Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V am"

Transkript

1 Protokoll am Veranstalter: Eschweger TSV 1848 e. V. Ausrichter: Eschweger TSV 1848 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") Goldbachstraße Eschwege Stand: , 15:25:42 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. Kasseler SV / 8 28/ 2 26/ 0 54/ 2 2. Neptun Rotenburg / 4 23/ 0 29/ 0 52/ 0 3. SG ACT/Baunatal / 3 6/ 0 9/ 0 15/ 0 4. SG Hessen Kassel / 12 50/ 3 54/ 0 104/ 3 5. SG Hessen Nord / 3 10/ 0 16/ 0 26/ 0 6. SSV Hünfeld / 5 14/ 1 10/ 0 24/ 1 7. TSV 1848 Eschwege / 7 56/ 3 61/ 1 117/ 4 8. TSV 1869 Herleshausen / 3 19/ 0 31/ 0 50/ 0 9. TSV 1889/06 Immenhausen / 4 16/ 0 21/ 0 37/ Wassersport-Hünfeld / 9 35/ 2 49/ 1 84/ 3 Gesamt für den Verband 72/ / / 2 563/ 13 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 11. ASC Göttingen von 1846 e.v / 0 7/ 0 6/ 0 13/ 0 Gesamt für den Verband 3/ 0 7/ 0 6/ 0 13/ 0 Thüringer Schwimmverband (LSV-Nr.: 16) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SGV Mühlhausen / 8 16/ 2 40/ 1 56/ SG Westthüringen / 2 4/ 0 5/ 0 9/ SV Heiligenstadt 21 e.v / 4 14/ 0 28/ 0 42/ 0 Gesamt für den Verband 14/ 14 34/ 2 73/ 1 107/ 3 Gesamtzahl der Meldungen Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 89/ / / 3 683/ 16 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 1

3 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Eschweger Schwimmzentrum ("Espada"), Goldbachstraße 55, Eschwege 5 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Handzeit mit 1 Uhr, Wassertemperatur: ca. 27 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Marco Zimmermann Melsunger TG Schiedsrichter männlich Dirk Kunz TSV 1891 Kassel-Obzw. Starter weiblich Michael Schmoll Neptun Rotenburg Starter männlich Peter Tillmann TSV 1889/06 Immenhausen Schwimmrichter 1 Ullrich Wilke CSK 98 Kassel Schwimmrichter 2 Bettina Göllner TSV 1848 Eschwege Sprecher 1 Julia Hohmann TSV 1848 Eschwege Sprecher 2 Anna-Sopha Heinrich TSV 1848 Eschwege Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger Neptun Rotenburg Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Silke Semmler Wassersport-Hünfeld Zielrichter 1 Katja Drewes-Kehr SSV Hünfeld Zielrichter 2 Holger Bergner 1.SGV Mühlhausen Zielrichter 3 Manuela Bleuel Wassersport-Hünfeld Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Andreas Burghardt SV Heiligenstadt 21 e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Renata Langer TSG 1887 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 2 Yasmin Krenzer Wassersport-Hünfeld Zeitnehmer Bahn 3 Heike Dierks TSV 1848 Eschwege Zeitnehmer Bahn 4 Carina Meister TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 5 Ulrike Link Wassersport-Hünfeld Reservezeitnehmer 1 Dirk Czekalla TSG 1887 Kassel-Ndzw. Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Andreas Burghardt SV Heiligenstadt 21 e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Nicole Dell TSV 1848 Eschwege Zeitnehmer Bahn 2 Dirk Seeger Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 3 Bernd Sander Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 4 Tanja Thies TSV 1891 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 5 Dirk Schade TSV 1848 Eschwege im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 2

4 noch Kampfgericht Abschnitt 1 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Manuela Jentsch Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 1 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Wenderichter Bahn 2 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Wenderichter Bahn 3 Manuela Jentsch Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 4 Jens Börner 1.SGV Mühlhausen Wenderichter Bahn 5 Jens Börner 1.SGV Mühlhausen Kampfrichter zur Ausbildung Position Name Verein zur Ausbildung Alexander Falkenstern TSV 1891 Kassel-Obzw. zur Ausbildung Ulrike Fuchs TSV 1891 Kassel-Obzw. im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 3

5 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 3-50 m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf 4-50 m Rückenschwimmen männlich Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Wettkampf m Brustschwimmen männlich Wettkampf 7-50 m Schmetterlingsschwimmen weiblich Wettkampf 8-50 m Schmetterlingsschwimmen männlich Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Wettkampf 11-4 x 50 m Freistilstaffel weiblich Jahrgang 2006 und jünger Wettkampf 12-4 x 50 m Freistilstaffel männlich (Jahrgang 2006und jünger) Wettkampf 13-4 x 100 m Freistilstaffel weiblich Jahrgang 2005 und älter Wettkampf 14-4 x 100 m Freistilstaffel männlich Jahrgang 2005 und älter Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Fabienne Krenzer 2007 Wassersport-Hünfeld 02:57, m: 01:26,46 2. Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 03:28, m: 01:40,85 3. Xenia Braun 2007 Wassersport-Hünfeld 04:20, m: 02:01,60 Jahrgang Merle Bogatsch 2006 TSV 1848 Eschwege 03:07, m: 01:31,19 2. Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 03:20, m: 01:38,05 Jahrgang 2005 Alina Gorbylew 2006 Wassersport-Hünfeld Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:41 abgemeldet Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg 1. Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 02:57, m: 01:25,94 2. Olivia Asel 2005 SG Hessen Kassel 03:05, m: 01:26,80 3. Zoe-Marie Jonas 2005 Wassersport-Hünfeld 03:11, m: 01:31,50 4. Joline Ofenstein 2005 Wassersport-Hünfeld 03:16, m: 01:32,44 5. Saskia Mechwart 2005 SG Hessen Kassel 03:27, m: 01:35,41 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 4

6 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang Angelina Elflein 2005 TSV 1848 Eschwege 03:40, m: 01:41,39 Jahrgang 2004 Annika Sint 2005 TSV 1848 Eschwege 1. Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 02:41, m: 01:18,35 2. Franka Farina Schmidt 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 02:41, m: 01:18,16 3. Chiara Reisenauer 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 02:47, m: 01:20,97 4. Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 03:07, m: 01:27,85 5. Melina Hoßbach 2004 TSV 1848 Eschwege 03:21, m: 01:36,89 6. Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 03:26, m: 01:36,56 Jahrgang 2003 Jessica Börner SGV Mühlhausen Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:55 1. Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 02:44, m: 01:18,81 2. Amelie Siever 2003 ASC Göttingen von 1846 e.v. 02:48, m: 01:21,65 3. Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 02:58, m: 01:24,54 4. Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 03:06, m: 01:27,71 5. Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 03:08, m: 01:30,09 6. Finja Fuhrmann 2003 TSV 1848 Eschwege 03:18, m: 01:32,19 7. Paula Straßner 2003 TSV 1848 Eschwege 03:24, m: 01:37,12 Jahrgang Johanna Dierks 2002 TSV 1848 Eschwege 02:43, m: 01:19,06 2. Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 03:46, m: 01:43,90 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 5

7 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang 2002 abgemeldet Inga Wachenfeld 2002 SG Hessen Kassel Jahrgang 1999 und älter 1. Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 02:31, m: 01:14,41 2. Ann-Kathrin Heumann 1993 Neptun Rotenburg 02:39, m: 01:15,00 3. Nadia Zinngrebe 1996 TSV 1848 Eschwege 02:39, m: 01:17,70 Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 03:14, m: 01:32,91 2. Melvin Jonas 2007 Wassersport-Hünfeld 03:21, m: 01:38,18 3. Lenn Schubert 2007 Wassersport-Hünfeld 03:28, m: 01:40,33 4. Arno Semke 2007 Kasseler SV 03:32, m: 01:43,06 5. Maxim Fern 2007 Neptun Rotenburg 03:46, m: 01:46,15 6. Simon Semmler 2007 Wassersport-Hünfeld 03:54, m: 01:50,53 Jahrgang Dustin Heilmann 2006 Wassersport-Hünfeld 02:45, m: 01:18,63 2. Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 03:33, m: 01:43,66 Jahrgang 2005 abgemeldet Arthur Braun 2006 Wassersport-Hünfeld 1. Oskar Weber 2005 Neptun Rotenburg 02:52, m: 01:21,62 2. Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 03:30, m: 01:35,71 3. Hannes Seeger 2005 Kasseler SV 03:33, m: 01:44,67 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 6

8 noch Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Hendrik Link 2004 Wassersport-Hünfeld 02:24, m: 01:10,60 2. Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 02:37, m: 01:14,59 Jahrgang Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 02:33, m: 01:14,07 2. Damian Heilmann 2003 Wassersport-Hünfeld 02:33, m: 01:10,93 3. Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord 02:39, m: 01:15,36 4. Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 02:44, m: 01:16,95 Jahrgang Maximilian Risch 2002 SG Hessen Kassel 02:15, m: 01:05,60 Jahrgang 2001 Hagen Selle SGV Mühlhausen Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:11 1. Henrik Kranz 2001 TSV 1848 Eschwege 02:54, m: 01:18,84 Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 02:37, m: 01:15,69 Jahrgang 1999 und älter 1. Carsten Gerke 1993 Neptun Rotenburg 02:13, m: 01:03,04 2. Maurice Herwig 1998 TSV 1848 Eschwege 02:19, m: 01:07,88 3. Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 02:50, m: 01:25,53 Wettkampf 3-50 m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:23,55 36 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 7

9 noch Wettkampf 3-50 m Rückenschwimmen weiblich noch Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Merle Tabea Baudisch 2010 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Stella-Marie Dell 2009 TSV 1848 Eschwege 00:50, Leonie Gensler 2009 SSV Hünfeld 00:56, Luisa Schucht 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:08, Tessa Schlägel 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:24,03 35 Jahrgang 2008 Laura Scholz 2009 TSV 1889/06 Immenhausen 1. Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 00:58, Mailin Hoßbach 2008 TSV 1848 Eschwege 00:59, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:03, Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 01:07,78 68 Jahrgang 2007 Klara Wilutzky 2008 TSV 1869 Herleshausen Paula Mißler 2008 TSV 1869 Herleshausen 1. Lucy Drößler 2007 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:48, Anna Wettig SGV Mühlhausen 00:49, Carolyn Bergen 2007 Kasseler SV 00:51, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 00:54, Lotta Kurzenknabe 2007 Kasseler SV 00:54, Jahrgang Merle Bogatsch 2006 TSV 1848 Eschwege 00:44, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:47, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:51, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:00,05 97 Jahrgang 2005 Narcisz Boros 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Paula Eisenträger 2005 TSV 1848 Eschwege 00:43, Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel 00:46, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:47, Riana Semke 2005 Kasseler SV 00:48, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:54, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 8

10 noch Wettkampf 3-50 m Rückenschwimmen weiblich noch Jahrgang Mia Rohde 2005 SG Hessen Kassel 00:55, Jahrgang Laura Hippe 2004 TSV 1848 Eschwege 00:35, Jessica Börner SGV Mühlhausen 00:36, Franka Farina Schmidt 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 00:41, Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 00:43, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 00:45, Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 00:51, Jahrgang Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 00:35, Annika Langer 2003 SG Hessen Kassel 00:40, Alicia Link 2003 Wassersport-Hünfeld 00:41, Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 00:49, Jahrgang 2002 abgemeldet Inga Wachenfeld 2002 SG Hessen Kassel Jahrgang Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 00:34, Antonia Stöber 2001 SG Hessen Kassel 00:40, Wettkampf 4-50 m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:07, Louis Schmoll 2010 Neptun Rotenburg 01:24,44 24 Jahrgang Davin-René Heilmann 2009 Wassersport-Hünfeld 00:58, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:10,25 42 Jahrgang 2008 Pepe Bogatsch 2009 TSV 1848 Eschwege Zielanschlag in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 1. Jannis Gabauer 2008 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:53, Tom Führer 2008 TSV 1848 Eschwege 00:58, Friedrich Richter 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:12,34 38 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 9

11 noch Wettkampf 4-50 m Rückenschwimmen männlich noch Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel Zielanschlag in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel Zielanschlag in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 Leopold Meier 2008 SV Heiligenstadt 21 e.v. Zielanschlag in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 1. Ennio Vogler 2007 Kasseler SV 00:46, Richard Golocha 2007 Kasseler SV 00:48, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:48, Noah Baumgarten 2007 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:50, Mael Sam-Luca Küllmer 2007 SG Hessen Kassel 00:52, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 00:52, Jona Schäfer 2007 TSV 1848 Eschwege 01:01, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 01:04,81 53 Jahrgang Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 00:47, Viktor Löwen 2006 Kasseler SV 00:49, Georg Selle SGV Mühlhausen 00:50, Elias Fichter 2006 SG Hessen Kassel 00:59,97 67 Jahrgang 2005 Lennard Riehle 2006 SSV Hünfeld Zielanschlag in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 1. Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 00:53, Felix Sandrock 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 01:05,44 52 Jahrgang 2004 Tigran Volos 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. Clemens Koller 2004 SG Hessen Kassel 2 Kraularmzüge vor der 25m-Wende ausgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:40 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 10

12 noch Wettkampf 4-50 m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Richard Mönch SGV Mühlhausen 00:38, Jahrgang 1999 und älter 1. Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 00:32, Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Stella-Marie Dell 2009 TSV 1848 Eschwege 02:04, Luisa Schucht 2009 TSV 1869 Herleshausen 02:14, Jahrgang 2008 Tessa Schlägel 2009 TSV 1869 Herleshausen 1. Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 01:59, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 02:08, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 02:20,37 99 Jahrgang 2007 Paula Mißler 2008 TSV 1869 Herleshausen abgemeldet Jana Braun 2008 Wassersport-Hünfeld 1. Lucy Drößler 2007 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:52, Fabienne Krenzer 2007 Wassersport-Hünfeld 01:52, Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 02:03, Jahrgang 2006 Xenia Braun 2007 Wassersport-Hünfeld Schwimmer startete vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:42 1. Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 01:42, Evelina Martynov 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:51, Alina Gorbylew 2006 Wassersport-Hünfeld 02:09, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 02:14, abgemeldet Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 11

13 noch Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Olivia Asel 2005 SG Hessen Kassel 01:36, Karlotta Meywirth 2005 TSV 1848 Eschwege 01:42, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 01:48, Malena Pfaff SGV Mühlhausen 01:48, Saskia Mechwart 2005 SG Hessen Kassel 01:48, Paula Eisenträger 2005 TSV 1848 Eschwege 01:49, Lena Kastner 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:49, Riana Semke 2005 Kasseler SV 01:53, Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel 01:53, Charlotte Meier 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:53, Zoe-Marie Jonas 2005 Wassersport-Hünfeld 01:55, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 02:02, Joline Ofenstein 2005 Wassersport-Hünfeld 02:02, Jahrgang Jasmin Boros 2004 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:34, Lina Jonuscheit SGV Mühlhausen 01:34, Theresa Semmler 2004 Wassersport-Hünfeld 01:40, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 01:44, Jahrgang Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 01:38, Alicia Link 2003 Wassersport-Hünfeld 01:40, Antonia Kittsteiner 2003 SG Hessen Kassel 01:40, Almuth Koller 2003 SG Hessen Kassel 01:46, Jahrgang Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 01:37, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 01:49, Jahrgang 1999 und älter 1. Ann-Kathrin Heumann 1993 Neptun Rotenburg 01:23, Wettkampf m Brustschwimmen männlich Jahrgang Davin-René Heilmann 2009 Wassersport-Hünfeld 02:27,45 63 Jahrgang Tom Führer 2008 TSV 1848 Eschwege 02:05, Nico Brodka 2008 SG ACT/Baunatal 02:06, Friedrich Richter 2008 TSV 1869 Herleshausen 02:22,38 70 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 12

14 noch Wettkampf m Brustschwimmen männlich Jahrgang Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 01:46, Maxim Fern 2007 Neptun Rotenburg 01:56, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 01:58, Arno Semke 2007 Kasseler SV 01:58, Simon Semmler 2007 Wassersport-Hünfeld 02:01, Melvin Jonas 2007 Wassersport-Hünfeld 02:18, Lenn Schubert 2007 Wassersport-Hünfeld 02:28,51 62 Jahrgang Alexander Nikitin 2006 SG ACT/Baunatal 01:27, Georg Selle SGV Mühlhausen 01:56, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 01:58, Till Arndt Eckermann 2006 SG Hessen Kassel 02:00, Jahrgang 2005 abgemeldet Arthur Braun 2006 Wassersport-Hünfeld 1. Oskar Weber 2005 Neptun Rotenburg 01:40, Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 01:46, Felix Sandrock 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 02:11,78 89 Jahrgang Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 01:22, Hendrik Link 2004 Wassersport-Hünfeld 01:35, Clemens Koller 2004 SG Hessen Kassel 01:48, Jahrgang Damian Heilmann 2003 Wassersport-Hünfeld 01:28, Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 01:31, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 01:33, Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord 01:34, Jahrgang Maximilian Risch 2002 SG Hessen Kassel 01:19, Hagen Selle SGV Mühlhausen 01:29, Jahrgang 2001 Dan Schäfer 2002 SG Hessen Kassel 1. Henrik Kranz 2001 TSV 1848 Eschwege 01:32, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 13

15 noch Wettkampf m Brustschwimmen männlich Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:30, Jahrgang 1999 und älter 1. Carsten Gerke 1993 Neptun Rotenburg 01:18, Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 01:28, Erhard Klaus 1959 SG Westthüringen 01:35, Wettkampf 7-50 m Schmetterlingsschwimmen weiblich Jahrgang Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 00:51, Jahrgang Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:55,61 95 Jahrgang 2005 Annika Sint 2005 TSV 1848 Eschwege Jahrgang Franka Farina Schmidt 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 00:39, Jona Hofen SGV Mühlhausen 00:39, Laura Hippe 2004 TSV 1848 Eschwege 00:39, Theresa Semmler 2004 Wassersport-Hünfeld 00:42, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 00:43, Melina Hoßbach 2004 TSV 1848 Eschwege 00:51, Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 00:53, Jahrgang Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 00:38, Alicia Link 2003 Wassersport-Hünfeld 00:40, Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 00:41, Jahrgang Johanna Dierks 2002 TSV 1848 Eschwege 00:38, Jahrgang 2001 abgemeldet Inga Wachenfeld 2002 SG Hessen Kassel 1. Antonia Stöber 2001 SG Hessen Kassel 00:43, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 14

16 noch Wettkampf 7-50 m Schmetterlingsschwimmen weiblich Jahrgang 1999 und älter 1. Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 00:35, Nadia Zinngrebe 1996 TSV 1848 Eschwege 00:35, Ann-Kathrin Heumann 1993 Neptun Rotenburg 00:36, Wettkampf 8-50 m Schmetterlingsschwimmen männlich Jahrgang Ennio Vogler 2007 Kasseler SV 00:50, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:51,38 89 Jahrgang 2005 Maxim Fern 2007 Neptun Rotenburg 1. Oskar Weber 2005 Neptun Rotenburg 00:49,97 97 Jahrgang 2004 Hannes Seeger 2005 Kasseler SV Der Schwimmer führte die Arme auf der 2. Bahn nicht über Wasser nach vorn Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:20 1. Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 00:40, Jahrgang Damian Heilmann 2003 Wassersport-Hünfeld 00:40, Jahrgang 2002 Richard Mönch SGV Mühlhausen Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:20 1. Richard Murk SGV Mühlhausen 00:34, Jahrgang 2001 Marius Pfaff SGV Mühlhausen 1. Marces Jonuscheit SGV Mühlhausen 00:33, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 15

17 noch Wettkampf 8-50 m Schmetterlingsschwimmen männlich Jahrgang 1999 und älter 1. Carsten Gerke 1993 Neptun Rotenburg 00:29, Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 00:31, Maurice Herwig 1998 TSV 1848 Eschwege 00:34, Erhard Klaus 1959 SG Westthüringen 00:38, Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Stella-Marie Dell 2009 TSV 1848 Eschwege 01:55, Jahrgang Mailin Hoßbach 2008 TSV 1848 Eschwege 02:10, Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 02:13, Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 02:23,45 68 Jahrgang Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 01:45, Carolyn Bergen 2007 Kasseler SV 01:59, Lotta Kurzenknabe 2007 Kasseler SV 02:11,81 88 Jahrgang Merle Bogatsch 2006 TSV 1848 Eschwege 01:37, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 01:50, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 01:51, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:56, Jahrgang 2005 Narcisz Boros 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Paula Eisenträger 2005 TSV 1848 Eschwege 01:32, Olivia Asel 2005 SG Hessen Kassel 01:36, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 01:42, Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel 01:45, Karlotta Meywirth 2005 TSV 1848 Eschwege 01:45, Zoe-Marie Jonas 2005 Wassersport-Hünfeld 01:48, Angelina Elflein 2005 TSV 1848 Eschwege 01:57, Saskia Mechwart 2005 SG Hessen Kassel 02:08,62 95 Annika Sint 2005 TSV 1848 Eschwege im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 16

18 noch Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Laura Hippe 2004 TSV 1848 Eschwege 01:23, Chiara Reisenauer 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 01:25, Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:31, Melina Hoßbach 2004 TSV 1848 Eschwege 01:49, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 01:53, Jahrgang Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:19, Alicia Link 2003 Wassersport-Hünfeld 01:28, Annika Langer 2003 SG Hessen Kassel 01:29, Amelie Siever 2003 ASC Göttingen von 1846 e.v. 01:31, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 01:35, Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 01:50, Finja Fuhrmann 2003 TSV 1848 Eschwege 01:52, Antonia Kittsteiner 2003 SG Hessen Kassel 01:52, Jahrgang 2002 Almuth Koller 2003 SG Hessen Kassel Auf der ersten Bahn hat die Schwimmerin die Rückenlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:24 Paula Straßner 2003 TSV 1848 Eschwege Hat bei der 25m-Wende 2 Kraularmzüge gemacht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:32 abgemeldet Inga Wachenfeld 2002 SG Hessen Kassel Jahrgang Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:15, Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 02:26,16 46 Jahrgang Nico Brodka 2008 SG ACT/Baunatal 01:58,47 87 Jahrgang Richard Golocha 2007 Kasseler SV 01:51, Arno Semke 2007 Kasseler SV 01:56, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 01:57, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 02:01,03 81 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 17

19 noch Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Alexander Nikitin 2006 SG ACT/Baunatal 01:28, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 01:45, Viktor Löwen 2006 Kasseler SV 01:46, Jahrgang 2005 Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld Der Schwimmer hat bei der 50 m Wende in Bauchlage aktive Beinarbeit ohne Armzug vorgenommen Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:38 Dustin Heilmann 2006 Wassersport-Hünfeld Schwimmer startete vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:41 Till Arndt Eckermann 2006 SG Hessen Kassel Der Schwimmer hat bei der 50 m Wende die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:41 1. Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 01:46, Jahrgang 2004 Tigran Volos 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Jesaja Erdenberger SGV Mühlhausen 01:26, Jahrgang Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 01:20, Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 01:28, Jahrgang Maximilian Risch 2002 SG Hessen Kassel 01:10, Dan Schäfer 2002 SG Hessen Kassel Jahrgang 1999 und älter 1. Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:10, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 18

20 Wettkampf 11-4 x 50 m Freistilstaffel weiblich Jahrgang 2006 und jünger Jahrgang 2006 und jünger Mannschaft 2007 Kasseler SV 03:14,84 Lotta Kurzenknabe m: 00:48,17 Carolyn Bergen m: 01:37,69 Gresa Statovci m: 02:31,43 Nada Kalajdzisalihovic m: 03:14, Mannschaft 2010 SSV Hünfeld 03:44,78 Leonie Gensler m: 00:53,35 Leni Abel m: 01:52,28 Alicia Hempel m: 03:01,52 Leni Oswald m: 03:44,78 Wettkampf 12-4 x 50 m Freistilstaffel männlich (Jahrgang 2006und jünger) Jahrgang 2006 und jünger Mannschaft 2006 SG Hessen Kassel 02:47,88 Elias Fichter m: 00:42,88 Devin Akpinar m: 01:25,88 Mael Sam-Luca Küllmer m: 02:09,53 Aaron Samuel Schäffer m: 02:47, Mannschaft 2006 Wassersport-Hünfeld 02:53,37 Lenn Schubert m: 00:42,44 Simon Semmler m: 01:33,62 Melvin Jonas m: 02:17,75 Dustin Heilmann m: 02:53, Mannschaft 2007 Kasseler SV 03:02,04 Arno Semke m: 00:45,23 Leon Schmidt m: 01:36,89 Viktor Löwen m: 02:20,32 Alexey Vtorushin m: 03:02,04 Wettkampf 13-4 x 100 m Freistilstaffel weiblich Jahrgang 2005 und älter Jahrgang 2005 und älter Mannschaft Offen TSV 1848 Eschwege 04:42,02 Muriel Chantal Böhmicke m: 01:06,84 Nadia Zinngrebe m: 02:18,99 Bianca Steinmetz m: 03:31,15 Rahel Charlotte Böhmicke m: 04:42, Mannschaft Offen TSV 1848 Eschwege 05:13,32 Johanna Dierks m: 01:14,09 Louisa Bredow m: 02:39,10 Laura Hippe m: 03:58,97 Lea Schäfer m: 05:13, Mannschaft Offen Wassersport-Hünfeld 05:30,38 Joline Ofenstein m: 01:29,85 Theresa Semmler m: 02:45,35 Zoe-Marie Jonas m: 04:17,47 Alicia Link m: 05:30,38 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 19

21 noch Wettkampf 13-4 x 100 m Freistilstaffel weiblich Jahrgang 2005 und älter noch Jahrgang 2005 und älter Mannschaft 2003 SG Hessen Kassel 05:33,60 Antonia Stöber m: 01:21,78 Annika Langer m: 02:42,65 Almuth Koller m: 04:12,41 Olivia Asel m: 05:33, Mannschaft Offen 1.SGV Mühlhausen 06:13,05 Jona Hofen m: 01:26,28 Malena Pfaff m: 03:06,89 Barbara Markiewicz m: 04:58,98 Jessica Börner m: 06:13,05 3. Mannschaft Offen TSV 1848 Eschwege Wettkampf 14-4 x 100 m Freistilstaffel männlich Jahrgang 2005 und älter Jahrgang 2005 und älter Mannschaft Offen 1.SGV Mühlhausen 04:48,10 Hagen Selle m: 01:13,53 Richard Mönch m: 02:27,46 Martin Murk m: 03:41,63 Marces Jonuscheit m: 04:48, Mannschaft 2003 SG Hessen Kassel 04:51,66 Maximilian Risch m: 01:01,06 Maximilian Falkenstern m: 02:33,25 Fabian Arpke m: 03:45,63 Niklas Hanke m: 04:51,66 Eschwege, den Abschnittende: 12:02 Uhr Protokollende: 12:06 Uhr Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 20

22 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 00:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.1 Beginn: 13:00 nach Abs.1 Wettkampfstätte Eschweger Schwimmzentrum ("Espada"), Goldbachstraße 55, Eschwege 5 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Handzeit mit 1 Uhr, Wassertemperatur: ca. 27 C Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Marco Zimmermann Melsunger TG Schiedsrichter männlich Dirk Kunz TSV 1891 Kassel-Obzw. Starter weiblich Michael Schmoll Neptun Rotenburg Starter männlich Peter Tillmann TSV 1889/06 Immenhausen Schwimmrichter 1 Ullrich Wilke CSK 98 Kassel Schwimmrichter 2 Bettina Göllner TSV 1848 Eschwege Sprecher 1 Julia Hohmann TSV 1848 Eschwege Sprecher 2 Anna-Sopha Heinrich TSV 1848 Eschwege Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger Neptun Rotenburg Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Silke Semmler Wassersport-Hünfeld Zielrichter 1 Markus Oswald SSV Hünfeld Zielrichter 2 Holger Bergner 1.SGV Mühlhausen Zielrichter 3 Manuela Bleuel Wassersport-Hünfeld Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Andreas Burghardt SV Heiligenstadt 21 e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Renata Langer TSG 1887 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 2 Yasmin Krenzer Wassersport-Hünfeld Zeitnehmer Bahn 3 Heike Dierks TSV 1848 Eschwege Zeitnehmer Bahn 4 Carina Meister TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 5 Ulrike Link Wassersport-Hünfeld Reservezeitnehmer 1 Maik Meywirth TSV 1848 Eschwege Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Andreas Burghardt SV Heiligenstadt 21 e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Nicole Dell TSV 1848 Eschwege Zeitnehmer Bahn 3 Bernd Sander Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 4 Dirk Czekalla TSG 1887 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 5 Dirk Schade TSV 1848 Eschwege im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 21

23 noch Kampfgericht Abschnitt 2 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Manuela Jentsch Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 1 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Wenderichter Bahn 2 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Wenderichter Bahn 3 Manuela Jentsch Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 4 Jens Börner 1.SGV Mühlhausen Wenderichter Bahn 5 Jens Börner 1.SGV Mühlhausen Kampfrichter zur Ausbildung Position Name Verein zur Ausbildung Alexander Falkenstern TSV 1891 Kassel-Obzw. zur Ausbildung Ulrike Fuchs TSV 1891 Kassel-Obzw. im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 22

24 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 15-8 x 50 m Lagenstaffel mixed Jahrgang 2008 und älter Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen weiblich Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen männlich Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Wettkampf m Brustschwimmen männlich Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Wettkampf m Lagenschwimmen weiblich Wettkampf m Lagenschwimmen männlich Wettkampf 15-8 x 50 m Lagenstaffel mixed Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen TSV 1848 Eschwege 04:50,47 Muriel Chantal Böhmicke 2001 (W) 50m: 00:35,63 Johanna Dierks 2002 (W) 100m: 01:18,02 Alexander Göllner 1996 (M) 150m: 01:50,22 Maurice Herwig 1998 (M) 200m: 02:20,53 Laura Hippe 2004 (W) 250m: 02:57,32 Lea Schäfer 2003 (W) 300m: 03:42,75 Bianca Steinmetz 1969 (W) 350m: 04:18,75 Rahel Charlotte Böhmicke 2003 (W) 400m: 04:50, Mannschaft Offen Wassersport-Hünfeld 05:36,94 Dustin Heilmann 2006 (M) 50m: 00:42,94 Damian Heilmann 2003 (M) 100m: 01:21,50 Theresa Semmler 2004 (W) 150m: 02:03,78 Zoe-Marie Jonas 2005 (W) 200m: 02:46,50 Alicia Link 2003 (W) 250m: 03:28,85 Simon Semmler 2007 (M) 300m: 04:24,19 Hendrik Link 2004 (M) 350m: 04:59,50 Fabienne Krenzer 2007 (W) 400m: 05:36,94 1. Mannschaft Offen 1.SGV Mühlhausen Jessica Börner 2004 (W) Hagen Selle 2002 (M) Jona Hofen 2004 (W) Marces Jonuscheit 2001 (M) Richard Mönch 2003 (M) Lina Jonuscheit 2004 (W) Jesaja Erdenberger 2004 (M) Richard Murk 2002 (M) Der 1. Schwimmer startete vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:12 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:01,60 58 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 23

25 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Merle Tabea Baudisch 2010 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Stella-Marie Dell 2009 TSV 1848 Eschwege 00:47, Leonie Gensler 2009 SSV Hünfeld 00:50, Luisa Schucht 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:06, Tessa Schlägel 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:34,66 16 Jahrgang 2008 Laura Scholz 2009 TSV 1889/06 Immenhausen 1. Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 00:45, Mailin Hoßbach 2008 TSV 1848 Eschwege 00:53, Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 01:03, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:06,03 47 Jahrgang 2007 Klara Wilutzky 2008 TSV 1869 Herleshausen Paula Mißler 2008 TSV 1869 Herleshausen abgemeldet Jana Braun 2008 Wassersport-Hünfeld 1. Lucy Drößler 2007 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:40, Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 00:42, Anna Wettig SGV Mühlhausen 00:45, Carolyn Bergen 2007 Kasseler SV 00:48, Lotta Kurzenknabe 2007 Kasseler SV 00:50, Xenia Braun 2007 Wassersport-Hünfeld 00:52, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 00:52,80 93 Jahrgang Merle Bogatsch 2006 TSV 1848 Eschwege 00:37, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 00:39, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:42, Evelina Martynov 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:45, Jette Jonuscheit SGV Mühlhausen 00:47, Alina Gorbylew 2006 Wassersport-Hünfeld 00:49, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:03,10 54 Narcisz Boros 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 24

26 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen Schwimmer vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 abgemeldet Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg 1. Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:37, Joline Ofenstein 2005 Wassersport-Hünfeld 00:37, Lena Kastner 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:39, Saskia Mechwart 2005 SG Hessen Kassel 00:40, Riana Semke 2005 Kasseler SV 00:41, Angelina Elflein 2005 TSV 1848 Eschwege 00:41, Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel 00:41, Karlotta Meywirth 2005 TSV 1848 Eschwege 00:43, Malena Pfaff SGV Mühlhausen 00:44, Mia Rohde 2005 SG Hessen Kassel 00:46, Charlotte Meier 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:46, Barbara Markiewicz SGV Mühlhausen 00:47, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:50, Jahrgang 2004 Annika Sint 2005 TSV 1848 Eschwege 1. Chiara Reisenauer 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 00:33, Jessica Börner SGV Mühlhausen 00:33, Franka Farina Schmidt 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 00:35, Jona Hofen SGV Mühlhausen 00:35, Lina Jonuscheit SGV Mühlhausen 00:37, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 00:37, Jasmin Boros 2004 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:37, Melina Hoßbach 2004 TSV 1848 Eschwege 00:41, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 00:42, Jahrgang Amelie Siever 2003 ASC Göttingen von 1846 e.v. 00:33, Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 00:34, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 00:35, Annika Langer 2003 SG Hessen Kassel 00:35, Finja Fuhrmann 2003 TSV 1848 Eschwege 00:39, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 00:39, Almuth Koller 2003 SG Hessen Kassel 00:40, Paula Straßner 2003 TSV 1848 Eschwege 00:40, Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 00:40, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 25

27 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang Antonia Kittsteiner 2003 SG Hessen Kassel 00:43, Jahrgang Johanna Dierks 2002 TSV 1848 Eschwege 00:33, Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 00:36, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 00:42, Jahrgang 1999 und älter 1. Ann-Kathrin Heumann 1993 Neptun Rotenburg 00:32, Nadia Zinngrebe 1996 TSV 1848 Eschwege 00:33, Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Elian Krenzer 2010 Wassersport-Hünfeld 00:50, Louis Schmoll 2010 Neptun Rotenburg 01:14, Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:16,30 21 Jahrgang Davin-René Heilmann 2009 Wassersport-Hünfeld 00:51, Pepe Bogatsch 2009 TSV 1848 Eschwege 00:52, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:17,68 20 Jahrgang Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 00:43, Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 00:46, Tom Führer 2008 TSV 1848 Eschwege 00:49, Elias Reisner 2008 TSV 1889/06 Immenhausen 00:56, Leopold Meier 2008 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:01, Friedrich Richter 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:09,22 29 Jahrgang 2007 Laurenz Bernhardt 2008 TSV 1889/06 Immenhausen Jannis Gabauer 2008 SV Heiligenstadt 21 e.v. Der Schwimmer startete vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:30 1. Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:39, Mael Sam-Luca Küllmer 2007 SG Hessen Kassel 00:41, Melvin Jonas 2007 Wassersport-Hünfeld 00:41, Richard Golocha 2007 Kasseler SV 00:42, Arno Semke 2007 Kasseler SV 00:42, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 26

28 noch Wettkampf m Freistilschwimmen männlich noch Jahrgang Noah Baumgarten 2007 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:42, Lenn Schubert 2007 Wassersport-Hünfeld 00:42, Maxim Fern 2007 Neptun Rotenburg 00:43, Ennio Vogler 2007 Kasseler SV 00:46, Simon Semmler 2007 Wassersport-Hünfeld 00:47, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:48, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 00:50, Jona Schäfer 2007 TSV 1848 Eschwege 00:53,91 61 Jahrgang Georg Selle SGV Mühlhausen 00:40, Till Arndt Eckermann 2006 SG Hessen Kassel 00:41, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 00:42, Elias Fichter 2006 SG Hessen Kassel 00:42, Viktor Löwen 2006 Kasseler SV 00:43, Lennard Riehle 2006 SSV Hünfeld 00:43, Jahrgang 2005 abgemeldet Arthur Braun 2006 Wassersport-Hünfeld 1. Oskar Weber 2005 Neptun Rotenburg 00:35, Martin Murk SGV Mühlhausen 00:37, Hannes Seeger 2005 Kasseler SV 00:40, Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 00:40, Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 00:43, Jahrgang 2004 Tigran Volos 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Clemens Koller 2004 SG Hessen Kassel 00:45, Jahrgang Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord 00:30, Damian Heilmann 2003 Wassersport-Hünfeld 00:31, Richard Mönch SGV Mühlhausen 00:33, Jahrgang Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord 00:31, Richard Murk SGV Mühlhausen 00:31, Hagen Selle SGV Mühlhausen 00:32, Marius Pfaff SGV Mühlhausen im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 27

29 noch Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Marces Jonuscheit SGV Mühlhausen 00:30, Henrik Kranz 2001 TSV 1848 Eschwege 00:31, Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 00:30, Jahrgang 1999 und älter 1. Carsten Gerke 1993 Neptun Rotenburg 00:27, Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 00:30, Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen weiblich Jahrgang Fabienne Krenzer 2007 Wassersport-Hünfeld 01:57, Jahrgang Olivia Asel 2005 SG Hessen Kassel 01:39, Zoe-Marie Jonas 2005 Wassersport-Hünfeld 02:00, Jahrgang 2004 Annika Sint 2005 TSV 1848 Eschwege 1. Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:35, Jona Hofen SGV Mühlhausen 01:38, Theresa Semmler 2004 Wassersport-Hünfeld 01:39, Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 02:06,23 90 Jahrgang Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:22, Alicia Link 2003 Wassersport-Hünfeld 01:32, Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 01:32, Jahrgang 2002 abgemeldet Inga Wachenfeld 2002 SG Hessen Kassel Jahrgang Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:20, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 28

30 noch Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen weiblich Jahrgang 1999 und älter 1. Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 01:18, Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen männlich Jahrgang Alexander Nikitin 2006 SG ACT/Baunatal 01:34, Jahrgang Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 01:30, Martin Murk SGV Mühlhausen 01:49,84 96 Jahrgang Hendrik Link 2004 Wassersport-Hünfeld 01:20, Jesaja Erdenberger SGV Mühlhausen 01:24, Jahrgang Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 01:18, Damian Heilmann 2003 Wassersport-Hünfeld 01:34, Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 01:44, Jahrgang Maximilian Risch 2002 SG Hessen Kassel 01:08, Richard Murk SGV Mühlhausen 01:27, Jahrgang 2000 Dan Schäfer 2002 SG Hessen Kassel 1. Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:28, Jahrgang 1999 und älter 1. Carsten Gerke 1993 Neptun Rotenburg 01:08, Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:10, Maurice Herwig 1998 TSV 1848 Eschwege 01:18, Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:07,73 89 Merle Tabea Baudisch 2010 SV Heiligenstadt 21 e.v. im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 29

31 noch Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Stella-Marie Dell 2009 TSV 1848 Eschwege 01:00, Luisa Schucht 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:02, Tessa Schlägel 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:25,75 44 Jahrgang Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 00:58, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 01:01, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 01:03, Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 01:09,85 81 Jahrgang 2007 Klara Wilutzky 2008 TSV 1869 Herleshausen Paula Mißler 2008 TSV 1869 Herleshausen Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen Die Schwimmerin führte die Beinbewegung nicht auf einer Ebene aus Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:55 abgemeldet Jana Braun 2008 Wassersport-Hünfeld 1. Lucy Drößler 2007 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:48, Anna Wettig SGV Mühlhausen 01:00, Xenia Braun 2007 Wassersport-Hünfeld 01:02, Jahrgang Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:45, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 00:51, Evelina Martynov 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:52, Jette Jonuscheit SGV Mühlhausen 00:56, Alina Gorbylew 2006 Wassersport-Hünfeld 00:58, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:01, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:03, Jahrgang 2005 abgemeldet Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg 1. Karlotta Meywirth 2005 TSV 1848 Eschwege 00:46, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:48, Riana Semke 2005 Kasseler SV 00:50, Malena Pfaff SGV Mühlhausen 00:53, Charlotte Meier 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:54, Joline Ofenstein 2005 Wassersport-Hünfeld 00:55, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:57, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 30

32 noch Wettkampf m Brustschwimmen weiblich noch Jahrgang Barbara Markiewicz SGV Mühlhausen 01:00, Jahrgang 2004 Lena Kastner 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. Schwimmer startete vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:58 1. Lina Jonuscheit SGV Mühlhausen 00:42, Jasmin Boros 2004 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:43, Theresa Semmler 2004 Wassersport-Hünfeld 00:47, Jahrgang Antonia Kittsteiner 2003 SG Hessen Kassel 00:46, Alicia Link 2003 Wassersport-Hünfeld 00:47, Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 00:47, Almuth Koller 2003 SG Hessen Kassel 00:50, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 00:55, Jahrgang Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 00:44, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 00:50, Jahrgang 1999 und älter 1. Ann-Kathrin Heumann 1993 Neptun Rotenburg 00:38, Wettkampf m Brustschwimmen männlich Jahrgang Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:09, Elian Krenzer 2010 Wassersport-Hünfeld 01:12,67 52 Jahrgang Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:02, Davin-René Heilmann 2009 Wassersport-Hünfeld 01:05,78 70 Jahrgang Leopold Meier 2008 SV Heiligenstadt 21 e.v. 00:59, Jannis Gabauer 2008 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:04, Friedrich Richter 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:09,96 58 Laurenz Bernhardt 2008 TSV 1889/06 Immenhausen im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 31

33 noch Wettkampf m Brustschwimmen männlich noch Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Elias Reisner 2008 TSV 1889/06 Immenhausen Der Schwimmer führte die Beinbewegung nicht auf einer Ebene aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:08 1. Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:52, Maxim Fern 2007 Neptun Rotenburg 00:54, Simon Semmler 2007 Wassersport-Hünfeld 00:55, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 01:03, Melvin Jonas 2007 Wassersport-Hünfeld 01:03, Lenn Schubert 2007 Wassersport-Hünfeld 01:03,50 78 Jahrgang 2006 Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel Der Schwimmer begann den 50 m Brustwettkampf mit Kraullage Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:07 1. Georg Selle SGV Mühlhausen 00:51, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 00:54, Viktor Löwen 2006 Kasseler SV 00:54, Elias Fichter 2006 SG Hessen Kassel 00:57, Jahrgang 2005 abgemeldet Arthur Braun 2006 Wassersport-Hünfeld 1. Oskar Weber 2005 Neptun Rotenburg 00:46, Martin Murk SGV Mühlhausen 00:48, Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 00:53, Hannes Seeger 2005 Kasseler SV 01:00,29 91 Jahrgang Clemens Koller 2004 SG Hessen Kassel 01:01,41 86 Jahrgang Damian Heilmann 2003 Wassersport-Hünfeld 00:39, Richard Mönch SGV Mühlhausen 00:44, Jahrgang Hagen Selle SGV Mühlhausen 00:40, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 32

34 noch Wettkampf m Brustschwimmen männlich Jahrgang Henrik Kranz 2001 TSV 1848 Eschwege 00:42, Jahrgang 1999 und älter 1. Carsten Gerke 1993 Neptun Rotenburg 00:34, Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 00:37, Erhard Klaus 1959 SG Westthüringen 00:41, Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Stella-Marie Dell 2009 TSV 1848 Eschwege 01:47, Leonie Gensler 2009 SSV Hünfeld 02:00, Luisa Schucht 2009 TSV 1869 Herleshausen 02:16, Tessa Schlägel 2009 TSV 1869 Herleshausen 02:56,44 26 Jahrgang 2008 Laura Scholz 2009 TSV 1889/06 Immenhausen 1. Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 01:37, Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 01:45, Mailin Hoßbach 2008 TSV 1848 Eschwege 02:03, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 02:16, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 02:32,35 41 Jahrgang 2007 Klara Wilutzky 2008 TSV 1869 Herleshausen Paula Mißler 2008 TSV 1869 Herleshausen abgemeldet Jana Braun 2008 Wassersport-Hünfeld 1. Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:23, Carolina Sint 2007 TSV 1848 Eschwege 01:42, Carolyn Bergen 2007 Kasseler SV 01:49, Lotta Kurzenknabe 2007 Kasseler SV 02:00, Xenia Braun 2007 Wassersport-Hünfeld 02:03,60 78 Jahrgang Merle Bogatsch 2006 TSV 1848 Eschwege 01:26, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 01:37, Alina Gorbylew 2006 Wassersport-Hünfeld 01:55, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 02:20,94 52 im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 33

35 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Narcisz Boros 2006 SV Heiligenstadt 21 e.v. 1. Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 01:25, Olivia Asel 2005 SG Hessen Kassel 01:26, Paula Eisenträger 2005 TSV 1848 Eschwege 01:28, Joline Ofenstein 2005 Wassersport-Hünfeld 01:28, Lena Kastner 2005 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:29, Zoe-Marie Jonas 2005 Wassersport-Hünfeld 01:32, Saskia Mechwart 2005 SG Hessen Kassel 01:32, Angelina Elflein 2005 TSV 1848 Eschwege 01:38, Mia Rohde 2005 SG Hessen Kassel 01:44, Barbara Markiewicz SGV Mühlhausen 01:53, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 01:59,03 87 Jahrgang 2004 Annika Sint 2005 TSV 1848 Eschwege 1. Jessica Börner SGV Mühlhausen 01:13, Chiara Reisenauer 2004 ASC Göttingen von 1846 e.v. 01:14, Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:15, Laura Hippe 2004 TSV 1848 Eschwege 01:21, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 01:25, Jasmin Boros 2004 SV Heiligenstadt 21 e.v. 01:26, Jona Hofen SGV Mühlhausen 01:26, Melina Hoßbach 2004 TSV 1848 Eschwege 01:33, Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 01:34, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 01:46, Jahrgang Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:11, Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 01:15, Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 01:20, Amelie Siever 2003 ASC Göttingen von 1846 e.v. 01:20, Annika Langer 2003 SG Hessen Kassel 01:20, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 01:23, Almuth Koller 2003 SG Hessen Kassel 01:30, Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 01:32, Paula Straßner 2003 TSV 1848 Eschwege 01:33, Antonia Kittsteiner 2003 SG Hessen Kassel 01:41, im Eschweger Schwimmzentrum ("Espada") (25 m Bahn) Seite 34

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am Protokoll DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV 2017 am 12.02.2017 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Gudensberger SG Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am Protokoll am 20.11.2016 Veranstalter: Eschweger TSV 1848 e. V. Ausrichter: Eschweger TSV 1848 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom bis

Protokoll. 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom bis Protokoll 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom 30.09.2017 bis 01.10.2017 Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda Ausrichter: Schwimmverein Neptun

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege

Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Alexander Göllner - 1996 WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 4 Entscheidung 400 m Lagenschwimmen männlich Jahrgang 2000 und älter 3 05:35,50 8 Entscheidung 200 m

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Verein: 1. Schwimmklub Greiz

Verein: 1. Schwimmklub Greiz 02.05.17 21:00 Uhr Seite 1 Verein: 1. Schwimmklub Greiz 1 1 8 1 Magdalena Czwienczek... 2003 100m Freistil Frauen 1:22,09 2 2 3 4 Cedrik Fischer... 2005 100m Freistil Männer 1:30,20 3 2 4 5 Lukas Thiele...

Mehr

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Protokoll am 18.03.2018 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Protokoll 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 18.03.2018 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. 26. Eichsfeldpokal und 24. Masters-Schwimmfest Schwimmverein Heiligenstadt. am

Protokoll. 26. Eichsfeldpokal und 24. Masters-Schwimmfest Schwimmverein Heiligenstadt. am Protokoll am 07.05.2016 Veranstalter: Schwimmverein Heiligenstadt Ausrichter: Schwimmverein Heiligenstadt Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S 39. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen am Sonntag dem 07.0.207 im Hallenbad Immenhausen Adresse: Bernhardt-Vocke-Str., 3437 Immenhausen Einlass: 8:30 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55,88 200 m Brustschwimmen Männer 1 Piero Costanzo 1996 ASC Göttingen von 1846 e. 3:04,61

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v.

Protokoll. 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v. Protokoll am 18.02.2017 Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord vom bis

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord vom bis Protokoll Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord 2018 vom 02.06.2018 bis 03.06.2018 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Schwimmabteilung MT Melsungen

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. 32. Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren. am

Protokoll. 32. Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren. am Protokoll am 11.06.2016 Veranstalter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Ausrichter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord Abschnitt <ABSNR> am <ABSDATUM>

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord Abschnitt <ABSNR> am <ABSDATUM> Protokoll Abschnitt am Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Schwimmabteilung MT Melsungen Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v.

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Protokoll am 13.04.2019 Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Protokoll Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg./ am 04.11.2017 Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw.

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Protokoll 42. Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren am 11.12.2016 Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Lauf 1/18 (ca. 15:40 Uhr) Bahn 1 Emily Bammel 2007 SG Hessen Kassel 00:00,00 Bahn 2 Marie Sophie Herzig 2006 Kasseler SV 00:00,00 Bahn 3 Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich

Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf 22-100m Rücken weiblich REK: 01:06,56 - Carmen Maria Franiczek (SG Frankfurt) am 12.07.2015 Altersgruppe 2 (Jahrgänge 2009 und 2008) 1. Olivia Opazo Dávila 2008 TWG 1861 Göttingen 01:37,21 2.

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen

Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am Lehrschwimmbecken Riedlingen Protokoll Gauschwimmfest 2017 Vierkampf am 03.12.2017 Lehrschwimmbecken Riedlingen Veranstalter: Turngau Oberschwaben Ausrichter: TSV Riedlingen Adresse des Schwimmbades Lehrschwimmbecken Johann Wagner

Mehr

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am Protokoll am 19.01.2019 Veranstalter: Serwus Burghausen e.v. Ausrichter: Serwus Burghausen e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 16 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 27. Wichtelpokal am Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein

Protokoll. 27. Wichtelpokal am Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein Protokoll 27. Wichtelpokal am 02.04.2017 Veranstalter: Hövelhofer Schwimmverein Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Kreismeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Kreismeisterschaften Lange Strecke vom 26.01.2019 bis 27.01.2019 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im Kreis Steinfurt e.v. Ausrichter: SV Rheine 1968 e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 30.05.2015 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 im Schwimmen

Vereinsmeisterschaften 2016 im Schwimmen Protokoll zu den im Schwimmen am Samstag, den 27.02.2016 im Hallenbad Backnang, Veranstalter und Ausrichter: TSG Backnang/ Abtlg. Schwimmen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr