St. Marien, Coburg. November Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Marien, Coburg. November Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg"

Transkript

1 St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal November 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

2 Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen Marco Menke, Coburg Waltraud Bauer, Coburg Agnes Wydra, Coburg Hertha Skupin, Coburg Josef Räder, Neuses Sylvia Lorper, Coburg Gerhard Stöcklein, Coburg Frieda Kernitzki, Coburg Ilse Zimmermann, Coburg Margit Klingert, Neuses Norbert Roth, Coburg Maximilian Deseife, Bertelsdorf Waltraud Walter, Coburg Luise Dörr, Meeder Peter Schmidt, Oberlauter Elisabeth Sperveslage, Coburg Emma Laukart, Coburg Diethelm Beck, Coburg Günter Schmidt, Oberlauter Bruno Heim, Oberlauter Marianne Otto, Coburg Anna Schunk, Bertelsdorf Heinz Kacher, Coburg Marie Hanig, Neuses Theresia Scherer, Oberlauter Ermelinde Kalb, Coburg Anna Dornstauder, Coburg Wilhelm Schröder, Beiersdorf Gottes Segen für das neue Lebensjahr! Der Glaube sieht, die Liebe handelt. Die Liebe behandelt nicht nur gut, sie macht gut. Sie weckt das Gute zum Leben, sie wandelt um Anselm Grün 2

3 Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Marien, Coburg 31. Woche im Jahreskreis Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier 17:00 Uhr Konzert des Thüringisch- Fränkischen Konzertchors in der Kirche Montag 10:45 Uhr Eucharistiefeier Allerheiligen 14:00 Uhr Friedhofsgang in Lautertal Dienstag 18:30 Uhr Gottesdienst für den ganzen Allerseelen Seelsorgebereich in St. Marien, Bad Rodach Donnerstag 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Eucharistische Anbetung Samstag 11:30 Uhr Taufe von Robert Schröder 16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis Uhr) 19:30 Uhr Theatervorstellung Premiere und Jubiläumsfeier 32. Woche im Jahreskreis Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier 16:00 Uhr Theatervorstellung Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors Stimmenmeer 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier ++ Kunigunde und Norbert Hirmer Freitag 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenwohnzentrum Am Park 17:00 Uhr Andacht und Laternenumzug zu St. Martin mit dem Kindergarten Farbenfroh 19:45 Uhr Probe Chor Cantemus 3

4 33. Woche im Jahreskreis Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier 15:00 Uhr multireligiöses Gebet in St. Augustin Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors Stimmenmeer 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 19:30 Uhr Vortrag Erwachsenenbildung Freitag 17:00 Uhr Gruppenstunde FJC 19:45 Uhr Probe Chor Cantemus Samstag Klausurtag des Pfarrgemeinderats 34. Woche im Jahreskreis Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunion-Kinder Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors Stimmenmeer 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Requiem für die Verstorbenen unserer Pfarrei Freitag 15:30 Uhr Ministrantengruppenstunde 19:45 Uhr Probe Chor Cantemus 1. Advent Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors Stimmenmeer 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 4

5 Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Bonifaz, Lautertal Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier Montag 14:00 Uhr Friedhofsgang in Allerheiligen Unterlauter Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier + Heinz Swierczyna Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. 1. Advent Adventsfeier im Gemeindesaal Bitte beachten Sie: der Gottesdienst an Allerseelen (2. November) findet für den ganzen Seelsorgebereich um 18:30 Uhr in St. Marien, Bad Rodach statt. Wer eine Mitfahrgelegenheit im Pfarrbus in Anspruch nehmen möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro. Das, was dem Leben Sinn verleiht, gibt auch dem Tod Sinn. Antoine de Saint-Exupéry ( ) Stephanie Günther 5

6 Am 1. und 2. November feiert die Kirche die Feste Allerheiligen und Allerseelen. Dabei ist in den letzten Jahrzehnten zu beobachten, dass das Allerheiligenfest immer mehr die Inhalte des Allerseelentages übernommen hat, da der freie Tag sich besser für einen gemeinschaftlichen Friedhofsbesuch mit Gräbersegnung eignet als das in der Regel nicht arbeitsfreie Allerseelenfest. Der ursprüngliche Inhalt von Allerheiligen als kleines Osterfest, das an die Auferstehung Christi erinnert und das Fest aller in Christus Vollendeten ist, geriet dagegen in Vergessenheit und sollte wieder in den Vordergrund gerückt werden. Das Totengedenken mit dem Gebet für die verstorbenen Angehörigen sollte dagegen wieder am Allerseelentag seinen Platz finden. In diesem Jahr gedenkt die Kirche am 1. November auch dem 60. Jahrestag der Verkündigung des Dogmas von der Leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel durch Papst Pius XII. im Jahre Am 9. November feiert die Kirche den Weihetag der römischen Lateranbasilika, die als Mutter und Haupt aller Kirchen gilt. Sie wurde am 9. November 324 durch Papst Silvester I. geweiht. Der Lateran war bis 1377, als er vom Vatikan abgelöst wurde, der Sitz des Papstes. Heute übt der Papst in der Lateranbasilika seine Funktion als Bischof von Rom aus. Am 11. November ist einiges auf den Straßen los. Am Vormittag feiern in den Karnevalshochburgen die Narren den Beginn des Karnevals; diese Tradition geht darauf zurück, dass früher nach Sankt Martin die weihnachtliche Fastenzeit begann. Am Abend ziehen die Kinder zum Gedenken an den heiligen Martin mit ihren Laternen durch die Straßen und erinnern mit ihren Lichtern an das Licht, das der heilige Martin durch seine Nächstenliebe und Christusnachfolge in die Welt brachte. Das Kirchenjahr endet mit dem Christkönigssonntag, den Papst Pius XI einführte. Das Fest erinnerte in Zeiten der aufkommenden totalitären Regime (Faschismus, Kommunismus) an die wahre Königsherrschaft Christi. Heute steht an diesem Sonntag stärker das Leiden Jesu im Mittelpunkt: Jesu Königsherrschaft ist die Herrschaft unter der Dornenkrone. 6

7 Kath. Öffentliche Bücherei 7. November: Buchsonntag St. Marien, Coburg Der erste Sonntag nach dem Fest des Hl. Karl Borromäus wird in den Diözesen als Buchsonntag gefeiert. Ein Tag, an dem auf die Arbeit der Katholischen öffentlichen Büchereien aufmerksam gemacht werden soll. Unsere Pfarrbücherei lädt Sie ganz herzlich ein, doch mal vorbeizuschauen: Freitag von 16:30 19:00 Uhr (nicht an Feiertagen und in den bayerischen Schulferien) Sonntag von 10:00 12:30 Uhr Die Pfarrbücherei bietet zur kostenlosen Ausleihe Bilderbücher, Kinderund Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Biografien, Hörbücher, CDs, Hörspiele und DVDs. Seniorenclub Der für Mittwoch, um 14:30 Uhr geplante Clubnachmittag muss leider entfallen! Erwachsenenbildung Donnerstag, :30 Uhr Vortrag Taizé ein spirituelles Kraftzentrum Referent: Gerhard Mall, Stegaurach Pfarrsaal St. Marien FJC-Gruppenstunden Freitag, :00 Uhr Mehr Info findet Ihr unter 7

8 Ministrantengruppenstunde Freitag, :30 Uhr (Pfarrsaal) Mini-Maxi-Gottesdienst Sonntag, :45 Uhr Kindergarten Farbenfroh Freitag, Uhr Andacht in der Kirche St. Marien zu unserem Fest zu Ehren des Hl. Martin. Anschließend Umzug und gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal. Gäste sind herzlich willkommen! Mittwoch, ab Uhr Adventsbastelabend im Pfarrsaal! Gäste sind herzlich willkommen! Nähere Informationen erhalten Sie im Kindergarten! 8

9 Generationsintegrativer Nachmittag Projektarbeit zur Meisterprüfung unter dem Titel: Oma, Hannes hat gesagt ST. MARIEN Der 29.September 2010 war für den Seniorenclub ein besonderer Tag. Im Anschluss an den Anfangsgottesdienst nach Ferienende wurden die Senioren von Frau Magner begrüßt und darauf aufmerksam gemacht, dass an diesem Tag alles etwas anders sein wird wie sonst üblich. Fernab der sonst üblichen Sitzordnung, wurden die Senioren damit überrascht, sich immer zu viert an eine Tischgruppe zu setzen. Die Verblüffung war groß zumal der Pfarrsaal herbstlich dekoriert war, aber auch die Erwartung was noch für eine Überraschung auf die Senioren zukommen wird. Nach kurzer Zeit erschienen die Vorschulkinder des Kindergartens Farbenfroh, zusammen mit Frau Steidl (KiGa-Leitung) und Frau Fischer (Erzieherin). Die Kinder verteilten sich und setzten sich jeweils in Gruppen zu den Senioren. Als sich die erste Verblüffung gelegt hatte, begrüßte Frau Schorr (Hauswirtschafterin Pater Wilson) die anwesenden Senioren und hieß sie herzlich willkommen. Nach einer kurzen Vorstellung ihrer Person, erläuterte Frau Schorr den Anwesenden den Hintergrund dieses Nachmittags und das nun folgende Programm. Im Rahmen ihrer Projektarbeit zur Meisterprüfung plante und organisierte sie einen generationsübergreifenden Nachmittag, an dem sich Kinder und Senioren der Pfarrei zu einem Nachmittag zu Spielen, Fragen, Geschichten hören und zu Kaffee, Tee, Kakao und Kuchen zusammen fanden. Im Rahmen der Vorbereitungen backte Frau Schorr mit den Vorschulkindern die verschiedenen Kuchen, die an diesem Nachmittag zur Ausgabe kamen, organisierte die Dekoration des Pfarrsaals durch die Kindergartenkinder und traf verschiedenste Vorarbeiten zusammen mit den Erzieherinnen und dem Ehepaar Magner. Im Laufe des Nachmittags spielten die Kinder mit den Senioren verschiedenste Spiele. Dabei entstand ein Dialog der für viele Kinder aber auch für einige Senioren in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Manche Kinder haben keine Großeltern mehr oder diese wohnen nicht in unmittelbarer Nähe. Genau so stellte sich diese Situation auch für einige Senioren dar. Gegenseitig wurde gefragt, gespielt, der selbstgebackene Aprikosen-, Apfel-, und Dinkelkuchen genossen und so verging die Zeit wie im Flug und bescherte den Anwesenden einen gelungenen, kurzweiligen Nachmittag. Herzlichen Dank ergeht an die fleißigen Helfer von Frau Schorr, dem Kindergartenteam mit den Vorschulkindern sowie dem Seniorenteam. Monika Schorr 9

10 20 Jahre Theatergruppe St. Marien Komödie in 3 Akten von Heidi Mager Vorstellungen: Samstag, :30 Uhr Premiere mit Jubiläumsabend Sonntag, Samstag, Sonntag, Im Pfarrsaal St. Marien, Spittelleite 40 in Coburg. 16:00 Uhr 19:30 Uhr 16:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 6,- / Kinder bis 12 Jahre 3,- Eintrittskarten können an der Tageskasse oder im Pfarrbüro St. Marien zu den Bürozeiten erworben werden, Tel.: /

11 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2010 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Freiheit ist eines der großen Sehnsuchtsworte der Menschheit. Der Apostel Paulus beschreibt sie aufgrund der Erlösung als Geschenk Jesu Christi: Zur Freiheit hat uns Christus befreit (Gal 5,1). Sein Kommen in diese Welt, seine Botschaft vom Reich Gottes, sein Leben und Leiden, sein Sterben und seine Auferstehung zeigen, dass Gott jeden Menschen bedingungslos liebt. So werden wir frei das größte Geschenk Gottes an uns. An diesen Gedanken knüpft das Motto der diesjährigen Diaspora- Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken an: Freiraum für den Glauben Bezeugen. Bewahren. Bewegen. Wir alle suchen und brauchen Freiräume, Atemräume des Glaubens, in denen Menschen Gemeinschaft erfahren, Gott begegnen und Antworten auf die zentralen Fragen des Lebens finden. Das Bonifatiuswerk hilft unseren Glaubensgeschwistern in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora, solche Freiräume zu erschließen: Freiräume für die christliche Erziehung junger Menschen, Freiräume für karitatives Handeln, Freiräume für die Glaubensweitergabe von Mensch zu Mensch. Wir deutschen Bischöfe laden Sie herzlich zum Gebet für unsere Schwestern und Brüder in der Diaspora ein. Zugleich bitten wir Sie: Helfen Sie ihnen durch eine Spende für das Bonifatiuswerk am kommenden Sonntag. Würzburg, den 26. April 2010 Für das Erzbistum Bamberg + Ludwig Erzbischof von Bamberg 11

12 Die evang.-luth. Kirchengemeinde Unterlauter und die katholische Pfarrei St. Marien Coburg laden ein zu den ökumenischen Friedensandachten - jeweils um Uhr - in der Trinitatiskirche Unterlauter am * * gestaltet von St. Marien, Coburg Für ein persönliches Gespräch sind P. Wilson, Gemeindereferentin Birgit Müller und Pastoralassistent Tobias Bienert gerne für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Impressum: Katholisches Pfarramt St. Marien Spittelleite 40, Coburg Telefon:09561 / Fax: / st-marien.coburg@erzbistumbamberg.de Internet: Sparkasse Coburg-Lichtenfels Kto. Nr.: BLZ Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag, 08:00 12:00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch 15:00 18:00 Uhr Donnerstag 08:00 12:00 Uhr Freitag 08:00 12:00 Uhr 12

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal November 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, ng, Gedenken unsere Liebe Augustinus Wir

Mehr

katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg 01. bis 30. September 2008 St. Bonifaz, Lautertal katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg weitere Einzelheiten im Innenteil Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren

Mehr

St. Marien, Coburg. Juli und August Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. Juli und August Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juli und August 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Kraft tanken An einem ruhigen Ort, gedankenverloren in die Stille sinken, nur das Rauschen eines

Mehr

03. Mai bis 31. Mai 2008

03. Mai bis 31. Mai 2008 St. Marien, Coburg 03. Mai bis 31. Mai 2008 St. Bonifaz, Lautertal Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 5.5. Anna Friedl, Coburg 6.5. Johann Wenzel, Neuses bei Coburg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.11. bis 30.11.2016 069/ 60503200 19. November Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen Patronin des Deutschen Ordens Liebe Brüder

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Ostern 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben Kurt Heimbucher Liebe Schwestern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juni 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 2.6. Berta Mittag, Coburg 3.6. Johanna

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal 16. April bis 31. Mai2011 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Die Kirche lebt von der Auferstehung. All ihre Freude ist österliche Freude. Aurelius Arkenau

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

15. März bis 02. Mai 2008

15. März bis 02. Mai 2008 St. Marien, Coburg 15. März bis 02. Mai 2008 St. Bonifaz, Lautertal - 1 - Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten schrieb der französische Schriftsteller Honore de Balzac. Einem Menschen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen

Thema: Seht der Bräutigam kommt auf, geht ihm entgegen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G November 2015 Priorat St. Maria zu den Engeln Julius - Kiefer - Straße 11 66119 Saarbrücken Telefon (0681) 854588 Schule (06893) 802759 Fax (0681) 8579383 HERZLICHE

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 13.11. - 27.11.2011 33. Sonntag im JK - Christkönigsonntag 1. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal 01. März bis 15. April 2011 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Meine Freude und mein Leid. Das Gelungene und das Missratene. Was ich habe, wie das, was

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 31.12.2018 13.01.2019 Gottesdienstordnung Montag, 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav, Hl. Silvester I., Papst Waldeck 15:00 Uhr Rosenkranz zum Dank für Gottes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst.

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juli / August 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. Koh 4,6 Wir gratulieren

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag

Oliver P. Pollinger. Der Christkönigssonntag Der Christkönigssonntag Die Feier des Christkönigssonntag ist ein recht junges Fest in der Kirche. Es wurde erstmals anlässlich des Heiligen Jahres 1925 zur 1600-Jahr-Feier des Konzils von Nicäa 325 begangen.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr