Ihr gutes recht! Hombruch-Forum nimmt Fahrt auf. Mengu-Buffet lädt Schüler zum Essen ein. Mehr auf Seite 8. Mehr auf Seite 23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ihr gutes recht! Hombruch-Forum nimmt Fahrt auf. Mengu-Buffet lädt Schüler zum Essen ein. Mehr auf Seite 8. Mehr auf Seite 23"

Transkript

1 Schüler hatten im Mengu-Buffet viel Spaß beim Schlemmen Ihr gutes recht! Hombruch-Forum nimmt Fahrt auf Mehr auf Seite 8 Domänenstraße Dortmund-Hombruch Telefon: info@anwalts-kanzlei.com Mengu-Buffet lädt Schüler zum Essen ein Mehr auf Seite 23

2 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Mieterhöhung wegen Renovierungskosten Gegenstand einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) war der folgende Sachverhalt: In einem Mehrfamilienhaus führte der Vermieter nach vorheriger Ankündigung den Einbau von Wasserzählern aus und forderte eine hierauf gestützte Mieterhöhung in Höhe von monatlich 2,28 Euro. Die Mieter wiesen darauf hin, dass durch den Einbau der Wasserzähler unvermeidbar die Küche ihrer Wohnung neu tapeziert werden müsse, die erst kürzlich renoviert wurde. Sie forderten vom Vermieter für die in Eigenleistung zu erbringende Renovierung die Zahlung von Aufwendungsersatz in Höhe von rund 150,00 Euro. Der Vermieter stimmte zu, zahlte den Betrag, wies jedoch darauf hin, dass diese Kosten ebenfalls umgelegt würden und erhöhte die Miete sodann um insgesamt 2,79 Euro. Die Mieter zahlten nur die auf den Wasserzähler entfallene Mieterhöhung von 2,28 Euro, sodass der Vermieter den Restbetrag nebst Rechtsanwaltsgebühren gerichtlich geltend machte. Nachdem das Amtsgericht dem Vermieter Recht gab, entschied das Landgericht zugunsten der Mieter. Der BGH gab letztinstanzlich dem Vermieter recht und stellte damit klar, dass die Kosten auch dann umgelegt werden können, wenn der Mieter die Arbeiten selbst durchgeführt und der Vermieter ihm die Aufwendungen erstattet hat. Für den Vermieter stelle es keinen Unterschied dar, ob er die Arbeiten selbst an andere Handwerker vergebe oder die Mieter diese in Eigenleistung ausführen. Auch stelle es keine Bestrafung der Mieter dar, denn der Vermieter müsse diese Kosten wie die übrigen Kosten, die ihm für den Einbau der Wasserzähler entstünden bevorschussen und kann sie nur über einen längeren Zeitraum umlegen. Praxistipp: Angesichts dieser Entscheidung ist es für Mieter ratsam zu überdenken, ob sie Arbeiten in Eigenleistung ihrem Vermieter anbieten wollen. RA Christian Dreier, Do-Hombruch Sicher und mit Schwung FAHRaktivRAD 50+ Es war ein Tag mit Informationen und Angeboten rund um das Fahrrad für die Generation Viele ältere Mitbürger/innen nutzten die Gelegenheit, um sich für eine neue IG Fahrrad 50+ einzutragen Viele Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit Fahrräder auszuprobieren, z. B. Pedelecs, Fahrräder mit tiefem Einstieg oder Dreiräder. Man konnte auch das Seh-, Koordinations- und Reaktionsvermögen testen. Am Nachmittag gab es eine leichte geführte Radtour für Wiedereinsteiger in Richtung Phoenix West und Phoenixsee. Veranstalter war das Seniorenbüro mit vielen Kooperationspartnern. HOMBRUCH Neue Standorte Alle Sparkassen in Hombruch TRYP Hotel, Emil-Figge Str. 41 REWE Schulenb., Harkortstr. 37 AWO-Hombruch, Tetschenerstr. 2 Bezirksverwalt., Harkortstr. 58 Cityback, Harkortstr. 57 Liebe Leserinnen und Leser, das Wichtigste zuerst: Herzlichen Glückwunsch dem BVB zur errungenen Deutschen Meisterschaft! Mit Ihren DORTMUNDER STADTMAGA- ZINEN können Sie jetzt noch einmal den Deutschen Meister bejubeln - unsere zweimonatige Erscheinungsweise macht`s möglich. Auf vier Extra-Seiten bringen wir sowohl den großen Jubel um Kloppos siegreiche Elf rund um das Stadion und den Triumphzug mit Siegesfeier auf der B1 als auch die vielen kleineren Jubel-Chöre und Veranstaltungen der Fans vor Ort. Es sind viele interessante BVB-Huldigungen dabei lassen Sie sich überraschen. Auf vielfachen Leserwunsch hin werden wir Ihnen von der neuen Saison an übrigens noch mehr Lesestoff zu Kloppos Mannen liefern: In jeder Ausgabe finden Sie künftig mindestens zwei Seiten mit BVB-Berichten. Neu ist auch das Titelblatt unserer Stadtmagazine. Wir haben es nach einigen Jahren neu gestaltet und ihm ein moderneres Aussehen gegeben. Geblieben ist natürlich das Signalrot der Stadtmagazine, neu ist die Zusatzbezeichnung DORTMUNDER STADT- MAGAZINE, neu sind der weiße Rand, die weißen, plakativen Lesehinweise am Fuß der Titelseite und die schmalere Schrift, in der jetzt auch der Name IN-Media Schwalm erscheint - der Name des Hauses, das die DORTMUNDER STADTMAGAZINE alle zwei Monate in Dortmund und Schwerte in einer Auflage von Exemplaren herausgibt. Im zwölften Jahr des Bestehens sind wir das mit weitem Abstand dominante Stadtmagazin in Dortmund und Schwerte. In ein paar Wochen gibt es Ferien und auch wir machen Urlaub. In den ersten beiden Ferienwochen ( ) haben wir geschlossen, danach stehen wir Ihnen wieder in alter Frische zur Verfügung. Viel Spaß im Urlaub wünscht Ihr Reiner Schwalm (Herausgeber) Hier finden Sie unsere Magazinständer und Auslegestellen in Hombruch. Die Aufzählung der Premiumständer (alle Magazine) in Dortmund, ist Bestandteil des Impressum auf Seite 10 STÄNDER UND AUSLEGESTELLEN Alle Volksbanken in Hombruch FBL Pent., Baroper Bahnhofstr. 45 Café Orchidee, Rombergpark Bäcker Feldk., Kirchhörder Str. 69 Edeka, Hagener Str. 310 Einkaufszentr., Löttringhauser Str. Trinkgut, Kiefernstr. 41a Bäck. Oebel, Kruckeler Str./Einkauf. Hombruch trauert um Heinrich Dustmann Großes Engagement für den Stadtbezirk Heinrich Dustmann Der Gründer des Hombrucher Unternehmens Dula ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Er war der erfolgreichste Unternehmer im Stadtbezirk. Mit seiner Ehefrau Ilse baute er die Firma mit dem Schwerpunkt Ladenbau und Inneneinrichtungen von Kreuzfahrtschiffen auf. Für Hombruch Meine Hörgeräte von ROTTLER und ich bin glücklich! Hörgeräte ROTTLER... und wir sind glucklich! setzte Heinrich Dustmann mit dem Bau der Hauptverwaltung und dem Kooperationszentrum sowie mit dem damaligen Kaufhaus Karstadt (heute Kaufhaus Dustmann) Maßstäbe. Sein Sohn Heinz-Herbert führt heute dieses weltweit erfolgreiche Unternehmen mit über 800 Mitarbeitern weiter. Einer der Hauptabsatzmärkte ist Spanien. Heinrich Dustmann lag die Ausbildung junger Menschen besonders am Herzen und er engagierte sich sehr für den Stadtbezirk Hombruch. Bezirksbürgermeister Semmler betonte die seit über 30 Jahren währende freundschaftliche Verbindung zu Heinrich Dustmann: Mit seiner Familie und den Mitarbeitern trauert Hombruch um eine Unternehmer-Persönlichkeit, die den Namen Hombruch weltweit bekannt gemacht hat... Manege frei Zirkus an der Kruckeler-Grundschule Darauf können Sie immer zählen: Der ROTTLER Best-Preis! Geschicklichkeitstest auf dem Einrad, mit Bravour gelöst Ein buntes Zirkuszelt, tosender Applaus und 140 Grundschüler mit klopfenden Herzen vor ihren Auftritten. Eine Woche lang tauschten die Kinder die Schulbank mit der Manege. Gemeinsam mit dem Zirkus Zapp-Zarap wurden Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern zu Akrobaten, Jongleuren, Seiltänzern, Feuerschluckern und Fakiren. Das ist eine besondere Erfahrung für die Kinder, sie können bei diesem Projekt andere Fähigkeiten erproben und Talente an sich und anderen entdecken. Durch die Auftritte in der Manege wird das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt und Ängste vor Misserfolgen werden durch das Gruppenerlebnis abgebaut, berichtet die Schulleiterin Frau Schulte. Die finanziellen Grundlagen für dieses Mo Di Mi Do Fr Sa DR. NATALIE HAARMANN Master of Oral Medicine in Implantology Besondere Leistungen: Hochwertiger Zahnersatz Computergestützte Implantologie Laserbehandlung Sprechzeiten: 8 13 Uhr & Uhr 8 13 Uhr & Uhr 7 13 Uhr 8 13 Uhr & Uhr 7 13 Uhr 9 13 Uhr Zahnarztpraxis Hagener Straße Dortmund Tel Fax info@dr-haarmann.de Beim Kauf eines Hörgerätes mit einer Zuzahlung ab Euro sparen Sie 100 Euro! Beim Kauf eines Hörgerätes mit einer Zuzahlung ab Euro sparen Sie 200 Euro! Beim Kauf von 2 Hörgeräten mit einer Zuzahlung ab Euro sparen Sie 300 Euro! Keine Angst vor dem Feuer Projekt wurden durch Sponsorenläufe, Sponsorengelder, Weihnachtsfeier und Eintrittsgelder erbracht. Jetzt bis zu 300 Euro sparen! Ihr Vorteil HöRgERäTE ROTTLER Hörgeräte ROTTLER: Harkortstr Dortmund-Hombruch Tel:

3 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Blick von der Grotenbachstraße Richtung S 5 Unterführung Hier beginnt der Grotenbach in Witten-Annen Eine denkwürdige Runde saß am im Tiefbauamt auf Einladung des stellvertretenden Amtsleiters Dr. Falk zusammen: neben Beauftragten der Emschergenossenschaft waren Vertreter von Bürgerinitiativen, Naturschutzverbänden, Tiefbau-, Planungs- und Umweltamt eingeladen. Die Baufortschritte am Rüpingsbach und Grotenbach Fuß/Radweg vom Grotenbach und Rüpingsbach bald bis zur Emscher oder Richtung Ruhrtal möglich? konnte man in den letzten Monaten gut beobachten: der Abwasserkanal ist verschwunden. Das Oberflächenwasser sieht sauber aus, die Betonschalen liegen aber noch. Jetzt ging es um das Konzept zur Fuß- und Radwegeplanung im Dortmunder Süden. Die Emschergenossenschaft stellte die bisherigen Wegeplanungen mit Alternativen vor: Im Norden unter der Schnettkerbrücke wird es einen Anschluss an den Emscher-Radweg geben. Richtung Süden wird die Emschergenossenschaft vom Durchlass S5 im Bereich An der Palmweide bis zur Menglinghauser Straße die Betriebswege durchgängig öffnen. Zwischen Menglinghauser Straße und Brücke am Spörkel sind Gespräche mit dem Eigentümer des Lennhof vorgesehen, ob der Weg auf dessen Seite geführt werden kann. Bis zur Grotenbachstraße wird der Weg z.t. auf der Straße am Spörkel geführt, dann wieder entlang des Wasserlaufes. Eine harte Nuss für Gespräche und Verhandlungen stellt die Unterführung an der S5 an der Grotenbachstraße dar. Einerseits ist die Unsere wärmste Empfehlung für niedrige Energiekosten. Der neue Miele Wärmepumpentrockner EcoCare. 42 % sparsamer als der Grenzwert (0,48 kwh/kg) zur Energieeffizienzklasse A Vorher: Grotenbach in Kruckel Einmündung Hövelbach Erschließung des Bachtales bis zur Terwestenstraße in Kleinholthausen und der Übergang zum Kirchhörder Bach (mit Zugang zum Freibad Froschloch) absolut wünschenswert. Andererseits muss für die Unterführung die Stadt Dortmund die Finanzierung sicherstellen - in Abstimmung mit der Emschergenossenschaft und der Deutschen Bahn (DB Netz AG). Hinter der S5 Unterführung bachaufwärts wird der Weg bis zur Brücke an der Terwestenstraße geführt und dann weiter auf der rechten Bachseite Richtung Kruckeler Bahnhof unter der Aufbahnbrücke hindurch. Vom Bahnhof Kruckel aus führt der Weg zum Grotenbach an der Brücke Am Kruckelhoek hinab, von dort aus geht es immer am Grotenbach entlang auf den Betriebswegen der Emschergneossenschaft durch das Persebecker Bachtal bis nach Witten Annen zur Brauckstraße. Der exakte weitere Verlauf in Witten Richtung Ruhrtalweg über die Dortmunder Straße wird in Abstimmung mit der Stadt Witten noch geklärt werden müssen. Diese Wegführung herauszufinden, zu diskutieren und zu planen ist wegen der vielen, z.t. recht Nachher: Hövelbach renaturiert unterschiedlichen Interessen (Emschergenossenschaft, Naturschutz, Bürgerinitativen für Radund Fußwege-Nutzung, Städtische Ämter) nicht ganz einfach. Aber die Chance einer öffentlichen Nutzung dieses bislang verschlossenen Raumes für die Einwohner von Hombruch wurde genutzt. Die Umsetzung wird wahrscheinlich noch 2-3 Jahre dauern. Marktplatzfest wurde zur Meisterfeier Mit dem Fassanstich ging s los Mit dem obligatorischen Fassanstich eröffneten Bezirksbürgermeister Hans Semmler sowie SPD Fraktionssprecher und Schirmherr Ernst Prüsse am Freitagnachmittag das Hombrucher Marktplatzfest. Das Team unter der Führung von Erni und Leo Fichna gaben ihr Debüt als Organisatoren. Damals bei der Planung konnte noch niemand genau wissen, dass der BVB zu diesem Zeitpunkt Deutscher Meister sein würde. So konnte Hombruch gleich doppelt feiern: Marktplatzfest und Meisterfeier. Modenschauen, Kirmestrubel, Live-Bands, Kinderzirkus, Biergarten, und Public-Viewing lockten viele Gäste nach Hombruch. Die riesige Meisterschaftsfete in Dortmund am Samstag und Sonntag sowie das regnerische Wetter brachten zwar nicht mehr die erhofften Umsätze, aber trotzdem waren die Veranstalter zufrieden. Unser Dorf Lücklemberg Die Lücklemberger nennen es liebevoll unser Dorf - auch wenn dieses Dorf ein Ortsteil von Kirchhörde ist. Das Gefühl der Eigenständigkeit ist hier stark ausgeprägt. Dazu trägt auch wesentlich bei, dass viele Waren und Dienstleitungen des täglichen Bedarfs um die Ecke an der Kirchhörder Straße in Geschäften erhältlich sind, in denen Kundennähe, Service und Freundlichkeit groß geschrieben werden. Was es nicht gibt - und das erhitzt die in zwei Lager gespaltenen Bewohner Lücklembergs - ist ein größerer Einkaufsmarkt. In der Planung ist ein REWE-Markt. Die einen hätten ihn gerne, die anderen - sprich eine Bürgerinitiative - wollen den Markt verhindern. Blumenkunst aus Meisterhand Wer Blumen liebt, sollte den floralen Zauber in CHRISTI- NA FRANKE s Fachgeschäft in Lücklemberg erleben. Exklusive Indoor - und Outdoor - Gefäße aus edlen Materialien geben den Solitärpflanzen und Blumenwerkstücken einen prachtvollen Rahmen. Seit nunmehr 17 Jahren arrangieren CHRISTINA FRANKE und ihr Team Ausgefallenes, entweder zu gegebenem Anlass oder einfach nur so, aber immer farbsicher und ideenreich. Das Augenmerk der Geschäftsführerin ist stets auf beste Qualität und sorgfältige Auftragsausführung gerichtet. Das persönliche Engagement der Inhaberin garantiert Sortenvielfalt bei saisonaler Aktualität. Zum Sortiment des Geschäftes gehört auch eine Auswahl an Accessoires und kleinen Geschenken, gerne liebevoll für Sie verpackt. CHRISTINA FRANKE Kirchhörder Str Dortmund Öffnungszeiten: Montag Uhr Di - Fr Uhr Samstag Uhr Tel

4 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Mit Holzfelgen und Karbidlampe unterwegs 80 Jahre altes Fahrrad gewann beim Wettbewerb Ältestes fahrtüchtiges Rad in Hombruch Mit dem Rad ins Bad, dazu hatte das Stadtbezirksmarketing Hombruch zusammen mit der Sportwelt, der Technischen Universität, dem Stadtplanungsamt und dem ADFC und vielen weiteren Akteuren eingeladen. Angesichts der immer höher steigenden Benzinpreise sicher eine gute Idee, das bewiesen auch die vielen Besucher. Oberbürgermeister Ullrich Sierau kam zwar aus zeitlichen Gründen nicht mit dem Rad um seine Eröffnungsrede zu halten, lobte aber das vorbildliche große Engagement aller Beteiligten an dieser Aktion. Rasches Umschalten auf Digi-Satempfang spart Zeit und Geld Im April 2012 Ende der Analog-Übertragung über Satelit Die Zeit läuft: In einem Jahr, am 30. April 2012, endet in Deutschland die analoge Satellitenübertragung. Zuschauer, die ihre TV-Programme noch analog über Satellit empfangen, müssen in den kommenden 12 Monaten auf digitalen TV-Empfang umsteigen ansonsten bleibt die Mattscheibe schwarz. Auf seinem Rundgang besuchte er die zahlreichen Stände und es gab viel zu sehen. Vom Rennrad Das Siegerfahrrad Bleibt auch Ihr TV demnächst SCHWARZ? Klaus Hofmann, Leiter Projektbüro klardigital der deutschen TV-Sender: Möglichst viele Zuschauer mit analogen Satellitenempfangsanlagen sollten so früh wie möglich auf digitales Fernsehen umrüsten, damit am Ende Engpässe vermieden werden. Rechtzeitig handeln, denn der Umstieg auf bis zum Elektrorad, Trainingseinheiten Auf der Rolle, gezeigt von Mitgliedern des Fahrradvereins Sturm Hombruch, Fahrrad- Codierung, Infos über schöne Fahrradtouren, Sicherheitstests und natürlich auch Infos über das Naturfreibad. Höhepunkt war der Wettbewerb: Wer hat das älteste und noch fahrtüchtige Fahrrad in Hombruch? Da gab es viele alte Schätzchen zu sehen, aus den 60er und 70er Jahren, aber das älteste Fahrrad war von Opel, 80 Jahre alt und noch mit Holzfelgen und Karbidlampe ausgerüstet. digitales Fernsehen lohnt sich schon heute. Vorteile sind unter anderem die erheblich bessere Klettern und Hangeln Dazu lädt der neu hergestellte Kleinkinderspielbereich des Spielplatzes an der Singerhoffstraße ein. Christine Gousis, BV-Mitglied und Patin des Kinderspielplatzes, freute sich gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Semmler, dass hier phantasievolle Spielgeräte installiert worden sind. Die Kosten in Höhe von wurden aus Mitteln der BV Hombruch finanziert. Bild- und Tonqualität sowie eine größere Programmvielfalt. Dazu gehören viele Spartenprogramme und internationale Sender sowie alle Landes- und Regionalprogramme der ARD (Dritte Programme) und die Regionalfenster bei SAT.1 und RTL. Grundsätzlich sind betroffene Zuschauer und Anlagenbetreiber gut beraten, den Umstieg auf Digitalfernsehen jetzt zu planen, um eventuelle Engpässe oder Mehrkosten kurz vor der Abschaltung zu vermeiden. Nutzer von Kabelfernsehen sind in der Regel von der Umstellung nicht betroffen. Jeder Punkt ein Euro - Weitere Sponsoren werden gesucht Benefizturnier des TuS Westfalia Hombruch: Kinder spielen für Kinder Bianca Wobalka und Dr. Roswitha Glöckler (v. l.) organisieren das erste Tennis-Benefizturnier des TuS Westfalia Hombruch. (Foto: Peter Otworowski/TuS Westfalia Hom-bruch) Im 120. Jahr seines Bestehens feiert der TuS Westfalia Hombruch nicht nur sich selbst. Der größte Sportverein des Stadtbezirks denkt auch an Menschen, denen es im Moment nicht so gut geht. Das sind zum Beispiel Kinder mit einer Krebserkrankung. Daher organisiert die Tennisabteilung erstmalig ein Benefizturnier für die Kinderkrebsstation der Städtischen Kliniken. Am ist es soweit. Ab Uhr geht es auf der Tennisanlage an der Kieferstraße 34 nicht um gewonnene Matches, sondern um die gute Sache. Wir werden wahrscheinlich rund 60 Kinder aus unserer Abteilung mobilisieren können, freuen sich die Tennis-Jugendwartinnen Bianca Wobalka und Dr. Roswitha Glöckler, die die Idee zu dem Benefizturnier hatten. Das Prinzip ist ganz einfach und auch für Nicht-Tennisspieler leicht zu begreifen: Es wird im Matchtiebreak gespielt. Jeder Ballgewinn bringt einen Punkt, und jeder Punkt wird mit einem Euro aufgewogen. Das Geld dafür stellen Sponsoren zur Verfügung. Volksbank und die Firma Orthen haben sich bereits verpflichtet, die ersten Punkte zu finanzieren. Vereinswirt Henrik Müller und die HUK-Coburg sorgen dafür, dass die jungen Turnierspielerinnen und -spieler kleine Überraschungen erhalten. Für den guten Zweck darf es aber ruhig noch etwas mehr sein. Wir wollen in den nächsten Wochen unbedingt weitere Sponsoren gewinnen, erklären Bianca Wobalka und Dr. Roswitha Glöckler. Die beiden Tennisspielerinnen würden sich sehr darüber freuen, wenn sich interessierte Geldgeber bei ihnen melden. Mögliche Sponsoren können unter 0231/ im Vereinsbüro anrufen oder eine Mail an bwobalka@web.de bzw. @roswitha-gloeckler.de schicken. Davon haben die engagierten Jugendwartinnen schon einige gefunden. Der Hauptsponsor OCS - Optical Control Systems aus Witten, die Löwen-Apotheke am Hombrucher Markt, die örtliche Zweigstelle der Dortmunder 6 7

5 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Heidi Schröder, seit über 10 Jahren mit Hombrucher Textilreinigung und einer Galerie vor Ort: Ich erhoffe mir von der neuen Interessenvertretung, dass auch die Mitglieder aktiv sind. Es war sehr gut besucht das neue Hombruch-Forum, das Ende Mai in der Jugendfreizeitstätte Hombruch stattfand. Viele der eingeladenen Unternehmer/ Innen wollten mehr erfahren über die geplante Gründung einer neuen Interessenvertretung, was besonders Initiator Heinz-Herbert Dustmann freute: Klasse, wieviele Menschen hier sind, das verspricht eine tolle Zukunft für Hombruch! Welche Ziele sind realistisch und wünschenswert für die Zukunft des größten Dortmunder Stadtbezirks mit einem lebenswerten Wohnumfeld und attraktiven Einkaufsmöglichkeiten? Und wie könnten diese erreicht werden? Als Anregung präsentierte der 59-Jährige, Geschäftsführer der Dula-Gruppe und des Kaufhauses Dustmann, den Anwesenden einen Zehn-Punkte-Plan. Wir müssen kontinuierlich als Gemeinschaft agieren und brauchen daher einen festangestellten Geschäftsführer, forderte er mitunter und sprach sich für eine Hombruch-Forum nimmt Fahrt auf Heinz-Herbert Dustmann begrüßte die rund 150 Teilnehmer/Innen und bot ihnen an: Wenn Sie möchten, kann ich der Kapitän sein. Stärkung des Standortes Hombruch durch Networking aus. Damit einhergehen sollen ein gemeinsamer Internetauftritt sowie gemeinsame Werbemaßnahmen. Die Parkplatzsituation in der Hombrucher City, Gesundheitsund Handwerkertage, eine neue Weihnachtsbeleuchtung auf LED- Basis, Szene-Gastronomie und ein Kinderkino wurden in der anschließenden Diskussion thematisiert. Abschließend bedankte sich Heinz-Herbert Dustmann für die bisherige Unterstützung und für das zukünftige Engagement der unternehmerisch Tätigen und wünschte allen ein herzliches Glück Auf Hombruch!. Das Projekt des Unternehmers wird von der Bezirksvertretung sowie vom Stadtbezirksmarketing Dortmund-Hombruch unterstützt. Mittlerweile haben schon über 70 Betriebe und Freiberufler ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bekundet. Für Heinz-Herbert Dustmann ist dies eine zusätzliche Motivation er möchte die Vereinsgründung möglichst zügig realisieren. Die Segel sind gesetzt für den Vorsitz des neuen Vereins Rosa Scheffler, seit 12 Jahren mit Optik Scheffler vor Ort: Diesen Abend fand ich als Geschäftsinhaberin sehr positiv und belebend. Man erhält viele neue Ideen und Motivation. möchte Heinz-Herbert Dustmann kandidieren. Diesen Vorschlag formulierte er auch schon am Abend des Hombruch-Forums: Wenn Sie möchten, kann ich der Kapitän sein. DOGEWO21 holt Trendsportart Parkour nach Dortmund Große Freude bei den Löttringhauser Kids: am 21. Mai gab es auf der neuen, ca. 180 qm großen Anlage an der Enstestraße eine große Einweihungsparty. Parkour ist zurzeit die angesagte Trendsportart. Bei You Tube wurde der Eintrag Best of Parkour mehr als 1,5 Millionen Mal aufgerufen. Bei Parkour geht es kurz gesagt darum, unter Überwindung sämtlicher Hindernisse den kürzesten und effizientesten Weg von A nach B zu nehmen. Erfahrene Traceure (so werden die Aktiven in dieser Sportart genannt) überwinden bei ihrer Sportart Zäune und Mauern und schrecken auch vor den Sprüngen von Hochhaus zu Hochhaus nicht zurück. Ganz so spektakulär ging es beim neuen Trainingsgelände in Löttringhausen von der DO- GEWO21 natürlich nicht zu. Hier können Kinder schon ab dem 5. Lebensjahr auf den schwarzgelben Trainingselementen erste Erfahrungen sammeln. In einem ersten Workshop hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit unter Anleitung professioneller Parkour-Lehrer aus der Schweiz erste Bewegungen, Sprünge und Aktionen zu lernen. Für noch mehr Action und Unterhaltung sorgten das DOGEWO21- Maskottchen, der Dogi-Bär und das Spielmobil von DOGEWO21. Die mobile Kuhbar versorgte die Kids mit Eis und Getränken. Aus der Initiative Zeltfestival Ruhr entstand 2008 durch das Engagement der Bochumer Kreativwirtschaftler Björn Gralla (Contra Promotion), Heri Reipöler (Radar Musik & Unterhaltungs GmbH) und Lukas Rüger (Livingroom) das Zeltfestival Ruhr, welches bereits nach wenigen Jahren zu einem der arriviertesten Festivals in Nordrhein-Westfalen zählt. Die Fakten: Nach der erfolgreichen dritten Auflage im Sommer 2010 mit begeisterten Besucherinnen und Besuchern aus der Region und insgesamt mehr als Konzertzuschauern Moderne Herzkatheter-Untersuchungen im Ev. Krankenhaus Bethanien Seit Mai 2011 verfügt das Ev. Krankenhaus Bethanien in Hörde über ein hochmodernes Katheterlabor mit Geräten der neuesten Generation. Die Koronare Herzkrankheit (KHK) mit ihren Folgen ist die Haupt-Todesursache in Deutschland. Auslöser ist meist eine Verkalkung der Herzkranzgefäße (Arteriosklerose), durch die der Herzmuskel nicht mehr ausreichend durchblutet wird. In fortgeschrittenem Stadium kommt es zu typischen Symptomen wie Angina Pectoris (Brustenge), aber auch Herzrhythmusstörungen, Luftnot oder Herzinsuffizienz. Dann sollte schnellstmöglich eine ärztliche Abklärung erfolgen, denn im schlimmsten Fall führt eine KHK zum Herzinfarkt oder zum plötzlichen Herztod, warnt Dr. Bernd Hufnagel, Chefarzt der Inneren Medizin im Ev. Krankenhaus Bethanien. Gewinnspiel: Zeltfestival Ruhr kehrt das Zeltfestival Ruhr auch in diesem Jahr nach Bochum/Witten zurück. Vom bis entsteht zum vierten Mal am Kemnader See die imposante Zeltstadt und somit eine ganz besondere Erlebniswelt. Das Zeltfestival Ruhr beherbergt erneut ein täglich wechselndes, außergewöhnliches Programm für Konzertgänger, Comedy- und Kabarettfans, Kunstinteressierte oder auch Biergartenfreunde und Feinschmecker. 17 Tage Erlebniswelt - 3 Eventzelte - über 40 Gastspiele und Konzerte. Aber auch ohne Konzertticket laden das Ausführliche Diagnostik Im Rahmen der Diagnose erfolgt zunächst eine detaillierte Anamnese. Ein EKG liefert u.a. wichtige Informationen zur Analyse von Herzrhythmusstörungen. Mit einem Belastungs-EKG bzw. einer Spiroergometrie werden Herzfrequenz und Blutdruck gemessen und kontinuierlich aufgezeichnet. Dabei wird die Belastung alle zwei Minuten gesteigert. Beschwerden wie Brustenge oder Kurzatmigkeit und bestimmte Veränderungen im EKG lassen auf eine KHK schließen. Zusätzlich wird eine Echokardiographie durchgeführt. Mit der Ultraschalluntersuchung des Herzens lassen sich Größe und Funktion der Herzkammern bestimmen sowie die Funktion der Klappen beurteilen. wohl größte Open Air Restaurant des Reviers und der riesige Biergarten mit einem bunten Kunsthandwerkermarkt zum Verweilen ein. Zudem hält das Kinderprogramm beim Zeltfestival Ruhr - vor allen Dingen an den Wochenenden - spannende Attraktionen für die Kleinen bereit. Weitere Informationen unter: Zu gewinnen gibt es: 3 x 2 Tickets für Rafael Cortés am 30. August, 3 x 2 Tickets für Mike Krüger am 02. September, 3 x 2 Tickets für Goldstandard Nach wie vor ist jedoch die Herzkatheter-Untersuchung Goldstandard, um Verengungen der Herzkranzgefäße endgültig und sicher diagnostizieren zu können. Dazu wird von der Leiste aus ein dünner Kunststoffschlauch (Katheter) unter Röntgenkontrolle bis zu den Herzkranzgefäßen oder den Herzkammern vorgeschoben. Die Einstichstelle wird vorab lokal betäubt. Sobald der Katheter sein Ziel erreicht hat, wird er an ein externes Druckmessgerät angeschlossen, um den Druck in der jeweiligen Herzkammer zu kontrollieren. Dadurch lässt sich beurteilen, ob die Pumpleistung der Kammern normal oder krankhaft verändert ist. Dann wird ein Röntgenkontrastmittel in den Katheter gespritzt. So werden Kammern sowie Herzkranzgefäße bis in die kleinsten Verzweigungen hin sichtbar gemacht und können eingehend überprüft werden. In rund 20 Jahren hat Dr. Bernd Hufnagel mehr als Herzkatheter- Untersuchungen durchgeführt. Aufweitung von Gefäßen Der Herzkatheter dient nicht nur zur Diagnose, sondern wird auch zur Therapie eingesetzt, erklärt Dr. Hufnagel. Zeigen sich bei der Untersuchung Verengungen (sog. Stenosen) oder Verschlüsse der Herzkranzgefäße, kann das entsprechende Gefäß durch eine Ballondilatation aufgeweitetet werden. Bei diesem auch PTCA (perkutane transluminale coronare Angioplastie) genannten Verfahren wird ein Spezialkatheter eingeführt, an dessen Spitze sich ein zusammengefalteter Ballon befindet. Er wird an der Engstelle aufgebläht, wodurch sich diese Mathias Richling am 03. September. Frage: An welchem See findet das Zeltfestival Ruhr statt? Senden Sie eine Postkarte mit Ihrer Antwort, Anschrift und Rufnummer an: IN-Media Schwalm, Arminiusstraße 1, Dortmund, Stichwort: Zeltfestival Ruhr. Einsendeschluss ist der Es gilt das Datum des Poststempels. Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. weitet. In den meisten Fällen wird eine Gefäßstütze aus Edelstahl - ein sog. Stent - implantiert. Er verhindert, dass sich die aufgedehnte Engstelle nach Entfernen des Ballons wieder verschließt. Manche Stents geben fortlaufend Medikamente in das Gefäß ab, um ein Blutgerinnsel zu verhindern. Die PTCA mit Stent sorgt in rund 98 % der Fälle dafür, dass das Gefäß wieder durchgängig wird, weiß der Kardiologe. Allerdings kann es im Verlauf zu einem erneuten Verschluss kommen, so dass die Behandlung wiederholt werden muss. Sicher und schmerzfrei Der Herzkatheter gilt als sicheres Verfahren, bei dem es sehr selten zu Komplikationen kommt. Von der Untersuchung spürt der Patient nichts. Lediglich kann es zu einem kurzen Wärmegefühl im ganzen Körper kommen, wenn das Kontrastmittel in die Herzkammern gelangt. Schmerzen entstehen jedoch nicht. Nach Abschluss wird ein Druckverband angelegt, um Nachblutungen zu vermeiden. Die KHK ist eine chronische Erkrankung, die nicht geheilt werden kann, erklärt der Chefarzt. Mit entsprechenden therapeutischen Maßnahmen sowie der Behandlung bzw. Vermeidung der Risikofaktoren kann sie jedoch häufig so eingedämmt werden, dass der Patient eine weitgehend normale Lebenserwartung hat. 8 9

6 IMPRESSUM Die Dortmunder Stadtmagazine werden von IN-Media Schwalm herausgegeben. Herausgeber IN-Media Schwalm Reiner Schwalm (V.i.S.d.P.) Arminiusstr Dortmund Tel: (0231) Fax: (0231) Grafik / Anzeigen Christian Schwalm Tel: (0231) Fax: (0231) c.schwalm@inmedia-schwalm.de ANSPRECHPARTNER DAS TEAM Heiner Garbe, Manfred Gockel, Susanne Knoller, Paula Kobus, Stephan Kottkamp, Nora Masannek, Gerd Michalczyk, Brigitte Pütter, Kai Schumacher, Sarah Schwalm, Martina Wiecek MAGAZINVERTEILUNG PREMIUMSTÄNDER (ALLE MAGAZINE) Neuer Standort Müller s Fotobazar Am Amtshaus 10 Hohensyburger Blumen Parad., Westhofener Str. 84 Futterhaus, Steinkühlerweg 96 Kaufland, Harkortstr. 102 VHS, Hansastr. 2-4 Mayersche, Westenhellweg Diakonie, Melanchtonstr. 24 Rathaus, Friedensplatz 1 EVONIK, Kronprinzenstr Klinikum Do, Beurhausstr. 40 Berswordt-Halle, Kleppingstr. 43 Hüttenhospital, Am Marksbach 28 DORTMUNDER STADTMAGAZINE Redaktion Silvia Kus Tel: (0231) Fax: (0231) redaktion@do-stadtmagazine.de Verteilung Susanne Knoller Tel: (0231) Fax: (0231) s.knoller@inmedia-schwalm.de Die Verteilung erfolgt über 2500 Einzelhändler, sowie über ca. 150 große und kleine Magazinständer in Dortmund. Diese Magazinständer stehen in Supermärkten, Kaufhäusern, Rathäusern, Krankenhäusern und an anderen hochfrequentierten Standorten. Sie werden von uns über 4 Wochen nach der Erstverteilung 1-2 mal wöchentlich aufgefüllt. In unseren Premiumständern präsentieren wir eine Gesamtauswahl unserer Magazine. Somit kommt auch Ihre Anzeige in das Dortmunder Rathaus. Ev. KH Bethanien, Virchowstr. 4 Café Orchidee, Rombergpark CMS, Rodenbergstraße 1-5 Tryp Hotel, Emil-Figge-Str. 41 RADIO Breiten., Wittener Str. 59 Solebad Revierpark, Höfkerstr. 12 Fitness Center, Höfkerstr. 12 Alte Schmiede, Hülshof 32 Raumausstattung Kemper, Huckarder Str. 358 Krankenhaus West, Zollernstr. 40 Zoo Mühle, Wendenweg 7 Ev. Krankenhaus, Volksgarten 40 Deutsche Lohnsteuerhilfe, Rheinische Str. 96 LWL-Klinik, Marsbruchstr. 179 Kanu-Abenteuer am Kanal Der 1. Dortmunder Kanu Verein von 1924 e. V. bietet auch in diesem Jahr wieder für Kids im Alter von Jahren, die nicht in den Urlaub fahren können, vom 13. bis ein elternfreies Wochenende an. Die Kids werden am Samstag um zehn Uhr von den Eltern gebracht und können sich dann in den bereitgestellten Zelten einrichten, während die Eltern das Gelände des Vereins an der Alten Ellinghauser Straße 88 kennlernen können. Danach müssen sich die Eltern verabschieden und es beginnt ein Wochenende mit Spiel, Spaß und Spannung. Janik s wieder top im Rennen Live-Biergarten mit frischem Gesicht Viele Feier- und Musikfreunde hatten lange darauf gewartet: Am 1. Mai 2011 hat endlich einer der ältesten und schönsten Biergärten Dortmunds mit bis zu 650 Sitzplätzen wieder neu eröffnet: Janik s - Biergarten an der Galopprennbahn. Nach einer umfangreichen Renovierung ist der altbekannte Biergarten wieder mit neuem, gepflegtem Auftreten durchgestartet. Ein frisches Mitarbeiter-Team serviert alles, was Herz und Bauch des Biergartenbesuchers erfreut: Die Kids erlernen Grundkenntnisse des Paddelns und auch eine kleine Tour auf dem Kanal ist geplant. Neben den üblichen Wasserschlachten gibt es zudem ein Lagerfeuer und eine Nachtwanderung. Selbstverständlich bekommen die Kids ein all inclusive Wochenende. Am Sonntag können sie dann um 16 Uhr wieder abgeholt werden. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können. Anmeldungen bitte bis zum 30. Juli unter Tel.: 0231/ oder 0171/ Das ganze Wochenende ist kostenfrei. Bis Ende Juli immer freitags: Live-Gigs bei freiem Eintritt. z. B. knusprige Flammkuchen ofenfrisch zubereitet nach Original Elsässer Rezeptur, mit Butter gefüllte Brezel, aber auch Herzhaftes: von der Grillwurst bis hin zu Nuggets dazu gibt es Kaffeespezialitäten, verschiedene Biersorten, Wein und alles, was dazugehört. Eigens für das Janik s wurde ein Riesen-Holzkohlegrill als Sonderanfertigung hergestellt. Der beliebte Top-Hit: Die Betreiber arbeiten mit UN-Promotion zusammen, um die Programmreihe It s Showtime weiterhin auf der Bühne im Biergarten präsentieren zu können. Diese Live-Veranstaltungen mit tollen Bands in ungezwungener Open-Air-Atmosphäre finden immer freitags von Mai bis Juli statt und das bei freiem Eintritt. ProKULTUR feierte Frühlingsfest Alt-Bürgermeister Adolf Miksch mit dem Konrad-Adenauer-Preis Wohlfühlen wie im Kurzurlaub Eintauchen, entspannen und sich im wohlig warmen Solebecken so richtig erholen. Luftig-sprudelnde Wasserstrahlen verwöhnen mit einer angenehm prickelnden Unterwassermassage, Schwall- und Nackenduschen und ein Solewasserfall halten fit. Die Attraktion des Solebades ist jedoch die einmalige Saunalandschaft: Inmitten eines 4000 m 2 großen Saunagartens begeistert die neu errichtete Panorama- Ebene mit Außenwhirlpool, Außenterrasse, Panoramasauna, Salzgrotte und dem Tibetischen Ruhehaus mit rundum offenem Kamin. In der neuen Gastronomie, direkt vom Saunabereich oder vom Aktivarium zu erreichen, können die Badegäste und Saunabesucher frische Salate und leichte Speisen bis hin zur mediterranen Küche genießen. Klassiker der deutschen Küche stehen Der Verein prokultur Ehrenamt für Kultur in Dortmund e.v. feierte Mitte Mai sein Frühlingsfest im Hotel park inn. Die Vorsitzende des Vereins, Annie Sarfeld, konnte etwa 80 Mitglieder und Kooperationspartner begrüßen - unter ihnen den Stadtdirektor Jörg Stüdemann, der die Grußworte der Stadt Dortmund mit dem herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung bei zahlreichen kulturellen Projekten verband. Alt-Bürgermeister Adolf Miksch präsentierte den Teilnehmern den Konrad-Adenauer-Preis in Silber, den prokultur anlässlich einer Feierstunde der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU in Weimar erhalten hatte. ebenfalls auf dem Speiseplan. Die Strandoase ergänzt im Sommerbad oberhalb des Wellenbeckens das gastronomische Angebot mit kleinen Snacks und Getränken. Sandstrand und Liegestühle laden zwischen den Wellengängen zu einer kleinen Pause mit Ausblick auf Wellenbecken, Liegefläche und Sprungbecken ein. Urlaubsstimmung ist hier garantiert. Weitere Informationen: Feiern Sie mit uns in Dortmund! GEERS Top Extra Hörgerätebatterien 3 für 2 * Jubiläumsangebot 1 20 % Rabatt auf Hörgeräte der Siemens-Serie* 20 % Rabatt für 20 Jahre GEERS* Hervorragende Klangqualität Ansprechendes Design Unverbindliches Probetragen Abbildung ähnlich * Beim Kauf von Hörgeräten aus der Siemens-Serie Pure 701, Life 701 und Motion 701, erhalten Sie 20 % Rabatt auf den privaten Eigenanteil. Bei gesetzlicher Krankenversicherung und Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung zzgl. 10 gesetzlicher Zuzahlung pro Hörgerät. Privatpreis auf Anfrage. Anzeige bitte in einem GEERS Fachgeschäft in Dortmund vorlegen. Gültig vom 11. bis 20. Juli Jubiläumsangebot 2 Hörgerätebatterien Mit Qualitäts- und Frischegarantie Hohe Lebensdauer Passend für Ihr Hörsystem * Anzeige bitte in einem GEERS Fachgeschäft in Dortmund vorlegen. Gültig vom 11. bis 20. Juli GEERS Hörakustik finden Sie 10x in Dortmund: Dortmund-Mitte Olpe 8-10 Tel.: Dortmund-Mitte Hohe Straße 11 Tel.: Dortmund-Mitte Kaiserstraße 68/70 Tel.: Dortmund-Aplerbeck Aplerbecker Marktplatz 3 Tel.: Dortmund-Dorstfeld Wittener Straße 6-8 Tel.: Dortmund-Eving Bayerische Straße 83 Tel.: Dortmund-Hombruch Harkortstraße 72 Tel.: Dortmund-Huckarde Rahmer Straße 18 Tel.: Dortmund-Hörde Hermannstraße 51 Tel.: Dortmund-Mengede Strünkedestraße 3 Tel.:

7 Auf der Messe Dortmund bewegt sich interviewte Radiomoderator Michael Hendriks von DO91.2 Dr. Thomas Meininghaus von HÖRAKUSTIK1 zur Wirkungsweise der TERZO-Gehörtherapie, die exklusiv bei HÖRAKUSTIK1 in Dortmund Hombruch angeboten wird. Eine ganz provokante Frage: Was haben das Hören und Verstehen auf einer Aktivmesse zu suchen? Wer aktiv ist und wem seine Gesundheit am Herzen liegt, der möchte mit seiner Umwelt auch kommunizieren unabhängig vom Alter! Außerdem macht unser Ansatz - also das Gehörtraining - nicht nur das Gehör wieder fit, sondern trainiert auch die geistige Fitness! Schwerhörigkeit ist nicht allein ein Problem geschädigter Sinneszellen im Ohr. Auch die Nervenbahnen und Gehirnareale, die für die Hörverarbeitung zu- ständig sind, verlieren nach und nach ihr Leistungsvermögen. Ein neues Therapiekonzept, das auf den Erkenntnissen der modernen Gehirnforschung beruht, nutzt die Anpassungsfähigkeit des Das Gehör kann man trainieren Woran merke ich denn, dass etwas mit meinem Gehör nicht stimmt? Wenn Sie z. B. der Meinung sind, dass Ihre Gesprächspartner nuscheln, ist das ein erster Indikator, oder wenn Sie in geräuschvoller Umgebung Ihre Gesprächspartner nicht gut verstehen. Ebenso, wenn Sie am Ende eines Tages, an dem Sie viel und konzentriert zuhören mussten, erschöpft sind und es anstrengend ist Inhalten zu folgen. Das alles sind deutliche Hinweise, dass Ihr Gehör Unterstützung benötigt! Warten Sie nicht zu lange, bis Sie etwas unternehmen das rächt sich später! Kann ich denn etwas dagegen tun? Das Schöne am menschlichen Körper ist, dass man ihn in ganz vielen Bereichen trainieren kann. Das gilt auch fürs Gehör! Sie trainieren das Gehör? Was ist das für ein Training? HÖRAKUSTIK1 arbeitet exklusiv in Dortmund mit der patentierten Terzo-Gehörtherapie. Die wurde von einem Neurobiologen an der Universität Würzburg entwickelt und mittlerweile bei über Patienten erfolgreich angewandt. Unsere Patienten machen zu Hause die unterschiedlichsten Übungen zum Sprachverstehen. Damit wird verlorene Hörfähigkeit reaktiviert und gelöste Nervenund Nervenzellenverknüpfungen wieder hergestellt. Und wie muss ich mir das vorstellen? Nach eingehender Analyse erhalten Sie ein individuelles Training und ein Trainingshandbuch Sie arbeiten die einzelnen Trainingseinheiten zu Hause durch und stehen in regelmäßigem Kontakt mit Ihrem Berater für die Gehörtherapie. menschlichen Nervensystems: Zurückgebildete Fähigkeiten werden wieder aktiviert. Mit Hilfe eines Trainingsprogramms und speziell angepasster Hörgeräte verbessern Betroffene ihr Sprachverstehen, besonders bei störenden Umgebungsgeräuschen, in kurzer Zeit ganz erheblich. Fragen Sie Ihren HNO-Arzt nach der Wirksamkeit des Gehörtrainings! Wir halten den Trainingsfortschritt fest und passen das Training individuell an. Welche Kosten entstehen für den Kunden? Wenn sich ein Kunde im Anschluss an die Gehörtherapie für eine HG- Versorgung durch Hörakustik 1 entscheidet, fallen keine weiteren Kosten für die Gehörtherapie an. Unsere Gehörtherapie ist damit ein integraler Bestandteil der HG Anpassung. Führt ein Kunde die Therapie erfolgreich durch und entscheidet er sich trotz messbarer Erfolge gegen eine Versorgung mit HG, oder ist der Kunde bereits HG Träger und möchte eine Verbesserung seiner eigenen HG-Parameter, so werden ihm die Kosten für die Gehörtherapie in Rechnung gestellt. Das ist fair, wenn man bedenkt, dass man einen Privat- Trainer und die Ausrüstung über mehrere Wochen zu Verfügung gestellt bekommt. Also erst das Training und dann eine Hörgeräteanpassung? Genau und das unterscheidet uns von allen Marktbegleitern. Wir machen erst die Therapie und entscheiden im Anschluss gemeinsam mit dem Kunden, ob und wenn ja, welche Hörgeräteversorgung benötigt wird. Denn erst dann kann Michael Hendriks (links) von DO 91.2 interviewt Dr. Thomas Meininghaus HÖRAKUSTIK1 der Kunde die Hörsystem-Technik sicher einschätzen, bewerten und auswählen. Für wen eignet sich das Training? Das Training eignet sich für alle Personen - unabhängig vom Alter. Dabei ist es gleich, ob die Person bereits ein Hörgerät trägt oder nicht. Und was empfehlen Sie diesen Personen? Ich empfehle unter 0231 / , einen Termin für ein erstes, kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch bei HÖR- AKSUTIK1 zu machen. Nutzen Sie auch unseren kostenlosen Hol- und Bringservice bzw. unsere kostenlosen Parkplätze direkt vor dem Fachgeschäft. Endlich wieder Verstehen in geräuschvoller Umgebung! 24 Prozent neue Projekte Zehn Jahre StadtbezirksMarketing Vor zehn Jahren hatte sich die Stadt Dortmund zum Ziel gesetzt, ihre zwölf Stadtbezirke aufzuwerten und deren Attraktivität für Bewohnerinnen und Bewohner, Wirtschaft und Besucher zu steigern. Mit einem eigens dafür bereitgestellten Budget sowie mit finanzieller Unterstützung durch das Land NRW und die Dortmunder Wirtschaft wurde Ende 2000 in Dortmund hierzu das Projekt StadtbezirksMarketing mit einer Laufzeit von zwei Jahren gestartet. Seit dem Jahr 2003 setzt der Verein StadtbezirksMarketing e.v. die erfolgreiche Arbeit des Projektes fort. Ressourcen in den Stadtbezirken werden auf diesem Wege weiter aktiviert und gefördert. In erster Linie erfolgt dies durch die Einbindung möglichst vieler gesellschaftlich relevanter Gruppen und Personen vor Ort sowie die Schaffung kontinuierlicher Strukturen in Form von Lenkungs- und Marketinggruppen in den einzelnen Dortmunder Stadtbezirken. Am 21. Juni wurden die zehn Jahre StadtbezirksMarketing im Rathaus mit einem Rückblick und Ausblick gefeiert. Jeder Stadtbezirk stellte dabei im Rahmen dieser Stadtbezirksmesse die wichtigsten Projekte vor. Im Stadtbezirk Innenstadt Ost stand u. a. die Wiederbelebung des Davidis Marktes im Vordergrund sowie die Informationshefte aus der Reihe Geschichten aus dem Stadtbezirk. Nach dem Geschäftsbericht 2010 des Stadtbezirksmarketings Dortmund e.v., dem alle zwölf Stadtbezirke der Stadt Dortmund angehören, hat sich die Anzahl der durchgeführten Projekte im Jahr OB Ullrich Sierau bei der Begrüßungsansprache 2010 von zuvor 170 auf 210 erhöht. Das entspricht einer Steigerung um rund 24 Prozent. Durch die Aufstockung der Mittel um ca Euro im Jahr 2011 ist durchaus mit einer weiteren Steigerung zu rechnen. Insbesondere im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 wurden außergewöhnliche Projekte ins Leben gerufen. Hombruch Aplerbeck Hörde 12 13

8 Bei dem Erfolg einer Versorgung mit Hörsystemen ist die Leistung des Akustikers entscheidend. Nur Kunden, die mit dessen Leistung zufrieden sind, werden ihn auch gerne weiterempfehlen. Die Kunden von Hörsysteme Alexander Becker sind sehr zufrieden. Wir freuen uns enorm, dass 97% der Kunden uns als ihren Hörakustiker weiterempfehlen würden, sagt Inhaber Alexander Becker zu den Ergebnissen. Hohe Werte dank guter Arbeit Die Antworten bestätigen, dass es entscheidend auf die Qualität der Dienstleistung und des Services ankommt. Der Auswahlprozess und die individuelle Anpassung, bei der wir das ganze Potenzial der Technik ausschöpfen, führen Hörder Hüttenhospital mit neuem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Norbert Wrobel hat seine Arbeit aufgenommen Getreu dem Motto es kommt zusammen, was zusammengehört freuen sich die Krankenhausleitung, vertreten durch ihren Vorsitzenden Herrn René Thiemann, und die Mitarbeiter des Hüttenhospitals auf eine lange Zusammenarbeit mit ihrem neuen ärztlichen Leiter Prof. Dr. Norbert Wrobel. Er hat am 1. Mai 2011 die ärztliche Leitung übernommen. Träger des Hüttenhospitals ist die BKK Hoesch. Vorstand Uwe Gehrig und René Thiemann sind sich einig: Prof. Dr. Wrobel ist unsere Wunschbesetzung. Dortmund und Umgebung darf sich auf einen sehr erfahrenen und anerkannten Altersmediziner freuen. Prof. Dr. Norbert Wrobel (Mitte) mit Herrn Schumann, Herrn Raith, Frau Dr. Langenbach, Herrn Thiemann, Frau Fester und Herrn Gehrig (v. l.). Spitzenwerte für Hörsysteme Alexander Becker Kundenumfrage zeigt große Zufriedenheit mit Hörgeräten dann zu dem guten Wert von 97 Prozent der Kunden, die zufrieden bis sehr zufrieden mit ihren Hörsystemen sind. Der Kunde steht im Mittelpunkt Wir erklären unseren Kunden genau, wie die Hörsysteme zu bedienen sind und nehmen uns dafür soviel Zeit wie der Kunde benötigt, so Alexander Becker. Der 54-jährige Internist, Altersund Intensivmediziner hat sich in seiner beruflichen Laufbahn, mit Stationen in Berlin und Bremen, erfolgreich profiliert: So war er maßgeblich an der Entwicklung der deutschen DRG für den altersmedizinischen Leistungsbereich (DRG = Diagnosis Related Groups: fallpauschalisierte Abrechnung im Krankenhaus) beteiligt. Auch in den Bereichen des Qualitätsmanagements sowie der Gesundheitswirtschaft hat er sich einen Namen gemacht. Die Weiterentwicklung des Gesundheitsversorgungssystems, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, ist ihm ein besonderes wissenschaftliches Anliegen. In Entscheidend: Kompetenz Alle Kunden von Hörsysteme Becker können nach der Anpassung ihrer Hörsysteme an der Kundenumfrage teilnehmen. Deshalb freut sich der Hörakustikermeister mit seinem Team auch, dass er in Bezug auf die Kompetenz mit 94 Prozent zufriedenen bis sehr zufriedenen Kunden besonders gut bewertet wurde. Beste Werte für Freundlichkeit und Ehrlichkeit Bei der Befragung wurde die Weiterempfehlung der Kunden sehr hoch bewertet. Die Kunden fühlen sich bei uns gut aufgehoben und sind mit unserer Leistung sehr zufrieden, so Astrid Becker. Bei uns werden Ehrlichkeit und Freundlichkeit im Umgang mit dem Kunden groß geschrieben, jeder bekommt das Hörgerät, was der Kunde wünscht und für jeden Geldbeutel, denn jeder Kunde ist individuell und möchte auch so behandelt werden. Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie zu uns, ist die herzliche Einladung des gesamten Teams an alle, die diesem Kontext bietet das Hüttenhospital, als das altersmedizinische Zentrum in Dortmund, beste Voraussetzungen. Zusammen mit den sehr engagierten Mitarbeitern des Hüttenhospitals wird Prof. Dr. Norbert Wrobel diese ehrgeizige und zugleich sehr anspruchsvolle Aufgabe übernehmen. Ein besonderes Anliegen für die Zukunft ist es, eine noch engere Verzahnung zwischen dem stationären Leitungsbereich und den niedergelassenen Ärzten, Alteneinrichtungen und den sonstigen medizinischen Diensten zu erreichen. Dadurch soll eine umfassendere Begleitung und Betreuung der Patienten über alle Sektoren ermöglicht werden. Auch Frau Erika M. aus Dortmund sagt begeistert: Bei den Beckers bleibe ich! Wert auf gutes Hören legen. Wir zeigen es Ihnen gerne. Besonders empfehlen möchten wir unser FonoForte-Hörtraining. In einer wissenschaftlichen Studie wurde nachgewiesen, dass die Teilnehmer besser hören können und sich sicherer fühlen. Ein stimmungsvolles und informatives Fest für die ganze Familie präsentierten die an Gartenkultur und Naturschutz interessierten Vereine Ende Mai auf dem Reinoldikirchplatz. SBB: Name mit gutem Klang in Dortmund Skoda-Händler, Tankstellen und Parkplätze SBB DORTMUND GMBH Der Name hat einen guten Klang in Dortmund, steht er doch für Kompetenz rund um das Kfz. Vom Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen über den Tankstellenbetrieb bis hin zur professionellen Parkraumbewirtschaftung reicht der Geschäftsbereich der SBB Dienstleitungs- und Handelsbetriebe in der Stadt. An der B1 am Westfalendamm 166 ist die SBB seit 2001 als Vertragshändler für Skoda - die zunehmend beliebtere Marke im VW-Konzern - bekannt und dort auch im Gebrauchtwagengeschäft tätig. Für die optimale Betreuung der Skoda-Kundschaft steht hier natürlich auch eine leistungsfähige Kfz-Werkstatt zur Verfügung. Vorhanden ist am B1-Standort auf dem großen Betriebsgelände auch eine Marken-Tankstelle. Für die ehemaligen gastronomischen Es begann 1811 mit dem Westentotenhof Auch die Schreberjugend feierte Betriebe wurde inzwischen eine neue Ausrichtung gefunden. Seit 2008 ist dort ein moderner und leistungsfähiger KFC-Betrieb angesiedelt. Auf dem Tankstellensektor ist SBB mit insgesamt drei Tankstellen im Stadtgebiet vertreten. Ein Verkaufspavillon befindet sich an der Reinoldikirche im Herzen der Dortmunder City. Groß ist das Unternehmen im Bereich der Parkraumbewirtschaftung in Dortmund vom Süden bis in den Norden: So werden an den Westfalenhallen, am Westfalenpark, am Zoo und an der Hohensyburg die Parkplätze durch die SBB bewirtschaftet. In der Innenstadt betreibt SBB die angepachteten Parkplatzanlagen Begegnungszentrum Nord, Stadttheater, Dresdner Bank und Westentor sowie die eigenen Tiefgaragen Konzerthaus (Burgwall), Hansaplatz und Rathaus. ŠkodaFabia MONTE CARLO UNSER JUBILÄUMSMODELL ZUR RALLYE MONTE CARLO. Abbildung zeigt Sonderausstattung Dabei erinnerten sie an die Anlage der ersten städtischen Einrichtung vor den Mauern der Stadt Dortmund im Jahr Dass dies mit dem Westentotenhof, dem heutigen Westpark, ausgerechnet eine Grünfläche war, freut mich besonders, machte Dr. Günter Spranke in seinem einleitenden Gespräch mit Moderatorin Alexandra Wiemer von Radio Do 91.2 deutlich und spielte dabei auf die gemeinsamen Interessen der fast 20 beteiligten Vereine an. Diese fanden einerseits als kompetente Gesprächspartner an den Infoständen, andererseits durch ein buntes Unterhaltungsprogramm mit der Musik der Phoenix-Stompers, dem Bläserensemble der Kreisjägerschaft, Kinderaktionen und einer schwungvollen Darbietung der Tanzgruppe der Schreberjugend ihr Publikum. Oberbürgermeister Ullrich Sierau nutzte bei seiner Ansprache die Gelegenheit, den hohen Grünanteil der Stadt Dortmund herauszustellen und bedankte sich, angesichts des stetigen ehrenamtlichen Engagements vieler Bürger, bei den Mitgliedern der beteiligten Vereine. Anlass bot die Veranstaltung auch zur Vorstellung einer Broschüre zum Thema 200 Jahre Dortmunder Grün, in der die im Forum Dortmunder Gartenkultur zusammengeschlossenen Vereine auf die Geschichte der vielgestaltigen Park- und Grünflächen, der Naturschutzaktivitäten und Gartenanlagen im Stadtgebiet zurückblickten. Eberhard Hoffmann vom Freundeskreis des Botanischen Gartens Rombergpark freute sich, OB Ullrich Sierau und Klaus Steenweg von der Sparkasse im Namen der Vereine die ersten Exemplare der Druckschrift überreichen zu können. ŠkodaFabia MONTE CARLO. Zum Jubiläum der bekannten Rallye gibt es unser Sondermodell, den Fabia MONTE CARLO! Mit vielen sportlichen Extras, wie z.b. 16 -LM-Felgen, Sportsitzen, schwarzer Dachlackierung und vielem mehr. Sichern Sie sich bis zu Euro Preisvorteil*. Bei uns ab inkl.nebenkosten * ggü. der unverbindl. Preisempfehlung eines vglb. ausgestatteten Serienmodells Kraftstoffverbrauch für den Fabia II Limousine MONTE CARLO 1,2 l, 51 kw (70 PS), in l/100 km nach Grundrichtlinie 80/1268/EWG: kombiniert (5,5), innerorts (7,3), außerorts (4,5). CO 2 -Emissionen kombiniert in g/km: 128. Verkaufsleiter Marc Matteo Wolters (rechts) und sein Team: (v.l.) Sylvia Schönfelder, unser neuer Servicemitarbeiter Heinz Sandbothe, Adolf Grefling und Gordon Scheil. SBB DORTMUND GMBH Westfalendamm 166 (B1), Dortmund Tel: (02 31) , Fax: (02 31) sbb.gf@partner.skoda-auto.de

9 Wenn der Bluthochdruck auf Medikamente nicht anspricht Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit, die unbehandelt Herz und Gefäße, Nieren, Gehirn und Augen schädigt. Herzmuskelhypertrophie, koronare Herzkrankheit, Nie- renfunktionsstörungen und Schlaganfälle sind die häufigsten Folgen. Der Bluthochdruck spricht meist auf eine medikamentöse Behandlung an. Wenn der Blutdruck aber trotz Einnahme von vier bis fünf IHRE EVANGELISCHEN DIENSTLEISTER IM DORTMUNDER GESUNDHEITSWESEN Diakonische Dienste Dortmund ggmbh Unsere Schwerpunktleistungen: Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Nachtpflege Einsätze durch Stationshelfer Pflegeberatung / Pflegeeinsätze Wundkompetenzteam weitere Hilfen und Kontakte Service-Wohnen (Seniorenwohnanlage Bethanien in Hörde) Medikamenten nicht auf normale Druckwerte gebracht werden kann, ist der Patient in einer schlechten Lage. Erhöht man die Medikamentendosis, leidet er unter den Nebenwirkungen. Hält man die Dosis im üblichen Rahmen, leidet er an den Folgeschäden des zu hohen Blutdrucks. Diesen Patienten können wir erstmals in Dortmund eine neue Behandlung anbieten, erklärt Kostenlose Beratung unter 0800 / Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Mathias, Direktor der Radiologischen Klinik. In enger Zusammenarbeit mit Dr. Fedai Özcan, Leiter der Nephrologischen Abteilung, und Prof. Dr. Thomas Heitzer, Direktor der Kardiologischen Klinik, werden die Patienten untersucht, ob sie für die Behandlung geeignet sind. Wenn dies der Fall ist, wird in örtlicher Betäubung ein Kathetereingriff vorgenommen, bei der Wir sind für Sie da: Jeden Tag und rund um die Uhr! Moderne Medizin und persönliche Betreuung im Dortmunder Süden bestimmte Nervenfasern an der Nierenarterie elektrisch ausgeschaltet werden. Das Verfahren heißt renale Denervierung. Diese Nervenfasern verbinden Gehirn und Niere und stimulieren die Ausschüttung von körpereigenen Substanzen, die den Blutdruck hoch treiben. Ihre Ausschaltung unterbricht diese ungünstige Verbindung, so dass der Blutdruck abfällt. Karten für Juicy Beats zu gewinnen Am Samstag, dem 30. Juli verwandelt das Juicy Beats Festival den Westfalenpark erneut in die schönste Freiluft-Tanzfläche des Landes. Das größte Electronic- und Independent-Music-Festival in NRW trumpft in diesem Jahr besonders dick auf. Immobiliengeschäft läuft bei der Sparkasse rund Das Immobiliengeschäft brummt auch im ImmobilienCenter der Sparkasse Dortmund. Die eigenen vier Wände längst gehören sie für viele Kunden zur Altersvorsorge. Ein Trend, der sich durch die zurückliegende Finanzkrise noch verstärkte. Denn der Wunsch nach sicherer Geldanlage hält an, stellt Martin Plässer für die Sparkasse Dortmund fest. Nach der enormen Immobilien- und Finanzierungsnachfrage in 2010 berichtet der Bereichsleiter Vertrieb Privatkunden für die ersten Monate des laufenden Jahres über weitere Steigerungen. Sowohl die Anzahl der Baufinanzierungen im Neugeschäft als auch die Zahl der vermittelten Objekte lagen bei der Sparkasse Dortmund im ersten Quartal 2011 um rund 30 Prozent höher als im Vergleichszeitraum Neue Wohnungsbaudarlehen in einer Gesamthöhe von über 55 Millionen Euro wurden von Januar bis März an Privatkunden vergeben. Parallel wechselten durch Vermittlung des ImmobilienCenters bereits rund 30 Eigenheime ihre Besitzer. Das letzte Jahr hatte noch verhalten begonnen. Aktuell boomt das Immobiliengeschäft von Jahresbeginn an. Da ist richtig Leben drinnen, resümiert Bernd Faust, Leiter des ImmobilienCenters. Auffällig sei, dass nicht nur Eigennutzer, sondern auch Anleger unter Renditeaspekten für die starke Nachfrage nach Wohneigentum sorgten. Für die Sparkasse ist es einer der Erfolgsfaktoren, in attraktiven Baugebieten wie z. B. Hohenbuschei oder Phoenixsee direkt mit am Ball zu sein. Zum ersten Mal hat die Sparkasse Dortmund den Vertriebspreis der Deutschen Leasing für das sehr erfolgreiche Leasinggeschäft im vorigen Jahr erhalten. Eine Anerkennung für kontinuierliche Top- Ergebnisse in diesem Geschäftsfeld und der Beweis dafür, dass die Dortmunder Unternehmen Leasing längst für sich entdeckt haben, kommentiert Matthias Riedel, Bereichsleiter Vertrieb Firmenkunden, das Ergebnis. Mit einem Gesamtvolumen von über 24 Mio. Euro in diesem Geschäftsfeld war Dortmund 2010 die zweitbeste aller vergleichbaren Sparkassen bundesweit. Das erste Mal für uns auf dem Treppchen, freut Den Vertriebspreis der Deutschen Leasing hält hier Vorstandsvorsitzender Uwe Samulewicz (4. v. l.) in Händen. Ulrich Ahn, Leiter Leasing (2. v. l.), freut sich über die Auszeichnung der Deutschen Leasing. sich Ulrich Ahn, Leiter des vierköpfigen Leasing-Teams, über die Auszeichnung. Unter den ersten Zehn waren wir schon quasi traditionell zu finden. Aber der zweite Platz bundesweit für das Jahr 2010, das noch von der Finanzund Wirtschaftskrise geprägt war, das ist schon etwas Besonderes. Bei der Übergabe des Deutsche- Leasing-Award im April ging Lob auch an die Unternehmens- und Firmenbetreuer der Sparkasse Dortmund. Sie sind so nah bei ihren Kunden, dass sie die optimale Finanzierungsform für sie kennen, so Matthias Riedel. Für das Leasingteam, das bereits seit 1988 mit der Deutschen Leasing zusammenarbeitet, ist das laufende Geschäftsjahr ebenfalls ordentlich gelaufen. Medizinische Fachabteilungen: Orthopädie Unfallchirurgie Innere Medizin Anästhesie und Intensivmedizin Evangelisches Krankenhaus Bethanien Virchowstr. 4, Dortmund Tel / 94300, Fax 0231 / , Ihr ganzheitliches Gesundheitszentrum im Dortmunder Westen Medizinische Fachabteilungen: Chirurgie Plastische und Ästhetische Chirurgie Innere Medizin Gynäkologie Anästhesie und Intensivmedizin Psychiatrie und Psychotherapie Evangelisches Krankenhaus Lütgendortmund Volksgartenstr. 40, Dortmund Tel / 61880, Fax 0231 / , Sie wollen dabei sein? Kein Problem! Die Dortmunder Stadtmagazine verlosen 3x2 Karten für dieses Mega-Event! Einfach unsere Internetseite besuchen und eine Frage beantworten schon können Sie am 30. Juli Gossip-Star Beth Ditto live erleben. Viel Glück! Vermögensanlagen bei Signal Iduna steigen auf 51,5 Mrd. Jahresüberschuss um über 16 Prozent gesteigert Die Signal Iduna Gruppe blickt auf eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre ihrer Unternehmensgeschichte zurück. Wir haben unsere Wettbewerbsposition im Jahr 2010 konsequent ausgebaut, sie wuchs deutlich über den Marktdurchschnitt, sagte Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, auf der Bilanzpressekonferenz in Dortmund war neben einer erfreulichen Geschäftsentwicklung vor allem durch Integrationsarbeit gekennzeichnet, und zwar mit Blick auf den Deutscher Ring Krankenversicherungsverein, die Privatbank Donner & Reuschel sowie die um die Allrecht erweiterte Deurag Deutsche Rechtsschutzversicherung. Unser Ziel ist es, jetzt auf dieser deutlich verbreiterten Geschäftsgrundlage weiter zu wachsen, so Schulte. Auch die Aussichten der Gruppe für 2011 sind grün : In den ersten fünf Monaten konnte das Vertriebsergebnis um mehr als 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden. Dazu tragen vor allem auch der Deutsche Ring und das 2010 zusammengeführte Bankhaus Donner & Reuschel bei. Das laufende Geschäftsjahr, so der Konzernlenker, gibt Anlass zu Optimismus. Schulte, der kein Risiko etwa aus Griechenlandanleihen in den Büchern hat und lediglich weiter eine Aktienquote von 2 Prozent fährt, führt auch im laufenden Geschäftsjahr den Konzern nach Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe der Devise: Wir streben nicht nach purer Größe, sondern wollen das Unternehmen zukunftsfest machen. Die Beitragseinnahmen stiegen 2010 um 7 Prozent auf 5,64 Mrd. Euro (Vorjahr: 5,27 Mrd. Euro) und liegen damit wie im Vorjahr erneut deutlich über dem Branchendurchschnitt. Das Vertriebsergebnis stieg um 18 Prozent. Erfreulich entwickelten sich auch die Bruttoaufwendungen für Versicherungsfälle: Sie beliefen sich im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 4,38 Mrd. Euro (Vorjahr: 4,42 Mrd. Euro) und sanken damit um 0,9 Prozent. Die verwalteten Vermögensanlagen (einschließlich der Finanztöchter) wuchsen im Jahr 2010 um rund eine Milliarde auf 51,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 50,6 Milliarden Euro). Der Jahresüberschuss erhöhte sich um 16 Prozent auf 81,7 Millionen Euro (Vorjahr: 70,3 Millionen Euro). HG 16 17

10 Kartenvorverkauf: Dortmunder Kammerchor, Tel und bei allen Chormitgliedern Kulturinfoshop, Tel Ruhr-Nachrichten, Tel Seniorenboxer im Dortmunder Leistungszentrum Ex-Boxer, die dem Faustkampfsport schon seit über 50 Jahren treu sind, trainieren zweimal in der Woche im Box- Leistungszentrum Signal Iduna Park unterhalb der Südtribüne: (v. l.) Rolf Fischer, Dieter Schumann, Hermann Woelm, Horst-Gerhard Pfeiffer, Manfred Eigenbrod, Lothar Kaukel, Paul Potisek, Klaus Hellmich, Ehrenfried Hübner, Dieter Riese, Dieter Flocke und Peter Piira. Es fehlen Helmut Gerber, Heinz Gieselmann u. Hans Gazinski. Luxus-Design trifft Handwerkskunst FriseurHaus by Linda Grobe gestartet Ungewöhnlich, beeindruckend, geschmackvoll und edel. So wirkt der Friseursalon der 26-jährigen Friseurmeisterin Linda Grobe an der Hörder Straße 99. Der ehemalige Sternensaal von Haus Sürig hat sich in ein mediterranen Wohlfühlbereich verwandelt: Terrakotta auf dem Boden, lichtblaue Malerei an den Decken, braune, breite Le- Viva la musica Eine Italienische Nacht 50 Jahre konzertieren der Dortmunder Kammerchor, der Polizeichor Dortmund und der Dortmunder Männergesangverein schon zusammen - dieses Ereignis soll mit einem besonderen Konzert gefeiert werden. Der große Chor lädt deshalb alle Liebhaber der Chormusik zu einer italienischen Nacht ein, mit viel Musik rund um Italien. Als Veranstaltungsort steht das Brauereigelände (Brauersaal, Sudhaus, Freigelände) an der Steigerstraße zur Verfügung, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Als Gäste wirken mit: der DAB-Chor, der Chor ad (MusiKorps Bw) sowie am Klavier Christoph Greven. Die musikalische Leitung des Konzertes liegt in den bewährten Händen 2011 Jasper Werbeservice Eintritt: 10, und Gäste musikalische und kulinarische Leckerbissen rund um Italien Dortmunder Kammerchor Polizeichor Dortmund Dortmunder Männergesangverein DAB-Chor Chor ad (MusiKorps Bw) Gesamtleitung: Margitta & Herbert Grunwald Samstag 23. Juli Uhr Brauerei-Gelände Einlass Uhr Ende ca Uhr Steigerstr Dortmund von Margitta und Herbert Grunwald. Die Veranstaltung beginnt um Uhr (Einlass Uhr) und dauert bis ca. 23 Uhr. Eintritt 10 Euro. Kartenvorverkauf: Kulturinfoshop Dortmund, Ruhr-Nachrichten sowie unter Tel Die Tierschutzorganisation Podenco-Hilfe-Lanzarote e.v. sucht ein neues, liebevolles Zuhause für Hunde aus spanischen Tötungsstationen Balou, ca 1 Jahr Lilly, ca. 8 Jahre Declan, ca. 2 Jahre Jolly, ca. 1,5 Jahre. Belou, ca. 3 Mon. Coco, ca. 10 Mon. Jaira ca. 5 Mon. Negra, ca. 5 Jahre Alle hier vorgestellten Hunde werden von uns geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert Weitere Infos unter: Podenco-Hilfe-Lanzarote e.v. Frau Bonk Tel: 02307/ Internet: Benjamin, ca. 7 Mon. Selina, ca. 14 Mon. In den 5 Tötungsstationen auf Lanzarote befinden sich noch viele kleine und große Hunde, die alle nach einer Frist von 21 Tagen eingeschläfert werden. Sie hoffen verzweifelt, vorher ein liebevolles neues Zuhause zu finden! Die mediterrane Atmosphäre im FrieseurHaus von Linda Grobe sorgt für Urlaubsgefühle sersessel, großformatige Malereien an den Wänden, feinste Deko überall. Kein Zweifel: Dies ist kein Salon wie jeder andere dies ist ein Geschäft für Frisurerlebnisse, das Linda Grobe nach beruflichen Stationen in Dortmund und Düsseldorf in Schwerte geschaffen hat. Mit ihrem Team bietet Grobe unmittelbar an der Autobahnauffahrt wirklich ungewöhnliches Ambiente. In eineinhalb Jahren Auf- und Ausbauzeit hat die Jungunternehmerin mit tatkräftiger Hilfe der ganzen Familie - hier aus einem ehemaligen Restaurant auf rund 320qm einen Erlebnis- Salon geschaffen, der sicherlich seinesgleichen sucht: Im Saal mit besonderer Flüsterakustik stehen allein 16 Bedienplätze zur Verfügung; Separees für Entspannungsmassagen, kosmetische Angebote, Maniküre und Pediküre kommen hinzu; im Hintergrund des Saales steht eine richtige Bühne mit rotem Vorhang für Mode- Shows und ähnliches bereit. Selbst Innungsobermeister Wolfgang Mikeleit zeigte sich erstaunt und begeistert bei seinem Antrittsbesuch in Schwerte: Ein solcher Salon ist eine selbstbewusste Ansage an die eigene, unternehmerische Zukunft! Schön, dass junge Menschen heute solchen Mut beweisen und sich in unserem Beruf so ambitioniert selbständig machen! An die: Schutzgemeinschaft Fluglärm DO-Kr. Unna e.v. Windflügelweg 44, Dortmund zur Weiterleitung an die: Bezirksregierung Münster, Dezernat für Luftverkehr Domplatz 1-3, Münster Betr.: Flughafen Dortmund Antrag auf Betriebszeitenerweiterung nach 6 LuftVG v Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erhebe ich / erheben wir gegen die beantragten Änderungen Einspruch und beantrage/n die Ablehnung des Antrages. Datum Unterschrift q q Begründung: Ich bin / wir werden bereits jetzt vom Fluglärm belastet, ein Mehr an Fluglärm ist nicht zumutbar, zumal nicht in der Nacht. Fluglärm ab 22 Uhr ist Nachtfluglärm und wissenschaftlich erwiesen in höchstem Maße störend. Ich/wir sehe/n darin eine Gesundheitsgefährdung Mit freundlichen Grüßen In Druckschrift: Name/n Vorname/n Straße / Haus-Nr. PLZ Ort Vertreterin: Ursula Wirtz, Windflügelweg 44, Dortmund # Anzeige bitte ausschneiden und einsenden 18 19

11 Die Schale ist ZUHAUSE! Wer ist Deutscher Meister? BVB Borussia! Ein Traum in schwarz und gelb ist wahr geworden Der letzte Spieltag einer spektakulären Saison wollte offensichtlich noch einen draufsetzen. Denn das Spiel gegen die Frankfurter Eintracht schrieb so viele Geschichten, dass man sie gar nicht alle erzählen kann. So war es in der 80. Minute als der soeben eingewechselte Dede in seinem letzten Spiel für den BVB einen genialen Pass auf seinen Nachfolger Marcel Schmelzer spielte. Dieser ging auf und davon und wurde gelegt Elfmeter! Und nachdem Lucas Barrios bereits zu Beginn des Spiels einen Elfmeter verschossen hatte, legte sich nun Dede den Ball auf den Punkt und verschoss ebenfalls. Dies ist nun auch rekordverdächtig. Denn das gab es noch nie: ein Deutscher Meister, der sämtliche Elfmeter, die er zugesprochen bekam, nicht nutzte. Nachdem die Frankfurter mit 1:0 in Führung gegangen waren, suchte der BVB seine Ordnung und kämpfte sich nach und nach wieder ins Spiel Der heilige Rasen: ein begehrtes Erinnerungsstück für Zuhause. zurück. Es dauerte bis zur 68. Minute bis Lukasz Pisczek sich auf der rechten Seite durchsetzte, in den Strafraum eindrang und mit der Hacke auf Barrios passte, der Eintracht-Keeper Fährmann überwinden konnte 1:1. Nur vier Minuten später schlüpfte Mats Hummels in die Rolle des Spielmachers. Er erkämpfte sich das Leder, spielte herrlich auf Barrios, der mal wieder an Fährmann scheiterte. Doch Lewandowski holte sich den zweiten Ball und unter Mithilfe von Rust stand es 2:1 für Dortmund. Der Meister hatte das Spiel gedreht, die Feierlichkeiten konnten nun endgültig beginnen. Und in der 72. Minute heizte Jürgen Klopp die Stimmung nochmal an. Er brachte Dede für Großkreutz und gönnte dem Brasilianer sein 322. Bundesligaspiel. In der 87. Minute kam dann auch noch Shinji Kagawa zu seinem ersten Einsatz nach seiner schweren Verletzung und wurde frenetisch gefeiert. Kagawas klugen Pass flankte Lewandowski in die Mitte, wo Barrios lauerte und das 3:1 erzielte. Zur Belohnung gab es ein Küsschen von Dede. Dede durfte dann auch als erster das Podium betreten und seine Medaille entgegen nehmen. Er tanzte und freute sich wie ein kleines Kind ein herrlicher Anblick! Und als Reinhard Rauball die Schale an Roman Weidenfeller überreichte, regnete es im Signal Iduna Park schwarz-gelbes Konfetti. Wir leben Fußball stand auf eigens gedruckten T-Shirts und das ist wohl das Geheimnis des Erfolgs. Der Rest war Freude... Meisterwochenende der Superlative Unglaublicher Menschenauflauf / B1 komplett dicht Matte ab: Kevin Großkreutz wird rasiert! Sieger auch am Dortmunder U. Lass dich drücken! Fan werden und Fan sein in Dortmund. Meistertrainer: Kloppo, du Popstar Die Schätzungen schwankten zwischen und Besuchern. Fest stand: es waren so viele Menschen auf den Beinen, wie bei keiner anderen Meisterfeier von Borussia Dortmund. Der Tag begann früh. Viele feierten die ganze Nacht durch und machten sich ohne den Umweg über ein Bett direkt auf zur Korsostrecke oder zur Westfalenhalle. Spätestens ab 9 Uhr konnte man in Dortmund keine zehn Meter gehen, ohne Pulks von schwarz-gelb Gewandeten zu begegnen. Dementsprechend voll war es dann auch am Borsigplatz, als die Mannschaft in ihrem Meistertruck pünktlich um Uhr dort eintraf. Für die erste Runde benötigte das überdimensionale Cabrio eine satte Stunde die Begeisterung war schier unglaublich. Immer wieder heizen die Spieler die Stimmung an und intonieren einschlägiges Liedgut. Von Kloppo, du Popstar bis hin zu allseits beliebten Schmähgesängen in Richtung Gelsenkirchen ist alles vertreten, was auch in alkoholgeschwängertem Zustand noch gegrölt werden kann. Nach sechs Stunden Marathon erreicht der Truck die Westfalenhallen. Der Platz vor der Halle ist mit Menschen pickepackevoll; sie warten hier auf ihre Helden. Als OB Ullrich Sierau und Präsident Reinhard Rauball die Bühne betreten, erklingen Sprechchöre Wir woll n die Mannschaft sehn... Einen Augenblick müssen sie sich noch gedulden. Doch als der Held von Berlin das Mikro übernimmt, ist klar: jetzt geht s los! Zu den Klängen von Van Halens Jump bittet Nobbi die Meistermannschaft nach und nach auf die Bühne. In Stadionmanier brüllt Norbert Dickel den Vornamen und erntet jeweils aus Kehlen den Nachnamen des Spielers. Als Nobbi die Nr. 5 aufruft, betritt nicht nur Kapitän Sebastian Kehl die Bühne, nein er hat auch die Schale dabei. Schwarz- Gelbes Konfetti regnet auf die Fans und bildet einen optischen Glanzpunkt. Zum krönenden Abschluss der Meisterparade kommt der Trainer. Kloppo erscheint mit einer coolen Pilotenbrille und verbirgt dahinter wohl die Antwort auf die Frage, wie viel Alkohol in den letzten Stunden geflossen ist. Er verbeugt sich vor den Fans und spricht heiser ins Mikro: Ihr müsst etwas leiser sein. Ich kann kaum sprechen, aber das hat gute Gründe. Wir haben unglaubliche zwei Wochen hinter uns und heute ist ein unglaublicher Tag! Trotz versagender Stimme reicht es noch zum Anstimmen von Deutscher Meister ist nur der BVB... Echte Liebe bis ins hohe Alter

12 Niemals geht man so ganz... Ein ganz Großer nimmt Abschied vom BVB Es ist die 80. Minute, als der soeben eingewechselte Dede in seinem letzten Spiel für den BVB einen genialen Pass auf seinen Nachfolger Marcel Schmelzer spielt. Dieser geht auf und davon und wird von einem Frankfurter gelegt Elfmeter! Und nachdem Lucas Barrios bereits einen Elfmeter verschossen hatte, legt sich nun Dede den Ball auf den Punkt und verschießt ebenfalls. Es wäre der krönende Abschluss seiner 13 Jahre bei Borussia Dortmund gewesen, doch es sollte nicht sein. Aber natürlich ist ihm niemand böse und sogleich schallt es Ole Dede, Ole Dede durch den Signal Iduna Park. Einen Tag später steht Dede mit zittrigen Knien auf der Bühne vor den Westfalenhallen vor ihm etwa Fans. In diesem Moment kulminieren die Dede-Abschiedsfeierlichkeiten in einem emotionalen Ausbruch des kleinen Brasilianers. Es ist der Höhepunkt der mehrere Wochen andauernden Dede-Festspiele. Nuri Sahin: Hier feiert eine lebende Legende! Die Leute applaudieren und feiern ihren Dede frenetisch. Dede ist sprachlos und schluchzt ins Mikro; Es ist ein ganz schwerer Tag für mich! Ihr werdet ewig in meinem Herzen sein. Danke für alles! Ich werde euch vermissen! Die Fans singen wieder Ole Dede, Ole Dede und halten ein Meer aus schwarzgelben Schals in die Höhe. Auf der riesigen Leinwand werden nochmal die besten Szenen, die schönsten Momente von Dede und Sahin gezeigt. Währenddessen erklingt aus den Lautsprechern der alte Hit Niemals geht man so ganz. Auch einen Tag später steht Dede erneut im Mittelpunkt, ist der heimliche Star der Meisterfeier. Er erhält den ausdrücklichen Dank von Oberbürgermeister Ullrich Sierau für 13 Jahre bei der Borussia. Die proppenvolle Bürgerhalle erweist mit langanhaltendem und rhythmischem Applaus ihrem Idol die Ehre. Ullrich Sierau zu Dede: Sie werden in dieser Stadt immer willkommen sein! Sierau: Ihr habt das Zeug zur Goldenen Generation! Empfang im Rathaus / Eintrag ins Goldene Buch der Stadt So ein Gedränge hatte das Dortmunder Rathaus lange nicht mehr erlebt. Während draußen der Nieselregen vom grauen Himmel fiel, platzte die schwarzgelb geschmückte Bürgerhalle aus allen Nähten als Oberbürgermeister Ullrich Sierau den frisch gebackenen Deutschen Meister empfing. Welche Begeisterung durch den Fußball erzeugt werden kann, zeigte sich nicht nur während des vorangegangenen Meisterfeier- Wochenendes, sondern auch an diesem Montagnachmittag. Selbst gestandene Ratsmitglieder und Dezernenten - mit vielfältigen BVB-Devotionalien ausgestattet - standen Spalier, wurden zu fanatischen Autogrammjägern Hier feiert eine lebende Legende! Nuri Sahin und Norbert Dickel lassen Dede hochleben. und hatten dieses Leuchten in den Augen, wie es nur Kinder haben, wenn am Heiligabend die richtigen Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen. Wenn es jetzt noch mit den Elfmetern klappt... Von einer großartigen Werbung für den Fußball und für die Stadt sprach OB Ullrich Sierau in seiner Begrüßungsrede. Der Glanz, der durch die Meisterschaft auf die Stadt falle, sei durch keine noch so teure Image-Kampagne zu erreichen; der Eintrag ins Goldene Buch sei daher eine logische Konsequenz. Nur das Elfmeter-Schießen müsse noch geübt werden... Im Jahre 2005 habe niemand an Kapitän und Keeper bringen die Schale ins Rathaus. Der OB macht den Weg frei. eine derartige Erfolgsgeschichte geglaubt. Der Verein lag darnieder und entging nur haarscharf der Insolvenz. Ein großes Lob richtete Sierau hierbei an die Adresse von Geschäftsführer Hans- Joachim Watzke und Präsident Reinhard Rauball. Rauball war es dann auch, der in der Stunde der Freude nicht vergaß, eine Warnung für die Zukunft auszusprechen: Man darf diese Mannschaft, den jüngsten Deutschen Meister aller Zeiten, nicht mit Erwartungen überfrachten. Das störte den OB jedoch nicht: Im nächsten Jahr besteht wieder die Möglichkeit, sich hier zu treffen. Ob er da schon an die Champions League dachte? Für zwei Profis war es auch aus einem anderen Grund ein besonderer Tag: Mohamed Zidan und Nuri Sahin erhielten aus den Händen von OB Sierau ihre Einbürgerungsurkunden die beiden Mittelfeldstrategen sind nun deutsche Staatsbürger. Erfolgreiche Bücher zum Erfolgsverein Gewinne ein BVB-Meisterpaket Die Dortmunder Stadtmagazine und der Verlag Die Werkstatt schnüren für eingefleischte Borussen ein prall gefülltes Lektüre-Meisterpaket der Extraklasse! Von klassisch bis satirisch für jede Stimmungslage ist das passende Buch dabei. So gehört Dietrich Schulze-Marmelings BVB- Mengu-Buffet in Barop lädt Schüler zum kostenlosen Schlemmen ein Das Team Mengu-Buffet lässt Grundschüler nach BVB-Meisterschaft erneut jubeln Geschichtsbuch Der Ruhm, der Traum und die Leidenschaft bereits zu den absoluten Klassikern. Nun erscheint es in einer um die Ära Jürgen Klopp erweiterten Neuauflage. Zum Lachen und Schmunzeln bietet Gelbsucht überm Borsigplatz von Burkhard Fritsche und Holger Jenrich liebevoll-freche Cartoons und Texte. Fritsche und Jenrich blicken mit spitzer Feder in die wechselvolle Geschichte der Borrussia. Ganz aktuell und ein Muss für jeden schwarz-gelben Fan: Das BVB- Jahrbuch 2010/11. Erlebe auf 200 Seiten nochmal alle Höhepunkte der Meistersaison. Für kulinarische Reisen in die Welt der chinesischen, japanischen, mongolischen und thailändischen Küche ist das Restaurant Mengu-Buffet bekannt. Nun hat Inhaberin Jie-ming Ching, deren Restaurant unweit des Signal Iduna-Parks, Am Beilstück 38, liegt, eine wohl beispiellose Schlemmeraktion für Dortmunder und Schwerter Grundschulen ins Leben gerufen. Ab sofort dürfen sich die Schüler fürs kostenlose Schlemmen bewerben. Bis Ende Oktober lädt das Mengu-Buffet jeweils sonntags in der Zeit Uhr bis Uhr zum chinesischmongolischen Mittagsbuffet ein. Bis zu 200 Kinder incl. Lehrer finden in den großzügigen, klimatisierten Räumen des Restaurants Platz. Verschiedene Buffets locken mit Frische und Vielfalt. Sushi und Maki dürfen beim Vorspeisenpotpourri genauso wenig fehlen wie Salatvariationen und kleine chinesische Köstlichkeiten. Das warme chinesische Buffet bietet neben vielen köstlichen Klassikern aus dem Land der Mitte auch kulinarische Ausflüge nach Thailand. Kaum ein Wunsch bleibt offen beim mongolischen Buffet: da locken neben Hühnchen und Rind sogar Känguru-Filet und Springbock. Das besondere Highlight für die Kinder: Neben leckerem Obst und Kuchen sorgt die beliebte Selbstzapf-Softeis-Maschine zum Nachtisch-Buffet für pure Begeisterung. Da darf gezapft werden, was das Zeug hält! Möchten auch Sie Ihren Kindern oder Enkelkindern die Teilnahme am Schlemmertag ermöglichen? Dann sprechen Sie doch einfach Du willst dieses Paket haben? Dann beantworte folgende Frage bis : Wieviele Jahre spielte Dede für Borussia Dortmund? Schicke die Lösung an: gewinnspiel@do-stadtmagazine.de Viel Erfolg! Bei mehreren richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Rechtsweg ausgeschlossen. den Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin an. Ab sofort hält das kinderfreundliche Restaurant zahlreiche Termine für die kleinen Schleckermäuler bereit. Voraussetzung für die Teilnahme ist natürlich, dass die Klassen ausschließlich in Begleitung des Lehrpersonals zum Schlemmen erscheinen. Gern erteilt das Mengu-Buffet den Lehrern weitere Auskünfte. Anmeldungen von Schulklassen können ab sofort telefonisch oder per Mail erfolgen. Noch ein Tipp: Im Rahmen der diesjährigen Sommerferien-Aktion speisen Kinder bis zu 9 Jahren in der Zeit vom bis in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenlos und zwar an allen Buffets! Kontakt: Tel , mengubuffet@hotmail.de 22 23

13 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Urologen aus Dortmund ausgezeichnet Dr. Dennis Prokofiev aus der Urologischen Klinik des Klinikums Dortmund erhielt Preis Dr. Dennis Prokofiev REDAKTION + ANZEIGE getrennt platzieren!!!!!!! Niliusklinik am Ball für die Frauen-Fußball-WM Dortmunder Praxisklinik übernahm zahnärztliche Versorgung für die WM-Spiele in Bochum Als der WM-Fußball in Bochum rollte, war die Niliusklinik aus Dortmund mit am Ball: Für die vier Spiele der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011 in Bochum übernahm die Praxisklinik für ästhetische Zahnmedizin und Gesichtschirurgie auf der Stadtkrone-Ost die zahnmedizinische Betreuung. Während des 57. Kongresses der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie vom April in Aachen wurde Dr. Dennis Prokofiev aus der Urologischen Klinik des Klinikums Dortmund stellvertretend für eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe aus Dortmund, Leipzig, Wuppertal und Dessau für die beste Posterpräsentation ausgezeichnet. Dr. Dennis Prokofiev berichtete über die Ergebnisse einer großen deutschlandweiten Studie zur Lebensqualität von Patienten nach Fußball-WM 2006 und 2011: Niliusteam mit dabei Bereits bei der Fußball-WM der Männer 2006 in Deutschland war die Niliusklinik als FIFA Delegationsklinik mit im Boot und stand bereit, falls Ronaldinho, Ballack und Co im Eifer des Spiels ein Zahn abgebrochen oder eine Lippe aufgeplatzt wäre. Das Team um Dr. med. dent. Mirela Nilius und Dr. med. Dr. med. dent. Manfred Nilius war Ansprechpartner für die zahnmedizinischen Belange der in Bochum spielenden Frauen-Nationalteams und der dort arbeitenden FIFA-Offiziellen. Zusätzlich unterstützte die Zahnklinik der Universität Witten-Herdecke nachts und bei Notfällen den WM-Standort. In Bochum spielten die WM-Teams von Japan, Neuseeland, Kanada, Frankreich, Australien, Äquatorial-Guinea, Nordkorea und Kolumbien. Ich freue mich sehr, dass wir nach der grandiosen Fußball-WM 2006 nun auch die WM der Frauen im eigenen Land mit unserer medizinischen Kompetenz unterstützen konnten, sagt Zahnärztin Dr. Mirela Nilius, die die Praxisklinik gemeinsam mit ihrem Mann, Dr. Dr. Manfred Nilius, leitet. Schlafen Sie gut! Zahnbehandlungen im Dämmerschlaf Prostatakrebsoperationen. Es ist weltweit die erste Studie ihrer Art und ermöglicht verfeinerte Einblicke zum Erhalt und Wiederherstellung der Lebensqualität nach einer konventionellen (Schnittoperation) oder minimalinvasiven ( Schlüssellochtechnik ), radikalen Prostatektomie. Niliusklinik: Schonende Behandlungsmethoden Die internationalen Spielerinnen und Verantwortlichen profitierten von dem fächerübergreifenden Ansatz der Niliusklinik, die bundesweit einen hervorragenden Ruf als Kompetenzzentrum für ästhetische Zahnmedizin und Gesichtschirurgie genießt. Die umfangreiche Studie wurde von der Deutschen Krebshilfe finanziert und zusammen mit der Universität Leipzig geplant und durchgeführt. Die Vergabe dieses renommierten Preises ist für alle Mitarbeiter der Urologischen Klinik und des Prostatakarzinomszentrums Dortmund Auszeichnung und Ansporn zugleich. Belohnt werden unsere kontinuierlichen Bemühungen zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit diesem häufigsten Tumorleiden des Mannes, so Prof. Michael C. Truß, Klinikdirektor der Urologie am Klinikum Dortmund, in einer kurzen Stellungnahme. (v. l.) Dr. Mirela Nilius, Dr. Dr. Manfred Nilius und Sandra Liesen. Foto: Niliusklinik Das Behandlungsspektrum der Ende 2005 in Dortmund gegründeten Niliusklinik reicht von der (ästhetischen) Zahnheilkunde über (computerassistierte) Implantologie bis zur (ästhetischen) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Dabei greifen die Ärzte auf schonende Behandlungsmethoden zurück. Für Menschen mit Angst vor dem Zahnarzt können die Behandlungen auch im Dämmerschlaf oder in Narkose vorgenommen werden. Der Einsatz eines Wasserlasers macht den Bohrer in vielen Fällen überflüssig. Weitere Informationen fin- den Sie im Internet unter: Wir kümmern uns um Ihre Zähne. Praxisklinik Nilius Implantologie Ästhetische Zahnmedizin Gesichtschirurgie Londoner Bogen Dortmund Tel Innovative Zahnkorrektur Immer noch werden heute im Rahmen einer kieferorthopädischen Korrektur bei Kindern und Jugendlichen aber auch bei Erwachsenen gesunde Zähne gezogen, um Platz im Kiefer zu schaffen. Das muss heute nicht mehr sein, weiß der Dortmunder Kieferorthopäde Dr. Clemens Fricke. In unseren Praxen in der City und in Kirchhörde haben wir seit mehr als 5 Jahren keine Zähne mehr aufgrund von Platzmangel ziehen müssen. Leichte biologische Kräfte Verzichtbar wird die Zange durch innovative kieferorthopädische Verfahren wie der Damon-Technologie, die mit selbstligierenden Techniken arbeiten. Unter Ligierung versteht man die Verbindung von Bogen und Bracket, die bei herkömmlichen Methoden z. B. durch elastische Gummis passiert. Diese werden beim Damon-Bracket durch eine kleine Verschlusskappe ersetzt, die den Bogen festhält. Mit dieser Technologie können wir Zahnbewegungen mit leichten und biologisch natürlichen Kräften durchführen, erklärt Dr. Ina Ritschel. Der Kieferknochen wird angeregt, sich selbst umzubauen. So wird auf natürlichem Wege und ohne den Verlust bleibender Zähne der notwendige Platz geschaffen. Kieferorthopädische Korrekturen mit Damon sind aber nicht nur sehr viel sanfter, sondern im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren auch weniger schmerzhaft und deutlich schneller. Für den Speed sorgt die geringe Reibung bei geringem Kraftaufwand. Durch die Damon-Technologie wird die Behandlungszeit um bis zu 50 % reduziert. Zudem sind weniger und kürzere Kontrolltermine in der Praxis notwendig. Dr. Clemens Fricke und Dr. Ina Ritschel Bessere Hygiene Konventionelle Brackets schränken nicht nur die Ästhetik ein, sondern sind zudem schwierig zu pflegen. So kann es vorkommen, dass die Zahnbegradigung mit späteren Zahnschäden wie z. B. Karies einhergeht. Damon- Brackets sind deutlich zierlicher als andere Systeme. Sie fallen daher weniger auf und machen die Mundhygiene einfacher. Mit Damon Q, der neuesten Generation, wurde die Bracketgröße noch einmal erheblich reduziert. Fast unsichtbar Gab es bislang nur die Möglichkeit, entweder ein selbstligierendes Bracket oder ein Keramikbracket zu verwenden, steht Patienten, die eine unsichtbare Korrektur mit allen Vorteilen der Damon-Technologie wünschen, dank Damon clear ab sofort eine Technologie zur Verfügung, die die Unauffälligkeit der Keramik mit den Vorzügen der selbstligierenden Technik vereint. Damon clear besteht aus lichtdurchlässiger Keramik, unterscheidet sich von den normalen Damon Brackets jedoch weder an Effektivität noch an Komfort. Mittlerweile gibt es mehr als 1 Million behandelter Fälle. Transparente Schienen statt feste Zahnspange Patienten, die das Tragen einer festen Zahnspange und sei sie noch so unauffällig aus beruflichen oder persönlichen Gründen ganz ablehnen, steht mit Invisalign eine moderne und gänzlich unsichtbare Methode der Zahnkorrektur zur Verfügung. Mit den transparenten Schienen der neuesten Generation lassen sich selbst erhebliche Fehlstellungen therapieren. Mit Invisalign teen kommen jetzt auch Jugendliche zwischen 11 und 19 Jahren in den Genuss der unsichtbaren Korrektur. Invisalign teen berücksichtigt die Besonderheiten des jugendlichen Gebisses und passt sich zudem ideal den Bedürfnissen und dem Lebensstil junger Menschen an. Weitere Infos auch unter News +++ News +++ News +++ News +++ Hilfe für Schnarch-Opfer Laut einer aktuellen Studie finden 39 % der Erwachsenen - in der Mehrzahl Frauen - pro Nacht etwa 1,5 Stunden weniger Schlaf, wenn der Partner schnarcht. Das sind 574 Stunden bzw. fast 23 Tage im Jahr. Der Schlafmangel durch das laute Gesäge des Partners sorgt nicht nur für Beziehungsstress, sondern auch für Konzentrationsschwächen am Tage. Ein Stadtteil mit Flair Let s Dance - Party in Kirchhörde Am 12. Mai konnte Bezirksbürgermeister Semmler die erfolgreiche Umsetzung aller geforderten Maßnahmen verkünden. Es er- Die IG Kirchhörde und der Reiterverein Do-Süd laden am dio 80, einen DJ, Catering Dim- 10 ). Es gibt die Live Band Au- Das ist die schlechte Nachricht. Und hier kommt Samstag, 16. Juli 2011 zur Sommerparty ein. berger, Sektbar und Bierstand. die gute. Kartenvorverkauf: Sparkasse Ein Ab Uhr Mehr geht s als in 75 der % Reithalle des Reitervereins blemen können Do-Süd, wir Zil- durch hörde. kieferorthopädische Mit freundlicher Unter- der Menschen Kirchhörde mit und Schnarchpro- Volksbank Kirchlestr./Ecke Galoppstraße, Maßnahmen los. helfen, Der betont stützung Dr. Clemens des Stadtbezirksmarketing Do-Hombruch. vorliegt, Fricke. Eintritt beträgt Sofern 8 (Abendkasse keine Schlafapnoe-Erkrankung schafft eine sog. TAP-Schiene vielfach schnell und unkompliziert Abhilfe. Wir bi Parkplatzsituation an der Kinder Hagener Die zierliche Straße Apparatur besteht entschärft aus transparenten Schienen. Sie sorgen dafür, dass Unterkiefer Geforderte unsic und Zunge Maßnahmen nach vorn verlagert wurden werden. umgesetzt So kann die Atmung frei und ohne Geräusche erfolgen. Lingu In unserer letzten Ausgabe haben folgte zuletzt noch die Freigabe Getragen wird das Antischnarch-Gerät ausschließlich nachts. Es wird individuell an die Dam Dam wir die brenzlige Verkehrssituation an der Hagener Str./Kobbenberg. Hier sind jetzt 15 Parkplätze des Privatgeländes der Fa. Lim- Zahn- und Kieferform des Patienten angepasst delle/patroklusweg beschrieben. für Besucher des Café Mack oder Insig und bedarf nur einer sehr kurzen Eingewöhungszeit. Bei einer Ortsbesichtigung hatte des Friedhofes auf eigene Verantwortung nutzbar. In-Ov die BV Hombruch mehrere Maßnahmen zur Entschärfung der Si- Funk tuation vorgeschlagen: Wir beraten Sie gern. CMD Abpfostungen im Kreuzungsbereich, Zickzacklinien-Markierung vor der Bäckerei Mack, mögliche Nutzung des Privatgeländes der Limberg GmbH als Parkfläche. +++ News +++ News +++ News +++ News +++ Die Einzelhandelsstruktur in Kirchhörde ist attraktiv. An der Hagener Straße und in den Seitenstraßen finden sich viele Traditionsunternehmen, neue Geschäfte und Boutiquen, bieten den Kunden ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis. Cafés, Restaurants, Bäckereien, Metzgereien, Ärzte, Apotheken, Kosmetik-Institute, Optiker, Blumenläden, Friseure und viele Geschäfte mehr machen Kirchhörde zu einem wahren Shopping-Paradies. Karola Mack präsentiert gemeinsam mit den BV-Mitgliedern und Karin Böhle von der Verwaltung der Limberg GmbH (hinten li.) das neue Parkplatzschild. Läc www

14 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Novothek - Schreinerei - Sanitär Industrietechnik- Physiotherapie Elektro - Bäder - Fahrräder - Getränke Ihre Spezialisten in der Kieferstraße Zweirad MOBS lädt ein zum Sommerfest Wir bringen Sie in Fahrt! Das ist das Motto des Hombrucher Zweiradhändlers MOBS. Inhaber Markus Oster bietet an der Kieferstraße 37 nicht nur Bikes für jeden Anspruch und Geschmack mitgeliefert wird für die MOBS-Kundschaft vor allem auch kompetente und persönliche Kundenberatung. Bestens im Industriegebiet Kieferstraße in Hombruch (direkt neben dem Aldi-Markt) zu erreichen, präsentiert sich das Unternehmen in ca. 150 qm großen Geschäftsräumen mit integrierter Servicewerkstatt. Für die Kunden gibt es auf der ca qm großen Freifläche kostenlose Parkplätze und die Gelegenheit zum Probefahren. Ein Highlight bietet Oster am 9. Juli ab 10 Uhr: Dann steigt das große Sommerfest mit Beköstigung und einer Hüpfburg für die Kleinen. Da gibt es Zeit genug, die Herr Oster lädt zum Grillen ein. Ausstellung stets aktueller Fahrrädern und Pedelecs - die derzeit angesagten Elektrofahrräder - in bewährter Markenqualität in Augenschein zu nehmen. Motorroller und Motorräder gehören ebenso zur Angebotspalette. Selbstverständlich gibt es auch gute, gebrauchte Zweiräder zu fairen Preisen. Autohandel - Stuckateur Fitness - Mietwerkstatt - Gartenbau Küchen - Tierfutter - Türen & Markisen Nerven schonen und gleich den Bad-Profi fragen Das ist doch klar: Wenn das neue Bad geplant wird, sollte die ganze Familie beteiligt sein. Schließlich haben Männer, Frauen, Kinder und ältere Menschen höchst unterschiedliche Wünsche an ihre neue Wohlfühl-Oase. Dabei hilft selbstverständlich das Bäderstudio Kresse in Hombruch und bringt am Ende die sehr unterschiedlichen Vorstellungen zusammen: Papa wünscht sich eine Wellness-Dusche mit viel Power, Mama eine große Wohlfühl-Wanne zum Entspannen. Opa muss gut in die Dusche kommen, und die Kleinen wollen das Bad ebenfalls problemlos nutzen können. Papa meinte, er könne das neue Bad auch gleich selbst im Internet planen. Eine entsprechende Seite ist schließlich schnell gefunden. Doch alles geht schief. Viel Gehacke und Geklicke - irgendetwas geht schon beim Laden der Raumgröße schief. Dann ist auch noch die Wanne zu groß und plötzlich viel zu eckig, und dann landet auch noch die eingeplante Duschabtrennung im freien Raum... Nach zwei Stunden liegen die Nerven der Familie blank. Alle merken schließlich: Computer und Internet lösen nicht alle Probleme. Ein Anruf im Bäderstudio Kresse hätte doch genügt. Hier kann Mama auch alle Fragen nach Stauraum und Funktionen loswerden kein Problem: Der Bäder-Profi weiß die Antwort. Und diesmal ist auch Opa nicht eingeschlafen es war viel zu spannend. Luftsprünge Zwei Räder, ein Trittbrett, Lenker und Lenkstange. Fertig ist der Scooter. Für viele Erwachsene ist das einfach ein kleiner Kinderroller. Für viele Jugendliche ist es YouVent 2011 Jugendfestival mit Scooter, BMX und Skateboard aber ein ganzes Lebensgefühl. Scooter liegen momentan voll im Trend, ist sich Roland Holze von der städtischen Jugendfreizeitstätte (JFS) Epi-Zentrum in Hombruch sicher. So startete die fünfte Auflage des beliebten Jugendfestivals mit einem großen Scooter Challenge. Mit 360 (sprich: three-sixty) und 180 (sprich: one-eighty), Tailrip, Barspin und anderen Figuren können die jungen Roller-Helden zeigen, was in ihnen und ihren mega-starken Gefährten steckt. Weiter ging es mit einem BMX Freestyle Contest und dem 12. Currywurst Skate Cup. Fachkundige Jurys beurteilten jeweils die Vorführungen. Für die Besten jeder Disziplin gab es kleine Preise. Ein waghalsiger Sprung, da können einem schon die Haare zu Berge stehen. Engagement bei Integrationsarbeit Verleihung des Ewald-Sprawe-Preises an Eberhard Weber Am 8. Mai wurde Eberhard Weber der Ewald-Sprawe- Preis von den Sozialdemokraten im Stadtbezirk Hombruch bei ihrem 11. Maiempfang in den Räumlichkeiten des FC Brünninghausen verliehen. Mit diesem Preis werden Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die sich engagiert für das Gemeinwohl der Bürger, gegen Hass und Menschenfeindlichkeit und für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen. Das Rahmenprogramm gestaltete wie immer der Chor Pro Vokal, als Gastrednerin hatte Ratsverteter Norbert Schilff die Sozialdezernentin Birgit Zörner eingeladen. Sie beschäftigte sich in ihrer Festansprache mit dem Thema Würde der Arbeit!?. Im Anschluss erfolgte die Laudatio, vorgetragen von Norbert Schilff, für den diesjährigen Preisträger. Er würdigte die vielfältigen Leistungen des langjährigen Dortmunder DGB-Chefs, der besonders an einer sozialverträglichen Umgestaltung der Region von einer ehemals dominierenden großbetrieblichen Montanwirtschaft zu einer technologieorientierten Übergabe des Ewald-Sprawe-Preises: (v. l.) Eberhard Weber, Birgit Zörner, Norbert Schilff Dienstleistungsregion beteiligt war. Er leistete Integrationsarbeit zwischen Jung und Alt sowie zwischen Bürgern mit und ohne Migrationshintergrund. Seit dem Kunst aus Persebeck Persebecker Hobby-Künstler zeigten kürzlich eine schöne Ausstellung im Johanniterstift am Marksbach in Hörde hatte sich der Malkreis Persebeck in dem Seniorentreff der AWO gegründet. Seitdem treffen sich die Künstler einmal in der Woche, um gemeinsam Kunst zu machen. Die Gruppe im Alter zwischen 50 und 86 Jahren kommt an jedem Mittwoch von 9.30 bis 12 Uhr zusammen, um Aquarell-Bilder zu malen. Die Runde ist natürlich offen für Neumitglieder. Interesse? Telefon: November 2010 ist Eberhard Weber in seinem wohlverdienten Ruhestand, ist aber dennoch auf vielen Ebenen aktiv, z.b. als Leiter des Runden Tisches zur Aufarbeitung des PCB-Skandals um die Firma Envio. Am in Bielefeld geboren, Ausbildung zum Industriekaufmann, 1957 Mitglied der Sozialistischen Jugend Deutschlands, seit 1965 Mitglied der SPD und seit Ende der 70er Jahre beim DGB. Markisen Beimdick - der Tradition verpflichtet ANZ.-BÄDER-KRESSE-1-8-4c-WIHOM FERTIG-SETZEN.indd : :18 Im Jahre 1897 gründete Julius Beimdick eine Schlosserei und Feilenhauerei in Dortmund. In den 40er Jahren übernahm dessen Sohn, Ernst Beimdick, den Betrieb und führte ihn als Bauschlosserei weiter. Sein Neffe, Ernst Beimdick, der heutige Inhaber von Markisen Beimdick, der sich dieser Tradition verpflichtet fühlt, machte sich im Jahre 1973 mit seinem eigenen Handwerksbetrieb selbständig. Dank der Vielseitigkeit gab und gibt es interessante Aufträge, wie z. B. die Fertigung von Wintergärten, Schaufenstern, Fenstern und auch Türen und Markisen von ungewöhnlicher Länge. Mittlerweile verfügt der Familienbetrieb über acht weitere Mitarbeiter. Der Fuhrpark beinhaltet zahlreiche moderne Service-Fahrzeuge, die Mobilität garantieren. Spanischer Abend Am , und ab Uhr Bei uns geht die spanische Sonne auf! Lassen Sie sich bei spanischem Flair und einem Spezialitätenbuffet mit großer Auswahl an Tapas, reichhaltigem Salatbuffet, Suppe, verschiedenen landestypischen Hauptgerichten und verführerischen Desserts verwöhnen. *Im Preis von 18,50 pro Person ist eine erfrischende, kühle Sangria enthalten. nur 18, 50 Gerne nehmen wir Ihre Reservierung unter Telefon entgegen. TRYP HOTEL DORTMUND Emil-Figge-Straße 41 D Dortmund Tel. (+49) Fax (+49)

15 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Sozial- und umweltbewußt einkaufen! Mit einem fröhlichen Lied durchs Muttental Mitte Mai trafen sich die Wanderfreunde des SGV Hombruch-Barop zum Freundschaftssingen im Muttental. Zur Stärkung zwischendurch gab es Kaffee und Kuchen, Würstchen und Bier, selbst ein paar Regenschauer konnten die gute Laune nicht verderben. JHSG Do.-Süd/Hombruch schafft Bezirks- und Oberliga-Qualifikation Doppelerfolg für die Handballerinnen der JHSG von HC Dortmund-Süd und TuS Westfalia Hombruch. Die A-Jugend qualifizierte sich für die Oberliga und die B-Jugend für die Bezirksliga. Damit sind in der Saison 2011/12 wieder zwei Mannschaften der Naturkostladen Buchhandlung Mergelteichstr. 47, Dortmund, Tel.: (Naturkostladen) Genießen Sie aus unserer Gemüsetheke oder zubereitet im Bistro Knackige Salate und Gemüse vom Gut Königsmühle! Und das alles in Bio-Qualität! P erfolgreichsten JHSG Dortmunds in der zweithöchsten bzw. höchsten Jugend-Spielklasse Westfalens vertreten. Beide Mannschaften müssen in den nächsten Monaten neu aufgebaut werden. Dazu suchen die Mädchen noch Verstärkung - besonders auch für die Torhüterposition. Wer Lust auf das Abenteuer Oberliga bzw. Bezirksliga hat, ist herzlich willkommen, laden Trainerin Heike Wrobel und der ehemalige polnische Nationalspieler Tadeusz Jeziorski Handballerinnen der Jahrgänge 1994/95 zum vor dem Treffpunkt und auf dem Tierpark-Parkplatz! Topschütze des TuS Barop erneut erfolgreich Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen Während viele Schützen den widrigen, wechselhaften Wetterbedingungen Tribut zollen mussten, sicherte sich Michael Das Erfolgsduo des TuS Barop: Iris und Michael Ehlert Ehlert unter diesen Verhältnissen mit einer exzellenten Leistung in der Schützenklasse den Bezirksmeistertitel auf der Bogensportanlage des TuS Barop. Zusätzlich bot in dieser Klasse Turnierneuling Stephan Lichtenhagen in seiner ersten Außensaison eine überzeugende Vorstellung und belegte sensationell den vierten Platz. Platzierungen unter den ersten drei konnten in der Einzelwertung zudem Iris Ehlert (3. Platz Damenklasse), Mara Weyers (2. Platz Schülerklasse A/w) und Eva Weyers (2. Platz Damenaltersklasse) verbuchen. In der Mannschaftswertung Schützenklasse konnte der TuS Barop in der Besetzung Michael Ehlert, Jan Steinmetz und Dennis Fürstenberg den Bezirksmeistertitel erringen. Hier ging die Bronzemedaille ebenfalls an den TuS Barop mit Stephan Lichtenhagen, Sebastian Grüber und Michael Krakau. Dazu kommt noch der zweite Platz der Damenmannschaft mit Iris Ehlert, Eva Weyers und Lydia El-Kareh. Die Qualifikation zur Landesmeisterschaft schafften neben Medaillengewinnern noch Jan Pisarski (Schülerklasse B), Volker Hülscher (Altersklasse) sowie Peter Kutscherauer und Dirk Nase (beide Seniorenklasse). TuS Barop Mitmachen ein. Das gemeinsame Training findet dienstags von bis Uhr in der Sporthalle Hacheney statt. Kontakt und weitere Informationen unter 0231/ und 0175/ Dorfverein Löttringhausen wählte neuen Vorstand Der Vorstand des Dorfvereins Löttringhausen Krönung einer Saison Mädchen des TVE Barop gewinnen U 15 Final Four Zum ersten Mal fand als Saisonhöhepunkt ein Final Four Turnier der besten vier weiblichen U 15 Basketballmannschaften aus den Kreisen Dortmund, Unna/ Soest, Ennepetal, Bochum und Hagen statt, bei dem der Meister der Saison 2010/11 ausgespielt wurde. Hierfür hatten sich die Teams vom Herner TC, VfL Bochum, BC Soest und der TVE Dortmund Barop qualifiziert. Den zahlreichen Zuschauern in der gut gefüllten Dortmunder Sporthalle Nord I wurde hochklassiger Mädchenbasketball geboten. In einem spannenden Finale triumphierte dann das Baroper Das Siegerteam Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Dorfvereins Löttringhausen wählten die Mitglieder Mitte April auf Möllershof einen neuen Vorstand. Der bisherige Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt. Als Vorsitzender fungiert Günter Felsing, sein Vertreter ist Hans-Jürgen Grotjahn, Kassenwartin Elisabeth Meister und Schriftführer Bernd Elemthaler. Als Besitzer wählten die Mitglieder Renate Büker, Heike Friedrichs-Marquardt, Bruno Hansmeyer, Ute Heppner, Willi Hölzenbein, Mary Pullmann und Sylvia Zimmermann-Budniak. Team von Trainer Christian Podszuk mit 44:40 dank einer tollen Aufholjagd im letzten Viertel gegen den Herner Bundesliga-Nachwuchs und krönte damit eine überaus erfolgreiche Saison. Zur wertvollsten Spielerin des Turniers wurde von Trainern Vanessa Oamen (TVE) gewählt. Meister für den TVE Barop wurden: Nina Champignon (8 Punkte), Saskia Zarges (22), Christina Mayer, Sina Wroblewski, Cathleen Knauer (6), Jana Katzenbach (2), Birte Karschen (25), Vanessa Oamen (49), Maja Scheve (6) und Merve Emirdar (16). TVE Top aktuelle E-Bikes im DOUBLEXSTORE Lange haftete Elektro-Fahrrädern ein gewisses Reha-Image an. Inzwischen sind die Pedelecs, wie E-Bikes mit Tretunterstützung DXS-PEDELEC korrekt heißen, sportliche und ausgereifte Begleiter in der Freizeit und auf dem Weg ins Büro. Bereits im Rahmen der Veranstaltung Mit dem Rad zum Bad im Freibad Froschloch, konnten interessierte Besucher die aktuellen Modelle der Saison 2011 testen. Der DOUBLEXSTORE, ansonsten auf der Harkortstraße zu finden, war mit einer Flotte verschiedener Testräder vor Ort. So vielseitig wie die Anforderungen der Radfahrer, sind auch die verschiedenen Antriebskonzepte. Ob Nabenschaltung mit Rücktritt oder 27 Gang Kettenschaltung, für jeden Anspruch gibt es das passende E-Bike. Große Reichweiten sind dank moderner Akkutechnik und Energie-Rückgewinnung inzwischen selbstverständlich und machen das Pedelec absolut alltagstauglich. Der Schweizer Hersteller SCOTT erweitert in Zusammenarbeit mit dem Elektronik-Riesen Bosch sein Sortiment um eine E- Bike-Linie. Die kompakten und funktionell zu handhabenden Pedelecs kommen auf der Basis der bewährten Crossbikes und sind mit modernster Antriebstechnik ausgestattet. Freunde von gemütlichen Tourenrädern finden bei Bergamont das Modell Vagonda, das mit Frontmotor und Nabenschaltung der ideale Begleiter in der City und auf Radtouren ist. Die hochwertigen Pedelecs der Marke Simplon aus Österreich überzeugen mit fein abgestimmter Elektronik, kabelloser Bedienung und einem kräftigen Heckmotor, der den Einsatz vom 27-Gang Kettenschaltungen ermöglicht. Lassen Sie sich ausführlich beraten und finden Sie das passende Pedelec für Ihren Einsatzbereich. Das Team vom DOU- BLEXSTORE freut sich auf Ihren Besuch

16 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST 2011 Senioren in Hombruch Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an... Wir Deutsche werden immer älter. Die Lebenserwartung jeder zweiten Frau liegt bei 85 Jahren und jeder zweite Mann kann bereits seinen 79. Geburtstag feiern. Man ist so alt wie man sich fühlt ist das Motto auch einer wachsenden Schar aktiver Senioren in Hombruch, die sich in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens engagieren und als kaufkräftige Kunden geschätzt sind. In Hombruch werden kurze Wege, hohe Qualität und ein guter Service abseits der Massenabfertigung von den Senior-Kunden besonders geschätzt. Auch die Stadt hat inzwischen für die Senioren einiges auf den Weg gebracht. Das Seniorenbüro (Tel ) in der Harkortstraße 58 SONNENHOF EVING Hier bleib ich sicher & selbstständig wohnen Genießen Sie Sicherheit, Selbstständigkeit und exklusiven Wohnkomfort im Sonnenhof Eving von DOGEWO21 Wünschen Sie weiterführende Informationen? Besuchen Sie den Sonnenhof Eving im Internet unter Gerne berät Sie Frau Sandra Scholz in einem persönlichen Gespräch: Telefon Gut versorgt und fit im Alter alle-pflege.de Ambulanter Pflegedienst für Dortmund Ambulanter Pflegedienst Sellerberg & Thiem GbR Harkortstraße Dortmund-Hombruch Telefon Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.oo - 18.oo hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Es bietet in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch eine kostenlose und trägerneutrale Beratung zu allen Fragen des Alters an. Das Seniorenbüro koordiniert mit den verschiedensten Diensten und Organisationen individuelle Hilfestellungen und Unterstützungsmöglichkeiten. Der Runde Tisch koordiniert die Zusammenarbeit und organisiert gemeinsame Aktionen zum Wohle der älteren Bürger. Arbeitsgruppen wie Begegnung, Ehrenamt, Pflege und Wohnen setzen sich mit wichtigen Themen des Älterwerdens auseinander und stehen allen Interessierten und Hilfesuchenden in relevanten Fragen zur Verfügung. Die Senioren finden ein vielfältiges Angebot an Sport, Unterhaltung, Wohnmöglichkeiten, Pflegeangeboten, Serviceleistungen und Freizeitangeboten vor. Angesprochen werden können die Seniorenbeiräte. Sprechstunden sind jeden zweiten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr in der Bezirksverwaltungsstelle Hombruch, Eingang Domänenstr., 1. Obergeschoss, Sitzungssaal. Nachmittag mit Musik AWO lud in das Erna-David-Seniorenzentrum Zu einem musikalischen Nachmittag hatte die AWO in das Erna-David-Seniorenzentrum an der Mergelteichstraße eingeladen. Zu der Veranstaltung im Café der Einrichtung waren wie immer natürlich auch Gäste willkommen. Auf ihrer Orgel spielte Nicole Böbersen (Foto) neben bekannten Volksliedern auch aktuelle Schlager und kam damit bei ihren Zuhörerinnen und Zuhörern gut an. Meisterlich bekloppt Am Meister-Wochenende hatte die Künstlerin Martina Wernicke zur Präsentation des von ihr gestalteten Gemäldes mit dem Titel MEISTERLICH BEKLOPPT in die Ausstellungsräume der Galerie an der Harkortstraße 106 eingeladen. Die vorgestellte Kunst- Collage beschreibt durch Bilder Wenn die Energie fehlt, kann das den Körper schädigen. Mariola Grüntgens lädt mit ihren heilenden Händen die Batterien wieder auf und Zitate auf humorvolle Weise die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs als Volkssport und den Weg der Borussia zur Meisterschaft. Das in den Vereinsfarben schwarz-gelb gestaltete Werk zeigt Jürgen Klopp als auserwählten Helden in kämpferisch imposanter Pose. Er ist begleitet von einem Leoparden in graziöser Haltung, der die Mannschaft des BVB als Einheit verkörpert. Das handgemalte Bild Die Künstlerin Martina Wernicke (l.) mit zwei BVB-Fans. wurde Jürgen Klopp als Geschenk angeboten und soll ihm zu einem späteren Zeitpunkt überreicht werden. Dieter U. hatte Prostatageschwüre. Die haben sich nach Behandlung durch Mariola Grüntgens zurück entwickelt. Karola Tillmann. Bei ihr konnten die Ärzte nichts Konkretes finden. Mariola Grüntgens meinte nach gründlicher Untersuchung: Die Sauerstoffversorgung im Gehirn ist behindert. Der Arzt fand anhand des Rats eine Stoffwechselerkrankung bei ihr. Es sind diese Hände, von denen eine große Wärme ausgeht. Schon beim ersten Händedruck von Mariola Grüntgens spürt man diese Wärme. In dieser Wärme äußert sich die große Energie, die Mariola Grüntgens in sich trägt. Eine Energie, die sie auch auf andere Menschen übertragen kann. Schon ihre Mutter und auch der Onkel verfügen über diese Gabe, anderen Menschen allein durch das Auflegen ihrer Hände Wohlbefinden zu schenken und dabei Krankheitsherde im Körper aufzuspüren und zu heilen. Dabei passiert während einer solchen Behandlung in der Praxis für Naturheilkunde Sanitas, in der Flughafenstraße 626, im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst, verkehrsgünstig nahe der B236 gelegen, nicht viel - zunächst. Nach einem gründlichen Vorgespräch begibt sich Mariola Grüntgens mit den bloßen Händen auf die Suche nach den Schwachpunkten im Körper, um diese dann gezielt mit ihrer Energie behandeln zu können. Ich lege meine Hände auf die Energiepunkte des Körpers und lasse meine Energie CDU Ortsunion ehrte ihre Jubilare Im Mittelpunkt ihrer Mitgliederversammlung stand die Ehrung zahlreicher Jubilare. Geehrt wurden für 50-jährige Mitgliedschaft Klaus Dreier; für 45 Jahre Hildegard Becker, Wilhelm Bolte, Wolfgang Bergstermann und Hans Semmler; für 40 Jahre Christel Semmler; für 35 Jahre Günter Schepp, Richard Wildförster und Peter Seliger; für 30 Jahre Klaus Vorländer; für 25 Jahre Inge Obermüller und Guido Preuss und für 20 Jahre Hedwig Dommermuth. Die Jubilare wurden mit einer Urkunde, einer Ehrennadel sowie mit einem Präsent durch ihren Vorsitzenden im CDU Stadtbezirk Thorsten Hoffmann geehrt. einfach fließen, erklärt Mariola Grüntgens. Manchmal hilft auch ihre Mutter Halina Forystek de domo Ceglinski mit. So laden sie die Energiedepots des Patienten gleich mit doppelter Kraft wieder auf. Der Patient sollte mehrere Behandlungen ansetzen, die Dauer der einzelnen Behandlungen variiert dabei je nach Schwere des Problems. Wir helfen mit unserer eigenen ungewöhnlich starken Lebensenergie dem Körper seine eigenen Kräfte zu mobilisieren, erklärt Mariola Grüntgens, Diplom-Bioenergietherapeutin - so weit, wie sie es erklären kann. Terminvergabe montags von 11 bis 16 Uhr unter Telefon (0231) oder täglich unter (0162) Mariola Grüntgens und ihre heilenden Hände: Es gibt Fälle, wo ich selber überwältigt bin über das, was ich bewirkt habe! (Fotos: Elke Böinghoff) 30 31

17 WIR IN HOMBRUCH SONDERVERÖFFENTLICHUNG AUSGABE JULI AUGUST News +++ News +++ News +++ News +++ Hilfe für Schnarch-Opfer Laut einer aktuellen Studie finden 39 % der Erwachsenen - in der Mehrzahl Frauen - pro Nacht etwa 1,5 Stunden weniger Schlaf, wenn der Partner schnarcht. Das sind 574 Stunden bzw. fast 23 Tage im Jahr. Der Schlafmangel durch das laute Gesäge des Partners sorgt nicht nur für Beziehungsstress, sondern auch für Konzentrationsschwächen am Tage. Das ist die schlechte Nachricht. Und hier kommt die gute. Mehr als 75 % der Menschen mit Schnarchproblemen können wir durch kieferorthopädische Maßnahmen helfen, betont Dr. Clemens Fricke. Sofern keine Schlafapnoe-Erkrankung vorliegt, schafft eine sog. TAP-Schiene vielfach schnell und unkompliziert Abhilfe. Die zierliche Apparatur besteht aus transparenten Schienen. Sie sorgen dafür, dass Unterkiefer und Zunge nach vorn verlagert werden. So kann die Atmung frei und ohne Geräusche erfolgen. Getragen wird das Antischnarch-Gerät ausschließlich nachts. Es wird individuell an die Zahn- und Kieferform des Patienten angepasst und bedarf nur einer sehr kurzen Eingewöhungszeit. Wir beraten Sie gern. Ein schönes und gesundes Lächeln öffnet Türen Wir bieten alle innovativen Methoden der Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. unsichtbare Zahnkorrektur mit Lingualtechnik Damon-Bracket-System Damon clear Insignia 3-D In-Ovation-C Funktions-Kieferorthopädie CMD-Vorsorge bei Kindern und Saarlandstr , Dortmund Hagener Str. 310, Dortmund +++ News +++ News +++ News +++ News +++ Tel /

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Kongress Kinder.Stiften.Zukunft Workshop Willst Du mit mir gehen? Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen Dr. Christof Eichert Unsere Ziele: Ein gemeinsames Verständnis für die

Mehr

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % %

mehrmals mehrmals mehrmals alle seltener nie mindestens **) in der im Monat im Jahr 1 bis 2 alle 1 bis 2 Woche Jahre Jahre % % % % % % % Nicht überraschend, aber auch nicht gravierend, sind die altersspezifischen Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeit des Apothekenbesuchs: 24 Prozent suchen mindestens mehrmals im Monat eine Apotheke auf,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht.

Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Begrüßung mit Schwung und Begeisterung. Die Teilnehmer müssen spüren, dass die Aufgabe Spaß macht. Wenn Sie die Teilnehmer kennen, ein paar persönliche Worte... oder Alternativ eine Frage zum aktuellen

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte

Fragebogen Weisse Liste-Ärzte www.weisse-liste.de Fragebogen Weisse Liste-Ärzte Der Fragebogen ist Teil des Projekts Weisse Liste-Ärzte. DIMENSION: Praxis & Personal trifft voll und ganz zu trifft eher zu trifft eher trifft überhaupt

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

An alle Haushalte mit Tagespost. hörakustik

An alle Haushalte mit Tagespost. hörakustik An alle Haushalte mit Tagespost. Pleines Hörakustik 10 Jahre Pleines Hörakustik. Wir sagen DANKE! bis zu 1.000,- sparen! Eine große Auswahl an modernsten Marken- Hörgeräten, präzise Höranalysen und Hörgeräteanpassungen

Mehr

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier 1.Tag Nach unserer Ankunft am Prager Bahnhof fuhren wir mit der U- Bahn zu unserem Hotel in die Prager Neustadt. Da sich der Check- In im Praque

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht.

24 Stunden Pflege. in Ihrem Zuhause. Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. 24 Stunden Pflege in Ihrem Zuhause Mit der richtigen Planung: 1.) Möglich und 2.) Vor allem auch leistbar gemacht. www.europflege.at Wir bieten an: Alten-, Krankenund Behindertenpflege Pflegegeld-Einstufung:

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise

Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Giller Reisen Ihr Wegbegleiter für jede Reise Ihr Alles aus einer Hand -Reisebüro Schöpfen Sie die ganze Bandbreite von Giller Reisen für sich aus. Wir sind mit einer individuellen Beratung für alle Reisewünsche,

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels

Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von. Sportboothäfen im Zeichen des demografischen Wandels Aspekte zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit von Sportboothäfen im Zeichen des Vortrag von Frank Engler hanseboot 4. November 2011 Vom März 1997 bis Ende 2010: Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH

Mehr

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne Erfahrungsbericht Name: Erl Vorname: Andreas E-mail: Andreas.erl@gmx.net X Studiensemester Praxissemester Diplomarbeit Gasthochschule: BMF Budapest Firma: Firma: Zeitraum: 02/06-06/06 Land: Ungarn Stadt:

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück. WIR SIND SCHNELL in Logistik und Lieferung. WIR SIND SO FREI und liefern frei Haus zum Kunden. WIR SIND TOP in Qualität und Verarbeitung. WIR SIND UNSCHLAGBAR in Service und Reklamation. WIR SIND DIGITAL

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf!

Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Offen für Partnerschaft? Schlagen Sie mit uns ein neues Kapitel auf! Aquiseprospekt_final.indd 2 10.08.15 15:32 Eine starke Unternehmergemeinschaft Gastronomen und Hoteliers zwischen Rhein und Ruhr wissen:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau!

Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihre erste Hilfe bei Schäden an Ihrer Immobilie. Schadenmanagement auf einem neuen Niveau! Ihr Vollservice aus einer Hand. Sparen Sie durch unsere Koordination Zeit und Geld. Vertrauen Sie uns! Unsere

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann

Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann UNIVERSITÄT ZU KÖLN Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie Tipps für die praktische Durchführung von Referaten Prof. Dr. Ellen Aschermann Ablauf eines Referates Einleitung Gliederung

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr