LUFT DRUCK. Dezember Zur Zirkulation. Swissbau: Die gesamte Baubranche unter einem Dach. Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LUFT DRUCK. Dezember Zur Zirkulation. Swissbau: Die gesamte Baubranche unter einem Dach. Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG"

Transkript

1 LUFT DRUCK Partner- und Kundenzeitung der Dezember 2011 Zur Zirkulation Hanspeter Widmer Geschäftsführer Swissbau: Die gesamte Baubranche unter einem Dach Liebe Freunde der Haustechnik Vom Dienstag, 17. bis Samstag, 21. Januar 2012 trifft sich die vorwiegend schweizerische Fachwelt der Gebäudetechnik (ehemalig HILSA) an der Swissbau in Basel. Die Messeleitung spricht heute von LKKGA, also Lüftung Klima Kälte und Gebäudeautomation. Zudem sind die Bereiche Heizung, Energie und Sanitär auch vertreten. Alle namhaften Firmen aus diesen Fachgebieten werden ihre technischen Neuheiten und Dienstleistungen in den Hallen 3.0, 3.1, 3.2 und 3.3 präsentieren, so auch die. Die Besucher haben die einmalige Chance, die gesamte schweizerische Baubranche unter einem Dach zu besichtigen. So werden Sie einen umfassenden Einblick in die heutigen Baumaterialien sowie in die Feinheiten der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erhalten. Inhalt Überströmelement für Wandeinbau Akustikputz für Kühldecken Optimierte Kühldeckensegel Leitfähige Luft Druckhaltung in Hochsicherheitslaboratorien 2 in 1: Der neue Kombi-Gas-Sensor für CO/NO 2 an der Swissbau Durrer-Technik wird ihre strategischen Tätigkeitsfelder Luftführungssysteme, Kühl- und Heizsysteme sowie die Mess- und Sondertechnik in einem Inselkonzept klar und strukturiert präsentieren. Wir werden nur unsere absoluten Neuheiten als Exponate sowie in einer völlig neuen Art auf Bildschirmen zeigen. Zudem setzen wir Themenschwerpunkte, welche von externen Werk-Spezialisten begleitet werden. Mehr dazu erfahren Sie auf der Seite 6. Unsere Ingenieure, Techniker und Verkaufsassistentinnen freuen sich, Ihnen ausgewählte «Rosinen» aus unserem grossen Verkaufssortiment zu zeigen. Selbstverständlich soll das Gesellschaftliche auch nicht zu kurz kommen denn eine Messe ist ja auch dazu da: Man will sich treffen, Fachgespräche führen, über die guten alten Zeiten reden, oder das Neue mit viel Leidenschaft und Engagement in Angriff nehmen. Also, reservieren Sie sich mindestens einen Tag und besuchen Sie uns im kommenden Januar in der Halle 3.3, Stand C62. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hanspeter Widmer Geschäftsführer

2 Luftführung In mechanischen Lüftungsanlagen wird die Luft statt mit Kanalnetzen oft durch Überströmöffnungen, Gitter oder Türschlitze geführt. Das Problem in diesen Fällen ist bekannt: Ungehemmt kann sich Lärm ausbreiten. Mit dem neu entwickelten Luft-Überströmelement von werden diese Probleme zum grössten Teil behoben und die Lärmübertragung eingedämmt. Die Messwerte sind sehr interessant, siehe Tabelle. Überströmelement für Wandeinbau Merkmale Einsatz in Büro- und Verwaltungsgebäuden Für den Einbau in Trockenbauwände; Wanddicke: 100 mm (S-Form) oder 125 mm (T-Form) Mit integriertem Schalldämpfer zur Reduzierung der Schallübertragung von Raum zu Raum Auf Wunsch kann die Wandöffnung mit einer Frontblende abgedeckt werden; Perforation mit Rundlochung oder Schlitzen; pulverbeschichtet nach RAL Hohes Schallabsorptionsvermögen bei geringem Druckverlust Einfache Montage Anspruchsvolles Design Akustische Auskleidung, Brandklasse B1 nach DIN Element bestehend aus: Anschlusskasten wahlweise mit versetzten Öffnungen (S-Form) oder Öffnungen in einer Ebene (T-Form), mit integriertem Schalldämpfer optional mit beidseitigen Frontplatten, wahlweise mit Rundlochung oder Rechteckschlitzen Werkstoff: Blende aus verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtet nach RAL Anschlusskasten aus verzinktem Stahlblech Schalldämpfer aus abriebfestem Absorptionsmaterial (Basotect) der Baustoffklasse B1 nach DIN S-Form S-Form mit Rundlochung T-Form mit Rechteckschlitzen T-Form mit Rundlochung 2 S-Form T-Form Nenngrösse 500 und und 1000 Wanddicke 100 mm 125 mm bewertetes Schalldämm-Mass R W 18 db R W 21 db Max. Volumenstrom 190 m3/(h m) 170 m3/(h m) T-Form

3 Kühl- und Heizsysteme Akustikputz für Kühldecken Neben der hohen spezifischen Leistung der Akustik-Gipskühldecke von Durrer-Technik kann neu auch die gelochte Oberfläche mit einem Akustikputz bedeckt werden. Dadurch erhält man eine fugenlose schöne Deckenoberfläche, die akustische Wirkung der Lochdecke bleibt dank den speziellen Eigenschaften (Durchlässigkeit) des Verputzes jedoch erhalten. Die Nachhallzeit ist eine wichtige physikalische Grösse zur Charakterisierung der akustischen Eigenschaften, sie ist das Mass für die Halligkeit eines Raumes. Mit dem Einsatz des geeigneten Akustik-Verputzes sind wichtige Kriterien zur Raumbehaglichkeit noch besser gelöst: Einerseits wird die thermische Behaglichkeit aufgrund der richtigen Leistungseinbringung in den Raum erhalten, andererseits wird die Ästhetik in Form einer fugenlosen, ruhigen Deckenoberfläche erzielt. Kühldeckensegel: Optimierung mit nicht sichtbaren Luftdurchlässen Das Kühlsegel AVACS ist eine Weiterentwicklung der Kühldeckensegel von Krantz Komponenten. Hierbei wird die bewährte Kühldeckentechnologie mit nicht sichtbaren Luftdurchlässen kombiniert. Die Unteransicht des AVACS-Kühlsegels besteht aus einer Kombination mehrerer perforierter Metall-Lang- Eigenschaften Leistungserhöhung bis ca. 60 Prozent durch optimiertes Luftführungssystem im Vergleich zu einer geschlossenen Metallkühldecke Luftdurchlass und Kühldecke von unten nicht sichtbar Kühlleistungen ( t = 10K, 100 m3/h) Frischluftbetrieb: 140 W/m2 Umluftbetrieb: 157 W/m2 Gute Leistungsdaten in Verbindung mit Schallschluckauflagen Kostenstruktur nicht höher gegenüber Standard-Luftdurchlässen 3 In der Umgangssprache würden wir diese Verarbeitung als Akustikdecke ohne Löcher benennen. Wie geht das? felddeckenplatten, in die das KontaktKühldeckensystem KKS-3/LD für Metalldecken integriert ist.

4 Mess- und Sondertechnik Leitfähige Luft Eine Lösung zur Reduktion der Aussenluftrate Die Luft-Versorgung moderner Büro- und Verwaltungsgebäude erfolgt heute mit mechanischen Lüftungs- oder Klimaanlagen, welche nur noch die Hygieneanforderungen erfüllen. Dieselbe Problematik besteht aber auch bei bestehenden Gebäuden, bei denen die gewünschte Raumluftqualität nicht erreicht werden kann. Die Luftqualität wird nach SIA 382/1 in RALKategorien eingeteilt und schreibt für Raumluft mittlerer Qualität einen Wert von 22 bis 36 m3/h Aussenluft pro Person vor. Die Norm beschreibt aber nicht, welchen Anforderungen die Luft genügen muss, welche schlussendlich in die Räume transportiert und eingeblasen wird. Wie wir wissen, beträgt die Anzahl Ionen in der freien Natur zwischen ca und positiver und negativer Ionen/cm3. Die angesaugte Aussenluft unserer Lüftungsund Klimaanlagen verliert ihre natürlichen Ionen innerhalb der Luftaufbereitung (Ventilator, Wärmetauscher, Filter etc.) und im Luftverteilnetz. Als Ergebnis hat die dem Raum zugeführte Luft zu wenig Ionen und man erreicht nur noch Werte zwischen 20 bis 300 Ionen/cm3. Dank dem Einbau von Leitfähiger Luft kann dieser Verlust von Ionen kompensiert werden. Man fügt ein hohes Mass an positiven und negativen Ionen zu, welche dem Verhältnis in der Natur entsprechen. Dadurch findet eine Art «Renaturalisierung» statt. Verschiedene Tests unter Laborbedingungen haben dies bewiesen und auch bei realisierten Anlagen hat man festgestellt, dass bei den Menschen dank erhöhter Sauerstoffaufnahme eine Leistungssteigerung erreicht wird. Ebenso konnte festgestellt werden, dass der Stoffwechsel angeregt, der Blutdruck gesenkt und die Wetterfühligkeit vermindert wurde. Aus diesen Erkenntnissen lässt sich schliessen, dass beim Einbau von Leitfähiger Luft die Aussenluftrate um bis zu 30 Prozent reduziert werden kann. Dies bedeutet, dass die Lüftungs- und Klimaanlagen generell kleiner gebaut und der Energiebedarf für die Aussenluftaufbereitung stark reduziert werden. Leitfähige Luft ist geruchsfrei, bakteriell und hygienisch unbedenklich, erfüllt die VDINorm 6022 und ist ozonfrei. Jüngste Versuche haben zudem gezeigt, dass Leitfähige Luft keinen Elektrosmog erzeugt; die Unbedenklichkeit kann deshalb garantiert werden. Leitfähige Luft im Hotel Honegg, Ennetbürgen Leitfähige Luft, eingebaut hinter Lineargitter mittels Nativair Pro Spezial. 4 Am Bau beteiligte HLK-Unternehmer: Planung: Reuss Engineering AG, Gisikon Lüftungsunternehmer: M+M Technik, Rotkreuz

5 Mess- und Sondertechnik Die lufttechnische Versorgung und Druckhaltung in Hochsicherheitslaboratorien Die Erforschung oftmals tödlich verlaufender Infektionskrankheiten bei Mensch und Tier muss unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Dabei sind nicht nur die Personen, welche direkt an den Forschungen beteiligt sind zu schützen, sondern auch die Ausbreitung von Erregern nach draussen ist mit höchstmöglicher Sicherheit zu verhindern. Andernfalls könnte eine epidemische Ausbreitung von Erregern bei Mensch und Tier verheerende Folgen haben. Derartige Gebäude werden natürlich nur unter strengsten Vorschriften geplant und gebaut. Ende 2007 wurde an der Universität Marburg das erste BSL 4 Labor Deutschlands in Betrieb genommen. Der Druckhaltung ist höchste Priorität zu setzen, in den eigentlichen Laborräumen muss ein Unterdruck von 130 bis 150 Pa aufrechterhalten werden. 2 in 1: Der neue Kombi-Gas-Sensor für CO/NO2 Mit dem neuen Kombi-Gasfühler für CO/NO2 spart man deutlich Zeit und Geld. Die Gaswarnanlagen von Durrer-Technik sorgen dort für Sicherheit, wo Benzin- oder Dieselmotoren die Luft verunreinigen: in Einstellhallen und Garagen mit oder ohne mechanische Lüftung (RL SWKI 96-1). 5 Funktion Die CO/NO2-Fühler bestehen aus Gehäuse, Gas-Sensoren und Elektronik. Die Fühler sind geeignet für die Messung niedriger Konzent- Diese Druckhaltung wurde dank den Volumenstromreglern von Phoenix Controls erreicht. Die Luftfiltration erfolgt über Schwebstoff-Filtereinheiten mit Scan-Einrichtungen und Save-Change der Firma YIT (ehemals Caverion). Gerne stellen wir Ihnen den gesamten Bericht über das Projekt «Marburg» zur Verfügung. rationen von CO und NO2 in der Luft. Sie sind mit einem eingebauten Filter versehen, um Querempfindlichkeiten gegenüber anderen Gaskomponenten zu minimieren. Das Messprinzip sichert eine zuverlässige Messung mit stabilem Nullpunkt und Messsignal. Weitere Vorteile sind ein niedriger Temperaturkoeffizient des Messsignals, ein linearer Zusammenhang zwischen Sensor, Signal und Gaskonzentration sowie ein schnelles Ansprechverhalten. Um eine sichere Vernetzung der Komponenten zu gewährleisten und den Verkabelungsaufwand zu reduzieren, setzt der Hersteller Oppermann Regelgeräte auf den Kommunikationsstandard RS-485 MOD. Die Zusammenarbeit mit Geräten verschiedener Hersteller ist damit sichergestellt. Montage, Inbetriebnahme, Wartung Die Montage erfolgt an der Wand in einer Höhe von 1,5-1,8 m. Die Gassensoren sollten nach unten zeigen. Das Service-/Wartungsteam von DurrerTechnik AG sorgt für die korrekte Inbetriebnahme, Protokollierung der Einstellwerte und Schulung des Betriebspersonals sowie der optimalen Betreuung dieser sicherheitsrelevanten Anlagen.

6 Willkommen an der Swissbau Halle 3.3, Stand C62 Swissbau: Alles unter einem Dach Die Besucher der früheren Hilsa können sich freuen. An der Swissbau vom 17. bis 21. Januar 2012 präsentiert sich in Basel im Gebäude 3 die gesamte Gebäudetechnik-Branche, währenddem in den anderen vier Hallen die übrigen Bereiche der gesamten Baubranche gezeigt werden. Stand C62, Halle 3.3 Wir freuen uns, Sie an unserem Stand C62 in der Halle 3.3 anlässlich der Swissbau vom 17. bis 21. Januar 2012 begrüssen zu dürfen. Mit drei Themenschwerpunkt-Inseln zeigen wir den Besuchern klar strukturiert die wichtigsten aber auch die neusten Produkte unserer Tätigkeitsfelder. Kompetenztage Ausgewiesene Werks-Spezialisten begleiten unsere drei speziell organisierten Kompetenztage: Mittwoch, 18. Januar Thema Luftführungssysteme Donnerstag, 19. Januar Thema Kühl- und Heizsysteme Freitag, 20. Januar Thema Mess- und Sondertechnik Insider-Tipp Verlängerung am Donnerstag, 19. Januar bis 20 Uhr. Ein Besuch bei uns am Donnerstag gegen Abend lohnt sich ganz besonders: Lassen Sie sich überraschen! Halle 3: Gebäudetechnik 3.3 Lüftung, Klima, Kälte (LKK) 3.2 rechts: Gebäudeautomation (GA) 3.2 links: Baustelle, Werkhof, Hausinstallationen, Befestigungstechnik 3.U, 3.0, 3.1 Heizung, Energie 66 Hauptsitz Filiale Vertretung 6043 Adligenswil Tel Fax info@durrer-technik.ch Gland Tél Fax gland@durrer-technik.ch Ecotecnic SA 6900 Lugano Tel Fax info@ecotecnic.ch

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme

Krantz. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme Krantz Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer Luftführungssysteme DS 47 03.06 Vorbemerkung und Konstruktiver Aufbau Vorbemerkung Das Luft-Überströmelement mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Mehr

Gesamtlösungen auf hohem Niveau

Gesamtlösungen auf hohem Niveau Pa C Gesamtlösungen auf hohem Niveau Kontinuierlich und innovativ Intelligente Produkte für Gesamtlösungen in den drei Tätigkeitsfeldern Luftführungssysteme, Kühl- und Heizsysteme sowie Mess- und Sondertechnik

Mehr

Luftführungssysteme. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Luftführungssysteme. Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer Luftführungssysteme Luft-Überströmelement OG mit integriertem Telefonieschalldämpfer DS 47 0.0 Vorbemerkung und Konstruktiver Aufbau Vorbemerkung Das Luft-Überströmelement mit integriertem Telefonieschalldämpfer

Mehr

LUFT DRUCK. Juni Zur Zirkulation. Die Kraft der Lieferanten. Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG. Hanspeter Widmer Geschäftsführer

LUFT DRUCK. Juni Zur Zirkulation. Die Kraft der Lieferanten. Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG. Hanspeter Widmer Geschäftsführer LUFT DRUCK Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG Juni 2011 Zur Zirkulation Die Kraft der Lieferanten Technische Neuheiten werden vorwiegend von Lieferanten lanciert. Das ist keine Beleidigung

Mehr

Krantz. Multifunktionssegel Lösungen mit System. Kühl- und Heizsysteme

Krantz. Multifunktionssegel Lösungen mit System. Kühl- und Heizsysteme Krantz Lösungen mit System Kühl- und Heizsysteme Krantz Individuelle Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung vereinigen die Funktionen Kühlen, Heizen, Raumluftführung und in einem System unter Beachtung

Mehr

Krantz Komponenten. Multifunktionssegel AVACS. Kühl- und Heizsysteme

Krantz Komponenten. Multifunktionssegel AVACS. Kühl- und Heizsysteme Kühl- und Heizsysteme 2 AVACS Air Ventilation And Cooling System 3 Systemaufbau Induktionsaufsatz Luftanschluss Schallabsorptionsstreifen (optional) Kühlelement mit Wärmeleitlamellen Befestigungstraverse

Mehr

Rohrschalldämpfer. Serie CA. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus verzinktem Stahlblech. 02/2017 DE/de PD CA 1

Rohrschalldämpfer. Serie CA. Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus verzinktem Stahlblech. 02/2017 DE/de PD CA 1 X X testregistrierung Serie Zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen, Konstruktion aus verzinktem Stahlblech aus verzinktem Stahlblech zur Geräuschreduzierung in runden Luftleitungen von raumlufttechnischen

Mehr

Krantz Komponenten. Aktives Luft-Überströmelement A-SAVE mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme

Krantz Komponenten. Aktives Luft-Überströmelement A-SAVE mit integriertem Telefonieschalldämpfer. Luftführungssysteme Aktives Luft-Überströmelement mit integriertem Telefonieschalldämpfer Luftführungssysteme DS 4188 10.2014 Vorbemerkung Das (Active-Sound Attenuation and Ventilation Element) von ist ein aktives Überströmelement

Mehr

Krantz Komponenten. Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme

Krantz Komponenten. Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme Krantz Komponenten Radialer Lamellenauslass mit quadratischer Lamellenanordnung RL-Q2... runder Lamellenanordnung RL-R2... Luftführungssysteme DS 86 09.14 mit quadratischer und runder Lamellenanordnung

Mehr

Krantz. Multifunktionssegel Lösungen mit System. Kühl- und Heizsysteme

Krantz. Multifunktionssegel Lösungen mit System. Kühl- und Heizsysteme Krantz Lösungen mit System Kühl- und Heizsysteme Krantz Inhalt Individuelle Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung vereinigen die Funktionen,, Raumluftführung und in einem System unter Beachtung

Mehr

Überström-Luftdurchlass Typ LDO-T

Überström-Luftdurchlass Typ LDO-T Überström-Luftdurchlass Typ LDO-T D - 70435 Stuttgart, Grenzstraße 7 +49 (711) 82 01-0, Fax +49 (711) 82 01-720 Internet: http://www.ltg-ag.de E-Mail: info@ltg -AG.de LTG Incorporated 105 Corporate Drive,

Mehr

Türen. Serie ST. Einzel- und Doppeltüren für lufttechnische Anlagen, Maschinen- und Lagerräume, Filterkammern und Klimageräte PD ST 1.

Türen. Serie ST. Einzel- und Doppeltüren für lufttechnische Anlagen, Maschinen- und Lagerräume, Filterkammern und Klimageräte PD ST 1. X X testregistrierung Türen Serie Doppelhebelverschluss (Schließseite, 2-flg. Tür) Druckausgleichsventil Abnehmbarer Fronthebel (vom Doppelhebelverschluss) Zylinder-Kasten-Riegelschloss Einzel- und Doppeltüren

Mehr

Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte

Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte X X testregistrierung Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte Serie Zur Reduzierung des Strömungsgeräusches von VVS- Regelgeräten der Serien TVZ, TVA, TZ-Silenzio, TA- Silenzio und TVM Rechteckige Zusatzschalldämpfer

Mehr

Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM

Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM Home > Produkte > Schalldämpfer > Rohrschalldämpfer > Serie CS Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM Rohrschalldämpfer aus Aluminium in starrer Ausführung

Mehr

Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM

Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM Home > Produkte > Schalldämpfer > Rohrschalldämpfer > Serie CS Serie CS ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS ALUMINIUM Rohrschalldämpfer aus Aluminium in starrer Ausführung

Mehr

Komfortklima in Bürogebäuden TROX zeigt neue Luftdurchlässe und modernste Luft-Wasser-Systeme auf der ISH

Komfortklima in Bürogebäuden TROX zeigt neue Luftdurchlässe und modernste Luft-Wasser-Systeme auf der ISH 14. März 2017 Komfortklima in Bürogebäuden TROX zeigt neue Luftdurchlässe und modernste Luft-Wasser-Systeme auf der ISH Im Rahmen der ISH 2017 präsentiert TROX unter dem Leitmotiv Das TROX Prinzip wieder

Mehr

Türen. Serie BS. Revisionstüren für lufttechnische Anlagen, Filterkammern und Klimageräte. 02/2017 DE/de PD BS 1

Türen. Serie BS. Revisionstüren für lufttechnische Anlagen, Filterkammern und Klimageräte. 02/2017 DE/de PD BS 1 X X testregistrierung Serie Doppelhebelverschluss (Schließseite, 2-flg. Tür) Abnehmbarer Fronthebel (vom Doppelhebelverschluss) Zylinder-Kasten-Riegelschloss Revisionstüren für lufttechnische Anlagen,

Mehr

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude

Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude Service Professioneller und nachhaltiger Unterhalt für Ihr Gebäude ENGIE Ihr Partner über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Gebäude Mit Lösungen von ENGIE setzen Sie Ihre Energie effizienter ein. Als führender

Mehr

Überströmkasten AUDIX -ÜSG

Überströmkasten AUDIX -ÜSG Überströmkasten AUDIX -ÜSG Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 4

Mehr

SOUNDDUCT. Lufttechnik

SOUNDDUCT. Lufttechnik SOUNDDUCT DL Lufttechnik EFFIZIENTE SCHALLREDUZIERUNG. Zur Verminderung von Geräuschen werden Kulissenschalldämpfer in lufttechnischen Anlagen eingesetzt. 1. ASORPTIONSSCHALLDÄMPFER 2. RESONANZSCHALLDÄMPFER

Mehr

Schalldämpfendes Luft-Überströmelement INDUSILENT

Schalldämpfendes Luft-Überströmelement INDUSILENT Technische Information Schalldämpfendes Luft-Überströmelement INDUSILENT Schnelle und einfache Montage Für flächenbündigen Trennwandeinbau Hohe Durchgangsdämpfung Geringe Druckverluste Nicht brennbare

Mehr

Luftführungssysteme. Wandschlitzauslass WSD...

Luftführungssysteme. Wandschlitzauslass WSD... Luftführungssysteme Wandschlitzauslass WSD... DS 4. Vorbemerkungen Der Wandschlitzauslass WSD von KRANTZ KOMPONENTEN ist ein architektonisch ansprechender, schmaler Luftdurchlass mit verstellbaren Luftführungselementen.

Mehr

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST Serie ST Stahltür mit Schauglas, Druckausgleichventil und Zylinder-Kasten-Riegelschloss(Zylinder auf der Türseite, Kasten-Riegelschloss

Mehr

Luftführungssysteme. Induktivauslass IN-N6... feste Ausblasrichtung

Luftführungssysteme. Induktivauslass IN-N6... feste Ausblasrichtung Luftführungssysteme IN-N... feste usblasrichtung DS 1 0.1 Vorbemerkungen Induktivauslässe von KRNTZ KOMPONENTEN sind lineare Decken-Luftdurchlässe mit vorzüglicher Eignung für den Einbau in abgehängte

Mehr

Serie BS. Luftdichte Revisionstür mit Rechtsanschlag REVISIONSTÜREN FÜR LUFTTECHNISCHE ANLAGEN, FILTERKAMMERN UND KLIMAGERÄTE

Serie BS. Luftdichte Revisionstür mit Rechtsanschlag REVISIONSTÜREN FÜR LUFTTECHNISCHE ANLAGEN, FILTERKAMMERN UND KLIMAGERÄTE Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie BS Serie BS Luftdichte Revisionstür mit Rechtsanschlag REVISIONSTÜREN FÜR LUFTTECHNISCHE ANLAGEN, FILTERKAMMERN UND KLIMAGERÄTE

Mehr

Luftführungssysteme. Linearer Wirbelauslass WL...

Luftführungssysteme. Linearer Wirbelauslass WL... Luftführungssysteme Linearer Wirbelauslass WL... DS 0 1.01 Vorbemerkungen Lufttechnische Funktion Der Lineare Wirbelauslass erzeugt turbulente Mischlüftung. Er wird an oder in die Wand bzw. Decke installiert.

Mehr

Schalldämpferkulissen

Schalldämpferkulissen .2 X X testregistrierung Schalldämpferkulissen Serie Abgerundete Kulissenrahmen HYGIENISCH GETESTET V DI 022 Geprüft nach VDI 022 Für hohe Einfügungsdämpfung mit breitbandiger Däm pfung auch im hochfrequenten

Mehr

KÜHLBALKEN. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE

KÜHLBALKEN. H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE KÜHLBALKEN H e i z s y s t e m e G m b H INTEGRIERTE HEIZ- UND KÜHLSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE KÜHLBALKEN Der Kälberer Flächenkühlbalken eignet sich zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Die Unteransicht

Mehr

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST Serie ST Stahltür mit Schauglas, Druckausgleichventil und Zylinder-Kasten-Riegelschloss(Zylinder auf der Türseite, Kasten-Riegelschloss

Mehr

Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST Serie ST Stahltür mit Schauglas, Druckausgleichventil und Zylinder-Kasten-Riegelschloss(Zylinder auf der Türseite,

Mehr

Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST

Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST. Serie ST Startseite > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Türen > Türen > Serie ST Serie ST Stahltür mit Schauglas, Druckausgleichventil und Zylinder-Kasten-Riegelschloss(Zylinder auf der Türseite,

Mehr

Planung von RLT- Anlagen

Planung von RLT- Anlagen Planung von RLT- Anlagen Inhalt Grundlagen der Planung Auslegungskriterien nach DIN 13779 Planung der RLT- Anlagen VDI 6022 Wartung nach VDI 6022 Allgemeine Wartung Brandschutz und Brandschutzklappen Mängel

Mehr

QA Quellluftauslass für freistehende Anordnung oder Wandeinbau

QA Quellluftauslass für freistehende Anordnung oder Wandeinbau QA Quellluftauslass für freistehende Anordnung oder Wandeinbau ansprechendes Design Ausführung rechteckig, flach, rund, halbrund, viertelrund geringe Strömungsgeschwindigkeit im Aufenthaltsbereich. Kanalanschluss

Mehr

Induktionsgerät für Quell-Lüftung IG-Q-SB... stehend in der Brüstung

Induktionsgerät für Quell-Lüftung IG-Q-SB... stehend in der Brüstung Kühl- und Heizsysteme Induktionsgerät für Quell-Lüftung IG-Q-SB... DS 4129 10.200/1 KRANTZ KOMPONENTEN Eine Marke der YIT Germany GmbH Vorbemerkungen Werden Fassaden mit einer Brüstung eingesetzt, bietet

Mehr

Luftführungssysteme Opticlean OC-Q...

Luftführungssysteme Opticlean OC-Q... Luftführungssysteme Opticlean OC-Q... DS 136 06.13/1 Vorbemerkungen, lufttechnische Funktion und konstruktiver Aufbau Vorbemerkungen Der Opticlean OC-Q wurde von KRANTZ KOMPONENTEN ent- wickelt, um die

Mehr

Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte

Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte X X testregistrierung Zusatzschalldämpfer für VVS-Regelgeräte Serie Zur Reduzierung des Strömungsgeräusches von VVS- Regelgeräten der Serien TVJ, TVT und EN Rechteckige Zusatzschalldämpfer zur Reduzierung

Mehr

DIA-HF. 9.1 // Seite LUFT-WASSER-SYSTEME. Zweiseitig ausströmender Deckeninduktionsauslass

DIA-HF. 9.1 // Seite LUFT-WASSER-SYSTEME. Zweiseitig ausströmender Deckeninduktionsauslass // Seite 1 Beschreibung: Die zweiseitig ausblasenden Deckeninduktionsauslässe ermöglichen eine komfortable Klimatisierung von Räumen mit hoher Kühllast. Die energetischen Vorteile von Wasser und die strömungstechnischen

Mehr

Serie TVR FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN IM STANDARDVOLUMENSTROMBEREICH

Serie TVR FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN IM STANDARDVOLUMENSTROMBEREICH Serie TVR FÜR UNTERSCHIEDLICHSTE ANWENDUNGEN IM STANDARDVOLUMENSTROMBEREICH Runde Volumenstrom-Regelgeräte für Standardanwendungen in Zuluft- und Abluftsystemen mit variablen Volumenströmen Geeignet für

Mehr

Variantensegel Das Mehrwertsegel

Variantensegel Das Mehrwertsegel Variantensegel Das Mehrwertsegel + + Kühlen Heizen + Lüften + Akustik Multifunktional und hochflexibel... Einfach nur wohlfühlen Die Anforderungen moderner Architektur stellen Planer vor große Herausforderungen

Mehr

Wetterschutzgitter. Serie WG-KUL. Kombination mit einer Rückschlagklappe

Wetterschutzgitter. Serie WG-KUL. Kombination mit einer Rückschlagklappe X X testregistrierung Wetterschutzgitter Serie Kombination mit einer Rückschlagklappe Kombinationen aus Wetterschutzgittern mit Rückschlagklappen zum Schutz vor direkt eindringendem Regen sowie vor Laub

Mehr

Krantz. Radialauslass RA-N... Luftführungssysteme

Krantz. Radialauslass RA-N... Luftführungssysteme Krantz... Luftführungssysteme DS 0 0.0 Vorbemerkung Radialauslässe von Krantz erzeugen hochwertige, diffuse Raumluftströmungen und sind für den Komfortbereich hervorragend geeignet. Zwölf Radialschaufeln

Mehr

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftduchlässe. Überströmdurchlässe LDO-T. Einbau in Wände

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftduchlässe. Überströmdurchlässe LDO-T. Einbau in Wände AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luftduchlässe Überströmdurchlässe LDO-T Einbau in Wände LTG Raumlufttechnik Luft-Wasser-Systeme Inhalt Seite Geräteansicht, Beschreibung 3 Abmessungen Standard,

Mehr

Absperrklappen. Serie AK. Zur luftdichten Absperrung PD AK 1

Absperrklappen. Serie AK. Zur luftdichten Absperrung PD AK 1 X X testregistrierung Absperrklappen Serie Zur luftdichten Absperrung Runde Absperrklappen zum Absperren von Luftleitungen in raumlufttechnischen Anlagen Wartungsfreie Stellklappenmechanik Leckluftstrom

Mehr

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB

Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB. Serie FSL-V-ZAB Home > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie FSL-V-ZAB Serie FSL-V-ZAB ZU- UND ABLUFTGERÄT MIT WÄRMEÜBERTRAGER UND WÄRMERÜCKGEWINNER ZUM VERTIKALEN EINBAU VOR DER BRÜSTUNG Anschlussfertiges

Mehr

Schlitzdurchlässe für Wandeinbau

Schlitzdurchlässe für Wandeinbau X X testregistrierung Schlitzdurchlässe für Wandeinbau Serie Schräge, einseitige Zuluftströmung und Abluft Be- und Entlüftung platzsparend in einem Gehäuse Schlitzdurchlässe in 35 mm Nennbreite als Zuluft-Abluft-Kombination

Mehr

LUFT DRUCK. Dezember Zur Zirkulation Tage Durrer-Technik AG Die Ära nach Peter Berweger. Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG

LUFT DRUCK. Dezember Zur Zirkulation Tage Durrer-Technik AG Die Ära nach Peter Berweger. Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG LUFT DRUK Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG Dezember 2008 Zur Zirkulation Hanspeter Widmer Geschäftsführer Inhalt Kompaus 4 und Krantz ADreator Leitfähige Luft im Betagtenzentrum Herdschwand

Mehr

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK. Serie WGK

Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK. Serie WGK Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Wetterschutzgitter > Serie WGK Serie WGK MIT KLEINER LAMELLENTEILUNG Wetterschutzgitter zum Schutz lufttechnischer Anlagen vor

Mehr

Luft Druck. Zur Zirkulation. Zehn Jahre Vollgas... Juni Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG

Luft Druck. Zur Zirkulation. Zehn Jahre Vollgas... Juni Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG Luft Druck Juni 2015 Partner- und Kundenzeitung der Durrer-Technik AG Zur Zirkulation Zehn Jahre Vollgas... Das bedeutet, zehn Jahre Durrer-Technik AG mit der aktuellen Geschäftsleitung, zugleich Inhaberschaft.

Mehr

Serie CA ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS VERZINKTEM STAHLBLECH

Serie CA ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS VERZINKTEM STAHLBLECH Hoe > Produkte > Schalldäpfer > Rohrschalldäpfer > Serie CA Serie CA ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS VERZINKTEM STAHLBLECH Rohrschalldäpfer aus verzinkte Stahlblech zur

Mehr

Serie TVT FÜR NORMALE BIS HOHE VOLUMENSTROMBEREICHE MIT LUFTDICHTER ABSPERRUNG

Serie TVT FÜR NORMALE BIS HOHE VOLUMENSTROMBEREICHE MIT LUFTDICHTER ABSPERRUNG Serie TVT FÜR NORMALE BIS HOHE VOLUMENSTROMBEREICHE MIT LUFTDICHTER ABSPERRUNG Rechteckige Volumenstrom-Regelgeräte für Standardanwendungen in Zu- und Abluftsystemen mit variablen Volumenströmen und luftdichter

Mehr

Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V. Serie SCHOOLAIR-V

Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V. Serie SCHOOLAIR-V Startseite > Produkte > Dezentrale Lüftung > Vertikale Geräte > Serie SCHOOLAIR-V Serie SCHOOLAIR-V ZU- UND ABLUFTGERÄT MIT WÄRMEÜBERTRAGER UND WÄRMERÜCKGEWINNER ZUM VERTIKALEN EINBAU VOR DER BRÜSTUNG

Mehr

Zum Einbau in Luftleitungen

Zum Einbau in Luftleitungen X X testregistrierung Rückschlagklappen Serie Zum Einbau in Luftleitungen Rückschlagklappen verhindern ungewollte Luftströmungen entgegen der vorgesehenen Strömungsrichtung bei Anlagenstillstand Maximal

Mehr

Krantz. Verstellbarer Bodenauslass BA-V... Luftführungssysteme

Krantz. Verstellbarer Bodenauslass BA-V... Luftführungssysteme Krantz Verstellbarer Bodenauslass BA-V... Luftführungssysteme DS 4 0. Konstruktiver Aufbau Vorbemerkungen Der Verstellbare Bodenauslass ist eine Weiterentwicklung des bewährten Bodendrallauslass für Komforträume

Mehr

Runder und Halbrunder Quellauslaß Q-Z...

Runder und Halbrunder Quellauslaß Q-Z... er und Halbrunder Quellauslaß Q-Z... DS 0 0. Vorbemerkungen Der e Quellauslaß wird freistehend im Raum oder, vorzugsweise in der halbrunden Form, vor einer Wand oder Säule auf dem Boden aufgestellt. Bei

Mehr

Krantz. Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme

Krantz. Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme Krantz Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme DS 41 04. Vorbemerkungen Der Breitfächerauslass von Krantz wurde entwickelt, um hohen thermischen Anforderungen im Komfortbereich gerecht zu werden.

Mehr

Startseite > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie CA. Serie CA

Startseite > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie CA. Serie CA Startseite > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldäpfer > Serie CA Serie CA ZUR GERÄUSCHREDUZIERUNG IN RUNDEN LUFTLEITUNGEN, KONSTRUKTION AUS VERZINKTEM STAHLBLECH Rohrschalldäpfer aus

Mehr

Serie MKA FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG MIT BREITBANDIGER DÄMPFUNG AUCH IM TIEFFREQUENTEN BEREICH

Serie MKA FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG MIT BREITBANDIGER DÄMPFUNG AUCH IM TIEFFREQUENTEN BEREICH Home > Produkte > Schalldämpfer > Schalldämpferkulissen > Serie MKA Serie MKA FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG MIT BREITBANDIGER DÄMPFUNG AUCH IM TIEFFREQUENTEN BEREICH Energiesparkulissen mit Kammerblechen,

Mehr

Home > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie TX. Serie TX

Home > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie TX. Serie TX Home > Produkte > Regelgeräte > VARYCONTROL > Zusatz-Schalldämpfer > Serie TX Serie TX ZUR REDUZIERUNG DES STRÖMUNGSGERÄUSCHES VON VVS-REGELGERÄTEN DER SERIEN TVJ, UND EN Rechteckige Zusatzschalldämpfer

Mehr

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftverteilung. Zubehör für LTG Luftverteilung

AIR TECH SYSTEMS. Technischer Prospekt. LTG Luftverteilung. Zubehör für LTG Luftverteilung AIR TECH SYSTEMS Technischer Prospekt LTG Luftverteilung Das Innovationsunternehmen Inhalt Seite Telefonieschalldämpfer Typ SDE-AO, rund 3 Rohrschalldämpfer Typ SDE-SO, rund 4 Kulissenschalldämpfer Typ

Mehr

Kaltwasserraumklimageräte m 3 /h. 1,3-9,6 kw. SysQuare. Geräuscharme Kaltwasserkassette. 1,1-14,0 kw

Kaltwasserraumklimageräte m 3 /h. 1,3-9,6 kw. SysQuare. Geräuscharme Kaltwasserkassette. 1,1-14,0 kw Kaltwasserraumklimageräte 360-1598 m 3 /h SysQuare Geräuscharme Kaltwasserkassette 1,3-9,6 kw 1,1-14,0 kw SysQuare Der beste Weg geräuscharm mit energieeinsparend zu kombinieren 6 Baugrössen (20, 30, 40,

Mehr

SCHALLDÄMMUNG ATIS SCHALLDÄMMGEHÄUSE UND -KABINEN. Produktbeschreibung

SCHALLDÄMMUNG ATIS SCHALLDÄMMGEHÄUSE UND -KABINEN. Produktbeschreibung SCHALLDÄMMUNG ATIS SCHALLDÄMMGEHÄUSE UND -KABINEN Produktbeschreibung Ein entsprechend den Kundenwünschen gefertigtes schalldämmendes und -absorbierendes Gehäuse, das aus Standardkomponenten aufgebaut

Mehr

Krantz. Multifunktionssegel Krantz Cool. Kühl- und Heizsysteme

Krantz. Multifunktionssegel Krantz Cool. Kühl- und Heizsysteme Krantz Multifunktionssegel Krantz Cool Kühl- und Heizsysteme DS 19 03.201 Technik und Design Das Multifunktionssegel Krantz Cool ist ein Deckeninduktionsgerät mit Frischluftzufuhr und hoher spezifischer

Mehr

DOPPELSEITIGER SCHLITZDURCHLASS MIT ZENTRALEM ABLUFTGITTER TE370

DOPPELSEITIGER SCHLITZDURCHLASS MIT ZENTRALEM ABLUFTGITTER TE370 DOPPELSEITIGER SCHLITZDURCHLASS MIT ZENTRALEM ABLUFTGITTER TE370 Bestimmung der Nenngrößen Beschreibung Ø Ø Der doppelseitiger Deckenschlitzauslass Typ TE370 ist geeignet für die Zuluft (Schlitzen) und

Mehr

Drosselklappen. Serie VFR. Für einen zuverlässigen Abgleich von Volumenströmen PD VFR 1

Drosselklappen. Serie VFR. Für einen zuverlässigen Abgleich von Volumenströmen PD VFR 1 X X testregistrierung Drosselklappen Serie Variante Handrad Stellantrieb mit mechanischen Anschlägen Für einen zuverlässigen Abgleich von Volumenströmen Runde Drosselklappen zum Abgleichen von Volumenströmen

Mehr

Je höher die Einsparungen, desto angenehmer das Klima.

Je höher die Einsparungen, desto angenehmer das Klima. Je höher die Einsparungen, desto angenehmer das Klima. Swissbau Focus 21. Januar 2014 Gestaltungsfreiheit dank Gebäudeautomation 1 Energie- und Gebäudetechnik bei Bosch Unternehmensbereich Energie- und

Mehr

Tellerventile. Serie LVS. Für Abluft. 03/2017 DE/de PD LVS 1

Tellerventile. Serie LVS. Für Abluft. 03/2017 DE/de PD LVS 1 X X testregistrierung Tellerventile Serie Für Abluft Runde Tellerventile mit manuell verstellbarem Ringspalt Nenngrößen 100, 125, 160, 200 mm Volumenstrombereich 10 50 l/s oder 36 180 m³/h Frontdurchlass

Mehr

Raumluftqualität: Herausforderungen und Wege zu Lösungen

Raumluftqualität: Herausforderungen und Wege zu Lösungen Raumluftqualität: Herausforderungen und Wege zu Lösungen Roger Waeber dipl. Natw. ETH / SIA BAG, Abteilung Chemikalien, Fachstelle Wohngifte Planen / Bauen mit Lehm MINERGIE EXPO, Luzern, 8./9. März 2012

Mehr

Krantz. NTK-Bodendrallauslass DB-N-DN 215. Luftführungssysteme

Krantz. NTK-Bodendrallauslass DB-N-DN 215. Luftführungssysteme DB-N-DN 215 Luftführungssysteme DS 1277 05.2015 Konstruktiver Aufbau und Funktion Vorbemerkungen Der Begriff NTK bedeutet Neues Technisches Konzept und bezeichnet ein System für flexible Büroraumgestaltung,

Mehr

Dezentrale Lufterneuerung DL 3

Dezentrale Lufterneuerung DL 3 GNI-Feierabendseminar 25. Oktober 2006 DL 3 Hürlimann Areal Zürich Dezentrale Lufterneuerung DL 3 Adrian Altenburger Amstein + Walthert AG Folie 1 Adrian Altenburger Ingenieurstudium, HTA Luzern (Dipl.

Mehr

AKUSTIK-STELLWÄNDE. Ruhe signalisiert Respekt

AKUSTIK-STELLWÄNDE. Ruhe signalisiert Respekt AKUSTIK-STELLWÄNDE Ruhe signalisiert Respekt Akustik - Stellwände Im industriellen Umfeld entsteht durch Maschineneinsatz und Materialtransport eine intensive Geräuschbelastung. Maschinen, Bearbeitungszentren,

Mehr

Isoliertes Lüftungs-Leitungssystem Technische Dokumentation

Isoliertes Lüftungs-Leitungssystem Technische Dokumentation Isoliertes Lüftungs-Leitungssystem Technische Dokumentation Inhaltsverzeichnis ISOLIERTES LEITUNGSSYSTEM FÜR DEN LUFTTRANSPORT... 3 SYSTEMÜBERSICHT... 4 SORTIMENTSÜBERSICHT... 5-11 DRUCKVERLUSTDIAGARMME...

Mehr

Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau

Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau X X testregistrierung Lüftungsgitter für Tür- und Wandeinbau Serie Überströmgitter aus Aluminium mit feststehenden waagerechten Lamellen als Sichtschutz Lüftungsgitter mit winkelförmigen Lamellen Nenngrößen

Mehr

HOWATHERM Klimatechnik GmbH, Keiperweg 11-15, Brücken, Telefon , Telefax , No. 2

HOWATHERM Klimatechnik GmbH, Keiperweg 11-15, Brücken, Telefon , Telefax ,  No. 2 No. 2 Produktinfo ENERGIEEFFIZIENTE PRODUKTE ZUR LÜFTUNGS - UND KLIMATECHNIK Optimierte Schalldämpfung mit der Akustik-Unit Einsatzmöglichkeiten: Bei erhöhten Anforderungen an die Schalldämpfung in RLT-Geräten

Mehr

Krantz. Bodenquellauslass Q-B-DN 200. Luftführungssysteme

Krantz. Bodenquellauslass Q-B-DN 200. Luftführungssysteme Krantz Bodenquellauslass Q-B-DN 0 Luftführungssysteme DS 62 05.15 Konstruktiver Aufbau Vorbemerkungen Die Bodenquellauslässe werden bevorzugt dort eingesetzt, wo die Anordnung von Quell-Luftdurchlässen

Mehr

Wetterschutzgitter. Serie WG. Für unterschiedlichste Anwendungen, auch in großen Abmessungen. 11/2016 DE/de PD WG 1

Wetterschutzgitter. Serie WG. Für unterschiedlichste Anwendungen, auch in großen Abmessungen. 11/2016 DE/de PD WG 1 X X testregistrierung Wetterschutzgitter Serie Untere Abschlusslamelle Für unterschiedlichste Anwendungen, auch in großen Abmessungen Wetterschutzgitter zum Schutz lufttechnischer Anlagen vor direkt durch

Mehr

Luftführungssysteme. Fächerauslass FA-V... DS KRANTZ KOMPONENTEN Eine Marke der YIT Germany GmbH

Luftführungssysteme. Fächerauslass FA-V... DS KRANTZ KOMPONENTEN Eine Marke der YIT Germany GmbH Luftführungssysteme FA-V... DS 4 08.01 KRANTZ KOMPONENTEN Eine Marke der YIT Germany Gmb Konstruktiver Aufbau und Funktion Vorbemerkungen Eine traditionelle Anordnung von Zuluftdurchlässen ist die Installation

Mehr

Kurs der Klimatechnik. Brandschutzklappen

Kurs der Klimatechnik. Brandschutzklappen Kurs der Klimatechnik 14. Mai 2007 Brandschutzklappen Donato Lepori Die Teile einer Brandschutzklappe sind: - Gehäuse aus verzinktem Stahlblech - Klappenblatt aus Isoliermaterial, z.b. Calciumsilikat -

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

Pharmazie- Reinraumdurch lässe

Pharmazie- Reinraumdurch lässe .4 X X testregistrierung Pharmazie- Reinraumdurch lässe Serie Einfache Reinigung und Validierung Ausführung mit Steck stutzen HYGIENISCH GETESTET V DI 6022 Geprüft nach VDI 6022 Für hohe Luftreinheit mit

Mehr

Krantz. Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme DS /1

Krantz. Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme DS /1 Krantz Breitfächerauslass BF-V... Luftführungssysteme DS 41 04./1 Vorbemerkungen Der Breitfächerauslass von Krantz wurde entwickelt, um hohen thermischen Anforderungen im Komfortbereich gerecht zu werden.

Mehr

Deckenluftdurchlässe. Serie DLQ-AK. Für ein- bis vierseitige horizontale Luftführung, mit feststehenden Lamellen Frontdurchlass aus Stahlblech

Deckenluftdurchlässe. Serie DLQ-AK. Für ein- bis vierseitige horizontale Luftführung, mit feststehenden Lamellen Frontdurchlass aus Stahlblech X X testregistrierung Serie Horizontale Luftführung -4-2E -2 Für ein- bis vierseitige horizontale Luftführung, mit feststehenden Lamellen Frontdurchlass aus Stahlblech Quadratische n 300, 400, 500, 600,

Mehr

Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU!

Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU! Effizienter. Komfortabler. Besser. NEU! www.minergie2017.ch Minergie präsentiert sich neu Die drei bekannten Gebäudestandards Minergie, Minergie-P und Minergie-A sind wesentlich überarbeitet worden. Sie

Mehr

Wohnungslüftung. SAVE control. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair

Wohnungslüftung. SAVE control. Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair Wohnungslüftung SAVE control Die intelligente Regelung für Wohnungslüftungsgeräte von Systemair Ihr Lüftungsgerät bringt frische Luft in Ihr Zuhause, so wie die Lunge Ihren Körper mit Sauerstoff versorgt.

Mehr

Weltweit bewährte Lösungen, die den Energieverbrauch und CO 2 -Ausstoss reduzieren und dabei gleichzeitig die Performance verbessern

Weltweit bewährte Lösungen, die den Energieverbrauch und CO 2 -Ausstoss reduzieren und dabei gleichzeitig die Performance verbessern Honeywell Building Solutions Weltweit bewährte Lösungen, die den Energieverbrauch und CO 2 -Ausstoss reduzieren und dabei gleichzeitig die Performance verbessern Philipp Reichel ECHE 2013, Bern, Switzerland,

Mehr

Puri-Drall PDK... Puri-Clean PCK... Puri-Einlass PEK... Schwebstoff-Filter-Luftdurchlass mit abklappbarem Luftdurchlasselement DS

Puri-Drall PDK... Puri-Clean PCK... Puri-Einlass PEK... Schwebstoff-Filter-Luftdurchlass mit abklappbarem Luftdurchlasselement DS Puri-Drall PDK... Puri-Clean PCK... Puri-Einlass PEK... mit abklappbarem Luftdurchlasselement DS 4178 01.201/2 Vorbemerkung Die Reinraumklassen 6 bis 8 nach DIN EN ISO 14644-1 bzw. C und D nach EU-GMP

Mehr

Wetterschutzgitter. Serie WGK. Mit kleiner Lamellenteilung

Wetterschutzgitter. Serie WGK. Mit kleiner Lamellenteilung .1 X X testregistrierung Wetterschutzgitter Serie Mit kleiner Lamellenteilung Untere Abschlussla melle Wetterschutzgitter zum Schutz lufttechnischer Anlagen vor direkt durch Außenluft- und Fortluftöffnungen

Mehr

serie KAT Schallgedämpfter Überströmdurchlass

serie KAT Schallgedämpfter Überströmdurchlass serie Schallgedämpfter Überströmdurchlass www.koolair.com 1 Schallgedämpfter Überströmdurchlass INHALT Schallgedämpfter Überströmdurchlass 2 Abmessungen 3 Technische Daten 5 Bestellschlüssel 7 2 Schallgedämpfter

Mehr

Serie RKA EINBAUSATZ FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG IM TIEFFREQUENTEN BEREICH

Serie RKA EINBAUSATZ FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG IM TIEFFREQUENTEN BEREICH Home > Produkte > Schalldämpfer > Kulissen > Serie RKA Serie RKA EINBAUSATZ FÜR HOHE EINFÜGUNGSDÄMPFUNG IM TIEFFREQUENTEN BEREICH Energiesparkulissen mit Resonatorblechen, als Einbausatz für lufttechnische

Mehr

AKUSTIK.

AKUSTIK. AKUSTIK www.weiss-dbs.de 2 Die moderne Architektur verwendet für ihre Bauten einen hohen Anteil an schallreflektierenden Materialien wie z.b. Sichtbeton und Glas, welche die Nachhallzeit ungünstig beeinflussen.

Mehr

KIGO Kühl-& Heizdecken. 11/2015

KIGO Kühl-& Heizdecken. 11/2015 KIGO Kühl-& Heizdecken Index 1. Energie Solaire SA 2. Technische Merkmale 3. Anwendungsgebiete 2 1. Energie Solaire SA: Einleitung: Neben den Aktivitäten im Bereich Solarthermie produziert und vermarktet

Mehr

Gute Luft durch richtiges Lüften

Gute Luft durch richtiges Lüften Gute Luft durch richtiges Lüften Forschung & Entwicklung Zentrum für Integrale Gebäudetechnik Dr. Benoit Sicre Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter T direkt +41 41 349 33 97 benoit.sicre@hslu.ch Horw

Mehr

QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S

QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S Bestimmung der Nenngrößen QUADRATISCHER DECKENLUFTDURCHLASS MIT PERFORIERTER FRONTPLATTE FÜR ZULUFT DA360S DA360S C 50 13 ø N 2 H Beschreibung Ø N 158 198 248 313 A 294 394 494 594 B A B 244 344 444 544

Mehr

10/05/2015 ASYB12LDC / AOYS12LDC. Potenziale von VRF-Systemen zur Kühlung und zum effizienten Heizen mit Luft und Wasser

10/05/2015 ASYB12LDC / AOYS12LDC. Potenziale von VRF-Systemen zur Kühlung und zum effizienten Heizen mit Luft und Wasser ASYB12LDC / AOYS12LDC beispielhafte Vermittlung des Bedarfs an ein ganzheitliches Konditionierungskonzept Laborgebäude mit modernster Untersuchungstechnologie Potenziale von VRF-Systemen zur Kühlung und

Mehr