Herbstkonzert in der Lutherkirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbstkonzert in der Lutherkirche"

Transkript

1 Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014,20 Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Heute Beilage der Firma Willy Scheider GmbH & Co., Remscheid Gefällt mir! RonsdorferWochenschau Seit 60 Jahren die Zeitung für Ronsdorf Erstes Konzert in der renovierten Kirche Einfach mal reinklicken: Herbstkonzert in der Lutherkirche Musical Johannes der Täufer Viel Applaus im Saal der Freien ev. Gemeinde. Seite 3 Ausstellung Afrika erleben Farbenfrohe Bilder in der Helios Klinik Bergisch-Land. Seite 7 Sportlich in Ronsdorf und Umgebung Viele Niederlagen am vergangenen Wochenende. Seite 8 Goldener Oktober in Ronsdorf Punkte sammeln und gewinnen: 1 x 250,- 1 x 150,- 1 x 100,- 10 x 25,- 30 Sachpreise von den Ronsdorfkarten-Partnern Teilnahmebedingungen im Internet ( und bei den teilnehmenden Geschäften. Die Sängerinnen des Ronsdorfer Frauenchores boten am Samstag gemeinsam mit dem Ronsdorfer Männerchor und dem Wuppertaler Akkordeonorchester den zahlreichen Zuhörern einen musikalischen Herbstspaziergang. Von Kurt Florian Bei strahlendem Herbstwetter begrüßte am Samstag Pfarrerin Frederike Slupina-Beck zu einer Konzertpremiere in der renovierten Lutherkirche. Der Ronsdorfer Frauenchor unter der Leitung von Karl Heinz Donath, der Ronsdorfer Männerchor unter Leitung von Klaus Möbius und das Wuppertaler Akkordeon-Orchester unter Leitung von Silke Schneider gestalteten einen fröhlichen Spaziergang durch das herbstliche Land. Mit sanften, harmonischen Klängen eröffnete der Ronsdorfer Frauenchor das Konzert, gefolgt von charmant interpretierten Musettstücken. Der Walzer Gold und Silber von Franz Lehar verzauberte die Zuhörer ebenso wie Wien bleibt Wien. Evergreens wie Wochenend und Sonnenschein und der Kriminaltango, interpretiert vom Ronsdorfer Männerchor, brachten so richtig Schwung in den ersten Teil. Mit Melodien von Udo Jürgens wie Ich war noch niemals in New York und Mit 66 Jahren fängt das Leben an eröffnete der Männerchor schmissig den weiteren Konzertrahmen. Raindrops Keep Fallin On My Head, Thank you for the Musik und deutsche Schlager wie Schenk mir eine bunten Luftballon zeigte die musikalische Stärke des Akkordeon-Orchesters in der guten Akustik des Kirchenraumes. Erfrischende heitere ungarische Rhythmen präsentierte anschließend der Frauenchor. Griechischer Wein von Udo Jürgens, gemeinsam mit dem Akkordeon-Orchester vorgetragen, erntete viel Beifall des Publikums. Besonders wirkungsvoll war der Schlussakkord aller Mitwirkenden mit dem Musikstück von James Last Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung. Ronsdorfer Wetter Wechselhaft mit Regen und Sonne Nach Regenschauern am Mittwoch, Temperaturen zwischen 7 und 9 Grad und teils stürmischen Windböen wird das Wetter zum Wochenende hin wechselhaft. Ab Freitag ist der Himmel wolkig, es gibt immer wieder leichten Regen oder Regenschauer, aber auch die Sonne kommt hin und wieder durch die Wolken. Die Temperaturen steigen wieder und erreichen Werte bis 15 Grad. Das RW-Wetter präsentiert Ihnen in dieser Woche die Firma Radio Kimmel Ihr Partner für HiFi Video Sat Lüttringhauser Str Zum Einkaufen in die Ronsdorfer City mit dem Bürgerbus im Stunden- Takt! Büro: Friedenshort DHL Post-Shop 2. Gesundheitsmesse Bis zu 19% * Rabatt! WOHN- MÖBEL KÜCHE SCHLAF- ZIMMER Gesundes für Wohnen, Essen & Schlafen! Fachvorträge vom Apotheker, Baubiologen & Physiotherapeuten Kochen live - von & mit Sabine Remmers Werksberatung Stressless, Thermomix, Ruf-Polsterbett & Kirchner Special: Workshop Qualität muss man fühlen - in völliger Dunkelheit! * außer Stressless, Relax, Prospektangebote und bereits reduzierte Ware ausgenommen mit Werbepreis gekennzeichnete Artikel, Produkte von Erpo, Röwa. Gültig nur bei Neuaufträgen, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gültig bis Jesinghauser Strasse Kohlenstrasse Wuppertal Tel: info@welteke.de Samstag 25. Okt Uhr Freitag Okt Uhr Sonntag Uhr Okt. Möbelhaus WELTEKE

