Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014"

Transkript

1 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e P o s t f a c h Z i e f e n T e l e f o n F a x s e k r e t a r i a z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Nützliche Telefonnummern Gemeindeverwalter Lars Silfverberg Tel Finanzen Sonja Mühlethaler Tel Einwohnerdienste Lukas Baumgartner Tel Verwaltungsangestellte Doris Kehl Tel Schalterstunden der Verwaltung Montag - Freitag Uhr Montagnachmittag Uhr Mittwochnachmittag Uhr Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung Sprechstunde Nach telefonischer Vereinbarung mit Gemeindepräsidentin Christine Brander Tel Impressum Redaktionsschluss / Erscheinungsdatum 18. Juni 2014, Uhr / 27. Juni Adresse für Inserate redaktion@ziefen.ch sw farbig 1 Seite CHF CHF /2 Seite CHF CHF /4 Seite CHF CHF Foto Anna-Lea Wennberg Frühsommerliche Abendstimmung im Bloond Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst." Paul de Lagarde ( )

2 Schalterstunden Sommerferien Die Gemeindeverwaltung ist vom 7. Juli bis und mit 15. August 2014 nur am Vormittag von bis Uhr geöffnet (ausserhalb dieser Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung) Planauflage Erweiterung Fernwärmenetz An der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Juni, wurde der Ausbau des Fernwärmenetzes durch die anwesenden Stimmberechtigten einstimmig beschlossen. Die Planungsakten liegen in der Auflagefrist vom 30. Juni bis und mit 4. August 2014 während den Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Ziefen zur Einsichtnahme auf. Allfällige Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist in schriftlicher Form und begründet dem Gemeinderat Ziefen, Hauptstrasse 107, 4417 Ziefen, einzureichen. Klausurtagung Juni 2014 Bereits zum zehnten Mal hat der Gemeinderat die Klausurtagung im Bad Eptingen durchgeführt. Neben dem Abschluss der Revision des Leitbildes, dem Investitionsprogramm und dem Finanzplan wurden weitere Themen wie Legislaturziele, die Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Einwohner und die Entwicklung der Gemeinde, sowie die Zusammenarbeit zwischen Gemeinderat, Verwaltung, Kommissionen und Arbeitsgruppen diskutiert. Die Klausurtagung verlief sehr konstruktiv und wird nächstes Jahr wieder stattfinden, denn es ist die ideale Plattform, um gewisse Themen vertieft zu diskutieren. Wahlbüro neue Mitglieder Für die Mitarbeit im Wahlbüro für die laufende Amtsperiode bis 30. Juni 2016 stellten sich Frau Brigitte Christe und Herr Fabian Tschopp zur Verfügung. Der Gemeinderat hat Frau Christe und Herrn Tschopp einstimmig für die laufende Amtsperiode bis 30. Juni 2016 in das Wahlbüro gewählt. Wir gratulieren zur Wahl und wünschen den beiden neuen Mitgliedern viel Freude am neuen Amt. Neugestaltung Grillplatz Chrützholz - Dank der Bürgergemeinde Anlässlich des Banntages hat die Bürgergemeinde den Grillplatz Chrützholz neugestaltet und der Einwohnergemeinde als Geschenk übergeben. Der Gemeinderat freut sich über das Geschenk und dankt der Bürgergemeinde im Namen der gesamten Einwohnerschaft herzlich dafür. Budgeteingaben 2015 Eingaben für das Budget 2014 sind bis spätestens 30. Juni 2014 schriftlich, begründet und mit möglichst detaillierten Unterlagen dem Gemeinderat einzureichen. Dies betrifft auch Beiträge, die bisher unangefragt gesprochen wurden. 1. Augustfeier Verein für Heimatpflege In diesem Jahr findet wiederum eine 1. Augustfeier statt. Organisiert wird sie vom Verein für Heimatpflege am Freitag, 1. August 2014 auf dem Schulhausplatz. (Siehe Inserat in diesem Mitteilungsblatt.) Sicherheitsfirma - Rundgänge auf dem Gemeindegebiet Der Gemeinderat hat beschlossen auch in diesem Jahr eine Sicherheitsfirma zu beauftragen diverse Rundgänge auf unserem Gemeindegebiet zu machen. Die Rundgänge finden vom 30. Juni bis 03. Oktober 2014 statt. Sitzbänke der Basellandschaftlichen Kantonalbank anlässlich ihres 150-Jahre Jubiläums Anlässlich ihres 150-Jahre Jubiläums schenkte die BLKB der Gemeinde Ziefen zwei Sitzbänkli. Diese wurden nun im Chapf und im Bolzenried aufgestellt. Der Gemeinderat bedankt sich bei der BLKB herzlich für dieses Geschenk. Achtung junge Rehe, Hasen und Vögel Gemäss 3 des Reglements über die Hundehaltung dürfen Hunde nicht unbeaufsichtigt laufen gelassen werden. Die HundehalterInnen haben dafür zu sorgen, dass weder Kulturland beeinträchtigt wird, noch die Anliegen des Wildschutzes verletzt werden. Während der Hauptsetz- und Brutzeit (April-Juli) sind alle Hunde im Wald und an Waldsäumen an der Leine zu führen. Gratulation 100. Geburtstag - Fritz Furler Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung gratulieren Herrn Fritz Furler zu seinem 100- Jährigen Wiegenfest. Herr Furler ist somit der älteste Einwohner Ziefens. Für die kommenden Jahre wünschen wir ihm weiterhin alles Liebe und gute Gesundheit.

3 Beschlüsse der EGV von Dienstag, 17. Juni 2014 in der kleinen Turnhalle Beginn: Ende: Vorsitz Protokoll Uhr 21:20 Uhr Gemeindepräsidentin Christine Brander Gemeindeverwalter Lars Silfverberg Anwesende Stimmberechtigte 32 Personen Traktandum 1 Antrag auf Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Februar 2014 Abstimmung: Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt einstimmig das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 17. Februar Traktandum 2 Abstimmung: Genehmigungsantrag Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt einstimmig die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde. Traktandum 3 Abstimmung: Genehmigungsantrag Ausbau Fernwärmenetz und Kredit Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt einstimmig den Ausbau des Fernwärmenetzes und den dazugehörigen Kredit von CHF 160` Traktandum 4 Pensionskassen-Vorlagen Traktandum 4.1 Kenntnisnahme Ausfinanzierung der Deckungslücke der Gemeindeangestellten bei der Basellandschaftlichen Pensionskasse Der Gemeinderat unterbreitet der Einwohnergemeindeversammlung zur Kenntnisnahme, dass die Ausfinanzierung der Deckungslücke für die Angestellten der Gemeinde an die BLPK im Betrag von CHF 392` per 31. Dezember 2014 in einer Einmalzahlung beglichen wird. Traktandum 4.2 Kenntnisnahme Ausfinanzierung Deckungslücke Pensionskasse Spitex Regio Liestal Der Gemeinderat unterbreitet der Einwohnergemeindeversammlung zur Kenntnisnahme, dass die Ausfinanzierung der Deckungslücke der PK Spitex Regio Liestal per 31. Dezember 2014 in einer Einmalzahlung von rund CHF 108` beglichen wird. Traktandum 4.3 Kostenbeitrag zur Wahrung des Besitzstandes Der Gemeinderat beantragt dem Kostenbeitrag für die Besitzstandregelung für die Angestellten der Gemeinde an die BLPK im Betrag von CHF 59`000.- zuzustimmen. Abstimmung: Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt mit 26 Stimmen bei 6 Enthaltungen den Kostenbeitrag zur Wahrung des Besitzstandes der Angestellten der Gemeinde in der Höhe von CHF 59`000.00

4 Traktandum 4.4 Kenntnisnahme Wahl der Vorsorgeeinrichtung und des Vorsorgeplans Der Gemeinderat unterbreitet der EGV zur Kenntnisnahme, dass der Gemeinderat im Einverständnis mit den Arbeitnehmenden beschlossen hat; a) bei der BLPK zu verbleiben b) dem Vorsorgewerk Gemeinden Frenkentäler plus beizutreten c) als Vorsorgeplan für die Gemeinde Ziefen den Kantonsplan zu wählen. Der Gemeinderat beantragt der EGV als Voraus- Beschluss zum Budget 2015 die Arbeitgeberbeiträge für das Jahr 2015 gemäss dem Kantonsplan im Rahmen von ca. CHF 130`000.- zu genehmigen. Abstimmung: Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt mit 25 Stimmen bei 7 Enthaltungen als Vorausbeschluss zum Budget 2015 die Arbeitgeberbeiträge für das Jahr 2015 gemäss dem Kantonsplan im Rahmen von ca. CHF 130` Traktandum 5 Aufhebung Beschluss zum Verkauf der Parzelle 1717 an die Gewerbehaus GmbH Der Gemeinderat beantragt die Aufhebung des Beschlusses vom 12. Juni 2012 zum Verkauf der Parzelle 1717 an die Gewerbehaus GmbH. Abstimmung: Die Einwohnergemeindeversammlung genehmigt mit 30 Stimmen bei 2 Enthaltungen die Aufhebung des Beschlusses vom 12. Juni 2012 zum Verkauf der Parzelle 1717 an die Gewerbehaus GmbH Traktandum 6 Genehmigungsantrag Feuerwehrreglement der Gemeinde Ziefen Entfällt Traktandum 7 Genehmigungsantrag Feuerwehrreglement der Gemeinde Ziefen Entfällt Traktandum 8 Kenntnisnahme Tätigkeitsbericht der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission für das Jahr 2013 Gemäss 102a Abs. 1 des Gemeindegesetzes erstattet die Geschäftsprüfungskommission der Gemeindeversammlung im ersten Halbjahr Bericht über ihre Feststellungen im vergangenen Jahr. Traktandum 9 Kenntnisnahme Bericht der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission zur Schlussabrechnung Sanierung Reservoir Fuchs Die von der Einwohnergemeindeversammlung genehmigten Kreditvorlagen werden bei Vorliegen der Schlussabrechnung jeweils von der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) geprüft. Diese Prüfungsberichte werden der Einwohnergemeindeversammlung zur Kenntnisnahme vorgelegt, da sie die entsprechenden Kreditvorlagen genehmigt hat.

5 Budget 2014 Budgeteingaben 2015 Der Gemeinderat erinnert daran, dass Eingaben für das Budget 2015 bis spätestens 30. Juni 2014 schriftlich, begründet und mit möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Mitteilungsblatt 2014 Erscheinungsdatum Redaktionsschluss (jeweils Uhr) Freitag, 25. Juli 2014 Mittwoch, 16. Juli 2014 Freitag, 29. August 2014 Mittwoch, 20. August 2014 Freitag, 26. September 2014 Mittwoch, 17. September 2014 Freitag, 31. Oktober 2014 Mittwoch, 22. Oktober 2014 Freitag, 28. November 2014 Mittwoch, 19. November 2014 Freitag, 19. Dezember 2014 Mittwoch, 10. Dezember 2014 Wir bitten Sie, den Redaktionsschluss unbedingt einzuhalten. Zu spät eingereichte Inserate können nicht mehr berücksichtigt werden! Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Asylbetreuung bei Anliegen und Fragen KESB Frenkentäler Postfach 262 Hauptstrasse Bubendorf Tel Fax Frau Anita Rietz: Telefon: Fernsehgenossenschaft Störungsnummer: Programmlisten: Ziefen von A-Z Fernsehgenossenschaft RÄBEFESCHT 2014 Gute Nachrichten! Am Sonntag, 14. September findet das zweite Ziefner RÄBEFESCHT statt. Das Fest beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst, gemeinsam mit der Musikgesellschaft Ziefen. Anschliessend laden die Rebbauern zur Degustation der Ziefner Weine ein. Auf dem unteren Rebweg (bei sehr schlechtem Wetter in der Turnerschüre) bietet sich Gelegenheit zum Probieren, Kaufen und zum geselligen Zusammensein bei Spreis und Trank. Die Ziefener Rebbauern freuen sich bereits auf eine grosse Besucherschar. Personen, die beim Fest gerne mithelfen möchten, sind herzlich willkommen. Auskünfte erteilt der OK-Präsident, Roland Recher, unter oder oder die Rebbauern unter

6 Welcher Arzt hat Dienst? Rufen Sie zuerst Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt über die Praxisnummer an. Falls sie/er nicht erreichbar ist, können Sie über die medizinische Notrufzentrale Basel, Telefon , mit dem Notarztverbunden werden. Sie erhalten über diese Auskunftsstelle auch die Nummer des Notfall-Zahnarztes und der Notfall-Apotheke. Der Verein für Ärztinnen und Ärzte beider Frenkentäler (VaeF) betreibt eine Website ( welche interessante Informationen anbietet. Sie bietet auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Ärztinnen und Ärzten und soll zu einem Forum für Gesundheitsbelange im Bezirk Waldenburg werden. Einwohnergemeinde Ziefen Telefon Telefax Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner Wie bereits in vergangenen Jahren kann zu Bewässerung Wasser vom alten Hydranten (Nr. 4) bei der Einfahrt zum Grubenackerweg bezogen werden. Der Hydrant ist mit Hahn und Schlauch ausgerüstet. Wir danken für Ihre Bemühungen. Gemeinderat Ziefen Achtung, dies ist KEIN Trinkwasser! Fundbüro Gefunden: gefunden Schildkröte Fundort Mühlegasse -> Hauptstrasse Zeitpunkt Freitag, 13. Juni 2014 Merkmale kaputter Panzer hinten rechts Geschlecht männlich Durchmesser ca. 20 cm Kontakt Vermisst: vermisst wird Marke Merkmale Lauf-Velo kokua Holzrad mit blauem Sattel Verlustort Spielplatz Ziefen Zeitpunkt Dienstag, 10. Juni 2014 zwischen Uhr Kontakt Frau Anna Tschopp

7 SBB Tageskarten Gemeinde Die Gemeinde Ziefen bietet zwei unpersönliche SBB - Generalabonnemente (Tageskarten-Gemeinde) der zweiten Klasse an. Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, RhB, Städtischen Verkehrsbetriebe und Postautos sowie auf den meisten konzessionierten Privatbahnen und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz. Reservationen werden frühestens 90 Tage (Auswärtige 30 Tage) vor dem Reisedatum entgegengenommen. Sie können am Schalter oder online via Internet ( erfolgen. Die Tageskarten Gemeinde können ausschliesslich am Schalter der Gemeindeverwaltung be-zogen werden. Eine Zustellung der Tageskarten per Post ist nicht möglich. Es können pro Bestellung Tageskarten für maximal zwei aufeinanderfolgende Tage erworben werden. Ein Umtausch der gekauften Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Für reservierte, aber nicht bezogene oder benutzte Tageskarten ist der volle Preis zu entrichten. Pro Tageskarte und Benützungstag wird eine Gebühr von CHF (Auswärtige CHF 45.00) erhoben. Der Betrag ist beim Bezug der Karte am Schalter bar zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass wir nur über zwei Karten pro Tag verfügen. Somit gilt "Dr Gschnäller isch dr Gschwinder". Grundbuch Kauf Kauf. Parz. 41: 229 m² mit Wohnhaus, Hauptstrasse 65, übrige befestigte Flächen, Gartenanlage "Unterdorf". Veräusserer zu GE: Erbengemeinschaft Gilgen-Maurer Otto, Erben (Gilgen-Maurer Ida, Ziefen; Hug-Gilgen Rosa, Liestal; Hertzog Sandra Verena, FR-Arles; Gilgen Verena, Liestal; Gilgen Erwin, Goldiwil (Thun); Gilgen Peter, Bennwil; Gilgen Martin, Kaiseraugst; Gilgen Daniel, Reigoldswil), Eigentum seit Erwerber: Gizha Fadil, Basel Kauf Kauf. Parz 1359: 1715 m² Acker Juchacker. Veräusserer: Waldner Emmy, Ziefen, Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft OR 530 (Dürr Hansjörg Daniel, Ziefen; Dürr-Roth Bettina, Ziefen) Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren. Ihren Text (1-Zeiler wie unten) reichen Sie bitte laufend schriftlich zuhanden der Redaktion Mitteilungsblatt ein. Fr 27. Juni Uhr Uhr Schützengesellschaft Ziefen, 2. Oblig. Schützengesellschaft Ziefen, Training GMS Schützenhaus Ziefen Fr 27. Juni Uhr Jahrmarkt Primarschule Primarschulhaus Fr 27. Juni Uhr Musical Primarschule Primarschulhaus Sa 28. Juni Uhr Zuzüger-Apéro, Einwohnergemeinde Gemeindehaus Sa 28. Juni ab Uhr Pizza-Essen, Bachhüsligruppe, Verein für Heimatpflege Turnerschüüre Do 10. Juli Uhr Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus (2. Stock) Fr 11. Juli Uhr Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus (2. Stock) Fr 25. Juli Uhr Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus (2. Stock) Fr 01. August ab Uhr Verein für Heimatpflege, 1. Augustfeier Primarschulhaus Schulferien Sommerferien

8 Mutationen Einwohnerkontrolle / Zivilstandsnachrichten Zuzüge* Berner Isabell mit Rauch Enrico, Lupsingerstrasse 4 Recher Michaela, Steinenbühl 18 Wegzüge* Frei Walter und Karin, mit Deborah, Sonja, Eliane und Melanie, Hauptstrasse 186 Yamina Nour Eddine, Büntenackerweg 3 Recher Christian, Sevogelweg 10 Heirat* Tschopp Thomas mit Patrizia Tschopp geb. Keller, 28. Mai 2014 Geburten* 19. Mai Gaggl, Noel Hauptstrasse 37 Sohn von Gaggl Andrea 22. Mai Uluçam, Jawîn Kayra Marc Ribigärtli 1 Sohn von Uluçam Meral und Emre * Gemäss Datenschutzgesetz ist die Gemeinde verpflichtet, die Zustimmung zur Publikation einzuholen. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir die Wünsche zur Nichtpublikation entsprechend berücksichtigen. Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Ziefen Es ist mir ein Anliegen, Ihnen mitzuteilen, dass ich per 04. Juli 2014 die Gemeindeverwaltung in Ziefen verlassen werde. Ich habe entschlossen, mich beruflich neu zu orientieren. Ich danke den Einwohnerinnen und Einwohnern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Gemeinderat herzlichst für die Unterstützung die ich im vergangenen Jahr erhalten habe. Alles Gute wünscht Ihnen Lea Handschin Auszubildende Die Feuerstellen in unserem Wald sind eine feine Sache und wir freuen uns, wenn diese rege benützt werden. Bitte hinterlassen Sie die Rastplätze und Feuerstellen so, wie Sie sie anzutreffen wünschen: Sauber Besten Dank! Widerhandlungen gegen die Bestimmungen des Abfallreglements der Gemeinde werden durch den Gemeinderat mit Busse bestraft.

9 Siebte Orientierung * * * Liebe Ziefnerinnen, liebe Ziefner Das Mitwirkungsverfahren Revision Siedlungsplanung, Mutation Parzelle 303 dauerte vom 3. April bis 2. Mai Es wurden während der Auflagefrist keine Einsprachen eingereicht. Damit sind die Anforderungen gemäss 31 des kantonalen Raumplanungs- und Baugesetzes für die regierungsrätliche Genehmigung von unserer Seite her erfüllt. Am 22. April 2014 hat uns das Handelsregisteramt Baselland mit einem beglaubigten Registerauszug den Eintrag unserer Genossenschaft bestätigt. Damit hat die Genossenschaft Hintermatt Rechtspersönlichkeit und Handlungsfähigkeit erlangt und konnte unter anderem Folgendes in die Wege leiten: Ab Ende Juni werden - in Zusammenarbeit mit einer externen erfahrenen Fachperson - die Eckwerte der Ausschreibung festgelegt. Daran anschliessend wird durch den Vorstand und die Baukommission die Auftragsvergabe an ausgewählte Architekturbüros erfolgen. In den letzten zwei Jahren haben Vorstand und Baukommission in 3 Kantonen und 11 Gemeinden 13 verschiedene Objekte realisierter Alterswohnungen besichtigt. Es sind dies (in chronologischer Reihenfolge) Lausen, Diegten, Niederdorf, Büsserach, Giebenach, Ormalingen, Bottmingen, Binningen (2 Objekte), Sisseln, Frick (2 Objekte) und Holziken. Wir sind bestrebt, die gewonnenen Eindrücke optimal in unser eigenes Projekt einfliessen zu lassen. Herr Daniel Tschopp wird die Entstehung der Alterswohnungen Hintermatt filmisch dokumentieren. Wir freuen uns darüber und danken ihm herzlich, stellt doch der Bau von SeniorInnenwohnungen einen Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte unseres Dorfes dar. Ende Mai hat der Vorstand ein Bankkonto eröffnet. Die zugesicherten Gelder können nun einbezahlt werden. Seit der Gründungsversammlung wurden einige Anteilscheine gezeichnet und Darlehen gesprochen. Da aber das Eigenkapital 20 % der Bausumme (ca. CHF 1'200'000.--) ausmachen muss, sind wir weiterhin auf Ihre Unterstützung angewiesen. Für Auskünfte zu Mitgliedschaft/Wohnungsreservation/Kapitalbeschaffung stehen Ihnen - der Präsident Thomas Rudin, Lupsingerstr. 28a, 4417 Ziefen, Tel , c.t.rudin@bluewin.ch - aber auch alle andern Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung. Für die entsprechenden Formulare wenden Sie sich bitte an Beat Thommen, Bündtenweg 7, 4417 Ziefen, Tel , thomdett@vtxmail.ch. Ziefen, im Juni 2014 Vorstand Genossenschaft SeniorInnenwohnungen Hintermatt Ziefen Dora Isch, Martin Nägelin, Heidi Recher, Thomas Rudin, Beat Thommen, Pia Tschopp

10

11 Fritz Furler-Koch aus Ziefen wurde 100 Jahre alt Kurz vor Beginn des ersten Weltkrieges, am 22. Juni 1914, wurde Fritz Furler als zweites Kind der Eltern Johannes und Emma Furler-Schlumpf an der Kirchgasse in Ziefen geboren. Im April 1921 zügelte die Familie mit ihren 3 Töchtern und dem Sohn ins Mitteldorf. Mit der Posamenterei und einer kleinen Landwirtschaft ernährte man die grosse Familie. Aus dieser Zeit bekam Fritz Furler viel Prägendes für sein Leben mit. Es folgte die Schul- und Lehrzeit: Die Primarschule besuchte er in Ziefen, danach die Bezirksschule in Büren/SO. Den Schulweg legten er und seine Kameraden bei jedem Wetter zu Fuss zurück. Anschliessend begann er die Lehre als Heizungszeichner bei der Firma Rosenmund in Liestal. In jungen Jahren war Fritz Furler ein begeisterter Kunstturner. Mit grossem Engagement und Hingabe arbeitete Fritz Furler über 50 Jahre bei der Firma Rosenmund. Dank seinem grossen Fachwissen erhielt er Anerkennung und wurde Mitglied der Geschäftsleitung. Am 15. Mai im Jahre 1943 schloss Fritz Furler mit seiner Jugendfreundin Emma Koch, aus der Siegristenfamilie in Ziefen, den Bund fürs leben. Ihr erstes Heim befand sich an der Kirchgasse. Im Jahre 1948 bezogen sie mit zwei Töchtern ihr eigenes Haus an der Rebgasse in Ziefen. Emma Furler-Koch schenkte ihm noch eine Tochter und drei Söhne. Fritz Furler-Koch blickt dankbar und glücklich auf die Jahre mit seiner Familie zurück, eine grosse Verantwortung, welche nur dank dem tatkräftigen Mittragen seiner lieben Ehefrau Emma möglich war. Mit grosser Liebe pflegten die Beiden ihr schmuckes Eigenheim. Naturgemäss flogen die Töchter und Söhne aus, um ihr Leben selbständig zu führen Frühzeitig setzte sich der Jubilar mit seiner Pensionierung auseinander und freute sich, nach Jahren der Verantwortung, mehr Zeit für seine Hobbies zu haben. Viel Freude machte ihm sein Garten. Mehrere Jahre betrieb er auch Schafzucht. Er liebte die Pflege seiner Obstbäume und legte einen eigenen Rebberg an, dessen Blauburgunder und Riesling/ Sylvaner-Weine Fritz Furler und viele Gäste geniessen konnten. All diese Arbeiten erfüllte er immer mit grösster Sorgfalt. Nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben begann im Jahr 2010 für das Ehepaar Emma und Fritz ein neuer Lebensabschnitt. Als die Unterstützung durch Kinder, Haushälterin und Spitex nicht mehr ausreichte, beschlossen sie, ins Alters und Pflegeheim Moosmatt in Reigoldswil, einzutreten. Trotz der abnehmenden Kräfte, aber dank der guten Umsorgung im Heim sind die Beiden zufrieden und freuen sich an jedem Besuch.

12 SCHULE

13 Interne Evaluation 2014 führten wir wieder eine interne Evaluation mittels einer Befragung der Erziehungsberechtigten durch. Von 139 verteilten Formularen kamen doch 128 Formulare ausgefüllt retour, was einem Rücklauf von 92% gleich kommt. Für mich ist dies eine Bestätigung, dass es Ihnen als Erziehungsberechtigte wichtig ist, wo und vor allem wie ihr Kind ausgebildet wird. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig unsere Kinder optimal für s spätere Leben vorzubereiten. Durch die Veränderungen, die Harmos wie auch der Lehrplan 21 mit sich bringen, wird die Arbeit der Lehrpersonen sowie der Schulleitung nicht vereinfacht. Trotzdem erhielt die Schule Ziefen ein gutes bis sehr gutes Zeugnis. Mit unserem jungen und innovativen Team sind wir überzeugt, bereits heute vorbereitet auf die Veränderungen in der Bildungslandschaft zu sein. Auch Ihren teils kritischen Bemerkungen und Anregungen werden wir uns stellen und diese weiter verfolgen. Allen Beteiligten ist es bewusst, dass diese hohe Qualität ein stetiger Prozess ist, an dem man Tag für Tag arbeiten muss. Der Schulrat bedankt sich bei allen, die etwas dazu beitragen, um die Qualität an unserer Schule hoch zu halten oder sogar zu verbessern. Der Schulrat

14 SCHULE

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26 Leisten Sie einen Beitrag zu Energiewende, nutzen Sie die Kraft der Sonne! Mit einer Aufdach- oder einer Indach-Solaranlage sind Sie dabei! Lassen Sie sich beraten, ich unterbreite Ihnen gerne eine entsprechende Offerte! Dächer sind seit mehr als 110 Jahren unsere Kernkompetenz! Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Eternit ( Schweiz ) AG CH-8868 Niederurnen M T Martin Hug Aussendienst Obere Führhäupten Ziefen

27 0

28

29

30

31

32

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 20. November 2013, 20.15 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,...

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,... Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe Nr. 05 vom 30.

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Ausgabe Nr. 06 vom 24. Juni 2016

Ausgabe Nr. 06 vom 24. Juni 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 29. November 2018, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Juni 2018 2. Antrag

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 (Beschluss- und ausführliches

Mehr

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Bürger- und Einwohnergemeinde Ziefen Traktanden EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 26. November 2009, 19.30 20.00 Uhr Kleine Turnhalle 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Bürgergemeindeversammlung

Mehr

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 12. Februar 2007, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung EINWOHNERGEMEINDE SISSACH Reglement über die Hundehaltung Beschluss der Einwohnergemeinde-Versammlung vom. Dezember 0 Von der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion BL genehmigt am 0. Januar 0 In Kraft

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Dienstag, 17. Juni 2014, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Dienstag, 17. Juni 2014, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 17. Juni 2014, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Seite 2 Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS A. Allgemeine Bestimmungen... 4 1 Geltungsbereich... 4 2 Zuständigkeit... 4 B. Öffentliche Sicherheit und Ordnung...

Mehr

Reglement über das Halten von Hunden der Einwohnergemeinde 4432 Lampenberg

Reglement über das Halten von Hunden der Einwohnergemeinde 4432 Lampenberg Gemeinde Lampenberg Kanton Basel-Landschaft Einwohnergemeinde Lampenberg Hauptstrasse 40 061/951 25 00 061/953 90 31 : gemeinde@lampenberg.ch Homepage: www.lampenberg.ch Reglement über das Halten von Hunden

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung GEMEINDE BIRSFELDEN 9-0 Reglement über die Hundehaltung vom. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... Zuständigkeit... Überwachung... 4 Leinenzwang und Zutrittsverbote... 5 Verunreinigungen...

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG (Hundereglement)

REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG (Hundereglement) EINWOHNERGEMEINDE FÜLLINSDORF REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG (Hundereglement) der Einwohnergemeinde Füllinsdorf vom. Dezember 08 INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeine Bestimmungen... Geltungsbereich... Zuständigkeit...

Mehr

Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt

Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt Ausgabe Nr. 04 28. April 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Anlässlich der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 21. Juni 2016 wurden

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 26. September 2014

Ausgabe Nr. 09 vom 26. September 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr, Turnhalle, Seelisberg E I N W O H N E R G E M E I N D E - V E R S A M M L U N G Traktanden 1. Begrüssung 2. Informationen

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde. e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Gemeinde Niederdorf. Reglement über die Hundehaltung. Entwurf 2015 Beschluss..

Gemeinde Niederdorf. Reglement über die Hundehaltung. Entwurf 2015 Beschluss.. Gemeinde Niederdorf Reglement über die Hundehaltung 0 Entwurf 05 Beschluss.. Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Geltungsbereich Zuständigkeit II. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Sachkundenachweis

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG DER GEMEINDE OBERWIL

REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG DER GEMEINDE OBERWIL REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeine Bestimmungen...3 1 Geltungsbereich...3 2 Zuständigkeit...3 II. Öffentliche Sicherheit und Ordnung...3 3 Sachkundenachweis...3

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG REGLEMENT ÜBER DAS HALTEN VON HUNDEN VOM 21. JUNI 2005 INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Geltungsbereich 3 2 Zuständigkeit 3 II. OEFFENTLICHE SICHERHEIT, ORDNUNG

Mehr

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS A. Allgemeine Bestimmungen... 2 1 Geltungsbereich... 2 2 Zuständigkeit... 2 B. Öffentliche Sicherheit und Ordnung... 2 3

Mehr

EINLADUNG. Bürgergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse Zunzgen

EINLADUNG. Bürgergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse Zunzgen Bürgergemeinde Zunzgen Alte Landstrasse 5 4455 Zunzgen 061 975 96 60 061 975 96 79 gemeinde@zunzgen.bl.ch www.zunzgen.ch EINLADUNG Bürgergemeindeversammlung vom Dienstag, 13. Dezember 2016 2/2016 Ort:

Mehr

Beschluss des Gemeinderates: Vorprüfung Kanton: Beschluss der Gemeindeversammlung: xx.xx.2017 Fakultative Referendumsfrist:

Beschluss des Gemeinderates: Vorprüfung Kanton: Beschluss der Gemeindeversammlung: xx.xx.2017 Fakultative Referendumsfrist: Gemeinde Eptingen Reglement über Beiträge an die Schulwegkosten Beschluss des Gemeinderates: 23.01.2017 Vorprüfung Kanton: 07.03.2017 Beschluss der Gemeindeversammlung: xx.xx.2017 Fakultative Referendumsfrist:

Mehr

der Einwohnergemeinde Münchenstein

der Einwohnergemeinde Münchenstein Rechtssammlung Geschäftsordnung der Gemeindekommission Genehmigung Gemeindekommission vom. Juni 007 in Kraft seit. Januar 008 Stand 6. Juni 0 Geschäftsordnung der Gemeindekommission der Einwohnergemeinde

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006 Ausgabe Nr. 05 24. Mai 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung Gemeinde Maisprach Reglement über die Hundehaltung vom 19. November 2004 Reglement über die Hundehaltung Maisprach - Seite 2 Reglement über die Hundehaltung Die Gemeindeversammlung von Maisprach, gestützt

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil. vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Grundsätze und Organisation

Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil. vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Grundsätze und Organisation Gemeinde Therwil Gemeindeordnung der Gemeinde Therwil vom 25. März 1999 (überarbeitete Fassung vom 17. September 2003) Die Einwohnergemeinde Therwil gibt sich, gestützt auf 45 Abs. 1 des Gemeindegesetzes

Mehr

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Mittwoch, 24. August Uhr, Turnhalle Dorf

EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Mittwoch, 24. August Uhr, Turnhalle Dorf EINLADUNG ZUR AUSSERORDENTLICHEN EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 24. August 2016 20.00 Uhr, Turnhalle Dorf GEMEINDE KAISERAUGST J AUSSERORDENTLICHE EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG, 24. AUGUST 2016

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr

VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr. 0.00 Synoptische Darstellung vom 6. April 006 Seite /7 der Einwohnergemeinde Muttenz vom. November 999 Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Muttenz,

Mehr

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt.

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt. Ausgabe Nr. 06 30. Juni 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 23. März 2015, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE

2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE 9 2. PROTOKOLL DER AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DER EINWOHNERGEMEINDE ARNI BE um 20.00 Uhr im Restaurant Rössli, Arnisäge Vorsitz Gemeindeversammlungsleiter Kurt Rothenbühler, Arni Sekretärin Gemeindeschreiberin

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Seite 15 Erläuterungen zum Aufgaben- und Finanzplan 2015 bis 2020 Wie bereits mehrmals erwähnt, fallen die Steuererträge der juristischen Personen nicht mehr so hoch aus. Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates

BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates - 7316-382. ER-Sitzung vom 23.11.2009 BESCHLUSS-PROTOKOLL der 382. Sitzung des Einwohnerrates Datum Montag, 23. November 2009 Zeit / Ort Anwesend Entschuldigt Vorsitz Protokoll 19.30 Uhr, im Gemeindezentrum

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Einladung zur Landsgmeini - Einwohnergemeindeversammlung Nr. 2 / 2017

Einladung zur Landsgmeini - Einwohnergemeindeversammlung Nr. 2 / 2017 Einladung zur Landsgmeini - Einwohnergemeindeversammlung Nr. 2 / 2017 Mittwoch, 21. Juni 2017, 20.00 Uhr, Pausenplatz Kilchbühlschulhaus Traktanden 1. Ersatzwahlen 1.1 Baukommission 1 Vakanz 1.2 Wahlbüro

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident

Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr. Sitzung No 01 vom 15. Januar Stefan Schneider, Gemeindepräsident Protokoll des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Welschenrohr Sitzung No 01 vom 15. Januar 2018 Vorsitz: Protokoll: Ort: Entschuldigt: Stefan Schneider, Gemeindepräsident Beatrice Fink Gemeinderatszimmer

Mehr

Einladung. zur. Einwohnergemeinde - Versammlung. auf Freitag, 26. September 2014, Uhr im Gemeindezentrum

Einladung. zur. Einwohnergemeinde - Versammlung. auf Freitag, 26. September 2014, Uhr im Gemeindezentrum Dienstag, 9. September 2014 Einladung zur Einwohnergemeinde - Versammlung auf Freitag, 26. September 2014, 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Traktanden: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13.

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

Gemeinde Lauwil Tel Reglement über das Halten von Hunden

Gemeinde Lauwil Tel Reglement über das Halten von Hunden Gemeinde Lauwil Tel. 06 94 gemeinde@lauwil.ch Reglement über das Halten von Hunden Reglement über das Halten von Hunden gültig ab 0.0.0 Die Gemeindeversammlung von Lauwil, gestützt auf 3 Absatz des kantonalen

Mehr

Reglement syndicom Sektion Region Basel. 20. April 2013

Reglement syndicom Sektion Region Basel. 20. April 2013 Reglement syndicom Sektion Region Basel 0. April 0 Inhaltsverzeichnis Präambel I. Einleitende Bestimmungen 4 Art. Sektionsgebiet 4 Art. Statutarische Grundlagen 4 II. Ziele und Aufgaben 4 Art. Ziele 4

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019

GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 GEMEINDEVERSAMMLUNG NR. 1/2019 vom 15. April 2019 BOTSCHAFT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Gestützt auf die Bestimmungen der Gemeindeverfassung unterbreitet Ihnen der Gemeindevorstand folgende Vorlagen

Mehr

Biezwiler Nachrichte

Biezwiler Nachrichte EINWOHNERGEMEINDE BIEZWIL MÄRZ 2018 Biezwiler Nachrichte INFORMATIONS-BULLETIN DER GEMEINDEVERWALTUNG BIEZWIL NR. 19 - MÄRZ 2018 ***********************************************************************************************************

Mehr

Einwohnergemeinde Ziefen

Einwohnergemeinde Ziefen Einwohnergemeinde Ziefen Protokoll Einwohnergemeindeversammlung von Montag, 17. Februar 2014 in der Kleinen Turnhalle Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21.00 Uhr Anwesend: Brander Christine, Vorsitz Thönen Pascal

Mehr

Nr Verordnung über den Mittagstisch für Kindergarten und Primarschule

Nr Verordnung über den Mittagstisch für Kindergarten und Primarschule Verordnung über den Mittagstisch für Kindergarten und Primarschule Vom 6.05.05 Verordnung über den Mittagstisch für Kindergarten und Primarschule Seite Der Gemeinderat Duggingen, gestützt auf 70a des Gesetzes

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

E I N L A D U N G Z U R

E I N L A D U N G Z U R Gemeinde Oberdorf Nr. 187/17 E I N L A D U N G Z U R E I N W O H N E R G E M E I N D E V E R S A M M L U N G vom Montag, 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Singsaal der Sekundarschule Waldenburgertal Traktanden:

Mehr

Baugenossenschaft Türmliwiese Hüntwangen

Baugenossenschaft Türmliwiese Hüntwangen Baugenossenschaft Türmliwiese Hüntwangen Herzlich Willkommen zur Gründungsversammlung der Baugenossenschaft Türmliwiese Hüntwangen 19. November 2018 Traktanden 1. Informationen zum Projekt 2. Zeichnen

Mehr

Reglement über die Hundehaltung der Einwohnergemeinde Rünenberg

Reglement über die Hundehaltung der Einwohnergemeinde Rünenberg Einwohnergemeinde Rünenberg Reglement über die Hundehaltung der Einwohnergemeinde Rünenberg vom 6. Mai 2004 mit Änderungen vom 10. Dezember 2009 Gültig ab 1. Juli 2004 Die Gemeindeversammlung von Rünenberg

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

EINLADUNG ZUR ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Donnerstag, 20. Juni Uhr, im Bürgerkeller

EINLADUNG ZUR ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG. Donnerstag, 20. Juni Uhr, im Bürgerkeller EINLADUNG ZUR ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 20. Juni 2013 19.00 Uhr, im Bürgerkeller GemeinDe KaiserauGsT OrTsbürGerGemeinDeversammlunG, 20. Juni 2013 Hinweise Hinweise ORTSBÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Mehr

Robert Schuler, Gemeindepräsident Kaspar Büeler, Lukas Graf, Roland Reichlin André Abegg, Gemeindeschreiber

Robert Schuler, Gemeindepräsident Kaspar Büeler, Lukas Graf, Roland Reichlin André Abegg, Gemeindeschreiber 143 Gemeinde STEINEN Gemeindeversammlung Protokoll vom 5. April 2019 Ort: Beginn: Ende: Vorsitz: Stimmenzähler: Protokoll Protokollform: Anwesend: Aula, Steinen 20.15 Uhr 20.35 Uhr Robert Schuler, Gemeindepräsident

Mehr

Eptinger September 2006

Eptinger September 2006 Eptinger September 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::.. Ausgabe Nr. 03 28. März 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr