>> Sept Hannover Übersichtsplan 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ">> Sept Hannover Übersichtsplan 2"

Transkript

1

2 Übersichtsplan 2

3 >> Sept Hannover ReferentenInnen & ModeratorenInnen >> 18. September 2015 Unsere ExpertenInnen im Hebammenfachcongress GeburtshilflicherDialog haben eine exzellente Expertise, die ihr Wissen in einziger Art und Weise und mit großer Freude an Sie weitergeben möchten, damit Sie in ihrer Arbeit davon profitieren. Hebamme Svenja Anderßon (D) Lüneburg Angestellte Hebamme, Krankenhaus Lüneburg Dipl.-Biol. Peter Emmrich M.A. (D) Pforzheim Facharzt für Allgemeinmedizin, Dipl. Biologe & Chemiker Dr. med. Armin Fischer (D) Rüdesheim Chefarzt der Frauenklinik St. Josef-Hospital Rheingau, Beckenbodenzentrum Rüdesheim Hebamme Marie-Christine Gassmann (CH) Bern Freiberufliche Hebamme und Dozentin, Lehrbeauftragte am Studiengang Hebamme der Berner Fachhochschule Prof.in Dr. phil. Monika Greening (D) Mainz Hebamme, Dipl. Pflegewirtin, 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaften DGHWi, Dekanin an der Kath. Hochschule Mainz Fachbereich Gesundheit und Pflege Prof. Dr. med. Franz Kainer (D) Nürnberg Chefarzt der Geburtshilfe und Perinatalmedizin Klinik Hallerwiese Nürnberg Vorstandsmitglied AG Geburtshilfe (DGGG) Hebamme Iris Labatz (D) Lüneburg Freiberufliche Hebamme in eigener Hebammenpraxis, Kreisvorsitzende des DHV (D) Mannheim Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mitglied im Vorstand der AG Geburtshilfe der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Hebamme Ingeborg Stadelmann (D) Wiggensbach Hebamme, Autorin, Verlegerin, Tutorin an der Universität Salzburg Hebamme Prisca Walliser (CH) Gais Freiberufliche Hebamme, Sexualtherapeutin, Dozentin für Sexualpädagogik Karin Kalbantner-Wernicke (D) Hochheim-Massenheim Shiatsupraktikerin, Shiatsulehrerin (GSD), Physiotherapeutin, Autorin Prof. Dr. med. Achim Wöckel (D) Würzburg Direktor der Frauenklinik Universitätsklinikum Würzburg PD Dr. Sven Kehl (D) Erlangen Oberarzt Frauenklinik Universitätsklinikum Erlangen Hebamme MHPE BSc Martina König-Bachmann (A) Innsbruck Leiterin des Lehr- und Forschungspersonals, FH-Bachelor- Studiengang Hebamme, Lehrgangsleitung Master of Science in Advanced Practice midwifery, Psychotherapeutin/Supervisorin Grußwort Prof. Dr. Adolf Windorfer Hannover Präsident des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes a.d. Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung»Eine Chance für Kinder e.v.«anerkennung: Der Fortbildungscongress wird als geeignete Fortbildungsmaßnahme gemäß 7 HebBO anerkannt. Für ÄrzteInnen mit ärztlichen Fortbildungspunkten zertifiziert und anerkannt

4 Faszination Hebamme Unverzichtbar. Einzigartig. Zukunftsweisend. Gerade in bewegten Zeiten mit Zuversicht, Erfahrung und Wissen in die Zukunft. Das Fachprogramm Freitag 8. Sept Vormittag Faszination Hebamme Unverzichtbar. Einzigartig. Zukunftsweisend. Gerade in bewegten Zeiten mit Zuversicht, Erfahrung und Wissen in die Zukunft. Das Fachprogramm Freitag 8. Sept Nachmittag 08:00 Einlass, Registrierung und Öffnung der Fachausstellung Kommen Sie in Ruhe an. Die Aussteller der Fachausstellung freuen sich schon über Ihren Besuch. 14:15 Mit Freude moderieren für Sie: 16:15 Hebamme Ingeborg Stadelmann 09:45 Begrüßung und Eröffnung des GeburtshilflichenDialogs Congresspräsident und wissenschaftl. Congressleitung Prof. Dr. med. Adolf Windorfer Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung»Eine Chance für Kinder«10:30 Der besondere Eröffnungsvortrag»Faszination Hebamme«Die Frau im Blick Ein Plädoyer für die Kraft der Hebammenkunst. 11:10 Dialog mit Hebamme Prof.in Dr. phil. Monika Greening 11:30 Mit viel Freude moderieren für Sie: 12:30 Hebamme Prof.in Dr. phil. Monika Greening 14:15 Ein immer aktuelles Thema: Werdende Väter in der Geburtshilfe. Hilfreich, Verunsicherung oder Störfaktor? Was wissen wir, was ist belegt? Eine Analyse für die Hebammenarbeit. 14:55 Dialog mit Prof. Dr. Achim Wöckel 15:15 Hebammen am Puls eines sensiblen Themas: Sexualität und Elternschaft Stärken Sie ihre Beratungskompetenz in Fragen der durch Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft veränderten Sexualität. 15:55 Dialog mit Hebamme Prisca Walliser x 16:15 Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung 17:00 Die Aussteller der Fachausstellung freuen sich ein weiteres Mal über Ihren Besuch. Die Fachausstellung schließt heute um 17:15 Uhr. 11:30 Geburts-(ein)leitung in Zeiten hoher Kaiserschnittraten Was können, was müssen wir tun und wie ändern wir was? 12:10 Dialog mit PD Dr. Sven Kehl X 12:30 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung 14:15 Die Aussteller der Fachausstellung freuen sich über Ihren Besuch. 13:00 Medela Firmen-Symposium 14:00 Bedeutung des Stillens für die Gesundheit diabetischer Mütter und ihrer Kinder. - Interpretation der aktuellen Studienlage [Dr. rer. nat. Daniela Much, Ökotrophologin] - Stillberatung diabetischer Mütter vor und nach der Geburt [Bettina Kraus, Hebamme und Stillberaterin IBCLC] (Hinweis: Teilnahme begrenzt und nur mit vorheriger Anmeldung.) Noch verfügbare Teilnahmekarten erhalten Sie am Medela-Stand (Nr. 219) Geburtshilflicher Dialog heißt Austausch. Daher ist im Rahmen dieses Congress nach jedem Vortrag Dialog-Zeit vorgesehen für ihre Fragen, Fallbeispiele und Stellungnahmen im Dialog. 17:00 Mit viel Freude moderieren für Sie: 19:00 Hebamme MHPE BSc Martina König-Bachmann 17:00 Homöopathie und Heilpflanzensäfte. Zauberwerk, oder praktischer, wirkungs- und verantwortungsvoller Einsatz in der täglichen Hebammenarbeit. 17:40 Dialog mit Dr. Dipl. Biologe Peter Emmrich 18:00 Pflanzen und ihre Heilkräfte: Zu allen Zeiten ein Schatz des Hebammenwissens. Differenziert betrachtet, sicher und erfolgreich in der Hebammenarbeit eingesetzt. 18:40 Dialog mit Hebamme Ingeborg Stadelmann 19:00 Der erste Congresstag Faszination Hebamme geht zu Ende. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend mit Ihren Kolleginnen in Hannover. Den TeilnehmerInnen des Congress steht im Congress Centrum Wienecke ein kostenfreier W-LAN-Zugang zur Verfügung. Damit Sie in Ruhe zu Hause alle wichtigen Facts und Infos der Vorträge und Diskussionen des Congress nochmals nachverfolgen können, bietet Ihnen die Firma AV Record eine Vortrags-DVD/CD an. Den Stand der Firma AVRecord finden Sie in der Congresshalle, Stand-Nr

5 Faszination Hebamme Unverzichtbar. Einzigartig. Zukunftsweisend. Gerade in bewegten Zeiten mit Zuversicht, Erfahrung und Wissen in die Zukunft. Das Fachprogramm Samstag 9. Sept Vormittag Faszination Hebamme Unverzichtbar. Einzigartig. Zukunftsweisend. Gerade in bewegten Zeiten mit Zuversicht, Erfahrung und Wissen in die Zukunft. Das Fachprogramm Samstag 9. Sept Nachmittag 07:45 Einlass und Registrierung, Öffnung der Fachausstellung Die Aussteller der Fachausstellung freuen sich über Ihren Besuch 08:30 Mit viel Freude moderieren für Sie: 10:30 Hebamme Marie-Christine Gassmann 08:30 Babyshiatsu: Drück mich aber bitte richtig! Was macht das Babyshiatsu so wertvoll für und in der Hebammenarbeit? 09:10 Dialog mit Karin Kalbantner-Wernicke 09:30 Traumatisierungen im Kontext der Geburtshilfe Erkennen und Handeln im Spannungsfeld der Bedürfnisse. 10:10 Dialog mit Hebamme MHPE BSc Martina König-Bachmann x 10:30 Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung 11:15 Die Aussteller der Fachausstellung freuen sich über Ihren Besuch. 14:45 Mit viel Freude moderieren für Sie: 16:45 Hebamme Iris Labatz 14:45 Der Einfluss von geburtshilflichen Angeboten auf das Erleben von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft. Reflexion über Wirkungen und Nebenwirkungen unserer Arbeit. 15:25 Reflexion und Dialog mit Hebamme Marie-Christine Gassmann 15:45 Die Rolle der Hebamme bei geburtshilflichen Notfällen Wissen, Kompetenz und Erfahrung sind gefragt. 16:25 Dialog mit Prof. Dr. Franz Kainer 16:45 Der Hebammen-Fortbildungs-Congress GeburtshilflicherDialog 2017 geht zu Ende Was nehme ich mit? Wovon werde ich profitieren? Was wünsche ich mir für das nächste Mal? 11:15 Mit viel Freude moderieren für Sie: 13:15 Hebamme MHPE BSc Martina König-Bachmann 11:15 Der Beckenboden postpartal. Eine gemeinsame Herausforderung für die Mutter, die Hebamme und die (Uro-) GynäkologenInnen. Ist ein Umdenken im Vorgehen erforderlich? Aktuelle, praxisbezogene Strategien für ein gemeinsames Vorgehen. 11:55 Dialog mit Dr. Armin Fischer Save the Date! Wir freuen uns auf Sie beim nächsten Congress in Hannover GeburtshilflicherDialog September :15 Netzwerk Hebammen. Wie gute und professionelle Zusammenarbeit gelingen kann. Angestellte und freiberufliche Hebammen berichten über ein funktionierendes Netzwerk und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Sinne der Frauen und geben Tipps und Erfahrungen weiter. 12:55 Dialog mit Hebamme Iris Labatz & Hebamme Svenja Anderßon X 13:15 Mittagspause und Besuch der Fachausstellung 14:45 Die Aussteller der Fachausstellung freuen sich über Ihren Besuch. Die Industrieaustellung schließt heute um 14:45 Uhr. Ab Uhr können Ihre Teilnahmezertifikate gestempelt werden und Ihnen wird damit die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Geburtshilflicher Dialog heißt Austausch. Daher ist im Rahmen dieses Congress nach jedem Vortrag Dialog-Zeit vorgesehen für ihre Fragen, Fallbeispiele und Stellungnahmen im Dialog. Den TeilnehmerInnen des Congress steht im Congress Centrum Wienecke ein kostenfreier W-LAN-Zugang zur Verfügung. Damit Sie in Ruhe zu Hause alle wichtigen Facts und Infos der Vorträge und Diskussionen des Congress nochmals nachverfolgen können, bietet Ihnen die Firma AV Record eine Vortrags-DVD/CD an. Den Stand der Firma AVRecord finden Sie in der Congresshalle, Stand-Nr

6 >> Sept Hannover Kleiner Saal

7 >> Sept >> 18. September 2015 Hannover Hannover Übergangsbereich $ #%!"& ' ( )* +),-!"# Congresshalle 7

8 >> 18. September 2015 Hannover Ausstellerverzeichnis zur Fachausstellung Während des Congress Geburtshilflicher Dialog findet am September 2017 eine begleitende Fachausstellung statt. In einen Dialog einzutreten, den Dialog offen führen, ist das Erfolgskonzept eines Congress. Mitnehmen was man braucht an Ideen, Produkten, Dienstleistungen und Informationen. Das ist die Grundidee der Congressveranstaltung Geburtshilflicher Dialog. Ein besonderes Wort an alle CongressteilnehmerInnen: Derartige Veranstaltungen sind heute ohne die Unterstützung von Firmen nicht mehr realisierbar. Daher pflegen wir ein auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen begründeten Dialog mit den Ausstellern dieser Congressveranstaltung. Wir bedanken uns ganz ausdrücklich bei den beteiligten Ausstellern und möchten schon jetzt alle CongressteilnehmerInnen bitten, der Ausstellung besondere Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu schenken. Alle Aussteller der Fachausstellung Geburtshilflicher Dialog haben sich verpflichtet, entsprechend dem WHO-Kodex auf Werbung für Muttermilchersatznahrung zu verzichten! Die Fachausstellung liegt in alleiniger Verantwortung und Organisation des Veranstalters. Ardo medical GmbH Stand-Nr. 232 Congresshalle AZH Abrechnungzentrale für Hebammen GmbH Stand-Nr. 233 Congresshalle AVRecord Verlag für audio-visuelle Medien Stand-Nr. 212 Congresshalle Baby Björn AB Stand-Nr. 223 Congresshalle Beer System GmbH Stand-Nr. 102 Kleiner Saal BEHOUNEK GmbH Stand-Nr. 101 Kleiner Saal Bübchen Stand-Nr. 206 Congresshalle Columbus Trading Partners GmbH & Co KG Stand-Nr. 225 Congresshalle CURADEN Germany GmbH Stand-Nr. 203 a Congresshalle Deutscher Hebammenverband e.v. Stand-Nr. 231 Congresshalle Didymos Erika Hoffmann GmbH Stand-Nr. 207 Congresshalle dm Drogerie Markt Stand-Nr. 208 Congresshalle Dr. August Wolff GmbH & Co KG Arzneimittel Stand-Nr. 203 Congresshalle Elwin Staude Verlag Stand-Nr. 105 Kleiner Saal Fachingen Heil- und Mineralbrunnen GmbH Stand-Nr. 111 Kleiner Saal Febromed GmbH & Co KG Stand-Nr. 222 Congresshalle frei öl Apotheker W. Bouhon GmbH Stand-Nr. 116 Kleiner Saal Sven Haas Training & Seminare Stand-Nr. 107 Kleiner Saal Hebammenverband Niedersachsen e.v. Qualitätsstelle Stand-Nr. 302 Übergangsbereich HebRech GmbH & Co KG Stand-Nr. 114/115 Kleiner Saal Biologische Heilmittel Heel GmbH Stand-Nr. 224 Congresshalle HIPP GmbH & Co. Vertriebs KG Stand-Nr. 113 Kleiner Saal HLH BioPharma Vertriebs GmbH Stand-Nr. 205 Congresshalle Hoppediz Babytragtücher Stand-Nr. 226 Congresshalle

9 >> 18. September 2015 Hannover Humana GmbH Stand-Nr. 224 a Congresshalle InfectoPharm GmbH Stand-Nr. 108 Kleiner Saal Johnson & Johnson GmbH Stand-Nr. 228 Congresshalle Kaiserschlüpfer GbR Stand-Nr. 209 Congresshalle Kaymogyn GmbH Stand-Nr. 215 Congresshalle Gottlob Kurz GmbH Stand-Nr. 211 Congresshalle Lansinoh Laboratories Inc. Stand-Nr. 204 Congresshalle Lotties GmbH & Co KG Stand-Nr. 227 Congresshalle MAM Babyartikel GmbH Stand-Nr. 216 Congresshalle Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG Stand-Nr. 219 Congresshalle MEDELO Michael Longen e.k. Stand-Nr. 235 Congresshalle Milupa GmbH Stand-Nr. 221 Congresshalle Miya (yoshteq) Stand-Nr. 229 Congresshalle Nestlé Nutrition GmbH Stand-Nr. 210 Congresshalle NOVATEX GmbH Stand-Nr. 214 Congresshalle NUK Medic Pro - MAPA GmbH Stand-Nr. 109 Kleiner Saal Philips Hamburg (Primus Marketing Service GmbH) Stand-Nr. 104 Kleiner Saal Pro Medico Med. Fortbildungsgesellschaft Congresscounter RaumKultur.eu Stand-Nr. 213 Congresshalle Renate s Puppenstube GmbH / Demopuppen Stand-Nr. 230 Congresshalle Rikepa Demo GbR Stand-Nr. 117 Kleiner Saal Dirk Rossmann GmbH Stand-Nr. 118/119 Kleiner Saal SALUS Pharma GmbH Stand-Nr. 217 Congresshalle San Omega GmbH Stand-Nr. 106 Kleiner Saal Schwa Medico GmbH Stand-Nr. 303 Übergangsbereich Spektramed GmbH Stand-Nr. 201 Congresshalle STOKKE GmbH Stand-Nr. 103 Kleiner Saal Theraline EK Stand-Nr. 236 Congresshalle Tomed GmbH Stand-Nr. 120 Kleiner Saal Töpfer GmbH Stand-Nr. 202 Congresshalle Wala Heilmittel GmbH Stand-Nr. 110 Kleiner Saal Weleda AG Stand-Nr. 218 Congresshalle o.k. Medical team GmbH Stand-Nr. 301 Übergangsbereich

10

11 Natürlich gepflegt und sanft geschützt Deumavan Schutzsalbe (Neutral bzw. mit Lavendel) unterstützt die natürlichen Hautfunk tionen der Vulva, insbesondere wenn sie mehrmals vor und nach jeder mechanischen Belastung aufgetragen wird. Schützt die Haut im empfindlichen Intimbereich Schonende Pflege bei trockener Haut im Intimbereich Erleichtert Reinigung und Pflege des Anal bereichs Zur Pflege der empfindlichen Babyhaut im Windelbereich Deumavan Schutzsalbe Neutral wird aus hochwertigen und gut verträglichen Inhaltsstof fen entwickelt. Sie ist frei von Zusätzen wie Konservierungsstoffen, Emulgatoren und Duftstoffen. Zur Reinigung bietet die Produktlinie zusätzlich die Deumavan Waschlotion sensitiv Neutral oder Deumavan Waschlotion sensitiv Lavendel an. Nur in der Apotheke. Kaymogyn GmbH, Wiesbaden

12 DER NATÜRLICHE DURSTLÖSCHER. Jetzt Krombacher 0,0% Probier 6er-Pack sichern! Einfach Wunschsorte an mailen und gratis Probier 6er-Pack erhalten!* * Nur solange der Vorrat reicht. Bewusst erfrischen mit 0,0% Alkohol. In der Schwangerschaft ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. Gerade zu Beginn müssen schwangere Frauen auf vieles verzichten und darauf achten, den Körper mit verschiedenen Nährstoffen zu versorgen. Jetzt können sich alle werdenden Mütter auf eine neue, unbeschwerte Erfrischung freuen, die sie dabei unterstützt: Krombacher 0,0%, der natürliche Durstlöscher mit 0,0% Alkohol. Mehr als eine Abwechslung. Krombacher 0,0% ist nicht nur eine ideale Abwechslung zu süßen Softdrinks und Wasser, sondern enthält auch Vitamin B12 und Folsäure, wodurch die Entwicklung des Kindes gestärkt und das eigene Wohlbefinden unterstützt wird. Unter anderem tragen Folsäure und Vitamin B12 zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei sowie die Folsäure zur normalen Blut- bildung. Zudem trägt die Folsäure zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei. Dank der isotonischen Wirkung von Krombacher 0,0% können die wertvollen Inhaltsstoffe besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Zusätzlich sind eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise wichtig. Einzigartiger Geschmack in zwei Sorten. Durch das eingesetzte Brauverfahren bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten und der erfrischende Geschmack kann überzeugen. So gibt es den natürlichen Durstlöscher in zwei leckeren Sorten: Krombacher 0,0% Pils und Krombacher 0,0% Weizen das erste nationale Weizen mit 0,0% Alkohol. Die ideale Abwechslung für alle, die auf eine bewusste Ernährung achten nicht nur während der Schwangerschaft. Krombacher 0,0%. Die sportlich-isotonische Erfrischung mit 0,0% Alkohol.

Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2017. Geburtshilfe im Dialog & TCM im Dialog 2016

Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2017. Geburtshilfe im Dialog & TCM im Dialog 2016 Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2017 Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Ausstellern der Congresse Geburtshilfe im Dialog & TCM im Dialog 2016 für Ihre Unterstützung und freuen uns Sie im März

Mehr

Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2017

Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2017 Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2017 Während des Congress Geburtshilfe im Dialog findet vom 24. bis 25. März 2017 eine begleitende Fachausstellung statt. In einen Dialog einzutreten, den Dialog offen

Mehr

Erfolgreiche Kooperation von Hebammen und FrauenärztenInnen in der geburtshilflichen Zusammenarbeit.

Erfolgreiche Kooperation von Hebammen und FrauenärztenInnen in der geburtshilflichen Zusammenarbeit. Wissenschaftspreis Ausschreibung 2015/2016 G esamtdotierung: Prämie: 1. Preis: 2. Preis: 3. Preis: 6.000, 3.000, 2.000, 1.000, Euro Euro Euro Euro Pro Medico fördert die Kooperation von Hebammen und FrauenärztenInnen

Mehr

Impulse geben Zeichen setzen. Aktuelle und praktische Aspekte für Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett

Impulse geben Zeichen setzen. Aktuelle und praktische Aspekte für Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett Einladendes Grußwort Liebe Hebammen, Werdende Hebammen, Studentinnen, Stillberaterinnen & alle an aktuellen Fragestellungen in der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett Interessierte. Tradition

Mehr

Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2019

Fachausstellung Ausstellerverzeichnis 2019 Während des Congress Geburtshilfe im Dialog & TCM im Dialog findet vom 22. bis 23. März 2019 eine begleitende Fachausstellung statt. In einen Dialog einzutreten, den Dialog offen zu führen, ist das Erfolgskonzept

Mehr

ReferentenInnen & ModeratorenInnen

ReferentenInnen & ModeratorenInnen ReferentenInnen & ModeratorenInnen Prof. Dr. med. Michael Abou-Dakn Berlin (D) Chefarzt und Klinikleitung der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof, Vorstandsmitgl.

Mehr

Febromed GmbH & Co. KG

Febromed GmbH & Co. KG Standversion Wandversion Deckenversion Febromed GmbH & Co. KG Der Kreißsaalspezialist Zum Mühlenteich 1 D-59302 Oelde Telefon: +49 (0) 2522 30532 Fax: +49 (0) 2522 308489 www.febromed.de Multitrac Vorbereitung

Mehr

Geburtshilfe im Dialog >> Februar 2016 Mannheim. TCM im Dialog. Professionalität & Kompetenzen in Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett

Geburtshilfe im Dialog >> Februar 2016 Mannheim. TCM im Dialog. Professionalität & Kompetenzen in Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett in Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett Chinesische Medizin in Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett Freitag 26. Februar 2016 Vormittag M ozartsa a l Freitag 26. Februar 2016 Vormittag ab 08:00 Einlass,

Mehr

ich heiße SIE herzlich Willkommen zum Internationalen Congress Geburtshilfe im Dialog Integrative Geburtshilfe in Klinik & Praxis.

ich heiße SIE herzlich Willkommen zum Internationalen Congress Geburtshilfe im Dialog Integrative Geburtshilfe in Klinik & Praxis. Herzlich willkommen! Liebe Hebammen, liebe FrauenärzteInnen, ich heiße SIE herzlich Willkommen zum Internationalen Congress Geburtshilfe im Dialog Integrative Geburtshilfe in Klinik & Praxis. Was bedeutet

Mehr

Hebammen- & Kinderkrankenpflegesymposium

Hebammen- & Kinderkrankenpflegesymposium Hebammen- & Kinderkrankenpflegesymposium Hand in Hand Samstag, 21. September 2019 08:15 16:30 Uhr Stadttheater Rüsselsheim Am Treff 7 65428 Rüsselsheim am Main Akkreditierung mit 6 Punkten durch die Pflegekammer

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

2. Oberhausener Neujahrs Symposium für Hebammen. Samstag, Uhr Luise-Albertz-Halle Oberhausen

2. Oberhausener Neujahrs Symposium für Hebammen. Samstag, Uhr Luise-Albertz-Halle Oberhausen 2. Oberhausener Neujahrs Symposium für Hebammen Samstag, 09.02.2007 10.00-18.00 Uhr Luise-Albertz-Halle Oberhausen Programm 10.00-10.10 Uhr: Begrüßung Angelika Domsel, leitende Hebamme Frauenklinik EKO.

Mehr

Liebe Eltern, Die bewährte BÜBCHEN Qualität zeigt sich im neuen Look Schutz für zarte Babyhaut jetzt im liebevollen Design.

Liebe Eltern, Die bewährte BÜBCHEN Qualität zeigt sich im neuen Look Schutz für zarte Babyhaut jetzt im liebevollen Design. 1 Liebe Eltern, kuscheln, füttern, pflegen mit der Geburt eures Babys wird jeder Moment zur Besonderheit. Aus bloßem Waschen oder Eincremen werden liebevolles Streicheln, zarte Berührungen und sanfte Massagen.

Mehr

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin

Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Einladung Kemperhof-Symposium: Geburtshilfe und Perinatale Medizin Donnerstag, den 17. Juli 2014 17.30-21.00 Uhr Konferenzzentrum am Kemperhof Koblenzer Str. 115-155 56073 Koblenz Sehr geehrte Damen und

Mehr

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen

Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Informationstag zu Brustkrebserkrankungen Informationstag zu Brustkrebserkrankungen Den eigenen Weg finden Nahrung für Körper und Geist 11. November 2017 10.30 15.00 Uhr Berthold Beitz Saal Rüttenscheid Die Veranstaltung ist kostenfrei Eine Veranstaltung

Mehr

19. Ostschweizer Symposium für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe

19. Ostschweizer Symposium für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe 19. Ostschweizer Symposium für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe 2. Parallel-Symposium Donnerstag, 10. November 2016 von 09.15-17.15 Uhr in separatem Raum Näfels/GL, Linth-Arena SGU, 10. und 11.

Mehr

Frühlingsfest: Tag der offenen Tür der Geburtshilfe

Frühlingsfest: Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Frühlingsfest: Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Samstag 04.06.2016 11.00 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mütter, die Klinik

Mehr

ERHÄLTLIC IN IHRER APOTHEK. Mama GYNIAL MIKRONÄHRSTOFFE FÜR KINDERWUNSCH SCHWANGERSCHAFT STILLZEIT GYNIAL.

ERHÄLTLIC IN IHRER APOTHEK. Mama GYNIAL MIKRONÄHRSTOFFE FÜR KINDERWUNSCH SCHWANGERSCHAFT STILLZEIT GYNIAL. H ERHÄLTLIC IN IHRER E APOTHEK Mama GYNIAL MIKRONÄHRSTOFFE FÜR KINDERWUNSCH SCHWANGERSCHAFT STILLZEIT GYNIAL www.gynial.com 5 Gründe, warum Sie Mama Gynial lieben werden... ALL IN 1 ONE 1 Phase 1 Kapsel

Mehr

Der Hebammenkreissaal Marketing Gag oder Zukunftsmodell für die klinischen Geburtshilfe?

Der Hebammenkreissaal Marketing Gag oder Zukunftsmodell für die klinischen Geburtshilfe? 31.08.2017 Der Hebammenkreissaal Marketing Gag oder Zukunftsmodell für die klinischen Geburtshilfe? Gudrun Zecha G.Zecha@klinikverbund-suedwest.de Klinikleitung, Pflegedienstleitung und die geburtshilflich

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Donnerstag, 11. April 2013

Donnerstag, 11. April 2013 Peripartale Blutungskomplikationen Grundlagen, Ursachen und Therapie Donnerstag, 11. April 2013 2. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

10. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog

10. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog Jubiläumsveranstaltung 10. Düsseldorfer Neujahrsgespräche ~ die Frauenklinik imukdialog Mittwoch, 10. Januar 2018 Maxhaus Düsseldorf Gastreferentin: Dr. med. Yael Adler, Berlin Dermatologin und Autorin

Mehr

Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag

Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag Seite 1 von 3 Aus der Haltern Ausgabe RN Haltern Mittwoch, 9. März 2016 Seite 17 HALTERN AM SEE Werdende Mütter und Väter kamen zum Gesundheitstag Alles zum Thema Geburt An den Informationsständen deckten

Mehr

Geburtshilfe im Dialog. ab 09:00 Musikalisches Opening mit»extra 2«

Geburtshilfe im Dialog. ab 09:00 Musikalisches Opening mit»extra 2« für die der Zukunft ReferentenInnen & ModeratorenInnen Dr. med. Christian Albring (D) Hannover Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte (BVF) dr.albring@frauenaerzte-im-netz.de Dr. med. Sebastian

Mehr

PersönlicHe einladung

PersönlicHe einladung PersönlicHe einladung HallescHes UltrascHall- seminar 2017 GynäkoloGie Und GebUrtsHilfe Ultraschall-Workshop mit live-demo 22.-23.09.2017 Halle (saale) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 22. und

Mehr

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG

ELTERN-BABY-ZENTRUM SALZBURG ZENTRUM FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN UK für Kinder- und Jugendheilkunde und Division für Neonatologie, UK für Kinder- und Jugendchirurgie, UK für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der PMU ELTERN-BABY-ZENTRUM

Mehr

Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle

Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle Pressegespräch des Landes-Krankenhauses Kirchdorf Neues Family Center am LKH Kirchdorf: Ein Team eine Anlaufstelle Mittwoch, 20. April 2016 Als Gesprächspartner/-innen stehen Ihnen zur Verfügung: Prim.

Mehr

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin.

Frauenklinik. Geburtshilfe und Perinatalmedizin. Krankenhaus Schweinfurt. Mehr als gute Medizin. Frauenklinik Geburtshilfe und Perinatalmedizin Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. med. Michael Weigel Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Chefarzt Unter der Maxime sanft und

Mehr

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen

Einladung. zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Einladung zum 28. Flensburger und 7. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Symposium Immuntherapie in der Onkologie Samstag, 11. November 2017 09:00-14:00 Uhr in der OASE - Treffpunkt Mürwik Flensburg

Mehr

2. MEISENHEIMER PFLEGETAG AKADEMISIERUNG IM SPANNUNGSFELD DER PROFESSIONEN 12. OKTOBER 2018 EINLADUNG

2. MEISENHEIMER PFLEGETAG AKADEMISIERUNG IM SPANNUNGSFELD DER PROFESSIONEN 12. OKTOBER 2018 EINLADUNG 2. MEISENHEIMER PFLEGETAG AKADEMISIERUNG IM SPANNUNGSFELD DER PROFESSIONEN 12. OKTOBER 2018 EINLADUNG Die Weiterentwicklung unseres Pflegeberufes zu einem zukunftsorientierten, starken und hochprofessionellen

Mehr

Rettungsassistent, Fachausbilder nach BGV A1 und 68 FeV, AHA ACLS- und PALS-Instruktor, Medizinprodukteberater

Rettungsassistent, Fachausbilder nach BGV A1 und 68 FeV, AHA ACLS- und PALS-Instruktor, Medizinprodukteberater Januar Notfalltraining für Hebammen Datum: 24. 01. 2019 Wann: 10:00-15:00 Uhr Ort: Gera-Waldmeisterei Kosten: 105/150/60 Referent: Nico Raab Rettungsassistent, Fachausbilder nach BGV A1 und 68 FeV, AHA

Mehr

Wittener Perinatalsymposium

Wittener Perinatalsymposium Wittener Perinatalsymposium 2016 Samstag 23.04.2016 09.30 Uhr Marienplatz 2 58452 Witten Informationen Hinweise zu den Teilnehmergebühren Mitglieder der Akademie: 30,00 Euro Nicht-Mitglieder der Akademie:

Mehr

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie

Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie Einladung I. Speisinger Symposium KINDER-Anästhesie Samstag, 7. Oktober 2017 // 9.00 bis 16.00 Uhr Orthopädisches Spital Speising // Philipp-Erlacher-Saal Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich

Mehr

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße

Die Geburt. Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Die Geburt Willkommen in der Frauenklinik des Kreiskrankenhauses Bergstraße Herzlich Willkommen, als junge Ärztin entschied ich mich für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe

Mehr

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

PROGRAMM BAD WIESSEE AM TEGERNSEE 5. PROGRAMM 14. 15. JULI 2017 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

qualität Wir setzen auf wertvolle Inhaltsstoffe. Panthenol unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt der Babyhaut

qualität Wir setzen auf wertvolle Inhaltsstoffe. Panthenol unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt der Babyhaut qualität Wir setzen auf wertvolle Inhaltsstoffe. Hochwertige Öle helfen, die Feuchtigkeit zarter Babyhaut zu erhalten Kamillen-Extrakt beruhigt die Haut des Babys Panthenol unterstützt den Feuchtigkeitshaushalt

Mehr

2. Herner Update: Altersmedizin

2. Herner Update: Altersmedizin 2. Herner Update: Altersmedizin Fortbildungsveranstaltung Samstag 16.03.2019 08.30 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Altersmedizin

Mehr

GANZHEITLICHE THERAPIEN

GANZHEITLICHE THERAPIEN II. Ärztekongress GANZHEITLICHE THERAPIEN in Perinatalmedizin und gynäkologischer Onkologie 7. und 8. Mai 2010 F r a u e n k l i n i k d e s k l i n i k u m r e c h t s d e r i s a r Frauenklinik und Poliklinik

Mehr

Geburtshilfe im Dialog

Geburtshilfe im Dialog Einladendes Grußwort Liebe WeHe, StudentenInnen, Hebammen, Stillberaterinnen, FrauenärzteInnen, KinderärzteInnen, NeonatologenInnen und alle an der Thematik Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett Interessierte.

Mehr

Hebammenforschung aus der Praxis für die Praxis Zukunftswerkstatt der Fachhochschule

Hebammenforschung aus der Praxis für die Praxis Zukunftswerkstatt der Fachhochschule Tagungen / Kongresse / Seminare Katrin Schultze in Österreich«erklärt. Hindernisse auf dem Weg zu mehr Autonomie seien die Macht der Ärztinnen und Ärzte, aber auch die Heb ammen selbst vor allem Vor gesetzte

Mehr

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE 24 h Still-Hotline Tel. 05741-35 37 01 VORWORT Liebe werdende Eltern! Die Elternschule der Mühlenkreiskliniken am Standort

Mehr

»Wenn Ärzte und Hebammen ihre oft konträren Ansichten verknüpfen, führt das zur besten Geburtshilfe.«

»Wenn Ärzte und Hebammen ihre oft konträren Ansichten verknüpfen, führt das zur besten Geburtshilfe.« Grußwort Geburtshilfe im Dialog >> 2. 3. März 2018 Liebe WeHe, Hebammen, StudentenInnen, StillberaterInnen, GeburtshelferInnen, FrauenärzteInnen, ChefärzteInnen, KinderärzteInnen, NeonatologenInnen und

Mehr

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017

Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Einladung Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Samstag, 21. Oktober 2017, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Jahrestagung BDA und DGAI Saarland 2017 Samstag, 21. Oktober 2017 ab

Mehr

EINLADUNG ZUM 16. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE WAS GIBT ES NEUES

EINLADUNG ZUM 16. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE WAS GIBT ES NEUES SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUM 16. RHEUMA-COLLOQUIUM THEMA: RHEUMATOLOGIE WAS GIBT ES NEUES SAMSTAG, 21.04.2018, 9:00 UHR, H+ HOTEL FRIEDRICHRODA (ehemals RAMADA) Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

Mehr

2. Ernährungssymposium Klinische Ernährung

2. Ernährungssymposium Klinische Ernährung 2. Ernährungssymposium Interdisziplinäre Behandlungskonzepte chronischer Erkrankungen Donnerstag, 25. April 2013, 13.30 Uhr Hörsaal WEST U Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und

Mehr

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 5. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 14. April

Mehr

Geburtshilfe - sanft und sicher - 9. Kongress März 2006 Gastronomie im Stadtpark, Bochum

Geburtshilfe - sanft und sicher - 9. Kongress März 2006 Gastronomie im Stadtpark, Bochum EINLADUNG & PROGRAMM Universitätsfrauenklinik - Bochum Geburtshilfe und Perinatologie FBA empfohlen Direktor: Prof. Dr. med. A. Jensen Ruhr-Universität Bochum Emil Jensen Die Familie, 1947 Geburtshilfe

Mehr

3. St.Galler KIG-Symposium

3. St.Galler KIG-Symposium 3. St.Galler KIG-Symposium 07. März 2013 Kantonsspital St. Gallen Zentraler Hörsaal Ernährung in den ersten 1 000 Lebenstagen www.gesundheit.sg.ch Begrüssung Erneut mit Engagement ins 3. KIG-Symposium

Mehr

Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress

Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress Begrüßung: 58. Nürnberger Fortbildungskongress Dr. med. H. Hellmut Koch Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Wissenschaftlicher Kongressleiter 7. Dezember 2007, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene

Mehr

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße

Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY. Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Klinik St. Hedwig Steinmetzstraße Fotolia, Anna Omelchenko FIT FOR FAMILY Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Familie Januar Juni 2017 Steinmetzstraße SCHWANGERSCHAFT Liebe (werdende) Eltern, wie halte ich mich in der Schwangerschaft

Mehr

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont

Rheumasymposium. zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Rheumasymposium zum 8. Internationalen Morbus-Bechterew-Tag am 5. Mai 2018 in Bad Pyrmont Eine Veranstaltung der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Landesverband Niedersachsen e.v. in Kooperation mit

Mehr

Tumorzentrum. Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor. Donnerstag, 8. Mai 2014, Uhr

Tumorzentrum. Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor. Donnerstag, 8. Mai 2014, Uhr Tumorzentrum Qualität durch Teamwork: Das Gynäkologische Tumorzentrum stellt sich vor Donnerstag, 8. Mai 2014, 14.00 18.00 Uhr Universitätsspital Basel, Klinikum 1, Frauenklinik Spitalstr. 21, CH-4031

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein

Geburtshilfe. Eltern werden Familie sein Geburtshilfe Eltern werden Familie sein Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Baby, das Sie erwarten, kommt ein freudiges Erlebnis auf Sie zu. Das geburtshilfliche Team im Kreiskrankenhaus Emmen - dingen

Mehr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr

Januar. Termin / Zeit. Montag, , Uhr ELTERNKOLLEG 2009 Januar Montag, 12.01.2009, 19.00 20.30 Uhr Elterninformationsabend Wir stellen uns vor Mit Besichtigung der Geburtsräume und der Wochenstation. Lernen Sie Ärzte, Hebammen, Schwestern

Mehr

Geburt & Wochenbett, da es eine vergleichbare Veranstaltung im gesamten deutschsprachigen Raum nicht gibt.

Geburt & Wochenbett, da es eine vergleichbare Veranstaltung im gesamten deutschsprachigen Raum nicht gibt. Einladendes Grußwort Liebe WeHe, StudentenInnen, Hebammen, Stillberaterinnen, FrauenärzteInnen und alle an der Thematik Chinesische Medizin in der Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett Interessierte. Der

Mehr

NATALIS Eine Empfehlung zum Wohl Ihres Kindes. Schwangerschaft + Stillzeit

NATALIS Eine Empfehlung zum Wohl Ihres Kindes. Schwangerschaft + Stillzeit NATALIS Eine Empfehlung zum Wohl Ihres Kindes Schwangerschaft + Stillzeit Wer sagt, es gebe sieben Weltwunder, der hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Honoré de Balzac Gut vorbereitet in die Schwangerschaft

Mehr

POSITIV SCHWANGER. Mittwoch Uhr. Regionales Fachforum zu HIV / AIDS und Schwangerschaft

POSITIV SCHWANGER. Mittwoch Uhr. Regionales Fachforum zu HIV / AIDS und Schwangerschaft Ohne Teilnahmegebühr Gemeinschaftsklinikum Koblenz-Mayen Klinikum Kemperhof Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Koblenzer Straße 115-155 56073 Koblenz POSITIV SCHWANGER

Mehr

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT)

5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT) Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH 5. Nordwestdeutscher Psychiatrie- und Psychotherapietag (NWPT) Quakenbrücker

Mehr

Geburtshilfe im Dialog

Geburtshilfe im Dialog Einladung Liebe Hebammen, FrauenärzteInnen, NeonatologenInnen und alle in der Tätigen. Sehr herzlich lade ich SIE alle aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wieder ein, zu dem Fortbildungscongressevent

Mehr

Faszination natürlich heilen Medizin mit Tradition und Zukunft

Faszination natürlich heilen Medizin mit Tradition und Zukunft *Zertifizierung für Ärzte beantragt 29./30.06.2019 in Hanau (seminarabhängig) 1. Kongress: Konzepte für potenzierte Arzneimittel Fortbildung für Fachkreise aus *Arzt-, praxen und Apotheken Faszination

Mehr

1. FAMILIEN- VORSORGETAG DER SPITALSPARTNER BRÜDER. SCHWESTERN. LINZ

1. FAMILIEN- VORSORGETAG DER SPITALSPARTNER BRÜDER. SCHWESTERN. LINZ 1. FAMILIEN- VORSORGETAG DER SPITALSPARTNER BRÜDER. SCHWESTERN. LINZ FREITAG, 21. OKTOBER 2016 VON 9.30 17.00 UHR SPITALS PAR TNER Brüder. Schwestern. Linz INFORMATIONS- UND ERLEBNISTAG RUND UM SCHWANGERSCHAFT,

Mehr

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus

PROGRAMM JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE. Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus 4. PROGRAMM 01. 02. JULI 2016 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt Kardiologie/Innere Medizin Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus Prof. Dr. med.

Mehr

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen.

Programm Elternschule. Helios Spital Überlingen. Programm 2018 Elternschule Helios Spital Überlingen www.helios-gesundheit.de Inhalt Die Werte unserer Elternschule 03 Einleitung und Begrüßung 04 Helios Qualitätsstandards 06 Unser Angebot für Sie 07 Kennenlernen

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Wenn die Pflegefachperson zur Hebamme wird neuer Beruf oder erweiterte Kompetenzen?

Wenn die Pflegefachperson zur Hebamme wird neuer Beruf oder erweiterte Kompetenzen? Im Teilzeitstudium zu einem neuen Beruf! Wenn die Pflegefachperson zur Hebamme wird neuer Beruf oder erweiterte Kompetenzen? Nächste Infoveranstaltungen: Mittwoch, 23. März 2016 Mittwoch, 20. April 2016

Mehr

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG

33. Göttinger. Mamma-Symposium. 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 14. und 15. September 2018 PROGRAMM INFORMATIONEN ANMELDUNG 33. Göttinger Mamma-Symposium Fortbildungsveranstaltung der 33. Göttinger Mamma-Symposium Begrüßung 14. und 15. September 2018 Schwerpunktthemen

Mehr

Vorläufiges PROGRAMM (19. Feb. 2016)

Vorläufiges PROGRAMM (19. Feb. 2016) Vorläufiges PROGRAMM (19. Feb. 2016) DONNERSTAG, 22.9.2016 13.00 Eröffnung Eröffnungssitzung: Vorsitz: Dadak Christian, Husslein Peter 13.15 13.45 Müller Markus (Rektor der Medizinischen Universität Wien)

Mehr

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf

Programm. Post San Antonio Breast Cancer Symposium. Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer Düsseldorf Post San Antonio Breast Cancer Symposium Bilder: San Antonio Photo Courtesy SABCS/Todd Buchanan 2008 Juan Gärtner Fotolia.com Programm Mittwoch, den 12. Dezember 2018 Rheinterrasse, Düsseldorf Joseph-Beuys-Ufer

Mehr

Dienstag, , 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder

Dienstag, , 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder JANUAR Dienstag, 16.01.2018, 09:00 11:00 Uhr Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder Ein Vortrag und gleichzeitig eine Informationsveranstaltung über das richtige Verhalten bei Notfällen im Säuglings-

Mehr

Ernährungskonzept Ernährungssymposium Ethik in der klinischen Ernährung Donnerstag, 15. Mai 2014, 13.30 Uhr Hörsaal WEST U UniversitätsSpital Zürich

Ernährungskonzept Ernährungssymposium Ethik in der klinischen Ernährung Donnerstag, 15. Mai 2014, 13.30 Uhr Hörsaal WEST U UniversitätsSpital Zürich Ernährungskonzept Ernährungssymposium Ethik in der klinischen Ernährung Donnerstag, 15. Mai 2014, 13.30 Uhr Hörsaal WEST U Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Ernährungsprobleme

Mehr

Gesundheitskompetenz im BFH

Gesundheitskompetenz im BFH 20. Österreichische Konferenz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen 19. bis 20. November 2015 Wien Gesundheitskompetenz im BFH OÄ Dr. Zittera Ingrid Fachärztin für Gynäkologie

Mehr

für den besonderen Bedarf von Mutter und Baby

für den besonderen Bedarf von Mutter und Baby Gebrauchsanweisung Stillzeit für den besonderen Bedarf von Mutter und Baby Was in dieser Packungsbeilage steht: Stillzeit Was ist Elevit 3? Entwicklung von Gehirn und Augen Immunsystem Knochengesundheit

Mehr

Ankunft in Geborgenheit

Ankunft in Geborgenheit CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Ankunft in Geborgenheit Entbindung im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2 Wichtige

Mehr

4. Koblenzer Kinder-Notfall-Tag Training, Training, Training...

4. Koblenzer Kinder-Notfall-Tag Training, Training, Training... 4. Koblenzer Kinder-Notfall-Tag Training, Training, Training... Interdisziplinäre Veranstaltung für Klinik-, Rettungsdienst- und Praxismitarbeiter Samstag, 23. März 2019 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr Kemperhof,

Mehr

3. St.Galler KIG-Symposium

3. St.Galler KIG-Symposium 3. St.Galler KIG-Symposium 07. März 2013 Kantonsspital St. Gallen Zentraler Hörsaal Ernährung in den ersten 1 000 Lebenstagen www.gesundheit.sg.ch Begrüssung Erneut mit Engagement ins 3. KIG-Symposium

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

WÜRZBURGER ORTHOPÄDIETAGE

WÜRZBURGER ORTHOPÄDIETAGE Bezirk Unterfranken Einladung ER ORTHOPÄDIETAGE am 08. / 09. November 2013 Operationskurs am 08.11.2013: ConforMIS Individuelle Kniegelenksendoprothetik Vortragsprogramm am 09.11.2013: Endoprothetik im

Mehr

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ...

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ... Rhythmologisches UPDATE 2014 22. Februar... O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Veranstalter: Wissenschaftliche Leitung:... Unter der Schirmherrschaft von Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

Mehr

Neuköllner Beckenboden-Symposium

Neuköllner Beckenboden-Symposium Neuköllner Beckenboden-Symposium In Zusammenarbeit mit der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.v. 31. Mai 2008 9.00 17.00 Uhr Pavillon 7 Neuköllner Beckenboden- Symposium in Zusammenarbeit mit der Deutschen

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Einladung zum 27. Flensburger und 6. Baltischen Hämatologisch-Onkologischen Symposium Samstag, 12. November 2016 09:00-14:00 Uhr in der Alten Post, Flensburg Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, unter

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

Programmentwurf Urogynäkologie- 17. Frauenfelder Symposium 2017 Seite 1

Programmentwurf Urogynäkologie- 17. Frauenfelder Symposium 2017 Seite 1 Programmentwurf 02.07.2017 Urogynäkologie- 17. Frauenfelder Symposium 2017 Seite 1 Urogynäkologie 17. Frauenfelder Symposium Gemeinsames Symposium der Frauenkliniken Frauenfeld und Aarau Freitag, 27. Oktober

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Berlin (24. März 2010) Ein bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren verbessert die Früherkennung

Mehr

Krebsaktionstag Gemeinsam gegen den Krebs. Samstag, 29. September :00 bis 15:30 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2

Krebsaktionstag Gemeinsam gegen den Krebs. Samstag, 29. September :00 bis 15:30 Uhr. Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2 Krebsaktionstag 2018 Gemeinsam gegen den Krebs Samstag, 29. September 2018 9:00 bis 15:30 Uhr Stadthaus Halle (Saale) Am Marktplatz 2 Krebsaktionstag 2018 Großer Saal (Stadthaus Halle) 9:00 Uhr Öffnung

Mehr

EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM

EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM EINLADUNG ZUM 3. SEEKLINIK BRUNNEN SYMPOSIUM DONNERSTAG, 8. JUNI 2017 NEURONALE UND ANDERE NETZWERKE Brunnen, im Februar 2017 Bereits zum dritten Mal findet am Donnerstag, 8. Juni 2017, das «Seeklinik

Mehr

Du hinterlässt für immer Spuren

Du hinterlässt für immer Spuren Du hinterlässt für immer Spuren 1. Austauschtagung für Eltern von früh verstorbenen Kindern und begleitenden Fachpersonen am Samstag, 31. Oktober 2015 Detailprogramm Workshops und Infostände Workshops

Mehr

6. Kongress der VGAM. von der Komplexität in der Allgemeinmedizin

6. Kongress der VGAM. von der Komplexität in der Allgemeinmedizin Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (VGAM) 6. Kongress der VGAM von der Komplexität in der Allgemeinmedizin Samstag, 25. März 2017 Hotel Montfort Feldkirch Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

1. Internationaler Kongress für traditionelle japanische Medizin und Kultur

1. Internationaler Kongress für traditionelle japanische Medizin und Kultur Freitag, 28. Oktober 2011 Konferenzraum von Dalberg 17.30 18.30 Uhr Registrierung der Teilnehmer Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung, Snacks und Softgetränke frei 18.30 18.45 Uhr Begrüßung Volker Gempt,

Mehr

7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM

7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM PERINATALZENTRUM AM KLINIKUM OSNABRÜCK Klinik für Frauenheilkunde und Geburts hilfe und Christliches Kinderhospital Osnabrück 7. OSNABRÜCKER PERINATAL- SYMPOSIUM EINLADUNG & PROGRAMM Samstag, 22. März

Mehr

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin

Dr. med. Ursula Hurst Chefärztin Zu Beginn meiner Laufbahn als Ärztin entschied ich mich sehr bewusst für die Fachrichtung Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Geburtshilfe bedeutete für mich damals zunächst eines: Helfen, dass Kinder gesund

Mehr

SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG AIRWAY-SYMPOSIUM SAMSTAG , BIS UHR, HÖRSAAL, SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG AIRWAY-SYMPOSIUM SAMSTAG , BIS UHR, HÖRSAAL, SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG AIRWAY-SYMPOSIUM SAMSTAG 29.10.2016, 09.00 BIS 16.00 UHR, HÖRSAAL, SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL GRUSSWORT Sicherung des Atemweges ist und bleibt ein zentrales

Mehr

FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN

FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN FRÜHJAHRSTAGUNG DES ARBEITSKREISES THÜRINGER NEONATOLOGEN MITTWOCH, 23. MÄRZ 2016, 14.00 UHR, HOTEL THÜRINGEN

Mehr

Liebe Hebammen, FrauenärzteInnen, TCM-TherapeutenInnen und alle an der Integrativen Chinesischen Medizin Interessierten,

Liebe Hebammen, FrauenärzteInnen, TCM-TherapeutenInnen und alle an der Integrativen Chinesischen Medizin Interessierten, Einladung Liebe Hebammen, FrauenärzteInnen, -TherapeutenInnen und alle an der Integrativen Chinesischen Medizin Interessierten, mit großer Freude heiße ich SIE wieder herzlich Willkommen zum Internationalen

Mehr