EINKAUF IM GRÜNEN BRANDENBURGER HOFLÄDEN. 538 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg. gefördert durch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINKAUF IM GRÜNEN BRANDENBURGER HOFLÄDEN. 538 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg. gefördert durch"

Transkript

1 BRANDENBURGER HOFLÄDEN EINKAUF IM GRÜNEN 538 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg gefördert durch EUROPÄISCHE UNION Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

2 Dichter, Denker, dicke Bäuche. Brandenburger Kulturvielfalt erleben! Liebe Brandenburgentdecker, Sie halten in diesem Moment ein ganzes Kaufhaus in Ihren Händen. Entdecken Sie Brandenburger Kulinarik und Kreativität, planen Sie Ihren Einkauf im Grünen! Beim Durchblättern wird Ihnen Stück für Stück die Dimension der hier zusammengetragenen Informationen klar. Sie werden sehen und erleben, Brandenburg ist ein Land für Genießer, ein Land mit Tiefgang und Naturverbundenheit. Die Sehnsucht danach, zu wissen, woher unsere Lebensmittel kommen, wer sie bei der Erzeugung in den Händen hielt und in vielen individuellen Arbeitsschritten hergestellt hat, diese Sehnsucht wächst zusehens. Das wissen wir, als Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg und Berlin sehr genau. Und wir kennen sie, die Unternehmen des Genusshandwerks, die Brandenburger, die es sich zur Aufgabe machen, diese Sehnsucht zu stillen. Egal wonach Ihnen kulinarisch der Sinn steht, welche Region unseres schönen Landes Sie besuchen, Sie werden den richtigen Anbieter finden, da bin ich mir sicher. Und genau das macht die Qualität unseres grünen Landes aus. Brandenburg ist nicht laut und hektisch. Nein, das sind wir nicht. Brandenburg ist weit, ruhig und nachhaltig, ehrlich und lecker. Sie werden es sehen und erleben. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieses gesammelten Werkes und auf bald in Brandenburg, bei Ihrem Einkauf im Grünen. Hanka Mittelstädt Vorstandsvorsitzende pro agro e.v.

3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, brandenburgweit setzen immer mehr Landwirte auf eine eigene Verarbeitung und eine eigene Vermarktung. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen ist dies eine Chance, um auf das steigende Interesse von Verbraucherinnen und Verbrauchern für Regionalprodukte zu reagieren. Ganz besonders aber eignet sich dieser Vertriebsweg für Lebensmittel, die in kleiner Serie, also als regionale Spezialitäten angeboten werden. Als Land unterstützen wir unsere Agrarbetriebe, sich mit der Weiterverarbeitung und Vermarktung ein zusätzliches Standbein zu erschließen. Im Ergebnis hat dies vier wesentliche Wirkungen: Zum einen entstehen zusätzliche Arbeitsplätze in unseren Dörfern. Zweitens bewirkt die Veredlung von Agrarrohstoffen, dass mehr Geld in den Herkunftsregionen bleibt. Drittens sorgen regionale Lebensmittel immer auch dafür, dass eine Region bekannter wird. Und viertens können Hofläden immer auch Vernetzungspunkte sein: Denn in fast allen Fällen wird das Angebot von anderen Produzenten ergänzt. Hofläden können so zum Schaufenster einer ganzen Region werden. Ein Plus für die Direktvermarktung ist, dass Käufer und Verkäufer ganz unmittelbar miteinander in Kontakt kommen. Kritische Verbraucher sind vor allem nachfragende Verbraucher, die gern eine bewusste Entscheidung treffen wollen, was bei ihnen auf den Tisch kommt. Dafür will pro agro mit dem vorliegenden Heft Brücken bauen. Inhalt Einleitung 5 Prignitz 6 Ruppiner Seenland 10 Uckermark 22 Barnimer Land 28 Seenland Oder-Spree 34 Havelland & Potsdam 44 Fläming 54 Fotos: Fotolia / tstock, promo Jörg Vogelsänger Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Entwicklung Brandenburg Dahme-Seenland 62 Spreewald 66 Lausitzer Seenland 72 Elbe-Elster-Land 80 Impressum 85 BRANDENBURGER HOFLÄDEN 3

4 Prenzlau Perleberg Neuruppin Eberswalde Oranienburg Rathenow Berlin Seelow Brandenburg an der Havel Potsdam Frankfurt (Oder) Bad Belzig Luckenwalde Beeskow Autobahn Bahnlinie Lübben Fläming Bundesstraße Regionalgrenze Region Herzberg Cottbus Forst (Lausitz) Gewässer Nationale Naturlandschaften Senftenberg 4 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

5 Einkauf im Grünen Elf Tourismusregionen Brandenburg is(s)t Vielfalt. Foto: Fotolia / Animaflora PicsStock Das Interesse an regionalen Produkten ist nach wie vor hoch. Im Jahr 2017 haben wir als Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg/Berlin in Zusammenarbeit mit den Landkreisen und Touris musregionen die Broschüre Brandenburger Hofläden. Einkauf im Grünen erstellt. Mehr als 400 Hofläden und Direktvermarkter aus vielen verschiedenen Bereichen haben wir mit den wesentlichen Informationen in einem Produkt zusammengefasst. Zusätzlich machten Beschreibungen der Schönheiten der einzelnen Ecken Lust auf einen Ausflug ins Ländliche Eine sehr gute Entscheidung! An diesen Erfolg knüpfen wir 2019 an und aktualisieren die Broschüre. Das vorliegende Gesamtwerk bietet wieder vielfältige Verwendungsmöglichkeiten Einkaufserlebnisse, Neuentdeckungen, Vernetzungen. Brandenburg ist Schlaraffen land, Brandenburg ist Genussland! Nicht nur die Landschaften zwischen Elbe und Oder, Stepenitz, Löcknitz und Schwarzer Elster sind abwechslungsreich. Auch in Sachen Handwerk, Ess- und Trinkkultur gilt es in jeder Region und in jedem Landkreis Brandenburgs Spezialitäten zu entdecken. Der Einkauf im Grünen ist eine Einladung zu genussvollen Entdeckungsreisen in eine kulinarische und kreative Kulturlandschaft. Lernen Sie die regionaltypischen Produkte, Erzeuger und Veredler selbst kennen! Im Gespräch mit Erzeugern und Manufakturen Der Einkauf im Grünen ermöglicht es dem Verbraucher, sich über landwirtschaftliche Produktion und ländliche Manufakturen zu informieren. Knackiges Gemüse und frisches Obst, herzhafte Wurstspezialitäten, vielfältige Milchprodukte, Fruchtaufstriche, Prozentiges die Sortimente der Brandenburger Hofläden folgen dem natürlichen Rhythmus und sind dennoch sehr vielfältig. Der Einkauf im Hofladen ist mittlerweile nicht mehr nur für Touristen ein Muss. Gern werden die Produkte als Erinnerung oder Präsent erworben. Auch die Menschen vor Ort kaufen gern im Hofladen in ihrer Region ein. Es entwickelt sich ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Unterstützung der regionalen Wirtschaft und natürlich ist es das Wissen um die Herkunft der Produkte. Viele Hofläden bieten mittlerweile nicht nur Produkte aus eigener Herstellung an, sondern auch das, was beim Nachbarn wächst und gedeiht. Gleichzeitig bietet die Fahrt ins Brandenburgische die Möglichkeit, Land und Leute kennenzulernen und mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen, zu sehen, wo das Gemüse wächst, wie die Tiere gehalten oder die Produkte verarbeitet werden. Dieser direkte Kontakt verleiht den Produkten ein Gesicht und lässt Vertrauen entstehen. Regionale Zutaten nach traditionellen Rezepten veredelt und in ausgezeichneter Qualität Genuss made in Brandenburg gelistet im Einkauf im Grünen! BRANDENBURGER HOFLÄDEN 5

6 Prignitz 6 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

7 Meyenburg Putlitz Lenzen Perleberg Pritzwalk Wittstock/Dosse Wittenberge Bad Wilsnack Kyritz Neustadt (Dosse) Wo Kultur und Natur verschmelzen Foto: Markus Tiemann Die Prignitz das sind Wiesen, Wälder und Felder sowie kleine romantische Fluss- und Bachläufe. Die Natur konnte hier über weite Flächen ihre Ursprünglichkeit erhalten, was sich vor allem im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft-Elbe Brandenburg zeigt, wo zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensmittelpunkt fanden, die andernorts gar nicht mehr anzutreffen sind. Eingebettet in diese eindrucksvolle Landschaft liegen zahllose idyllische Dörfer mit eindrucksvollen Sakralbauten und erheben sich mittelalterliche Städte mit einer reichen Geschichte und historischen Stadtkernen. Kunsthandwerk und Künstler prägen die Region und zahlreiche Veranstaltungen in einmaligen Kulissen wie Denkmälern oder Kirchen ziehen jährlich tausende Besucher in die Region. Am besten erkunden lässt sich diese einzigartige Natur- und Kulturlandschaft mit dem Rad. So kommen sowohl Kulturliebhaber als auch Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Bei so vielen eindrucksvollen Stationen darf eine Stärkung nicht fehlen. Die Prignitzer Küche bietet frisch zubereitete Gerichte mit regionalen Produkten der Saison ob Fleisch, Fisch, Wild, Obst, Gemüse oder Kräuter, in der Prignitz finden sich die Angebote fast direkt im Vorgarten. Eine besondere Delikatesse ist das Prignitzer Nationalgericht, der Knieperkohl, der vor allem von November bis März in verschiedensten Variationen von süß bis deftig in zahlreichen Prignitzer Restaurants angeboten wird. Genuss und Erlebnis verbinden sich in der Prignitz auf einmalige Weise. Ein Erlebnis für alle Sinne. Tourismusverband Prignitz e. V. Großer Markt Perleberg 03876/ info@dieprignitz.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 7

8 PRIGNITZ BahnhofsQuartier Bad Wilsnack Hochwertige Produkte aus der Region Bahnhof Bad Wilsnack T: / info@bahnhofsquartier-badwilsnack.de Bio-Ranch Zempow Vielseitiger Biohof und Naturerlebnisort Birkenallee Wittstock/Dosse OT Zempow T: /76950 info@bio-ranch-zempow.de Die Kräuterfee vom Dossegrund Seminare und Produkte rund um die Pflanzenwelt Rote-Mühle-Weg Wittstock/Dosse T: 03394/ info@kraeuterfee-wittstock.de einladen Zempow Bio- und Regionalladen mit Café und Imkerei Zempower Dorfstraße Wittstock/Dosse OT Zempow T: /71410 einladen-zempow@gmx.de Fischereibetrieb Dirk Mielke Fisch Kampehl Neustadt (Dosse) T: /18510 fischerscheune-kampehl@online.de Fischerei - Plattenburg GmbH Angelteich, Fischverkauf, Karpfenproduktion Burgstraße Plattenburg Galloway vom Preußenhof Fleisch & Wurst vom Gallowayrind, Fruchtaufstriche, Honig, Tee, Sirup, Rapsöl, Liköre, Salz, Ziegenmilchseife Am Dröbel Heiligengrabe T: /50227 M: 0162/ gallowayvompreussenhof@t-online.de Gut Tornow Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Kuchen, Obst, Liköre Tornower Straße Tornow T: /32616 info@gut-tornow.de Hirschhof Hildebrandt Eigene Fleischprodukte von Wild & High landrind: Salami, Wildsülze, Leberwurst Küsterland Wittstock/Dosse GT Freyenstein T: /60307 M: 0170/ info@hirschhof-hildebrandt.de Hofladen Jeannine Groth Dorfstraße Kümmernitztal OT Preddöhl T: / M: 0171/ jeannine.groth@freenet.de Hofladen Quitzow mit Schauölmühle und Kartoffellagerhaus Verkauf kaltgepresstes Rapsöl in Schauölmühle, Kartoffel eigener Anbau Buchholzer Chaussee Perleberg OT Quitzow T: 03876/ M: 0172/ alv-anlage@t-online.de Hofladen-Café Pankeweg 4e Groß Pankow T: / BRANDENBURGER HOFLÄDEN

9 PRIGNITZ homemade GbR Lamm-, Rind- und Wildfleisch sowie viele andere ländliche Köstlichkeiten Karstedtshofer Straße Wittstock/Dosse OT Karstedtshof T: /20694 M: 0172/ Mosterei und Getränkehandel Martin Wietz Säfte Pritzwalker Straße Kyritz T: / Neudorfer Fleischerei GmbH Knieperkohlproduzent, Schweinefleisch aus eigener Produktion Lindenstraße Neudorf T: 03395/ M: 0173/ Pension & Gasthaus Kattenstieg Selbstgemachte Fruchtaufstriche, Honig, Eier, Fisch (frisch/geräuchert), Obst und Gemüse Kattenstiegweg Heiligengrabe OT Königsberg T: /40215 info@kattenstieg.de Prignitzer Landimkerei Landhonig Ellershagenerstraße 11a Halenbeck-Rohlsdorf OT Ellershagen M: 01520/ prignitzer-landhonig@t-online.de Pritzwalker Heidelbeeren Meyenburger Chaussee Pritzwalk T: 03395/ M: 0171/ info@art-attack-gmbh.de Rinderzucht Lanz-Lenzen AG Am Bahndamm Lenzen T: /9240 manuela.rumsch@lpf-lenzen.de Töpferhof Kampehl Töpferware Kampehl Neustadt (Dosse) T: /13535 info@toepferhof-kampehl.de Schönhagener Mühle Wurst- und Käsespezialitäten, Gewürze, Öle, Essig, Tee, frische Fassbutter, Vorzugsmilch, Joghurt, Marmelade, Honig, Wein, Obstliköre, alkoholfreie Getränke, Snacks und kleine besondere Geschenken wie Brot in der Flasche Schönhagener Mühle Pritzwalk OT Schönhagen T: 03395/ info@schoenhagener-muehle.de Straußenfarm Westprignitz Fleisch- und Wurstwaren vom Strauß sowie kunsthandwerkliche Straußenprodukte Lübzower Weg Perleberg M: 01520/ BRANDENBURGER HOFLÄDEN 9

10 Ruppiner Seenland 10 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

11 Fürstenberg/ Havel Neuruppin Gransee Zehdenick Liebenwalde Kremmen Oranienburg Velten Henningsdorf Wasserparadies trifft Kulturgenuss Foto: Judith Kerrmann Direkt zwischen der pulsierenden Hauptstadt Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet Sie das Ruppiner Seenund KulturLand. Lassen Sie sich wie Theodor Fontane verzaubern. Wassertörns durch romantische Gewässer und malerische Flussläufe, Radeln über sanfte Hügel und durch märkische Ortschaften, Wandern durch naturbelassene Wälder und entlang schimmernder Seen. Neben beeindruckenden Naturerlebnissen erwartet Sie Kulturund Kunstgenuss in historischen Stadtkernen, Gärten und Parks sowie in vielen Schlössern und Herrenhäusern. Internationalen Ruf genießen Schloss Meseberg als Gästehaus der Bundesregierung und Schloss Rheinsberg mit Kammeroper und Schlosstheater sowie das Schloss Oranienburg. Tauchen Sie ein in brandenburgischpreußische Geschichte und fühlen Sie Sans Souci wie einst Friedrich II. Die Sterne zur Nacht leuchten Ihnen in alten Schlössern, Herrenhäusern oder märkischen Gutshöfen, auf schwimmenden Hausbooten oder Flößen, in Jurten oder Heuherbergen sowie im Zelt an stillen Ufern. Orientieren Sie sich an unseren zertifizierten Anbietern, die für Sie eine Atmosphäre des Wohlgefühls mit hoher Service- und Dienstleistungsqualität schaffen. Wenn Sie eingeschränkt mobil sind, finden Sie hier hervorragende Bedingungen, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. Erleben Sie märkische Gastfreundschaft und finden Sie Ihren Kuschelplatz mit Seeblick. Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V. Fischbänkenstraße Neuruppin 03391/ info@ruppiner-reiseland.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 11

12 RUPPINER SEENLAND Agrar GmbH Bergsdorf Fleischsortiment vom Bergsdorfer Wiesenrind, diverse Wurstprodukte Liebenberger Weg 12c Zehdenick OT Bergsdorf T: /50247 M: 0160/ Agrar GbR Redlich/Manzel Eier, Eierliköre, Nudeln, Kartoffeln Lychener Straße Fürstenberg OT Bredereiche T: /52288 Agrar GmbH Kraatz Frische Kuhmilch, Fleisch und Wurst vom Rind, Eier Buberower Weg Gransee OT Kraatz T: 03306/2438 M: 0173/ AGRO GbR Germendorf Kompostierung Oberhavel Freilandgänse, Heu, Komposterde, Rindenmulch, Holzhackschnitzel Am Wiesengrund Oranienburg OT Germendorf T: 03301/3718 info@agro-germendorf.de Agroladen der A & D Zehdenick Agrar- und Dienstleistungs GmbH Kartoffeln, Getreide, Gebrauchskeramik, Futtermittel aus eigener Produktion, Kleintierbedarf, Feldgehölze, Obstbäume Rudolf-Breitscheid-Straße Zehdenick T: 03307/ agrargmbhzehdenick@web.de Apfelhof Wähnert Äpfel (alte Sorten), Gemüse, Honig, Apfelsaft aus eigener Mosterei, Bio-Lebensmittel, Abo-Kiste, Enten, Gänse, Hühner, Eier, Apfelwein und -brand, Produkte vom Schaf Gartenweg Löwenberger Land OT Hoppenrade T: / apfel-waehnert@t-online.de Auenhof Pabstthum Kooperationen GbR Käse, Gemüse und Kräuter, Selbstgemachtes, Pesto, Aufstriche Pabstthum Karwe T: / auenhof@t-online.de Bäckerei & Konditorei Plagemann Brot, Kuchen Friedrich-Engels-Straße Neuruppin T: 03391/3028 sven.plagemann@t-online.de Bäckerei Christian Kindt Brot, Kuchen Havelberger Straße Stüdenitz OT Schönermark T: /40316 cchk@mail.de Bäckerei und Konditorei Rabeneck Brot, Kuchen Kramnitzer Weg Lindow (Mark) T: /70247 v.rabeneck@web.de Bäckerei Vollkern Brot, Kuchen Lindenhof Temnitztal OT Rohrlack T: /71133 info@baeckerei-vollkern.de Bauernhof, Haustierpark und Wildpferdgehege Eier, Geflügel, Kaninchen Weg zum Wildpferdgehege 1a Liebenwalde OT Liebenthal T: /62411 arne-broja@wildpferdgehege-liebenthal.de 12 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

13 RUPPINER SEENLAND belafarm Beetzer Landwirtschaftsgesellschaft mbh Spargel, Kartoffeln, Getreide Beetzer Dorfstraße 166 a Kremmen OT Beetz T: /70622 info@belafarm.de Brandenburger Wildhandel Wildbret küchenfertig, Wildschinken, Wildwurst Breite Straße Oberkrämer OT Marwitz T: 03304/ jens_brose@hotmail.com Café Huth Conditorei & Pension Kuchen Karl-Marx-Straße Neuruppin T: 03391/3840 info@cafe-huth.de Biohof kepos Der Biohof in Altglobsow Frisches Bio-Gemüse nach Demeter Richtlinie angebaut, Selbsternte vom Feld, Streuobstwiese mit alten Apfelsorten Seestraße 1b Großwoltersdorf OT Altglobsow M: 0151/ frank.rumpe@t-online.de Blumenmarkt Dau Blumen und Pflanzen Bechliner Weg Neuruppin T: 03391/ annekathrin.dau@gmx.de Blütenmeer-Imkerei Sortenreine Honige Neustädter Straße Sieversdorf OT Hohenofen cs@bluetenmeer-imkerei.de Braunsberger Höfe & Ruppiner Lamm GbR Fleisch/Wurst, Obst/Gemüse, Honig, Liköre Dorfstraße Rheinsberg OT Braunsberg T: /50968 info@braunsberg.de Café & Pension Bauernhof Koch Fleisch und Wurst aus eigener Produktion vom Rind und Schaf, Holunderprodukte, Hof-Bier, Hofkräuterlikör, Hof-Café, am Wochenende Mittagstisch Großmutzer Dorfstraße Löwenberger Land OT Großmutz T: /60737 Capriolenhof Ziegenkäse, Ziegenmilch, Ziegenfleisch, Eis, Kaffee, Kuchen Schleusenhof Regow Fürstenberg OT Bredereiche T: /51183 info@capriolenhof.de CH-FilzKUNST Filzprodukte, Filzkurse Mühlenstraße 27 A Kremmen T: /72251 c.h.filzkunst@gmx.de DE KnoRae Deutsche Knoblauch Raeucherei Geräucherter Knoblauch und Folgeprodukte Parkstraße Hennigsdorf T: 03302/ M: 0171/ janosch-dw@t-online.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 13

14 RUPPINER SEENLAND Drei Jahreszeiten Wildes aus dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land Selbstgemachte Marmelade, Sirup, Chutney, Senf, Likör, Streuobstsaft, hausgebackener Kuchen, herrliche Kaffeespezialitäten, Präsentkörbe, Bio-Lebensmittel, Brot, Wurst, Eier, Wein, Milchprodukte, Bio-Gemüse zur Selbsternte Seestraße 1b Großwoltersdorf OT Altglobsow T: / Filzwerkstatt Filzmade by Silke Martens Accessoires, Filzprodukte der besonderen Art Ludwigshafener Straße Oranienburg T: 03301/ filzmade@web.de Fischweib Daase Fisch Parkstraße Wustrau EIS-Zauberei Wolfgang Brasch e. K. Eis Kurt-Tucholsky-Straße Rheinsberg T: /7240 office@eiszauberei.de Fischzucht Zippelsförde GmbH Fisch Rheinshagener Weg Zippelsförde T: /70820 fischzuchtzippelsfoerde@gmx.de Erste Linumer Landhof GmbH & Co. KG Saft, Marmelade, Honig, Wein Nauener Straße Fehrbellin OT Linum T: / info@linumer-landhof.de Fleisch- und Wurstwaren Rawe Fleisch- und Wurstwaren Philipp-Oemigke Straße Neuruppin M: 0172/ Fleischerei Dülfer Fleisch- und Wurstwaren Hermann Riemschneider-Straße Neuruppin T: 03391/ info@fleischerei-duelfer.de Foto: TV Ruppiner Seenland 14 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

15 RUPPINER SEENLAND Fleischerei Lelke Fleisch- und Wurstwaren Segeletzer Straße Nackel T: /50429 forac GmbH Ruppiner Feingebäck Gebäck und Kuchen Virchowstraße Neuruppin T: 03391/ Forellenhof Nassenheide Fisch und Räucherei, Angeln ohne Angelschein Birkhorst Löwenberger Land OT Nassenheide M: 0160/ Gartenbau Kraatz Obst, Gemüse Rhinweg Wustrau T: /70807 Granseer Obst- und Gartenbau GmbH Obst und Gemüse, Pflaumenmus, Fruchtaufstriche Meseberger Straße Gransee T: 03306/2212 gartenbau-gransee@web.de Grünholzwerk Möbel in Grünholz Technik Lohmer Dorfstraße Zernitz OT Lohm sykora@gruenholzwerk.de Grünkern Neuruppin Bioladen, regionale Produkte Karl-Marx-Straße 33/ Neuruppin T: 03391/ gruenkern-neuruppin@web.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 15

16 RUPPINER SEENLAND Gut Boltenhof Gänse, Boltenhofer Weiderind, Wurst vom Rind und Wild, diverse Produkte und Erzeugnisse von regionalen Produzenten Lindenallee Fürstenberg OT Boltenhof T: / Gut Hesterberg GmbH Fleisch- und Wurstwaren Gutsallee Neuruppin OT Lichtenberg T: 03391/70060 info@guthesterberg.de HaFleG Hakenberger Fleisch GmbH Fleisch Rind, Kalb und Lamm Fehrbelliner Straße 3a Hakenberg T: /50259 mail@hafleg.de Heumilchbetrieb Pöhl Milch, Butter Dorfstraße Gottberg T: 0339/ heumilchbetrieb-poehl@t-online.de Holzschmuck Holzschmuck von heimischen Gehölzen (55 verschiedene Holzarten aus Brandenburg), Wohnaccessoires, Skulpturen Clara-Schabbel-Straße Hennigsdorf T: 03302/ peter_kirchhoff@gmx.de Imkerei Laux Honig, Honigwein und Präsente Dorfstraße Stechlin OT Dollgow T: /50484 kontakt@imkerei-stechlin.de Imkerei Oliver Schulze Honig Dorfstraße Barsikow T: /50331 oliverc.schulze@web.de Imkerei Rümenapf Honig Siedlung Rägelin T: /70276 honig@imkerei-ruemenapf.de Hempwood GmbH HanFu Brotaufstriche aus Hanfsamen (Manufakturbetrieb), Gänse in Freilandhaltung Freiburger Straße Oranienburg T: 03301/ info@hempwood.de 16 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

17 RUPPINER SEENLAND Imkerei- und Bienenprodukte Dieter Hoppe Honig Grävenitz Straße Rheinsberg OT Flecken Zechlin T: /70289 Inke Keramik Handgefertigte Sammlerstücke, Kleinkeramik Am Waldrand Löwenberger Land OT Nassenheide T: /26614 inke-keramik@gmx.de Kossätenhof der Familie Behm Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Kuchen, Honig, Liköre Wittstocker Straße Rheinsberg OT Flecken Zechlin T: /70240 fewobehm@gmail.com Landbäckerei Janke Gmbk & Co. KG Brot und Gebäck Bahnhofstraße 10A Rheinsberg OT Flecken Zechlin T: /70293 info@baeckerei-janke.de Landhaus Wittemans Öle, Fruchtaufstriche, Pesto, Senf Dorfstraße 23A Stöffin T: /70293 info@landhaus-wittemans.de Landhof Linke Fleisch- und Wurstwaren, Kartoffeln, Honig Dorfstraße Wusterhausen OT Ganzer T: /50405 landhof-linke@t-online.de Kafé Wunderbar Karl-Marx-Straße Neuruppin T: 03391/ claudia.stalmasiak@gmx.de Landfleischerei Peter Müller Betriebseigene Fleischerei, Mildenberger Landwurst, Schinkenspezialitäten, Fleischund Wurstwaren, deftige Fleischgerichte, Partyservice, beste Grillspezialitäten Mildenberger Dorfstraße Zehdenick OT Mildenberg T: 03307/2794 fleischerei-p.mueller@arcor.de Landkorb e. K. und Gärtnerei Lindenhof Breites Bio-Sortiment, Brot, Produkte aus der eigenen Gärtnerei Dorfstraße Rohrlack T: / info@landkorb.de Landleben Linum Naturprodukte Aronia, Marmeladen, Liköre, Säfte Nauener Straße Fehrbellin OT Linum T: /50133 landleben.linum@yahoo.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 17

18 RUPPINER SEENLAND Landwirtschaftsbetrieb Carola Gräben Fleisch und Wurst vom Rind und Schwein, Fruchtaufstrich, Honig, Eier Kreuzbrucher Straße Liebenwalde OT Kreuzbruch T: / Landwirtschaftsbetrieb Manuela Scheil Kartoffeln, Getreide, Säfte, Eier, Frucht aufstriche, Honig, Obst, Gemüse, Einge wecktes wie zu Omas Zeiten Hauptstraße Löwenberger Land OT Teschendorf T: /51491 marmelo manufaktur brandenburg Marmeladen, Aufstriche Kirchstraße Rheinsberg T: / Landwirtschaftsbetrieb Helmut Zielke Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Kuchen, Eier, Gemüse, Obst, Honig Nauener Straße Neuruppin T: 03391/ LSV Landwirtschafts GmbH Schwante-Vehlefanz Frische Kuhmilch, Eispavillon Perwenitzer Chaussee Oberkrämer OT Vehlefanz T: 03304/32492 M: 0172/ Manfred Krüger Fisch und Fischprodukte Seeweg Gransee T: 03306/29228 Metz & Partner Obst- und Gemüsehof GbR Obst und Gemüse Dorfstraße 20A Vielitzsee OT Strubensee T: /70338 Mosterei Neuruppin Gerd Spiller Lohnmosterei Neustädter Straße Neuruppin T: 03391/ gerdspiller@web.de Oberhavel Bauernmarkt Oranienburg Milch, Obst, Gemüse, Eier, Geflügel, Kaninchen, Backwaren Bauernmarktchaussee Oranienburg OT Schmachtenhagen T: 03301/ T: 03301/ T: 03301/ info@oberhavel-bauernmarkt.de 18 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

19 RUPPINER SEENLAND Ökohof Kuhhorst Fleisch- und Wurstwaren, Nudeln, Eier, Gemüse, Honig Dorfstraße Kuhhorst T: /60803 kontakt@diekuhhorster.de Richard s Wild Wildfleisch, -wurst und -schinken, Produktion mit Verkauf Fürstenberger Straße Gransee OT Dannenwalde T: / info@richards-wild.de Ölmühle im Bogenluch Öle aus Saaten, Nüssen und Kernen verschiedenster Herkunft Friedensallee Hohen Neuendorf OT Borgsdorf T: 03303/ jean.lubenow@freenet.de Papaver Kräuterwanderungen, -seminare Dorfstraße Brunn T: / post@kristin-peters.de Regionalladen Oranienburg in der Tourist-Information Oranienburg Zahlreiche Anbieter aus der Region Oberhavel präsentieren ihre künstlerische, kulinarischen und praktischen Produkte: vom Holunder-Senf über Filz- und Keramikarbeiten bis hin zum Vogelhäuschen Schloßplatz Oranienburg T: 03301/ info@tourismus-or.de Resort Mark Brandenburg An der Seepromenade Neuruppin T: 03391/40350 info@resort-mark-brandenburg.de Rhinland Fleischerei Staffelde Betriebseigene Fleischerei, Fleischund Wurstwaren, Partyservice Wolfslaker Weg Kremmen OT Staffelde T: /70203 rhinland-fleischerei@t-online.de Rixmanns Hof GbR Pflanzen, Kürbisse, alte Sorten Nauener Straße 23A Fehrbellin OT Linum T: /50571 rixmannshof@gmx.de Robustrinderhof Freienhagen Wurst, Fleisch Großsiedlung Liebenwalde OT Freienhagen M: 0173/ Rohrlacker Hofladen, Kräutergarten, Lavendelblüte Pflanzen Barsikower Weg Rohrlack T: /90743 irendler@web.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 19

20 RUPPINER SEENLAND Ruppiner Biokonsum Breites Bio-Sortiment, Brot, Produkte aus der eigenen Gärtnerei Junckerstraße Neuruppin T: 03391/ post@ruppinerbiokonsum.de Schlachtbetrieb Fleischerei & Partyservice Jörg Ribbe Fleisch- und Wurstwaren Am Markt Wusterhausen T: /14236 info@fleischerei-ribbe.de Seenfischerei Himmelpfort Fisch und Fischprodukte Stolpseestraße Fürstenberg OT Himmelpfort T: /41209 SL Gartenbau GmbH Selbstpflücken von Erdbeeren und Äpfeln, breites Gemüseangebot ab Feld Perwenitzer Chaussee Oberkrämer OT Vehlefanz T: 03304/39940 info@sl-gartenbau.de www. sl-gartenbau.de Spargelhof Kiefer Spargel, Erdbeeren, Kürbisse Schmachtenhagener Straße Oranienburg OT Zehlendorf T: / spargelhofkiefer@t-online.de Spargelhof Kremmen Kremmener Spargel, Erdbeeren, Heidel - beeren, Kürbisse, Kremmener Gockel, Enten und Freilandgänse, saisonales Obst und Gemüse aus der Region, Säfte, Seccos und Spirituosen, Wurst, Eier, Marmeladen und Fruchtaufstriche, Honig, Öl, Gewürze, Senf Groß-Ziethener-Weg Kremmen T: /2080 M: 0160/ info@spargelhof-kremmen.de Spargel- und Beerenhof Dorf Zechlin Spargel, verschiedene Beeren, Konfitüren, Säfte Am Kunkelberg Rheinsberg OT Dorf Zechlin T: /70267 krueger@muehlenhof-zechlin.de Stechlinsee Fischerei GbR Böttcher und Sohn Fisch und Fischprodukte Vogelsang Stechlin OT Neuglobsow T: /70422 T: /70262 fischerei-stechlinsee@freenet.de Stephanus Stiftung OPR Stephanus-Werkstatt Fleisch- und Wurstwaren Heilbrunner Straße Wusterhausen OT Brunn T: /86836 burkhard.brandt@stephanus.org 20 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

21 RUPPINER SEENLAND Straußenfarm Winkler Straußenfleisch und -wurst, Straußenspeiseeier, Federn, Lederwaren Häsener Weg Löwenberger Land OT Neulöwenberg T: /50907 info@straussenfarm-farm24.de Sunna Alpakas Zucht und Bettenhersteller Wiesencafé Bettwaren aus Alpaka Mühlenweg Walsleben T: / papenbrock@sunna-alpakas.de Teetraum Neuruppin Fleisch- und Wurstwaren, Liköre, Honig Fischbänkenstraße Neuruppin T: 03391/ sven-stirnemann@t-online.de Thomas Hof Urlaub auf dem Bauernhof, Bauerncafé Alter Anger Zehdenick OT Klein-Mutz T: 03307/ info@thomashof-kleinmutz.de Thurmanns Feinkost Manufaktur Pestos, Mixturen, Aufstriche, Quiche Bernauer Straße Oranienburg T: 03301/ M: 0170/ info@thurmanns-feinkost.de Ziegenkäserei & Wiesencafé Karolinenhof bei Kuhhorst Ziegenkäse, Molkereiprodukte, Fleisch, selbstgebackener Kuchen, kalte und warme Speisen, Kaffee mit Ziegenmilch Karolinenhof Kremmen OT Flatow T: /60190 info@guter-ziegenkaese.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 21

22 Uckermark 22 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

23 Prenzlau Lychen Templin Angermünde Schwedt/Oder Foto: Kappest/Uckermark (tmu GmbH) einfach schön! Über die Hälfte der Uckermark unterliegen dem Natur- und Landschaftsschutz. Klarwasserseen, Waldmoore, eine intakte Flussaue, seltene Tier- und Pflanzenarten möchten wir teilen und bewahren. Die Partner im Nationalpark, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und im Naturpark Uckermärksiche Seen fühlen sich den Schutzgebieten eng verbunden, wirtschaften nachhaltig und bieten qualitativ hochwertige Produkte, darunter geführte Kanutouren, klimafreundliche Unterkünfte und regionale Gastronomie. Als Sieger im ersten Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen sind wir stetig bestrebt nachhaltiger zu werden und andere Partner und Landschaftsnutzer davon zu begeistern. Das ist uns wichtig: Tourismus im Einklang mit Naturschutz. Hohe Qualität von Angebot und Service. Bleibende Natur- und bewegende Kulturerlebnisse. Einen Nutzen für die Region schaffen, dass die Menschen und die Region vom Tourismus profitieren. Was Sie tun können: Mit der Natur rücksichtsvoll umgehen. Produkte aus der Region Uckermark bevorzugen. Mit Bahn, Bus, Rad, Kanu oder zu Fuß unterwegs sein und dem Auto mal Urlaub gönnen. tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH Stettiner Straße Prenzlau 03984/ BRANDENBURGER HOFLÄDEN 23

24 UCKERMARK Alrich Historische Likörmanufaktur Liköre Am Markt Brüssow T: /8666 becker-stephan@freenet.de Bauernhof Weggun GbR Beeren, Eier, Fleisch Fürstenauer Straße Nordwestuckermark OT Weggun T: / info@weggun.de Bauernhof-Pension Gierke Fleisch, Obst, Gemüse Dorfstraße Grünow OT Drense T: /5100 info@naturbauernhof.de Bauernkäserei Wolters GmbH Käse, Eis, Milch, Milchprodukte Bandelow 50/ Uckerland T: /20572 info@uckerkaas.de Bioland Rosenschule Uckermark Rosen, Fruchtaufstriche, saisonale Produkte Lindenstraße Mescherin OT Radekow M: 0151/ kontakt@rosenschule-uckermark.de Bio-Landbau und Gärtnerei Löwenzahn Obst, Gemüse, saisonale Produkte Woddow Brüssow T: /81869 uta166@gmx.net Bio-Obsthof Wolfgang Riedel Obst, Gemüse, saisonale Produkte Am Schlosspark Angermünde OT Mürow T: /42105 bio-obsthof.wolfgang.riedel@t-online.de Boitzenburger Früchtezauber Aufstriche etc. Wichmannsdorfer Straße Boitzenburger Land T: /86852 boitzfz@t-online.de bonum gustum Regionalladen Regionale Produkte Suckower Straße Flieth-Stegelitz T: info@regionalladenflieth.de chocolaterie hammelspring Schokoladenprodukte Zur Hasenheide Fürstenberg OT Himmelpfort T: / info@chocolaterie-hammelspring.de Demeterhof Rittgarten Käse, Milch, Milchprodukte Schlossweg Nordwestuckermark OT Rittgarten T: /2376 Erdbeerhof Stegemannshof Obst, Wein, Honig, saisonale Produkte Stegemannshof Prenzlau OT Stegemannshof T: 03984/ M: 0171/ BRANDENBURGER HOFLÄDEN

25 UCKERMARK Feinkost Schlossgärtnerei Feinkostprodukte, Aufstriche, Pesto, Saucen Friedenfelde Gerswalde T: / info@feinkost-schlossgaertnerei.de Fischereibetrieb Helmut Zahn Fisch Bollwerk Schwedt/Oder M: 0173/ Grumsiner Brennerei Schnäpse, Liköre Wirtschaftshof Angermünde T: / info@grumsiner.de Gut Baumgarten Saisonale Produkte Dorfstraße 47a Schenkenberg OT Baumgarten T: /37770 Gut Gollin Säfte, Honig, saisonale Produkte, Wildbret Gut Gollin Templin T: / mail@gut-gollin.de Gut Kerkow Hofladen Regionale und saisonale Produkte, Wurst, Fleisch, Käse und vieles mehr Greiffenberger Straße Angermünde OT Kerkow T: 03331/26290 gutshof@gut-kerkow.de Gut Temmen Wurst, saisonale Produkte Lindenallee 3a Temmen OT Ringenwalde T: /4300 info@gut-temmen.de Gutshof Kraatz Wein, Saft, saisonale Produkte Schloßstraße Nordwestuckermark OT Kraatz T: /63976 info@gutshof-kraatz.de Haus Lichtenhain Delikatessen aus dem Apfel, Fruchtaufstrich, Gebäck, Saft Lichtenhain Boitzenburger Land OT Lichtenhain T: /8250 info@haus-lichtenhain.de Hemme Milch GmbH & Co. KG Milchprodukte: Milch, Quark, Butte, Buttermilch, Naturjoghurt, Fruchtjoghurt, Sahne, Schokomilch, Vanillemilch Heideweg Angermünde OT Schmargendorf T: 03331/ info@hemme-uckermark.de Hof Bio-Baer Lammprodukte, Eier Kaakstedt Gerswalde OT Kaakstedt M: 0172/ info@bio-baer.de Hof im Winkel Saft, saisonale Produkte, Eier, Gemüse Thomsdorf Boitzenburger Land OT Thomsdorf T: /50366 Jugendökohof Crussow Obst, Säfte, Honig, saisonale Produkte Felchower Straße Angermünde OT Crussow T: /7402 info@jugend-oekohof-crussow.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 25

26 UCKERMARK Kräutergärtnerei helenion Kräuter, saisonale und regionale Produkte Kleine Straße 2a Grünow T: / Marstall Boitzenburg Schokolade, Backwaren, Eis, Kaffee, Bier und vieles mehr Templiner Straße Boitzenburger Land T: / Obstgarten Uckermark Kandierte Blüten Potzlow Ausbau 8a Oberuckersee T: / Kräutercafé und Hofladen Tietz Kräuter, saisonale und regionale Produkte Am Kiecker Nordwestuckermark OT Parmen T: /3086 Landmanufaktur GmbH Saft, Wein Springende Angermünde OT Biesenbrow T: / info@koenigin-von-biesenbrow.de Landfrauen Uckermark e. V. Saisonale und regionale Produkte Ludwigsburg Schenkenberg M: 0172/ info@landfrauen-uckermark.de Mocca Milch Eisbar Eis August-Bebel-Straße Boitzenburg T: / a.richter@moccamilcheis.de Mosterei Klimmek Saft Parkweg Angermünde OT Sternfelde T: 03331/33163 info@mosterei-klimmek.de Naturseifen-Manufaktur Uckermark Seifen Buchenhain Boitzenburger Land T: / info@naturseifen-manufaktur.de Ökolandbau Thomas Ebel Obst, Gemüse, saisonale Produkte Fischerhaus Boitzenburger Land OT Funkenhagen M: 0171/ oekolandbauebel@aol.com Ölmühle Gut Blankensee Öl, Eier, saisonale Produkte Blankensee Mittenwalde OT Blankensee info@gut-blankensee.de Pension Moritz & Hofladen Unterm Storchennest Saft, Honig, Fruchtaufstrich, Obst, saisonale Produkte Schwedter Straße Meyenburg T: 03332/ storchenhof@landpension-moritz.de 26 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

27 UCKERMARK Q-Regio Breite regionale Produktpalette Bandelow Uckerland T: / Regenbogenhof Augustfelde Obst, Gemüse, saisonale Produkte Alte Bahnhofstraße Nordwestuckermark OT Augustfelde T: 03985/64950 Seenfischerei Angermünde Fisch Bleiche Angermünde T: 03331/32401 fisch@fischerei-angermuende.de Töpferhof Jakobshagen Keramik Herzfelder Straße Boitzenburger Land OT Jakobshagen M: 0171/ Uckermärker Landkörbchen Liköre, Aufstriche, Produkte rund ums Schaf Ludwigsburg Nr Schenkenberg OT Ludwigsburg M: 0172/ landurlaub@freenet.de Uckermark-Fisch GmbH Fisch Templiner Straße 2a Boitzenburger Land T: /5115 T: 03987/ UM-Fleisch & Wild GmbH Wurst, Fleisch, regionale Produkte Brüderstraße Angermünde Wildverarbeitung Krüger Wildprodukte Schwarzer Weg 6a Prenzlau OT Alexanderhof T: 03984/ Stephan Zoch Hofladen Obst, Gemüse, Fleisch, saisonale Produkte Pinnower Weg Nordwestuckermark OT Sternhagen M: 0172/ Straußenhof Berkenlatten Produkte rund um den Strauß Berkenlatten Gerswalde OT Berkenlatten T: /5087 mail@straussenhof-berkenlatten.de Foto: Klaus-Peter Kappest BRANDENBURGER HOFLÄDEN 27

28 Barnimer Land 28 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

29 Eberswalde Bernau Ursprüngliches ganz nah Foto: Fotolia / spuno Das Barnimer Land Tiefe Wälder, weite Felder, verwunschene Moore, verträumte Seen, historische Wasserstraßen und sanfte Hügellandschaften bieten beste Anreize für einen naturnahen, ruhigen oder auch aktiven Ausflug. Das UNESCO geschützte Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, die Region Chorin-Oderberg, der Naturpark Barnim, der Finowkanal sowie die Barnimer Feldmark sind die Naturschönheiten der Region und locken zum Wandern und Radeln. Die abwechslungsreichen Landschaften sind Lebensraum seltener und bedrohter Tierarten wie dem Kranich, Eisvogel, Schreiadler, Weißstorch und Wolf. Paddler und Hobbykapitäne erkunden das Barnimer Land auf dem historischen Finowkanal und den zahlreichen Seen. Kulturinteressierte Besucher beeindrucken nicht nur die Hussitenstadt Bernau bei Berlin und die Kreisstadt Eberswalde, sondern auch die alten Feld- und Backsteinbauten, die markanten Kirchen und das Kloster Chorin. Industriemerkmale wie die Messingwerksiedlung in Eberswalde, der Finnower Wasserturm und das imposante historische Schiffshebewerk Niederfinow zeugen von der spannenden Geschichte der Region. Regionale Köstlichkeiten gibt es vielerorts zum Mitnehmen. Die verschiedenen regionalen Anbieter halten eine bunte Vielfalt bereit: neben Klassikern wie regionalem Obst, selbstangebauten Kräutern und Gemüse reicht das Spektrum von Senf, Fruchtaufstrichen und Honig über Säfte, Bier, Brände und Destillaten bis hin zu Wurstspezialitäten und Molkerei-Produkten in Bio-Qualität. WITO Barnim GmbH Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft des Landkreises Barnim mbh Alfred-Nobel-Straße Eberswalde 03334/59100 info@barnimerland.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 29

30 BARNIMER LAND Agrar GmbH Lichterfelde-Golzow Landfleischerei Fleisch & Wurst (Schwein, Rind), Schaf, Ziege, Kaninchen Buckow Schorfheide OT Lichterfelde-Buckow T: 03334/ Barnimer Brauhaus GbR Bier Am Bahnhof Hohenfinow OT Struwenberg T: / M: 0176/ info@barnimer-brauhaus.de ww.barnimer-brauhaus.de Bauer Nietsch Backwaren, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch & Wurst (Schwein), Wild, Hühner, Enten, Gänse, Eier, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Schnäpse, Liköre, Essige, Öle, Senf, Pestos, Honig, Fruchtaufstriche, Blumen, Weihnachtsbäume Adolf-Reichwein-Straße 23a Werneuchen OT Tiefensee T: /94948 info@bauer-nietsch.de Bio-Gärtnerei Gemüsewerk Gemüse Niederfinower Straße Hohenfinow M: 0162/ Biohof Gerstel Obst, Gemüse, Fleisch & Wurst (Rind), Eier, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Honig, Fruchtaufstriche Breitscheidstraße Wandlitz T: /73385 M: 0172/ info@biohof-gerstel.de Der Hofladen Hof Hübner GbR Obst, Gemüse, Milch, Käse, Milchprodukte, Fleisch & Wurst (Schwein), Schaf, Ziege, Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Schnäpse, Liköre, Honig, Fruchtaufstriche Dorfstraße Biesenthal OT Danewitz T: 03337/ M: 0152/ huebies6@freenet.de Destillerie & Liqueurmanufaktur Schnäpse, Liköre, Wein, Sekt, Säfte Dorfstraße Werneuchen OT Krummensee T: / Erdbeerhof Britta Bahnsen Obst, Wein, Sekt, Honig, Fruchtaufstriche Lindenstraße Breydin OT Klobbicke T: /60165 M: 0171/ erdbeerhof-bahnsen@web.de Gartenbau Finow, Koeppen Obst, Gemüse Altenhofer Straße Eberswalde T: 03334/33095 M: 0172/ BRANDENBURGER HOFLÄDEN

31 BARNIMER LAND Gesche Danewitz Weihnachtsbäume Dorfstraße Biesenthal OT Danewitz T: 03337/3346 Hirschfelde (Laden) Backwaren, Obst, Gemüse, Milch, Käse, Milchprodukte, Fleisch & Wurst (Schwein), Schaf, Ziege, Kaninchen, Wild, Hühner, Enten, Eier, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Schnäpse, Liköre, Honig, Fruchtaufstriche Akazien Allee Werneuchen OT Hirschfelde M: 0179/ sonja@moor-tv.com Hof Schwalbennest Obst, Gemüse, Milch, Käse, Milchprodukte, Fleisch & Wurst (Schwein), Schaf, Ziege, Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Schnäpse, Liköre, Honig, Fruchtaufstriche Pehlitz Chorin OT Brodowin T: /70769 hofschwalbennest@t-online.de Lobetaler Bio-Milchladen Milch, Käse, Milchprodukte, Säfte Bodelschwinghstraße Bernau bei Berlin OT Lobetal T: 03338/66288 lobetaler-bio@lobetal.de Lobetaler Bio-Molkerei (Milchladen) Milch, Käse, Milchprodukte, Säfte Sydower Feld Biesenthal T: 03337/ M: 0172/ lobetaler-bio@lobetal.de Melchhof-Gärtnerei Backwaren, Obst, Gemüse, Fleisch & Wurst (Rind), Schaf, Ziege, Kaninchen, Eier, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte Alte Dorfstraße Melchow T: 03337/2192 T: 03337/ Obstbau Klaus Zaspel Obst in Selbstpflücke Helenenauer Weg Ahrensfelde OT Blumberg-Elisenau T: 030/ apfel-zaspel@t-online.de Obstbau Mehlich Obst, Gemüse, Säfte, Wein, Sekt, Schnäpse, Liköre, Honig, Fruchtaufstriche, Selbstpflücke Freienwalder Straße Werneuchen T: 03338/7308 Klosterfelder Senfmühle GbR Kräuter, Tee, Gewürze, Essige, Öle, Senf, Pestos Zerpenschleuser Straße Wandlitz OT Klosterfelde T: /574 kontakt@klosterfelder-senfmuehle.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 31

32 BARNIMER LAND Ökodorf Brodowin GmbH & Co. VertriebsKG Backwaren, Obst, Gemüse, Milch, Käse, Milchprodukte, Fleisch & Wurst (Rind), Schaf, Ziege, Kaninchen, Wild, Hühner, Enten, Eier, Fisch, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Schnäpse, Liköre, Honig, Fruchtaufstriche Weißensee Chorin OT Brodowin T: /60022 info@brodowin.de Olaf Willert Eichhorn Obst, Gemüse, Lammfleisch, Säfte Dorfstraße Rüdnitz T: 03338/ T: 03338/ M: 0172/ Peters + Peters GbR Backwaren, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fleisch & Wurst (Schwein), Wild, Hühner, Enten, Gänse, Eier, Kräuter, Tee, Gewürze, Säfte, Schnäpse, Liköre, Essige, Öle, Senf, Pestos, Honig, Fruchtaufstriche Seestraße Werneuchen OT Seefeld T: /68373 M: 0151/ Pomona Gartenbau GmbH & Co. KG Obst, Säfte, Selbstpflücke Helenenauer Weg Ahrensfelde OT Blumberg-Elisenau T: 03338/ info@pomona-gartenbau.de Regionalladen Krumme Gurke Backwaren, Obst, Gemüse, Milch, Käse, Milchprodukte, Honig, Fruchtaufstrich Ruhlaer Straße Eberswalde T: 03334/ krummegurke@posteo.de Schorfheide Obst&Gemüsekonserven Obst & Gemüse in Konserven Carl-von-Linde-Straße Schorfheide OT Lichterfelde T: 03334/ info@aldim.eu Scotland-and-Malts Schnäpse, Liköre, Wein, Sekt Friedrich-Engels-Straße Eberswalde T: 03334/ info@scotland-and-malts.de Straußenfarm am Liebenstein Hohenfinow Strauß, Straußenprodukte, Eier, Nudeln, Liköre, Schnäpse Weg zum Liebenstein Hohenfinow T: /30259 M: 0160/ info@straussenfarm-liebenstein.de 32 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

33 BARNIMER LAND Weidewirtschaft Liepe GmbH Fleisch & Wurst (Schwein, Rind) Karl-Liebknecht-Straße 36 c Liepe T: /239 weisner@schorfheider.com Wildfarm Werneuchen Wild Berliner Straße Altlandsberg M: 0162/ elli16@t-online.de Zum Seewolf Fisch Seerandstraße Joachimsthal T: /71045 kontakt@fischerei-werbellinsee.de Foto: Fotolia / Myrna Schwartinsky BRANDENBURGER HOFLÄDEN 33

34 Seenland Oder-Spree 34 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

35 Bad Freienwalde Wriezen Strausberg Waldsieversdorf Neuhardenberg Buckow Seelow Müncheberg Fürstenwalde Frankfurt (Oder) Bad Saarow Storkow Müllrose Beeskow Eisenhüttenstadt Wendisch Rietz Neuzelle Seenland Oder-Spree Die Stille hören Foto: Florian Läufer Das Land nahe Berlin zwischen Oder und Spree das wunderschöne Wasserland mit unzähligen Badeseen und unendlichen Kilometern Fließgewässern. Dahme, Spree und Oder bieten vielfältige Möglichkeiten, mit dem Kanu oder dem Motorboot die Region zu erkunden. Hierfür warten auf Sie zahlreiche individuelle und geführte Touren. Die Kanutour Märkische Umfahrt ein 180 km langer Rundkurs auf Spree und Dahme führt durch faszinierende Landschaften. Reiher, Libellen und Eis vögel sind dabei häufige Begleiter Ihrer Tour. Der Scharmützelsee, der Schwielochsee und die Berliner Gewässer laden zum Segeln oder Wasserski ein. Oder vielleicht wollen Sie an einem der herrlichen Seen baden? Kommen Sie bei Wanderungen zu Ruhe und Erholung in den drei Naturparks. Die Märkische Schweiz und das Schlaubetal sind mit ihrer eiszeitlich geprägten Struktur reich an seltenen Pflanzen und Tieren. Auch der ADFC ist begeistert von unserem weit verzweigten Radwegenetz und zertifizierte das Seenland Oder-Spree als RadReiseRegion. Nach anstrengenden Touren können Sie in den Kur- und Erholungsorten inne halten und zu sich selbst finden. Bringen Sie genug Zeit mit, um alle Denkmäler, Schlösser, Kirchen, Heimatstuben und Museen zu besichtigen und ihre Geschichte kennenzulernen. Zu den Höhepunkten zählt dabei zweifelslos das Schloss Neuhardenberg inmitten einer weitläufigen Parkanlage mit Schinkel- Kirche und einem von Peter Josef Lenné angelegten Park. Kunst und Kultur ist auch in der Klosteranlage Neuzelle heimisch geworden. Die sommerlichen Aufführungen der OperOderSpree sind alljährlich ein Besuchermagnet. Viele Künstler haben im Oderbruch ihre Muse gefunden. Sie öffnen alljährlich im Rahmen der Kunst- Loosen Tage ihre Ateliers. Bei Fragen sprechen Sie uns an wir wissen wie Urlaub geht! Seenland Oder-Spree e. V. Ulmenstraße Bad Saarow / BRANDENBURGER HOFLÄDEN 35

36 SEENLAND ODER-SPREE agrafrisch-milchquelle Frischmilch Buchholzer Dorfstraße Steinhöfel T: /27610 Agrargenossenschaft Ranzig eg Landfleischerei Fleisch- und Wurstspezialitäten Ranziger Hauptstraße Tauche OT Ranzig T: /5236 info@landfleischerei-ranzig.de info@agrar-ranzig.de AGROKLI GmbH Milchtankstelle Lebuser Chaussee Frankfurt (Oder) OT Kliestow T: 0335/63346 M: 0172/ a.stuermer@agrar-ffo.de Bauernhof Bunte Schafe Wurst, Marmeladen, Honig, Woll- und Filzprodukte, regionale Keramik Schulstraße Steinhöfel OT Tempelberg T: /71611 christinalieske@gmx.de Bauernhof Dohrmann Obst, Kartoffeln, Säfte, Honig, u. v. m. saisonbedingt, Kräuter Südstraße Frankfurt (Oder) OT Lichtenberg T: 0335/ p.dohrmann@t-online.de Bauernhof Erz Bio-Gemüse: Kartoffeln, Möhren, Bio-Eier Hauptstraße Alt Tucheband OT Rathstock T: 03360/ bauernhof.erz@gmx.de Baumschule Appel Landschaftsgehölze, Forstgehölze, Obstbäume Straße zum Roten Luch 9a Waldsieversdorf T: /57684 appel-wald@t-online.de BB Brandenburger Obst GmbH Selbstpflücke und Verkauf von Äpfeln, Erdbeeren und Süßkirschen Plantage: Hirschfelder Straße Altlandsberg OT Wesendahl T: 03341/ info@bb-obst.com Bauernhof Korn Erntefrisches Obst und Gemüse, eingelegte Gurken, selbstgemachtes Sauerkraut, Marmeladen und Gelees, frische Eier, Liköre und Wein, Säfte, Honig Neugaul Wriezen OT Neugaul T: /34909 post@bauernhof-korn.de Bauernhof Schulze Milch, Kartoffeln, Honig, Kürbis, Äpfel Görziger Straße Rietz-Neuendorf OT Görzig T: /207 M: 0174/ schulzegbr@web.de Biohof Bauer Klaus Fleisch und Wurst, Käse und Milchprodukte, Geflügel, Eier, Kartoffeln und Gemüse, Obst, Kräuter, Honig, Säfte, Brot und Backwaren Dorfstraße Friedland OT Groß Muckrow T: 03366/ klaus.mruk@web.de 36 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

37 SEENLAND ODER-SPREE Biohof Ihlow Frisch gebackene Kuchen, Herzhaftes aus der Küche: Suppe, Salat, Vegetarisches, Fleischgerichte, eigener Apfel-, Birnen-, Holunderund Rhabarbersaft, Milchprodukte, Eier, Honig, Obst, Gemüse, Kräuter, Trockenwaren Ihlower Ring Oberbarnim OT Ihlow T: / Bioladen der Gronenfelder Werkstätten GmbH Rohmilch, Kartoffeln, Gemüse, Eier, Wurst, Vollkornbrot, Naturkost, Naturkosmetik, Getränke Gronenfelder Weg Frankfurt (Oder) T: 0335/ Bioladen Michelhof Trockenwaren, Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Tiefkühlwaren, Kosmetik- und Drogeriewaren, Getränke und Backwaren Neue Waldstraße Grünheide (Mark) OT Mönchwinkel T: / Bioland-Hof Ralf Behring Lammfleisch, Schinken, Apfelsaft von der Streuobstwiese sowie Getreide und Äpfel Berliner Straße 23b Höhenland OT Leuenberg T: / Biolandhof Zielke Gemüse, Kräuter, Kartoffeln, Obst Am Fließ Görlsdorf bei Seelow T: /4405 biolandhof-zielke@gmx.de Biolandimkerei Fabian Lahres Honig Am Gutshof Garzau-Garzin OT Garzau M: 0172/ kontakt@imkerei-lahres.de Birkscher Geflügelhof Diedersdorf Eier, Geflügel, Wild Diedersdorf 107 b Vierlinden OT Diedersdorf T: 03346/ T: 03346/ Brennerei im Schlaubetal Obstbrände, Liköre und Spezialitätenbrände aus Wildfrüchten und Kräutern der Region Müllroser Straße Siehdichum OT Rießen T: 03365/ benno-geller@brennerei-im-schlaubetal.de BUWEMO Mosterei Peter Skottki Natursäfte und -nektare Georgshöhe Buckow T: /315 mosterei.skottki@t-online.de Der Hofladen Fritzfelde Bio-Produkte: Obst, Gemüse, Honig, Eier, Kartoffeln aus eigener Produktion sowie Produkte aus der Region Tempelberger Weg Steinhöfel OT Fritzfelde M: 0160/ ullaklopsch@t-online.de hofladen.html Dr. Laurits Lauritsen Rindfleisch Lindenweg Reichenberg T: /219 lauritsen@t-online.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 37

38 SEENLAND ODER-SPREE Eichholzer Naturkost-Manufaktur Nudeln, Fleisch, Wurst, Eier, Kräuter, Honig, Säfte Groß Eichholz Storkow T: / Elkes Hofladen Produkte aus eigener Herstellung, Oderbruchhonig, Oderbruchsenf Angerstraße Oderaue OT Altwustrow T: / Fischerei Altfriedland Räucherfischspezialitäten aus eigener Erlenholzräucherei Fischerstraße Altfriedland T: / Fischereibetrieb Mario Fischer Frischer und geräucherter Fisch, Kartoffeln, Rindfleisch, Weihnachtsgeflügel Niewisch Friedland OT Niewisch T: /5317 Fischereibetrieb Weidner Frisch- und Räucherfisch Seeweg Grunow OT Dammendorf T: /211 info@fischerei-weidner.de Fischerei Schwartze Frischfisch, Räucherfisch, Fischsalate, Fischimbiss Lehmgasse Frankfurt (Oder) M: 0172/ andre.schwartze@t-online.de Fischland Scharmützelsee Fisch in allen Variationen, Räucherfisch Schwarzhorner Weg Wendisch Rietz T: /310 info@fischland-scharmuetzelsee.de Gärtnerhof an den Heiligen Pfühlen Mischkultur, Getreide und Gemüse, Kartoffeln, Obst, Kräuter, individuelle Gemüsepflege, viel Handarbeit Wilmersdorfer Straße Madlitz T: /26026 Gronenfelder Werkstätten ggmbh Brot, Gemüse, Obst, Eier, Wurst, Fleisch, Saft aus eigener Produktion sowie ein umfangreiches Einzelhandelsangebot Gronefelder Weg Frankfurt (Oder) T: 0335/ bioladen@gronenfelder-werkstaetten.de Foto: promo 38 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

39 SEENLAND ODER-SPREE hahn s Imkerei Honig, Bienenprodukte Mauerstraße 47 Beeskow M: 0160/ info@hahns-imkerei.de Hausfleischerei Kulicke Fleisch- und Wurstwaren, Schlachtfest (Frühjahr und Herbst) Dorfstraße Neutrebbin OT Wuschewier T: /4573 Hirschkoppel Damwildprodukte Paulshof Altlandsberg OT Paulshof T: /67225 M: 0151/ info@hirschkoppel.com Hof Apfeltraum Roggen, Kartoffeln, Gemüse, Kräuter, Obst, Milch, Milchprodukte, Rind- und Schweinefleisch, Weizen, Dinkel und Wurst Hauptstraße Müncheberg OT Eggersdorf T: / info@apfeltraum-ag.de Hofladen Format Kräuter- und Tierhof Wurst und Fleisch, Geflügel, Eier, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Kräuter Kräuterweg Steinhöfel OT Neuendorf im Sande T: 03361/ post@formatweb.de hofladen Hofladen Hahn im Korb Schafwollprodukte und Naturwaren Ossendorferstraße Neuzelle OT Ossendorf T: /41082 hahnimkorb1@aol.com Hofladen Hutzenstübel Kartoffeln, Getreide, Gemüse aus dem Oderland, frische Eier vom Hof, Kaminholz, Naturkosmetika, kleine Geschenkartikel, Imbissverkauf Dorfstraße 16 B Strausberg OT Hohenstein M: 0177/ margret_braun@gmx.de Hofladen auf dem Gut Hirschaue Fleisch- und Wurstwaren, Kartoffeln, Hirschfelle und Geweihe, Honig, Säfte, Rotwein, Wildgewürze, Führungen An der Hirschaue Rietz-Neuendorf OT Birkholz T: 03366/26037 info@gut-hirschaue.de Hofladen im Erlenhof im Oderbruch Fleisch und Wurst vom Schaf (Skudden), Molkereiprodukte (saisonal), Wollprodukte, Frucht aufstriche, Sirup, Liköre, Schafsmilchseifen und -kosmetik, Geschenkartikel Kienitzer Oderstraße Letschin OT Kienitz Nord T: /38980 info@erlenhof-im-oderbruch.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 39

40 SEENLAND ODER-SPREE Hof Marienhöhe Fleisch und Wurst, Käse und Milchprodukte, Geflügel, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Obst, Kräuter, Hönig, Säfte, Brot und Backwaren, Zierpflanzen und Baumschule Marienhöhe Bad Saarow T: /2605 hof-marienhoehe@t-online.de Imkerei Lutz Theis Honigprodukte Ragoser Talweg Frankfurt (Oder) M: 0172/ info@imkerei-theis.de Jahnsfelder Landhof Fleisch und Wurst, Kartoffeln, Obst, Honig und Säfte, Verkauf von Körner, Roggen, Weizen, geschältem Hafer und Dinkel Obersdorferweg Müncheberg OT Jahnsfelde T: /240 Hof Wiesengrund und Bauernfleischerei Kartoffeln, Fleisch, Wurst, Schinken, Wildwurst, Eier Krügersdorfer Straße Beeskow OT Schneeberg T: 03366/ milchgut-schneeberg@t-online.de Imker Holger Ackermann Philadelphiaer Straße Storkow OT Groß Schauen M: 0172/ ackermann@grossschauen.de Imkerei Fam. Kolbe Verschiedene Honigsorten Fasanenpark Strausberg T: 03341/ M: 0173/ baumfreund2@aol.com Foto: Florian Läufer 40 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

41 SEENLAND ODER-SPREE Kartoffelhof Gerlind Neumann Frühe und mittelfrühe Kartoffeln (auch für die Lagerung), Speisekartoffeln (mehlig, festkochend, vorwiegend festkochend), Futterkartoffeln Platzfelde Falkenberg/Mark T: /43413 Klosterbrauerei Neuzelle GmbH Bier- und Brausespezialitäten, Gelees aus Schwarz- und Kirschbier, Bier-Schokolade, Bier-Käse, Bier-Senf Brauhausplatz Neuzelle T: /81061 fritsche@klosterbrauerei.com Kulturbrennerei Streitberg Obstbrände Streitberg Langewahl T: 03361/69242 info@kulturbrennerei.de Kürbisolli s Shop Kürbis-Fruchtaufstrich, Kürbis-Chutney, Kürbis-Likör und Saatgut rund um den Kürbis sowie Riesengemüse, saisonal Speise- und Zierkürbisse aus eigenem Anbau Beerenweg Fürstenwalde M: 0173/ turijan@onlinehome.de Landfleischerei Hochschild Fleisch- und Wurstangebot aus eigener Herstellung Hauptstraße Bad Freienwalde T: /834 Landschlachthof Lehmann Schlachten, Zerlegen und Verarbeiten von Rind, Schwein, Schaf, Pferd und Ziege, Verkauf Tempelberger Weg Steinhöfel OT Heinersdorf T: /70538 M: 0162/ landschlachthof.lehmann@gmx.de Landwirtschaftsbetrieb Bergschäferei Die Biokelterei Direktsäfte in Bag-in-Box, Lieferservice nach Berlin, Fruchtweine/Cidre und saisonale Angebote, Verkauf von Holzhackschnitzeln, Scheit- und Kamin-Holz, Schafs-Salami und -Schinken, Damwildprodukte, Pesti, Chutneys und Sirupe, Brotaufstriche, Honig, Sauerteigbrote, Getreide & Kartoffeln Garziner Straße Garzin OT Bergschäferei T: / T: / hofladen@bergschaeferei.de Looser Senf Fabrikation Echter Looser Senf, Looser Senf essigfrei, Wriezener Teufelchen, Senf zum Selberrühren Winkel Neulewin T: /3493 mail@loosersenf.de Marxdorfer Liköre Handgemachte Frucht- und Kräuterliköre, Brände, Senf, Gelee Dorfstraße Vierlinden OT Marxdorf T: /40173 marxdorfer-likoere@gmx.de Milchschafhof Pimpinelle Amelie & Franziska Wetzlar GbR Schafsjoghurt und -quark, Schafsfrischund Weichkäsesorten, Schnitt- und Hartkäse aus reiner Schafsmilch, Wurst- und Fleischspezialitäten von Lamm und Schaf, Lammfelle und Schafwolle, Apfelsaft, Walnüsse Lindenstraße Neuhardenberg OT Quappendorf T: / hallo@milchschafhof-pimpinelle.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 41

42 SEENLAND ODER-SPREE Mühle-Lemke Hofladen Regionale Produkte, Feinkosterzeugnisse, Sauerteigbrot nach altem Rezept, verschiedene Mehle, Wurst, Käse, Milch, Lein-Öl aus eigener Produktion, Obst und Gemüse Mühlenstraße Hennickendorf T: 03343/47430 futtermuehle-lemke@gmx.de Natur Obsthof Hauke Äpfel, Säfte Birnenweg Frankfurt (Oder) OT Markendorf T: 0335/ M: 0160/ bio-heidi@freenet.de Naturschutzschäferei Katrin Todt Produkte von Lamm und Schaf, Lammfelle (Vorbestellung), Rohwolle, Eselswanderungen Feldweg 1a Zeschdorf OT Hohenjesar T: /3220 katrin.todt@gmx.de Neuzeller Bauernmarkt Fleisch- und Wurstprodukte: Bierschinken, Schinkenspeck, Hausmacher Leberwurst, frische Bauernmettwurst, Neuzeller Schwarze, Neuzeller Bierbouletten, Neuzeller Mönchwürstchen, weitere regionale Produkte Lindenpark Neuzelle T: /251 info@agrargenossenschaft-neuzelle.de Obstbau Wolfgang Neumann Erdbeere, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, Birnen, Spargel, Gemüse, Selbstpflücke Nuhnenstraße Frankfurt (Oder) T: 0335/ Obstgut Müller Spargel, Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen, Äpfel, vielfältige Produkte und Lebensmittel aus der Region Dorfstraße Altlandsberg OT Wesendahl T: 03341/ info@obstgut-franz-mueller.de Obsthof Wilms Obst und Gemüse Dorfstraße Frankfurt (Oder) OT Hohenwalde T: 0335/ wilms@obsthofwilms.de Oderbruch Hof Ziegenmilch, -käse, -fleisch und -wurst, verschiedene Honigsorten, Kosmetikprodukte, Obst und Gemüse Rathstocker Straße Alt Tucheband T: / info@oderbruch-hof.de 42 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

43 SEENLAND ODER-SPREE Öko Jule Kartoffeln (z. B. Adretta, Solist, Linda), Erdbeeren, Brombeeren, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen Julianenhof Reichenberg M: 0174/ Petershagener Marme- Lädchen Fruchtaufstriche und Marmeladen aus Erdbeeren, Himbeeren, Sauerkirschen, Brombeeren, Pflaumen, Aprikosen, Waldheidelbeeren, schwarzen Johannis - beeren, Pfirsichen, Äpfeln und Birnen Grenzstraße Petershagen T: / th.wachholz@t-online.de Produktivgesellschaft Dannenberg mbh Rohmilch aus dem Milchautomat, diverse Produkte für Hof und Garten Birkenweg Falkenberg/Mark OT Dannenberg T: / petermann@produktivgesellschaft.de Saatgut- und Permakulturgarten Alt Rosenthal Regionales Biosaatgut, Kräuterstauden, Nutzpflanzen etc. (ab Mitte Februar), Tomaten-, Paprika-, Peperonipflanzen (ab Mai), Hügelbeet- und Permakultur, Gartenführungen Bahnhofstraße Vierlinden OT Alt Rosenthal T: /54580 boekholt.ute@web.de Selbstpflücke Müncheberg Selbstpflücke Äpfel, Birnen, Aprikosen und Pflaumen Eberswalder Straße Müncheberg T: / info@seenland-os.de Straußenhof Kagel Straußenwurstspezialitäten sowie Straußenprodukte wie Straußenleder, Handtaschen, Straußeneilampen Heidekruger Straße Grünheide (Mark) OT Kagel T: /46282 wibi@straussenhof-kagel.de Wald-Pferdehof Gemüse, Salate, Erdbeeren, Getreide Am Weiher Müncheberg OT Dahmsdorf T: / info@zukunftswerkstatt-arbeitspferde.de Weingut Patke Wein, Brände, regionale Produkte im Hofladen Kirchstraße Pillgram T: /3377 info@weingut-patke.de Wildhof Müncheberg Wildfleisch Florastraße Müncheberg T: / info@wildhof-muencheberg.de Wriezener Senf 36 verschiedene Senfsorten Odervorstadt Wriezen T: /71193 M: 0173/ info@wriezener-senf.de Ziegenhof Zollbrücke 100% Ziegenkäse, Frischkäse und Quark, ungereifter Weichkäse, Trinkmilch, Eis aus Ziegenmilch, Salami, Ziegenfleisch auf Vor bestellung, Ziegenmilchreis, Ziegenpralinen Zollbrücke Oderaue OT Zäckericker Loose T: ziegenhof@gmx.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 43

44 Havelland & Potsdam 44 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

45 Rathenow Nauen Premnitz Falkensee Werder/ Havel ein Birnbaum in seinem Garten stand Foto: TV Havelland e. V. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand.. Diese Zeilen Theodor Fontanes machten das Havelland weltbekannt. Und so findet man die Birne mittlerweile überall in den Hofläden und Restaurants im Havelland. In Likören, Marmeladen, Chutneys, Broten, Kuchen, Torten und vielem mehr ist das leckere Obst verarbeitet. Schon Friedrich Wilhelm I. erkannte das Havelland als fruchtbare Oase umgeben von viel Wasser. Vielleicht kannte auch er schon den Spruch Ein Apfel am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen und dieser brachte ihn auf die Idee, den Obstanbau rund um Werder (Havel) im Havelland zu veranlassen? Überliefert ist, dass er die Berliner Großstädter mit der vitaminreichen Kost vom Lande versorgen wollte. Der Anbau wuchs von Jahr zu Jahr und so wird das Havelland noch heute die Obstkammer Berlins genannt. Ist es im Frühjahr die pastellfarbene Baumblüte, die den Havellandbesucher verzückt, so ist es im Spätsommer die Ernte der Äpfel, Birnen und Pflaumen, die Appetit auf Frisches und Gesundes macht. Hier kann man auch aktiv werden und seine Körbe selbst füllen. Entlang der Obstalleen findet man allerlei Höfe, die zum Ernten, Verkosten und Einkaufen einladen. Bei einem Glas Obstwein oder leckerer Marmelade auf frischem Brot aus Holzbacköfen verbringt man behagliche Stunden. Tourismusverband Havelland e. V. Theodor-Fontane-Straße Nauen OT Ribbeck / BRANDENBURGER HOFLÄDEN 45

46 HAVELLAND & POTSDAM Agrargenossenschaft Gülpe eg Fleisch- und Wurstwaren Pareyer Straße Havelaue OT Gülpe T: /30628 M: 0151/ ag_guelpe@gmx.de AGRO-FARM GmbH Nauen Speise- und Futterkartoffeln, Getreide, Futter für Geflügel und Kleintiere, Futtermittel rund ums Pferd, Honig, Fruchtaufstriche, Brandenburger Chaussee Nauen OT Neukammer T: 03321/48568 M: 0171/ agro-farm-nauen@t-online.de Altes Waschhaus Ribbeck Regionale Produkte rund um die Birne Am Birnbaum Nauen OT Ribbeck T: /85106 post@waschhaus-ribbeck.de Bauer Lau Obst, Gemüse, Fleischprodukte, Futtermittel, Weihnachtsbäume Brielower Grenze Brandenburg an der Havel T: 03381/ bauerlau@t-online.de Bauernhof Ruden Anbau und Verkauf von regionalem Obst und Gemüse der Saison z. B. Kartoffeln, Möhren und Verkauf weiterer regionaler Produkte z. B. frische Eier, Honig; Alpakazucht und Woll gewinnung zur Herstellung von Alpaka-Wollprodukten z. B. Schals, Mützen, Socken, Alpaka-Betten Gellertstraße Potsdam OT Krampnitz T: /50069 M: 0177/ info@bauernhof-ruden.de Biohof am Butzelberg Gemüse, Brombeeren, Himbeeren und Pflaumen Götzer Straße Groß Kreutz OT Deetz T: /50703 christine@edert.de Biolandhof Kroll Verkauf von eigenem Obst Kirschallee Potsdam OT Bornstedt T: 0331/ kroll-g@t-online.de hoflaeden/biolandhof-kroll Foto: TV Havelland e.v. Biolandhof Michael Thomas Fleisch und Wurst, Geflügel, Eier, Kartoffeln, Gemüse und Kräuter Hauplanweg Nauen OT Börnicke T: /20431 michael_thomas1@freenet.de 46 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

47 HAVELLAND & POTSDAM Brandenburg-Spezialitäten Frank Freiberg Säfte, Fruchtaufstriche, Fruchtsoßen, Sirup, Weine, Liköre, Essige Dorfstraße Schwielowsee OT Ferch T: /84711 M: 0160/ Christine Berger GmbH & Co. KG Sanddorn- und Wildfruchtprodukte aus eigener Herstellung, Wurst und Käse aus der Region Fercher Straße Werder (Havel) OT Petzow T: 03327/ Deaflora Aromagärtnerei Seltenes Obst, Gemüse und Kräuter Dr.-Wolff-Straße Werder (Havel) OT Glindow T: 03327/ info@deaflora.de Der Straußenhof Fleisch, Wurst, Schinken und andere Produkte vom Strauß Kleinderschauer Straße Großderschau T: / info@der-straussenhof.de Derwitzer Hofladen Eigene sowie regionale Produkte: Wurst- und Milchprodukte, Eierlikör Derwitzer Chaussee Werder (Havel) OT Derwitz T: /51404 M: 0173/ derwitzer-hof@t-online.de Derwitzer Vierlindenhof Kuchen, Brot und Brötchen aus der eigenen Backstube, frisches Obst und Gemüse, Konfitüren, Honig, Fleisch, Wurst, Speck, Eier, Liköre, Säfte, Öl- und Essigspezialitäten, Enten, Gänse Derwitzer Dorfstraße Werder (Havel) OT Derwitz T: /32443 info@derwitzer-vierlindenhof.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 47

48 HAVELLAND & POTSDAM Die Kräuterwerkstatt Kräuter und Kräuterspezialitäten (Fruchtaufstriche, Senf, Essig, Liköre) Kammeroder Weg Schwielowsee OT Ferch T: / M: 0173/ info@kraeuter-heidi.de Döberitzer Heide Galloways Bio-Freilandrinder und Wasserbüffel, Verkauf von Gallowayfleisch nur auf Vorbestellung, Abholung der Bestellung zu bestimmten Verkaufsterminen am Hof Döberitzer Straße Potsdam OT Fahrland T: /50884 info@doeberitzerheide-galloways.de Domstiftsgut Kieck SinAlkol e. V. Weißer und grüner Spargel, Obst, Gemüse, Kartoffeln, Zwiebeln, Geflügel, Wurst Gutshof Nr Kieck OT Garlitz T: /6570 kieck@sinalkol.de Foto: Fotolia / pure-life-pictures Domstiftsgut Mötzow Spargel & Beerenfrüchte GmbH & Co. KG Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Bohnen und Mairübchen aus eigenem Anbau, Brot, Wurstwaren, Kartoffeln, frische Eier, Wein, Säfte, Fruchtaufstriche Gutshof Beetzseeheide OT Mötzow T: /2080 info@domspargel.de Erlebnishof Kützkow Verschiedene Produkte vom Strauß sowie hausgemachte Gurken und naturtrüber Apfelsaft Fährstraße Havelsee OT Kützkow T: /51345 erlebnishofkuetzkow@gmail.com 48 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

49 HAVELLAND & POTSDAM ESSIGART OHG Fruchtessige, Weinessige, Öle Potsdamer Landstraße 4a Wustermark OT Buchow-Karpzow T: / Fischerei Lutz Schröder & Söhne Frischfisch, Räucherfisch Kietzstraße Brandenburg an der Havel OT Plaue T: 03381/ Fischerei Schröder Fangfrischer Fisch Gahlberg Havelaue OT Strodehne T: /30737 M: 0160/ fischerei.schroeder@yahoo.de Fischerhof Berner Frischfisch, Räucherfisch Phöbener Chaussee 5a Werder (Havel) OT Kemnitz Kolonie Zern T: 03327/43446 fischer@raeucherfisch-werder.de Fischerhof Kühn Fisch Am Plessower See Werder (Havel) OT Glindow T: 03327/42484 M: 0172/ info@fischerhof-kuehn.de Florahof Verkauf von Obst und Gemüse der Saison vorwiegend aus eigenem Anbau z. B. Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Paprika, Kohl, Zucchini, Tomaten Florastraße Potsdam OT Bornim T: 0331/ sflorahof@aol.com Grüne Oase GmbH Stutenmilch tiefgefroren, Stutenmilch gefriergetrocknet, Naturkosmetik aus Stutenmilch Zur Grünen Oase Brieselang OT Bredow T: 03321/ info@stutenmilchfarm.de Gut Herrenhölzer Mönnich & Streit GbR Spargel, Erdbeeren und Heidelbeeren aus eigener Produktion, Wurst, Wein Gutsstraße Bensdorf OT Herrenhölzer T: /61685 gut-herrenhoelzer@t-online.de Handweberei Henni Jaensch-Zeymer Hausgeschneiderte Bekleidung aus Leinen, Wolle, Baumwolle und Seide Am Wasser Schwielowsee OT Geltow T: 03327/55272 nachricht@handweberei-geltow.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 49

50 HAVELLAND & POTSDAM Havelland agrar eg Weseram Roskower Spargel, Säfte, Marmeladen, regionale Fleisch- und Wurstwaren, Honig, Wein, Likör,Sirup, Eier, Milchprodukte, Kartoffeln, Tomaten, Erdbeeren Schwarzer Weg Roskow (direkt hinter der Feuerwehr) T: / Havelländische Hofkäserei Verschiedene Sorten Schnittkäse Neues Ende 14a Märkisch Luch OT Garlitz T: /90679 M: 0157/ Hof Havelsee Spargel, Rindfleisch Kaltenhausen Havelsee OT Briest T: 03381/ M: 0152/ info@hof-havelsee.de Hofkäserei Hennig Tagesfrische Rohmilch, Joghurt, Speisequark, Kräuterquark, Käse Weinbergstraße Werder (Havel) OT Töplitz M: 0174/ hofkaeserei-hennig@t-online.de Hofladen Falkensee Freiland-Eier, Obst, Gemüse der Saison, Kartoffeln, Hausmacherwurst, selbstgemachte Konfitüren und Gelees, ofenfrisches Brot, Käse- und Milchprodukte, Säfte, Wein, Müslis, Selbstpflücke (Erdbeeren und Heidelbeeren) Dallgower Straße Dallgow-Döberitz T: 03322/22462 info@hofladen-falkensee.de Hofladen zum Storchennest Damme Frischfleisch Dorfstraße Nennhausen OT Damme T: /90422 diedammler@t-online.de Imkerei Ferse Imkerei, Imkerschulung Parkweg Friesack OT Briesen T: / M: 0172/ falk-thilo_ferse@t-online.de Imkerei im Havelbogen Imkerei Schulstraße Havelsee OT Kützkow M: 0174/ havelbogen@pritzerbe.de Imkerei Pötzsch Honig und Erzeugnisse aus dem Bienenstock gewonnen Zeekenstraße Großderschau OT Rübehorst T: /90183 info@wanderimkerei.de Karls Erlebnis-Dorf Erdbeeren, verschiedene Manufakturen, Bauernmarkt mit regionalen Produkten Zur Döberitzer Heide Wustermark OT Elstal T: / post@karls.de Kolonistenhof Großderschau Großderschauer Sauerkraut, Bio-Honig, hausgemachte Fruchtaufstriche, Backofenbrot Kleinderschauer Straße Großderschau T: /90810 heimathaus@grossderschau.de 50 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

51 HAVELLAND & POTSDAM Foto: Fotolia / pure-life-pictures Königlicher Weinberg am Klausberg Maulbeeralle Potsdam Ansprechpartner: Mosaik-Werkstätten für Behinderte ggmbh T: 030/ M: 0159/ a.kramp@mosaik-berlin.de Kräutergarten Kloster Lehnin Hausgemachte Kräuterspezialitäten (Kräutertee, Kräutersalz, Kräutersenf und Säfte) Klosterkirchplatz Kloster Lehnin OT Lehnin T: /32823 M: 0171/ ute-werdin@web.de Landgut Stober Hofladen mit regionalen Produkten und homeware (Apfelsaft, Essig, Honig, Bioöle, selbstgemachte Brotaufstriche, Hausweine) Behnitzer Dorfstraße Nauen OT Groß Behnitz T: / info@landgut-stober.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 51

52 HAVELLAND & POTSDAM Marans-Spezialzucht Original französische bunte Frischeier, küchenfertiges Schlachtgeflügel Lindenstraße 17a Wiesenaue T: / Märkischer Genuss Mittelweg Kloster Lehnin OT Nahmitz T: M: genuss.de Mosterei Ketzür Saft, Sirup Ketzürer Dorfstraße Beetzseeheide OT Ketzür T: / NABU Regionalverband Westhavelland e. V. Havelländer Fruchtaufstrich, Bio-Honig, Senf Stremmestraße Milower Land OT Milow T: 03386/ Neumann s Erntegarten & Hofladen Obstsorten sowohl zur Selbsternte und auch zur Direktvermarktung, ganzjährig eigene, regionale und gesunde Produkte, z. B. Kernobst, Konfitüren, Eier aus Freilandhaltung Am Heineberg Potsdam OT Bornim M: 0152/ info@hofladen-potsdam.de Obstgut Marquardt GmbH & Co. KG Verschiedene Obstsorten u. a. Äpfel, Süßkirschen, Erdbeeren, Pflaumen, Pfirsiche (vorwiegend zur Selbsternte), Verkauf regionaler Spezialitäten von Partnern, z. B. Wildprodukte, Honig, Obstliköre, Obstsäfte, verschiedene Biersorten aus der Braumanufaktur Forsthaus Templin Dorfstraße Potsdam OT Satzkorn T: /57718 (AB) M: 0172/ obstgut@t-online.de Obsthof Lindicke Obst, Kürbisse, Walnüsse aus eigener Produktion, aus eigener Herstellung: Fruchtaufstriche und Gelees, Obstweine, Apfel-Direktsaft, Sauerkirsch-Direktsaft, Kirschsecco, regionale Produkte: Wein, Sanddornprodukte, Ketchup, Freilandeier, Gemüse, Brände, Liköre Am Plessower Eck Werder (Havel) OT Plessow T: 03327/45624 obsthof.lindicke@t-online.de Obsthof Wels Ganzjähriger Verkauf von Produkten der jeweiligen Saison (Erdbeeren, Kirschen, Beeren, Pflaumen, Äpfel, Birnen) Dr.-Külz-Straße Werder (Havel) OT Glindow T: 03327/ obsthofwels@web.de Obsthof+Heiko+Wels.html Obst und Spargelhof Leue Spargel und Süßkirschen aus eigener Produktion, Kartoffeln, regionales Obst und Gemüse, Eier, Wurst, Honig Lehniner Chaussee Groß Kreutz OT Neu Bochow T: /30800 kontakt@obst-spargelhof-leue.de Peter Meinke Obstbau Obst Alte Michelsdorfer Straße Kloster Lehnin OT Lehnin T: 03382/ info@obstanbau-meinke.de Phöbener Wachtelberg Potsdamer Straße Werder (Havel) M: 0175/ info@phoebener-wachtelberg.de 52 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

53 HAVELLAND & POTSDAM Popcorn Bakery Handgemachtes Gourmetpopcorn Freimuthstraße Falkensee T: 030/ Spargelhof Spaatz Spargelverkauf Spaatzer Hauptstraße Havelaue OT Spaatz T: / Werderaner Tannenhof Spirituosen, Kräuter, Kräutersalz, Weihnachtsbäume, Kräuterprodukte Lehniner Chaussee Werder (Havel) T: 03327/ Q-Regio-Hofladen Potsdam Verkauf von Spezialitäten der Produzenten aus der Region Gutenbergstraße Potsdam T: 0331/ Spargelland Hoppenrade Spargel, Süßkirschen, Eier, Erdbeermarmelade Knoblaucher Weg 8k Wustermark OT Hoppenrade T: / Wildhof am Weinberg Wildprodukte Krahner Straße Kloster Lehnin OT Reckahn T: /40522 info@wildhofamweinberg.de Regional-Laden Brandenburg Lebensmittel, Kosmetik, Keramik, Kerzen Grillendamm Brandenburg an der Havel M: 0176/ regionalladen@baerenz.eu Schultzens Siedlerhof / Glina Whisky Destillerie Obstweine, Obstbrände, Whisky, Gin, Liköre, Spargel Karl-Liebknecht-Straße 17a Werder (Havel) OT Elisabethhöhe T: 03327/ M: 0177/ info@glina-whisky.de Weinbau Dr. Lindicke Straußenwirtschaft Weintiene Regionale Weine und Säfte Wachtelwinkel Werder (Havel) T: 03327/ M: 0171/ weinbau@lindicke.de Weingut Klosterhof Töplitz Am alten Weinberg Werder (Havel) OT Töplitz T: /61841 wolenski@t-online.de Witzker Hofladen Fleisch- und Wurstwaren vom Wild T: /70693 M: 0172/ Elslaaker Weg Seeblick OT Witzke schoenholzer-wild@gmx.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 53

54 Fläming 54 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

55 Teltow Ziesar Bad Belzig Ludwigs felde Beelitz Trebbin Zossen Luckenwalde Jüterbog Kreativität mit allen Sinnen erleben Foto: Jedrzej Marzecki Direkt hinter der südwestlichen Stadtgrenze Berlins erstreckt sich im Städtedreieck Berlin Magdeburg Lutherstadt-Wittenberg ein buntes Stück Land, das es in jeder Hinsicht in sich hat: rapsgelbe Hügellandschaften, tiefrote Backsteinbauten, grüne Wiesen das alles im besten Fall überspannt von weitem Himmelsblau. Wer Hektik und Lautstärke der Großstadt mal hinter sich lassen möchte, ist im Fläming auch für einen Tagesausflug gut aufgehoben. Die Anreise von Berlin ist unkompliziert und selbst für Langschläfer lohnenswert. Doch: egal, wie lang die Reise in den Fläming ist, es gibt für jeden Gast und Aufenthalt das passende Erlebnis! Kreativität und Pioniergeist prägen die Reiseregion seit jeher. Einst von den Flamen besiedelt, ist der Fläming heutzutage die Adresse für naturverbundene Wanderer und Radfahrer, aktive Familien und Menschen, die nach kreativen Erlebnissen suchen. Diese finden sich auch in den Restaurants des Flämings wieder: wenn französische Klassiker auf regionale Produkte treffen und dabei ein Gaumenschmaus der Extraklasse hervortritt. Hier landet aus dem Fläming im Kochtopf in manchen Fällen sogar aus hauseigenem Anbau. Während der Überlandfahrten trifft der Gast hier noch unerwartet auf liebevoll bestückte Tische Gartenzaunverkäufe die allerhand saisonaler Leckereien preisgeben. Wer also mehr entdecken will, der mache sich auf den Weg. Irgendein Fleckchen, das glücklich macht, findet hier jeder! Tourismusverband Fläming e. V. Zum Bahnhof Beelitz / info@reiseregion-flaeming.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 55

56 FLÄMING 1. Fläminger Manufaktur im historischen Wasserturm Fläminger: Bier, Brause, Saft, Likör, Wurst, Marmelade, Honig, Sirup, Präsente Am Schützenplatz Niemegk T: /51242 M: 01511/ info@getraenke-hoehne.de AFB Agrar GmbH Flämingland Blönsdorf Weizen, Gerste, Roggen, Speise- und Futterkartoffeln Mellnsdorfer Straße Niedergörsdorf OT Blönsdorf T: /6970 agrar-gmbh-bloensdorf@t-online.de Agrargenossenschaft Groß Machnow eg Eier, Gemüse, Wein, Honig, Kartoffeln Mittenwalder Straße Rangsdorf OT Groß Machnow T: / ag-gm@t-online.de Agrargesellschaft mbh Sperenberg Alter Dorfkonsum Spargel, Kartoffeln, Weizen, Hafer, Gerste, Körnermais, Heu und Stroh in kleinen Ballen, Handelsfuttermittel für kleine Haustiere Baruther Landstraße Am Mellensee OT Sperenberg T: /71864 AWO Reha-Gut Kemlitz ggmbh Käse, Eier, Fleisch/Wurst, Getreide und Getreideprodukte, Honig, Saft, Wein, Kartoffeln Am Gut Kemlitz T: /88380 info@awo-gut-kemlitz.de Bauernhof Lehmann Frisches Rind- und Schweinefleisch, Hausmacherwurst, Speisekartoffeln, Heu, Stroh, Rüben Am Fischerkietz Ludwigsfelde OT Gröben T: 03378/ lehmann-burghard@t-online-de Baumschule Marzahna Handels GmbH Baumschulpflanzen Treuenbrietzener Straße 6A Niedergörsdorf OT Altes Lager T: /60230 baumschule-marzahna@t-online.de Beelitzer Frischei e. G. Freiland-, Bodenhaltungs- und Bioeier; Lammfleisch, hausgemachte Wurst, Honig, Konfitüren, eigene Nudelmanufaktur Amselweg Beelitz T: /34802 kimmel@beelitzer-frischei.de Biolandhof und Bauernhofpension Klinkenmühle Klinkenmühle Nuthe-Urstromtal OT Gottsdorf T: /40269 info@klinkenmuehle.de Blumen- und Pflanzencenter Wosch GbR Nächst Neuendorfer Landstraße Zossen OT Nächst-Neuendorf T: 03377/ info@gaertnerei-wosch.de BOBALIS Agrargesellschaft mbh Büffelmilchprodukte wie Mozzarella, Joghurt, Scarmorza, Büffelfleisch und -wurst Hauptstraße Jüterbog T: 03372/ info@bobalis.de Buschmann & Winkelmann Spargelhof Klaistow Beelitzer Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Kürbis, Freilandgänse, Brot, Kuchen, Fruchtaufstriche, Säfte, Spirituosen, Nudeln Glindower Straße Klaistow T: / BRANDENBURGER HOFLÄDEN

57 FLÄMING Dahmequell Landprodukte Leinöl, Leinöl geröstet, Rapsöl, Kräuteröle, Leinschrot, Leinmehl Schöna Dahme/Mark T: / Dietmar Sandmann Champignons (weiß und braun) Mehlsdorf Ihlow OT Mehlsdorf T: /528 dsandmand300@aol.com Fischhof Mellensee Lebend- und Räucherfisch, Fischbrötchen, Fischsalate Hauptstraße Mellensee T: / gebauer@fischhof-mellensee.de Fischerei Am Strand Räucherfisch (Aal, Forelle, Lachsforelle, Saibling), Frischfisch (Forelle, Lachsforelle, Saibling, Zander, Karpfen, Hecht, Schlei, Barsch) Am Strand Zossen OT Kallinchen T: /50925 saombert@t-online.de Fischerei Wünsdorf Frisch- und Räucherfisch Wünsdorfer Seestraße Zossen OT Wünsdorf T: /65140 Fischerhof Seddin Traditionelle und nachhaltige Fischerei; Frischfisch, Räucherfisch Fischergasse Seddiner See OT Seddin T: / Fischräucherei Brauße Räucherfisch, Frischfisch, Imbiss, Fischbrötchen Zum Seechen Trebbin OT Blankensee T: /80029 olafbrausse@aol.com Fischwirtschaftsmeister Ralf Dowhaluk Am Wildpark Mellensee T: 03372/ Fläming Wildhandel Rot- und Damwild, Reh, Wildschwein, gelegentlich Mufflon Bardenitzer Dorfstraße Treuenbrietzen OT Bardenitz T: /15597 info@flaeming-wildhandel.de Fleischerei Peter Lorsch Schlachtfrisches Fleisch und hausgemachte Schlachtewurst Rudolf-Breitscheid-Straße Dahme/Mark T: /239 info@fleischerei-lorsch.de Forellenhof Locktow Delikatessen wie Fischschinken, Kaviar, frischer Räucherfisch und Frischfisch Mühlenstraße 8a Locktow T: /40351 M: 0157/ info@flaemingforelle.de Forst- und Landwirtschaftsbetrieb Tino Bötsch Platz der Jugend Wiesenhagen OT Wiesenhagen T: / BRANDENBURGER HOFLÄDEN 57

58 FLÄMING Forstbaumschule Luckenwalde Forstpflanzen Am Wasserwerk Luckenwalde T: 03371/ Gut Schmerwitz Hofeigene Produkte Schmerwitz Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz T: /9080 info@gut-schmerwitz.de Imkerei Jürgen Brauße Honigprodukte Blankenseer Dorfstraße Trebbin OT Blankensee T: /80026 imkereibrausse@aol.com Galloway Löwenbruch im Landhotel Löwenbruch Wurst, Fleisch, Honig, Fruchtaufstriche Alt-Löwenbruch Ludwigsfelde T: 03378/ service@galloway-loewenbruch.de Gartenbau Zurawski Blumen, Tomaten, Gurken Neuhofer Dorfstraße Zossen Neuhof T: /66522 g.zurawski@gmx.de Gesundheitsgarten im Fläming Verschiedene Gemüse und Salate von alten Sorten direkt vom Beet, Sommerblumen, Tee- und Gewürzkräuter als Strauß oder als Topfpflanze Dorfstraße Niederer Fläming OT Sernow M: 0172/ info@gesundheitsgarten-im-flaeming.de Hof Alt Domigk Fleisch und Wurst der Highland-Rinder Groß Zieschter Dorfstraße Baruth/ Mark OT Groß Ziescht T: /66161 alt-domigk@t-online.de Hofladen Kluke Eier, Kartoffeln Werbener Landstraße Zossen OT Nunsdorf T: /80246 Hofladen vom Gasthof Reuner Hausgemachte Salami, Wurstkonserven, Schinken, Steinofenbrot, Likör, Senf, süße Brotaufstriche, Gewürze Hüttenweg Baruth/Mark OT Glashütte T: /67065 info@gasthof-reuner.de Foto: Klex79 - Wikimedia, CC BY-SA 3.0 Imkerei Klaus Jahn Honig, Hausverkauf Niebendorfer Weg Niederer Fläming OT Hohenseefeld T: /60222 Imkerei Siegfried Langner Honig und Imkereierzeugnisse Mühlenstraße 9A Trebbin OT Thyrow T: /31242 s-langer@t-online.de 58 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

59 FLÄMING Jakobs-Hof Beelitz Spargel, Heidelbeeren und saisonale Produkte Kähnsdorfer Weg 1a Beelitz T: / Jakobs-Hof Schäpe Spargel, Heidelbeeren und saisonale Produkte Schäpe Beelitz T: / Kaffeemanum-Privatrösterei Kaffee Ruhlsdorfer Platz Teltow T: 03378/ M: 0178/ info@kaffeemanum.de Karsten Klimke Staudenkulturen Stauden Platz der Jugend Trebbin T: / karsten@klimke-stauden.de Kartoffellagerhaus Dahme GbR Käse, Eier, Fleisch/Wurst (Konserven), Äpfel, Getreide und Getreideprodukte, Honig, Saft, Wein, Speise-, Futter- und Pflanzkartoffeln Niendorfer Landstraße Dahme/Mark T: /204 kartlada@freenet.de Klosterdestillerie Kloster Zinna Zinnaer Klosterbruder Kräuterlikör, Zinnaer Abtei Kräuterlikör, Echt Fläming Produkte Am Kloster Kloster Zinna OT Hohenseefeld T: 03372/ klosterzinna@werder-frucht.com Königsblau & Töpfercafé Gutshof Schmerwitz Keramik, Hausgemachte Kuchen, warme Speisen Schmerwitz Nr Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz Töpfercafé T: / Königsblau-Keramik T: / koenigsblau-schmerwitz@t-online.de Landfleischerei Bellrich Wurst- und Fleischerzeugnisse aus dem Hausschlachteprogramm Am Salzbrunnen Beelitz OT Salzbrunn T: /34107 bellrich@t-online.de Landladen Landsinn Regionales, saisonales Obst und Gemüse, Blumen und Pflanzen, Dekorationsartikel, Kreidefarben Beelitzer Weg Michendorf OT Langerwisch M: 0147/ landladenlandsinn@gmail.com BRANDENBURGER HOFLÄDEN 59

60 FLÄMING Landwirtschaftsbetrieb Herzlieb Eier, Fleisch, Wurst, Getreide, Kartoffeln Thyrower Dorfstraße Trebbin OT Thyrow T: /15459 Lienig Wildfrucht-Verarbeitung Fruchtsäfte aus Wildfrüchten wie Sanddorn und Topinambur Märkische Straße Zossen OT Dabendorf T: 03377/ Mühle Steinmeyer Dinkelbrotbackmischungen, Mehle, Dinkel confiserie, Futtermittel (Huhn, Hund, Pferd) Ruhlsdorfer Chaussee Luckenwalde T: 03371/ Nieplitztaler Exoten Selbstgemachte Wurst, Fleisch und Schinken Am Salzbrunnen Beelitz OT Salzbrunn T: /34488 Oleanderhof Nunsdorf Eier, Blumen Dorfstraße Zossen OT Nunsdorf T: /10920 info@oleanderhof-nunsdorf.de Pilzhof Piesker Frische Pilze, getrocknete Pilze, Pilzpulver, verschiedene Sorten Zossener Chaussee Am Mellensee T: 03377/ pilzhof-piesker@gmx.de LiVe Landladen Spargel, Kartoffeln, Fruchtaufstriche, Gallowayrindfleisch, Wurstwaren Zülichendorfer Landstraße Nuthe-Urstromtal OT Frankenförde T: 03371/ info@spargelhof-frankenfoerde.de Obstbrennerei Kullmann & Sohn GbR Edle Liköre, feine Kräuterschnäpse, leckere Obstbrände Hohenlobbeser Weg Wiesenburg/Mark OT Reppinchen T: /40001 post@havelland-obstler.de Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen Rindfleisch und Salami von Weiderindern Kietz Bad Belzig OT Großbriesen T: /41673 info@reiterhof-gross-briesen.de Old Sandhill Whisky Whisky- & Edelbrand manufaktur Eggenstein GmbH Destillerie, Brauerei, Eis-Café Wittenberger Straße Bad Belzig T: / info@sandhill-whisky.com Resort 25 Teiche Kulinarik und Outdoor Frischfisch, Räucherfisch Dorfstraße 26a (Direkt an der B 107) Gräben OT Rottstock T: /40241 info@forellenhof-rottstock.de 60 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

61 FLÄMING Schäferei und Hofladen Streubel Rund ums Schaf Produkte rund ums Schaf: Lammfleisch, verschiedene Wurstsorten, Schafskäse, Felle, Wolle, verschiedene regionale und saisonale Produkte Mittelstraße Mühlenfließ OT Schlalach T: /70079 kstreubel@t-online.de Schlossgut Altlandsberg Craft-Bier und Brände aus eigener Produktion, regionale Produkte Krummenseestraße Altlandsberg T: / shop@schlossgut-altlandsberg.de Spargelhof am Storchennest Riebener Dorfstraße Beelitz OT Rieben T: /34714 service@spargelhof-am-storchennest.de Spargelhof Siethen Bleich- und Grünspargel, Honig, Erdbeeren, Kirschen, Kartoffeln, Gemüse der Saison, Eier, Räucherfisch, Back- und Fleischwaren, Obst, Wein Dorfstraße Ludwigsfelde OT Siethen T: 03378/ Süßmost & Weinkelterei Hohenseefeld GmbH Werder Frucht Säfte, Liköre, Weine, Glühweine Luckenwalder Straße 5a Niederer Fläming T: / info@werder-frucht.com Syringhof Spargel, Kürbis, Kürbiskernöl, Saaten, Aufstriche, Wurst, Käse Trebbiner Straße Beelitz OT Zauchwitz T: /63800 info@syringhof.de Unser kleiner Garten-Laden Marmelade, Kompott, Chutney, Gebäck Trebbiner Straße Beelitz OT Zauchwitz T: /63690 mail@hofladen-zauchwitz.de Wildhof am Weinberg Verkauf von Hirsch, Reh, Wildschwein und Wurstspezialitäten Krahner Straße Kloster Lehnin OT Reckahn T: /40522 info@wildhofamweinberg.de Wildpark Johannismühle Wildprodukte Johannismühle Baruth/ Mark OT Klasdorf T: /97011 info@wildpark-johannismuehle.de Spargelhof Hugo Simianer & Söhne GbR Spargel, Erdbeeren, Äpfel, Wein, Honig, Kartoffeln In den Steegwiesen Beelitz OT Busendorf T: /4434 spargelhof-simianer@t-online.de TriCo Straußen- & Wildgeflügelhof Neuhof Straußen-, Wachtel- und Hühnereier, Geflügel (Wildente, Wachteln, Tauben, Perlhuhn) Dorfstraße Jüterbog M: 0162/ silvia.triebandt@web.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 61

62 Dahme-Seenland 62 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

63 Mittenwalde Königs Wusterhausen Teupitz Wasser- und Wanderparadies vor den Toren Berlins Foto: TV Dahme-Seen e. V. Direkt am Stadtrand Berlins beginnt das traditionelle Naherholungsgebiet der Großstädter. Über 70 Seen, durch Flüsse, Fließe und Kanäle verbunden, prägen diese urwüchsige Landschaft. Wassersportler, Radfahrer, Camper, Natur- und Kulturliebhaber schätzen die Region wegen ihrer landschaftlichen Reize und ihrer Nähe zu Berlin. Hier lässt sich Brandenburg besonders typisch erleben ausgedehnte Wälder und Seenlandschaften, idyllische Baumalleen und stille Dörfer laden wie in vergangenen Zeiten zum Entdecken und Verweilen ein. Geführte Wanderungen, Natur- und Landschaftsführungen und Wanderungen mit tierischen Begleitern gehören ebenso zum touristischen Angebot wie der individuelle Spaß beim Radeln, Reiten oder Pilze suchen. Der Großteil des Dahme-Seenlandes ist Naturparkregion und beheimatet eine Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten. Günstiger Ausgangspunkt zu einer Entdeckungstour ist die Stadt Königs Wusterhausen. Sie gilt als Wiege des deutschen Rundfunks. Eine weitere Attraktion ist das Schloss Friedrich Wilhelm I. in Königs Wusterhausen. Der als Soldatenkönig bekannte preußische König formte hier seine Leibgarde aus hoch gewachsenen, jungen Männern, den Langen Kerls. Tourismusverband Dahme-Seen e. V. Bahnhofsvorplatz Königs Wusterhausen 03375/ info@dahme-seenland.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 63

64 DAHME-SEENLAND Bäckerei & Konditorei Schüren GmbH Backwaren aus eigener Herstellung, Eis Karl-Woitschach-Straße Heidesee OT Gräbendorf T: / Brunnenmetzger Fleisch- und Wurstprodukte aus eigener Schlachtung vom Schwein, Rind und Lamm bis hin zu verschiedenstem Wild Neue Straße Heidesee OT Klein Eichholz T: /20540 Die kleine Gärtnerei Stauden, Blumen, Gehölze, Gemüse, Kräuter, Honig, Fruchtaufstriche, Wein Unter den Linden Halbe OT Briesen T: /20195 M: 0177/ garten@kleine-gaertnerei.de Hofladen Ragow Speisekartoffeln, Obst, Gemüse, Blumen, Zwiebeln, Futtermittel, Fleisch, Wurst, Konserven, Tiefkühlkost T: / Gartenstraße 2a Mittenwalde OT Ragow info@magmittenwalde.de Hofladen Sauerwald Wurst, Honig, Käse, Backwaren, Obst, Gemüse Wiesenweg Schönefeld OT Selchow T: 03379/ M: 0176/ M: 0151/ info@hofladen-sauerwald.de Hofladen Zeesen Naturbäckerei Bergzog Brot, Backwaren, Kuchen, Bauernladen Am Erlengrund Königs Wusterhausen OT Zeesen T: 03375/ Hofladen Gläserne Molkerei Milch, Butter, Joghurt, Käse, Obst, Gemüse, Brot und Backwaren Hauptstraße Münchehofe T: / hofladen@glaeserne-molkerei.de Jack Henry Farm Bio Hofladen Frische Wurst vom Bio-Bauern der Jack Henry Farm Galloway und Wasserbüffel, Gans, Ente oder Huhn, Eier, Wurst und Schinken, Steaks, Gulasch, Braten, Rouladen u.v.m. Waldecker Straße Mittenwalde OT Töpchin M: 0173/ Foto: Fotolia / Mario Hagen 64 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

65 DAHME-SEENLAND Köriser Bio Oase Fleisch, Wurst, Käse, Obst, Gemüse, Trockenwaren, Naturkosmetik, Getränke Birkenstraße Groß Köris OT Klein Köris T: /42345 M: 0177/ tischler-kleinkoeris@t-online.de Kräuter- und Naturhof mit Kräuterimkerei Chutneys, Frucht- und Kräuterliköre, Honige, Kräuteressige, -fruchtaufstriche, -öle, -salze, Kräuterteemischungen, Vinaigrettes An der Dabernack Heidesee OT Kolberg M: 0172/ kraeuterundnaturhof@gmail.com Marktschwärmer Wildau Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst, Bäckerei Karl-Marx-Straße Wildau M: 0160/ schwaermerwildau@posteo.de Milchschafhof Streganz Berg Regionale Jagdprodukte, Milchprodukte, Wurstspezialitäten, Schaffelle, Rohwolle, Lammfleisch Streganz Berg Heidesee OT Streganz T: / M: 0176/ Schmitz Katze - FoodPrint GmbH Regionale Produkte, Säfte, Liköre, Weine, Öle, Honig, Müsli, Senf Karl-Marx-Straße Königs Wusterhausen T: 03375/ M: 0151 / uwe.schubert@footprint-shop.de Ziegenhof Heidesee Ziegenkäse, Rosswurst, Natursäfte, Honig, Schafmilchseife, Obst, Gemüse, Kräuter, Wurst, Schinken Am Werder Heidesee OT Wolzig M: 0178/ birgit.preiss@ziegenmutter.de Zum Brotsommelier Ihre kleine Backstube 2.0 Traditionelles Brot und Brötchen, Konditorei waren, Kekse, Saisonales Prieroser Landstraße Heidesee OT Gräbendorf T: / M: 0171/ kontakt@zum-brotsommelier.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 65

66 Spreewald Spreewald 66 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

67 Lübben (Spreewald) Luckau Lübbenau/Spreewald Burg (Spreewald) Peitz Calau Vetschau/ Spreewald Willkommen im Spreewald! Foto: TV Spreewald Ein verzweigtes Labyrinth idyllischer Wasserarme (Fließe), ein lebhaftes Meer aus Spreewaldkähnen, Kanus und Stand up Paddlern, der Genuss von Hefeplinsen (Hefeeierkuchen), Gurken und Quark mit Leinöl all das ist der Spreewald. Die während der letzten Eiszeit geformte Landschaft ist zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt worden. Naturliebhaber, Aktivurlauber und Entspannungssuchende fühlen sich hier generationsübergreifend gleichermaßen wohl. Ob in Burg, Lübbenau, Lübben oder Schlepzig überall empfangen Kahnfährmänner die Gäste, um mit ihnen durch urwüchsige Erlenwälder und zu romantischen Ausflugszielen zu staken. Der Gurkenradweg lädt zu Radtouren vorbei an Gurkenfeldern und historischen Blockbohlenhäusern ein. Einen Einblick in das Leben der Spreewaldbauern vor hundert Jahren gibt das älteste Freilandmuseum Brandenburgs in Lehde. Außerdem ist der Spreewald die Kulisse einer geheimnisvollen Sagenwelt, der packenden Spreewaldkrimis und sorbischer/wendischer Traditionen. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ist nicht nur einzigartige Kultur- und Naturlandschaft, sondern auch eine echte Genussregion. Die Original Spreewälder Gurken und scharfer Meerrettich, nussiges Leinöl und Hefeplinsen nach überlieferter Rezeptur sind nur einige der regionalen Köstlichkeiten, die den Gaumen der Spreewälder und ihrer Gäste verwöhnen. Die hiesigen Hofläden halten eine Vielzahl von Produkten mit regionalem Ursprung ohne lange Umwege direkt bereit. Tourismusverband Spreewald Raddusch, Lindenstraße Vetschau/Spreewald /72299 reiseservice@spreewald.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 67

68 SPREEWALD Aueroxenreservat Spreeaue GmbH Bio-Frischfleisch vom Aueroxen, tiefgekühlte Bio-Fleisch- und Wurstwaren und Bio-Glasvollkonserven vom Aueroxen und Sattelschwein Dissener Straße Cottbus OT Sielow T: 0355/ Agrargenossenschaft Unterspreewald e. G. Der Dürrenhofer Spreewald-MARKT Getreideproduktion, Gemüseanbau, Grünlandbewirtschaftung, Milchviehhaltung, Mastbullen, Direktvermarktung, Hofküche Lübbener Straße 7a Märkische Heide OT Dürrenhofe T: / Agrargenossenschaft Goßmar eg Milchtankstelle in der Blumenscheune Konventionelle Milch Nissanstraße Luckau T: 02544/ Agrargenossenschaft Spreetal eg Hofmarkt an der Scheunenherberge Berliner Chaussee Unterspreewald OT Neu Lübbenau T: /81770 info@scheunenherberge.de Bäuerliche Produktionsgemeinschaft Saßleben / Milchtankstelle Bio-Rohmilch Calauer Straße Calau OT Saßleben Brauerei Fürstlich Drehna GmbH Regionale Bierspezialitäten, Bio-Limonaden Lindenplatz Luckau OT Fürstlich Drehna T: /30330 M: 0176/ info@brauerei-fuerstlich-drehna.de Brennerei Sellendorf GmbH Dorfstraße Steinreich OT Sellendorf T: /647 info@brennerei-sellendorf.de Foto: Fotolia / traveldia 68 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

69 SPREEWALD Gemüsebaubetrieb Spreewald Obst- und Gemüseanbau Lübbauner Straße Lübbenau (Spreewald) OT Klein Radden Ernst Krügermann GmbH & Co. KG Spreewälder Gurken- und Sauerkonserven Spreewälder Konserven Kampe Lübbenau (Spreewald) T: 03542/2358 info@kruegermann.de Fischerei Richter Lindenstraße Märkische Heide OT Alt Schadow T: /707 spreewaldfischer@freenet.de Fischzucht Jamlitz Am Forellenteich Jamlitz T: /2478 info@fischzucht-jamlitz.de Gasthaus Wotschofska Spreewald-MARKT Traditionelles Gasthaus mit Kioskangebot Wotschofska Weg Lübbenau (Spreewald) T: 03546/ T: /5958 gemuesebaubetrieb-spreewald@t-online.de Göritzer Agrar-GmbH Spreewald-MARKT Feld- und Gemüseproduktion, Direktvermarktung, Bauernküche Mühlenweg Vetschau / Spreewald OT Göritz T: /2200 wir@die-spreewaldbauern.de Hofladen Fleißdorf der Göritzer Agrar GmbH Dorfanger Vetschau / Spreewald OT Fleißdorf T: /2456 goeritzer-agrar@t-online.de Holländerwindmühle Straupitz Mühlenverein Holländermühle e. V. Laasower Straße 11a Straupitz T: /16997 BRANDENBURGER HOFLÄDEN 69

70 SPREEWALD Imkerei Neiße Luckauer Straße Heideblick OT Langengrassau T: /7909 Kanow Mühle Sagritz Leinöl, Kürbiskernöl, Walnussöl und weitere verschiedene kaltgepresste Naturöle, Gurken, Honig, Säfte, Nudeln, Fruchtaufstriche Kanow-Mühle Golßen GT Sagritz T: /507 M: 0179/ info@kanow-muehle.de Konditorei Klinkmüller Pralinen, Torten, Stollen Lange Straße Luckau T: 03544/2078 mail@konditorei-klinkmueller.de Landwirtschaftsbetrieb Schreiber Gemüseanbau, Abholung ab Hof nach telefonischer Absprache Schmogrower Straße Burg (Spreewald) T: /60469 uweschreiber63@gmx.de Landwirtschaftlicher Zuchtbetrieb Lühmann Milchtankstelle Zur Milchkanne Konventionelle Rohmilch Am Dorfanger Bersteland OT Reichwalde T: /36682 mail@lzb-luehmann.de Marmeladenmanufaktur Schade An der Lischka Lübbenau (Spreewald) OT Lehde T: 03542/80812 M: 0174/ marmeladenlehde@web.de Müller GmbH & Co. KG Spreewälder Obst- und Gemüsekonserven Spreewälder Konserven Stottoff 12/ Lübbenau (Spreewald) T: 03542/2268 info@spreewaldmueller.de Naturkost Burg Naturkostladen, Obst, Gemüse, Kräuter aus eigenem Anbau Hauptstraße 19a Burg (Spreewald) T: 0355/ reginakrause55@yahoo.de Foto: Rainer Weisflog Obst- und Gemüseverarbeitung Spreewaldkonserve Golßen GmbH Spreewälder Konserven, Hofladen Bahnhofstraße Golßen T: /3890 info@spreewaldhof.de RABE Spreewälder Konserven GmbH Spreewälder Konserven, Werksverkauf Zur Kräuterhexe (inkl. Mittagstisch) Boblitzer Chausseestraße Lübbenau (Spreewald) OT Boblitz T: 03542/89330 verkauf@spreewalrabe.de 70 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

71 SPREEWALD Schwerdtner s Spreewald-MARKT Dammstraße Lübbenau (Spreewald) T: 03542/ Spreewälder Gemüsehof Ricken KG Obst- und Gemüseanbau, Hofladen und -café Stradower Weg Vetschau/ Spreewald T: / info@spreewaldbauer-ricken.de wwww.spreewaldbauer-ricken.de Spreewaldhof Niewitz Obst- und Gemüseanbau, Hofladen Dorfstraße Bersteland OT Niewitz T: / info@spreewaldhof-niewitz.de Spreewald-MARKT der Krabat-Metzgerei Hauptstraße Burg (Spreewald) T: / Turnower Landfleischerei GmbH Spreewald-MARKT Lübbener Straße Straupitz T: / Turnower Landfleischerei GmbH Spreewald-MARKT Frankfurter Straße Turnow-Preilack OT Turnow T: / Spreewald Mosterei Jank Naundorfer Straße Burg (Spreewald) T: /392 info@spreewald-mosterei.de Teichgut Peitz GmbH Glinzinger Teiche Kolkwitz Ortseingang T: /3440 info@peitzeredelfisch.de Turnower Landfleischerei GmbH Spreewald-MARKT Markt Peitz T: / Vetschauer Wurstwaren GmbH Spreewald-MARKT Fleisch- und Wurstwaren, Frühstück, Mittagstisch, außer Hausverkauf Bahnhofstraße Vetschau/ Spreewald T: / Willi Markus Spreewälder Konserven GmbH & Co. KG Spreewälder Konserven Lange Straße Lübbenau (Spreewald) T: 03542/2329 info@markus-spreewaldgurken.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 71

72 Lausitzer Seenland 72 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

73 Guben Forst (Lausitz) Großräschen Welzow Spremberg Lauchhammer Senftenberg Eine junge Urlaubsregion entdecken Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland / Nada Quenzel Riesige Wasserflächen glitzern in der Sonne, Familien starten zur Fahrradtour, Stand-Up Paddler ziehen ihre Bahnen und Boote segeln auf dem See. Was heute im Lausitzer Seenland Realität ist, war vor wenigen Jahrzehnten noch ein unendlich fern erscheinender Traum. Aus den Mondlandschaften einstiger Braunkohletagebaue hat sich im Süden Brandenburgs und Norden Sachsens ein attraktives Reiseziel entwickelt. Im Lausitzer Seenland wächst mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas heran. Die Landschaft des Lausitzer Seenlandes lässt sich über zahlreiche miteinander vernetzte und gut ausgebaute Radwege erkunden. Dabei bieten sich immer wieder einzigartige freie Blicke auf das Wasser. Zarte Schokolade, edle Weine, goldenes Leinöl, süße Marmeladen, hausgemachte Wurst und Käse sind nur einige der regionalen Produkte, die unterwegs in ausgewählten Hofläden und bei lokalen Produzenten genossen werden können. Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. Am Stadthafen Senftenberg 03573/ info@lausitzerseenland.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 73

74 LAUSITZER SEENLAND Agrargenossenschaft eg Dollenchen/Lieskau Fleisch- und Wurstwaren, jeden Dienstag Schlachtetag Dorfstraße Lichterfeld-Schacksdorf OT Lieskau T: /214 T: /201 Agrargenossenschaft Forst e. G. Speisekartoffelproduktion, Milchproduktion, Mastrinderproduktion, Pflanzenproduktion Kölziger Weg Forst (Lausitz) T: 03562/ ag-forst@web.de AliSavon Seifenmanufaktur Seifen Ernst-Thälmann-Straße Neupetershain T: /12352 alisavon@web.de Altdöbern Wettig Hofladen Landzauber Gelees, Marmeladen, Fruchtaufstriche, Eierund Schokolikör, Nudeln + Schokonudeln, Fruchtsäfte, Senf, Meerrettich, Eier, Honig, Bastel accessoires aus Naturmaterialien, Gemüse, Pflanzen, Keramik Bahnhofstraße Altdöbern T: /12071 blumenundhofladen@web.de ALV LV Brandenburg e. V. Drochow Landhof Bastelartikel aus Naturmaterial, Gelees, Hausgeschlachtetes vom Schwein (Nov. März), Holunderprodukte, Selbstgebackener Kuchen Feldstraße Schipkau OT Drochow T: /17722 info@alv-brandenburg.de Bäckerei Konditorei Café Klaus Merschank Brandenburger Knullenbrot, Rosenbrot, Rosentaler, Baumkuchen, Kuchen und Torten Triebeler Straße Forst (Lausitz) T: 03562/8341 Confiserie Felicitas GmbH Schokoladenspezialitäten, Patisserie, Kaffee Schokoladenweg 1 (ehemals Dorfstraße 15) Spremberg OT Hornow T: / info@confiserie-felicitas.de Confiserie Jördis Jannaschk Lange Straße Spremberg T: 03563/2462 Der kleine Hof Dörry Brot und Backwaren, Hausmacherwurst, Butter, Eier, Marmelade, Käse von Kuh, Schaf und Ziege Schulstraße 1a Hornow T: / Dorfladen Kerkwitz Hauptstraße 69a Schenkendöbern OT Kerkwitz T: / thomas.schultke@t-online.de Besucherzentrum IBA-Terrassen Großräschener WobarWeine Seestraße Großräschen T: /26111 info@weinbauwobar.de EHLEGO Landhof GmbH Eier, Nudeln, Eierlikör Am Hühnerhof Neuhausen/Spree OT Roggosen T: /6110 M: 0172/ ulla.ehlenberger@ehlego.de 74 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

75 LAUSITZER SEENLAND Feinkost-Eck Fabian Fleisch- und Wurstwaren Kaltenborner Straße Guben T: 03561/ Ferienhof Ronny Richter Straußenfarm und Gallowayzucht Bärhaus Lauchhammer OT Bärhaus T: 03574/ M: 0163/ ferienhof@web.de Fischerei Senftenberger See Fisch frisch und geräuchert Seestraße 12c Senftenberg OT Niemtsch T: 03573/ Fischerhütte Grünewalde Fisch: Forelle, Karpfen, Schlei, Barsch, Weißfisch Sportplatzstraße Lauchhammer OT Grünewalde T: 03574/ Fleischerei Andreas Socher Rind, Schwein, Kalb, Lamm, Geflügel oder Wild, hausgemachte Wurst- und Fleischwaren Naundorfer Straße Schwarzheide-Ost T: /70251 ansocher@aol.com Fleischerei Kantor Fleisch- und Wurstwaren außerdem regionale Produkte wie Honig, Eier und Käse Schloßstraße Spremberg T: 03563/94735 kontakt@fleischereikantor.de Gaststätte Im Krug zum grünen Kranze Hausgeschlachtetes vom Schwein, Rind und Wild, Wildspezialitäten: Schinken, Knacker, Salami Dorfstraße Luckaitztal OT Muckwar T: /12856 Gaumers Gasthof Plinse aus Buchweizen Dorfstraße Luckaitztal OT Gosda-Weißag T: 03541/2050 Geraldine Konditorei Café Patisserie Bahnhofstraße Senftenberg T: 03573/ geraldineloesche@gmail.com Großräschener Agrargenossenschaft e. G. Getreide, Kartoffeln, Futtermittel für alle Tierarten, Heu, Stroh, Düngemittel, Sämereien, Haus-, Hof- und Gartenbedarf Verkaufsstelle: Birkenweg Großräschen T: /5182 T: /15616 agrossraeschen@t-online.de Gut Neu Sacro Neu Sacro Forst (Lausitz) T: 03562/ info@gut-neusacro.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 75

76 LAUSITZER SEENLAND Hausschlachtung Richter Produkte aus eigener Produktion, Wurstwaren aus eigener Herstellung, typische Erzeugnisse aus der Region Spreewald Mühlenstraße Luckaitztal OT Zwietow T: 03541/ p.richter-versicherungen@t-online.de Haus der Landwirtschaft Großräschener WobarWeine und Sekt, Wurst, Fleisch, Eier, Kartoffeln Kirchallee Großräschen T: / info@haus-der-landwirtschaft.eu Hofladen Grünewalde Heimatverein Grünewalde e. V. Kräuter, Fruchtaufstriche, Gelees, Marmelade, verschiedene Essigsorten, Vitaminsäfte, Salbeischnaps, dekorierte Kerzen, Türkränze, Heutiere, Tee und Gewürzsträuße, Weidekörbchen Lauchstraße 4a Lauchhammer OT Grünewalde T: 03574/ hv-gruenewalde@web.de Hofladen Trogisch Muckwar Altdöberner Landstraße Luckaitztal OT Muckwar T: / M: 0152/ Holzkunst Kunstwerke aus exklusiven Holzarten und einmaliger Geschichte, Skulpturen und Stelen, ein außergewöhnliches Holzlager, Skulpturengarten Spremberger Straße Schleife M: 0162/ thomas-schwarzschleife@web.de Hotel und Gaststätte Zur Wildtränke Wildfleisch- und Wurst Grausteiner Weg Spremberg OT Weskow T: 03563/90276 info@wildtraenke.de Imkerverein Forst und Umgebung e. V. Imker- und Honigprodukte Zum Turnplatz Forst (Lausitz) T: 03562/ andreas-baerbel.kaehlig@t-online.de Karpfenschänke Regionale Gerichte vom Fisch und Wild Am Pinnower See Schenkendöbern OT Pinnow T: /6100 info@karpfenschaenke.de Kircher Brauhaus GmbH Kirchers Pils, Kirchers Dunkles, Gurkenradler Brauhausstraße Drebkau T: /701 kircher-brauhaus@t-online.de Kräuterschaf der Naturladen Kräutererzeugnisse wie Tee, Öl, Essig, Gewürzmischungen sowie Marmeladen und Alkoholauszüge (alles handgemacht), handgefertigte Produkte aus Schafwolle (Filz, Stickware), Naturkosmetik und Seifen, Geschenkartikel, Hobbyzubehör, Werkzeuge und Hilfsmittel zur Wollveredelung, Duftöle und -lampen Starke Straße Lauchhammer T: 03574/3681 kontakt@kraeuterschaf.de 76 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

77 LAUSITZER SEENLAND Landboden Bronkow Agrar GmbH Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Schwein aus eigener Produktion. Gemüse, Kartoffeln, Spargel (saisonal), Gewürze, Milch und Molkereiprodukte, Eierteigwaren, Eier u. a. Dorfstraße Bronkow T: / Landfleischerei Proschim Landfleischerei: traditionelle Hausmacherwurst, Spezialitäten und Produktneuheiten, Milch Hauptstraße Welzow OT Proschim T: / Landhaus Marbach Weinverkostung mit Verkauf Jerischke Neiße-Malxetal OT Jerischke T: /23335 hmarbach@t-online.de Landwirtschaftsbetrieb Spargel, Wildprodukte Hauptstraße Bronkow OT Lipton T: /344 lehmannlipten@aol.com Landwirtschaftsbetrieb DOMIN Fleisch- und Wurstwaren von Rind und Schwein aus eigener Produktion Feldstraße Senftenberg OT Peickwitz T: /60285 info@landwirt-domin.de Landwirtschaftsbetrieb Ressen-Lindchen Kartoffeln, Getreide, Gemüse sowie Konserven aus dem Spreewald und eigener Produktion, Wurstkonserven aus Bronkow, Honig sowie Lausitzer Keramik Buchholzer Weg Neu Seeland OT Lindchen T: /20775 lwb-ressen-lindchen@freenet.de Lausitzer Imkerschule Spremberg/ Kamenz Honig und Honigprodukte Dresdner Chaussee 70 a Spremberg OT Schwarze Pumpe T: 03564/ grosser@bienenservice-lis.de Lausitzer Taubengut Fleisch, Wurst & Fisch Domsdorfer Kirchweg Forst (Lausitz) T: 03562/ Lipten Feingemüse GmbH Spargel Hauptstraße Bronkow OT Lipten T: /261 info@spargelbau.de Lipten Feingemüse GmbH Harald Lehmann Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Schwein, zur Spargelzeit frischer Spargel direkt am Feld. Alle Produkte aus eigener Produktion Hofladen: Schulstraße hinter dem Schloss Bronkow OT Lipten T: /344 lehmannlipten@aol.com Obstbau Angelika Rademacher Äpfel, Kirschen Am Gut Neiße-Malxetal OT Preschen T: /31155 arademacherobstbau@freenet.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 77

78 LAUSITZER SEENLAND Ökologische Imkerei Honig, Obstsäfte Berliner Straße Lauchhammer M: 0177/ Privatfleischerei Arnold GmbH & Co. KG Fleisch und Wurst Am Neumarkt Senftenberg T: 03573/ info@privatfleischerei-arnold.de Spreewälder Spirituosen Manufaktur Spirituosen für den besonderen Geschmack Eichenstraße 1a Neuhausen/Spree OT Laubsdorf T: / M: 0172/ gartenmann-lies@web.de Party-Bäckerei Klammer Dorfstraße Spremberg OT Terpe M: 0175/ info@party-baeckerei.de Partyservice Katja Kling Lauchhammerstraße 17a Schwarzheide T: / M: 0176/ info@partyservice-kling.de scharfes GELB Eierlikör in verschiedensten Kreationen, Eierlikörpralinen, Eierliköreis, Eierlikörkaffee Spremberger Straße Senftenberg T: 03573/2488 info@scharfesgelb.de Schwarzkeramik Hauptstraße Luckaitztal OT Gosda T: 03541/ avm@schwarzkeramik.de Spargelbau GmbH Sallgast Hofladenverkauf, Spargel- und Erdbeeranbau Schulstraße Sallgast T: /261 info@spargelbau.de Straußenfarm Rönsch Produkte vom Strauß: Straußenfleisch, Straußenei-Lampen in verschiedenen Formen und Designs, Straußenfedern, Straußen-Eier likör u. v. m. Lerchenfeld Tschernitz T: /23885 M: 0174/ j.roensch@yahoo.de Stukker Land Fleisch- und Wurstwaren Spremberger Allee Spremberg OT Groß Luja T: 03563/ stukkerland@lts-luja.de Tannenhof und Gasthaus Stuckatz Weihnachtsbaumplantage, Anbau von Kräutern mit Verwendung in der Gastronomie Hauptstraße Sallgast OT Dollenchen T: /364 joerg.stuckatz@gmx.net 78 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

79 LAUSITZER SEENLAND Teichwirtschaft Eulo Räucherfisch aus eigener Produktion Mulknitzer Dorfstraße Forst (Lausitz) T: 03562/ Töpferei La terre Töpferkunst An der Alten Ziegelei Neiße-Malxetal OT Klein Kölzig toepferei-la-terre@gmx.de Töpferkunst Wienicke Töpferkunst Alte Lindenstraße Großräschen T: / M: 0174/ info@toepferkunst-wienicke.de Valse des Fleurs Confiserie Schokolade Am Hühnerhof Neuhausen/Spree OT Roggosen T: /61126 M: 0172/ la@valse-des-fleurs.com Weingut Patke Weine aus der Region Schulweg Schenkendöbern OT Grano M: 0160/ info@weingut-patke.de WeinWobar Wein aus der Region Seestraße Großräschen M: 0171/ info@weinbauwobar.de Wild auf Wild Rehwild, Rotwild, Schwarzwild und mehr auf Anfrage Spremberger Straße Welzow T: / Wild Forst Wildschwein, Reh, Hirsch Staakower Straße Schenkendöbern M: 0172/ info@wild-forst.de Wildfleischerei Wehner Wildprodukte wie z. B. Hirschsalami, Wildknacker, Hirschschinken, Wildschweinleberwurst, Wildschwein Lachsschinken, Fleisch, Wurst, Sülzen aus Meisterhand Zuckerstraße Spremberg T: 03563/93919 M: 0171/ info@wildfleischerei-wehner.de Wildhandel Benjamin Barth Rotwild, Damwild, Rehwild, Schwarzwild Schorbuserstraße 13A Drebkau OT Schorbus M: 0170/ benjamin@wildhandel-barth.de Ziegenhof Zur Wolfsschlucht Käse, Wein, Fleisch & Wurst Pusack Neiße-Malxetal OT Jerischke T: /31753 info@ziegenhof-wolfsschlucht.de Ziegenhof-Pusack GbR Ziegenkäsesorten Pusack Neiße-Malxetal OT Jerischke T: /23155 info@ziegenhof-pusack.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 79

80 Elbe-Elster-Land 80 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

81 Herzberg/Elster Falkenberg/ Elster Doberlug- Kirchhain Finsterwalde Bad Liebenwerda Elsterwerda Echt Erlebnisreich Elbe-Elster Foto: RWFG EE mbh Sie befinden sich jenseits der ausgetretenen Touristenpfade, fernab der pulsierenden Großstadtatmosphäre, aber dennoch lediglich einen Katzensprung entfernt von Berlin, Dresden und Leipzig. Im sonnigen Süden Brandenburgs, dem idyllischen Landstrich zwischen den Flüssen Elbe und Schwarze Elster, warten kulturelle Juwelen, eindrucksvolle Naturerlebnisse und kulinarische Gaumenfreuden darauf, von Ihnen entdeckt zu werden gern auch mit unseren neuen EBike-Verleih-Angeboten für die ganze Familie! Und Sie werden überrascht sein, welche einzigartigen Schätze die Region auch im Kulinarischen zu bieten hat. Die Gastgeber der regionalen Speisekarte zaubern aus heimischen Produkten allerlei saisonale Köstlichkeiten, die Ihnen im Mund zergehen werden. Ob herzhafte Brotauf-striche aus der Niederlausitzer Heide, handgemachte Pasta aus eigener Herstellung oder echter Pfeffer von der ersten Pfefferplantage Deutschlands hier in Elbe-Elster die saisonal-frischen und regional erzeugten Produkte sind bei den ansässigen Gastronomen hoch im Kurs. Also machen Sie sich in den liebevoll gestalteten Hofläden Ihr ganz eigenes Geschmacksbild von Elbe-Elster. Tourismusverband Elbe-Elster-Land e. V. Schlossplatz Doberlug-Kirchhain / info@elbe-elster-land.de BRANDENBURGER HOFLÄDEN 81

82 ELBE-ELSTER-LAND Agrargenossenschaft Dollenchen/ Lieskau e. G. Fleisch- und Wurstwaren Sallgaster Straße Sallgast OT Dollenchen T: /201 agdollenchen@t-online.de Bieligkhof Fleisch und Wurstwaren aus eigener Herstellung, Weine Fischergasse Bad Liebenwerda T: /2009 landhotel-biberburg@t-online.de Fleischerei Egbert Baehr Hausmacher und Geflügel-Produkte Fermerswalder Straße Herzberg T: / M: 0175/ fleischerei_baehr@freenet.de Fischräucherei/ Fischfeinkost Fischprodukte Dorfstraße 28 a Uebigau-Wahrenbrück OT Langennaundorf T: / Fischwirtschaft Keil Fischprodukte Hammermühle Doberlug-Kirchhain OT Lindena T: / Geflügelhof Fröhlich Saisonal Geflügel Berliner Straße Herzberg T: 03535/22927 Foto: RWFG EE mbh 82 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

83 ELBE-ELSTER-LAND Hirschfelder Agrar GmbH Fleisch- und Wurstwaren Alte Plessaer Straße Hirschfeld T: /291 Hofmosterei Dobra Säfte Maasdorfer Weg Bad Liebenwerda OT Dobra T: /12703 M: 0162/ Landfleischerei Andrä Fleisch- und Wurstwaren An den Hufen Schönewalde OT Stolzenhain T: /20404 Landwirtschaftliche Wildtierhaltung Jagsal Wildfleisch- und Wurstwaren An der Mühle Schlieben OT Jagsal M: 0175/ Massener Höfe Saisonal Geflügel Ponnsdorfer Straße Ausbau Massen T: 03531/79650 Niederlausitzer Heidemanufaktur Aufstriche, Liköre, Kräuteröle Bahnhofstraße Hohenleipisch T: 03533/7823 M: 0170/ wetzel.petra@gmx.de Landhof Schnürpel Fleisch- und Wurstwaren vom Rind Horst Schönewalde OT Horst T: /331 Obsthof Hentschel Kirschen, Äpfel, Birnen und mehr Großkrausnicker Straße 2b Sonnewalde OT Zeckerin T: /60828 BRANDENBURGER HOFLÄDEN 83

84 ELBE-ELSTER-LAND Ökohof Gotsgarten Bio-Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, Milchprodukte Weststraße Falkenberg OT Schmerkendorf T: /2671 T: /39650 oekohof.gotsgarten@t-online.de Röderland GmbH Kartoffeln Hauptstraße Uebigau-Wahrenbrück OT Bönitz T: /2168 roederland-gmbh@t-online.de Schradenfrucht Gröden GmbH Fleisch- und Wurstwaren vom Wasserbüffel Mittelweg Gröden T: /211 rhahndorf@web.de Schradenhof GmbH Gröden Obst, Säfte und Aufstriche Sansenweg Gröden T: /61385 schradenhof-groeden@t-online.de soreegio Lagerlädchen Fisch, Wild, Geflügel, Milchprodukte, Obst Markt Finsterwalde service@soreegio.de Spargel und Erdbeerhof Mehnert Saisonal Spargel + Erdbeeren Hauptstraße Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain T: /4606 Rossschlächterei Christen Wurst- und Fleischwaren vom Pferd Neustädter Markt Mühlberg T: /402 Schlachtbetrieb Ronny Zehmisch Fleisch- und Wurstwaren Hainsche Straße Bad Liebenwerda T: /26786 Foto: RWFG EE mbh 84 BRANDENBURGER HOFLÄDEN

85 IMPRESSUM Spargelbau GmbH Saisonal Spargel Schulstraße Sallgast T: /261 Teichwirtschaft Thalberg Fisch- und Fischprodukte Liebenwerdaer Straße Bad Liebenwerda OT Thalberg T: / Unternehmen Tannenläufer Obst und Gemüse Lindthaler Straße Massen T: 03531/ bauernhof.tannenlaeufer@t-online.de Herausgeber pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e. V. Projektleitung: Stephanie Guhl Gartenstraße 1 3, Schönwalde/Glien Telefon / , kontakt@proagro.de, Gestaltung und Produktion Raufeld Medien GmbH Paul-Lincke-Ufer 42/ Berlin Gestaltung: Katja Stellert (Art-Direktion), Iris Lutterjohann (Illustrationen), Andreas Pilz Titelfoto: Fotolia / M.Dörr & M.Frommherz Fotos: Soweit nicht anders angegeben liegt das Copyright bei den Tourismusverbänden. Foto Rückseite: Fotolia / Lothar Druck und Verarbeitung Eversfrank Berlin GmbH Verein zur Förderung des historischen Weinbaus Schlieben Weine Am Weinberg Schlieben T: /784 weinbau-schlieben@t-online.de Die Nutzung dieser Broschüre zu entgeltlicher, gewerbsmäßiger Veräußerung an Dritte ist nicht gestattet. Nachdruck, auch auszugsweise, und die Nutzung von Ausschnitten zu gewerblichen Zwecken ist untersagt und wird wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsgesetz bzw. wegen Verletzung des Urheberrechts geahndet. Alle Rechte liegen bei pro agro Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e. V. In freundlicher Zusammenarbeit mit den Landkreisen und Tourismusverbänden des Landes Brandenburg. Wir erheben keinen Anspruch auf Korrektheit sowie Vollständigkeit der Angaben. Stand bei Drucklegung März BRANDENBURGER HOFLÄDEN 85

86 pro agro als Ideengeber Wir zeigen und unterstützen das Werk von Menschen und Unternehmen in Brandenburg, die sich zum Ziel gesetzt haben mit ihrer Hände Arbeit und mit ihren Ideen einen Beitrag zur Attraktivität unseres schönen Landes zu leisten. Und man sieht, dass niemand allein auf weiter Flur steht und allein kämpfen muß. Kooperationen, Verbindungen und Netzwerke haben sich gebildet und werden sich auch zukünftig bilden. Gemeinsam sind wir das Angebot, gemeinsam sind wir Brandenburg! Landurlaub Brandenburg Landurlaub Brandenburg steht für Urlaub, Ferien, Freizeit und Einkaufen im gesamten ländlichen Raum Brandenburgs; für die kleine Auszeit wie für die große Tour. Und natürlich auch für den klassischen Urlaub auf dem Bauernhof. Dazu kommen vielfältige Landurlaubsangebote mit den Schwerpunkten Naturerlebnis, Aktivurlaub (Wandern, Radfahren, Angeln, Wassersport etc.), Entschleunigung und Gesundheitstourismus. Pferdeland Brandenburg pro agro ist Interessenvertreter der Brandenburger Pferdebetriebe und Dienstleister rund um das Pferd. Der Verband vermarktet und vernetzt die vielfältigen Angebote der Bereiche Pferdehaltung, Sport, Freizeit, Gesundheit und Pferdetourismus unter der Dachmarke Pferdeland Brandenburg BRANDENBURGER HOFLÄDEN

87 pro agro Marketingpreis 2019 NEUES AUS BRANDENBURG Innovative Produkte und Vermarktungskonzepte aus dem Land Brandenburg Ein Land voller Ideen BRANDENBURGER AUSFLUGSPLANER Entdeckungsreisen durch die ländliche Region Frühling & Sommer Ernährungswirtschaft Direktvermarktung Land- und Naturtourismus Schön Traumfänger aus Federn selber machen Selten Die Großtrappe trifft sich zur Balz Stark Fahrradtour an der Spree entlang Marketingpreis Zur Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum lobt pro agro jährlich zur Internationalen Grünen Woche Berlin den Wettbewerb um den pro agro Marketingpreis Neues aus Brandenburg aus. Der pro agro Marketingpreis wird seit 1999 in nunmehr drei Kategorien vergeben: Ernährungswirtschaft, Direktvermarktung und Land- und Naturtourismus. Brandenburger Ausflugsplaner Der Brandenburger Ausflugsplaner lädt zum Entdecken der ländlichen Region ein. Kleine Reportagen mach Lust aufs Landerleben, Anbieter- sowie Ausflugstipps runden die Entdeckungsreisen ab. BRANDENBURGER LANDPARTIE 15. und 16. Juni 2019 Das Wochenende der offenen Tore Entdecken Erleben Genießen Das Land zwischen Bäuerliche Traditionen Regionale Spezialitäten Prignitz und Lausitz Gläserne Landwirtschaft Ausflug ins Ländliche Jubiläums- Teilnehmer & Orte Medienpartner Brandenburger Landpartie Seit der ersten Landpartie im Jahr 1994 präsentieren sich Brandenburgs Dörfer im Zeichen von: Landleben und Landlust - von Leuten gemacht. Gastgeber laden ein, sich in eine Kultur des HEGENS und PFLEGENS fallen zu lassen. Immer wiederkehrende Zeitabläufe, Nachbarschaft und persönliche Begegnungen prägen das Leben. Ställe und Gärten, Höfe und Fischereibetriebe bieten Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Alte bäuerliche Traditionen und moderne Produktionsanlagen werden erlebbar gemacht. Es ist Erntezeit für Spargel und Erdbeeren. Backöfen werden angeheizt für Brot und frischen Kuchen. Es gibt Hof- und Dorffeste mit Musik und Tanz sowie Stallführungen, Feldrundgänge und Kutsch-/Radtouren. Kinder bekommen leuchtende Augen, wenn sie auf Traktoren und Mähdrescher klettern und zu einer Probefahrt starten dürfen. BRANDENBURGER HOFLÄDEN 87

88 Folgen Sie uns auf Natürlich Brandenburg - pro agro Brandenburger Landpartie Pferdeland Brandenburg

Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger

Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger Ausgabe 2018 Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger Direktvermarkter Fischereibetriebe Regionalprodukte Mecklenburg- Vorpommern Oberhavel Berlin Polen Adressen Angebote Öffnungszeiten Brandenburg

Mehr

Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger

Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger Ausgabe 2016 Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger Direktvermarkter Fischereibetriebe Regionalprodukte Mecklenburg- Vorpommern Oberhavel Berlin Polen Brandenburg Adressen Angebote Öffnungszeiten

Mehr

Liste der Direktvermarkter im Landkreis Oberhavel Stand:

Liste der Direktvermarkter im Landkreis Oberhavel Stand: Liste der Direktvermarkter im Landkreis Oberhavel Stand: 25.02.2013 BBB - Berlin Brandenburger Bauernmarkt GmbH Lambert Wolthuis Bauernmarktchaussee 10 16515 Oranienburg OT Schmachtenhagen Tel.: 03301

Mehr

Übersicht Orte Abwasserverbände

Übersicht Orte Abwasserverbände Übersicht Orte Abwasserverbände n Ortsteile Ansprechpartner Abwasser Birkenwerder Zweckverband Fließtal Hauptstraße 34 An der Autobahn 1A 16547 Birkenwerder 16547 Birkenwerder Tel.: 03303-2900 Tel.: 03303-297710

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

EINKAUF IM GRÜNEN BRANDENBURGER HOFLÄDEN. 470 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg

EINKAUF IM GRÜNEN BRANDENBURGER HOFLÄDEN. 470 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg GENUSS MADE IN BRANDENBURG! Handgemacht mit Lust und Liebe BRANDENBURGER HOFLÄDEN EINKAUF IM GRÜNEN 470 Adressen von Hofläden und Direktvermarktern im Land Brandenburg Handgemacht mit Lust und Liebe Genuss

Mehr

Gratis-Updates zum Download. Ulrike Wiebrecht. Brandenburg. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte

Gratis-Updates zum Download. Ulrike Wiebrecht. Brandenburg. Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Gratis-Updates zum Download Ulrike Wiebrecht Brandenburg Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Der Nordwesten Im Ruppiner Land liegt

Mehr

Die Standesämter im Land Brandenburg

Die Standesämter im Land Brandenburg Die Standesämter im Land Brandenburg 2003 2009 Kreis Standesamt Zuständigkeit 1. Januar 2009 Barnim Ahrensfelde Bernau bei Berlin Biesenthal-Barnim Britz-Chorin Eberswalde Joachimsthal (Schorfheide) Oderberg

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Oberhavel 19.7

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Oberhavel 19.7 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Oberhavel 19.7 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon +49 (0) 33 28-43 62 00 Telefax

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1

Beschluss-Nr.: 07/ Anlage 1 Beschluss-Nr.: 07/2015 - Anlage 1 Übersicht über die Träger öffentlicher Belange für die Behördenbeteiligung zu dem Regionalplan Prignitz-Oberhavel - Sachlicher Teilplan "Freiraum und Windenergie" 1. Landkreise,

Mehr

Ortschaften mit Gasnetz im Land Brandenburg

Ortschaften mit Gasnetz im Land Brandenburg Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Gülpe Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Spaatz Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Strodehne Havelland 12063134 14715 Havelaue OT Wolsier Havelland 12063161 14728

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform für das KOST.bare Weinviertel, über die 3 Themen bespielt werden: Regionale

Mehr

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer:

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer: PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Der Verein ARGE Landentwicklung im Raum Hollabrunn möchte gemeinsam mit der LEADER Region die Produktvielfalt

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27 [4] Inhalt Vorwort Laufend Freude erleben Landschaften 21 Wanderwünsche für das 21. Jahrhundert Märkische Heide, Märkischer Sand Klassifizierung der Wanderstrecken 13 14 18 22 24 25 Von Potsdam durch das

Mehr

KOCHSCHULE AM RUPPINER SEE RESORT MARK BRANDENBURG Wellness Thermalsole Natur

KOCHSCHULE AM RUPPINER SEE RESORT MARK BRANDENBURG  Wellness Thermalsole Natur KOCHSCHULE AM RUPPINER SEE RESORT MARK BRANDENBURG Wellness Thermalsole Natur WWW.RESORT-MARK-BRANDENBURG.DE KOCHVERGNÜGEN PUR Jeden Tag eine Erlebnistour zu einem unserer Regionalerzeuger so lautet in

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Lfd. Nummer Anschrift Leiter Telefon Telefax 01 Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten 03342/355-0 03342 355-666 VV VZD VPB VBV Herr Reuter Herr Stuhr Herr Gaffry

Mehr

Tourismus im Barnim. Ursprüngliches ganz nah nordöstlich von Berlin. Tagung spiritueller Tourismus in Barnim und Uckermark.

Tourismus im Barnim. Ursprüngliches ganz nah nordöstlich von Berlin. Tagung spiritueller Tourismus in Barnim und Uckermark. Tourismus im Barnim Ursprüngliches ganz nah nordöstlich von Berlin Tagung spiritueller Tourismus in Barnim und Uckermark Kloster Chorin 12. Oktober 2018 Reiseland Brandenburg POTSDAM Fläche: 1480 km² 45,8

Mehr

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung RE1 3 < Frankfurt (Oder) > Cottbus Planmäßige Wagenreihung Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf RE2 < Cottbus Wittenberge > > Wismar Zug fährt planmäßig in dieser oder in umgekehrter Reihenfolge RE3 < Stralsund

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

2 PERLEBERG OT DERGENTHIN

2 PERLEBERG OT DERGENTHIN RUBRIK PRIGNITZ Herzlich willkommen zur Brandenburger Landpartie im Landkreis Prignitz 1 BREESE Elbtal Alpaka» Es ist der höchste Schatz auf Erden eine liebe Hausfrau.«Martin Luther SA 11 17 UHR, SO 11

Mehr

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde Erzeuger und Direktvermarkter mit Ab-Hof- Verkauf im LK Barnim Klimaschützende Einspareffekte durch regionalen und saisonalen Konsum sind nachweislich hoch und unterstützen zudem die regionale Wirtschaft.

Mehr

Zweckdienliche Unterlage 2. zum. Entwurf des Landesentwicklungsplanes Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) vom 19.

Zweckdienliche Unterlage 2. zum. Entwurf des Landesentwicklungsplanes Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) vom 19. Zweckdienliche Unterlage 2 zum Entwurf des Landesentwicklusplanes Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) vom 19. Juli 2016 Vergleichende Untersuchu zur Identifizieru der funktionsstärksten Gemeinde

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg 1 Überarbeitung der Landesplanung bis 2009 Umgang mit den Folgen

Mehr

Beschreibung des Wahlkreises

Beschreibung des Wahlkreises 1 Prignitz I Amt Bad Wilsnack/Weisen Gemeinde Gumtow Gemeinde Karstädt Amt Lenzen-Elbtalaue Stadt Perleberg Gemeinde Plattenburg Stadt Wittenberge 2 Prignitz II / Ostprignitz-Ruppin II Gemeinde Groß Pankow

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-666 D Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger

Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger Ausgabe 2015 Regionale Produkte aus Oberhavel direkt vom Erzeuger Direktvermarkter Fischereibetriebe Regionalprodukte Mecklenburg- Vorpommern Berlin Polen Adressen Angebote Öffnungszeiten Sachsen-Anhalt

Mehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Zentrale Orte System Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? 01.04.2008 0

Mehr

Pieter Wolters Familie Wolters kommt aus Holland in die Uckermark

Pieter Wolters Familie Wolters kommt aus Holland in die Uckermark Pieter Wolters Regionale Spezialitäten und Frischeprodukte Folie 1 Uckerkaas als Wiege von Q-Regio 1994 - Familie Wolters kommt aus Holland in die Uckermark Aufbau von einem Milchviehbetrieb 2001 Gründung

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Falkenberg/ Kartoffel 04895/00688 Gemarkung Kölsa, Flur 7, Flurstück 34 1,0000 08.05.08

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Barnim 19.2

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Barnim 19.2 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Barnim 19.2 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342/ 355-0 Fax: 03342/ 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Ahrensfelde: Bürgerbüro, Haus 1, Dorfstraße 49, 16356 Ahrensfelde; Telefon: 030-9369000 Mo und Mi: 8.00 15.00 Uhr, Di: 8.00 18.00 Uhr,

Mehr

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005

% % % absolut absolut absolut absolut absolut bis 2014 (Berliner Bezirke bis 2014 (Berliner Bezirke 2005 Bevölkerungsentwicklung Natürlicher Saldo Wanderungssaldo er Gemeinden Prognoseräume gegenüber Wanderungssaldo Wanderungssaldo Berliner und Senioren gegenüber Berlin Berliner Umland Tabellenspalte 1.1

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1 Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Doberlug- Mais 03253/00458 Gemarkung Frankena, Flur 2, Flurstück 199, 200, 202-16,8700 15.01.07

Mehr

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 Inhaltsverzeichnis Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 28. Jahrgang Potsdam, den 20. März 2019 Nummer 9 I. Nichtamtlicher Teil Inhaltsverzeichnis Seite Ergänzende Hinweise zu Ziffer 2.1 der Richtlinie

Mehr

24. BRANDENBURGER. 9. und 10. Juni 2018 Das Wochenende der offenen Tore. Entdecken. Erleben. Genießen.

24. BRANDENBURGER. 9. und 10. Juni 2018 Das Wochenende der offenen Tore. Entdecken. Erleben. Genießen. 24. BRANDENBURGER LANDPARTIE 9. und 10. Juni 2018 Das Wochenende der offenen Tore Entdecken Das Land zwischen Prignitz und Lausitz Erleben Bäuerliche Traditionen Gläserne Landwirtschaft Genießen Regionale

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Fischwirt / Fischwirtin Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon

Mehr

Bestandsumfang 698 lfdm mit Akteneinheiten. Bestand/Erschließungszustand AE lfdm zeitl. Umfang Findhilfsmittel

Bestandsumfang 698 lfdm mit Akteneinheiten. Bestand/Erschließungszustand AE lfdm zeitl. Umfang Findhilfsmittel Bestände des Kreises Oranienburg Bestandsumfang 698 lfdm mit 30.676 Akteneinheiten Bestand/Erschließungszustand AE lfdm zeitl. Umfang Findhilfsmittel 1.1. Kreistag 450 9 1953-1992 Karteikarten 1.2. Vorsitzender,

Mehr

Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel

Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel Beschluss-Nr.: 7/2015 öffentlich nicht-öffentlich: Beratungsfolge: Sitzungstermin: Planungsausschuss: Regionalvorstand: 14.04.2014, 27.02.2015 Regionalversammlung:

Mehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014 Stand 30. September 2014 Kristy Augustin Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend Wahlkreis: Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg,

Mehr

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1

B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 B 7 Lebensmittel vom Bauernhof, Teil 1 Welche leckeren Sachen kann man aus dem machen, was auf Bauernhöfen wächst? Beantworte die folgenden Fragen über Lebensmittel vom Bauernhof. Aufgabe 1: Welche Lebensmittel

Mehr

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe

GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing. Information. Produzenten und Verarbeitungsbetriebe GENUSSLAND KÄRNTEN Verein Kärntner Agrarmarketing Information Produzenten und Verarbeitungsbetriebe Kärntner Agrarmarketing Ein starker Partner für die Landwirtschaft Wir schaffen Bewusstsein für heimische

Mehr

Bio und regionale Kompetenz Vielfalt in der Natur mehr Vielfalt an regionalen Produkten

Bio und regionale Kompetenz Vielfalt in der Natur mehr Vielfalt an regionalen Produkten Bio und regionale Kompetenz Vielfalt in der Natur mehr Vielfalt an regionalen Produkten Insel Vilm 12 bis 13.10.2010 16.09.2010, Schwerin Fördermöglichkeiten für Initiativen im Bereich biologischer Vielfalt

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Spielausschuss - Ausschreibung Landespokal - Spieljahr 2009/10 Modus: Gemäß SpO des FLB bis zur endgültigen Entscheidung, d.h.: bei unentschiedenem Ausgang nach normaler Spielzeit erfolgt Verlängerung

Mehr

Tag der guten Lebensmittel

Tag der guten Lebensmittel 08-09.2018 Tag der guten Lebensmittel Ein Markttag guter Lebensmittel auf dem Weberplatz in Essen, für interessierte Bürger und Freunde regionaler und saisonaler Produkte, gut, sauber und fair produziert!

Mehr

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg

Entwicklung der Wohnbevölkerung 1990 bis 2006 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum Berlin - Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Entwicklung der Wohnbevölkerung 19 bis 06 Gemeinsamer Planungsraum

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 31 Januar 2017 Seite 1 von 5 ABP Landwirtschaft Neugrimnitz GmbH Neugrimnitz

Mehr

Chili ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g. Pfeffer/Senf ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g. Kreuzkümmel ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g

Chili ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g. Pfeffer/Senf ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g. Kreuzkümmel ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g Empfänger: Bemerkungen: Datum: Bitte ankreuzen Hersteller Bezeichnung Sortenauswahl Einheit/Preis Grundpreis Bauernkäserei Wolters Uckerkaas (Kuhmilchschnittkäse) Natur ca. 300g*/5,07 ** 1,69 /100g (goudaähnlich)

Mehr

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit Regionaldialog Oderland-Spree am 05.06.2012 in Seelow 1 Gliederung Durchführung und Methodik der Bevölkerungsvorausberechnung Annahmen quantitative

Mehr

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns:

Kontakt: Inhaber Hofladen: Öffnungszeiten: Produktpalette: Über uns: Produktpalette: Inhaber Hofladen: Über uns: 14 Produktpalette: Über uns: 15 Angebot: Annahmestellen: Geschäftsführer: wichtige Marktstände: 16 Kirchsteitz Obstbau GbR Plantagenweg 1 06722 Kirchsteitz bei

Mehr

Einzelhandel im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg Einzelhandel im Land Brandenburg Ergebnisse einer flächendeckenden Bestandsaufnahme Heimvolkshochschule am Seddiner See 22.02.2012 Auftraggeber (Federführung) Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg,

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Inhaltsverzeichnis Tabellen 12.01 Geographische Lage 12.02 Ortszeit 12.03 Grenze 13.04 Ortshöhenlagen 13.05 Wichtige Bodenerhebungen 14.06 Seen, Talsperren und Speicher 15 Naturschutz.07

Mehr

SO SCHMECKT DIE UCKERMARK

SO SCHMECKT DIE UCKERMARK ANGERMÜNDE SO SCHMECKT DIE UCKERMARK Restaurants, Cafés, Eisdielen und Hofläden 1 REGIONAL UND GUT Klimaschutz durch kurze Wege, Qualität durch Frische, Einkommen für heimische Betriebe. Eier, Fleisch

Mehr

EINKAUFSWEGWEISER Ostprignitz-Ruppin

EINKAUFSWEGWEISER Ostprignitz-Ruppin EINKAUFSWEGWEISER Ostprignitz-Ruppin Regional essen und einkaufen. Nachhaltig, frisch, authentisch! INHALTSVERZEICHNIS Vorwort 4 Regionalinitiative OPR 6 Die RegioApp 7 Übersichtskarte Ostprignitz-Ruppin

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Oberhavel. Agro-GbR Germendorf

Oberhavel. Agro-GbR Germendorf Oberhavel Agro-GbR Germendorf Wiesengrund 16767 Germendorf Fon: (0 33 01) 37 18 Fax: (0 33 01) 53 93 08 email: info@agro-germendorf.de Internet www.agro-germendorf.de Frau Sandig Betriebsfläche 1.500 ha

Mehr

I. Allgemeine Angaben

I. Allgemeine Angaben . Allgemeine Angaben 1.1 Gesamtfläche *) 29 480 km² 1.2 Ortszeit Stadt Grad östl. Grad nördl. Ortszeit um 12 Uhr MEZ Länge Breite h min s Frankfurt (Oder) 14,6 52,3 11 58 13 Potsdam (Sternwarte) 13,1 52,4

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben 00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen 12 Geographie 00.01 Geographische Lage 12 00.02 Ortszeit 12 00.03

Mehr

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON

bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON bei uns is(s)t man natürlich WIR SIND EIN ZERTIFIZIERTER BETRIEB VON Liebe Gäste, Frische, Natürlichkeit, Regionale Produkte dies sind Dinge, auf die wir in unserem Haus, besonders in der Küche, größten

Mehr

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) A AHG Klinik Wolletzsee Altmark-Klinikum ggmbh Asklepios Klinik Birkenwerder Asklepios Klinik Uckermark Asklepios Fachklinikum Brandenburg Asklepios Fachklinikum

Mehr

00 Geographische und meteorologische Angaben

00 Geographische und meteorologische Angaben 00 Geographische und meteorologische Angaben oxie99 Fotolia.com Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Tabellen 12 00.01 Geographische Lage 12 00.02 Ortszeit 12 00.03 Grenze 13

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reformhaus FLUNKERT Reformhaus Jutta Goller, Brückstr. 3, 58239 Telefon: 02304 17149, Fax: 02304 13104 Mo. - Fr.: 09:00-13:00 Uhr und 15:00-18:30 Uhr 08:30-14:00 Uhr Jutta Goller, Inhaberin des Reformhauses

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Geographische und meteorologische Angaben Tabellen... 10 Geographie 00.01 Geographische Lage ¹... 10 00.02 Ortszeit... 10 00.03 Grenze ¹... 11 00.04 Ortshöhenlagen... 11 00.05 Wichtige

Mehr

Pro Agro Partner im ländlichen Raum

Pro Agro Partner im ländlichen Raum Pro Agro Partner im ländlichen Raum Projekte und Kooperationen für die Vermarktung regionaler Produkte und den Tourismus im ländlichen Raum Brandenburgs Beratung der AG BESt MUGV, 25.3.2010 Dr. Lehmann

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Geographie Naturschutz Tabellen... 10 00.01 Geographische Lage... 10 00.02 Ortszeit... 10 00.03 Grenze... 11 00.04 Ortshöhenlagen... 11 00.05

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Biotradition seit 1986

Biotradition seit 1986 Biotradition seit 1986 Inhalt Was ist der Martinshof? Was ist der Martinshof? Die Martinshof-Qualität 3 4 Monika und Gerhard Kempf leiten den Martinshof Ansässig im idyllischen Osterbrücken in St.Wendel,

Mehr

Straßenbaumaßnahmen 2009 im Landkreis Uckermark

Straßenbaumaßnahmen 2009 im Landkreis Uckermark Straßenbaumaßnahmen 2009 im Landkreis Uckermark Gemeinde / Institution Lfd. Nr.: Landkreis K 7309, Abschnitt Luckow - K 1 Uckermark Petershagen Mai Mai Vollsperrung Kreisstraßen K 2 K 7332, OD Hardenbeck

Mehr

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und

Kulturgut. und Traditionen erhalten. Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Frische, Ökologie, Qualität, Umwelt und Zukunft liegen uns am Herzen. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigen wir uns intensiv und ganz bewusst mit dem guten Geschmack von Käse und Feinkost sowie der Erhaltung

Mehr

00.01 Gesamtfläche¹ ² km²

00.01 Gesamtfläche¹ ² km² Geographische Lage 00.01 Gesamtfläche¹ ² 29 486 km² Äußere Grenzpunkte³ nördlichster Punkt 53 33 35 nördlicher Breite Uckerland, Landkreis Uckermark 13 48 05 östlicher Länge südlichster Punkt 51 21 32

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 10.04.2017 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Lebusa Mais 04936/01366 Gemarkung Lebusa, Flur 6, Flurstück 57, 59, 61, 69, 85, 28,5500

Mehr

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014 Auswertung Waldbrandsaison 2014 im Land Brandenburg Landesbetrieb Forst Brandenburg 19. November 2014 Waldbrandgefahrenstufen Waldbrandwa rnstufe alt Definition alt Waldbrandgefa hrenstufe neu Definition

Mehr

Regional-Laden Krumme Gurke, Eberswalde

Regional-Laden Krumme Gurke, Eberswalde Regional-Laden Krumme Gurke, Eberswalde Entstanden im Rahmen des Seminars Regionale Innovationen (Wintersemester 2010/2011) an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), erstellt durch

Mehr

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg für die Landkreise und Uckermark Schülerpraktikum, Stand: 11. Februar 2009 Seite 1 von 5 Alpina AG Niederlassung Berlin Neuer Schwanebecker

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stand: Leiter der Stellen Tel.-Nr. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 01.12.2018 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen Prof. Elke Pahl-Weber Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen Gliederung 1. Grundgesetzliches Postulat der gleichwertigen

Mehr

Lebendige Viefalt für den guten Geschmack

Lebendige Viefalt für den guten Geschmack Ulrike Baumann Spezialitäten S Lebendige Viefalt für den guten Geschmack homepage und onlineshop: kaese-baumann.de Ulrike Baumann Spezialitäten Embestraße 18 50189 Elsdorf/Niederembt Mobil 0172 2912052

Mehr

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Baumschutzsatzungen in Brandenburg (Stand 25.09.2007) Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Elbe- Elster Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Für die Vollständigkeit der Angaben kann keine Garantie

Mehr

Der Landkreis Uckermark lädt auch in diesem Jahr zu einer Bustour durch den westlichen Teil der Uckermark ein.

Der Landkreis Uckermark lädt auch in diesem Jahr zu einer Bustour durch den westlichen Teil der Uckermark ein. Bustour durch den Landkreis Uckermark Der Landkreis Uckermark lädt auch in diesem Jahr zu einer Bustour durch den westlichen Teil der Uckermark ein. Das Programm dieser Bustour wurde durch die untere Denkmalschutzbehörde

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr