Produktübersicht. Tragbare GasMessgeräte und stationäre GasWarnsysteme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Produktübersicht. Tragbare GasMessgeräte und stationäre GasWarnsysteme"

Transkript

1 Produktübersicht Tragbare GasMessgeräte und stationäre GasWarnsysteme

2 Willkommen bei der GfG SICHER Sicherheit bedeutet ein Auge für die Erfordernisse der Praxis bei der Planung, Kenntnis im Detail bei der Entwicklung und Sorgfalt in jedem Schritt der Fertigung und Qualitätskontrolle. GLOBAL Fünf Produktionsstandorte, zahlreiche Vertriebsniederlassungen, ein Ziel: Ihre Sicherheit. 13% des Jahresumsatzes gehen in Forschung und Entwicklung. SICHERHEIT IST KEIN GESCHÄFT, SONDERN EINE VERANTWORTUNG HOCHWERTIG Qualität ist ein Gesamtpaket aus Produkt, Beratung, Service und dem Antrieb, jeden Tag ein wenig besser zu werden. ZERTIFIZIERT Standards bedeuten Sicherheit. Die GfG ist ISO zertifi ziert nach 9001:2015, ATEX und IECEx QAR QM. Risiken lassen sich nicht vermeiden, aber minimieren. Dieser Aufgabe widmet sich die GfG mit ihren tragbaren Gasmessgeräten und stationären Gaswarnsystemen seit rund sechs Jahrzehnten. Die Frage des optimalen Schutzes von Personen, Industrieanlagen und der Umwelt bestimmt daher alle Aspekte unseres täglichen Handelns. 2 3

3 Qualität und Zertifizierung Alles aus einer Hand Zertifi zierung ist erst der Anfang Dass Produktionsprozesse und Produkte den nationalen und internationalen Vorschriften entsprechen und von unabhängigen Prüfstellen zertifiziert werden, versteht sich von selbst. Bei der GfG ist dies allerdings erst der erste Schritt. Unsere Vorstellung von Qualität bedeutet nicht, Minimalstandards einzuhalten, sondern Massstäbe zu setzen in bester Tradition des Made in Germany. Deshalb legen wir Wert darauf, dass die Produkte der GfG neben den Normprüfungen auch den Praxistest bestehen. Regelmässige Auszeichnungen, wie unabhängige Design- oder Sicherheits-Awards, belegen sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Praxistauglichkeit. Kompetent betreut von der Planung bis zum Betrieb Sicherheit - egal ob beim Personen-, Anlagen oder Umweltschutz - ist ein Gesamtprodukt aus passender Technik, kompetenter Beratung bei der Planung, Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Sorgfalt bei der Wartung. Die erfahrenen Mitarbeiter der GfG begleiten Sie durch alle Prozessschritte und stehen Ihnen mit Rat und Tat auf allen Kontinenten zur Verfügung. Dazu gehört auch, Ihre Mitarbeiter auf Wunsch zu schulen, damit grundlegende Sicherheitsüberprüfungen zeitsparend und kosteneffizient in Eigenverantwortung durchgeführt werden können. Passende Wartungsverträge decken dann die obligatorischen Funktionstests ab. Binden Sie uns frühzeitig in Ihr Projekt ein und profitieren Sie von unserer Erfahrung aus tausenden weltweit bestehender Anwendungen. Beratung Inbetriebnahme Service Schulung 4 5

4 Form follows Function Sensortechnologien Design mit Prinzipien Messprinzipien Gutes Industriedesign unterliegt besonderen Kriterien. Die Kunst besteht darin, die inneren und äusseren Anforderungen in eine überzeugende Formensprache zu verwandeln. Bauräume, Sicherheitsabstände und die jeweilige Sensortechnik stellen von innen heraus Anforderungen an das Design. Von aussen wirken sich Elemente wie IP- oder Ex-Schutz, elektrostatische Vorgaben und nicht zuletzt die Anordnung der Bedienelemente auf die Form aus. In Zusammenarbeit mit renommierten, internationalen Industriedesignern entstanden bei der GfG so Produktdesigns, die höchsten Anforderungen von Kunden in aller Welt gerecht werden. Catalytic Combustion (CC) (Wärmetönung (WT))» Summenmessung brennbarer Gase und Dämpfe» % UEG» Hohe Messgenauigkeit Thermal Conductivity (TC) (Wärmeleitung (WL))» Toxische und brennbare Gase» Grosser Messbereich (bis 100 Vol%)» Geeignet für vielfältige Anwendungen Photoionisationsdetektor (PID)» Flüchtige organische Substanzen» Gute Nullpunktstabilität» Sehr hohe Empfindlichkeit» Viele Messgase Relevanz von Echtzeitdaten nimmt zu Gutes Industriedesign trägt immer auch dem Wandel der Anforderungen Rechnung. So verfügen beispielsweise moderne Transmitter inzwischen über eine ausgeklügelte Elektronik. Ursprünglich als Massnahme zur Verbesserung der Signalqualität gedacht, eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten rund um Industrie 4.0 und dem Industrial Internet of Things (IIoT). Dem Wunsch, alle relevanten Daten und Informationen z. B. für Predictive Analytics oder automatisierte Dokumentation der Wartung in Echtzeit und per Fernzugriff zur Verfügung zu haben, steht heute nichts mehr im Weg. Zirkondioxid (ZD)» Selektiv für Sauerstoff» Sehr kurze Ansprechzeit» Unempfindlich hinsichtlich Umgebungsbedingungen» Lange Lebensdauer Infrarot (IR)» Brennbare Gase und CO 2» Geringe Querempfindlichkeit» Hohe Genauigkeit» Lange Lebensdauer Elektrochemisch (EC)» Toxische Gase, O 2 und H 2» Lineares Anzeigeverhalten» Sehr Energieeffizient» Hohe Empfindlichkeit 6 7

5 Produktportfolio Tragbare Gasmessgeräte und stationäre Gaswarnsysteme Gasmess- oder Gaswarnlösung? Sicher lässt sich nicht steigern. Es gibt nur sicher oder unsicher. Deshalb machen wir bei der GfG auch keine Kompromisse. Hans-Jörg Hübner, Geschäftsführer GfG Rund um das Detektieren potentiell gefährlicher Gaskonzentrationen gibt es vielfältige Anforderungen an die Messtechnik. Es geht nicht nur um das stationäre oder mobile Erkennen von Gefahrensituationen, sondern auch um die Fernsicherung von Mitarbeitern, das Einleiten von Alarmen und Gegenmassnahmen oder die revisionssichere Dokumentation der ordnungsgemässen Überwachung von Anlagen und Gefahrenzonen. Mit ihren Handgeräten, Transmittern und Controllern sowie der breiten Palette unterschiedlichster Sensoren bietet die GfG die passende Lösung für jede Herausforderung. Der Unterschied liegt weniger im Produkt als in der Anwendung. Die Frage, ob ein Produkt eher ein Gasmess- oder Gaswarngerät ist, hängt vor allem von der Aufgabenstellung ab, die es erfüllen sollt. Einen Hinweis geben die verwendeten Sensoren. Katalytische Sensoren (CC) messen in aller Regel %UEG und dienen damit der rechtzeitigen Alarmierung. Das gilt auch für elektrochemische Sensoren (EC), die Grenzwerte im Bereich ppm überwachen. Sensoren, die Vol% messen findet man dagegen eher in Geräten, die der Gasmessung dienen. Die Grenze ist allerdings fliessend, wie Zirkondioxid-Sensoren (ZD), die den Sauerstoffgehalt der Atemluft in Vol.% ermitteln, belegen. Ihre Aufgabe ist es rechtzeitig zu alarmieren, falls Grenzwerte über- oder unterschritten werden. GfG in Space Sensoren der GfG kamen auch schon in ESA-Projekten für Missionen der ISS zum Einsatz. 8 9

6 Tragbare GasMessgeräte TRAGBARE GASMESSGERÄTE RISIKO: CONFINED SPACES Die Gefahren, die branchenunabhängig von geschlossenen Räumen und Schächten ausgehen, werden allzu leicht unterschätzt. Sorgfältiges Freimessen und tragbare Gaswarngeräte helfen dabei, diese Risiken zu minimieren. EINZEL- ARBEITSPLATZ Zusatzfunktionen zur Absicherung von Einzelarbeitsplätzen gewinnen bei tragbaren Gaswarngeräten an Relevanz. MBE Die GfG setzt auf Molecular Beam Epitaxy zur Entwicklung neuer, energieeffi zienter IR-Sensoren. 2,9 MRD. US$ Volumen des weltweiten Marktes für Gasmessund Gaswarnsysteme im Jahr Quelle: marketwatch.com SENSOR- STECKPLÄTZE sagen mehr über die Fähigkeiten eines Geräts aus, als die Anzahl messbarer Gase. Arbeitssicherheit verträgt keine Abstriche. Die tragbaren Gasmessgeräte der GfG bieten professionellen Personenschutz und helfen dabei, Leckagen und Gefahrenquellen schnell zu erkennen und gezielt zu fi nden

7 Tragbare Mehrgaswarngeräte Polytector III G999 & Microtector III G888 Tragbare Gaswarngeräte gehören für viele Berufsgruppen zur persönlichen Sicherheitsausstattung. Mit dem G999 und G888 bietet Ihnen die GfG zwei der weltweit handlichsten Multi-Gasdetektoren. Funkmodul Optionales Funkmodul zur Absicherung von Einzelarbeitsplätzen. Messwerte und Alarmstatus werden an das GfG-Link G999L oder eine zentrale Stelle gesendet. Pumpe Zum Freimessen von engen Räumen und Behältern oder für die Lecksuche. Förderleistung: 0,5 0,6 slpm. Dreifaches Warnsignal Auf Gefahrensituationen wird sowohl optisch, als auch akustisch und durch einen Vibrationsalarm aufmerksam gemacht. Man-Down-Alarm Zwei lokale Warnstufen plus die willensunabhängige Benachrichtigung des Aufsichtsführenden oder der Zentrale per Funk sind integriert. Alarm zur Übung Mittels der Alarmsimulation lassen sich an Geräten mit Funk beliebige Gaswerte übermitteln und so unterschiedlichste Notfallszenarien simulieren. Vielfältige Ausstattungsoptionen für unterschiedlichste Anforderungsprofile Modell Sensoren: Art / max. Anzahl EC CC CC/CL IR PID Funk Pumpe Für Ex- Zone G888C (4 1 ) 3 (4 2 ) 1 optional 1, 2 G888C (5 1 ) 3 (4 2 ) 1 1 (2 4 ) optional 1, 2 G999C (5 1 ) 3 (4 2 ) (2 4 ) optional optional 1, 2 G999P (5 1 ) 3 (4 2 ) 1 (2 4 ) 1 optional optional 0, 1, 2 G999E (5 1 ) 4 (5 2 ) 1 (2 4 ) optional optional 0, 1, 2 1 Anzahl der Sensorsteckplätze 2 Optional ein EC-Doppelsensor 3 Optional ein CC/CL-Doppelsensor 4 Optional ein IR-Doppelsensor 12 13

8 Mobile Überwachungseinheit 1-2 Gaswarngerät GfG-Link G999L Micro V G222E Je nach Einsatzort sind die Reaktionszeiten von Rettungskräften die per Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ) alarmiert werden schlicht zu lang oder die Kommunikation mit einer Rettungszentrale technisch nicht möglich. In solchen Fällen empfiehlt sich die mobile Überwachungseinheit GfG- Link. Sie erlaubt der Aufsichtsperson Gaskonzentrationen und Alarmzustände (einschliesslich Man-Down-Alarm) von bis zu 10 Mitarbeitern GFG-LINKG999L in einem Abstand von bis zu 700 Metern per Funk zu überwachen. Das GfG-Link kann darüber hinaus dazu genutzt werden, um Alarmsituationen zu üben. Im Trainingsmodus ist es möglich an den vernetzten Gasmessgeräten gezielt Alarme auszulösen, um Gefahrensituationen zu simulieren und entsprechendes Verhalten zu trainieren. Die Pager-Funktion bietet darüber hinaus grundlegende Kommunikationsmöglichkeiten. «Im Trainingsmodus lassen sich zur Übung gezielt Alarme auslösen.» Manchmal ist eine einfache, handliche und zuverlässige Lösung alles was benötigt wird. Das Micro V G222E ist das perfekte personenbezogene Ein- oder Zweigaswarngerät zur Messung toxischer Gase, Sauerstoff und Wasserstoff und der Zulassung für Ex-Zone 0. Warum kein reines Eingasmessgerät? Weil die Gefährdungslage oftmals komplex ist und zwei spezialisierte Sensoren in solchen Fällen immer präziser und sensibler sind, als Kombilösungen. Smarte EC-Sensoren Die beiden Sensorsteckplätze können für eine breite Auswahl smarter Sensoren für unterschiedlichste Gase und Gaskonzentrationen genutzt werden. Dreifaches Warnsignal Optischer, akustischer und Vibrationsalarm. Sinnvolle Funktionalität Das Micro V verfügt über ein robustes Gehäuse und ein funktionales Design. Die Aufzeichnungen des integrierten Datenloggers zur Doku- mentation von Messwerten und Alarmen sind über das IrDA-Interface bequem auszulesen. Eine einfach zu wechselnde Standard-AA-Batterie sorgt dabei für eine Laufzeit von vielen Monaten

9 Docking- und Teststationen Teststation TS888/999 & TX888/999 Dockingstation DS400 & DS404 Tragbare Gaswarngeräte sind Arbeitsmittel im Sinne internationaler Arbeitsschutzvorschriften und bedürfen somit der Regelmässigen Überprüfung und gegebenenfalls Justierung. Die TS888/999 und TX888/999 sind automatische Prüfstationen zur Durchführung der arbeitstäglichen Anzeigetests (Bump-Test) für die Gaswarngeräte Microtector III G888 und Polytector III G999. Die TX888/999 erlaubt darüber hinaus die Justierung der verwendeten Sensoren. Neben der Option zugleich als Ladestation zu fungieren, ermöglichen die Stationen die Konfiguration sowie den Datenaustausch per PC. Zusätzlich verfügen sie über einen internen Datenspeicher, um die Geräteüberprüfungen zu dokumentieren. Eine Justierung der tragbaren Gaswarngeräte G999 und G888 mittels der Teststation TX888/999 kann regelmässige, vollständige Funktionskontrollen nicht ersetzen. Dazu bedarf es eines kompletten Gerätemanagementsystems, wie den Docking Stations der DS400-Reihe. Die automatischen Prüfstationen DS400 und DS404, mit einem, respektive vier Prüfgasanschlüssen, erlauben neben dem normalen Funktionstests (Bump Test) auch die Justierung von Nullpunkt und Empfindlichkeit der Sensoren des G999 und G888. Die Daten der Gerätetests werden auf einer internen SD-Karte gespeichert und stehen so für Audits jederzeit zur Verfügung. Ladeschale DIC 888/999-B Das DIC 888/999-B ist eine handliche Ladeschale für das ortsunabhängige Aufladen der tragbaren Gaswarngeräte. Die Stromversorgung der Ladeschale erfolgt per 12V Steckernetzteil oder einem Kfz-Ladekabel. Gerät Anzeige-/ Bump-Test Sensorjustierung Funktionskontrolle Ladefunktion Gasanschlüsse Daten- Logger DIC 888/999-B TS888/999 optional 1 TX888/999 optional 1 DS400* 1 DS404* 4 * in der Ausführung für das G999 und G888 Dockingstation DS404 Teststation TX888/999 Ladeschale DIC 888/999-B 16 17

10 Stationäre Gaswarnsysteme STATIONÄRE GASWARNSYSTEME ENERGIESPARPOTENTIAL Insbesondere bei Tiefgaragen und Tunnelanlagen kann eine smarte Lüftersteuerung durch die Gaswarnanlage die Energiekosten drastisch senken. SENSORGIFTE Bei der Sensorwahl ist nicht nur das zu messende Gas wichtig, sondern auch welche anderen Stoffe sich in der Umgebungsluft befi nden und den Sensor unter Umständen vergiften. BIOGAZ D ARGENT Auszeichnung für das G999 beim Biogaz Europe Concours de l Innovation ANALYTICS Die Integration stationärer Gaswarnanlagen in IT-Systeme gewinnt vor dem Hintergrund von Predictive Analytics und Industrie 4.0 zunehmend an Bedeutung. KLIMA-RISIKO 1,7 % (75 Millionen Tonnen) der weltweiten geförderten Gasmenge gehen durch Leckagen verloren. Gase spielen in der industriellen Fertigung eine zentrale Rolle, sei es als Energieträger, Bestandteil des Produktionsprozesses oder als Abfallprodukt. Gaswarnsysteme sorgen in allen Fällen für den Schutz von Mensch, Anlage und Umwelt

11 Controller Controller-Serie GMA200 Im Zusammenspiel mit den unterschiedlichen Transmittern sichern Controller die stationäre Gasüberwachung für eine Vielzahl verschiedenster brennbarer oder toxischer Gase sowie für Sauerstoff. «Passende Controller für alle Aufgabenstellungen.» Mit den Modellen der GMA200-Serie bietet die GfG die passenden Controller für unterschiedlichste Anforderungen, sei es hinsichtlich der Anlagengrösse, der Montageform oder spezieller baulicher Anforderungen. Sil2-Zertifizierung und Baumusterprüfbescheinigung Die vier GMA200-M-Varianten (GMA200-MW4, GMA200-MW16, GMA200-MT6, GMA200-MT16) wurden gemäss den Produktnormen EN und IEC entwickelt und vom TÜV Rheinland zertifiziert. Sie können in einer einkanaligen HFT=0 Struktur bis SIL2 / PL d und in einer redundanten HFT=1 Architektur bis SIL3 / PL e eingesetzt werden. Modell Schnittstellen Montage max. Anzahl 4-20 ma RS485 ACDC* Messstellen Wand TS 35 Interne Relais GMA22-M GMA200-MW GMA200-MW GMA200-MT GMA200-MT GMA200-CT GMA200-MGSS 1 2 4** 8 * ACDC-Schnittstelle (Analog Carrier for Digital Communications) alternativ zur 4-20 ma-schnittstelle ** 1xPumpe, 1x CC und wahlweise 2xEC oder 1x EC / 1x IR 20 21

12 Controller CONTROLLER GMA200-CT64 GMA200-MGSS GMA200-Relaismodul GMA22-M Der Controller GMA200-CT64 wurde speziell für die Anforderungen von Tiefgaragen und Parkhäusern entwickelt. Dabei spielen insbesondere die Anforderungen der messwert- oder zeitgeregelten Lüftersteuerung, der Definition getrennt voneinander überwachter Zonen und die Berücksichtigung der Messwerte von Feuchtigkeits- und Temperatursensoren eine zentrale Rolle. Die GMA200-MGSS vereint alle notwendigen Fähigkeiten einer Gas-Ansaugvorrichtung auf kleinstem Raum. Die eigentliche Messung erfolgt in einem Messblock mit bis zu drei Sensoren. Optionale Erweiterungen, wie Kühlschlange, Filter oder Wassersperre, garantieren die sichere Überwachung gefährlicher Gaskonzentrationen. Mit den Relaismodulen GMA200- RT und GMA200-RTD (mit Display für die dezentrale Anzeige von Messwerten) können GfG-Controller der GMA200-Serie einfach um zusätzlich 16 frei konfigurierbare Relais erweitert werden. Insgesamt können bis zu vier zusätzliche Relaismodule von den GMA200-Controllern verwaltet werden. Der Controller GMA22-M wurde entwickelt, um neuesten Anforderungen hinsichtlich der Überwachung von Kleinanwendung, wie z.b. Blockheizkraftwerken und Kesselräumen gerecht zu werden. Die platzsparende Lösung zur Wandmontage verfügt über ein Display und drei Funktionstasten und bietet wahlweise einen 4-20 ma Eingang oder bis zu 4 RS485-Eingänge sowie 4 interne Relais. Ein interner Datenlogger speichert Messergebnisse und Informationen zu Ereignissen und Alarmen

13 Transmitter Transmitter der 28er-Serie Die Transmitter der der 28er-Serie sind für den Einsatz in Ex-gefährdeten Bereichen ausgelegt und wahlweise für explosive Gase und Dämpfe (CC) oder für toxische Gase, Sauerstoff und Wasserstoff (EC) erhältlich. Alarm Optische und akustische Alarmierung durch lichtstarke LEDs und eine integrierte, Ex-geschützte Hupe. Bus Modbus-Anbindung zur Datenkommunikation mit mehreren Transmittern. Externes Relais Zusätzlicher Relaisausgang zum Anschluss eines weiteren Alarmgebers. «Ex-geschützt explosive oder toxische Gase detektieren.» Schutzarten Wahlweise erhöhte Sicherheit [e] oder Eigensicher [i] mit der Zulassung für die Ex-Zone 0. Modell Sensoren Display Alarm Externe Relais Bus Für Ex- Zone CC EC CC28 1, 2 CC28 D 1, 2 CC28 DA 1, 2 EC28 1, 2 EC28 D 1, 2 EC28 DA 1, 2 EC28 DAR 1, 2 EC28 B 1, 2 EC28 DB 1, 2 EC28 DAB 1, 2 EC28 i 1 0, 1, 2 EC28 Di 1 0, 1, 2 1 Intrinsically Safe [i] 24 25

14 Transmitter Transmitter der 29er-Serie Transmitter für brennbare Gase und CO 2 in Ex-geschützter Ausführung. Die im Transmitter IR29 eingebauten Sensoren arbeiten nach dem Infrarot-Absorptionsprinzip. Die Abstimmung auf die zu überwachende Gasart erfolgt durch spezifische optische Filter in Kombination mit geeigneten Kennlinien. Modell Sensor IR Display Daten- Logger Bus Für Ex- Zone IR29 1, 2 IR29 B 1, 2 IR29 D 1, 2 IR29 DB 1, 2 IR29 i 0, 1, 2 IR29 Di 0, 1, 2 «Verschleissfreie Überwachung von brennbaren Gasen und CO 2 auch in Ex-Zone 0.» Bus Modbus-Anbindung zur Datenkommunikation mit mehreren Transmittern. Display Ausgabe der Messwerte zusätzlich am Transmitter über ein integriertes Display. Schutzarten Wahlweise erhöhte Sicherheit [e] oder Eigensicher [i] mit der Zulassung für die Ex-Zone

15 Transmitter Transmitter der 33er-Serie Die Transmitter für brennbare Gase und Dämpfe der 33er Serie sind druckfest gekapselt und erfüllen die Anforderungen an die Zündschutzart d. Für konventionelle Industrieanwendungen steht der CC33 in einem lackierten Aluminium-Druckgussgehäuse mit einem 10mm starken Panzerglas zur Verfügung. Für Anwendungen mit besonderen Anforderungen, wie sie z.b. in der Nahrungsmittelbranche oder der Ölindustrie gelten, gibt es eine unlackierte Gehäusevariante aus Edelstahl mit einer 15mm starken Panzerglasscheibe. Beide Versionen gibt es zudem wahlweise mit 4-20 ma/acdc- oder RS485-Schnittstelle. «Auch mit druckfest gekapseltem Edelstahlgehäuse.» Die 33er Serie verfügt zudem über hochwertige und langlebige Viton-Dichtungen, die auch härtesten Einsatzbedingungen über viele Jahre standhalten. Zudem sind die Gewinde der Kabeleinführungen und des Sensors als konische ½ -NPT respektive ¾ -NPT-Gewinde ausgeführt. In Kombination mit der optional erhältlichen, Ex-geschützten Hupe können Transmitter der 33er-Serie auch als eigenständige, lokale Gaswarnsysteme konfiguriert werden. Dazu können die beiden Alarmschwellen individuell konfiguriert und die Relais frei programmieren werden

16 Transmitter Transmitter der 22er-Serie Die 22er-Transmitterserie der GfG zeichnet sich durch ihre grosse Sensorauswahl und kompakte Bauform aus. Damit ist sie für eine Fülle von Anwendungsfällen bei denen keine erhöhten Anforderungen seitens des Ex-Schutzes gegeben sind die perfekte Wahl. Alle Modelle gibt es in der Modelvariante D optional auch mit Display und integrierten optischen und akustischen Alarmierungen. «Bewährte Transmitter für unterschiedlichste Aufgaben.» CC22: Transmitter mit CC-Sensor für die Summenmessung brennbarer Gase und Dämpfe. CS22: Langlebiger Transmitter mit Halbleitersensor für die Detektion von Ammoniak und Kältemitteln. EC22: Idealer Transmitter mit elektrochemischem Sensor für die Überwachung von toxischen Gasen, Sauerstoff oder Wasserstoff. IR22: Gegenüber Sensorgiften unempfindlicher Transmitter mit Infrarotsensor für brennbare Gase und CO 2. ZD22: Transmitter mit Zirkondioxyd-Sensor für die selektive Langzeitüberwachung von O

17 Wassermesstechnik MiniCal III WASSER-SER- MESSTECHNIKSTECHNIK «Wasser und Luft, die beiden essentiellen en Fluide, von denen alles Leben abhängt, sind zu globalen Mülleimern geworden.» Jacques-Yves Cousteau Kein Element ist in seinen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten so vielseitig wie Wasser. Umso wichtiger ist es, die Wasserqualität kontinuierlich zu überprüfen, um Gefährdungen von Menschen, Umwelt und Anlagen auszuschliessen oder zumindest rechtzeitig zu erkennen. Die GfG bietet Ihnen speziell entwickelte Messanlagen für die sichere Überwachung von Wasser und Solegemischen, die selektive Ammoniak- und Ammoniummessung, z.b. in Kältekreisläufen, sowie Lösungen für Wasseraufbereitungsanlagen, in denen ph-, Redox- oder Chlormesstechnik erforderlich ist. Abgerundet wird das Angebot durch passende Transmitter zum Detektieren explosiver oder toxischer Gase sowie von Kältemitteln. MiniCal III zur ionenselektiven Kühlkreislaufmessung Kühlwasserkreisläufe mit dem Kälteträger Ammoniak müssen zur langfristigen Sicherheit der Anlagen, sowie bei offenen Systemen zur Einhaltung der Umweltschutzvorgaben, kontinuierlich auf Leckagen überwacht werden. Dazu haben sich selektive Messverfahren direkt im Sekundärkreislauf bewährt. Das System MiniCal III misst eine Leckage schon in kleinsten Konzentrationen selektiv, egal, ob in Normalwasserbecken oder in Wasser- und Solekreisläufen. Die Auswahl der jeweiligen MiniCal Armaturen richtet sich nach dem Einbauort. Die Abnahme des Mediums erfolgt ab Rohrleitungen mit Rückführung in dieselben, in Becken oder mit freiem Auslauf. Sie sind flexibel einsetzbar, leicht zu montieren und zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus

18 Service und Support Schulungen Partner für den reibungslosen Betrieb* Von der fachgerechten Installation über die technische Abnahme bis zur Unterstützung im laufenden Betrieb ist das Service-Team der GfG Ihr proaktiver Partner. Dazu gehören selbstverständlich auch:» Regelmässige Wartung» Zuverlässige Versorgung mit Verschleiss- und Ersatzteilen» Schnelle Reparatur im Falle eines Defekts Dafür stehen Ihnen unsere qualifizierten und erfahrenen Service-Techniker arbeitstäglich zur Verfügung. Service-Telefon: Schulungen Die Sicherheit beim Einsatz von Gasmessgeräten hat höchste Priorität. Eine regelmässige Überprüfung, Kalibrieren und Wartung der Geräte ist daher unerlässlich. Dazu bedarf es, je nach Aufgabe, entsprechend geschulter Mitarbeiter. Grob können dabei drei Qualifikationsstufen unterschieden werden: Unterwiesen Jeder Mitarbeiter der Gasmessgeräte nutzt oder im Bereich von Gaswarnanlagen arbeitet muss hinsichtlich ihrer Handhabung und des richtigen Verhaltens im Alarmfall unterwiesen worden sein. Qualifiziert Nach einer Schulung können qualifizierte Mitarbeiter regelmässige Funktionskontrollen und einfache Kalibrierungen durchführen. Die GfG bietet Ihnen entsprechende Schulungen und Weiterbildungen für diese beiden Qualifikationsstufen. Befähigt Für alle Kontrollen und Tätigkeiten, die nur von be- Inbetriebnahme Service Schulung fähigtem Personal durchgeführt werden dürfen, gibt es die bewährten GfG-Serviceverträge. * Diese Leistung ist beispielhaft für den deutschen Markt. Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, was für Sie möglich ist

19 Weltweite Verfügbarkeit und Qualität GfG AG Im Gassacher 6 CH-8122 Binz GfG SA (siège Suisse Romandie) Y-Parc Avenue des Sciences 15 CH-1400 Yverdon-les-Bains Telefon: Fax : info@gfg.ch Telefon: Fax: GfG - Gesellschaft für Gerätebau mbh Bei allen Angaben in dieser Broschüre sind technische Änderungen infolge Weiterentwicklung vorbehalten. GfG Produktübersicht/CH/DE/ Printed in Germany

Moderner Personenschutz

Moderner Personenschutz Tragbares GasMessgerät Microtector III G888 Moderner Personenschutz Microtector III G888 Ihre Sicherheit ist unser Anspruch Bei der Entwicklung des Microtector III G888 standen die Anforderungen an ein

Mehr

Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren

Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren Dräger Infrarotsensoren Dräger Sensoren Die Dräger Infrarot-Sensoren liefern bestmögliche Messergebnisse und sind unempfindlich gegenüber Sensorgiften. Durch die Langlebigkeit der Sensoren entstehen für

Mehr

Dräger Polytron 2000 Tox-Messung

Dräger Polytron 2000 Tox-Messung Dräger Polytron 2000 Tox-Messung Robust, präzise, sicher der Dräger Polytron 2000 ist ein stationäres Gaswarngerät zur Messung von Standardgasen (O 2, H 2 S, NH 3, Cl 2, CO) Mit dem neuen, vorkalibrierten

Mehr

Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren

Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren Dräger Katalytische Ex-Sensoren Dräger Sensoren Hohe Produktqualität und niedrige Betriebskosten: Durch die DrägerSensor-CatEx PR-Technologie sind unsere Sensoren vergiftungsresistent und besonders langzeitstabil.

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

PID-Sensorik DrägerSensoren

PID-Sensorik DrägerSensoren PID-Sensorik DrägerSensoren Geht es darum, flüchtige organische Substanzen in geringen Konzentrationen zu ermitteln, sind PID-Sensoren die richtige Wahl. Ein PID (Photoionisationsdetektor) wird zur Messung

Mehr

Dräger Bump-Test-Station Kalibrierung und Funktionsprüfung

Dräger Bump-Test-Station Kalibrierung und Funktionsprüfung Dräger Bump-Test-Station Kalibrierung und Funktionsprüfung ST-740-2006 Einfache Durchführung von Funktionstests vor Ort 02 Dräger Bump-Test-Station Produktvorteile Einfach, schnell und ohne Strom Mit der

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig

Mehr

DrägerSensor XXS Dräger Sensoren

DrägerSensor XXS Dräger Sensoren DrägerSensor XXS Dräger Sensoren Dräger hat die elektrochemischen Sensoren im Miniformat speziell für die Gerätegeneration Dräger Pac und X-am 1/2/5 entwickelt. Die Sensoren spüren viele verschiedene Gase

Mehr

Dräger Polytron 5100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 5100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 5100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe Der Dräger Polytron 5100 EC ist ein kostengünstiger, explosionsgeschützter Transmitter zur Detektion von giftigen Gasen und Sauerstoff. Er nutzt

Mehr

Prüfgase und Zubehör Kalibrierung und Funktionsprüfung

Prüfgase und Zubehör Kalibrierung und Funktionsprüfung Prüfgase und Zubehör Kalibrierung und Funktionsprüfung Alles nach Vorschrift: Für den sicheren Betrieb von Geräten gilt es, Richtlinien und gesetzliche Verordnungen einzuhalten Regelmäßige Kalibrierungen

Mehr

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe D-6453-2010 Der Dräger VarioGard 3200 CAT ist ein digitaler Messfühler mit integriertem katalytischen Sensor. Er erkennt die brennbaren

Mehr

Katalytischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung

Katalytischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung Katalytischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung Zur Detektion brennbarer Gase und Dämpfe gibt es katalytische DrägerSensoren je nach Anwendung in verschiedenen Ausführungen. D-1119-2010 02

Mehr

DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN

DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN ALTAIR 4X Multi-Gasmessgerät mit MSA XCell Sensor-Technologie DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN Denn jedes Leben zählt Eine Leistung, die alle Erwartungen übertrifft Unsere Vision von Sicherheit. Arbeitern und

Mehr

Dräger Pac 3500 Eingasmessgerät

Dräger Pac 3500 Eingasmessgerät Dräger Pac 3500 Eingasmessgerät Schnell und zuverlässig, präzise und zwei Jahre wartungsfrei: Für die personenbezogene Messung von Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff oder Sauerstoff am Arbeitsplatz ist

Mehr

Dräger Air Guard 6500/6700 Atemluftüberwachung

Dräger Air Guard 6500/6700 Atemluftüberwachung Dräger Air Guard 6500/6700 Atemluftüberwachung Mit dem Dräger Air Guard 6500/6700 überwachen Sie die Reinheit der Atemluft während der Befüllung von Druckgasflaschen. Das Gerät überprüft kontinuierlich

Mehr

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger VarioGard 3300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe D-6453-2010 Das Dräger VarioGard 3300 IR ist ein digitaler Messfühler mit integriertem infrarotoptischen Sensor. Er erkennt die

Mehr

Dräger Polytron 5200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 5200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 5200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Der Dräger Polytron 5200 CAT ist ein kostengünstiger, explosionsgeschützter Transmitter zur Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen Er nutzt

Mehr

Dräger REGARD -1 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD -1 Auswerteeinheiten Dräger REGARD -1 Auswerteeinheiten ST-335-2004 Das Dräger REGARD -1 ist ein eigenständiges Ein-Kanal-Auswertesystem für die Überwachung von toxischen Gasen, Sauerstoff und brennbaren Gasen und Dämpfen

Mehr

Dräger VarioGard 3320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger VarioGard 3320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff Dräger VarioGard 3320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff D-6453-2010 Das Dräger VarioGard 3320 IR ist ein digitaler Messfühler mit integriertem infrarotoptischen Sensor. Er erkennt Kohlenstoffdioxid

Mehr

ULTIMA X5000. MSAX5000.com

ULTIMA X5000. MSAX5000.com ULTIMA X5000 MSAX5000.com WIR WISSEN, DASS SIE GENUG DAVON HABEN BEI JEDEM SENSORWECHSEL DEN STROM ABSCHALTEN ZU MÜSSEN SICH DARAN ZU ERINNERN, WIE DAS DING ZU KALIBRIEREN IST BEI DER INSTALLATION EINES

Mehr

Elektrochemischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung

Elektrochemischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung Elektrochemischer DrägerSensor Sensoren für stationäre Gasmessung Schnelles Ansprechen, hohe Genauigkeit, große Stabilität, lange Gebrauchsdauer: Diese Vorteile bieten elektrochemische DrägerSensoren.

Mehr

Gasmessgeräte für brennbare Gase

Gasmessgeräte für brennbare Gase Gasmessgeräte für brennbare Gase EX 2000/EX 2000 C/GD 2000/GDP 2000 Explosimeter/ Katharometer Gasspezifische Messung, Unterscheidung von Erdgas und anderen Gasarten (GD 2000 / GDP 2000) Geringe Größe

Mehr

Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten Das Dräger REGARD 3900 ist ein eigenständiges, in sich geschlossenes Auswertesystem für die Überwachung von toxischen Gasen, Sauerstoff und brennbaren Gasen und Dämpfen.

Mehr

Gasmess- und Warnsysteme

Gasmess- und Warnsysteme Gasmessund Warnsysteme Die unsichtbare Gefahr Sicherheitseinrichtungen und Schutzmaßnahmen gegen gefährliche Gase und Dämpfe werden immer wichtiger. Das zunehmende Problembewußtsein, die genauere Erforschung

Mehr

Dräger Polytron 5720 IR Detektion von Kohlenstoffdioxid

Dräger Polytron 5720 IR Detektion von Kohlenstoffdioxid Dräger Polytron 5720 IR Detektion von Kohlenstoffdioxid Der Dräger Polytron 5720 IR ist ein kostengünstiger, explosionsgeschützter Transmitter zur Detektion von Kohlenstoffdioxid. Er nutzt den infrarotoptischen

Mehr

Leitfähigkeitsmessgerät PCE-PHD 1 ph-wert-, Redox-, Leitfähigkeit-, Salz-, Sauerstoff- und Tempraturmessgerät / SD- Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes,

Mehr

Dräger Pac 5500 Eingas-Messgeräte

Dräger Pac 5500 Eingas-Messgeräte Dräger Pac 5500 Eingas-Messgeräte Langzeiteinsätze sind seine Spezialität: Das Gasmessgerät Dräger Pac 5500 ist nicht limitiert in der Lebensdauer und lässt sich ideal für die schnelle und präzise personenbezogene

Mehr

understanding bioprocesses CH 4 Sensor Der Methan- Sensor BCP-CH 4 BlueSens.de

understanding bioprocesses CH 4 Sensor Der Methan- Sensor BCP-CH 4 BlueSens.de CH 4 Sensor Methan- Der Sensor BCP-CH 4 Vorteile und Anwendungen Präzise Überwachung von Biogasanlagen Die robusten BCP-CH 4 Sensoren sind die ideale Lösung für die Methanbestimmung im industriellen Maßstab.

Mehr

Dräger Polytron 8100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 8100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 8100 EC Detektion toxischer Gase und Dämpfe Der Dräger Polytron 8100 EC ist ein explosionsgeschützter Highend- Transmitter zur Detektion von giftigen Gasen und Sauerstoff. Er nutzt den

Mehr

Wärmetönungssensoren richtig justieren: Das sollten Sie dabei beachten

Wärmetönungssensoren richtig justieren: Das sollten Sie dabei beachten Wärmetönungssensoren richtig justieren: Das sollten Sie dabei beachten Katalytische Ex-Sensoren detektieren brennbare Gase präzise und zuverlässig vorausgesetzt, sie wurden für die jeweilige Messaufgabe

Mehr

Dräger Polytron 8310 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 8310 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 8310 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Der Dräger Polytron 8310 IR ist ein explosionsgeschützter Highend- Transmitter zur Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen. Er nutzt den

Mehr

Anforderungen an den Betrieb von Gaswarnanlagen und geräten für den Explosionsschutz und toxische Gase

Anforderungen an den Betrieb von Gaswarnanlagen und geräten für den Explosionsschutz und toxische Gase Täglich reagieren 3 von 1000 Gaswarngeräten während Ihres Tests mit Aufgabe von Prüfgas nicht. Seite 1 Anforderungen an den Betrieb von Gaswarnanlagen und geräten für den Explosionsschutz und toxische

Mehr

868MHz Europa 915MHz USA. Microtector III G888 7-Gasmessgerät mit intelligenten Assistenten und optionalem Funkmodul Made in Germany

868MHz Europa 915MHz USA. Microtector III G888 7-Gasmessgerät mit intelligenten Assistenten und optionalem Funkmodul Made in Germany 868MHz Europa 915MHz USA Microtector III G888 7-Gasmessgerät mit intelligenten Assistenten und optionalem Funkmodul Made in Germany Messbare Gase Toxische Gase Sauerstoff Brennbare Gase Kohlenstoffdioxid

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

TECHNISCHE DATEN* GARANTIE Guaranteed for Life. Garantie so lange das Gerät von der Industrial Scientific Corporation unterstützt wird (Ausnahme: Sensoren, Akkus und Filter). O 2-, UEG-, CO- und H 2S-Sensoren

Mehr

SolarMax HT-Serie Die perfekte Lösung für gewerbliche Solaranlagen

SolarMax HT-Serie Die perfekte Lösung für gewerbliche Solaranlagen SolarMax HT-Serie Die perfekte Lösung für gewerbliche Solaranlagen Wirtschaftlichkeit Solaranlagen auf gewerblichen und industriellen Dächern haben in Europa ein großes Potenzial. Die Wirtschaftlichkeit

Mehr

Die neue Messgeräte Familie Dräger Pac 1000, Dräger Pac 3000, Dräger Pac 5000, Dräger Pac 7000 Dräger Pac Geräte

Die neue Messgeräte Familie Dräger Pac 1000, Dräger Pac 3000, Dräger Pac 5000, Dräger Pac 7000 Dräger Pac Geräte Bild H 9.4 cm x W 27.53 cm Die neue Messgeräte Familie Dräger Pac 1000, Dräger Pac 3000, Dräger Pac 5000, Dräger Pac 7000 Dräger Pac Geräte Agenda Dräger Pac Geräte 1 DIE NEUE DRÄGER PAC FAMILIE 2 RUND

Mehr

Methandetektion an Biogasanlagen (BGA)

Methandetektion an Biogasanlagen (BGA) Tagungsbuch über Methandetektion an Biogasanlagen (BGA) Internationale Bio- und Deponiegas Fachtagung in Magdeburg 9. / 10.IV. 2013 präsentiert von Marcel Mattern Diese Präsentation darf nicht vervielfältigt

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

Freimessen- der richtige Einsatz von Gaswarngeräten

Freimessen- der richtige Einsatz von Gaswarngeräten Freimessen- der richtige Einsatz von Gaswarngeräten Fragen des Richters nach einem Arbeitsunfall - Was ist passiert? - Wer ist verantwortlich (Garantenstellung)? - Welche Vorschriften wurden verletzt?

Mehr

MCS. Meßfühler / Sensoren. MCS - Gasmeßfühler. Medium Control Systeme

MCS. Meßfühler / Sensoren. MCS - Gasmeßfühler. Medium Control Systeme Medium Control Systeme Franke & Hagenest GmbH Borngasse 1a * 04600 Altenburg Telefon : 03447 499313-0 Telefax : 03447 499313-6 email : info@mcs-gaswarnanlagen.de MCS MCS - Gasmeßfühler Typ 1 Typ 2 Meßfühler

Mehr

S5000 Gastransmitter. GMS5000.com

S5000 Gastransmitter. GMS5000.com S5000 Gastransmitter GMS5000.com EIN DETEKTOR, SO HART IM NEHMEN WIE SIE UNTERE TEMPERATURGRENZE? POLARWINTER ES MUSS HIER DRAUSSEN DAS ZUVERLÄSSIGSTE GERÄT SEIN WENN DER DETEKTOR NICHT ARBEITET, KÖNNEN

Mehr

Für präzise MESSUNGEN. in Produktion und Fertigung. TECH 500 DP und TECH 1000 DP Die neuen digitalen Neigungsmesser

Für präzise MESSUNGEN. in Produktion und Fertigung. TECH 500 DP und TECH 1000 DP Die neuen digitalen Neigungsmesser Für präzise MESSUNGEN in Produktion und Fertigung TECH 500 DP und Die neuen digitalen Neigungsmesser SIE HABEN DIE WAHL Handgerät oder Mess-Station TECH 500 DP Die einfache Art der digitalen Neigungsmessung:

Mehr

www.warensortiment.de PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

DrägerSensor IR Sensoren für stationäre Gasmessung

DrägerSensor IR Sensoren für stationäre Gasmessung DrägerSensor IR Sensoren für stationäre Gasmessung Upgrade auf Infrarot-Technologie im Handumdrehen ohne zusätzlichen Installationsaufwand können katalytische Ex-Sensoren (Wärmetönungs- Sensoren, Pellistoren)

Mehr

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Schnell, einfach, zuverlässig. testo testo testo testo gas detector. testo 316-EX.

Gasleck-Suchgeräte. Wir messen es. Schnell, einfach, zuverlässig. testo testo testo testo gas detector. testo 316-EX. Gasleck-Suchgeräte Schnell, einfach, zuverlässig testo 317-2 testo 316-1 testo 316-2 testo gas detector CH 4 C 3 H 2 testo 316-EX Gasspürgerät mit EX-Schutz Das einzige testo Gasleck-Suchgerät gemäß ÖVGW

Mehr

Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2

Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2 Technisches Datenblatt MF420-IR-CO2-1 - 1. Eigenschaften Das Gasmesssystem MF420-IR-CO2 bestimmt mit Hilfe eines spezifischen Infrarotsensors die Kohlendioxidkonzentration im Luftgemisch in einer Umgebungstemperatur

Mehr

Produkte & Leistungen

Produkte & Leistungen Produkte & Leistungen Tragbare Gasmessgeräte und stationäre Gaswarnsysteme für alle Anwendungen GfG Gesellschaft für Gerätebau mbh Die Leistungen im Überblick Wassergeschütztes Gehäuse IP54 Smart-Sensor

Mehr

DrägerSensor IR Stationärer Gassensor

DrägerSensor IR Stationärer Gassensor DrägerSensor IR Stationärer Gassensor Upgrade auf Infrarot-Technologie "im Handumdrehen" ohne zusätzlichen Installationsaufwand können katalytische Ex-Sensoren (Wärmetönungs- Sensoren, Pellistoren) einfach

Mehr

Freimessen von Behältern und engen Räumen

Freimessen von Behältern und engen Räumen ST-990-2007 Freimessen von Behältern und engen Räumen Die Teilnehmer erwerben die notwendigen Kenntnisse für die Auswahl, den Einsatz und die Handhabung von Geräten zur direkten Detektion und direkten

Mehr

Dräger PointGard 2100 Detektion toxischer Gase und Dämpfe

Dräger PointGard 2100 Detektion toxischer Gase und Dämpfe Dräger PointGard 2100 Detektion toxischer Gase und Dämpfe Das Dräger PointGard 2100 ist ein geschlossenes Gasmesssystem für die kontinuierliche Bereichsüberwachung auf toxische Gase in der Umgebungsluft.

Mehr

Dräger PointGard 2200 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger PointGard 2200 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger PointGard 2200 Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Das Dräger PointGard Baureihe 2200 ist ein geschlossenes Gasmesssystem für die kontinuierliche Bereichsüberwachung auf brennbare Gase und Dämpfe

Mehr

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern

VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Mess- & Analysentechnik Measurement made easy VortexMaster Die neue Generation von Wirbel-Durchfl ussmessern Measurement made easy Die wichtigsten Daten für Sie auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten

Mehr

Dräger Polytron 8200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 8200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 8200 CAT Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Der Dräger Polytron 8200 CAT ist ein explosionsgeschützter Highend- Transmitter zur Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen Er nutzt den

Mehr

Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger VarioGard 2300 IR Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe D-6452-2010 Das Dräger VarioGard 2300 IR detektiert Methan oder Flüssiggas in der Umgebungsluft. Das Zielgas wählen Sie über die

Mehr

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz

DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig. Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz DISTANZ MESSUNG kontaktlos und zuverlässig Genauigkeit 1 mm Messbereich 50 m / 150 m / 500 m Messgeschwindigkeit 250 Hz Höchste Messperform ance für kompromisslose Resultate Eckpunkte der Dimetix-Laser-Distanz-Sensoren

Mehr

Sartorius ProControl für Windows Industrie-Terminals Preiswert, vielseitig und schnell

Sartorius ProControl für Windows Industrie-Terminals Preiswert, vielseitig und schnell Sartorius ProControl für Windows Industrie-Terminals Preiswert, vielseitig und schnell turning science into solutions Terminalwaagen die preiswerten Praktiker Die Leistungsfähigkeit eines Kontrollsystems

Mehr

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy Die wichtigsten Daten auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten ± 0,50 % vom Messwert Genauigkeiten Gase/Dampf

Mehr

CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ).

CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ). CO2 -Messumformer DIE MESSUMFORMER ZUM AUFSPÜREN VON KOHLENDIOXID (CO 2 ). Misst Kohlendioxid (CO2), Kohlenmonoxid (CO) und Temperatur (T) Infrarot-Messverfahren (NDIR) mit Autokalibrierung Messbereich

Mehr

Dräger PIR 3000 Stationäres Gaswarngerät

Dräger PIR 3000 Stationäres Gaswarngerät Dräger PIR 3000 Stationäres Gaswarngerät Der Dräger PIR 3000 ist ein druckfest gekapselter Infrarot-Gasdetektor zur kontinuierlichen Überwachung von brennbaren Gasen und Dämpfen Mit seinem SS 316 Edelstahlgehäuse

Mehr

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang

Sensoreinheit MC2 für Freon-Gase und Kältemittel mit analogem Ausgang mit analogem Ausgang Wechsel-Sensor Einheit mit digitalisierter Messwertaufbereitung und Eigenüberwachung zur kontinuierlichen Überwachung der Umgebungsluft. In der MC2 Sensoreinheit ist neben dem Halbleiter-Sensorelement

Mehr

ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme ExDetector HC 150 ExDetector HC 150-K Gasmess- und Warnsysteme Anwendung / Aufbau Der Messfühler ExDetector HC150 in Kombination mit Auswertsystemen hat folgende Funktionen: Messung und Anzeige der aktuellen

Mehr

DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN. ALTAIR 4X Multi-Gasmessgerät mit MSA XCell Sensor-Technologie

DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN. ALTAIR 4X Multi-Gasmessgerät mit MSA XCell Sensor-Technologie DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN ALTAIR 4X Multi-Gasmessgerät mit MSA XCell Sensor-Technologie LEISTUNG ÜBER DAS SICHTBARE HINAUS UNSER VERSTÄNDNIS VON SICHERHEIT: Arbeitnehmer in potentiell gefährlichen Situationen

Mehr

Dräger PEX 3000 Stationäres Gaswarngerät

Dräger PEX 3000 Stationäres Gaswarngerät Dräger PEX 3000 Stationäres Gaswarngerät Der Transmitter Dräger PEX 3000 detektiert brennbare Gase und Dämpfe in Konzentrationen unterhalb der Unteren Explosionsgrenze (100 % UEG). Sein DD-Sensor reagiert

Mehr

Tauchfähiges Fluorometer CYCLOPS-7 Ultrakleine Sonde für Fluoreszenz und Trübung

Tauchfähiges Fluorometer CYCLOPS-7 Ultrakleine Sonde für Fluoreszenz und Trübung Technik, Funktionen und Eigenschaften Das CYCLOPS-7 ist ein tauchfähiges Fluorometer, das sich durch eine extrem kompakte Bauweise und einen äußerst günstigen Anschaffungspreis auszeichnet. Es ist hervorragend

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-01 MOBILES GASANALYSEGERÄT COMBIMASS GA-m Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung.

Mehr

Optisches Kontroll-System

Optisches Kontroll-System Optisches Kontroll-System www.stippenzaehler.de Steigern Sie den Ertrag - Reduzieren Sie Energiekosten - Verbessern Sie die Qualität Der Stippenzähler ist ein Online-System für Schüttgüter wie Mehl oder

Mehr

Bezeichnung Messbereich Best.Nr. WT % UEG adrig, abgeschirmt

Bezeichnung Messbereich Best.Nr. WT % UEG adrig, abgeschirmt WT0238 für brennbare Gase Messverfahren: Wärmetönung kabel: 3-adrig, abgeschirmt, z.b. 3 x 1,5 mm 2 LiYCY Kalibrierung: Methan (CH 4 ), brennbare Gase und Dämpfe Ausgangssignal: 0,2.. 1 ma Bezeichnung

Mehr

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperatursensor UT150-AT wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim UT60-AT wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor bildet in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

Parallele CO-/CO 2. - Umgebungsmessung. testo 315-3: Messung der Umgebungsluft nach Europäischer Norm EN

Parallele CO-/CO 2. - Umgebungsmessung. testo 315-3: Messung der Umgebungsluft nach Europäischer Norm EN Parallele CO-/CO 2 - Umgebungsmessung. testo 315-3: Messung der Umgebungsluft nach Europäischer Norm EN 50543. testo 315-3 Wo können Sie das testo 315-3 einsetzen? Bei Umgebungsmessungen, wo parallele

Mehr

D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter. Einfach, vielseitig und flexibel

D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter. Einfach, vielseitig und flexibel D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter Einfach, vielseitig und flexibel D-LX 110 Kompakt-Flammenwächter Einfach, vielseitig und flexibel Optische Flammenüberwachung Gehäusevarianten Für industrielle Verbrennungsanlagen

Mehr

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase

red-y industrial series Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase Thermische Massedurchfluss-Messer und Regler für Gase mit IP67 & x Schutz Hohe Präzison in rauer Umgebung: Massedurchflussmesser & Regler mit IP67 & x Schutz Zuverlässige Technologie und standardisierte

Mehr

Dräger Gaswarntechnik

Dräger Gaswarntechnik Dräger Gaswarntechnik Inhalt Beispiele Gas- und Gasexplosionen Vorschriften, Richtlinien, Gesetze Schutzziele Gefahrenanalyse und Planung Sonderfall CO2 Art und Weise der Gasüberwachung Praxis Beispiele

Mehr

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75

Erdungssysteme / Erdungsüberwachungsgerät Reihe 8146/5075 und 8150/5-V75 www.stahl.de > Kontrollierte elektrostatische Erdung von Tankcontainern, Fässern, Tanklastwagen, Schienenfahrzeugen und IBCs während der Verladung > Kontinuierliche Überwachung der korrekten Erdung > Robustes

Mehr

Dräger Polytron 8700 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

Dräger Polytron 8700 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Dräger Polytron 8700 IR Detektion brennbarer Gase und Dämpfe Brennbaren Gasen und Dämpfen in der Umgebungsluft zuverlässig und schnell auf der Spur: In dem mikroprozessor-basierten Transmitter steckt ein

Mehr

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik Dräger. Technik für das Leben Dräger setzt neuen Standard Lange haben Entwicklungsteams bei Dräger MSI an der Neuheit des FG4200 entwickelt. Die Zeit hat

Mehr

Polytector III G999 7-Gasmessgerät mit Ansaugpumpe, intelligenten Assistenten und optionalem Funkmodul für Ex Zone 0 Made in Germany

Polytector III G999 7-Gasmessgerät mit Ansaugpumpe, intelligenten Assistenten und optionalem Funkmodul für Ex Zone 0 Made in Germany 868MHz Europa 915MHz USA Polytector III G999 7-Gasmessgerät mit Ansaugpumpe, intelligenten Assistenten und optionalem Funkmodul für Ex Zone 0 Made in Germany Messbare Gase Toxische Gase Sauerstoff Brennbare

Mehr

ExDetector HC-100. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector HC-100. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme HC-100 Gasmess- und Warnsysteme HC-100 Anwendung / Aufbau Die Messfühler der Serie HC100 in Kombination mit Auswertsystemen haben folgende Funktionen: Messung und Anzeige der aktuellen Konzentration explosionsfähiger

Mehr

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbh Gasmessgerät mit Sensoren und Versorgungseinheit*

GfG Gesellschaft für Gerätebau mbh  Gasmessgerät mit Sensoren und Versorgungseinheit* Gasmessgerät mit Sensoren und Versorgungseinheit* * Auswahl der Versorgungseinheiten siehe Seite 3/5. Bei Bestellung bitte Auswahl in angeben! z.b. 1452010, Gaswarngerät G450 für 1 Gas mit NiMH-Akku und

Mehr

Energie ist messbar. smart-me

Energie ist messbar. smart-me Energie ist messbar. smart-me Echtzeitdaten Einfache Installation Verschiedene Energietypen Zahlreiche Berichte Multi-User Public API 2 smart-me Führender Energie Monitoring Cloud Service Echtzeit-Monitoring

Mehr

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 Kalibriertechnik Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000 WIKA Datenblatt CT 82.01 Anwendungen Kalibrierservice- und Dienstleistungsbereiche Mess- und Regelwerkstätten Industrie (Labor, Werkstatt und

Mehr

Artikelliste 2009 Microtector II G460

Artikelliste 2009 Microtector II G460 I. Komplettgerät, bestehend aus: Grundgerät, Versorgungseinheit und Sensoren BG = brennbare Gase z.b. Methan (CH 4 ), Propan (C 3 H 8 ), Butan (C 4 H 10 ), Pentan (C 5 H 12 ), Hexan (C 6 H 14 ) und Wasserstoff

Mehr

Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff

Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff Dräger VarioGard 2320 IR Messfühler Detektion toxischer Gase und Sauerstoff D-6452-2010 Das Dräger VarioGard 2320 IR detektiert Kohlenstoffdioxid in der Umgebungsluft. Sie können zwischen Messbereichsendwerten

Mehr

3 x aktiv 0/4 20 ma frei wählbar für Konzentration, Durchflusss, Temperatur

3 x aktiv 0/4 20 ma frei wählbar für Konzentration, Durchflusss, Temperatur Technische Daten Modell Digox 6.1 EC tragbar (DG 70.00.00) Digox 6.1 EC S stationär (DG 71.00.00) Messbereich 0...20,00 mg/l O 2 0...20,00 mg/l O 2 Messabweichung

Mehr

Rohgasanalysen, Primärer Explosionsschutz oder neue Gefahren

Rohgasanalysen, Primärer Explosionsschutz oder neue Gefahren Tagungsbuch über Rohgasanalysen, Primärer Explosionsschutz oder neue Gefahren Internationale Bio- und Deponiegas Fachtagung in Kiel 17. / 18.IV. 2012 präsentiert von Wolfgang H. Stachowitz Diese Präsentation

Mehr

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise Beschreibung: Der MELTEC Temperatursensor UT150-AT wird direkt am USB- Port eines PCs betrieben. Beim UT60-AT wird bis zu 0,1 C genau gemessen. Der MELTEC Sensor bildet in Verbindung mit Poseidon Network

Mehr

ExDetector SC-220. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme

ExDetector SC-220. Datenblatt. Gasmess- und Warnsysteme ExDetector SC-220 Gasmess- und Warnsysteme Anwendung / Aufbau Der Messfühler ExDetector SC 220 hat folgende Funktionen: Messung der aktuellen Gaskonzentration Überwachung bzw. Warnung vor diesem Gas Auslösung

Mehr

ALTAIR 5X Multi-Gasmessgerät

ALTAIR 5X Multi-Gasmessgerät ALTAIR 5X Multi-Gasmessgerät Mit MSA XCell -Sensortechnologie DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN Jetzt mit PID zur Messung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) Denn jedes Leben zählt DIE INNEREN WERTE ZÄHLEN

Mehr

Bedienungsanleitung GMZ-Touch-24 Warnanlage

Bedienungsanleitung GMZ-Touch-24 Warnanlage Seite 1 von 15 Bedienungsanleitung GMZ-Touch-24 Warnanlage Projekt: 2018100100/ Dez. 2018 Ort: TG - Musterprojekt Inhaltsverzeichtnis Allgemeine Informationen... 2 1-Setup... 3-1.1 Module Konfiguration...

Mehr

Konfigurations- und Evaluierungssoftware Software

Konfigurations- und Evaluierungssoftware Software Konfigurations- und Evaluierungssoftware Software D-30744-2015 D-30745-2015 Gasmessgeräte professionell konfigurieren und Messergebnisse evaluieren all das machen die maßgeschneiderten Softwareprodukte

Mehr

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN

EBI 25-Funksystem. EBI-25 Funk-Datenlogger. ATP Messtechnik GmbH ZUR DRAHTLOSEN ÜBERWACHUNG VON TEMPERATUR, FEUCHTE UND VIELEN ANDEREN MESSGRÖSSEN EBI-25 Funk-Datenlogger ATP Messtechnik GmbH J. B. von Weiss Strasse 1 D- 77955 Ettenheim Email: info@atp-messtechnik.de Internet: www.atp-messtechnik.de Tel: 0 7822-8624 0 - FAX: 0 7822-8624 40 EBI 25-Funksystem

Mehr

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS

Füllstandsüberwachung. Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Füllstandsüberwachung Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS Kontinuierliche Füllstandsmessung ILS ZUVERLÄSSIGE GERÄTE ZUR KONTINUIERLICHEN FÜLLSTANDSMESSUNG FÜR SCHÜTTGÜTER ALLER ART, DIE IN SILOS ODER

Mehr