Ronsdorfer Wochenschau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ronsdorfer Wochenschau"

Transkript

1 Jahrgang 69 Nr. 12 Mittwoch, 20. März 2019 Ronsdorfer Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung ZEITUNG für Ronsdorf seit über 68 Jahren Wochenschau Der Ronsdorfer Marco Martini beendet seine Karriere als Profi-Kämpfer ein Comeback schließt er aber nicht aus Krawallo hängt die Boxhandschuhe an den Nagel Seinen Arbeitsplatz kann man schnell verlieren. Von Moritz Körschgen Mit diesen Paar Boxhandschuhen hat Marco Martini den WBF Titel gewonnen jetzt hat er sie erstmal an den Nagel gehängt. Fotos (2): privat n der Cronenberger Woche ige. geben uns genehmigung aus. Kontakt: Fon: (0202) Fax: (0202) anzeige@cronenberger-woche.de Außerhalb vom Boxring ist der 26-jährige ein netter Kerl und auch mal für einen Spaß zu haben hier mit seinem WBF Titel. Foto: M.Körschgen das nur noch für mich. Der Zwang zum Trainieren ist jetzt raus. Die Wann boxt du wieder? Diese Frage Zeiten, in denen Martini vier bis hört Marco Martini zurzeit häufig. fünf Stunden täglich trainiert, seidie Antwort des Ronsdorfer Profi- en jetzt vorbei, erklärt er. Boxers lautet aber: Für die nächsten zwei bis drei Jahre erstmal nicht. Vor sieben Jahren fand Krawallos Dafür hat der 26-jährige viele Be- erster offizieller Kampf statt weggründe, betont aber im Gespräch Sein Debüt als Amateurboxer am immer wieder, wie sehr er die Unter- 31. März 2012 endete Unentschiestützung seiner Fans während seiner den. Als Profi stieg Marco Martini Box-Karriere schätzt. Ich bin jedem zum ersten Mal am 27. September echt dankbar, der mich unterstützt 2014 in den Ring, hier siegte er nach hat. Es tut mir auch sehr leid für alle, Punkten. Insgesamt hat Martini 15 die mich gerne beim Boxen gesehen Kämpfe gewonnen (sechs durch haben und mich solange unterstützt k.o.) und drei verloren. Zum vorhaben, sagt Martini. läufigen Ende seiner Box-Karriere steht er im Weltergewicht (bis Familie und Firma haben jetzt Priorität 69,9 kg) auf dem 197. Platz (von der Profi-Sport muss zurückstecken 1.842) der weltweiten Rangliste, Der Hauptgrund dafür, dass er zu- deutschlandweit findet man ihn nächst nicht wieder in den Ring stei- auf Platz elf von 46. Den letzten gen wird, ist für den Ronsdorfer klar: Profi-Kampf absolvierte Martini Es ist nicht das dabei rausgekom- am 7. April 2018, hier hatte er den men, was ich mir erhofft habe. Ich Internationalen WBF Titel im Welhabe viel Zeit und Geld investiert, tergewicht gewonnen. Der Titel aber jetzt bin ich an einem Punkt, ist mittlerweile wieder vakant, da wo ich mein ganzes Leben in das er acht Monate lang nicht verteiboxen investieren müsste. Das, so digt wurde. Außerdem hielt er den Martini weiter, sei für ihn aber ein WBU Junioren Weltmeistertitel (bis zu großes Risiko. Zwar hat er bis zum Alter von 25 Jahren) und den jetzt noch keine gesundheitlichen Deutschen Meistertitel der GBA. Probleme, weiß aber auch, dass jede Abschließend betonte Martini Verletzung schnell das Ende seiner nochmal: Die ganze UnterstütKarriere bedeuten kann. zung, die ich hier in Ronsdorf be Ich bin jetzt an einer Stelle in kommen habe, war echt klasse. meinem Leben, wo ich Prioritäten Vielen Dank dafür! Euer Marco setzen muss und da spielen meine,krawallo Martini. Zukunft und die Familie eine große Rolle. Das Profi-Boxen fällt dabei leider erstmal raus. Ein Comeback schließt er zwar nicht aus, statt der Profi-Sportler Karriere konzentriert Marco Martini sich aber jetzt auf die, gemeinsam mit seinem Vater gegründete, Firma M.M. Gerüstbau GmbH. Das hat jetzt Priorität für mich. Dass das die richtige Entscheidung für ihn ist, steht für den Ronsdorfer fest: Ich habe viel Feedback von Leuten bekommen, die sagen, dass das jetzt der richtige Schritt für mich ist. Körperlich fit bleiben will er aber weiterhin und das mit der Hilfe von Stefan Steinhart und seinem EMS-Steinhart Personal Training, was Martini auch in seiner Karriere als Profiboxer in der Vorbereitung auf seine Kämpfe genutzt hat. Außerdem wird er von seinem langjährigen Laufkollegen, Alexander Urbainczyk, unterstützt: Er hat mich vor allem in der Vorbereitung auf die Kämpfe immer Alexander Urbainczyk (rechts) war der wieder motiviert und ist mit mir Lauftrainer von Martini auch heute Laufen gegangen. Wir gehen auch treffen sich die beiden guten Freunde weiter Laufen, aber jetzt mache ich noch regelmäßig zum Laufen. Kurz und knapp Wiesenflohmarkt im Friedenshort Hammesberger Str Remscheid Wir verkaufen Ihre Immobilie! Kostenfreie Bewertung und professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie Seit über 40 Jahren Ihr Hammesberger Str Remscheid Immobilienmakler Tel für 911 Wuppertal 914 Telefon: (0202) info@hesa-immobilien.de Immer die perfekte Reise Exklusiv bei uns! Alle Angebote von sonnenklar.tv FLUGBÖRSE Dirk Henschel Marktstraße 41 Telefon: / wuppertal@flugboerse.de SPD-Vorsitzender Wuppertal), Klaus Jürgen Reese (Vorsitzender SPD-Ratsfraktion Wuppertal), Helge Lindh (MdB), Andreas Bialas (MdL) und Gabriele Ebert (Bezirksbürgermeisterin Uellendahl-Katernberg) ins Ge spräch kommen. zu kommen. Sie können alle Themen, die ihnen am Herzen liegen, zur Sprache bringen. Ende Juni, am Samstag, dem 29. Juni, veranstaltet das Christliche HuB lädt zur JahreshauptAltenheim Friedenshort wieder versammlung Hammesberger Str.5Sommerfest Remscheid Hammesberger Str.5ein Remscheid sein beliebtes Eine der Attraktionen ist in diesem Jahr Am Samstag (23.3.) um 15 Uhr wieder ein Wiesenflohmarkt. Wer findet die Jahreshauptversammdabei sein und einen Flohmarkt- CDU-Sprechstunde lung des Ronsdorfer Heimat- und stand reservieren möchte, kann Bürgervereins statt. Veranstalsich im Altenheim melden unter am Dienstag tungsort ist das DiakoniezentTel / oder 02 Die CDU-Fraktion im Rat der rum, Schenkstraße / Stadt Wuppertal lädt am Dienstag Der Verein blickt auf das Jahr kommender Woche (26.3.) wieder 2018 zurück und informiert über Bürgersprechstunde ein. Um 2019 und der Vorstand bilanziert SPD lädt zum Tag der zur 18 Uhr sind alle Ronsdorfer Bür- die Vereinsarbeit. Mehr Inforoffenen Tür ein ger eingeladen, mit Kurt-Joachim mationen unter im Verwaltungshaus buergerverein.de unter VeranDie SPD in Wuppertal lädt am ins Gespräch staltungen. Samstag (23.3) von Tel bis 13 Uhr am Bandwirkerplatz Tel zum ihrem zweiten Tag der offenen SPD Tür ein. Auch das Saxophon-Konzert für das Bandwirker-Bad Büro des Ronsdorfer SPD OrtsSeite 3 vereins in der Elias-Eller-Str. 37 Sax for fun begeisterte die Ronsdorfer. ist geöffnet. Unter Themenabend des Gelenkzentrums Bergisch-Land ist zu sehen, wann und wo wel- Was ist mit Prothesen machbar? Seite 8 che Sozialdemokraten anzutreffen sind. In Ronsdorf kann man unter anderem mit Heiner Fra- Mini-Phänomenta in der GGS Engelbert-Wüster-Weg gemann (Wuppertaler SPD-Vor- Schüler erkundeten die Phänomene der Natur. Seite 10 sitzender), Dr. Stefan Kühn (Stv. Aber so schnell auch wieder nicht! Lohsiepenstraße 6 Tel. (02 02) Ronsdorf Türöffnungen Beratung Planung Montage Kölner Straße Remscheid-Lennep Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 9:30-12:30 Uhr, 14:30-18:00 Uhr HELD Sicherheitssysteme Telefon / info@held-sicherheitssysteme.de t: eichne Ausgez *,0 te 1 Bestno Pflege die mich Mensch sein lässt. Ihr Pflegedienst für Ronsdorf, Lüttringhausen und Umgebung Rund um die Uhr für Sie erreichbar! Telefon Mittelpunkt Mensch Beate Heyer & Janina Brügger GbR Staubenthaler Str. 13 Telefon Fax info@mpm-pflege.de *Zum 4. Mal in Folge: Bestnote 1,0 bei der jährlichen Prüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen. SV Frisch Auf Jägerhaus-Linde e.v. Verschiebung der Jahres-Mitglieder-Versammlung auf 20:15 Uhr, am

2 2 n Pfarrerin Ruth Knebel und ihr Ehemann laden im Januar 2020 zu einer Reise nach Indien ein. Einige Plätze sind noch frei und die Reisevorbereitungen laufen bereits jetzt. Bei einem Info-Abend am Mittwoch, dem 3. April um 19 Uhr im Saal des Evangelischen Gemeindezentrums in der Bandwirkerstraße 13 wird die Reise vorgestellt. Auch ein Vertreter des Reiseveranstalters wird für alle Fragen zur Verfügung stehen. Reisefreunde und Interessierte sind eingeladen. Zu den Höhepunkten der Reise zählen unter anderem eine Stadtrundfahrt durch Delhi, der Besuch des Gandhi Smriti Museums, die Besichtigung des 1. Jahresgedächtnis Inge Lucas 16.März 2018 Ich schließe meine Augen, sehe immer wieder Dich. Kann es immer noch nicht glauben, was geschehen ist. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft, siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm alle Kraft. Du wirst stets in unseren Herzen sein. Dein Horst und Deine Familie Ronsdorf, im März 2019 Ev. Gemeinde plant Reise nach Indien Info-Abend am 3. April Taj Mahals und eine Zugfahrt nach Mumbai. Eine Zugfahrt in Indien muss man erlebt haben, davon sind mein Mann und ich überzeugt, nicht nur, weil die Landschaft so wunderbar ist. Hier erlebt man Indien live, so Ruth Knebel, die 2013 mit ihrem Mann in Indien war und von ihren Erfahrungen berichtet: In Indien prallen die Gegensätze aufeinander: auf der einen Seite Prunk und Glitzer und Bollywood in leuchtend bunten Farben, auf der anderen Seite Armut und Elend und Schmutz und das direkt nebeneinander; für uns schwer auszuhalten und nur auf dem Hintergrund des Hinduismus zu verstehen. Bernward Thomas und Conni Christoph und Annette Gregor und Trudi Johannes und Anke Ulrich und Arlin Rüdiger und Susanne Bernhard und Tonette Seinen Engeln hat ER befohlen um deinetwillen, dich zu behüten auf allen deinen Wegen. Auf ihren Händen sollen sie dich tragen, auf dass dein Fuß nicht stoße an einen Stein. Brigitta Rasch geb. Keppeler gab in der Nacht zum 16. März, kurz nach ihrem 88. Geburtstag, ihr Leben in die Hände ihres Schöpfers zurück. Wir gedenken ihrer in der Eucharistiefeier am Freitag, dem 22. März 2019, um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph in Wuppertal-Ronsdorf, Remscheider Straße 6. Im Anschluss begleiten wir sie zur letzten Ruhe auf dem katholischen Friedhof in Ronsdorf, An den Friedhöfen 30. Martin, Julia, Leo und Emil, Jana und Jan, Eva, Paul und Angy, Fritz und Nara, Jakob und Paula, Nils und Sabrina, Pia, Ruben und Nefeli, Samuel, Sharmaine, Clara, Luise und Jonathan, Karl, Scarlet und Aaron, Edgar, Conrad, Lusine, Levon Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Tierärztlicher Notdienst: Tel / Suchttelefon: / Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Für den Notfall Vom 20. bis 26. März: Mi., 20.3.: Pinguin-Apo. am Alten Markt, Barm., Alter Markt 5 7 Do., 21.3.: Schuchard-Apo., Barmen, Alter Markt 14 Fr., 22.3.: Kreuz-Apo., RS-Lüttringhausen, Kreuzbergstr. 10 Sa., 23.3.: Zeughaus-Apo., Barmen, Gewerbeschulstr. 24 So., 24.3.: Hirsch-Apo., Barmen, Friedr.-Engels-Allee 284 Mo., 25.3.: Einhorn-Apo., Elberfeld, Weststr. 25 Di., 26.3.: ABC Apo. am Werth, Barmen, Werth 53 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei (Sprechzeit Mo. Fr Uhr und nach tel. Absprache) Unterhaltsames Stiftungskaffeetrinken Wir gratulieren Frau Alice Schrul, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 88. Lebensjahr, am 21. März Gottesdienste Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Freitag, den 22.3.: 6 Uhr Frühschicht in der Fastenzeit UK); 9 Uhr Eucharistiefeier (UK). Sonntag, den 24.3.: 9.30 Uhr Wortgottesfeier für Kinder im Kindergartenalter und ihre Eltern, Kain und Abel, anschließend gemütliches Beisammensein im GZ (UK); 11 Uhr Eucharistiefeier. Dienstag, den 26.3.: 9 Uhr Eucharistiefeier (UK). Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, den 24.3.: Lutherkirche: 11 Uhr Pfarrerin Slupina-Beck / Abendmahl. Gemeindezentrum: 11 Uhr Kindergottesdienst. Diakoniezentrum: 10 Uhr Pfarrerin Slupina-Beck. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Sonntag, den 24.3.: 10 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Dr. Peter Bukowski; 19 Uhr Abendgottesdienst / Thema Nieren / Pfarrer Walter Lang. Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Sonntag, den 24.3.: 10 Uhr Gottesdienst; 10 Uhr Kindergottesdienst. Neuapostolische Kirche Gemeinde Remscheid-Nord Lindenallee 7a, Remscheid. Wegen Umbauarbeiten finden die Gottesdienste bis ca. April in RS-Lennep statt, Kölner Str. 100a. Mittwoch, den 20.3.: Uhr Gottesdienst. Sonntag, den 24.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den 24.3.: 11 Uhr Spurensuche / Kirchkaffee. Kath. Gemeinde St. Christophorus Sonntag, den 24.3.: 9.30 Uhr Hl. Messe. Staasstraße 48 Tel Blumen natur Wir liefern pünktlich und zuverlässig an alle Friedhöfe der Stadt. Bestehen Sie auf unsere Meisterfloristik zu vernünftigen Preisen. Besuchen Sie unsere Online-Galerie Tel.: 0172 / Grabsteingeschäft Rolf Schmidt e.k. Vormals Grabmale Kaiser Inh. Frank Lehmkuhl Schöne Blumen sind ein Halt in den schwersten Stunden des Lebens. Solinger Str Wuppertal 0202/ Lüttringhauser Str Ronsdorf Hauptgeschäft: Am Unterbarmer Friedhof Wuppertal 0202/85409 Bestattungen KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b / Tel / Übernahme sämtlicher Bestattungsarten- und Angelegenheiten Staasstr. 25. Obere Lichtenplatzer Str Im Gemeindehaus der Evangelisch-reformierten Gemeinde fand am Samstagnachmittag das diesjährige Stiftungskaffeetrinken statt. Die zahlreichen Gäste kamen ebenso in den Genuss einer Bergischen Kaffeetafel mit allem Dröm un Dran wie heiterer Reimereien mit Reinhard Clement, der als besonderer Gast ins Gemeindehaus gekommen war und Unterhaltsames aus seinem Programm Hereimspaziert präsentierte. Das Stiftungskaffeetrinken ist eine Veranstaltung der Stiftung für Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde. Diese gewährt finanzielle Unterstützung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, z.b. für die Ausstattung im Kinder- und Jugendbereich, für Freizeiten und die Fortbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter. Alles nach dem Motto stiften gehen lohnt sich. Frischer Wind im Kleiderschrank dank Kindersachenflohmarkt Die Ronsdorfer Wochenschau erscheint wöchentlich am Mittwoch im Verlag Ronsdorfer Wochenschau e. K., Inh. Jürgen Körschgen, Bandwirkerstraße 43, -Ronsdorf. Geschäftsführung: Jürgen Körschgen Auflage: Exemplare im Ortsgebiet Ronsdorf, Lichtenplatz, Böhle, Linde, Langenhaus, Westen, Grund und angrenzenden Hofschaften. Es gilt unsere Preisliste Nr. 49 vom Die von uns gesetzten n, die gestalteten und veröffentlichten Texte sowie n dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlages reproduziert oder nachgedruckt werden. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Impressum Redaktion: Moritz Körschgen (mk), Ulrike Zietlow (uz), Tel / , redaktion@row-verlag.de Gestaltung / Layout: Moritz Körschgen n: Frauke Quambusch, Tel / Rolf Tillmanns, Tel / produktion@row-verlag.de Matinee zu 100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg Die Naturfreunde laden am Sonntag (24.3.) um 11 Uhr zu einer Matinee ins Naturfreundehaus, Luhnsfelder Höhe 7, ein. Michael Hollstein referiert zum Thema 100 Jahre danach - der 1. Weltkrieg und seine Lieder. Was haben die Soldaten gesungen? Wie haben sich Brecht und andere mit dem Thema auseinandergesetzt? Der Vortrag wird ergänzt durch viele Musikbeispiele. Am Samstag fand im Gemeindezentrum der Evangelischen Gemeinde Ronsdorf wieder der beliebte Kindersachenflohmarkt statt. Rechtzeitig zum bevorstehenden Frühling konnten die Eltern den Kleiderschrank ihrer Kinder neu bestücken. Außerdem gab es ein großes Angebot an Spielsachen aller Art. Während die Großen an den Ständen stöberten und handelten, konnten die Kleinen, wenn sie dazu keine Lust mehr hatten, spielen und basteln. Am Ende des Flohmarktes waren alle - Besucher und Verkäufer mit dem Tag zufrieden und freuten sich schon auf den nächsten Termin. Kontakt: Telefon: / Fax: / info@row-verlag.de Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH Zülpicher Straße Düsseldorf

3 n 3 Sax for fun begeisterte die Ronsdorfer Saxophone für das Bad Position doppelt besetzt war. Und Moritz, Dagmar, Bettina, Rebecka, Sandra, Heike, Tanja und Stefan präsentierten gemeinsam mit Thomas Voigt ein breit gefächertes Repertoire. Neuer Look gefällig? Akustisch und auch optisch beeindruckten die Instrumente, die Fingerspitzengefühl und einen langen Atem erfordern. Von Ulrike Zietlow Am Sonntag kamen die Ronsdorfer Musikfreunde in einen ganz besonderen Genuss. Beim Benefizkonzert des Fördervereins Bandwirker-Bad Ronsdorf war das Oktett des Saxophonorchesters Sax for Fun zu Gast im Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde. Eigentlich war es ein Nonett wie der musikalische Leiter und Moderator der Abends, Thomas Voigt, dem Publikum erklärte, da eine Genießen Sie den Abend kein Problem für die Besucher Dass es kein Programmheft gab, war gewollt, wie der Moderator erklärte: Mit gäbe es keine Überraschung. Und es gibt auch keinen roten Faden. Wir spielen einfach die Stücke, die wir toll finden. Er führte humorvoll und locker durch das Konzert. Nach dem Auftakt, der Winnetou-Melodie, begrüßte die 1. Vorsitzende des Fördervereins Bandwirker-Bad, Margit Deniers- Schlägel, die Zuschauer. Wir wollten einmal etwas Neues probieren, deshalb ist heute Sax for Fun zu Gast. Genießen Sie den Abend. Und das taten die zahlreichen Zuhörer sie lauschten Melodien wie dem Pink Panther Thema, La mer oder Send in the clowns. Nach der Pause erntete der chinesische Schlagzeuger Xiao Fu mit dem Solo Arena tosenden Beifall. Und auch die Saxophonmusiker gaben noch einmal einen bunten Melodienstrauß, mit Stücken wie Oblivion, The power of love oder Down by the riverside zum Besten. Vor der vom Publikum geforderten Zugabe bedankte sich Margit Deniers-Schlägel sowohl bei den Musikern, als auch den Zuhörern: Ich freue mich, dass Sie den Abend so offensichtlich genossen haben. Ich muss sagen, ich bin total begeistert. Einige Stücke wie das Liebeslied aus dem Paten waren zum Weinen schön. Click-Laminat Bewährte Bestsellerqualität in aktueller Farbgebung, Trend Oak grey (7006) 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31/AC 3, 10 Jahre Garantie, Format x 193 mm 8. unser Preis /m einschließlich PE-Dämmung und Fußleiste Einzeln zogen die Saxophonisten in den Saal der freien evangelischen Gemeinde ein. Benjamin Jung übernimmt das Amt des Vorsitzenden Neuer Vorstand bei der CDU Ronsdorf gewählt Die CDU Ronsdorf hat auf ihrer Jahreshauptversammlung letzte Woche Donnerstag ihren neuen Vorstand gewählt. Die Ronsdorfer Christdemokraten trafen sich in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Ronsdorf an der Remscheider Straße. Am Montagabend versammelte sich der neue Vorstand noch zu einer konstituierenden Sitzung in der Ronsdorfer Innenstadt. Neu im Amt ist der Vorsitzende Benjamin Jung, der dem scheidenden Vorsitzenden Kurt von Nolting für seine bisherige Arbeit dankte. Mit über 60 % der Stimmen wurde er in das Amt gewählt. Auch seine Stellvertreter, Kurt- Joachim Wolffgang und Thomas Breyer wurden neu gewählt, ebenso wie der Schriftführer Dirk Müller und der Mitgliederbeauftragte Marco Bürhaus. Komplettiert und unterstützt wird das neue Team von den Beisitzern: Maximilian Schröder, Kurt von Nolting und Dirk Knapp. Auf der Jahreshauptversammlung dankte der Kreisvorsitzende Rainer Spiecker dem alten Vorstand für seine Arbeit der letzten Jahren und wünschte dem neuen Vorstand das Beste, um diese Arbeit weiter zu führen. Designboden Solid Core Naturgetreue Farbgebung und einfaches Verlegen mit intergr. Dämmung: Dekor Pinie (5201). 4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, 10 Jahre Garantie. Für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet. Format: x 181 mm 19. Parkett Eiche Schiffsboden Der Klassiker im Parkettbereich: Eiche Schiffsboden (930915), 10 mm Stärke, ca. 2,5 mm Nutzschicht. Format: x 207 mm 24. unser Preis ab /m unser Preis /m 2 einschließlich Fußleiste. 99 einschließlich XPS-Dämmung und Fußleiste Der neu gewählte Vorstand der CDU Ronsdorf am Ortseingang zu Ronsdorf. V.l.n.r.: Maximilian Schröder (Beisitzer), Dirk Knapp (Beisitzer), Marco Bürhaus (Mitgliederbeauftragter), Thomas Breyer (stellv. Vorsitzender), Benjamin Jung (Vorsitzender), Dirk Müller (Schriftführer), Kurt von Nolting (Beisitzer), Kurt-Joachim Wolffgang (stellv. Vorsitzender). Foto: M.Körschgen Die Profis für Hartbodenbeläge jetzt 13x in NRW Bochum-Wat. 1) Im Steinhof 5a Tel Dortmund 1) Arminiusstr. 50 Tel Duisburg 1) Essen-Steeler-Str. 65 Tel Essen 1) Schederhofstr. 123 Tel Gelsenkirchen 1) Lockhofstr. 5a Tel Mülheim/R. 1) Friedr.-Ebert-Str. 200 Tel Solingen 1) Landwehr 57 Tel Velbert 2) Am Buschberg 60 Tel Wuppertal 1) Uellendahler Str. 408 Tel Auch in Bielefeld, Lippstadt, Paderborn und Porta Westfalica 1) Peter & Schaffart GmbH Rosenkamp Velbert 2) TapetenHALLE Peter GmbH Am Buschberg Velbert Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr (Velbert bis 15 Uhr) Jeden Sonntag: Schautag Uhr (Keine Beratung, Kein Verkauf) 5528

4 4 n Wir kaufen Ihr Auto Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Vorgestellt von A Z Sachverständigenbüro Rapien - alle Marken - HU/AU - Eintragungen & Einzelabnahmen Bäckerei Kompakt Friseurmeisterin Maria Pina Blasey Kurfürstenstraße 102 Tel Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung Wahlhelfer für Europawahl gesucht Gastronomie La Favola Ristorante - Pizzeria Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf (Ecke An der Blutfinke ) Tel Container Kurfürstenstraße 146 Tel.: Reifenservice - Klimaservice - Achsvermessung Öffnungszeiten: Di. - Sa. 17:00-22:00 Uhr So. 12:00-14:30 Uhr, 17:00-21:00 Uhr Mo. Ruhetag KFZ Meisterwerkstatt & KFZ Zubehör Fahrzeugtechnik Bölke Mobil: / Scheidtstr. 18 Tel.: / Fax: / Fahrzeugtechnik-Boelke@gmx.de Am 26. Mai 2019 werden die Bürger zur Wahlurne gebeten: Es steht die neunte Europawahl an. Dafür werden noch zahlreiche Wahlhelfer gesucht. Zwar liegen der Stadt Wuppertal bereits etwa 900 Anmeldungen vor, benötigt werden aber insgesamt 1600 Wahlhelfer. 265 Wahlvorstände müssen mit jeweils sechs Personen besetzt werden. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Prüfung der Wahlberechtigung, die Ausgabe der Stimmzettel, die Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne sowie die Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr. Um als Helfer tätig zu sein, sind keine Vorkenntnisse nötig. Jedoch muss man wahlberechtigt sein, also am Wahltag 18 Jahre alt sein und die deutsche oder eine sonstige EU-Staatsangehörigkeit besitzen. Die Anmeldung erfolgt absolut freiwillig: Es besteht keine Verpflichtung, zukünftig bei jeder Wahl zu helfen. Alle Wahlhelfer erhalten eine finanzielle Vergütung, die zwischen 10 und 70 Euro liegt. Es besteht auch die Möglichkeit, in einem Briefwahlvorstand mitzuwirken. Die Auszählung der Briefwahl findet diesmal zentral für alle Briefwahlvorstände in der Unihalle (Albert-EinsteinStraße 20) statt. Neben der Europawahl muss am 26. Mai auch das Ergebnis der Abstimmung über die Seilbahn ausgezählt werden. Anmeldungen als Wahlhelfer sind online möglich, weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt. Wer Fragen hat, kann sich auch an das Service-Center wenden. Tagesfahrt der Johanniter durch das Bergische Land Die Tagesfahrt der Johanniter am Mittwoch, dem 27. März steht unter dem Motto Bergische Kaffeetafel und Bonte Kerke. Nach Feiern Sie am einer Fahrt durch die erwachende Wochenende bei uns! Frühlingslandschaft geht es in die Bonte Kerke in GummersbachHaus- und Küchengeräte Lieberhausen. Bei einer spannenden Führung wird erklärt, was es mit den besonderen Wandmalereien auf sich hat. Anschließend führt die Fahrt auf herrlicher Route nach Lindlar. Dort gibt es im gemütlichen Gasthaus Ufers Bergische Stuben eine Bergische Kaffeetafel mit Kaffee satt. Auf Verkauf Autorisierter Kundendienst der Rückfahrt wird kurz am einzigartigen Altenberger Dom Halt Tel / Friedenshort 4 gemacht. Wer mitfahren möchte, kann sich telefonisch beim Reiseund veranstalter Stefanie Richter inforservice: 0202 / mieren und anmelden. Am Schmalenhof 4 Tel.: / Mo-Do 9-22 Uhr, Fr 9-14 Uhr Baufinanzierung Höchstpreis-Garantie Motorschaden / Unfall / km-stand egal Seriöse Abwicklung Bitte alles anbieten ein Anruf genügt Bargeld bei Abholung!!! Tel Auto Friseur Das Sachverständigenbüro Rapien ist der Ansprechpartner bei Fragen und Problemen rund um das Thema Kraftfahrzeugtechnik. Erstellt werden technische Gutachten zu Aggregatschäden, Schadengutachten bei Haftpflicht-, Kasko oder sonstigen Schadensereignissen, aber auch Wertgutachten für Oldtimer. In den Gutachten werden sowohl Tatsachen festgestellt, als auch Ursachen erforscht. Sie sind prozesstauglich und verkehrsfähig, d.h. Dritte können auf ihre Richtigkeit vertrauen. Von der IHK ist das Sachverständigenbüro Rapien als Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertungen öffentlich bestellt und vereidigt worden. Baufinanzierung Bausparen Wohnriester Immobilienberatung Grundbesitzverwaltung Kniprodestraße Kniprodestraße Wuppertal 0202/ / / info@vogel-wuppertal.de info@vogel-wuppertal.de Ihre Sachverständigen für Kraftfahrzeugschäden, Bewertungen und technische Gutachten. Ferdinand Lassalle Str. 69 Tel. 0202/ info@sv-rapien.de Dachdecker Baugeschäft Reparaturen Umbau Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen / Elias-Eller-Str. 101 Freymannstr Elektro Tel / Friedenshort 4 Vespergottesdienst in der Lutherkirche Die Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf lädt ein zum musisanitär Heizung Solar kalischen Vespergottesdienst am Samstag, dem 23. März um 18 Uhr in der Lutherkirche. Gestaltet durch den Evangelischen Chor steht er Staudenstr. 1 im Zeichen der Passion. Tel. (02 02) im E ür Sie! f Energie Bandwirkerstraße 43 Tel / info@row-verlag.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 17 Uhr Einkaufen Zum in die Ronsdorfer City mit dem Bürgerbus im StundenTakt! Büro: Otto-Hahn-Str Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Computer ComputerService Dipl.-Ing. André Müller Ihr Computer- und IT-Spezialist in Ronsdorf Staubenthaler Str. 18 Fon (02 02) Fax Info@amcomputer.de Gefällt mir (02 02) Mystsche, historische und schaurige Geschichten sowie Lieder aus alter Zeit mit melancholischem Inhalt begleiten am morgigen Donnerstag, dem 21. März ab 19 Uhr, die Besucher der Gruselführung auf Schloss Burg. Zwei Stunden dauert der Rundgang, der für Besucher ab 13 Jahren geeignet ist, Jugendliche dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Während des Rundgangs wird das Schloss auf eine einzigartige Art und Weise illuminiert und Peter Wendland spielt Livemusik aus alter Zeit. Zu den Highlights zählt unter anderem die Begehung des Wehrganges mit einer Mutprobe durch einen Wehrturm, der nur in Zweiergruppen im Dunkeln durchschritten werden darf. Außerdem stehen mehrere Teambuildingmaßnahmen auf dem Programm und ein Gast wird gefoltert. Neben der Unterhaltung gibt es auch Wissenswertes: Historische Erläuterungen zur Schlossgeschichte und Heimatkunde ergänzen die Geisterstunde. Ein Umtrunk (ein Glas pro Person) beendet den Abend. Die Führungen sind ein neues Angebot von Schloss Burg und finden seit Februar regelmäßig einmal im Monat statt. Hahnerberger Str. 246 c Wuppertal Elektroinstallationen Satellitenanlagen Wärmepumpen Photovoltaikanlagen Verkauf Kundendienst r b Unse erbetrie Sie! r eb ür seesisret r eatrzieftb n M U n s U msteeirnberbefür Si ie! t z t s Meiie i Mim Einsainsatz ZEITUNG für Ronsdorf seit über 68 Jahren Umzüge In- und Ausland Möbellagerung Möbelaußenaufzug Toellner GbR Bodenbeläge teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de GmbH Gruselführung: Geisterstunde auf Schloss Burg Spezialist Heizung / Sanitär Kniprodestraße / info@vogel-wuppertal.de BREER Ihr Hausgeräte mit Service vom Feinsten!»Nur Seifenblasen können wir nicht verpacken!«auto-tel. (01577) info@ak-kirsch.de Der Förderverein der Stadtbibliothek veranstaltet bis zum 18. April während der regulären Öffnungszeiten in der Zentralbibliothek der Stadt Wuppertal einen großen Bücherflohmarkt. Im Angebot sind dann Romane, Kinderliteratur, Noten, Bücher zu allen Sach- und Fachgebieten sowie Hörbücher und Zeitschriften. Die Zentralbibliothek in der Kolpingstraße 8 ist immer montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 19 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Mittwochs bleibt die Bibliothek geschlossen. HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG +49 (202) info@buscher-oil.de Bergische Schatzkammer in Schloss Burg Fliesen Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / RonsdorferWochenschau Bücherflohmarkt in der Zentralbibliothek Hotel Hotel ibis Wuppertal City klimatisiert zentral gelegen Business Center kinderfreundlich kostenloses WLAN 24-Stunden-Bar mit leichter Küche Hofaue Wuppertal Tel / h3169@accor.com Wegen anstehender Sanierungsarbeiten in der Alten Schule in Oberburg präsentiert sich die Bergische Schatzkammer ab dem 19. März, 14 Uhr, in neuen Räumen. Im ehemaligen Martinussaal bieten die ehrenamtlichen Mitarbeiter Stahlwaren und Manikür-Artikel unterschiedlicher Solinger Manufakturen an. Der Erlös kommt der Arbeit des Schlossbauvereins zu. Der Raum liegt hinter dem InfoCenter von Schloss Burg und ist über eine kleine Rampe barrierefrei zu erreichen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 14 bis Uhr sowie Samstag, Sonntag und am Feiertag 12 bis Uhr. Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 6 dieser Ausgabe. DHL Paketshop Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi Video Sat Lüttringhauser Str

5 n 5 Balkanküche, Bergische Küche, Steaks und mehr Bergischer Hof überzeugt bei der Neueröffnung Hörgeräte Ascheweg 20 Schöne Gasse 3 Die gute Adresse in Ihrer Nähe Branchenverzeichnis für Ihre Umgebung Möbel Seit 1905 im Dienste der Wohnkultur Lindenallee 4 RS-Lüttringhausen Tel / Pflege und Gesundheit Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich GmbH Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (02 02) Taxi / Mietwagen Der Bergische Hof hat einen neuen Inhaber: Smiljan Milanovic. Wanderung vom Toelleturm in die Barmer Innenstadt Historisches Hotel: Der Wuppertaler Hof Foto: privat Mit dem ersten Wochenende sind wir mehr als zufrieden, sagt Smiljan Milanovic und steht mit bescheidenem Stolz im frisch renovierten Bergischen Hof. Die letzten Wochen waren für den erfahrenen Gastronomen und seine Arbeiter mehr als strapaziös. Wir mussten hier alles renovieren, erklärt er und zeigt dabei auf die umgebaute Theke und die neu eingesetzten Fenster. Selbst die Toilettenräume haben wir komplett saniert. Die Anstrengungen haben sich gelohnt. Balkanküche, Bergische Küche und Steaks werden in der Traditionsgaststätte am Bandwirkerplatz ab jetzt serviert. Und die Gäste waren bisher mehr als zufrieden. Auch Schauspielerin Alice Hoffmann ( Hilde Becker ), gerade zu Besuch in Ronsdorf, genoss am vergangenen Samstag die hervorragende Küche. Eva Schatz, Vorsitzende der W.i.R Wir in Ronsdorf, zeigte sich am Eröffnungsabend glücklich: Wieder ein Leerstand weniger in Ronsdorf. Das ist wichtig für unseren Stadtteil. Smiljan Milanovic freut sich jetzt schon auf die Sommersaison, wo auch wieder die Außenterrasse geöffnet werden soll, allerdings nutzen wir die nächsten Tage und Wochen zur Optimierung unserer Arbeitsabläufe, damit für unsere Gäste alles noch reibungsloser und schneller funktioniert. Immobilien Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/ I Mobil 0172/ Küchen KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Mode Optiker Ronsdorf Lüttringhauser Str. 13 Telefon Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr. 50 Tel. (02 02) Pflege und Gesundheit Pflege die mich Mensch sein lässt Häusliche Senioren- & Krankenpflege Tel Staubenthaler Str.13 Lüttringhauser Str. 35 Telefon Herbringhausen Wuppertal Tel Inf@ZFM-Bergischland.de Schlüsseldienst Peter Heimchen Richthofenstr. 18 RS-Lüttringhausen Mobil: Telefon: Schreibwaren / Kopien REWERO Mo. - Sa. Mo., Di., Do., Fr. Textilpflege Textilpflege seit Uhr bis Uhr Uhr bis Uhr Telefon / Marktstraße 44 W.-Ronsdorf Teppichreinigung TEPPICH REINIGUNG DEUTSCHER MEISTERBETRIEB MIT 40-JÄHRIGER ERFAHRUNG Tel.: / Luisenstr. 140 (Ecke Briller Str.) Wuppertal Transporte Umzüge Transporte Paketdienst Kurierdienst & Expressdienst Transporte Marc Große Langenhaus Remscheid Tel.: / TV / HiFi Die Wandergruppe vor dem Ringeldenkmal in den oberen Barmer Anlagen. Foto: Ursula Conrads Bewegung und Information war der Wuppervital-Gruppe Natur und Kultur, wieder das Motto, als der Ronsdorfer Klaus Conrads eine 21-köpfige Wandergruppe vom Toelleturm durch die Barmer Anlagen zum Wuppertaler Hof führte. Dieser Wuppertaler Hof war bei seiner Eröffnung am 1. Mai 1931 eines der Top-3-Hotels in Deutschland. Ursprünglich ab 1927 als Hotel am Barmer Hauptbahnhof geplant, entstanden ab 1929, dem Gründungsjahr Wuppertals, mit einem Kostenaufwand von 4,5 Millionen Reichsmark Büroräume für das Finanzamt Barmen und ein Hotel mit 100 Zimmern, großzügigen Restaurants, Café, Bar, Clubräumen und Festsaal. Hauptaktionäre der Hotel AG waren damals die Wicküler-Küpper-Brauerei, Textilfabrik Bemberg, Verlag Girardet (General-r, WZ) und Homberg (Öle). Heute erinnern zwei Gemälde an die Herren Ferdinand Thun und Heinrich Henry Janssen, die als Zwei Aufführungen der EFG-Theater-AG Am Montag (25.3.) und Mittwoch (27.3.), jeweils um 18 Uhr, findet in der Aula der Erich- Fried-Gesamtschule Ronsdorf, An der Blutfinke, eine Aufführung der Theater-AG statt. Dieses Mal geht es um Momo und Oliver Heimatsuche mit Hindernissen. In diesem Stück treffen Personen der vergangenen Aufführungen aufeinander: Momo auf Oliver Twist, der kleine Prinz auf Peter Pan und viele mehr. Die Chor-AG mit Band wird die Aufführung inhaltlich und atmosphärisch bereichern. Bandweber von Barmen nach Amerika ausgewandert sind, sich in New York kennenlernten und mit dem Bau von Strickmaschinen (Textile Machine Works in Reading / USA) reich wurden. Sie haben mit einem Darlehen von 3,8 Millionen Reichsmark zum Gelingen des ehrgeizigen Projektes in ihrer Heimatstadt, die ihnen zwei Straßen in der Barmer Südstadt gewidmet hat, beigetragen. Thomas Rossbach vom Stadtbetrieb Alten- und Altenpflegeheime führt die Wuppervitaler durch das Haus, dessen weite Teile nach dem Nachkriegswiederaufbau von städtischen Einrichtungen genutzt werden. Besichtigt wurden die historischen Räume mit alter Einrichtung. Aber auch das Hintergrundwissen über das heutige Altenheim Wuppertaler Hof war interessant. Der Rückweg führte die Wanderer auf der historischen Trasse der Barmer Bergbahn ( ), die mit Mitteln der Regionale 2006 wieder begehbar gemacht wurde, bis zum Toelleturm. -blm Kurz und knapp Einbruch im Bürgerbüro-Gebäude In der Nacht von Sonntag auf Montag (17./18.3.) sind Unbekannte in das Gebäude, in dem sich das Bürgerbüro Ronsdorf an der Marktstraße befindet, eingebrochen. Dort versuchten sie sich Zutritt zu den Räumlichkeiten von einem dort ansässigen Unternehmen und einer Arztpraxis zu verschaffen. Bei dem Unternehmen scheiterten die Einbrecher, aus den Praxisräumen erbeuteten sie Bargeld. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel / entgegen. Maler Malerbetrieb Christoph Fehler Innen und Außen, Oberputz, Dämmung, Malerarbeiten und mehr Staudenstraße 5 Wuppertal-Ronsdorf Tel. 0202/ Georg-Arends-Weg 18 Tim-Riedel@t-online.de Tel.: 0202 / Mobil: 0175 / Motorräder / Roller / Quads Heckinghauser Str Wuppertal Telefon: (Service - Ersatzteile) oder (Verkauf) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr und Sa Uhr Anne Fuhrmann Sabine Neuhaus Erich-Hoepner-Ring 1 Telefon (02 02) info@beuthel.de In Ronsdorf: Altenheim Friedenshort, Friedenshort 80 Aral-Tankstelle, Linde 19 Bandwirker-Bad, Am Stadtbahnhof 30 Bäckerei Steinbrink, Staasstr. 41 Bäckerei Steinbrink, Erbschlöer Str. 71 Bäckerei Polick, Obere Lichtenplatzer Str. 322 Borgmann Heimtier- und Gartenbedarf, Geranienstr. 47 DEVK Geschäftsstelle Dennis Schwedt, Remscheider Str. 9 Diakoniezentrum Schenkstraße, Schenkstr. 133 Döner Imbiss, Staasstr. 38 Eiscafé Conti, Lüttringhauser Str. 4 KOPIERCENTER Staasstr. 44 Tel. (02 02) Mo.- Fr. durchgehend Uhr, Sa Uhr Sport Remscheid-Lennep Kölner Straße 64 Telefon (02191) kieser-training.de Sie finden uns online unter: Auslegestellen der Ronsdorfer Wochenschau Esso-Tankstelle, Remscheider Str. 79 Gartenglück Linde, Linde 73 Di Santo, Bovenkamp GmbH-Eurocars Obere Lichtenplatzer Str. 304 Klinik Bergisch Land, Im Saalscheid 5 Lotto Meyer, Elias-Eller-Str. 3 Lotto Strafner, Ascheweg 18 Lotto Wigge, Lüttringhauser Str. 23 Postshop, Lüttringhauser Str. 22 Radio Kimmel, Lüttringhauser Str. 10 Restaurant Central, Marktstr. 21 Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße 11 SCHATZ Unterricht Werbung Sanitätshaus Beuthel, Erich-Hoepner-Ring 1 TSV 05 Ronsdorf, Parkstr. 85 TC-Westen, Westen 76, RS W-tec - Bistro Route 418, Lise-Meitner-Str. 1-9 In Lüttringhausen: Aral-Tankstelle, Barmer Str. 70 Dorfshop, Richthofenstr. 22 Flair Weltladen, Gertenbachstr. 17 Kiosk neben Bäckerei Beckmann, Kreuzbergstr. 13 Stadtteilbibliothek, Gertenbachstr. 22 Lottoshop Düssel, Lindenallee 7b Total-Tankstelle, Kreuzbergstr. 65 Möchten Sie auch eine Auslegestelle für unsere Zeitung werden? Rufen Sie uns an:

6 6 n Kleinanzeigen Suche Pelzmantel oder Jacken, Tafelsilber, Münzen, Bernstein, Schmuck, Teppiche, Porzellan, Garderobe, Handtaschen. Tel / , Herr Schulz Raumpfleger/innen auf 450 Basis für die 5x wöchentliche Reinigung in Lüttringhausen gesucht. Arbeitszeiten 5:00-7:00 Uhr Telefon: / Hans Kraus Gebäudereinigung GmbH Umzüge Breer, Haushalts auflösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Wir suchen ab sofort eine Aushilfe für Lager und Kommissionierarbeiten sowie Auslieferungen von Möbeln auf Basis 450,- Euro / p. M. PICARD + BIRKENSTOCK Tel / Fassadenanstriche sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Fest preisen. Malermeister P. Heim, Tel / RS, Auguststr., Apartment, 35qm, Wohn- / Schlafzimmer, Küche, Diele, Bad (neu), bezugsfertig, 297,50 Euro, inkl. Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, Tel / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, Tel , (Fa.). Morianstrasse / Ecke Bundesallee - Telefon: 0202 / Tag der offenen Tür Alloheim Senioren-Residenz Michaelsviertel Noch bevor die neu gebaute Alloheim Senioren Residenz Michaelsviertel im Kempers Häuschen 12, Wuppertal, Anfang April ihre Pforten öffnet, hatten Interessierte am Samstag die Gelegenheit, sich die Einrichtung anzusehen. Zur Begrüßung gab es für die Besucher ein Glas Sekt und einen kleinen Snack. Beim Tag der offenen Tür konnten sie sich sowohl über die hochmoderne Einrichtung mit den hellen, freundlichen und komfortablen Einzelzimmern informieren, als auch ganz individuelle Fragen stellen. So wurden an diesem Tag mehrere Hausführungen veranstaltet und die Pflegeexperten beantworteten zahlreiche Fragen. Auf besonderes Interesse der Besucher stieß der Laufgarten, der auf die Bedürfnisse an Demenz Erkrankter zugeschnitten ist. Einrichtungsleiter Dennis Mlinzk erklärte: Die Alloheim Senioren- Residenz Michaelsviertel wurde speziell für die Bedürfnisse älter werdender Menschen konzipiert. Im Vordergrund steht die Steigerung der Lebensqualität der zukünftigen Bewohner. Der Schnuppertag war gut besucht und Dennis Mlinzk freute sich über die vielen Gäste und auf die Eröffnung am 4. April. Kontakt: Tel / , wuppertal@alloheim.de. Ronsdorf, Remscheider Str. 51, Tel WOCHENKARTE ab Donnerstag, 21. März DONNERSTAG Quiche mit mediterranem Gemüse 6,90 Spießbraten mit frischen Zwiebeln und Pommes 6,00 W.-Ronsdorf, Remscheider Str. 51, Tel FREITAG Auberginen-Zucchini-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch 7,20 Frischer Backfisch mit Remoulade 4,20 SAMSTAG Makkaroni-Auflauf mit Hackfleisch mit Salat 7,20 1/2 Hähnchen (jeden Samstag) 3,20 SONNTAG Spanferkelbraten mit Kartoffelgratin, Delikatessböhnchen im Speckmantel 11,50 MONTAG Gelderländer Bauchspeck paniert mit Bratkartoffeln und dicke Bohnen 7,20 DIENSTAG Kasslernacken mit Sauerkraut und Püree 6,90 PIZZA DES MONATS Pizza Calzone Royal Spezial mit Gyros, Brokkoli, Zwiebeln, Hollandaise 8,50 Unsere Öffnungszeiten: Montag - Sonntag 11 bis 22 Uhr durchgehend geöffnet, Mittwoch Ruhetag Wir suchen für unsere Filialen in Remscheid und Lüttringhausen Verkäufer (m/w/d) für den Verkaufsbereich in Voll- oder Teilzeit. Der Tätigkeitsbereich reicht von der Verkaufstheke bis zum Mittagstisch. Ob gelernte Servicekraft, Metzger oder Koch - wir arbeiten Sie umfassend ein! Wir bieten bessere Arbeitszeiten als der Wettbewerb. Wir sind ein zukunftsorientierter Familienbetrieb. Wir bieten Perspektive. Bewerbungen an: Fleischerei Nolzen, Kreuzbergstr. 40, Remscheid, info@metzgerei-nolzen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! cheid In einem der großen Gemeinschaftsräume musizierte ein Mitarbeiter aus dem Sozialdienst auf der Gitarre. Aktivitäten und Betreuungsangebote sind in der Senioren-Residenz wichtig. Abenteuer Südwest-USA: Reiseshow in Cronenberg Am kommenden Samstag, dem 23. März ab Uhr ist der gebürtige Wuppertaler Dirk Schäfer cheid mit seiner Multivisions-Reisehow USA Wunder im Südwesten zu Gast im Kultur im Kontor an der Hauptstraße 88 in Wuppertal-Cronenberg. Auf einer Reise durch den Wilden Westen des 21. Jahrhunderts präsentiert der Fotograf und Filmer die Landschaften des amerikanischen Südwestens und seine Bewohner. Dafür durchstreifte er unter anderem die weitläufigen Wüstenregionen zwischen Kalifornien und Colorado, den Grand Canyon und die Rocky Mountains. Karten gibt es im Vorverkauf für 10,- Euro unter www. wuppertal-live.de und für 12,- Euro an der Abendkasse. Remscheider Klinikum informiert am Samstag Mutter und Kind-Tag am Sana Humanisten lesen: Erich Fromm Humanismus und Psychoanalyse Die Reihe Humanist/innen lesen wird weiter fortgesetzt. Am morgigen Donnerstag (21.3.) ab 19 Uhr geht es im Konferenzraum der Börse, Wolkenburg 100, Elberfeld, um Erich Fromms Humanismus und Psychoanalyse. Für eine humanistische Orientierung und Haltung ist Erich Fromm immer wieder eingetreten. Dabei hat er nicht eine Renaissance des Humanismus gefordert, die die vernünftigen Eigenkräfte des Menschen stärkt. In der Entwicklung des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns sieht er die Chance Kräfte der Vernunft und Liebe zu entfalten, die ein Aufgehen in der Welt und den anderen Menschen schaffen, ohne sich selbst zu verlieren. Weitere Informationen und Texte unter HVD-Wuppertal@ gmx.de. Was braucht der Nachwuchs? Beim Kinder- und Babysachentrödel gibt es alles, was das Kinderherz begehrt. Foto: Fotolia Führungen durch den Kreißsaal und durch die Geburtstation sowie zahlreiche Infostände rund um Mutter und Kind stehen am kommenden Samstag, dem 23. März von 11 bis 16 Uhr im Forum Ovale des Sana Klinikums auf dem Programm. Auf dem Kinder- und Babysachen Trödel gibt es alles für den Nachwuchs und beim Bodypainting können werdende Mütter eine bunte Erinnerung an die Schwangerschaft mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es u.a. Infostände zu den folgenden Themen: Geburtsmedizin und Kinderheilkunde, Bergische Elternschule, Fachstelle Frühe Hilfen und Die Wiege. In einem Kurs Erste Hilfe am Kind (10,- Euro pro Person) kann man sich auf den Ernstfall vorbereiten. Autoteile Ströker Original-Marken-Teile von führenden KFZ-Teileherstellern KFZ-Werkzeuge Dachboxen Dachboxen-Verleih Fahrradträger Fahrradzubehör Fahrradinspektion COPARTS Remscheider Straße 60 -Ronsdorf Telefon / Telefax Termine Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Pfarrerin Ruth Knebel, Tel / ; Pfarrerin Friederike Slupina- Beck, Tel / u Gemeindebüro, Bandwirkerstraße 15, Tel / , gemeindebuero@evangelisch-ronsdorf.de. Internet: WIR - Wir in Rons dorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzende Eva Schatz, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Mi Uhr, Fr Uhr, Di. und Do. geschlossen. Tel / , E- Mail: gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: www. reformiert-ronsdorf.de. Die Johanniter Betriebshelfer-Fortbildung, am Samstag, 23.3., 9 17 Uhr. Erste Hilfe am Kind, am Sonntag, 24.3., 9 17 Uhr. Beide Kurse finden statt im Johanniter-Haus, Wittensteinstraße 53, Anmeldung unter Tel / oder online unter az-bergisch-land. Tagesfahrt durch das Bergisch Land, am Mittwoch, 27.3., Kosten 49 Euro, Infos und Anmeldung beim Reiseveranstalter Richter, Tel / Informationen zum Kursangebot unter Tel / Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mittwoch, 20.3.: 9.30 Uhr Kirchenmäuse (GZ, Eingang über Rampe). Ab August werden sechs Plätze frei. Mehr Infos im Pfarrbüro. Donnerstag, 21.3.: 16 Uhr Spielnachmittag der Kolpingfamilie (GZ). Freitag, 22.3.: 6 Uhr Frühschicht in der Fastenzeit (UK), anschließend gemeinsames Frühstück (GZ); 9.30 Uhr Bibelaustausch (GZ); Uhr Kinderchorprobe (ab 2. Schuljahr) (GZ); 18 Uhr Jugendchorprobe (GZ); 19 Uhr Probe Projektchor für die Osternacht (GZ). Samstag, 23.3.: Uhr Gips- Factory Bastelaktion mit der Pfarrjugend. Montag, 25.3.: Uhr Ökumenisches Frauen-Bibel-Kunstprojekt (GZ). Mittwoch, 27.3.: 9.30 Uhr Kirchenmäuse (GZ, Eingang über Rampe); 14 Uhr Treffen der Pfarrsekretärinnen und -sekretäre aus dem Stadtdekanat in St. Joseph; 17 Uhr FrauenMacht- Bibel Einladung zur Quiltausstellung in der Pfarrkirche St. Remigius, Garterlaie 23, Wuppertal-Sonnborn. Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , E- Mail: st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal.de, www. pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen. wtal.de. Stadt Wuppertal Internetseite: Service-Center: Tel / 563-0, montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr, servicecenter@stadt.wuppertal.de. Zentralbibliothek, Kolpingstraße 8: Bücherflohmrkt bis 18. April, Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags und freitags Uhr, samstags Uhr, mittwochs geschlossen. Wahlhelfer für Europawahl gesucht: Informationen und Anmeldungen möglich auf der Homepage der Stadt. Workshop Bürgerbeteiligung an der Haushaltsplanung: am 9.4., 19 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben. Fragen und Anmeldungen bei H. Wolf, Tel / , gerd-uwe.wolf@stadt.wuppertal.de, Fr. Coumann, Tel / , celine.coumann@stadt. wuppertal.de.. Zoo Wuppertal, Hubertusallee 30 Öffnungszeit: 8.30 bis 17 Uhr. Infos: Tel / , Abendführung, am 25.3., 17 Uhr, frühzeitige Anmeldung an der Zoo-Kasse ist erforderlich. Schlossbauverein Burg an der Wupper e.v. Bergische Schatzkammer, jetzt im ehemaligen Martinussaal, hinter dem Info-Center. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 12 bis Uhr. Gruselführung auf Schloss Burg Donnerstag, ab 19 Uhr, Dauer zwei Stunden, Tickets für 30,30 Euro, zzgl. Vorverkaufsgebühr, unter solingen-live.de. Sie finden uns online unter: Wochenmarkt in Ronsdorf Freitag: Uhr Samstag: Uhr Dienstag: Uhr

7 n Euro Spende für eine neue Küche in der Grundschule Marper Schulweg Kochen in der Mäusehöhle P R E M I E R E D E S N E U E N M A Z D A ḃ v o n 0 8 : 0 0 b i s 1 8 : 0 0 U h r v o n 0 9 : 0 0 b i s 1 3 : 0 0 U h r M i t S t o l z u n d F r e u d e ö f f n e n w i r f ü r S i e d e n V o r h a n g f ü r d e n n e u e n M a z d a 3. W i r w i s s e n s c h o n j e t z t : S e i n e l e g a n t e s D e s i g n u n d s e i n e w e r t i g e A u s s t a t t u n g m a r k i e r e n d e n B e g i n n e i n e r n e u e n Ä r a a u c h i n u n s e r e m A u t o h a u s. F e i e r n S i e d i e P r e m i e r e m i t u n s. Besuch in der Nachmittagsbetreuung: Susanne Schweitzer (IKEA, gelbe Jacke) und Dr. Martina Hartwig (schwarze Jacke, Vorsitzende des Betreuungsvereins Marper Mäusehöhle). Über eine Spende in Höhe von Euro freute sich am Montag der Betreuungsverein Marper Mäusehöhle e.v.. IKEA Wuppertal Chefin Susanne Schweitzer überreichte den symbolischen Spendenscheck vom schwedischen Möbelhaus an den Förderverein, der damit vor allem eine neue Küche finanzieren kann. Beim Unwetter im Mai 2018 war der große Betreuungsraum des Vereins im Untergeschoss der Grundschule Marper Schulweg überflutet und viel Inventar beschädigt worden. Nachdem die Räume von der Stadt Wuppertal wieder nutzbar gemacht worden sind, sollte zum Abschluss die Küche wieder eingebaut werden. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass diese mehr beschädigt worden war, als es im ersten Moment schien. Deshalb mussten Betreuer und Kinder in den letzten Monaten ohne Küche auskommen. Jetzt ist die Mäushehöhle aber wieder vollständig einsatzbereit und das bei den Kindern beliebte Kochprojekt kann wieder angeboten werden. Der Marper Mäusehöhle e.v. unterstützt die Grundschule Marper Schulweg, indem die zehn festangestellten Mitarbeiter 106 Schüler morgens vor und nachmittags nach dem Unterricht betreuen. Letztes Jahr feierte die Mäusehöhle ihr 20-jähriges Bestehen. A u ß e r h a l b d e r g e s e t z l i c h e n Ö f f n u n g s z e i t e n k e i n e B e r a t u n g, k e i n e P r o b e f a h r t e n u n d k e i n V e r k a u f. A U T O H A U S K U H L M A N N G M B H W i n c h e n b a c h s t r W u p p e r t a l T e l Helios Klinikum Barmen Patientinnentag und Infos zur Endometriose Bethesda Programm für interessierte Bürger WENN DIE HÄNDE SCHMERZEN Moderne Therapien bei Arthrose, Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom, Ringbandstenosen und anderen Erkrankungen der Hände Dr. Angelika Labrig, Expertin für Endometriose, Dr. med. Thomas Cegla, Chefarzt der Helios Schmerzklinik und Dr. med. Markus Fleisch, Chefarzt der Helios Landesfrauenklinik informieren bei der Telefonaktion am 22. März und beim Patientinnentag am 26. März. Fotos (3): Mutzberg Wenn Frauen während ihrer monatlichen Regelblutung regelmäßig von heftigen Schmerzen geplagt werden, denken sie meist nicht an eine ernsthafte Erkrankung. Doch starke Unterleibsschmerzen sollten in jedem Fall gynäkologisch abgeklärt werden. In 70 bis 80 Prozent aller Fälle ist eine Endometriose Ursache für Schmerzen bei der Regel, beim Geschlechtsverkehr und auch für ungewollte Kinderlosigkeit, so. Dr. Angelika Larbig, Expertin für Endometriose. Gemeinsam mit Dr. med. Markus Fleisch, Chefarzt der Helios Landesfrauenklinik und Dr. med. Thomas Cegla, Chefarzt der Helios Schmerzklinik sowie einer betroffenen Patientin stellt sie das Krankheitsbild im Rahmen eines Patientinnentages am 26. März von Uhr im Konferenzzentrum im Eingangstorbogen am Helios Standort Barmen, Heusnerstraße 40 vor. Am Telefon beantworten die Fachärzte am Freitag Fragen Bereits am 22. März von Uhr stehen die Fachärzte am Telefon zur Verfügung. Unter der Nummer / können Patientinnen ihre Fragen stellen. Jede zehnte Frau in Deutschland ist von Endometriose betroffen, darunter auch viele junge Frauen, oft schon mit der ersten Regelblutung. Durchschnittlich dauert es jedoch sechs Jahre, bis die richtige Diagnose gestellt wird. Dabei ist eine frühe Erkennung wichtig, um rechtzeitig eine Therapie einzuleiten und spätere Unfruchtbarkeit zu verhindern. Erster Ansprechpartner ist der Frauenarzt oder die Frauenärztin. Was ist Endometriose? Herde von versprengtem Gebärmuttergewebe können sich an unterschiedlichen Stellen im kleinen Becken ansiedeln und gutartig wuchern. Zyklusabhängig baut sich dabei das Gebärmuttergewebe durch die Hormonumstellung auf und ab, es kommt zu Blutungen und starken Schmerzen. Anders als in der Gebärmutter kann das Blut nicht nach außen abfließen. Die Endometrioseherde werden immer größer und so können sich blutgefüllte Zysten oder Verwachsungen bilden diese sind dann oft Ursache einer Unfruchtbarkeit. Die Erkrankung ist behandelbar, die Wahl der richtigen Therapie wird nach einer gründlichen gynäkologischen Untersuchung getroffen. Je nach Ausprägung des Krankheitsbildes und der Lebensumstände der Patientin erfolgt der Einsatz von Medikamenten, teilweise auch kombiniert mit einer Operation. Alle Infos zur Veranstaltung unter veranstaltungen-wuppertal ESW bereiten Ronsdorf auf Picobello-Tag vor Mit Blick auf die erste Quartiergartenschau wendete sich der Heimat- und Bürgerverein Ronsdorf in Vorbereitung auf den Picobello-Tag an Bezirksbürgermeister Harald Scheuermann-Giskes. Der trug die HuB-Bitte an den Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal (ESW) heran. Wenige Tage später rollte Fabrizio Diso mit seinem Reinigungsmobil in die Mulde, um an Kleins Ecke den Gedenkstein für Elias Eller und die nach Beschädigungen reparierte Kunstrauschbank picobello zu machen. Sauber sind außerdem alle Steine auf dem Bandwirkerplatz geworden, auch die zur Staasstraße gelegenen Gedenktafeln. Harald Scheuermann-Giskes und HuB- Vorsitzende Christel Auer: Wir freuen uns über diese Reinigungsaktion als guten Quga-Auftakt. Der Ronsdorfer Picobellotag beginnt am 30. März. Um 10 Uhr treffen sich Interessierte auf dem Bandwirkerplatz, um sich mit Geräten, Handschuhen und Müllsäcken einzudecken und zu den Reinigungsorten zu spazieren oder zu fahren. Anmeldungen erbittet Christel Auer unter Tel / oder christel.auer@ arcor.de. Nach der Reinigungsarbeit lädt der HuB zur Putzparty ins Bandwirkermuseum ein und informiert über die Pläne zur Qu- Ga 2019 in Ronsdorf. -blm Referent: Dr. med. Ulrich Leyer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Handchirurgie AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS Weitere Infos: AGAPLESION BETHESDA KRANKEN- HAUS Hainstr. 35, Wuppertal T (0202) Auch mit Demenz am Leben teilhaben! Mehr Freizeit für pflegende Angehörige Betreuungszentrum Guten Morgen Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich GmbH Elias-Eller-Straße 6 Tel Von Montag Freitag von Uhr betreuen wir Menschen mit Demenz Donnerstag Beginn 17:00 Uhr Cafeteria Die Pflegekassen beteiligen sich an den Kosten Wir beraten Sie gerne. Eine Welt Laden: Menschenrechte in Unternehmen Wenn am 13. Mai der Weltladentag stattfindet, wird auch der Eine Welt Laden Ronsdorf in einer öffentlichen Aktion Missstände im weltweiten Handel anprangern. Gleichzeitig werden Gesetze gefordert, die Unternehmen verpflichten sollen, Menschenrechtsverletzungen in ihrer Lieferkette zu verhindern. Der Aktionskreis Eine Welt sucht nun Personen, die bereit sind, die Kampagne am Weltladentag mit zu planen und mit durchzuführen. Voraussetzung ist die Bereitschaft, sich in Themen wie Fairer Handel und Nachhaltigkeit einzuarbeiten. Auch Menschen, die darüber hinaus dauerhaft in der Öffentlichkeitsarbeit des Aktionskreises arbeiten möchten werden gesucht. Eine Gelegenheit, die anstehenden Aufgaben kennenzulernen, bietet der Vortragsabend am 27. März um 19 Uhr im Eine Welt Laden, Lüttringhauser Straße 1. Anne Berk, Vorstandsmitglied des Weltladen-Dachverbands, wird Ziele und geplante Aktionen rund um den Weltladentag vorstellen und mit den Anwesenden diskutieren. Zu diesem Abend sind alle eingeladen, vor allem aber diejenigen, die sich die ehrenamtliche Tätigkeit im Aktionskreis Eine Welt anschauen möchten. Wer Sie sich schon jetzt informieren möchte, kann das zu den regulären Öffnungszeiten des Eine Welt Ladens in Ronsdorf oder in einem persönlichen Gespräch mit einem Vorstandsmitglied (Terminvereinbarung unter Tel / ) machen. Öffnungszeiten: Mo-Do: und Uhr, Fr: Uhr und Sa Uhr. Mehr Informationen auch unter www. eine-weltladen-ronsdorf.de.

8 8 n CineStarCARD VORTEIL # 1 FILM DER WOCHE AB NUR 5! Themenabend des Gelenkzentrums Bergisch Land und des Sanitätshauses Beuthel am 22. März Künstliche Gelenke Was geht und was geht nicht? Vom mit der CineStarCARD! cinestar.de Baumdienst Wolfgang KOPF Baumpflege und -schnitt Fällungen von Gefahrenbäumen mit eigenen Hub-Arbeitsbühnen Fräsen von Baumstümpfen Wüste 6 (Ronsdorf) Telefon (02 02) info@baumdienst-kopf.de Der perfekte Freiraum. Mit Perea Pergola-Markisen Auch das Schultergelenk kann dank modernster Medizin und Fachkompetenz durch eine Prothese ersetzt werden. Foto: Fotolia Ausgezeichnetes Produktdesign Tolle Ausstattungsextras Tel info@adolfenge.de Frank Haupt Steuerberater Erfolgreich Steuern Lüttringhauser Straße Remscheid Telefon: / info@lepperhoff.com Torsten Kohl Steuerberater Kurz und knapp Rollladen Markisen Tore Terrassendächer Klappläden Innenverschattung Reparaturen/Service Fußball: TSV verliert Tabellenspitze Im Spitzenspiel unterlag der TSV 05 Ronsdorf am Sonntag gegen den SV Wermelskirchen mit 0:3 und fällt damit auf den 2. Tabellenplatz in der Fußball Bezirksliga zurück, den die siegreichen Gäste aus Wermelskirchen jetzt für sich beanspruchen. Das nächste TSV Spiel findet am Sonntag (24.3.) um Uhr beim HSV Langenfeld statt. Der SV Jägerhaus Linde trennte sich zu Hause mit 4:4 vom Tabellensiebten, dem TSV Aufderhöhe. Torschützen für Linde waren Felix Brüggen (1. Minute, Foulelfmeter), Tobias Gilsbach (29.) und Yannik Hünninghaus ( ). Nächster Gegener ist auswärts der ASV Mettmann am Sonntag (24.3.) um 15 Uhr. In der Kreisliga konnte sich die 2. Mannschaft des TSV 05 Ronsdorf mit 3:1 gegen BV Azadi durchsetzen. Prosper Malua- Kikangila (6.), Talha-Muhammet Özkan (40.) und Maurice Joel Krause (45.) trafen für die Zebras. Am Sonntag (24.3.) treten die Zebras auswärts gegen den Langenberger SV an. Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt In Ronsdorf dürfen anlässlich des Weihnachtsmarktes auf dem Bandwirkerplatz am Sonntag, dem 8. Dezember einige Geschäfte in diesem Jahr von 13 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen. Nur Geschäfte, die sich in der Staas-, Marktstraße, Am Markt oder in der Lüttringhauser Straße bis zur Einmündung Ascheweg oder im Ascheweg befinden, dürfen an dem verkaufsoffenen Sonntag teilnehmen. Geologischer Spaziergang über die Hardt Hubert Leonard Nobis, Diplom-Geologe beim Ressort Umweltschutz der Stadt Wuppertal, stellt bei einem Spaziergang am Sonntag (24.3.) um 11 Uhr die geologischen Besonderheiten der Hardt vor. Treffpunkt ist am Garteneingang neben dem Elisenturm, die Teilnahme ist frei. Am Freitag, dem 22. März, dreht sich alles um das Thema Leben mit künstlichen Gelenken Alltag, Sport und Liebesleben. Das Gelenkzentrum Bergisch Land und das Sanitätshaus Beuthel laden von 17 bis ca. 19 Uhr in die Räume der Volksbank im Bergischen Land, Tenter Weg 1-3, in Remscheid-Lennep, zu einem Themenabend ein. Fachleute beantworten auf ebenso unterhaltsame wie informative Art und Weise die Frage Was geht und was geht nicht? Die Frage, wie es sich mit künstlichen Gelenken lebt, stellt sich immer mehr Bundesbürgern, denn pro Jahr werden rund künstliche Knie- und Hüftgelenke implantiert. Es gibt zu diesem Thema Die Stroke Unit des Sana Klinikums Remscheid wurde von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft zum 6. Mal erfolgreich rezertifiziert und für schnelle Abläufe und eine hohe medizinische Qualität ausgezeichnet. Externe Prüfer hatten die mit sieben Betten ausgestattete Spezialeinheit geprüft und besonders die hohe fachliche Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals gelobt. In extra ausgestatteten Räumen mit einer Kameraüberwachung und Computern, die Blutdruck, Atmung, Herzrhythmus und Sauerstoffgehalt des Blutes bei den Patienten ständig überwachen, werden die Schlaganfallpatienten rund um die Uhr ärztlich und pflegerisch überwacht und betreut. Autohaus Kuhlmann in Barmen Am kommenden Wochenende veranstaltet Mazda den Open Day 2019 und mit dabei ist auch das Autohaus Kuhlmann in der Winchenbachstraße in Barmen. Dann heißt es Start frei für den neuen Mazda 3. Am Freitag, dem 22. März, können Interessierte von 8 bis 18 Uhr und am Samstag, dem 23. März, von 9 bis 13 Uhr einen Blick auf das neue Modell werfen und sich über die zahlreichen Neuerungen informieren, die mehr Komfort, Bedienfreundlichkeit und Sicherheit bieten. Nach drei Modellgenerationen und weltweit mehr als sechs Millionen verkauften Fahrzeugen, darunter über eine Million in Deutschland, leitet die Neuauflage des Mazda 3 eine neue Mazda- Ära ein. Der neue Mazda 3 ist das Kernmodell des Mazda Portfolios, daher stecken in ihm die jüngsten Fortschritte in der Fahrzeugentwicklung und Produktion. Dazu gehört ein weiterentwickeltes Kodo Design, das auf alle überflüssigen Elemente verzichtet. So wird das Wesen der japanischen Ästhetik zum Ausdruck gebracht. Klare Linien sind sowohl für das Außen- als auch für das Innendesign prägend. Auch im Innenraum ist das Motto Fachgesellschaft bestätigt: Schnelle Abläufe und hohe medizinische Qualität allerdings viel mehr Informationen als Betroffene bei der OP-Vorbereitung oder der Reha erhalten. Der erfahrene Orthopäde und Unfallchirurg Dr. med. Gunnar Schauf, leitender Arzt am Gelenkzentrum Bergisch Land, hat sich mit seinem Fachgebiet aus einem anderen Blickwinkel beschäftigt und den praktischen Ratgeber Sex für Prothetiker geschrieben. Hier gibt er wertvolle Tipps, damit Betroffene trotz Gelenkprothese wieder viel Spaß am Liebesleben haben können. Anhand von liebevollen Illustrationen und kurzen Texten wird ganz ohne Fachchinesisch erklärt, worauf es ankommt, wenn man trotz künstlicher Gelenke unbeschwert Sex haben möchte. Das Buch ist nur online erhältlich z.b. unter Die Fragestellung was geht und was geht nicht? weiten Schauf und sein Kollege Dr. Justus Stadler beim Infoabend auch auf den Alltag und den Sport aus. Rüdiger Neumann, Geschäftsführer des Sanitätshauses, spricht danach über Hilfsmittel und kann dabei auch seine persönlichen Erfahrungen als Betroffener mit einem künstlichen Gelenk einbringen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter Tel / oder per an info@beuthel.de wird gebeten. Stroke Unit des Sana Klinikums Remscheid zertifiziert Open Day 2019 und Vorstellung des neuen Mazda 3 Philipp Gerkau (links) und Jan Kuhlmann vom Autohaus Kuhlmann mit dem neuen Mazda 3. Sein neues Buch Sex für Prothetiker stellt Dr. med. Gunnar Schauf vor. Chefarzt betont die Bedeutung der Stroke Unit für den gesamten Umkreis Das Sana Klinikum Remscheid ist damit für das gesamte Bergische Land ein Schlaganfall-Zentrum für eine stetig steigende Anzahl von Schlaganfallpatienten. Prof. Dr. Ulrich Sliwka, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Neurologischen Klinik am Sana Klinikum Remscheid betont die Wichtigkeit des Schlaganfall-Zentrums für die Region: Im letzten Jahr konnten wir 700 Schlaganfallpatienten helfen. Umso erfreulicher sei es, so der ärztliche Direktor weiter, dass die Spezialabteilung bereits zum 6. Mal in Folge für ihre hohe Behandlungsqualität rezertifi ziert wurde. Dies sei unter anderem dem gesamten Team bestehend aus Medizinern, Pflegekräften und Therapeuten und ihrer guten Arbeit zu verdanken: Die Abläufe der Klinik sind für schnelles Handeln bei Schlaganfallpatienten ausgelegt, denn,time is Brain und dank der reibungslosen Organisation und Abläufe auf der Station gehen keine wertvollen Minuten verloren, erklärt Prof. Dr. Sliwka. Um den Heilungsprozess zu optimieren, sei neben der schnellen Akutversorgung auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen wie der Kardiologie, der Radiologie und der Gefäßchirurgie sowie die Frührehabilitation durch Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten wichtig, so Prof. Sliwka weiter. Auch Svenja Ehlers, Geschäftsführerin des Sana Klinikums Remscheid freut sich über den Erhalt des Qualitätssiegels als zertifi zierte, regionale Stroke Unit : Das Team von Prof. Dr. Sliwka leistet hervorragende Arbeit, die durch die erneute Rezertifizerung bestätigt wurde. Die Menschen in der Region können sich im Falle eines Schlaganfalles darauf verlassen, im Sana Klinikum Remscheid schnelle und kompetenten Hilfe zu erhalten. Die Stroke Unit des Sana Klinikums Remscheid wurde 2001 zum ersten Mal von der Deutschen Schlaganfallgesellschaft zertifiziert. weniger ist mehr. Die Cockpit- Gestaltung rückt den Fahrer ins Zentrum und erlaubt eine intuitive und komfortable Steuerung. Sitz- und Mittelkonsolengestaltung sorgen für eine natürliche und ermüdungsfreie Sitzposition. Unter der Motorhaube verbindet der neue Mazda 3 die Vorzüge von Benzinern, Dieselmotoren und elektrischen Antrieben und hebt damit das Fahrvergnügen auf ein neues Niveau. Hier kommen Technologien zum Einsatz, die Mazda im Rahmen seines langfristigen Nachhaltigkeitsprogramms Zoom-Zoom 2030 entwickelt, allen voran der innovative Skyactiv-X-Motor als erster Serien-Benzinmotor mit Kompressionszündung, der in der zweiten Jahreshälfte eingeführt wird. Kontakt: Autohaus Kuhlmann GmbH, Winchenbachstraße 11-13, Wuppertal, Tel / , info@its-kuhlmann. de,

9 n Fünf Starts und fünf Siegertreppchen 2 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze in Dijon Traumstart für die Ronsdorfer Rollerdancer kleidet lief sie einen guten Kürtanz und baute ihren Vorsprung noch weiter aus. Gold war ihr nicht mehr zu nehmen. In der Altersklasse Schüler A war Debora Noia mit ihren Pflichttänzen Tudor Waltz und Easy Paso nicht zufrieden und landete auf dem 5. Platz. Bei ihrem Kürtanz zu Gande Amore steigerte sie sich deutlich und erreichte den Das Showquartett holte Gold für den RRD. Zum ersten Wettbewerb der neuen Saison ging es für die Solotänzerinnen und das Show-Quartett der Ronsdorfer Rollerdancer (RRD) in das französische Dijon. Die Teilnahme am Burgundy Trophy erwies sich für die Ronsdorfer Sportlerinnen als einen perfekter Saisonstart: Sie platzierten sich alle unter den besten Drei in ihrem jeweiligen Wettbewerb. Die Kategorie Solotanz wurde erstmals mit dem neuen Wertungssystem Rollart gewertet. Dadurch kamen viele Neuerungen auf die Rollerdancer zu. Insbesondere mussten Kürtänze und Styledances anders als bisher aufgebaut werden. Die 20-jährige Sina Vesper zeigte mit ihrem Styledance zum Spanish Medley bereits gute Leistungen und platzierte sich auf dem zwei- 2. Platz. Im Gesamtergebnis bedeutete das Silber. Das RRD Showquartett mit Sina Vesper, Alina Kotthaus, Gina Vesper und Debora Noia ging mit hohen Erwartungen in den Wettbewerb. Mit einer eindrucksvollen Vorführung zum Thema Dollhouse tanzten sie als Puppen im Puppenhaus und sicherten die Goldmedaille. Ich bin ein Gutschein* über 25, Euro 9 * Bitte ausschneiden und mitbringen (Nur 1 Gutschein pro Kauf) 25,- Euro erhalten Sie bei Vorlage dieses Gutscheins auf die Zuzahlung einer Hörgeräteversorgung. E T Ä R E G HÖRAGER S Ihr Hörgeräte-Akustiker in Ronsdorf seit 1989 Ronsdorf Ascheweg 20 Telefon Fotos: privat ten Rang. Den Kürtanz zur Musik Child in Paradise konnte Sina für sich entscheiden. Im Endergebnis hieß es Silber. Für die 18-jährige Alina Kotthaus startete die Saison in der neuen Altersklasse Junioren hervorragend. Mit ihrem Styledance zum Swing Medley sicherte sie sich bereits einen guten 3. Platz. Mit ihrem Kürtanz zu The greatest Showman bestätigte sie den 3. Rang und holte im Endergebnis Bronze. Gina Vesper musste in diesem Jahr in die nächsthöhere Altersklasse Jugend aufsteigen. Die 15-Jährige zeigte gute Leistungen in ihren beiden Pflichttänzen Association Waltz und Kilian und sicherte sich somit bereits im ersten Wettbewerbsteil den ersten Platz mit Die vier Solotänzerinnen zeigten durchweg gute Leistungen und belohnten sich großem Vorsprung. Als Grinch ver- mit vier Platzierungen unter den besten drei. Montag bis Freitag 9 13 Uhr und Uhr Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße 6 -Ronsdorf Telefon / info@reichelt-fliesen.de Mo. Do Uhr, Fr Uhr oder nach Vereinbarung Der neue Fressnapf Kubanischen Salsa in RS-Lennep erlernen Remscheid Neue Kurse ab Mai Bunte Straßen voller Leben, Oldtimer, Strand, Zigarren, Mojitos und Tanzen, kurz: Genuss und Emotion in allen Lebenslagen dieses Assoziationen gehen einem durch den Kopf, wenn man bei grauem und tristen Märzwetter aus dem Fenster schaut und von einem Urlaub in Kuba träumt. Damit die Zeit bis zum Sommer nicht allzu lang wird, kann man jetzt ein kleines Stück kubanische Lebensfreude in Remscheid-Lennep erleben. Wir freuen uns, das Angebot unserer Schule im Bereich des Tanzes jetzt erweitern zu können, erklärt David Schmidt, Leiter der Schule für Musik, Tanz und Theater. In den Räumlichkeiten... mehr Infos der Schule für Musik, Tanz Theater am Rotationstheater in LenDaniel Cardenas Borrego nep gibt es ab Mai Salsa Kurse mit dem kubanischen Tanzlehrer Daniel Cardenas. In Kuba wachsen wir mit Musik und Tanz auf, das gehört für uns einfach dazu, sagt Daniel. Jeder kann Salsa tanzen lernen, so der sympathische Habanero weiter und erleben, wie man durch die Musik, den Rhythmus und die Bewegung dem Winterblues hasta la vista sagen kann. Nach diesem Motto gestaltet er auch in seine Tanzkurse: In Daniels Unterricht verbinden sich langjährige Erfahrung als Tanzlehrer mit viel Spaß immer indd 1 mit Geboren 1964 in Havanna dem Fokus, seinen Schülern ei(kuba) gehörten Tanz und nen möglichst authentischen kumusik schon von Kindesbeibanischen Tanzstil beizubringen. nen an zu Daniels Leben. BeDas ehrgeizige Ziel des Kubareits während seines Studiums ners ist es, auch in Remscheid eine der Sportwissenschaften unterrueda de Casino Gruppe zu etabrichtete er in seiner Heimatlieren, das ist Salsa als Gruppe im stadt Havanna. Kreis getanzt, eine Spielart der kuseit 2004 lehrt Daniel in banischen Salsa, bei der der SpaßKöln kubanische Salsa und faktor und das Gruppenfeeling Rueda de Casino. den besonderen Reiz ausmachen. Und wer nun denkt, dass er oder sie mit Bergischem Temperament für das Salsa Tanzen ungeeignet ist, der kann sich zuvor in einem Schnupperworkshop (Samstag, 30. März 2019, von 15 bis 17 Uhr im Tanzsaal der Schule für Musik, Tanz Theater am Rotationstheater, Kölner Str. 2c, Remscheid) vom Gegenteil überzeugen lassen. Denn in jedem steckt auch ein kleiner Kubaner, davon ist Daniel Cardenas überzeugt. Mehr Infos auf Facebook unter dem Stichwort Salsa Havana Nights. Kartenverkauf für städtischen Feriensport Ab sofort gibt es Karten für den Feriensport der Stadt Wuppertal in den Osterferien. Das Rinti 400g-Dose 0,89 Online Buchungs-Portal ist geöffnet und steht rund um die Multifit 400 g-dose 0,39 Uhr unter zur Verfügung. Handzettel mit Rabatt auf das gesamte Katzenstreu Premiere dem Kursprogramm liegen an Sortiment Trockennahrung Sensitiv und Excellent XL allen städtischen Verwaltungs12 l-sack 10,99 Select Gold stellen aus. Angeboten werden unter anderem: Badminton, Baseball, Fechten, Handball, Hip-Hop, Fressnapf Wuppertal Tannenbergstr Wuppertal Selbstverteidigung, Squash, Schach und Tischtennis. Fressnapf Remscheid Hastener Str Remscheid Der persönliche Kartenverkauf ist nur noch für Wuppertal-Pass-Inhaber möglich, diese erhalten für ihre Kinder bei Vorlage des Wuppertal indd 1 Passes eine Ermäßigung von 50 Prozent, eine Barzahlung ist nicht möglich. Mehr Infos beim Sportund Bäderamt unter Tel / (vormittags) oder / Für den Hund: Tolle Angebote in der Beilage im Innenteil Kurs: Kubanische Salsa für Anfänger ohne Vorkenntnisse In diesem Kurs werden den Teilnehmern die Grundelemente der kubanischen Salsa beigebracht. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, den Herren eine solide Basis für ein selbstbewusstes Führen und den Damen einen femininen Tanzstil beizubringen. Nach Abschluss des Kurses steht dem Besuch einer Salsa Party dann nichts mehr im Wege. 10 x freitags, Beginn 3. Mai 2019, Uhr, Tanzsaal der Schule für Musik, Tanz Theater am Rotationstheater, Kölner Str. 2c, Remscheid. Paarweise Anmeldung gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Preis für 10 x 1 Stunde: 98,- Euro Anmeldung und weitere Infos unter: alocubano2019@gmail. Hammesberger Str Remscheid com. Diese Woche im Angebot Für die Katze: 15% Fressnapf Remscheid, Hastener Str Remscheid :29:13 Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung

10 10 n Mini-Phänomenta in der Grundschule Engelbert-Wüster-Weg Naturwissenschaften zum Anfassen Unter anderem konnte eine mit Licht angetriebene Mühle erforscht werden. Die Mini-Phänomenta ist eine Ausstellung, bei der Kinder auf spielerische Art und Weise naturwissenschaftliche Phänomene entdecken können. In der Gemeinschaftsgrundschule Engelbert-Wüster-Weg war die Mini-Phänomenta vom 6. bis zum 25. März zu Gast. Letzte Woche Freitag hatte die Grundschule Verwandte und Freunde der Grundschüler eingeladen, die Ausstellung zu erforschen. Am Nachmittag brummte die Grundschule dann vor lauter neugierigen Besuchern, die wissen wollten, was die Kinder an den 28 Experimentierstationen gelernt hatten. Das Erklären und Ausprobieren an den einzelnen Stationen bereitete den Kindern dabei sichtlich Freude. Für den erfolgreichen Ablauf der Mini-Phänomenta war dabei einiges an Vorbereitung nötig: Die Lehrerinnen der Grundschule Engelbert-Wüster-Weg mussten eine Fortbildung absolvieren, um das nötige Fachwissen und die erforderlichen pädagogischen Konzepte zu erlernen. Fotos: M.Körschgen Gefördert wurde die Mini-Phänomenta in Ronsdorf von der Vereinigung Bergischer Unternehmerverbände e.v.. Sie stellte die Stationen zur Verfügung und finanzierte die Fortbildung der Lehrerinnen sowie das Lehrmaterial. Eine Schülerfirma der LVR Förderschule in Wuppertal organisiert die Lagerung und Wartung sowie die Ausleihe der Experimentierstationen. Entwickelt und wissenschaftlich erprobt wurde die Mini-Phänomenta von Professor Dr. Luth Fiesser an der Universität Flensburg. -mk Auf welcher Bahn kommt die Kugel schneller ans Ziel? Die Antwort auf diese Frage kennen die Grundschüler jetzt. Einwohnermeldeamt bietet mehr Service ab Ende März an An vier Samstagen hat das Einwohnermeldeamt ab Ende März von 8 bis 13 Uhr geöffnet und bietet Termine an, insbesondere für Personalausweise und Reisepässe für den bevorstehenden Osterurlaub. Der erste Termin ist am 30. März. Weitere folgen am 6. und 13. April sowie am 11. Mai. Das Terminkontingent wird jeweils eine Woche vor dem geöffneten Samstag eingestellt. Alle Bürger haben dann die Möglichkeit, online (www. wuppertal.de/rathaus-buergerservice/ oder telefonisch (Tel / ) einen Termin zu buchen. An den vier Samstagen werden alle Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes angeboten. Stadt versucht Engpässe bei den Terminen zu beheben Möglich wird das neue Angebot, weil sich die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes freiwillig dazu bereit erklärt haben. In der Vergangenheit war es wegen unbesetzter Stellen immer wieder zu gravierenden Termin-Engpässen im Einwohnermeldeamt gekommen. Durch geänderte Öffnungszeiten und Neueinstellungen versucht die Stadt derzeit, diese Probleme zu beheben. So wurden seit Ende vergangenen Jahres 18 neue Mitarbeiter eingestellt, sieben weitere kommen in den nächsten Monaten dazu. Zudem wurde die Einarbeitungszeit priorisiert: Innerhalb von zehn Wochen werden die neuen Mitarbeiter darin geschult, wie sie Führungszeugnisse, Meldebescheinigungen, Reisepässe und Personalausweise ausstellen sowie Ummeldungen vornehmen. Dies sind die fünf nachgefragtesten Dienstleistungen im Einwohnermeldeamt. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für die Berichterstattung in Wort und Bild in der Ronsdorfer Wochenschau ZEITUNG für Ronsdorf seit über 68 Jahren. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: m.koerschgen@row-verlag.de oder Verlag Ronsdorfer Wochenschau e.k. Inh. Jürgen Körschgen Geschäftsleitung Bandwirkerstraße 43 Auf der Nordbahntrasse zur Wichernkapelle radeln Am Sonntag, dem 31. März, radeln katholische, evangelische und freikirchliche Christen gemeinsam zur Wichernkapelle an der Nordbahntrasse. Unter dem Motto Ride n Pray wird dann dort um Uhr zum Geburtstag der Kapelle und zum Frühlingsanfang eine ökumenische Haltepunkt-Andacht gefeiert. Diese wird vorbereitet von Thomas Weber, Olympiapfarrer aus Gevelsberg. Anschließend haben die Teilnehmer die Möglichkeit zur Begegnung auf dem Bergischen Plateau bei Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen. Veranstalter ist die Vereinte Evangelische Mission. Gefällt mir! Ein Treffpunkt für die Radfahrer aus Ronsdorf, die sich der Sternfahrt anschließen möchten, ist der Bandwirkerplatz. Hier starten die Teilnehmer um Uhr. Ein weiterer Treffpunkt ist am Wasserturm auf Lichtscheid, wo es um Uhr losgeht. Wer mitmachen möchte, kann sich einfach der Sternfahrt anschließen. Außerdem kommen Radfahrer aus dem gesamten Stadtgebiet, aus Vohwinkel, Elberfeld, Barmen und Cronenberg sowie aus Schwelm und Sprockhövel zur Wichernkapelle in Wichlinghausen. RonsdorferWochenschau Ihre Gelenkspezialisten für das Bergische Land Leitende Ärzte der orthopädischen Abteilung der Fabricius-Klinik Remscheid Konservative und operative Therapie Ambulante und stationäre Operationen Dr. med. M. Abbara-Czardybon Dr. med. A. Knust Dr. med. H. Quitmann Dr. med. G. Schauf Dr. med. F. Sintermann Dr. med. J. Stadler Dr. med. D. Temmen Standort Remscheid Freiheitstraße Remscheid Tel / Gelenkzentrum Bergisch Land und Fabricius Klinik Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung TOP TOP TOP TOP MEDIZI NER MEDIZINER TOP MEDIZI NER MEDIZINERINE MEDIZINER FUSS- FUSS- FUSS-S- CHIRURGIE FUSS- CHIRURGIE FUSS- CHIRURGIE CHIRURGIE RGI CHIRURGIE Standort Haan Robert-Koch-Str Haan Tel /

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Jahreshauptversammlung des HuB Ronsdorf mehr Fotos auf Seite 14 Einsatz für die Heimat und ihre Bürger

Jahreshauptversammlung des HuB Ronsdorf mehr Fotos auf Seite 14   Einsatz für die Heimat und ihre Bürger Jahrgang 69 Nr. 13 Mittwoch, 27. März 2019 Ronsdorfer ZEITUNG für Ronsdorf seit über 68 Jahren www.ronsdorfer-wochenschau.de Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung www.facebook.com/ronsdorfer

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ronsdorfer Wochenschau

Ronsdorfer Wochenschau Jahrgang 69 Nr. 17 Mittwoch, 24. April 2019 Ronsdorfer ZEITUNG für Ronsdorf seit über 68 Jahren www.ronsdorfer-wochenschau.de Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung www.facebook.com/ronsdorfer

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

RS-Lüttringhausen Mitte Klausen. Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg. und zurück. Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid

RS-Lüttringhausen Mitte Klausen. Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg. und zurück. Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid 6 Tarifzonen (Waben) Haltestellen Tarifzonen (Waben) Haltestellen 7 6 668 6 6 Wuppertal-Elberfeld Mitte Katernberg und zurück RS-Lüttringhausen Mitte Klausen Wuppertal-Ronsdorf Lichtscheid Haltestelle

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

3-ZIMMER-WOHNUNG IM 1. OG

3-ZIMMER-WOHNUNG IM 1. OG g M ain I mmo Tipp KATJA HÜNEKE Immobilien + Finanzierung 3-ZIMMER-WOHNUNG IM 1. OG RARITÄT! Leben Sie mitten in der Stadt und genießen Sie den Ausblick in die Natur Ihre Expertin rund um die Immobilie

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 45 QM - 192,00 + NK Nette 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage und mit Komfort so viel Sie möchten... Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Schlafzimmer Diese helle, frisch

Mehr

die im Jahre 1927 gegründet wurde, und die mit einem Startkapital von Reichsmark ihre Arbeit Wuppertaler Hof 1931

die im Jahre 1927 gegründet wurde, und die mit einem Startkapital von Reichsmark ihre Arbeit Wuppertaler Hof 1931 Fortsetzung der Serie: Unser Wuppertal Ob vom Ölberg, ob vom Loh, ob vom Dönberg oder Zoo, ob Barmen oder Elberfeld dat is egal, vie sind aaltusamen Jongens aus dem Tal. Heute der Wuppertaler Hof in Barmen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift.

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. WWW.MESSDIENER.ME Der Ministrant A U S G A B E 2 F E B R U A R 2 0 0 9 Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. - 1 - Was geht denn in diesem monat? 07.02. 15:00 Uhr MR Sitzung im WUB 07.02. 1. Prunksitzung

Mehr

Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Jeder Mensch braucht ein Zuhause Pflegeheim Poysdorf Jeder Mensch braucht ein Zuhause Gemeinsam das Mittagessen zubereiten und den Tisch decken gehört zum Alltag in den Hausgemeinschaften des Pflegeheims Poysdorf. Wohnen & Gemeinschaft

Mehr

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30 Stadtmarketing Pro Magdeburg e.v. http://twitter.com/ottostadt Newsletter April 2016 Pro News otto gratuliert den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Solingen - Remscheid - Wuppertal

Solingen - Remscheid - Wuppertal P+R Solingen Hbf Solingen Grünewald Solingen Mitte SG-Schaberg P+R P+R Remscheid Hbf P+R RS-Lennep P+R P+R W-Ronsdorf P+R W-Oberbarmen P+R W-Barmen W-Unterbarmen Wuppertal Hbf P+R und zurück und zurück

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Wir laden herzlich ein: Veranstaltungen im Albert-Knapp-Heim, Gerok- und Geschwister-Cluss-Heim

Wir laden herzlich ein: Veranstaltungen im Albert-Knapp-Heim, Gerok- und Geschwister-Cluss-Heim Wir laden herzlich ein: Veranstaltungen 2014 im Albert-Knapp-Heim, Gerok- und Geschwister-Cluss-Heim Sie sind herzlich zu den Veranstaltungen aller drei Häuser eingeladen! Wir laden herzlich ein ins Albert-Knapp-Heim

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk

Monatsprogramm. April Mai zentrum plus / Oberbilk Kölner Str Düsseldorf. Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de April Mai 2017 1 zentrum plus Oberbilk Maigedicht Im wunderschönen Monat Mai,

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter der KjG Limburg - 05/2017 Liebe KjGler*innen, die Diözesankoferenz steht mal wieder vor den Türen - man wie die Zeit rennt.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Das Bandwirker-Bad wird durch den Einsatz vieler Freiwilliger betrieben und sucht Unterstützung. Eintritt ist frei.

Das Bandwirker-Bad wird durch den Einsatz vieler Freiwilliger betrieben und sucht Unterstützung. Eintritt ist frei. Jahrgang 69 Nr. 10 Mittwoch, 6. März 2019 Ronsdorfer ZEITUNG für Ronsdorf seit über 68 Jahren www.ronsdorfer-wochenschau.de Wochenschau Gegründet als Mitteilungsblatt der Bezirksvertretung www.facebook.com/ronsdorfer

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2019 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere Telefon-Nummer

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

EUROPEAN 350Z days 2010

EUROPEAN 350Z days 2010 3-4 - 5 april 2010 EUROPEAN 350Z days 2010 Liebe 350Z fans, Als Mitglied von dem Forum «notre350z.com» möchte ich Ihnen der Französische Forum uber 350Z vorstellen : Stéphane RUAUD hat dieses Forum im

Mehr