Neujahrsempfang. Für die Hinfahrt steht eine Busverbindung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neujahrsempfang. Für die Hinfahrt steht eine Busverbindung"

Transkript

1 Neujahrsempfang Für die Hinfahrt steht eine Busverbindung zur Verfügung. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: Abfahrt: Uhr Steinenstadt/Kirche Uhr Grißheim/ Gustav-Wick-Straße Uhr Zienken/ Wasserturm Ankunft: Neuenburg/Rathausplatz Für die Rückfahrt steht ein Taxiunternehmen zu folgenden Zeiten bereit: Uhr ab Stadthaus Neuenburg nach Steinenstadt Uhr ab Stadthaus Neuenburg nach Zienken und Grißheim Die Fahrgelegenheiten sind jeweils kostenfrei!

2 2 Mittwoch, 10. Januar 2018 TERMINE UND INFORMATIONEN BITTE BEACHTEN: Die Ausgabe Nr. 2 der Stadtzeitung erscheint am Mittwoch, REDAKTIONSSCHLUSS für die Ausgabe Nr. 3 ist Mittwoch, , Uhr. STADTVERWALTUNG Öffnungszeiten Stadtverwaltung Montag bis Freitag Uhr Mittwoch Uhr Samstag Uhr Die Öffnungszeiten von Uhr bzw. am Freitag von Uhr sowie am Samstag beschränkensichaufdasbürgerbüro und die Touristinformation. ORTSVERWALTUNGEN Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Steinenstadt: Dienstag Uhr Sprechzeiten Ortsvorsteher: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Telefon: 07635/1087 Grißheim: Mittwoch Uhr Sprechzeiten Ortsvorsteherin: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Telefon: 07634/2240 Zienken: Mittwoch Uhr Telefon: 07631/72001 MÜLLABFUHRTERMINE Samstag, Weihnachtsbäume Montag, Biotonne, Stadt Neuenburg am Rhein Dienstag, Biotonne, Grißheim,Steinenstadt, Zienken Zuständig für den Abfall ist die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald (Abfallberatung 0761/ ). BeiNichtabholungwendenSiesich bitte direkt an die Firma Remondis. EINKAUFSMÖGLICHKEITEN Einkaufsmöglichkeiten in Steinenstadt Verkaufswagen der Fleischerei Widmann steht jeden Donnerstag in der Zeit von Uhr bis Uhr Verkaufswagen Obst-, Gemüse- und Lebensmittelhandel Thomas Pfefferle steht jeden Donnerstag in der Zeit von Uhr bis Uhr Standort in der Hauptstraße gegenüber Friseur Lang ENERGIE Beratungsstelle für Gebäudeenergie Die Beratungsstelle steht Ihnen jeden Mittwoch zwischen und Uhr, im Rathaus, zur Verfügung. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich an das Team Technische Dienste 07631/ , oder an das Bürgerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein, Tel.: 07631/ WICHTIGE RUFNUMMERN Polizei Notruf, 110 Polizeiposten Neuenburg am Rhein, 07631/ Feuerwehr Notruf, 112 Rettungsdienst Krankentransport, 112 Bereitschaftsdienste für Ärzte (Rufzentrale), Bereitschaftsdienste für Zahnärzte, 01803/ Familienpflege Caritasverband B.-H., 0761/ Vergiftungs-Informations- Zentrale, Universitäts-Kinder- Klinik Freiburg, 0761/19240 Hospizgruppe Markgräflerland, 07631/ Tierärztlicher Notdienst, 07631/36536 Strom-badenova Servicehotline, 0800/ Störungs-Nummer, 0800/ Erdgas badenova Servicehotline, 0800/ Störungshotline, 0800/ Wasserversorgung badenova Servicehotline, 0800/ Störungs-Nummer, 0800/ DGB-OV Müllheim-Neuenburg Mobbinggruppe, 07631/ SPRECHSTUNDEN Sprechstunde des Bürgermeisters Es wird um Terminabsprache mit dem Sekretariat des Bürgermeisters,Tel.:07631/ gebeten,um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Derzeit finden in der StadtverwaltungNeuenburgamRheinkeineBeratungsstundenderDeutschenRentenversicherung statt. Bürgerinnen und Bürger können jedoch bei Bedarf die Beratungsstunden in Müllheim besuchen. Diese finden einmal monatlich im Rathaus Müllheim, Bismarckstr. 3 statt. Die Möglichkeit derberatungbestehtauchdirektbei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in Freiburg, Heinrich-von-Stephan-Str. 3. Termine hierfür können über die Deutsche Rentenversicherung in Freiburg unter der Telefonnummer IMPRESSUM Herausgeber Stadt Neuenburg am Rhein Rathausplatz Neuenburg am Rhein Telefon 07631/791-0 Telefax 07631/ stadtzeitung@neuenburg.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Joachim Schuster Textannahme: Lena Sayer Telefon 07631/ Redaktion: Martin Bächler Telefon 07631/ Auflage: Exemplare Für den übrigen Inhalt: Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH, Tulpenbaumallee Bad Krozingen Telefon: 07633/ Fax: 07633/ badkrozingen@wzo.de Die Stadtzeitung wird an alle Haushalte im Bereich der Stadt Neuenburg am Rhein kostenlos verteilt. Reklamationen bei Nichterhalt sind an den Verlag zu richten. 0761/ vereinbart werden. Für Termine zur Rentenantragstellung im Rathaus Neuenburg am Rhein melden Sie sich bitte bei Frau Riesterer, Tel.: 07631/ Kontakte und Informationen Seniorenrat Neuenburg am Rhein Kernort: 07631/72681 Fr. Waltraud Petrillo Zienken: 07631/72862 Hr. Walter Salathe Steinenstadt: 07635/636 Fr. Monika Lösle Bei Nichtanwesenheit bitte Angabe der Tel.Nr.: es erfolgt Rückruf GELBE SÄCKE Ausgabestelle Gelbe Säcke Neuenburg: Edeka Markt, Drogerie Boll, Grißheim: Bäckerei Kern, Zienken: Vereinsheim.

3 Mittwoch, 10. Januar NEUENBURG AKTUELL Notariats- und Grundbuchreform des Landes Baden- Württemberg zum Die Notariatsreform bildet zusammen mit der Neuordnung des Grundbuchwesens die größte Reform in der Geschichte der baden-württembergischen Justiz. Beide gehen auf Entscheidungen der damaligen Landesregierung in den Jahren 2008 und 2009 zurück und werden zum 1. Januar 2018 abgeschlossen sein. Ziel der Reform ist die weitgehende Digitalisierung der vorhandenen Dokumente und die Vereinheitlichung der Strukturen in Land und Bund. Was wird sich für den Bürger hinsichtlich der Notariate / Nachlassgerichte ändern? Die Aufgaben der staatlichen Notariate (wie z. B. Beurkundungstätigkeit) werden künftig von selbständigen Notarinnen und Notaren wahrgenommen. Am bisherigen Sitz des Notariats Müllheim wird sich ein freier Notar befinden. Die Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Nachlassverfahren, die bisher bei den staatlichen Notariaten anhängig waren, wie z. B. Eröffnung von letztwilligen Verfügungen, Erteilung von Erbscheinen und ähnlichen Zeugnissen) werden zum auf die Amtsgerichte, bei denen bereits heute ein Familiengericht angesiedelt ist, übergehen. Für die Nachlassangelegenheiten, die bisher von den Notariaten in Freiburg i. Br., Breisach a. Rh., Kirchzarten, Müllheim, Staufen und Titisee-Neustadt bearbeitet wurden ist ab dem das Amtsgericht Freiburg i. Br. als Nachlassgericht zuständig. Das künftige Nachlassgericht wird als Abteilung des Amtsgerichts Freiburg in den bisherigen Räumen des Notariats Freiburg ansässig sein: Fahnenbergplatz 4, Freiburg i. Br.. Die postalische Anschrift lautet allerdings wie folgt: Amtsgericht Freiburg i. Br., Holzmarkt 2, Freiburg i. Br.. Die Kontaktdaten lauten wie folgt: Telefon: 0761/ , - Adresse: poststelle@agfreiburg.justiz.bwl.de. Die Sprechzeiten des Nachlassgerichtes sind wie folgt: Montag, Mittwoch und Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr oder nach vorheriger Terminabsprache. Weitere Informationen können der Internetseite entnommen werden. Wegen der mit dem Zuständigkeitswechsel verbundenen organisatorischen Herausforderungen (Umzug, Einführung neuer EDV, Schulungen etc.) ist mit Verzögerungen bei der Verfahrensbearbeitung zu rechnen. Hierfür wird um Verständnis gebeten. Wir weisen darauf hin, dass die Stadt Neuenburg am Rhein über eine Grundbucheinsichtsstelle verfügt und dort Grundbucheinsicht bzw. Grundbuchabschriften erhältlich sind. GLÜCKWÜNSCHE Neuenburg am Rhein 80 Jahre: Herr Erhard Pfefferle, Fischerstraße 11 Mittelstandspreis für soziale Verantwortung Alle Unternehmen im Land mit maximal 500 Beschäftigten können sich ab sofort für den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung bewerben. Der Preis wird von dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg ausgeschrieben. Voraussetzung ist, dass sie sich in Kooperation beispielsweise mit Wohlfahrtsverbänden, sozialen Organisationen und Einrichtungen, Umweltinitiativen oder (Sport-) Vereinen in einem Projekt gemeinsam gesellschaftlich engagieren. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März Weitere Informationen unter TERMINE Termine in Neuenburg am Rhein Donnerstag, , Uhr Vorlesezeit: Gesucht! Henri, der Bücherdieb Eintritt frei Ort: Stadtbibliothek Freitag, , Uhr Neujahrsempfang Ort: Stadthaus Termine außerhalb Montag, , Uhr Monatstreff der deutschen Parkinson Vereinigung e.v. Ort: Bad Krozingen, Parkstift St. Ulrich Dienstag, , Uhr Spielenachmittag Veranstalter: DRK-Kreisverband Müllheim Ort: Müllheim, Rotkreuzhaus Für den Spielenachmittag kann vom DRK ein Fahrdienst organisiert werden. Anmeldung unter Tel / KERNKRAFTWERK FESSENHEIM Notfallschutzratgeber zum Kernkraftwerk Fessenheim Die Broschüre Notfallschutz Ein Ratgeber für die Bevölkerung mit Informationen über Schutzmaßnahmen im Falle eines Unfalls im grenznahen Kernkraftwerk Fessenheim, herausgegeben vom Regierungspräsidium Freiburg, liegt im Bürgerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein aus. Auch ist der Notfallschutzratgeber auf derhomepagedesregierungspräsidiums Freiburg, eingestellt. Kernkraftwerk Fessenheim Sirenentests An jedem ersten Donnerstag eines Monats führt das Kernkraftwerk in Fessenheim gegen Uhr mittags Sirenentests durch. Die Sirene ist in einem Umkreis von 2 Kilometern um das Werk wahrnehmbar. Sie würde im Falle eines Unfalles auf Anordnung des Präfekten ausgelöst werden, um die Bevölkerung zu warnen. Altenwerk Neuenburg am Rhein Kinovorstellung am Nachmittag In den Monaten Januar und Februar 2018 lädt das Altenwerk Neuenburg am Rhein zu je einer Nachmittagsvorstellung ins Kino Neuenburg ein. Erster Termin: Donnerstag, Beginn Uhr, Kassenöffnung: Uhr, ermäßigter Eintritt: Euro Gezeigt wird am der aktuelle Film "Victoria und Abdul". Zum Inhalt: Bei ihrem 50jährigen Thronjubiläum lernt Königin Victoria von England einen jungen indischen Bediensteten kennen. Bald wird er zu ihrem Freund und Vertrauten. Sie lernt von ihm viel über das exotische Land Indien, dessen Kaiserin sie auch ist. Diese Freundschaft erregt natürlich Neid und Missgunst am Hof! Dieser Film beruht auf der wahren Geschichte und ist mit seiner aufwändigen Ausstattung einfach großes Kino! Mach dir ein paar schöne Stunden - geh ins Kino! Neues Angebot für den Stadtteil Zienken Auch in Zienken wird im neuen Jahr ein Seniorentreff angeboten. Das erste Treffen findet statt am: Mittwoch, 17. Januar 2018, Beginn: Uhr in Zienken, Altes Rathaus, Untergeschoss. Alle Zienkener Seniorinnen und Senioren sowie alle Freunde des Altenwerks sind herzlich eingeladen zu diesem Nachmittag zum Kennenlernen, Kaffeetrinken, Erzählen, gemeinsamen Gesang uvm. Bei Interesse soll der Seniorentreff zu einer festen Einrichtung werden. Freuen Sie sich darauf, alte Bekannte zu sehen und neue Kontakte zu knüpfen! Zur besseren Planung bittet die Organisatorin Frau Gerda Müller, um eine telefonische Anmeldung zu diesem ersten Treffen unter der Telefon-Nr Außer einer kleinen freiwilligen Spende entstehen Ihnen keine Unkosten. Auch Sie sind herzlich eingeladen!

4 4 Mittwoch, 10. Januar 2018 Polizeibericht Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Neuenburg am Rhein Am 01. Januar gegen Uhr befuhr 61 jährige Lenker eines Pkw Ford die Basler Straße in Richtung Norden. In Höhe der Johaniterstraße verlor er, vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems, die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die Schutzplanke und kollidierte an der Einmündung zur Spiegelstraße mit einem Stromkasten und einer Laterne. Der Pkw- Lenker wurde nach einer umfangreichen Erstversorgung der Rettungsgeräte vor Ort in eine nahe gelegene Klinik verbracht, dort verstarb er in den frühen Morgenstunden. Die Polizei, Rettungsdienst und Notarzt sowie die Feuerwehr Neuenburg am Rhein war mit 7 Fahrzeugen im Einsatz. Durch den Aufprall auf den Stromkasten ist in Teilen von Neuenburg am Rhein kurzfristig der Strom ausgefallen. Der Energieversorger errichtete noch in der Nacht eine Notstromversorgung. Schlägerei zwischen zwei Personengruppen In der Silvesternacht wurde die Polizei Müllheim kurz nach dem Jahreswechsel zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten in die Karl-Friedrich-Benz- Straße in Neuenburg gerufen. Nach ersten Erkenntnissen gerieten dort zwei Personengruppen, insgesamt waren rund 30 Personen zugegen, aneinander. Auslöser hierfür sollen Feuerwerkskörper und herumfahrende Autos gewesen sein. Im Rahmen der Streitigkeiten hierüber, soll es zu körperlichen Auseinandersetzungen und dem Einsatz eines Schlagstockes gekommen sein. Die Sachverhaltsabklärung gestaltete sich sehr schwierig, weshalb der genaue Tathergang noch ermittelt werden muss. Der Polizeiposten Neuenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter Tel / sachdienliche Hinweise entgegen. Unfall auf der A5 bei Neuenburg am Rhein Auf der Autobahn ist in den Abendstunden des Neujahrstages ein Fahrzeug bei Neuenburg am Rhein von der Straße abgekommen. Fünf Menschen wurden verletzt. Die A5 war in Richtung Süden für rund anderthalb Stunden lang gesperrt. Laut Polizei ist ein Auto mit fünf Insassen ohne fremde Einwirkung kurz vor dem Autobahndreieck Neuenburg am Rhein von der Fahrbahn abgekommen. Der Unfall habe sich kurz nach 19:15Uhr ereignet. Bei dem Auto handelte es sich laut Polizei um ein Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen. Der Wagen sei nach rechts abgekommen und gegen mehrere Bäume geprallt. Zwei Personen, der 53-jährige Beifahrer und ein 13-jähriges Kind, seien dabei schwer verletzt worden und die anderen drei Passagiere mittelschwer. Hinter der Anschlussstelle Müllheim/Neuenburg war die A5 aufgrund der Rettungsmaßnahmen vorübergehend gesperrt. Um etwa 20:40 Uhr hat die Polizei die Strecke gen Süden wieder freigegeben. Die Rettungskräfte berichten, 4 Personen sind im Fahrzeug seien eingeklemmt gewesen. Zwei Notärzte hätten die beiden bereits im Auto intensivmedizinisch versorgt. Die Feuerwehr Neuenburg am Rhein habe parallel eine aufwendige technische Rettung durchgeführt. 40 Minuten nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnten laut DRK alle Patienten in Kliniken abtransportiert werden. Die Verletzten wurden auf Krankenhäuser in Basel, Lörrach, Müllheim und Freiburg verteilt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz gewesen. Unwetter über Deutschland hat auch Neuenburg am Rhein nicht verschont Am Mittwoch den 03. Januar wurden vom Deutsche Wetterdienst schwere Unwetter gerade über Süddeutschland vorhergesagt. Gegen 15:53 Uhr wurde die Feuerwehr Neuenburg am Rhein mit der Abt. Grißheim zu einer umgestürzten Tanne auf ein Wohnhaus nach Grißheim alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten die Tanne rasch entfernen, glücklicherweise entstand kein größerer Schaden am Gebäude. Polizeinachrichten Füchse in Neuenburg Derzeit wird beobachtet, dass sich verstärkt Füchse in Wohngebieten in Neuenburg aufhalten, diese werden durch unsachgemäße Kompostierung von Küchenabfällen, offen liegendes Hunde- oder Katzenfutter, weggeworfenen Lebensmittel oder offene Mülltonnen angelockt. Vor allem kranke Tiere, die selbst keine Beute mehr machen können, nutzen dieses Angebot. Hier ist aktuell im Hinblick auf den Fuchsbandwurm und die Räude Vorsicht geboten. Die Fuchsbandwurm-Erkrankung ist zwar eine seltene Erkrankung, die allerdings in der Regel mit einem schweren Krankheitsbild einhergeht. Hier werden folgende Maßnahmen empfohlen: Salat, Gemüse und Früchte vor dem Rohverzehr gründlich waschen, nach Arbeiten im Freiland die Hände gründlich waschen, Hunde und Katzen, die im Freiland Mäuse fangen regelmäßig gegen Bandwurmbefall behandeln. Die Räude ist eine Hautkrankheit die hauptsächlich durch direkten Kontakt zwischen Tieren übertragen wird, die Milben können aber auch vom Wirt auf den Boden fallen und mehrere Wochen in der Umwelt überleben. Bei Haustieren kann die Räude behandelt werden, bei Wildtieren endet die Krankheit meist mit dem Tod. Menschen können infiziert werden, meist heilt die Krankheit spontan ab. Durch den umsichtigen Umgang mit Lebensmitteln, Tierfutter und Abfällen können Sie vermeiden, dass sich Füchse verstärkt in Wohngebieten aufhalten, lassen Sie Ihre Hunde nicht unbeaufsichtigt, um die Ansteckung mit der Räude und dem Fuchsbandwurm zu vermeiden. Was nun Herr Kommissar? Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema Einbruchschutz UNSERE FAKTEN: Gem. 127 StPO hat jedermann ein Festhalterrecht, wenn er einen Täter auf frischer Tat z.b. beim Einbrechen ertappt. UNSERE TIPPS: Gehen Sie kein Risiko ein. Einbrecher sind meist mit einem Einbruchwerkzeug bewaffnet und in dieser Situation sehr gewaltbereit. Eine gute Personenbeschreibung ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Täterfahndung. UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Terminvereinbarung: Tel 0761/ Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihre Polizei

5 Mittwoch, 10. Januar Die Polizei Baden- Württemberg sucht Nachwuchs Kein Tag ist wie der andere, jeder Fall ist neu. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Informationsveranstaltung beim Polizeirevier Müllheim Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte und stellt 2019 insgesamt 1800 Ausbildungs- und Studienplätze im mittleren und gehobenen Dienst zur Verfügung. Der Umgang mit Menschen, die Anwendung unterschiedlichster Technik und nicht zuletzt einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz. All diese Merkmale sprechen für eine Bewerbung bei der Polizei Baden-Württemberg. Während einer etwa eineinhalbstündigen Informationsveranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren: Am Dienstag, den , Uhr, im Polizeirevier Müllheim, Schwarzwaldstraße 16. Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer oder an freiburg.berufsinfo@polizei.bwl.de erbeten. Fahrradkalender 2018 Aus dem Kinder- und Jugendprojekt Räderwerk, das den Frühling und Sommer 2017 in Neuenburg am Rhein und den Ortsteilen begleitet hat, ist ein ansprechender Fotokalender für das Jahr 2018 entstanden. Die schönsten Motive sind hier in Form von Mosaikkompositionen für alle Monate des Jahres dargestellt. Die Fotos wurden von Sabrina Hoch, Inhaberin der Photolounge Neuenburg gemacht. Der Kalender wird ab sofort im Bürgerbüro der Stadtverwaltung und den Ortsverwaltungen für 12,90 Euro zum Verkauf angeboten. STADTBIBLIOTHEK Vorlesezeit in der Stadtbibliothek Am Donnerstag, 11. Januar startet die Stadtbibliothek mit der Vorlesezeit in das neue Jahr. Um Uhr wird das Bilderbuch Gesucht! Henri, der Bücherdieb von Emily MacKenzie aus dem Lingen Verlag vorgelesen: Alle Hasen lieben Karotten und Salat. Nur Henri nicht, er liebt Bücher. Und zwar so sehr, dass er sie in fremden Häusern stibitzt. Als dann Arturs Lieblingsbuch fehlt, macht er sich auf die Suche nach dem Bücherdieb... Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, ob der Bücherdieb auch gefunden wird, kommt vorbei und hört zu. Herzlich eingeladen sind alle Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt ist kostenlos. SCHULEN UND KINDERGÄRTEN Musikschule Markgräflerland Sie sind Erzieher/-in, Grundschullehrer/-in oder in der Kinder- und Jugendarbeit tätig? Und Sie möchten auf einfache und effektive Weise Lieder auf der Gitarre begleiten und so Ihren Arbeitsalltag musikalisch bereichern? Dann ist dieser Workshop Kinderlieder auf der Gitarre begleiten genau der richtige Einstieg in die Liedbegleitung für Sie! Der Wochenendkurs richtet sich an alle, die noch nie Gitarre gespielt haben oder nur geringe Vorkenntnisse mitbringen. Die Unterrichtszeiten des Workshops sind: Samstag, von Uhr und Uhr und Sonntag, von Uhr und Uhr. Weitere Infos und Anmeldung bitte bis spätestens zum im Sekretariat der Musikschule Markgräflerland unter Tel 07635/ Evangelischer Kindergarten Zienken Stern über Bethlehem Am Nachmittag des letzten Kindergartentages vor Weihnachten hatte der evangelische Kindergarten Sonnenkäfer in Zienken Eltern und Kinder zur Waldweihnacht eingeladen. Von der Grillhütte am Fit-Parcours ging es gemeinsam weiter in den Wald. Dort erzählten die Kinder mit ihren Erzieherinnen im Rahmen des Gottesdienstes den ersten Teil der Weihnachtsgeschichte, die sie jeden Tag im Advent im Kindergarten gehört hatten. Und dann war er da: der große leuchtende Stern von Bethlehem! Wie es in dem gleichnamigen Lied heißt, zeigt er den Weg und führt zur Krippe hin. So machten sich auch die Hirten auf und fanden im Stall Maria, Josef und das Jesuskind. Diesen Teil der Geschichte führten die Schlaufüchse, die Schulanfänger, mit viel Begeisterung auf. Wieder zurück an der Grillhütte klang die Waldweihnacht in geselliger Runde bei Stockbrot, Würstchen, Plätzchen, Kinderpunsch und Tee im Schein des Sternes aus. Ein herzliches Dankeschön an das Kindergartenteam und die Feuermeister für diese schöne Weihnachtsfeier im Wald!

6 6 Mittwoch, 10. Januar 2018 VEREINE MUSIK Männergesangverein Neuenburg Das war ein schöner Nachmittag im Stadthaus Neuenburg. Ulla Arweiler und ihr Team hatten den Altennachmittag in gewohnter Weise bestens organisiert. Aus allen Ortsteilen trafen sich Seniorinnen und Senioren, um bei Kaffee und Kuchen Advent zu feiern. Auch der MGV Neuenburg durften mit seinen Liedern zum Gelingen des Nachmittags beitragen. In der Pause kamen 2 der Sänger mit einem netten Herrn aus Grißheim ins Gespräch. Der Vortrag des Männerchores interessiere ihn ganz besonders, meinte er, denn er hatte viele Jahre im Bass gesungen und seinen Chor gäbe es leider nicht mehr. Kommen Sie zu uns und singen Sie im MGV war ihre spontane Reaktion. Nein sagte er, in einen fremden Chor wolle er nicht mehr eintreten. Die beiden Sänger sind Wahlneuenburger und wohnen seit langem hier. Die Antwort des Herrn aus Grißheim hat sie zum Nachdenken veranlasst. 40 Jahre und mehr sind vergangen, seitdem Grißheim der Stadt Neuenburg zugeordnet wurde. Aufgrund der demographischen Entwicklung besteht der Chor heute aus Sängern, die von ganz unterschiedlichen Regionen Deutschlands kommen. Gerade diese Tatsache macht das Vereinsleben so interessant. Übrigens, der MGV Neuenburg hat auch Sänger aus Müllheim und Eschbach in den Reihen, und der Dirigent, der es versteht, die Proben mit Schwung und Elan durchzuführen, ist ein Tunsler. Liebe ehemaligen Sänger oder am Chorgesang interessierte Mitbürger. Nehmen Sie das neue Jahr zum Anlass und besuchen Sie eine Chorprobe. Der MGV bereitet sich derzeit auf das Jahreskonzert am vor, und neue Lieder werden einstudiert. Auch Sie werden sich in der Chorgemeinschaft wohlfühlen. Die nächste Probe ist am und dann immer donnerstags von Uhr im Vereinslokal am Zipperplatz. Der MGV freut sich auf Sie! Männergesangverein 1862 Steinenstadt e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Samstag, den 20. Januar 2017, um 20:00 Uhr findet im Rathaussaal in Neuenburg- Steinenstadt die Jahreshauptversammlung des Männergesangverein 1862 Steinenstadt e. V. statt. Die Tagesordnung sieht folgendes vor: 1. Liedvortrag; 2. Begrüßung; 3. Totenehrung; 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Bericht des Schriftführers; 6. Bericht des Rechners; 7. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Gesamtvorstandes; 8. Neuwahl aller Vorstandsmitglieder; 9. Abstimmung über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge; 10. Ehrungen; 11. Sonstiges: Wünsche und Anträge. Alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gönner des Vereines sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen auf unserer Homepage unter SONSTIGE Klosterkopfhexen Bereits am fand die Weihnachtsfeier der Klosterkopfhexen in der Frickmühle in Müllheim statt. Bei leckerem Essen, feinen Getränken und lockeren Gesprächen liessen die Hexen das Jahr 2017 Revue passieren und freuen sich auf die kommende Kampagne Auch dieses Jahr hatte die Jugend wieder die Aufgabe die Weihnachtsfeier zu organisieren. Toll geschmückt und unter dem Motto Crazy X-Mas verbrachten die Klosterkopfhexen schöne gemeinsame Stunden. Frisch erholt nach den Feiertagen starten die Hexen am mit dem Besuch des Froschballs der Wuhrlochfrösche. Danach ist jedes Wochenende bis zur Fasnacht gespickt mit tollen Veranstaltungen. Alle Infos hierzu gibt es auf unserer Homepage. Markgräfler Tafel erhält großzügige Spende für Lebensmittel Noelle Mayer überreicht an den Vorsitzenden Manfred Klenk einen Scheck über Noelle Mayer überreicht einen Scheck von 6000 Euro Seit über zwei Jahren arbeitete Noelle Mayer ehrenamtlich im Tafelladen. Mit ihrer freundlichen Art unterstützte sie die Mitarbeiter während der praktischen Arbeit bei der Warenvorbereitung und im Verkauf. Dabei erlebte sie oft, wie es zu Engpässen bei der Versorgung der Tafelkunden mit Grundnahrungsmitteln kam. Sie hatte auch erfahren, dass einige private Spender hier nachhalfen und fehlende Produkte besorgten, wie Kaffee, Mehl, Öl und auch die begehrten Bananen. Nach Weihnachten, kurz nach ihrem Geburtstag, übergab sie nun als Firmeninhaberin von Mayers Kurierdienst der Markgräfler Tafel einen Scheck über 6000,- Euro. Dafür sollten in den nächsten Monaten fehlende Ware für bedürftige Kunden besorgt werden. Der Vorstand und die Ladenleiterin Heike Knigge sind darüber sehr dankbar. Sie sind auch überrascht, wie Noelle Mayer es geschafft hatte in der Tafel tätig zu sein, trotz ihres umfangreichen beruflichen Einsatzes in ihrem inzwischen auf 50 Mitarbeiter und 50 Fahrzeugen angewachsenen Familienbetriebs in Mülheim und Eschbach. Leider muss Noelle Maier aus terminlichen Gründen jetzt doch die Tafelarbeit beenden, will aber immer wieder im Tafelladen vorbeisehen. Das sei ihr ein persönliches Anliegen.

7 Mittwoch, 10. Januar Zigeuner Am Samstag, treffen sich die Zigeuner um Uhr zum Froschball im Stadthaus. Die Woche drauf geht es am Freitag, zu den Burghexen ins Stadthaus und am Samstag, zu den Rebchnure nach Auggen. Narrenzunft D'Rhiischnooge Frauen-Freizeitpur e.v. Frauenfasnacht Traditionelle Frauenfasnacht am und , jeweils um Uhr im St. Bernhard in Neuenburg. Am Mittwoch Zigeunerball Der 34.Zigeunerball findet am Freitag, und Samstag, , um Uhr im Stadthaus statt. Karten für den Zigeunerball können am Samstag, und von Uhr im Autohaus Dempf erworben werden. Eintrittspreis 12 Euro. Kostümverleih Der Kostümverleih am Zipperplatz ist die nächsten zwei Wochen wie folgt geöffnet: Samstag und Uhr und Mittwoch von bis Uhr. Keine Reservation der Kostüme möglich. Gruppen ab 10 Personen bitte separaten Termin vereinbaren. Zunftabende Karten für die Zunftabende der Rhiischnooge am 09. und 10. Februar 2018 können bei Conny Anlicker unter Tel: reserviert werden. Die Abholung reservierter und etwaiger Restkarten findet am Samstag, und Samstag, von jeweils bis Uhr im Vereinsheim des Männergesangsvereins am Zipperplatz statt. Kosten Saal: 12 Euro, Kosten Empore: 13 Euro. Die Rhiischnooge freuen sich schon jetzt auf zwei tolle, närrische Programmabende mit Ihnen! Auswärtstermine Am Samstag, besuchen die Rhiischnooge den Froschball der Wuhrlochfrösche. Treffpunkt ist direkt um 20 Uhr beim Stadthaus. für Frauen und am Freitag für Männer und Frauen. Kartenvorverkauf: Uhr, Kellereingang St. Bernhard. Kartenbegrenzung 10 Stück. Restkartenverkauf, wenn vorhanden, Drogerie Boll, Müllheimerstraße, Neuenburg am Rhein. Um Kostümierung wird gebeten. Landfrauen Musical "Der Glöckner von Notre Dame": Am Mittwoch, bieten die Landfrauen eine Busfahrt zum Musical "Der Glöckner von Notre Dame" an. Selbstverständlich können sich auch Nichtmitglieder und Ehepartner anmelden. Abfahrt wird um ca. 13 Uhr sein. Info und Anmeldung bei Martina Reinert, Tel / (ab 17 Uhr) oder martina.reinert@gmx.de. Vereinsgemeinschaft Steinenstadt Grisser G schlänzte Erlernen einer Hauswirtschaftstechnik: Im Zusammenarbeit mit dem Forum "ernähren, bewegen, bilden" Breisgau-Hochschwarzwald bieten die Landfrauen folgende Veranstaltung an: Badische Tapas schnelle und genussvolle Kleinigkeiten. Pikante und süße Kleinigkeiten, gefüllt, gesteckt und auch gerollt haben bei vielen Anlässen einen tollen Auftritt. Mit viel Fantasie und heimischen Zutaten entstehen neue Herdideen. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Rezepten kann man großen Genuss erzielen. Veranstaltungsort: Landwirtschaftsamt Breisach, Schulungsküche Forum ebb. Datum: Dienstag, , Uhr. Kostenbeitrag: 5 Euro (bitte Schürze und Schüssel für evtl. Reste mitbringen). Info und Anmeldung bei Martina Reinert Tel / ab Uhr oder martina.reinert@gmx.de. Die Vereinsgemeinschaft Steinenstadt sucht Rettungsdecken gold-silber, damit man der Brandschutzverordnung mit der Deko auch an Fasnacht 2018 Steinenstadt alles außer irdsich gerecht werden kann. Deshalb wäre die Vereinsgemeinschaft über entsprechende Spenden sehr dankbar. Vielleicht finden Sie in Ihrem alten Erste Hilfe Koffer noch eine Decke, die Sie entbehren und bei Familie Günter Siegwald in der Hauptstr.58 oder bei Günter Dellers Hauptstr.3a abgeben können. Über Ihre Hilfsbereitschaft freut sich die Vereinsgemeinschaft Steinenstadt. Die Grisser G schlänzte starten ihre Saison am mit der Einhorn Party der Brisacher Höllenbrut in Breisach. Abfahrt mit dem Bus ist um 19:15 Uhr, bitte beachten, dass der Bus nun immer an der Haltestelle Gustav Wick Straße abfährt und nicht mehr an der Rheinstraße. Wuhrlochfrösche Froschball 2018 Die Wuhrlochfrösche Neuenburg am Rhein e.v. laden alle Tanz- und Fasnachtsfans am Samstag, 13. Januar 2018 ab Uhr zu ihrem närrischen Tanzabend im Stadthaus in Neuenburg am Rhein ein. Musikalisch beste Unterhaltung und ausgelassenes Tanzvergnügen verspricht in diesem Jahr wieder die Kapelle Fashion Project. Einlass ab Uhr. Einlass ab 18 Jahren Ausweispflicht. Eine Kostümierung ist erwünscht. KIRCHEN Evangelische Kirchengemeinde NEUENBURG Mittwoch, Uhr Konfikurs Donnerstag, Freitag, Uhr Pre-Teens-Treff (5.-7. Klasse) Uhr Duty Free Jugendtreff ab 14. Jahren Sonntag, Uhr Gottesdienstdienst in Neuenburg (Pfrin. Graf) Kindergottesdienst Vaterhaus (1.-7. Klasse) Kindergottesdienst Regenbogengruppe (3-6 Jahre) Igelnest (für Kinder von 0-3 Jahren) Montag, Dienstag, Mittwoch, Uhr Konfikurs Evangelische Kirche BUGGINGEN/GRISSHEIM Sonntag, Uhr Gottesdienst in Grißheim i. Alemannensaal (Pfr.i.R. Jost) Uhr Gottesdienst in Buggingen in der ev. Kirche (Pfr.i.R.Jost)

8 Zu verschenken in Neuenburg: Matratze 200 x 160 x 13,5 cm, Dunlopillo Coltex Kernpunkt elektr., mit abnehmbarem Bezug, sehr guter Zustand. Telefon / ,5-Zimmer-Wohnung Neuenburg-OT 100qm, 2 Balk., EBK, 2 Badezi./Wanne, Fliesenboden, Stellpl., auf 2 Etagen. KM 530 Euro VB Euro NK. Tel / oder 0160 / Mobile Krankengymnastik Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung Markisen Rollladen Jalousien Fliegengitter Am Brunnenbuck Auggen Telefon: Telefax spengler-auggen@t-online.de Rohr verstopft? Küche Bad WC Privat oder Gewerbe Küche Bad WC Privat oder Gewerbe Freiburg Engesserstr. 7 Tel / Fax Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Uhr Niederlassung: Hausach Gutacherstr. 7. Tel / Fax Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Die Stadtverwaltung wünscht allen Einwohnern ein frohes neues Jahr!

Die Stadtverwaltung wünscht allen Einwohnern ein frohes neues Jahr! Neujahrsempfang Für die Hinfahrt steht eine Busverbindung zur Verfügung. Die Abfahrtzeiten sind wie folgt: Abfahrt: 19.09 Uhr Steinenstadt/Kirche 19.15 Uhr Grißheim/ Gustav-Wick-Straße 19.20 Uhr Zienken/

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Stadtbus Neuenburg Heitersheim - Grißheim - Zienken - Neuenburg - Steinenstadt

Stadtbus Neuenburg Heitersheim - Grißheim - Zienken - Neuenburg - Steinenstadt Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen der Stadt Neuenburg zur Errichtung eines Kreisverkehrs im Bereich Basler Str./ Breisacher Str. / Schlüsselstraße ist die Bedienung der Haltestellen der Linie

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Veranstaltungsreihe 2016 Sicherheit für Ältere in Freiburg

Veranstaltungsreihe 2016 Sicherheit für Ältere in Freiburg Veranstaltungsreihe 2016 Sicherheit für Ältere in Freiburg Ein Gemeinschaftsprojekt von Freiburger Verkehrs AG, Kreisverkehrswacht, Landesapothekerverband Eilige Arzneimittel - sicher, schnell, verlässlich

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013

I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Januar /Februar 2013 Kultur- und Förderverein 19.01. 19.00 Uhr Neujahrsempfang im Sportheim, vorher Öko. Gottesdienst um 18.00 Uhr in der protestantischen Kirche 27.02. 19.30

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v.

MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. MGV Eintracht 1844 Reichelsheim e.v. Männerchor - Frauenchor Inhaber der Zelterplakette Silberschild des Hess. Ministerpräsidenten Mitglied des DSB und HSB Liebes Mitglied, wir wollen mit diesem Schreiben

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand

Seniorenbüro. Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Seniorenbüro Wichtige Anlaufstellen schnell zur Hand Februar 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Singen dürfen wir Ihnen die Broschüre Wichtige Anlaufstellen

Mehr

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe

481/2016 Halloween-Party im D-Town. 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland. 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 7. Oktober 2016 481/2016 Halloween-Party im D-Town 482/2016 VHS-Bildvortrag über Irland 483/2016 Bingo-Nachmittag im HadeBe 484/2016 Seniorenbeirat lädt zum informativen Frühstück ein 7. Oktober 2016 481/2016

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016

Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 Luthertreffen in der Lutherstadt Eisleben Lutherstadt Eisleben 4. bis 6. November 2016 PROGRAMM Freitag 4. November 2016 Teilnahme 14:00 bis 18:00 Uhr Anreise/Anmeldung für alle Teilnehmer Rathaus, Lutherstadt

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Veranstaltungskalender. Januar Juni

Veranstaltungskalender. Januar Juni Veranstaltungskalender Januar Juni 2018 www.neuenburg.de Januar Februar Termine im Januar Jahreskonzert Samstag, 06.01.18, 20:00 Uhr, Steinenstadt Trachtenkapelle Sonntag, 07.01.18, 11:15 Uhr, Donnerstag,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Workshop Herbstfrüchte Der Herbst ist da und mit ihm färben sich nicht nur die Blätter bunt. Auch die Früchte zeigen sich von ihrer farbenfrohen Seite. Birnen, Äpfel,

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine

Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Termine - Infos -Termine - Infos - Termine - Infos - Termine Wir wünschen Ihnen ein gutes, friedvolles und vor allem ein gesundes Neues Jahr 2019 und freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Ihr Kita

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr