Vor 35 Jahren damaligen Stand der Technik um viele Jahre voraus. Merkmale, die in den vielen Jahren oft kopiert, aber nie übertroffen wurden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vor 35 Jahren damaligen Stand der Technik um viele Jahre voraus. Merkmale, die in den vielen Jahren oft kopiert, aber nie übertroffen wurden."

Transkript

1

2 DIE ENTWICKLUNG... Vor 35 Jahren haben wir den weltweit ersten, zum industriellen Lichtbogenschweißen geeigneten Roboter entwickelt. Beliebig lange gerade oder kreisrunde Strecken konnten mit nur 2 oder 3 Punkten programmiert werden, die Schweißgeschwindigkeit wurde direkt eingegeben und konnte während der Programmausführung geändert werden. Mit seiner lichtbogengesteuerten Nahtverfolgung war er dem damaligen Stand der Technik um viele Jahre voraus. 2 Jahre später wurde der erste 5-achsige Gelenkarmroboter ausgeliefert. Schon damals wies er die bis heute erhaltene Bauform mit dem winkelförmigen Ausleger der 1. Achse mit 540 Arbeitsbereich auf. Der optimale, torusförmige Arbeitsbereich und das Handgelenk mit Hohlwelle zur Durchführung des Brenner-Schlauchpakets sind Merkmale, die in den vielen Jahren oft kopiert, aber nie übertroffen wurden Erster 5-achsiger igm-roboter - Baujahr schon mit Hohlwelle für das Brennerschlauchpaket im Handgelenk Viele Geräte aus dieser Zeit sind auch heute noch im Einsatz. 2

3 UND DIE NEUE BAUREIHE RTE 400 Neue am Markt verfügbare mechanische Komponenten, eine Reihe neuer eigener Systembausteine und der Wunsch vieler Kunden nach einem größeren Arbeitsbereich haben den Anstoß zur Planung einer aus vielen unterschiedlichen Modulen bestehenden Roboterbaureihe gegeben: > Durch einen zusätzlichen Drehsockel und einen längeren Schwenkarm sind Gelenkroboter mit größerem Arbeitsbereich verfügbar. > Ein weiteres Schwenkarmmodul mit zusätzlicher Drehachse verbessert bei ortsfester Robotermontage die Zugänglichkeit an komplexen Bauteilen entscheidend. > Durch die optimale Abstimmung aller Systemkomponenten konnten die Versetzzeiten aller Baugrößen um bis zu 30% reduziert werden. > 1 oder 2 Drahtvorschubeinheiten samt allen Schlauchpaketanschlüssen und sämtliche Medienversorgungen wurden in die Hauptdrehachse integriert. sowie alle Schweißdrahtführungen für Eindraht- und Tandem-Prozess innerhalb des Gehäuses. > Alle für die igm-roboter typischen Vorteile bleiben vollständig erhalten: Überlegene Programmiertechnik sowohl mit Programmierhandgerät als zu den Nahtpositionen dank einer optimalen Achsgeometrie und Aufnahme der Schweißbrenner in der als Hohlwelle ausgebildeten Handgelenksachse. Brenner samt Schlauchpaket sind optional wechselbar. Sämtliche Kabelzuführungen erfolgen durch Getriebe-Hohlwellen innerhalb der Roboterarme Achsen-Gelenkarmroboter 3

4 DIE MODULE DER BAUREIHE RTE 400 UND DIE ARBEITSBEREICHE DER VERSCHIEDENEN BAUGRÖSSEN Alle Module sind für stehende oder hängende Montage der Roboter geeignet. Die einzigartigen Eigenschaften der von uns entwickelten Hard- und Softwaremodule haben schon bisher zum Einsatz der Systeme bei den weltweit erfolgreichsten Unternehmen geführt. Und wir sind sicher, dass die Erweiterung des Arbeitsbereichs und die weitere Verbesserung der Zugänglichkeit noch weitere Einsatzgebiete erschließen und neue Kunden gewinnen werden. Standard-Robotersockel mit Anschlüssen für alle Medien und mechanischer Sicherheitsbegrenzung des 540º Drehbereichs der 1. Achse 2. Schwenkarm, kurze Ausführung mit Motor für Drehachse und Handgelenke 1. Schwenkarm, kurze Ausführung mit Motor und Getriebe für den Aufbau des 2. Schwenkarms Hauptdrehachse winkelförmiger Ausleger mit Motoren und Getrieben für die vertikale Achse und den 1. Schwenkarm, zentraler Kabeldurchführung, integrierten Drahtvorschubeinheiten und Medienplatte Drehbereich vertikale Hauptachse 540 Handgelenk- Brenner-Achsen Beugen 270 Drehen Schwenkarm Beugen 270 Drehen Schwenkarm Beugen 270 4

5 Drehachse mit festem Sockel Roboter-Drehsockel Drehbereich Vertikalachse 540 Der Drehsockel erweitert den Arbeitsbereichdurchmesser aller Roboterausführungen um mm 1. Schwenkarm, lange Ausführung mit Motor und Getriebe für den Aufbau des 2. Schwenkarms RTE 456: 1500 mm RTE 476: 1700 mm RTE 496: 1900 mm Drehachse mit Drehsockel RTE 459: 2200 mm RTE 479: 2400 mm RTE 499: 2600 mm Der max. Arbeitsbereichdurchmesser von mm kann durch externe Dreh- und Linearachsen fast beliebig erweitert werden. Alle Drahtvorschubeinrichtungen sind durch eine Abdeckung gegen Verschmutzung geschützt Variante 1. Schwenkarm mit zusätzlicher Drehachse Drehbereich Schwenkarm, lange Ausführung Diese Gelenkachse bringt vor allem bei Anlagen ohne Linearachsen eine wesentlich bessere Zugänglichkeit an komplexen Bauteilen. Hohlwellen Handgelenkachsen mit verschiedenen Durchmessern / Werkzeugaufnahmen 5

6 SCHWEISSAUSRÜSTUNG UND SENSORIK Drahtvorschub Brenneraufnahmen und Schweißbrenner > > integriert in der Roboterachse > geschützt durch Abdeckung > Drahtführung in der Achse > keine frei liegenden Schläuche > für Einzel- und Tandem-Prozesse > Handsteuertasten frei zugänglich > klappbare Medienplatte > neuer Zentralanschluss mit Schnellwechselkupplung > alle elektrischen Leitungen integriert über 50 verschiedene MIG/MAG Single- Brenner (luft- und wassergekühlt) MIG/MAG Tandem-Brenner Drahtvorschub TorchDrive in der Hohlwelle integriert für Single und Tandem WIG-Brenner mit oder ohne Drahtzuführung Brennerreinigung und Brennerwechsel Brenner-Außen- und Innenreinigung mit Drahtabschneider Ablage für Wechselbrenner Brennerwechselsystem BWS mit magnetischer Brennerabschaltung Autogen- und Plasmaschneidbrenner, verschiedenste Aufnahmevorrichtungen für Bearbeitungswerkzeuge sowie Montage- und Messeinrichtungen 6

7 Gasdüsen- und Lichtbogen-Nahtsuchen Schon vor 40 Jahren haben wir unsere Schweiß-Sondermaschinen mit diesen Nahtsuchverfahren ausgestattet und seit der Entwicklung unseres ersten Schweißroboters Limat 2000 im Jahr 1981 die Software dafür perfektioniert. Die Funktionen und Parameter aller Sensoren werden über die Programmierkonsole eingegeben, angezeigt und optimiert. Keine zusätzlichen Geräte sind für die Programmierung erforderlich! Der ils Nahtfugensensor Ein Abstandssensor mit Linear-Bildauf- schmalste Fugen. Die icam ist mit Sichtbereichen von ab 0,05 mm erhältlich und somit für alle Anwendungsbereiche, vom WIG- Dünnblechschweißen, Aluminiumschweißen bis zur Tandem-Mehrlagenschweißung an Feinkornbaustählen einsetzbar. Die icam Laserkamera Die Kamera ist auf der Handgelenkachse des Roboters aufgebaut, vermisst online die Position und das Volumen der Schweißnahtfuge und steuert entsprechend die Roboterbewegung und die Schweißparameter. Zum Schweißen in engen Werkstückbereichen kann sie im Zuge des Schweißprogramms wiederholt abgelegt werden. Die Sichtbereiche der icam Laserkamera reichen je nach Ausführung von 40 mm bis 200 mm 7

8 SÄULEN UND BODENFAHRBAHN Die modulare Bauweise der Dreh- und Längsfahrwerkskomponenten ermöglicht die Gestaltung von Robotersystemen für unterschiedlichste Bauteilgrößen und Produktionsbedingungen. Robotersockel MB Robotersäule RTF Auslegerlänge 1,5 bis 2,5 m Robotersäule RST mit Drehausleger, Auslegerlänge 1,5 bis 2,5 m Hubsäule RSH für Bodenaufstellung oder auf Drehmodul DM, Hub 1 bis 3,5 m 8

9 Bodenfahrbahn RTS zum Aufbau einer oder mehrerer Robotersäulen RST oder RFT, Fahrwege bis 85 m Säule RS mit Querfahrwerk TQA, Fahrwerk 1,5 bis 3 m und mit Höhenfahrwerk THA, Hub 1 bis 2,5 m Hubsäule RSH mit Querfahrwerk TQA, Fahrwerk 1,5 bis 3 m Bodenfahrbahn RTSV zum Aufbau von einer oder mehrerer Säulen RS oder RSH mit Quer- und Höhenfahrwerk, Fahrwege bis 85 m 9

10 ÜBERFLUR- SCHLITTENSYSTEME UND ROBOTERPORTALE Schlittensystem TLA0 mit Höhenfahrwerk THA oder Fahrwagen FW0, Fahrweg bis 85 m Die Überkopfbauweise der Schlittensysteme bietet freien Zugang für die Beschickung der Werkstückmanipulatoren mit Hallenkran oder Fördersystem. realisieren. Fahrwege bis 150 m Roboterportal TPA1 für einen oder zwei Roboter auf Fahrwagen oder auf Höhenfahrwerk, Spurweite 3,5 bis 5,5 m, Fahrweg bis 150 m Schlittensystem TLA3 mit Quer- und Höhenfahrwerk TQA3 und THA, Fahrweg 1,5 bis 3 m Schlittensystem TLA3 mit Querfahrwerk TQA3, Fahrweg 1,5 bis 3 m 10

11 Roboterportal TPA2 zum Aufbau auf einem separaten Stützensystem, Spurweite 3,5 bis 5,5 m, Fahrweg bis 150 m Roboterportal TPA3 für einen oder zwei Roboter auf Höhenfahrwerk oder auf Fahrwagen, Spurweiten bis 12 m, Fahrweg bis 150 m Roboterportal TPA4 für Werkstücke bis 6 m Höhe, mit Höhenfahrwerken bis 4 m Fahrweg, Spurweiten bis 12 m, Fahrweg bis 150 m 11

12 WERKSTÜCKMANIPULATOREN Rollenbock RB als Gegenlager für die Drehvorrichtungen RP Drehvorrichtungen RP mit Reitstöcken RFP mit einer Arretierposition für Nutzlasten von 150 bis kg Drehkipptisch RP2 Nutzlasten von 150 bis kg Drehvorrichtungen mit Hubeinrichtung RPH mit Reitstöcken RFPH auf motorisch betriebener Verschiebebahn, Hub 1 bis 1,5 m 3-Achs-Wendevorrichtung RP3 mit einer Stationsbelastung von 300 bis kg Verschiebebahn VB und MTS für Reitstöcke händisch oder motorisch angetrieben, Fahrweg ab 2m Drehvorrichtung in schwenkbarem C-Bügel mit einer Stationsbelastung von 300 bis kg 12

13 L-Manipulator RWM2 mit Durchdrehradien bis 2,3 m, Nutzlast bis kg Kombinationen von Standard-Manipulatoren für spezielle Kundenanforderungen Takttisch mit H-Rahmen RWV für Drehvorrichtung mit Planscheibenabstand von bis mm, Belastung bis kg pro Station L-Manipulator mit Hubeinrichtung RWM3 mit Hub von 500 mm bis 1,6 m, Nutzlast bis kg Takttisch mit Drehkipptischen RP2 Belastung 500 bis kg pro Station Kompaktanlage RSX mit drehbarem Ausleger RST und L-Manipulator RWM2 in Ausführung für Ein- oder Zweistationsbetrieb, Nutzlast 500 bis kg pro Station Kompaktanlage RRMK zentrale Robotersäule mit Takttischmodul und 2 Wendevorrichtungen auf H-Rahmen, Nutzlast 600 bis kg pro Station Kompaktanlage RRMK/RP2 zentrale Robotersäule mit Takttischmodul und 2 Drehkipptischen RP2, Nutzlast kg pro Station Kompaktanlage P2W vormontierte Roboterzelle aus seriengefertigten Komponenten für den 2-Stationen-Betrieb, Nutzlast 300 kg pro Station 13

14 PROGRAMMIERTECHNIK UND OFFLINE TEACHEN Programmiertechnik Als Schlüsselgerät des RCE-Systems vereinigt das Programmierhandgerät in sich alle Funktionen für die Erstellung und Optimierung der Roboterprogramme einschließlich aller Sensorfunktionen. Keine weiteren Geräte sind nötig. an der Rückseite mit einem USB-Anschluss für mobile Datenspeicher ausgerüstet. Ein Joystick seitlich am Gehäuse des Programmierhandgeräts angebaut dient zur schnellen und einfachen Bewegung des Roboters und aller externen Dreh-, Schlittenund Manipulatorachsen. Drei unterschiedliche Betriebsmodi sind anwählbar: > Werkzeugbewegung in World-Mode > Änderung der Werkzeugorientierung in World-Mode > Bewegung von Fahrbahnen und externen Achsen mit festem TCP Die einfache und überlegene Programmiertechnik unserer Anlagen ist für viele unserer Kunden kaufentscheidend. 14

15 Hier handelt es sich um eine werkstückorientierte Programmierung im 3D- Raum mit Hilfe eines PC und einer Simulationssoftware. Dabei wird zuerst das Werkstück als 3D-CAD Geometrie in das Programmiersystem importiert und dann die Bewegungen des Roboters festgelegt. Bei der Pfadgenerierung tionen sowie in der Steuerung hinterlegte Datenbanken zur Verfügung. Es ist ein einfaches, mit der Programmierung der Roboteranlage in der Werkshalle identes System mit dem entscheidenden Vorteil, dass unter Verwendung des Programmierhandgeräts eine idente Software für alle Berechnungen verwendet wird. Daher entfallen jegliche Maschinenparameter oder Roboterprogramm-Konvertierungen, und sämtliche Programmänderungen verarbeitet werden. Merkmale > Lichtbogengesteuertes Nahtsuchen > ils Lasersensor > Automatische Laser TCP-Korrektur > Gasdüsensuchen mit Abtasten des simulierten Werkstücks > Taktile TCP-Korrektur zum Lokalisieren von Teilen und Nähten > Brennerwechsel Zusatzfunktionen RoboNet Fernwartung (über VPN) ISDES embedded Schweißdatenerfassung und Kontrolle ipat von Roboterprogrammen SmartStep Assemblierung von Programmteilen zu Roboterprogrammen iscript Programmiersprache zur Lösung komplexester Aufgaben i4i Visualisierung von Betriebsdaten und Maschinenstatus > Reduzierung der Stillstandzeiten durch hauptzeitparallele Erstellung der Programme > Erreichbarkeitsüberprüfung und Kollisionsüberwachung > Programmierung ohne Unfallgefahr und mit guter Sicht auf schlecht zugänglichen Nähte > Unterstützung durch viele Automatikfunktionen > Die Programmerstellung mit allen Funktionen entspricht der online Programmierung. > Kein zusätzliches Training ist notwendig > > CAD/CAM Kopplungen mit einfachem Import von 3D-CAD Werkstückdaten > Unterstützung während der Konstruktion bezüglich robotergerechten Gestaltens 15

16

Die Positioniertechnik kann als externe Roboterachsen in die Robotersteuerung. Dies erleichtert die Programmierung.

Die Positioniertechnik kann als externe Roboterachsen in die Robotersteuerung. Dies erleichtert die Programmierung. 0. Roboterzellen 8 Roboterzellen Baureihe: EU-RBZ Ausführung: Unsere Roboterzellen sind standardmäßig mit Fanuc-Robotern ausgestattet. Die Positioniertechnik wird bei uns hergestellt und kann je nach Aufgabe

Mehr

FINDEN FOLGEN FÜLLEN EINSATZ VON SENSORSYSTEMEN BEI ROBOTERGESTÜTZTEN SCHWEISSPROZESSEN

FINDEN FOLGEN FÜLLEN EINSATZ VON SENSORSYSTEMEN BEI ROBOTERGESTÜTZTEN SCHWEISSPROZESSEN FINDEN FOLGEN FÜLLEN EINSATZ VON SENSORSYSTEMEN BEI ROBOTERGESTÜTZTEN SCHWEISSPROZESSEN igm www.igm.at 1 EINLEITUNG INHALT > TOP 1 EINLEITUNG > TOP 2 GRÜNDE FÜR SENSOREINSATZ > TOP 3 EINTEILUNG DER SENSOREN

Mehr

Roboter verkürzt Schweißzeit um vierzig Prozent

Roboter verkürzt Schweißzeit um vierzig Prozent August 2016 Komplette Schienenfahrzeug-Drehgestelle in einer Aufspannung schweißen Roboter verkürzt Schweißzeit um vierzig Prozent Bereits vor mehreren Jahren installierte die Neuweiler AG die bis heute

Mehr

SIMPLY WELDING. PERFORMARC ROBOTER- SCHWEIßSYSTEME.

SIMPLY WELDING. PERFORMARC ROBOTER- SCHWEIßSYSTEME. SIMPLY WELDING. PERFORMARC ROBOTER- SCHWEIßSYSTEME www.panasonicrobotics.eu UNTERNEHMENSPROFIL Seit 1957 entwickelt Panasonic Produkte für die Schweißtechnik und ist heutzutage im Bereich der MIG/MAG/WIG

Mehr

MASCHIENEN UND ROBOTERTECHNIK FÜR DIE TECHNISCHE AUSBILDUNG 2015 INNOVATIVE DIDAKTIK GMBH

MASCHIENEN UND ROBOTERTECHNIK FÜR DIE TECHNISCHE AUSBILDUNG 2015 INNOVATIVE DIDAKTIK GMBH MASCHIENEN UND ROBOTERTECHNIK FÜR DIE TECHNISCHE AUSBILDUNG DER BESTE WEG DIE JUGEND FÜR TECHNIK ZU BEGEISTERN Um Kinder für Technik zu begeistern, muss man ihnen die Möglichkeit geben, technische Phänomene

Mehr

M-410iB SERIE. M-410iB. Reichweite

M-410iB SERIE. M-410iB. Reichweite M-410iB SERIE 40 Robotermodell Steuerung Gesteuerte Achsen Max. Traglast am Handgelenk [kg] Wiederholgenauigkeit [mm] Gewicht der Mechanik [kg] Max. Reichweite [mm] Arbeitsbereich [ ] Achsgeschwindigkeit

Mehr

ECO.torch. Die neue Dimension des wendigen Schweißens. DINSE rundum gut schweißen. beidseitige Rotation von 260. optimale Bauteilzugänglichkeit

ECO.torch. Die neue Dimension des wendigen Schweißens. DINSE rundum gut schweißen. beidseitige Rotation von 260. optimale Bauteilzugänglichkeit ECO.torch Die neue Dimension des wendigen Schweißens. u beidseitige Rotation von 260 u optimale Bauteilzugänglichkeit u minimaler Verschleiß u maximale Präzision DINSE rundum gut schweißen. SCHWEIS SEN

Mehr

Automatisiertes Roboterschweißen - eine Welt voller Möglichkeiten

Automatisiertes Roboterschweißen - eine Welt voller Möglichkeiten Martin Moosbacher 7. Mai 2014 Automatisiertes Roboterschweißen - eine Welt voller Möglichkeiten May 16, 2014 Slide 1 Inhalt Ausflug in die Vergangenheit aktuelle Zahlen Schweißroboter Positioniertische

Mehr

FÜR ROBOTER- UND SCHWEIßSYSTEME

FÜR ROBOTER- UND SCHWEIßSYSTEME Panasonic Industry Europe GmbH Robot & Welding Jagenbergstr. 11 a 41468 Neuss, Germany Tel.: +49 (0) 21 31 / 608 99-0 Fax.: +49 (0) 21 31 / 608 99-200 robots@eu.panasonic.com www.panasonicrobotics.eu Panasonic

Mehr

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer

POSITIONIERER. Seite 756 Synchrolift. Seite 752 Roto-Positionierer. Seite 760 M-Positionierer 748 Seite 752 Roto-Positionierer Seite 756 Synchrolift Seite 760 M-Positionierer 749 750 Siegmund Roto-Positionierer Ihre Vorteile Der Siegmund Roto-Positionierer eignet sich hervorragend für Schweiß-,

Mehr

edesign LINEARROBOTER

edesign LINEARROBOTER edesign LINEARROBOTER ROBOT MODELLREIHE FLEXIBILITÄT Die neue edesign Robot Serie ist entwickelt sowohl für Pick & Place Anwendungen als auch für Automatisierungen welche mehr Flexibilität fordern. Mit

Mehr

Technische Spezifikationen zum IRB 52

Technische Spezifikationen zum IRB 52 Technische Spezifikationen zum IRB 52 Inhaltsverzeichnis 1. Manipulator Angaben...3 1.1 Manipulator Varianten...3 1.2 Allgemeine Angaben...3 1.3 Umgebungsbedingungen...3 1.4 Stromverbrauch...3 1.5 Achsen...3

Mehr

Hochleistungsschweißen auch in PC Zwangslage

Hochleistungsschweißen auch in PC Zwangslage Hochleistungsschweißen auch in PC Zwangslage - CMT Twin eine Prozessvariante - Ingo Pfeiffer Fronius Deutschland GmbH Branchenmanager Schiffbau & Offshore Plattformen / Kraftwerksbau Sparte Schweißtechnik

Mehr

Automatisierung. Automatenbauteile PrGr. 05 System-Automaten PrGr. 31

Automatisierung. Automatenbauteile PrGr. 05 System-Automaten PrGr. 31 Automatisierung Automatenbauteile PrGr. 05 System-Automaten www.merkle.de 02.2014 Längsnahtschweißvorrichtung -2 Fahrwerk / Laufschiene LM 1.0-5 Linearmodul ME LM 2.1-6 Fahrwerk motorisch / klemmbar Typ

Mehr

weitere Geschwindigkeitsbereiche verstärkte Ausführungen für größere Ausrüstung mit mehreren Fahrwagen an dem Ausleger

weitere Geschwindigkeitsbereiche verstärkte Ausführungen für größere Ausrüstung mit mehreren Fahrwagen an dem Ausleger 8. Automatenträger 145 Standard-Schweißautomatenträger, Einständer- und Zweiständerportale Baureihen: EU-BST und EU-AT Schweißautomatenträger dienen zur Positionierung und Führung von Schweißköpfen und

Mehr

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die Linearmotorachsen HL bieten kompromisslose, modernste Antriebstechnik hoch integriert und einbaufertig. Kompakte und präzise Kugelumlaufführungen und ein absolutes

Mehr

CNC-Schleifzentrum Modell Eclipse. Kompaktes Präzisionsschleifzentrum mit 2 Schleifspindeln

CNC-Schleifzentrum Modell Eclipse. Kompaktes Präzisionsschleifzentrum mit 2 Schleifspindeln CNC-Schleifzentrum Modell Eclipse Kompaktes Präzisionsschleifzentrum mit 2 Schleifspindeln Schleifleistung und Genauigkeit in KOMPAKTER Bauform Das Modell Eclipse erweitert das Maschinenangebot von TTB

Mehr

Geschichte. Zum ersten Einsatz eines Industrieroboter (Unimate) kam es dann im Jahr 1961 bei General Motors in einer Produktionslinie.

Geschichte. Zum ersten Einsatz eines Industrieroboter (Unimate) kam es dann im Jahr 1961 bei General Motors in einer Produktionslinie. Industrieroboter Geschichte Die ersten Industrieroboter waren in der Reaktortechnik zu suchen, wobei diese noch handgesteuert waren. Für den ersten wirklichen programmierbaren Industrieroboter der Welt

Mehr

Innovation und Kompetenz rund um s Schweissen...

Innovation und Kompetenz rund um s Schweissen... Paul von der Bank GmbH Max-Volmer-Straße 23 40724 Hilden Innovation und Kompetenz rund um s Schweissen...... von der automatisierten Speicherfertigung bis hin zu schlüsselfertigen Roboterzellen - Ihre

Mehr

S/P/A AUTOMATENBRENNER

S/P/A AUTOMATENBRENNER 7» OT 360 G S. 9» OT 500 W S. 11» OT 500 WHD S. 13 8 S/P/A Automatenschweißbrenner sind für Anwendungen in der Automation, insbesondere bei automatischen Orbitalschweißverfahren mit Massiv- und Fülldraht

Mehr

FORT BI LDU N G E N 4.0

FORT BI LDU N G E N 4.0 FORT BI LDU N G E N 4.0 FORTBILDUNG 4.0 ÜBERSICHT Bereich MM-Ebene Fortbildung Dauer (Tage) / KUKA Einführung Robotertechnik 1 / KUKA Umsteiger Programmieren für Experten KUKA KRC4, FANUC R-30iB 5 / KUKA

Mehr

Informationsschreiben zur Rundnahtschweißanlage Typ Z Rundnahtschweißanlage Typ Z ausgestattet mit folgenden Komponenten:

Informationsschreiben zur Rundnahtschweißanlage Typ Z Rundnahtschweißanlage Typ Z ausgestattet mit folgenden Komponenten: Informationsschreiben zur Rundnahtschweißanlage Typ Z-0019-584 Rundnahtschweißanlage Typ Z-0019-584 ausgestattet mit folgenden Komponenten: Auswahl Beschreibung D TIG 141 mit Kaltdrahtzuführung und PushPull

Mehr

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm. AURA Sanft wie eine menschliche Berührung

Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm. AURA Sanft wie eine menschliche Berührung DE Comau AURA - Advanced Use Robotic Arm AURA Sanft wie eine menschliche Berührung 2 Exzellenz in der Automatisierung Um zukunftsorientierte Automatisierungslösungen zu ent - wickeln, sind neue Denkansätze

Mehr

RedMIG Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

RedMIG Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! RedMIG Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG www.merkle.de DIE MIG/MAG BASISLINIE ZUM GÜNSTIGEN PREIS! RedMIG 1600 K /2000 K RedMIG 2800 K Funktionalität und Bedienkomfort Präzise Einstellung

Mehr

Roboteranlagenbau Roboterprogrammierung Sondermaschinenbau

Roboteranlagenbau Roboterprogrammierung Sondermaschinenbau bau Roboterprogrammierung Sondermaschinenbau Anlagenbau Schweißen WIG - MIG - MAG - CMT - Plasma - Laser Widerstandsschweißen Edelstahl - Aluminium - Baustahl Die Schweißroboteranlagen sind meist mit 6-achsigen

Mehr

IRB 2600ID-15/1.85 Einfache Integration - Hohe Leistung. ABB Group, IRB 2600ID February 10, 2011 Slide 1

IRB 2600ID-15/1.85 Einfache Integration - Hohe Leistung. ABB Group, IRB 2600ID February 10, 2011 Slide 1 IRB 2600ID-15/1.85 Einfache Integration - Hohe Leistung February 10, 2011 Slide 1 Überblick der wichtigsten Merkmale Universalroboter für Lösungen mit integrierter Medienversorgung Dynamisch, kompakt und

Mehr

Produkte für das mechanisierte Schweissen Produkte Übersicht 2011

Produkte für das mechanisierte Schweissen Produkte Übersicht 2011 Produkte für das mechanisierte Schweissen Produkte Übersicht 2011 Seite 2 / 21 Inhaltsverzeichnis Produkte Übersicht Handbetätigte Schlitten Typ D157 3 Motorisch angetriebene Lineareinheiten Typ D103 3

Mehr

RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG

RedMIG.  Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG RedMIG Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG www.merkle.de DIE MIG/MAG BASISLINIE ZUM GÜNSTIGEN PREIS! RedMIG 1600 K /2000 K RedMIG 2800 K FUNKTIONALITÄT UND BEDIENKOMFORT Präzise Einstellung

Mehr

Roboterbaureihe TX2-60. Industrieroboter - 6 Achsen

Roboterbaureihe TX2-60. Industrieroboter - 6 Achsen Roboterbaureihe TX2-60 Industrieroboter - 6 Achsen Roboterprogramm von Vier- und Sechsachsrobotern für nahezu jeden Einsatzbereich Überall, wo Hersteller Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Zuverlässigkeit

Mehr

TX2-40. Industrieroboter - 6 Achsen

TX2-40. Industrieroboter - 6 Achsen TX2-40 Industrieroboter - 6 Achsen Roboterprogramm von Vier- und Sechsachsrobotern für nahezu jeden Einsatzbereich Überall, wo Hersteller Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Zuverlässigkeit fordern, bieten

Mehr

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe

Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe Saubere Schweißbrenner - Gute Schweißnahtqualität Von Dr.-Ing. Jürgen v. d. Ohe Eine saubere Gas- und Stromdüse ist eine Voraussetzung für die exakte Einhaltung der Schweißparameter und für eine gute Qualität

Mehr

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX 6090 ROTARY

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX 6090 ROTARY WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX 6090 ROTARY HENRIK WINTER HOLZTECHNIK GmbH Druckereistr. 8 D-04159 Leipzig-Stahmeln E - Mail: info@winter-holztechnik.de Tel.: +49 (0) 341 / 461 90 21 Fax:

Mehr

X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION

X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION X8 MIG Guns LEISTUNGSSTARKE PRÄZISION 20.04.2019 X8 MIG Guns ERGONOMISCH GESTALTETE INDUSTRIE-MIG- SCHWEISSBRENNER MIT BEEINDRUCKENDER LEISTUNG X8 MIG Guns sind eine starke Kombination aus ergonomischer

Mehr

Rundschweißvorrichtungen in Perfektion

Rundschweißvorrichtungen in Perfektion Rundschweißvorrichtungen in Perfektion Auf was es ankommt... Die Schreiber Metalltechnik und Maschinenbau GmbH ist als Maschinenbau- und Schweißfachbetrieb ein Familienbetrieb in der 5. Generation. Über

Mehr

MobiMIG Die tragbaren Multitalente!

MobiMIG Die tragbaren Multitalente! MobiMIG Die tragbaren Multitalente! MIG/ MAG ELECTRODE TIG www.merkle.de DIE TRAGBAREN MULTITALENTE MobiMIG 280 K Die Merkle MobiMIG-Baureihe. Die Geräte der Merkle MobiMIG-Baureihe bieten sowohl auf der

Mehr

Automatische Schweißanlage zum Plasmaschweißen von kurzen Rohren

Automatische Schweißanlage zum Plasmaschweißen von kurzen Rohren Rohrschweißanlage Wandstärke 2 mm Taktzeit < 30 Durchschweißung Anfang/Ende Automatische Schweißanlage zum Plasmaschweißen von kurzen Rohren Vollautomatischer Spannprozess für Rohre mit unterschiedlichen

Mehr

Roboterbaureihe TX2-90. Industrieroboter - 6 Achsen

Roboterbaureihe TX2-90. Industrieroboter - 6 Achsen Roboterbaureihe TX-90 Industrieroboter - Achsen Roboterprogramm von Vier- und Sechsachsrobotern für nahezu jeden Einsatzbereich Überall, wo Hersteller Geschwindigkeit, gen bestimmter Märkte erfüllen: Elektronik,

Mehr

Steuerungsumbau mit Mehr-WERT

Steuerungsumbau mit Mehr-WERT Steuerungsumbau mit Mehr-WERT Die Weinbrenner Abkantpresse wurde bereits in der Konstruktion für den 3-Schicht Betrieb ausgelegt. Meistens ist es die Steuerung welche als erstes getauscht werden muss.

Mehr

MERKLE RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie!

MERKLE RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MERKLE RedMIG. Die wirtschaftliche MIG/MAG-Basislinie! MIG/ MAG www.merkle.de die MIg/MAG basislinie zum günstigen preis! RedMIG 1600 K RedMIG 2000 K Funktionalität und Bedienkomfort Präzise Einstellung

Mehr

TX2-40. Industrieroboter - 6 Achsen

TX2-40. Industrieroboter - 6 Achsen TX2-40 Industrieroboter - 6 Achsen Roboterprogramm von Vier- und Sechsachsrobotern für nahezu jeden Einsatzbereich Überall, wo Hersteller Geschwindigkeit, gen bestimmter Märkte erfüllen: Elektronik, Genauigkeit

Mehr

Perfekt für Schweißers Hand. Lorch Schweißbrenner-Programm für WIG und MIG-MAG

Perfekt für Schweißers Hand. Lorch Schweißbrenner-Programm für WIG und MIG-MAG Perfekt für Schweißers Hand Lorch Schweißbrenner-Programm für WIG und MIG-MAG MIG-MAG Brenner Lorch MIG-MAG-Brenner Gas- und von 150 A bis 550 A. Die MIG-MAG-Brenner von Lorch sind ideal für den Einsatz

Mehr

SONDERFLYER DE gülitg bis SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME. Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT.

SONDERFLYER DE gülitg bis SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME. Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT. SONDERFLYER DE gülitg bis 15.03.2018 SCHWEISS- UND SPANNTISCHSYSTEME Positionierer EINE INVESTITION, DIE SICH BEZAHLT MACHT. SIEGMUND ROTO-POSITIONIERER IHRE VORTEILE Der Siegmund Roto-Positionierer eignet

Mehr

WAS IST DRAG&BOT? Ihre Vorteile. drag&bot ist eine Software zur einfachen, graphischen Inbetriebnahme und Programmierung von Roboterlösungen.

WAS IST DRAG&BOT? Ihre Vorteile. drag&bot ist eine Software zur einfachen, graphischen Inbetriebnahme und Programmierung von Roboterlösungen. WAS IST DRAG&BOT? drag&bot ist eine Software zur einfachen, graphischen Inbetriebnahme und Programmierung von Roboterlösungen. Ihre Vorteile +50% Kosteneinsparung im Gegensatz zu schlüsselfertigen Automatisierungslösungen

Mehr

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Linienportal LPE

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Linienportal LPE Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Linienportal LPE Linienportal mit einer horizontalen elektrischen Zahnriemenachse und einer vertikalen elektrischen Spindelachse. Einsatzgebiet Universeller Einsatz

Mehr

SCHWEISSTECHNIK. Überzeugen Sie sich von NMH Innovation is our world

SCHWEISSTECHNIK. Überzeugen Sie sich von NMH Innovation is our world SCHWEISSTECHNIK Wir erstellen komplette Lösungen für Mess-, Prüf- und Montageanlagen von der Planung über die Fertigung bis zur Montage und Inbetriebnahme. Überzeugen Sie sich von NMH Innovation is our

Mehr

GSE K GSE KS. Prozessmodule zum Gewindeformen/-schneiden

GSE K GSE KS. Prozessmodule zum Gewindeformen/-schneiden GSE K GSE KS Prozessmodule zum Gewindeformen/-schneiden Hochdynamisch, kompakt und flexibel Die GSE-Prozessmodule zum Gewindeformen/-schneiden sind perfekt ausgelegt für die prozesssichere Massenfertigung

Mehr

POS 3000 POS 2000 Professional nano Touch

POS 3000 POS 2000 Professional nano Touch STEUERUNGSSOFTWARE POS 3000 POS 2000 Professional nano Touch Software für das Schwenkbiegen Erst wenn Software und Hardware eine abgestimmte Einheit bilden, erreichen moderne Schwenkbiegemaschinen maximale

Mehr

Roboterbaureihe TX60 ESD. Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie

Roboterbaureihe TX60 ESD. Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie Roboterbaureihe TX60 ESD Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie Roboterprogramm von Vier- und Sechsachsrobotern für nahezu jeden Einsatzbereich Stäubli Roboter sind erste Wahl für jede Branche

Mehr

6-Achsen - 3D - Laserschneidanlage

6-Achsen - 3D - Laserschneidanlage 6-Achsen - 3D - Laserschneidanlage Fabrikat PRIMA-POWER Modell OPTIMO 2545 Baujahr 2001 Steuerung PRIMACH 9000L / 3D inkl. Software Teach - In Laserleistung 2.500 Watt Resonator Rofin Sinar Slab DC025

Mehr

V-SERIE. Für alle, die Großes vorhaben.

V-SERIE. Für alle, die Großes vorhaben. Für alle, die Großes vorhaben. V-Serie FÜR ALLE, DIE GROSSES VORHABEN. ÜBERRAGENDE WIG-TECHNIK Verpackt in wegweisendem Industriedesign ÜBERLEGENE WIG-PRODUKTIVITÄT Durch Fernregelung, Kaltdrahtvorschub

Mehr

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE Raumportal mit zwei elektrischen Zahnriemenachsen in horizontaler Richtung und einer elektrischen Spindelachse in vertikaler Richtung. Einsatzgebiet Universeller

Mehr

Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb

Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb Datenblatt Industrieelektronik Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb Alles in einer Einheit / Alles aus einer Hand Eigenschaften Baugröße

Mehr

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO PRO. luft- & flüssiggekühlt. Just what you need!

TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO PRO. luft- & flüssiggekühlt. Just what you need! TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. MIG/MAG Schweißbrenner MB EVO PRO luft- & flüssiggekühlt Just what you need! www.binzel-abicor.com MIG/MAG-Schweißbrenner MB EVO PRO luftgekühlt Leistungsgröße von 150

Mehr

Roboterbaureihe TX90 ESD. Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie

Roboterbaureihe TX90 ESD. Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie Roboterbaureihe TX90 ESD Industrieroboter 6 Achsen - Elektronikindustrie Roboterprogramm von Vier- und Sechsachsrobotern für nahezu jeden Einsatzbereich Stäubli Roboter sind erste Wahl für jede Branche

Mehr

Investition Laserschweißen (realisiert bei WaCo 11/2015)

Investition Laserschweißen (realisiert bei WaCo 11/2015) Kenndaten Laserschweißanlage TRULASER Robot 5020 KUKA Roboter KR30 HA (Sechs-Achs-Roboter, ± 0,05 mm Wiederholgenauigkeit) Laserquelle TruDisk 4002 inkl. Wasser-Luft Kühler (P = 4000 Watt) Dreh-Kipp-Positionierer

Mehr

Wozu braucht man Geometrie? Kreisumfang

Wozu braucht man Geometrie? Kreisumfang Wozu braucht man Geometrie? Kreisumfang Roberta-Experiment mit dem LEGO Mindstorms NXT Roberta ist ein eingetragenes Warenzeichen der Fraunhofer-Gesellschaft e.v. Roberta ist seit 2010 Mitglied der Fraunhofer

Mehr

Standzeiten der für beide Baugrößen kompatiblen

Standzeiten der für beide Baugrößen kompatiblen MIG/MAG Schweißbrennersystem VTS luftgekühlt Z E R T I F Q M I Z - S I E R T E S DIN EN ISO 9001 Y T S E M BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. Die VTS Schweißbrenner MONTBLANC-CT erfüllen

Mehr

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software SH 75 Dreheinheiten Hub-Dreheinheit SH 75 SH Hub-DrehEinheit WEISS Application Software Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

MIG/MAG Schweißbrenner system VTS flüssiggekühlt

MIG/MAG Schweißbrenner system VTS flüssiggekühlt MIG/MAG Schweißbrenner system VTS flüssiggekühlt Z E R T I F Q M I Z - S I E R T E S DIN EN ISO 9001 Y T S E M BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. Die VTS Schweißbrenner EVEREST-CT erfüllen

Mehr

Keim? Frei! Neu EPSON 6-ACHS-ROBOTER PROSIX C3 IN DEN SCHUTZKLASSEN IP67 ODER VHP

Keim? Frei! Neu EPSON 6-ACHS-ROBOTER PROSIX C3 IN DEN SCHUTZKLASSEN IP67 ODER VHP Epson Prosix c3 Ip67/ VHP Ideal für septische und aseptische Umgebungen Keim? Frei! Neu EPSON 6-ACHS-ROBOTER PROSIX C3 IN DEN SCHUTZKLASSEN IP67 ODER VHP 2 Epson ProSix C3 IP67 und VHP Für die Königsklasse

Mehr

Schweißroboter. Automatisiertes Schweißen und Schneiden mit System. Weld your way.

Schweißroboter. Automatisiertes Schweißen und Schneiden mit System. Weld your way. Schweißroboter Automatisiertes Schweißen und Schneiden mit System Weld your way. www.cloos.de Inhalt QIROX-Schweißroboter Seite 4 Varianten Seite 6 QRH-280 Seite 8 QRC-290 Seite 10... in allen Branchen!

Mehr

Presseinformation. KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7

Presseinformation. KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7 Presseinformation KEBA auf der Motek 2008 Stand 7522 in Halle 7 Pressekontakt Thomas Ameseder, Dipl.-Ing. (FH). Marketing Kommunikation, Industrieautomation KEBA AG Gewerbepark Urfahr, A-4041 Linz Telefon:

Mehr

WS-CNC. Wellenschleifmaschine.

WS-CNC. Wellenschleifmaschine. WS-CNC Wellenschleifmaschine www.global-retool-group.com Konzept WS-CNC Die in Baugrößen erhältliche Baureihe WS-CNC ist für das Einschleifen von Wellen, Verzahnungen und Profilen einsetzbar, z.b. an Steak-

Mehr

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 241 D ROBO WHPP 241 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner.

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 241 D ROBO WHPP 241 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. MIG/MAG Schweißbrennersystem ROBO WH 241 D ROBO WHPP 241 D flüssiggekühlt Z E R T I F Q M I Z - S I E R T E S DIN EN ISO 9001 Y T S E M BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. Die Schweißbrenner

Mehr

MOBILE DATENERFASSUNG. 10/04/13 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

MOBILE DATENERFASSUNG. 10/04/13 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! 10/04/13 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD! INHALT Allgemein... 5 Stammdaten MDE-Arten... 6 McCreator Externes Hauptprogramm (offline MDE-Geräte)...

Mehr

Fülldraht- und Tandemschweißen. Draht gegen Maschine. Fachkonferenz Schweißtechnologie , Dr. R. Vallant

Fülldraht- und Tandemschweißen. Draht gegen Maschine. Fachkonferenz Schweißtechnologie , Dr. R. Vallant Fülldraht- und Tandemschweißen Draht gegen Maschine Fachkonferenz Schweißtechnologie 18.4.2006, Dr. R. Vallant R. Enzinger Vallant // 18.4.2006 Inhalt Fülldraht-Schweißen / Tandem-Schweißen Charakteristika

Mehr

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 455 D ROBO WHPP 455 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner.

MIG/MAG Schweißbrennersystem. ROBO WH 455 D ROBO WHPP 455 D flüssiggekühlt. BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. MIG/MAG Schweißbrennersystem ROBO WH 455 D ROBO WHPP 455 D flüssiggekühlt Z E R T I F Q M I Z - S I E R T E S DIN EN ISO 9001 Y T S E M BINZEL. Für jede Aufgabe den richtigen Schweißbrenner. Die Schweißbrenner

Mehr

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 SH HUB-DREHEINHEIT WEISS APPLICATION SOFTWARE Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

Drahtvorschubkoffer Drahtvorschubkoffer für MIG/MAG-Schweißgeräte

Drahtvorschubkoffer Drahtvorschubkoffer für MIG/MAG-Schweißgeräte Drahtvorschubkoffer 2010 Drahtvorschubkoffer für MIG/MAG-Schweißgeräte 1 D1.0 Der Drahtvorschubkoffer Typ D1.0 für luftgekühlte und wassergekühlte, stufengeschaltete MIG/MAG Schweißgeräte hat durch seine

Mehr

Abb. 1: LINEARWELD INEX 6200 mit elektromotorischer Höhenverstellung (optional)

Abb. 1: LINEARWELD INEX 6200 mit elektromotorischer Höhenverstellung (optional) Längsnahtschweißmaschine LINEARWELD INEX 6200 Abb. 1: LINEARWELD INEX 6200 mit elektromotorischer Höhenverstellung (optional) Die neue Maschinenserie LINEARWELD bildet den vorläufigen Höhepunkt in der

Mehr

DREHTISCHE LORCH TURN IC

DREHTISCHE LORCH TURN IC Lorch Automation Solutions DREHTISCHE LORCH TURN IC Welding solutions for the world s smartest companies Lorch Drehtische DREHTISCHE LORCH TURN IC Einfache Automatisierung beim Schweißen von Rundnähten

Mehr

APRIL 2017 ABB Robotics Education Package. Yves Brunner, Sales Engineer,

APRIL 2017 ABB Robotics Education Package. Yves Brunner, Sales Engineer, APRIL 2017 ABB Robotics Education Package Yves Brunner, Sales Engineer, yves.brunner@ch.abb.com, +41 79 573 79 60 DAS EDUCATION PACKAGE BIETET DIE GESAMTE NOTWENDIGE HARD- UND SOFTWARE FÜR EINEN MODERNEN

Mehr

RAB GRIP HE Rauchgas-Absaugbrenner.

RAB GRIP HE Rauchgas-Absaugbrenner. TECHNOLOGY FOR THE WELDER S WORLD. RAB GRIP HE Rauchgas-Absaugbrenner. Perfekte Sicht optimaler Gesundheitsschutz! www.binzel-abicor.com Effektiver Gesundheitsschutz! Bestmögliche Arbeitsbedingungen. RAB

Mehr

Ihr Spezialist für Maschinenbau

Ihr Spezialist für Maschinenbau Ihr verlässlicher Partner von der Planung bis zur Umsetzung LCA Automation AG stellt mechanische Teile und ganze Baugruppen her. Als Kunde profitieren Sie von unserer Vielseitigkeit, der grossen Fertigungstiefe,

Mehr

Multi Function Feeder

Multi Function Feeder Multi Function Feeder Stand Alone Drahtfördersysteme Document no.: DOC-0156DE Revision: sks0312.de.1.a.bp Multi Function Feeder Mit dem Multi Function Feeder wird die bewährte Drahtvorschubtechnologie

Mehr

Abbildung 1: ELENA ONE mit optionaler Schweißstromquelle FRONIUS TT /4 Takt

Abbildung 1: ELENA ONE mit optionaler Schweißstromquelle FRONIUS TT /4 Takt Längsnahtschweißmaschine ELENA ONE Abbildung 1: ELENA ONE mit optionaler Schweißstromquelle FRONIUS TT 2200 2/4 Takt ELENA ONE Längsnahtschweißmaschinen sind das Extrakt aus 25 Jahren Erfahrung im Bau

Mehr

E[M]CONOMY. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance

E[M]CONOMY. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance [ E[M]CONOMY ] bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 250 CNC-Ausbildung mit industrieller Performance Concept MILL 250 Das ist Training auf höchstem Niveau: Mit einer Antriebsleistung

Mehr

CompactMIG. Die professionelle MIG/MAG-Universalklasse! MIG/ MAG

CompactMIG.   Die professionelle MIG/MAG-Universalklasse! MIG/ MAG CompactMIG Die professionelle MIG/MAG-Universalklasse! MIG/ MAG www.merkle.de CompactMIG-Baureihe DIE PROFESSIONELLE MIG/MAG-UNIVERSALKLASSE! Erleben Sie die überzeugenden Vorteile mit serienmäßiger Synergic-Drahtautomatik

Mehr

das kompakte Fertigung gerecht und eröffnet Ihnen mit verschiedenen Zusatzeinrichtungen viele Einsatzmöglichkeiten.

das kompakte Fertigung gerecht und eröffnet Ihnen mit verschiedenen Zusatzeinrichtungen viele Einsatzmöglichkeiten. Tischmarkiersystem NetMarker NetMarker das kompakte Tischmarkiersystem Das innovative, netzwerkfähige CNC- Tischmarkiersystem NetMarker bietet neben hoher Markierqualität und einfachem Handling einen Bedienkomfort,

Mehr

KR Cybertech. Die neue niedrige Traglastklasse. Reinhard Nagler Sales Manager

KR Cybertech. Die neue niedrige Traglastklasse. Reinhard Nagler Sales Manager KR Cybertech Die neue niedrige Traglastklasse Reinhard Nagler Sales Manager KR CYBERTECH Familie KUKA führt mit dem KR CYBERTECH neue Roboter im niedrigen Traglastbereich ein. Zwei Serien: KR CYBERTECH

Mehr

Quelle: BMW Group. Optische Doppelständer Robotermesszelle für Gesamtfahrzeuge im Prototypen- und Vorserienstatus.

Quelle: BMW Group. Optische Doppelständer Robotermesszelle für Gesamtfahrzeuge im Prototypen- und Vorserienstatus. Quelle: BMW Group Optische Doppelständer Robotermesszelle für Gesamtfahrzeuge im Prototypen- und Vorserienstatus www.topometric.de BMW Group Optische Doppelständer Robotermesszelle für Gesamtfahrzeuge

Mehr

Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb

Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb Datenblatt Colibri-L LE LE17, LE23 und LE34 Elektrisch lineare Hubeinheit mit integriertem Colibri-Schrittmotorantrieb Alles in einer Einheit / Alles aus einer Hand Eigenschaften Baugröße 17 23K 23L 34

Mehr

CITOPULS III 320C CITOSTEEL III 320C

CITOPULS III 320C CITOSTEEL III 320C CITOPULS III 320C CITOSTEEL III 320C Innovation und Leistung MIG/MAG Anlage mit integriertem Vorschub NEU www.oerlikon.de www.oerlikon-schweisstechnik.ch CITOPULS III 320C - CITOSTEEL III 320C Klein -

Mehr

Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand

Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand 20.11.2017 Intermac Master 23 Gebrauchtanlage Baujahr 2011 Wenig gelaufen, guter technischer Zustand ALLGEMEINE KONSTRUKTIONSMERKMALE Robuste, verwindungsfreie Stahlrahmenkonstruktion in Brückenbauweise

Mehr

Linearmodule EDM 20 EL

Linearmodule EDM 20 EL inearmodule EDM 2 E Beschreibung Das EDM 2 E ist eine extrem leichte, dynamische und sehr steife inearmotorachse. Sie basiert auf einer hochbelastbaren und verschleißarmen inearführung mit Kugelumlaufsystem

Mehr

Superior Clamping and Gripping. Drehdurchführung DDF 2. Neuester Standard für moderne Roboter

Superior Clamping and Gripping. Drehdurchführung DDF 2. Neuester Standard für moderne Roboter Superior Clamping and Gripping Drehdurchführung DDF 2 Neuester Standard für moderne Roboter Drehdurchführung DDF 2 Leistungsstärker. Flexibler. Energieeffizienter. Drehen Sie auf volle Leistung. DDF 2

Mehr

Einflügelvakuumpumpen. zur Unterdruckerzeugung

Einflügelvakuumpumpen. zur Unterdruckerzeugung Einflügelvakuumpumpen zur Unterdruckerzeugung Mechanische Einflügelvakuumpumpe Zur Erhöhung der Bremssicherheit und des Bedienkomforts werden bei Pkw und leichten Lkw pneumatisch wirkende Bremskraftverstärker

Mehr

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 1212 PRO

WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 1212 PRO WINTER CNC Gravier- und Fräsmaschinen ROUTERMAX MINI 1212 PRO HENRIK WINTER HOLZTECHNIK GmbH Druckereistr. 8 D-04159 Leipzig-Stahmeln E - Mail: info@winter-holztechnik.de Tel.: +49 (0) 341 / 461 90 21

Mehr

Roturn 320. Roturn 320. Robust, schnell, vielseitig! CNC Schrägbettdrehmaschine.

Roturn 320. Roturn 320. Robust, schnell, vielseitig! CNC Schrägbettdrehmaschine. CNC Schrägbettdrehmaschine Robust, schnell, vielseitig! mit Siemens 808D Steuerung max. Dreh-Ø über Bett 320 mm Verfahrweg Z-Achse 210 mm 6-fach Werkzeugrevolver Drehzahlbereich 250-3000 min -1 Kompakter

Mehr

HQPB Gesenkbiegepresse

HQPB Gesenkbiegepresse HQPB Gesenkbiegepresse Die gesamte Fertigung, vom Hydraulikzylinder bis zum Schaltschrank, findet komplett im eigenen Haus statt. Die Vorteile: Modernste Technik Hohe Zuverlässigkeit und Effizienz Höchste

Mehr

Inhalt. 1 Maschinennaher Materialluss im Industriebetrieb 13

Inhalt. 1 Maschinennaher Materialluss im Industriebetrieb 13 Inhalt Vorwort... 5 1 Maschinennaher Materialluss im Industriebetrieb 13 1.1 Geschichtlicher Rückblick... 13 1.2 Zeitleiste Industrieroboter (Auswahl)...................... 18 1.3 Literatur und Quellenverzeichnis...

Mehr

E[M]CONOMy. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 260. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance

E[M]CONOMy. bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 260. CNC-Ausbildung mit industrieller Performance [ E[M]CONOMy ] bedeutet: Not just training: Real action! CONCEPT MILL 260 CNC-Ausbildung mit industrieller Performance Concept MILL 260 Die neue Concept Mill 260 vereint alle Vorzüge der bewährten CM 250

Mehr

Genauigkeit am Tool Center Point signifikant steigern. HEIDENHAIN-Messgeräte für Industrieroboter TECHNOLOGIEBERICHT

Genauigkeit am Tool Center Point signifikant steigern. HEIDENHAIN-Messgeräte für Industrieroboter TECHNOLOGIEBERICHT Genauigkeit am Tool Center Point signifikant steigern HEIDENHAIN-Messgeräte für Industrieroboter TECHNOLOGIEBERICHT HEIDENHAIN-Messgeräte für Industrieroboter Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer sind die

Mehr

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

Der Techman TM5 / TM12 / TM14 Techman 6-Achsen Robot mit voll integriertem Kamera-System Der Techman TM5 / TM12 / TM14 Der Leichtbau- Roboter mit integriertem Kamerasystem Kollaborationsfähiges Gerät durch integrierte Sicherheit Mensch

Mehr

A7 TIG Orbital System 300

A7 TIG Orbital System 300 KEMPPI K7 SCHWEISSAUSRÜSTUNG A7 TIG Orbital System 300 MEHRLAGIGES SCHWEISSEN LEICHT GEMACHT 21.12.2017 A7 TIG Orbital System 300 PROFESSIONELLES MECHANISIERTES WIG- ORBITALSCHWEISSSYSTEM FÜR DAS MEHRLAGIGE

Mehr

Orbitalschweißsysteme und Zubehör für hochreine Prozessanlagen

Orbitalschweißsysteme und Zubehör für hochreine Prozessanlagen www.orbitalum.com P16, P16 AVC, P20 Rohreinschweißköpfe Ei nfa ch e H a n d h a b u n g b ei h o h e r W i r t s ch af tli ch keit u n d Fu n k ti o n a lität zei ch n et d i e O r b ita l u m P -S e r

Mehr