Sie sich vorher im zentrum plus, Tel.: Uhr Pavillon Uhr Pavillon Oberkasseler Straße 53 Gymnastik im Sitzen SSV n a c h m i t t a g s Uhr Raum 1 Origami 2. Donnerstag im Monat 11. April Mai Juni Uhr Pavillon Oberkasseler Straße 53 Lesekreis Literatur Uhr Raum 2 Immer wieder donnerstags Kaffee, Kuchen und Gespräch Uhr Beratungsraum Steuerberatung und Hilfe, Recht und Patientenverfügung 3. Donnerstag im Monat 18. April Mai Juni 2019 a b e n d s Uhr Raum 1 Wohnen mit Verantwortung 2. Donnerstag im Monat 8

8 freitags v o r m i t t a g s Uhr Raum 2 English Speaking Circle wöchentlich Bitte nachfragen n a c h m i t t a g s Dorothee-Sölle Haus, Bistro (Siehe Programm im Dorothee-Sölle-Haus!) Uhr Uhr Beratungsbüro Skatrunde Wöchentlich Evangelischer Gottesdienst Uhr Katholischer Gottesdienst Uhr Raum 1 TAKE Japanischer Gesprächskreis 2. Freitag im Monat a b e n d s ab Uhr Bistro Dorothee-Sölle Haus Düsseldorfer Schachverein DSV

9 Samstags 8 stehen Räume des den Mieterinnen und Mietern des Wohnparks Oberkassel in Absprache mit den Mitarbeiterinnen des zentrum plus zur Verfügung Wanderung 1. Sonntag im Monat samstags und sonntags 07. April 2019 Auf der Hardt / Aaper Wald / Staufenplatz ca. 12 km und Mittagseinkehr Treffpunkt Uhr Düsseldorf Haltestelle Auf der Hardt - Linie U73, VRR-Ticket Preisstufe A 05. Mai 2019 Von Hubbelrath durchs Hasselbachtal nach Rath ca. 12 km und Schlusseinkehr Abfahrt: 8.51 Uhr Düsseldorf Hauptbahnhof, Bussteig 11, Buslinie 738 Richtung Mettmann VRR-Ticket Preisstufe A 02. Juni 2019 Neantertal, Mettmanner Bachtal ca. 12 km und Schlusseinkehr Abfahrt 9.30 Uhr Düsseldorf Hauptbahnhof, Gleis 13, S 8 bis Millrath, VRR-Ticket B Vorschau 07. Juli 2019 Essen Kupferdreh nach Essen Werden ca. 10 km und Mittagseinkehr Abfahrt 9.30 Uhr Gleis 14, S 6, VRR-Ticket Preisstufe C 10

10 Keywork-Atelier Keyworker Oberkasselplus Kunst, Kultur und Soziales verbinden Pavillon, Oberkasseler Str. 53 Wer sind wir? Die Keyworker Oberkasselplus sind Bürgerinnen und Bürger, die in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf zentrum plus Oberkassel ehrenamtlich Projekte aus kulturellen und sozialen Bereichen entwickeln und realisieren. Regelmäßiger Treffpunkt ist der 1. Montag des Monats von Uhr im Pavillon der Diakonie, Oberkasseler Str. 53, Düsseldorf. Gäste sind herzlich eingeladen. Termine jeweils um Uhr: , und Filmnachmittag - Horst Nagel 2. Mittwoch im Monat , , Uhr, Beratungsraum Französische Konversation Ansprechpartnerinnen: Zita Götte + Dörthe Hellmund 08.; 15. und 29. April ; 20. und 27. Mai und 24. Juni 2019 www. keyworkeroberkasel.de/ termine Exkursion / Tagesfahrt zur Zeche Zollern Dortmund Dienstag, 21. Mai 2019 Zeche Zollern - Schloss der Arbeit Heute ist das Schloss der Arbeit im Dortmunder Westen zweifellos eines der schönsten und eindrucksvollsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit in Deutschland. Zur Ikone wurde die Maschinenhalle Kathedrale der Industriekultur mit ihrem berühmten Jugendstilportal. Wir fahren mit einem Reisebus nach Dortmund und haben eine Führung in der Maschinenhalle. Die Führung stellt die Geschichte dieser Kathedrale vor und geht auch auf Aspekte der 2016 abgeschlossenen Sanierung des Industriedenkmals ein. Anmeldung: zentrum plus, Tel: Bürgertreff linksrheinisch Kritische Diskussion zu politischen Themen Wir wollen die Veränderungen kritisch beobachten, uns und andere informieren, uns eine Meinung bilden und versuchen, uns konstruktiv einzumischen. Uns ist bewusst, dass dies nicht umfassend möglich ist, dass wir hierzu tatkräftige Unterstützung weiterer Bürgerinnen und Bürger, der Bürgervereine und, ganz besonders, unsere gewählten Bezirkspolitikerinnen und Bezirkspolitiker benötigen. Alle Informationen und Termine finden Sie im Internet unter 11

11 Freitag, 05. April 2018, Uhr Kunst für alle 2. Verkaufsaktion von Kunstblättern und Gemälderepliken Peter Leyendecker Nach unserer ersten, sehr erfolgreichen Verkaufsaktion im November 2018, blieben eine große Anzahl attraktiver Kunstblätter übrig! So viele, dass wir uns entschlossen, noch einmal nachzulegen und eine weitere Aktion zu starten. Wir bieten Ihnen Original-Grafiken in vielen Techniken, bedruckte Plakate, Zeichnungen und Gemälde zu sehr günstigen Preisen an. Kommen Sie vorbei, erwerben Sie wunderschöne künstlerische Arbeiten zu kleinen Preisen und unterstützen Sie eine gute Sache. Weitere Informationen: Tel / Sonderveranstaltungen Montag, 22. April 2019 Raum Uhr Ostermontagcafé dienstags Uhr, Raum 2 Sprichwörter und Aphorismen in ihrer Bedeutung für uns Karl Heinrich Waggerl Gesprächskreis (max. 12 Personen); Moderation: Sigurd Storch- Cigogna Anmeldung: zentrum plus Oberkassel, Tel.: Termine: 30. April; 28. Mai; 25. Juni 2019 Lesung mit Barbara Baumann montags Uhr Termine: 08. April; 13. Mai; 17. Juni 2019 Bitte achten Sie auf unsere Aushänge im zentrum plus Stadtteilsingen Mitsingen sehr gewünscht Dienstag, 30. April Uhr am Belsenplatz / Eisdiele Donnerstag, 25. April Uhr, Raum 1 Planungsgespräch 12

12 Sonderveranstaltungen Ausstellungseröffnung Freitag, 03. Mai Uhr Christa Arnaudi Energie der Farben Gemälde von Christa Arnaudie, Wohnpark Oberkassel Christa Arnaudie wanderte 1997 nach Kanada aus. Sie wurde Mitglied des FCA (Canadian Federation of Artists) und besuchte dort einige Kurse (Aquarelle, Acrylic und Mixed- Media). Von hatte sie mehrere Ausstellungen in der FAC-Gallery. Einige Wochen im Jahr weilte sie in Nizza an der Côte d Azur. Hier malte Christa Arnaudie viel und war begeistert vom dortigen Licht. Freitag, 07. Juni Uhr, Raum 2 Herzliche Einladung zum Geburtstagscafé für alle Geburtstagskinder des 1. Halbjahres 2019 Bitte melden Sie sich an Stadtteilsingen Mitsingen sehr gewünscht Montag, 24. Juni Uhr Buchschrank am Barbarossaplatz Jazz-Songs mit Joe Blues Freitag, 17. Mai Uhr Vorschau: Samstag, 06. Juli Uhr Hortensienfest zentrum plus, Gemünder Straße 5 und Dorothee-Sölle-Haus, Hansaallee 112 Stadtteilsingen Mitsingen sehr gewünscht Dienstag, 21. Mai Uhr auf der Wiese vor dem zentrum plus 13 Bitte achten Sie auf die Aushänge im zentrum plus und auf unserer Internetseite

13 Portraits Mach mit Fortbildungen für ehrenamtlich Engagierte Als Ehrenamtliche bringen Sie viele Fähigkeiten, Kompetenzen, Erfahrungen und Kenntnisse in ihr Engagement ein. Vielleicht sind Sie erst neu im Ehrenamt und wünschen sich Informationen oder Sie sind ein alter Hase wünschen sich Austausch, Stärkung für das Engagement. Mach mit - Die Freiwilligenzentrale der Diakonie Düsseldorf bietet allen ehrenamtlich Engagierten ein vielfältiges Angebot an Kursen und Seminaren an. Im halbjährlichen Fortbildungsprogramm, das in den Einrichtungen der Diakonie ausliegt können sich Interessenten über die Seminare und Vorträge informieren. Kontakt: Telefon 0211 / Mail: Fortbildung.ehrenamt@diakonie-duesseldorf.de Webseite: Café Schatztruhe Uhr Montagnachmittag im klingt aus dem Raum 2 Tanze mit mir in den Morgen. Gäste und ehrenamtliche Mitarbeiter des Cafés Schatztruhe haben zur Begrüßung einen alten Schlager angestimmt. Jeder Gast wird einzeln willkommen geheißen. Herzlichkeit, Humor und Geselligkeit geben den Gästen von Anfang an ein Gefühl von Geborgenheit. Kaffeetrinken, Musik, Gedächtnistraining, Gymnastik und Spiele sind Programmpunkte des Café Schatztruhe. Für die Orientierung der Gäste sind wiederkehrende Rituale und Inhalte wichtig. Ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter gestalten mit der Fachkraft den Nachmittag für die Menschen. Die Gäste werden durch das Angebot in ihren Fähigkeiten gefördert, pflegende Angehörige werden entlastet. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Angehörige und Interessierte können sich bei Theodora Düchting, 0211/ , informieren. Auf Wunsch wird ein Fahrdienst angeboten. 14

14 Vereine Seniorensport Düsseldorf Oberkassel e.v. (SSV) Der Seniorensportverein bietet seit 1979 allen Seniorengenerationen und Jüngeren ein breit gefächertes Sportprogramm. Speziell geschulte Übungsleiterinnen und Übungsleiter bieten Gymnastik, Kegeln, QiGong, Wassergymnastik, Tai Chi, Tischtennis, Yoga, Walken und Seniorentanz an. Geschäftsstunden dienstags Uhr Beratungsbüro 0211 / TAKE Bambusgarten Japanisches Begegnungs- und Hilfsnetzwerk Japanisch-deutsche Kooperation Der japanische Verein TAKENOKAI, 2007 gegründet, hat seinen Sitz im zentrum plus. Die Mitglieder des Vereins informieren, beraten und unterstützen japanische Senioren in allen Fragen des Älterwerdens. Gesellige und sportliche Angebote ermöglichen Gemeinschaft und generationsübergreifende Begegnungen. Aus der Kooperation der Diakonie Düsseldorf Leben im Alter Oberkassel mit TAKENOKAI sind gemeinsame Veranstaltungen wie Origami, Deutsch-Japanische Begegnung, Workshops entstanden. Sie fördern den deutsch-japanischen Kulturaustausch. Mitgliederversammlung 2. Freitag im Monat Uhr Beratungsbüro 0211 / Homepage: Kooperation Wohnen im Quartier Die Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft eg und die Diakonie Oberkassel haben 2007 miteinander vereinbart, die Wohn- und Lebensqualität im Alter in unserem Stadtbezirk zu sichern und zu erhöhen. Ziel ist es, die Häuslichkeit für die Mieterinnen und Mieter zu erhalten, und ein selbstbestimmtes, aktives Leben zu ermöglichen. Individuelle Beratung sowie die Angebote der Diakonie unterstützen älter werdende Menschen im Stadtbezirk IV /

15 Ansprechpartner Diakonie Gemünder Straße Düsseldorf Veranstaltungsorte: Gemünder Straße 5 Raum 1 - Raum 2 - Beratungsbüro - PC-Raum, Pavillon auf der Oberkasseler Straße 53 Keywork: Pavillon Oberkasseler Straße 53 Töpfern im Rondell: Lewitstraße 2B Bettina Orthey Leitung Fax 0211 / bettina.orthey@diakonie-duesseldorf.de Iris Baum-Schubert Beratung und Fallmanagement Fax 0211 / iris.baum-schubert@diakonie-duesseldorf.de Silvia Meißler Wohnpark, Netzwerk und TAKE Fax 0211 / silvia.meissler@diakonie-duesseldorf.de Netzwerk Oberkassel Information und Anmeldung zu PC-Kursen 0211 / dienstags Uhr mittwochs Uhr Wohnpark Oberkassel mit Service und Nachbarschaft Dorothee-Sölle Haus Hansaallee Düsseldorf Infothek 0211 / Veranstaltungsorte: Bistro und Tagespflege Mit Ihrer Spende können Sie unsere Arbeit unterstützen. Stichwort: ; Wohnpark Oberkassel; Netzwerk Oberkassel Spendenquittung auf Wunsch Spendenkonto Stadtsparkasse Düsseldorf IBAN DE

16 Sonderveranstaltungen auf einen Blick Kunst für alle 2. Verkaufsaktion von Kunstblättern und Gemälderepliken Peter Leyendecker Freitag, 05. April 2018, Uhr Ostermontagcafé Montag, 22. April 2019, Uhr, Raum 1 Stadtteilsingen Mitsingen sehr gewünscht Dienstag, 30. April 2019, Uhr am Belsenplatz /Eisdiele Dienstag, 21. Mai 2019, Uhr auf der Wiese vor dem zentrum plus Montag, 24. Juni 2019, Uhr am Buchschrank am Barbarossaplatz Sprichwörter und Aphorismen in ihrer Bedeutung für uns Karl Heinrich Waggerl Gesprächskreis dienstags Uhr, Raum April, 28. Mai und 25. Juni 2019 Moderation: Sigurd Storch-Cigogna Ausstellungseröffnung Energie der Farben Christa Arnaudi Freitag, 03. Mai 2019, Uhr Raum 1 Jazz-Songs mit Joe Blues Freitag, 17. Mai 2019, Uhr Raum 1 Herzliche Einladung zum Geburtstagscafé für alle Geburtstagskinder des 1. Halbjahres 2019 Freitag, 07. Juni 2019, Uhr Bitte melden Sie sich an Vorschau: Hortensienfest Samstag, 06. Juli 2017, ab 14 Uhr zentrum plus, Gemünderstr. 5 und Dorothee-Sölle-Haus, Hansaallee Ausgabe 2/2019

Wochenprogramm Sonderveranstaltungen

Wochenprogramm Sonderveranstaltungen Inhaltsverzeichnis Seite Anfahrtsskizze.. 3 Das zentrum plus Oberkassel. 4 Wochenprogramm 5-10 Keywork-Atelier..... 11 Sonderveranstaltungen... 12-13 Portraits... 14 Ankerplatz Gedächtnistraining Café

Mehr

Wochenprogramm Sonderveranstaltungen

Wochenprogramm Sonderveranstaltungen Inhaltsverzeichnis Seite Anfahrtsskizze.. 3 Das zentrum plus Oberkassel. 4 Wochenprogramm 5-10 Keywork-Atelier.... 11 Sonderveranstaltungen... 12-13 Portraits.. 14 Seniorenrat Café Schatztruhe Meditativer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Anfahrtsskizze.. 3. Das zentrum plus Oberkassel. 4. Wochenprogramm Keywork-Atelier Sonderveranstaltungen...

Inhaltsverzeichnis. Anfahrtsskizze.. 3. Das zentrum plus Oberkassel. 4. Wochenprogramm Keywork-Atelier Sonderveranstaltungen... Wichtiger Hinweis: Im zentrum plus, Raum 1, wird in der Zeit vom 05. Juli bis zum 08. August 2016 eine umfangreiche Baumaßnahme durchgeführt. Der Raum 1 steht in dieser Zeit für keine Veranstaltungen zur

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 4

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 4 Evangelische Angebote im Stadtbezirk 4 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel Auferstehungskirche, Philippuskirche) Arnulfstraße 33, 40545 Düsseldorf Telefon Gemeindebüro: 55 82 30 Kirchengemeinden

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 4. Kirchengemeinde:

Evangelische Angebote im Stadtbezirk 4. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 4 Stadtteil: Oberkassel : Ev. Tageseinrichtung für Kinder Wildenbruchstraße Wildenbruchstraße 39c, 40545 Düsseldorf Öffnungszeiten: Mo.-Do. 7:45 bis 16.00 Uhr, Fr.

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Unser Programm im November 2017

Unser Programm im November 2017 Unser Programm im November 2017 Mittwoch 01.11. Feiertag Allerheiligen geschlossen Donnerstag 02.11. 9:45-10:30 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & 14:30-16:00 Uhr Kräuter und Gewürze als Naturmedizin

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen

Programm Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee Böblingen Programm 2017 Café Emil Stadtteiltreff Diezenhalde Freiburger Allee 44 71034 Böblingen Information und Kontakt Stadt Böblingen Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement Café Emil Marktplatz 16 71032

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage

April Mai Juni. Inhaltsverzeichnis. Regelmäßige Veranstaltungen. Bunte Senioren-Nachmittage 2018 April Mai Juni Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6 + 7 Tages-/Halbtagesfahrt 8 + 10 Einzelveranstaltung

Mehr

Monatsprogramm. Juni - August zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. Juni - August zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Juni - August 2017 Gabi Schoenemann /

Mehr

Oktober November Dezember

Oktober November Dezember 2018 Oktober November Dezember Inhaltsverzeichnis Seite Regelmäßige Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Bunte Senioren-Nachmittage immer Donnerstag 6+7 Einzelveranstaltungen 8+9+10+11

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Alt werden im Quartier. Förderliche institutionelle Bedingungen in der Diakonie Düsseldorf

Alt werden im Quartier. Förderliche institutionelle Bedingungen in der Diakonie Düsseldorf Alt werden im Quartier Förderliche institutionelle Bedingungen in der Diakonie Düsseldorf Förderliche Bedingungen sind 1. Differenzierte bedarfsbezogene Angebotspalette der Diakonie für den Stadtteil 2.

Mehr

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte

Kapitel H. Kapitel H. Freizeit und Kontakte. Freizeit und Kontakte Kapitel H Kapitel H Neben den allgemeinen Freizeitangeboten, die von allen Altersgruppen genutzt werden, richten sich verschiedene Angebote speziell an ältere Menschen. Weiterbildung (H1) und Begegnungsstätten

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung

Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Zuhause Leben mit Demenz Möglichkeiten, Hilfe und Unterstützung zur Betreuung Informationsnachmittag im Treffpunkt 50plus Begegnungsstätten und Betreuungsgruppen In gibt es in fast allen Stadtteilen Begegnungsstätten

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Eine Region ein Zentrum Nach dem Motto Leben mitten in möchten wir Geborgenheit vermitteln und dem Alter ein Zuhause geben. Im Caritas-Zentrum vernetzen wir unsere Einrichtungen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Monatsprogramm. Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm Januar 2019 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Willkommen denn zum

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Barbara Heddendorp Bernd Wagner September 2009

Barbara Heddendorp Bernd Wagner September 2009 1 Seniorenforum Bürgerinnen und Bürger Seniorenbeirat 2 Seniorenforum Bürgerinnen und Bürger Seniorenbeirat Ehrenamt Veranstaltungen Projekte Beratung Öffentlichkeitsarbeit Arbeitskreise 3 4 Ehrenamt Veranstaltungen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten am Kaiserstuhl Eichstetten am Kaiserstuhl Sabine Lais vom Bürgerbüro der Bürgergemeinschaft 2. Vorstand Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende des Café Gemeiderätin Hauptstrasse 32 79356 Eichstetten Tel.: 07663/948686

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. November 2014 Allerheiligen Sonntag, 2. November

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Angebote im Familienzentrum

Angebote im Familienzentrum Angebote im In unserem nehmen wir die ganze Familie in den Blick und bieten mit unseren Kooperationspartnern vielfältige Veranstaltungen an. Die Angebote sind für jeden Interessenten offen. Kalender Offene

Mehr

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung 84478 Waldkraiburg, freiraum 36 - Aussiger Str. 36/2. Stock Einige neue Angebote finden, wie unten angeführt, im Erdgeschoß Raum 16 statt Vorschau

Mehr

Begegnung, Bildung und Unterstützung für Senioren

Begegnung, Bildung und Unterstützung für Senioren Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45 Unser regelmäßiges Programm im November 2017 Montag 11:00 13:00 12:00 13:00 ab 13:00 13:00-14:30 14:00 16:00 13:30 14: 30 14:30 16 Dienstag 11:30 13:00 13:00 16:00 13:30 15:00 15:15 16:45 Integrationsbegleitung

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MAI 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Mai 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Mai bis 6. Mai Seite 4/5 8. Mai

Mehr

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019

Carl-von-Ossietzky-Str. 9, Lüneburg Tel.: Januar 2019 Hansestadt Lüneburg Tel. : 309 3976 / 309 3988 Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg Tel.: 04131-777 777 Januar 2019 Caritas im Stadtteil Tel. : 77 77 77 Mittwoch, 02.01. 09:00 10:00 Tai Chi/ Qi-Gong

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Veranstaltungskalender. April 2018

Veranstaltungskalender. April 2018 Veranstaltungskalender April 2018 mc Seniorenstift Ludwigsburg gemeinnützige Gesellschaft mbh Betreutes Wohnen Sonntag, 1. April Ostersonntag 10.00 Ökomenischer Gottesdienst mit Herrn Daferner und Herrn

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Oktober November 2018

Oktober November 2018 Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Oktober November 2018 1 zentrum plus Oberbilk Der Herbst kommt - auch dieses

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: im Wilhelmine-Lübke-Haus Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2018

Veranstaltungsplan Februar 2018 Veranstaltungsplan Februar 2018 Donnerstag 01.02. In der Halle 15:30 Uhr VERNISSAGE Die Salzburger Künstlerin stellt ihre Werke aus. Aquarelle und andere Techniken. Donnerstag 01.02. In der Christus-Kapelle

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2016 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Doppelkop. Männer. Anonymen. Teilnahme. Singen

Doppelkop. Männer. Anonymen. Teilnahme. Singen Unser Programmm im Mai 2018 Dienstag 01.05. Maifeiertag Mittwoch 02.05. 9: 30-10:300 Uhr Wirbelsäule Doppelkop pf, Rummikub Donnerstag 03.05. 9:45-10:300 Uhr Fit im Alter Gymnastik für Frauen & Männer

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER März 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Freitag, 1. März 2019 11.00 12.00 Uhr Bunt Gemischtes von

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag.

Juli Die in Klammern stehenden Angaben beziehen sich auf die Ansprechpartner für die jeweiligen Veranstaltungen. Der * bedeutet Beitrag. Juli 2017 Hinweis: Kurzfristige Terminänderungen oder Absagen von Gruppenaktivitäten können evtl. im Veranstaltungskalender nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Die in Klammern

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm August 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Informationsvortrag:

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

Veranstaltungsprogramm

Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm Juli August September 2018 Thomas Morus Begegnung, Bildung und Beratung für Senioren im Tannenbusch Oppelner Str. 124, 53119 Bonn Telefon 0228 / 666 777 Montag 10:30-12:00 Uhr Literaturkreis

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Monatsprogramm. November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83

Monatsprogramm. November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Monatsprogramm November 2018 BEGEGNUNGS- UND BERATUNGSZENTRUM FÜR SENIOREN WITTENBERGER STRASSE 83 Gefördert durch die Landeshauptstadt Dresden Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Trauer-Café Wir möchten

Mehr

Demenznetz Düsseldorf. Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde

Demenznetz Düsseldorf. Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde ... Demenznetz... Düsseldorf... Angebote für Menschen mit Demenz, für ihre Angehörigen und Freunde Demenznetz Düsseldorf Ziel des Demenznetzes Düsseldorf ist es, die Situation demenzkranker Düsseldorfer

Mehr

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November

Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Zukunftswerkstatt Älterwerden in Marbach Termine für November Freitag, 2. November Farbe, Bewegung 9 bis 12 Uhr Schach 14 bis 17 Uhr Sonntag, 4. November Montag, 5. November DRK-Haus, Am Leiselstein 1,

Mehr

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017

Begegnung, Bildung, Unterstützung für Senioren. Programm. Juli September 2017 Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.v. TREFFpunkt Anna Haus Schmidt-Blegge-Str. 18, 51469 Bergisch Gladbach-Paffrath Tel.: 02202 / 59210, Fax.: 02202 / 283688 E-Mail: treff.annahaus@caritas-rheinberg.de

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

Caritas. Nah. Am Nächsten.

Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas. Nah. Am Nächsten. Caritas-Station Finnentrop Mit vielfältigen professionellen Hilfen unterstützen wir kranke und pflegebedürftige Menschen zuhause. Unser Ziel ist die Förderung einer hohen Lebensqualität

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltung zum Thema Demenz mit in den nächsten Veranstaltungs-Newsletter auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Der Veranstaltungs-Newsletter möchte auf Veranstaltungen wie Vorträge, Lesungen, Filme, Gottesdienste, Schulungen, Fortbildungen, Ausstellungen, Gesprächskreise etc. zum Thema Demenz im Kreis Euskirchen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Monatsprogramm. Mai Juni zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. Mai Juni zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Mai Juni 2018 1 zentrumplus Oberbilk Frühling

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER September 2015 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 15.00 16.00 Uhr Dienstag, 1. September 2015 Kegeln Gedächtnistraining

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr