Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen - Transportbeton -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen - Transportbeton -"

Transkript

1 Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen - Transportbeton - 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende oder Einkaufsbedingungen des Auftraggebers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. 3. Verbraucher i.s.d. Geschäftsbeziehungen sind natürliche Personen, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i.s.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehungen treten, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Auftraggeber i.s.d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. 2 Angebote, Zustandekommen eines Vertrags 1. Unsere Angebote sind für uns unverbindlich und bis zur Annahme freibleibend. Sie erfolgen ausschließlich auf Grund der nachstehenden Bedingungen. 2. Unseren Angeboten liegen unsere jeweils aktuellen Preislisten, Sorten- und Lieferverzeichnisse zugrunde. Wir liefern unsere Transportbetonprodukte unter Beach-

2 2 tung der vorstehend aufgeführten Verzeichnisse und der einschlägigen jeweils gültigen DIN- und EN-Normen. 3. Unsere Angaben in Angeboten sind Durchschnittswerte, stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar, sind vielmehr eine beschreibende Darstellung unserer Produkte. Das Gleiche gilt auch für von uns zur Verfügung gestellte Muster und Proben. Technische Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit sie unsere Produkte nicht wesentlich ändern. 4. Für die richtige Auswahl unserer Produkte, wie Beton, Mörtel, Estrich usw. ist allein der Auftraggeber verantwortlich, insbesondere für Auswahl der Produktsorte, - eigenschaften und menge. 5. Mit der Bestellung unseres Produktes erteilt der Auftraggeber verbindlich den Auftrag. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann schriftlich, per Fax oder auf elektronischem Weg oder durch Übergabe/ Auslieferung unseres Produkts an den Besteller erfolgen. 6. Bestellt der Auftraggeber unser Produkt auf elektronischem Weg und bestätigen wir den Zugang, bedeutet das noch keine verbindliche Annahme der Bestellung. Eine Zugangsbestätigung kann aber mit der Annahmeerklärung verbunden werden. 7. In unserer eventuellen Auftragsbestätigung und/oder unserem Bestätigungsschreiben werden wir das bestellte Produkt und unsere eventuell weiter zu erbringende Leistung genau beschreiben, soweit erforderlich. 8. Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere eventuellen Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist. Der Auftraggeber wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich unterrichtet. Eine bereits insoweit erbrachte Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

3 3 9. Wir weisen darauf hin, dass in dem Fall der Bestellung des Produktes auf elektronischem Weg der Vertragstext von uns gespeichert und dem Verbraucher auf Verlangen nebst unserer AGB zugesandt wird. 3 Lieferung und Abnahme 1. Wir liefern, falls nicht anders vereinbart, frei Haus. Die Anlieferung erfolgt an die vom Auftraggeber angegebene Anschrift. Wird diese auf Verlangen des Auftraggebers nachträglich geändert, trägt er die dadurch eventuell entstehenden Mehrkosten. 2. Wir versuchen, benannte oder vereinbarte Lieferfristen einzuhalten. Die Lieferfristen können aber durch Witterungseinflüsse, Transportwege usw. von uns unverschuldet beeinträchtigt werden, deshalb sind angegebene Lieferfristen nur annähernd. Die Nichteinhaltung vereinbarter Lieferfristen und termine berechtigen unseren Auftraggeber unter den gesetzlichen Voraussetzungen zum Rücktritt vom Vertrag, wenn wir die Nichteinhaltung zu vertreten haben und der Auftraggeber uns erfolglos eine angemessene Nachfrist gesetzt hat. Soweit uns Umstände, die wir nicht zu vertreten haben, die Ausführung übernommener Aufträge erschweren oder diese verzögern, sind wir berechtigt, die Lieferung / Restlieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Soweit uns die gleichen Umstände die Lieferung / Restlieferung unmöglich machen, sind wir berechtigt, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Nicht zu vertreten haben wir z.b. Betriebs- und Verkehrsstörungen, höhere Gewalt wie Krieg, Streik, Aussperrung, von uns nicht zu vertretende behördliche Eingriffe, ein von uns nicht verschuldeter Mangel an notwendigen Rohund Betriebsstoffen, Transportverzögerungen durch Verkehrsstörungen oder sonstige Ereignisse, die bei uns, unseren Vorlieferern oder in fremden Betrieben eintreten, von denen die Aufrechterhaltung unseres Betriebes abhängig ist. In diesen Fällen verlängern sich Lieferfristen angemessen. 3. Kommt der Auftraggeber in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so sind wir berechtigt, den uns insoweit entstehenden Scha-

4 4 den, einschließlich etwaige Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche oder Rechte bleiben vorbehalten. 4. Für die Folgen unrichtiger und / oder unvollständiger Angaben bei Abruf unserer Produkte wie z.b. Transportbeton, Mörtel, Estrich usw. haftet der Auftraggeber. 5. Bei Lieferung an die vereinbarte Stelle muss unser Lieferfahrzeug diese ohne Gefahr anfahren können. Voraussetzung ist ein ausreichend befestigter, mit schweren LKW s ungehindert befahrbarer Weg. Bei Nichtvorliegen sind wir berechtigt, die Anlieferung abzubrechen oder nur unter Auflagen fortzusetzen. Ist der Auftraggeber Unternehmer, haftet er uns gegenüber für den daraus entstehenden Schaden, unabhängig davon, ob er dies zu vertreten hat. 6. Das Entleeren unseres Fahrzeuges muss unverzüglich, zügig ca. 1 cbm Beton in 5 Minuten - und ohne Gefahr für das Fahrzeug erfolgen können. 7. Ist der Auftraggeber Unternehmer, vereinbaren wir, dass der den Lieferschein Unterschreibende uns gegenüber als zur Abnahme der Lieferung und zur Bestätigung des Empfangs bevollmächtigt ist. 4 Gefahrübergang 1. Ist der Auftraggeber Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware bei Abholung im Werk in dem Zeitpunkt auf ihn über, in welchem der Beladevorgang des LKW beendet ist. Bei Lieferung außerhalb des Werkes geht die Gefahr und die Verschlechterung auf den Auftraggeber über, sobald das Fahrzeug an der Anlieferstelle eingetroffen ist, spätestens jedoch, sobald es die öffentliche Straße verlässt, um zur vereinbarten Anlieferstelle zu fahren. 2. Ist der Auftraggeber Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Ablieferung unseres Betons an der Baustelle über.

5 5 Holt der Verbraucher die Ware bei uns im Werk ab, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Beendigung des Beladevorgangs auf ihn über. 5 Preise, Zahlungsbedingungen 1. Wenn wir kein Angebot abgegeben haben, bestellt der Auftraggeber, soweit er Unternehmer ist, nach unseren Preislisten und / oder Betonverzeichnissen mit den dort aufgeführten Preisen. 2. Eventuelle Sonderkosten wie Winterzuschlag, Mindermengenzuschlag, Verzögerungszuschlag usw. berechnen wir nach unserer jeweils gültigen Preisliste. 3. Erhöhen sich zwischen dem Zeitpunkt der Bestellung und der Lieferung die maßgeblichen Kosten, wie z.b. für Zement, Zuschlagstoffe, wie Sand, Kies usw., Energie, Betriebsstoffe, Personal und Fracht, sind wir berechtigt, unsere Preise um die Preiserhöhung anzuheben. Diese Regelung gilt nicht, wenn unser Auftraggeber Verbraucher ist und die Lieferung binnen 4 Monaten nach Vertragsabschluss erfolgt. 4. Zahlungen haben unverzüglich zu erfolgen, spätestens aber binnen 30 Tagen nach Rechnungsdatum. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Auftraggeber in Verzug. Skontoabzug ist nur zulässig, wenn er mit uns ausdrücklich vereinbart ist. Zahlungsort ist der Sitz unserer Gesellschaft. Ist der Auftraggeber Verbraucher, hat er während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Ist der Auftraggeber Unternehmer, ist die Geldschuld mit 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

6 6 Unsere Auftraggeber, die am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, erhalten eine Benachrichtigung des Bankeinzuges am Tage der Einreichung der Lastschrift bei unserer Hausbank. 5. Sollten nach Abschluss des Vertrages wesentliche Verschlechterungen in den Vermögensverhältnissen unseres Auftraggebers eintreten, die ggf. unsere Forderung in Gefahr bringen könnten, sind wir berechtigt, die Belieferung von Vorauskasse abhängig zu machen oder die Belieferung zu verweigern. Dies ist insbesondere der Fall, wenn über das Vermögen unseres Auftraggebers das Insolvenzverfahren beantragt worden ist oder Antrag auf Angabe der eidesstattlichen Versicherung gestellt worden ist. Wir sind insofern dann berechtigt, die Belieferung von einer angemessenen Sicherheitsleistung abhängig zu machen. 6. Der Auftraggeber hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder durch uns anerkannt wurden. Der Auftraggeber kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 7. Zahlungen mittels Wechsel können nur auf Grund ausdrücklicher Vereinbarung mit uns erfolgen. Eventuell anfallende Diskont- und/ oder sonstige Kosten trägt der Auftraggeber. 8. Ist der Auftraggeber Unternehmer und reicht seine Erfüllungsleistung nicht aus, um unsere sämtlichen Forderungen zu tilgen, so bestimmen wir auch bei deren Einstellung in laufende Rechnung-, auf welche Schuld die Leistung angerechnet wird, wobei zunächst die fällige Schuld, unter mehreren fälligen Schulden diejenige, welche uns geringere Sicherheit bietet, unter mehreren gleich sicheren die ältere Schuld und bei gleichem Alter jede Schuld verhältnismäßig getilgt wird. 6 Gewährleistung 1. Wir leisten Gewähr gegenüber unserem Auftraggeber dafür, dass von uns gelieferte Beton-, Estrich- und Mörtelsorten gemäß unserem Sortenverzeichnis jeweils nach den geltenden Vorschriften hergestellt, überwacht und geliefert werden. Fer-

7 7 ner leisten wir Gewähr dafür, dass bei einer entsprechenden Behandlung und Verarbeitung gemäß den Vorschriften eventuell vereinbarte Fertigkeitsklassen und Gütemerkmale erreicht werden. 2. Ist der Auftraggeber Unternehmer, gilt als Beschaffenheit der Ware grundsätzlich nur unsere Produktbeschreibung als vereinbart. Unsere öffentlichen Äußerungen, Anpreisungen oder Werbungen stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffenheitsangabe der Ware dar. Garantien im Rechtssinne erhält der Auftraggeber von uns nicht. Eventuelle Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt. 3. Ist unser Auftraggeber Unternehmer, entfällt unsere Haftung für Mängel gänzlich, wenn unser Auftraggeber oder von ihm bevollmächtigte Personen unsere Produkte mit Zusätzen, Wasser, Transportbeton anderer Lieferanten oder mit Baustellenbeton vermischt oder verändert oder vermischen oder verändern lässt. Unsere Haftung bleibt jedoch bestehen, wenn der Auftraggeber nachweist, dass die Vermischung oder Veränderung den Mangel nicht herbeigeführt hat. 4. Ist unser Auftraggeber Unternehmer, muss er uns offensichtliche Mängel sofort bei Abnahme der Ware zunächst mündlich, danach noch binnen 10 Tagen ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen, andernfalls wird die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen. Um die Frist zu wahren, reicht die rechtzeitige Absendung. Der Unternehmer trägt die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung und die Rechtzeitigkeit der Mängelrüge. Eine eventuelle Mängelrüge hat auf jeden Fall vor dem Einbau oder der Verarbeitung unseres Produktes zu erfolgen. Wird der Mangel nicht rechtzeitig gerügt, gilt unsere Lieferung als vertragsgemäß ausgeführt. Bei Feststellung offensichtlicher Mängel darf unser Produkt zwecks Nachprüfung durch uns nicht verarbeitet werden.

8 8 Ist unser Auftraggeber Verbraucher, muss er uns innerhalb einer Frist von 2 Monaten nach dem Zeitpunkt, zu dem er den vertragswidrigen Zustand der Ware festgestellt hat, über offensichtliche Mängel schriftlich unterrichten. Maßgebend für die Fristwahrung ist der Zugang der Unterrichtung bei uns. Unterlässt der Verbraucher diese Unterrichtung, erlöschen die Gewährleistungsrechte 2 Monate nach Feststellung des Mangels. Dies gilt nicht, wenn wir arglistig gehandelt haben. Die Beweislast für die Mangelfeststellung trifft den Verbraucher. Wurde der Verbraucher durch unzutreffende Herstellerangaben zum Kauf der Sache bewogen, trägt er für seine Kaufentscheidung die Beweislast. 5. Gezogene Probewürfel gelten nur dann als Beweismittel, wenn sie in unserer Gegenwart vorschriftsmäßig entnommen und behandelt wurden. 6. Ist der Auftraggeber Verbraucher, so hat er zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu erfolgen hat. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie für uns nur mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. 7. Ist der Auftraggeber Unternehmer, leisten wir für Mängel unserer Produkte zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung (Beseitigung des Mangels) oder Ersatzlieferung. 8. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung Minderung oder Rückgängigmachung des Vertrages Rücktritt verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Auftraggeber jedoch kein Rücktrittsrecht zu. 9. Wählt der Auftraggeber wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach gescheiteter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu. Wählt der Auftraggeber nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware bei unserem Auftraggeber, soweit ihm dies zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangel-

9 9 haften Sache. Ausgenommen davon ist der Fall, dass wir die Vertragsverletzung arglistig verursacht haben. 7 Haftungsbeschränkungen 1. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung auf den nach Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Gegenüber Unternehmern haften wir bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht. 2. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen betreffen jedoch nicht eventuelle Ansprüche des Auftraggebers aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens. 8 Eigentumsvorbehalt 1 Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. 2. Ist unser Auftraggeber Unternehmer, ist er berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verarbeiten. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages unserer Forderung gegen ihn ab, die ihm durch die Weiterverarbeitung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Auftraggeber zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns jedoch vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Auftraggeber seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in

10 10 Zahlungsverzug gerät. Der Unternehmer verpflichtet sich, uns unverzüglich alle erforderlichen Unterlagen auszuhändigen und Auskünfte zu erteilen, die zur Einziehung der Forderung erforderlich sind. 3. Im Fall der Verarbeitung oder Umbildung der gelieferten Ware durch den Auftragnehmer wird dies stets für uns vorgenommen. Wird die gelieferte Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen / Waren verarbeitet, so erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der von uns gelieferten Ware zu den anderen verarbeiteten Waren zur Zeit der Verarbeitung. Für die durch Verarbeitung entstehende Sache gilt im Übrigen das Gleiche, wie für die unter Vorbehalt gelieferte Ware. Wird die von uns gelieferte Ware mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen untrennbar vermischt, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Kaufsache Rechnungsbetrag einschließlich Mehrwertsteuer zu den anderen vermischten Gegenständen zum Zeitpunkt der Vermischung. Erfolgt die Vermischung in der Weise, dass die Sache des Auftraggebers als Hauptsache anzusehen ist, so gilt als vereinbart, dass der Auftraggeber uns anteilmäßig Miteigentum überträgt. Er verwahrt das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns. Im Übrigen tritt auch insoweit der Auftraggeber die Forderungen zur Sicherung unserer Forderungen gegen ihn ab, die durch die Verbindung der Warenlieferung mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwächst. 4. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und sie sachgerecht zu lagern. 5. Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns den Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Einen Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Wohnsitzwechsel hat uns der Auftraggeber unverzüglich anzuzeigen. 6. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers, insbesondere bei Zahlungsverzug oder bei Verletzung einer Pflicht nach Ziffern 3. und 4. dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten.

11 11 9 Baustoffüberwachung Unseren Beauftragten Eigenüberwacher sowie denen des Fremdüberwachers und den zuständigen Bauaufsichtsbehörden bleibt das Recht vorbehalten, die belieferte Baustelle während der Betriebsstunden jederzeit und unangemeldet zu betreten, um Proben aus den angelieferten Produkten zu entnehmen. 10 Gerichtsstand, anwendbares Recht 1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN- Kaufrechts finden keine Anwendung. 2. Ist der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Sitz unserer Gesellschaft. Dasselbe gilt, wenn der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Es bleibt uns vorbehalten, unseren Auftraggeber auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand in Anspruch zu nehmen. 11 Schlussbestimmungen Sollte eine dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, werden die übrigen Bestimmungen in ihrer Wirksamkeit nicht berührt. Stand: Oktober 2013

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 2. Kunde i.s.d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher gemäß 13 BGB

Mehr

DATEC Netzwerke & Druckerlösungen GmbH: AGB Verkaufsbedingungen

DATEC Netzwerke & Druckerlösungen GmbH: AGB Verkaufsbedingungen DATEC Netzwerke & Druckerlösungen GmbH: AGB Verkaufsbedingungen 1 Allgemeines, Definitionen, Geltungsbereich 1.Die Verkaufsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

Mehr

Allgemeine Geschäfts Bedingungen

Allgemeine Geschäfts Bedingungen Allgemeine Geschäfts Bedingungen DiTec GmbH & Co. KG -35708 Haiger Kalteiche Ring 73 1 Allgemeines - Geltungsbereich 1. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

Mehr

II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer. Textfassung

II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer. Textfassung II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer Textfassung 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. 2. Verbraucher

Mehr

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.

2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist. DAS ALTE BUCH Allgemeine Geschäftsbedingungen: Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines - Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Eigentumsvorbehalt 4. Vergütung 5. Gefahrübergang 6. Gewährleistung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: ) Aguti Produktentwicklung & Design GmbH Bildstock 18/3, D Langenargen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: ) Aguti Produktentwicklung & Design GmbH Bildstock 18/3, D Langenargen Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 06.08.2008) Aguti Produktentwicklung & Design GmbH Bildstock 18/3, D-88085 Langenargen - im Folgenden aguti Informationen für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen

Mehr

Montageanleitung 4 Dreheinheit auf ECE Sitze MB

Montageanleitung 4 Dreheinheit auf ECE Sitze MB Montageanleitung 4 Dreheinheit auf ECE Sitze MB Sitzanbindungen Mercedes-Benz Spezifikation: MB NCV3 N2 Befestigungssatz: ECE 911 300 104 Zeichnung: 681-004-00 Aguti Art.Nr.: 116945 Befestigungsmaterial

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen I. ALLGEMEINES Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden. Ergänzende und diese AGB abändernde Vereinbarungen gehen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines Geltungsbereich (1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber. Maßgeblich

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rudolf Ernst GmbH & Co. KG für den Online Handel mit Verbrauchern und Unternehmen. 1 Allgemeine Bestimmungen Lieferungen, Leistungen und Angebote der Firma Rudolf Ernst

Mehr

2. Abweichenden Vorschriften des Kunden widersprechen wir hiermit ausdrücklich.

2. Abweichenden Vorschriften des Kunden widersprechen wir hiermit ausdrücklich. 1 Allgemeines 1. Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen sowohl mit Verbrauchern als auch mit Unternehmern. Soll eine Bestimmung nur für

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen der folgenden Unternehmen - - - im folgenden TP-Gruppe genannt - 1. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische

Mehr

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für alle zwischen der WODE GmbH, nachfolgend Verkäufer genannt und dem Käufer abgeschlossenen

Mehr

nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden erklärt werden. d.

nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden erklärt werden. d. AGB Firma W. Dorst GmbH und W. Dorst GmbH & CoKG AGB für Verbraucher und Unternehmer Stand März 2003 I. ALLGEMEINES a. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma W. Dorst GmbH, Hauptgeschäftssitz

Mehr

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines - Geltungsbereich 2. Vertragsschluss 3. Eigentumsvorbehalt 4. Widerrufs- und Rückgaberecht 5. Vergütung 6. Gefahrübergang 7. Gewährleistung 8.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Uhrenatelier Tanase

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Uhrenatelier Tanase Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Uhrenatelier Tanase 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als AGB bezeichnet) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen

Mehr

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend. Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Allgemeine Bestimmungen Die Bedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen, unterteilt nach Dienstleistungsverträgen und Produktleistungsverträgen gelten für alle gewärtigen und

Mehr

B. Muster-AGB - Textfassung

B. Muster-AGB - Textfassung B. Muster-AGB - Textfassung 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Firma 4B-EURO-ASIA Industrial Services, Inh. Dipl. Ing. Bernhard Bette. 1 Geltung dieser AGB

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Firma 4B-EURO-ASIA Industrial Services, Inh. Dipl. Ing. Bernhard Bette. 1 Geltung dieser AGB Allgemeine Verkaufsbedingungen der Firma 4B-EURO-ASIA Industrial Services, Inh. Dipl. Ing. Bernhard Bette 1 Geltung dieser AGB (1) Diese Verkaufsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche und daher auch künftigen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG 1. Präambel und Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem

Mehr

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung

2.4 Für Lieferungen von NE-Metallen gelten die Usancen des Metallhandels; hrsg. vom VDM e.v. in der jeweils gültigen Fassung . Allgemeines Geltungsbereich 1.1 Unsere Verkaufs- und Zahlungsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufs- und Zahlungsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH Saarstraße / In den Röhrenwerken, Bous

Allgemeine Geschäftsbedingungen der KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH Saarstraße / In den Röhrenwerken, Bous 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen mit Käufer, auch Kunde genannt. 2. Käufer i.s. d. Geschäftsbedingungen sind

Mehr

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung. 1 Allgemeines - Geltungsbereich (1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Kunden über Telefon, per Fax, über Internet (online-shop), per e-mail oder per Post bei

Mehr

Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen der Firma Renz Handels- & Logistik GmbH, Im Unteren Ried 26, D Althengstett. I.

Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen der Firma Renz Handels- & Logistik GmbH, Im Unteren Ried 26, D Althengstett. I. Renz Handels- & Logistik GmbH AGB Verkauf Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen der Firma Renz Handels- & Logistik GmbH, Im Unteren Ried 26, D-75382 Althengstett. I. Allgemeines 1. Die Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54 1 Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54 1. Allgemeines und Geltungsbereich 1.1 Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich und für den gesamten Geschäftsverkehr

Mehr

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich... Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer Inhaltsverzeichnis 1. Geltungsbereich... 2 2. Auftragserteilung... 2 3. Gewährleistung und Nachbesserung...

Mehr

AGB (nur für den Fachhandel)

AGB (nur für den Fachhandel) AGB (nur für den Fachhandel) Wichtiger Hinweis: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht, wenn der Kunde privater Verbraucher ist, und unsere Lieferungen/ Leistungen weder seiner gewerblichen

Mehr

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen Allgemeine Verkaufs-, Liefer- und Zahlungsbedingungen 1 Geltungsbereich 1. Diese allgemeinen Bedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Bedingungen abweichende Bedingungen des

Mehr

Wie man mit einem Vertrag mit einem großen Unternehmen Geld verdient

Wie man mit einem Vertrag mit einem großen Unternehmen Geld verdient Allgemeine Geschäftsbedingungen der Grindaix GmbH 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1. Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für all unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden.

Mehr

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen für den Kauf von Waren auf elektronischem Weg (Internet)

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen für den Kauf von Waren auf elektronischem Weg (Internet) Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen für den Kauf von Waren auf elektronischem Weg (Internet) Eibi GmbH & Co. KG Storchsrain 1 63073 Offenbach am Main Telefon: 069-891463 Fax: 069-898636 Web: www.eibi-betriebseinrichtungen.de

Mehr

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge Allgemeine Geschäftsbedingungen Rohr-Service-Kunz GmbH 1 Sorgfaltspflichten des Auftraggebers (1) Für die Arbeit notwendige Zugänge zum Rohrnetz, insbesondere Revisionsschächte, Verschlüsse, Sanitärobjekte

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH 1 Geltungsbereich Vertragsgegenstand (1) Unsere AGB gelten für Lieferung von beweglichen Sachen nach Maßgabe des

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines. 2. Geltungsbereich. 3. Beschaffenheit der Ware. 4. Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Allgemeines. 2. Geltungsbereich. 3. Beschaffenheit der Ware. 4. Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden. Ergänzende, diese AGB abändernde Vereinbarungen der QUICKOIL, Inh. Sascha Keller gegenüber

Mehr

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Kundenkreis (1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von Bestellungen, welche nicht über unseren Online-Shop abgewickelt

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop der Muster GmbH Musterstraße

Mehr

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) Stand: 01/2002 Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen ISEKI Maschinen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen ISEKI Maschinen GmbH 1. VORBEMERKUNGEN a) Die nachstehenden Bedingungen sind für unsere sämtlichen Verkäufe, Lieferungen und Reparaturen maßgebend. Sie gelten auch für nachfolgende Aufträge. b) Neben unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Stand: 21. Januar 2014 Allgemeine Geschäftsbedingungen Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich und für alle künftigen Geschäfte

Mehr

1 Vertragsabschluss. 2 Angebot und Bestellung

1 Vertragsabschluss. 2 Angebot und Bestellung 1 Vertragsabschluss Verträge mit uns kommen durch schriftliche oder elektronische Auftragserteilung des Kunden zustande. Der Vertragsabschluss richtet sich ausschließlich nach diesen Bedingungen. Dies

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Warenbestellungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Warenbestellungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Warenbestellungen 1 Allgemeines Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern 1. Geltungsbereich Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen, Leistungen

Mehr

b. Die Lieferung und Abrechnung von Heizöl EL (HEL) erfolgt temperaturkompensiert auf der Basis von 15 C.

b. Die Lieferung und Abrechnung von Heizöl EL (HEL) erfolgt temperaturkompensiert auf der Basis von 15 C. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Energiehandel Firma Heiko Hecker, Römerstr. 14, 75031 Eppingen, www.hecker-mineraloele.de, info@hecker-mineraloele.de (Stand 28.06.2017) I. ALLGEMEINES Diese Allgemeinen

Mehr

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN. 1 Allgemeines

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN. 1 Allgemeines ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN 1 Allgemeines 1) Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma I. Allgemeines Unsere nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil unserer Verträge über die Lieferung von Waren

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH 1. Geltungsbereich a. Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen, ausschließlich, soweit die Vertragspartner nichts Abweichendes schriftlich vereinbart haben. Abweichungen sind

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des. CAD Zeichenbüro Göksu. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen des. CAD Zeichenbüro Göksu. 1 Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen des CAD Zeichenbüro Göksu 1 Geltungsbereich Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht nur gegenüber Verbrauchern, sondern auch gegenüber Unternehmen, juristischen

Mehr

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen von Herrn Torsten Däbler 1 Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geltend ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 14. February 2018 Version: 1.0.2 Autor: Stefan Opitz Zuletzt geändert am: 14. February 2018 eversity Von-der-Beckenstr. 50 59174 Kamen info@eversity.net www.eversity.net 1 Geltungsbereich und Anbieter

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

Geschäfts- und Lieferbedingungen: Bezahlung: Kreditkarte. Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) Sebastian E. Jordan. Sparkasse Rhein-Nahe

Geschäfts- und Lieferbedingungen: Bezahlung: Kreditkarte. Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) Sebastian E. Jordan. Sparkasse Rhein-Nahe Geschäfts- und Lieferbedingungen: Bezahlung: Kreditkarte Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) Sebastian E. Jordan Sparkasse Rhein-Nahe IBAN: DE51 5605 0180 0017 1176 64 BIC: MALADE51KRE 1. Allgemeines

Mehr

Schmuckatelier Biank Rodalquilar

Schmuckatelier Biank Rodalquilar Allgemeine Geschäftsbedingungen Schmuckatelier Biank Rodalquilar (Stand Mai 2007) 1 Allgemeines 2 Vertragsschluss 3 Preise und Zahlungsbedingungen 4 Lieferbedingungen 5 Eigentumsvorbehalt 6 Widerrufsrecht

Mehr

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Shop der Firma das foto forum, Inhaber Karl-Heinz Schmitt (Stand:01.2.2017) Geltungsbereich Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma das foto

Mehr

(1) Die Angebote von Nesedo stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar.

(1) Die Angebote von Nesedo stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer dar. ,, ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Nesedo GmbH 1 Allgemeines, Geltungsbereich (1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Nesedo GmbH (im Folgenden Nesedo

Mehr

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Vertragspartner, Geltungsbereich, Allgemeines

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Vertragspartner, Geltungsbereich, Allgemeines Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen 1. Vertragspartner, Geltungsbereich, Allgemeines 1.1 Vertragspartner des Kunden ist die Gebrüder Fabian GmbH ( Gebrüder Fabian ), eingetragen im Handelsregister

Mehr

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN der COOLIKE Regnery GmbH, Lilienthalstraße 2-4, Bensheim. 1 Allgemeines - Geltungsbereich

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN der COOLIKE Regnery GmbH, Lilienthalstraße 2-4, Bensheim. 1 Allgemeines - Geltungsbereich Stand 01. April 2010 ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN der COOLIKE Regnery GmbH, Lilienthalstraße 2-4, 64625 Bensheim 1 Allgemeines - Geltungsbereich 1) Die Verkaufsbedingungen von COOLIKE gelten ausschließlich;

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Energiehandel der AMB R. Adolf & C. Kämpf GmbH, Hachenburg

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Energiehandel der AMB R. Adolf & C. Kämpf GmbH, Hachenburg Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Energiehandel der AMB R. Adolf & C. Kämpf GmbH, Hachenburg I. ALLGEMEINES Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden. Ergänzende, diese

Mehr

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES-07320 Mallorca, C.I.F.: B-57856965 Allgemeine Geschäftsbedingungen (stationärer Handel) Für sämtliche Rechtsgeschäfte, die

Mehr

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Stand: 06/2016. I. Zahlung Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeugteile Unverbindliche Empfehlung des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) -Teileverkaufsbedingungen-

Mehr

A l l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n

A l l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n A l l g e m e i n e G e s c h ä f t s b e d i n g u n g e n der Kaufmann Fertigungstechnik GmbH, Platten 209, 6870 Reuthe I. Allgemeines - Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Preisliste. allpa. Gültig ab Januar 2017 Exkl. MwSt. / Inkl. MwSt.

Preisliste. allpa. Gültig ab Januar 2017 Exkl. MwSt. / Inkl. MwSt. Preisliste allpa Gültig ab Januar 2017 Exkl. MwSt. / Inkl. MwSt. ANGEBOTS-, LIEFERUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN ALLPA GmbH 1 Allgemeines - Geltungsbereich 1. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen Allgemeine Verkaufsbedingungen Allgemeines Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine

Mehr

B. Österreichische Muster-AGB Textfassung

B. Österreichische Muster-AGB Textfassung 1 Allgemeines Geltungsbereich B. Österreichische Muster-AGB Textfassung 1 Allgemeines Geltungsbereich 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Ge - schäftsbeziehungen zwischen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung und Teilnahme an Veranstaltungen des BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH 1. Allgemeines/Geltungsbereich Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich a) Diese Verkaufsbedingungen gelten für alle Lieferungen und Leistungen, ausschließlich, soweit die Vertragspartner nichts Abweichendes schriftlich vereinbart

Mehr

AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen ZK Sondermaschinen, Pfählerweg 3, Westerheim

AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen ZK Sondermaschinen, Pfählerweg 3, Westerheim AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen ZK Sondermaschinen, Pfählerweg 3, 72589 Westerheim 1 Geltungsbereich 1. Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen für die König-mtm GmbH, Spanntechnik und die Wilhelm König Maschinenbau GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen für die König-mtm GmbH, Spanntechnik und die Wilhelm König Maschinenbau GmbH Allgemeine Verkaufsbedingungen für die König-mtm GmbH, Spanntechnik und die Wilhelm König Maschinenbau GmbH Stand 01.09.2011 1. Geltung und Vertragsschluss 1.1. Lieferungen und Leistungen an den Kunden

Mehr

Nature & Découvertes. Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Nature & Découvertes. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Nature & Découvertes Allgemeine Geschäftsbedingungen www.natureetdecouvertes.de 1 Geltungsbereich... 2 2 Vertragspartner, Vertragsschluss... 2 3 Lieferbedingungen... 2 4 Bezahlung... 2 5 Widerrufsrecht...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation 1 Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) der Firma Festzeltmöbel Zahn (nachfolgend Verkäufer ) gelten für alle Verträge,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen (1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der VISUAL STATEMENTS GmbH und den Verbrauchern

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Weiler Solarsysteme GmbH zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern und Verbrauchern

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Weiler Solarsysteme GmbH zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern und Verbrauchern Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Weiler Solarsysteme GmbH zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern und Verbrauchern 1 Allgemeines a) Für unsere Geschäftsbeziehung mit Verbrauchern

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Geltungsbereich 1. Die Lieferungen, Leistungen und Angebote der BIOFA GmbH, Dobelstr. 22, 73087 Bad Boll, (nachfolgend BIOFA genannt) erfolgen aufgrund dieser

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Allgemeines 1.1 Für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen gelten ausschließlich diese Geschäfts-, Lieferungsund Zahlungsbedingungen. 1.2. Verbraucher

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011) Service - AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011) 1 Geltungsbereich (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen der Hanseatic Agrar- und Baustoffhandel GmbH 1. Allgemeines, Angebote Soweit nichts anderes vereinbart ist, erfolgen unsere Lieferungen ausschließlich auf Grundlage

Mehr

(1) Ist eine Bestellung des Kunden als Angebot gemäß 145 BGB zu qualifi zieren, so können wir dieses innerhalb von 2 Wochen annehmen.

(1) Ist eine Bestellung des Kunden als Angebot gemäß 145 BGB zu qualifi zieren, so können wir dieses innerhalb von 2 Wochen annehmen. 1 Allgemeines Geltungsbereich (1) Im Rahmen des Vertragsverhältnisses gelten ausschließlich diese allgemeinen Lieferbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren allgemeinen Lieferbedingungen abweichende

Mehr

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma MONTWILL GMBH

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma MONTWILL GMBH Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma MONTWILL GMBH 1. Allgemeines - Geltungsbereich 1.1 Unsere Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen ( im folgenden: AGB ) gelten ausschließlich. Massgeblich

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Schäfer Mineralölhandel e.k. neue AGB s

Allgemeine Geschäftsbedingungen Schäfer Mineralölhandel e.k. neue AGB s Allgemeine Geschäftsbedingungen Schäfer Mineralölhandel e.k. neue AGB s 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kunden. Ergänzende, diese AGB abändernde Vereinbarungen

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen. der. R&D Kaffee GmbH Ludwig-Landmann-Straße 322, Frankfurt a. M., Deutschland, (nachfolgend auch R&D Kaffee )

Allgemeine Verkaufsbedingungen. der. R&D Kaffee GmbH Ludwig-Landmann-Straße 322, Frankfurt a. M., Deutschland, (nachfolgend auch R&D Kaffee ) Allgemeine Verkaufsbedingungen der R&D Kaffee GmbH Ludwig-Landmann-Straße 322, 60487 Frankfurt a. M., Deutschland, (nachfolgend auch R&D Kaffee ) 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen

Mehr

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach

Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach Konferenz Katalog im Hause Continental Schwalbach Sehr geehrte Gäste, Gordon Schüppel Betriebsleiter Benjamin Weiss Küchenleiter Telefon: 06196 / 87 2372 Fax: 06196 / 87 2377 E-Mail: 97100108@aramark.de

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH Allgemeine Einkaufsbedingungen der ComS.I.T. Distribution GmbH 1 Allgemeines- Geltungsbereich (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. EDINSA GmbH, St. Leon-Rot

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. EDINSA GmbH, St. Leon-Rot Fassung vom März 2011 Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. EDINSA GmbH, St. Leon-Rot I. Geltungsbereich 1. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge im kaufmännischen

Mehr

WIEKER BOOTE GmbH. Geschäftsbedingungen für die Herstellung und den Verkauf von Booten

WIEKER BOOTE GmbH. Geschäftsbedingungen für die Herstellung und den Verkauf von Booten WIEKER BOOTE GmbH Geschäftsbedingungen für die Herstellung und den Verkauf von Booten 2006 1 I. Allgemeines 1) Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich (1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen der nitschmahler&friends GmbH (nachfolgend nitschmahler&friends

Mehr

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen 1 Allgemein, Geltungsbereich (1) Die nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB - Verkaufs- Liefer-, Zahlungsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB - Verkaufs- Liefer-, Zahlungsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen: AGB - Verkaufs- Liefer-, Zahlungsbedingungen 1. Allgemeines, Geltungsbereich Alle Lieferungen erfolgen nur zu nachstehenden Bedingungen; entgegenstehende oder von unseren

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen Allgemeine Verkaufsbedingungen 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kommunikation und Projektmarketing

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kommunikation und Projektmarketing Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Kommunikation und Projektmarketing Präambel 1. Die ANNÉ SCHWARZKOPF COMMUNICATIONS GMBH & CO. KG ist eine Kommunikationsberatung, die auf den Gebieten Kommunikation

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, BREMEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, BREMEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, 28211 BREMEN 1 ASIgemeines; Geltungsbereich (1) Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT )

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT ) ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LIMELIGHT VERANSTALTUNGSTECHNIK GmbH ( LIMELIGHT ) 1. Haftung a. Limelight haftet für unmittelbare oder mittelbare Schäden und/oder Folgeschäden und /oder Verschuldens

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH 1 Geltungsbereich; Vertragsabschluss 1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( Allgemeine Einkaufsbedingungen ) gelten für alle

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen 2 Vertragsschluss

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen 2 Vertragsschluss Allgemeine Geschäftsbedingungen der DELIFE GmbH, diese vertreten durch deren Geschäftsführer Maximilian Kirchner und Nicki Kirchner, Garnstadter Str. 24, 96237 Ebersdorf, nachstehend als Verkäufer bezeichnet.

Mehr

Allgemeine Verkaufsbedingungen HÖR Technologie GmbH

Allgemeine Verkaufsbedingungen HÖR Technologie GmbH Allgemeine Verkaufsbedingungen HÖR Technologie GmbH 1 Allgemeines Geltungsbereich (1) Unsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Verkaufsbedingungen abweichende

Mehr

Als Beschaffenheit der Ware/wesentliche Merkmale gelten ausschließlich unsere eigenen Produktbeschreibungen als vereinbart.

Als Beschaffenheit der Ware/wesentliche Merkmale gelten ausschließlich unsere eigenen Produktbeschreibungen als vereinbart. 1. Allgemeines Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Heinrich Erdmann GmbH & Co., Ihmerter Str. 207, 58675 Hemer - nachfolgend Verwender genannt - und

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab 02.04.2013 I. Geltungsbereich 1.1. Für alle Vertragsverhältnisse aus Lieferungen und Leistungen der Firma EM-Systeme GmbH gelten ausschließlich die nachstehenden

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Partyservice Friedrich von Schiller für gastronomische Leistungen / Catering (Stand Juli 2011)

Allgemeine Geschäftsbedingungen Partyservice Friedrich von Schiller für gastronomische Leistungen / Catering (Stand Juli 2011) Allgemeine Geschäftsbedingungen Partyservice Friedrich von Schiller für gastronomische Leistungen / Catering (Stand Juli 2011) 1 Geltung der Bedingungen 1.1 Die Leistungen und Angebote von Partyservice

Mehr

1 Allgemeines - Geltungsbereich

1 Allgemeines - Geltungsbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen der Fa. WUK, Wohnmobil-UltraKompakt, Eigentümer: Ingo Degenhart, Seidelheck 18, 89081 Ulm Telefon: 0175 8675564 E-Mail: info@wohnmobil-ultrakompakt.com www.wohnmobil-ultrakompakt.com

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für den Verkauf von Kies und Sand

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für den Verkauf von Kies und Sand Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Kies und Sand 1. Geltung 1.1 Die folgenden Bedingungen sind Inhalt aller nach dem 01.01.2002 vereinbarten Verkäufe von ungebrochenem und/oder gebrochenem

Mehr