Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal"

Transkript

1 Protokoll am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Sportbad im Aqua-Park Altenritter Straße Baunatal Stand: , 16:08:18 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 erzeugt mit "EasyWk" Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Anna Malin Jungk WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 1 Entscheidung 100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang :19,50 5 Entscheidung 100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang :29,30 11 Entscheidung 100m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang :23,99 Bianca Steinmetz WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 1 Entscheidung 100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 4 01:10,04 5 Entscheidung 100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 2 01:17,00 9 Entscheidung 50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 5 00:32,90 Joshua Jerome Böhmicke WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 2 Entscheidung 100m Freistilschwimmen männlich Jahrgang :12,43 6 Entscheidung 100m Schmetterlingschwimmen männlich Jahrgang :31,88 10 Entscheidung 50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang :33,20 Merle Coldewe WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 1 Entscheidung 100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 3 01:07,52 9 Entscheidung 50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 3 00:30,85 11 Entscheidung 100m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 2 01:20,27 Muriel Chantal Böhmicke WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 1 Entscheidung 100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang :06,08 5 Entscheidung 100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang :18,18 9 Entscheidung 50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang :31,11 Rahel Charlotte Böhmicke WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 1 Entscheidung 100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang :09,05 5 Entscheidung 100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang :21,65 9 Entscheidung 50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang :31,78 11 Entscheidung 100m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang :18,69 Sportbad im Aqua-Park Vereinsergebnis Seite 1

3 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. Gudensberger SG / 8 34/ 1 27/ 0 61/ 1 2. Kasseler SV / 8 47/ 1 32/ 0 79/ 1 3. SC Wasserfreunde Fulda e.v / 7 24/ 1 16/ 0 40/ 1 4. SG 1898 Chattengau / 4 17/ 0 8/ 0 25/ 0 5. SG ACT/Baunatal / 16 94/ 1 78/ 0 172/ 1 6. SG Hessen Kassel / 10 43/ 0 29/ 0 72/ 0 7. SG Hessen Nord / 9 61/ 1 51/ 0 112/ 1 8. SSC Vellmar / 3 36/ 0 26/ 0 62/ 0 9. SSG Fuldatal / 2 17/ 1 10/ 0 27/ SSG Waldeck / 0 15/ 0 10/ 0 25/ SSV Hünfeld / 6 28/ 0 22/ 0 50/ SV Neptun Rotenburg / 2 34/ 1 26/ 0 60/ TSV 1848 Eschwege / 1 19/ 0 0/ 0 19/ TSV 1869 Herleshausen / 2 20/ 0 8/ 0 28/ TSV 1889/06 Immenhausen / 5 30/ 0 20/ 0 50/ TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v / 1 10/ 0 0/ 0 10/ 0 Gesamt für den Verband 108/ / 7 363/ 0 892/ 7 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 1

4 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportbad im Aqua-Park, Altenritter Straße 41, Baunatal 6 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Schiedsrichter männlich Ullrich Wilke CSK 98 Kassel Starter weiblich Michael Schmoll SV Neptun Rotenburg Starter männlich Erik Bott SC Wasserfreunde Fulda e.v. Schwimmrichter 1 Katja Funck Melsunger TG Schwimmrichter 2 Stefan Kattner Gudensberger SG Sprecher 1 Peter Tillmann TSV 1889/06 Immenhausen Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Baunatal Auswerter 2 Eleonore Patzer KSV Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Markus Wölk KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Susan Heinemann Gudensberger SG Zielrichter 1 Christian Frank Kasseler SV Zielrichter 2 Ana Koch SSG Fuldatal Zielrichter 3 Markus Oswald SSV Hünfeld Zielrichter 4 Stefan Traut SSC Vellmar 1973 Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Alexander Pastialidi SSC Vellmar 1973 Zeitnehmer Bahn 2 Dimitri Boitschuk KSV Baunatal Zeitnehmer Bahn 3 Robin Sons Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 4 Oswald Krimmel SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 5 Carina Meister TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Sonja Pankratz SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Frank Schäffer TSG 87 Kassel-Ndzw Zeitnehmer Bahn 2 Tommy Hempel SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 3 Eugen Keßler TV 03 Heringen Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Oliver Poferl TSG 87 Kassel-Ndzw Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 2

5 noch Kampfgericht Abschnitt 1 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Manuela Jentsch SV Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 1 Nadine Karletz Gudensberger SG Wenderichter Bahn 2 Silke Schütt VfL Bad Arolsen Wenderichter Bahn 3 Cornelia Conrady-Özenkcakir Kasseler SV Wenderichter Bahn 4 Manuela Ehrhardt SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 5 Lothar Fischer SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 6 Axel Netzband SSC Vellmar 1973 Kampfrichter zur Ausbildung Position Name Verein KR zur Ausbildung Anastasia Warkentin SV Neptun Rotenburg KR zur Ausbildung Julia Brede SSG Fuldatal KR zur Ausbildung Peter Brodka KSV Baunatal Weiterer Kampfrichter 11 Zeitgericht 3 Weiterer Kampfrichter 11 Michael Böhmicke TSV 1848 Eschwege Weiterer Kampfrichter 11 Olga Heldt TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Weiterer Kampfrichter 11 Karin Schneider Melsunger TG Weiterer Kampfrichter 11 Katharina Jungk TSV 1848 Eschwege Weiterer Kampfrichter 11 Melanie Buch TV 03 Heringen Weiterer Kampfrichter 11 Marczia Bogino KSV Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 3

6 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 02:10, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 02:11,70 57 Jahrgang Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :51, Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 02:08,40 62 Jahrgang Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 01:26, Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 01:31, Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 01:36, Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 01:41, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 01:52, Marina Schmoll 2008 SV Neptun Rotenburg 01:53, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 01:55, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 01:55, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 01:57, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 02:01, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 02:01,48 73 Jahrgang 2007 Lina Melzer 2008 Kasseler SV disqualifiziert Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:45 1. Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 01:12, Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 01:17, Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:19, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 4

7 noch Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 01:36, Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 01:36, Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 01:54, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 02:08,69 61 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 01:18, Laara Ullrich 2006 SG Hessen Nord 01:18, Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 01:26, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 01:27, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 01:27, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :28, Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 01:29, Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 01:36, Marie Schäfer 2006 SSG Fuldatal 01:47, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:47, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 02:13,47 55 Jahrgang 2005 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal 1. Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 01:08, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 01:15, Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 01:19, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 01:20, Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :27, Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 01:27, Sarah-Sophie Schmidt 2005 SG Hessen Nord 01:29, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :30, Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 01:39, Jahrgang Anna Penner 2004 Kasseler SV 01:09, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 01:11, Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :11, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:16, Laura Jentsch 2004 SV Neptun Rotenburg 01:18, Franziska Schmoll 2004 SV Neptun Rotenburg 01:26, Philine Butterweck 2004 SSC Vellmar :29, Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal Nele Thiele 2004 SSG Waldeck Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 5

8 noch Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 01:05, Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 01:07, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:09, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:11, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 01:21, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 01:23, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 01:25, Jahrgang 2002 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:03, Helen Bott 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:12, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :14, Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 01:29, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 01:35, Jahrgang Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:06, Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 01:07, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 01:07, Hanna Hellebrandt 2001 Gudensberger SG 01:13, Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 01:01, Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 01:04, Merle Coldewe 2000 TSV 1848 Eschwege 01:07, Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 01:10, Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:56, Louis Schmoll 2010 SV Neptun Rotenburg 02:36,77 23 Jahrgang Leon Ehrhardt 2009 SG 1898 Chattengau 02:32,32 25 Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 01:25, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 01:34, Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 01:38,10 96 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 6

9 noch Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich noch Jahrgang Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 01:53,55 61 Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:12, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 01:24, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 01:26, Maximilian Sperling 2007 Kasseler SV 01:27, Arno Semke 2007 Kasseler SV 01:40, Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal 01:40, Aaron Witzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:43, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 01:53, Jannik Knoche 2007 SG 1898 Chattengau 01:57,85 55 Jahrgang Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 01:11, Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 01:27, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 01:29, Jahrgang Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 01:09, Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 01:10, Gregor Vondermühl 2005 SG Hessen Nord 01:23, Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 01:27, Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 01:46,04 76 Jahrgang Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 00:58, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 01:03, Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord 01:07, Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :16, Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 01:27, Jahrgang Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG 01:05, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 01:05, Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 01:10, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 01:12, Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 01:12, Maximilian Poferl 2003 SG Hessen Kassel Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 7

10 noch Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 00:57, Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 01:14, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord Jahrgang 2001 abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 1. Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:58, Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 01:09, Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:53, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 00:55, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:00, Dominik Gilfert 2000 Gudensberger SG 01:04, Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:08, Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Annika-Sophie Schmitt 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:55, Greta Most 2010 SG ACT/Baunatal 00:59, Jette Bott 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:01, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 01:05, Lina Dente 2010 SG 1898 Chattengau 01:05, Merle Krug 2010 SG 1898 Chattengau 01:07, Elisa Fräger 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:09,01 71 Jahrgang 2009 disqualifiziert Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:33 1. Greta Weiffenbach 2009 SV Neptun Rotenburg 00:55, Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :55, Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:57, Ella Sophie Fern 2009 SV Neptun Rotenburg 01:01, Ella Sofie Koch 2009 SSG Fuldatal 01:03,38 92 disqualifiziert Valeria Evelyn Philippow 2009 Kasseler SV Bei der 25 m Wende nicht mit beiden Händen angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:16 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 8

11 noch Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich noch Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 abgemeldet Charlotte Dehler 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 1. Lisann Poferl 2008 SG Hessen Kassel 00:53, Marit-Johanna Holzmann 2008 Kasseler SV 00:53, Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 00:54, Katharina Kimm 2008 SG 1898 Chattengau 00:55, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 00:57, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 01:00, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 01:01, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 01:01, Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG 01:02, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:09,29 70 Jahrgang Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 00:55, Yuna Manon Meßbacher 2007 Kasseler SV 00:56, Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:56, Franka Sophie Richter 2007 SG ACT/Baunatal 00:56, Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:58, Jahrgang Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :44, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:45, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :47, Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 00:48, Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 00:49, Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 00:53, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:57, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:57, Jahrgang 2005 disqualifiziert Darja Warkentin 2006 SV Neptun Rotenburg Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:26 1. Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 00:45, Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :46, Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 00:47, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:48, Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 00:49, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:57, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 9

12 noch Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Anna Penner 2004 Kasseler SV 00:39, Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 00:40, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:41, Marlen Schön 2004 SSV Hünfeld 00:44, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 00:45, Jahrgang 2003 Nele Thiele 2004 SSG Waldeck 1. Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 00:37, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 00:43, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:47, Jahrgang 2002 Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 00:45, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 00:49, Jahrgang Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 00:38, Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 00:39, Hanna Hellebrandt 2001 Gudensberger SG 00:42, Jahrgang 2000 und älter 1. Hannah-Lea Schütt 2000 SSG Waldeck 00:37, Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Jakob Fischer 2010 SG Hessen Nord 00:55, Nick Haßenpflug 2010 SG ACT/Baunatal 00:57, Neyo Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:57, Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Nevio Nadolny 2010 SSG Fuldatal 01:04, Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:06,94 53 disqualifiziert Cruz Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Auf einen Armzug zwei Beinzüge Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 10

13 noch Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Jakob Knöpfel 2009 SSG Fuldatal 00:57, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:01, Till Kraus 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:07, Arne Lenz 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:09, Laurin Witzel 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:09, Elias Kattner 2009 Gudensberger SG 01:13,22 41 Jahrgang Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:54, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:55, Phil Riemenschneider 2008 SG ACT/Baunatal 00:58, Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 00:59, Tim Langguth 2008 SG ACT/Baunatal 01:00, Matthews Nataniel Sons 2008 Kasseler SV 01:06,46 54 Jahrgang 2007 Tom Bernhardt 2008 Kasseler SV disqualifiziert Malte Berger 2008 SSV Hünfeld Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 Vincent Spahn 2008 SG ACT/Baunatal Bei der Wende nicht mit beiden Händen angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:29 1. Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 00:46, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:52, Tobias Kattner 2007 Gudensberger SG 00:53, Aaron Witzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:53, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:54, Jannik Knoche 2007 SG 1898 Chattengau 00:59, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 01:01,06 70 Jahrgang 2006 disqualifiziert Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal Schwimmer hat bei der Wende nur mit einer Hand angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:38 1. Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 00:42, Jonas Mychlinski 2006 SSV Hünfeld 00:47, Till Monk 2006 SG Hessen Kassel 00:49, Lars Höhmann 2006 SG 1898 Chattengau 00:51, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 11

14 noch Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Oskar Weber 2005 SV Neptun Rotenburg 00:44, Max Hermann 2005 SSC Vellmar :44, Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 00:47, Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 00:51, Jahrgang 2004 Alexander Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen Artur Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen disqualifiziert Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:41 1. Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 00:35, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 00:36, Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :37, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:44, Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 00:49, Jahrgang Fabian Tylor Arpke 2003 SG Hessen Kassel 00:39, Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG 00:40, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 00:40, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 00:41, Jahrgang Yannick Paul Weimann 2002 SSC Vellmar :36, Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 00:48, Jahrgang Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:33, Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 01:53, Jahrgang Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:29, Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 01:30, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 12

15 noch Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 01:33, Laara Ullrich 2006 SG Hessen Nord 01:36, Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 01:39, Jahrgang Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 01:29, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :00,19 93 Jahrgang Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 01:27, Franziska Schmoll 2004 SV Neptun Rotenburg 01:49, Jahrgang Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:21, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:24, Jahrgang 2002 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:11, Jahrgang Raffaella Golocha 2001 Kasseler SV 01:04, Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:18, Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 01:07, Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 01:17, Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 01:48,27 87 Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:31, Jahrgang Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 01:07, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 13

16 noch Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Jahrgang Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 01:21, Jahrgang Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 01:06, Matthijs Petrus Schuurmans 2002 SG ACT/Baunatal 01:08, abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:59, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 01:02, Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 01:04, Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Katharina Kimm 2008 SG 1898 Chattengau 04:31, m: 02:15,73 Jahrgang Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 03:31, m: 01:43,59 2. Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 04:32, Jahrgang 2006 disqualifiziert Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Bei der 25 m Wende nur mit einer Hand angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:57 1. Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :31, m: 01:44,15 2. Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 03:34, m: 01:44,12 3. Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :38, m: 01:48,34 4. Darja Warkentin 2006 SV Neptun Rotenburg 03:51, m: 01:51,22 disqualifiziert Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:01 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 14

17 noch Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :39, m: 01:47,32 2. Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 03:40, m: 01:45,51 3. Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 04:14, m: 01:53,42 Jahrgang Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 03:29, m: 01:40,19 Jahrgang Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 03:31, m: 01:42,72 Jahrgang Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 03:44, m: 01:46,47 2. Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 03:47, m: 01:50,84 Jahrgang Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 03:03, m: 01:29,44 2. Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 03:05, m: 01:29,73 Jahrgang 2000 und älter 1. Hannah-Lea Schütt 2000 SSG Waldeck 02:57, m: 01:25,69 Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Jahrgang Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 03:48, m: 01:47,98 2. Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 04:17, m: 02:08,30 disqualifiziert Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal Nur mit einer Hand angeschlagen bei der 125 m Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 15

18 noch Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich noch Jahrgang 2007 Tobias Kattner 2007 Gudensberger SG Schwimmer hat nach dem Start 3 Tauchzüge gemacht Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:15 Jahrgang Jonas Mychlinski 2006 SSV Hünfeld 03:50, m: 01:51,90 2. Till Monk 2006 SG Hessen Kassel 03:55, m: 01:54,94 Jahrgang Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 03:26, m: 01:41,55 2. Oskar Weber 2005 SV Neptun Rotenburg 03:28, m: 01:39,94 3. Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 04:11, m: 02:05,17 Jahrgang Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 02:57, m: 01:25,69 2. Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :06, m: 01:30,94 3. Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 03:49, m: 01:50,67 Jahrgang Yannick Paul Weimann 2002 SSC Vellmar :58, m: 01:25,59 Jahrgang Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 03:14, m: 01:32,46 Jahrgang 2000 und älter 1. Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 03:10, m: 01:31,23 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 16

19 Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Merle Krug 2010 SG 1898 Chattengau 00:55, Lina Dente 2010 SG 1898 Chattengau 00:57, Greta Most 2010 SG ACT/Baunatal 00:59, Ida Teifke 2010 SG ACT/Baunatal 01:00, Aileen Nicolai 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:01, Jette Bott 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:06, Annika-Sophie Schmitt 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:13, Elisa Fräger 2010 TSV 1889/06 Immenhausen 01:16,93 27 Jahrgang Valeria Evelyn Philippow 2009 Kasseler SV 00:47, Greta Weiffenbach 2009 SV Neptun Rotenburg 00:48, Lilly Leck 2009 SSC Vellmar :50, Ella Sofie Koch 2009 SSG Fuldatal 00:53, Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:57, Ella Sophie Fern 2009 SV Neptun Rotenburg 01:08,88 38 Jahrgang 2008 Amelie Pitzel 2009 SSG Fuldatal abgemeldet Charlotte Dehler 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 1. Mikkeline Thies 2008 SG Hessen Kassel 00:41, Lisann Poferl 2008 SG Hessen Kassel 00:44, Klara Nitzer 2008 Gudensberger SG 00:46, Katharina Kimm 2008 SG 1898 Chattengau 00:47, Anais Laura Friedenberg 2008 SG Hessen Kassel 00:47, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 00:48, Alicia Hempel 2008 SSV Hünfeld 00:49, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 00:49, Marit-Johanna Holzmann 2008 Kasseler SV 00:50, Marina Schmoll 2008 SV Neptun Rotenburg 00:51, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 00:53, Hannah Frank 2008 Kasseler SV 00:53, Leni Abel 2008 SSV Hünfeld 00:58, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 01:08,52 39 Jahrgang 2007 Lina Melzer 2008 Kasseler SV 1. Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 00:34, Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 00:42, Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 00:45, Nele Husemann 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:51,95 89 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 17

20 noch Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich noch Jahrgang Marie Fräger 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:53, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 01:00, Franka Sophie Richter 2007 SG ACT/Baunatal 01:01,84 53 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 00:34, Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :35, Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 00:39, Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 00:39, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :39, Adriana Oetzel 2006 TSV 1889/06 Immenhausen 00:40, Marie Schäfer 2006 SSG Fuldatal 00:41, Darja Warkentin 2006 SV Neptun Rotenburg 00:42, Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 00:44, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 00:48, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:09,93 36 Jahrgang 2005 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal 1. Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 00:32, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 00:33, Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 00:34, Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 00:35, Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 00:38, Sarah-Sophie Schmidt 2005 SG Hessen Nord 00:38, Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 00:39, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :39, Lina-Marie Petry 2005 SSC Vellmar :40, Melia Ossig 2005 SG Hessen Nord 00:45, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 00:50,63 96 Jahrgang Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 00:31, Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :31, Anna Penner 2004 Kasseler SV 00:31, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:32, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 00:33, Marlen Schön 2004 SSV Hünfeld 00:35, Philine Butterweck 2004 SSC Vellmar :40, Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 00:40, Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal Nele Thiele 2004 SSG Waldeck Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 18

21 noch Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 00:30, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 00:31, Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 00:32, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:38, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 00:39, Jahrgang 2002 Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 00:29, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :33, Wibke Czekalla 2002 SG Hessen Kassel 00:39, Inga Tillmann 2002 TSV 1889/06 Immenhausen 00:43, Jahrgang Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 00:30, Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 00:31, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 00:31, Hanna Hellebrandt 2001 Gudensberger SG 00:32, Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 00:28, Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 00:29, Merle Coldewe 2000 TSV 1848 Eschwege 00:30, Hannah-Lea Schütt 2000 SSG Waldeck 00:32, Bianca Steinmetz 1969 TSV 1848 Eschwege 00:32, Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Nick Haßenpflug 2010 SG ACT/Baunatal 00:50, Jakob Fischer 2010 SG Hessen Nord 00:52, Frederick Stieglitz 2010 SG ACT/Baunatal 00:55, Neyo Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:05, Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen 01:05, Cruz Estevez-Groß 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:11, Louis Schmoll 2010 SV Neptun Rotenburg 01:13,62 20 disqualifiziert Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:44 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 19

22 noch Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Jakob Knöpfel 2009 SSG Fuldatal 00:46, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 01:03, Arne Lenz 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Till Kraus 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Leon Ehrhardt 2009 SG 1898 Chattengau 01:05, Elias Kattner 2009 Gudensberger SG 01:13, Laurin Witzel 2009 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:14,30 20 Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 00:38, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:40, Malte Berger 2008 SSV Hünfeld 00:41, Devin Akpinar 2008 SG Hessen Kassel 00:43, Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 00:50, Tim Langguth 2008 SG ACT/Baunatal 00:53, Antony Marte 2008 Kasseler SV 00:53, Phil Riemenschneider 2008 SG ACT/Baunatal 00:53, Matthews Nataniel Sons 2008 Kasseler SV 00:57,72 43 Jahrgang 2007 Tom Bernhardt 2008 Kasseler SV disqualifiziert Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:44 Vincent Spahn 2008 SG ACT/Baunatal Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:37 1. Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 00:33, Finn Scheckenbach 2007 SSV Hünfeld 00:37, Vincent Kehr 2007 SSV Hünfeld 00:38, Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 00:38, Arno Semke 2007 Kasseler SV 00:44, Jonas Noah Klenner 2007 SG ACT/Baunatal 00:45, Aaron Witzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:46, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 00:50, Fiete Römer 2007 TSV 1889/06 Immenhausen 00:50, Tobias Kattner 2007 Gudensberger SG 00:51, Jannik Knoche 2007 SG 1898 Chattengau 00:52,09 58 Maximilian Sperling 2007 Kasseler SV Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 20

23 noch Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 00:33, Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 00:39, Till Monk 2006 SG Hessen Kassel 00:40, Lars Höhmann 2006 SG 1898 Chattengau 00:42, Jonas Mychlinski 2006 SSV Hünfeld 00:44,71 93 Jahrgang Max Hermann 2005 SSC Vellmar :34, Oskar Weber 2005 SV Neptun Rotenburg 00:34, Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 00:38, Jahrgang 2004 Alexander Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen Artur Bespalov 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 1. Sebastian Grassewitz 2004 SG ACT/Baunatal 00:26, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 00:29, Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord 00:31, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:33, Philipp Pastianidi 2004 SSC Vellmar :34, Leon Müller 2004 TSV 1889/06 Immenhausen 00:39, Jahrgang 2003 Tristan Kehr 2004 SSV Hünfeld 1. Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 00:29, Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG 00:30, Fabian Tylor Arpke 2003 SG Hessen Kassel 00:30, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 00:31, Timas Schipko 2003 SG Hessen Kassel 00:31, Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 00:32, Jahrgang 2002 Maximilian Poferl 2003 SG Hessen Kassel 1. Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 00:26, Matthijs Petrus Schuurmans 2002 SG ACT/Baunatal 00:27, Yannick Paul Weimann 2002 SSC Vellmar :30, Moritz Sperling 2002 SG 1898 Chattengau 00:33, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 21

24 noch Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich noch Jahrgang 2002 Jahrgang 2001 abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 1. Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:26, Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:23, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 00:26, Dominik Gilfert 2000 Gudensberger SG 00:28, Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Emma Dieling 2009 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 02:18,15 63 Jahrgang 2008 Amelie Pitzel 2009 SSG Fuldatal 1. Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 01:42, Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 01:43, Hannah Frank 2008 Kasseler SV 02:10, Julia Darscht 2008 SV Neptun Rotenburg 02:12, Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 02:15, Lea Sennewald 2008 TSV 1869 Herleshausen 02:28,06 51 Jahrgang 2007 disqualifiziert Leni Oswald 2008 SSV Hünfeld 25 m und 75 m Wenden wurden nicht kontinuierlich durchgeführt mit Beinarbeit (Kraulbeinschlag) Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:01 1. Anna Malin Jungk 2007 TSV 1848 Eschwege 01:23, Nada Kalajdzisalihovic 2007 Kasseler SV 01:43, Gresa Statovci 2007 Kasseler SV 02:12,83 71 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 01:31, Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 01:42, Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :47, Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 01:53, Elena Kallenbach 2006 TSV 1869 Herleshausen 01:58, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 22

25 noch Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich noch Jahrgang Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 02:01, Leah Meister 2006 TSV 1869 Herleshausen 02:24,60 55 Jahrgang 2005 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal 1. Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 01:23, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 01:27, Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 01:29, Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 01:46, Vivien Kiel 2005 TSV 1869 Herleshausen 02:11,46 73 Jahrgang Louise Andjelic 2004 Kasseler SV 01:18, Marlen Schön 2004 SSV Hünfeld 01:28, Laura Jentsch 2004 SV Neptun Rotenburg 01:29, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:29, Philine Butterweck 2004 SSC Vellmar :46, Franziska Schmoll 2004 SV Neptun Rotenburg 01:46, Jahrgang 2003 Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal 1. Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:18, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:34, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 01:37, Jahrgang 2002 Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:12, Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord 01:13, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :31, Jahrgang Raffaella Golocha 2001 Kasseler SV 01:08, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 23

26 noch Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang 2000 und älter 1. Fabienne Werner 2000 SG ACT/Baunatal 01:07, Merle Coldewe 2000 TSV 1848 Eschwege 01:20, Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Lorenz Pankratz 2010 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:12, Nevio Nadolny 2010 SSG Fuldatal 02:16,57 45 Jahrgang 2009 disqualifiziert Henry Hahn 2010 TSV 1869 Herleshausen Bei der 50 m Wende die Wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:17 1. Jakob Knöpfel 2009 SSG Fuldatal 02:01, Nick Hündorf 2009 TSV 1869 Herleshausen 02:35,72 31 Jahrgang Maximilian Boll 2008 Gudensberger SG 01:41, Antony Marte 2008 Kasseler SV 02:24,08 39 Jahrgang Arno Semke 2007 Kasseler SV 01:57, Leon Schmidt 2007 Kasseler SV 02:07,63 56 Jahrgang 2006 Maximilian Sperling 2007 Kasseler SV 1. Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 01:45, Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 02:08,50 55 Jahrgang Max Hermann 2005 SSC Vellmar :25, Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 01:25, Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 01:27, Gregor Vondermühl 2005 SG Hessen Nord 01:38, Jahrgang Niklas Karletz 2003 Gudensberger SG 01:28, Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 24

27 noch Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang 2002 Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord Jahrgang 2001 abgemeldet Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 1. Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 01:24, Jahrgang 2000 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:59, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:06, Dominik Gilfert 2000 Gudensberger SG 01:08, Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 01:09, Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:25, Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Offene Wertung Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen (75) SG Hessen Nord 03:20,68 Alina Bethke 2003 (W) 50m: 00:30,41 Laara Ullrich 2006 (W) 100m: 01:06,85 Marie Kaiser 2008 (W) 150m: 01:47,14 Beau Leonard van Dijk 2005 (M) 200m: 02:19,25 Lilith Bethke 2007 (W) 250m: 02:52,52 Julian Mery 2004 (M) 300m: 03:20, Mannschaft Offen (75) Gudensberger SG 03:27,56 Clemens Hellebrandt 2003 (M) 50m: 00:28,90 Fynn Mohr 2006 (M) 100m: 01:00,80 Niklas Karletz 2003 (M) 150m: 01:32,42 Maximilian Boll 2008 (M) 200m: 02:10,39 Moritz Heinemann 2005 (M) 250m: 02:42,23 Klara Nitzer 2008 (W) 300m: 03:27, Mannschaft 1970 (75) SG ACT/Baunatal 03:30,84 Lena-Theresa Thielemann 2004 (W) 50m: 00:31,71 Artur von Horn 2008 (M) 100m: 01:11,79 Anastasia Boitschuk 2005 (W) 150m: 01:45,20 Laima Teifke 2006 (W) 200m: 02:24,99 Marlene Most 2005 (W) 250m: 02:59,17 Emma Wölk 2005 (W) 300m: 03:30,84 Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 25

28 noch Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre noch Offene Wertung Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen (75) Kasseler SV 03:51,82 Raffaella Golocha 2001 (W) 50m: 00:28,66 Valeria Evelyn Philippow 2009 (W) 100m: 01:20,52 Louise Andjelic 2004 (W) 150m: 01:49,90 Arno Semke 2007 (M) 200m: 02:33,01 Marit-Johanna Holzmann 2008 (W) 250m: 03:20,39 Anna Penner 2004 (W) 300m: 03:51, Mannschaft Offen (75) SV Neptun Rotenburg 04:00,57 Julia Darscht 2008 (W) 50m: 00:49,75 Darja Warkentin 2006 (W) 100m: 01:33,16 Leonie Darscht 2005 (W) 150m: 02:12,75 Laura Jentsch 2004 (W) 200m: 02:47,91 Julia Weiffenbach 2005 (W) 250m: 03:26,25 Oskar Weber 2005 (M) 300m: 04:00, Mannschaft Offen (60) SSG Fuldatal 05:00,40 Lisa-Marie Koch 2006 (W) 50m: 00:40,34 Marie Schäfer 2006 (W) 100m: 01:24,37 Karlotta Baierl 2008 (W) 150m: 02:15,62 Jakob Knöpfel 2009 (M) 200m: 03:05,00 Ella Sofie Koch 2009 (W) 250m: 03:59,84 Nevio Nadolny 2010 (M) 300m: 05:00, Mannschaft 2010 (61) SC Wasserfreunde Fulda e.v. 05:13,19 Lorenz Pankratz 2010 (M) 50m: 00:52,27 Arne Lenz 2009 (M) 100m: 01:52,99 Till Kraus 2009 (M) 150m: 02:56,86 Aaron Witzel 2007 (M) 200m: 03:41,86 Annika-Sophie Schmitt 2010 (W) 250m: 04:39,43 Helen Bott 2002 (W) 300m: 05:13,19 Baunatal, den Abschnittende: 12:34 Uhr Protokollende: 12:36 Uhr gez. Dirk Kunz gez. Ullrich Wilke gez. Jutta Weidner-Jäger Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 26

29 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 00:00 Uhr Einschwimmen: 00:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 13:24 Uhr Wettkampfstätte Sportbad im Aqua-Park, Altenritter Straße 41, Baunatal 6 Bahnen á 25m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Kampfgericht Abschnitt 2 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Schiedsrichter männlich Ullrich Wilke CSK 98 Kassel Starter weiblich Michael Schmoll SV Neptun Rotenburg Starter männlich Erik Bott SC Wasserfreunde Fulda e.v. Schwimmrichter 1 Katja Funck Melsunger TG Schwimmrichter 2 Jochen Kleppe Gudensberger SG Sprecher 1 Peter Tillmann TSV 1889/06 Immenhausen Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Baunatal Auswerter 2 Eleonore Patzer KSV Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Markus Wölk KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Bianca Boll Gudensberger SG Zielrichter 1 Christian Frank Kasseler SV Zielrichter 2 Ana Koch SSG Fuldatal Zielrichter 3 Katja Drewes-Kehr SSV Hünfeld Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Nadine Karletz Gudensberger SG Zeitnehmer Bahn 2 Dimitri Boitschuk KSV Baunatal Zeitnehmer Bahn 3 Robin Sons Kasseler SV Zeitnehmer Bahn 4 Christiane Berger SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 5 Carina Meister TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Marczia Bogino KSV Baunatal Reservezeitnehmer 1 Tina Daufenbach SSC Vellmar 1973 Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Claus Trapp SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Frank Schäffer TSG 87 Kassel-Ndzw Zeitnehmer Bahn 2 iris Schön SSV Hünfeld Zeitnehmer Bahn 3 Eugen Keßler TV 03 Heringen Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Marco Sennewald TSV 1869 Herleshausen Zeitnehmer Bahn 6 Oliver Poferl TSG 87 Kassel-Ndzw Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 27

30 noch Kampfgericht Abschnitt 2 Wendegericht Position Name Verein Wenderichter Obmann Manuela Jentsch SV Neptun Rotenburg Wenderichter Bahn 1 Silke Schütt VfL Bad Arolsen Wenderichter Bahn 2 Silke Schütt VfL Bad Arolsen Wenderichter Bahn 3 Tanja Kimm SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 4 Tanja Kimm SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 5 Lothar Fischer SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 6 Lothar Fischer SSG Fuldatal Kampfrichter zur Ausbildung Position Name Verein KR zur Ausbildung Anastasia Warkentin SV Neptun Rotenburg KR zur Ausbildung Julia Brede SSG Fuldatal KR zur Ausbildung Peter Brodka KSV Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 28

31 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 16-50m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf 17-50m Rückenschwimmen männlich Wettkampf m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf m Brustschwimmen weiblich Wettkampf m Brustschwimmen männlich Wettkampf m Lagenschwimmen weiblich Wettkampf m Lagenschwimmen männlich Wettkampf 24-50m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf 25-50m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Marie Kaiser 2008 SG Hessen Nord 02:58, m: 01:27,10 2. Sarah Hestel 2008 SV Neptun Rotenburg 04:42, m: 02:09,99 Jahrgang Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 02:34, m: 01:14,63 2. Yeliz Özencakir 2007 Kasseler SV 02:55, m: 01:25,65 3. Mirja Maria Schreiber 2007 SSG Waldeck 03:41, m: 01:51,63 Jahrgang Lea Buch 2006 SG Hessen Nord 02:46, m: 01:20,62 2. Laara Ullrich 2006 SG Hessen Nord 02:56, m: 01:26,92 3. Lara Freiberger 2006 SSC Vellmar :09, m: 01:32,19 4. Martha Wedler 2006 SG Hessen Nord 03:19, m: 01:35,26 5. Maya Pietschmann 2006 SSG Waldeck 03:19, m: 01:36,56 6. Lisa-Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 03:20, m: 01:36,07 7. Laura Hestel 2006 SV Neptun Rotenburg 03:51, m: 01:47,39 Josefine Hadler 2006 SG ACT/Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 29

32 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Emma Wölk 2005 SG ACT/Baunatal 02:31, m: 01:13,14 2. Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 02:48, m: 01:21,85 3. Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 02:49, m: 01:21,60 4. Catherine Bilak 2005 TSV 1889/06 Immenhausen 02:58, m: 01:24,31 5. Julia Weiffenbach 2005 SV Neptun Rotenburg 03:00, m: 01:27,00 6. Lisa Weber 2005 SG Hessen Nord 03:02, m: 01:27,59 7. Leonie Darscht 2005 SV Neptun Rotenburg 03:23, m: 01:35,62 8. Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :31, m: 01:39,66 Jahrgang Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :42, m: 01:18,97 2. Laura Jentsch 2004 SV Neptun Rotenburg 02:46, m: 01:19,86 3. Hanna Fuchs 2004 SG Hessen Kassel 03:34, m: 01:40,54 Jahrgang 2003 Emily Sophie Gloszat 2004 SG ACT/Baunatal Nele Thiele 2004 SSG Waldeck 1. Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 02:20, m: 01:07,88 2. Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 02:23, m: 01:09,05 3. Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 03:00, m: 01:27,37 4. Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 03:00, m: 02:16,48 Lara Bretthauer 2003 SG ACT/Baunatal Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 30

33 noch Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 02:16, m: 01:06,62 2. Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord 02:31, m: 01:11,99 3. Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :42, m: 01:19,28 Jahrgang 2000 und älter 1. Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 02:22, m: 01:07,80 Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Aaron Samuel Schäffer 2007 SG Hessen Kassel 03:12, m: 01:31,14 2. Arno Semke 2007 Kasseler SV 03:45, m: 01:48,94 Jahrgang Fynn Mohr 2006 Gudensberger SG 02:37, m: 01:18,71 2. Carlo Wendler 2006 SSV Hünfeld 03:12, m: 01:32,34 3. Alexey Vtorushin 2006 Kasseler SV 03:16, m: 01:36,36 Jahrgang Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 02:37, m: 01:17,38 2. Moritz Heinemann 2005 Gudensberger SG 02:40, m: 01:17,17 3. Max Hermann 2005 SSC Vellmar :57, m: 01:21,78 4. Gregor Vondermühl 2005 SG Hessen Nord 03:08, m: 01:29,62 5. Maximilian Falkenstern 2005 SG Hessen Kassel 03:14, m: 01:33,44 6. Seymur Azizov 2005 Kasseler SV 03:57, m: 01:56,36 Juri Jordan 2005 TSV 1889/06 Immenhausen Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal (25 m Bahn) Seite 31

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Protokoll 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 18.03.2018 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am Protokoll DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV 2017 am 12.02.2017 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Gudensberger SG Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege

Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Alexander Göllner - 1996 WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 4 Entscheidung 400 m Lagenschwimmen männlich Jahrgang 2000 und älter 3 05:35,50 8 Entscheidung 200 m

Mehr

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord vom bis

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord vom bis Protokoll Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord 2018 vom 02.06.2018 bis 03.06.2018 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Schwimmabteilung MT Melsungen

Mehr

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55,88 200 m Brustschwimmen Männer 1 Piero Costanzo 1996 ASC Göttingen von 1846 e. 3:04,61

Mehr

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord Abschnitt <ABSNR> am <ABSDATUM>

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord Abschnitt <ABSNR> am <ABSDATUM> Protokoll Abschnitt am Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Schwimmabteilung MT Melsungen Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Verein: 1. Schwimmklub Greiz

Verein: 1. Schwimmklub Greiz 02.05.17 21:00 Uhr Seite 1 Verein: 1. Schwimmklub Greiz 1 1 8 1 Magdalena Czwienczek... 2003 100m Freistil Frauen 1:22,09 2 2 3 4 Cedrik Fischer... 2005 100m Freistil Männer 1:30,20 3 2 4 5 Lukas Thiele...

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S 39. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen am Sonntag dem 07.0.207 im Hallenbad Immenhausen Adresse: Bernhardt-Vocke-Str., 3437 Immenhausen Einlass: 8:30 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

Protokoll. 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v.

Protokoll. 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v. Protokoll am 18.02.2017 Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 32. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Meldeergebnis. 32. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Meldeergebnis 32. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 19.03.2017 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich

Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf 22-100m Rücken weiblich REK: 01:06,56 - Carmen Maria Franiczek (SG Frankfurt) am 12.07.2015 Altersgruppe 2 (Jahrgänge 2009 und 2008) 1. Olivia Opazo Dávila 2008 TWG 1861 Göttingen 01:37,21 2.

Mehr

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V am

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V am Protokoll am 19.11.2017 Veranstalter: Eschweger TSV 1848 e. V. Ausrichter: Eschweger TSV 1848 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom bis

Protokoll. 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom bis Protokoll 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom 30.09.2017 bis 01.10.2017 Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda Ausrichter: Schwimmverein Neptun

Mehr

Protokoll. 32. Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren. am

Protokoll. 32. Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren. am Protokoll am 11.06.2016 Veranstalter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Ausrichter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw.

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Protokoll 42. Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren am 11.12.2016 Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 40. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmfest. vom bis

Protokoll. 40. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmfest. vom bis Protokoll vom 30.01.2016 bis 31.01.2016 Veranstalter: KSV Baunatal -Schwimmabteilung- Ausrichter: KSV Baunatal -Schwimmabteilung- Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am Protokoll am 20.11.2016 Veranstalter: Eschweger TSV 1848 e. V. Ausrichter: Eschweger TSV 1848 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 40. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2018 vom bis

Protokoll. 40. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2018 vom bis Protokoll vom 15.09.2018 bis 16.09.2018 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Meldeergebnis. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Meldeergebnis 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 20.03.2016 Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom bis Rotenburg an der Fulda

Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom bis Rotenburg an der Fulda Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom 04.10.2014 bis 05.10.2014 Rotenburg an der Fulda Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. 30. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Protokoll. 30. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Protokoll 30. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 22.03.2015 Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. 38. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2016 vom bis

Protokoll. 38. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2016 vom bis Protokoll 38. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2016 vom 24.09.2016 bis 25.09.2016 Veranstalter: KSV Baunatal - Schwimmabteilung- Ausrichter: KSV Baunatal - Schwimmabteilung- Wettkampfbecken

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Protokoll. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Protokoll 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 20.03.2016 Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S Stadt- und Kreismeisterschaften 204 am Sonntag dem 30..204 im Hallenbad Immenhausen Einlass: 2:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 2:30 Uhr Beginn des Wettkampfes: 3:00 Uhr Voraussichtliches

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. vom bis Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn

Protokoll. vom bis Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn Protokoll 34. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom 14.09.2013 bis 15.09.2013 Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966

Mehr

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Lauf 1/18 (ca. 15:40 Uhr) Bahn 1 Emily Bammel 2007 SG Hessen Kassel 00:00,00 Bahn 2 Marie Sophie Herzig 2006 Kasseler SV 00:00,00 Bahn 3 Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. 44. Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren am Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw.

Meldeergebnis. 44. Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren am Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Meldeergebnis am 16.12.2018 Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. vom bis in Kassel, Auebad. Stand: , 11:12:08 Uhr

Protokoll. vom bis in Kassel, Auebad. Stand: , 11:12:08 Uhr Protokoll vom 03.03.2018 bis 04.03.2018 in Kassel, Auebad Stand: 05.03.2018, 11:12:08 Uhr Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7)

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

Wettkampf 14-50m Freistil männlich

Wettkampf 14-50m Freistil männlich Wettkampf 14-50m Freistil männlich Lauf 1/18 (ca. 16:02 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lennart Güttler 2008 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 3 Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 01:14,70 Bahn 4 Marko Kokir

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014

P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014 P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014 am Sonntag dem 30.11.2014 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: 13.00 Uhr Einlaß: 12.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 12.30 Uhr Teilnehmende

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am in Gudensberg

Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am in Gudensberg Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am 15.02.2014 in Gudensberg Veranstalter: SG Chattengau Ausrichter: SG Chattengau Adresse des Schwimmbades Terrano Schwimmbadweg 32 34281 Gudensberg 5 Bahnen

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 17.03.2013 Baunatal Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Adresse des Schwimmbades Sportbad im Aqua-Park Altenritter

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Protokoll Vereinsmeisterschaften 2017 des am 16.12.2017 Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand:

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Protokoll. vom bis Baunatal

Protokoll. vom bis Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 19.01.2013 bis 20.01.2013 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V. 1. Schwimmklub Greiz von 1924 13. e. Freiluft- V. Park- und Schloßpokal 18.08.2012 Seite 18 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V.

Mehr

Meldeergebnis. Samstag Abschnitt 2. vom bis in Kassel, Auebad. Stand: , 16:58:26 Uhr

Meldeergebnis. Samstag Abschnitt 2. vom bis in Kassel, Auebad. Stand: , 16:58:26 Uhr Meldeergebnis Samstag Abschnitt 2 vom 03.03.2018 bis 04.03.2018 in Kassel, Auebad Stand: 24.02.2018, 16:58:26 Uhr Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr