07 / November Dezember 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "07 / November Dezember 2012"

Transkript

1 07 / November Dezember 2012 Geschätzte Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern, liebe Brüder! Es hat mich nicht wirklich überrascht, dass in den vergangenen Wochen der Auftakt zum Konzilsjubiläum am 11.Oktober 1962 wurde das II. Vatikanische Konzil eröffnet so großes Echo, sowohl in den Medien als auch in einer breiten Öffentlichkeit gefunden hat. Der greise Papst Johannes XXIII. hat tatsächlich ein Fenster zur Welt geöffnet und sich persönlich und durch das Konzil den Fragen der Menschen geöffnet und adäquate Antworten aus dem Schatz des Glaubens gesucht und durch das Konzil, das er so spontan einberufen hat, der Kirche Wege in eine gute Zukunft gezeigt. Aggiornamento Verheutigung hieß ein oft gehörtes Wort und meinte: Wir müssen die Botschaft Jesu, die Gute Nachricht noch viel mehr in der Sprache der Menschen von heute verkünden! Kaum jemand hatte in diesen Konzilsjahren Zweifel, dass der Geist Gottes selbst die Kirche durch dieses Konzil für die neuen Herausforderungen des 20. und der folgenden Jahrhunderte rüstete! Freilich, Zweifler und Schwarzseher bzgl. dieses Konzils hat es von Anfang an gegeben. Und leider sind auch bald Stimmen laut geworden und im Laufe der Jahrzehnte noch viel mehr und lauter geworden, die dieses Konzil nicht nur in Frage stellten, sondern den Grund für viele negative Entwicklungen der letzten Jahrzehnte in diesem Aufbruch der frühen sechziger Jahre fanden. Doch das 50-Jahrjubiläum ist weder ein Grund zum nostalgischen Rückblick noch zu Pessimismus in Gegenwart und Zukunft. Es gilt, den Weg, der damals begonnen wurde, im Vertrauen auf die Führung des Heiligen Geistes weiterzugehen. Papst Benedikt hat zum Jubiläum ein Jahr des Glaubens ausgerufen: Es gilt dieses Jahr zu nützen, um den persönlichen Glauben zu vertiefen und die Dokumente des zweiten Vatikanums neu zu lesen und zu studieren. Viele Angebote gibt es dazu auch in unserer Diözese! Ich möchte vor allem an das ganz neue Kirchenbild des 2. Vatikanums erinnern: Bestimmte in vorkonziliarer Zeit ein sehr hierarchisches Kirchenbild das Leben bis in die Pfarrgemeinden hinein, so sah man jetzt die Kirche als das Volk Gottes auf dem Weg. Wir alle Papst, Bischöfe, Priester und alle Getauften sind das pilgernde Gottesvolk unterwegs zur Vollendung bei Gott! Ich vertraue ganz fest darauf, dass durch die vielen Impulse dieses Konzilsjubiläums ein neuer Aufbruch in unserer Kirche möglich wird. In dieser hoffnungsvollen Zuversicht grüßt Sie alle recht herzlich

2 Papst Johannes XXIII. Angelo Guiseppe Roncalli Musica sacra von SKM Mag. Markus Pfandler Musica sacra,november/dezember 2012 Der Aufbau der Messe und seine musikalischen Elemente Musik zur Kommunion In den Offiziellen Bestimmungen zur Musik zur Kommunion heißt es: " Während der Priester das Sakrament empfängt, beginnt der Gesang zur Kommunion. Seine Aufgabe ist es, die geistliche Gemeinschaft der Kommunizierenden im einheitlichen Zusammenklang der Stimmen zum Ausdruck zu bringen, die Herzensfreude zu zeigen und den Gemein. 1892: Angelo Guiseppe kommt nach Bergamo in das schaftscharakter der Prozession zum Empfang der kleine Seminar Eucharistie deutlicher sichtbar zu machen. Der Gesang wird 1902: Priesterseminar in Rom fortgesetzt, solange den Gläubigen das Sakrament gereicht 1904: Priesterweihe wird." (GRM86) Sekretär des Bischofs in Bergamo, der den jungen Das heisst, dass an und für sich der Gesang zur Kom- Priester sehr gefördert hat. munion ein gemeinschaftlicher sein soll - das dies in der 1914: Roncalli wird zum Millitär eingezogen, Praxis schwierig ist, wissen wir aus persönlicher Erfahrung: 3 Jahre Militärseelsorger Ein Gotteslob zur Kommunion mitzunehmen, ist nicht 1920: Roncalli wird von Benedikt XV. nach Rom berufen; passend, und selbst, wenn alle einen gemeinsamen Kehrverschiedene Aufgaben im Dienst in der Weltkirche vers singen, wird jeder für die Zeit seines persönlichen 1924: Professor, bald darauf aber schon nach Bulgarien Kommunionsempfang still werden und sich in sein Gebet versandt. Bischofsweihe. Im diplomatischen versetzen. Daher wird auch von offizieller Stelle eingeräumt, Dienst am Balkan, Türkei, Griechenland. dass der Kommuniongesang auch vom Chor übernommen 1944: Nuntius in Frankreich werden kann - wenngleich ich denke, dass wir auch die 1951: zusätzlich bei den vereinten Nationen Variante mit dem Kehrvers wohl in Zukunft öfter einmal ver- 1953: Kardinal und Patriarch von Venedig suchen sollten. Ziel des Kommuniongesanges sollte 1958: am 28. Oktober Wahl zum Papst- als Johannes XXIII. es jedenfalls sein, den Balanceakt zwischen der erforder- 1959: am 25. Jänner Ankündigung des Konzils lichen Ruhe und einem gewissen Reiz der musikalischen 1962: 11. Oktober- Beginn des II. Vat. Konzils Gestaltung zu vollführen, ich hoffe, dass uns das im 1963: 3. Juni - Johannes XXIII. stirbt Normalfall gelingt. Für Anregungen und Kommentar lade ich Sie wie Er hat im Schoß der Kirche ungeheure immer ein, mich zu kontaktieren: 0664/ oder geistlicheenergien geweckt, kirchenmusik@stift-altenburg.at die sie lebendig und jung erscheinen lassen. (Kardinal Montini, sein Nachfolger als Paul VI.) Step by Step -Jugend - Corner Freitag, 23. November 2012, von 17 bis 18 Uhr: "Wir bringen Licht in den Alltag" Spiele, Gedankenaustausch, Kreativität, Missionskerzen basteln. Nimm deine Freunde mit!! Gemütlicher Nachmittag Wie bereits im Vorjahr lädt der Besuchsdienst der Pfarre Altenburg gemeinsam mit der Gemeinde Altenburg auch heuer wieder alle Senioren unserer Gemeinde zu einem gemütlichen Besammensein ein. Bei Kaffee, Tee und kleinen Köstlichkeiten ist Gelegenheit, nette Gespäche zu führen, Bekanntschaften zu pflegen und neue Freunde zu finden. Termin: Sa , 15:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Altenburg Sonntag, 16.Dezember 2012, Adventmarkt Wir laden zur "Kinderwerkstatt in unseren Jugendraum und bieten Spiele, Basteln und Malen" Achtung neue Uhrzeit: bis Uhr Wir freuen uns auf Euer Mitgestalten! Petra und Susi

3 Ende der Tourismus-Saison im Stift Altenburg Pfarrcafé des PGR Mit 28. Oktober endete die Tourismussaison 2012 im Stift Altenburg. Stift und Gärten bleiben bis 1. Mai 2013 Am Sonntag, dem lädt der geschlossen. Auch das Stiftsrestaurant verabschiedet neue Pfarrgemeinderat zum 1 Pfarrcafé ein. sich in die Winterpause. Besuchen sie uns im Anschluß an beide Messen Das Team des Klosterladens ist noch bis zum 3. Advent- (8 und 10 Uhr Messe (Familienmesse)) Sonntag von Donnerstag bis Sonntag von 9:30 bis 16:00 Uhr für Sie da. Von 17. Dezember 2012 bis von 9:00 bis 12:00 Uhr, im "Treffpunkt Altenburg" Ende März 2013 bleibt der Laden geschlossen. unter den Arkaden im Kaiserhof zu Kaffee und Kuchen. Ikonenmalkurse Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit finden auch heuer Auf Ihren Besuch freut sich Ihr PGR Altenburg Ikonenmalkurse im Gästehaus statt. Kursleiter ist Vasili Baranov, Ikonenmaler aus Weissrussland, die geistliche Begleitung der Kurse erfolgt durch P. Michael Hüttl. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Termine: Kurs 1: Dezember Geburtstag Kurs 2: Dezember 2012 Elfriede Kellner, , Altenburg Nähere Informationen & Anmeldung bei Christine Zinner, 80. Geburtstag oder gaestehaus@stift-altenburg.at Dipl. Vw. Eberhard Kofler, 1.12., Steinegg Adventkranzbinden Das Hl. Sakrament der Taufe empfangen: Für die Kirche soll wieder ein schöner Adventkranz ge- Jakob Schmutz (Scheidl), Altenburg bunden werden. Wir bitten um Ihre Mithilfe, am Mi um 14:00 Uhr im Kaiserhof des Stiftes (Arkaden). Wir gedenken unserer Verstorbenen: Als kleines Dankeschön gibt es nachher eine Jause! Eduard Wielach, , im 76. LJ., Fuglau Johann Steiner, , im 66. LJ., Steinegg Anmeldung für die Firmung Am Dienstag, den 20. November 2012, Uhr, Medjugore-Gebetsgruppe: werden alle Firmlinge, die bereits eine Benachrichtigung 17:00 Uhr im Gartenzimmer bekommen haben, gebeten, sich im Pfarrzentrum, Do und Do Thurnhofgasse 19. Horn, anzumelden. Charismatischer Gebetskreis: Ministrantenausflug 18:45 Uhr in der Ikonenkapelle Am startete ein ganzer Kleinbus voll Ministranten Mi , "In mich selbst gehen und dort Gott finden" nach Gmünd in die Kinderwerkstatt huki zum Kerzenziehen. Mi , "Das Gebet füreinander ist friedenstiftend" Wegen Regens konnten wir die anschließend geplante Mi , "Brich auf! - Jeden Tag neu!" Führung in der Blockheide nicht machen. Statt dessen Mi , "Wecke mich auf Hl. Geist - besuchten wir die Unterwasserwelt in Schrems. Der Regen Halte Einkehr bei mir" konnte uns nicht davon abhalten, bei der Otterfütterung zuzusehen, mit dem Floß zu fahren und die Außenbereiche Termine der Sängerknaben: anzusehen. Wir machten viele Experimente und es wurde So , 10:00 Uhr, Konventamt ein sehr lustiger und abwechslungsreicher Tag. So , 10:00 Uhr, Christkönigsfest Wir hoffen, dass im nächsten Jahr alle unsere fleißigen Do , Uhr, Stifterrequiem Ministranten mitfahren können. So , 10:00 Uhr, 2. Adventsonntag So , 10:00 Uhr, 3. Adventsonntag Buße und Umkehr 14:00 Uhr, Adventkonzert Gerade der Advent lädt (wie auch die österliche Bußzeit) 16:00 Uhr, Adventkonzert in besonderer Weise zu Umkehr und Erneuerung unseres Mo , 23:45 Uhr, Weihnachtsliedersingen Lebens ein. 24:00 Uhr, Christmette Neuorientierung und Neubeginn sind immer wieder notwendig. Termine des Kirchenchors: Wie schon in den letzten Jahren laden wir auch diesen Fr , 19:00 Uhr, Allerseelen, in Fuglau Advent ein zu einem So , 10:00 Uhr, 1. Adventsonntag BUSSGOTTESDIENST Di , 10:00 Uhr, Hochfest der Geburt des Herrn am Mittwoch, 12. Dez., Uhr in Fuglau Mi , 9:00 Uhr, Stephanitag, in Fuglau Kollekten: Familienmessen: Elisabethsammlung der Caritas So , 10:00 Uhr Mo , 16:00 Uhr, Kindermette Ergebnis der Sammlung am Weltmissionssonntag: 564,- Ergebnis der Caritas Haussammlung: 1.723,-- Nächste Ministrantenstunden: Vergelt s Gott! Sa , 10:00 Uhr, Gartenzimmer

4 Gottesdienstordnung für November / Dezember 2012 Do Allerheiligen Mo Heiliger Abend 08:00 Pfarrmesse 16:00 Kindermette 10:00 Feierliches Pontifikalamt (Wortgottesdienst) Gestaltung: Männerensemble Stift Altenburg 23:00 Weihnachtsvigil Musik v. G. da Croce, C. Gounod, u.a. 23:45 Weihnachtssingen der Sängerknaben 14:00 Andacht zum Totengedenken mit Gang Christmette mit den Sängerknaben zu Kriegerdenkmal und Friedhof Musik von C. Dreo, D. Willcocks u.a. Fr Allerseelen Fuglau Di Hochfest der Geburt des Herrn Gestaltung: Kirchenchor Altenburg 08:00 Pfarrmesse Musik v. J. Brahms, H. Isaac, C.V. Stanford 10:00 Feierliches Pontifikalamt und R. Fendrich Gestaltung: Kirchenchor Altenburg So Sonntag im Jahreskreis Musik von H. Bauernfeind: "Missa brevis" 08:00 Pfarrmesse für Chor, Streicher und zwei Hörner 10:00 Konventmesse Mi Hl. Stephanus Gestaltung: Altenburger Sängerknaben 08:00 Keine Hl. Messe!!! Musik v. D. Bédard, M. Pfandler u.a. 09:00 Fuglau : Messe gestaltet vom Kirchenchor So Sonntag im Jahreskreis Musik von H. Bauernfeind: "Missa brevis" 08:00 Pfarrmesse 10:00 Konventmesse 10:00 Konventmesse So Sonntag nach Weihnachten So Sonntag im Jahreskreis 08:00 Pfarrmesse 08:00 Pfarrmesse 10:00 Konventmesse 10:00 Familienmesse Mo Silvester So Christkönigsfest 16:00 Jahresschlußmesse 08:00 Pfarrmesse 23:00 Vigil und anschliessend stille Anbetung 10:00 Konventmesse Gestaltung: Altenburger Sängerknaben Gottesdienste in den Ortschaften: Musik v. W. Deutsch, M. Pfandler u.a. Do :00 Fuglau Di :00 Steinegg Sa Adventkranzweihe Di :00 Mahrersdorf im Rahmen der Vesper Di :00 Steinegg So Adventsonntag Do :00 Flugau, anschl. Nikolausagape 08:00 Pfarrmesse mit Adventkranzweihe Mi :00 Fuglau, Bußgottesdienst 10:00 Konventmesse mit Adventkranzweihe Di :00 Mahrersdorf Gestaltung: Kirchenchor Altenburg Musik v. H.Bauernfeind, R.Vaughan-Williams Möglichkeiten zum Sakrament der Versöhnung (Beicht- Di :30 Requiem zum Todestag unserer Stifterin und Aussprachemöglichkeit) in der Stiftskirche: Hildburg von Bouige Sa :00 bis 9:45 Uhr: Abt Christian Gestaltung: Altenburger Sängerknaben Fr :30 bis 17:30 Uhr: Abt Christian Musik von M. Pfandler Sa :00 bis 12:00 Uhr: Abt Bernhard Sa Hochfest d. ohne Erbsünde Fr :30 bis 17:30 Uhr: Abt Christian empfangenen Sa :00 bis 12:00 Uhr: Abt Bernhard Jungfrau und Gottesmutter Maria Mo :00 bis 12:00 Uhr: Abt Christian 10:00 Konventmesse So Adventsonntag Pfarrkanzlei Öffnungszeiten (nach Möglichkeit): 08:00 Pfarrmesse Di, Mi, Do 8:30 bis 11:30 Uhr u. nach Vereinbarung 10:00 Konventmesse Pfarrsekretär: P. Alfons Großmann OSB Gestaltung: Altenburger Sängerknaben Tel.: 02982/3451 DW 27, Fax: DW 13 Musik v. J.J. Schweitzer, M. Pfandler u.a. pfarramt@stift-altenburg.at Sa :00 Rorate Pfarrer Abt Christian Haidinger OSB: 02982/3451 DW 40 Gestaltung: Propädeutikum Horn Abteisekretariat: Bettina Fürböck, 02982/3451 DW 19 So Adventsonntag abt.sekretariat@stift-altenburg.at 08:00 Pfarrmesse Impressum: 10:00 Konventmesse Medieninhaber: röm.-kath. Pfarrkirche Altenburg Gestaltung: Altenburger Sängerknaben Herausgeber, Redaktion u. Hersteller: röm.-kath. Pfarramt Musik von A. Sekofler, M. Pfandler u.a. Altenburg. Verlags- und Herstellungsort: 3591 Altenburg Sa :00 Rorate Kommunikationsorgan der Pfarre Altenburg So Adventsonntag Nächster Redaktionsschluss: 17. Dezember :00 Pfarrmesse 10:00 Konventmesse Der nächste Pfarrbrief erschein zum 1. Jänner 2013

5

6 Was im Leben wirklich zählt - und wie 100jährige davon erzählen 100jährige haben in ihrem Leben viel gelebt und erlebt. Aus dieser Fülle können sie formulieren, was im Leben wirklich zählt, welche Werte tragen und worauf es sich lohnt, den Blick zu richten. Der Vortrag ist eine Mischung aus Erzählung und Lesung aus Gesprächen mit 100jährigen. Frau Dr. Christine Haiden, Autorin und Chefredakteurin der Zeitschrift Welt der Frau D o n n e r s t a g, 2 2. N o v e m b e r u m U h r T h e a t e r s a a l d e s St i f t e s A l t e n b u r g Info 0664/ oder 02982/20868 Ing. Andreas Albrecht Freie Spenden erbeten.

7 Gemütlicher Nachmittag Am Samstag, den 10. November 2012 um Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Altenburg Wir möchten uns hiermit bedanken, dass Euch unsere kleine Idee im letzten Jahr so gut gefallen hat. Durch Euer zahlreiches Erscheinen war dieser Nachmittag wirklich gemütlich und sehr gelungen. Wir haben gleich beschlossen so einen Nachmittag wieder anzubieten. Die Zeit verrinnt wie im Flug der Herbst steht vor der Tür und es ist somit schon wieder ein Jahr vergangen. Gerade in der oft grauen Novemberzeit könnten ein paar gesellige Stunden eine willkommene Abwechslung sein. Deshalb lädt der Besuchsdienst der Pfarre Altenburg gemeinsam mit der Gemeinde Altenburg auch heuer wieder alle Senioren unserer Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Bei Kaffee, Tee und kleinen Köstlichkeiten einen Nachmittag mit netten Gesprächen, alten und neuen Bekanntschaften verbringen. Alle, die selber nicht mobil sind und eine Fahrgelegenheit brauchen bitte einfach beim Ansprechpartner in der jeweiligen Ortschaft melden! P. Alfons Großmann OSB 0664/ Altenburg: Irma Mies 0664/ Elfriede Buchinger 0664/ Burgerwiesen: Romana Schreiner 0680/ Mahrersdorf: Elfriede Weinberger 0650/ Fuglau: Monika Daniel 02989/82 72 Steinegg: Theresia Gottlieb 02987/26 70 Wir freuen uns schon sehr auf Euren Besuch!

8 16. Dezember und Uhr ADVENTSINGEN Altenburger Sängerknaben Erwachsene: 10,- Studenten: 7,- freieplatzwahl Uhr Brass Quartett im Kaiserhof Bläsergruppe der Stadtkapelle Horn Uhr und Uhr KASPERLTHEATER im Theatersaal KasperlundderWinterling Uhr LATERNDERLUMZUG Adventfeuer - Volksschule u. Kindergarten Altenburg, Blechbläserensemble ab Uhr WEIHNACHTSMARKT im Kaisertrakt - Krippenausstellung

9 Advent im Stift Altenburg 16. Dezember Adventgottesdienst - Altenburger Sängerknaben, Blechbläserensemble ab Weihnachtsmarkt im Kaisertrakt und Kaiserhof, Krippenausstellung Sängerknabencafé in der Klosterkuchl Bücherflohmarkt InderMitedesTages -GebetderBenediktinermönche Adventkonzert der Altenburger Sängerknaben bis Kinderwerkstatt Step by Step- Pfarrjugendgruppe Spielen - Malen - Basteln Kasperltheater im Theatersaal BrassQuartet im Kaiserhof Adventkonzert der Altenburger Sängerknaben Kasperltheater im Theatersaal Laternderlumzug mit Adventfeuer - Volksschule u. Kindergarten Altenburg, Blechbläserensemble Adventvesper in der Stiftskirche

06 / November - Dezember

06 / November - Dezember 06 / November - Dezember Geschätzte Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern, liebe Brüder! Dankbar blickt nicht nur unsere Mönchsgemeinschaft, sondern auch viele Menschen in unserer Pfarre auf das Fest der

Mehr

Ein Zeichen gegen die Undankbarkeit!

Ein Zeichen gegen die Undankbarkeit! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Ein Zeichen gegen die Undankbarkeit! 10 / November 2018 Oft sind wir so mit den Sorgen für morgen beschäftigt, dass uns die Dankbarkeit für

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde!

N o v Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn. Liebe Pfarrgemeinde! N o v. 2 0 1 2 Weißenkirchen und Heiligenkreuz- Gutenbrunn Liebe Pfarrgemeinde! Der Hl. Vater hat ein Jahr des Glaubens ausgerufen, nicht von den innerkirchlichen Problemen abzulenken, sondern den Blick

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Who want s to live forever?

Who want s to live forever? Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Who want s to live forever? Wer möchte auf ewig leben? So fragt die berühmte Musikgruppe Queen in einer ihrer Rockballaden, die der Soundtrack

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! Sag doch einfach mal Danke! und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und du lernst, was glauben bedeutet.

Mehr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr

Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr Wochenblatt Nr 21 von 23.12.2018-13.01.2019 [8] Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 21 Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes neues Jahr 23.12.2018 13.01.2019

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Einen guten Start in die Fastenzeit. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen. Abt Thomas und der Konvent des Stiftes Altenburg

Einen guten Start in die Fastenzeit. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen. Abt Thomas und der Konvent des Stiftes Altenburg Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! FÜNF VOR ZWÖLF? 3 / März 2017 40 Tage der Umkehr und Buße sind uns geschenkt. Ich möchte doch so gerne fasten, aber. Ich möchte doch so gerne

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

06 / September Oktober 2012

06 / September Oktober 2012 06 / September Oktober 2012 Geschätzte Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern, liebe Brüder! Ferien und Urlaub liegen inzwischen schon hinter uns! Ich hoffe, dass viele auf eine gute und erholsame Zeit zurückblicken

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

03 / Mai Juni Geschätzte Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern, liebe Brüder!

03 / Mai Juni Geschätzte Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern, liebe Brüder! 03 / Mai Juni 2013 Geschätzte Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern, liebe Brüder! Ereignisreiche Wochen das kirchliche Geschehen betreffend liegen hinter uns: der weit über kirchliche Kreise hinaus beachtete

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC Fixe Termine : Fixe Termine : 1. MO 2. SO 3. MO 4. DI 5. MI 6. DO 7. FR 8. SA 9. SO 10. MO 11. DI 12. MI 13. DO 14. FR 15. SA 16. SO 17. MO 18. DI 19. MI 20. DO 21. FR 22. SA 23. SO 24. MO 25. DI 26. MI

Mehr

Das Heilige Grab in der Veitskapelle

Das Heilige Grab in der Veitskapelle 02 / März April 2013 Liebe Pfarrbevölkerung! Liebe Schwestern und Brüder! Am Aschermittwoch haben wir uns auf den Weg gemacht hin auf Ostern! Im Tagesgebet des ersten Fastensonntags haben wir die Bitte

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans

Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Gottesdienstordnung Advent bis Dreikönig für Gantschier, Gauenstein, Latschau, Schruns, Silbertal, Tschagguns und Vandans Samstag, 01.12. VA 1.Adventsonntag Hl. Natalie 15:00 Uhr Tschagguns Taufe mit Adventkranzsegnung

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen

Eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest. wünscht allen Pfarrangehörigen von ganzem Herzen Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Geschätzte Pfarrgemeinde! 200 Jahre danach Wären wir aufgefordert, jenes Lied zu nennen, das zum Inbegriff von Weihnachten geworden ist, dann müssten wir wohl nicht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit Miniplan gültig vom 28. November 2015 29. Jänner 2016 Kalenderhilfe Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: 1 Fotolia Liebe Minis, herzlichen Dank für Euer Kommen und Eure Verlässlichkeit

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr