Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:"

Transkript

1 Informationen zum Freizeit-Pass für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen Was ist der Freizeit-Pass? Der FREIZEIT-PASS bietet Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz im Landkreis Garmisch- Partenkirchen viele Vergünstigungen bei der Inanspruchnahme von öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Beispielsweise: Schwimmbäder, Museen, Büchereien, Freizeit- und Sportstätten, Bergbahnen, Lebensmittel-Tafeln sowie weitere verschiedene Einrichtungen, die jeweils unterschiedliche Ermäßigungen anbieten. Auch viele privatwirtschaftliche Unternehmen unterstützen den FREIZEIT-PASS und gewähren Preisnachlässe oder anderweitige Leistungen. Wer erhält den Freizeit-Pass? Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Sie beziehen: Arbeitslosengeld II ( Hartz IV SGB II) oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII Kapitel 4) oder Hilfe zum Lebensunterhalt - Sozialhilfe (SGB XII Kapitel 3) Sie verfügen über ein geringes Einkommen, welches das 1,5-fache des Sozialhilfe-Regelsatzes nicht überschreitet, der sich aus dem maßgeblichen Regelsatz nach dem SGB XII zuzüglich evtl. Mehrbedarf zuzüglich angemessener Kosten der Unterkunft ergibt Der FREIZEIT-PASS wird unter Vorlage der entsprechenden Nachweise ausgestellt und ist nicht übertragbar. Er ist nur in Verbindung mit dem Personal- bzw. Kinderausweis oder auch Reisepass gültig. Jeder Berechtigte erhält einen eigenen FREIZEIT-PASS.

2 Wo erhalten Sie den Freizeit-Pass? Den Freizeitpass erhalten Sie unter Vorlage der unten genannten Nachweise bei folgenden sozialen Einrichtungen: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Bayerisches Rotes Kreuz Sozialamt - Gebäude B, Zimmer B 011 Falkenstraße 9 Olympiastraße 10 Telefon: / Telefon: / oder -450 Öffnungszeiten: Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Montag bis Donnerstag Uhr Parkstraße 9 Freitag Uhr Telefon: / Caritas - Zentrum Dompfaffstraße 1 Prozentmarkt Ludwigstraße 86a Telefon: / Telefon: Diakonie in Garmisch-Partenkirchen e.v. Garmisch-Partenkirchner Tafel der Lebenslust Seniorentreff Marianne Aschenbrenner Hindenburgstraße 39 Ludwigstraße 73 Telefon: / Telefon: / Markt Murnau am Staffelsee Untermarkt 13 am Staffelsee Telefon: / Ausgabestellen und Ausgabetage der Tafel: Murnau: - Montag, Dr.-Friedrich-u.-Ilse-Erhard-Straße 13 Mittenwald: - Dienstag, Bürgerhaus - Am Anger 2 Oberammergau: - Mittwoch, Daisenbergerstraße 4 Garmisch-Partenkirchen: - Freitag, Hindenburgstraße 41a Welche Unterlagen werden zum Nachweis benötigt? Bescheid über: Arbeitslosengeld II ( Hartz IV SGB II) oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII Kapitel 4) oder Hilfe zum Lebensunterhalt - Sozialhilfe (SGB XII Kapitel 3) Sonstige Einkommensnachweise (z.b. Verdienstbescheinigung, Arbeitslosengeld I, Kindergeld, Unterhalt usw.) Nachweise über Kosten der Unterkunft Weitere Informationen Bei der Gewährung des FREIZEIT-PASSES handelt es sich um Leistungen der teilnehmenden Gemeinden und verschiedener anderer öffentlicher Institutionen sowie privatwirtschaftlicher Betriebe. Auf diese Leistungen besteht kein Rechtsanspruch. Der Rechtsweg ist daher ausgeschlossen. Bei missbräuchlicher Verwendung des FREIZEIT-PASSES (z. B. bei Benutzung durch einen unberechtigten Dritten u. ä.) wird dieser eingezogen und für ungültig erklärt. Ferner kann künftig kein neuer Pass mehr ausgestellt werden. Landratsamt Garmisch-Partenkirchen, Olympiastraße 10, - Sachgebiet 22 - Fachbereich Freizeit-Pass Tel / , Stand: Juni 2018

3 Bei welchen Partnern erhalten Sie Vergünstigungen? Garmisch-Partenkirchen Werdenfels Museum Ludwigstraße 47 Tel / Eintritt frei Museum Aschenbrenner Loisachstr. 44 Tel Wankbahn Am Wankbahnhof 1 Tel / Richard-Strauss-Institut Schnitzschulstraße 19 Tel / Freier Eintritt Eckbauerbahn Karl-und-Martin-Neuner-Platz 2 Tel / Sommerrodelbahn Geisbichl (am Skistadion) Karl-und-Martin-Neuner-Platz 3 Tel /56676 Ermäßigung auf jede Fahrt Wir bitten Sie, beim Besuch aller hier aufgeführten Einrichtungen immer Ihren FREIZEIT-PASS und Personalausweis mitzuführen, um den Kassenkräften der jeweiligen Einrichtungen nachzuweisen, dass Sie zum Kreis der Berechtigten gehören. Ihre Landkreisgemeinden halten auch ein großes Angebot an Freizeit-, Kultur- u. Sporteinrichtungen für Sie bereit. Königshaus am Schachen Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof Linderhof Ettal Tel / Ermäßigung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Garmisch-Partenkirchner Tafel der Lebenslust Diakonie in Garmisch-Partenkirchen e.v. Hindenburgstraße 39 Tel / Prozentmarkt Ludwigstraße 86 a Tel / % Ermäßigung Pflegersee Freibad Tel / Hochland-Kino Ludwigstraße 90 Tel /4200

4 Fortsetzung Garmisch-Partenkirchen Kleines Theater im Kongresszentrum Richard-Strauß-Platz 1 - Tel / Eintritt frei, Begleitperson ½ Preis Katholisches Kreisbildungswerk Dompfaffstr. 1 Tel / % Ermäßigung bei Vorträgen, Eltern-Kind- Gruppen, Gesundheits-Kursen, Seminaren Die Bücherei in der Hindenburgstraße Hindenburgstraße 39 Tel / individuelle Ermäßigung Bayr. Rotes Kreuz Falkenstraße 9 Tel / Erste Hilfe-Kurs 20 % Ermäßigung Hausnotruf - keine Einrichtungspauschale Partnachklamm Wildenau 82467Garmisch-Partenkirchen Tel / Kinocenter im Lamm Am Marienplatz Tel /2370 Kainzenbad Garmisch-Partenkirchen - Freibad - Kainzenbadstraße Tel / Kinderbüro Brunntalstraße 2 Tel / Vermittlungsgebühr für Kinderbetreuung entfällt Musikschule e. V. Olympiastraße 20 Tel / individuelle Ermäßigung Malteser Hilfsdienst e. V. Burgstraße 15 Tel / Individuelle Ermäßigung für LSM und PDH Kurse. Besuchs- und Begleitungsdienste für ältere Personen kostenlos Galerie des Marktes im Kurhaus Garmisch / Kurpark Fürstenstraße 14 Tel / , Kinder kostenlos Turn- und Sportverein 1899 Partenkirchen e. V. Postfach 1865 Geschäftsstelle Sportmode Biermaier Tel / geschaeftsstelle@tsv-partenkirchen.de 10 Euro Ermäßigung auf den Jahresbeitrag Kleiderladen BRK Kreisverband Bahnhofstraße 16 Tel / % Rabatt im Kleiderladen in der Bahnhofstraße

5 Fortsetzung Garmisch-Partenkirchen Evangelische Kirche Garmisch-Partenkirchen in Zusammenarbeit mit Caritas-Zentrum GAP Reisen für Junggebliebene / Reisekalender 2013 Hindenburgstraße 39 Tel k.lobenhofer@googl .com Tages- und Mehrtagesfahrten für alle Bürger und Bürgerinnen. 20 % Ermäßigung bei Tagesfahrten; Bei Mehrtagesreisen individuelle Ermäßigung auf Anfrage beim Veranstalter Senioren TREFF Marianne Aschenbrenner Ludwigstraße 73 Tel kostenfreier Kaffee, Ermäßigung bei Teilnahmegebühren für Veranstaltungen. Nachlass bei Zahlung für Materialkosten vhs Garmisch-Partenkirchen Burgstr. 21 Tel.: 08821/ % auf alle Kursangebote Bad Bayersoien Kirmesauerstraße Bad Bayersoien Bauernbühne - Kurhaus Kartenvorverkauf: Kur- u. Tourist-Information Kirmesauerstraße Bad Bayersoien Tel / Eintritt ermäßigt Soier See Bad Bayersoien Badegebühr entfällt Bad Kohlgrub Hauptstraße 27a Bad Kohlgrub Tel / Bauerntheater - Im Kurhaus Hauptstr. 27a, Kartenverkauf: Mode Kraus Hauptstraße Bad Kohlgrub Tel: 08845/ Eintritt ermäßigt Hörnle-Schwebebahn Fallerstraße Bad Kohlgrub Tel /592 Ermäßigt Museum Dorfstraße Bad Bayersoien Tel / Eintritt ermäßigt

6 Eschenlohe Murnauer Straße Eschenlohe Tel /221 Ettal Schloss Linderhof - Schloss- und Gartenverwaltung Linderhof Linderhof Ettal Tel / Ermäßigung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei Farchant Theatergruppe Farchant - Gasthof Alter Wirt Bahnhofstraße 1-3 Kartenvorverkauf: Verkehrsamt Am Gern Farchant Tel / % Ermäßigung Am Gern Farchant Tel / Werdenfels Warmbad Farchant Esterbergstraße Farchant Tel / Eintritt ermäßigt Grainau Zugspitzbad Parkweg Grainau Tel / Ermäßigung für Erwachsene Parkweg Grainau Tel / Minigolfplatz Am Kurpark Grainau Tel /81885 Ermäßigt Großweil Freilichtmuseum Glentleiten An der Glentleiten Großweil Tel / Eintritt ermäßigt, Erwachsene 4,- Euro Krün Bauerntheater im Kurhaus Krün Krün Kranzbachstraße 28 Kartenvorverkauf: Reisebüro Ferienglück Tel /599 Ermäßigt wie Gästekarteninhaber Feuerwehrhaus Karwendelstraße Krün Mittenwald Familienskigebiet Luttensee-Wildensee Tel / Mittenwald individuelle Preisermäßigungen

7 Fortsetzung Mittenwald Kranzberg-Sessellift Karwendelbad Kranzbergstraße Mittenwald Tel / Ermäßigt wie Kurkarteninhaber Evangelische Partenkirchner Straße 29/ Mittenwald Tel / Bücher kostenfrei ausleihen Bauerntheater Mittenwald e. V. in der TSV-Halle - Obermarkt 54 a - Kartenvorverkauf: Zeitung Hornsteiner Mittenwald Tel / Ermäßigt wie Gästekarteninhaber vhs über Geschäftsstelle Garmisch-Partenkirchen Burgstr. 21 Tel.: 08821/ % auf alle Kursangebote Murnau Kohlgruber Straße 1 Tel / % Preisnachlass auf die Jahresgebühr Ballettschule in Murnau Dr. August-Einsele-Ring 12 Tel Preisnachlass Geschwisterrabatt Freies Theater Murnau e.v. Christoph-Probst-Straße 2b Ermäßigung auf Eintrittskarten, teilw. Freikarten Schlossmuseum Murnau Schlosshof 4-5 Tel / Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre kostenlos. Dauer- und Sonderausstellungen für Menschen mit Behinderungen 1,- Euro bzw. 2,- Euro für die Kombikarte. Ansonsten Erwachsene jeweils 2,- Euro bzw. für die Kombikarte 4,- MGC Murnau Minigolf Seestraße 8, Tel / Ermäßigt Griesbräu Kino Obermarkt 37, Tel /5175 od Ermäßigt Schwimmschule Aqua Fun e.k. Adalbert-Stifter-Straße 5, Tel /8422 Kurse in Gap/ Ohlstadt /Bad Kohlgrub 25 Rabatt auf Kursgebühr Strandbad / Freibad Murnau LIDO am Staffelsee Seestraße 31 Tel / Ermäßigter Eintritt Cameloher Musikschule e.v. Mayr-Graz-Weg 14 Tel / Preisnachlass bei den Unterrichtsgebühren

8 Fortsetzung Murnau Georg Hutter Orthopädie Schuhtechnik Postgasse 5 Tel / % Preisnachlass auf Handelsware Oberau Alpenschwimmbad Oberau Am Mühlberg Oberau Tel / Cent Nachlass auf den regulären Tageskartenpreis für Erwachsene Oberammergau Oberammergau Museum Dorfstraße 8 Tel / % Ermäßigung Wellenberg Erlebnisbad Himmelreich 52 Tel / Ermäßigt wie Gästekarte Ammergauer Alpen Kolben-Sesselbahn Kolbengasse 13 Tel / Ermäßigt wie Gästekarte Ammergauer Alpen Passionstheater Passionswiese Tel / Ermäßigt wie Gästekarte Ammergauer Alpen Heimgarten-Kino St. Lukas-Straße 11 Tel / Es gilt der ermäßigte Kinoeintrittspreis Eisenhower-Museum Ettaler Straße 55 Tel / Eintritt ermäßigt, 3,50 Euro Spielergemeinschaft Oberammergau verschiedene Spielorte Kartenvorverkauf: Tourist Information Tel / Ermäßigt wie Schüler/Studenten Oberammergau Schulweg 6 Tel / Keine Jahresgebühr vhs über Geschäftsstelle Garmisch-Partenkirchen Burgstr. 21 Tel.: 08821/ % auf alle Kursangebote Ohlstadt Bayer. Landesgestüt Schwaiganger Schwaiganger Ohlstadt Tel / % Ermäßigung Solar-Freibad Am Schwimmbad Ohlstadt Tel / Ermäßigt wie Gästekarteninhaber

9 Fortsetzung Ohlstadt Rathausplatz Ohlstadt Tel / Bauerntheater im Gasthof zur Post (Spielzeit nur um Ostern) Kartenverkauf: Dorfbachstüberl Ohlstadt Tel /7503 Ermäßigt wie Gästekarteninhaber Schongau Schongauer Märchenwald und Tierpark Dießener Str Schongau Tel / % Ermäßigung auf den Eintritt Uffing Gemeindebad Seestraße 53, Uffing Tel / Ermäßigter Eintritt Strandbad Alpenblick Kirchtalstraße 30, Uffing Tel / Ermäßigter Eintritt Hauptstraße Uffing Tel / Heimatmuseum Hauptstraße Uffing Tel / Eintritt frei Psychologische Praxis Christian Hilse Murnauer Straße Uffing Tel / % Ermäßigung auf Entspannungs-Grundkurs oder eine Einzelsitzung (36 statt 120 ) Unterammergau Dorfstraße Unterammergau Tel / Wetzstein-Museum Dorfplatz Unterammergau Tel / Eintritt frei München Bavaria Filmstadt Bavariafilmplatz Geiselgasteig Tel. 089/ Eintritt ermäßigt (oder 1 Ermäßigung für Einzelpersonen auf die Filmstadt Führung und das Filmstadt Komplett Erlebnis (Führung, Kino, Bullyversum). Ermäßigungen sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.)

10

Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

Sie erhalten den FREIZEIT-PASS wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Informationen zum Freizeit-Pass für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen Was ist der Freizeit-Pass? Der FREIZEIT-PASS bietet Bürgerinnen und Bürgern mit Wohnsitz im Landkreis Garmisch- Partenkirchen viele

Mehr

M e r k b l a t t. zum. Familienpass

M e r k b l a t t. zum. Familienpass Markt Murnau a. Staffelsee Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: 01.08.2014 M e r k b l a t t zum Familienpass 1. Berechtigter Personenkreis Der nachstehend aufgeführte Personenkreis ist berechtigt den

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! 2018 Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Inhaltsverzeichnis AIDS und übertragbare Krankheiten 3 Behinderung 3 Flucht und Integration 4 Gesetzliche Betreuung

Mehr

Liste der Ferienpassgutscheine 2017

Liste der Ferienpassgutscheine 2017 Kreisjugendring Garmisch Partenkirchen Bahnhofstraße 16, 82467 Garmisch Partenkirchen Telefon: 08821 25 77 Telefax: 08821 94 70 36 Email: info@kjr gap.de Internet: www.kjr gap.de Liste der Ferienpassgutscheine

Mehr

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Oktober 2014 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen

Mehr

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Was ist die Sozialcard? Wer bekommt die Sozialcard? Wo kann ich die Sozialcard erhalten? www.sozialcard-toelz.de Stand: 28.11.2016 Informationen für die Nutzer der

Mehr

Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Akzeptanzpartner der Bayerischen Ehrenamtskarte im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: 20. März 2014 Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes des Landkreises Garmisch-Partenkirchen

Mehr

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser,

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser, Der berlinpass Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem berlinpass bekommen Berlinerinnen und Berliner, die nur über ein geringes Einkommen verfügen, ermäßigten Eintritt bei Kultur, Sport, Freizeit und Bildung.

Mehr

Landkreis München. Brillenhilfe im Landkreis München. Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben!

Landkreis München. Brillenhilfe im Landkreis München. Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben! Landkreis München Brillenhilfe im Landkreis München Weil wir wollen, dass Sie den (richtigen) Durchblick haben! Die Brillenhilfe im Landkreis München Was ist die Brillenhilfe des Landkreises München? Buchstaben

Mehr

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Was ist die Sozialcard? Wer bekommt die Sozialcard? Wo kann ich die Sozialcard erhalten? www.sozialcard-toelz.de Stand: 23.04.2018 Informationen für die Nutzer der

Mehr

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Was ist die Sozialcard? Wer bekommt die Sozialcard? Wo kann ich die Sozialcard erhalten? www.sozialcard-toelz.de Stand: 14.03.2019 Informationen für die Nutzer der

Mehr

für Murnau und Umgebung Schlechtwetterprogramm Regenwölkchen

für Murnau und Umgebung Schlechtwetterprogramm Regenwölkchen Regenwölkchen Schlechtwetterprogramm für Murnau und Umgebung www.murnau.de Privat Brauerei mit Gasthof & Hotel Eine Erlebnis-Brauerei zum Anfassen! Besuchen Sie unsere Führungen und Bierseminare oder sehen

Mehr

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Psychosozialer Wegweiser Telefonliste für den Landkreis Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg! Beratung und Begleitung AIDS und übertragbare Krankheiten Behinderung Behindertenbeauftragter 0 88 21 / 751-279 Kinder-,

Mehr

Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena RAHMENPROGRAMM ORTE Freitag 22.08.2014 Kindererlebnistag Arche Alm kostenlos Ganghofer Hütte, Ehrwald Pferdekustschfahrten "Rund um Grainau" Familie Pfanzelter, Grainau 10.00-11.30 Uhr Ortsführung Partenkirchen

Mehr

Beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen angezeigte Versammlungen im Rahmen des G7-Gipfels 2015 in Schloss Elmau

Beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen angezeigte Versammlungen im Rahmen des G7-Gipfels 2015 in Schloss Elmau Beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen angezeigte Versammlungen im Rahmen des -Gipfels 2015 in Schloss Elmau Stand: 04.06.2015 Datum: 03. - 08.06.2015 Dauerkundgebungen Parkplatz Wittelsbacher Park in

Mehr

berlinpass beantragen

berlinpass beantragen berlinpass beantragen Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Was ist die Sozialcard? Wer bekommt die Sozialcard? Wo kann ich die Sozialcard erhalten? www.sozialcard-toelz.de Stand: 02.06.2014 Informationen für die Nutzer der

Mehr

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez. Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See 12. + 13. Dez. ab 11 Uhr Andechs Andechser, unterhalb der Wallfahrskirche 4. - 6. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Mehr

R i c h t l i n i e n

R i c h t l i n i e n Stadt Rietberg Der Bürgermeister R i c h t l i n i e n zur Herausgabe des RIETBERG-PASSES durch die Stadt Rietberg Inhaltsverzeichnis (in der ab September 2017 geltenden Fassung) A Allgemeine Grundsätze

Mehr

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen Liniennetzplan FIS Alpine Ski WM GAP11 Richtung München (KBS 960) O Oberammergau Oberammergaubahn (KBS 963) Murnau Ettal Eschenlohe Oberau Wank P W Wallgau Ehrwalder Becken Grainau

Mehr

Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11. Dez. 14 Uhr. Bad Heilbrunn Altbairischer Christkindlmarkt an der Reindlschmiede 4. Dez.

Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11. Dez. 14 Uhr. Bad Heilbrunn Altbairischer Christkindlmarkt an der Reindlschmiede 4. Dez. Ambach Ambacher Advent im Landhotel Huber am See 10.+11. Dez. ab 11 Uhr Andechs Christkindlmarkt unterhalb der Wallfahrtskirche 2.-4. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 11.

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

Marktbericht Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen. Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen

Marktbericht Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen. Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen Marktbericht 215 Engel & Völkers Garmisch-Partenkirchen Landkreis Garmisch-Partenkirchen + Markt Garmisch-Partenkirchen Die begehrtesten Lagen Garmisch-Partenkirchen hat eine breite Palette von schönen

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

Landratsamt München. Weitersagen! Beim LandkreisPass sind jede Menge Vergünstigungen drin. Weil wir wollen, dass es Ihnen gut geht!

Landratsamt München. Weitersagen! Beim LandkreisPass sind jede Menge Vergünstigungen drin. Weil wir wollen, dass es Ihnen gut geht! Landratsamt München Weitersagen! Beim LandkreisPass sind jede Menge Vergünstigungen drin. Weil wir wollen, dass es Ihnen gut geht! Weitersagen! Beim LandkreisPass sind jede Menge Vergünstigungen drin.

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

berlinpass beantragen

berlinpass beantragen berlinpass beantragen Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

berlinpass verlängern

berlinpass verlängern berlinpass verlängern Mit dem berlinpass können Berlinerinnen und Berliner, die wenig oder gar kein Einkommen haben, viele Angebote der Stadt vergünstigt oder sogar kostenlos nutzen, zum Beispiel:? Busse

Mehr

Was tun an Regentagen?

Was tun an Regentagen? Was tun an Regentagen? Museen & Liebe Gäste, auch bei uns scheint nicht immer die Sonne! Es gibt jedoch in der Alpenwelt Karwendel und der Umgebung eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen,

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser,

Der berlinpass. Liebe Leserin, lieber Leser, Der berlinpass Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem berlinpass bekommen Berliner Bürgerinnen und Bürger, die nur über ein sehr geringes Einkommen ver- fügen, ermäßigten Eintritt bei Kultur, Sport, Freizeit

Mehr

Schienenersatzverkehr München Garmisch Mittenwald (KBS 960) sowie Murnau Oberammergau (KBS 963) (ab 11 Uhr)

Schienenersatzverkehr München Garmisch Mittenwald (KBS 960) sowie Murnau Oberammergau (KBS 963) (ab 11 Uhr) Schienenersatzverkehr München Garmisch Mittenwald (KBS 960) sowie Murnau Oberammergau (KBS 963) 03.04. (ab 11 Uhr) 08.04.2011 (23 Uhr) Bauinformation und Ansprechpartner Ersatzfahrplan Regionalzüge werden

Mehr

Richtlinien für den Familienpass Ostfildern (Stand )

Richtlinien für den Familienpass Ostfildern (Stand ) Richtlinien für den Familienpass Ostfildern (Stand 01.01.2016) Wer erhält einen Familienpass A oder B? Alle Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz in Ostfildern haben und folgende Voraussetzungen erfüllen:

Mehr

Richtlinien für den Ostfildernpass (Stand 5 / 2017)

Richtlinien für den Ostfildernpass (Stand 5 / 2017) Richtlinien für den Ostfildernpass (Stand 5 / 2017) Wer erhält einen Ostfildernpass A oder B? Den Ostfildernpass erhalten alle Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz in Ostfildern haben und die nachfolgend

Mehr

München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960)

München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) München Garmisch-P. Innsbruck (KBS 960) Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr München Tutzing Sa. und So., 30. 06. und 01.07. 2012 Weichenerneuerung in Gauting; verringerte Gleiskapazität Ersatzverkehr

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/6946 24.02.2011 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FW vom 17.11.2010 Schrankenschließzeiten entlang der Strecken des Werdenfels-Takts

Mehr

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011 Pressemitteilung vom 21.12.2010 Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011 Streibl: Schlüsselzuweisungen für die Oberland- Landkreise insgesamt zu dürftig Bayern braucht endlich

Mehr

Träger der Kindertageseinrichtungen

Träger der Kindertageseinrichtungen Kinderbetreuung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Träger der Kindertageseinrichtungen Stand: Kindergartenjahr 2012/2013 Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Dompfaffstraße 1 Herr Alexander Huhn Telefon:

Mehr

Liste der Akzeptanzstellen 2012

Liste der Akzeptanzstellen 2012 Vergünstigungen für die Ehrenamtskarte Bayern im Landkreis Liste der Akzeptanzstellen 2012 Ausgabe 4 Stand 24.05.2012 1 1 Kommunale Akzeptanzstellen Akzeptanzstelle Bärnau Brand Erbendorf Art der Vergünstigung

Mehr

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden München Weilheim Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Weilheim Tutzing Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden 04-70342 Regio Bayern Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

STADT CHEMNITZ DER CHEMNITZ-PASS. Ein Heft in Leichter Sprache

STADT CHEMNITZ DER CHEMNITZ-PASS. Ein Heft in Leichter Sprache STADT CHEMNITZ DER CHEMNITZ-PASS Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Chemnitz-Pass? Wofür ist der Chemnitz-Pass gut? Wer kann den Chemnitz-Pass bekommen? Wo gibt es den

Mehr

Diskussionspapier zur Einführung eines Essener Sozialpass

Diskussionspapier zur Einführung eines Essener Sozialpass Diskussionspapier zur Einführung eines Essener Sozialpass Juni 2008 1 Ausgangssituation NRW Sozialbericht 2007 hier Essen: Zahlen und Fakten Stand 31.12.2005 -rund 73.400 Menschen in der Grundsicherung

Mehr

FAHRPLÄNE MIT DER. Dezember 2017 bis Ende April Bus Timetables with the GrainauCard.

FAHRPLÄNE MIT DER. Dezember 2017 bis Ende April Bus Timetables with the GrainauCard. FAHRPLÄNE MIT DER Dezember bis Ende April Bus Timetles with the GrainauCard www.grainau.de Fahrpläne mit der GrainauCard Für einen entspnten Urlaub leistet unsere GrainauCard ihren Beitrag mit zahlreichen

Mehr

Gebührensatzung der Musikschule Oder-Spree Jutta Schlegel

Gebührensatzung der Musikschule Oder-Spree Jutta Schlegel Gebührensatzung der Musikschule Oder-Spree Jutta Schlegel Aufgrund der 3, 28 Abs. 2 Ziff. 9,131 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg vom 18. Dezember 2007 (GVBl. I S. 286), zuletzt geändert durch

Mehr

Sozial- und Familienpass-Richtlinien der Gemeinde Weil im Schönbuch

Sozial- und Familienpass-Richtlinien der Gemeinde Weil im Schönbuch Änderungsvorschlag Sozial- und Familienpass-Richtlinien der Gemeinde Weil im Schönbuch Der Sozial- und Familienpass der Gemeinde Weil im Schönbuch ist eine Freiwilligkeitsleistung der Gemeinde. Auf eine

Mehr

BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ 12 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: 08821 7090 FAX: 08821 709205

BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ 12 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: 08821 7090 FAX: 08821 709205 BANKETTMAPPE ATLAS POSTHOTEL MARIENPLATZ 12 82467 GARMISCH-PARTENKIRCHEN TEL: 08821 7090 FAX: 08821 709205 INFO@ATLAS-POSTHOTEL.COM WWW.ATLAS-POSTHOTEL.COM UNSER HAUS VERFÜGT ÜBER EINEN TAGUNGSRAUM GOLDENER

Mehr

Richtlinie für Antragsteller/Innen und Inhaber/Innen der Sindelfinger Berechtigungskarte Stand: März 2012

Richtlinie für Antragsteller/Innen und Inhaber/Innen der Sindelfinger Berechtigungskarte Stand: März 2012 Richtlinie für Antragsteller/Innen und Inhaber/Innen der Sindelfinger Berechtigungskarte Stand: März 2012 1. Was sind die Anspruchsvoraussetzungen? 1.1 Nach dem Gemeinderatsbeschluss vom 13.12.2011 erhalten

Mehr

Dreifach verbunden. Informationen, Fakten und Hintergründe zur Fusion. VR-Bank Werdenfels eg. Ihre zukünftige

Dreifach verbunden. Informationen, Fakten und Hintergründe zur Fusion. VR-Bank Werdenfels eg. Ihre zukünftige Dreifach verbunden Informationen, Fakten und Hintergründe zur Fusion Ihre zukünftige VR-Bank Werdenfels eg 2 Dreifach verbunden 3 Sehr geehrte Mitglieder und Kunden! Werdenfels eine Region mit Natur, Kultur

Mehr

Die Badesaison ist eröffnet. Das passt zusammen. Die Milchstraße. Badeseen und Freibäder in der Zugspitz Region. Regionalität & Gesundheit

Die Badesaison ist eröffnet. Das passt zusammen. Die Milchstraße. Badeseen und Freibäder in der Zugspitz Region. Regionalität & Gesundheit Ausgabe 10 - Sommer 2018 Die Badesaison ist eröffnet Badeseen und Freibäder in der Zugspitz Region Das passt zusammen Regionalität & Gesundheit Das ist der Weg unserer Milch in den Bergwelten Editorial

Mehr

Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Schwimmbäder und des Stadionbades in der Stadt Neustadt an der Weinstraße

Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Schwimmbäder und des Stadionbades in der Stadt Neustadt an der Weinstraße Entgeltordnung für die Benutzung der städtischen Schwimmbäder und des Stadionbades in der Stadt Neustadt an der Weinstraße 1) 2) Der Stadtrat der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat in seiner öffentlichen

Mehr

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Ohlstadt - Oberau

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Ohlstadt - Oberau München Weilheim Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Gültig von Freitag, 21. Oktober ab 22:00 Uhr bis Sonntag, 23. Oktober 2016 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Ohlstadt - Oberau

Mehr

1. Empfänger von laufender Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II (Alg II) 3. Familien mit behindertem Kind mit mindestens 20 % Behinderungsgrad

1. Empfänger von laufender Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II (Alg II) 3. Familien mit behindertem Kind mit mindestens 20 % Behinderungsgrad Gemeinde Weil im Schönbuch Az.: 487.51, 020.06 Sozial- und Familienpass-Richtlinien der Gemeinde Weil im Schönbuch (Fassung ab 7. Juni 2011 mit rückwirkender Geltung ab 01.01.2011 bzw. 05.07.2011 für Absatz

Mehr

Bayerische Ehrenamtskarte

Bayerische Ehrenamtskarte Bayerische Ehrenamtskarte Vergünstigungen für Inhaber Vergünstigungen bei kommunalen Ermäßigung für die Bürgerhaus-Konzertreihe Jazz & More zum Preis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (Preisvorteil

Mehr

Wissenswertes für den Tagungskunden von A - Z

Wissenswertes für den Tagungskunden von A - Z Wissenswertes für den Tagungskunden von A - Z ADAC ADAC-Pannenhilfe: Tel.: +49 1802 222 222 (0:00-24:00 Uhr), www.adac.de Straßendienst im Auftrag des ADAC (0:00-24:00 Uhr), Oberau, Fa. ATS, Tel.: +49

Mehr

Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Garmisch-Partenkirchen Tourismus Garmisch-Partenkirchen Zahlen und Fakten 2017 Bürgermeister: 1. Bürgermeisterin Dr. Sigrid Meierhofer 2. Bürgermeister Wolfgang Bauer Gesamtfläche: 20.055 ha Einwohner: Insgesamt 28.790 davon: Hauptwohnsitze

Mehr

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Mai bis 31. Mai Bus Timetables with the GrainauCard.

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Mai bis 31. Mai Bus Timetables with the GrainauCard. FAHRPLÄNE MIT DER 1. Mai bis. Mai Bus Timetles with the GrainauCard www.grainau.de Fahrpläne mit der GrainauCard Inhalt Für einen entspnten Urlaub leistet unsere GrainauCard ihren Beitrag mit zahlreichen

Mehr

Ohlstadt. Urlaub erleben zwischen Seen und Alpen. Das Naturparadies im Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Ohlstadt. Urlaub erleben zwischen Seen und Alpen. Das Naturparadies im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Ohlstadt Urlaub erleben zwischen Seen und Alpen Das Naturparadies im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Grüß Gott in Ohlstadt Land und Leute Die Natur hat es gut gemeint mit uns. Mit Blick auf die Zugspitze

Mehr

MINI E ROADMAP & VORTEILSKARTE

MINI E ROADMAP & VORTEILSKARTE MINI E - LADEPUNKTE Modellkommune Elektromobilität Garmisch-Partenkirchen ELEKTROMOBILITÄT ERLEBEN LADEPUNKT Erlebnistouren mit dem MINI E 204 PS pure Energie Wir haben entlang der verschiedenen Routen

Mehr

SOZIALWESEN FÖRDERMASSNAHMEN

SOZIALWESEN FÖRDERMASSNAHMEN Inhalt: 1. Allgemeine Grundsätze 2. Allgemeine Voraussetzungen 3. Geltungsbereich 4. Vergünstigungen 5. Schlußbestimmungen 1. Allgemeine Grundsätze ------------------------- 1.1 Die Familie ist das Fundament

Mehr

Richtlinien für den Kreuztaler Stadtpass

Richtlinien für den Kreuztaler Stadtpass 1 Richtlinien für den Kreuztaler Stadtpass mit Hinweisen zur Antragstellung in der Fassung des Ratsbeschlusses vom 08.12.2011 - gültig ab 01.01.2012, aktualisiert zum 01.01.2014 (Erhöhung der Staffelbeträge

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Uffing Eschenlohe Garmisch-P.

Schienenersatzverkehr (SEV) Uffing Eschenlohe Garmisch-P. München Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Do, 15. (ab 21 Uhr) So, 18.10.2009 (SEV) Uffing Eschenlohe Garmisch-P. 10-71737 Sehr geehrte Fahrgäste, vom 15. (ab 21 Uhr) bis 18.10.2009 werden zwischen Uffing und

Mehr

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München München Mittenwald Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Fr, 8.10. (ab 19 Uhr) bis Mo, 11.10.2010 sowie Sa, So, 16. und 17.10.2010 Schienenersatzverkehr Tutzing Weilheim Murnau Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Mehr

Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Bitburg-Prüm

Juleica-Vergünstigungen im Landkreis Bitburg-Prüm FREIZEIT/KULTUR/SERVICE Haus der Jugend Bitburg Rathausplatz 10 % Rabatt auf Kurse 0,50 (UPl LJXQJI UKDXVHLJHQHV,QWHUQHW&DIH 1 3UHLVQDFKODVVDXI9HUDQVWDOWXQJHQGHV+DXVHV Kostenlose Ausleihe Spielmaterial

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung städtischer Bäder vom 25. November 2016

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung städtischer Bäder vom 25. November 2016 Satzung 7.07 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung städtischer Bäder vom 25. November 2016 Der Oberbürgermeister Amt für Ratsangelegenheiten und Repräsentation Aufgrund der 7, 41 Abs. 1 f) und

Mehr

Mit Kindern unterwegs

Mit Kindern unterwegs Überschrift Text Tourist Information Murnau Mit Kindern unterwegs Eine Infobroschüre der Tourist Information Murnau www.murnau.de 1 Impressum Herausgeber: Markt Murnau a. Staffelsee Tourist Information

Mehr

Schwere Baumschäden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Starke Indizien für einen kausalen Zusmmenhang mit Hochfrequenzimmissionen Zusammenfassung

Schwere Baumschäden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Starke Indizien für einen kausalen Zusmmenhang mit Hochfrequenzimmissionen Zusammenfassung Schwere Baumschäden im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Starke Indizien für einen kausalen Zusmmenhang mit Hochfrequenzimmissionen Zusammenfassung Bad Kohlgrub Saulgrub 37 34 35 38 1 5 3 2 4 6 23-25 36

Mehr

sehen, staunen, erleben: Wir machen mit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

sehen, staunen, erleben: Wir machen mit!  Wir freuen uns auf Ihren Besuch. sehen, staunen, erleben: Wir machen mit! www.partenkirchen-erleben.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch. HERZLICH WILLKOMMEN! Unser Ortsteil besticht nicht nur durch sein historisches Ambiente aus der Zeit

Mehr

Viel Spaß beim Erkunden der Ammergauer Alpen auch an verregneten Tagen! Ihr Team der Ammergauer Alpen GmbH

Viel Spaß beim Erkunden der Ammergauer Alpen auch an verregneten Tagen! Ihr Team der Ammergauer Alpen GmbH Liebe Gäste, herzlich willkommen in den Ammergauer Alpen! Was tun, wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt und es regnet? Keine Bange, die Ammergauer Alpen bieten auch an Regentage jede Menge Spaß und

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 1. Auflage 12.2013 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011 Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011 Bauinformation Ersatzfahrplan Weichenerneuerung Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Stadtwerke Greifswald

Stadtwerke Greifswald Vergünstigungen durch den Kultur- und Sozialpass 2018 Stadtwerke Greifswald Verkehrsbetrieb Greifswald Fahrkartenermäßigungen im Stadtverkehr: Eine 6-Fahrtenkarte für Erwachsene kostet 7,10. Eine 6-Fahrtenkarte

Mehr

Stadt Friedrichshafen, Zeppelin-Stiftung

Stadt Friedrichshafen, Zeppelin-Stiftung Stadt Friedrichshafen, Zeppelin-Stiftung Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen und Vergünstigungen für kinderreiche Familien und für Personen mit niedrigem Einkommen 1 Leistungsberechtigte (1) Leistungen

Mehr

Stadt Chemnitz Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von Chemnitzpässen (Chemnitzpass-Richtlinie)

Stadt Chemnitz Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von Chemnitzpässen (Chemnitzpass-Richtlinie) Stadt 50.200 Chemnitz Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von Chemnitzpässen 1 Grundsatz 2 Berechtigte 3 Gegenstand und Umfang der Leistung 4 Verwaltungsverfahren und Zuständigkeit 5 Datenerhebung

Mehr

Gebührenordnung für die Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen vom ) Gebührenerhebung 3)

Gebührenordnung für die Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen vom ) Gebührenerhebung 3) Gebührenordnung für die Volkshochschule der Universitätsstadt Gießen vom 11.12.1987 1) 1 Gebührenerhebung 3) Für die Teilnahme an Veranstaltungen der Volkshochschule (VHS) werden, sofern sie nicht gebührenfrei

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

TARIFUNTERLAGEN 2014

TARIFUNTERLAGEN 2014 TARIFUNTERLAGEN 2014 Tiefenbacher Aussenwerbung Garmisch-Partenkirchen Der Olympiaort unter der Zugspitze Walther-Siegfried-Str. 1 82467 Garmisch-Partenkirchen Fon: 08821 / 947556 Fax: 08821 / 3525 E-Mail:

Mehr

Fachbereich Bürgerservice und Soziales. Richtlinien für die Vergabe des Familienpasses, Sozialpasses und Seniorenpasses

Fachbereich Bürgerservice und Soziales. Richtlinien für die Vergabe des Familienpasses, Sozialpasses und Seniorenpasses Fachbereich Bürgerservice und Soziales Richtlinien für die Vergabe des Familienpasses, Sozialpasses und Seniorenpasses Die Stadt Offenburg sieht sich in ihrer besonderen sozialen Verantwortung gegenüber

Mehr

Juleica-Vergünstigungen in Stadt und Landkreis Straubing-Bogen

Juleica-Vergünstigungen in Stadt und Landkreis Straubing-Bogen Juleica-Vergünstigungen in Stadt und Landkreis Straubing-Bogen Landkreis Straubing-Bogen Kreisjugendring 20 % (max. 30 Euro) Rabatt auf die Belegungsgebühr im Jugendtagungshaus Geiselhöring und auf dem

Mehr

München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald

München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald München Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Gültig vom 29. April bis 13. Mai 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) und geänderte Fahrzeiten zwischen München Tutzing sowie Garmisch-Partenkirchen Mittenwald 04-70628,

Mehr

Stadt Chemnitz Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von Chemnitzpässen (Chemnitzpass-Richtlinie)

Stadt Chemnitz Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von Chemnitzpässen (Chemnitzpass-Richtlinie) Stadt Chemnitz Richtlinie der Stadt Chemnitz zur Gewährung von Chemnitzpässen 1 Grundsatz 2 Berechtigte 3 Gegenstand und Umfang der Leistung 4 Verwaltungsverfahren und Zuständigkeit 5 Datenverarbeitung,

Mehr

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels JAHRESBERICHT 2015 Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit, liebe Jugendliche, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten

Mehr

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Juni bis 31. Oktober Bus Timetables with the GrainauCard.

FAHRPLÄNE MIT DER. 1. Juni bis 31. Oktober Bus Timetables with the GrainauCard. FAHRPLÄNE MIT DER 1. Juni bis. Oktober Bus Timetles with the GrainauCard www.grainau.de Fahrpläne mit der GrainauCard Inhalt Für einen entspnten Urlaub leistet unsere GrainauCard ihren Beitrag mit zahlreichen

Mehr

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald Kursbuchstrecke 960 1. Berichtigung Gültig am Donnerstag, 8. Oktober und Freitag, 9. Oktober 2015 jeweils ab 21 Uhr und 22 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr

Mehr

Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Gebäude

Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Gebäude Rollstuhlgerechte Einrichtungen und Gebäude Apotheken - Marienapotheke, Ludwigstraße 86 - Enzian-Apotheke, Rathausplatz 2 - Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 36 - Sankt-Anna-Apotheke im GEP, Burgstraße 7-11

Mehr

München Mittenwald Innsbruck

München Mittenwald Innsbruck München Mittenwald Innsbruck Kursbuchstrecken: 960/961 Gültig von Donnerstag, 31. Mai 2018 bis Sonntag, 03. Juni. 2018 Zugausfälle, Verspätungen, frühere Abfahrtszeiten Weiterfahrt mit der S-Bahn München

Mehr

EURO - GERMANY & AUSTRIA 06/26/15 07/12/15

EURO - GERMANY & AUSTRIA 06/26/15 07/12/15 EURO - GERMANY & AUSTRIA 06/26/15 07/12/15 Schedule Fri, Jun 26th, 2015 Day 1:, Taiwan Taoyuan International Airport T2 Taiwan Taoyuan International Airport (TPE), Hangzhan South Road, Dayuan District,

Mehr

Wheelchair Accessible Facilities and Buildings (As of December 2010)

Wheelchair Accessible Facilities and Buildings (As of December 2010) Wheelchair Accessible Facilities and Buildings (As of December 2010) Pharmacies - Marienapotheke, Ludwigstraße 86 - Enzian-Apotheke, Rathausplatz 2 - Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 36 - Sankt-Anna-Apotheke

Mehr

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen und Vergünstigungen für kinderreiche Familien und für Personen mit niedrigem Einkommen für das Jahr 2009

Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen und Vergünstigungen für kinderreiche Familien und für Personen mit niedrigem Einkommen für das Jahr 2009 Stadt Friedrichshafen Richtlinien für die Gewährung von Zuschüssen und Vergünstigungen für kinderreiche Familien und für Personen mit niedrigem Einkommen für das Jahr 2009 Die Stadt Friedrichshafen gewährt

Mehr

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab S t a d t P l e y s t e i n Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung ihrer Freizeitanlage (Freibad und Minigolfplatz) der Stadt Pleystein (Freizeitanlage-Gebührensatzung)

Mehr

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen

Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen Aufenthaltserlaubnis in einen neuen Pass übertragen * Wenn Sie einen neuen Pass bekommen haben, können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in den neuen Pass übertragen lassen. * Grundsätzlich wird die Aufenthaltserlaubnis

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing

Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing München Weilheim Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Gültig von Freitag, 1. Juli ab 22.30 Uhr bis Montag, 4. Juli 2016 ca. 5 Uhr Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tutzing Huglfing ZvF 70991 Regio Bayern

Mehr