29. Jahrgang; Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Besucher des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "29. Jahrgang; Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Besucher des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V."

Transkript

1 29. Jahrgang; Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Besucher des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

2 *Gegen Vorlage einer gültigen Mitgliedsbescheinigung. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Gilt nicht im Zusammenhang mit weiteren Rabatten. 10% AUF ALLES für Mitglieder des TC Grün-Weiß Paderborn gültig bis zum * SPITZENQUALITÄT STIL PERSÖNLICHKEIT Westernmauer Paderborn Telefon: info@optik-reitzki.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr

3 Club-Info Das Informationsorgan des Tennisclubs 29. Jahrgang 2015 Inserenten und Werbepartner: Wir danken allen unseren Werbepartnern, Sponsoren und Spendern für die Unterstützung unseres Sports. Darum bitten wir alle Mitglieder, besonders die Angebote unserer Förderer zu berücksichtigen. Impressum Herausgeber: TC Grün-Weiß Paderborn e.v. Verantwortlich: H. Pfau Verteilung: alle Clubmitglieder, Werbepartner Spender, Freunde und Gäste, Layout und Druck: Janus Druck, Borchen Erscheinen: 1-x jährlich ca. Ende April Auflage: 950 Stück Titelbilder: Karneval U10 /U8 1. Damen Teampokal 1. Herren 3 Inhalt 4 Vorwort 6 Sommersaison und 2. Damen 11 Damen Damen Damen Herren 17 Timerkarten Herren Herren Herren Herren Herren Herren Herren Herren Herren Herren Hobby-Herren 40 Libori-Cup 47 Spieltermine 52 Jugend 67 Jugend-Teams 68 Unsere Partner 70 Veranstaltungen 71 Osterlauf 72 Pfingsten 75 Hallenboden 76 Karneval 78 Spielordnung 79 Timerordnung 80 Nachrichten 81 Oktoberfest 82 Beitragsordnung 83 Hallenstunden 85 Trainingsangebote 86 Ansprechpartner 88 Arbeitseinsatz 90 Clubhaus INHALT Club-Info 2015 Seite 3

4 VORWORT Liebe Tennisfreunde, Zahlreiche sportliche Erfolge, solider fi nanzieller Überschuss und sehr gute Harmonie im Clubleben haben das vergangene Jahr 2014 geprägt. Auf diesen positiven Ergebnissen werden wir uns 2015 nicht ausruhen, sondern versuchen, diese beharrlich auszubauen und zu steigern. Sportliche Erfolge 2014 Im Mannschaftssport möchte ich 2 Erfolge ganz besonders hervorheben: - der Aufstieg der 1. Herren in die Verbandsliga, - nach 2013 wiederum der Gewinn der Westfalenmeisterschaft der U10- Mannschaft und die Vizewestfalenmeisterschaft der U8. Daneben eine Vielzahl von Einzelerfolgen bei Turnieren, vor allem im Jugendbereich. Mannschaftssport 2015 Auch in diese Sommersaison gehen wir mit der beachtlichen Anzahl von 29 Mannschaften (17 Erwachsenen- und 12 Jugendmannschaften) an den Start. Sicherlich eine logistische Herausforderung für unsere Sportwarte. Turniere 2014/2015 Mit dem 4. Libori-Cup in 2014 haben wir wieder ein hochkarätiges, überregionales Preisgeld-Turnier durchgeführt. Nicht zuletzt hat uns das große Lob der Teilnehmer, der vielen Zuschauer und die Unterstützung der Sponsoren motiviert, dieses Turnier in 2015 mit dem 5. Libori-Cup fortzusetzen. Clubleben/Clubhaus: unser ganzjährig geöffnetes Clubhaus ist sicherlich dank unseres Clubwirtes Theo ein bei allen Mitgliedern und Gästen beliebter Treffpunkt. So konnten wir auch in 2014 einige schöne Feste feiern: Spiel und Spaß (7. Juni), Grün-Weiße Nacht (25. Juli), Oktoberfest (2. Okt.) und in 2015: Karneval (14. Febr.). Investitionen war geprägt von erheblichem Schuldenabbau und von der Bildung von Reserven für die Erneuerung des Hallenbodens. Wir freuen uns, in die Hallensaison 2015/16 mit einem komplett neuen Hallenboden zu gehen bei gleichbleibenden Hallenpreisen. Seite 4 Club-Info 2015

5 Mitgliederzahlen: jetzt über 500 Mitglieder Auch in 2014 konnten wir wiederum unsere Mitgliederzahl steigern und sind jetzt mit über 500 Mitgliedern unter den 15 größten Vereinen im Westf. Tennisverband. Damit sind wir auch weiterhin der mit Abstand größte Tennisverein im Tenniskreis (Paderborner TC Blau-Rot: 278 u. TC Rot-Weiß Salzkotten ebenfalls 278 Mitgl.) VORWORT Vorstand 2015: auf der Jahreshauptversammlung am 27. Febr wurden alle zur Wahl anstehenden Vorstandsmitglieder - eigentlich wie immer - einstimmig wiedergewählt. Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung ist sicherlich unsere Homepage ein herausragendes Informationsmedium - auch in 2014 konnten wir die Anzahl der Zugriffe auf unsere Homepage nachhaltig steigern. Vielen Dank auch an dieser Stelle an unsere Webmasterin Angelika Pfau. Ebenso vielen Dank an Fritz Hochrein, der uns mit seiner umsichtigen Art nachhaltig als Hallenwart unterstützt. Außerdem möchte ich mich bei Ralf Wegener bedanken, der im letzten Jahr die Mitgliedsverwaltung übernommen hat. Nicht zuletzt möchte ich mich im Namen aller Mitglieder bei unseren Werbepartnern, Sponsoren, Förderer und Spendern bedanken, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit und vor allen Dingen Jugendarbeit nicht möglich wäre. Euer Vorstand wünscht euch eine erfolgreiche Tennissaison 2015! Herbert Pfau h.v.l. Jörg Horstkötter, Benni Plöger, Brigitte Wrubel, Jens Himmelmann, Carsten Davids, v.l. Reiner Emde, Andreas Liedtke, Herbert Pfau Club-Info 2015 Seite 5

6 SOMMERSAISON 2014 Sommersaison 2014 Alle Mannschaften im Rückblick 1. Herren Ostwestfalen-Liga 1. TuS Sennelager 1 6:0 2. TC GW Paderborn 1 4:2 3. Mindener TK 1 4:2 4. TC Herford 1 3:3 5. TC SuS Bielefeld 1 2:4 6. TC Emspark Wiedenbrück 2:4 7. TV Erwitte :6 2. Herren Bezirksliga 1. TC Kaunitz 2 5:0 2. Bünder TC 1 3:2 3. TC GW Paderborn 2 3:2 4. TSG Herford 1 3:2 5. Löhner TC Rot-Weiß 1 1:4 6. TC Rot-Weiß Geseke 2 0:5 3. Herren Bezirksliga 1. TC Rot-Weiß Salzkotten 1 5:0 2. TV Rot-Weiß Höxter 1 4:1 3. TSG Kirchlengern 1 3:2 4. Gütersloher TC Rot-Weiß 2 2:3 5. Tennispark Bielefeld 1 1:4 6. TC GW Paderborn 3 0:5 Herren 30 Ostwestfalenliga 1. Hövelhofer TC BW 1 6:0 2. TC GW Paderborn 1 5:1 3. TC Rot-Weiß Detmold 1 4:2 4. TV Dt. Eiche Künsebeck 1 3:3 5. TV Espelkamp-Mittwald 1 2:4 6. TC SV GW Langenb. 1:5 7. TSV v Oerlingh.1 0:6 Herren 40 Ostwestfalenliga 1. TC Grün-Weiß Lippstadt 1 5:1 2. TC Blau-Weiß Halle 1 5:1 3. TSG Herford 1 3:3 4. TuS Eintracht Bielefeld 1 3:3 5. TC Rot-Weiß Geseke 1 2:4 6. TC GW Paderborn 1 2:4 7. TV Concordia Enger 1 1:5 4. Herren 1. Kreisklasse 1. Tennisclub Steinhausen 6:0 2. TC Rot-Weiß Salzkotten 2 4:2 3. FC Westerloh 1931/46 3:3 4. SV Sudhagen 3:3 5. TC Lichtenau 2:4 6. TC GW Paderborn 4 2:4 7. TC GW Mantinghausen 1:5 2. Herren 30 Kreisliga 1. SC BW Ostenland 1 4:0 2. TC GW Paderborn 2 3:1 3. TuS Wünnenb.1 2:2 4. Hövelhofer TC BW 2 1:3 5. SV Heide e.v. 1 0:4 1. Herren 50 Verbandsliga 1. TC SuS Bielefeld 1 7:0 2. TC Kamen-Methler 1 6:1 3. TC HW Gladbeck 1 5:2 4. TuS Auf d.h. Weidenau 1 4:3 5. TK Post-SV Bielefeld 1 3:4 6. TC Grün-Weiß Telgte 1 2:5 7. TC GW Paderborn 1 1:6 8. TF Wulfen 1 0:7 Seite 6 Club-Info 2015

7 2. Herren Kreisklasse 1. SV GW Kollerbeck 4:0 2. TC GW Paderborn 2 3:1 3. Tennisclub Godelheim 1 2:2 4. TC GW Mantinghausen 1:3 5. TC Schloß Neuhaus 1 0:4 Herren 65 Bezirksklasse 1. TuS Jöllenbeck 1 11:1 2. TSG Herford 1 11:1 3. SV Heide e.v. 1 8:4 4. TC GW Paderborn 1 6:6 5. TC Rot-Weiß Salzkotten 1 4:8 6. TC Harsewinkel 1 2:10 7. TC Dreeke-Jöllenbeck 2 0:12 Damen Bezirksklasse 1. TP Versmold 6:0 2. TC GW Paderborn 4:2 3. Mindener TK 1 4:2 4. TuRa 06 Bielefeld 4:2 5. TV Rahden 2:4 6. TC Hiddenhausen 1:5 7. Löhner TC Rot-Weiß 0:6 1. Damen 40 Bezirksliga 1. TC SuS Bielefeld 4:1 2. TTC Verl 3:2 3. Gütersloher TC Rot-Weiß 3:2 4. TC GW Paderborn 2:3 5. TC Rot-Weiß Lage 2:3 6. TC Barkhausen 1:4 Herren 60 Bezirksliga 1. TC Brackwede 1 6:0 2. TC Leopoldshöhe 1 4:2 3. TC Grün-Weiß Lippst. 4:2 4. TK Post-SV Bielefeld 1 3:3 5. TC GW Paderborn 1 2:4 6. TC Am Schloss Rheda 1 2:4 7. TC Harsewinkel 0:6 Hobby-Herren 1. Hövelhofer TC 8 2. SC Scharmede 5 3. TC Leiberg 4 4. TC RW Salzkotten 4 5. Paderborner TC B-R 4 6. TC GW Paderborn 3 Damen30 Ostwestfalenliga 1. TC Herford 5:0 2. TC GW Paderborn 4:1 3. TC Rot-Weiß Geseke 2:3 4. TC Herzebrock 2:3 5. Eggetaler TC 1:4 6. TK Post-SV Bielefeld 1:4 2. Damen 40 1.Kreisklasse 1. TC Rot-Weiß Haaren 3:0 2. SC Concordia Scharmede 2:1 3. TC GW Paderborn 1:2 4. TC Blau-Weiß Büren 0:3 SOMMERSAISON 2014 Club-Info 2015 Seite 7

8 1. und 2. DAMEN 1. und 2. Damen v.l. Antonia Cubelic, Leonie Quickstern, Henriette Neutze, Katharina Schmidt, Anne Schuster, Joana Vogel, Carmen Peters, Marleen Wagemeyer Wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken. Nach dem unglücklichen Abstieg in die Bezirksklasse im Sommer 2013 gelang uns der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Verstärkt durch die Neuzugänge von Carmen Peters (vorher Neheim-Hüsten), Joana Vogel (vorher Ottersberg bei Bremen) und Leonie Quickstern, die aus der eigenen Jugend kommend auch direkt bei den Damen überzeugte, konnten wir uns am Ende, nach zwei unglücklichen und hart umkämpften Niederlagen, als bester Zweiter über den Wiederaufstieg in die Bezirksliga freuen. Im Winter gelang uns dann der unerwartete Coup: in einer starken Gruppe waren einige Spieltage erneut hart umkämpft. Das entscheidende letzte Spiel gegen den TV Espelkamp-Mittwald konnten Carmen Peters, Katharina Schmidt, Joana Vogel, Marleen Wagemeyer und Ilka Hochrein mit 4:2 für sich entscheiden und damit ungeschlagen den Aufstieg in die Ostwestfalenliga sichern. Mit diesem Ergebnis übertrafen wir noch unseren sehr guten 2. Platz vom Vorjahr. Die 1. Damen startet nun im Sommer mit den Stammspielerinnen Katharina Schmidt, Carmen Peters, Joana Vogel, Marleen Wagemeyer, Antonia Cubelic, Ilka Hochrein und Leonie Quickstern in die Bezirksliga. Dabei hoffen wir auf einen oberen Tabellenplatz und würden sogar Richtung Durchmarsch in die Ostwestfalenliga schielen.! Seite 8 Club-Info 2015

9 1. und 2. DAMEN v.l. Finja Steinert, Carolin Wagemeier, Lea Davids, Marleen Wagemeier (1.D.), Corinna Meyer, Lisa Fast, Anne Schuster, Henriette Neutze, Martina Degen, Lena Cirrincione, Vanessa Ott In diesem Sommer wagen wir uns ebenfalls mit einer neugegründeten zweiten Mannschaft an den Start, die in der 1. Kreisklasse auf Punktejagd gehen wird. Hierbei steht zunächst die Teambildung, der Spaß, aber auch ein möglichst gutes Abschneiden im Fokus. Der schon vorhandene Stamm für eine zweite Mannschaft um Lena Cirrincione, Teresa Ötting, Anne Schuster und Henriette Neutze wird dabei von Spielerinnen aus der eigenen Sanja Stuhldreier Jugend und den Neuzugängen Paulina Wichert, Carolin Wagemeyer, Sanja Stuhldreier, Martina Degen, Corinna Meyer, Vanessa Ott und Anna Catarina Starcevic komplettiert. Wir freuen uns auf die vielen neuen Gesichter, eine spannende Saison und zahlreiche Unterstützung durch euch! Zum Schluss geht noch ein großes Dankeschön von der ganzen Mannschaft an die ADU Urban Service Gruppe, die der Sponsor unserer neuen Mannschaftsanzüge ist. Eure 1. und 2. Damen Club-Info 2015 Seite 9

10 LASSEN SIE IHR HAUS IN NEUEM GLANZ ERSTRAHLEN! Wir entsorgen für Sie: Abbruchmaterial, Bauschutt, Gartenabfälle, Restmüll und vieles mehr. Gerne beraten wir Sie persönlich! Containerdienst 3-40m 3 Entsorgungsfachbetrieb T info@lausen-entsorgt.de Beratung, Planung, Montage Licht- und Kraftanlagen Daten- und Sicherheitstechnik Gebäudesystemtechnik ElB/KNX Kommunikationstechnik Kundendienst Rainer Janewers Nesthauser Straße Paderborn (Elsen) Telefon ( ) Fax ( )

11 Damen 30 DAMEN 30 v.l. Friederike Reinsberger, Katja Brands, Silke Wegener, Kathrin Wilk, Ante Cubelic, Jens Himmelmann, Maren Lepke, Inga Fischer, Iris Stockfl eth, Silke Lüdtke, Jeanette Gasparini Verbandsliga wir kommen! Nach einer knappen 4:5 Niederlage gegen Herford im ersten Saisonspiel konnten wir alle weiteren Begegnungen für uns entscheiden und damit den dritten Aufstieg in Folge klarmachen! Ab 2015 heißt es jetzt Verbandsliga. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Erfolgstrainer Ante und unsere Mannschaftsführerin Iris, die uns mit ihren Gegneranalysen super auf jedes Spiel vorbereitet hat. Auch außerhalb des Tennisplatzes haben wir das Mannschaftsleben genossen. Mehrere runde Geburtstage (keine 30sten, nein 40ste) wurden ausgiebig gefeiert, der Aufstieg begossen, bei Lüdtkes gegrillt und der Weihnachtsmarkt besucht. In diesem Jahr soll auch wieder eine Mannschaftsfahrt stattfi nden. In die neue Saison starten wir mit Friederike als Verstärkung. Wir freuen uns auf spannende Spiele, mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen! Wir hoffen auf viele nette Zuschauer und werden die Spieltage in jedem Fall mit dem Bierchen danach bei Theo ausklingen lassen. Eure Damen30 Aufmaße Bestandszeichnungen Details Bauanträge Ausführungsplanung Silke Wegener Bauzeichnerin Hochbau Ingolstädter Weg 30, Paderborn, Tel / , silke@wegener-online.net Club-Info 2015 Seite 11

12 1. DAMEN Damen 40 v.l. Kathi Borns, Annette Rodenkirchen, Michaela Hillebrandt, Nicole Hochrein, Alexandra Collmer, Nicole Gödde, Ines Carls-Engler, Kea de Witt, Sabine Davids, Saskia Maas, es fehlen: Brigitte Wrubel, Anja Rach, Uta Schumacher, Bettina Tannreuther Peter Hobday International Sports Gesselner Straße Paderborn Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 77) p.hobday@t-online.de Seite 12 Club-Info 2015

13 Sie haben ihr Ziel erreicht Nach unserem Wiederaufstieg in die Bezirksliga im Sommer 2013 war das Ziel für 2014 also gesetzt - der Klassenerhalt. Und das ging so: 10. Mai 2014 TC SuS Bielefeld: ausgeregnet, da fahren wir gar nicht erst hin 17. Mai 2014 Gütersloher TC Rot-Weiß: auf heimischer Anlage schon in der Dämmerung dann letztlich doch an den Doppeln gescheitert und knapp verloren 18. Mai 2014 TC SuS Bielefeld: gleich einen Tag später (bloß nicht an Knochen und Muskeln denken stöhn ) mussten wir uns im Nachholtermin dem späteren Gruppensieger bei jetzt schönstem Wetter auf der Bielefelder Anlage recht eindeutig geschlagen geben 24./25. Mai 2014 TTC Verl: das Wetter ist wieder nicht auf unserer Seite. So fahren wir am Samstag nach nur vier gespielten Einzeln nach Hause, um am nächsten Tag dann schließlich mit drei famos durchgezogenen Doppeln einen 6:3 Sieg klarzumachen. Das Ziel kommt in Sicht 31. Mai 2014 TC Barkhausen: da will man Urlaub machen, so malerisch schön liegt dieser Ort. Und Tennis spielen kann man da auch noch. Doch dumm gelaufen, wir kommen mit einem 3:6 zurück nach PB. Doch nichts mit Klassenerhalt? 14. Juni 2014 TC Rot-Weiß Lage: na, wir können es doch! Schon nach den Einzeln sind wir durch, Endstand 8:1. Die Freude wird getrübt durch den Unfall unserer Mannschaftsführerin Sabine, die leider mit Archillessehnenriss vom Platz getragen werden muss. Fazit: Ziel erreicht. Bezirksliga, wir bleiben! 1. DAMEN 40 Insgesamt gesehen also eine für uns erfolgreiche Saison. Dauererkrankungen und kurzfristige Ausfälle in der Mannschaft konnten zum Glück kompensiert werden durch die Einsätze einiger Spielerinnen aus der 2. Damen 40 sowie auch der Damen 30 (der letztjährigen Wahlspielerregelung sei Dank). Euch allen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Euer Engagement. Ohne Euch wäre es in der Tat eng geworden In die kommende Saison starten wir personell mit dem bewährten Team. Verstärkt werden wir durch die drei Neuzugänge: Nicole Hochrein (bislang 2. Damen 40), Alexandra Collmer (bislang Damen 30) und Nicole Gödde (bislang beim TC Marienloh). Da soll s ja wohl mindestens wieder der Klassenerhalt werden. Euch allen in der kommenden Saison viel Spaß auf dem Platz und natürlich an der Theke bei Theo wünscht die 1. Damen 40 Club-Info 2015 Seite 13

14 Sanitär- und Heizungstechnik Solar- und Wärmepumpenanlagen Kontrollierte Wohnungslüftung Bauklempnerei Fürstenbergstraße Paderborn Telefon: / Telefax: /

15 2. Damen DAMEN 40 Nach dem gewonnenen hart umkämpften Spiel in Büren haben wir die weiteren zwei Spiele durch ein Zusammentreffen unglücklicher Umstände knapp verloren. Eigentlich haben wir tennismäßig alles gehabt: Jahrelang 30+, dann 40+, dann 50+, dann wieder 3 Jahre 40+. Trotzdem oder gerade deshalb haben wir uns nach langen Diskussionen entschlossen, in 2015 mit dem alten Kern erneut als 2te 40er anzutreten. Drückt uns die Daumen, wir tun es für alle anderen Mannschaften auch. URLAUBS-ANGEBOTE: KROATIEN, Insel VIR, FEHS, 4-6 P, Klima, Meerlage 70 m, Nr MALLORCA, Son Servera, FEWO 2 P., CHALETS 4-6 P. Klima, Pool, Meerblick, Nr BULGARIEN, Byala a.s.meer, FEWO, 4 P. Klima, Pool, Meerblick, neu: Flug nach Varna ab PB, freie Termine: siehe jeweils Reservierungs-Kalender Mail: D.Streib-dsm@t-online.de; T: Club-Info 2015 Seite 15

16 1. HERREN 1. Herren v.l. Lucas Ernst, Finn Hoellen, Karsten Beineke, Karlo Cubelic, Rainer Amediek, Henrik Rodenbüsch, Steffen Bröckelmann-Bruns Endlich Verbandsliga! Viele Jahre haben wir es versucht, jetzt hat es endlich geklappt. In einer sehr, sehr engen Ostwestfalenliga sind wir 2014 mit einer Bilanz von 4:2 Siegen tatsächlich in die Verbandsliga aufgestiegen. ENDLICH! Auch wenn es vor der Saison eigentlich eher nach dem Klassenerhalt als Maximalziel ausgesehen hat, hat uns am Ende alles in die Karten gespielt. AUFSTIEG! Daniel Topp Jetzt also VERBANDSLIGA! Mehr als 10 Jahre haben wir im Herren Bereich da nicht mehr gespielt, umso größer ist die Freude, da wir dieses Ziel mit Spielern erreicht haben, die nahezu alle seit vielen Jahren bei uns spielen und sich meist sogar aus der eigenen Jugend entwickelt haben. Zu diesen Spielern konnten wir mit Daniel Topp dann auch noch den absoluten Wunschspieler als neue Nummer 1 für uns gewinnen. Hinter ihm und Karsten Beineke an der Spitze werden unsere jungen sich stetig weiterentwickelnden Spieler wie Karlo Cubelic, Hendrik Rodenbüsch, Lucas Ernst oder auch Sebastian Seite 16 Club-Info 2015

17 Emmerich genauso Chancen auf Einsätze haben wie die schon erfahreneren Spieler wie Steffen Bröckelmann-Bruns, Rainer Amediek, Finn Hoellen oder Andreas Münster. Leider verlassen hat uns recht kurzfristig Björn Berg, der zumindest in diesem Sommer für Wanne-Eickel spielen wird. Je nach Gegner und Saisonverlauf kann es sein, dass wir uns für einzelne Spiele mit einem Kroaten an der Spitzenposition verstärken werden. Gemeinsam mit dem ganzen Herren-Bereich und hoffentlich auch vielen Zuschauern werden wir versuchen, dass der endlich auf unsere Anlage zurückgekehrte Sport auf Verbandsebene nicht nur für ein Jahr hier gastieren wird. Die Vorfreude ist auf jeden Fall groß. Gitterzäune Holzzäune Carports Sichtschutz Rankanlagen Schiebe- und Rolltoranlagen Z A U N K R E I S E L G m b H Dubelohstraße Paderborn Tel.: u Fax: info@zaun-kreisel.de 1. HERREN / TIMERKARTEN Timerkarten Die Timerkarten für diese Saison liegen dieser Club-Info bei, sofern der Mitgliedsbeitrag bezahlt und der Arbeitseinsatz im vergangenen Jahr geleistet bzw. mit 35.- abgegolten wurde. Bitte Adressänderungen rechtzeitig mitteilen. Club-Info 2015 Seite 17

18

19 2. Herren 2. HERREN v.l.: Sebastian Emmerich, Lucas Ernst, Finn Hoellen, Timo Kortmann, Philipp Barth, Benni Plöger, Henrik Rodenbüsch Hallo Fans, nach dem jahrelangen Auftreten als TC Vizekusen haben wir uns 2013 Boris Beckers Weisheiten zu Herzen genommen und so getreu dem Motto Wenn wir nicht verlieren, können die anderen nicht gewinnen die Bezirksklasse als Tabellenerster hinter uns gelassen war es egal, ob Bünde oder Kaunitz, Hauptsache Bezirksliga. Die Saison verlief sehr ausgeglichen. Mal siegten wir, mal verloren die anderen (zumindest bis Kaunitz). Wir waren körperlich wie physisch topfi t und hatten stets vom Feeling her ein gutes Ballgefühl. Auch in diesem Jahr streben wir wieder die Tabellenführung an, denn wir glauben, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. Wir haben nicht gesagt, dass wir die Besten sind. Wir kennen nur keine Besseren. Trotzdem hoffen wir in der kommenden Saison auf Eure Unterstützung. In diesem Sinne: Flach spielen, hoch gewinnen! Eure Zweite P.S.: Wer als erstes jedes Zitat dem richtigen Redner zuordnet, gewinnt ein Kaltgetränk bei einem unserer Heimspiele Club-Info 2015 Seite 19

20 Firma Welsing Halberstädter Str. 25 G E L Ä N D E R Paderborn T R E P P E N Tel B A L K O N E A B K A N T T E C H N I K B L E C H B E A R B E I T U N G, d td & ',, ^ W d ' t

21 3. Herren Nach 3 aufeinanderfolgenden Aufstiegen bis in die Bezirksliga war klar, dass die Klasse in 2014 nur sehr schwer zu halten sein würde. Hinzu kamen personelle Probleme und so kam der Abstieg in die Bezirksklasse nicht unerwartet. Da sich die Personaldecke über den Winter durch Umzüge eher noch verschlechtert hat, wurde schließlich im Januar beschlossen die Mannschaft in die Kreisklasse zurückzuziehen. 3. HERREN Hier soll nun (endlich) die Gelegenheit genutzt werden, zahlreichen jüngeren und weniger erfahrenen Spielern die Gelegenheit zu geben, in den Herren Mannschaftsbetrieb einzusteigen. Die Personaldecke liest sich erstmal imposant und wir hoffen, dass eine Menge Spaß und eine Mannschaft mit Zukunft entsteht. Die Saison beginnt auf jeden Fall mit einem interessanten Spiel gegen die 4. Herren und dann schauen wir mal weiter. MONTAGE AUF WUNSCH Garten und Wellness SAUERLAND CARPORTS WPC-TERRASSEN MODERNE ZÄUNE METALL-GERÄTEHÄUSER SAUERLAND GmbH Fohling Paderborn-Elsen Tel Club-Info 2015 Seite 21

22 Genossenschaftlich gut beraten Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Eine gute Beratung braucht Gespräche auf Augenhöhe. Bei uns stehen Ihre persönlichen Ziele und Wünsche im Mittelpunkt. Wir helfen Ihnen, Ihre Pläne zu verwirklichen mit unserer genossenschaftlichen Beratung und dem VR-Finanzplan. Eine Beratung so individuell und flexibel wie Sie selbst!

23 4. Herren 4. HERREN h.v.l. Christian Stork, Fabian Püttmann, Frederik Driller, Thilo Pahl, Steffen Asshauer v.l. Tobias Neuhäuser, Jens Naunheim, Matthias Küting Zum zweiten Mal gehen wir nun in der Kreisklasse in die Sommersaison, nachdem uns der angepeilte Aufstieg nicht geglückt ist. Dafür hatten wir in und außerhalb der Saison viel Spaß auf und neben dem Platz. Auch in der neuen Saison wollen wir wieder versuchen, durch einen geschickten Umgang mit der gelben Filzkugel die rote Asche zu verdichten! Wir freuen uns auf eine intensive Freiluftsaison mit vielen Matches. Und zur nächsten Saison ist ein Aufstieg sicher - der in die Herren 30! T h a m m Erholsam Liegen & Sitzen Alte Torgasse Paderborn Telefon Fax Club-Info 2015 Seite 23

24 erwingo.de/e-recruiting erwingo.de DeinTestsieger.de

25 1. Herren HERREN 30 v.l. Michael Stamm, Christoph Schmidt, Olaf Meier, Jens Himmelmann, Hendrik Asshauer, Jörg Ammenwerth, Simon Strickling, Volker Holtgrewe Wieder mal Verbandsliga! Es ging tatsächlich aufwärts! Eine Saison, die mal nicht von Verletzungen und Unpässlichkeiten geprägt war, endete trotz diverser Blessuren im Aufstieg in die Verbandsliga. Es hat einige Jahre gedauert, aber jetzt sind wir wieder dort angekommen, wollen es genießen - natürlich und auch bleiben. Der Aufstieg im letzten Jahr wurde angemessen gefeiert, in der Wintersaison konnte die Klasse gehalten werden. Es läuft, könnte man sagen. Dazu passt, dass die Mannschaft im Wesentlichen zusammen geblieben ist: Jens Himmelmann, Christoph Schmidt (obwohl mittlerweile in Hamburg sesshaft), Hendrik Asshauer, Michael Stamm, Volker Holtgrewe, Olaf Meier sowie Simon Strickling, Jörg Ammenwerth stehen weiterhin zu Verfügung (letztere sogar tendenziell etwas mehr als letztes Jahr). Als Verstärkung kommt aus dem Herrenbereich Michi Grote hinzu. Lars Beckmann und Oliver Krimmer stehen auch noch zur Verfügung, werden aber auch ihre Einsätze in der 2. Mannschaft erhalten. Das liest sich insgesamt entspannt und wir hoffen, dass es auch in jeder Beziehung entspannt werden wird. Für den ersten Spieltag ist in jedem Fall schon einmal eine Fahrradtour zum Auswärtsspiel in Salzkotten geplant. Dass es danach auch bis ins Ruhrgebiet gehen wird, bedeutet lange (Rück)Fahrten, aber immerhin ist uns ein Auswärtsspiel in Dorsten erspart geblieben. Sportlich ist der Klassenerhalt das (hoffentlich) realistische Ziel. Club-Info 2015 Seite 25

26 Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse Steuererklärungen Arbeitnehmerveranlagungen Unternehmensumstrukturierung Rechtsformberatung Unternehmensnachfolge u.v.m. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE NOTARE STEUERBERATER Thomas Wilmes Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Tennisspieler beim TC GW, Herren 30 Dr. Wessel Plückebaum RECHTSANWÄLTE & NOTARE Dr.Gerd Wessel (2013) Heinrich Plückebaum Thomas Wilmes * Christina Mertens * Christine Plückebaum * Ben Becker Tina Klatt Anne Plückebaum Dieter Schütte * in Sozietät Tel: Fax: kanzlei@wessel-plueckebaum.de Wilmes & Gödde STEUERBERATERKANZLEI Karl E. Wilmes Steuerberater u. Dipl.-Kfm. Bernhard Gödde Steuerberater u. Dipl.-Kfm. Tel: Fax: info@steuerbuero-wilmes.de Paderwall Paderborn Bürozeiten: Mo. Fr.: Uhr und nach Vereinbarung

27 2. Herren HERREN 30 Eine Saison mit Licht und Schatten Die erste Saison der 2. Herren 30 kann durchaus als erfolgreich gewertet werden, war aber dennoch eine Saison mit Licht und Schatten. Mit neu formierter Mannschaft ging man in die Sommersaison 2014 und spielte eine wirklich gute Runde. Mit nur einer Niederlage gegen den SC BW Ostenland wurde man souveräner Gruppenzweiter. Ein Erfolg, der auf die enorme Leistungsdichte der gesamten Mannschaft zurückzuführen ist. Verpasste man im Sommer noch den Aufstieg in die Bezirksklasse nur knapp, konnte man in der Winterrunde in der Bezirksklasse nicht einen Sieg auf dem Konto verbuchen. Besonders schmerzhaft war hierbei sicher die deutliche Derbyniederlage gegen Blau-Rot. Im Hinblick auf die neue Saison macht das letzte Jahr große Hoffnung auf eine weitere, vielleicht noch erfolgreichere Saison Durch die Zugänge von Singapur-Rückkehrer und Neumitglied Stefan Plattmann, sowie dem wieder aktiven Jan van der Poll wird die Mannschaft nochmals verstärkt. Aber auch ein Abgang ist zu verzeichnen die Nummer 2 Sascha Hoischen zieht es in die nächst höhere Klasse zu den Herren 40, wo er mit seiner Leistung sicher der Mannschaft helfen wird, ein erfolgreiche Saison zu spielen. Sollte man in der neuen Saison an die guten Leistungen des Vorjahres anknüpfen und diese auch festigen können, ist das große Ziel Aufstieg sicher möglich man darf auf jeden Fall gespannt sein. Club-Info 2015 h.l. Dirk Könighaus, Andre Tacke, Mark Weskamp, Tim Winter, v.l. Sascha Hoischen (jetzt Herren40), Sebastian Jacobs, Thomas Wilmes Seite 27

28 HERREN 40 Herren 40 v.l. Martin Hochrein, Carsten Davids, Matthias Walter, Volker von Bülow, Stefan Schlichting, Hans-Jörg Schrinner, Dirk Rodenbüsch Doppel können wir Mit einem stimmungsmäßig perfekten ersten Spieltag, dem gelungenen Dreidoppeltrick und einem damit verbundenen 5:4 gegen den späteren Verbandsligaaufsteiger Lippstadt sind wir in die Saison gestartet. Leider sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass dieser Sieg vergleichsweise wertlos war. So gelang es uns in keinem der folgenden Spiele, 3 Einzelsiege zu sammeln und auch die Gegner ließen sich bis auf Enger nicht davon überzeugen, ohne Doppelpunkte nach Hause zu fahren. Als Endresultat standen somit 2 Siegen und einer Doppelbilanz von 9:3 (bei den gespielten Doppeln) der letztendlich verdiente Abstieg in die Bezirksliga entgegen. Bedingt sicherlich auch durch Verletzungssorgen bei Hans-Jörg, Carsten, Klaus und Volker, doch darauf nimmt die Tabelle am Ende leider keine Rücksicht. Seite 28 Club-Info 2015

29 Personell steht uns in diesem Sommer ein kleiner Umbruch ins Haus. Da Hans- Jörg verletzungsbedingt pausiert, darf ich seine Rolle als Mannschaftsführer übernehmen. Auch Loriot verlässt die H40 und schlägt in der neuen Saison bei den Fünfzigern auf. Euch beiden vielen Dank für Euren Einsatz in den letzten Jahren und werdet schnell wieder fi t. Nach einiger Diskussion, wie es mit der Herren 40 weitergeht, haben wir nun doch eine schlagkräftige Truppe zusammen. Wir hoffen, dass unsere Neuzugänge Sascha Hoischen (H30), Andreas Frehn (SV Heide) und Rückkehrer Roland Schulte uns helfen, unsere Einzelbilanz aufzubessern. Ein aktuelles Mannschaftsfoto existiert leider noch nicht, wird aber sicher nachgereicht. HERREN 40 Unsere Aufstellung lautet: Dirk Rodenbüsch, Carsten Davids, Jörg Horstkötter, Mathias Walter, Sascha Hoischen, Stefan Schlichting, Andreas Frehn, Roland Schulte, Klaus Brockhoff, Martin Hochrein und Jürgen Hochrein. Wir sind mit einem Kader von nunmehr 11 Leuten hoffentlich breit genug aufgestellt und können bei Engpässen auf Dirk Könighaus und Andre Tacke aus der 2. H30 zurückgreifen. Über Unterstützung bei den Heimspielen freuen wir uns sehr und hoffen, dass wir verletzungsfrei und mit viel Spaß durch die Saison kommen. Man sieht sich, Mathias Walter Messtechnik Bauwerksdiagnostik Rohrbruchortung Flachdachleckortung Kanal-TV-Inspektion Blower Door Sanierung Wasserschadensanierung Tech. Gebäudetrocknung Winterbaubeheizung Schimmelsanierung Geruchsneutralisation Frank Hötger; Zinsdorfer Weg 24 ; Bad Wünnenberg Tel.: / ; Fax / info@hoetger-service.de ; Club-Info 2015 Seite 29

30 Matchball für Ihren Einkauf Paderborn Senefelderstraße und auf Facebook

31 1.Herren50 1. HERREN 50 v.l. Frank Henschke, Martin Schiermeyer, H. Rath, Bernd Rose, Rainer Eilermann, Peter Horak, Alexander Schmidt, Michael Richters, Ante Cubelic, Wolfgang Kühling, Henner Hartmann OWL Wir kommen! Die Herausforderung Verbandsliga haben wir auch im zweiten Jahr angenommen. Leider reichte es nur zu einem Sieg gegen den TF Wulfen und sechs Niederlagen, davon mussten wir uns in vier Spielen aber nur denkbar knapp mit 4:5 geschlagen geben. Der Abstieg in die OWL Liga ist aber mehr Segen als Fluch, denn wir gehen davon aus, dass unser Team in dieser Klasse leistungsmäßig angekommen ist. Als sportliches Ziel ist der Klassenerhalt ausgegeben, wenn nach oben mehr gehen sollte, würde uns das natürlich freuen. Der Kern der Mannschaft ist komplett geblieben: Ante Cubelic, Henner Hartmann, Rainer Eilermann, Martin Schiermeyer, Reiner Emde, Peter Horak, Alexander Schmidt, Gerd Rach und Frank Henschke. Personelle Verstärkung für 2015 erfährt das Team durch die Zugänge von Volker von Bülow, Dr. Artur Goldschmidt, Stefan Borgmeier, Ludger Keysers, Peter Hoellen und Gotthard Schaar. Wir wünschen uns sportlich spannende Samstage und im Anschluss schöne gesellige Runden auf Bezirksebene oder auf Theos Terrasse. Allen Medenspielern-/innen wünschen wir eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison Eure 1. Herren 50 Club-Info 2015 Seite 31

32 GEMEINSAM GEWINNEN

33 2.Herren50 2. HERREN 50 Die 2. Herren 50 tritt dieses Jahr in fast unveränderter Besetzung an (v.l.): Thomas Sandfort (hat uns Richtung Süddeutschland verlassen), Heiko Carls, Reinhard Zörner, Franz-Josef Schomberg, Bernd Peschka, Suhail Jarrar, Norbert Konze und Bernd Lang. Auf dem Bild fehlen Bernhard Schäfers, Michael Wiesbaum, Wolfgang Krenz, Paul Knocke, Bernd Rose, Michael Richters, Wolfgang Kühling und Michael Klaes. Auch 2014 haben wir versucht, die zweite Sprosse der Tennis-Karriereleiter, die Kreisliga, zu erklimmen. Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen die neu-fusionierte Mannschaft aus Kollerbeck antreten und kehrten als zweiter Sieger nach Paderborn zurück. Alle anderen Spiele konnten wir zwar gewinnen, aber es reichte mal wieder nur zum zweiten Platz in der Tabelle. Bester der Verlierer, Meister der Herzen. Allerdings sieht es so aus, als sollten 2 Mannschaften in die Kreisliga aufsteigen (der SC Paderborn 07 war ja auch nur zweiter in der 2. Liga und spielt jetzt in der Bundesliga!). So werden wir also endlich doch noch ein paar neue Gegner kennenlernen. Euch und uns viel Spaß, Gesundheit und Erfolg Eure 2. Herren 50 Club-Info 2015 Seite 33

34 1. Preis 2013 Balduinstraße 1. Preis 2012 Imadstraße 1. Preis 2010 Otto-Stadtler-Str. Mehr als nur schöne Fassade(n) Wir gestalten Ihre Fassade nicht nur nach den neuesten technischen Gesichtspunkten für Energieeinsparung und Wärmedämmung, sondern auch in einem ansprechenden Design, das den Charakter Ihres Hauses widerspiegelt. Und dass wir damit richtig liegen, beweisen unsere zahlreichen Auszeichnungen im Fassadenwettbewerb Farbe statt Fade der Stadt Paderborn, über die wir uns sehr freuen und die für uns ein Ansporn sind, auch weiterhin die Ideen unserer Kunden professionell umzusetzen. Hierbei liegt uns besonders die liebevolle und detailgenaue Sanierung von Altbauten am Herzen, welche das Stadtbild auch weiterhin prägen sollen. Lassen Sie sich einfach einmal inspirieren. Unsere Ausstellungsräume und unser Fassadenpark stehen Ihnen jeden Donnerstag bis Uhr offen. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an. Ferd. Kloke Ihr Fachbetrieb für: Decken- und Wandgestaltung Parkettarbeiten und Bodenverlegung Innenausbau Fassadenrenovierung Wärmedämm-Verbundsysteme 1. Preis 2007 Warburger Straße Ihre Ideen in Form und Farbe. 1. Preis 2006 Busdorfwall Inh. E. Kloke Herlestraße 17a Paderborn Tel.: /

35 Herren 60 HERREN 60 v.l. Ljubo Rudan, Eddy Hürland, Franz-Josef Löffler, Peter Naunheim, Werner Jäschke, Günther Boots, Michael Borns, Gerd Kalbfl eisch, Hans Schön Klassenerhalt 2014 Aufsteiger 2012 Aufsteiger Klassenerhalt Ziel 2015: Klassenerhalt Die Mannschaft hat 2014 in einer Siebenergruppe gespielt: 4 Spiele wurden verloren und 2 gewonnen. Man könnte sagen, wir haben den Klassenerhalt mit einem blauen Auge geschafft. Unterhaltsame Lichtblicke 2014 waren: - Im Juni: Gerry Weber Open in Halle - Am : Juxturnier (mit Regen+Sonne) 1.Damen Damen40 gegen Herren 60-4 mal Mannschaftstreffen sonntags: - 15:00 Uhr Kaffee + Kuchen - 16:00 Uhr Tennisspielen - 18:30 Uhr gut Essen und Trinken bei Theo Für die Spielzeit 2015 stehen zwei weitere Spieler zur Verfügung: Franz-Josef Löffler und Reiner Prinz. Eugen Wroblewski wechselt in die Herren 65. Sportliches: Ziel für 2015 ist der Klassenerhalt. Lichtblicke 2015 werden wiederum das Juxturnier und die Gerry Weber Open sein. Aber sicherlich werden hier noch weitere Punkte hinzukommen. Allen Mannschaften der TC Grün-Weiß wünschen wir für die Saison 2015 Gesundheit und Erfolg. Mit sportlichem Gruß Eddy Hürland Club-Info 2015 Uwe Groening Janusz Mazur Reiner Prinz Seite 35

36 Gutes Hören verbindet Paderborn Riemekestraße 8-10 Tel /

37 Herren 65 h.v.l. Günter Hansjürgen, Heinz Happe, Rainer Westphal, Dieter Streib, Werner Ries, Fritz Hochrein; v.v.l. Manfred Joachim, Dieter Heidenkamp, Manfred Averhof, Rolf Hüsing, Herbert Pfau HERREN 65 Obwohl schon alle über oder an die 70, sind wir noch kein bisschen weise, rennen wir doch immer noch hinter der gelben Filzkugel hinterher. Und das auch noch in Meisterschaftsspielen mit durchaus achtbaren Resultaten in Allerdings etwas unter Ausschluss der Club-Öffentlichkeit, fi nden unsere Spiele doch immer mittwochs vormittags statt. Ergebnisse? Ein honoriger Mittelfeldplatz in der Bezirksklasse, nach Siegen über RW Salzkotten, TC Harsewinkel, TC Dreeke-Jöllenbeck, und nach Niederlagen gegen Tus Jöllenbeck, SV Heide und TSG Herford. Soweit das rein Sportliche. Ansonsten sind wir auch im Sommer 2014 wieder aufs Rad gestiegen. Unsere Tour führte uns diesmal ins Bürener Land eigentlich höchst unspektakulär. Aber sage bloß keiner, im Paderborner Umland gäbe es keine exorbitanten Steigungen. Sind wir doch dem Radwegweiser von Ringelstein hoch nach Hardt / Weiberg gefolgt dieser Wegweiser hat uns eine 1 km lange 20%ige Steigung hinauf nach Hardt gescheucht.oben angekommen gab es dann die Belohnung: unser Herbert hat uns anlässlich seines Geburtstages zu einem zünftigen Grillabend im Hotelgarten eingeladen. Auch für 2015 haben wir wieder eine Mannschaft gemeldet, mit altbewährten Kräften (siehe Foto), sowie als Verstärkung aus den Reihen der 60er Eugen Wroblewski. Was wir uns für 2015 wünschen? Gesundheit, keine Verletzungen und fröhliche Erfolge. Rainer Westphal Eugen Wrobelewski Club-Info 2015 Seite 37

38

39 Hobby-Herren HOBBY-HERREN v.l. Volker Krumbeck, Carsten Bussemas, Jörg Mertens, Achim Duhe, Konrad Quickstern Lest diesen Artikel nicht weiter... wenn Ihr keinen Spaß beim Tennisspielen habt. Es warten bereits drei Packungen Konfetti auf Ihren Einsatz... die lassen wir dann beim Startschuss unserer 3. Saison beim TC GW unter großem Gejohle über unsere Köpfe rieseln. (Das Saubermachen zählt als Arbeitseinsatz!) Wenn wir spielen, vergessen wir Zeit und Raum... Die Tennisplätze sind einfach zu klein und man sollte die Helmpfl icht einführen (nur für die Nachbarplätze). Man bemerkt uns, und das ist auch gut so! Kaum zu glauben, dass Hobbytennis zwischen dem normalen LK Turniergeschäft seinen Platz gefunden hat. Habt Ihr vor 30 Jahren mal Tennis gespielt und 27 Jahre Pause gemacht? Dann sind die Aufnahmebedingungen schon fast erfüllt. Einhändige Rückhand am besten, nur slice gespielt und Du passt perfekt zu uns! Ambitionen, unsere 4 Mannschaftsspiele im Kreis Paderborn zu gewinnen, stehen natürlich auch ganz oben auf der Agenda. Ausgestattet mit Material vom feinsten (Neue Trikots), wird das natürlich nichts dem Zufall überlassen. Jetzt schaut mal auf dem Dachboden nach, entstaubt den schönen Boris Becker Puma Tennisschläger und sprecht uns oder Konrad Quickstern (unseren Mannschaftsführer) an. Wir freuen uns auf Euch! Euer Hobbyteam Club-Info 2015 Seite 39

40 LIBORI-CUP 5. Libori-Cup: Juli 2015 Nach der Einführung in 2011 und den erfolgreichen Fortsetzungen in den letzten 3 Jahren werden wir den 5. Libori-Cup vom wiederum als hochkarätiges Preisgeldturnier veranstalten. Die positive Resonanz der Spielermeldungen und auch das große Zuschauerinteresse in den Vorjahren bestärken uns, mit dem Libori-Cup langfristig Spitzentennis auf unserer Anlage zu bieten. Im Mittelpunkt des Libori-Cups 2015 stehen wieder 2 Wettbewerbe: - der Damen - Pokal um Preisgeld - der myview systems - Herren - Pokal um Preisgeld und zusätzlich - am Samstag ein LK-Turnier für Herren 30/40 um den BIG-Teampokal. - und am Endspielsonntag ein LK-Turnier für Damen und Herren. s y s t e m s Zusätzliche Attraktivität: der Damen-Pokal wird im Rahmen der DUNLOP Ladies-Cup-Serie 2015 ausgespielt, u. a. auch gesponsert von der Privat- Fleischerei Reinert aus Versmold. Aufgrund des Preisgeldes und der Prämien im Rahmen der DUNLOP Ladies- Cup-Serie erwarten wir die Teilnahme einiger Spielerinnen unter den Top 50 der DTB-Rangliste. Im Rahmen des 5. Libori-Cups fi ndet am Freitag, 24. Juli ein Grillabend für Mitglieder, Teilnehmer und Freunde des TC GW statt. Auch wird der 5. Libori-Cup wieder von der Stadt Paderborn durch die Aufnahme des Turniers in das Libori-Programm nachhaltig unterstützt. Seite 40 Club-Info 2015

41 Zeitplan des 5. Libori-Cups Qualifi kation Damen/Herren , Freitag: Beginn Hauptfelder Damen/Herren, ab 18 Uhr: Match des Tages, ab 19 Uhr Grillabend , Samst.: Fortsetzung der Hauptfelder Damen/Herren, LK-Turnier für Herren30/40 (Team-Pokal) nachmittags: Profi s trainieren mit dem Nachwuchs , Sonnt.: ab 10 Uhr Halbfi nale Damen und Herren, ab 13 Uhr Endspiele Damen und Herren, Siegerehrung ab 10 Uhr LK-Turnier für Damen und Herren LIBORI-CUP Ansprechpartner: Oberschiedsrichter: Jens Himmelmann, , jenshimmelmann@gmx.de Gesamtkoordination: Herbert Pfau, , herbert.pfau@gmx.de Ausschreibung/Meldungen online: od. Meldeschluss: Sonntag, 19. Juli 2015, 24 Uhr Auslosung: Montag, 20. Juli 2015, ab 10 Uhr im Clubhaus. Pressekonferenz: Montag, 20. Juli 2015, 11 Uhr im Clubhaus. Sponsoren Ohne Sponsoren ist die Durchführung eines so hochkarätigen Preisgeld- Turniers natürlich nicht möglich. Unser Dank gilt allen Sponsoren und ebenso der Stadt Paderborn, die den Libori-Cup auch in 2015 wieder mit der Aufnahme in den Libori-Kalender unterstützt. Showkampf Marc-Kevin Goellner gegen Tomas Berend Für einen Showkampf während des Libori-Cups konnten wir die ehemaligen Davis-Cup Spieler Marc-Kevin Goellner und Tomas Berend gewinnen. Marc-Kevin Goellner holte 1993 für Deutschland den Davis-Cup und war 1994 die Nr. 26 ATP. Tomas Berend, beste Platzierung: Nr. 76 ATP (2005). Der Spieltag (Freit. od. Samst.) und die Uhrzeit werden rechtzeitig bekannt gegeben. Club-Info 2015 Seite 41

42

43 Rückblick auf den Libori-Cup 2014 Der Libori - Cup 2014 wurde mit der Siegerehrung am abgeschlossen. Das positive Fazit: - 5 Tage Spitzentennis, - große Zuschauerresonanz, - lange Grün-Weiße Nacht - reibungslose Organisation - Fortsetzung mit dem 5. Libori-Cup in LIBORI-CUP Viel Lob gab es auch für das Organisationsteam um Jens Himmelmann und seine ca. 20 Helfer und ganz besonders für die Ballkinder. Unbestrittener Höhepunkt war natürlich der Endspieltag mit den Finalspielen auf Platz 9. Mit ca. 200 Zuschauern war die Resonanz unerwartet groß. Neben den Vereinsmitgliedern kamen auch erfreulicherweise eine Vielzahl von Zuschauern aus anderen Vereinen. v. l.: Paul Knocke (badwelt-hochstift), Julia Mikulski (Siegerin), Imke Küsken (Finalistin), Herbert Pfau (1. Vorsitzender TC Grün- Weiß Paderborn) v. l.: Paul Knocke (badwelt-hochstift), Herbert Pfau (1. Vorsitzender TC GW Paderborn), Louis Weßels (Finalist), Florian Lemke (Sieger), Jens Himmelmann (Oberschiedsrichter) Club-Info 2015 Seite 43

44 LIBORI-CUP 2014 IMPRESSIONEN Seite 44 Club-Info 2015

45 LIBORI-CUP 2014 IMPRESSIONEN Club-Info 2015 Seite 45

46

47 Damen 1. Damen Bezirksliga 2. Damen 1.Kreisklasse Damen 30 Verbandsliga 1.Damen 40 Bezirksliga 2. Damen 40 Kreisliga Sa Stadtlohn Stirpe Ostenland So Espelkamp-M. Ostenland TERMINE Sa Salzuflen Espelkamp-M. BW Büren So DJK Mastbruch Wewelsburg Do Eggenscheid Sa TC Buer TC Kaunitz Lüchtringen So TP Versmold Steinhausen Sa Cor-Rheda Lenzinghausen Scharmede So TC Lage TuRa Elsen Sa Schnathorst Steinhorst So TC Wewer Sa Freudenberg spielfrei So TC Lichtenau TSV Tudorf Sa spielfrei Bergheim So Anfangszeiten: spielfrei Wichtig!!! Verbandsliga Samstag, Uhr Sonntag: Uhr Alle anderen Mannschaften: Samstag: Uhr Sonntag: 9.00 Uhr Alle Einzelspieler müssen 15 Minuten vor Spielbeginn anwesend sein. rot = Heimspiel schwarz = Auswärtsspiel Der Terminplan ist nur vorläufig, es können sich noch Änderungen ergeben. Lotto Lutter Inh. Hagen Lutter Lotto-Toto Neuhäuser Str Paderborn Tabakwaren Zeitschriften Bücher Hermes PaketShop Club-Info 2015 Seite 47

48 TERMINE Herren Sa Herren VL 2. Herren BL 3. Herren 1. KK 4. Herren 1. KK So Kirchlengern TC GW 4 TC GW 3 Mi Sa So Unna Hausberge Westenholz Lichtenau Mi Sa So Mettingen Hiddenhaus. spielfrei Westenholz Mi Mi Sa So Eintr. Dortm. Wiedenbr. Neuenbeken Haaren Sa So TV Erwitte Lichtenau Neuenbeken Mi Sa So Bielef. TTC Haaren Blau-Rot Sa So Dorsten Blau-Rot spielfei 1. Herren 30 VL Salzkotten Wanne-Eikel Dorsten. TC Castrop Platte Heide rot = Heimspiel schwarz = Auswärtsspiel Der Terminplan ist nur vorläufig, es können sich noch Änderungen ergeben. Seite 48 Club-Info 2015

49 2. Herren 30 Kreisliga Herren 40 BL 1. Herren 50 OWL-Liga TV Leteln 2. Herren 50 Kreisliga Herren 60 BL Lippstadt Herren 65 BK TERMINE Wulferding. Esbeck Heide TV Brakel Haaren Warburg Westernkott. Stukenbrock Scharmede TC Lemgo Wünnenberg Lippstadt Hillegossen TP Versmold Hille BW Büren SuS Boke Harth/Weib.2 Brackwede TSG Herford Kollerbeck 71 Gütersloh Hövelhof Lipperreihe Salzkotten Harsewinkel Lichtenau spielfrei PTSG Lübb. TV Erwitte Alle Ergebnisse immer aktuell unter: Menüpunkt Sport Club-Info 2015 Seite 49

50 TERMINE Jugend Juniorin. U18 BK Juniorin. U15 BK Stukenbr. Juniorin. U12 1. KK Junioren U18 I OWL Junioren U15 I 1.KK Junioren U12 I BK Sa Sa Minden Versmold BW Halle Bielef. TTC Mo Di Fr Steinhaus. Salzkotten Sa Cor-Rheda TP Bielef. Dornberg TC Rietberg Mo Di Fr Di Fr spielfrei Salzkotten Westenholz Sa Herzebrock Schnathorst Bünde TC Lemgo Mo Elsen 2 Di Fr Sudhagen Sa Blau-Rot spielfrei spielfrei Mo Di Fr Haaren Borchen Sa Höxter TP Bielefeld Mo Sa SV Sande Seit 1900 NEUBAU- UND UNTERHALTSREINIGUNG GLAS- UND FASSADENREINIGUNG TEPPICH- UND POLSTERREINIGUNG PARKETT- UND STEINBODENSANIERUNG REINIGUNG UND PFLEGE VON COTTOFLIESEN HAUSMEISTER- UND WINTERDIENSTE Seite 50 Club-Info 2015

51 Sa Junioren U12 II BK Gemischt U10 I BK spielfrei Gemischt U10 II 1.KK Gemischt U10 III 2. KK Gemischt U8 I 1. KK Gemischt U8 II 1. KK TERMINE Sa spielfrei TP Bielefeld Mo Di Fr Sa Mo Di Fr Di Fr Sa Mo Di Fr Sa Mo Di Fr Sa Mo Sa Salzkotten Salzkotten TC Geseke Dornberg 2 TC GW 2 TC GW 1 Steinhausen Wewer spielfrei TTC Güters. Dornberg 1 Elsen 1 Hövelhof TC Herford Milse Blau-Rot Salzkotten Blau-Rot TC Halle Espelk.-M. BW Lemgo Salzkotten Blau-Rot Bauaustrocknung Wasserschadensanierung Rohrbruchortung Bad Driburg Zum Sauerberg 8 Tel / Club-Info 2015 Seite 51

52 DIE JUGEND Jugendbericht 2014/2015 Das Jahr 2014 war wie auch in den Vorjahren geprägt durch - steigende Mitgliederzahlen in der Jugendabteilung, - steigende Anzahl Trainingsteilnehmer, - große sportliche Erfolge unserer Mannschaften, - hervorragende Einzelerfolge bei Kreismeisterschaften und Turnieren, - Veranstaltungen neben dem Sport mit hohem Beliebtheitsgrad. Das alles beruht sicherlich auf einem eingespielten Trainer- und Jugendwarteteam, das nun schon seit vielen Jahren erfolgreich und kontinuierlich zusammenarbeitet. Mannschaften Für die Sommersaison 2015 haben wir wiederum 12 Mannschaften gemeldet besonders erwähnenswert: - alleine 3 Mannschaften bei U10-Gemischt und 2 Mannschaften U8 Kleinfeld - insgesamt 120 namentliche Meldungen. Mädchen U : Bezirksklasse 2015: Bezirksklasse v.l. Anna Fee Wefelmeier, Ilka Hochrein, Teresa Ötting, Katharina Freitag Seite 52 Club-Info 2015

53 Mädchen U : 1.Kreisklasse 2015: Bezirksklasse DIE JUGEND v.l. Marie Hochrein, Lea Davids, Finja Steinert, Leonie Quickstern Mädchen U : 1. Kreisklasse 2015: 1. Kreisklasse v.l. Jette Mertens, Sarah Gomez, Anna Wegener, Maria Günther Club-Info 2015 Jungen U : OWL-Liga 2015: OWL-Liga v.l. Philipp Barth, Lucas Ernst, Karlo Cubelic, Sebastian Emmerich, Henrik Rodenbüsch, Justus Pachel Seite 53

54 DIE JUGEND Jungen U : 1. Kreisklasse 2015: 1. Kreisklasse v.l. Henning Hildebrandt, Pascal Herzel, Noah Wening, Leo Müller Jungen U : 3. Kreisklasse 2015: abgemeldet v.l. Constantin Damke, Jan Maurice Konze, Michael Grahl, Jonas Schuknecht Jungen U : Bezirksklasse 2015: Bezirksklasse v.l. Tim Thies, Jörn Bernhardt, Louis Könighaus, Eduard Orlow, Jona Quickstern Jungen U : 1. Kreisklasse 2015: Bezirksklasse v.l. Jorik Markus, Tomek Grajda, Jonas Herzel, Jan Rach, Max Bussemas, vorn Niklas Friemuth Seite 54 Club-Info 2015

55 Gemischt U : Bezirksklasse 2015: Bezirksklasse v.l. Jannes Quickstern, Noah Davids, Timo Steinert, Evelyn Müller, Sebastian Morgenstern DIE JUGEND Gemischt U : Bezirksklasse 2015: Kreisklasse l.h. Finn Fischer, Joris Mertens, Vivienne Collmer, Janne Markussen; l.v. Jonas Koch, Tim Walter, Svenja Schlangenotto Gemischt U : 1. Kreisklasse 2015: 1. Kreisklasse v.l. Pascal Tipp, Tim Pfeiffer, Elisa Könighaus, Njegos Tomasevic, Tim Bernhardt Club-Info 2015 Seite 55

56 DIE JUGEND Gemischt U : 1. Kreisklasse 2015: 1. Kreisklasse v.l. Lasse Rensing, Enda Thies, Marlene Friemuth, Lennet Ruhe, Rebecca Menze Gemischt U : 1. Kreisklasse 2015: 1. Kreisklasse v.l. Tim Wick, Theo Ammenwerth, Hannah Epe, Frieda Auffenberg, Florian Kumm Ihr starker Partner im Wohn- und Industriebau BAUUNTERNEHMUNG TENGE GMBH & CO. KG Hoch-, Tief- u. Stahlbetonbau Umbau und Renovierungen Reparaturen Betonsanierung Trockenbau Warburger Str. 51a Paderborn Tel. ( ) Fax ( ) Seite 56 Club-Info 2015

57 Kleine ganz groß: Gemischt U10 gewinnt wieder die Westfalenmeisterschaft, U8 wird Vizewestfalenmeister v.l. : Jonas Koch, Timo Steinert, Evelyn Müller, Noah Davids, Sebastian Morgenstern, Jannes Quickstern DIE JUGEND v.l. : Marlene Friemuth, Lennet Ruhe, Rebecca Menze, Enda Thies, Lasse Rensing Super Erfolg für unsere U10 und U8: Westfalen- und Vizewestfalenmeister 2014 Bei den U10 spielten am 13./14. Sept. die 4 Bezirksmeister TC GW Paderborn (OWL), TC Eintracht Dortmund (Ruhr-Lippe), TC Milstenau (Südwestf.) u. Dorstener TC (Münsterland) im Spiel jeder gegen jeden den Titel des Westfalenmeisters aus. Im letzten Spiel gegen den Dauerrivalen TC Eintracht Dortmund blieb es bis zum Schluss äußerst spannend: erst im 3. Satz im Match-Tiebreak des letzten Doppels fi el die Entscheidung. Evelyn Müller und Jannes Quickstern behielten mit 10:4 die Oberhand. Damit wiederholte die U10 den Titelgewinn vom Vorjahr und wurde auch wiederum auf der Sportlerehrung der Stadt Paderborn am 9. Jan für den Erfolg geehrt. Die U8 spielte am gleichen Wochenende und erreichte nach Siegen gegen TG Hüls und Rot-Weiß Hagen das Endspiel gegen TC Eintracht Dortmund. Dies verlor sie sehr unglücklich und wurde aber stolzer Vizewestfalenmeister. 2 Pokale waren Grund genug, nach der Rückkehr aus Kamen am späten Sonntagnachmittag mit den Eltern im Clubhaus die Titel entsprechend zu feiern. Unsere U8 u. U10-Mannschaften fühlen sich offensichtlich wohl an den Endspielwochenenden im September in Kamen und sind seit Jahren damit neben TC Eintracht Dortmund der erfolgreichste Verein in Westfalen. Unsere Erfolgsbilanz der letzten 5 Jahre: : U8 fünfter Platz : U10 Westfalenmeister : U8 dritter Platz, : U10 Westfalenmeister : U8 Westfalenmeister, : U8 Vizewestfalenmeister Club-Info 2015 Seite 57

58 Andreas Prior Reinhold Niggemeier Möbel- und Innenausbau Holzfenster und Haustüren Holzwintergärten Kunststofffenster und Haustüren Im Felde Paderborn Tel.: / Fax: 05251/ info@tischlerei-prior-niggemeier.de Der Nächste Bitte! Ihr Haus-Arzt in OWL. Vereinbaren Sie einen Termin: 05251/ Dr-Dicht GmbH Holz- und Bautenschutz Rudolf-Diesel-Straße Borchen Telefon: +49 (0)52 51/ info@dr-dicht.de Internet:

59 Die Erfolgsbilanz bei den JKM Sommer 2014, Winter 2014/15 Nicht nur bei den Mannschaftswettbewerben schnitten wir sehr erfolgreich ab, sondern auch bei den Jugendkreismeisterschaften. Im Sommer 2014 und im Winter 2014/15 holten wir mit Abstand die meisten Titel und Platzierungen. Auch unsere über 50 Meldungen im Sommer wie im Winter erfreuten die Turnierleitung. DIE JUGEND Aug. 2014: die Siegreichen vom TC Grün-Weiß Kreismeister im Einzel Vizekreismeister im Einzel U12 m: Jona Quickstern U18 m: Philipp Barth U10 m: Timo Steinert U14 m: Leo Müller U8 m: Lasse Rensing U14 w: Leonie Quickstern U8 w: Marlene Friemuth U12 w: Maria Günther U10 m: Jannes Quickstern U10 w: Vivien Collmer U8 m: Lennet Ruhe U8 w: Rebecca Menze Club-Info 2015 Seite 59

60 DIE JUGEND Jan. 2015: die Erfolgreichen vom TC Grün-Weiß Kreismeister im Einzel Vizekreismeister im Einzel U18 m: Henrik Rodenbüsch U10 m: Jan Kleineberg U16 m: Leo Müller U9 m: Lennet Ruhe U14 w: Leonie Quickstern U9 w: Marlene Friemuth U12 m: Jona Quickstern U8 w : Emilie Widowski U12 w: Evelyn Müller U9 m: Lasse Rensing U9 w: Rebecca Menze U8 w: Marie Sprick PKW/LKW/Busse alle Fabrikate Unfall-Instandsetzung, Reparatur, TÜV, AU, uvm. günstige EU-, Neu- und Gebrauchtwagen Cheruskerstr Paderborn Tel MACHT IHR AUTO FIT! Seite 60 Club-Info 2015

61 Veranstaltungen neben dem Tennisplatz Tennis - Feriencamp von Mo Fr. 11. Aug. 14 Wir haben nicht nur hart trainiert und erfolgreich Turniere gespielt, es gab auch Ereignisse, bei denen der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund standen: - trainiert wurde täglich von Uhr - Mittwoch Überraschungstag : Minigolf - Turnier - Freitag Abschlussturnier : anschließend Hähnchenfi lets, Pommes und Eis bei Theo DIE JUGEND Der Tennisclub im Internet: Club-Info 2015 Seite 61

62

63 40 Kinder waren begeistert von Toben und Pennen am 19./20.9. Wie jedes Jahr war Toben und Pennen der Saisonhöhepunkt für unsere Jüngsten : Der Freitag startete mit : - Endspiele und Siegerehrung Clubmeisterschaften - danach Pizza - Schlacht bei Theo mit Eis - Filmnacht im Clubhaus - Toben und Pennen in unserer Tennishalle zum Abschluss am Samstagmorgen gemeinsames Frühstück. DIE JUGEND Abschluss der Saison bildete am 20. Dez unsere Weihnachtsfeier für die Jüngsten. Strahlende Kinderaugen, prall gefüllte Überraschungstüten und im Vorfeld viel Spaß in der Tennishalle für über 30 Kinder. Club-Info 2015 Seite 63

64 DIE JUGEND 15. Talentsichtung Viele Talente entspringen nach wie vor unserer Talentsichtung in den Grundschulen (Overberg-, Dom-, Luther- und Theodorschule). Diese Talentsichtung führen wir seit nunmehr 15 Jahren unter dem Motto Tennis in Schule und Verein - Talentsuche und Talentförderung durch. So war auch die Talentsichtung am 15. März 2015 wieder ein großer Erfolg: ca. 40 nahmen teil und hatten viel Spaß in unserer Tennishalle: Foto Film Video Digital Franz-Josef Strathewerd Kurt-Dieter von Coellen Paderborn, Westernstraße 34 (Kinopassage), Tel / Paderborn, Ingolstädter Weg 13, Tel / Seite 64 Club-Info 2015

65 3. Überregionales U10/U9-Turnier am 8. / 9. Aug Wie in 2014 werden wir wiederum am letzten Ferienwochenende, 8. / 9.. Aug. 2015, im Rahmen der Wilson -Turnierserie ein U10/U9-Turnier auf unserer Anlage veranstalten. Dazu erwarten wir wie in den Vorjahren Teilnehmer und Gäste aus ganz Westfalen. Sicherlich werden auch viele Spieler(-innen) von unseren 5 für die Sommersaison 2015 gemeldeten U10/U8-Mannschaften teilnehmen. Jedem Teilnehmer sind an den beiden Tagen insgesamt 3-4 Spiele garantiert. Die besten Junioren und Juniorinnen dieser Turnierserie erwarten wieder besondere Auszeichnungen durch den WTV. DIE JUGEND Siegerehrung U10, : Brigitte Wrubel (Jugendwartin TC GW), Carsten Davids (Jugendwart TC GW), Herbert Pfau (1. Vors. TC GW), v.l.: Sebastian Morgenstern (TC GW NR 2. Pl.), Jona Henze (TC Rietberg 1. Pl.), Lucas Jochim (TC RW Geseke 2. Pl.), Bennet Brinkmann (TC Dornberg 4. Pl.), Felix Ligges (TC Eintracht Dortmund 3. Pl.), Noah Davids (TC GW NR 3. Pl.), Timo Steinert (TC GW NR 4. Pl.), Finn Andoleit (TC Salzkotten NR 1. Pl.) Club-Info 2015 Seite 65

66 DIE JUGEND Busfahrt zu den Gerry Weber Open Das große Interesse und die Anmeldezahlen für den Besuch der GWO in 2014 haben uns bestärkt, auch in 2015 wieder eine Busfahrt zu organisieren und zwar am Kid`s Day, Montag, 15. Juni. Anmeldelisten werden dann rechtzeitig in der Tennishalle ausliegen. Zum Schluss Wir möchten uns bei all unseren Mitstreitern bedanken, die dazu beitragen, einen reibungslosen Trainingsablauf zu gewährleisten. Bei allen sonst, die mithelfen, die Mannschaftsspiele zu organisieren, die die Kinder zu ihren jeweiligen Spielorten fahren und die, wenn es nötig wird, auch immer tröstende Worte parat haben. Ohne diese Hilfe ließe sich vieles nicht organisieren. Wir hoffen, dass wir auch in der kommenden Saison wieder auf diese Unterstützung und die sehr gute Zusammenarbeit zählen können. Allen viel Erfolg! Eure Jugendwarte Brigitte und Carsten Seite 66 Club-Info 2015

67 Mannschaftsaufstellungen Jugend 2015 U8 Gemischt Lasse Baust Moris Gambazza Samuel Carls Marie Sprick Emilie Widowski Florian Frehn Bennet Himmelmann Magnus Luttmann Philipp Strickling Hannes Wilmes Franziska Braatz Janne Ovelgönne Sarah Sieveke Finn Tuchen Luc Gouverneur Frederik Liedtke Foud Saad Julius Stein Nils Auffenberg Justus Schneekloth David Kaul Jan Balning Simon Hoffmann Paul Basserhoff Sonja Bernhardt U10 Gemischt Lennet Ruhe Lasse Rensing Rebecca Menze Marlene Friemuth Elisa Könighaus Florian Kumm Enda Thies Amaia Hernandez Rodriguez Jan Kleineberg Lambert Süper Phil Kleineberg David Jürgens Theo Ammenwerth Pascal Tipp Lea Ercan Felix Rach Club-Info 2015 Antonia Himmelmann Florian Götte Nelson Kolisko Timo Wick Maja Lebock Inga Nordsieck Frieda Auffenberg Hannah Epe Mara Fromm Jule Kohorst U12 Jungen Jona Quickstern Louis Könighaus Jonas Herzel Jan Rach Tomek Grajda Max Bussemas Jorik Markus Sebastian Morgenstern Jannes Quickstern Noah Davids Timo Steinert Jonas Koch Finn Fischer Luis Köhne Njegos Tomasevic John-Phillip Downing Tim Bernhardt U15 Jungen Leonard Müller Noah Wening Constantin Damke Eduard Orlow Jonas Schuknecht Leon Reiser Tim Thies David Stollburges Niklas Friemuth Jörn Bernhardt Benedikt Sieveke Jan Helle Johannes Böcker U18 Jungen Karlo Cubelic Lucas Ernst Henrik Rodenbüsch Konrad Meyer Florian Kellmereit Justus Pachel Pascal Herzel Marcus Eilermann Henning Hildebrandt Julian Gomez David Lenz Michael Grahl U12 Mädchen Evelyn Müller Anna Wegener Vivienne Collmer Svenja Schlangenotto Jana Friesen Jule Fischer Sophie Krenz Mara Goldschmidt Livia Jürgens Greta Luttmann U15 Mädchen Finja Steinert Maria Günther Diana Orlow Dianna Daubert Jette Mertens Marie Hochrein Lea Davids Charlotte Tölle Silvia Wille Jessica Rembe U18 Mädchen Ilka Hochrein Paulina Wichert Leonie Quickstern Katharina Freitag Lisa Fast Anna Fee Wefelmeier Charlotte Brocke Anna Niewels Jasmin Jolani Seite 67 DIE JUGEND-MANNSCHAFTEN

68 UNSERE PARTNER Unsere Werbepartner auf der Außenanlage, in der Halle und als Inserenten in dieser Info Wohnen und Kleiden Thamm: Liegen + Sitzen Essen und Trinken Bad Driburger Brunnen Coca-Cola Erdinger Weißbier Frankenheim Alt Getränke H. Kriegesmann Veltins Banken und Versicherungen Sparkasse Paderborn-Detmold Volksbank PB-HX-DT Rund ums Auto AHD Gellermann Renault Auto Zellerhoff, Inh. M. Klaes Car Wash Royal Heggemann: Fahrschule Krenz Auto-Service Sandforth: Auto-HiFi, TV, GPS Freizeit und Sport Brink: casino entertainment Büscher: Sanitätshaus ERIMA: Sportbekleidung Foto-Shop Hobday: International Sports Lutter: Lotto-Toto-Zeitschriften Haus und Handwerk badwelt: Bad u. Heizung Beil & Driller: Gartenbau BIG Glowienka: Baugesellschaft Brandt: Heizung-Sanitär Brune: Fenster + Türen Disselnmeyer: Holz vom Fach Dr. Dicht: Holz- u. Bautenschutz Fiedler: Sicherheitstechnik Förster: Fliesenlegermeister GORLO Industrieböden Happe Baustoffmarkt Hötger-Service: Bausanierung IfEM: Energie-Management Janewers Elektro Klarupa: Gartengeräte Kloke: Malerarbeiten Knocke: Heizung-Sanitär Kühling: Architekturbüro K & S Fliesentechnik Lausen: Entsorgung Leonard: Gerüstbau Liedtke: Planungs- u.bauleitungsbüro Peschka: Leckortung Picht: Abfl ussdienst Picht: Bauklempnerei Prior-Niggemeier: Tischlerei Quickstern: Tischlerei Röttger: Trocknungsservice Sauerland: Garten u. Wellness Schäfers: Fußböden Schomberg Franz-Josef: Sanitär Schümer: Glas- u.gebäudereinigung Tenge: Bauunternehmung Vetter & Engels: Sanitärgroßhdlg. Wegener: Bauzeichnungen Wegener: Baustoffe Welsing: Gartenmöbel u. Metallbau Wieneke: Dachdeckerei Wiesbrok: Malerbetrieb Zaun Kreisel Sonstige Dörenpark Janus-Druck Kanzleigemeinschaft Paderwall meer&mehr: der Reiseladen myview systems: ebusiness Optik Reitzki PaderSprinter Pathologisches Institut Streib: Marketing Tacke, Andre, RA, TreuCon Uecker-Augenoptik Vollbach: Hörgeräte Wachtendorf Gabelstapler WEBacumen: DeinTestsieger.de Wilmes, Thomas, Kanzlei Paderwall Seite 68 Club-Info 2015

69 Bei den fett gedruckten Werbepartnern sind Inhaber oder leitende Angestellte Mitglied unseres Tennisclubs. Die Einnahmen aus der Werbung sind lebenswichtig für uns!! Schaut euch die Angebote unserer Partner deshalb an. Sagt ihnen nach einem Kauf oder Auftrag, dass ihr deren Werbung gesehen habt und deswegen gekommen seid. Das macht Freude und bereitet das Feld für eine Fortsetzung der Werbung vor. Wie hieß es in der letzten Club-Info? Nicht nur für uns, sondern auch für unsere Partner gilt: Ohne Moos nichts los! - Und ihr spart Moos (oder den Arbeitseinsatz), wenn ihr einen neuen Werbepartner akquiriert. UNSERE PARTNER info@peschka.de Club-Info 2015 Seite 69

70 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungen 2015/ April Bezirksmeisterschaften bei TSG Herford 2. Mai Beginn Medenspiele 23. Mai Spiel & Spaß am Pfi ngstsamstag Tennis für alle 13:30 Uhr, Fete ab 19 Uhr Juni Westfalenmeisterschaften beim TC Buer 19. Juni Geselliger Abend aller Mannschaften 30. Juni Meldeschluss für Freigabe von Hallen-Abos Juli 5. Libori-Cup (Damen ), Herren (1.000 ) 24. Juli Grillabend (Players Night) Libori-Cup Aug. Kreismeisterschaften Erwachsene in Salzkotten 23. Aug. Doppelturnier Hobbyrunde beim TC Grün-Weiß 2. Oktober Saisonabschluss - Oktoberfest ab 19:30 Uhr Oktober Beginn Winterhallenrunde November Fußball-Kicker-Turnier Nov./Dez. Doppelkopf-/Skat-Turnier 08. Jan Sparfachfest ab 19:30 Uhr 06. Febr Karnevalsparade Paderborn 14:14 Uhr, Karnevalsfete im Clubhaus ab 17 Uhr Für unsere Jugend 2. Mai Beginn Mannschaftsspiele Mai Bezirksmeisterschaften Jugend in Brackwede 15. Juni Busfahrt Gerry Weber Open 29. Juni 3. Juli Tennis-Ferien-Camp Aug. U10/U9-Turnier im Rahmen der Wilson-Turnierserie Aug. Jugend-Doppel-Kreismeisterschaften beim TC Grün-Weiß Aug. Jugendkreismeisterschaften (Schloß Neuhaus/Sande) September Jugendclubmeisterschaften September Toben und Pennen November Fußball-Kicker-Turnier Dez. Nikolaus- / Weihnachtsfeier 15 Uhr ab 2. Januar 2016 Jugend-Hallenkreismeisterschaften 06. Febr Karnevalsparade Paderborn 14:14 Uhr, Karnevalsfete für Groß und Klein im Clubhaus ab 17 Uhr Seite 70 Club-Info 2015

71 Osterlauf Osterlauf 2014: TC Grün-Weiß wieder mit vielen fl eißigen Helfern Wie schon seit vielen Jahren unterstützte der TC GW auch am Ostersamstag, 19. April 2014, an 2 Standorten den Osterlauf mit ca. 25 Helfern. OSTERLAUF - den Verpfl egungsstand vor der Tennisanlage, den Uwe Groening erstmalig koordinierte und damit Barni Berendes nach seiner langjährigen Unterstützung ablöste. - die VIP-Lounge im Start/ Ziel-Bereich unter der bewährten Leitung von Christiane Kuhlkamp. Wir freuen uns auch, den 69. Osterlauf (4. April 2015), an beiden Standorten in gewohntem Umfang zu unterstützen. Club-Info 2015 Seite 71

72 PFINGSTEN Pfingstsamstag 2014 Kuddel-Muddel-Mix, Tennis für alle Die schon traditionelle und bewährte Spiel und Spaß - Veranstaltung fand auch am Pfi ngstsamstag, 7. Juni 2014 wiederum einen erfreulichen Zuspruch. Bei schönem Wetter wurde der super Mix aus Spielen und Feiern abgerundet durch ein leckeres Grill-Buffet und eine lange Nacht im Clubhaus. Am Pfingstsamstag, 23. Mai 2015, Uhr ist es wieder soweit: Spiel und Spaß für alle und ab 19 Uhr Tennisfete Das Organisationsteam freut sich - wie immer- auf eure Teilnahme! Seite 72 Club-Info 2015

73 PFINGSTEN Club-Info 2015 Seite 73

74 Generation 2015 Seit fast 20 Jahren bestimmen wir europaweit die Weiterentwicklung der textilen Tennishallenbeläge! Der granulat verfüllte Schlingenbelag (Slide und Winner), das staubfreie Extrudergranulat (Perfect Glide) und die recyclingfähigen, hoch komfortablen Polymerbeschichtungen haben den Markt revolutioniert und können von keinem anderen Hersteller angeboten werden! So werden jährlich über 200 Felder von uns und unseren Partnern europaweit eingebaut. Die Konstruktionsformel für die Generation 2015 Griffige und feste Belagsoberfläche kombiniert mit einer komfortablen Rückenausstattung Die griffige und feste Belagsoberfläche ist entscheidend für einen sauberen und hohen Ballsprung mögliche Konstruktionsmerkmale sind: - eine prägnante Oberflächenstruktur - eine hohe Noppenzahl bis zu Noppen/qm - ein grobes Garn - bis zu 200 dtex/filament Nur ein elastischer Rücken bietet dauerhaften Laufkomfort! Als komfortable Rückenausstattung setzen wir seit 15 Jahren hochwertiges Polyester Elastikvlies ein. Diese Beschichtung hat sich seitdem fortwährend weiterentwickelt und verbindet heute als füllstofffreie Polymerbeschichtung Recyclingfähigkeit mit hohem Belagskomfort und hervorragendem Ballsprungverhalten! SCHÖPP-Sportboden GmbH Am Weidenbroich Remscheid Tel.: / Fax: / info@schoepp-sportboden.de

75 Neuer Hallenboden Nach der kompletten Renovierung der Umkleideräume und Sanitäranlagen in unserer Tennishalle im Sommer 2012 erfolgt nun im Mai 2015 eine weitere erhebliche Investition: neuer Hallenboden für die 3 Spielfelder - Kosten ca Ab dem 18. Mai wird der neue Boden verlegt und die Halle wird dann voraussichtlich am 30. Mai wieder bespielbar sein. Nach intensiven Überlegungen und Anbietervergleichen haben wir uns für den sehr gelenkschonenden Strukturvelour-Allround-Boden der Fa. Schöpp entschieden. Und zwar für ein blaues Spielfeld und eine grüne Umrandung. Im ersten Augenblick sicherlich gewöhnungsbedürftig. Aber in den letzten Jahren wird häufi g bei Davis-/Fedcup, US-Open etc. diese Farbkombination bevorzugt. Außerdem passt das Grün auch zu unseren Werbeplanen in der Halle und dem sonstigen grünen Anstrich. So sind wir sicherlich für die neue Hallensaison 2015/16 bestens gerüstet und das zu gleichbleibenden Hallenpreisen. HALLENBODEN Der Tennisclub im Internet: Club-Info 2015 Seite 75

76 KARNEVAL Karneval 2015 Super Karnevalsparade am 14. Febr unsere 10. Teilnahme mit dem Motto: Schenkt Euch Liebe Der Grün-Weiße-Partybus glänzte in einer super Deko zum (Valentinstag- Motto) Schenkt Euch Liebe mit entsprechender Kostümierung und musikalischer Karnevals-Power. Wie schon im letzten Jahr lag die Vorbereitung, der Wagenaufbau und abbau in den Händen der Herrenmannschaft und deren weiblichen Fans. Hinzu kam - wie immer - die großzügige Unterstützung bei der Bereitstellung unseres Karnevalwagens durch Simone Leonard/Reiner Emde und Michael Klaes. Was wären wir ohne beide Sponsoren (Gerüstbau Leonard und Auto Zellerhoff)? Sicherlich nur eine super Partytruppe, aber leider auch zu Fuß - ohne Achsen und Räder. Auch diesmal ging es nahtlos über in die anschließende Karnevalsfete im Clubhaus. Seite 76 Club-Info 2015

77 KARNEVAL Einige haben schon nachgefragt und können es kaum erwarten: Karnevalssamstag, 6. Febr. 2016, Uhr Wieder in der Startaufstellung: Der Grün-Weiße-Partybus Anschließend ab 17 Uhr Karnevalsfete im Clubhaus für Groß und Klein Club-Info 2015 Seite 77

78 SPIELORDNUNG Spielordnung 1. Spielberechtigung Spielberechtigt sind nur aktive Mitglieder, die ihren Beitrag bezahlt haben und deren Gäste (siehe Timerordnung). 2. Platzverteilung Grundsätzlich kann auf allen Plätzen gespielt werden, es gibt Ausnahmen: - wenn Plätze durch Jugendtraining belegt sind (meist Plätze 5 u.10), - offi zielles Mannschaftstraining gemäß Veröffentlichung, - Sperrung wegen Beschädigung oder Instandsetzung, - bei Verbandsspielen, Turnieren etc. 3. Erwachsene /Jugendliche Erwachsene und Jugendliche sind bis 17 Uhr gleichberechtigt, danach können Jugendliche von Erwachsenen sofort abgelöst werden, es sei denn: - Erwachsene sind Spielpartner (z.b. Eltern mit ihren Kindern) - Verbandsspiele, Turniere der Jugend etc.. 4. Spielanzeige Spieldauer und Platzbelegung sind in der Timerordnung geregelt. 5. Platzpflege Die Plätze sind nach jeder Benutzung ganzfl ächig abzuziehen und die Linien zu fegen. Das gilt auch bei Spielunterbrechungen durch Regen. Bei trockenem Wetter ist unbedingt zu wässern. Eine sorgfältige Pfl ege kommt uns allen zugute!! Seite 78 Club-Info 2015

79 Timerordnung - Platzbelegung 1. Spieldauer Die Spieldauer beträgt stets eine volle Stunde für Einzel wie für Doppel. Innerhalb dieser Zeit ist der Platz gemäß Spielordnung wieder herzurichten. 2. Platzbelegung Zur Belegung eines Platzes sind mindestens zwei Timerkärtchen nebeneinander in die obere Reihe des entsprechenden Uhrenfeldes zu schieben (beim Doppel alle vier) und die Uhr ist auf die Zeit des Spielbeginns einzustellen. TIMERORDNUNG 3. Wer darf timen? Timen darf man nur für sich selbst! und alle Spieler müssen tatsächlich auf der Anlage sein. 4. Wer darf nicht timen? Der, der schon spielt; denn sein Timerkärtchen bleibt ja so lange auf dem Platz an der Tafel hängen, wie er noch spielt. 5. Platznachfolge Grundsätzlich sollen sich alle Spielwilligen einen freien Platz suchen. Sind alle Plätze belegt, so hängen sie ihre Timerkärtchen zunächst unter die derjenigen, die gerade noch spielen. Erst wenn der Platz dann tatsächlich in Anspruch genommen wird, werden die Kärtchen nach oben gehängt und die Uhr wird auf die Zeit des Beginns eingestellt. 6. Und eine Bitte Man sollte nicht auf seinem Recht zu einem Einzel bestehen, wenn viele andere keinen freien Platz mehr fi nden. Man sollte sie von sich aus zu einem Doppel einladen. 7. Gastspieler Gäste dürfen mit Mitgliedern gelegentlich kostenfrei spielen. Gast- Timer sind im Clubhaus erhältlich.gäste, die öfter auf unserer Anlage spielen möchten, sollen die Mitgliedschaft beantragen. Club-Info 2015 Seite 79

80 NACHRICHTEN Nachrichten aus unserer Tennisfamilie Nachwuchsspielerinnen Geburten Mia, geb. 15. Aug Eltern: Anne u. Björn Berg Matilda, geb. 10. Dez Eltern: Rebecca u. Michael Grote Abitur 2014 Walther, Anastasia Marie, geb. 14. Jan Eltern: Katharina u. Sebastian Jacobs Seite 80 Club-Info 2015

81 Oktoberfest 2014 Saisonabschluss am 2. Okt. 2014: super Stimmung auf dem Oktoberfest Mit dem schon traditionellen Oktoberfest wurde die erfolgreiche Sommersaison 2014 abgeschlossen: - bayerisches Schmankerl-Buffet und - Freibier der Sponsoren Getränke Kriegesmann u. Brauerei Veltins OKTOBERFEST Sicherlich wieder ein gelungener Saisonabschluss mit der Neugier auf das Oktoberfest am 2.Oktober Club-Info 2015 Seite 81

82 BEITRAGSORDNUNG Beitragsordnung Jahresbeiträge: Erwachsene Einzelpersonen 230,- Erwachsene Einzelpersonen mit Kind/ern 290,- Paare 350,- Paare mit Kind/ern 410,- Jugendliche und Schüler unter 18 Jahren 80,- Schüler, Auszubildende, Studenten ab 18 95,- passive Mitglieder 40,- diese Beiträge wurden auf der Jahreshauptversammlung am 9. März 2001 von den Mitgliedern beschlossen. Der Beitrag ist jährlich oder halbjährlich im Voraus zu entrichten. Die Beitragszahlung erfolgt grundsätzlich im Lastschriftverfahren. Die Beitragszeit beginnt immer am 1. Januar und endet mit Ablauf des Jahres, in dem das Mitglied ausscheidet. In begründeten Fällen kann auf Antrag eine Beitragsermäßigung gewährt werden. Eine Aufnahmegebühr wird nicht erhoben. Arbeitseinsatz Alle Aktiven über 16 bis 70 sollen sich 5 Stunden im Jahr irgendwie für unsere Gemeinschaft nützlich machen. Wer das nicht einrichten kann, wird am Jahresende ersatzweise mit 35,- belastet. Die Gewinnung eines neuen Werbepartners zählt als Arbeitseinsatz Bankverbindungen Tennisclub allgemein: Sparkasse Paderborn-Detmold, BLZ , Konto-Nr IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Spenden: Sparkasse Paderborn-Detmold, BLZ , Konto-Nr IBAN: DE BIC: WELADE3LXXX Steuer-Nr. FA Paderborn 339/5778/3533 Seite 82 Club-Info 2015

83 Hallenbenutzung Winter 2015/2016 Unser Hallenwart geht davon aus, dass unsere Stamm-Abonnenten ihre Stunden beibehalten. Wer aber seine bisherige(n) Stunde(n) freigeben will, der sollte ihm das schnellstmöglich mitteilen spätestens aber bis zum 30. Juni, da stets Interessenten auf der Warteliste stehen. Die Hallensaison beginnt am und endet am Die Abbuchung erfolgt Anfang Okt zu Lasten der uns bekannten Konten. HALLENSTUNDEN Mo Fr Abo Einzelstd. Samstag Abo Einzelstd Uhr 260,- 9, Uhr 260,- 9, Uhr 320,- 11, Uhr 460,- 16, Uhr 460,- 16, Uhr nein 12, Uhr 570,- 20,00 Sonntag Abo Einzelstd Uhr 460,- 16, Uhr 260,- 9, Uhr 320,- 11, Uhr 460,- 16, (2 Std) 940,- 33, Uhr nein 16, (2 Std) 630,- 22, Uhr 340,- 12,00 An den Wochenenden (Samstag Uhr u. Sonntag Uhr) können Blockstunden zu deutlich ermäßigten Preisen von 10 pro Stunde/Platz (bei Mindestabnahme von 2 Stunden) gebucht werden. Der gesonderte Buchungs- und Belegungsplan hängt in der Halle aus. In den Sommermonaten kann die Halle für 10 pro Stunde gebucht werden. Unbedingt beachten: Hallenschuhe ohne Profil und nicht abfärbend sind wegen des Teppichbodens unerlässlich! Einzelstundenbuchungen freier Plätze sind stets willkommen! Bitte beachten Sie dabei die Spielregeln, die im Halleneingang aushängen. Tragen Sie bitte Ihren Namen in den Belegungsplan ein und werfen Sie die lesbare und vollständig ausgefüllte Buchungs- od. Vorbuchungskarte vor Spielbeginn in das entsprechende Kästchen, damit Irritationen vermieden werden. Alle Preise gelten incl. Licht. Euer Hallenwart Fritz Hochrein Club-Info 2015 Seite 83

84 MEISTERHANDWERK IN DER DRITTEN GENERATION Ihr Traumbad aus einer Hand Sanitär & Heizung Klempnerei & Fassaden Metallbedachung Badrenovierung Komplettbäder Franz-Josef Schomberg GmbH. Herlestraße 21. D Paderborn. Tel. +49 (0) Fax +49 (0) $78567(,1($86$//(1/b1'(51'(5:(/7± 'HU7UHQGEHLGHU*DUWHQJHVWDOWXQJ :LUEULQJHQ8UODXEVHLQGU FNHLQ,KUHQ*DUWHQ 2WWR6WDGOHU6WU *HZHUEHJHELHW Ä$XIGHQ' UHQ³ 3DGHUERUQ

85 Trainingsangebote Unser bewährtes Trainerteam, Brigitte Wrubel, Ante Cubelic und Carsten Davids, steht den Mitgliedern und Interessenten gerne zur Verfügung. Für die Jugendlichen sind neben dem Saisontraining auch Aktivitäten in den jeweiligen Ferien geplant. Für Erwachsene bieten wir verschiedene Kurse an: Mutter-und-Kind-Kurse Einsteigerkurse (auch speziell für Senioren) Gezielte Kurse zu Technik und Taktik Gerne erfüllen wir darüber hinaus auch individuelle Wünsche wie Einzel-, Partner- und Gruppentraining. Sprechen Sie uns an! Werktags sind wir immer ab 14 Uhr auf der Tennisanlage und persönlich ansprechbar. Ansonsten stehen unsere Telefonnummern und Anschriften auf der Seite Ansprechpartner. TRAININGSANGEBOTE Euer Trainerteam Nutzen Sie Ihren Vorteil im Doppel mit uns! Erfolgreiches Tennis erfordert eine ausgefeilte Technik, Reaktionsschnelligkeit sowie ein hohes Maß an Konzentration und Kondition. Wer auch beim Geld besser punkten will, bringt am besten uns ins Spiel. Wir servieren Ihnen einen Vorteil nach dem anderen. Kommen Sie einfach vorbei und erzielen Sie gleich den nächsten Punkt! Wenn s um Geld geht Sparkasse. Club-Info 2015 Seite 85

86 ANSPRECHPARTNER Ansprechpartner 1. Vorsitzender Herbert Pfau Reinherstr Paderborn Vorsitzender Reiner Emde Rotheweg Paderborn (p) (g) (Fax) Finanzwart Jörg Horstkötter Riemekestraße 106a Paderborn Sportwarte Jens Himmelmann Rotheweg Paderborn Seite 86 Club-Info 2015

87 Sportwarte Jugendwarte Benni Plöger Marienmünsterweg 1a Paderborn Brigitte Wrubel Greiteler Weg 32a Paderborn ANSPRECHPARTNER Carsten Davids Auf der Sühle 5 c Paderborn carsten.davids@yahoo.de Technik Andreas Liedtke Bleichstr Paderborn (Fax) a.liedtke@baubuero-liedtke.de Club-Info 2015 Seite 87

88 ANSPRECHPARTNER Tennishalle Webmasterin Fritz Hochrein Greitelerweg 29c Paderborn Angelika Pfau Reinherstr Paderborn Ansprechpartner Presse: Herbert Pfau (siehe Vorsitzender) Arbeitseinsatz Die werden es schon regeln ist für die einfach zu viel. Wenn aber viele mithelfen, dann klappt s. Alle Mitglieder zwischen 16 und 70 Jahren sind daher gebeten, sich für nur 5 Stunden im Jahr (!) dem Tennisclub zur Verfügung zu stellen. Unser Technikwart koordiniert den Einsatz; Aushänge insbes. im Frühjahr und Herbst nennen Termine. Wer nicht möchte oder keine Zeit hat, wird am Jahresende ersatzweise mit 35,- belastet. Auch das hilft uns weiter. Zur Erinnerung und Aufmunterung: die Gewinnung eines neuen Werbepartners zählt als Arbeitseinsatz! Offsetdruck Digitaldruck Logistikdienstleistungen Rudolf-Diesel-Straße Borchen Tel / Fax / info@janus-druck.de Seite 88 Club-Info 2015

89 Trainer(-in) Ante Cubelic Weierstraßweg 15a Paderborn Carsten Davids Auf der Sühle 5c Paderborn ANSPRECHPARTNER Brigitte Wrubel Greiteler Weg 32a Paderborn Clubbüro/Tennishalle/Tennisplätze: TC Grün-Weiß Paderborn e.v. Fürstenweg Paderborn (Büro Tennishalle) (Clubhaus) Sportverein SC Grün-Weiß SC Grün-Weiß 1920 e.v. Paderborn Geschäftsstelle/mediFit Schützenweg Paderborn od Bitte Bitte!! Steigt von euren Fahrrädern, wenn ihr auf die Anlage kommt und stellt eure Taschen und Schuhe nicht in die Gänge und auf die Tische. Hebt auch mal ein Stück Papier auf, das ein anderer (aus Versehen?) hat fallen lassen. Und denkt bitte auch an die Kaugummis. Club-Info 2015 Seite 89

90 CLUBHAUS Unser Clubhaus: ideal auch für private Feiern Unser Clubhaus ist im Sommer wie im Winter täglich geöffnet und ist ein beliebter Treffpunkt für Mitglieder, Freunde und Gäste unseres Tennisclubs. Wir bieten die Möglichkeit, alle Bundesliga- und Champions - League - Spiele und Tennis (Wimbledon) auf der Großleinwand zu verfolgen. Es eignet sich aber auch ideal für private Feiern: - inkl. großer Terrasse: Kapazität für über 100 Personen - Terrasse kann mit beheiztem Zelt (inkl. Fußboden) überdacht werden - Grillstation - große Auswahl an Buffets - Bier vom Fass: Veltins, Frankenheim Alt u. Erdinger Weizen - Disco-Anlage - Groß-Leinwand mit Beamer und Abspielmöglichkeit für DVD`s (z.b. Fotos) Sprechen Sie Ihre Wünsche mit unseren Clubwirten ab, reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Termin: Kordelia und Theo Mewes (Clubhaus) (privat) kordelia.mewes@t-online.de Unsere Clubwirte und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch! Seite 90 Club-Info 2015

91 Dr. Kristof Wilmes LL.M. Rechtsanwalt Fachanwalt für Handelsund Gesellschaftsrecht Karl E. Wilmes Steuerberater Dipl.-Kfm. Thomas Wilmes Rechtsanwalt Fachanwalt f. Verkehrsrecht Fachanwalt f. Versicherungsrecht Dr. Wessel Plückebaum RECHTSANWÄLTE & NOTARE Wilmes & Gödde STEUERBERATER- KANZLEI Michels & Wilmes RECHTSANWÄLTE Paderwall Paderborn Telefon

92 Ein Autohaus. Alle Marken. Eine Werkstatt.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

SPITZENQUALITÄT STIL PERSÖNLICHKEIT

SPITZENQUALITÄT STIL PERSÖNLICHKEIT *Gegen Vorlage einer gültigen Mitgliedsbescheinigung. Abgabe nur in handelsüblichen Mengen. Gilt nicht im Zusammenhang mit weiteren Rabatten. 10% AUF ALLES für Mitglieder des TC Grün-Weiß Paderborn gültig

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

U8 Konkurenz Sparkassen Cup 2016 Kondi Tennis

U8 Konkurenz Sparkassen Cup 2016 Kondi Tennis U8 Konkurenz Sparkassen Cup 2016 Kondi Tennis 1 Lotta Rakow Te is lu Stör ede 1 4 2 Trombern Finn VfL Hörste-Garfel 4 4 3 Jaro Ruhe GW Paderborn 4 2 4 Colin Gaczynski GW Paderborn 4 4 5 Noah Scarna Te

Mehr

26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V.

26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V. 26. Jahrgang; offizielles Mitteilungsorgan für alle Mitglieder, Freunde und Gönner des TC GRÜN-WEISS TC GRÜN-WEISS PADERBORN E.V. Club-Info Das Informationsorgan des Tennisclubs 26. Jahrgang 2012 Inserenten

Mehr

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D)

1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) 2. Damen (Spielklasse BK-B Gruppe C) 1. Damen 30 (Spielklasse 2. VL Gruppe D) 1. Damen (Spielklasse BL Gruppe A) Carina Böwing Handy 0178-8768019 c.boewing89@web.de oder C.boewing@spaleck.de Stefanie Bösing Tel. 02871-2416706 Handy 0176-41437715 steffiboesing@gmx.de 2. Damen (Spielklasse

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v.

Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Info Paket Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. Tennis-Bundesliga im BTTC live und hautnah Mit dem Gründungsjahr 1905 gehört der Bielefelder-Tennis-Turnier-Club e.v. zu den traditionsreichsten Tennisclubs

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Termine Saison 2017/18 (Stand: )

Termine Saison 2017/18 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2017/18 (Stand: 18.04.2018) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2017 Termine Saison 2016/17 (Stand: 20.08.2017) 02. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SG Bünde vs. SK Blauer Springer Paderborn 03. Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Verl

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Termine Saison 2016/17 (Stand: )

Termine Saison 2016/17 (Stand: ) September 2016 Termine Saison 2016/17 (Stand: 08.04.2017) 03. U16 Verbandsliga 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 1 vs. SF Lieme 03. U16 Verbandsklasse 1. Spieltag SK Blauer Springer Paderborn 2

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

D-Jugend-Hallenturnier

D-Jugend-Hallenturnier D-Jugend-Hallenturnier Freitag, 21.01.05 im Sportzentrum Westenholz Spielzeit 1x12 min SC Delbrü ck SuS Westenholz DJK Bokel SV 03 Geseke FC Westerloh-Lippling RW Mastholte SC Paderborn 07 16:30 Spiel

Mehr

WTV Green Cup U10 Ickern, 16./ U10 w

WTV Green Cup U10 Ickern, 16./ U10 w [1] 20653130, Jule, TC Blau-Weiß Horn, 1 20652387 Nolte, Friederike, TC St. Mauritz, 2 20651371 Bader, Lena, TC Kamen-Methler, 3 [WC] 20651202 Friemuth, Marlene, TC GW Paderborn, 1 20651459 Gördes, Linn-Marie,

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018

Tennis Unser Traumhaus. Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil SPORTBERICHT. Terminvorschau Saison 2018 JAHRESBERICHT 2017 SPORTBERICHT Tennis 2017 Unser Traumhaus Klaus Kaps Sportwart seit 12.08.2003 TENNIS-SAISON 2017 Saisoneröffnung 2017 auf der Betonplatte unseres neuen Tennis-Domizil Terminvorschau

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten 3.5.29 Neheim-Hüsten Ergebnisliste Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V. Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten,

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Teilnehmerfeld beim TuS Dornberg

Teilnehmerfeld beim TuS Dornberg Teilnehmerfeld beim TuS Dornberg TuS Dornberg TSV Victoria Clarholz SC Halle TuS Quelle TuS Lockhausen TuRa Löhne SV Werl-Aspe SV Ubbedissen TuS Dornberg TuS 08 Senne BV Werther TuS 08 Senne SV 28 Wissingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Newcomerin: Angelina Wulff Newcomer: Finn Tschense Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick Spieler des Jahres Christian Gleitsmann Mannschaften des Jahres Mädchen-Schülerinnen-Mannschaft DJK

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum 1) im Kreis Steinfurt 181 173 5 565 5 312 1 367 670 37,5 Altenberge 4 4 192 192 15 15 32,6 Emsdetten, Stadt 11 11 445 424 24,7 Greven, Stadt 12 12 363 340 124 122 30,2 Hörstel, Stadt 17 16 397 378 138

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Ausgabe 04 2016 2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof Nach dem Start der ersten Verdener Junior Open im Jahr 2015 konnte der TC Verden auch in diesem Jahr wieder das für die deutsche Rangliste

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison.

tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! In diesem Sinne wünscht der Vorstand allen eine erfolgreiche und spannende Saison. tennis nf April 2012 Mit Hingabe Pflicht und Kür vereinen! Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des weißen Sports, Die Welt lebt von den Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Diese von Ewald Balser

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

KHM-Hallenzeiten 2016/2017

KHM-Hallenzeiten 2016/2017 KHM-Hallenzeiten 2016/2017 27.12.2016 Delbrück (Delbrücker SC) 14.00 Uhr Vorrunde E1-Jgd. (6) bis 17.00 Uhr Delbrücker SC, BSV Fürstenberg, JSG Weine, PSV Stukenbrock-Senne, SJC Hövelriege, SCV Neuenbeken

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Mannschaften Kreisebene

Mannschaften Kreisebene 00 Bezirksliga-Lippe Männer 12 13 14 Beutel, Jürgen vp_spieltechnik@handball-in-lippe.de -Koc@t-online.de TSV Oerlinghausen Lenzen Andreas Lenzen-oe@t-online.de TSV Schloß Neuhaus Deleker Ulrike U.Deleker@gmx.de

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See Einzelwertung LP Jugend 1 Konrad Nicklas E Sus Concordia Flaesheim 73,8 71,3 68,6 213,7 Mannschaft LP Junioren 1 SpSch Sythen 276,8 259,4 251,1 787,3 Einzelwertung LP Junioren 1 Brinkert Dennis M1 SpSch

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung

37. Westfälische Tennis-Hallenmeisterschaften Seniorinnen Senioren Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Westfälischer Tennis-Verband e.v. Veranstaltungsort: TC Blau-Weiß Werne e.v. Sport Alm, Pagensstr. 20 59368 Werne Telefon/Turnierbüro: 02389 / 8010 Turniertelefon-Nr.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen

Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen Weg(e)weiser demographischer Wandel für den Großraum Braunschweig, Workshop III, 01.12. 2012 Achim Däbert, NBank Was ist regionale Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Mannschaftsmeisterschaft. - Jugend - Saison 2012/2013. Abschlußtabellen. Siegerfotos

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Mannschaftsmeisterschaft. - Jugend - Saison 2012/2013. Abschlußtabellen. Siegerfotos - Jugend - Abschlußtabellen Siegerfotos Ehrungen bei der Jugendversammlung am 13. Mai 2013 Nachwuchsmannschaft der A-Schüler-Mannschaft der Spvg Steinhagen Meister in der A-Schüler Kreisliga (mit Simon

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

33. Ruhr-Möhne-Turnier

33. Ruhr-Möhne-Turnier . Ruhr-Möhne-Turnier 3.. Neheim-Hüsten Ergebnisliste Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V. Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten, Zu Den Drei Bänken,

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr