Protokoll. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal"

Transkript

1 Protokoll 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Sportbad im Aqua-Park Altenritter Straße Baunatal Stand: , 17:48:07 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Kasseler SV / 1 0/ 0 2/ 0 2/ 0 Marburger SV / 4 19/ 0 18/ 0 37/ 0 Neptun Rotenburg / 1 20/ 0 15/ 0 35/ 0 SC Wasserfreunde Fulda e.v / 7 48/ 2 28/ 0 76/ 2 SG 1898 Chattengau / 5 16/ 0 13/ 0 29/ 0 SG ACT/Baunatal / / 2 103/ 0 245/ 2 SG Hessen Kassel / 8 41/ 0 32/ 0 73/ 0 SG Hessen Nord / 8 48/ 1 50/ 0 98/ 1 SSC Vellmar / 3 30/ 1 17/ 0 47/ 1 SSG Fuldatal / 2 26/ 1 20/ 0 46/ 1 SSG Waldeck / 7 33/ 1 10/ 0 43/ 1 TSV 1848 Eschwege / 2 26/ 0 0/ 0 26/ 0 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v / 4 12/ 0 6/ 0 18/ 0 TSV Eintracht Stadtallendorf / 6 15/ 0 8/ 0 23/ 0 TSV Herleshausen / 3 17/ 0 14/ 0 31/ 0 TSV Immenhausen 1889/ / 12 43/ 0 11/ 0 54/ 0 Tuspo 1896 Borken / 0 2/ 0 3/ 0 5/ 0 VfL 1860 Marburg / 4 24/ 0 12/ 0 36/ 0 Gesamt für den Verband 114/ / 8 362/ 0 924/ 8 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Holtorfer SV / 2 7/ 0 6/ 0 13/ 0 Gesamt für den Verband 1/ 2 7/ 0 6/ 0 13/ 0 Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr.: 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SSV 70 Halle-Neustadt / 18 96/ 0 78/ 0 174/ 0 Gesamt für den Verband 23/ 18 96/ 0 78/ 0 174/ 0 Thüringer Schwimmverband (LSV-Nr.: 16) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt SG Westthüringen / 1 2/ 0 3/ 0 5/ 0 Gesamt für den Verband 0/ 1 2/ 0 3/ 0 5/ 0 Gesamtzahl der Meldungen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 138/ / 8 449/ / 8 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 1

3 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichter: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Ulrich Wilke CSK 98 Kassel Schiedsrichter männlich Karl-Heinz Rother KSV Baunatal Starter weiblich Marco Zimmermann Melsunger TG Starter männlich Peter Tillmann TSV Immenhausen 1889/06 Schwimmrichter 1 Dominik Plamper VfL 1860 Marburg Schwimmrichter 2 Marco Zimmermann Melsunger TG Sprecher 1 Dr.Kerstin König KSV Baunatal Sprecher 2 Oliver Jacob KSV Baunatal Auswerter 1 Ernst Peterzelka GSV Eintracht Baunatal Protokollführer Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Zeitmessung Wolfgang Spielvogel GSV Eintracht Baunatal Wettkampfhelfer 1 Eleonore Patzer KSV Baunatal Wettkampfhelfer 2 Manfred Falkenhain KSV Baunatal Zielgericht Position Name Verein Zielrichterobmann Albert Zimmermann Melsunger TG Zielrichter 1 Bettina Steiner SSC Vellmar 1973 Zielrichter 2 Manuela Schüler SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zielrichter 3 Martina Stengel Eschweger TSV Zeitgericht 1 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1 Barbara Piacenza TSV Eintracht Stadtallendorf Zeitnehmer Bahn 2 Anke Schrenk Holtorfer SV Zeitnehmer Bahn 3 Setare Torkieh TSG 87 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 4 Susanne Sonnenschein SG 1898 Chattengau Zeitnehmer Bahn 6 Marko Sennewald Eschweger TSV Zeitgericht 2 Position Name Verein Zeitnehmerobmann Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1 Markus Rohde TSG 87 Kassel-Ndzw. Zeitnehmer Bahn 2 Lothar Fischer SSG Fuldatal Zeitnehmer Bahn 3 Sabine Müller SC Wasserfreunde Fulda e.v. Zeitnehmer Bahn 4 Andrea Meyfarth CSK 98 Kassel Zeitnehmer Bahn 5 Rolf Scheuermann Vfl Bad Arolsen Zeitnehmer Bahn 6 Dietrich Bürger TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 2

4 Wendegericht Position Name Verein Wenderichterobmann Christiane Prien SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 1 Irene Baumgarten TSV Eintracht Stadtallendorf Wenderichter Bahn 2 Michael Böhmicke Eschweger TSV Wenderichter Bahn 3 Christine Hack SC Wasserfreunde Fulda e.v. Wenderichter Bahn 4 Birgitt Wachenfeld SSG Fuldatal Wenderichter Bahn 5 Bianca Boll SG 1898 Chattengau Wenderichter Bahn 6 Kolja Sippel TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Kampfrichter zur Ausbildung: Kristine Teifke Jochen Fischer Marcel Ziegler Michael Schmoll Stefan Traut Carsten Timm Stefan Sußebach GSV Baunatal GSV Baunatal TSG 1887 Kassel-Ndzw. Neptun Rotenburg SSC Vellmar SSC Vellmar SSC Vellmar Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 3

5 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Wettkampf 1-100m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 02:13, Jette Teichert 2008 SG ACT/Baunatal 02:15, Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 02:34,07 40 Jahrgang Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 01:27, Svea Lovis Gudehus 2007 SG ACT/Baunatal 01:45, Maja Gröteke 2007 SSG Fuldatal 02:01,20 83 Jahrgang Sidney Ann Steinkopf 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:28, Frida Hanning 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:30, Lea Bott 2006 Tuspo 1896 Borken 01:30, Penelope Jany 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:32, Hanna Schmidt-Dege 2006 VfL 1860 Marburg 01:34, Paula Kaufmann 2006 SG Hessen Kassel 01:42, Jahrgang 2005 Pauline Fleck 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 1. Nelly Prien 2005 SSG Fuldatal 01:23, Maria Lara Lutze 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 01:27, Lina Kaltenbach 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 01:27, Emilie Charlotte Stieglitz 2005 SG ACT/Baunatal 01:29, Laura Franz 2005 Holtorfer SV 01:30, Lena Vibeke Gudehus 2005 SG ACT/Baunatal 01:30, Alondra Kuhaupt 2005 SSG Fuldatal 01:41, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 01:43, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :47, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 4

6 Jahrgang 2004 Amy Heinz 2005 VfL 1860 Marburg Jana Rieger 2005 SG Hessen Kassel 1. Emilia Kopf 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:13, Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :18, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 01:23, Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:24, Nada Al-Zameli 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:24, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:25, Angelina Metzner 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:29, Angelika Felde 2004 SG Hessen Kassel 01:29, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 01:40, Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 01:44, Jahrgang 2003 Kiara Stössel 2004 SG 1898 Chattengau Antonia Oberling 2004 SSV 70 Halle-Neustadt Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:55 1. Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 01:07, Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel 01:12, Alva Sophie Starostzik 2003 Marburger SV 01:13, Sidney Ann Zollweg 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 01:13, Sophie Pfeiffer 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 01:16, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:16, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:17, Sophia Blankenberg 2003 SSG Fuldatal 01:27, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 01:27, Lea-Marie Flecke 2003 SSG Waldeck 01:30, Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 01:42, Jahrgang 2002 Maya Knaust 2003 SG Hessen Nord 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:06, Leonie-Tabea Heinemann 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 01:07, Alina Tarassov 2002 SG Hessen Kassel 01:11, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :24, Janine Hupfeld 2002 SG ACT/Baunatal 01:32, Anna Neubauer 2002 SG Hessen Nord 01:36, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 5

7 Jahrgang 2001 Helena Stockschläder 2002 Marburger SV 1. Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 01:07, Emma Rohde 2001 SG Hessen Kassel 01:21, Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 01:44, Martha Adam 2001 SSC Vellmar :46, Jahrgang Sophia Scheuermann 2000 SSG Waldeck 01:14, Jahrgang Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 01:06, Märthe Tillmann 1999 TSV Immenhausen 1889/06 Jahrgang 1998 und älter 1. Sabrina Försterling 1997 Marburger SV 01:07, Wettkampf 2-100m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Elias Malsam 2008 SG ACT/Baunatal 01:54, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 01:57, Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 02:27,49 32 Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:38, Alexander Parshin 2007 VfL 1860 Marburg 02:03, Arik Wilka 2007 VfL 1860 Marburg 02:35,90 27 Jahrgang Christopher Kunath 2006 VfL 1860 Marburg 01:21, Tim Lange 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:23, Christian Rennefahrt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:23, Lennardt Langenbach 2006 VfL 1860 Marburg 01:26, Tyler Matthew Jakobi 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:29, Leif Becker 2006 SSG Fuldatal 01:43, Emil Fischer 2006 SG ACT/Baunatal 01:45, Justus Milan Schiffmann 2006 SG ACT/Baunatal 01:47, Oliver Bienko 2006 SG ACT/Baunatal 01:47, Jurek Haschen 2006 SG ACT/Baunatal 01:48,52 81 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 6

8 Jahrgang 2005 Fabio Piacenza 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Mika Stowasser 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf aufgegeben Fynn Buchwald 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Finn Kochmann 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:14 1. Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 01:19, Moritz Heinemann 2005 SG 1898 Chattengau 01:20, Elias Gomer 2005 SG ACT/Baunatal 01:31, Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 01:33, Vitali Rot 2005 SG Hessen Kassel 01:37, Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 01:59, Luca-Leon Kraus 2005 SSG Fuldatal 02:02,46 56 Jahrgang Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord 01:16, Sebastian Mitte 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:21, Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 01:21, Jason Glaser 2004 SG ACT/Baunatal 01:22, Tom Gola 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:23, Jan Sauermann 2004 SG ACT/Baunatal 01:29, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 01:30, Florian Steiner 2004 SSC Vellmar :31, Lukas Klausen 2004 SSG Waldeck 01:36, Luca von Hagen 2004 SSG Waldeck 01:36, Jahrgang 2003 Jonas Klatt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 1. Thilo Jäckel 2003 SG ACT/Baunatal 01:09, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 01:15, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 01:20, Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 01:22, Roman Szuta 2003 SG Hessen Nord 01:24, Jahrgang Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 00:58, Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 01:05, Lorenz Hof 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:07, Gero Grenzemann 2002 SG ACT/Baunatal 01:07, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 7

9 5. Frederik Franz 2002 Holtorfer SV 01:10, Davide Piacenza 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:11, David Hack 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:12, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord 01:15, Nils Steiner 2002 SSC Vellmar :17, Kevin Kem 2002 SSG Waldeck 01:30, Christian Nolte 2002 SSG Waldeck 01:32, Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 01:32, Markus Hoos 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:39, Jahrgang Gavin Grenzemann 2001 SG ACT/Baunatal 00:55, Lars Kochmann 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:58, Niclas Kopf 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:59, Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:01, Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 01:01, Stephan Mitte 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:02, Timm Bartels 2001 Holtorfer SV 01:03, Jonas Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:03, Max Schüler 2001 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:08, Simon Gomer 2001 SG ACT/Baunatal 01:23, Jahrgang Dominik Gilfert 2000 SG 1898 Chattengau 01:05, Lars-Erik Hellwig 2000 SSG Waldeck 01:06, Eduard Felde 2000 SG Hessen Kassel 01:08, Vitalij Jakowlew 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:22, Jahrgang 1999 Wladimir Petri 2000 Marburger SV Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:20 1. Florian Haselbach 1999 SSV 70 Halle-Neustadt 00:58, Lukas Rustemeier 1999 SSG Waldeck 01:03, Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :04, Roman Sargsyan 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:13, Jahrgang 1998 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:53, Tobias Nikolaus 1995 SG ACT/Baunatal 00:57, Dario Ernst 1998 SG ACT/Baunatal 00:59, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:00, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 01:00, Sascha Nuhn 1991 Neptun Rotenburg 01:00, Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:03, Jan Prennig 1993 Marburger SV 01:03, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 8

10 Wettkampf 3-50m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 01:03, Leni Swoboda 2008 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:04, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 01:04, Jette Teichert 2008 SG ACT/Baunatal 01:07, Emilia Buczynski 2008 TSV Immenhausen 1889/06 01:08, Paula Mißler 2008 TSV Herleshausen 01:22, Lea Sennewald 2008 TSV Herleshausen 01:23,42 47 Jahrgang 2007 Finja Baensch 2008 SSG Fuldatal Zielanschlag mit einer Hand Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:28 1. Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 00:53, Svea Lovis Gudehus 2007 SG ACT/Baunatal 00:59, Lara Hartmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:00, Anna Malin Jungk 2007 TSV Herleshausen 01:02, Leonie Dick 2007 Neptun Rotenburg 01:03, Lisa Marie Erkelenz 2007 SSC Vellmar :05, Juliane Gerhardt 2007 SG ACT/Baunatal 01:08, Luna-Kim Latzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:10,83 78 Jahrgang 2006 Marie Oschmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Lea Steiner 2007 SSC Vellmar 1973 Der Start erfolgte vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:35 1. Antonia Hilgers 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:49, Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :50, Penelope Jany 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:52, Adriana Oetzel 2006 TSV Immenhausen 1889/06 00:52, Hanna Schmidt-Dege 2006 VfL 1860 Marburg 00:52, Leoni Rinder 2006 SG Hessen Kassel 00:54, Estefania Diane Dittmar 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:54, Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 00:55, Sonia Charlotte Wendt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:56, Anne Malin Will 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:58, Amelie Huber 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:58, Violetta Pavlovskij 2006 SG ACT/Baunatal 01:00, Lisa Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 01:03, Alexandra Bruch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 9

11 Elena Kallenbach 2006 TSV Herleshausen Finja Kuske 2006 SG ACT/Baunatal Hanna Schaub 2006 SG 1898 Chattengau Katharina Hirschberger 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Pauline Fleck 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Jahrgang 2005 Isabel Wirths 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Bei der 25 m Wende nur mit einer Hand angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:20 Leah Meister 2006 TSV Herleshausen Die Schwimmerin führte die Beinbewegung nicht in einer Ebene gleichzeitig aus (Wechselbeinschlag) Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:32 Nele Welk 2006 VfL 1860 Marburg Die Schwimmerin führte nach dem Start mehrere Delphinsbeinschläge aus Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:40 Rieke Müller 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Beinbewegung wurde ungleichmäßig ausgeführt (Scherenschlag) Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:45 Sidney Ann Steinkopf 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Bei Wende nur mit einer Hand angeschlagen und 2. Armzug unter Wasser Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:42 1. Paula Amelung 2005 SG 1898 Chattengau 00:49, Lina Kaltenbach 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 00:50, Sophie Wagner 2005 VfL 1860 Marburg 00:52, Alondra Kuhaupt 2005 SSG Fuldatal 00:52, Aurelia Rosek 2005 SG ACT/Baunatal 00:53, Catherine Bilak 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:55, Emilie Charlotte Stieglitz 2005 SG ACT/Baunatal 00:57, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 01:00, Nora Timm 2005 SSC Vellmar :11, Sophie Hendl 2005 TSV Herleshausen 01:37,32 30 Jahrgang 2004 Amy Heinz 2005 VfL 1860 Marburg Nicole Wenzel 2005 TSV Herleshausen Vivien Kiel 2005 TSV Herleshausen 1. Luna Marie Bunk 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:41, Nada Al-Zameli 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:44, Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 00:46, Elisa Lipphardt 2004 SG Hessen Kassel 00:48, Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 00:51, Milena Dick 2004 Neptun Rotenburg 00:54, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege Bei der 25 m Wende 2 Armzüge unter Wasser Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:35 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 10

12 Jahrgang Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 00:39, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 00:43, Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 00:46, Sophie Pfeiffer 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 00:47, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:49, Anastassia Warkentin 2003 Neptun Rotenburg 00:50, Dana Hesse 2003 SSG Waldeck 00:51, Jahrgang 2002 Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege Nach Start zwei Delpin Kicks ausgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:37 1. Janine Hupfeld 2002 SG ACT/Baunatal 00:48, Katharina Wohlgemuth 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:53, Jahrgang 2001 Helena Stockschläder 2002 Marburger SV Inga Wachenfeld 2002 SSG Fuldatal Der Start erfolgte vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:45 1. Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 00:48, Martha Adam 2001 SSC Vellmar :51, Jahrgang Annalena Wolter 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36, Alexandra Gridtschin 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 00:37, Amy Olson 2000 SG Hessen Nord 00:40, Lea Müller 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:44, Jahrgang 1999 Emma Tillmann 2000 TSV Immenhausen 1889/06 1. Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 00:37, Barbara Hahn 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:45, Zoé Maria Dörr 1999 Marburger SV 00:47, Jahrgang 1998 und älter 1. Tina Schubert 1997 SSV 70 Halle-Neustadt 00:38, Lena Robrecht 1996 TSV Immenhausen 1889/06 00:46, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 11

13 Wettkampf 4-50m Brustschwimmen männlich Jahrgang Elias Malsam 2008 SG ACT/Baunatal 01:05, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 01:06, Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 01:08, Tom Führer 2008 TSV Herleshausen 01:16,43 44 Jahrgang 2007 Laurenz Bernhardt 2008 TSV Immenhausen 1889/06 Julian Heinemann 2008 SG 1898 Chattengau Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:52 1. Arno Heuchert 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:52, Dominic Winzer 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:54, Fiete Römer 2007 TSV Immenhausen 1889/06 01:00, Alexander Parshin 2007 VfL 1860 Marburg 01:03, Silas Amelung 2007 SG 1898 Chattengau 01:04, Arik Wilka 2007 VfL 1860 Marburg 01:13,63 50 Jahrgang 2006 Adrian Sode 2007 TSV Herleshausen Anton Zückert 2007 TSV Immenhausen 1889/06 Beinschlag wurde ungleichmäßig ausgeführt (Scherenschlag) Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:50 1. Rostislav Maznichenko 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:48, Johann Theo Franke 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:52, Fynn Graubitz 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:54, Emil Fischer 2006 SG ACT/Baunatal 00:58, Lars Haniseuski 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:59, Max Wohlgemuth 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:00, Julius Michael Slabeycius 2006 TSV Immenhausen 1889/06 01:01, Vincent Iain Schoch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:03, Jurek Haschen 2006 SG ACT/Baunatal 01:11, Fynn Luis Koch 2006 TSV Immenhausen 1889/06 01:20,92 37 Fynn Buchwald 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Mika Stowasser 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Sebastian Karl Möbius 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 12

14 Jahrgang 2005 Lennardt Langenbach 2006 VfL 1860 Marburg Der Schwimmer führte die Beinbewegung nicht gleichzeitig aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:05 Oliver Bienko 2006 SG ACT/Baunatal Der Schwimmer hat bei der 25 m Wende nicht mit beiden Händen angeschlagen, sondern führte eine Rollwende aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:00 Tyler Matthew Jakobi 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Der Schwimmer führte nach dem Start zwei Kraularmzüge durch Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:05 1. Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 00:54, Juri Jordan 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:56, Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 00:56, Stefan Sermyagin 2005 SG Hessen Kassel 00:57, Jan Buczynski 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:57, Alexander Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 01:15, Artur Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 01:19,69 39 Jahrgang 2004 Simon Venator 2005 TSV Immenhausen 1889/06 Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 1. Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 00:44, Sebastian Mitte 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:46, Jan Sauermann 2004 SG ACT/Baunatal 00:48, Philip Michel 2004 SSG Waldeck 00:50, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:50, Luca von Hagen 2004 SSG Waldeck 00:52, Lukas Klausen 2004 SSG Waldeck 00:55, Jason Glaser 2004 SG ACT/Baunatal 00:55, Leon Müller 2004 TSV Immenhausen 1889/06 00:56, Jahrgang 2003 Nils Herwig 2004 TSV Immenhausen 1889/06 1. Roman Szuta 2003 SG Hessen Nord 00:47, Niklas Hanke 2003 SG Hessen Kassel 00:47, Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 00:49, Jonas Günther 2003 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:52, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 13

15 Jahrgang Frederik Franz 2002 Holtorfer SV 00:41, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord 00:45, Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:48, Christian Nolte 2002 SSG Waldeck 00:49, Jahrgang 2001 Anton Wolter 2002 SSV 70 Halle-Neustadt Kevin Kem 2002 SSG Waldeck Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:00 1. Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 00:34, Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:35, Simon Gomer 2001 SG ACT/Baunatal 00:46, Jahrgang Wladimir Petri 2000 Marburger SV 00:38, Lars-Erik Hellwig 2000 SSG Waldeck 00:40, Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 00:42, Jahrgang Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :35, Lukas Rustemeier 1999 SSG Waldeck 00:36, Jahrgang 1998 und älter 1. Andreas Shenderov 1998 SG ACT/Baunatal 00:32, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 00:32, Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 00:34, Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 00:36, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 00:37, Zishan Ahmed 1997 Marburger SV 00:39, Wettkampf 5-100m Schmetterlingschwimmen weiblich Jahrgang Luna Marie Bunk 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:19, Antonia Oberling 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:34, Angelika Felde 2004 SG Hessen Kassel 01:53, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 14

16 Jahrgang Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 01:19, Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 01:20, Sidney Ann Zollweg 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 01:25, Anna Lena Kaiser 2003 SG Hessen Nord 01:35, Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 01:38, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:38, Jahrgang 2001 Maya Knaust 2003 SG Hessen Nord 1. Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:26, Jahrgang 1998 und älter 1. Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 01:12, Susanne Reeg 1998 SSV 70 Halle-Neustadt Nicht gleichzeitig bie der 75 m Wende angeschlagen Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:10 Wettkampf 6-100m Schmetterlingschwimmen männlich Jahrgang Christopher Kunath 2006 VfL 1860 Marburg 01:50,79 94 Jahrgang Thilo Jäckel 2003 SG ACT/Baunatal 01:20, Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord 01:51,86 91 Jahrgang Jannik Bräutigam 2002 SG Hessen Kassel 01:20, Jahrgang Lars Kochmann 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:05, Jonas Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:10, Jahrgang Eduard Felde 2000 SG Hessen Kassel 01:22, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 15

17 Jahrgang 1998 und älter 1. Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 01:04, Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 01:06, Jan Prennig 1993 Marburger SV 01:07, Sascha Nuhn 1991 Neptun Rotenburg 01:07, Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:09, Tobias Nikolaus 1995 SG ACT/Baunatal 01:11, Wettkampf 7-200m Brustschwimmen weiblich Jahrgang Nele Welk 2006 VfL 1860 Marburg 04:00, m: 01:57,03 (01:57,03) 200m: 04:00,50 (02:03,47) 2. Adriana Oetzel 2006 TSV Immenhausen 1889/06 04:16, m: 02:08,78 (02:08,78) 200m: 04:16,50 (02:07,72) 3. Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 04:16, m: 02:07,21 (02:07,21) 200m: 04:16,53 (02:09,32) Jahrgang 2005 Finja Kuske 2006 SG ACT/Baunatal 1. Sophie Wagner 2005 VfL 1860 Marburg 03:39, m: 01:49,15 (01:49,15) 200m: 03:39,52 (01:50,37) 2. Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 03:50, m: 01:51,66 (01:51,66) 200m: 03:50,72 (01:59,06) 3. Paula Amelung 2005 SG 1898 Chattengau 03:53, m: 01:53,75 (01:53,75) 200m: 03:53,11 (01:59,36) 4. Alondra Kuhaupt 2005 SSG Fuldatal 04:06, m: 01:58,82 (01:58,82) 200m: 04:06,87 (02:08,05) 5. Catherine Bilak 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:13, m: 02:01,58 (02:01,58) 200m: 04:13,25 (02:11,67) 6. Aurelia Rosek 2005 SG ACT/Baunatal 04:13, m: 02:05,87 (02:05,87) 200m: 04:13,93 (02:08,06) Jahrgang Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal 03:44, m: 01:48,28 (01:48,28) 200m: 03:44,16 (01:55,88) 2. Milena Dick 2004 Neptun Rotenburg 04:16, m: 02:04,29 (02:04,29) 200m: 04:16,11 (02:11,82) Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:20 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 16

18 Jahrgang Laura Jacob 2003 SG ACT/Baunatal 02:59, m: 01:26,51 (01:26,51) 200m: 02:59,69 (01:33,18) 2. Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 03:50, m: 01:54,07 (01:54,07) 200m: 03:50,79 (01:56,72) 3. Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 03:54, m: 01:56,86 (01:56,86) 200m: 03:54,74 (01:57,88) 4. Sophia Blankenberg 2003 SSG Fuldatal 03:55, m: 01:54,80 (01:54,80) 200m: 03:55,51 (02:00,71) 5. Anastassia Warkentin 2003 Neptun Rotenburg 03:59, m: 01:56,63 (01:56,63) 200m: 03:59,52 (02:02,89) 6. Dana Hesse 2003 SSG Waldeck 04:08, m: 01:57,61 (01:57,61) 200m: 04:08,45 (02:10,84) Jahrgang Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord 03:16, m: 01:35,62 (01:35,62) 200m: 03:16,37 (01:40,75) Jahrgang 2001 Anna Neubauer 2002 SG Hessen Nord Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:40 1. Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 03:03, m: 01:28,58 (01:28,58) 200m: 03:03,43 (01:34,85) 2. Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 03:59, m: 01:54,65 (01:54,65) 200m: 03:59,26 (02:04,61) 3. Martha Adam 2001 SSC Vellmar :15, m: 02:01,96 (02:01,96) 200m: 04:15,37 (02:13,41) Jahrgang Annalena Wolter 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 02:46, m: 01:19,07 (01:19,07) 200m: 02:46,64 (01:27,57) 2. Amy Olson 2000 SG Hessen Nord 03:14, m: 01:35,50 (01:35,50) 200m: 03:14,82 (01:39,32) 3. Lea Müller 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 03:24, m: 01:40,92 (01:40,92) 200m: 03:24,78 (01:43,86) Jahrgang 1999 Emma Tillmann 2000 TSV Immenhausen 1889/06 1. Barbara Hahn 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 03:25, m: 01:40,12 (01:40,12) 200m: 03:25,60 (01:45,48) Märthe Tillmann 1999 TSV Immenhausen 1889/06 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 17

19 Jahrgang 1998 und älter 1. Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 03:03, m: 01:29,28 (01:29,28) 200m: 03:03,11 (01:33,83) Wettkampf 8-200m Brustschwimmen männlich Jahrgang Julius Michael Slabeycius 2006 TSV Immenhausen 1889/06 04:50, m: 02:25,35 (02:25,35) 200m: 04:50,03 (02:24,68) Jahrgang 2005 Max Wohlgemuth 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:45 1. Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 03:43, m: 01:52,84 (01:52,84) 200m: 03:43,54 (01:50,70) 2. Simon Venator 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:05, m: 02:01,28 (02:01,28) 200m: 04:05,82 (02:04,54) 3. Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 04:21, m: 02:06,35 (02:06,35) 200m: 04:21,90 (02:15,55) 4. Juri Jordan 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:24, m: 02:12,04 (02:12,04) 200m: 04:24,36 (02:12,32) 5. Jan Buczynski 2005 TSV Immenhausen 1889/06 04:28, m: 02:13,42 (02:13,42) 200m: 04:28,62 (02:15,20) 6. Luca-Leon Kraus 2005 SSG Fuldatal 04:41, m: 02:18,61 (02:18,61) 200m: 04:41,42 (02:22,81) Jahrgang Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 03:59, m: 01:54,88 (01:54,88) 200m: 03:59,93 (02:05,05) 2. Luca von Hagen 2004 SSG Waldeck 04:14, m: 02:04,14 (02:04,14) 200m: 04:14,48 (02:10,34) 3. Leon Müller 2004 TSV Immenhausen 1889/06 04:27, m: 02:15,26 (02:15,26) 200m: 04:27,05 (02:11,79) Nils Herwig 2004 TSV Immenhausen 1889/06 Philip Michel 2004 SSG Waldeck Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:45 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 18

20 Jahrgang Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 02:39, m: 01:15,87 (01:15,87) 200m: 02:39,45 (01:23,58) 2. Christian Nolte 2002 SSG Waldeck 03:53, m: 01:55,07 (01:55,07) 200m: 03:53,24 (01:58,17) Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 100 m Wende Anschlag mit einer Hand Jahrgang 2001 Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:56 1. Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 02:48, m: 01:18,38 (01:18,38) 200m: 02:48,39 (01:30,01) Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 03:21, m: 01:38,23 (01:38,23) 200m: 03:21,87 (01:43,64) Jahrgang Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :52, m: 01:23,21 (01:23,21) 200m: 02:52,29 (01:29,08) Jahrgang 1998 und älter 1. Andreas Shenderov 1998 SG ACT/Baunatal 02:34, m: 01:14,98 (01:14,98) 200m: 02:34,37 (01:19,39) 2. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 02:38, m: 01:16,90 (01:16,90) 200m: 02:38,18 (01:21,28) 3. Jonas Nikolaus 1997 SG ACT/Baunatal 02:49, m: 01:19,93 (01:19,93) 200m: 02:49,74 (01:29,81) Wettkampf 9-50m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Leni Swoboda 2008 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:56, Angelika Boitschuk 2008 SG ACT/Baunatal 00:58, Emilia Buczynski 2008 TSV Immenhausen 1889/06 01:00, Jette Teichert 2008 SG ACT/Baunatal 01:00, Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg 01:12, Karlotta Baierl 2008 SSG Fuldatal 01:15, Melina Passolt 2008 SSG Fuldatal 01:29, Finja Baensch 2008 SSG Fuldatal 01:35,12 16 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 19

21 Jahrgang Lilith Bethke 2007 SG Hessen Nord 00:40, Svea Lovis Gudehus 2007 SG ACT/Baunatal 00:47, Leonie Dick 2007 Neptun Rotenburg 00:48, Lea Steiner 2007 SSC Vellmar :58, Lisa Marie Erkelenz 2007 SSC Vellmar :59, Juliane Gerhardt 2007 SG ACT/Baunatal 01:01, Luna-Kim Latzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:15,16 32 Jahrgang 2006 Cristiana Ionasiu 2007 TSV Immenhausen 1889/06 Marie Oschmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Lara Hartmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:05 Maja Gröteke 2007 SSG Fuldatal Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:06 1. Lea Bott 2006 Tuspo 1896 Borken 00:38, Sidney Ann Steinkopf 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:40, Elli Daufenbach 2006 SSC Vellmar :40, Sonia Charlotte Wendt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:41, Penelope Jany 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:42, Hanna Schmidt-Dege 2006 VfL 1860 Marburg 00:43, Leoni Rinder 2006 SG Hessen Kassel 00:44, Paula Kaufmann 2006 SG Hessen Kassel 00:45, Estefania Diane Dittmar 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:45, Violetta Pavlovskij 2006 SG ACT/Baunatal 00:45, Nele Welk 2006 VfL 1860 Marburg 00:46, Antonia Hilgers 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:46, Isabel Wirths 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:47, Amelie Huber 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:47, Lisa Marie Koch 2006 SSG Fuldatal 00:48, Anne Malin Will 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:53, Rieke Müller 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:03,97 52 Jahrgang 2005 Darja Warkentin 2006 Neptun Rotenburg Hanna Schaub 2006 SG 1898 Chattengau Katharina Hirschberger 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Pauline Fleck 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 1. Maria Lara Lutze 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36, Nelly Prien 2005 SSG Fuldatal 00:37, Lena Vibeke Gudehus 2005 SG ACT/Baunatal 00:39, Lina Kaltenbach 2005 SSV 70 Halle-Neustadt 00:39, Laura Franz 2005 Holtorfer SV 00:39, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 20

22 6. Emilie Charlotte Stieglitz 2005 SG ACT/Baunatal 00:40, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 00:43, Sophie Wagner 2005 VfL 1860 Marburg 00:46, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :46, Mia Rohde 2005 SG Hessen Kassel 00:47, Aurelia Rosek 2005 SG ACT/Baunatal 00:54, Catherine Bilak 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:59, Nora Timm 2005 SSC Vellmar :12,22 36 Jahrgang 2004 Amy Heinz 2005 VfL 1860 Marburg Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel 1. Katharina Traut 2004 SSC Vellmar :33, Luna Marie Bunk 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:33, Emilia Kopf 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:34, Antonia Oberling 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:34, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 00:35, Elisa Lipphardt 2004 SG Hessen Kassel 00:37, Nada Al-Zameli 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:37, Angelina Metzner 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:39, Franziska Schmoll 2004 Neptun Rotenburg 00:43, Lilli-Sophie Paul 2004 SG Hessen Kassel 00:45, Jahrgang 2003 Kiara Stössel 2004 SG 1898 Chattengau Lena-Theresa Thielemann 2004 SG ACT/Baunatal Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:15 1. Alina Bethke 2003 SG Hessen Nord 00:32, Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel 00:32, Alva Sophie Starostzik 2003 Marburger SV 00:33, Sidney Ann Zollweg 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 00:33, Sophie Pfeiffer 2003 SSV 70 Halle-Neustadt 00:34, Paulina Seibel 2003 SG Hessen Nord 00:36, Lea Schäfer 2003 TSV 1848 Eschwege 00:38, Lea-Marie Flecke 2003 SSG Waldeck 00:40, Lisa Meyfarth 2003 SG Hessen Nord 00:40, Emma Luckey 2003 SSG Waldeck 00:41, Sophia Blankenberg 2003 SSG Fuldatal 00:41, Dana Hesse 2003 SSG Waldeck 00:43, Maya Knaust 2003 SG Hessen Nord Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 21

23 Jahrgang Leonie-Tabea Heinemann 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 00:30, Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 00:31, Inga Wachenfeld 2002 SSG Fuldatal 00:32, Alina Tarassov 2002 SG Hessen Kassel 00:32, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :36, Janine Hupfeld 2002 SG ACT/Baunatal 00:39, Katharina Wohlgemuth 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:40, Anna Neubauer 2002 SG Hessen Nord 00:41, Jahrgang 2001 Helena Stockschläder 2002 Marburger SV 1. Anna Sophia Heinrich 2001 TSV 1848 Eschwege 00:45, Martha Adam 2001 SSC Vellmar :48, Jahrgang Alexandra Gridtschin 2000 SSV 70 Halle-Neustadt 00:30, Sophia Scheuermann 2000 SSG Waldeck 00:33, Amy Olson 2000 SG Hessen Nord 00:37, Lea Müller 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:38, Jahrgang 1999 Emma Tillmann 2000 TSV Immenhausen 1889/06 1. Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 00:30, Zoé Maria Dörr 1999 Marburger SV 00:33, Jahrgang 1998 und älter 1. Sabrina Försterling 1997 Marburger SV 00:29, Laura Ernst 1996 SG ACT/Baunatal 00:30, Lena Robrecht 1996 TSV Immenhausen 1889/06 00:35, Wettkampf 10-50m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Elias Malsam 2008 SG ACT/Baunatal 00:51, Artur von Horn 2008 SG ACT/Baunatal 00:53, Maximilian Boll 2008 SG 1898 Chattengau 01:03, Noam Brede 2008 SG ACT/Baunatal 01:09, Julian Heinemann 2008 SG 1898 Chattengau 01:11, Tom Führer 2008 TSV Herleshausen 01:16,49 21 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 22

24 Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 00:44, Arno Heuchert 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:47, Silas Amelung 2007 SG 1898 Chattengau 00:49, Dominic Winzer 2007 SSV 70 Halle-Neustadt 00:51, Alexander Parshin 2007 VfL 1860 Marburg 00:55, Luca Luis Leischner 2007 TSV Herleshausen 01:05, Arik Wilka 2007 VfL 1860 Marburg 01:09,70 28 Jahrgang 2006 Joel Podlesak 2007 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Fiete Römer 2007 TSV Immenhausen 1889/06 Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:27 1. Finn Kochmann 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36, Christopher Kunath 2006 VfL 1860 Marburg 00:36, Lennardt Langenbach 2006 VfL 1860 Marburg 00:37, Tim Lange 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:38, Tyler Matthew Jakobi 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:40, Emil Fischer 2006 SG ACT/Baunatal 00:42, Lars Haniseuski 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 00:48, Oliver Bienko 2006 SG ACT/Baunatal 00:48, Justus Milan Schiffmann 2006 SG ACT/Baunatal 00:49, Jurek Haschen 2006 SG ACT/Baunatal 00:50, Danilo Arbutina 2006 SG Hessen Kassel 00:52, Julius Michael Slabeycius 2006 TSV Immenhausen 1889/06 00:56, Fynn Graubitz 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:59, Max Wohlgemuth 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:59, Vincent Iain Schoch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:06,78 32 Jahrgang 2005 Fabio Piacenza 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Fynn Buchwald 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Mika Stowasser 2006 TSV Eintracht Stadtallendorf Rostislav Maznichenko 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Sebastian Karl Möbius 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Leif Becker 2006 SSG Fuldatal Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:33 1. Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 00:37, Elias Gomer 2005 SG ACT/Baunatal 00:41, Vitali Rot 2005 SG Hessen Kassel 00:42, Mathis Teichert 2005 SG ACT/Baunatal 00:43, Jan Buczynski 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:47,65 89 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 23

25 6. Simon Venator 2005 TSV Immenhausen 1889/06 00:48, Stefan Sermyagin 2005 SG Hessen Kassel 00:48, Moritz Gerhardt 2005 SG ACT/Baunatal 00:51, Luca-Leon Kraus 2005 SSG Fuldatal 00:59, Juri Jordan 2005 TSV Immenhausen 1889/06 01:03, Artur Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 01:22, Alexander Bespalov 2005 TSV Immenhausen 1889/06 01:38,51 10 Jahrgang 2004 Moritz Heinemann 2005 SG 1898 Chattengau Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:38 1. Julian Mery 2004 SG Hessen Nord 00:35, Tom Gola 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:35, Sebastian Mitte 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 00:36, Jason Glaser 2004 SG ACT/Baunatal 00:37, Jan Sauermann 2004 SG ACT/Baunatal 00:39, Florian Steiner 2004 SSC Vellmar :40, Marcel Heldt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:41, Lukas Klausen 2004 SSG Waldeck 00:42, Philip Michel 2004 SSG Waldeck 00:48, Leon Müller 2004 TSV Immenhausen 1889/06 00:49,52 79 Jahrgang 2003 Jonas Klatt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. Nils Herwig 2004 TSV Immenhausen 1889/06 1. Thilo Jäckel 2003 SG ACT/Baunatal 00:32, Roman Szuta 2003 SG Hessen Nord 00:35, Egor Koshelev 2003 SG Hessen Kassel 00:35, Fabian Arpke 2003 SG Hessen Kassel 00:36, Jonathan Faust 2003 SG Hessen Nord 00:37, Jonas Günther 2003 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:44, Jahrgang Carl Hildebrandt 2002 SG ACT/Baunatal 00:26, Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 00:29, Gero Grenzemann 2002 SG ACT/Baunatal 00:30, Frederik Franz 2002 Holtorfer SV 00:30, Lorenz Hof 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:30, David Hack 2002 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:32, Jannik Bräutigam 2002 SG Hessen Kassel 00:32, Jarno Lückefedt 2002 SG Hessen Nord 00:33, Nils Steiner 2002 SSC Vellmar :33, Davide Piacenza 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:33, Kevin Kem 2002 SSG Waldeck 00:38, Alexej Dierßen 2002 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 00:40, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 24

26 13. Markus Hoos 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 00:43, Jahrgang 2001 Anton Wolter 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 1. Gavin Grenzemann 2001 SG ACT/Baunatal 00:26, Niclas Kopf 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:27, Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:27, Timm Bartels 2001 Holtorfer SV 00:28, Stephan Mitte 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 00:28, Fabian Kraus 2001 SG ACT/Baunatal 00:28, Jonas Baum 2001 SG ACT/Baunatal 00:28, Max Schüler 2001 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:32, Simon Gomer 2001 SG ACT/Baunatal 00:34, Jahrgang Wladimir Petri 2000 Marburger SV 00:28, Lars-Erik Hellwig 2000 SSG Waldeck 00:29, Eduard Felde 2000 SG Hessen Kassel 00:30, Vitalij Jakowlew 2000 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:32, Jahrgang Florian Haselbach 1999 SSV 70 Halle-Neustadt 00:26, Lukas Rustemeier 1999 SSG Waldeck 00:28, Sven Ambrosius 1999 SSC Vellmar :28, Roman Sargsyan 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 00:31, Jahrgang 1998 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 00:24, Tobias Nikolaus 1995 SG ACT/Baunatal 00:25, Andreas Shenderov 1998 SG ACT/Baunatal 00:26, Dario Ernst 1998 SG ACT/Baunatal 00:26, Sascha Nuhn 1991 Neptun Rotenburg 00:27, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 00:27, Jan Prennig 1993 Marburger SV 00:29, Zishan Ahmed 1997 Marburger SV 00:30, Ralf Feja 1959 SG Westthüringen 00:30, Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Leni Swoboda 2008 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:24,25 67 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 25

27 Jahrgang Lara Hartmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:14, Luna-Kim Latzel 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:37,73 51 Jahrgang 2006 Anna Malin Jungk 2007 TSV Herleshausen Marie Oschmann 2007 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 1. Frida Hanning 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:39, Isabel Wirths 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:54, Amelie Huber 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:01, Laima Teifke 2006 SG ACT/Baunatal 02:07, Anne Malin Will 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:08, Rieke Müller 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:26, Leah Meister 2006 TSV Herleshausen 03:01,68 33 Jahrgang 2005 Alexandra Bruch 2006 SSV 70 Halle-Neustadt Elena Kallenbach 2006 TSV Herleshausen Violetta Pavlovskij 2006 SG ACT/Baunatal Die Schwimmerin hat sich nach der 50 m Wende in Brustlage abgestoßen Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:55 1. Nelly Prien 2005 SSG Fuldatal 01:38, Anastasia Boitschuk 2005 SG ACT/Baunatal 01:42, Lena Vibeke Gudehus 2005 SG ACT/Baunatal 01:42, Marlene Most 2005 SG ACT/Baunatal 02:06, Sophia Salamon 2005 SSC Vellmar :19,21 75 Jahrgang 2004 Leni Wagener 2005 SG Hessen Kassel Nicole Wenzel 2005 TSV Herleshausen 1. Emilia Kopf 2004 SSV 70 Halle-Neustadt 01:17, Elisa Lipphardt 2004 SG Hessen Kassel 01:29, Laura Jentsch 2004 Neptun Rotenburg 01:44, Mai-Ann Brede 2004 SG ACT/Baunatal 01:45, Louisa Bredow 2004 TSV 1848 Eschwege 01:57, Milena Dick 2004 Neptun Rotenburg 02:04, Jahrgang Annika Kerning 2003 SG Hessen Kassel 01:17, Rahel Charlotte Böhmicke 2003 TSV 1848 Eschwege 01:28, Lea-Marie Flecke 2003 SSG Waldeck 01:41, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 26

28 4. Anastassia Warkentin 2003 Neptun Rotenburg 01:45, Emily Schade 2003 TSV 1848 Eschwege 02:03, Jahrgang 2002 Alva Sophie Starostzik 2003 Marburger SV 1. Vanessa Dabek 2002 SG ACT/Baunatal 01:15, Jana Schneider 2002 SG Hessen Nord 01:19, Leonie-Tabea Heinemann 2002 SSV 70 Halle-Neustadt 01:19, Inga Wachenfeld 2002 SSG Fuldatal 01:20, Anna Gerhold 2002 SSC Vellmar :43, Jahrgang Muriel Chantal Böhmicke 2001 TSV 1848 Eschwege 01:18, Amelie Funck 2001 SG Hessen Nord 01:26, Emma Rohde 2001 SG Hessen Kassel 01:36, Jahrgang Sophia Scheuermann 2000 SSG Waldeck 01:18, Jahrgang Franziska Sonnenschein 1999 SG ACT/Baunatal 01:18, Märthe Tillmann 1999 TSV Immenhausen 1889/06 Jahrgang 1998 und älter 1. Sabrina Försterling 1997 Marburger SV 01:20, Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Joshua Jerome Böhmicke 2007 TSV 1848 Eschwege 01:43, Luca Luis Leischner 2007 TSV Herleshausen 02:18,45 54 Jahrgang Christian Rennefahrt 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:32, Tim Lange 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:36, Johann Theo Franke 2006 SSV 70 Halle-Neustadt 01:44, Fynn Graubitz 2006 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 02:11,00 64 Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 27

29 Jahrgang Beau Leonard van Dijk 2005 SG Hessen Nord 01:34, Moritz Heinemann 2005 SG 1898 Chattengau 01:36, Vitali Rot 2005 SG Hessen Kassel 01:50, Stefan Sermyagin 2005 SG Hessen Kassel 02:11,08 64 Jahrgang 2004 Elias Gomer 2005 SG ACT/Baunatal 1. Nils Schneider 2004 SG Hessen Nord 01:31, Florian Steiner 2004 SSC Vellmar :43, Jahrgang 2002 Jonas Klatt 2004 TSV Eintracht 1863 Felsberg e.v. 1. Giulio Maximilian Pazzi 2002 SG ACT/Baunatal 01:15, Gero Grenzemann 2002 SG ACT/Baunatal 01:20, Jannik Bräutigam 2002 SG Hessen Kassel 01:25, Nils Steiner 2002 SSC Vellmar :28, Markus Hoos 2002 TSV Eintracht Stadtallendorf 01:56,00 92 Jahrgang Gavin Grenzemann 2001 SG ACT/Baunatal 01:03, Niclas Kopf 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:05, Lars Kochmann 2001 SSV 70 Halle-Neustadt 01:07, Simon Baum 2001 SG ACT/Baunatal 01:13, Jahrgang Dominik Gilfert 2000 SG 1898 Chattengau 01:09, Jahrgang Roman Sargsyan 1999 SC Wasserfreunde Fulda e.v. 01:30, Jahrgang 1998 und älter 1. Jan Lukas Beckmann 1997 SG ACT/Baunatal 01:00, Marcel Münch 1994 SG Hessen Nord 01:07, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal 01:07, Alexander Göllner 1996 TSV 1848 Eschwege 01:11, Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 28

30 Wettkampf 13-6x50m Freistilstaffel mixed max. 75 Jahre Offene Wertung Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 2000 (75) SG ACT/Baunatal 03:25,40 Giulio Maximilian Pazzi 2002 (M) 50m: 00:30,49 (00:30,49) Jason Glaser 2004 (M) 100m: 01:07,68 (00:37,19) Thilo Jäckel 2003 (M) 150m: 01:39,98 (00:32,30) Anastasia Boitschuk 2005 (W) 200m: 02:18,94 (00:38,96) Lena Vibeke Gudehus 2005 (W) 250m: 02:58,81 (00:39,87) Carl Hildebrandt 2002 (M) 300m: 03:25,40 (00:26,59) Mannschaft 1975 (75) SG Hessen Nord 03:28,09 Beau Leonard van Dijk 2005 (M) 50m: 00:36,59 (00:36,59) Julian Mery 2004 (M) 100m: 01:13,39 (00:36,80) Nils Schneider 2004 (M) 150m: 01:49,24 (00:35,85) Anna Lena Kaiser 2003 (W) 200m: 02:24,77 (00:35,53) Jana Schneider 2002 (W) Alina Bethke 2003 (W) 300m: 03:28,09 (01:03,32) Mannschaft Offen (75) SG ACT/Baunatal 03:32,64 Gavin Grenzemann 2001 (M) 50m: 00:26,36 (00:26,36) Laura Jacob 2003 (W) 100m: 01:01,25 (00:34,89) Gero Grenzemann 2002 (M) 150m: 01:31,39 (00:30,14) Mathis Teichert 2005 (M) 200m: 02:12,88 (00:41,49) Violetta Pavlovskij 2006 (W) 250m: 02:57,15 (00:44,27) Mai-Ann Brede 2004 (W) 300m: 03:32,64 (00:35,49) Mannschaft Offen (73) SSC Vellmar :59,29 Florian Steiner 2004 (M) Sophia Salamon 2005 (W) Anna Gerhold 2002 (W) Elli Daufenbach 2006 (W) Katharina Traut 2004 (W) Nils Steiner 2002 (M) 300m: 03:59,29 (03:59,29) Mannschaft Offen (69) SSG Fuldatal 04:09,74 Nelly Prien 2005 (W) 50m: 00:39,53 (00:39,53) Sophia Blankenberg 2003 (W) 100m: 01:19,62 (00:40,09) Leif Becker 2006 (M) Lisa Marie Koch 2006 (W) Alondra Kuhaupt 2005 (W) 250m: 03:38,67 (02:19,05) Inga Wachenfeld 2002 (W) 300m: 04:09,74 (00:31,07) Mannschaft Offen (75) SSG Waldeck 04:26,07 Luca von Hagen 2004 (M) 50m: 00:43,36 (00:43,36) Lukas Klausen 2004 (M) 100m: 02:21,69 (01:38,33) Philip Michel 2004 (M) Dana Hesse 2003 (W) Lea-Marie Flecke 2003 (W) Emma Luckey 2003 (W) 300m: 04:26,07 (02:04,38) Mannschaft 2000 (75) SC Wasserfreunde Fulda e.v. 04:34,14 Roman Sargsyan 1999 (M) 50m: 00:31,94 (00:31,94) Leni Swoboda 2008 (W) 100m: 01:30,66 (00:58,72) Lara Hartmann 2007 (W) 150m: 02:27,83 (00:57,17) Rieke Müller 2006 (W) 200m: 03:24,84 (00:57,01) Lea Müller 2000 (W) 250m: 04:02,62 (00:37,78) Max Schüler 2001 (M) 300m: 04:34,14 (00:31,52) Sportbad im Aqua-Park Protokoll Seite 29

Meldeergebnis. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Meldeergebnis. 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Meldeergebnis 31. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 20.03.2016 Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am Protokoll DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV 2017 am 12.02.2017 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Gudensberger SG Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S Stadt- und Kreismeisterschaften 204 am Sonntag dem 30..204 im Hallenbad Immenhausen Einlass: 2:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 2:30 Uhr Beginn des Wettkampfes: 3:00 Uhr Voraussichtliches

Mehr

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Protokoll 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 18.03.2018 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C

Mehr

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Protokoll. 33. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Protokoll am 18.03.2018 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 30. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal

Protokoll. 30. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Protokoll 30. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 22.03.2015 Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege

Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Vereinsergebnis - TSV 1848 Eschwege Alexander Göllner - 1996 WkNr WkTyp WkName Wertung Platz Endzeit 4 Entscheidung 400 m Lagenschwimmen männlich Jahrgang 2000 und älter 3 05:35,50 8 Entscheidung 200 m

Mehr

Meldeergebnis. 32. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal

Meldeergebnis. 32. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Meldeergebnis 32. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 19.03.2017 Veranstalter: SG ACT/Baunatal Ausrichter: SG ACT/Baunatal Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55,88 200 m Brustschwimmen Männer 1 Piero Costanzo 1996 ASC Göttingen von 1846 e. 3:04,61

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. 32. Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren. am

Protokoll. 32. Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren. am Protokoll am 11.06.2016 Veranstalter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Ausrichter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Verein: 1. Schwimmklub Greiz

Verein: 1. Schwimmklub Greiz 02.05.17 21:00 Uhr Seite 1 Verein: 1. Schwimmklub Greiz 1 1 8 1 Magdalena Czwienczek... 2003 100m Freistil Frauen 1:22,09 2 2 3 4 Cedrik Fischer... 2005 100m Freistil Männer 1:30,20 3 2 4 5 Lukas Thiele...

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S 39. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen am Sonntag dem 07.0.207 im Hallenbad Immenhausen Adresse: Bernhardt-Vocke-Str., 3437 Immenhausen Einlass: 8:30 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014

P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014 P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014 am Sonntag dem 30.11.2014 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: 13.00 Uhr Einlaß: 12.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 12.30 Uhr Teilnehmende

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Protokoll. 40. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmfest. vom bis

Protokoll. 40. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmfest. vom bis Protokoll vom 30.01.2016 bis 31.01.2016 Veranstalter: KSV Baunatal -Schwimmabteilung- Ausrichter: KSV Baunatal -Schwimmabteilung- Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord vom bis

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord vom bis Protokoll Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord 2018 vom 02.06.2018 bis 03.06.2018 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Schwimmabteilung MT Melsungen

Mehr

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord Abschnitt <ABSNR> am <ABSDATUM>

Protokoll. Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen Bezirk Nord Abschnitt <ABSNR> am <ABSDATUM> Protokoll Abschnitt am Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Schwimmabteilung MT Melsungen Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am Protokoll am 20.11.2016 Veranstalter: Eschweger TSV 1848 e. V. Ausrichter: Eschweger TSV 1848 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v.

Protokoll. 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v. Protokoll am 18.02.2017 Veranstalter: SG 1898 Chattengau e.v. Ausrichter: SG 1898 Chattengau e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw.

Protokoll. am Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren. Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Protokoll 42. Adventsschwimmen der TSG 1887 Kassel-Niederzwehren am 11.12.2016 Veranstalter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Ausrichter: TSG 87 Kassel-Ndzw. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 38. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2016 vom bis

Protokoll. 38. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2016 vom bis Protokoll 38. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal 2016 vom 24.09.2016 bis 25.09.2016 Veranstalter: KSV Baunatal - Schwimmabteilung- Ausrichter: KSV Baunatal - Schwimmabteilung- Wettkampfbecken

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Wettkampf 14-50m Freistil männlich

Wettkampf 14-50m Freistil männlich Wettkampf 14-50m Freistil männlich Lauf 1/18 (ca. 16:02 Uhr) Bahn 1 Bahn 2 Lennart Güttler 2008 TSV Immenhausen 1889/06 00:00,00 Bahn 3 Joscha Anbarchian 2008 SG Hessen Kassel 01:14,70 Bahn 4 Marko Kokir

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V.

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Protokoll Schwimmwettkampf am 08.11.2014 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Lauf 1/18 (ca. 15:40 Uhr) Bahn 1 Emily Bammel 2007 SG Hessen Kassel 00:00,00 Bahn 2 Marie Sophie Herzig 2006 Kasseler SV 00:00,00 Bahn 3 Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom bis Rotenburg an der Fulda

Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom bis Rotenburg an der Fulda Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom 04.10.2014 bis 05.10.2014 Rotenburg an der Fulda Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an

Mehr

Protokoll. vom bis Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn

Protokoll. vom bis Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn Protokoll 34. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom 14.09.2013 bis 15.09.2013 Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll. 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom bis

Protokoll. 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom bis Protokoll 38. Pokalschwimmfest Schwimmverein Neptun Rotenburg an der Fulda vom 30.09.2017 bis 01.10.2017 Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda Ausrichter: Schwimmverein Neptun

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich

Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf 22-100m Rücken weiblich REK: 01:06,56 - Carmen Maria Franiczek (SG Frankfurt) am 12.07.2015 Altersgruppe 2 (Jahrgänge 2009 und 2008) 1. Olivia Opazo Dávila 2008 TWG 1861 Göttingen 01:37,21 2.

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am in Gudensberg

Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am in Gudensberg Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am 15.02.2014 in Gudensberg Veranstalter: SG Chattengau Ausrichter: SG Chattengau Adresse des Schwimmbades Terrano Schwimmbadweg 32 34281 Gudensberg 5 Bahnen

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

P R O T O K O L L. Vereinsmeisterschaften am Samstag dem im Hallenbad Immenhausen. Beginn des Wettkampfes:

P R O T O K O L L. Vereinsmeisterschaften am Samstag dem im Hallenbad Immenhausen. Beginn des Wettkampfes: P R O T O K O L L Vereinsmeisterschaften 2014 am Samstag dem 22.11.2014 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: Einlaß: 18.00 Uhr 17.45 Uhr Seite 1 Wettkampf Nr. 3 50m Schmetterling Frauen 1.

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll HEAD_Cup um das 37. Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal vom bis Baunatal

Protokoll HEAD_Cup um das 37. Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal vom bis Baunatal Protokoll vom 27.09.2014 bis 28.09.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades Sportpark im "Aqua.Park" Altenritter

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V am

Protokoll. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V am Protokoll am 19.11.2017 Veranstalter: Eschweger TSV 1848 e. V. Ausrichter: Eschweger TSV 1848 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-11 ) Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e.v. HSV Wernigerode 2002 e.v. Auer Stefan Köthener Straße 8 06369 Dohndorf Germany Telefon: +49 177 7947585 Fax: +49 34976 26751 E-Mail: auer-lsvsa@t-online.de

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll Stadt- und Kreismeisterschaft Kassel 2012 am Kassel

Protokoll Stadt- und Kreismeisterschaft Kassel 2012 am Kassel Protokoll Stadt- und Kreismeisterschaft Kassel 2012 am 10.11.2012 Kassel Veranstalter: Sportkreis Kassel Ausrichter: TSG 87 Kassel-Niederzwehren Adresse des Schwimmbades Stadtbad Mitte, Kassel 6 Bahnen

Mehr

PROTOKOLL. 37. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen. am Sonntag dem im Hallenbad Immenhausen

PROTOKOLL. 37. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen. am Sonntag dem im Hallenbad Immenhausen PROTOKOLL 37. Einladungsschwimmfest der TSV Immenhausen am Sonntag dem 10.05.2015 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: 10.00 Uhr Einlaß: 9.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 9.30 Uhr Seite 30 Teilnehmende

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 17.03.2013 Baunatal Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Adresse des Schwimmbades Sportbad im Aqua-Park Altenritter

Mehr

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Protokoll Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg./ am 04.11.2017 Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2017 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am 12.11.2017 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll 30. Casseler Sprintpokal am Kassel

Protokoll 30. Casseler Sprintpokal am Kassel Protokoll am 06.04.2014 Kassel Veranstalter: Casseler Schwimmverein Kurhessen von 1898 e.v. Ausrichter: CSK 98 Kassel Adresse des Schwimmbades Auebad in Kassel Auedamm 21 34121 Kassel 8 Bahnen à 50m Wellenkillerleinen

Mehr