2 2 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder Fabian * 8. Oktober g 42 cm Es freuen sich riesig die Eltern Alexandra & Markus Rood, die Großelteren Sigrid & Günter Rood und Brigitte & Bruno Löhnert Ein neuer Stern strahlt vom Himmel, ab jetzt dürfen wir das schönste Geschenk auf Erden in den Armen halten, unser wundervolles, viertes Enkelkind! Valentin *15. Oktober g 51 cm Den glücklichen Eltern RAMONA & DAMIR und der Schwester Viktoria gratulieren wir von ganzem Herzen! Ihr habt uns überglücklich gemacht und wir lieben Euch so sehr! Eure Eltern, Großeltern mit Bettina & Daniel mit Nico & Julia Individuelle häusliche 24-Stunden-Betreuung Bestattungen KÜTHER GmbH Bau- & Möbelschreinerei Breite Straße 7b / Seit 1913 Grabmale Kaiser Naturstein Meisterbetrieb Wuppertal, Lüttringhauser Str Wuppertal, Solinger Str. 52 Telefon Geöffnet: Di. + Do. und jederzeit nach telefonischer Vereinbarung Bestattungen Trauerfall Wir helfen sofort Staasstraße Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf Abschied von Charlotte Lückhoff Von Ruth Knebel Am 1. Oktober verstarb Pfarrerin i.r. Charlotte Lückhoff. Fast zwölf Jahre, von November 1980 bis Juli 1992, war sie Pfarrerin im damaligen Südbezirk der evangelischen Kirchengemeinde, die erste Frau in der langen Reihe der Pfarrer der Gemeinde. Das weckte Erwartungen und Neugierde. So schrieb Pastor Peters zu ihrer Verabschiedung im Sommer Sie hat in fast 12 Jahren sehr behutsam aber klar das weibliche Element in den bisher männlichen Pfarrerstand eingebracht. Manche gute Anregungen, die eben einer Frau eigen sind, gehen auf sie zurück. Groß und aufrecht, ruhig und zurückhaltend, geduldig, immer freundlich, ein wenig versonnen und zugleich aufmunternd lächeln, so ist sie vielen noch gut im Gedächtnis. Sie gehört sicher zu den Wegbereiterinnen für Pfarrerinnen heute: Verheiratet sein, Kinder haben und zugleich Pfarrerin sein zu ihrer Zeit war das ja noch gar nicht denkbar. Geboren ist sie in Wuppertal- Elberfeld, dort auch aufgewachsen, 1943 wird sie evakuiert In der vorigen Woche gab es im Christlichen Altenheim Friedenshort ein besonderes Angebot. Der Pfl egedienst Renate Hedderich hatte gemeinsam mit dem Altenheim zu einem Vortrag über das schwierige Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Bestattungsunternehmen seit 1825 eingeladen. Referentin Gabriele König von der Alles Pflege- aus und einer Beratungsstelle Hand Tel der Übernahme Stadt Wuppertal sämtlicher informierte Bestattungsarten- und Angelegenheiten die rund 40 Zuhörer, Erledigungen die in die sämtlicher Formalitäten Oase gekommen waren, über die Bedeutung Anträge auf von Witwer(n)-Rente Patientenver-könnefügung und in unserem Hause gestellt werden. Obere Vorsorgevollmacht Lichtenplatzer Str Wuppertal nicht nur für ältere Menschen. Patientenverfügung info@bestattungen-griese.de. und Vorsorgevollmacht waren die Themen des Vortrags. NEU Denn Jeder kann von heute auf morgen auf Hilfe angewiesen sein, sei es durch Krankheit oder Unfall. Unbedingt beachtet werden Bestattungsunternehmen seit 1825 Alles aus einer Hand sollte, dass die Vollmacht auch über den Tod hinaus Gültigkeit hat nur so können bestimmte Tel Übernahme sämtlicher Bestattungsarten- und Angelegenheiten Erledigungen sämtlicher Formalitäten Anträge auf Witwer(n)-Rente können in unserem Hause gestellt werden. Obere Lichtenplatzer Str Wuppertal info@bestattungen-griese.de. NEU Charlotte Lückhoff nach Thüringen. Sie macht ihr Abitur in Jena, muss dann erleben, dass sie als Arzttochter, als Akademikerkind zunächst keine Aussicht auf einen Studienplatz in der damaligen sowjetischen Besatzungszone hat. Auch wenn es ihr das Regime nicht leicht macht, kann sie schließlich doch Theologie studieren und ihre Examen ablegen. Allerdings ist es für sie als Frau zunächst nicht möglich, ordiniert zu werden, bestellte Pfarrerin in einer Gemeinde zu sein. Das Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf Sri Lanka Gemeindereise Eine Gemeindereise nach Sri Lanka bietet Pfarrerin Ruth Knebel vom 13. bis an und lädt Interessierte zum ersten Informationstreffen und zur Vorstellung der Reise am kommenden Montag ein. Die Ehrwürdige Schöne so ihr offizieller Name, als Insel der Gewürze oder Tee-Insel ist sie bekannt. Die Perle des Indischen Ozeans offeriert eine vielfältige Natur, vom tropischen Dschungel bis zum kargen Hochland, von der Lagune bis zur Savanne. Ausgangspunkt der Reise ist die Hauptstadt Colombo. Die Rundreise führt auch ins kulturelle Dreieck im Landesinneren. Aber nicht nur beeindruckende Landschaften und berühmte kulturelle Stätten stehen auf dem Programm, sondern auch Begegnungen, u.a. der Besuch eines auf traditionelle Art bewirtschafteten Hofes und natürlich auch ein Gottesdienst. Die buddhistische Frömmigkeit prägt das Leben in Sri Lanka, sie spiegelt sich vor allem auch in der Herzlichkeit der Menschen. Der Anteil der Christen ist zwar gering, trotzdem sind die Kirchen nicht zu übersehen. Wie schon in den vergangenen Jahren dienen drei Vortreffen zur Einstimmung auf die Reise. Bei landestypischen Köstlichkeiten ist Gelegenheit, die Reisegruppe und auch das Reiseland schon ein wenig kennen zu lernen. (s. Termine) Interessanter Vortrag am Friedenshort sieht die Kirche damals noch nicht vor. Nach über 5 Jahren im Gemeindedienst wird sie gemeinsam mit allen Vikarinnen in Thüringen eingesegnet. Von einer Frauenordination spricht man 1965 noch nicht, die Gleichwertigkeit von Mann und Frau im Pfarramt ist in dieser Zeit noch sehr umstritten. Charlotte Lückhoff dient in mehreren Gemeinden der DDR als Pfarrerin. Seelsorge und Predigt das sind und bleiben ihr Schwerpunkt, auch in Ronsdorf. Im Rahmen der Familienzusammenführung kehrt sie 1980 in ihre Heimatstadt Wuppertal zurück und wird Pfarrerin in Ronsdorf. Den Menschen ihrer Gemeinde und des Stadtteils fühlt sie sich sehr verbunden. In ihrer ruhigen, zurückhaltenden Art wird sie von vielen wert geschätzt und hinterlässt viele Spuren. Über dem Abschied von ihr steht die Gewissheit, über die sie selbst zu ihrer Einführung in Ronsdorf am 18. Januar 1981 predigte: Gott spricht: Du hast Gnade gefunden vor meinen Augen und ich kenne dich mit Namen. (2. Mose 33, 17) Freundeskreis Sauer- Orgel-Ronsdorf e.v. Am Sonntag, 26. Oktober, wird um 18 Uhr der diesjährige Ronsdorfer Orgelherbst fortgesetzt mit einem Konzert, das der musikalischen Gattung Passacaglia gewidmet ist. Gast an der historischen Wilhelm-Sauer-Orgel in der Reformierten Kirche ist Andreas Cavelius, Regionalkantor im Bistum Aachen und seit 1987 Kantor der Stadt- und Hauptpfarrkirche St. Dionysius zu Krefeld. Ausgehend von J.S.Bachs berühmter c-moll Passacaglia stellt Cavelius die Wiederaufnahme dieser Gattung im 19. und 20. Jahrhundert vor. Die Zuhörer können ein spannendes Konzert erleben. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. (s. Termine) GRIESE Inh. Petra Wehn-Borgmann Formalitäten wie die Beerdigung oder die Kündigung von Verträgen abgewickelt werden. GRIESE Inh. Petra Wehn-Borgmann Wir gratulieren Frau Irma Ulrich, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 89. Lebensjahr, am 22. Oktober Frau Anneliese Trott, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 92. Lebensjahr, am 25. Oktober Frau Annemarie Schiele, Diakoniezentrum Schenkstraße, zum vollendeten 82. Lebensjahr, am 28. Oktober Gottesdienste Kath. Gemeinde St. Joseph Ronsdorf Donnerstag, den : 19 Uhr Gebetszeit für alle (UK). Freitag, den : 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Sonntag, den : 9.30 Uhr Gottesdienst für Kindergartenkinder und ihre Eltern Vom Heiligen Martin (UK); 11 Uhr Eucharistiefeier. Dienstag, den : 9 Uhr Eucharistiefeier (UK); 9.30 Uhr Rosenkranzgebet (UK). Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, den : Lutherkirche: 11 Uhr Gottesdienst / Pfarrerin Knebel / Goldkonfirmation / Trompete / Gospelchor; 11 Uhr Kindergottesdienst. Diakoniezentrum: 10 Uhr Pfarrer i.r. Haack. Ev.-reformierte Gemeinde Ronsdorf Donnerstag, den : Uhr Offene Kirche (19 Uhr Lesung und Gebet). Sonntag, den : 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl / Pfarrer Dr. Jochen Denker. Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstr Sonntag, den : 10 Uhr Gottesdienst; 10 Uhr Kindergottesdienst. Neuapostolische Kirche W-Ronsdorf Geranienstraße 24. Mittwoch, den : Uhr Gottesdienst. Sonntag, den : 9.30 Uhr Gottesdienst in Ronsdorf; 9.30 Uhr Sonntagsschule. Ev. Gemeinde Unterbarmen-Süd, Lichtenplatzer Kapelle. Sonntag, den : 11 Uhr Gottesdienst / Pfarrer Streiter. Kath. Gemeinde St. Christophorus Samstag, den : 17 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, den : 9.30 Uhr Hl. Messe. Für den Notfall Ärztliche Bereitschaftsdienste: Tel Tierärztlicher Notdienst: Tel / Suchttelefon: / Apothekendienste: für dringende Notfälle von 9 bis 9 Uhr. Vom 22. bis 28. Oktober: Mi., : Delta-Apo., RS-Lüttringhausen, Barmer Str. 5 Do., : Schuchard-Apo., Barmen, Alter Markt 14 Fr., : Burg-Apo., Elberfeld, Wall 26 Sa., : Falken-Apo., RS-Lüttringhausen, Barmer Str. 17 So., : Rathaus-Apo., Elberfeld, Kleine Klotzbahn 22 Mo., : Einhorn-Apo., Elberfeld, Weststr. 80 Di., : Europa-Apo. am Wall, Elberfeld, Wall 1 Auf einen Blick Notruf, Verkehrsunfall 110 Feuerwehr 112 Krankentransport Die Johanniter Johanniter Krankentransp Ronsdorfer Polizei (Sprechzeit Uhr u. n. tel. Absprache) Sie finden uns online unter:

3 Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 3 Literatur an besonderen Orten LIT.ronsdorf im Bandwirker-Bad Von Kurt Florian Im Rahmen der LIT.Ronsdorf fand letzten Samstag eine Lesung rund um das Thema Wasser im Ronsdorfer Bandwirker-Bad statt. Die beiden Vorstandsmitglieder des Fördervereins Bandwirker-Bad Ronsdorf, Margit Deniers-Schlegel und Frank Wolta, rezitierten amüsante Geschichten über die Ronsdorfer Badeanstalt und Schwimmen in Ronsdorf. Rund 40 Zuhörer lauschten den gekonnt vorgetragenen Geschichten der verschiedensten Autoren. KARL REICHELT GMBH Meisterbetrieb seit 1945 Otto-Hahn-Straße Wuppertal-Ronsdorf Telefon / Telefax / info@reichelt-fliesen.de Mo. Fr.: Uhr Sa.: Uhr oder nach Vereinbarung Adonia-Teens-Chor 2014 Margit Deniers-Schlegel und Frank Volta unterhielten die Zuhörer im Bandwirker-Bad Ronsdorf mit Texten rund ums Wasser. Texte und Aphorismen über das Wasser sorgte für beste Unterhaltung Mit Texten von Hans Dieter Hüsch, Joachim Ringelnatz, Klaus Günther Conrads, Karl Grünrock, Marga Rühl, um nur einige zu nennen, war ein amüsantes Bild über das Wasser zusammengestellt worden. Zwischen den einzelnen Gedichten und Erzählungen wurden von Rezitatoren nette kleine Aphorismen eingeflochten. Wer nicht ins Wasser geht, kann auch nicht Schwimmen oder Das Schwimmen hat schon manchem geholfen, sich über Wasser zu halten oder Gegen den Strom zu schwimmen heißt auch manchen Schluck zu nehmen. Vielleicht ist mancher Zuhörer durch die charmanten Lesungen angeregt worden, sich ein Buch aus dem Bücherbasar im Bandwirker-Bad zu besorgen. Der Bücherbasar ist geöffnet: An jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat, 15 bis 17 Uhr, und an jedem 2. Samstag, 10 bis 12 Uhr. Gestern war die Preisträgerin des Deutschen Phantastik Preis 2014 für die beste Kurzgeschichte, Miriam Schäfer zu Gast in der Alten Fleischerei. Träume im Halbdunkel war die Lesung überschrieben und die Autorin hat die Zuhörer bei restlos voll besetztem Haus alle begeistert, musikalisch begleitet von Lennart Sprenger mit der Gitarre. Am Sonntag fand auch im Naturfreundehaus eine Lesung im Rahmen der LIT.ronsdorf mit Heiner Voigt (vorne) und Günter Wülfrath statt. Johannes der Täufer in der Freien ev. Gemeinde Unser bestes Angebot für Sie! Der M{zd{ 6 Kombi Sports-Line 150 PS Diesel als Tageszulassung Eindrucksvoll brachten die jungen Sängerinnen und Sänger die Geschichte von Johannes dem Täufer in einem neuen Musical auf die Bühne. Die Geschichte von Johannes dem Täufer wird in dem neuesten Musical des Adonia Musical-Teams von 70 Teenagern auf die Bühne gezaubert. Er war eine berühmte Persönlichkeit und nahm kein Blatt vor den Mund, ein leidenschaftlicher Prediger, der Wegbereiter für den Messias. Organisator ist Adonia e.v., ein überkonfessioneller gemeinnütziger Verein, der Musicalfreizeiten koordiniert und ehrenamtliche Helfer für die Durchführung auswählt. Am Donnerstag verzauberten rund 70 motivierte Jugendliche mit diesem eindrücklichen Musical das Publikum im voll besetzten Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde, mal rhythmisch, mal andächtig, immer voller Energie. Die Zuhörer spendeten begeistert Beifall. Im voll besetzten Gemeindesaal verfolgte das Publikum begeistert die gelungenen Darbietungen der Teenager. Ronsdorfer Blumenmarkt jeden Freitag und Samstag auf dem Ronsdorfer Wochenmarkt Riesenauswahl an Topf- und Schnittblumen Efeutopf 1 Kalanchoe 1 Alpenveilchen 1 Südhöhen-Stern 1 winterharte Heide 1 Phalanopsis-Orchidee, 2 Rispen... 5,90 Phalanopsis-Orchidee, 4 Rispen... 7,90 Unser besonderes Highlight: Amarillis im Topf, 4 Blüten... 1,90 Für die Vase: Dahlien, versch. Farben, eigenen Ernte... Bund 1,50 Schöne Rosen, div. Sorten... Bund 1,90 Alle Preise gelten nur für den Wochenmarkt

4 4 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 Vorgestellt von A bis Z: Bäckerei und Konditorei Kurth Die Bäckerei Konditorei Kurth an der Ronsdorfer Straße 146 in Remscheid hat für ihre Kunden pünktlich zum Herbstanfang wieder besondere Spezialitäten im Angebot. Das freundliche Team mit Silke Passfeld, Heike Berk, Monika Paul und Mareike Kinnen präsentiert unter anderem leckere Herbstbrötchen und Zwiebelkuchen. Natürlich kann die Bäckerei Kurth auch mit leckeren Teilchen, Brot und Backwaren jeder Art auf der ganzen Linie überzeugen. Und Freunde herzhafter Snacks kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Als besondere Spezialität sind die professionellen Hochzeitstorten der Konditorei bekannt. Auto DIE GUTE ADRESSE IN IHRER NÄHE BRANCHENVERZEICHNIS FÜR IHRE UMGEBUNG teppich.parkett partner Freiheitstraße 47a Remscheid T F info@tppartner.de Textile Bodenbeläge.Parkett. Tapeten.Farben.Sonnenschutz Computer Gotzmann Computer Service und Reparaturen Kölner Str Remscheid Tel / info@notebook-rs.de Container Elektro Elektroinstallationen, Satellitenanlagen Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen + Kundendienst Friedenshort 4, Wuppertal Fon Energie HEIZÖL STROM ERDGAS DIESEL Ernst Buscher GmbH & Co. KG +49 (202) info@buscher-oil.de Fenster / Türen / Tore MOE GmbH Bergischer Tor- und Zaunbau Grund Remscheid Hotline: Festnetz: Fliesen Fliesen- und Natursteinverlegung Barrierefreies Bauen + Wohnen Maurerarbeiten Komplettbäder Horrenbeek Remscheid Fon / Fax / Friseur Kurfürstenstr Wuppertal Telefon Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung Friseurmeisterin Maria Pina Blasey Garten Kompakt Kammerkonzert in St. Christophorus auf Lichtscheid Am Sonntag, dem 26. Oktober, um Uhr lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Joseph zu einem Kammerkonzert ein. Am Schliemannweg in der Kirche St. Christophorus können sich Musikfreunde auf Werke von Bach, Wiesemann, Tartini und Paganini freuen, gespielt vom Trio contemporaneo. Es erklingt Musik für Violine, Viola, Orgel, Sprecher und Schlaginstrumente. Kleiderwilli in der Freien evangelischen Gemeinde Am Samstag, dem 25. Oktober lädt die Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf wieder zum Kleiderwilli ein. Gute Kleidung zu einem geringen Preis, für einen guten Zweck mit großer Wirkung. Das ist das Erfolgsrezept des Kleiderwillis. Die Besucher können nach gut erhaltener Kleidung aus zweiter Hand stöbern und gleichzeitig anderen Menschen etwas Gutes tun Der Erlös geht diesmal an Grundschulkinder in Ronsdorf, die an einer offenen Ganztagsbetreuung teilnehmen. Für die Kinder ist beim Kleiderwilli eine Spielecke eingerichtet und eine Cafeteria mit leckeren Waffeln, Kaffee und Getränken wartet auf die Besucher. Es wird auch wieder eine Tombola geben, bei der einige schöne Preise und ein Präsentkorb als Hauptgewinn verlost werden. Die Gewinner werden gegen Uhr ermittelt. Radtour mit der Evangelischen Kirchengemeinde Am Samstag lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ronsdorf zur letzten Radtour in diesem Jahr ein. Es geht auf die Rotbachroute Süd. Der Rotbach fließt vom nördlichen Bottrop nach Westen und mündet westlich von Dinslaken in den Rhein. Die Radler werden dem südlichen Teil des Rotbachweges folgen. Mit der Bahn geht es nach Bottrop, dann vorbei am Revierpark Vonderort und Haus Hove nach Oberhausen-Osterfeld und an den Rhein-Herne-Kanal. Weiter führt die Fahrt zum Gasometer und Schloss Oberhausen, dann entlang der Emscher nach Holten und weiter zum Rotbachsee und zur Grafenmühle, bevor in Bottrop wieder der Zug erreicht wird. Tagesfahrt durchs Bergische mit Martinsgans-Essen Das Bergische Land bereitet sich auf den Winter vor. Die Johanniter laden zu einer Fahrt ein, bei der die Mitreisenden Gemütlichkeit pur genießen können, bei einem leckeren Martinsgans-Essen mit Klößen und Rotkohl in Lindlar. Auf der Rückfahrt steht ein kurzer Aufenthalt am Altenberger Dom auf dem Programm. Infos und Anmeldung ausschließlich telefonisch bei Reiseveranstalter Stefanie Richter. Luthernacht für Jugendliche mit vielen Aktionen Antje Tolksdorf, Jugendmitarbeiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Ronsdorf und ihr Team laden herzlich ein zur Luthernacht am 31. Oktober. Beginn ist um Uhr im Ju-Ca; von dort fährt die Gruppe zur City-Kirche in Elberfeld (Busticket nicht vergessen) zum Lutherprogramm der Jugendkirche. Gegen 21 Uhr geht es zurück zur Gemeinde. Hier gibt es dann viel Aktion, Spaß und Spannung und natürlich eine ganze Nacht mit Filmen. Die Luthernacht endet am nächsten Morgen um 9.30 Uhr nach dem Frühstück. 36. Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg www. Bäckerei Baugeschäft Neubau Reparaturen Freymannstr Bodenbeläge Meisterbetrieb in Ronsdorf Parkett Frischemeier Tel / de Sie finden uns online unter: Dachdecker Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Ihr Fachbetrieb für Energie-Beratung, Dach- und Fassadendämmungen / Elias-Eller-Str Wuppertal info@ralf-jung.net Essen / Trinken Auslegestellen der SV Jägerhaus Linde Restaurant Central Esso-Tankstelle Postshop Eiscafé Conti Döner Imbiss Staasstraße Klinik Bergisch Land Altenheim Friedenshort Diakoniezentrum Schenkstraße Bandwirker-Bad Lotto Meyer Hyundai di Santo Radio Kimmel Lotto Strate Borgmann Heimtier- und Gartenbedarf Sanitätshaus Beuthel Bäckerei Steinbrink Lotto Strafner Ascheweg TSV 05 Ronsdorf Amoflor Araltankstelle Linde Backtrend Postshop Düssel Lüttringhausen TC-Westen Gastronomie La Favola Ristorante - Pizzeria Holthauser Str. 29 W-Ronsdorf (Ecke An der Blutfinke ) Tel Pizza Lieferservice Monticciolo Staubenthaler Str W tal Tel / Mobil für Personen Di. - Sa Uhr, So Fisch u oder Uhr, Montag Fleisch, Ruhetag Talsperrenstraße 78 Wuppertal-Ronsdorf Telefon Mittwoch Ruhetag RISTORANTE IN RONSDORF 4-Gänge-Menü 39, 90 inkl. 1 Flasche Aktion Mittwochs kann Auhage nach einer Beinverletzung das Orgelpedal nicht bedienen, so dass es jetzt ein reines Manualiter-Programm wird, was be- Wein 0,75l Frische Muscheln deutet, dass nur mit den Händen gespielt wird. Erklingen werden von Staubenthaler Str ,80 Mozart Ein Andante für eine Walze in eine kleine Orgel, von J.S W tal Bach das Italienische Konzert und Toccaten von Georg Muffat. Öffn.: Mo.-Sa Uhr So Uhr Antworten auf neue Fragen zur Pflegeversicherung u Uhr mit Biergarten Die Tage werden kürzer und es beginnt die stimmungsvolle Jahreszeit. Mit ihr lädt Schloss Burg wieder zum großen Basar der Kunsthandwerker ein. Zehn Tage lang präsentieren rund 150 Aussteller ihre überwiegend selbst gefertigten Waren und führen z.t. ihr Handwerk vor. Unabhängig von der Vielfalt der Werkstoffe verbindet diese Aussteller die Liebe zum Handwerk, das Geschick der künstlerischen Umsetzung und der Blick für das Detail. Ein attraktives Verpflegungsangebot rundet den Besuch mit Leckereien ab. Nachtschwärmer und Romantiker kommen beim Besuch der Langen Nacht der Kunsthandwerker am auf ihre Kosten. (Foto Archiv Schloss Burg) Konzert am Samstag in der Lutherkirche Am Samstag, dem 25. Oktober, um 17 Uhr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Ronsdorf ein Konzert. Die Missa in simplicitate, was eine schlichte Messe bedeutet, von Jean Langlais ist für ein Stimme oder einstimmigen Chor und Orgel. Das Vokalensemble Sponte et hilariter singt begleitet von Kantor Christian Auhage an der Orgel. Ursprünglich war vorgesehen, das Programm mit Orgelwerken von Widor zu komplettieren. Allerdings Das Stichwort heißt Pflegeversicherung. Am heutigen Mittwoch um 14 Uhr wird Heike Rademacher in der Begegnungsstätte des Sozialen Hilfswerks zu Problemen referieren und Fragen beantworten. Weitere Informationen zu den hier angeführten Veranstaltungen lesen Sie im Terminkalender auf Seite 6 dieser Ausgabe.

5 Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 5 DIE GUTE ADRESSE IN IHRER NÄHE BRANCHENVERZEICHNIS FÜR IHRE UMGEBUNG Heizung / Sanitär Maler Sanitär siehe Heizung / Sanitär Taxi / Mietwagen Zweite Gesundheitsmesse bei Möbel Welteke Am 24., 25. und 26. Oktober lädt das Möbelhaus Welteke in der Jesinghauser Straße in Langerfeld zur zweiten Gesundheitsmesse ein. Das besondere Erlebnis für die Kunden: es werden Workshops in völliger Dunkelheit angeboten. Unter dem Motto Qualität nur zum Fühlen, Tasten & Riechen findet die Lichtlos-Weltpremiere in Wuppertal statt. Auf Dauer tun wir uns und unseren Kindern mit Einweg-Möbeln und Billig-Jeans aus Fernost keinen Gefallen, erklärt Sigrid Bleisch-Welteke, die das Schlafzimmerhaus leitet und deshalb setzen wir auf kompetente Beratung und Qualität. Wenn unser Sehsinn ausgeschaltet ist, werden alle anderen Sinne hellwach, so Michael Lück, Geschäftsführer der Kölner Marketing- und Strategieberatung Lichtlos, die seit über zehn Jahren Workshops in völliger Dunkelheit anbietet. Die Qualität von Bettwäsche fühlen wir am besten am Hals, an WuppertalWuppertal Sigrid Bleisch-Welteke setzt auf Qualität. der Wange, am Unterarm begeistert sich Sigrid Bleisch-Welteke, und wenn ich dann frage, in welcher Bettwäsche meine Kunden heute Nacht schlafen möchten, rückt der Preis völlig in den Hintergrund. Gesundheit fängt schon bei den Möbeln an. Die Ausdünstungen von Farben, Lacken, Bindemitteln und Klebstoffen sind gesundheitsgefährdend, so Bleisch-Welteke. Was kaum einer weiß: schwangere Frauen und Kleinkinder dürften wegen der hohen Schadstoff- Belastung eigentlich gar nicht in frisch renovierten Zimmern schlafen. Das ist nur einer von vielen Gründen, bereits zum zweiten Mal eine Gesundheitsmesse im Möbelhaus zu veranstalten. Die Weltekes freuen sich, in diesem Jahr Apotheker & Physiotherapeuten, Ernährungsberater, Baubiologen und weitere Gesundheitsexperten als Referenten der Gesundheitsmesse gewonnen zu haben. Ganz aktuell unterstreicht Sigrid Bleisch-Welteke ihre persönliche Gesundheitsstrategie mit einem Eyecatcher: ein grünes Bett. Metallfreies Bettgestell, Matratze aus Naturlatex, das Liegesystem aus Zirbelholz das ist ihr Favorit für gesunden Schlaf und hier fängt sie gerne Beratungsgespräche an. Hörgeräte Öffnungszeiten der Ronsdorfer Wochenschau Mo. bis Do. 9 bis 17 Uhr Sie finden uns online unter: Immobilien Wir bringen Sie nach Hause! Möbel KÜCHEN SITZMÖBEL SCHLAFZIMMER Top Qualität Top Service Riesengroße Auswahl Kompetente Beratung Fachgerechte Montage Heckinghauser Straße Wuppertal Telefon / Optiker Prinz Augenoptik Inh. Andreas Prinz Augenoptikermeister Staasstr Wuppertal Tel. (02 02) Textilpflege TV / HiFi Umzüge Otto-Hahn-Straße 2 Ronsdorf Der Makler Ihres Vertrauens DIG-Immobilien Marion Kaletka IMMOBILIEN Elias-Eller-Str. 27 Wuppertal Telefon / marion.kaletka@dig-wuppertal.de... einfach gut sehen Staasstr. 27 W.-Ronsdorf Tel Unterricht Einzelnachhilfe zu Hause Qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen u. alle Fächer, z.b.: Mathe, Deutsch, Englisch, Lat., Franz., Bio, Rewe usw. Weltekes Grünes Bett: die natürliche Alternative für alle, die seit Jahren schlecht schlafen. Sie sind herzlich eingeladen! Fotos: Lichtlos Im Fokus: Neurochirurgie Kompetenz in Sachen Immobilien Ihr Immobilienmakler in Ronsdorf Thomas Regge I Dipl. Immobilienwirt VWA Lüttringhauser Str. 19 I Wpt. Ronsdorf Tel. 0202/ I Mobil 0172/ Gefällt mir! RonsdorferWochenschau Pflegedienst INFRATEST: GUT (1,8) Bundesweite Elternbefragung 12 (02 02) Versicherungen Sie finden uns mit Sicherheit im Herzen von Ronsdorf BETHESDA PROGRAMM FÜR INTERESSIERTE BÜRGER GEFÄHRLICHE GEHIRN- BLUTUNGEN So kann die Neurochirurgie helfen Prof. Dr. med. Bertram Kaden Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie AGAPLESION BETHESDA KRANKEN- HAUS WUPPERTAL Operieren an der Schaltzentrale des Menschen - Blicke hinter die Kulissen der Neurochirurgie Hochspezialisierte Therapien: das leistet der Neurochirurg Küchen Einbauküchen Elektrogeräte Zubehör Küchenergänzung Kundendienst Ronsdorf Lohsiepenstraße / Geschäftsstelle Vierzigmann & Vierzigmann ohg Lüttringhauser Str Wuppertal Telefon vierzigmann@gs.provinzial.com Zeitungen Sie möchten eine Anzeige schalten? Wir beraten Sie gerne: Tel / Weitere Infos: Hainstr Wuppertal T (0202) Donnerstag, 30. Okt :00 Uhr Krankenpflege zu Hause Renate Hedderich Am Stadtbahnhof 18 Beratungsbüro: Montag bis Freitag Uhr Telefon (0202)

6 6 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 Am Samstag, 25. Oktober bis 14 Uhr Anzeige Aktionstag bei Efes Anzeige Morgen ist es soweit: Nach dem Umzug von Efes Goldschmuck und Uhren an den neuen Standort Lüttringhauser / Ecke Staasstraße erwartet die Ronsdorfer am 23. Oktober ein Aktionstag. Inhaber Necip Karademir wird vor Ort sein und die Kunden persönlich beraten. Am Nachmittag um Uhr wird ein schöner Brillantring versteigert Startangebot ein Euro. Um 17 Uhr schließlich fi ndet die Auslosung des großen Gewinnspiels statt. Wer den Gewinnschein richtig ausgefüllt und rechtzeitig bis heute im Geschäft abgegeben hat, kann sich mit etwas Glück über einen Warengutschein freuen. Bedingung ist, dass man bei der Verlosung anwesend ist. Kinder malen bunte Brillen zugunsten von Grundschulkindern in Ronsdorf, die an einer offenen Ganztagsbetreuung teilnehmen,zur Anschaffung von Spiel und Baumaterial Bei der großen Waffelback-Aktion von Radio Wuppertal auf dem Bandwirkerplatz hatten die Skeyeline-Optik Mitarbeiter an die wartenden Kinder Skeyeline-Taschen verteilt, um ihnen so die Wartezeit zu verkürzen. Inhalt der Taschen war unter anderem ein Ausmalbild. Jetzt wurden die schönsten dieser Bilder ausgewählt und die kleinen Künstler konnten sich über ein RW-Aktion Buch zum Thema Brille / Optische Täuschungen als Gewinn freuen. Lena Lenkeit mit ihrer Mutter Janine, Emily Freund, Cornelia Traichel von Skeyeline und Anna Brandt (v.l.) zeigten die Bilder, die mit viel Liebe und Fantasie zu kleinen, bunten Kunstwerken wurden. Zoe Kaja und Laura Boenke konnten leider bei der Gewinnübergabe nicht dabei sein :30 Uhr/Einlass bis 16 Uhr Freie evangelische Gemeinde Ronsdorf Bandwirkerstraße * Wuppertal * Damen- & Kindermode Wuppertal UNI-Halle So ndhandmodemarkt.de Kleinanzeigen Umzüge Breer, Haushaltsaufl ösung mit Sachwertanrechnung. Tel / Treppenhausrenovierung sowie alle Malerarbeiten zu günstigen Festpreisen. Malermeister P. Heim, Tel / Umzüge Udo Dahlhaus: Tel / Wichtig: Der Chef ist bei jedem Umzug dabei! Gehobener Privat-Flohmarkt: Sportgeräte, Spielzeug, Mädchenkleidung, 2 Couchen, DVDs, Instrumente u.v.m., 25. und , ab 8 Uhr, Am Lohsiepen 101, Tel / Vermietung, ab sofort frei: 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, 51 qm, mit Terrasse, Erbschlöer Straße, Kaltmiete 320,, Tel / Sperrmüll Donnerstag, 23. Oktober 2014 Adolf-Vorwerk-Str. Am Dausendbusch Am Knöchel Am Markt Am Stadtbahnhof Ascheweg Bandwirkerstr. Bergfrieden Blombachstr. Böhler Weg (nicht 7) Bundeshöhe Elfriede-Stremmel-Str. Erich-Hoepner-Ring Ermanstr. Friedrichshöhe (nicht 21-68) Giveonstr. Käthe-Kollwitz-Weg Kniprodestr. Kocherstr. Kurfürstenstr. Marktstr. Marper Schulweg Müngstener Str. Obere Böhle Ostpreußenweg Otto-Hahn-Str. Parkstr. Scharpenacker Weg Scheidtstr. Schliemannweg Staasstr. Theodorstr. Winckelmannstr. Zandershöfe Zur Wolfskuhle Eintrittspflichtig Objektbewertungen - Plananfertigungen und Skizzen nur durch erf. Meister des Handwerks. Klar, überzeugend und effektiv. Tel / Lagerräume und Gewerbefläche ab sofort zu vermieten, m 2. Tel Suche nette zuverlässige Mitarbeiterin für mein Bistro in der Heinz-Fangmann-Straße (W-Tec). Bei Interesse Tel / Freistehendes Einfamilienhaus in Ronsdorf zu vermieten. 190 qm Wohnfl äche plus Keller, Dachgeschoss, 3 Garagen, Baujahr 1957, ca. 600 qm Grundstück, Garten, Balkon, Terrasse, ab , Kaltmiete 1.100, plus Nebenkosten, Tel / Reinigungskraft für 3 Stunden wöchentlich in Ronsdorf gesucht, Tel / Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe von vielen Passanten bei meinem Unfall am Mittwoch auf der Erbschlöer Straße. Ronsdorf, helle 2 1/2-Zimmer- Wohnung, Küche, Diele, Bad, ca. 51 qm, 2. Obergeschoss (Dachgeschoss), zentral und im Grünen, 310, Kaltmiete plus Nebenkosten, frei ab , Tel / Evangelische Kirchengemeinde W-Ronsdorf Radtour auf der Rotbachroute Süd, am , Treffpunkt Zug S9 ab Hbf Uhr, Infos bei H. Weber, Tel / Konzert Missa in simplcitate, am , 17 Uhr, Lutherkirche. Gemeindereise 2015 nach Sri Lanka, , Reisevorstellung am Montag, , 18 Uhr (GZ). Einladung der Jugendmitarbeiterin Antje Tolksdorf zur Luthernacht am , Beginn Uhr im JuCa, Ende am nächsten Morgen um 9.30 Uhr, Kosten 5 Euro, Anmeldungen bei A. Tolksdorf, Tel / Gemeindeamt, Bandwirkerstraße 13, Tel / , Fax: , Gemeindeamt@Evangelisch- Ronsdorf.de. Internet: WIR - Wir in Rons dorf Postadresse: WiR, Postfach , Wuppertal; 1. Vorsitzender Bernd Frischemeier, Tel Punkte sammeln in Ronsdorf mit der Ronsdorfkarte. Ev.-Ref. Gemeinde Ronsdorf Lüttringhauser Straße Wuppertal-Ronsdorf Tel / Pfarrer Dr. Jochen Denker, Tel / Gemeindeamt Kurfürstenstraße 13, geöffnet: Mo. und Di Uhr, Do. und Fr Uhr, Mi. geschlossen. Tel / , E- Mail: gemeindeamt@reformiert-ronsdorf.de, Internet: www. reformiert-ronsdorf.de. Soziales Hilfswerk Ronsdorf e.v., Seniorentreff, Erbschlöer Str. 9, Tel / Geöffnet Mo. bis Fr. 14 bis 18 Uhr. Mo. Vortrag zur Pflegeversicherung, Mi., , 14 Uhr. Die Johanniter Tagesfahrt im November, durchs Bergische Land mit Martinsgans-Essen, am 6.11., Kosten 38 Euro. Anmeldung nur bei Richter, Tel / Betriebshelfer-Auffrischung, am , Uhr, in Wuppertal, Wittensteinstraße 53. Anmeldung unter Tel / Erste Hilfe am Hund, am , Uhr, in Wuppertal, Wittensteinstraße 53. Anmeldung unter Tel / sucht ab sofort examinierte Altenpfleger/in, Krankenpfleger/in, Arzthelfer/in in Voll- oder Teilzeit oder als Aushilfe DACH CHECK oder Flachdachabläufe von Laub oder Schmutzresten bevor der erste Frost kommt. Gleichzeitig bieten wir Ihnen einen kostenlosen Dachservice-Check. Dachdeckerei R. Jung GmbH Tel Fax info@ralf-jung.net Termine Naturfreunde NRW Ortsgruppe Wuppertal Info: de. Naturfreundehaus Ronsdorf, Luhnsfelder Höhe 7. Veranstaltungen der NF-Gruppe Ronsdorf: Mittwoch, um Uhr im Naturfreundehaus, Luhnsfelder Höhe 7: Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Eine literarische Spurensuche mit den Naturfreunden (siehe auch Programm von LIT.ronsdorf). Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Karten für das Theaterstück Die Nervensäge am 8./9./14./15. und können in der Ronsdorfer Bücherstube, im Pfarrbüro oder nach den Gottesdiensten erworben werden. Besonderer Hinweis: Sonntag, : Uhr Konzert mit dem Trio contemporaneo (St. Christophorus). Donnerstag, : 20 Uhr Erstkommunion Erster Eltern- Abend Erstkommunion (GZ). Freitag, : 9.30 Uhr Bibelaustausch(GZ); 17 Uhr Kinderchorprobe (GZ); 18 Uhr Männerkochclub II (GZ); Uhr Jugendchorprobe (GZ); 20 Uhr Kreis Froher Christen (GZ). Herzlichen Glückwunsch! Auch in der letzten Woche gab es an dieser Stelle glückliche Gewinner. Einen unterhaltsamen Abend mit Sebastian Pufpaff konnten Anne Kelm und Margarete Schmitz erleben. SUSE & FRITZI: STUTENBISSIG RICHTUNG WECHSELJAHRE MITMACHEN UND 2 X 2 KARTEN GEWINNEN Nachdem sich Suse & Fritzi am Rande des Wahnsinns bewegten und Das Schweigen der Emma brachen, sind sie jetzt Stutenbissig Richtung Wechseljahre unterwegs. Ja auch die beiden im Herzen jung gebliebenen Damen kommen langsam in die Jahre. Fernab von Cremes und Botox sprechen sie aus, was andere noch nicht einmal zu denken wagen. Mit großartiger Samstag, : 19 Uhr Doppelkopfturnier (GZ). Montag, : Uhr Handarbeitskreis (GZ); 18 Uhr Redaktionssitzung Blickpunkte (PH). Dienstag, : 16 Uhr Tanzworkshop (GZ); 20 Uhr Leiter/innenrunde (GZ). Mittwoch, : 18 Uhr Koordinationsteam Südhöhen (GZ). Pfarrbüro: Lilienstraße 12a, Tel / , Fax , st.joseph@pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen.wtal.de, www. pfarreien-gemeinschaft-suedhoehen. wtal.de. Stadt Wuppertal Internetseite: Anmeldetermine Grundschulen vom , Uhr, zusätzlich am Uhr. Fachbereich Senioren und Freizeit: Stadthallenführung, 3.11., Uhr. Information und Anmeldung unter Tel / Freundeskreis Sauer-Orgel Ronsdorf e.v. Ronsdorfer Orgelherbst, Konzert am Sonntag, , 18 Uhr, Reformierte Kirche. Eintritt frei, Spenden erbeten. Mimik, Gestik, Wortwitz und Gesang reizen Suse & Fritzi die Zwerchfelle der Zuschauer. Ein herrlich skurriler, temporeicher und schräger Abend der kabarettistischen Extraklasse. Wenn Sie Karten gewinnen möchten, rufen Sie am morgigen Donnerstag von 10 bis Uhr unter / an. Viel Glück. (siehe sonstige Hinweise) Schlossbauverein Burg an der Wupper e.v. 36. Basar der Kunsthandwerker, Freitag, bis Sonntag, 2.11., Öffnungszeiten täglich Uhr, verlängert am Samstag, und Freitag, bis jeweils 20 Uhr. Lange Nacht der Kunsthandwerker am 1.11., geöffnet bis 22 Uhr, Besichtigung ab 14 Uhr, Verkauf ab 18 Uhr. Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater Der Zauberer von OZ : Premiere am 8.11., 16 Uhr, Berufskolleg Elberfeld, Bundesallee 222. Vorstellungen am 22. und , 15 Uhr, Berufskolleg Elberfeld. Infos und Karten unter Tel / oder Sonstige Hinweise Forum Maximum Suse & Fritzi: Stutenbissig Richtung Wechseljahre, am , 20 Uhr, Kontakthof, Genügsamkeitstraße 11.

