Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg"

Transkript

1 St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal November 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, ng, Gedenken unsere Liebe Augustinus

2 Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen Emma Korol, Coburg Waltraud Bauer, Coburg Hertha Skupin, Coburg Josef Räder, Neuses Sylvia Lorper, Coburg Agnes Wydra, Bertelsdorf Gerhard Stöcklein, Coburg Adelinde Barth, Coburg Ilse Zimmermann, Bertelsdorf Margit Klingert, Neuses Gernot Sandner, Beiersdorf/C Maximilian Deseife, Bertelsdorf Luise Dörr, Meeder Elisabeth Grünig, Coburg Elisabeth Sperveslage, Coburg Emma Laukart, Coburg Diethelm Beck, Beiersdorf Günter Schmidt, Oberlauter Marianne Schrenker, Bertelsdorf Heinz Kacher, Coburg Anna Schunk, Bertelsdorf Marie Hanig, Neuses Gert Melville, Coburg Theresia Scherer, Oberlauter Ermelinde Kalb, Coburg Christian Tuma, Coburg Wilhelm Schröder, Beiersdorf Anna Dornstauder, Beiersdorf Gottes Segen für das neue Lebensjahr! Heilige haben etwas von Propheten an sich; sie sind Gottes Sprachrohr in die Zeit hinein; sie geben dem Evangelium Jesu Christi Aktualität, dass die Menschen es hören und verstehen können Josef Sudbrack 2

3 Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Marien Allerheiligen Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier Montag 18:00 Uhr Eucharistiefeier zu Allerseelen Donnerstag 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Eucharistische Anbetung ++ Müller-Brunnquell Freitag 16:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Am Park Samstag 16:00 Uhr Beichtgelegenheit (bis 16:30h) 19:30 Uhr Theater Dem Himmel sei Dank Allerseelen Die Auferstehung Christi macht offenbar, dass wir Zukunft haben. Leiden und Tod verlieren dadurch nichts von ihrer Bitterkeit, aber sie erscheinen in einem neuen Licht. Dietrich Bonhoeffer 32. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier 16:30 Uhr der Gottesdienst in polnischer Sprache ENTFÄLLT! 16:00 Uhr Theater Dem Himmel sei Dank Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe 3

4 Dienstag 20:00 Uhr Seelsorgebereichsrat-Sitzung in Bad Rodach Mittwoch 17:00 Uhr Andacht zur St.-Martins-Feier des Kindergartens Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag Uhr Ministrantenvollversammlung 17:00 Uhr Gruppenstunde FJC Samstag 14:00 Uhr Taufe von Johannes Stuckenschneider 19:30 Uhr Theater Dem Himmel sei Dank 33. Sonntag im Jahreskreis Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier mit Vorstellung der Erstkommunionkinder 15:00 Uhr Multireligiöses Gebet in der Moschee, Viktoriastr. 2 16:00 Uhr Theater Dem Himmel sei Dank Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Dienstag 19:30 Uhr Organistentreffen Mittwoch Kinderbibeltag in HeiligKreuz 14:30 Uhr Seniorenclub Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier ++ Kunigunde und Norbert Hirmer Freitag 18:00 Uhr ökumenischer Gedenkgottesdienst des Hospizvereins 4

5 Samstag 14:00 Uhr Basar der Werkel-AG (bis 18:00 Uhr ) Christkönig Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier mit Nachprimiz von Sebastian Watzek, mitgestaltet durch den Kirchenchor anschl. Agape im Pfarrsaal Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch 19:00 Uhr Lektorentreffen Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Monatsrequiem für die Verstorbenen unserer Pfarrei Freitag 17:00 Uhr 1. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder 17:00 Uhr Gruppenstunde FJC Samstag 10:00 Uhr 1. Kennenlern-Treffen der Firmlinge und Gruppeneinteilung (bis 12:00 Uhr) 1. Advent Sonntag 10:45 Uhr Eucharistiefeier 10:45 Uhr Mini-Maxi- Gottesdienst Montag 19:30 Uhr Kirchenchorprobe 5

6 Donnerstag 15:00 Uhr Probe des Kinderchors Farbenfroh 16:00 Uhr Probe des Kinderchors St. Marien 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rorate-Gottesdienst ++ Fam. Truschina Freitag, :30 Uhr Gottesdienst im Seniorenwohnzentrum Am Park 17:00 Uhr 2. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (in Bad Rodach) Gottesdienste und Veranstaltungen in St. Bonifaz Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag 14:00 Uhr Friedhofsgang in Unterlauter Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Adventsfeier im Gemeindesaal Christlicher Tod ist Übergang aus der Kirche der Pilgerschaft in die Kirche der Seligen. Wir verstehen vielleicht, warum die Kirche oft um eine gute Sterbestunde betet. Christliches Sterben ist eine hohe Gnade und eine heilige Kunst. Alfred Kardinal Bengsch 6

7 M ein Königtum ist nicht von dieser Welt Die Antwort Jesu, die Pilatus so geflissentlich überhört: Mir ist sie wichtig; mir ist sie ein Schlüssel zum Verständnis des heute so fremd anmutenden Christkönigssonntags. Mein Königtum ist nicht von dieser Welt diese Antwort sagt aus, dass es zwischen der Sphäre des Irdisch-Verständlichen und der Größe Gottes eine Verstehensbarriere gibt. Wir können ihn nicht in unsere klein karierten Spielchen um Macht und Hierarchien hineinziehen. Es gibt eine Größe Gottes, die wir nicht erklären und erfassen können, vor der wir nur demütig und dankbar das Knie beugen können. Das klingt in vielen Ohren gestrig, fremd. Doch mir tut das gut, das Knie beugen zu können vor Gott, mir ist das ein Trost und schenkt Geborgenheit, dass ich mich einer Macht anvertrauen darf, die größer ist als alles Menschliche. Erstkommunion Weggottesdienste In unserer Gemeinde hat die Vorbereitung auf die Erstkommunion im nächsten Jahr bereits begonnen. Für uns stellt sich hierbei die Frage, wie wir die Kinder an die zentrale Feier unseres Glaubens heranführen können, da viele von ihnen in ihrem bisherigen Leben nur selten Sonntagsgottesdienste mitgefeiert haben. Hier wurde die Idee der Weggottesdienste aufgegriffen, als Gottesdienste mit Kindern, in denen sie schrittweise und im aktiven Mitvollzug in die Feier der Eucharistie eingeführt werden. Weggottesdienste sind kleine Stationen auf dem Weg des Lebens und des Glaubens. Wir wünschen uns, dass jedes Kind beim Weggottesdienst von einem Erwachsenen, möglichst von einem Elternteil, begleitet wird. Die Erwachsenen sind in den Weggottesdiensten beteiligte Zuschauer. Sie sitzen hinter ihrem Kind und geben ihm dadurch Ruhe und Sicherheit. Zu den Weggottesdiensten ist natürlich die ganze Gemeinde eingeladen, denn diese Gottesdienste sind auch ein Stück Gemeindemission, die die Beziehungen zwischen Gemeindemitgliedern, Kindern, Eltern und Seelsorgern vertiefen sollen. Wir feiern im November den 1. Weggottesdienst am Freitag, den um Uhr in unserer Kirche. 7

8 in unserer Pfarrei wurden getauft Carolina Wander Luna-Sofie Severii Gott rief zu sich Luzia Nonnast Alois Montag Seniorenclub Mittwoch, , 14:30 Uhr Clubnachmittag Thema: Hl. Elisabeth von Thüringen Der Kirchenchor gestaltet folgende Gottesdienste musikalisch: o Eucharistiefeier mit Chorkonzert am Sonntag, um 10:45 Uhr im Rahmen der Tage neuer Kirchenmusik o Nachprimiz von Sebastian Watzek am Sonntag, , um 10:45 Uhr FJC-Gruppenstunde: Freitag, Fraitag, :00 Uhr 17:00 Uhr Ministranten Wir laden alle Ministranten ein zur Ministrantenvollversammlung am Freitag, um 16:00 Uhr im Pfarrsaal St. Marien. Wir wählen unsere neuen Oberministranten! 8

9 Unser Kindergarten Farbenfroh feiert St. Martin am Mittwoch, ab Uhr Verkauf von Glühwein, Wienerle und Brezen im Pfarrsaal 17:00 Uhr Andacht zu St. Martin in der Kirche, anschliessend Laternenumzug Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit. Friedrich von Bodelschwingh Kirchgeld Liebe Gemeindemitglieder, falls Sie Ihr Kirchgeld für 2009 noch nicht entrichtet haben, dürfen wir Sie herzlich bitten, dies noch zu tun. Viele haben schon ihr Kirchgeld bezahlt einige haben recht großzügige Beträge gegeben. Die Kirchenverwaltung bedankt sich in Namen der Gemeinde herzlich dafür. Unseren Pfarrfinanzen wird damit sehr geholfen. Die Kosten für Heizung und Instandhaltung unserer Gebäude sind stark gestiegen und wir sind wirklich auf das Kirchgeld angewiesen. Das Kirchgeld für das Kalenderjahr 2009 beträgt EUR 10,00. Sie können Ihr Kirchgeld auf unser Konto bei der Sparkasse Coburg- Lichtenfels, BLZ überweisen oder zu den Büroöffnungszeiten bar im Pfarrbüro bezahlen. Wir freuen uns über jeden Euro, mit dem Sie Ihre Pfarrei unterstützen, sei es durch Ihr Kirchgeld oder Ihre Spende. 9

10 Nachprimiz von Sebastian Watzek Frater Sebastian Watzek, der in unserer Gemeinde aufgewachsen ist, wird am Samstag, 7. November, um 16 Uhr vom Hildesheimer Bischof Norbert Trelle in der Kirche St. Paulus in Göttingen zum Priester geweiht Er feiert mit uns in St. Marien, Coburg in einem festlichen Gottesdienst Nachprimiz am Sonntag, den 22. November um 10:45 Uhr (mitgestaltet vom Kirchenchor). Anschließend laden wir ein zu einer Agape im Pfarrsaal. Wir laden herzlich ein zum multireligiösen Gebet von Juden, Christen und Muslimen am Sonntag, , 15:00 Uhr in der Moschee des Türkisch-Islamischen Vereins, Viktoriastr. 2, Coburg In der Friedensdekade geben die drei abrahamitischen Religionen ihrer Sehnsucht nach Frieden und Völkerverständigung Ausdruck. Anschl. Teerunde und Möglichkeit zum Gespräch Veranstalter: In Kooperation mit der jüd. Gemeinde Bamberg, der alevitischen Gemeinschaft, dem Türkisch-Islamischen Verein, der kath. Gemeinde St. Marien, der altkath. Gemeinde St. Nikolaus. Es gibt keinen Weg zum Frieden auf dem Weg der Sicherheit. Denn Frieden muss gewagt werden, ist das eine große Wagnis, und lässt sich nie und nimmer sichern. Dietrich Bonhoeffer 10

11 Theatergruppe St. Marien Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold Vorstellungen: Samstag, :30 Uhr Sonntag, :00 Uhr Samstag, Sonntag, :30 Uhr 16:00 Uhr Im Pfarrsaal St. Marien, Spittelleite 40 in Coburg. Eintritt: Erwachsene 6,-- / Kinder 3,-- Eintrittskarten können im Pfarrbüro St. Marien zu den Bürozeiten erworben werden. 11

12 Veranstaltungsreihe: In Würde leben um Uhr Zu Hause leben betreutes Wohnen in der eigenen Wohnung Referent: Herr Norbert Hartz, Leiter der Caritas - Sozialstation um Uhr Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung Referentin: Frau Beatrix Geppert-Kosuch, Berufsbetreuerin um Uhr Grundlagen der Pflegeversicherung Referent: Herr Norbert Hartz, Leiter der Caritas - Sozialstation Ort: Pfarrzentrum St. Augustin Obere Klinge, Coburg Veranstalter: Caritas-Sozialstation Coburg In Würde leben... Caritas für Senioren, Kranke und Behinderte Grund- und Behandlungspflege Besuchs- und Begleitdienste Hauswirtschaftliche Versorgung Essen auf Rädern Beratung, Schulung und Information Hausnotruf Sophia Demenzkrankenbetreuung Seniorentanz Begleitung von Schwerstkranken und sterbenden Menschen. Caritas Sozialstation Ernst-Faber-Str Coburg Telefon: / sozialstation@caritas-coburg.de 12

13 Der Caritasverband und das Landratsamt Coburg bieten an: Auf den Anfang kommt es an Ein Kurs für werdende Eltern Basiskurs Schwangerschaft Der Kurs ist ein Angebot für werdende Eltern, insbesondere mit dem ersten Kind, um sich gemeinsam auf den Lebensabschnitt des Elternseins vorzubereiten. Die Kursleiterinnen möchten Ihnen Informationen zu den verschiedensten Themen der Schwangerschaft geben, mit Ihnen ins Gespräch kommen und Wege aufzeigen. Inhaltlich werden dabei die Lebensbereiche des Kindes, die Veränderungen in der Partnerschaft und im Alltag, sowie die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt. Der Basiskurs Schwangerschaft findet an 4 aufeinanderfolgenden Dienstagen jeweils von Uhr im Schlupfwinkel, Finkenauerstr. 27 in Ahorn statt. Der Kurs beginnt am und ist kostenlos. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Fr. Waas unter der Telefonnummer: / oder t.waas@caritas-coburg.de 8. November Buchsonntag Die Pfarrbücherei hat für Sie geöffnet: freitags von 16:30 19:00 Uhr (außer in den Schulferien) und sonntags von 10:00 12:30 Uhr 13

14 14

15 Basar 10 Jahre Werkel AG der Werkel AG Am Samstag, dem ab Uhr im Pfarrsaal von St. Marien Genießen sie eine gute Tasse Kaffee und frischgebackenen Kuchen. Sicher werden sie etwas Passendes finden bei unseren Handarbeiten, Kunstgewerblichem und Dekorativem nicht nur für die vorweihnachtliche Zeit. Auf Ihren Besuch freut sich die Werkel AG 15

16 Der Einzelne zählt egal wo. So lautet das Motto der diesjährigen Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken. Das Motto soll gerade jenen Christen Mut machen, die weit verstreut voneinander leben. Sie alle brauchen die Gewissheit, dass sie auf ihrem Glaubens- und Lebensweg nicht allein sind. Vor allem die Kinder und Jugendlichen sehnen sich nach dem Rückhalt, den die Gemeinschaft im Glauben bietet. Deshalb bittet das Bonifatiuswerk Sie am Diaspora- Sonntag am 15. November um Ihre Spende und Ihr Gebet. Für ein persönliches Gespräch sind P. Wilson, Diakon Stefan Alkofer und Pastoralassistent Tobias Bienert gerne für Sie da. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Impressum: Katholisches Pfarramt St. Marien Spittelleite 40, Coburg Telefon:09561 / Fax: / st-marien.coburg@erzbistumbamberg.de Internet: Sparkasse Coburg-Lichtenfels Kto. Nr.: BLZ Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag, 08:00 12:00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch 15:00 18:00 Uhr Donnerstag 08:00 12:00 Uhr Freitag 08:00 12:00 Uhr 16

St. Marien, Coburg. November Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. November Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal November 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 1.11. Marco Menke, Coburg 1.11.

Mehr

katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg 01. bis 30. September 2008 St. Bonifaz, Lautertal katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg weitere Einzelheiten im Innenteil Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juni 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 2.6. Berta Mittag, Coburg 3.6. Johanna

Mehr

03. Mai bis 31. Mai 2008

03. Mai bis 31. Mai 2008 St. Marien, Coburg 03. Mai bis 31. Mai 2008 St. Bonifaz, Lautertal Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 5.5. Anna Friedl, Coburg 6.5. Johann Wenzel, Neuses bei Coburg

Mehr

St. Marien, Coburg. Juli und August Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. Juli und August Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juli und August 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Kraft tanken An einem ruhigen Ort, gedankenverloren in die Stille sinken, nur das Rauschen eines

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Ostern 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Christen sind Menschen der Hoffnung, weil sie im Licht von Ostern leben Kurt Heimbucher Liebe Schwestern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst.

Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Juli / August 2009 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Besser eine Hand voll und Ruhe, als beide Hände voll und Arbeit und Luftgespinst. Koh 4,6 Wir gratulieren

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal 01. März bis 15. April 2011 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Meine Freude und mein Leid. Das Gelungene und das Missratene. Was ich habe, wie das, was

Mehr

15. März bis 02. Mai 2008

15. März bis 02. Mai 2008 St. Marien, Coburg 15. März bis 02. Mai 2008 St. Bonifaz, Lautertal - 1 - Einem Menschen die Hand hinstrecken, heißt ihn retten schrieb der französische Schriftsteller Honore de Balzac. Einem Menschen

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

St. Marien, Coburg. St. Bonifaz, Lautertal. Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. St. Bonifaz, Lautertal. Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg 01. bis 31. März 2009 St. Bonifaz, Lautertal Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 1.3. Hermine Geiger,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal Dezember 2009 / Januar 2010 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Hoffnung Dass man in der Welt Vertrauen haben und dass man für die Welt hoffen darf, ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. Marien, Coburg. September Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg

St. Marien, Coburg. September Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg St. Marien, Coburg St. Bonifaz, Lautertal September 2011 Katholische Pfarrgemeinde St. Marien, Coburg Wir gratulieren zum 65., 70., 75., 80. und allen weiteren Geburtstagen 1.9. Ivka Dehler, Meeder 1.9.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

vom November 2018

vom November 2018 vom 01. 30. November 2018 Die Toten sind nicht tot, sie sind nur nicht sichtbar. Sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 02. November

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

St. Martin. Das Leben teilen

St. Martin. Das Leben teilen netz Seite 1 Aus dem Leben der katholischen Pfarrgemeinde von St. Martin November 2015 St. Martin Das Leben teilen netz Seite 2 Ein Herzliches Grüß Gott an euch alle hier in St. Martin! Danke, Danke! netz

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr