Tag der offenen Tür. Programmheft. inkl. Shuttleservice. Plärrer. Foto: Hajo Diez. Feiern Sie mit uns!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tag der offenen Tür. Programmheft. inkl. Shuttleservice. Plärrer. Foto: Hajo Diez. Feiern Sie mit uns!"

Transkript

1 Tag der offenen Tür Programmheft inkl. Shuttleservice vom Plärrer Foto: Hajo Diez Feiern Sie mit uns!

2 PROGRAMM 11:00 Uhr Begrüßung durch Landrat Helmut Weiß vor dem Haupteingang (bei schlechtem Wetter im Foyer) musikalische Umrahmung durch die Bläsergruppe des Landratsamtes ab 11:30 ca. 13:00 Uhr Mittagessen der Arbeiter-Samariter-Bund kommt mit der Feldküche (Atrium Außenbereich vor der Kantine) Ausgabe gegen Spende ab 11:30 Uhr Aktionen im gesamten Hauptgebäude des Landratsamtes (ausführliche Beschreibung siehe folgende Seiten) 11:30 16:00 Uhr Fühlen Sie sich wie der Landrat Fotoshooting auf dem Landratssessel im Büro des Landrats Foto zum Mitnehmen 12:30 Uhr Vortrag Die Vorsorgevollmacht im Großen Sitzungssaal, Karin Vinne, Betreuungsstelle 13:00 Uhr Führung durch das Landratsamt, Doris Kotzer, Büro des Landrats (Start mit Kurzvortrag im Großen Sitzungssaal, Dauer ca. eine halbe Stunde) 13:00 Uhr Vorlesen für Kinder von 6-8 Jahren: Otfried Preußler/Susanne Preußler-Bitsch: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (1. OG vor dem Zimmer B 104) ab 13:00 Uhr Kaffee- und Kuchenverkauf gegen Spende es backen die Mitarbeiterinnen des Frauennotrufs und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes

3 Der Landfrauenchor singt Atrium Außenbereich vor der Kantine 13:00 13:30 Uhr Vortrag Sanieren, Bauen und Fördermittel, Energieberater Matthias Wellhöfer-Weber, Großer Sitzungssaal 13:30 Uhr Four-Sax 5.0 Das Saxophonquartett spielt auf ab 13:30 Uhr Führung durch das Landratsamt Doris Kotzer, Büro des Landrats (Start mit Kurzvortrag im Großen Sitzungssaal, Dauer ca. eine halbe Stunde) 14:00 Uhr Vortrag Die Vorsorgevollmacht im Großen Sitzungssaal, Karin Vinne, Betreuungsstelle 14:30 Uhr Führung durch das Landratsamt Doris Kotzer, Büro des Landrats (Start mit Kurzvortrag im Großen Sitzungssaal, Dauer ca. eine halbe Stunde) 15:00 Uhr Vorlesen für Kinder von 3-6 Jahren: Alexander Steffensmeier: Ein Geburtstagsfest für Lieselotte (1. OG vor dem Zimmer B 104) 15:00 Uhr Vortrag Vorstellen des Solareignungs-Checks, Energieberater Roland Martin Schwarz, Großer Sitzungssaal 15:30 Uhr

4 AKTIONEN IM LANDRATSAMT VON 11:30 BIS 16:00 UHR NACH ORTEN AUSSENBEREICH Atrium vor der Kantine (Außenbereich)/ bei schlechtem Wetter in der Kantine Großes Kinderprogramm von KoKi und Kreisjugendring mit Hüpfkissen und Bällebad (bei schlechtem Wetter im Foyer UG) Feldküche des ASB Mittagessen gegen Spende 11:30 bis 13:00 Uhr Kaffee- und Kuchen ab 13:00 Uhr in der Kantine Sitzmöglichkeiten zum Essen und Trinken Musikalische Darbietungen 1 Vor dem Eingang Schulamt Was können die Fahrzeuge der UG ÖEL (Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung) des Katastrophenschutzes? (von hier auch Zugang in den Katastrophenschutzkeller) 2 Kreisverkehr vor dem Haupteingang Bücher auf Rädern der Bücherbus stellt sein Angebot vor, Basteln für Kinder Unimog und Co. der Kreisbauhof Scheinfeld präsentiert zwei seiner Fahrzeuge Abfahrt Shuttle Service Richtung Plärrer Neustadt a.d.aisch (Pendelverkehr) 4 3 EG 2 Haupteingang 3 4 1

5 INNENBEREICH Keller 1 Der Katastrophenschutzkeller ist geöffnet der Katastrophenschutz zeigt seine Arbeit im Ernstfall Erdgeschoss Foyer Haupteingang 2 Radeln Sie virtuell durch den Landkreis das Radwegekonzept des Landkreises Die Bocksbeutelstraße stellt sich vor probieren Sie den Landkreiswein 3-D-Drucken leicht gemacht das FabLab und die Wirtschaftsförderung zaubern mit Ihnen Schlüsselanhänger mit Namen aus dem 3-D-Drucker Kantine 3 Getränkeverkauf Kaffee- und Kuchen Zulassungsstelle 4 Rauschbrillenparcours testen Sie, wie Alkohol und Drogen konsum die Sinne beeinflussen Infos zum Führerschein Glücksrad und Quiz rund um Gesundheitsthemen Sonnenbrand, Sucht und Schwangerschaft mit tollen Preisen 1 2 Haupteingang EG Keller 3 4

6 AKTIONEN IM LANDRATSAMT VON 11:30 BIS 16:00 UHR NACH ORTEN 1. Obergeschoss Großer Sitzungssaal 5 Vortragsprogramm zur ganzen und halben Stunde ab 12:30 Uhr 70 Jahre Grundgesetz Die Gleichstellungsstelle zeigt Mütter des Grundgesetzes (Ausstellung) Foyer/Durchgang vor dem großen Sitzungssaal 6 Was macht die Veterinärverwaltung? Tierhaltung im Landkreis Nutz- und Heimtierhaltung. Wann kommt der Amtstierarzt ins Spiel? Viele Infos rund ums Tier Das Pflegekinderwesen stellt sich vor Pflegeeltern sind immer gesucht Infos am Stand Energieberatung Besprechungszimmer C VHS bildet das Programm und Informationen rund um die VHS im Landkreis Die Kreisbücherei zeigt: Onleihe: Digitale Medien ausleihen wie geht das? und Informationen über die Kreisbüchereien Foyer Treppenhaus 1. OG 8 Ausstellung zum Thema Hochwasserschutz in Bayern und konkrete Hochwasserschutzmaßnahmen im Landkreis; Informationen für Bauherren zu hochwasserangepasster Bauweise und zu wasserwirtschaftlichen Themen rund um den Hausbau Infos für Senioren: Der Poli-Tipp für mehr Sicherheit und die Notfalldose kostenlose Ausgabe von Notfalldosen ermöglicht durch die Sparkasse JaS Jugendsozialarbeit an Schulen 8 Haupteingang OG 1. OG

7 INNENBEREICH Vor dem Kopierraum der Kreiskämmerei (Zi. B 104A) 9 Die Kreisbücherei liest vor um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr A Naturschutz im Landkreis: Thema Streuobst, Verkostung des Einheimischen, Vorstellung von Landschaftspflegeprojekten, Schutzgebieten und weiteren Bereichen des Fachgebietes Personalbüro A Ausbildung, Praktikum und Arbeiten im Landratsamt lassen Sie sich beraten! Büro des Landrats A Fotoshooting im Chefsessel fühlen Sie sich wie der Landrat (11:30 bis 16:00 Uhr) Infos rund um die Ehrenamtskarte 9 10 Haupteingang OG 2. Obergeschoss Foyer 2. OG 13 Aktionen und Informationen der Abfallwirtschaft zu Abfall-App NEA, Biotonne und Gelber Tonne mit Glücksrad und Preisen OG Haupteingang

8 LANDRATSAMT-RALLYE Im gesamten Haus: Die Landratsamts-Rallye erkunden Sie das Haus und gewinnen Sie. Wer das Lösungswort herausfindet, kann an der Verlosung von vielen tollen Preisen teilnehmen: Preis: je 1 m 3 Gartenerde zum Selbstabholen in einer unserer Abgabestellen Preis: jeweils eine Zehnerkarte für das Hallenbad Neustadt a.d.aisch Preis: je zwei Eintrittskarten zur Genussmesse am 11. und 12. Mai 2019 in Bad Windsheim Preis: jeweils ein Gutschein über eine Jahresgebühr für die Kreisbücherei Preis: ein Sack Blumenerde (45 l) zur Selbstabholung in einer unserer Abgabestellen Preis: Storch Frankens Mehrregion Preis: eine Tasse Frankens Mehrregion Impressum: Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str Neustadt a.d.aisch Telefon: Telefax: poststelle@kreis-nea.de

Programm. Tag der offenen Tür. Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim. für den. in der Dienststelle Ebermannstadt. am Sonntag,

Programm. Tag der offenen Tür. Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim. für den. in der Dienststelle Ebermannstadt. am Sonntag, Kreisentwicklung im Landkreis Forchheim Programm für den Tag der offenen Tür in der Dienststelle Ebermannstadt am Sonntag, 09.07.2017, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Tag der Kreisentwicklung kommen Sie und

Mehr

Ein vielfältiges Programm mit vielen Informationen und Attraktionen vor und im Haupt- und Nebengebäude der Regierung von Unterfranken erwartet Sie.

Ein vielfältiges Programm mit vielen Informationen und Attraktionen vor und im Haupt- und Nebengebäude der Regierung von Unterfranken erwartet Sie. HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN! Ein vielfältiges Programm mit vielen Informationen und Attraktionen vor und im Haupt- und Nebengebäude der Regierung von Unterfranken erwartet Sie.

Mehr

Der Tag der offenen Tür bei der Stadt Soest am Aktueller Planungsstand, Daten und Fakten

Der Tag der offenen Tür bei der Stadt Soest am Aktueller Planungsstand, Daten und Fakten Der Tag der offenen Tür bei der Stadt Soest am 01.09.2013 Aktueller Planungsstand, Daten und Fakten HANSESTADT SOEST Rathausjubiläum Allgemeines zum Tag der offenen Tür Sonntag, 1. September 2013, 13 bis

Mehr

Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2)

Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2) / 2 3 - Zimmer Wohnung 1.OG Keller im EG und Gartenanteil 3 - Zimmer Wohnung 2.OG Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2) 5 - Zimmer Maisonettewohnung 1. UG / EG

Mehr

Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang. Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang

Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang. Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang / 10 3 - Zimmer Wohnung EG Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang 3 - Zimmer Wohnung 1.OG Keller im UG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2) 3 - Zimmer Wohnung

Mehr

Grundriss Erdgeschoss RH 1

Grundriss Erdgeschoss RH 1 Grundriss Erdgeschoss RH 1 Reihenhaus mit 5-Zimmern Wohnfläche 117,26 m² Zugang WC Küche Vorraum Wohnen/Essen Terrasse Vorraum 6,35 m² Wohnen/Essen 29,99 m² Küche 6,61 m² WC 1,43 m² RH1 Wohnfläche EG:

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Intensive Zusammenarbeit mit:

Intensive Zusammenarbeit mit: STRASSWALCHEN Intensive Zusammenarbeit mit: Über mich: - Allgemein - Ausbildung & Beruf - Zukunftspläne Gabriele Unter Heutal 46 7543 Neusiedl bei Güssing Tel. 0660/65 79 351 Mail: gabriele.unter@gmx.at

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Herr Minister Untersteller

Herr Minister Untersteller Herr Minister Untersteller Samstag, 16.09.2017 2017 Seite 1 Station 1 Sindelfingen Vor Ort: 9.30-10.30 Uhr Ausstellung zu Energieeffizienz, umweltfreundliche Mobilität Veranstalter: Stadtwerke Sindelfingen

Mehr

STATISTIK BILDUNGSZENTRUM CAMPUS KREMS RAUM- UND FUNKTIONSKONZEPT ERWEITERUNG IMC FH KREMS STELLPLATZERMITTLUNG: = 184 PKW

STATISTIK BILDUNGSZENTRUM CAMPUS KREMS RAUM- UND FUNKTIONSKONZEPT ERWEITERUNG IMC FH KREMS STELLPLATZERMITTLUNG: = 184 PKW TATITIK TELLPLATZERMITTLUNG: : 2 x 120 Personen = 240 4 x = 320 5 x = 200 5 20 2 PERONEN 787 FLÄCHEN: ALLGEMEINE VERWALTUNG 2 Büros á 30 m² = 60 m² 3 Büros á 24 m² = 72 m² 14 Büros á 23 m² = 322 m² 1 Büro

Mehr

Grundrisse / Typ B. Seite 5½-Zimmer-Reihen-Einfamilienhäuser (EG/ OG / 1. DG / 2. DG) 1 5½-Zimmer-Reihen-Einfamilienhäuser (UG) 17 Rohbauoptionen 27

Grundrisse / Typ B. Seite 5½-Zimmer-Reihen-Einfamilienhäuser (EG/ OG / 1. DG / 2. DG) 1 5½-Zimmer-Reihen-Einfamilienhäuser (UG) 17 Rohbauoptionen 27 8 Grundrisse / Typ B 6 58 56 54 Friedhofstrasse 52 Pfruendmattstrasse 5 48 46 44 42 32 4 3 38 28 36 26 34 24 22 2 12 18 16 14 14 16 18 2 22 6 1 4 2 Ottenloostrasse Seite 5½-Zimmer-Reihen-Einfamilienhäuser

Mehr

Faschingsempfang im Landratsamt

Faschingsempfang im Landratsamt Faschingsempfang im Landratsamt Wie in jedem Jahr, so empfing Landrat Hermann Hübner auch heuer die rührigen Faschingsgesellschaften aus dem Landkreis Bayreuth im Foyer des Landratsamtes. Hausherr Landrat

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen

Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen Haus der Bildung Tag der offenen Tür, Programm 22. August 2015, 12.30 bis 16.30 Uhr Stadtbibliothek Bonn Volkshochschule Bonn Literaturhaus Bonn e.v. Café Liebeslesen Zentralbibliothek Sie können an diesem

Mehr

Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen.

Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen. Was haben wir gemacht? Unser Aktionskreis Endlich ist es soweit! Wir haben unsere Radio-Sendung beim Radio StHörfunk aufgenommen. Sie kommt am 05. 11.2018 um 16 Uhr im Radio. Die Sendung wird jeden Tag

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 13.02.2017 Jahrgang/Nummer XXXXVI/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Der Landkreis

Mehr

Großer Bauernhof mit viel Platz für Mensch und Tier sucht neue Eigentümer

Großer Bauernhof mit viel Platz für Mensch und Tier sucht neue Eigentümer Großer Bauernhof mit viel Platz für Mensch und Tier sucht neue Portal-Nummer: MWI012258 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Thomas Fehse Immobilien Thomas Fehse Zum Heidberg 15 31638 Stöckse Telefon: 05026949994

Mehr

WALZMÜHLE FRAUENFELD. Dokumentation

WALZMÜHLE FRAUENFELD. Dokumentation Dokumentation 16.1.214 Inhaltsverzeichnis 2!! Situation M 1:1 3!! Übersichtspläne Areal M 1:5 12!! Shed Haus 3+4 24!! Zentralbau 34!! Walzmühlehaus 2 WALZMÜHLE FRAUENFELD Situation Areal SHED HAUS 4 SHED

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

Tag der Offenen Tür 06. Dezember 2014

Tag der Offenen Tür 06. Dezember 2014 Tag der Offenen Tür 06. Dezember 2014 FÜHRUNGEN DURCH DIE SCHULE (TREFFPUNKT AN DER SPORTHALLE) 11.15 Uhr 11.30 Uhr 12.00 Uhr 12.30 Uhr 13.00 Uhr 13.15 Uhr Unsere Oberstufenschüler/innen zeigen Ihnen unsere

Mehr

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016.

Kampagnentag im Kreisverband Diepholz Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. DRK Kreisverband Diepholz e.v. Informationen Kampagnentag im Kreisverband Diepholz 08.05.2016 Die Deutsche Rote Kampagne startet bundesweit am 08. Mai 2016. Auch das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Diepholz

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr 80524 München Verteilerliste Regierungen Kreisverwaltungsbehörden nachrichtlich:

Mehr

Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben

Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben Datenbank in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH Arche Nebra - Die Himmelsscheibe erleben An der Steinklöbe 16 06642 Nebra (Unstrut) Tel: 03 44 61-25 52 0 Fax: 03 44 61-25 52 17 info@himmelsscheibe-erleben.de

Mehr

WOHNUNG A1 3.5-ZIMMER- WOHNUNG

WOHNUNG A1 3.5-ZIMMER- WOHNUNG WOHUG A1 3.5-ZIMMER- WOHUG ERDGESCHOSS BWF* 119.6 m² Gartenterrasse und -fläche 26.1 + 31.8 m² Wohnbereich Essbereich 3.5 m 3.0 m, /Gang, Bäder, Keller 14.2 m² liegender Wohnräume, ebenräume, Gänge, Innenwände

Mehr

Staben Etschufer

Staben Etschufer Staben Etschufer +393384898549 info@immoregensburger.com 3-Zimmerwohnungen 3-Zimmerwohnung Bsp. 1 1.OG Grundriss Flächen Wohnung Wohnfläche Nebenflächen Flur 5,33m² Balkon 11,12m² Bad 4,22m² Wohnraum 18,41m²

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Fennel - Hotel Maier, Friedrichshafen - Fischbach Ansicht Nord - 1:200 Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.

Fennel - Hotel Maier, Friedrichshafen - Fischbach Ansicht Nord - 1:200 Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. F R E I E A R C H I T E K T E N Anlage 5 +18.70 +15.40 15.30 OK First neu 10.38 OK First Grundstücksgrenze Grundstücksgrenze 14.08 OK First West +8.78 DG 01 +8.76 DG 01 7.88 OK First +7.59 +6.02 OG 02

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE MAI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben WANDERUNG Donnerstag 03.05.2018 Wir wandern mit Hermann Körle und Günther Lönhard von Schenkenau/Klosterberg nach

Mehr

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004

1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 1. HOLZBAU-PRAXISTAG FH WÜRZBURG 2004 Thema Weitgespannte Decken in Holzbauweise Fassaden in Holz Die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Fachbereich Architektur/Bauingenieurwesen veranstaltet in Kooperation

Mehr

UNSER PROGRAMM FÜR DAS JAHR aunund grenze. Das Netzwerk über Zaun und Grenze

UNSER PROGRAMM FÜR DAS JAHR aunund grenze. Das Netzwerk über Zaun und Grenze Das Netzwerk Zaun und Grenze vernetzt - qualifiziert - stärkt bürgerschaftliches Engagement in des Lankreises - Bad Windsheim UNSER PROGRAMM FÜR DAS JAHR 2018 Freiwilligenzentrum Telefon 09161 888919 freiwilligenzentrum@caritas-nea.de

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Ausbildung Klima und Energiecoach

Ausbildung Klima und Energiecoach Ausbildung Klima und Energiecoach Am 29. April 2014 startet im Rahmen des Interreg-Projektes "Klimaschutz und Energiewende in Kommunen" die grenzüberschreitende Ausbildung zum "Klima- und Energiecoach"

Mehr

Rauber - Huus Wolfwil. Innova ver Holzbau

Rauber - Huus Wolfwil. Innova ver Holzbau Rauber - Huus Wolfwil Rauber - Huus Wolfwil 1186 Situa on 3a 1098 1099 5 Chamberweg 2, 4622 Wolfwil 1 1060 3 Chamberweg 6 FB EG = ±0.00 = 429.71 m.ü.m Attikageschoss 3-seitig zurückversetzt um 2.00 m Erd-

Mehr

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW GEMEINDE MUTTENZ Muttenz, mit rund 7 000 Einwohnern, wird als attraktiver Wohnort der Region

Mehr

Ein-, Zweifamilienhaus in dörflicher ruhiger Lage sucht große Familie...

Ein-, Zweifamilienhaus in dörflicher ruhiger Lage sucht große Familie... Ein-, Zweifamilienhaus in dörflicher ruhiger Lage sucht große Familie... Portal-Nummer: MWI012405 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Marhold Immobilien GmbH Peter Moritz Friesländer Str. 10 31595 Steyerberg

Mehr

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum

Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Stadtbücherei Biberach Ihr Medienkompetenzzentrum Neues aus der Stadtbücherei April 2016 20 Jahre Stadtbücherei auf dem Viehmarktplatz Poster-Aktion Seit 20 Jahren gibt es das Medien- und Informationszentrum

Mehr

Feuerwehrmuseum Berlin

Feuerwehrmuseum Berlin Stand: 16.01.2018 Feuerwehrmuseum Berlin Lageplan Übungsturm Borsighallen Veitstraße Altbau Feuerwehrmuseum Neubau Schlieperstraße Eingang Berliner Straße Lageplan: Das Feuerwehrmuseum befi ndet sich in

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102

Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 06. November Jahrgang 2015 Inhalt Seite Sitzung des Jugendhilfeausschusses 102 Sitzung des Ausschusses für Soziales und Senioren 102 Wasserrecht;

Mehr

Zentrale Abfallgebührenstelle

Zentrale Abfallgebührenstelle ZAG - Zentrale Abfallgebührenstelle Der Landkreis Miltenberg Kommunale Abfallwirtschaft informiert Landkreis Miltenberg Kommunale Abfallwirtschaft Brückenstraße 2 63897 Miltenberg Ihr kompetenter Ansprechpartner

Mehr

Exposé für Objekt khws550wduz

Exposé für Objekt khws550wduz Exposé für Objekt khws550wduz +++ TOP gepflegtes Reihenendhaus mit 120m² in ruhiger Lage +++ ALLGEMEINE ANGABEN Immobilienart: Objektanschrift: Objektnummer: Häuser Hasenäcker 31, 71263 Weil der Stadt

Mehr

Exposé Doppelhaushälfte in Herzogenaurach Wohlfühlhaus Zi. mit Garten & Dachterrasse - kinderfreundlich, großzügig, renoviert

Exposé Doppelhaushälfte in Herzogenaurach Wohlfühlhaus Zi. mit Garten & Dachterrasse - kinderfreundlich, großzügig, renoviert Exposé Doppelhaushälfte in Herzogenaurach Wohlfühlhaus 6 + 1 Zi. mit Garten & Dachterrasse - kinderfreundlich, großzügig, renoviert Objekt-Nr. OM-109447 Doppelhaushälfte Verkauf: 525.000 Ansprechpartner:

Mehr

der FHWien der WKW 24. März Uhr

der FHWien der WKW 24. März Uhr Open House der FHWien der WKW 24. März 2017 10.00 19.00 Uhr PORTFOLIO FINANZ-, RECHNUNGS- & STEUERWESEN VZ/BB IMMOBILIENWIRTSCHAFT BB JOURNALISMUS & MEDIENMANAGEMENT VZ CONTENT-PRODUKTION & DIGITALES MEDIENMANAGEMENT

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Themenwoche Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen bis 19. Januar 2017

Themenwoche Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen bis 19. Januar 2017 Themenwoche Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen - 16. bis 19. Januar 2017 Montag, 16.01.2017 Vortrag: Die Seele der Kinder gesund halten Kinder und ihre psychisch kranken Eltern Referent:

Mehr

Wohnbaugenossenschaft Rynach. Wohnen im Bodmen Stockmattstrasse - Benkenstrasse 4153 Reinach

Wohnbaugenossenschaft Rynach. Wohnen im Bodmen Stockmattstrasse - Benkenstrasse 4153 Reinach Wohnbaugenossenschaft Rynach Wohnen im Bodmen Stockmattstrasse - Benkenstrasse 4153 Reinach Inhaltsverzeichnis Kontaktdaten Bauherrschaft/Vermietung 2 3 4 - - 1 1/1 Inhaltsverzeichnis / Kontaktdaten Ortsplan

Mehr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr Samstag, 03. März 2018 9:00-12:30 Uhr Herzlich Willkommen am König-Karlmann-Gymnasium Altötting! Die Schulfamilie des König-Karlmann-Gymnasiums freut sich, Ihnen heute unsere Schule vorstellen zu dürfen.

Mehr

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto

Hier ist Platz für deinen Handabdruck. (Name) Foto für kleine Leute Hallo., darf ich mich vorstellen? Ich heiße Pauline und bin die kleinste Hexe der Welt. Ich bin gerade so groß wie ein Schmetterling und kann sogar ein wenig zaubern. Wenn ich nicht gerade

Mehr

Kopf & Zahl zwei Seiten, ein Erfolg

Kopf & Zahl zwei Seiten, ein Erfolg Kopf & Zahl zwei Seiten, ein Erfolg Tag der offenen Tür 2017 am 26. und 27. August #tdot17 Herzlich willkommen Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns, dass wir Sie beim Tag der offenen Tür im

Mehr

St. Pölten University of Applied Sciences :00 18:00 Uhr fhstp.ac.at/infoday. Programmheft

St. Pölten University of Applied Sciences :00 18:00 Uhr fhstp.ac.at/infoday. Programmheft St. Pölten University of Applied Sciences 23.11.2018 13:00 18:00 Uhr fhstp.ac.at/infoday Programmheft Fotos: S. 2 Katarina Balgavy S. 5 15 Martin Lifka Photography Willkommen an der Fachhochschule St.

Mehr

WOHNUNG 1.P01. Stockwerk Anzahl Zimmer 3.5 Netto Wohnfläche 108 m² Kellerfläche 7.7 m² Loggia 11 m² ERSTVERMIETUNG.

WOHNUNG 1.P01. Stockwerk Anzahl Zimmer 3.5 Netto Wohnfläche 108 m² Kellerfläche 7.7 m² Loggia 11 m² ERSTVERMIETUNG. WOHUG 1.P01 24.4m2 14.7m2 14.7m2 EG Anzahl Zimmer 3.5 etto Wohnfläche 108 m² Kellerfläche 7.7 m² 11 m² 11m2 Küche / Essen 35.5m2 WC/DU 4.2m2 5.6m2 4.1m2 HAUS 1 Tel-r. 044 316 13 15 24.4m2 14.7m2 14.7m2

Mehr

St. Pölten University of Applied Sciences. info. day. info. day :00 18:00 Uhr Programmheft

St. Pölten University of Applied Sciences. info. day. info. day :00 18:00 Uhr Programmheft fo. ay St. Pölten University of Applied Sciences info. day info. info day 24.11.2017 13:00 18:00 Uhr Programmheft Herzlich willkommen an der Fachhochschule St. Pölten! Rahmenprogramm 13:00 18:00 Uhr Aula,

Mehr

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad

VERKAUFSPROSPEKT. Neubau Chalet Bode, Gstaad VERKAUFSPROSPEKT 1:500 5528 Bode 5203 ZOEGREZE Situation Das gut erschlossene Terrain liegt am sonnigen Hang im Bode in der ähe der Lauenenstrasse. Auch wenn die Parzelle am südlichen Dorfrand liegt, ist

Mehr

Geburtstags-Checkliste

Geburtstags-Checkliste Der nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür. Die Zeit verfliegt schneller, als wir immer denken. Eine kleine Checkliste wirkt wahre Wunder, damit die Kinderparty zum Genuss für Klein & Groß wird. Damit

Mehr

Modernisierung in Zeiten knapper Kassen

Modernisierung in Zeiten knapper Kassen Modernisierung in Zeiten knapper Kassen Neue Bibliothek, innovative Konzepte, Integration wie es trotzdem geht Vortrag auf dem 11. BibliotheksLeiterTag von OCLC 2015 1901 gegründet, zählt heute zu den

Mehr

UNTERKUNFT FÜR FLÜCHTLINGE FIEDLER + PARTNER

UNTERKUNFT FÜR FLÜCHTLINGE FIEDLER + PARTNER UNTERKUNFT FÜR FLÜCHTLINGE 48 PERSONEN GRUNDSTÜCK: 1.900 m2 GEBÄUDE: 30,01 m x 13,74 m 48 30,01m Technik Damen Herren Küche Aufenthalt Arzt Gemeinschaft Eingang Sitzbänke Sitzbänke Sandkasten Spielgeräte

Mehr

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement

Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement Landratsamt Ebersberg Eichthalstraße 5 85560 Ebersberg Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Ebersberg sowie Printmedien Ansprechpartner:

Mehr

Herzlich Willkommen PFAD FÜR KINDER. Zuhause geben Zukunft gestalten Pflege- und Adoptivfamilien im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim

Herzlich Willkommen PFAD FÜR KINDER. Zuhause geben Zukunft gestalten Pflege- und Adoptivfamilien im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Herzlich Willkommen PFAD FÜR KINDER Zuhause geben Zukunft gestalten Pflege- und Adoptivfamilien im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim Ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein, der sich die

Mehr

Modicus M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf Cumulus WD.100

Modicus M3000. Ausstattungsvariante, basierend auf Cumulus WD.100 Modicus M3000 Ausstattungsvariante, basierend auf Cumulus WD.100 Hausdaten 1. Hausbezeichnung Modicus M3000 2. Bauweise Massivbauweise 3. U-Wert der Außenwand 0,14 W/m²K 4. Jahresheizwärmebedarf 54,34

Mehr

Treppenhaus. Entrée 14.2 m². Abstellr. 3.6 m²

Treppenhaus. Entrée 14.2 m². Abstellr. 3.6 m² Keller / Waschen 19.6 m² Hobbyraum 3 20.0 m² Hobbyraum 1 12.9 m² Hobbyraum 2 11.2 m² Zimmer 4 16.0 m² Entrée 14.2 m² Korridor 13.5 m² 15.7 m² WC/DU 6.4 m² bstellr. 3.6 m² ad/dusche 10.0 m² 35.9 m² Zimmer

Mehr

Bayerische Ehrenamtskarte

Bayerische Ehrenamtskarte Bayerische Ehrenamtskarte Vergünstigungen für Inhaber Vergünstigungen bei kommunalen Ermäßigung für die Bürgerhaus-Konzertreihe Jazz & More zum Preis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte (Preisvorteil

Mehr

Inhalt. Unfälle. Asbest Notfallmanagement Brand. Sicherheitsingenieur. Gesundheitsschutz. Ersthelfer Rettungstreffpunkte Verbandskästen Verhalten

Inhalt. Unfälle. Asbest Notfallmanagement Brand. Sicherheitsingenieur. Gesundheitsschutz. Ersthelfer Rettungstreffpunkte Verbandskästen Verhalten Arbeitssicherheit H:\RZ-Intern\Techkaffee\Arbeitssicherheit\Arbeitssicherheit.pptx, 11.4.2018 Web: http://www.uni-regensburg.de/edv/kurs_info/brf09510/arbeitssicherheit/arbeitssicherheit.pptx Original:

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt

Seniorenwoche Moosach. 11. bis 18. Oktober Moosacher Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Seniorenwoche 11. bis 18. Oktober 2018 er Einrichtungen stellen sich vor Vielfältig Vertrauensvoll Vergnügt Wir beginnen die Seniorenwoche mit einer Auftakt-Veranstaltung: Donnerstag, 11. Oktober 2018

Mehr

33165 Lichtenau. Fläche. Überd. Freisitz 2 (50%) 2,03 m² 78,65 m². Balkon 1 (50%) 7,24 m² Balkon 2 (50%) 2,03 m² 104,00 m²

33165 Lichtenau. Fläche. Überd. Freisitz 2 (50%) 2,03 m² 78,65 m². Balkon 1 (50%) 7,24 m² Balkon 2 (50%) 2,03 m² 104,00 m² Projekt: Bauherr: Wohnbebauung PieTectum GmbH Tempelhofer Straße 93B Thöne - Weg 4 33100 Paderborn 33165 Lichtenau ZUSAMMENSTELLUNG DER WOHN- UND NUTZFLÄCHEN Stand: Ausführungsplanung April 2010 Flächen

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

wohnen ist leben Exposé Moosburg an der Isar Thalbacher Str. 98a Moosburg an der Isar Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf

wohnen ist leben Exposé Moosburg an der Isar Thalbacher Str. 98a Moosburg an der Isar Markus Riedl Fliederstr Gammelsdorf Exposé Thalbacher Str. 98a 85368 Moosburg an der Isar Moosburg an der Isar wohnen ist leben Markus Riedl Fliederstr. 2 85408 Gammelsdorf Tel.: 08766/9107 Fax: 08766/9106 Handy: 0179/2163773 E-Mail: info@athome-immobilien.de

Mehr

Region: Landkreis Friesland Lage: Küste Hohe Weg Hooksiel

Region: Landkreis Friesland Lage: Küste Hohe Weg Hooksiel Tourist Information Hooksiel Region: Landkreis Friesland Lage: Küste Hohe Weg 1 26434 Hooksiel hooksiel@wangerland.de www.wangerland.de Die Tourist-Information (TI) ist ein Teil des Gästehauses in Hooksiel.

Mehr

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN

BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN BERUFSINFORMATIONSTAG BERUFSBILDENDE SCHULEN LÜCHOW BERUFE ERLEBBAR MACHEN Donnerstag, 15. Februar 2018 08:00-12:00 Uhr und ergänzend auch 17:00-19:00 Uhr für das Berufliche Gymnasium Amtsfreiheit 8 (A

Mehr

Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!!

Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!! Großzügige Gewerbeeinheit mit drei weiteren Wohneinheiten!!! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

paradiesgärtli-ilanz.ch

paradiesgärtli-ilanz.ch parkplatz 58 paradiesgärtli-ilanz.ch parkplatz 57 1.UG 1.Untergeschoss BF 388.5 1.UG Veloraum C BF 33.0 Abstellraum BF 2.0 BF 8.0 BF 6.5 BF 14.5 BF 7.0 Bad BF 8.0 BF 1.0 Kochen Essen Wohnen BF 35.0 BF

Mehr

Schönes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in Schmelz.

Schönes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in Schmelz. Schönes, sehr gepflegtes Einfamilienhaus in Schmelz Einfamilienhaus PLZ Ort 66xxx Schmelz Wohnfläche ca. 140 m² Zimmer 5 Zi, Kü Kaufpreis 160.000 EUR Käufercourtage 3,57 % (vom Kaufpreis incl. MwSt.) Einfamilienhaus

Mehr

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Portal-Nummer: MWI012519 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Marhold Immobilien GmbH Hans-Joachim Marhold Friesländer Str. 10 31595 Steyerberg Telefon:

Mehr

EXPOSÉ. Nutzen Sie unser Angebot für Ihre Lebensqualität! Älteres Einfamilienhaus in perfekter Lage! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Nutzen Sie unser Angebot für Ihre Lebensqualität! Älteres Einfamilienhaus in perfekter Lage! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Nutzen Sie unser Angebot für Ihre Lebensqualität! Älteres Einfamilienhaus in perfekter Lage! EXPOSÉ Nutzen Sie unser Angebot für Ihre Lebensqualität! Älteres Einfamilienhaus in perfekter Lage!

Mehr

Grosses EFH für Familie modern ausgebaut

Grosses EFH für Familie modern ausgebaut Anfahrts-Ansicht Auf einen Blick Objektart Einfamilienhaus Zimmer 5.5 Preis CHF 890`000 920'000 Wohnfläche 161 m² Grundstückfläche 328 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 2016 Zustand Bezug Immocode Erstbezug

Mehr

Loftartiges Gebäude zum Wohnen & Arbeiten

Loftartiges Gebäude zum Wohnen & Arbeiten Scout-ID: 68612642 Objekt-Nr.: 12025.Gew Ihr Ansprechpartner: LUXOR Liegenschaften GmbH Dipl.-Bauing. Markus Herbig Verfügbar ab: Fußweg zu Öffentl. Verkehrsmitteln: Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof:

Mehr

Ausblick auf weitere Energieeffizienzprojekte in und für Kommunen

Ausblick auf weitere Energieeffizienzprojekte in und für Kommunen Energieberatung Saar: Eine gemeinsame Informations- und Beratungskampagne des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und saarländischer Energieversorger für kleine und mittlere Unternehmen

Mehr

Gepflegtes Doppelhaus für die Großfamilie zur individuellen Nutzung

Gepflegtes Doppelhaus für die Großfamilie zur individuellen Nutzung Gepflegtes Doppelhaus für die Großfamilie zur individuellen Nutzung Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

EINBLICKE IN DAS RÄTSEL GEHIRN 12. OKTOBER 2012

EINBLICKE IN DAS RÄTSEL GEHIRN 12. OKTOBER 2012 EINBLICKE IN DAS RÄTSEL GEHIRN 12. OKTOBER 2012 Landesbiologentag in Kooperation mit dem Werner Reichardt Zentrum für integrative Neurowissenschaften (CIN) an der Eberhard Karls Universität Tübingen www.vbio.de

Mehr

Leben und Wohnen im Landkreis Goslar

Leben und Wohnen im Landkreis Goslar Einladung zum Kreisseniorenrat Kreisseniorentag am 13.04.2013 Kreishaus Goslar Klubgartenstraße Leben und Wohnen im Landkreis Goslar Fachvortrag Informationen Schirmherrschaft Landkreis Goslar Erste Kreisrätin

Mehr

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller

H A U S D A T E N. 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller. 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller H A U S D A T E N WOHNEINHEIT 8 Wohnungen mit ca. 467 m² Wohnfläche, Bäder, Küche, Balkon, Keller GEWERBEEINHEIT 1 Büro mit ca. 50 m² Bürofläche, Bad, Küche, Keller KELLER 9 x Kellerabteile VERMIETBARE

Mehr

Die Polizei in NRW. Objektbeschreibung Bildübertragung Polizei (OBiPol) Version 1.0 (Stand: ) Polizei NRW

Die Polizei in NRW. Objektbeschreibung Bildübertragung Polizei (OBiPol) Version 1.0 (Stand: ) Polizei NRW Die Polizei in NRW Objektbeschreibung Bildübertragung Polizei (OBiPol) Version 1.0 (Stand: 10.12.2007) Polizei NRW 1. Kurzinformation Polizei NRW OBiPol Stand: 10.12.2007 Blatt: 1 BÜNSL BüzPol Angaben

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Schön, dass Sie da sind! 10:00 15:00 Uhr Willkommen zum Tag der offenen Tür bei ALTANA und BYK! Wir freuen uns, Ihnen unser Unternehmen persönlich vorzustellen. In den nächsten Stunden erfahren Sie, wie

Mehr

Geräumige Doppelhaushälfte in Mönchengladbach. Exposé

Geräumige Doppelhaushälfte in Mönchengladbach. Exposé Geräumige Doppelhaushälfte in Mönchengladbach Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 2010 Wohnfläche: ca. 135 m² Grundstückfläche: ca. 1066 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 2 Gäste WC: ja Garage: nein

Mehr

ABFALL DIE ABFALL-APP. für Einsteiger

ABFALL DIE ABFALL-APP. für Einsteiger ABFALL DIE ABFALL-APP RATGEBER AB APRIL 2018 für Einsteiger Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen des Abfallwirtschaft-Teams darf ich Sie herzlich willkommen heißen und Ihnen

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 32/18 Personalangelegenheiten im Intranet: Angebote der Personalentwicklung

43. Jahrgang Wesel, Inhalt: 32/18 Personalangelegenheiten im Intranet: Angebote der Personalentwicklung 43. Jahrgang Wesel, 01.03.2018 Inhalt: Nr. 8 32/18 Personalangelegenheiten im Intranet: Angebote der Personalentwicklung 33/18 Steuerbescheinigungen 2018 34/18 Kinofilm und Ausstellung: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Mehr

Ledeburg: Schöne DHH in idyllischer Lage mit 1025 m² großem Grundstück - ohne Käuferprovision!

Ledeburg: Schöne DHH in idyllischer Lage mit 1025 m² großem Grundstück - ohne Käuferprovision! Ledeburg: Schöne DHH in idyllischer Lage mit 1025 m² großem Grundstück - ohne Scout-ID: 103134301 Objekt-Nr.: 7130 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 1.025,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Aktionen der Verbraucherzentralen zum Weltverbrauchertag 2008

Aktionen der Verbraucherzentralen zum Weltverbrauchertag 2008 Baden-Württemberg 11. KW Serie mit Energiespartipps an Zeitungen mit Hinweis auf Weltverbrauchertag Weitere Informationen in der Pressestelle der Verbraucherzentrale unter Tel.: 0711/66 91 73 Bayern 14.03.2008

Mehr

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN MITTWOCH - SONNTAG

1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE. An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE MÜNCHEN   MITTWOCH - SONNTAG 1.000 EXPERTEN FÜR IHRE 4 WÄNDE An 5 Tagen die richtigen Entscheidungen treffen. Ticket kaufen oder Gutschein einlösen: www.ihm.de/tickets In Kooperation mit MITTWOCH - SONNTAG 13. 17. MÄRZ 2019 MESSEGELÄNDE

Mehr

Tolles, gepflegtes und lichtdurchflutetes Haus mit viel Platz zu verkaufen!

Tolles, gepflegtes und lichtdurchflutetes Haus mit viel Platz zu verkaufen! Tolles, gepflegtes und lichtdurchflutetes Haus mit viel Platz zu verkaufen! Scout-ID: 93047626 Objekt-Nr.: 313 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 560,00 m² Nutzfläche ca.: 100,00

Mehr

MORGE N ROOT. Morgenroot Pläne. Ein attraktives Immobilien-Projekt mitten in der Zentralschweiz mit 14 Wohnangeboten

MORGE N ROOT. Morgenroot Pläne. Ein attraktives Immobilien-Projekt mitten in der Zentralschweiz mit 14 Wohnangeboten MORGE ROOT U R B A E S L E B E I M G RÜ E Morgenroot Ein attraktives Immobilien-Projekt mitten in der Zentralschweiz mit 14 Wohnangeboten MORGE ROOT U R B A E S L E B E I M G RÜ E Umgebung 11 15 42 10

Mehr

Pfarreizentren. St. Agatha. St. Josef

Pfarreizentren. St. Agatha. St. Josef Pfarreizentren St. Josef Grosser Saal, Bühne und Galerie Grosser Saal: Der helle, freundliche Saal im Obergeschoss eignet sich für Veranstaltungen aller Art. Seminare, kulturelle Anlässe oder private Feiern

Mehr