T U R N E R J U G E N D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "T U R N E R J U G E N D"

Transkript

1 T U R N E R J U G E N D Tätigkeitsbericht der Breisgauer Turnerjugend Am wurde die vom Gauturntag 2008 verabschiedete Neue Gaustruktur von der Jugendvollversammlung in Gundelfingen verabschiedet. Neben der Umgestaltung der Gremien wurden 5 Fachausschüsse ins Leben gerufen, in denen zukünftig Fachwarte, Gauvorstandsmitglieder und Gaujugendvorstandsmitglieder eng zusammenarbeiten werden: Fachausschuss Wettkämpfe Fachausschuss Kampfrichterwesen Fachausschuss Kinder- und Vorschulturnen Fachausschuss Lehrwesen Fachausschuss überfachliche Jugendarbeit Nach den Wahlen am nahm der neu strukturierte Jugendvorstand seine Arbeit auf. Leider konnte für das Amt des 2. Vorsitzenden der TUJU niemand motiviert werden. Ende 2009 übernahm Katja Huser kommissarisch die Aufgaben des Vorstandsmitglied Finanzen, nachdem Inge Hofmeier aus gesundheitlichen Gründen das Amt abgeben musste. Wir hoffen bis zur Vollversammlung der TUJU 2011 in Wyhl Interessenten für die Posten der Vorstandsmitglieder Finanzen, Kinderturnen, Überfachliche Jugendarbeit so wie den 2.Vorsitzenden der TUJU begeistern zu können. So rufen wir alle Vereine auf, uns bei der Suche tatkräftig zu unterstützen. Unsere Hauptaufgaben sahen wir in: der Ausrichtung und Organisation von Wettkämpfen der Qualifizierung von Kampfrichtern der Zusammenarbeit mit der Badischen Turnerjugend der Mitarbeit im Gauvorstand des Breisgauer Turngaus und der Umsetzung der Neuen Gaustruktur Um allen einen Einblick in die zurückliegende Arbeit des Jugendvorstandes zu geben, wird im folgenden auf die einzelnen Veranstaltungen eingegangen. Forum Kinderturnen Das Forum Kinderturnen der Badischen Turnerjugend wurde jährlich im Frühjahr in Ringsheim durchgeführt. Die auf 120 Plätze begrenzten Veranstaltungen waren immer komplett ausgebucht setzte die BTJ die Teilnehmergrenze auf 100 Plätze herabgesetzt, um die Qualität der Ausbildung zu steigern. Tätigkeitsbericht 2010 Seite 1 von 9

2 Show- und Tanzgruppenwettbewerbe 2009 führte uns die Veranstaltung nach Gundelfingen. Es gingen 4 Showgruppen und 4 Tanzgruppen an den Start. Showgruppe des Jahres 2009 wurde die Gruppe Jump&Fire der Gundelfinger Turnerschaft. Tanzgruppe des Jahres 2009 wurde die Gruppe enjoy it des Elztäter Ballettund Turnverein. Beide Gruppen wurden zur Gau-Nachmittagsgala eingeladen fand der Show- und Tanzgruppenwettbewerb in Rahmen des Breisgau-Pokal Gymnastik in Neuenburg mit 7 Showgruppen und 5 Tanzgruppen statt. Showgruppe des Jahres 2010 wurde die Gruppe Dance Surprise vom TV Kippenheim. Tanzgruppe des Jahres 2010 wurde die Gruppe Movement des TB Emmendingen Beide Gruppen wurden zur Turngala 2010 nach Lahr eingeladen 2011 wird der Show- und Tanzgruppenwettbewerb im Rahmen des Kinder- und Jugendturnfestes am in Waldkirch stattfinden. Liga KM: (Gauliga KM3 / Gauklasse KM4) Um den Terminüberschneidungen mit den BTB- und DTB-Ligen zu entgehen, wurde 2009 die Termine der Gauliga komplett in den Juli gelegt. Diese Maßnahme wurde von allen teilnehmenden Vereinen als sinnvolle Lösung empfunden und sollte für die Zukunft beibehalten werden. In der Gauliga KM3 traten 5 Mannschaften und in der Gauklasse KM4 9 Mannschaften gegeneinander an. Den Aufstieg in die Gauliga schafften die Mannschaften der FT 1844 Freiburg und des SV Waldkirch. Den Aufstieg in die Bezirksklasse des BTB schaffte die Mannschaft der TSG Waltershofen. Leider bereitete 2010 die in 2009 noch als sinnvolle Alternative betrachtete Terminierung der Gauliga in den Juli hinein erhebliche Komplikationen, denn 2010 führte der BTB Relegationsrunden für alle seine Ligen ein. Die BTB-Terminierung dieser Relegationsrunden, auf einen Termin der zwischen den beiden Gaurunden lag, wurde leider zu einem Zeitpunk bekantgegeben, zu dem die Ausschreibung der Gauliga bereits veröffentlicht und eine Umplanung der Hallennutzung nicht mehr möglich war. Somit musste mit allen teilnehmenden Vereinen der Gauliga ein Lösung gefunden werden. Es wurde beschlossen, bereits am Ende der Hinrunde die aufsteigende Mannschaft zu benennen. In der Gauliga KM3 traten 6 Mannschaften und in der Gauklasse KM4 9 Mannschaften gegeneinander an. Den Aufstieg in die Gauliga schafften die Mannschaften der WG Forchheim/Wyhl und der Gundelfinger Turnerschaft. Den Aufstieg in die Bezirksklasse des BTB schaffte die Mannschaft der WG Forchheim/Wyhl wird die Runden der Gauliga wieder zu einem früheren Zeitpunkt stattfinden müssen, um der Siegermannschaft die Teilnahme an der Relegationsrunde des BTB zu ermöglichen. Wir bedauern sehr, dass zukünftig auf Terminüberschneidungen einzelner Vereine mit den Terminen der BTB- und DTB-Liegen keine Rücksicht mehr genommen werden kann. Tätigkeitsbericht 2010 Seite 2 von 9

3 Liga Pflicht-Übungen 2009 wurde auf Mehrheitswunsch der teilnehmenden Vereine beschlossen, zukünftig aus Zeitgründen auf einen Endkampf zu verzichten. An der Ligarunde weiblich beteiligten sich Mannschaften. Es waren 9 Mannschaften in der F-Klasse, 4 Mannschaften in der E-Klasse und 5 Mannschaften in der D-Klasse. Leider wurden keine Mannschaften in der C- und A/B-Klasse gemeldet. Im männlichen Bereich trugen 13 Mannschaften die Gauliga untereinander aus. In der A/B- Klasse nahmen 7 Mannschaften, in der D- und E- Klasse jeweils 3 Mannschaften teil. In der C-Klasse gab es leider keine Meldung starteten im weiblichem Bereich insgesamt 23 Mannschaften. 4 Mannschaften in der D- Klasse, 9 Mannschaften in der E-Klasse und 10 Mannschaften in der F-Klasse. Wie bereits in 2009 wurde auch diesmal keine Mannschaften in der C- und A/B-Klasse gemeldet. Die Gauliga im männlichen Bereich musste 2010 leider abgesagt werden, da sich keine Teilnehmer haben finden lassen. Treffen des Jugendverbandsrat /Vereinsjugendvertretertreffen Der Jugendverbandsrat traf sich zusammen mit der OTW-Tagung jährlich, traditionell am 1. Montag im November, in Freiburg nahmen 31 und Vereinsvertreter teil. Gaumannschaftswettkämpfe Im Jahr 2009 starteten bei den Mannschaftswettkämpfe im weiblichen Bereich 98 Mannschaften und im männlichen Bereich 33 Mannschaften. Es qualifizierten sich folgende Mannschaften zum Bezirksentscheid: weiblich: WG Forchheim/Wyhl, SC Bahlingen (W8/9), TV Lahr, FT von 1844 (W10/11), TuS Teningen, TV Neustadt (W12/13), TV Lahr, TV Breisach (W14/15), TV Freiburg St. Georgen, TV Lahr (W16/17). männlich: TV Sexau, TV Wolfenweiler-Schallstadt (M8/9), TV Sexau, TV Wolfenweiler-Schallstadt (M10/11), TV Britzingen, TV Freiburg St. Georgen (M12/13), TV Sexau, TV Wolfenweiler-Schallstadt (M14/15), TV Wolfenweiler-Schallstadt (M16/17) traten 110 weibliche und 30 männliche Mannschaften an. Zum Bezirksentscheid qualifizierten sich folgende Mannschaften: weiblich: SC Bahlingen, TV Neuenburg (W8/9), TV Ebringen, TV Breisach (W10/11), FT von 1844, TuS Teningen, (W12/13), TV Lahr, TV Breisach (W14/15), PTSV- Jahn Freiburg, TV Neuenburg (W16/17), SC Bahlingen,TV Ihringen (offene Klasse). männlich: TV Freiburg St. Georgen (M8/9), TV Sexau, TV Wolfenweiler-Schallstadt (M10/11), SC Bahlinger, TV Freiburg St. Georgen (M12/13), TV Sexau(M14/15), PTSV-Jahn Freiburg (M16/17), TV Sexau (offene Klasse). Tätigkeitsbericht 2010 Seite 3 von 9

4 Bezirksentscheid 2009 richtete wir turnusmäßig den Bezirksentscheid der BTJ aus. Aus unserem Turngau qualifizierten sich folgende Mannschaften für das Landesfinale: weiblich: TV Wyhl (W8/9), FT von 1844 (W10/11), TV Lahr (W14/15), TV Lahr (W16/17). männlich: TV Wolfenweiler-Schallstadt, (M16/17), TV Sexau (M14/15) wandte sich die BTJ an uns und bat uns um Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Ausrichter, da der ursprüngliche Ausrichter kurzfristig abgesprungen war. Erfolgreich konnten wir den TV Neuenburg an den veranstaltenden Ortenauer Turngau vermitteln. Aus unserem Turngau qualifizierten sich 2010 folgende Mannschaften für das Landesfinale: weiblich: Bahlinger Sportclub (W8/9), TV Ebringen (W10/11), TV Lahr (W14/15), PTSV- Jahn Freiburg (W16/17). männlich: Bahlinger Sportclub (W13/13), TV Sexau (M14/15), TV Wolfenweiler-Schallstadt, (offene Klasse). Gaueinzelwettkämpfe 2009 turnten bei den männlichen Einzelwettkämpfen 91 Turner um den Sieg in den P-Stufen. Im weiblichen Bereich traten 315 Turnerinnen in den P-Übungen und 34 in der KM an. Um auch für ältere Turnerinnen und Turner attraktive Wettkämpfe außerhalb der Turnfeste anzubieten, erweiterten wir 2010 unser Angebot der Einzelwettkämpfe. Im männlichen und im weiblichen Bereich wurden die Wettkampfangebote auf den Erwachsenen- und Senioren-Bereich ausgeweitet. Zusätzlich wurde das männliche Wettkampfangebot in allen Altersklassen dem weiblichem Angebot angeglichen und ebenfalls um die KM-Wettkämpfe erweitert starteten im weiblichen Bereich 300 Turnerinnen in den P-Übungen, 42 in der KM und nach einigen Absagen eine Turnerin im Erwachsenenbereich. Im männlichem Bereich gingen 95 Turner in den P-Übungen, 13 in der KM und 4 Turner im Erwachsenenbereich an den Start. Kampfrichterausbildung Gerätturnen weiblich Jährlich wurden 3 Kampfrichterausbildungen angeboten besuchten 16 Teilnehmer/innen die Ausbildungsmodule 1&2 und 27 die 3-tägige Ausbildung in Altglashütten. Der Lizenzprüfung stellten sich erlangten die D-Lizenz und 39 die E-Lizenz nahmen 28 Teilnehmer/innen an der 3-tägigen Ausbildung in Altglashütten und 25 an den Ausbildungsmodulen 1&2 teil. Erstmals nahmen auch 5 Teilnehmerinnen aus unseren angrenzenden Turngauen teil. Es stellten sich 36 Teilnehmer/innen einer Lizenzprüfung. Alle 36 schafften die E-Lizenz und 12 von ihnen erhielten die D-Lizenz. An der 3-tägigen Ausbildung in Altglashütten Anfang 2011 nahmen 15 Teilnehmerinnen teil. Der Lizenzprüfung Anfang 2011 stellten sich 12 Teilnehmer/innen. Alle 12 schafften die E- Lizenz und 4 von ihnen erhielten die D-Lizenz. Tätigkeitsbericht 2010 Seite 4 von 9

5 Kampfrichterausbildung Gerätturnen männlich 2009 konnte die Breisgauer Turnerjugend den Referenten Rainer Günter für Kampfrichterschulungen im männlichen Bereich gewinnen. Hier nahmen insgesamt 58 Interessenten teil. Die Teilnehmer erhielten durch den Besuch des Lehrgangs die Qualifikation an Wettkämpfen mit P-Stufe zu werten befasste sich der Fachausschuss Kampfrichterwesen damit eine Kampfrichterausbildung im männlichen Bereich zu erarbeiten. Ziel sollte es sein 2011 mit einer Ausbildung, die vom Inhalt ähnlich der weiblichen Ausbildung ist und ebenfalls mit einer Lizenzprüfung endet, zu beginnen. Im Januar 2011 war es dann so weit. An der 1. Kampfrichterausbildung nahmen 28 Interessenten teil. Alle legten im Anschluss an die Ausbildung erfolgreich ihre E-Lizenz ab. Übungswerten weiblich Um die Gültigkeit einer D- bzw. E-Kampfrichterlizenz zu erhalten, muss dieses regelmäßig, spätestens nach 2 Jahren, aufgefrischt werden. Da hierfür Wettkampfeinsätze nicht ausreichen, bieten wir im weiblichen Bereich unser Übungswerten, welches 3x jährlich kostenlos angeboten wird, an. Dieses Veranstaltung kommt bei allen Kampfrichterinnen und Kampfrichter sehr gut an, da es gleichzeitig eine optimale Vorbereitung für die - meist im Anschluss stattfindenden - Wettkampfeinsätze ist. Auch die zum Einsatz kommenden Turnerinnen aus unterschiedlichen Vereinen, die einige der Übungen live turnen, sind mit sehr viel Spaß bei der Sache. Besonders beliebt bei den Turnerinnen ist das spontane und individuelle Verändern ihrer vorzuführenden P-Übung und das angespannte Warten, ob die Kampfrichter alle Fehler bemerkt haben. Ein erwünschter Nebeneffekt ist es, junge Turnerinnen für die Kampfrichterei begeistern zu können nahmen insgesamt 173 und Gaukampfrichter unser Angebot war und verlängerten so ihre D- bzw. E-Lizenzen auf weitere 2 Jahre. Beim 1. Übungswerten des Jahres 2011 fanden sich 75 Kampfrichter zusammen, die ihre Lizenzen verlängerten. Trainer / Übungsleiterschulungen Das Angebot an Trainerinnen und Trainer, die einmal jährlich angebotenen Module 1 & 2 der weiblichen Kampfrichterausbildung als Weiterbildung zu nutzen - um sich einen Einblick über die aktuellen Wertungsvorschriften und Fehlerabzüge zu verschaffen - wurde in den letzten 2 Jahren nur sehr gering angenommen. Jugend trainiert für Olympia / Lehrerweiterbildung 2009 und 2010 waren wir den Kreisbeauftragten des Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (Kreise Freiburg und Offenburg) bei der Suche nach Kampfrichtern aktiv behilflich. Diese Hilfe soll auch zukünftig beibehalten werden. In Kooperation mit dem Regierungspräsidium Freiburg wurde den Lehrkräften der Landkreise Freiburg, Emmendingen, Ortenau, Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach 2009 erstmals die Teilnahme an den Module 1 & 2 der weiblichen Kampfrichterausbildung ermöglicht, mit dem Ziel den Lehrern die Betreuung ihrer Schulmannschaften oder den Einsatz als Kampfrichter bei JtfO zu erleichtern. Diese Kooperation wurde 2010 beibehalten und soll auch in 2011 weitergeführt werden. Tätigkeitsbericht 2010 Seite 5 von 9

6 Jugendzeltlager der BTJ in Breisach Auch im Zeltlager der BTJ, welches jährlich in Breisach stattfindet, waren wir regelmäßig mit jeweils 4 Betreuern vertreten. Um die sinkenden Teilnehmerzahlen aus unserem Gau entgegenzuwirken, starteten wir 2009 eine großangelegte Werbekampagne für das Jugendzeltlager. Wir richteten an unseren Wettkämpfen einen Infostand für das Zeltlager ein und zeigten im Bewirtungsbereich Filme, die den interessierten Zuschauern das Zeltlagerleben näher brachten stiegen die Teilnehmerzahlen wieder leicht auf 58 an gehörten wir mit 65 Teilnehmern wieder zu den teilnehmerstärksten Turngauen hoffen wir die Teilnehmerzahl nochmals steigern zu können und wären Euch allen daher sehr dankbar, wenn Ihr in Euren Vereinen für Breisach werben würdet. Zusätzlich sind wir auf der Suche nach neuen motivierten Betreuern, die am besten schon mal Teilnehmer waren, um unser Betreuerteam zu verstärken. Wettkampfgymnastik 2010 fügten wie unserem Wettkampfangebot die Sportart Gymnastik hinzu. Um die Grundlagen in unserem Turngau zu schaffen, um ein umfangreiches Angebot im Bereich Gymnastik installieren zu können, boten wir erstmalig einen Übungsleiter- und Kampfrichterlehrgang für Pflicht- und Kürübungen für den Bereich Gymnastik an. Diesen mussten wir leider aufgrund von Teilnehmermangel absagen. Den 1. Wettkampf dieses neuen Bereiches unter der Regie der Breisgauer Turnerjugend bildeten die beiden Veranstaltungen Käferle-Cup und Breisgau-Pokal an denen insgesamt 58 Gymnastinnen an den Start gingen. Öffentlichkeitsarbeit Zu allen unseren Veranstaltungen wurden Artikel in der Badischen Turnzeitung und zeitnah in der regionalen Tagespresse veröffentlicht. Den Versuch, einen Vertreter der regionalen Tagespresse zu den Veranstaltungen vor Ort zu bekommen, stellt sich leider oft als unmöglich dar. Grund dafür ist häufig, dass die Veranstaltungen in verschiedenen Regionen stattfinden, sodass die wechselnden Redaktionen oft keinen Bezug zum Gau und unseren Veranstaltungen haben. Wenn jedoch ein Journalist auf unsere Einladung hin zu einem Wettkampf kommt sind es immer Fachfremde, welche keine Ahnung von Sport oder Turnen haben. Einen selbst verfassten Bericht in der Tagespresse abzulichten stößt manchmal auf Ablehnung, man ist ja schließlich nicht vom Fach. Die Ergebnisse und Platzierungen unserer Wettkämpfe werden nur selten auf der Sportseite abgelichtet. Doch lassen wir uns nicht unterkriegen und versuchen es jede Veranstaltung auf s Neue uns und unsere Veranstaltungen bekannt zu machen. Denn nur wenn wir bekannt geben was wir machen, können wir Werbung für uns und unsere Arbeit machen. Vertretungen Als Vorsitzender der Turnerjugend nahm ich regelmäßig an den Vorstandssitzungen des Breisgauer Turngaus teil und besuchte mit einigen Gaujugendvorstandsmitgliedern regelmäßig die alljährlichen Jugendhauptausschusssitzungen der Badischen Turnerjugend in Altglashütten. Auch unsere Beisitzer nahmen regelmäßig an den Jugendvorstandsitzungen teil und unterstützten die Vorstandschaft tatkräftig bei der Erfüllung aller gestellten Aufgaben. Tätigkeitsbericht 2010 Seite 6 von 9

7 Des weiteren nahmen wir 2009 auch die Vertretung unserer Sportart auf Sitzungen der BSJ- Süd und der DSJ im DOSB wahr. An der Vollversammlung der BTJ 2009 in Schonach wurde der Jugendvorstand durch Stefanie vertreten, welche gleichzeitig als Delegationsleiterinnen für unsere entsandten Delegierten fungierten. Rückblickend konnten alle Veranstaltungen zufriedenstellend ausgerichtet werden. Wir danken allen Helferinnen und Helfern aus den Vereinen, die uns bei der Durchführung der zahlreichen Veranstaltungen unterstützt haben und somit zu einem guten Gelingen beigetragen haben. Der Jugendvorstand ist auch weiterhin auf die Mithilfe jedes einzelnen Vereines bei der Durchführung von Veranstaltungen angewiesen und wir fordern alle Vereine auf, weiterhin Hallen und Mitarbeiter/innen zur Verfügung zu stellen. Ein herzlicher Dank geht an den Gauvorstand um Gerhard Mayer für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung unserer Arbeit. Bedanken wollen wir uns auch bei unserem Geschäftstellenleiter Eddi Flutura, der uns tatkräftig unterstützt und uns bei auftretenden Problemen versucht weiterzuhelfen. Für den Jugendvorstand Jürgen Bammert (Vorsitzender der Turnerjugend) Tätigkeitsbericht 2010 Seite 7 von 9

8 Veranstaltungen der Breisgauer Turnerjugend im Überblick Vollversammlung der Breisgauer Turnerjugend in Gundelfingen Tanz- und Showgruppenwettbewerb in Gundelfingen Modul 1 Gau-Kampfrichterausbildung / Übungsleiterschulung Gerätturnen weiblich in Freiburg Modul 2 Gau-Kampfrichterausbildung / Übungsleiterschulung Gerätturnen weiblich in Freiburg Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Freiburg Hinrunde Gauliga KM 3 / Gauklasse KM 4 weiblich in Breisach Rückrunde Gauliga KM 3 / Gauklasse KM 4 weiblich in Waldkirch Gau-Kampfrichterausbildung Gerätturnen weiblich in Altglashütten Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Freiburg Jugendverbandsrattreffen / OTW-Tagung in Freiburg 07./ Gaueinzelwettkämpfe weiblich in Kenzingen Gaueinzelwettkämpfe männlich Bahlingen Hinrunde Gauliga P weiblich in Waltershofen Hinrunde Gauliga P männlich Sexau Rückrunde Gauliga P männlich Lahr Rückrunde Gauliga P weiblich in Ihringen / ÜL- und Kampfrichterlehrgang Gymnastik Pflicht und Kür in Kollnau Gau-Kampfrichterausbildung Gerätturnen weiblich in Altglashütten Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Freiburg Gaumannschaftswettkämpfe weiblich in Neuenburg Gaumannschaftswettkämpfe männlich in Neuenburg Forum Kinderurnen in Ringsheim Gauturntag des Breisgauer Turngau in Lenzkirch Modul 1 Gau-Kampfrichterausbildung / Übungsleiterschulung Gerätturnen weiblich in Ebringen Modul 2 Gau-Kampfrichterausbildung / Übungsleiterschulung Gerätturnen weiblich in Ebringen Übungswerten Gaukampfrichter weiblich in Waldkirch Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Waldkirch Hinrunde Gauliga KM 3 / Gauklasse KM 4 weiblich in Kollnau Show- und Tanzgruppenwettbewerb in Neuenburg Breisgau-Pokal Gymnastik in Neuenburg Käferle-Cup Gymnastik in Neuenburg Rückrunde Gauliga KM 3 / Gauklasse KM 4 weiblich in Freiburg Gau-Kampfrichterausbildung Gerätturnen weiblich in Altglashütten Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Freiburg Hinrunde Gauliga P weiblich in Ottoschwanden Jugendvertretertreffen / OTW Tagung in Freiburg Tätigkeitsbericht 2010 Seite 8 von 9

9 Gaueinzelwettkämpfe weiblich in Oberhausen Gaueinzelwettkämpfe männlich in Oberhausen Hinrunde Gauliga P männlich in Woffenweiler Rückrunde Gauliga P weiblich in Waltershofen Rückrunde Gauliga P männlich Kollnau Gau-Kampfrichterausbildung Gerätturnen weiblich in Altglashütten Übungswerten Gaukampfrichter weiblich in Waldkirch Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Waldkirch 26./ ÜL- und Kampfrichterlehrgang Gymnastik Pflicht und Kür in Gundelfingen Gaumannschaftswettkämpfe männlich in Lahr Forum Kinderurnen in Ringsheim 26./ Gaumannschaftswettkämpfe weiblich in Freiburg Gaueinzelwettkämpfe Gymnastik Pund K-Übungen (Einsteigerwettkampf) Breisgau-Pokal Gymnastik in Gundelfingen Käferle-Cup Gymnastik in Gundelfingen Modul 1 Gau-Kampfrichterausbildung / Übungsleiterschulung Gerätturnen weiblich in Freiburg Modul 2 Gau-Kampfrichterausbildung / Übungsleiterschulung Gerätturnen weiblich in Freiburg Gau-Kampfrichterprüfung Gerätturnen weiblich in Freiburg Vollversammlung der Breisgauer Turnerjugend in Wyhl Tätigkeitsbericht 2010 Seite 9 von 9

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ

KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ Lehrgänge im HBTG KAMPFRICHTERAUSBILDUNG GAU-C-LIZENZ LK 2 - LK 4 NEUAUSBILDUNG GERÄTTURNEN WEIBLICH Termine: Samstag, 26.01.19 alle Lizenzinhaber sind herzlich zur Fortbildung eingeladen. Neuausbildung:

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g An die Gauligaverantwortlichen Verantwortlicher Regioklasse 3 Turngau Mittelbaden-Murgtal Jürgen Bammert Ortenauer Turngau regioklasse_3@gmx.de Breisgauer Turngau Freiburg, 15.12.2016 A u s s c h r e i

Mehr

A u s s c h r e i b u n g

A u s s c h r e i b u n g An die Gauligaverantwortlichen Verantwortlicher Regioklasse 3 Turngau Mittelbaden-Murgtal Jürgen Bammert Ortenauer Turngau regioklasse_3@gmx.de Breisgauer Turngau Freiburg, 20.09.2017 A u s s c h r e i

Mehr

WK Nr. 2 Bezirk W 10/11 Jahrgang 1998 und jünger P3-P5

WK Nr. 2 Bezirk W 10/11 Jahrgang 1998 und jünger P3-P5 WK Nr. 1 Bezirk W 8/9 Jahrgang 2000 und jünger P2-P4 WG Forchheim/Wyhl 1 158,10 1 Sarah Bruder 2000 Ann-Kathrin Schwehr 2000 Lisa Gerber 2002 Lara Wörne 2000 Mara Hepp2002 BSC Bahlingen 157,10 2 Anna Oser

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Turngau Mittelbaden-Murgtal Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen 1. Termine: Gauentscheid: Samstag: 27.02.16, Turnerinnen Sonntag: 28.02.16, Turner Ort: Neue Sporthalle, Bühl Bezirksentscheid: 12. oder

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 24. Februar 2018 in der Langenrothalle in Ichenheim ausgerichtet vom TV Ichenheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmer/innen korrekt schreiben

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich Wettkampfklassen: WK 11 WK 12 WK 13 Übungen P9 WK 14 WK 15 Übungen P6 Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich 25.03.2017 Gauklasse Turnerinnen alle Jahrgänge Weibliche Jugend Jahrgang

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim

Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Turnerjugend Bestenkämpfe am 16. März 2019 in der Hohberghalle in Niederschopfheim ausgerichtet vom TV Niederschopfheim Allgemeine Informationen Meldung Da wir gerne alle Namen der Teilnehmenden korrekt

Mehr

Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic

Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic Fachgebietsordnung Fitness und Aerobic FGO Fitness und Aerobic_Okt. 2018_V1 Gliederung 1. Beschreibung / Ziele / Einordnung im BTV 1.1. Beschreibung Das macht sich zur Aufgabe die Sportart Fitness und

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik 36 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 24. Januar 2016 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal

Einladung zur Vollversammlung. der Turnerjugend. des Kraichturngau Bruchsal Einladung zur Vollversammlung der Turnerjugend des Kraichturngau Bruchsal Am Freitag, den 01. Februar 2019 um 19 30 Uhr In der Jahnhalle des TV Forst (Wiesenstr. 16, 76694 Forst) sowie Ausschreibung für

Mehr

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik

Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 35 Rhythmische Sportgymnastik Offene Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Rhythmische Sportgymnastik Termin: 19. Februar 2017 Beginn: Ludwigsburg Innenstadtsporthalle

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011 Gaumeisterschaften Gerätturnen LBS-Cup Turnen Ausschreibung 2011 P-Stufen-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend E bis Aktive LBS-Team-Cup Turnen und P-Stufen-Mannschaftswettkämpfe weiblich und

Mehr

Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019

Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019 Ausschreibung Ortenauer Turnligen 2019 Diese Ausschreibung gilt für die Wettkampfsaison 2019 ergänzend zur aktuellsten Version der allgemeinen Wettkampfbestimmungen Gerätturnen weiblich des Ortenauer Turngaues.

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2019 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2018 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzel P-Stufen Termin: 24. März 2018 Möglingen, Stadionsporthalle

Mehr

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar 4 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz Januar 23.01. Kinder / Jugend Gaujugendturntag mit Tuju-Forum 24.01. Rhythmische Sportgymnastik Offene Murr 28.01.

Mehr

T U R N E R J U G E N D

T U R N E R J U G E N D T U R N E R J U G E N D An Projektmitarbeiterin Alle Vereine des Breisgauer Turngau Alexandra Munz ZK Gaujugendvorstand Basler Landstr. 109 ZK Gauvorstand 79111 Freiburg alexandra@willaredt.de Freiburg,

Mehr

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Ort und Zeit: Gaststätte Zum Sportwirt beim TSV Unterpfaffenhofen-Germering am 15. 1. 2017! Beginn: 10:00 Uhr Ende: 11:30 Uhr Anwesend: GV Dieter Zebisch, Ehrenmitglied

Mehr

Jahresprogramm 2018 Seite 52

Jahresprogramm 2018 Seite 52 Die Ausschreibung für die Wettkämpfe der P-Stufen ist dem Jahresprogramm 2018 des STB zu entnehmen. Die P-Stufen Übungen sind im DTB Aufgabenbuch ausgeschrieben. Dieses kann über den DTB / STB bezogen

Mehr

Liga-Ordnung Das Ligasystem Gerätturnen 2017 gliedert sich in folgende Ligen: 2. Verantwortlichkeit und Organisation

Liga-Ordnung Das Ligasystem Gerätturnen 2017 gliedert sich in folgende Ligen: 2. Verantwortlichkeit und Organisation Liga-Ordnung 2017 Das technische Komitee Gerätturnen des BTB führt im Bereich Gerätturnen weiblich Ligawettkämpfe durch. Für die Wettkämpfe 2017 gelten in den jeweiligen Ligen nachfolgende Bestimmungen:

Mehr

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup

Ausschreibungen. Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup Ausschreibungen Baden-Cup Gymnastik K- Einzel mit Qualifikation zum Deutschland Cup und K- Gruppe mit Qualifikation zum Deutschland Cup am 08. März 2014 in Meersburg Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten

Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten Turnerjugend Bestenkämpfe Mannschaft - WEIBLICH Samstag, 3. März 2018 in Bretten Zeitplan: 1.Durchgang Einturnen 8.30 Uhr Wettkampfbeginn 9.30 Uhr Riegeneinteilung 9.15 Uhr 2. Durchgang Einturnen 12.00

Mehr

Fachgebietsordnung des Sächsischen Turn-Verbandes e.v.

Fachgebietsordnung des Sächsischen Turn-Verbandes e.v. Fachgebietsordnung des Sächsischen Turn-Verbandes e.v. Allgemeines Turnen Gerätturnen Die Landesfachkommission Gerätturnen (im folgenden FK GT genannt) arbeitet ehrenamtlich im Auftrag des Präsidiums des

Mehr

Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Kür 2019 Schülerinnen, Jugendturnerinnen, Turnerinnen

Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Kür 2019 Schülerinnen, Jugendturnerinnen, Turnerinnen Gau-Mannschaftsmeisterschaften Gymnastik Kür 2019 Schülerinnen, Jugendturnerinnen, Turnerinnen Termin: Sonntag, 20.10.2019 Meldeschluss: 13 Tage vorher Heide Schilling Gau-Mannschaftsmeisterschaft Kür:

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2017 Termin : Sonntag, 26.03.2017 Ort : Sportzentrum Kreuztal Stählerwiese 57223 Kreuztal Ausrichter : Turnbezirk Nord Die Wettkämpfe werden als Mannschafts- und

Mehr

Kampfrichterausbildungsordnung Gymnastik/

Kampfrichterausbildungsordnung Gymnastik/ Kampfrichterausbildungsordnung Gymnastik/ Rhythmische Sportgymnastik 2018 TK Gymnastik/RSG Gültig ab 01.01.2018 Stand Oktober 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Kampfrichterausbildung... 3 1.2 Ausbildungsstruktur...

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Termin : Sonntag, 18.03.2018 Ort : Sporthalle am Städt. Gymnasium Schmallenberg Obringhauser Straße 38 57392 Schmallenberg Ausrichter : Turnbezirk Olpe Die

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 22.01.2018 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2001 und jünger WK 3: Jahrgang 2005 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2007 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2009 und

Mehr

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen

Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen Vorwort Ab dem Jahr 2014 hat sich die Badische Turnerjugend dazu entschlossen, die Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen ausschließlich als Mannschaftswettkampf auszuschreiben.

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan:

Gau-Kinderturnfest. Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: Zum Sportfeld 50, Geiß-Nidda Zeitplan: Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. Ausrichter: TV Geiß-Nidda Termin: 18.06.2017 Ort: Zum Sportfeld 50, 63667 Geiß-Nidda Zeitplan: 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE Turnerjugend Bestenkämpfe Gerätturnen ALLGEMEINE HINWEISE ZUR STARTPASSKONTROLLE Bitte überprüft bei der Startpasskontrolle immer folgendes: - Name der Turner/in - richtiger Jahrgang der Turner/in - Fachgebiet

Mehr

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues Termin: Beginn der Wettkämpfe ab 07.03.2017 Meldungen: Ligatagung: Nachmeldefrist: Neu: Namentliche Meldungen der Mannschaften

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 01.02.2017 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2000 und jünger WK 3: Jahrgang 2004 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2006 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2008 und

Mehr

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim

Einladung zum Gaukinderturnfest am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim Einladung zum Gaukinderturnfest 2014 am Sonntag, den 29. Juni 2014 beim TSV Schleißheim 1 Ausschreibung Das Gaukinderturnfest 2014 des Turngau München findet statt am Sonntag, den 29. Juni 2014 Ausrichtender

Mehr

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG

INFOABEND DER VEREINSBEITRAG BTB-Regio-TÜF (Helfer-, Trainer-, Übungsleiter- Fortbildung) INFOABEND DER VEREINSBEITRAG FÜR VEREINSVORSTÄNDE UND ABTEILUNGSLEITER Freitag, 02. März 2018 Zeitplan: 19.00 Uhr ca.21.30 Uhr Turnerheim des

Mehr

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Spartenverantwortliche Karin Geske wenden. Tel./Fax /

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Spartenverantwortliche Karin Geske wenden. Tel./Fax / Gymnastik P-Übungen im Turnverein Sersheim 1904 e.v. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Spartenverantwortliche Karin Geske wenden. Tel./Fax. 07042/34285 Email: Karin.geske-sersheim@web.de

Mehr

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich

Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich Gau-Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfe im Gerätturnen männlich Termin: 11. Februar 2017 Ort: Süßen Sportstätte: TSV Halle Ausrichter: TSV Süßen Meldeschluss: 14. Januar 2017 Meldegeld: 5,00 pro Teilnehmer

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues Termin: Beginn der Wettkämpfe ab 17.03.2019 Meldungen: Ligatagung: Nachmeldefrist: Namentliche Meldungen der Mannschaften

Mehr

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues

Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues Gauligen - Geräte Wettkämpfe offen für alle Gerätturnmannschaften des Turngaues Termin: Beginn der Wettkämpfe ab 05.03.2018 Meldungen: Ligatagung: Nachmeldefrist: Neu: Namentliche Meldungen der Mannschaften

Mehr

T U R N E R J U G E N D

T U R N E R J U G E N D T U R N E R J U G E N D An Vorsitzender der Turnerjugend Alle Vereine des Breisgauer Turngau Jürgen Bammert (laut Teilnehmerliste Jugendvollversammlung) Merzhauser Str. 76 79100 Freiburg ZK Gaujugendvorstand

Mehr

Ordnung des Fachgebietes Gruppenwettkämpfe

Ordnung des Fachgebietes Gruppenwettkämpfe Ordnung des Fachgebietes Gruppenwettkämpfe Anlage zur Rahmenordnung der Fachgebietsausschüsse des STB Beschlossen vom Hauptausschuss des STB am 05.12.2015 Inhalt 1 Zuständigkeiten des Fachgebiets... 2

Mehr

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch:

Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE. Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch: Wettkampfordnung 1. WETTKÄMPFE Das TK GT des LTV Sachsen-Anhalt führt jährlich durch: Landesmeisterschaften (Einzelmeisterschaften ) in den Altersklassen des Leistungssports weiblich und männlich in den

Mehr

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe

Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe 40 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2017 Gerätturnen weiblich Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe Einzel Qualifikation zum Bezirksfinale Einzelwettkämpfe Termin: 08. April 2017 Ludwigsburg-Hoheneck,

Mehr

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest

64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest 64. Gau-Kinder- und Jugendturnfest Wo Turnen Spaß macht Ort: Sportpark Oberwerth Datum: 1. Juni 2019 Meldung: Meldeschluss: Meldung: Meldegeld: Auf- und Abbau: erfolgt namentlich, ausschließlich mit dem

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018

Gaumeisterschaften Gerätturnen. Ausschreibung 2018 Gaumeisterschaften Gerätturnen Ausschreibung 2018 P-Stufen- und KM-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend F bis Aktive 03.-04.03.2018 In der Sporthalle In Ellhofen Die Wettkämpfe der P-Stufen F-Jugend

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Relegation Gauliga 1+2 Uta Entgelmeier

Relegation Gauliga 1+2 Uta Entgelmeier Folgende Mannschaften sind für die Relegation Gauliga 1 in diesem Jahr gesetzt: TG Vennebeck TG Schildesche 2 Blasheimer SC Spvg Steinhagen 2 Spvg Steinhagen 3 TSG Rheda 3 TSG Rheda 4 TSG Rheda 5 Die erstplatzierte

Mehr

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5

Gau-Kinderturnfest. Sprung P5 Hocke (Pferd quer 1,10 m) Boden P5/P6 Reck P5/P6. Boden P4/P5 Reck P4/P5 Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Termin: Ort: Zeitplan: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) NN (siehe Homepage) 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen

Mehr

Gerätturnen Einzel / Mannschafts Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08.und 09. April 2017in Leipzig

Gerätturnen Einzel / Mannschafts Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08.und 09. April 2017in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel / Mannschafts Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08.und 09. April 2017in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest

Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Ausschreibung Gau-Kinderturnfest Veranstalter: Ausrichter: Turngau Wetterau-Vogelsberg e.v. TV Ortenberg Termin: 30.06.2013 Ort: Zeitplan: Ortenberg 8:15 bis 9:00 Uhr Um- und Nachmeldungen 8:15 bis 9:00

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

Lehrgänge (L), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) nach Fachbereichen. Vollversammlung der. Turnerjugend

Lehrgänge (L), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) nach Fachbereichen. Vollversammlung der. Turnerjugend ehrgänge (), Wettkämpfe (W), Veranstaltungen (V) Beschreibung Ort eitung Allgemeines / Vorstand 17.03.18 TGM Workshop: Taping 21.04.18 09.06.18 Turnerjugend TGM Vereine V Vollversammlung der Turnerjugend

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

Turnverband. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v , Clubheim 1. FC Spich. Rhein-Sieg, Bonn e.v.

Turnverband. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v , Clubheim 1. FC Spich. Rhein-Sieg, Bonn e.v. Ordentlicher Verbandsturntag des Turnverbandes Rhein-Sieg, Bonn e.v. 14.6.2015, Clubheim 1. FC Spich Turnverband Rhein-Sieg, Bonn e.v. Bericht des Vorsitzenden Wolfgang Wirtz Der nachfolgende Bericht nennt

Mehr

Wettkampfausschreibung

Wettkampfausschreibung Wettkampfausschreibung Zum Kinderturnfest des Turngaus Südoberfranken In Strullendorf Am Sonntag,den 28.6.2015 Folgende Wettkämpfe werden angeboten: Turnen an der Gerätebahn A männlich und weiblich nur

Mehr

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe

AUSSCHREIBUNG Bezirksschüler(innen)wettkämpfe Turnbezirk Olpe im Siegerland-Turngau Westfälischer Turnerbund Deutscher Turnerbund Wo: Startgeld: Veranstalter: Ausrichter: Rundturnhalle im Schwalbenohl, Wiesbadener Straße 5, 57439 Attendorn Für die

Mehr

Turnverband Rhein-Ruhr e. V.

Turnverband Rhein-Ruhr e. V. Gerätturnliga 2019 (weiblich) des Turnverbands Rhein-Ruhr Termine: 1. Wettkampftag Sonntag, 03.02.2019 2. Wettkampftag Sonntag, 10.03.2019 3. Wettkampftag Sonntag, 31.03.2019 Ort: Sporthalle Berufskolleg

Mehr

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften.

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Bericht Turngau Mosel 1 Veranstaltungen 2016 (Wettkämpfe) Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Kinderturncup -Gerätturnen

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

Ortenauer Turnligen 2011

Ortenauer Turnligen 2011 Ortenauer Turnligen 2011 Alle erfolgreichen Mannschaften der diesjährigen Ortenauer Turnligen. Sieger unserer Vereinsmeisterschaften 2011 Von links nach rechts Sitzend: Veronique Herzogenrath, Leonie Adler,

Mehr

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal präsentieren den Pre-Olympic-Youth-Cup 2012 und den RTB-Pokal vom 19. bis 20. Mai 2012 in Bergisch Gladbach Wettkämpfe : AK 9 11 Pflichtprogramm DTB AK 12 und älter (FIG WK I) Partner des Pre-Olympic-Youth-Cup:

Mehr

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). In der Schule erreichen wir alle Kinder. Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). Schulen können das Interesse

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Fachgebietsordnung Kinderturnen im Bayerischen Turnverband e.v.

Fachgebietsordnung Kinderturnen im Bayerischen Turnverband e.v. Fachgebietsordnung Kinderturnen im Bayerischen Turnverband e.v. 1. Ziele und Aufgaben des Fachgebietes 2. Landesfachausschuss Kinderturnen 3. Wahlen und Berufungen 4. Aufgaben des Landesfachausschusses

Mehr

Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin: Samstag, den

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)**

Bundesfinale April Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)** W E T T K A M P F B E R E I C H A 69 2.1.5 Gerätturnen Bundesfinale 24. - 28. April 2018 Landesmeisterschaften 15. Februar 2018 (Mä. u. Ju.) 23. Januar 2018 (WK IV Mä. u. Ju.)** Regierungsbezirksmeisterschaften

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 18. Januar 1999 FREIBURG IM BREISGAU Statistischer Infodienst Herausgeber: Amt für Statistik und Einwohnerwesen Pendlerbewegung von und nach Freiburg 1. Neue Pendlerzahlen Mit Stichtag 30.6.1997 hat die

Mehr

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 des Turngaus Schweinfurt-Haßberge Veranstalter: Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausrichter: Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.v. Termin: 22. Juli 2017 Zeitplan

Mehr

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf

II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup. II a.) Nachwuchs- und Meisterschaften - Einzel AK 6+j. AK 10 Pflicht 4-Kampf II. Gau-Einzelmeisterschaften und Gau-Cup Datum: 05. März 2017 (TVM 01./02.04.2017, Hermeskeil) Ort: Boppard Ausrichter TV Bad Salzig/TG Boppard Veranstalter: TGRM Meldeschluss: 05. Februar 2017 (mit Kampfrichter)

Mehr

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund

Turnverband Rechter Niederrhein e.v. Verband für Spitzen-, Breiten-, Gesundheits- und Freizeitsport im Rheinischen Turnerbund Januar 2015 A u f g a b e n v e r t e i l u n g s p l a n Verbandsvorsitzender - Leiter des Turnverbandes - Repräsentant des Turnverbandes nach außen, gegenüber der Öffentlichkeit, anderen Verbänden, den

Mehr

Gauliga 1+2 Uta Entgelmeier

Gauliga 1+2 Uta Entgelmeier Folgende Mannschaften starten in diesem Jahr in der Gauliga 1: Kunstturnverein Bielefeld 2 TK Herford 1 TG Schildesche 1 MTV Bad Oeynhausen 2 Tuspo Meißen 1 TuS Jöllenbeck 2 BTW Bünde 2 TSG Rheda 3 In

Mehr

BERICHTE ZUR 19. VOLLVERSAMMLUNG DER TURNERJUGEND DES BADISCHEN SCHWARZWALD-TURNGAUS

BERICHTE ZUR 19. VOLLVERSAMMLUNG DER TURNERJUGEND DES BADISCHEN SCHWARZWALD-TURNGAUS BERICHTE ZUR 19. VOLLVERSAMMLUNG DER TURNERJUGEND DES BADISCHEN SCHWARZWALD-TURNGAUS 25. Oktober 2014 Steinach INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis... 2 Tagesordnung... 2 Bericht der Gaujugendleitung...

Mehr

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los

TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los TuJu-Mannschaftswettkampf 2017: Die jüngsten Turnerinnen und Turner des SV Dreieichenhain legten perfekt los Der letzte große Wettkampf im Jahr 2017, der Turnerjugend Mannschaftswettkampf, war das Highlight

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019 Turngau Amper-Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2019 Alexandra Coates, Sandra Viehbeck Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Veranstalter Turngau Amper-Würm

Mehr

Sport - Spielfest Show-Bühne

Sport - Spielfest Show-Bühne Turngau Turngau SÜDOBERFRANKEN SÜDOBERFRANKEN Herkommen! Mitmachen! Erleben! Alle Kinder, Betreuer, Eltern und Zuschauer unseres gesamten Turngaus laden wir herzlich ein zum Gaukinderturnfest 2017 am 23.7.2017

Mehr

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017

Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Turngau Amper- Würm Im Bayerischen Turnverband e.v. www.tgaw.de Alexandra Heuer, Svenja Lehnert Dieter Zebisch GTwbl@tgaw.de Gerätturnen im Verein (weiblich) Ausschreibung 2017 Veranstalter Termine, Ausrichter

Mehr

Ausschreibung. BTB/STB Dance Cup. am 8. Oktober in Lahr

Ausschreibung. BTB/STB Dance Cup. am 8. Oktober in Lahr Ausschreibung BTB/STB Dance Cup am 8. Oktober 2011 in Lahr Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad 5-76131 Karlsruhe - www.badischer-turner-bund.de Seite 1 Allllgemeiine Informatiionen Diese Informationen

Mehr

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017

130. Kaiserbergfest Duisburg 2017 130. Kaiserbergfest Duisburg 2017 Teilausschreibung Gerätturnen weiblich und Deutsche Mehrkämpfe weiblich am Samstag, 06. Mai 2017 Gerätturnen in der Sporthalle Hitzestraße Leichtathletik auf der Platzanlage

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

Interessenregister Präsidium

Interessenregister Präsidium Interessenregister Präsidium (Stand Juli 2018) Dr. Alfons Hölzl Präsident DTB Präsident seit Oktober 2016 Rechtsanwalt, Kanzlei in Regensburg Präsident des Bayerischen Turnverbandes (bis Mitte 2018) Mitglied

Mehr

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein

Ausschreibung. Bezirksturnfest. 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen. Ausrichtender Verein Ausschreibung Bezirksturnfest 2017 1. und 2. Juli in Lennestadt-Meggen Ausrichtender Verein Bezirksturnfest 2017 in Lennestadt-Meggen Das Bezirksturnfest 2017 findet am Samstag, den 1. und Sonntag, den

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen

Ausschreibung. Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance. am 30. März in Jöhlingen Ausschreibung Badische Meisterschaften Gymnastik und Tanz Baden-Cup Dance am 30. März 2019 in Jöhlingen Badischer Turner-Bund - Am Fächerbad 5-76131 Karlsruhe - www.badischer-turner-bund.de Seite 1 Allllgemeiine

Mehr

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel)

Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2018 Gerätturnen männlich (Einzel) Organisator: Veranstalter / Ausrichter: Ort: Turnverbände Rheinland-Pfalz Rheinhessischer Turnerbund e.v. TSV Gau Odernheim Gau Odernheim

Mehr

Berichte der Turnerjugend Heidelberg

Berichte der Turnerjugend Heidelberg Berichte der Turnerjugend Heidelberg 2013 - Vollversammlung der Turnerjugend Anfang Februar 2013 hatte die Turnerjugend Heidelberg die Vereine des Turngaus in die Vereinsgaststätte der Sportgemeinschaft

Mehr

7 D3 VL/LL D1+H2 8 H3 9 D2. Oberliga H AH

7 D3 VL/LL D1+H2 8 H3 9 D2. Oberliga H AH Oberliga H1 VL/LL D1+H2 Datum 12 10 6 5 4 AH Sa. 08.09.18 Sa. 15.09.18 Sa. 22.09.18 Sa. 29.09.18 1 3 5 7 10 Sa. 06.10.18 2 4 6 8 9 Sa. 13.10.18 1 3 5 8 10 1 4 7 8 5 11 7 2 3 8 2 3 4 3 4 5 2 1 1 1 Sa. 20.10.18

Mehr

Einladung zur Sportauschusssitzung des WFB

Einladung zur Sportauschusssitzung des WFB Westfälischer Fechterbund e. V. Prinz-Regent-Str. 76a 44795 Bochum An die Mitglieder im Sportausschuss des WFB Dienstag, 26. Juni 2018 Einladung zur Sportauschusssitzung des WFB Ort: WFB-Büro Prinz-Regent-Straße

Mehr

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017

AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 AUSSCHREIBUNG GYMNASTIK / GYMNASTIK UND TANZ 2017 WESTFÄLISCHE MEISTERSCHAFTEN GYMNASTIK UND TANZ inkl. Quali zu den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz, LANDESWETTKÄMPFE GymTa Challenge LANDESWETTBEWERB

Mehr

Protokoll Gau-Turntag am in Fürstenfeldbruck

Protokoll Gau-Turntag am in Fürstenfeldbruck Gau-Turntag am 30.09.2018 in Fürstenfeldbruck Anwesend: insgesamt 21 Personen aus den Vereinen TuS Fürstenfeldbruck, SC Gröbenzell, TSV U,-Germ., MTV Dießen, Eichenauer SV, MTV Berg, TSV Starnberg, TV

Mehr