Gemeindebrief. Ausgabe (79) 2/19 April und Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ausgabe (79) 2/19 April und Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer"

Transkript

1 {"userid": ,"frompath":"/trinitati skirche-rottenbauer/2017-2","fil{"userid": ,"frompath ":"/Trinitatiskirche-Rottenbauer/2017-2","filePaths":["/Trinitatiskirche-Rot ten bauer/2017-2/g Ausgabe (79) 2/19 April und Mai 2019 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer emeindebrief Apr_Mai2017.docx"]}ePaths":["/Trinit atiskirche-rottenbauer/2017-2/gemeindebrief Apr_Mai2017.docx"]}

2 Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, im Dienst trinke ich Wodka, ab und zu und auch in der Fastenzeit. Um das zu erklären, muss ich ein wenig ausholen. Auf dem Bestattungsschein prangt der Stempel geheim und auch die Totentafel in der Zeitung verrät nichts. Nirgends erscheint der Name. Die Urne wird im ganz kleinen Kreis beigesetzt, gerade dass ich als Pfarrer noch gefragt werde. Aber machen Sie es ganz kurz, Herr Pfarrer haben mir die Angehörigen aufgetragen. Einige Wochen lagen zwischen dem Tod der älteren Dame und der Bestattung. Die Terminfindung war schwierig genug und einen großen Aufwand wollte auch niemand. Keine Musik, nicht mal von der CD, wurde gewünscht. Nach dem Erdwurf am Grab gehen die fünf Trauergäste schnell wieder ihre Alltagswege. Es zerreißt mir beinahe das Herz, wo bleibt die Trauer um diesen Menschen? Ich habe versucht, ihr Worte zu leihen und die christliche Hoffnung zur Sprache zu bringen. Doch ich habe kaum Platz dafür bekommen. Nachbarn und Bekannte werden vom Verlust erst weit nach der Beerdigung erfahren. Der Tod wird aus dem Leben gedrängt. Das nehme ich in den letzten Jahren zunehmend wahr, auch am Heuchelhof und in Rottenbauer. Die tröstliche Rede von einem Gott, der stärker ist als der Tod, bekommt kaum Zeit. Die Hoffnung auf Gottes Liebe, die gerade in schweren Stunden Begleiterin ist, findet keine Zuhörer. Es geht auch ganz anders. Der Sarg ist offen, zahlreiche Menschen kommen und nehmen ganz persönlich Abschied, manche segnen den Toten oder fahren ihm liebevoll mit der Hand durch die Haare. Viele Tränen dürfen geweint werden. Die Familie ist aus ganz Deutschland angereist. Manche Freunde und Nachbarn von früher aus dem Dorf in Kasachstan, auch lange in Deutschland, sind gekommen und die neuen Nachbarn natürlich auch. Beim Gottesdienst liegen prächtige Blumen auf dem geschlossenen Sarg. Ich erzähle vom Auferstandenen, der die trauernden Jünger auf dem Weg nach Emmaus aufgerichtet hat. Der Trost kann einen Weg in die Herzen finden, denn derselbe Gott begleitet damals wie heute gerade im finsteren Tal. Später sitzen wir beim Tränenbrot zusammen. Zur Nudelsuppe prosten wir uns mit Wodka zu. Und natürlich trinke ich ein Gläschen mit. Die Zungen lösen sich. Auf Russisch oder Deutsch wird erzählt. Erinnerungen werden geteilt und eine Enkelin holt ihr Handy raus und zeigt einen Film mit einer liebenswerten Erinnerung an ihren Opa. Sie muss lachen und gleichzeitig weinen. Für mich ist Gott mit seiner Liebe ganz nahe. Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie in der Passionszeit offen sein können für Gottes Nähe, zu allen Zeiten und auch, wenn das Leben schwer ist, Ihr Pfarrer Max von Egidy.

3 Unsere Gottesdienste im April und Mai 7. April Judika: Gottesdienst 9:15 Uhr Kollekte: Diakonisches Werk Bayern 14. April Palmarum: Gottesdienst. Kollekte: Aufgaben innerhalb der eigenen Gemeinde 18. April 18:30 Uhr 19. April 9:15 Uhr 21. April 5: April 9:15 Uhr 28. April 9:15 Uhr 5. Mai 9:15 Uhr 12. Mai 9:15 Uhr 19. Mai 9:15 Uhr 26. Mai 10:00 Uhr 30. Mai 10:00 Uhr : :00 Uhr :00 Gründonnerstag: Gottesdienst mit Tischabendmahl. Kollekte: Aufgaben innerhalb der eigenen Gemeinde Karfreitag: Gottesdienst mit Abendmahl Kollekte: Aufgaben innerhalb der eigenen Gemeinde Osternacht mit Osterfeuer, event. mit Taufe Ort: Gethsemanekirche Ostersonntag: Gottesdienst mit Abendmahl Kollekte: Kirchenpartnerschaft zwischen Bayern und Ungarn Quasimodogeniti: Gottesdienst. Kollekte: Aufgaben innerhalb der eigenen Gemeinde Miserikordias Domini. Gottesdienst mit Abendmahl. Kollekte: Bibelverbreitung im Inund Ausland Jubilate: Gottesdienst Kollekte: Kirchenmusik in Bayern Kantate: Gottesdienst Kollekte: Kirchenmusik in Bayern Rogate: Familiengottesdienst Kollekte: Kindergarten Abenteuerland Im Anschluss: Gemeindeversammlung Christi Himmelfahrt: Open Air Gottesdienst Ort: Wohnstift St. Paul (Heidingsfeld) Abendmahls- und Vergebungsgottesdienst in der Trinitatiskirche (alle Konfirmanden) 1. Konfirmationsgottesdienst in der Gethsemanekirche 2. Konfirmationsgottesdienst in der Gethsemanekirche Kinderknecht Von Egidy Von Egidy Von Egidy Von Egidy Kinderknecht und Team Von Egidy Von Egidy Herderich

4 Termine Seniorenkreis Herzliche Einladung zum Seniorenkreis im Gemeindesaal um je 14:00 Uhr am Mittwoch, 24. April (Tischabendmahl mit Frau Pfarrerin Anna ), sowie am Mittwoch, 29. Mai (Thema Medikamenten-Einnahme mit Frau Elke Briegleb). Auf Ihr Kommen freut sich Frau Gerda Mändlein (Tel ). Kreistänze am Sonntagabend Wer Freude an Kreistänzen aus aller Welt hat, ist hier richtig. Die nächsten Termine sind am 7.4., und 26.5., jeweils Uhr im evangelischen Gemeindesaal. Leitung: Carmen Deckelmann (Tel.: 69225) und Angela Ziegler (Tel ) Spielenachmittag im Gemeindesaal Wer Freude an Gesellschaftsspielen hat, der ist am 10. April und am 8. Mai jeweils um 13 Uhr zu einem geselligen Nachmittag im Gemeindesaal ganz herzlich eingeladen. Frau Gerda Mändlein (Tel ) freut sich über viele Mitspieler. Es geht weiter mit der Kinderstunde Der Christliche Jugendbund (cjb) lädt Kinder der 1. bis 4. Schulklasse jeden Freitag von bis 16:00 Uhr (außer an Brückentagen oder in den Ferien) in unseren Gemeindesaal zur Kinderstunde ein. Weitere Infos unter oder Gemeinsame Osterfeste in Rottenbauer und Heuchelhof Es ist bereits zu einer kleinen Tradition geworden, und so wird auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit der Gethsemane- Gemeinde der Gründonnerstagsgottesdienst sowie die Osternacht gefeiert. Dabei findet der Gründonnerstag um 18:30 Uhr in der Trinitatiskirche in Form eines Tischabendmahls statt. Nach dem lithurgischen Teil besteht wieder die Möglichkeit zum gemütlichen Austausch mit den Sitznachbarn bei kleinen Speisen und Getränken. Die Osternacht wird für beide Gemeinden dann um 5:30 am Ostersonntag in der Gethsemanekirche am Heuchelhof gefeiert. Danach besteht an alle wieder die Einladung zum gemeinsamen und immer reichhaltigen Osterfrühstück im Saal neben der Kirche! 4

5 Konfirmation 2019 Im Mai stehen für die Konfirmandinnen und Konfirmanden von Trinitatis- und Gethsemanegemeinde noch einige Vorbereitungstermine für die gemeinsamen Konfirmationsgottesdiensten Anfang Juni auf dem Plan: Freitag 03. Mai 17:00 18:30 Uhr Konfikurs in Gethsemane Freitag 18. Mai 16:00 Uhr Konfi-Freizeit in Leinach bis Sonntag 20. Mai 14: Uhr Freitag 24. Mai. 17:00 18:30 Uhr Konfiprobe in Gethsemane Freitag 31. Mai 19 Uhr Abendmahls- und Vergebungsgottesdienst, Trinitatiskirche Samstag 01. Juni 14:00 Uhr 1. Konfirmationsgottesdienst Gethsemanekirche Sonntag 02. Juni 10:00 Uhr 2. Konfirmationsgottesdienst Gethsemanekirche Montag 03. Juni 10:00-12:00 Uhr Konfi-Brunch in Rottenbauer Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottes Segen zu ihrer Konfirmation: Anderst, Alexander Kellermann, Julia Propp, Lucas Anderst, Sofia Klemens, Ana-Maria Ribits, Benjamin Barth, Elijah Knopp. Leonard Ribits, Niklas Beresutski, Artur Kraft, Aimeé Sophie Richard, David Bruner, Emily Martin, Thomas Sander, Anton Dörr, Joschua Mayer, Tatjana Schabinski, Nikita Drews, Jana Moritz, Stanislav Schlichting, Lisa Gerein, Anthony Müller, Timo Schlötelburg, Charlotte Gerein, Maikel Müßig, Felix Seiler, Sarah Gorges, Cora Nefedov, Alexandra Sperrle, Jonas Grebenjuk, Lilija Nekrasov, Isabell Stürmer, Mathilde Hartmann, Yannik Obert, Anouk-Aimeé Weber, Michelle Heizenreder, Jana Ovsanyj, Luisa Wolz, Leon Einladung zur Gemeindeversammlung 2019 Der Kirchenvorstand lädt alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder ganz herzlich am Sonntag, den 26. Mai 2019 nach dem 10 Uhr Familiengottesdienst in die Trinitatiskirche zu einer Gemeindeversammlung ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! Open-Air Gottesdienst an Christi Himmelfahrt Am Donnerstag, 30. Mai um 10 Uhr feiert die Trinitatisgemeinde gemeinsam mit den Gemeinden Gnadenkirche (Sanderau), Gethsemanekirche (Heuchelhof) und St. Paul (Heidingsfeld) mit Lukaskirche (Steinbachtal) einen Gottesdienst unter freiem Himmel vor dem Wohnstift St. Paul (Heidingsfeld). 5

6 Wahlen und Beauftragungen des neuen Kirchenvorstandes Pfarrerin Anna (links) mit dem neuen Kirchenvorstand: Marion Steppan (erweiterter KV), Elke Briegleb (stimmberechtigt), Regine Neuhauser-Riess (stimmberechtigt), Susanne Sperrle (stimmberechtigt), Harry Bermüller (stimmberechtigt), Gabi Schäfer (erweiterter KV), Lore Koerber- Becker (erweiterter KV), Jürgen Geißdörfer (stimmberechtigt), Michael Obert (erweiterter KV). Es fehlen Jürgen Greulich (stimmberechtigt) und Thomas Meigen (erweiterter KV). Foto: Dominik. In den ersten Sitzungen des neuen Kirchenvorstandes am 4. Dezember und 15. Januar standen eine Fülle von Wahlen, Beauftragungen und Besetzungen von Ausschüssen auf der Tagesordnung. Hier sind die Ergebnisse: Wahlen: Vertrauensperson des Kirchenvorstands: Jürgen Greulich Stellvertretende Vertrauensfrau: Regine Neuhauser-Riess Stellvertretende Vorsitzende d. Kirchenvorstands: Regine Neuhauser-Riess Vertreter in der Gesamtkirchenverwaltung: Harry Bermüller Vertreter in der Dekanatssynode: Jürgen Geißdörfer und Elke Briegleb als Stellvertreterin Kirchenpfleger: Friedrich-Volker Albers KiTa-Beauftragte: Susanne Sperrle 6

7 Beauftragungen aus dem Kirchenvorstand: Jugend: Thomas Meigen, Susanne Sperrle; Ökumene: Michael Obert, Marion Steppan, Lore Koerber-Becker; Mission: Sebastian Jakob Diakonie: Gabi Schäfer, Adelheid Zwick-Fertig; Senioren/Altenheim: Gerda Mändlein; Umwelt: Elke Briegleb, Jürgen Greulich; Erwachsenenbildung: Gabi Schäfer, Lore Koerber-Becker; Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Meigen, Sebastian Jakob, Regine Neuhauser-Riess. Ausschüsse: KiTa-Ausschuss: Susanne Sperrle, Lore Koerber-Becker, Jürgen Greulich; Gottesdienst-Ausschuss: Elke Briegleb, Regine Neuhauser-Riess, Michael Obert; Jugendausschuss: Thomas Meigen, Susanne Sperrle, Jürgen Greulich; Bauausschuss: Jürgen Götz, Regine Neuhauser-Riess, Jürgen Greulich, Jürgen Geißdörfer; Gestaltung Kircheninnenraum: Gabi Schäfer, Elke Briegleb, Jürgen Geißdörfer, Regine Neuhauser-Riess; Finanzausschuss: Harry Bermüller, Friedrich-Volker Albers, Marion Steppan, Jürgen Greulich / Regine Neuhauser-Riess; Konzertausschuss: Vorerst zurückgestellt, sobald initiiert: Thomas Meigen; Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindebrief, Homepage): Thomas Meigen, Sebastian Jakob, Regine Neuhauser- Riess, Christoph Briegleb, Thomas Neuhauser. Nachrichten Gottesdienst zum Weltgebetstag 2019 Am Freitag, 1. März, lud das ökumenische Weltgebetstagsteam zum Gottesdienst in die Kirche St. Josef in Rottenbauer ein. Frauen aus Slowenien hatten die Liturgie dazu erarbeitet. "Kommt, alles ist bereit" hieß es nach dem Bibelwort aus Lukas 14 und "Es ist noch Platz!" (...am Tisch Gottes). Die Lieder aus Slowenien erinnerten gelegentlich an fröhliche Polkaklänge. Frau Michaela May vom Kirchenchor Joseba unterstützte mit mehreren Chorsängerinnen die Gottesdienstbesucher-*innen dabei musikalisch. Im Anschluss an den Gottesdienst fand traditionell ein gemütliches Beisammensein im kath. Pfarrheim statt. Bei Speisen, wie dem klassischen Nusskranz Potica, dem Apfel-Teig-Pudding Jabolcna, Kürbis- und Gulaschsuppe sowie vielen mitgebrachten Köstlichkeiten und Getränken klang der Abend aus. Allen Mitarbeitern, Helfern und Spendern herzlichen Dank! Im Gottesdienst und beim Essen kamen als Kollekte 218,60 zusammen. In Slowenien wird dadurch in erster Linie die Organisation Kljuc ( Schlüssel), eine Anlaufstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind, unterstützt. Die Mitarbeiterinnen suchen gemeinsam mit den Frauen Wege aus Abhängigkeit und Zwangsprostitution. Dabei werden psycho-soziale Beratung und berufsbildende Kurse kombiniert, um sie auf ihrem Weg in ein selbst-bestimmtes Leben ohne Gewalt zu begleiten 7

8 Abschied von Vikar Niels Hönerlage In Rahmen eines ganz besonderen Gottesdienstes haben sich viele Gemeindemitglieder aus Rottenbauer und vom Heuchelhof am Sonntag, 12. Februar in der Gethsemanekirche von Niels Hönerlage verabschiedet. Zu seinen Ehren gab es eine musikalische Premiere: die Kirchenchöre beider Gemeinden sangen unter der Leitung von Fred Elsner und Leonhard Klimpcke erstmals gemeinsam bei einem Gottesdienst. Mehrere gemeinsame Proben waren vorausgegangen, so dass die beiden Chöre eine harmonische Einheit bildeten. Herzlichen Dank an die Sänger und Chorleiter für dieses Highlight, hoffentlich singt Ihr noch recht oft gemeinsam im Gottesdienst für uns! Der Kirchenvorstand des Heuchelhofs hatte einen unvergesslichen Abschied für Niels Hönerlage geplant. So klingelte erstmals zu Beginn einer Predigt das Handy des Liturgen. Mareike, eine Freundin, rief an: Sie sehe so ganz mutlos in die Zukunft und hoffe auf Beistand und Zuspruch. Natürlich redeten da erst Max von Egidy und dann Niels Hönerlage mit Mareike. Schließlich erzählte Alexander Stöhr die Geschichte von den Spuren im Sand in den schwersten Zeiten Deines Lebens trägt Gott Dich! Optimistisch und voll Gottvertrauen in die Zukunft zu schauen, war so das Motto des Gottesdienstes. Alle dankten für die Zeit, die unseren Gemeinden mit Niels Hönerlage geschenkt wurde, und wünschten ihm ein glückliches und segensreichen Wirken an seiner neuen Pfarrstelle. Nach dem Gottesdienst nutzten bei einem Stehempfang viele, die Vikar Hönerlage bei Gottesdiensten, Gemeindefesten, Taufen und vielem anderen persönlich erlebt haben, die Gelegenheit, von ihm Abschied zu nehmen. In Grußworten dankten viele Menschen Niels Hönerlage für die gute Zeit, seinen Humor, seine Fröhlichkeit und für die vielen Anregungen, die er in unsere Gemeinden eingebracht hat. Jürgen Greulich überbrachte Grüße des Kirchenvorstands und ein Fotobuch aus Rottenbauer. Georg Weller schenkte ein liebevoll und aufwändig von ihm selbst gefertigtes Kreuz (Foto: Gethsemane- Gemeinde). Zum Schluss ergriff auch Vikar Hönerlage noch einmal das Wort und dankte allen, die ihn in den 2 ½ Jahren begleitet hatten. Lieber Niels: Gott behüte Dich und wir in Rottenbauer werden Dich vermissen. 8

9 Überwältigender Erfolg: Stifte machen Mädchen stark Wir sind begeistert vom großen Erfolg und der Begeisterung, mit der die Aktion Stifte machen Mädchen stark auch in Rottenbauer unterstützt wurde. Diese Spendenaktion ist eine Initiative des Deutschen Komitees des Weltgebetstags der Frauen, das von beeindruckenden Zahlen der Aktion aus den letzten Monaten berichtet: Für jeden Stift gab es einen Cent mit diesem Geld unterstützt der Weltgebetstag syrische Mädchen im Libanon. Etwa 23 Tonnen eingeschickte leere Stifte wurden in 21 Monaten an mehr als Sammelstellen gesammelt. Die Aktion verbindet Mädchenbildung und Umweltschutz. Mit Spenden und Stiften konnte eine Projektsumme von für die syrischen Flüchtlingskinder im Libanon erreicht werden. Weitere Spenden für Stifte machen Mädchen stark werden für ähnliche Projekte eingesetzt werden. So wird in Europas größter Roma- Siedlung nahe der mazedonischen Hauptstadt Skopje ein Projekt gefördert, das jungen Frauen Schulbesuch und Ausbildung ermöglicht. Die Kirchengemeinden der Trinitatiskirche und von St. Josef in Rottenbauer hatten anlässlich des Weltgebetstags 2018 beschlossen, das Projekt zu unterstützen. Auch die Kirchengemeinden vom Heuchelhof, die Leonhard- Frank -Schule, die Ganztagsschule Heuchelhof, die Maria-Ward-Schule, die Elisabeth-Weber-Schule, die Fachakademie für Sozialpädagogik St. Hildegard, die Kindergärten Abenteuerland in Rottenbauer und von St. Sebastian vom Heuchelhof haben mitgesammelt. Manchmal stand auch nur anonym eine Tüte mit leeren Stiften vor unserer Haustür. Das Ergebnis in Rottenbauer war überwältigend: Über 57 kg leere Stifte kamen zusammen! Und es geht weiter: Wir sammeln weiter an den bekannten Plätzen! Ein Herzliches Dankeschön an alle, die mitgesammelt haben! Für das Weltgebetstagsteam Rottenbauer Monika Soder und Marita Deichmann Kasualien: unsere Kirchenbücher berichten Katharina Ruschin, 87 Jahre, verstorben am Emma Stroh, geb. Hieb, 75 Jahre, verstorben am

10 10 Monatsgrußsammlung Anfang Mai Anfang Mai werden unsere Austrägerinnen und Austräger, die auf der folgenden Seite abgebildet sind, den Monatsgruß persönlich bei Ihnen abgeben und um eine Spende bitten, die zur Finanzierung desselben notwendig ist. Wir möchten betonen, dass diese Spende freiwillig ist, und sich in der Hauptsache auf den Monatsgruß bezieht. In den letzten Jahren durften wir erfreulicherweise mehr Spenden verbuchen, als uns der Monatsgruß kostet. Dieses Geld kommt dann ausschließlich der Gemeindearbeit zugute, z. B. für den Druck unseres Gemeindebriefes. Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, stellen wir diese natürlich gerne aus. Marita Deichmann Neues aus dem Austrägerteam Es gibt sehr gute Nachrichten für unsere Gemeindebriefleser im Engelsweg, Lärchenweg, der Rotenburstraße, Schulstraße, Schulzenstraße, und in der Waidmannsau und Wolfskeelstraße! Frau Marita Heer hat sich bereit erklärt, dieses Gebiet von Gerda Mändlein zu übernehmen. Wir heißen Marita Heer in unserem Austrägerteam ganz herzlich willkommen und bedanken uns sehr bei ihr für ihr Engagement! Neuer Hausmeister gesucht: Die Kirchengemeinde sucht zum einen neuen Hausmeister / eine neue Hausmeisterin im Umfang von 2 Wochenstunden für die Trinitatiskirche und das Gemeindehaus. Wir freuen uns über einen Menschen, dem/der viel an unserer wunderschönen Kirche liegt und ein Herz für die lebendige Gemeinde hat. Nähere Informationen bei Pfarrer von Egidy, oder max.vonegidy@elkb.de, Bezahlung nach TV-L Jubiläums-Konzert der Kantorei JOSEBA Vor 10 Jahren übernahm Frau Michaela May nach dem plötzlichen Tod des Dirigenten Thomas Neugebauer die Leitung der Kantorei JOSEBA ehemals die Kirchenchöre von St. Josef und St. Sebastian. Dieses Jubiläum feiert die Kantorei mit einem Konzert: am Sonntag, 19. Mai 2019, um 17 Uhr in der Kirche St. Josef. Neben der Kantorei wirken Frau Beate Schmitt (Orgel) und das Bläser-Ensemble Blechschmitt mit. Die Kantorei JOSEBA freut sich auf viele Zuhörer!

11 Austrägerinnen und Austräger des Monatsgrußes und des Gemeindebriefs Marita Heer Marita Deichmann Lisa Röthlingshöfer Brombergweg, Eschenweg, Nussbaumweg, Rebenstraße, Ulmenstraße Engelsweg, Lärchenweg, Rotenburstr., Schulstr., Schulzenstr., Waidmannsau, Wolfskeelstr. Akaziensteige, Am Heuchel, Anemonenweg, Margeritenweg, Nelkenweg, Schleifweg, Tulpenstr., Würzburger Str.. Brunhilde Weller Angela Seidel Christine Loy Susanne Sperrle Am Baumland, Dr.-Johanna- Stahl-Str., Eibelstadter Weg, Delpstr., Moskauer Ring, Gördeler Str., Rochester Str. Weidenstr. Eichen-, Holunder-, Kirschbaum-, Mandelbaum-, Wacholder-, Weißdornweg Kastanienstr., Ulmenstr. Hintere Heuchel Irmtraut Albers Adelheid Zwick-Fertig Karin Oßwald Horst Junge Kiefern-, Tannen-, Mandelbaumweg, Lindenstraße Engelsweg, Hoffeldäcker, Lindflurer Str., Würzburger Str., Schlosshecke Eibelstadter Weg, Rotenburstr., Unterer Torweinberg Dorfäcker, Gethsemane Katharina Reder Elke Briegleb Jürgen Götz Am Brünnlein, Am Stockbrunnen, Linsen, Zum Storchenbrünnlein Am Brunnen, Am Feldkreuz, Maximilian Kolbe Str., Zum Himmelreich, Zur Würzburger Mehle, Würzburger Höhe Am Schloss, Friedhofstr., Lilienweg, Ob. Kirchplatz, Ob. Torweinb., Rotenburstr., Unterer Kirchplatz, Wolfskeelstr., Würzburger Str., Zehntgasse 11

12 Auf einen Blick So Tanzkreis Gemeindesaal Mi Spielenachmittag Gemeindesaal Do :30 Gründonnerstags-Gottesdienst Trinitatiskirche Fr :15 Karfreitags-Gottesdienst Trinitatiskirche So :30 Osternacht Gethsemane Mi Seniorenkreis Gemeindesaal Mi Spielenachmittag Gemeindesaal So Tanzkreis Gemeindesaal So Familiengottesdienst Trinitatiskirche Danach Gemeindeversammlung So Tanzkreis Gemeindesaal Mi Seniorenkreis Gemeindesaal Do :00 Himmelfahrts-Gottesdienst Heidingsfeld Fr Abendmahlsgottesdienst (Konfis) Trinitatiskirche Sa Konfirmationsgottesdienst Gethsemane So Konfirmationsgottesdienst Gethsemane Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt: Unsere Bürozeiten: Unterer Kirchplatz 1, Würzburg Tel.: 0931/67397 Fax: 0931/ Mi Uhr, Do Uhr Pfarramtssekretärin: Petra Klatt Pfarrerin Anna Tel.: Vertrauensperson des Kirchenvorstands: Jürgen Greulich, Tel. 0931/ Kindergarten: Leitung: Sabine Thoma Tel.: 0931/67433; Fax: 0931/ Saalvermietung: Brunhilde Weller, Tel. 0931/60704 Bankverbindung: VR-Bank Würzburg eg; IBAN DE Impressum: Herausgeber: Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Rottenbauer Redaktion: Sebastian Jakob, Thomas Meigen Austrägerteam: Irmtraut Albers, Elke Briegleb, Marita Deichmann, Jürgen Götz, Marita Heer, Horst Junge, Christine Loy, Karin Oßwald, Katharina Reder, Angela Seidel, Susanne Sperrle, Lisa Röthlingshöfer, Brunhilde Weller, Adelheid Zwick- Fertig Vertrieb: Marita Deichmann Redaktionsschluss für die Ausgabe 3/19 ist der 10. Mai 12

13 13

Gemeindebrief. Ausgabe (76) 2/17 April und Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Gemeindebrief. Ausgabe (76) 2/17 April und Mai der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Ausgabe (76) 2/17 April und Mai 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer {"userid":265918244,"frompath":"/trinitati skirche-rottenbauer/2017-2","fil{"userid":265918244,"frompath

Mehr

Ausgabe (82) 2/18 April und Mai Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Ausgabe (82) 2/18 April und Mai Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Ausgabe (82) 2/18 April und Mai 2018 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser. Ich weiß auch nicht so recht... Ich fühl mich

Mehr

Ausgabe (83) 3/18 Juni und Juli 2018 Gemeindebrief

Ausgabe (83) 3/18 Juni und Juli 2018 Gemeindebrief Ausgabe (83) 3/18 Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, an einem quietschgelben Luftballon ist der Zettel

Mehr

Ausgabe (74) 6/16 Dezember 2016 und Januar 2017 Gemeindebrief

Ausgabe (74) 6/16 Dezember 2016 und Januar 2017 Gemeindebrief Ausgabe (74) 6/16 Dezember 2016 und Januar 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, dieser kleine Jesus, dessen Geburt

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe (78) 1/19 Februar und März der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Gemeindebrief. Ausgabe (78) 1/19 Februar und März der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer {"userid":265918244,"frompath":"/trinitati skirche-rottenbauer/2017-2","fil{"userid":265918244,"frompath ":"/Trinitatiskirche-Rottenbauer/2017-2","filePaths":["/Trinitatiskirche-Rot ten bauer/2017-2/g

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

BAUTRÄGER-MEHRFAMILIENHAUS-GRUNDSTÜCK WÜRZBURG-ROTTENBAUER, MARGERITENWEG

BAUTRÄGER-MEHRFAMILIENHAUS-GRUNDSTÜCK WÜRZBURG-ROTTENBAUER, MARGERITENWEG BAUTRÄGER-MEHRFAMILIENHAUS-GRUNDSTÜCK WÜRZBURG-ROTTENBAUER, Ihr Grund für Investitionen in Rottenbauer MAKROLAGE Standort Würzburg ist mit ca. 124.100 Einwohnern unter den fünf größten Städten in Bayern.

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Ausgabe (75) 1/17 Februar und März 2017 Gemeindebrief

Ausgabe (75) 1/17 Februar und März 2017 Gemeindebrief Ausgabe (75) 1/17 Februar und März 2017 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Angedacht Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser! Lange habe ich

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe (80) 6/17 Dezember 2017 und Januar der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Gemeindebrief. Ausgabe (80) 6/17 Dezember 2017 und Januar der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer {"userid":265918244,"frompath":"/trinitati skirche-rottenbauer/2017-2","fil{"userid":265918244,"frompath ":"/Trinitatiskirche-Rottenbauer/2017-2","filePaths":["/Trinitatiskirche-Rot ten bauer/2017-2/g

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Ausgabe (81) 1/18 Februar und März 2018 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Herzlich willkommen! Da brennt doch Licht im Pfarrhaus! Liebe Gemeinde, tatsächlich

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Grundstück Würzburg-Rottenbauer. Ihr Grund für Investitionen in Rottenbauer

Grundstück Würzburg-Rottenbauer. Ihr Grund für Investitionen in Rottenbauer Ihr Grund für Investitionen in Rottenbauer MAKROLAGE Standort Würzburg ist mit ca. 132.000 Einwohnern unter den fünf größten Städten in Bayern. Im Ballungsraum leben ca. 290.000 Einwohner. Als kreisfreie

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief. Trinitatisfest am 25. Juni! Ausgabe (77) 3/17 Juni und Juli der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde. Würzburg-Rottenbauer

Gemeindebrief. Trinitatisfest am 25. Juni! Ausgabe (77) 3/17 Juni und Juli der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde. Würzburg-Rottenbauer {"userid":265918244,"frompath":"/trinitati skirche-rottenbauer/2017-2","fil{"userid":265918244,"frompath ":"/Trinitatiskirche-Rottenbauer/2017-2","filePaths":["/Trinitatiskirche-Rot ten bauer/2017-2/g[geben

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe (85) 5/18 Oktober und November der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer

Gemeindebrief. Ausgabe (85) 5/18 Oktober und November der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer {"userid":265918244,"from- Path":"/Trinitatiskirche-Rottenbauer/2017-2","fil{"userId":265918244,"fromPath":"/Trinitatiskirche-Rottenbauer/2017-2","file- Paths":["/Trinitatiskirche-Rot ten bauer/2017-2/g

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Ausgabe (73) 5/16 Oktober und November 2016 Gemeindebrief

Ausgabe (73) 5/16 Oktober und November 2016 Gemeindebrief Ausgabe (73) 5/16 Oktober und November 2016 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Würzburg-Rottenbauer Vorwort zur aktuellen Ausgabe Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt, fährt durch

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diebach Faulenberg Östheim Sonntag ~ 2. April 2017 ~ Judika Sonntag ~ 9. April 2017 ~ Palmsonntag 18 00 Uhr Gottesdienst in St. Sixtus (Faulenberg) (Konfis; Abendmahl)

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn

Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Gemeindebrief April Mai 2017 der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wiesenbronn Inhaltsverzeichnis Angedacht...Seite 3 Reformation im Fluss...Seite 4 Gruppen und Kreise...Seite 5 Veranstaltungen und Termine...

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich

blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich blickpunkt flühli Nr. 02 / März 2019 erscheint zweimonatlich In dieser Ausgabe: Movie March Familiengottesdienst Weltgebetstag 2019 Ehe-Ecke Preteens Termine März/April 2019 Weitere Termine Mittagstisch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr