Lagerung der ASÜ-Tafel mit sofortiger Anwendnung:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lagerung der ASÜ-Tafel mit sofortiger Anwendnung:"

Transkript

1 tegasus ASÜ-Controlsystem ASÜ-Tafel mit waagerechter Truppuhreneinheit für 3 Trupps auf Lagerungsauszug. ASÜ-Tafel mit senkrechter Truppuhreneinheit für 5 Trupps auf Lagerungsauszug. Lagerung der ASÜ-Tafel mit sofortiger Anwendnung: 1- BehinderungsfreieTelskop-Tafellagerung und Anwendung auf auszieh- und schwenkbarer tegasus Pumpenstandlagerung! 2- Für die Dokumentation des Einsatzes ist die Tafel jederzeit ausziehbar. professionell + universell

2 Lagerungsauszug für den Selbsteinbau: - Damit der Überwacher (Maschinist) bei der Durchführung seiner Arbeiten die Tafel nicht am Mann tragen muß, - damit die Dachbeladung ungehindert entnommen werden kann, - die Truppuhren mit weithin wahrnehmbaren Signalen stellen die Verbindung zum Überwacher her. Zitat: Aus meiner Sicht kann der Maschinist in der Anfangszeit durchaus die Atemschutzüberwachung übernehmen... Mit einer Fahrzeugbesatzung von sechs Einsatzkräften (kleinste ersteintreffende Einheit, die einen Innenangriff beginnen kann) bleibt kaum eine andere Möglichkeit, als dass der Maschinist diese Aufgabe übernimmt. (A. Hilgers BF Magdeburg)

3 tegasus ASÜ-Control System : Mit der ersteintreffenden Einheit, die einen Innenangriff beginnt, muß die Atemschutzüberwachung von Anfang an stimmem! Zitat: Die Atemschutzüberwachung beginnt bereits auf der Einsatzhinfahrt!(N. Brand Fw Langenfeld(RHLD). Die trennbare ASÜ-Schreibtafel nach FwDV 7.4: 1- Bei Bedarf kann die Schreibtafel und Uhreneinheit getrennt verwendet und einfach zusammengefügt werden.

4 2- Die ASÜ-Schreibeinheit ist nur ca. DINA4 groß, nässe- und fallsicher und kann in engen Fahrzeugkabinen gelagert und während der Einsatzhinfahrt registriert werden. 3- Die tegasus ASÜ-Schreibeinheit ist zu allen Plaketten mit Karabiner kompatibel. 4- Eine sichere Lagerung vor den Pumpenstand während Einsatzfahrten über Straßenschwellen und im Gelände wird durch den stabile Alumium- Rahmen und Halterung der Uhreneinheit garantiert. Uhreneinheit auf Lagerungsauszug eingeschoben vor Pumpenbedienstand.

5 Der Lagerungsauszug wurde für den nachträglichen Selbsteinbau entwickelt. (Gebrauchmustergeschützt durch die tegasus GmbH). Der Auszug kann links- oder rechtsseitig in den Pumpenraum eingebaut werden. Die ASÜ-Tafel ist allradsicher auf den Auszug gelagert. Für die ASÜ-Anwendung wird der Auszug herausgezogen und auf die Rückwand geschwenkt. Jederzeit ist die störungsfreie Verwendung der Heckleiter möglich. Bei vorhandener seitlichen Einbautiefe kann eine Fahrzeugsprecheinrichtung auf den Auszug genutzt werden. 5- Die Uhreneinheit ist auf den Lagerungsauszug vor die Rückwand schwenkbar lagerbar. 6- Für die Registrierung während der Einsatzhinfahrt wird die Schreibtafel getrennt in der Mannschaftskabine gelagert. 7- An die Uhreneinheit kann die Schreibtafel einfach angefügt werden.

6 8- Die Tafel ist auf den Lagerungsauszug herausschwenkbar gelagert. 9- Die Fahrzeug-Aufstiegleiter kann jederzeit behinderungsfrei bestiegen werden. Uhreneinheit mit ausgezogener Schreibtafel auf Lagerungauszug.

7 Die Signale stellen den Kontakt zum Überwacher her, damit bei Durchführung von Aufgaben die Tafel nicht ständig am Mann getragen werden muß! Der zusätzliche, externe Signalgeber stellt weithin hörbar die Verbindung zum Überwacher her! Während der Durchführung von Aufgaben wird durch Signalgebung auf die Einhaltung der zeitgenaue Druckabfragen des Einsatztrupps hingewiesen. Die Statusanzeige stellt weithin sichtbar die Verbindung zum Überwacher her! Während der Durchführung von Aufgaben kann sich der Einheitsführer über die Einsatztrupps informieren. tegasus Control Wand-Sprossenhalter für Steckleiter oder Stativ

8 1- Damit der Überwacher bei der Durchführung von Aufgaben die Tafel nicht am Mann tragen muß, kann jederzeit die Tafel weithin erkennbar an ein freistehendes DIN-Stativ mit Flutlichtstrahler mit unserer Spezialhalterung angebracht werden, 2- eine ungehinderte Funkgesprächsführung und gleichzeitiger Gesprächsdokumation ist gegeben, 3- jederzeit kann die ASÜ-Schreibtafel schnell und einfach von der Uhreneinheit entnommen und zusammengeführt werden.

9 Zitat: Nebeneffekt der ausziehbaren Schreibtafel: Ein paar Dinge außerhalb der ASÜ für den späteren Bericht: Löschmittelverbrauch, Erinnerungen für die Nachbesprechung, Skizzen bei Lüftereinsatz, Raum wurde schon gezielt belüftet, welcher muss noch usw. Das kann der ELW des Gruppenführers sein. (Feuerwehr.de) tegasus ASÜ-Control tragbar tegasus ASÜ-Control auf Fahrzeugheckleiter tegasus ASÜ-Control auf Stativ /Steckleiter tegasus ASÜ-Control auf Haspel

10 Die tegasus Truppuhrplaketten verhindern eine Fehlbedienung der Truppuhreneinheit! Mit Codierplaketten wird die Truppuhreneinheit gestartet und gleichzeitig dabei die jeweiligen vorläufigen Einsatzzeiten automatisch eingestellt. Mt der tegasus ASÜ-Uhreneinheit wird der Luftverbrauch der eingesetzten Trupps überwacht und auf der ASÜ-Schreibtafel dokumentiert. Zitat: Wenn ich bei Feststellung eines zu hohen Luftverbrauchs (2/3 Verbrauch bei der 1/3-Abfrage!!) sofort den Rückzug antrete, dann bekomme ich nicht ganz so große Probleme, wenn der Rückweg schwieriger ist als ich aufgrund des rauchfreien Hinwegs gedacht habe.(siehe Brand in Köln- Porz- Feuerwehr.de ) tegasus Control mit ausgezogener ASÜ-Schreibtafel Die Atemschutzüberwachungstafel "tegasus ASÜ-Control" ist für die Dokumentation des gesamten Einsatzverlaufes ausziehbar.

11 Zitat: Die ASÜ ist ein wichtiges taktisches Hilfmittel für den Einheitsführer, anhand der er die Position und den Zustand seiner Trupps im Innenangriff sowie generell die Lage im Innern des Gebäudes ablesen kann. (siehe FAQ A.Ridder/Cimolino) Zitat: Als Nachteil Empfunden: Schreibfeld der Atemschutzüber-wachungstafel zu klein. (Abschlußbericht Technik und Taktik) Die ASÜ-Schreibfolie hergestellt aus hochweißem Polyester. Lässt sich einfach wie Papier auf allen herkömmlichen Laserdruckern in Farbe und s/w bedrucken. Die weiche, matte Oberfläche ermöglicht lebendige Farben und eine exzellente Tonerhaftung.Die Schreibfolie ist weiß- und wasserfest, beschreibbar mit Stiften, reinigungs- und witterungsbeständig -20 bis C.

12 tegasus ASÜ-Control 300 mit elektronischen Truppuhren für die zeitgenaue Atemschutzüberwachung. 1- Die interne Elektronik ist spritzwasser-geschützt für die Outdooranwendung versiegelt! 2- Die ASÜ-Control ist mit internen und als Zubebehör mit externen Signalgeber. 3- Eine zusätzliche Statusanzeige kann angeschlossen werden. 4- stabiles und wertbeständiges Aluminium-gehäuse. Informationen zu unserer Tafel finden Sie auf der Webseite der Tafel!

13 Truppuhreneinheit der tegasus Control Damit die Tafel nicht ständig am Mann getragen werden muß, senden die Truppuhren weithin wahrnehmbare, zeitgesteuerte Signale zur Einhaltung der Druckabfragen. 2- Zeitgenaue, elektronische Truppuhreneinheit mit automatischer Start und Einsatzzeiteinstellung mit codierter Plakette. 3- Einfache, selbsterklärende Bedienung durch Verzicht auf Doppeltastenfunktionen. 4- Mit kombinierter Druck/Minuten reflektiver LCD-Anzeige, die bei Lichteinfall sehr gut sichtbar ist. Für die Outdoorverwendung der Einheit ist die Elektronik spritzwassergeschützt versiegelt. 5- Einsatzunterbrechung: Mt der Uhr "S-Taste" kann die Uhrzeit jederzeit angehalten (Pause) werden, 6- rechtzeitige Batteriezustandswarnung.

14 Die einfache Bedienung der Truppuhren: Die Truppuhren können entsprechend der angezeigten "Druck/Bar" - - "Zeit/Min" Verbrauchswerten mit der (+) oder (-) Taste nachgeführt werden. Großes Batteriefach für eine sichere und lange Einsatzbereitschaft der Truppuhren.

15 Die Uhreneinheit-Rückseite mit geöffneten Batteriefach. Das Batteriefach für 6 Stück Nickel-Metall- Hydrid (Ni/MH). NI-MH Akkus mit hoher Leistungsfähigkeit bzw. bereitschaft. Auf den gesamten Lebenszyklus eines einzelnen Akkus umgerechnet, müssten Sie sich bis zu 150 Standardbatterien kaufen das sollten Sie weder der Umwelt, noch Ihrem Geldbeutel antun. Die tegasus ASÜ-Control 315 ist mit 5 Truppuhren, Plakettenstartsystem, mit externen Signalgeber und Statusanzeige. Die einfachen Küchen-Eieruhren sind nicht ausreichend für Außenanwendungen (Regen/Kälte) geschützt.

16 Die von uns verwendete mechanische Metall-Kurzzeit- Uhrenlaufwerke werden in unsere Truppuhreneiheit mit Aluminiumrahmengehäuse geschützt eingebaut. Die Elektronik wird spritzwassergeschützt versiegelt. Die Beschädigung der Uhren sind durch unseren eingebauten Überdreh-Anschlag geschützt. tegasus Control 200 mit mechanische Uhrenlaufwerk. (Gebrauchsmuster der tegaus GmbH)

17 tegasus ASÜ-Control 200 mit mechanischen Eieruhren. 1- Eieruhren sind vor Feuchtigkeit zu schützen! 2- Auf Zeitabweichungen ist bei Eieruhren zu achten! Info siehe --> Webseite tegasus Control 200 Produktbeschreibung auf Webseite Download.

18 Auf unserer Webseite ---> Downloads finden Sie unsere Bedienungsanleitung mit Produktbeschreibung der Tafeln als PDF zum herunterladen. Diese Webseite können Sie als PDF-Dokument herunterladen --> Wünschen Sie weitere Informationen schreiben Sie uns: Wir suchen die Feuerwehr für Testversuche mit unseren professionellen Atemschutzüberwachungssystem!

19 Rüsten Sie unverbindlich ohne Haftung und Kaufzwang Ihr Fahrzeug mit unserer tegasus Control 300 aus und schreiben uns einen Testbericht. Schreiben Sie uns einfach eine Mail: tegasus Control = professionell + universell + zu allen Plakettensysteme kompatibel

tegasus ASÜ-Schreibtafel ausziehbar trennbar Tafel für die universelle ASÜ-Anwendung.

tegasus ASÜ-Schreibtafel ausziehbar trennbar Tafel für die universelle ASÜ-Anwendung. tegasus ASÜ-Schreibtafel ausziehbar trennbar Tafel für die universelle ASÜ-Anwendung. tegasus Control mit trennbarer und ausziehbarer ASÜ-Tafel. "Expert".(Gebrauchsmuster der tegasus GmbH) Die ASÜ- Tafel

Mehr

tegasus GmbH Erkrath Ruf Mail: Web: tegaus.de tegasus Control = professionell + universell + kompatibel.

tegasus GmbH Erkrath Ruf Mail: Web: tegaus.de tegasus Control = professionell + universell + kompatibel. tegasus Control = professionell + universell + kompatibel. Zitat: Dem bewährten englischen System entsprechend, verwenden zahlreiche Feuerwehren seit Jahren Plaketten, die eine Atemschutzüberwachung deutlich

Mehr

"tegasus Control 303 mit Plakettenstartsystem" = professionell + universell + kompatibel. Atemschutzüberwachung: Registrierung mit Geräteplaketten.

tegasus Control 303 mit Plakettenstartsystem = professionell + universell + kompatibel. Atemschutzüberwachung: Registrierung mit Geräteplaketten. "tegasus Control 303 mit Plakettenstartsystem" = professionell + universell + kompatibel. Atemschutzüberwachung: Registrierung mit Geräteplaketten. Zitat: Die empfohlene Anwendung der Atemschutzüberwachung

Mehr

Freiw. Feuerwehr der Stadt Nieheim Löschgruppe Holzhausen - Helfen in Not ist unser Gebot -

Freiw. Feuerwehr der Stadt Nieheim Löschgruppe Holzhausen - Helfen in Not ist unser Gebot - Bedienungsanleitung Holzhausener Tafel zur Atemschutzüberwachung Feuerwehr Nieheim Inhaltsverzeichnis 1. Die FwDv 7 (Atemschutz Ausgabe 2002) 1.1 Begriffsbestimmungen 2. Die Atemschutzüberwachungstafel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr STADT ROSENHEIM

Freiwillige Feuerwehr STADT ROSENHEIM Freiwillige Feuerwehr STADT ROSENHEIM Lehrunterlage RZA R e g i s t r i e r u n g z u r z e i t l i c h e n Ü b e r w a c h u n g d e r A t e m s c h u t z t r ä g e r Stand 09/2004 2.1 Registrierbox 2.2

Mehr

Feuerwehrinspektion Landkreis Miesbach Bereich Atemschutz Kreisbrandmeister Thomas Gegenfurtner. Atemschutzüberwachung im Landkreis Miesbach.

Feuerwehrinspektion Landkreis Miesbach Bereich Atemschutz Kreisbrandmeister Thomas Gegenfurtner. Atemschutzüberwachung im Landkreis Miesbach. Feuerwehrinspektion Landkreis Miesbach Bereich Atemschutz Kreisbrandmeister Thomas Gegenfurtner Atemschutzüberwachung im Landkreis Miesbach. 1 Atemschutzüberwachung im Landkreis Miesbach Themen FwDV 7

Mehr

Atemschutzüberwachung der Feuerwehr

Atemschutzüberwachung der Feuerwehr der Feuerwehr Datenregistratur Koordination im Datenüberwachung Kommunikation Einheitsführer < > AS-Trupp Einsatzlogistik 17 Freistaat Landesfeuerwehrschule Sachsen Sachsen - 2 - der Feuerwehr 1. Begriffe

Mehr

Bedienungsanleitung. Peter Schmitt GmbH

Bedienungsanleitung. Peter Schmitt GmbH Bedienungsanleitung Erstellt für und in Auftrag von der Verantwortlich: Peter Schmitt Programmierung, Gestaltung, Präsentation: Patrick Dosanjh 1 Funktionsübersicht Die Solinger Tafel zur Atemschutzüberwachung

Mehr

Sollten dennoch Änderungen an den Inhalten dieser Unterlage vorgenommen werden, übernimmt die TPG IV für die Richtigkeit keine Haftung.

Sollten dennoch Änderungen an den Inhalten dieser Unterlage vorgenommen werden, übernimmt die TPG IV für die Richtigkeit keine Haftung. Die Schulungsunterlage Atemschutzüberwachung wurde in dieser Form und mit diesen Inhalten so von der Teilprojektgruppe IV Atemschutz erarbeitet und verbreitet. Änderungen an Form und Inhalten ist ausdrücklich

Mehr

Atemschutzüberwachung. Sicherheit ist unser Auftrag

Atemschutzüberwachung.  Sicherheit ist unser Auftrag Atemschutzüberwachung Bei Atemschutzeinsätzen ist es besonders wichtig für die Sicherheit der Atemschutzgeräteträger zu sorgen. www.poelz.at Zeitsparendes, einfaches Erfassen der Daten einfache und effiziente

Mehr

Hessische. Stand: 22. Dezember 2010

Hessische. Stand: 22. Dezember 2010 Hessische Feuerwehrleistungsübung Löschübung - Löschübung - Stand: 22. Dezember 2010 Übungsablauf - Gruppe Reihenfolge des Aufbaus der Löschwasserversorgung: Fahrzeug mit Löschwasserbehälter Fahrzeug ohne

Mehr

Hessische Feuerwehrleistungsübung - Löschübung - Stand: 07. Januar 2010

Hessische Feuerwehrleistungsübung - Löschübung - Stand: 07. Januar 2010 Hessische Feuerwehrleistungsübung - Löschübung - Stand: 07. Januar 2010 Übungsablauf - Gruppe Reihenfolge des Aufbaus der Löschwasserversorgung: Fahrzeug mit Löschwasserbehälter Fahrzeug ohne Löschwasserbehälter

Mehr

Kapitel 5 Einsatzgrundsätze 5.1 Atemschutzüberwachung

Kapitel 5 Einsatzgrundsätze 5.1 Atemschutzüberwachung Kapitel 5 Einsatzgrundsätze 5.1 Atemschutzüberwachung Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 2 Rechtliche Grundlagen 3 Durchführung der Atemschutzüberwachung 4 Zusammenfassung 5 Verabschiedung Hinweis: Im Arbeitsblatt

Mehr

Niedersächsische Akademie für. Brand- und Katastrophenschutz. Truppführer

Niedersächsische Akademie für. Brand- und Katastrophenschutz. Truppführer Niedersächsische Akademie für Brand- und Präsentation zum Lehrgang Truppführer Löscheinsatz Stand: 13.04.2016-GM Grundlage: Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDV 3) Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz

Mehr

OLM Dennis Buroh FF Großenaspe, FwDV3. Einheiten im Löscheinsatz

OLM Dennis Buroh FF Großenaspe, FwDV3. Einheiten im Löscheinsatz FwDV3 Einheiten im Löscheinsatz Was haben wir Heute vor: Was ist überhaupt die FwDV3? Was ist eine Taktische Einheit? Sitzplatz = Aufgabe?! Aufgaben? Was macht eigentlich wer? Mit Bereitstellung oder ohne

Mehr

Fireboard Modul Atemschutzüberwachung

Fireboard Modul Atemschutzüberwachung Handbuch Fireboard Modul Atemschutzüberwachung Nutzungshinweise zum Fireboard Modul Atemschutzüberwachung www.fireboard.net Fireboard GmbH 17.10.2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Funktionen des

Mehr

Sollten dennoch Änderungen an den Inhalten dieser Unterlage vorgenommen werden, übernimmt die TPG IV für die Richtigkeit keine Haftung.

Sollten dennoch Änderungen an den Inhalten dieser Unterlage vorgenommen werden, übernimmt die TPG IV für die Richtigkeit keine Haftung. Die Schulungsunterlage wurde in dieser Form und mit diesen Inhalten so von der Teilprojektgruppe IV Atemschutz erarbeitet und verbreitet. Änderungen an Form und Inhalten ist ausdrücklich nicht gewünscht.

Mehr

SER Löscheinsatz LZ Zewen

SER Löscheinsatz LZ Zewen Löschzug Trier-Zewen Oberkirch 14a 54294 Trier Feuerwehr Trier Löschzug Zewen Stefan Bach Oberkirch 14a, 54294 Trier Telefon: 0651/83272 0172/6815683 Email: Stefan.Bach1963@outlook.de Datum: 01.01.2018

Mehr

Atemschutzüberwachung

Atemschutzüberwachung 2008 Ingolf Wolter Ziel Einweisung in die Grundlagen der Tätigkeiten von Atemschutzgeräteträgern kennen Aufgaben und Kompetenzen der kennen an Einsatzstellen durchführen können 2 Rechtliche Grundlagen

Mehr

STROM ERDGAS WASSER BÄDER. Bedienungsanleitung. Elektronischer Stromzähler Iskraemeco MT175 EDL+

STROM ERDGAS WASSER BÄDER. Bedienungsanleitung. Elektronischer Stromzähler Iskraemeco MT175 EDL+ Bedienungsanleitung Elektronischer Stromzähler Iskraemeco MT175 EDL+ Seite 1 Stadtwerke Borken Stand: 03.2018 Aufbau Zur Bedienung verfügt Ihr elektronischer Zähler über eine optische Taste und eine zusätzliche

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronischer Stromzähler Iskraemeco MT175 EDL+

Bedienungsanleitung. Elektronischer Stromzähler Iskraemeco MT175 EDL+ Bedienungsanleitung Elektronischer Stromzähler Iskraemeco MT175 EDL+ Aufbau Zur Bedienung verfügt Ihr elektronischer Zähler über eine optische Taste und eine zusätzliche mechanische Taste auf der Vorderseite.

Mehr

FwDV3 - Einheiten im Löscheinsatz

FwDV3 - Einheiten im Löscheinsatz FwDV3 - Einheiten im Löscheinsatz Die FwDV 3 regelt, wie die taktischen Einheiten - Selbstständiger Trupp - Staffel - Gruppe und - Zug im Löscheinsatz arbeiten. Die hier festgelegte Gliederung der taktischen

Mehr

CMC III Door Control System DK Stand :

CMC III Door Control System DK Stand : CMC III Door Control System DK 7030.500 Stand : 14.10.2015 CMC III Door Control System DK 7030.500 erstellt am : 14.10.2015 auf www.rittal.com/de-de Produktbeschreibung Beschreibung: Zur automatischen

Mehr

Übersicht Aufgabenverteilung der Gruppe im ABC-Ersteinsatz

Übersicht Aufgabenverteilung der Gruppe im ABC-Ersteinsatz Übersicht Aufgabenverteilung der Gruppe im ABC-Ersteinsatz Einheitenführer Er ist als ersteintreffender Einheitenführer Einsatzleiter im Rahmen seiner Qualifikation. Er führt seine taktische Einheit. Er

Mehr

Bedienungsanleitung Iskra MT175 EDL+ Elektronischer Haushaltszähler Bedienungsanleitung Ihres Drehstromzählers Typ ISKRA MT175 EDL+

Bedienungsanleitung Iskra MT175 EDL+ Elektronischer Haushaltszähler Bedienungsanleitung Ihres Drehstromzählers Typ ISKRA MT175 EDL+ Bedienungsanleitung Ihres Drehstromzählers Typ ISKRA MT175 EDL+ Display Tarif Die Ziffer gibt an, welcher Tarif momentan angezeigt wird. Der aktuell aktive Tarif ist unterstrichen dargestellt. (hier 1.8.1)

Mehr

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch HP Photosmart 6220 Dockingstation für Digitalkameras Deutsch Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt

Mehr

Wichtige Neuerungen für die Feuerwehrpraxis nach FwDV 3

Wichtige Neuerungen für die Feuerwehrpraxis nach FwDV 3 Wichtige Neuerungen für die Feuerwehrpraxis nach FwDV 3 Folie 1 Folie 2 Taktische Einheiten Staffel Gruppe Zug Selbstständiger Trupp 3 Einsatzkräfte + Einsatzmittel Die Gruppe ist die taktische Grundeinheit

Mehr

Feuerwehr Rentrisch Unterweisung Atemschutz 2009 nach FwDv 7 Atemschutzüberwachung Dräger REGIS 300

Feuerwehr Rentrisch Unterweisung Atemschutz 2009 nach FwDv 7 Atemschutzüberwachung Dräger REGIS 300 Atemschutzüberwachung Dräger REGIS 300 mg 2009 1 Lage: Wohnungsbrand 1.OG ohne Menschenrettung Treppenhaus nicht verraucht Einsatzstellenfunk: Einsatzregelzeit: 2m 31 W/U 30 min mg 2009 2 auf der Anfahrt

Mehr

Herzlichen Dank für Praxisinput und Anregungen an die BF ACV Wien und den LK Ebersberg! BEDIENUNGSANLEITUNG FEUERWEHR

Herzlichen Dank für Praxisinput und Anregungen an die BF ACV Wien und den LK Ebersberg! BEDIENUNGSANLEITUNG FEUERWEHR Herzlichen Dank für Praxisinput und Anregungen an die BF ACV Wien und den LK Ebersberg! BEDIENUNGSANLEITUNG FEUERWEHR Installation & Inbetriebnahme AppStore oder GooglePlay aufrufen Nach SMARTRYX mobilef

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Hettensen. Der Löscheinsatz. Ingolf Wolter

Freiwillige Feuerwehr Hettensen.  Der Löscheinsatz. Ingolf Wolter Der Löscheinsatz Ingolf Wolter Feuerwehrdienstvorschriften FwDVs regeln den organisierten Einsatz von Einheiten der Feuerwehr bei allen Feuerwehren gleichartig. Sorgen für einen geordneten Einsatzablauf.

Mehr

Löscheinsatz Inhalte der Bibel der Feuerwehr

Löscheinsatz Inhalte der Bibel der Feuerwehr www.feuerwehr-unterreichenbach.de Löscheinsatz Inhalte der Bibel der Feuerwehr Inhalte Taktische Einheiten Aufgaben der Mannschaft Einsatzgrundsätze Einsatzszenarien / Abläufe www.feuerwehr-unterreichenbach.de

Mehr

Ausbildung. Löschangriff (offenes Gewässer)

Ausbildung. Löschangriff (offenes Gewässer) Löschangriff (offenes Gewässer) FwDV 3 Wie gestaltet sich ein praktischer Unterricht nach der neuen FwDV 3 ( Einheiten im Löscheinsatz )? Damit der Löschangriff durch eine Gruppe mit Wasserentnahmestelle

Mehr

Atemschutzüberwachung

Atemschutzüberwachung Inhalt: Unterrichtsziel & Einleitung Warum plötzlich überall die ASÜ? Aufgaben der Atemschutzüberwachung Kommunikation ASÜ-Material bei der Ortsfeuerwehr Grone Verlastung der Gerätschaften bei der Ortsfeuerwehr

Mehr

Leitungs- und Pumpenkennzeichnung(-en) bei Löschwasserförderung über lange Wegstrecken

Leitungs- und Pumpenkennzeichnung(-en) bei Löschwasserförderung über lange Wegstrecken Leitungs- und Pumpenkennzeichnung(-en) bei Löschwasserförderung über lange Wegstrecken Der Betrieb einer Löschwasser-Förderstrecke mit mehreren Leitungen oder mehrerer Löschwasser-Förderstrecken zu einer

Mehr

Die Feuerwehr- Dienstvorschriften. FwDV 3. FwDV 3. FeuerwehrDienstVorschrift 3. Einheiten im Löscheinsatz.

Die Feuerwehr- Dienstvorschriften. FwDV 3. FwDV 3. FeuerwehrDienstVorschrift 3. Einheiten im Löscheinsatz. FeuerwehrDienstVorschrift 3 Einheiten im Löscheinsatz Nur für interne Schulungszwecke! FeuerwehrDienstVorschrift 3 Löscheinsatz Löst folgende Dienstvorschriften ab Die Staffel im Löscheinsatz (1973) FwDV

Mehr

Energy Sistem Schnelles Batterieladegerät Ni-MH AA/AAA NNatura 6700 World-wide traveller

Energy Sistem Schnelles Batterieladegerät Ni-MH AA/AAA NNatura 6700 World-wide traveller Benutzerhandbuch Energy Sistem Schnelles ladegerät Ni-MH AA/AAA NNatura 6700 World-wide traveller Handbuch des Inhabers Danke für das Kaufen des 3-in-1 Ni-Ni-MH Ladegeräts Lesen Sie bitte dieses Handbuch

Mehr

Erstellt durch Matthias Konrad

Erstellt durch Matthias Konrad Erstellt durch Matthias Konrad Inhalt Allgemeines Taktische Einheiten Einsatz mit/ohne Bereitstellung Aufgaben im Löscheinsatz (Gruppe) Aufgaben im Hilfeleistungseinsatz (Gruppe) Fragen 2 Referent: Matthias

Mehr

Transport von Flüssiggasflaschen mit Kraftfahrzeugen durch Privatpersonen

Transport von Flüssiggasflaschen mit Kraftfahrzeugen durch Privatpersonen Transport von Flüssiggasflaschen mit Kraftfahrzeugen durch Privatpersonen Informationen vor der Beförderung von Flüssiggas-Flaschen Bevor Sie Flüssiggas-Flaschen im PKW transportieren, lesen Sie die nachfolgenden

Mehr

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien

Reparaturhandbuch. Produkte. Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien IRDA-Drucker (182-003A) Seite 1 von 6 Produkte Allgemein: A088(i) mit Ladegerät für die EU A089(i) mit Ladegerät für Großbritannien Wichtig! Verwenden Sie nur wiederaufladbare 1,2-V-NiMH-Akkus mit 1600

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Hygro-Thermometer. Modell RHT510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter erhältlich.

BENUTZERHANDBUCH. Hygro-Thermometer. Modell RHT510. Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter   erhältlich. BENUTZERHANDBUCH Hygro-Thermometer Modell RHT510 Weitere Übersetzungen des Benutzerhandbuches sind unter www.extech.com erhältlich. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Extech-Modell RHT510 entschieden

Mehr

Ausbildung. Löschangriff (offenes Gewässer)

Ausbildung. Löschangriff (offenes Gewässer) Ausbildung Löschangriff (offenes Gewässer) FwDV 3 Wie gestaltet sich ein praktischer Unterricht nach der neuen FwDV 3 ( Einheiten im Löscheinsatz )? Damit der Löschangriff durch eine Gruppe mit Wasserentnahmestelle

Mehr

Akustisches Blinden-Signalgerät für Blinde und Sehbehinderte an Ampelanlagen - nach RiLSA und DIN / DIN Signalgeber + Lautsprecher

Akustisches Blinden-Signalgerät für Blinde und Sehbehinderte an Ampelanlagen - nach RiLSA und DIN / DIN Signalgeber + Lautsprecher Akustischer Signalgeber Einsatzbereich Akustisches Blinden-Signalgerät für Blinde und Sehbehinderte an Ampelanlagen - nach RiLSA und DIN 32981 / DIN 0832 Technische Daten Automatisch geregelte Lautstärke

Mehr

max. Länge 305 cm max. Höhe 75 cm

max. Länge 305 cm max. Höhe 75 cm Persönlichkeit für Ihre Küche Das Produkt Nischenrückwand fresh wurde speziell für den Einsatz in der Küche entwickelt, als Ersatz für den Fliesenspiegel, hinter der Spüle, dem Kochfeld und der Dunstabzugshaube.

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Einheiten im Löscheinsatz

Einheiten im Löscheinsatz Die Roten Hefte 208 Einheiten im Löscheinsatz Die praktische Anwendung der FwDV 3 Bearbeitet von Jochen Thorns überarbeitet 2007. Taschenbuch. 96 S. Paperback ISBN 978 3 17 019898 2 Format (B x L): 10,5

Mehr

SecuriTEST TM PRO. Modell Ergänzungen zum Benutzerhandbuch. Dokument Nr Ausgabe B

SecuriTEST TM PRO. Modell Ergänzungen zum Benutzerhandbuch. Dokument Nr Ausgabe B SecuriTEST TM PRO Modell 33-892 Ergänzungen zum Benutzerhandbuch Dokument Nr. 6510-02-0001 Ausgabe B Wir beglückwünschen Sie zum Kauf des IDEAL SecuriTEST TM PRO CCTV Multitesters. Diese Ergänzungen zum

Mehr

1.0 Wichtige Sicherheitshinweise

1.0 Wichtige Sicherheitshinweise Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen. 1.0 Wichtige

Mehr

Die klangvolle Verbindung

Die klangvolle Verbindung Die klangvolle Verbindung Smart Radio und Bluetooth Connect Aktuelle Meldungen oder eigene Playlist Smart Radio schlüssig kombiniert Bluetooth Connect Brillanter Klang Exzellente Verbindung Für besten

Mehr

Dossier: Risiko Delegation der Atemschutzüberwachung

Dossier: Risiko Delegation der Atemschutzüberwachung Dossier: Risiko Delegation der Atemschutzüberwachung Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, nach einer neuerlichen Veröffentlichung eines Atemschutzunfalls mit einem tödlich

Mehr

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro

Bedienungsanleitung ALCT 12-4 Pro Aufladung tief entladener Akkus Tief entladene Akkus werden automatisch erkannt und mit einem reduzierten Strom schonend vorgeladen. Erreicht dabei die Akkuspannung einen Wert von etwa 10,5V so schaltet

Mehr

3-zeiliger Digital-Timer. Bedienungsanleitung. 1. Funktionen. 2. Anzeige, Tastenfunktionen

3-zeiliger Digital-Timer. Bedienungsanleitung. 1. Funktionen. 2. Anzeige, Tastenfunktionen KT-300 3-zeiliger Digital-Timer Bedienungsanleitung 1. Funktionen 1.1 Zeit Uhrzeit mit 12/24h Zeitanzeigeformat mit Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige 1.2 Alarm - 3 Kurzzeitmesser, jeweils mit Stunden-,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN MAGNETFINDER

BEDIENUNGSANLEITUNG PAN MAGNETFINDER BEDIENUNGSANLEITUNG PAN MAGNETFINDER Magnetfeldprüfer Inhalt 1. 2. Einleitung und Lieferumfang... 2 Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 3. Erläuterung der Symbole am Gerät:... 4 4. 5. Bedienelemente...

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

Atemschutznotfall ( AN) und Atemschutznotfalltraining ( ANT)

Atemschutznotfall ( AN) und Atemschutznotfalltraining ( ANT) Atemschutznotfall ( AN) und Atemschutznotfalltraining ( ANT) BM Stefan Valentin 29 Jahre aus Wilthen 2010 2015 BF Berlin FW Neukölln spez. ANTS Seit 2012 Trainer und Ausbilder Für ANT und ANTS RA seit

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung Löscheinsatz. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig!

Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung Löscheinsatz. Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig! Hessische Landesfeuerwehrschule Fragenkatalog zur Hessischen Feuerwehrleistungsübung Löscheinsatz Es ist nur eine Antwortmöglichkeit richtig! 1. Woraus besteht eine taktische Einheit? x aus der Mannschaft

Mehr

Technik-Tipp Nr. 305b. Weichen-Decoder programmieren

Technik-Tipp Nr. 305b. Weichen-Decoder programmieren b Bei Märklin Digital haben Sie die Möglichkeit die Weichen und Signale auch über die Central Station oder Mobile Station 60653 zu betätigen. Genau wie bei den Lokomotiven benötigen die Magnetartikel hierzu

Mehr

Einheiten im Hilfeleistungseinsatz

Einheiten im Hilfeleistungseinsatz Seite 1 Thema Einsatzübung 1 Aufbau einer Sicherung gegen fließenden Verkehr Aufbau einer Beleuchtung bei einem Einsatz zur Sicherung gegen Dunkelheit Aufbau einer Sicherung gegen Brandgefahr Gliederung

Mehr

FwDV 7. Freiwillige Feuerwehr Oestrich

FwDV 7. Freiwillige Feuerwehr Oestrich FwDV 7 Anforderungen an Atemschutzgeräteträger Verantwortlichkeiten und Aufgaben im Atemschutzeinsatz Einsatzgrundsätze Einsatztechniken Atemschutzüberwachung Folie 1 Anforderungen an Geräteträger Muss

Mehr

Zirndorf Moderne DSLR- und Systemkameras verfügen über eine Videofunktion

Zirndorf Moderne DSLR- und Systemkameras verfügen über eine Videofunktion Presseinformation 27.02.2017 Einzigartige LED-Videoleuchten Made in Germany Der Aufnahmelichtspezialist Metz bringt mit den neuen mecalight L1000 BC und der spritzwassergeschützten L1000 BC X zwei eigens

Mehr

Sony NEX-7 Sucher Ersatz

Sony NEX-7 Sucher Ersatz Sony NEX-7 Sucher Ersatz In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie den elektronischen Sucher in der Kamera zu ersetzen. Geschrieben von: Jay Miley ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 18 EINFÜHRUNG

Mehr

CMC III CAN-Bus Unit DK Stand :

CMC III CAN-Bus Unit DK Stand : CMC III CAN-Bus Unit DK 7030.030 Stand : 28.10.2017 CMC III CAN-Bus Unit DK 7030.030 erstellt am: 28.10.2017 auf www.rittal.com/de-de Dieser Artikel ist ein Auslaufartikel. Dieser Artikel ist abgekündigt

Mehr

JegiPortal. TrueCrypt Einrichten. Herbert Zach Version 2 vom

JegiPortal. TrueCrypt Einrichten. Herbert Zach Version 2 vom JegiPortal TrueCrypt Einrichten Herbert Zach Version 2 vom 01.07.2017 Unser Ziel Freeware Programm TrueCrypt kennenlernen TrueCrypt herunterladen und auf Windows 10 einrichten Bem: TrueCrypt kann grundsätzlich

Mehr

KREISFEUERWEHRVERBAND SEGEBERG - Der Vorsitzende - Zusammenfassung der Informationsveranstaltung Atemschutz des KFV-SE Februar 2014

KREISFEUERWEHRVERBAND SEGEBERG - Der Vorsitzende - Zusammenfassung der Informationsveranstaltung Atemschutz des KFV-SE Februar 2014 Zusammenfassung der Informationsveranstaltung Atemschutz des KFV-SE Februar 2014 Nachfolgend ist eine kurze Zusammenfassung der Ausbildungshilfen Atemschutzüberwachung und Sicherheitstrupp aufgeführt.

Mehr

Jugendfeuerwehr. der Gemeinde Schalksmühle. FwDV 3. Einheiten im Löscheinsatz. Quellen: Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 3

Jugendfeuerwehr. der Gemeinde Schalksmühle. FwDV 3. Einheiten im Löscheinsatz. Quellen: Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 3 Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schalksmühle FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz Quellen: Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz Kohlhammer Deutscher Gemeindeverlag ISBN 978-3-555-01354-1

Mehr

Universal-Thermostat UT 200

Universal-Thermostat UT 200 Universal-Thermostat UT 200 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 Telefax 04 91/6008-244 1 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme

Mehr

Bedienungsanleitung UP - 1

Bedienungsanleitung UP - 1 Bedienungsanleitung UP - 1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch 3 2. Gerätebeschreibung.4 2.1 Frontansicht.4 2.2 Rückseite.4 3. Bedienung..5

Mehr

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr

Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr R GO Kat.-Nr. 38.2016 Bedienungsanleitung HiTRAX GO Stoppuhr Gratuliere! Sie haben jetzt eine HiTrax Stoppuhr von TFA. Sie haben eine Uhr, einen Wecker, eine Stoppuhr und einen Timer in einem Gerät. Sie

Mehr

11/2016. Bedienungsanleitung

11/2016. Bedienungsanleitung 11/2016 Bedienungsanleitung 1. Produktbeschreibung Mit dem PowerBox Teleconverter können alle PowerBox Weichen mit Telemetrie Ausgang an ein Futaba S-BUS2 Telemetriesystem angeschlossen werden. Dazu muss

Mehr

Bedienungsanleitung. PoWErBox 12

Bedienungsanleitung. PoWErBox 12 Bedienungsanleitung PoWErBox 12 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich zum Kauf der Schalterweiche PowerBox 12 entschieden haben! Dieses handliche Produkt kombiniert die Leistungsmerkmale unseres

Mehr

Ausbilderleitfaden für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns. Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge

Ausbilderleitfaden für die Freiwilligen Feuerwehren Bayerns. Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge Seite 1 Thema Aufgaben des Maschinisten Gliederung 1. Einleitung 2. Allgemeine Aufgaben 3. Verhalten und Aufgaben vor und während der Einsatz- oder Übungsfahrt 4. Aufgaben an der Einsatzstelle 5. Aufgaben

Mehr

THW - Objekt-Peilfernrohr 3-9X32E

THW - Objekt-Peilfernrohr 3-9X32E Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Das...2 Einsatzmöglichkeiten...2 Bedienungsanleitung (UVV)...3 Stückliste mit Bauanleitung (Bezugsquellen)...7 Umrechnungstabelle...8 Bilder...10

Mehr

Besondere Gefahren eines Hochhauses:

Besondere Gefahren eines Hochhauses: Besondere Gefahren eines Hochhauses: Der Einsatz von Leitern zur Personenrettung ist ausgeschlossen Der Außenangriff steht nicht zur Verfügung Aufgrund des großen Höhenunterschiedes ist die Verweildauer,

Mehr

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung. Survey Meter SM 3 D

Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung. Survey Meter SM 3 D Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung Survey Meter SM 3 D Inhalt: Beschreibung 1 Sicherheitshinweise 2 Aufbau und Bedienelemente 3 Technische Daten 4 Messprinzip 5 Durchführen von Messungen

Mehr

Taktik-Kalender für die Feuerwehr

Taktik-Kalender für die Feuerwehr Taktik-Kalender für die Feuerwehr 2019 Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, Bruchsal. Alle Rechte vorbehalten www.lfs-bw.de Januar Führungsstruktur beim Innenangriff In der Regel gilt für jedes Löschgruppenfahrzeug

Mehr

RW RW

RW RW RW RW 1-11 30.1.2009 EINLEITUNG Rüstwagen RW nach DIN EN 1846 + DIN 14 555, Teil 3 Rüstwagen für umfangreiche technische Hilfeleistung Schlingmann QuadraVA Edelstahlaufbau in tiefgezogener Bauweise mit

Mehr

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB

Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Spannungsversorgungen KNX PS640 und KNX PS640 USB Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D-75391 Gechingen Deutschland Tel.:

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 8

Inhaltsverzeichnis. Seite 2 von 8 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1. Inbetriebnahme. 3 1.1. Einlegen der Energiequelle...3 2. Bereitschaftsmodus... 3 3. Voreinstellungen... 4 3.1. Uhr stellen. 4 3.2. Wecker stellen...4 3.3. Ausschalten...

Mehr

Bedienungsanleitung Drehstromzähler Typ EMH ED300L

Bedienungsanleitung Drehstromzähler Typ EMH ED300L Bedienungsanleitung Drehstromzähler Typ EMH ED300L Bitte beachten Sie!!! Diesen Zähler gibt es in folgenden Ausführungen: - Einrichtungszähler, Eintarif 1) - Einrichtungszähler, Zweitarif 2) - Zweirichtungszähler,

Mehr

Tastenfeld Axis Standard. RFID-Leser Axis Touch. Tastenfeld Axis Touch. Classic Cam

Tastenfeld Axis Standard. RFID-Leser Axis Touch. Tastenfeld Axis Touch. Classic Cam Produktkatalog 5 7 Tastenfeld Axis Standard Tastenfeld Axis Touch RFID-Leser Axis Touch Classic Cam 8 Cue Sola Mech 10 Merkmale der Standard-Tastenfeldschlösser Bedienung über Tasten Gehäuse vollständig

Mehr

Bedienungsanleitung. Stand: Dezember V1.3

Bedienungsanleitung. Stand: Dezember V1.3 Bedienungsanleitung Stand: Dezember 2016 - V1.3 1. Information Das neue VIASS Pro Zielsystem basiert auf einer High Speed Kamera mit Objekterkennung. Um die notwendige Geschwindigkeit zu erreichen werden

Mehr

Atemschutzüberwachung. Atemschutzsammelplatz. Kommunikation im Atemschutzeinsatz

Atemschutzüberwachung. Atemschutzsammelplatz. Kommunikation im Atemschutzeinsatz Atemschutzüberwachung Atemschutzsammelplatz Kommunikation im Atemschutzeinsatz Atemschutzüberwachung Bei jedem Einsatz mit Atemschutzgeräten ist eine Atemschutzüberwachung = Einsatzzeitkontrolle durchzuführen!

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257

Benutzerhandbuch. Feuchtemessgerät ohne Stifte. Modell MO257 Benutzerhandbuch Feuchtemessgerät ohne Stifte Modell MO257 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des stiftlosen Extech MO257 Feuchtemessgeräts. Der Stiftlose Feuchtesensor überwacht die Feuchtigkeit

Mehr

SER G.A.M.S.-Einsatz LZ Zewen

SER G.A.M.S.-Einsatz LZ Zewen Löschzug Trier-Zewen Oberkirch 14a 54294 Trier Feuerwehr Trier Löschzug Zewen Stefan Bach Oberkirch 14a, 54294 Trier Telefon: 0651/83272 0172/6815683 Email: Stefan.Bach1963@outlook.de Datum: 01.01.2018

Mehr

Kuechenwaage MD Nord.book Seite 3 Mittwoch, 25. April :50 08 INHALTSVERZEICHNIS

Kuechenwaage MD Nord.book Seite 3 Mittwoch, 25. April :50 08 INHALTSVERZEICHNIS Kuechenwaage MD 11322 Nord.book Seite 3 Mittwoch, 25. April 2007 8:50 08 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise.............................. 4 Vor dem ersten Gebrauch......................... 6 Batterien

Mehr

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1

Ferner müssen die DIMMs folgenden Spezifikationen entsprechen : 2,5 V 184-polige Module Maximale Anzahl Speicherbausteine auf den DDR-SDRAM-Modulen: 1 Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Arbeitsspeicher AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Frequenzwächter FW 125 D

Frequenzwächter FW 125 D MINIPAN Digitalmessgeräte, Temperatur- und Netzüberwachung Sondergeräte nach Kundenwunsch www.ziehl.de ZIEHL industrie-elektronik GmbH+Co, Daimlerstr.3, D-7423 Schwäbisch Hall, Tel.: +49 79 04-0, Fax:

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit

Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit Verwendung eines Leica DISTO mit Bluetooth Smart mit V 1.1 April 2014 Inhaltsverzeichnis Leica DISTO -Geräte Bluetooth-Kompatibilität Leica DISTO Bluetooth Smart Leica DISTO sketch für ios Keyboard Mode

Mehr

Freiwillige Feuerwehr S t a d t S c h m a l l e n b e r g. A u s - u n d F o r t b i l d u n g

Freiwillige Feuerwehr S t a d t S c h m a l l e n b e r g. A u s - u n d F o r t b i l d u n g Freiwillige Feuerwehr S t a d t S c h m a l l e n b e r g A u s - u n d F o r t b i l d u n g Innenbrandbekämpfung EINSATZGRUNDSÄTZE A u s - u n d F o r t b i l d u n g Unterrichtsziel Wiederholung FwDV

Mehr

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) 4 verschiedenfarbige LED s für die Bissanzeige Gebrauchsanleitung Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gummierte Rutenauflage Hochfrequenz Lautsprecher

Mehr

Bedienungsanleitung. EDL21-Zähler

Bedienungsanleitung. EDL21-Zähler Bedienungsanleitung EDL21-Zähler Mit dem elektronischen Stromzähler EDL-21 verfügen Sie über einen Zähler der neuesten Generation. Dieser Zähler kann mehr als nur Ihren Stromverbrauch messen. In diesem

Mehr

Innovation beschleunigt Prozesse.

Innovation beschleunigt Prozesse. Innovation beschleunigt Prozesse. Die Pi USV stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Raspberry Pi sicher. Die zugehörige Software gewährleistet, dass der Pi ordnungsgemäß herunterfahren werden

Mehr

voxlog office Sprachaufzeichnung am Arbeitsplatz

voxlog office Sprachaufzeichnung am Arbeitsplatz voxlog office Sprachaufzeichnung am Arbeitsplatz Sprachaufzeichnung am PC Sie telefonieren mit Geschäftspartnern oder erhalten Drohanrufe? Mit voxlog office können sie ihre Gespräche zur Beweissicherung

Mehr

Produktinformation. Ständer Luftdruck

Produktinformation. Ständer Luftdruck Produktinformation Ständer Luftdruck 06.12.2017 Bei dem nachfolgenden Dokument handelt es um eine Anleitung der MEYTON Elektronik GmbH. Das Dokument ist geistiges Eigentum von MEYTON Elektronik GmbH. Es

Mehr