3. LIONS/LEO ADVENTSMARKT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. LIONS/LEO ADVENTSMARKT"

Transkript

1 LIONS NORD MITGLIEDERZEITSCHRIFT DISTRIKT 111 N DEZEMBER 2018 Foto: Marina Moje Foto: Marina Moje Bronze Statue des Königs Philip von Mazedonien Lions Banner Fotos: Ute Guse Auf dem Weihnachtsmarkt im Hanse Viertel Der Varver fließt vor dem Archäologischen Museum von Mazedonien 3. LIONS/LEO ADVENTSMARKT IN HAMBURG SEITE 5 Weitere Themen dieser Ausgabe: Seite 8 Lions Europaforum 2018 in Skopje Seite 19 Leo Club Alsterquelle gechartert

2 EDITORIAL VORWORT Wolfgang Tiersch (DG) 3 NAMEN & NACHRICHTEN 3. LIONS/LEO ADVENTSMARKT Hamburg 5/6 MÖGLICHE ERFOLGSHEMMER 6 ZWEI GESCHICHTEN - WELCHE CHARAKTERISIERT IHREN LIONS CLUB? 7 EUROPA FORUM IN SKOPJE VOM WELCOME TO SKOPJE LIONS YOUTH EXCHANGE BEIM EUROPAFORUM 2018 IN MAZEDONIEN 9 CLUB-NACHRICHTEN KITA PLUS INITIATIVE ZUR FÖRDERUNG VON LEBENSKOMPETENZEN IN KITAS Henstedt-Ulzberg 14 ZUFRIEDENE GESICHTER BEIM MARTINSMARKT Henstedt-Ulzburg 15 DOPPEL-MELVIN IM LC HENSTEDT-ULZBURG! Henstedt-Ulzburg 15 FRIEDENSPLAKAT-WETTBEWERB 2018/19 Norderstedt 16 ERFOLGREICHER ABSCHLAG FÜR DEN GUTEN ZWECK Norderstedt 16 FREUDE BEI DEN ZUCKERSCHNUTEN Lübeck 17 CLUB-NACHRICHTEN ZU BESUCH IM HOSPIZ HAMBURG LEUCHTFEUER Hamburg 11 ERSTE LIONS CRUISE DES LC HAMBURG EURO FÜR UWE SEELER-STIFTUNG Hamburg 11 GEMEINSAM AUF DIE LETZTE REISE MIT DEM ASB-WÜNSCHEWAGEN! Hamburg 12 CHARTERFEIER LC HAMBURG-BINNENALSTER Hamburg 12 ZUM 10JÄHRIGEN CLUBGEBURTSTAG EUR SPENDE ANS FRAUENHAUS Elmshorn JUGENDMUSIKWETTBEWERB FEDDERN-PREIS DES LC NEUMÜNSTER Neumünster 13 LEO ENDLICH GECHARTERT! LEO CLUB ALSTERQUELLE Alsterquelle 19 ALS PLAKATE Veranstaltungs-Ankündigungen 21 AUS DISTRIKT UND CLUBS Termine der Lions, LEOs, Mittagstische 22 IMPRESSUM AUF EIN WORT, REDAKTIONELLES 24 FÜHRUNGSAKADEMIE DER BUNDESWEHR ZU GAST BEIM LIONS CLUB HENSTEDT-ULZBURG Henstedt-Ulzberg 14 2

3 EDITORIAL VORWORT LIEBE LIONS, nach einem außergewöhnlichen Sommer fallen die letzten saftlosen Blätter vom Baum und die Tage sind spürbar kurz. Dunkelheit beherrscht den Tag und die Vielzahl der vorweihnachtlichen Activitys beherrscht unseren Lions-Alltag. Bevor sich das Jahr dem Ende neigt gilt es noch über die Vielzahl der erfreulichen Ereignisse und Veränderungen zu berichten. Zum achten Mal seit 2011 beteiligen sich Lions aus ganz Deutschland an der Aktion Lichtblicke für Kinder in Kooperation mit der Stiftung RTL -Wir helfen Kindern-, besser bekannt als RTL-Spenden marathon. Bereits 8 Tage vor dem Sendetermin wurde in diesem Jahr das Spendenziel von mindestens erreicht und wir werden fast für das diesjährige Projekt bereitstellen. Mit dem Zuschuss von von RTL und der beantragten BMZ-Förderung (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) von weiteren stehen über 1,5 Mio. für den Bau einer augenmedizinischen Station in Kamerun in Kooperation mit der Christoffel-Blindenmission (CBM) zur Verfügung. So werden erneut aus einem Euro drei Euro. Damit ist wieder der Beweis erbracht, dass viele Spender gemeinsam noch größere Hilfeleistungen ermöglichen. Ich erinnere dazu an meinen Aufruf über Grenzen hinaus zu gehen, Kooperationen mit Nachbarclubs zu suchen, einfach über den Tellerrand blicken. Ein großer Dank an alle, welche sich an dem Spendenmarathon beteiligt und damit eine unserer Kern-Activitys (Sehkraft/Vision) unterstützt haben. Ich freue mich, wenn wir mit gleicher Begeisterung und gleichem Engagement auch unser Projekt Äthiopien für Wasser und landwirtschaftliche Entwicklung zum Erfolg bringen. Hier werden, durch die Zuschüsse vom BMZ und der Antonia Ruut Stiftung, aus jedem gespendeten Euro immerhin 6,70 Euro. Die laufende Kampagne New Voices wird dazu beitragen mehr Frauen für Lions und Führungsaufgaben zu begeistern. Wobei diese Kampagne nicht nur Frauen, sondern auch Männer für Engagement und Neu-Mitgliedschaft anspricht. Wachstum ist für unsere Zukunft wichtiger denn je. Dennoch gilt die Maxime Qualität vor Quantität und allen LEOs nach Erreichen der Altersgrenze den Wechsel in einen Club zu ermöglichen. Die Neuordnung der Multi-Distrikt-Institutionen ist auf einem guten Weg. Die Integration des HDL (Hilfswerk der Deutschen Lions) in die SDL (Stiftung der Deutschen Lions) wird auf dem Kongress der Deutschen Lions 2019 in Kiel auf der Tagesordnung stehen. Wie berichtet wird derzeit u.a. an einem Kommunikationskonzept gearbeitet um Lions künftig einen einheitlichen, frischen Auftritt intern und extern zu geben. Wir erhoffen uns damit eine höhere Aufmerksamkeit und ein positiveres Image in der Bevölkerung, um unseren Bekanntheitsgrad zu steigern. Damit versprechen wir uns, bessere Möglichkeiten, interessierte Menschen für eine Mitgliedschaft in unserer Organisation zu gewinnen. Die Aktivitäten bei den neuen, zentralen Hilfeleistungen Diabetes und Kinderkrebs nehmen Formen an. Es besteht Handlungsbedarf die Bevölkerung für die am weitesten verbreitete Volkskrankheit Diabetes zu sensibilisieren. Dabei geht es zunächst um die Unterstützung und Begleitung von Präventionsmaßnahmen. Natürlich erfordert die Umsetzung neuer, zentraler Hilfeleistungen Zeit, diese auch vor Ort qualifiziert einzuführen und zu begleiten. Für den Kongress der Deutschen Lions (KDL) 2019 in Kiel arbeitet der Durchführungsverein mit großem Einsatz. Wir planen einen Kongress, welcher bundesweit als ein besonderes Ereignis mit großer Teilnehmerzahl und Attraktivität in Erinnerung bleiben soll. Dabei sind wir auf eine Vielzahl von Volunteers angewiesen. Ein entsprechender Aufruf ist bereits erfolgt. Zögern Sie nicht und melden Sie sich. Ich bin sicher, dass die Erfahrungen bei der Betreuung der deutschen und internationalen Gäste unvergessen bleiben. Übrigens ist die Seite für die Anmeldung für den Kongress inzwischen freigeschaltet. Wir hoffen, dass viele Lions aus unserem Distrikt die Gelegenheit zur Teilnahme des vor der Haustür stattfindenden Kongresses nutzen werden. Mit diesen Informationen aus der Distrikt-Welt schließe ich das Vorwort für den vor Ihnen liegenden Newsletter. Ich bin überzeugt, dass jeder Amtsträger oder Clubfreund erfolgreich sein möchte. Es wird aber nicht möglich sein immer jeden zufrieden zu stellen. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen. Wer Veränderungen einleitet und durchführt muß vorangehen und nicht hinterherlaufen. Bitte nehmen Sie sich daher bei allen Aktivitäten mit ihrem Club die Zeit für Spaß und Freude im Club und am Clubleben. Damit fördern Sie die Freundschaft und werden und bleiben attraktiv für neue Mitglieder. In diesem Zusammenhang verweise ich auch auf die beiden folgenden Berichte: Zwei Geschichten und Mögliche Erfolgshemmer. Bleiben Sie stolz darauf ein Lion zu sein. Ich freue mich auf die zweite Hälfte unseres gemeinsamen Lionsjahres 2018/2019 und eine konstruktive Zusammenarbeit. Ich wünsche Ihnen liebe Lionsfreundin, lieber Lionsfreund eine schöne, stressfreie Adventszeit. Frohe und besinnliche Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr Herzliche Grüße Ihr Wolfgang Tiersch 3

4 NAMEN UND NACHRICHTEN RICHTEN& NAMEN NACH- 4

5 Foto: Thomas Fandrey NAMEN UND NACHRICHTEN HAMBURG 3. LIONS/LEO ADVENTSMARKT FÜR OFF ROAD KIDS Thomas Fandrey, KPR 2 Foto: Karin Duhnke Foto: Juliane von Detmering 3 1 Foto: Thomas Fandrey 5 6 Foto: Marina Moje 4 Foto: Marina Moje >> 5

6 NAMEN UND NACHRICHTEN HAMBURG 3. LIONS/LEO ADVENTSMARKT FÜR OFF ROAD KIDS Thomas Fandrey, KPR 18 Lion Clubs, zwei Leo Clubs, ein Ziel: Off Road Kids Am fand der 3. Lions/Leo- Adventsmarkt im Hamburger Hanseviertel statt. Lange war ungewiss, ob diese Zonen übergreifende Activity stattfinden konnte, da das Hanseviertel in diesem Jahr einen neuen Eigentümer und ein neues Management erhielt. Nicht nur, dass die Lions/Leos das Hanseviertel am 1. Advent nutzen durften, das Hanseviertel unterstütze den Adventsmarkt auch noch durch das Aufhängen von Adventsmarkt- Bannern und zahlte für die Herstellung der Plakate, mit denen in Hamburg auf den Lions/ Leos-Adventsmarkt aufmerksam gemacht wurde. Dieses Jahr durften Clubs ihre Kooperations partner vorstellen. So waren u.a. das Herz As (hoffnungsorte-hamburg.de) mit einem Stand vertreten, wie auch der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), der an einer Puppe zeigte, wie jeder eine Widerbelebung durchführen kann. Der ASB informierte über die Initiative Hamburg schockt gegen den plötzlichen Herztod ( mit App zum Runterladen). Die Lions selbst informierten an einem Info-Stand über Lions International und standen als Ansprechpartner zur Verfügung. Gleich nebenan informierte die Off Road Kids Stiftung (offroadkids.de) über die Ziele und Arbeit der Stiftung. Off Road Kids, die einzige überregionale Hilfsorganisation für Straßenkinder in Deutschland, erhält 50% des diesjährigen Erlöses des Lions/Leo-Adventsmarkts. Über den Spendenzweck der zweiten 50% der Erlöse kann jeder Club selbst entscheiden. Die Angebote der Clubs luden hunderte Besucher zum Verweilen ein. Neben weihnacht- licher Stimmung erwartete die Besucher ein breites Angebot. Dies reichte von Kaffee und Kuchen, Suppe, Waffeln und Glühwein, Lachsschnitten und Wein, über selbstgemachte Marmelade und Honig, über Adventsgestecke und -gebäck, Lebkuchen-Baumschmuck und -häuser bis hin zu einem Foto-Studio für Weihnachtsbilder zum Mitnehmen. Der 4. Lions/Leo-Adventsmarkt soll am ersten Adventssonntag 2019 sattfinden. 1 Adventsmarkt-Organisator DGelect Thomas Guse und Distrikt Leo Präsident Valentin Schmeling 2 Veranstaltungsplakat 3 Distrikt Leo Präsident Valentin Schmeling als Löwe 4 Infostand Off Road Kids 5 Lebkuchenhaus 6 auf dem Adventsmarkt MÖGLICHE ERFOLGSHEMMER: Wir hätten Wir sollten Wir würden Wir müssten Machen! oder Starten statt warten! 6

7 NAMEN UND NACHRICHTEN ZWEI GESCHICHTEN WELCHE CHARAKTERISIERT IHREN LIONS CLUB? Zwei Geschichten, bei der Global Action Team-Konferenz in Frankfurt von Past International President Wing-Kun Tam erzählt, machen deutlich, in welchem Spannungsfeld sich Lions Clubs oftmals befinden (nacherzählt von LF Martin L. Landmesser). DIE ERSTE GESCHICHTE: DIE ZWEITE GESCHICHTE: Ein sparsames Ehepaar, beide aktive und engagierte Lions, erreichen ihren Ruhestand. Auf ihrem Sparkonto hat sich zwischenzeitlich ein stattlicher Betrag angesammelt. Ihr großer Traum: Eine Reise in die Vereinigten Staaten mit einem Besuch von San Francisco und der Golden Gate Bridge. Sie lassen ihren Traum Wirklichkeit werden und setzen einen Großteil ihrer Ersparnisse dafür ein. Die Reise durch die USA genießen sie, die letzten Tage verbringen sie in San Francisco. Am vorletzten Tag ihrer Reise passiert die Katastrophe: Der Ehemann erleidet einen Herzinfarkt. Im Krankenhaus wird der Ehefrau nach der Untersuchung in der Notaufnahme erklärt, dass eine sofortige Operation erforderlich ist. Wie in den Vereinigten Staaten üblich, forderte das Klinikpersonal einen stattlichen Betrag für die Operation. Die Ehefrau erschrickt und ist verzweifelt. Sie bangt um das Leben ihres Mannes und fleht die freundliche Empfangsdame an, eine Ausnahme zu machen, die allerdings erklärt, dass dies nicht in ihrer Entscheidungsgewalt liege. Sie wendet sich an den Chefarzt, der sich nun mit der Ehefrau des Patienten unterhält. Dieser sieht die Lions-Nadel am Revers ihrer Bluse und fragt: Sie sind Lion? Die Ehefrau erzählt, dass ihr Mann und sie seit vielen Jahren Lions in ihrem Heimatland sind. Der Chefarzt tröstet die Frau des Patienten und sagt ihr, sie solle sich keine Sorgen machen. Er würde jetzt erst einmal den Patienten versorgen und alles Weitere werde man später regeln. Immer noch in Sorge meinte die Frau, dass sie aber leider nicht in der Lage sei, die erforderlichen Mittel zu beschaffen. In den Tagen nach der Operation kamen immer wieder Lions - freunde aus San Francisco zu Besuch, brachten Blumen und immer wieder einen Umschlag. Als unser Patient wieder auf dem Weg der Besserung war, stellte er erstaunt fest: Bisher war ich immer der Meinung, dass ich als Lion anderen helfe und jetzt wird mir von unseren Lions-Freunden geholfen; Danke. Ein langjähriger Lion besucht über viele Jahre regelmäßig seinen Club, versäumt keinen Lionsabend und ist bei jeder Activity dabei. Auch seine Ehefrau ist ein aktives Lionsmitglied. Beide betrachten ihren Lions Club, da sie keine Kinder haben, als ihre Familie und fühlen sich hier zu Hause. Unser Ehepaar ist zwischenzeitlich in Rente und ist weiter im Lions Club aktiv, Clubabende und Activities ohne die Beiden sind undenkbar. Anfang siebzig verstirbt die Frau nach einer kurzen schweren Krankheit. Trotz seiner Trauer kommt der Mann weiter regelmäßig in seinen Club und macht auch immer wieder deutlich, wie froh er darüber ist, diesen Club, in dem er sich so wohl fühlt, zu haben. Er ist ein geschätzter und gerne gesehener Lion. Zwischenzeitlich ist unser Rentner fast 80 Jahre alt und erkrankt selbst schwer und muss für mehrere Monate ins Krankenhaus. Nach rund sieben Monaten Klink- und Kuraufenthalt wird er wieder entlassen. Sein erster Weg führt in seinen Lions Club. Alle freuen sich, ihn wieder zu sehen. Er aber geht auf den Präsidenten zu und drückt ihm einen verschlossenen Brief in die Hand. Der Präsident öffnet den Brief und kann es kaum fassen, das wieder genesene Lionsmitglied hat ihm seine Kündigung in die Hand gedrückt. Er kann es nicht fassen und fragt, warum das langjährige Lionsmitglied, das doch den Club als seine Familie betrachtet hat, jetzt kündigt. Dieser antwortet traurig: Ja, ich habe Euch als meine Familie betrachtet. Als ich viele Monate im Krankenhaus war, hat mich keiner besucht, es gab keine Telefonanrufe und keine Blumen 7

8 NAMEN UND NACHRICHTEN EUROPA FORUM IN SKOPJE VOM DGelect Thomas Guse Skopje! Ja, man weiß, dass das die Hauptstadt von Mazedonien ist. Aber ich glaube, dass ich nicht der Einzige war, der keine weiteren Vorstellungen von dieser Stadt hatte. Skopje ist eine Stadt mit einer interessanten Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten, die man bequem zu Fuß erreichen kann. Skopje ist eine multiethnische Stadt, in der Mazedonier, Albaner, Türken, Serben, Bulgaren und viele andere Ethnien zu Hause sind. Skopje ist der Geburtsort von Mutter Teresa und 1963 fand ein verheerendes Erdbeben statt, wodurch 75 % des Stadtkerns zerstört wurde. Seit 2014 findet das Projekt Skopje statt, was die Umgestaltung der öffentlichen Plätze und Gebäude zum Ziel hat. Daher war ich erstaunt, dass man viele Bauwerke im neoklassizistischen und Barockstil sehen kann, die nachts prunkvoll beleuchtet werden. Tallinn stellte sich als Gastgeber für das Europa Forum 2019 vor und ich denke, dass die Lions in Estland ein buntes, interessantes Programm anbieten. Ich hatte in Skopje inspirierende Gespräche und unvergessliche Begegnungen mit Lions aus anderen Ländern und freue mich schon jetzt auf das nächste Europa Forum in Tallinn Das Europa Forum fand in der Philharmonie statt und stand unter dem Motto Lions Awareness and Empathy. Für mein Gefühl war die Präsentation von Lions in der Stadt nicht wirklich optisch sichtbar. Immerhin waren ca Teilnehmer aus allen europäischen Ländern vor Ort. Wir Lions erkannten uns zwar alle in den Straßen untereinander, aber in Gesprächen mit Einheimischen wurde klar, dass kaum einer von dem internationalen Ereignis Kenntnis hatte. Das war schade. Das Forum an sich bot den üblichen Austausch der Lions und die Mitarbeit in diversen Workshops, u.a. zu den Themen Neue Mitglieder, New Voices, Datenschutzrichtlinien USA/Europa, Leos zu Lions. Präsentation für das Europa Forum 2019 in Tallinn, Estland Fotos: Ute Guse International President Gudrun Yngvadottir hat uns in einem Meeting ihr Motto Beyond the Horizon beeindruckend und voller Empathie nähergebracht. Sie sprach über die Entwicklung von Führungskräften und deren Verantwortung für das Lionsleben, entwickelte Ideen für die Gewinnung neuer Mitglieder, betonte, dass das Zusammenleben im Club auch Spaß machen darf und dass ein harmonisches Clubleben die Bereitschaft zur Mitarbeit vorantreibt. International President Gudrun Yngvadottir 8

9 NAMEN UND NACHRICHTEN WELCOME TO SKOPJE LIONS YOUTH EXCHANGE BEIM EUROPAFORUM 2018 IN MAZEDONIEN Susanne Lasch, KJA Treffpunkt und Plattform für die Lions in Europa, aber auch wichtiger Bestandteil des Internationalen Lions Jugendaustausches in diesem Jahr fand das Europaforum vom in Skopje, der Hauptstadt Mazedoniens, statt. Für mich war es in diesem Jahr gleich eine doppelte Premiere das erste Europaforum, vor allem aber das erste Europaforum als Beauftragte für den Jugendaustausch in unserem Distrikt. Neben einem vielfältigen Programm rund um wichtige Lions-Themen spielt das Europaforum auch für den Jugendaustausch eine zentrale Rolle, denn hier findet das jährliche Treffen der Beauftragten statt. Bereits am Vorabend des Forums dient die informelle Zusammenkunft dazu, einander kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen, bevor es an den Folgetagen um zentrale Fragen des Jugendaustausches geht. Notwendige Vereinbarungen und Maßnahmen, die getroffen werden müssen, sind Inhalt einer langen Tagung der Beauftragten, die nicht nur aus Europa sondern auch international vertreten waren. In diesem Jahr war wohl eines der am heißesten diskutierten Themen der Umgang mit der Datenschutzgrundverordnung für die Europäer eindeutig geregelt, international aber bekanntermaßen etwas komplizierter. Der Varver fließt vor dem Archäologischen Museum von Mazedonien Foto: Ute Guse Fragen zur Finanzierung der Camps sowie die Unterstützung der Outgoing-Teilnehmer durch die einzelnen Distrikte bzw. Multidistrikte sowie Camp-Regularien und ähnliche Themen werden besprochen und ggf. festgelegt. Die interessanteste und vielleicht auch wichtigste Veranstaltung für die Beauftragten ist allerdings der Basar, bei dem die Vertreter der einzelnen Multidistrikte mit Flyern und Infomaterial für ihre Camps werben und die Kontingente der Camp-Plätze zwischen den einzelnen Nationen verhandelt werden. Für die Camps in unserem Multidistrikt wurden die Verhandlungen durch die Mitarbeiter des HDL geführt - eine echte Erleichterung! Nicht immer wurde man sich sofort einig, aber letztlich gingen alle zufrieden und mit interessanten Camp-Plätzen versorgt, auseinander. Ein spannender Einblick in das große Konstrukt des Jugendaustausches und auch wir Beauftragten werden weiterhin im Austausch bleiben. NEUMITGLIEDER DATENSCHUTZ GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Aufgrund der Neuregelung des Daten schutzes durch die DSGVO dürfen wir aktuell leider die Namen der Neumitglieder nicht veröffentlichen. Wir danken für Ihr Verständnis. 9

10 CLUB NACHRICHTEN CLUB NACH- RICHTEN 10

11 CLUB NACHRICHTEN HAMBURG ZU BESUCH IM HOSPIZ HAMBURG LEUCHTFEUER REGION I Barbara Gitschel-Bellwinkel, LC Hamburg-Waterkant Am besuchte eine kleine Delegation des LC Hamburg-Waterkant das Hospiz Leuchtfeuer in in Hamburg St. Pauli, um eine Spende über Euro zu überbringen. Im sehr hübsch gestalteten Meeting Saal empfingen Mareike Fuchs/Leiterin des Hospizes, Ulf Bodenhagen/Geschäftsführer Hamburg Leuchtfeuer, Christian Kaiser-Williams/Öffentlichkeitsarbeit und Petra Arriens /Spendenbetreuung die Waterkantler. Das Leuchtfeuer Team hat hier eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die sofort von den Gästen gesehen und gespürt wurde. Das aufwändig renovierte Haus bietet eine wohnliche Umgebung für 11 Bewohner, die sich krankheitsbedingt in der schwersten Phase ihres Lebens befinden. Schon beim Eintritt in das Gebäude wird jeder Besucher persönlich von einem Mitarbeiter begrüßt und fühlt sich somit sofort willkommen. Mareike Fuchs: Es gehört zu unserem Konzept, so intensiv wie irgend möglich auf alle Wünsche der Gäste und Bewohner einzugehen. Die warme Farbgebung passt dazu, ebenso die sehr gut ausgestatteten Wohnungen der Bewohner, die nach individuellem Wunsch dekoriert werden dürfen. Sogar tierische Freunde dürfen nicht nur zu Besuch kommen, sofern können mit ihren Herrschaften einziehen, sofern alle Voraussetzungen für ihre Versorgung getroffen wurden. Dass wir mit unserer Spende diesen besonderen Ort unterstützen können, bereitet uns große Freude, erklärte Club-Präsident Dr. Jochen Bach und verwies zugleich auf das Ziel des Clubs alten Menschen das Leben zu verschönern, beziehungsweise zu erleichtern! Ulf Bodenhagen Geschäftsführer Hamburg Leuchtfeuer, Astrid Breede und Dr. Jochen Bach, beide vom LC Hamburg-Waterkant und Mareike Fuchs, Leiterin des Hospiz Leuchtfeuer bei der Spendenübergabe Foto: Barbara Gitschel-Bellwinkel HAMBURG ERSTE LIONS CRUISE DES LC HAMBURG EURO FÜR DIE UWE SEELER-STIFTUNG REGION I Axel Kröger, LC Hamburg v.l.n.r. Jörg Dunkelgod, LF Sven Wellbrock, LF Herbert Nölting, LF Curt Rabbow, LF Karl Heinz Meier, Uwe Seeler, LF Thorsten Finke, Gerd Delling, LF Florian Willert Foto: privat Lions Cruise? Mit 18 Oldtimern startete am beginnend am Zollenspieker Fährhaus die erste Lions Cruise. Sie führte bei herrlichem Wetter durch Schleswig Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, über Basthorst (dort wurde zu Mittag gegessen), weiter Richtung Mölln, zur ehemaligen deutsch/deutschen Grenze und nach Stapelfeld bis zum Autohaus Penske. Nach einer feierlichen Siegerehrung und einer rauschenden Partynacht im Norddeutschen Regatta Verein endete dieser wunderschöne Tag. Der Erlös der ersten Hamburger Lions Cruise wurde am im Rahmen einer Veranstaltung als Scheck vom LC Hamburg an die Uwe Seeler Stiftung übergeben. Die Veranstaltung war mit 34 Lionsfreunden und Gästen sehr gut besucht und fand im Restaurant Härlin des Hotel vier Jahreszeiten statt. Herr Seeler sprach einige launige Worte dazu und bedankte sich herzlich für die Euro Der an der Lions Cruise beteiligte Hufschmied Jörg Dunkelgod teilte schon während der Cruise mit, die Spendensumme um Euro zu erhöhen. Entsprechend erhielt die Uwe Seeler-Stiftung Euro

12 CLUB NACHRICHTEN HAMBURG GEMEINSAM AUF DIE LETZTE REISE MIT DEM ASB-WÜNSCHEWAGEN! REGION I Maren Siebert-Meyer zu Hage, LC Hamburg-Wandsbek Unter dem Motto Wünschewagen hat der LC Hamburg-Wandsbek am ein besonderes Benefiz-Konzert im Lichtwarksaal der Carl-Toepfer-Stiftung veranstaltet. Es war ein unvergesslich schöner, stimmungsvoller Abend. Sofja Gülbadamova, russische Pianistin und Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland und eine der heraus-ragendsten Musikerinnen ihrer Generation, spielte mit frappierender Musikalität Klaviervariationen von Brahms und Grieg. Als wunderbare Ergänzung dazu verzauberte Isabella Vértes-Schütter, Intendantin des Ernst Deutsch Theaters und gleichzeitig Schirmherrin des Hamburger Wünschewagen, die Gäste mit Texten von Oscar Wilde und Anton Tschechow. Der Erlös des Abends kommt dem rein spendenfinanzierten Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) zugute. Mit diesen Spenden werden unerfüllte Herzenswünsche wahr für Menschen in ihrer letzten Lebensphase, die einen letzten kleinen Wunsch haben, der am Ende des Lebens eine große Bedeutung bekommen hat zum Beispiel eine Hafenrundfahrt zu machen, ans Meer zu fahren oder einen lieben Menschen zu besuchen. Der v.l.n.r.: Isabella Vértes-Schütter, Sofja Gülbadamowa, Maren Siebert-Meyer zu Hage Foto: privat LC Hamburg-Wandsbek möchte helfen, diese Wünsche zu erfüllen. Club-Präsidentin Maren Siebert-Meyer zu Hage dankte allen Gästen, Spendern und Sponsoren für ihren besonderen Beitrag zu den stimmungsvollen Abend. Dieser Abend wird noch lange nachklingen! HAMBURG CHARTERFEIER LC HAMBURG-BINNENALSTER REGION I Arndt Kuper, LC Hamburg-Binnenalster Gruppenfoto Charterfeier mit Gästen Foto: privat Der am gegründete neue Lions Club Hamburg-Binnenalster beging am endlich seine Charterfeier in den Räumlichkeiten der Hapag-Lloyd AG an der namensgebenden Binnenalster. Die 22 Mitglieder des neuen Clubs, überwiegend ehemalige Mitglieder des LC Hamburg-67, feierten mit Ihren Gästen in entspannter, aber hanseatisch-feierlicher Atmosphäre und ließen sich durch das Casino-Team der Hapag-Lloyd AG kulinarisch verwöhnen. Die Übergabe der Charterurkunde wurde von District Governor Wolfgang Tiersch vorgenommen. Zahl- reiche andere Lions-Repräsentanten wie IPDG Edmund Krug, Hanne Krantz vom Global Membership Team sowie die Paten vom LC Hamburg-Oberalster, Prof. Bernd Kritzmann und Peter Thöm, waren der Einladung gefolgt und wünschten dem neuen Club Glück. Der Gründungsvorstand um Präsident Axel von Helmersen hatte die Gründung des neuen Clubs seit Sommer 2017 vorangetrieben. Seither konnten auch einige Lions-Neulinge als Gründungsmitglieder gewonnen werden und freuen sich jetzt auf das Engagement im Club. Die regelmäßigen Clubtreffen finden im Hotel The George statt. Der LC Hamburg-Binnenalster wird sich im Bereich der Förderung und Unterstützung bedürftiger Kinder aus der Region engagieren. Ein Projekt zur Förderung und Begleitung einer Spendensammlungsveranstaltung in Zusammenarbeit mit einer Hamburger Schule im Hamburger Osten ist derzeit in Vorbereitung. 12

13 CLUB NACHRICHTEN REGION III ELMSHORN ZUM 10JÄHRIGEN CLUBGEBURTSTAG EUR SPENDE ANS FRAUENHAUS Ellen Bolk, LC Elmshorn Audita Im September 2018 feierte der LC Elmshorn Audita mit befreundeten Elmshorner Service Clubs und anderen Unterstützern seinen 10. Geburtstag. Das Motto der diesjährigen Präsidentin Ellen Bolk, Helfen mit Herz, Hand und Verstand!, läßt sich sehr gut auf das gesamte Clubleben übertragen: 29 engagierte Frauen setzen mit Vertrauen, Offenheit, Kraft und Entschlossenheit ihre Ideen ehrenamtlich um. So werden am Ende dieses Jahres in den vergangenen 10 Jahren EUR für den guten Zweck zusammengekommen sein, hauptsächlich gespendet für soziale Projekte in der Region. Hierfür entwickelten die Audita Damen ganz unterschiedliche Aktionen: Die Verlosungsaktion Ta-schen, die es in sich haben hat sich zu einem wahren Renner entwickelt. Auch viele andere Aktivitäten wie das Gutscheinheft Gutes Tun, der vorweihnachtliche Keksverkauf und Kleinkunst im Haus 13 haben zu großen Spenden beigetragen. Unter anderem wurde ein Tanzkurs für an Demenz erkrankte Menschen finanziert, vielen Kindern V.l.n.r Cordula Pahl vom Frauenhaus Elmshorn, Ellen Bolk Präsidentin LC Elmshorn Audita, Silke Thies vom Frauenhaus Elmshorn Foto: Andreas Dirbach im Seepferdchen Projekt das Schwimmen beigebracht oder das Gesunde Frühstück in Kindertagesstätten bezuschusst. Neben der Ehrung der Gründungsmitglieder stand der gute Zweck am Geburtstagsabend im Mittelpunkt. Im Rahmen einer amerikanischen Versteigerung wurden Männer versteigert: Sehr zum Vergnügen der anwesenden Damen, konnten Dienstleister für die Gartenpflege, für das Fensterputzen oder auch für ein abendliches Koch-Event ersteigert werden. Alle Erlöse aus dem Geburtstagsfest werden dem Verein Frauen helfen Frauen in Not e.v. für die Anschaffung eines neuen Busses gespendet. NEUMÜNSTER 35. JUGENDMUSIKWETTBEWERB FEDDERN-PREIS DES LC NEUMÜNSTER REGION III Bettina Niemax, LC Neumünster Am war es einmal wieder so weit. Im Rahmen des diesjährigen Jugendmusikwettbewerbes der Stadt Neumünster übergab der amtierende Präsident des LC Neumünster Arne Sommer den Feddern-Preis an den jungen Musiker und Gitarrenspieler Philipp Schlegel. Dieser Preis ist wie in jedem Jahr mit 500 Euro dotiert und wird an förderungsbedürftige Nachwuchsmusiker verliehen. Mit dem Preis werden z. B. Anschaffungskosten eines Instruments bezuschusst oder auch die Fahrtkosten für den Unterricht bei einem besonderen Lehrer außerhalb Neumünsters. Der Lions Club Neumünster engagiert sich seit langem in der Förderung musikalischer Talente, die es nicht einfach haben, ihr Talent zu verwirklichen; sei es aus familiären Gründen, sei es aus finanziellen Schwierigkeiten. Preisträger Philipp Schlegel mit Club-Präsident Arne Sommer Foto: privat 13

14 CLUB NACHRICHTEN REGION III HENSTEDT-ULZBURG FÜHRUNGSAKADEMIE DER BUNDESWEHR ZU GAST BEIM LIONS CLUB HENSTEDT-ULZBURG Cord Böker, LC Henstedt-Ulzburg Seit der Club-Gründung im Jahr 2002 ist es gute Tradition, dass der Hörsaal Marine des Internationalen Generalstabs-/Admiralstabslehrgangs (LGAI) der Führungsakademie der Bundeswehr für einen Abend im Jahr ins Clublokal nach Kaltenkirchen kommt. Ebenso wie Lions Clubs setzt sich der LGAI weltweit neben Toleranz, Bildung und Humanität auch für die Völkerverständigung ein. Hörsaalleiter Oberst Berger gab sich mit 16 Offizieren, davon 14 aus dem Ausland, die Ehre. Die Offiziere aus Nicht-NATO Staaten kommen nach Deutschland, um neben ihrer militärischen Ausbildung im Stabsdienst vor allem auch ihr Netzwerk und ihre Verbundenheit zu Deutschland zu vertiefen, um später eine Multiplikatorfunktion dieser Offiziere in ihren Heimatländern zu stärken. Brigitte Goell, Gesprächen wieder einmal beeindruckt, wie schnell und gut die ausländischen Offiziere im aktuellen Lehrgang, der seit Mitte August läuft, bereits Deutsch gelernt haben. Besonders eindrucksvoll bewies dies der Korvettenkapitän Kim Brigitte Goell, Präsidentin des LC Henstedt-Ulzburg (Mitte), mit Oberst Berger (3.v.l) aus der Republik Korea, und den Offizieren des LGAI der sein Land in einem kurzweiligen Vortrag Foto: privat vorstellte selbstverständlich auf Deutsch! aktuelle Präsidentin des Lions Clubs, stellte in ihrer Begrüßung die Lions-Organisation sowie deren Zielsetzung vor. Bestandteil des Lehrgangs ist auch, dass jegliche Kommunikation auf Deutsch abgehalten wird. Die Lions zeigten sich in vielen Für uns ist der Besuch der FüAk immer ein besonderer Abend und wenn die Offiziere ein positives Bild von Deutschland mit nach Hause nehmen, ist das doch immerhin ein kleiner Beitrag zur Völkerverständigung, resümierte Brigitte Goell. HENSTEDT-ULZBURG KITA PLUS INITIATIVE ZUR FÖRDERUNG VON LEBENSKOMPETENZEN IN KITAS REGION III Cord Böker, LC Henstedt-Ulzburg Die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung des Programms Kita Plus Foto: privat Bereits seit vielen Jahren unterstützt der LC Henstedt-Ulzburg die Programme Klasse 2000 und Lions Quest. Diese Programme zielen darauf ab, begleitend zum Unterricht die Lebenskompetenzen der Kinder an Grundschulen und weiterführenden Schulen zu fördern. Noch früher, nämlich bei Kindern im Kita-Alter, setzt das Programm Kita Plus an. Unter der Schirmherrschaft der Drogenbeauftragten der Bundesregierung trägt auch dieses Programm dazu bei, dass Kinder schon früh mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet werden, um ihr Leben erfolgreich und gesund leben zu können körperlich, seelisch und sozial. Insgesamt drei Henstedt-Ulzburger Kitas haben sich nun entschlossen, das Programm Kita Plus einzuführen: Die Kitas Theodor-Storm-Straße, Tiedenkamp und KinderZeit. Der Lions Club Henstedt-Ulzburg unterstützt diese Initiative und finanziert die Fortbildungskosten für die beteiligten Kita-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Die Fortbildung für insgesamt zehn Teilnehmer fand bereits am in den Räumen der Volkshochschule Henstedt- Ulzbug statt. Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen hat schon immer einen besonderen Stellenwert in unserer Förderarbeit. Das Programm Kita Plus ist aus unserer Sicht die logische Ergänzung zu der erfolgreichen Arbeit von Klasse 2000 und Lions Quest, erklärt Club-Präsidentin Brigitte Goell. 14

15 CLUB NACHRICHTEN REGION III HENSTEDT-ULZBURG ZUFRIEDENE GESICHTER BEIM MARTINSMARKT Cord Böker, Henstedt-Ulzburg Der diesjährige Martinsmarkt in Henstedt- Ulzburg, ausgerichtet vom LC Henstedt- Ulzburg, war wieder eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie! Nachdem in 2017 Besucher und Aussteller regelrecht im Matsch versanken, war dieses Jahr alles bestens präpariert. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, an den Ständen der knapp 25 Aussteller zu stöbern und Bekannte zu treffen. Die Scheune auf Hof Birkenau war farbenfroh herbstlich geschmückt. Zusammen mit den Ständen der Aussteller und der Lions entstand wieder diese wunderbar urige Atmosphäre, die den Lions-Martinsmarkt so einzigartig macht. Aber natürlich auch das kulinarische Angebot: Würstchen, Punsch, Erbsensuppe und wieder mehr als 70 Kuchen und Torten, zum Großteil gespendet von Eltern der durch Lions Klasse Es gab viel zu entdecken bei dem gut besuchten Martinsmarkt Foto: privat 2000 unterstützten Schulen. Außerdem waren auch die Leos vom Club Alsterquelle mit einem Hot Dog Stand mit von der Partie. Das Schönste ist für Cheforganisator Wolfgang Horstmann vom LC Henstedt-Ulzburg, dass mit den Einnahmen der Veranstaltung wieder viele gemeinnützige regionale Projekte unterstützt werden können. Kinder liegen uns besonders am Herzen, daher freuen wir uns auch sehr, dass alle Sterne vom Wunschbaum gepflückt wurden. So kann vielen Kindern, denen es nicht so gut geht, ein Herzenswunsch zu Weihnachten erfüllt werden, so Horstmann über die Wunschbaumaktion in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund. HENSTEDT-ULZBURG DOPPEL-MELVIN IM LC HENSTEDT-ULZBURG! REGION III Cord Böker, Henstedt-Ulzburg Es ist ja sich schon ein besonderes und seltenes Ereignis, wenn einem Mitglied des eigenen Clubs ein Melvin Jones Fellow -Award verliehen wird. Wenn aber gleich zwei Mitgliedern diese besondere Ehre wegen ihrer besonderen Verdienste um den Lionsgedanken zu Teil wird, dann ist dies nur umso bemerkenswerter. So geschehen beim LC Henstedt-Ulzburg: Dr. Roland Greif und Claus Bornhöft erhielten bei der diesjährigen Ämterübergabe im Juni die begehrte Auszeichnung vom 2. Distrikt-Vizegovernor Olaf Kahlke überreicht. Claus Bornhöft erhielt die Auszeichnung insbesondere für sein langjähriges Engagement für das Kinderheim in Königsberg, welches er federführend von Anfang an, seit mehr als zwei Jahrzehnten, mit begleitete. Roland Greif wurde ausgezeichnet für seine langjährigen Verdienste um den Club, von der Organisation von Jugendcamps bis hin zum unermüdlichen Einsatz für die musikalische Förderung von Kindern und Jugendlichen. Beide zeigten sich gerührt von der Ehrung und wiesen darauf hin, dass so etwas niemals eine Einzelleistung sei, sondern immer nur im Team gelinge. Die beiden geehrten Melvin Jones Fellows: Claus Bornhöft (2.v.l) und Roland Greif (2.v.r.). Eingerahmt werden sie von Olaf Kahlke und Alexander Rahl. Foto: privat 15

16 CLUB NACHRICHTEN NORDERSTEDT FRIEDENSPLAKAT-WETTBEWERB 2018/19 REGION III Cornelia Ruess, LC Norderstedt NEO Der Lions Club Norderstedt NEO hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Coppernicus-Gymnasium am Lions-International-Projekt Friedensplakat-Wettbewerb für Jugendliche von 11 bis 13 Jahren teilgenommen. Unter dem diesjährigen Motto Freundlichkeit zählt zeigten 40 Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe ihre kreativen Ideen zu diesem Thema mit beeindruckenden Plakaten. Unter all den Werken wählte eine Jury vier Gewinner darunter zwei 2. Plätze aus. Diese wurden anschließend feierlich im Rahmen eines Clubabends, zu dem die Schüler, ihre Eltern, als auch die Schulleitung und die Lehrkräfte eingeladen waren, mit Urkunden und Buchpreisen geehrt. So gestaltete sich auch dieses Jahr das Projekt als sehr erfolgreich, da sich die Schüler beim Gestaltungsprozess der Plakate intensiv mit dem Thema Frieden und dem Weg dorthin auseinandergesetzt haben. Foto: Ulrich Ruess Die Norderstedter Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Friedensplakatwettbewerbs: Unten der Erstplatzierte Philipp, zweite Reihe von links Lejla, 2. Platz, und Nele 3. Platz, dritte Reihe Jan, 2. Platz NORDERSTEDT ERFOLGREICHER ABSCHLAG FÜR DEN GUTEN ZWECK REGION III Tanja Königshagen, LC Norderstedt NEO Im August hatte der LC Norderstedt NEO zum 4. Benefiz-Golfturnier auf den Platz des Golfclubs Gut Waldhof in Kisdorf geladen. Etwa 80 Golferinnen und Golfer darunter auch Gäste aus Skandinavien waren der Einladung zu dem Tagesevent für den guten Zweck gefolgt. Mit sportlichem Ehrgeiz und viel Spaß meisterten die Gäste eine Golfrunde mit Halfway-Verpflegung und ließen sich nicht von dem für diesen Sommer ungewöhnlich nass-kalten Wetter abschrecken. Nach den sportlichen Stunden verbrachten die Sportbegeisterten einen geselligen Abend mit Büffet und guter Unterhaltung. Am Ende hat der LC Norderstedt NEO gemeinsam mit allen Golferinnen und Golfern über Startgelder, Spenden und Versteigerungserlöse spielend erneut eine Spendensumme von rund Euro erreicht. Dieses Geld fließt an die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Norderstedt (Regio Kliniken). Dort wird die Spende für das therapieunterstützende theaterpädagogische Angebot eingesetzt, über das die jungen Patienten zwischen 5 und 18 Jahren kreative Zugänge zu sich selbst und zu ihren verletzten Kinderseelen finden können. Foto: privat Als Teil des NEO-Orgateams sorgten sie während des 4. Benefiz-Golfturniers für einen reibungslosen Ablauf: (v.l.) Özlem Eryüksel. Kai Schröder, Anne-Mareike Loeck, Janin Lindner und Beagle Balou war auch immer dabei. 16

17 CLUB NACHRICHTEN REGION III Lions Club Nortorf NACHRUF FÜR INGO HAGEN Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochverehrten Lionsfreund Ingo Hagen, der am 16. Oktober 2018 nach langer schwerer Krankheit verstarb. Geboren am 13. September 1954 in Gettorf gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des LC Nortorf und war zweimal im Amt des Präsidenten. Wir verlieren mit Ingo Hagen einen wertvollen Freund, der sich stets mit viel Engagement und großem Idealismus für die Ziele unseres Lions Club eingesetzt hat. Wir werden ihn stets als Vorbild in unserem Gedenken behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Erika und seiner Familie. LÜBECK FREUDE BEI DEN ZUCKERSCHNUTEN REGION IV Günter Kämer, LC Lübeck-Altstadt Aus Anlass des Weltdiabetestages am hat der LC Lübeck-Altstadt eine Gruppe unterstützt, zu der Kinder mit Diabetes- Erkrankung gehören. Diese Gruppe hatte am Weißenhäuser Strand ein Trainingswochenende. Dorthin haben sich zwei Mitglieder des LC Lübeck-Altstadt begeben, um ihnen eine Freude zu bereiten. Heinz Hinrichsen und Günter Kämer hatten als gute Nachricht 800 EUR im Gepäck. Damit kann die Leiterin und Diabetes-Beraterin Andrea Witt künftige Aktivitäten mit etwas weniger finanziellen Sorgen planen. Sie schreibt in ihren Dankesworten: Wir haben uns heute sehr gefreut, dass Sie zu uns rausgekommen sind. Die Kinder waren richtig aufgeregt, weil alles so offiziell aussah Mitglieder des Vereins Zuckerschnuten mit ihrer Trainerin Andrea Witt, Heinz Hinrichsen und Günter Kämer Foto: privat Günter Kämer hat in einer kurzen Ansprache über die Arbeit der LIONS zu Diabetes weltweit berichtet, und dabei darauf hingewiesen, dass die Krankheit zu den wichtigsten Förderzielen von LIONS-International gehört. Der LC Lübeck-Altstadt hat sich das zu Eigen gemacht und sich für die Unterstützung der Arbeit des gemeinnützigen Vereins Zuckerschnuten eingesetzt. Der Kontakt zu ihnen ist über eine Diabetes-Schwerpunkt-Praxis in Lübeck zustande gekommen. Dort ist Günter Kämer Patient. Außerdem hat ihn eine Begegnung im weit entfernten Las Vegas sehr beeindruckt: Dort hat die Mutter einer im frühkindlichen Alter an Diabetes erkrankten Tochter vor einigen Tausend Lions über die großen Sorgen und Ängste berichtet, die ihre Familie bei der Behandlung der Kleinen durchgemacht hat. 17

18 LEO SEITE LEO SEITE 18

19 LEO SEITE ENDLICH GECHARTERT! LEO CLUB ALSTERQUELLE May-Britt Riedel, Leo Club Alsterquelle Seit Freitag, dem , ist es nun offiziell: Der Leo Club Alsterquelle hat seine Gründung im feierlichen Rahmen mit einer Charterfeier bestätigt. Über 70 Personen feierten im Kaltenkirchener Bürgerhaus bei guter Musik und leckerem Essen. Alexander Rahl, Leo-Beauftrager des Patenclubs Henstedt-Ulzburg, sowie die aktuelle Präsidentin des LC Henstedt-Ulzburg Brigitte Goell überreichten den Mitgliedern des Leo Clubs feierlich die Urkunden zur Gründung und die Charter-Urkunde. Außerdem waren bei der feierlichen Veranstaltung IPDG Edmund Krug sowie K-Leo Daniel Runge, Distrikt Leo Präsident Valentin Schmeling sowie die Präsidentin der befreundeten Clubs aus der Zone anwesend und richteten Grußworte an Leos und Gäste. Der Club existiert seit Ende Juni und besteht aus 14 Mitgliedern zwischen 15 und 22 Jahren, die sich alle 14 Tage an einem Donnerstagabend treffen, um sich dort ihre Activitys auszudenken und zu planen. Mit ihrer ersten Activity konnten die Leos schon erfolgreich Spenden für die Tafel in Bad Bramstedt V.l.nr. Distrikt Leo Präsident Valentin Schmeling, Präsident des Leo Clubs Alsterquelle Christopher Liedelt Fotos: privat sammeln: am führten sie eine Ein Teil Mehr -Aktion in den EDEKA Märkten Domke in Kisdorf und Hayunga in Norderstedt durch. Dabei kamen 10 randvolle Einkaufswagen zusammen. Der geladene Distrikt Leo Präsident Valentin Schmeling sagte dazu: Noch nie war ein Leo Club erfolgreicher mit solch einer Aktion. Es ist nicht ganz klar, wer stolzer war: Die Leos oder die Mitglieder des Patenclubs jedenfalls feierten alle zusammen noch bis weit nach dem offiziellen Teil! Die Gründungsmitglieder des Leo Clubs Alsterquelle 19

20 TER- MINE 20

21 VERANSTALTUNGEN IM DISTRIKT 111N 1. HALBJAHR 2019 Lions Club Hamburg Fontenay District 111 Nord Neues Live-Album, neues Programm! Dirk Apel Präsident 2018/2019 Einladung zum 2. Fontenay Benefizkonzert Am Freitag, den 11. Januar 2019, erwartet Sie ein besonderes Konzert an einem ganz besonderen Ort in der Krypta des Hamburger Michels. Das Brahms Trio Hamburg Solveigh Rose, Clemens Malich und Camille Lemonnier bietet Werke von W. A. Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms. Special Guests 2019: Julian Sengelmann THE OTTONEANS Seelenfutter-Tour Seelenfutter GOSPEL TRAIN Karten zum Preis von 35* erhalten Sie unter Der gesamte Erlös des Konzerts kommt den sozialen Projekten SCHORSCH St. Georg und Herz As zugute. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme vieler Lions und LEOs. *) ggfs. zzgl. Gebühren von Vorverkaufsstellen Benefiz-Konzertabend Laeiszhalle Großer Saal Beginn: 19 Uhr (Abendkasse öffnet um Uhr) Das Konzert wird präsentiert vom Förderverein des Lions Club Hamburg-Hammonia e. V. Mit freundlicher Unterstützung: Einfach QR-Code scannen und bei Ticketmaster Ticket buchen Kartenpreise Kategorien 1 5: E 21, / 19, / 17, / 15, / 13, zzgl. VVK-Gebühren Karten bei allen bekannten Hamburger Vorverkaufsstellen oder bei: Folge uns auf Lions Club Hamburg- Hammonia 21

22 JANUAR FR, , 20:00 UHR (PLAKAT) 2. FONTENAY BENEFIZKONZERT Brahms Trio Hamburg, Werke von W. A. Mozart, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms Ort: Krypta der Kirche St. Michaelis, Englische Planke 1, Hamburg Veranstalter: LC Hamburg-Fonteney Einlass ab 19:00 Uhr Karten: DO, , 19:00 UHR DER KAMPF GEGEN DIE BLINDHEIT LIONS AUGEN- HORNHAUTBANK, INFOABEND Referenten: Prof. Dr. med. Klaus Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am UKE Hamburg und PD Dr. rer. nat. Olaf Hellwinkel, Leiter der Hornhautbank Anschlussveranstaltung zur Eröffnung der Augenhornhautbank am UKE (Lions Nord, Ausgabe April 2018, S. 7) Die Lions Augenhornhautbank: Ort: Augustinum, Mühlenweg 1, Aumühle Veranstalter: LC Hamburg-Sachsenwald für die Zone I 3 Eintritt frei, ohne Voranmeldung für alle Lions und Gäste FEBRUAR MI, , 19:00 UHR (PLAKAT) GOSPEL TRAIN SEELENFUTTER -TOUR Ort: Laeiszhalle, Dammtorwall 46, Hamburg Veranstalter: LC Hamburg- Hammonia Karten: Abendkasse ab 17 Uhr oder oder SO, , 12:00 UHR 10. BENEFIZ-BRIDGE-TURNIER Ort: Gut Kaden Golf und Land Club, Kadener Str. 9, Alveslohe Veranstalter: LC Alveslohe MÄRZ SA, , 19:00 UHR (PLAKAT) SCHMIDT SHOW ON TOUR Ort: Sachsenwald Forum, Hamburger Straße 4-8, Reinbek Veranstalter: LC Hamburg-Sachsenwald Preis: EUR 32, Karten & Info: oder mario.hartig@web.de oder telefonisch APRIL FR, , 12:00 UHR 24. BENEFIZ-GOLFTURNIER Ort: Gut Kaden Golf und Land Club, Kadener Str. 9, Alveslohe Veranstalter: LC Alveslohe SA, , 10:00 UHR 24. BENEFIZ-GOLFTURNIER 2. Distriktversammlung Ort: Hamburg Veranstalter: Distrikt 111N MAI DO, BIS SO, KONGRESS DER DEUTSCHEN LIONS Ort: Kiel Veranstalter: Multidistrikt 111 Info: Für die Kongresstage werden noch Volunteers für die Durchführung/ Organisation des KDL gesucht! Anmeldung für Volunteers JUNI SO, , 10:30-17:00 UHR 3. KALTENKIRCHENER LIONS LAUF Ort: Kaltenkirchen, Stadion am Marschweg Veranstalter: LC Alveslohe LEOs WELCOME Gibt es in Ihrem Club Activities, über die es sich im Distriktmagazin zu berichten lohnt? Events, die auch andere Clubs zu Aktivitäten anregen können? Dann schicken Sie der Redaktion Ihre Berichte kurz und prägnant mit einem oder auch mehreren Fotos zur Auswahl. Ihre Termine, mit denen Sie auch die Lions anderer Clubs einladen wollen, haben auch auf dieser Seite ihren Platz als Übersicht. Kontakt: chefredakteur@111n.de MITTAGSTISCHE Die Zeiten bleiben unverändert. JEDEN 1. MONTAG IM MONAT Region IV, Lübeck Hotel Radisson Blue JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT Region II, Flensburg Borgerforeningen JEDEN 2. MITTWOCH IM MONAT Region III, Kiel Forstbaumschule Düvelsbeker Weg 46, Kiel 22

23 IMPRESSUM IM- PRES- SUM 23

24 IMPRESSUM THOMAS FANDREY AUF EIN WORT LIEBE LIONS, ein Jahr voller Activitys der Clubs neigt sich dem Ende zu. Und gern hat die Redaktion die Beträge der jeweiligen Clubs im Lions Nord veröffentlicht. Die Redaktion dankt allen Clubs für das Einsenden von Beiträgen für den Lions Nord. Da die Clubs im Distrikt mit vielen tollen Ideen und Activitys viel Gutes tun, ermutige ich an dieser Stelle alle Clubs, die diese Funktion noch nicht besetzt haben, einen Pressebeauftragten (PR) zu ernennen. Davon unabhängig kann jeder Club dem Lions Nord natürlich Club Berichte an senden. Für Ihre Club Berichte verwenden Sie bitte weiterhin das frei verfügbare und befüllbare PDF- Formular. Das Formular kann auf unserer Distriktseite heruntergeladen werden. Hintergrund für die Verwendung des Formulars ist, dass dort eine Erklärung gemäß DSGVO abgegeben werden kann und wir Fotos ohne die Einverständniserklärung nach DSGVO leider nicht mehr veröffentlichen können. Die Redaktion wünscht allen Lions eine schöne weitere Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2019! Herzliche Grüße Ihr Thomas Fandrey REDAKTIONELLES IMPRESSUM Bei Veranstaltungen und Terminen einzelner Lions Clubs im Distrikt ist der Förderverein des jeweiligen Clubs als Veranstalter gemeint. Für die Qualität und Richtigkeit der Fotos und Beiträge, sind die jeweiligen Einsender verantwortlich. Die redaktionellen Beiträge stellen persönliche Ansichten der Verfasser dar und müssen nicht mit der Auffassung der Redaktion übereinstimmen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Bearbeitungen von zugesandten Beiträgen vor. Redaktionsschluss ist jeweils der letzte Tag der Monate Januar, März, Mai, Juli, September und November. Später eingesandte Beiträge werden im nächsten Magazin veröffentlicht. Das Magazin erscheint alle zwei Monate in den Monaten Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. Das Magazin soll in der Regel am 15. des Monats erscheinen. Aus redaktionellen Gegebenheiten und durch Veranstaltungen kann aber jeder spätere Zeitpunkt gewählt werden. Fotos und Texte bitte direkt mailen an: Fotos und Texte bitte mit Angabe des Autors und des Fotografen. Zusätzlich geben Sie bitte die vollen Namen der Personen auf den Fotos an, es sei denn, es sind große Gruppen auf den Fotos. Bitte keine Scheckübergabe-Fotos zu den Artikeln. Das Magazin wird mit Fotos der Activities viel interessanter und lesenswerter. Zum Mailen der Artikel an die Redaktion laden Sie bitte das PDF-Formular unten auf der Seite herunter. Bitte beachten Sie unbedingt unten auf dem Formular die Erklärung zu den Veröffentlichungsrechten. Ist das Kontrollkästchen nicht markiert, können wir kein Bild veröffentlichen. Der einen Artikel einsendende Club ist im Vorwege der Einsendung für die Klärung der Veröffentlichungsrechte zuständig. Flyer für Veranstaltungen bitte nicht in Papierform und nicht als PDF übersenden, sondern als Bilddateien mailen. Alle Bilder bevorzugt im JPG-Format mit hoher Auflösung (300 dpi). LIONS NORD, Mitgliederzeitschrift Distrikt 111 N, Ausgabe 6 (Dezember 2018) HERAUSGEBER Lions Club International Distrikt 111 N Chefredakteur: Thomas Fandrey chefredakteur@111n.de LIONS NORD-REDAKTION Thomas Fandrey (KPR) Wolfgang Tiersch (DG) VERANTWORTLICH IM SINNE DES TELEMEDIENGESETZES Wolfgang Tiersch DG 111 N 2018/2019 LC Angeln, Am Eulenberg 60, Großsolt 04602/967206, 0172/ wolfgang.tiersch@t-online.de GESTALTUNG Anna Tewes Kommunikation GmbH, Hamburg 24

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR 21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: 9.000 EURO SPENDEN FÜR KARITATIVE UND KULTURELLE PROJEKTE Ahrensburg (ve/pm). Zum 21. Mal inzwischen veranstaltet der Lions Club Ahrensburg sein Benefiz- Golfturnier. Heute

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016

Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Begrüßung anlässlich der Verleihung des 2. Respect Award des RC Bayerwald-Zwiesel am 24. Oktober 2016 Eröffnung: Sehr geehrte Preisträgerin, geehrte Gäste und Vertreter der Presse, liebe rotarischen Freundinnen

Mehr

Historische Höhepunkte

Historische Höhepunkte Historische Höhepunkte 1917 Melvin Jones gründete die Vereinigung der Lions Clubs Am 17. Juni 1917 trafen sich in Chicago auf Einladung von Melvin Jones verschiedene Delegierte zum Gründungstreffen von

Mehr

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v.

33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. 33. Benefiz-Ball der Deutschen Muskelschwund-Hilfe e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, der Ball Papillon hat eine lange Tradition: Seit über 30 Jahren ist er Auftakt in die Hamburger Ballsaison und damit

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend

Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend Mitgliederversammlung 18. Mai 2012 GB III Jugend GB III - Lions Youth Exchange Jugend und Jugendaustausch Seite 2 Lions Youth Exchange Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt wecken

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei

Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei Lions-Projekt ist am 17. November beim RTL-Spendenmarathon dabei Unser deutsches Lions-Projekt Lichtblicke für Kinder in Brasilien nimmt am 17. November an der Charity-Sendung RTL-Spendenmarathon des privaten

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Verleihung des 28. Theaterpreises 2016 Rendsburg, 05. Juni 2016 - Der Lions Club Rendsburg-Königsthor verleiht am Dienstag, den 07. Juni 2016 um 19:00 Uhr im Landestheater

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 01. Dezember 2017, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper

Lions Clubs International Präsidentschaft Jürgen Höper Präsidentschaft Jürgen Höper 2006 2007 Gemeinsam aktiv anderen Hoffnung geben Vorstand des Lions-Jahres 2006/2007 Präsident Jürgen Höper Vizepräsident Josef Ostler Pastpräsident Hans-Heinrich Gatzen Sekretär

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

30 Jahre Rotary Club Ratingen 22.Juli 2004

30 Jahre Rotary Club Ratingen 22.Juli 2004 30 Jahre Rotary Club Ratingen 22.Juli 2004 Verehrte Damen, sehr geehrter Herr Präsident, liebe rotarische Freunde, vorab möchte ich sagen, dass ich mich freue, mal wieder im Ratinger Club zu sein. Mit

Mehr

Lions Club Bremer Schlüssel

Lions Club Bremer Schlüssel Lions Club Bremer Schlüssel 12. Spaß-Golfen für die "gute Sache" Autoren und Fotos: Jens Keil, Axel Reinisch Das diesjährige Benefiz-Golfturnier des LC Bremer Schlüssel fand am 13. Juli 2013 bei herrlichem

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location

Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location GFI REPORT Berlin, 13. Februar 2015 Großereignis der Frischebranche 5. GFI Fructinale 2015 begeistert mit neuer Location Viele Freunde der Frischemärkte hatten sie im letzten Jahr schmerzlich vermisst

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Rotary Club Grevenbroich

Rotary Club Grevenbroich Warum lohnt sich eine Bewerbung? Soziales Engagement macht Spaß. Neue Kontakte können geknüpft werden und man gewinnt wertvolle Erfahrungen. Es nützt nicht nur einem selbst, sondern auch anderen. Ohne

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

1.000 Herzen für Essen

1.000 Herzen für Essen Einladung CHARITY Adventskonzert zu Gunsten der Initiative 1.000 Herzen für Essen Freitag, 25. November 2016, 19.00 Uhr Kirche am Elisabeth-Krankenhaus Essen Ruhrallee, 45138 Essen Sehr geehrte damen und

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Euro für Hilfsprojekte

Euro für Hilfsprojekte 10.000 Euro für Hilfsprojekte Gala zum KIWANIS Preis: 50.000 Euro Spenden FELLBACH/REGION STUTTGART. Der hat zum fünften Mal den KIWANIS Preis für bürgerschaftliche Hilfsprojekte in der Region Stuttgart

Mehr

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen Presseinformationen Presseinformation Nr. 121 vom 20. September 2016 medlz. Kinderklinikkonzert hat Premiere in Göttingen Kinderklinikkonzerte e.v. erstmals zu Besuch in Niedersachsen: Auftritt der A-Cappella-Band

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck / Ostholstein Pädagogische Leitung: Jörg Schmidt Hopfenmarkt 10 23758 Oldenburg in Holstein Tel.: 04361 5068-20

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand Kaiser. Er gehört zu den facettenreichsten Herrschern der böhmischen, deutschen und europäischen

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand Kaiser. Er gehört zu den facettenreichsten Herrschern der böhmischen, deutschen und europäischen Sperrfrist: 26. Juli 2017, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Preisverleihung

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 5. Juli 2015. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 5. Juli 2015 in Bad Kissingen

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Vorab-Übersetzung des Textes

Vorab-Übersetzung des Textes Grußwort S.K.H. des Kronprinzen von Japan anlässlich des Abendessens, gegeben von S. E. Herrn Christian Wulff, Präsident der Bundesrepublik Deutschland, und Frau Bettina Wulff im Schloss Bellevue am 22.

Mehr

ROUND D E U T S C H L A N D

ROUND D E U T S C H L A N D ROUND TABLE D E U T S C H L A N D Worum geht es bei Round Table? Wir sind ein Serviceclub mit deutschlandweit rund 3.500 Mitgliedern an über 220 örtlichen Clubs (sog. Tischen ), weltweit hat Round Table

Mehr

LIONS CLUB VÖCKLABRUCK. Public Relations Kurt Schreder Stadtplatz 37, A-4840 Vöcklabruck Tel:

LIONS CLUB VÖCKLABRUCK. Public Relations Kurt Schreder Stadtplatz 37, A-4840 Vöcklabruck Tel: LIONS CLUB VÖCKLABRUCK Public Relations Kurt Schreder Stadtplatz 37, A-4840 Vöcklabruck Tel: +43 699 13025898 schreder@schrederarchitekt.com Presseaussendung: Vöcklabruck, am 11.09.2013 LIONS FRIEDENSPLAKATWETTBEWERB

Mehr

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Gérard Bischof

Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Gérard Bischof Nachbericht: Verleihung des Kurt Kaufmann-Preises an Dr. Gérard Bischof Köln präsentierte sich von seiner sonnigsten Seite, als die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e. V. (AFI) am 29. Juni

Mehr

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache

Was wir lernen können. Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache Was wir lernen können Information zur SEPIA-D-Studie über Begleitete Elternschaft in leicht verständlicher Sprache 2 Inhalt Einleitung 4 Toll, dass so viele Eltern teilgenommen haben! 6 Sie sind gute Eltern

Mehr

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis

Presseinformation Aachen, Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Presseinformation Aachen, 09.10.2017 Marketing Club Aachen feiert 40-jähriges Jubiläum und verleiht den 5. Aachener Marketingpreis Aachen, 9. Oktober 2017: Mit rund 300 Gästen feierte der Marketing Club

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

Motivationsrede eines Abteilungsleiters

Motivationsrede eines Abteilungsleiters Rede 3 Motivationsrede eines Abteilungsleiters bei einem Meeting vor seinen Mitarbeitern Wir leben heute, meine Damen und Herren, in einer Welt der stetigen Herausforderung. Eine ganz spezifische Herausforderung,

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018

Global Action Team Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018 Global Action Team im Distrikt 111 Bayern Ost Distriktversammlung: 14. April 2018 in Regensburg 2018 MLL - DAS GLOBAL ACTION TEAM im Distrikt 111 Bayern Ost Folie 1 100 JAHRE LIONS: Die Bilanz 2018 MLL

Mehr

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011:

LIONS CLUBS INTERNATIONAL. Distrikt 111 Bayern-Süd. Governormotto des Jahres 2010/2011: LIONS CLUBS INTERNATIONAL Distrikt 111 Bayern-Süd Governormotto des Jahres 2010/2011: Verantwortung übernehmen und Zukunft gestalten Harald Heise Distrikt-Governor 2010/2011 Dezember 2010 Sehr geehrte

Mehr

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017

1. BENEFIZ-SPONSOREN-KONZEPT 2017 1. 2017 Im historischen Lichthof des Gerichtsgebäudes Appellhofplatz Köln Zur Unterstützung von Kunst und Kulturprojekten für Kinder und Jugendliche 1 Inhaltsverzeichnis I. Die Benefiz-Kunstausstellung

Mehr

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon

Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon Das Interuni-Winterseminar in Nasu PARK Ji Yeon Das diesjährige Interuni-Winterseminar hat in Nasu in Tochigi-Präfektur/Japan, stattgefunden. Das Thema des Seminars war Traum (Ideal) und Wirklichkeit.

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord

Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Regionalforum Bürgerstiftungen Nord Einladung Foto: Kirsten Haarmann STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Anmeldung: Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 20.09.2018 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

I. Bedeutung des Wettbewerbs Mobben stoppen. Begrüßung. Der Wettbewerb Mobben Stoppen ist eine ganz außergewöhnliche Initiative:

I. Bedeutung des Wettbewerbs Mobben stoppen. Begrüßung. Der Wettbewerb Mobben Stoppen ist eine ganz außergewöhnliche Initiative: 1 - Es gilt das gesprochene Wort - - Sperrfrist: 15.11.2011, 15:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs

Mehr

Freitag, 14. Juli 2017

Freitag, 14. Juli 2017 Freitag, 14. Juli 2017 4,5 km als Rundkurs Kiellinie Wir laufen am 14. Juli für das UKSH! Ihre Vorteile als UKSH--Team: 1. Reduzierte Teilnahmegebühr: 10 pro Person, statt 18 2. Ein UKSH--Laufshirt 3.

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee Samstag 10. Juni 2017 Scharmützelsee Unser Engagement... Gemeinsam mit der Unterstützung von Monica Lierhaus werden wir dieses besondere Charity Golfturnier in unserem Resort am wunderschönen Scharmützelsee

Mehr

Sparkassen-Business-Forum 2014

Sparkassen-Business-Forum 2014 Sparkassen-Business-Forum 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, 18. November 2014, präsentieren wir Ihnen in der Stadthalle Olpe erneut ein Sparkassen-Business-Forum, zu dem wir Sie herzlich

Mehr

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen!

Erster Rundbrief. Fremont, 15. Feb Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Erster Rundbrief Fremont, 15. Feb. 2015 Liebe Familie, liebe Freunde, liebe Gemeine! Hallo an alle, die diesen Brief lesen! Nun bin ich schon über vier Monate in den USA und ich kann sagen, dass es eine

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kultur. Sponsoring-Konzept

Kultur. Sponsoring-Konzept Kultur Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

WIR HELFEN KINDERN IN NOT

WIR HELFEN KINDERN IN NOT 02 august 2018 www.ulmskleinespatzen.de NEWS spatzen tverdohlib, stock.adobe.com WIR HELFEN KINDERN IN NOT * ÜBER UNS 02 ULMS KLEINE SPATZEN E.V. HILFT KINDERN IN ULM UND UM ULM, DIE SICH IN EINER NOTLAGE

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren Rundbrief 1/2018 O P I N G A K T U E Der Familienkreis beim Besuch des Sportmuseum Köln Wie bereits beim Kolpinggedenktag und beim Weihnachtsfrühstück mitgeteilt, setzt sich der Vorstand seit einiger Zeit

Mehr

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge Ausgabe Juni / Juli 2017 olifu group News Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge 2. Auflage Liebe Kolleginnen und Kollegen, sicher kennt ihr es von Euch selber. Wenn man sich mit etwas

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

EINLADUNG. 22. März ERFURT. 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie

EINLADUNG. 22. März ERFURT. 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie EINLADUNG 22. März ERFURT 9. WOMEN S HEALTH DEBATE MEETING Komplikationsmanagement in der Deszensuschirurgie Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die in Europa von Land zu Land

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen

... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine. Nah am Menschen ... für Hamburg! Pflegezentrum Lupine Nah am Menschen 1 Inhalt Inhalt Vorwort 5 Die Lupine stellt sich vor 7 Das Besondere an der Lupine 8 Wohlfühlen in der Lupine 10 Unser Freizeitangebot 11 Unser Leitbild

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland.

Wenn ich von wir spreche, dann meine ich neben dem Landtag die Israelstiftung in Deutschland. Verleihung des Zukunftspreises der Israel-Stiftung in Deutschland an den Verein Heimatsucher 22. November 2016, 17.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Liebe Brigitte Mandt, heute

Mehr

Ein starker Baum für die Kinder

Ein starker Baum für die Kinder Mo., 11.07.2016 Kindergartenleiterin Veronika Kowalski offiziell verabschiedet Ein starker Baum für die Kinder Im Mittelpunkt zu stehen, ist Veronika Kowalskis Sache nicht. Am Sonntag war das aber unvermeidlich.

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und

Jährliche Wettbewerbe, auch welt- oder europaweit auf 4 + 5; Auf Tafel 7 Der Mensch im Mittelpunkt unsere Aktivities in sachen Krebshilfe und Aus der Begrüßung zur Eröffnung der Ausstellung mit 15 Tafeln aus dem Wirken des Lions Club Weimar Classic zum 25-jährigen Jubiläum von Lions Freund Detlev Geißler Meine Damen und Herren, liebe Lions und

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Standard. Sponsoring-Konzept

Standard. Sponsoring-Konzept Standard Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

am Mittwoch, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Mittwoch, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Willi Greuel aus Mechernich am Mittwoch, den 18.04.2012, 11.00 Uhr

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS. Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Orchester für den HanseBelt!

Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS. Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Orchester für den HanseBelt! Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Ausgabe Juni 2018 AKTUELLE NEWS Belt-Cup Lohmühle - Ticketvorverkauf startet!! Vom 20. bis 22. Juli 2018 gibt es ein großes

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Januar / Februar 2016

Januar / Februar 2016 Januar / Februar 2016 Termine der Verbindungsstelle: 16.02.2016: Jahreshauptversammlung unserer 17:00 Uhr Verbindungsstelle in Harrislee, Einsatzleitstelle. anschließend Vortrag zum Thema Flüchtlingssituation

Mehr