7 Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 RONSDORFER WOCHENSCHAU Anzeigen 7 Helios Klinik Bergisch-Land Ausstellungseröffnung Afrika erleben Am Samstag wurde die Bilderausstellung der Hattinger Künstlerin Karin Biesenbach in der Helios Klinik Bergisch-Land im Saalscheid mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet. Die Künstlerin, die einen engen persönlichen Kontakt zum schwarzen Kontinent hat, informierte in ihrem Bildervortrag Hoffnung ist der Anker der Welt über Afrikas Kultur, Musik und Leben. Die Trommelgruppe KlangWerken um den Wuppertaler Percussionisten, Ergotherapeuten und Tischler Thomas Bräutigam lieferte mit ihrer Trommelmusik den passenden musikalischen Rahmen zu dieser gelungenen Veranstaltung. Patienten und Besucher freuten sich an den farbenfrohen Bildern und den interessanten Eindrücken des so fernen Kontinents. Busfahrt zu Friedhöfen Die Geschichte der Wuppertaler Friedhöfe ist spannend und interessant. Stadtführer Frank Khan leitet am Sonntag, dem 2. November, eine vierstündige Busfahrt zu einigen dieser Stätten. Auch gibt es viele Informationen zur Stadtgeschichte. Treffpunkt ist der Berliner Platz. Pro Person beträgt der Fahrpreis 21 Euro. Anmeldungen bis 22. Oktober unter Tel / Benefizkonzert mit freevoices freevoices steht für Gospel & Spirituals mit einem Schuss Rock & Pop. Bereits im vergangenen Jahr begeisterte das Quartett die Besucher auf dem Adventsmarkt rund um die Immanuelskirche. Am Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr, veranstalten sie ein Benefizkonzert mit Gospelklassikern für die Initiative für krebskranke Kinder e.v. Wuppertal in der Immanuelskirche. Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten. Die Schlawiner ggmbh veranstaltet gemeinsam mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Remscheid am Freitag, 24. Oktober, von 22 bis 0 Uhr in der Sporthalle Lüttringhausen (Klausener Straße 50) die Aktion Fußball um Mitternacht. Es können Mannschaften oder Einzelspieler im Alter von 14 bis 27 Jahre ohne vorherige Anmeldung mitmachen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer als Die Hattinger Künstlerin Karin Biesenbach und Klinikgeschäftsführer Dirk Rottwinkel vor den farbenfrohen Afrika-Bildern. Wuppertaler offene Galerien und Ateliers 213 Künstler der freien Kunstszene Wuppertals präsentieren im Rahmen der WOGA ihre Werke, und zwar am 25. und 26. Oktober in Wuppertal-Ost, am 1. und 2. November in Wuppertal-West, wozu auch Ronsdorf gehört. Die Öffnungszeiten sind samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Nähere Informationen unter www. WOGawuppertal.de. Andere Städte arbeiten schon seit einigen Jahren mit einem Internetportal für Kindertageseinrichtungen sog. KITA-Portale, in dem sich Eltern auf einen Blick über die zur Verfügung stehenden Kindertageseinrichtungen informieren können. Uns ist natürlich bewusst, dass die Entwicklung eines solchen Portals mit zeitlichem und finanziellem Aufwand verbunden ist. Doch die CDU hat sich mit ihrem Kooperationspartner Am Donnerstag, 23. Oktober, 17 Uhr bietet das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Informationen zu Schlafstörungen: Vortrag, Führungen durch das Schlaflabor, Infos zu Atemmasken und mehr. Schlafstörungen, Atemaussetzer, Schnarchen oder unruhige Beine bei vielen Menschen können dies Anzeichen oder Auslöser einer Gesundheitsgefährdung sein. Vier bis fünf Prozent der Deutschen leiden unter Schlafapnoe. Bis 600 Mal pro Spieler oder Zuschauer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Weiter Informationen unter Tel / Zur 10. Vaillant Nacht der Kultur am 25. Oktober ist Lüttringhausen in diesem Jahr 12 Mal vertreten. Ein vielfältiges Programm erwartet alle Interessierten entlang der Gertenbachstraße bis runter zur Richthofenstraße und auf dem Gelände der Kurz und knapp darauf verständigt, die Abläufe in der Stadtverwaltung für die Bürger zu vereinfachen damit wollen wir jetzt anfangen. Der Prüfantrag soll dem Jugendhilfeausschuss nun zunächst einmal verschiedene Umsetzungs- und Finanzierungsvorschläge aufzeigen, so Michael Hornung, Sprecher der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss. Feen und Hexen, Zauberer und Musikanten bevölkern am Sonntag, 26. Oktober, von 11 bis Uhr das Haus der Jugend in Barmen. Zum neunten Mal lädt der Kinder- und Jugendtreff dann zum großen Märchenfest. Die jungen Besucher können sich verzaubern lassen, Märchen und Balladen lauschen, Seifenblasen-Phantasien erleben, Puppenspielern zusehen oder sich schminken und verkleiden. Natürlich gibt es auch eine Menge Mitmach- und Bastel-Aktionen. Der Eintritt kostet 5 Euro, die Familienkarte für bis zu fünf Personen 15 Euro. Wuppertalpass-Inhaber zahlen die Hälfte. Nacht haben sie Atemaussetzer. Die fehlende nächtliche Erholung hinterlässt Spuren. Viele Betroffene sind reizbar, etwa die Hälfte leidet unter Bluthochdruck. Die Gefahr, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu bekommen, ist signifikant höher, warnt Schlafmediziner Dr. Michael Haske. Stiftung Tannenhof sowie im Rathaus. Lüttringhausen ist bunt. Literarische Tapas, Lagerfeuer mit Livemusik, Whiskytasting, Kunst, Kultur und vieles mehr: So sorgen Iris Panknin und die Iris Panknin Brothers mit ihrem Programm für einen bewegten Abend in der Kultur Werkstatt der Evangelischen Stiftung Tannenhof, die sich bereits zum sechsten Mal bei der Nacht der Kultur beteiligt. Nach dem erfolgreichen Abend im vergangenen Jahr wurde Giovanni Siciliano von Am Freitag, 24. Oktober, um Uhr, wird in den Barmer Anlagen die Dicke-Ibach-Treppe an der Joseph-Haydn-Straße nach der Sanierung wieder eingeweiht. Um 18 Uhr schalten die Verantwortlichen des BVV im Ringeltal die Illumina ein. Elf Objekte werden lichttechnisch in Szene gesetzt. Ein Abendspaziergang zum Toelleturm startet um Uhr. Auch am Samstag und Sonntag lohnt sich nach Einbruch der Dunkelheit ein Spaziergang durch die Anlagen. Wer mehr über umweltfreundliche Ernährung erfahren möchte, sollte am Samstag, , 14 bis 18 Uhr, zur Station Natur und Umwelt, Jägerhofstraße, kommen. Dann gibt es interessante Vorträge, spannende Spiele und leckere Kostproben für Kinder und Erwachsene, u.a. presst die Ronsdorfer Apfelsaftmanufaktur mitgebrachte Äpfel zu Saft. Bethesda: Informationen über Hilfe bei Schlafstörungen Schlafmediziner Dr. Haske Fußball um Mitternacht Entwicklung eines KiTa- Portals für Wuppertal 10. Vaillant Nacht der Kultur Großes Märchenfest im Haus der Jugend Barmen Remscheid - Kurz und knapp Barmer Anlagen: Illumination im Ringeltal Erlebnistag der Station Natur und Umwelt Herz, Lunge, Schlaf Vernetzte Kompetenz unter einem Dach Im zertifizierten Schlaflabor am Agaplesion Bethesda Krankenhaus werden unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Sanner und Oberarzt Dr. med. Michael Haske Patienten mit schlafbedingten Erkrankungen behandelt. Durch die Vernetzung von Kardiologie, Lungenheilkunde und Schlafmedizin in einer Abteilung können die Experten hier alle Ursachen von Schlafstörungen und deren Folgeerkrankungen früh diagnostizieren und fachübergreifend therapieren. Mamma Rita schon vermehrt angesprochen, ob in diesem Jahr Uwe Rapp wieder kommt. Der ZackZack DJ wird wieder kommen und im unteren Teil der Gertenbachstraße für reichlich Stimmung sorgen. Auf dem Heimatspielgelände findet in diesem Jahr ein Lagerfeuer mit LiveMusik von Dr. Moyo und der Midnighttrain Skiffleband statt. Die verschiedenen Veranstaltungen im Dorf sorgen für ein kurzweiliges Programm am Abend der Zeitumstellung auf die Winterzeit. Tolle Kurzfrist-Preise bei TUI Cruises Mein Schiff 2 // Dubai Khor Fakkan Muscat Abu Dhabi Dubai inkl. Flug ab/bis Düsseldorf, Transfers und All Inclusive an Bord Innenkabine Meerblickkabine ab 1245 p.p. ab 1295 p.p. Restplätze! Zwischenverkauf vorbehalten. Verschiedene Donuts Preis je Stück 0,89 2 Stück 1,59 Bäcker- oder Kaiserbrötchen Mein Schiff 3 // Gran Canaria Madeira La Palma Teneriffa Fuerteventura Gran Canaria inkl. Flug ab/bis Düsseldorf, Transfers und All Inclusive an Bord Innenkabine ab 1095 p.p. Meerblickkabine ab 1195 p.p. Balkonkabine ab 1295 p.p. Informationen und Buchung bei uns im Büro. Dr. Tigges Reisebüro Ronsdorf Staasstraße 29 Tel / Stück 0,19 Verschiedene Spezialbrötchen Preis je Stück 0,48 4 Stück 1,59 Butter-Croissants Preis je Stück 0,69 2 Stück 1,00 KOMBIMENÜ 1 kleiner Kaffee (0,2 l) und 1 belegtes Brötchen (Käse, Salami, Ei oder Fleischwurst) Lüttringhauser Str. 6 W-Ronsdorf Tel. (02 02) Öffnungszeiten: Mo.- Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Wuppertaler MenüService Essen auf Rädern Wir beliefern Sie mit warmem Mittagessen ab 4,70 Euro, jeden Tag frisch gekocht, auch an Sonn- und Feiertagen. Rufen Sie uns an: Ihr Renault-Partner in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Ihr Renault Partner in in Wuppertal-Cronenberg Horst Köllner GmbH Renault und Dacia Renault und Dacia Händelerstraße Händelerstraße Wuppertal Wuppertal Tel. (0202) Tel. (0202) Fax (0202) Fax (0202) Service Service REPARATUREN ALLER FABRIKATE FABRIKATE

8 8 Anzeigen RONSDORFER WOCHENSCHAU Jahrgang 64 Nr. 43 Mittwoch, 22. Oktober 2014 Sport Landesliga: TSV 05 Ronsdorf 1. Mannschaft Cronenberger SC 0:5 TSV Ronsdorf weiter im Abwärtstrend Schättler konnte seine Chance nicht nutzen. Der mit Spannung erwartete Lokalkampf beim Cronenberger SC endete mit einer klaren 0:5 (0:4)-Niederlage des TSV. Wiederum musste der TSV auf sechs verletzte Stammspieler verzichten und war in Croneneberg ohne echte Siegchance. Bereits in der ersten Halbzeit machten die Cronenberger durch Tore des überragenden Paland (10., 20. und 41. Minute) sowie durch Becker in der 29. Minute alles klar und gingen mit einer 4:0 Führung in die Pause. In der 2. Halbzeit versuchte der TSV alles, um das Ergebnis in Grenzen zu halten und hatte durch Reinartz und Schättler Chancen, das Ergebnis günstiger zu gestalten, scheiterte aber jeweils am guten CSC Keeper. Als dann Felix Heyder nach einem Foulspiel in der 69. Minute Rot sah, erlahmten die Kräfte und man musste in der 82. Minute das 0:5 wiederum durch Paland hinnehmen. Alles in allem ein deprimierendes Ergebnis, das aber durch die vielen Ausfälle erklärt werden kann. Am um Uhr empfängt der TSV auf eigener Anlage den amtierenden Tabellenführer SC Velbert. Man darf gespannt sein, wie sich die ersatzgeschwächten Zebras aus der Affäre ziehen werden. Kreisliga: M gladbach TSV 05 Ronsdorf II 3:0 In der ersten Hälfte verstand es der TSV noch sehr gut, die Gladbacher nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Mit ein bisschen mehr Konsequenz und Glück hätten die Jungzebras auch in Führung gehen können, doch so blieb es beim 0:0 zur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gab es nach der schnellen 1:0-Führung der Gastgeber einen unerklärlichen Einbruch beim TSV. Nachdem die Mannschaft von Michele Velardi zwei Gelegenheiten ungenutzt ließ, erzielte Mönchengladbach seinen zweiten Treffer und erhöhte zum Abschluss per Foulelfmeter noch zum 3:0-Endstand. Eine verdiente Niederlage, da nicht alle Spieler es schaffen, über die komplette Spielzeit vollen Einsatz zu zeigen. Kurz und knapp 14. Röntgenlauf am Sonntag, 26. Oktober Am kommenden Sonntag fällt um 8.30 Uhr am Hackenberg der Startschuss zum 14. Röntgenlauf. Mittlerweile hat sich dieser Lauf zu einem der beliebtesten Landschaftsläufe entwickelt. Bevor die Marathon-Teilnehmer in die bergischen Wälder eintauchen wird noch eine Schleife durch die Lenneper Altstadt gedreht. Wie immer gibt es auch eine Reihe weiterer Disziplinen: Kinder-, Schüler-, Jedermannläufe, Walking oder Nordic-Walking sorgen für über 2000 Starter. Bei den klassischen Entfernungen (21,1 km, 42,2 km oder die 63,3 Ultra-km) zeigt sich, wer der anspruchsvollen bergischen Strecke am besten gewachsen ist. Ein interessantes Rahmenprogramm am Sportzentrum Hackenberg lädt Zuschauer und Sportler anschließend zum Verweilen ein. Trikotübergabe für Zebras Bezirksliga: SV Jägerhaus Linde SC Velbert II 2:3 Kreisliga: SV Jägerhaus Linde Türkgücü Velbert 0:5 Niederlage gegen SC Velbert II In einem spannenden Spiel opp Linde starteten die Gastgeber gut ins Spiel und konnten in der 30. Minute durch Neuzugang Luciano Velardi mit 1:0 in Führung gehen. Danach boten sich den Lindern noch einige Chancen, die Führung weiter auszubauen. Leider wurden diese leichtfertig vergeben. Die Velberter spielten effektiver und konnten vor der Pause zum 1:1 ausgleichen. Nach dem Wechsel gab es Chancen auf beiden Seiten. Als die Gäste dann durch Kalayci in der 73. und 83. Minute mit 1:3 in Führung gingen, war das Spiel entschieden. Orlando Paulo gelang zwar in der Schlussminute der Anschlusstreffer zum 2:3, doch eine weitere Chance auf 3 wichtige Heimpunkte war vertan. Am müssen die Linder um 15 Uhr beim Tabellenletzten TV Hasten antreten. Hier muss unbedingt ein Sieg her. TSV II unterliegt Türkgücü Velbert Noch müssen sich die kleinen Zebras über den Tabellenstand in der Kreisliga A keine Sorgen machen, allerdings muss allen klar sein, dass es mit einer Leistung wie in Velbert auch in der Kreisliga A in Zukunft nichts zu gewinnen gibt. Dabei lief es in der ersten Halbzeit noch gut und man konnte ein ausgeglichenes Spiel gestalten. Mit einigen Hoffnungen ging man mit einem 0:1 in die Pause. In der 2. Halbzeit ließen die Kräfte bei der Ronsdorfer Zweiten merklich nach. Die Tore für die Gastgeber fielen nun wie die reifen Früchte. Trainer Roman Benkert war entsprechend enttäuscht und hofft auf eine baldige Verbesserung der angespannten Personalsituation. Am empfangen die kleinen Zebras um Uhr die Zweite Mannschaft des ASV Mettmann und brauchen eine deutliche Leistungssteigerung. Die F-Jugend des TSV 05 Ronsdorf erhielt am Freitag neue Präsentationsanzüge und Trikots. Gesponsort und überreicht wurden sie von Ralf Bartsch (l.), dem Geschäftsführer von Wupper-Küchen an der Mauerstraße. Mit den Spielern freuten sich die Betreuer der Mannschaft Levent Iscanoglu (2.v.l.) und Jamil Ouali (3.v.l.) über die neuen Outfits. TRENDSHOP Remscheid Loom Gummis Schlussverkauf Die beliebten Gummibänder für Jung und Alt Jetzt zum Knallerpreis ab 0,39 e* das 12000er Set für nur 24,95 e* Das HIGHLIGHT des Monats Oktober Vom gibt es ab jedem Einkauf über 20 e eine Figuretta Keramik-Pfanne 20 cm GOLD-Edition gratis dabei (statt EVP 12,95 e*) alternativ im Einzelverkauf für nur 5,95 e* Kinder-Bekleidung Sonderverkauf Alle Lizenz-Produkte für Jungen, Mädchen und Babys von 3 Monate bis Größe % Rabatt auf den ausgezeichneten Preis Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9:00 18:00 Uhr Mittwoch von 9:00 14:00 Uhr Bismarckstr. 128 / Ecke Rosenhügeler Str. 2 im Gesundheitszentrum-Süd * alle Preise inkl. UST Angebot solange der Vorrat reicht EVP = unser ehemaliger Verkaufspreis bis maximal Büro- und Firmenanschrift: Trendshop Ltd Andre Link Bergisch Born Remscheid (dort kein VERKAUF) Tel

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Nina und David gehen wieder in die Schule. Sie wollen wissen: Welche Lieblingsfächer haben die Schüler und was machen sie in der Mittagspause? Und wie viele Sprachen werden an dieser Schule

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Liebe Freunde, Limpio, April 2015

Liebe Freunde, Limpio, April 2015 Links: Anfang April besuchten wir wieder die Nähgruppe bei den Aché Indianern und zeigten ihnen, wie sie die T-Shirts für ihre Schulkinder anfertigen müssen. Wir hatten dabei tatkräftige Unterstützung

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet. Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte Datum: 17.05.2004, Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.ch Thema der Predigt: Die Visitenkarte Gottes Siebenfaches Vorstellen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 Termin: Ort: 10.04.2014, 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr Nin Hao - Chinarestaurant Kunst & Gastronomie GmbH Jian Guo

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

www.karlingerhaus.at

www.karlingerhaus.at www.karlingerhaus.at Interesse geweckt? Rufen Sie uns bitte unter 07955-6344 an. Wir freuen uns auf Sie! Hallenbad Gesunde Erfrischungen Seminarraum Fitnessstudio Bild: OÖ. Tourismus Marketing GmbH Kurzweile

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

NEWSLETTER NOVEMBER 2013. Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen

NEWSLETTER NOVEMBER 2013. Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen NEWSLETTER NOVEMBER 2013 Schön, dass Sie unseren Newsletter lesen! Bildungsspender: Einkaufen und dabei das Archiv unterstützen Über unseren Bildungsspender-Account haben wir vor kurzem eine Spende von

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner

50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1. Eiskalt Energie sparen. Exklusiv für InnovationCity-Bewohner Eiskalt Energie sparen 50 EURO ZUSCHUSS FÜR A +++ KÜHL- UND GEFRIERGERÄTE! 1 Exklusiv für InnovationCity-Bewohner 1 Infos zu den Förderbedingungen im Inneren dieser Broschüre. Umdenken VERBRAUCH SENKEN!

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit.

4. Marketing darf nichts kosten... Ich muss eh so viel Geld ausgeben für meine Selbstständigkeit. 3. Ich brauche als Coach keine Spezialisierung... Es ist schließlich egal, ob ich eine Entscheidung zwischen zwei Männern oder zwei Joboptionen aufstelle. Tanja: Aus Coach-Sicht gebe ich Ihnen da absolut

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

STEIRISCHE AUTOFEIERTAGE. Kooperation Kleine Zeitung und WKO

STEIRISCHE AUTOFEIERTAGE. Kooperation Kleine Zeitung und WKO STEIRISCHE AUTOFEIERTAGE Kooperation Kleine Zeitung und WKO IDEE Impuls für den steirischen Autohandel Der steirische Autohandel bietet am Fr. 12. 6. + Sa. 13. 6. spezielle Angebote sowie ein großes Gewinnspiel,

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr