Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt"

Transkript

1 Ausgabe Nr April 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen Andreas Roth (Einwohnerdienste) Fax Andrea Schäublin (Finanzen) Cyrill Schneider (KV-Lehrling) Redaktionsschluss Schalterstunden nächste Ausgabe 15. Mai 2006, Uhr der Gemeinde Ziefen Inserat 1 Seite Fr Montag - Freitag Uhr Inserat 1/2 Seite Fr Montagnachmittag Uhr Inserat 1/4 Seite Fr Mittwochnachmittag Uhr..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) :: Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt Die Gemeindeverwaltung ist geschlossen am Montag, 1. Mai 2006 (Tag der Arbeit), am Donnerstag, 25. Mai 2006 (Auffahrt) und am Freitag, 26. Mai 2006 Am Mittwoch, 24. Mai 2006 (vor Auffahrt) ist der Schalter nur bis Uhr geöffnet. Herzliche Einladung zum Banntag 2006 In unserer Gemeinde findet traditionsgemäss in geraden Jahren am Auffahrtstag (Donnerstag, 25. Mai 2006) der grosse Bannumgang statt. Alle EinwohnerInnen und BürgerInnen, aber auch alle anderen Interessierten sind zur Teilnahme am Banntag herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie das entsprechende Inserat in dieser Ausgabe. Abstimmungskaffee 21. Mai 2006 Am Sonntag, 21. Mai Uhr betreibt der Frauenverein im Gemeindehaus ein Abstimmungskaffee für alle, die an der Urne abstimmen und wählen. Ferienjobs Gemeinde Ziefen in den Sommerferien 2006 Es werden 4 Ferienjobs (à 1 Woche) in den Sommerferien vergeben. Bei Gemeindewegmacher Stephan Dürr vom Juli 2006 und vom Juli 2006; bei Hauswart René Gerber vom Juli Das Mindestalter beträgt 14 Jahre, der Stundenlohn beträgt Fr Interessierte Personen melden sich bitte bei Gemeindeverwalter Beat Thommen, Telefon Die Ferienjobs werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Durchfahrt der TOUR DE SUISSE 2006 Die Route der 3. Etappe vom Montag, 12. Juni 2006 der TOUR DE SUISSE sieht wie folgt aus: Trimbach/SO Läufelfingen (ca. 15:31 Uhr) Buckten Känerkinden Diegten Bennwil - Niederdorf (ca. 15:52 Uhr) Arboldswil Bubendorf Ziefen (ca. 16:03 Uhr) Seewen Dornach/SO - Arlesheim (ca. 16:32 Uhr) Münchenstein Reinach Arlesheim; (Zieldurchfahrt ca. 16:44 Uhr). Der Gemeinderat hat die entsprechende Genehmigung für die Durchfahrt erteilt. Achtung junge Rehe, Hasen und Vögel Gemäss 3 des Reglements über die Hundehaltung dürfen Hunde nicht unbeaufsichtigt laufen gelassen werden. Die HundehalterInnen haben dafür zu sorgen, dass weder Kulturland beeinträchtigt wird, noch die Anliegen des Wildschutzes verletzt werden. Während der Hauptsetz- und Brutzeit (April-Juli) sind alle Hunde im Wald und an Waldsäumen an der Leine zu führen. Freundschaft ist ein schützender Baum im Sturm des Lebens.

2 Informationstafeln Rebbau Der Weinproduzentenverband Baselland will im Jahr 2006 zusammen mit den Gemeinden und den örtlichen Weinproduzenten einen einheitlichen Werbeauftritt lancieren. Die Informationstafeln sollen am Dorfeingang der jeweiligen Rebbaugemeinde an geeigneter Stelle aufgestellt werden. Die von einem Designer entworfenen Informationstafeln werden professionell auf geeignete Ständer angebracht und sollen für unbestimmte Zeit Verwendung finden. Jede Gemeinde hat einen eigenen Werbeauftritt. Die Rebbauern von Ziefen haben sich für historisches Rebdorf entschieden, als Hinweis auf die langjährige Tradition des Rebbaus. Der Gemeinderat hat beschlossen im Sinne der Kulturförderung die Kosten für die Informationstafeln zu übernehmen. Diese werden an den beiden Dorfeingängen der Kantonsstrasse Liestal Reigoldswil installiert. Revision AHV-Gemeindezweigstelle Die Sozialversicherungsanstalt Basel- Landschaft, Binningen, hat eine Revision der AHV-Gemeindezweigstelle durchgeführt und festgestellt, dass Ziefen eine sehr gut geführte AHV-Zweigstelle hat. Dem AHV-Zweigstellenleiter Beat Thommen wird für seine gute Arbeit gedankt. Verkauf von Waren zugunsten Sozialfonds frauenplus Baselland Wie jeden Frühling verkaufen die Frauenvereine im Kanton Rahmtäfeli, Seife, Tüchli und andere Gebrauchsartikel zugunsten des Sozialfonds von frauenplus Baselland. Auch der Frauenverein Ziefen beteiligt sich seit vielen Jahren an der Aktion. Der Verkauf wird in der Zeit vom 2. bis 31. Mai 2006 stattfinden. Schlussbericht und abrechnung Bauprojekte Im Krummacker/Baselweg/Im Rank Sutter AG, Arboldswil, legt den Schlussbericht und die Abrechnung Bauprojekte Im Krummacker/Baselweg/Im Rank vor. Der Kredit der Einwohnergemeindeversammlung (EGV) betrug gesamthaft Fr. 970'000.. Der gesamte Rechnungsbetrag belief sich auf Fr. 874' Somit schliesst das Bauprojekt mit Fr. 95' oder 9.8% tiefer als der budgetierte Kredit. Für das Teilprojekt Strassenbau wurden Fr. 650'000. von der EGV bewilligt. Der Rechnungsbetrag betrug sich auf Fr. 613' und schliesst damit um Fr. 36' (5.6%) tiefer als budgetiert. Das Teilprojekt Erneuerung der Bachdole wurde mit Fr. 220'000. budgetiert. Die Rechnung schloss mit Fr. 162' ab und ist somit um Fr. 57' oder 26.1% tiefer als budgetiert. Für das dritte Teilprojekt Wasserleitung wurden von der EGV Fr. 100'000. genehmigt. Die Rechnung betrug Fr. 98' und schliesst damit um Fr. 1' (1.55%) tiefer als budgetiert. Rechnungsstellung 2005 Amtsvormundschaften Die Justiz-, Polizei- und Militärdirektion BL stellt Rechnung für die von den Amtsvormundschaften Liestal und Waldenburg fakultativ geführten 7 Fälle. Die Gemeinde Ziefen bezahlt dafür Fr. 5' Die Stundenansätze der Amtsvormundschaften betragen Fr Definitive Abnahme sanierte Schiessanlage Oberst Martin Büsser hat nach Beendigung der Sanierungsarbeiten im Schützenhaus Ziefen die betroffenen Anlageteile definitiv am 23. März 2006 abgenommen. Schlussabrechnung Sanierung Schiessstand und Einbau 10m Druckluftwaffenanlage Berichtigung In der Februar-Ausgabe des Mitteilungsblattes hat sich ein Fehler eingeschlichen, für welchen wir uns entschuldigen: Die Schlussabrechnung für die Sanierung Schiesstand und Einbau 10m Druckluftwaffenanlage beträgt Fr. 111' (wie richtig vermerkt), allerdings wurde der bewilligte Kredit um Fr. 1' oder 1.02% unterschritten und nicht um Fr. 2' oder 3.7%. Der bewilligte Kredit der Einwohnergemeindeversammlung betrug Fr. 127'000. abzüglich Fr. 14'000. Eigenleistungen der Schützengesellschaft Ziefen, also netto Fr. 113'000.. Zivilschutzverbund Wildenstein Abrechnung 2005 Die Gesamtkosten betragen Fr. 34' abzüglich eines Pauschalbeitrages von Fr. 17'850. ausbezahlt durch das Amt für Militär und Bevölkerungsschutz BL (für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Schutzanlagen). Für Ziefen resultiert ein Betrag von Fr. 3' abzüglich Pauschalbeitrag von Fr. 3'000., somit netto Fr

3 Geschwindigkeitskontrolle der Polizei BL, Hauptabteilung Verkehrssicherheit im März 2006 Hauptstrasse 174, Fahrtrichtung Bubendorf, 8. März und Uhr, gemessene Fahrzeuge 116, Übertretungen 16 (=13.8%). Reigoldswilerstrasse, Fahrtrichtung Reigoldswil, 15. März 2006, und Uhr, gemessene Fahrzeuge 105, Übertretungen 10 (=9.5%). Seewenstrasse, Fahrtrichtung Ziefen, 24. März 2006, und Uhr, gemessene Fahrzeuge 74, Übertretungen 7 (=9.5%). Hauptstrasse 184, Fahrtrichtung Reigoldswil, 30. März 2006, und Uhr, gemessene Fahrzeuge 67, Übertretungen 6 (=9.0%). Herzliche Einladung! Grosser Banntag 2006 Donnerstag, 25. Mai 2006, ab Uhr Alle EinwohnerInnen, Heimweh-ZiefnerInnen und auswärtige BürgerInnen laden wir herzlich zur Teilnahme am grossen Banntag 2006 Ziefen ein. Der Banntag bietet auch NeuzuzügerInnen die Gelegenheit, Wald und Flur kennen zu lernen und Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung zu knüpfen. In vielen Baselbieter Gemeinden ist es Tradition, am Auffahrtstag die Gemeindegrenzen (Banngrenzen) abzuschreiten. Der diesjährige grosse Banntag findet am Donnerstag, 25. Mai 2006 statt. In zwei Rotten (Gruppen) wird je der Hälfte der Gemeindegrenzen nachgegangen. Die reine Marschzeit beträgt rund drei Stunden. Der zeitliche Ablauf sieht wie folgt aus: Uhr Gottesdienst bei der Schulanlage Eien (am Auffahrtstag entfällt der Gottesdienst in der Kirche zu St. Blasius) anschliessend Abmarsch mit den Musikanten bis zum Bütschenrank (Grenze Ziefen-Reigoldswil) und Rottenteilung. Weitermarsch und anschliessend Einkehr beim Festplatz im Chrüzholz. Der Turnverein Ziefen ist für die Wirtschaftsführung im Festzelt besorgt. Auf Ihre Teilnahme freuen wir uns. Bürgerkommission, Gemeinderat und Turnverein Ziefen

4 Budget 2007 Budgeteingaben 2007 Der Gemeinderat erinnert daran, dass Eingaben für das Budget 2007 bis spätestens 30. Juni 2006 schriftlich, begründet und mit möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt. Wahlen und Abstimmungen 21. Mai 2006 Eidgenössische Abstimmung Bundesbeschluss vom 16. Dezember 2005 über die Neuordnung der Verfassungsbestimmungen zur Bildung Kantonale Abstimmung keine kantonalen Vorlagen Kommunale Wahlen 1. Ersatzwahl für 2 Mitglieder der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) für den Rest der Amtsperiode bis 30. Juni Für die - Bis Redaktionsschluss sind keine Kandidaturen eingegangen 2. Ersatzwahl für 1 Mitglied des Schulrats für den Rest der Amtsperiode vom 1. Juli 2006 bis 30. Juni Bis Redaktionsschluss sind keine Kandidaturen eingegangen 3. Ersatzwahl für 1 Mitglied der Sozialhilfebehörde für den Rest der Amtsperiode vom 1. Juli 2006 bis 30. Juni Sabine Ott-Wolff, Hauptstrasse 126 Stimmrechtsausweise In der Broschüre Politische Rechte ist unter 4 festgehalten: die Gemeinde hat allen Stimmberechtigten spätestens drei und frühestens vier Wochen vor dem Abstimmungstag bzw. spätestens bis zum zehnten Tag vor dem Wahltag einen Stimmrechtsausweis zuzustellen. Wer den Stimmrechtsausweis nicht erhalten hat, muss diesen bis zum fünften Vortag vor der Abstimmung/Wahl auf der Gemeindekanzlei verlangen. Bei brieflicher Stimmabgabe bitte beachten: - Anleitung auf der Rückseite des Stimmrechts-Couverts unbedingt beachten. - Der Name auf der Vorderseite des Stimmrechts-Couverts muss noch leserlich sein. - Das Stimmrechts-Couvert muss auf der Vorderseite unterschrieben werden Das Stimmrecht-Couvert muss bis spätestens Samstag, 20. Mai 2006, Uhr bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Mitteilungsblatt Jahr 2006 Erscheinungsdatum Redaktionsschluss (jeweils Uhr) Mittwoch, 24. Mai 2006 Montag, 15. Mai 2006 Freitag, 30. Juni 2006 Mittwoch, 21. Juni 2006 Freitag, 28. Juli 2006 Mittwoch, 19. Juli 2006 Freitag, 25. August 2006 Mittwoch, 16. August 2006 Freitag, 29. September 2006 Mittwoch, 20. September 2006 Freitag, 27. Oktober 2006 Mittwoch, 18. Oktober 2006 Freitag, 24. November 2006 Mittwoch, 15. November 2006 Freitag, 22. Dezember 2006 Mittwoch, 13. Dezember 2006 Wir bitten Sie, den Redaktionsschluss unbedingt einzuhalten. Zu spät eingereichte Inserate können nicht mehr berücksichtigt werden. Wilde Bienenund Wespenschwärme Jetzt schwärmen die Bienen und Wespen wieder. Bei Problemen mit wilden Bienenund Wespenschwärmen wenden Sie sich bitte an Otto Gilgen, Hauptstrasse 65, Telefon Er berät Sie und hilft Ihnen gerne.

5 Fundbüro Gefunden: Fundort: Abzuholen: Stiefel, schwarz Rebgasse in Richtung Schulanlage Eien Gemeindeverwaltung Gefunden: Schlüssel KESO Fundort: Beim Werkhof Abzuholen: Gemeindeverwaltung Gefunden: Natel Sony Ericsson T630 Fundort: Beim Werkhof Abzuholen: Gemeindeverwaltung Welcher Arzt hat Dienst? Die Ärztinnen und Ärzte bieten einen Notfalldienst an, welcher 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche abdeckt. Die Einwohnerinnen und Einwohner der beiden Frenkentäler haben also die Gewähr, dass immer eine Ärztin oder ein Arzt erreichbar ist auch wenn das nicht immer der Hausarzt ist. Beim Anruf in der Praxis der Hausärztin gibt ein Tonband die Nummer des diensttuenden Arztes an, ausserdem erhielten die Gemeindeverwaltungen, Altersheime, Apotheken, Spitäler, die Polizei etc. eine Liste, welcher Arzt an jenem bestimmten Tag Dienst tat. Ein Wechsel im Dienstplan war immer mit grossen Umtrieben verbunden (über 40 zu benachrichtigende Stellen!) und konnte üblicherweise in den Gemeindeblättern nicht mehr berücksichtigt werden, was manchmal zu Verwirrung und Verärgerung führte. Wir haben deshalb in den letzten Monaten erfolgreich ein neues System im Notfalldienst erprobt, wobei der Telefonbeantworter in einer Praxis immer auf die Medizinische Notrufzentrale Basel ( ) verweist. Dort wird 24 Stunden im Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Deshalb wird die Dienstliste nicht mehr veröffentlicht, nur noch die Medizinische Notrufzentrale Basel und die beteiligten Ärzte werden sie erhalten. Wenn jemand ärztliche Hilfe sucht, soll sie zuerst den Hausarzt/die Hausärztin anrufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel ( ) dort kann übrigens auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Der Verein für Ärztinnen und Ärzte beider Frenkentäler (VaeF) hat vor wenigen Wochen eine Website in Betrieb genommen ( welche bereits jetzt interessante Informationen anbietet und in den kommenden Monaten ausgebaut wird. Sie bietet auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Ärztinnen und Ärzten und soll zu einem Forum für Gesundheitsbelange im Bezirk Waldenburg werden. Der VaeF freut sich über jeden Besuch und vor allem über jeden Kommentar! Für den Verein der Ärztinnen und Ärzte beider Frenkentäler

6 Mutationen Einwohnerkontrolle / Zivilstandsnachrichten Zuzüge Grogg, Simon, Steinenbühl 18 Wegzüge Plösser, Roland und Plösser geb. DiLorenzo, Kathy, Hauptstrasse 106 Runde Geburtstage Diamantene Hochzeit 3. Mai 2006 Gilgen-Maurer Otto & Ida Hauptstrasse 65 Wir gratulieren ganz herzlich zur Diamantenen Hochzeit! Trauungen* 24. März 2006 Pfumbidzai, Conelious und Baumann, Anna-Katharina Sevogelweg 30 Geburten* 9. April 2006 Kouchakji Saida Hintermattstrasse 19 Tochter der Bertiller Kouchakji, Isabelle und des Kouchakji, Omar 14. April 2006 Recher Remo Hauptstrasse 88 Sohn der Recher geb. Wermelinger, Yvonne und des Recher, Balz Todesfälle 6. April 2006 Recher-Müller, Hedwig Anna Altersheim Moosmatt, Reigoldswil *Bitte beachten Sie, dass wir Geburts- und Trauungsmeldungen vom Zivilstandsamt Liestal zum Teil mit bis zwei Monaten Verspätung erhalten. Ihre entsprechenden direkten Meldungen nehmen wir gerne entgegen. Gemäss Datenschutzgesetz ist die Gemeinde verpflichtet, die Zustimmung zur Publikation einzuholen. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir die Wünsche zur Nichtpublikation entsprechend berücksichtigen. Aktuelle Publikationen erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Familienpass der Region Basel Dorfläbe 4417 Rückblicke 1990 bis 2002 Franz Stohlers neue Ausgabe der Ziefner Dorfchronik ist für Fr. 5. auf der Gemeindeverwaltung erhältlich. Fluren und Wege, ein Wanderführer durch Ziefens Fluren mit namenkundlichen und historischen Anmerkungen Hermann Senn, Peter Landert, Roland Stutz und der Verein für Heimatpflege Ziefen haben in gemeinsamer Zusammenarbeit diesen interessanten Wanderführer durch Ziefens Fluren heraus gegeben, welcher für Fr. 15. auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann.

7 Baugesuche Bitte beachten: sämtliche Baugesuche werden jeweils bei Durchführung der Planauflage im Aushängekasten vor dem Gemeindehaus publiziert (mit Angabe Einsprachefrist). Die Baugesuche können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern während der Schalterstunden auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Baugesuch Nr. 0826/2006 Gesuchsteller/in Uhlmann Sascha und Daniela, Steinenbühl 20c, 4417 Ziefen gedeckter Gartensitzplatz, Parzelle 2453, Steinenbühl 20c, 4417 Ziefen verfasser/in Gesuchsteller/in Baugesuch Nr. 0827/2006 Gesuchsteller/in Wennberg-Rosenmund Jago und Rosenmund Wennberg Theres, Im Rank 6, 4417 Ziefen Planierarbeiten in steilem Terrain, Spielwiese, Parzelle 330, Im Rank 6, 4417 Ziefen verfasser/in Gesuchsteller/in Baugesuch Nr. 0843/2006 Gesuchsteller/in Zwygart D. und Härri S., Rudolfstrasse 16, 4054 Basel Einfamilienhaus, Parzelle 2469, Rebweg, 4417 Ziefen verfasser/in Atelier für Architektur GmbH, Rössligasse 9, 4460 Gelterkinden Kleinbautengesuch Nr. K07/2006 Gesuchsteller/in Gentile-Rocco Antonio, Hauptstrasse 56, 4417 Ziefen Satellitenspiegel verfasser/in Gesuchsteller/in Baubewilligungen Kleinbautengesuch Nr. K04/2006 Gesuchsteller/in Kouchakji Omar + Bertiller Isabelle, Hintermattstrasse 19, 4417 Ziefen Velounterstand Bike-Roof, Parzelle 2461, Hintermattstrasse 19, Ziefen verfasser/in Gesuchsteller/in Kleinbautengesuch Nr. K05/2006 Gesuchsteller/in Demusi Spejtim, Büntenackerweg 25, 4417 Ziefen Gartenhaus, Parzelle 2298, Büntenackerweg 25, Ziefen verfasser/in Gesuchsteller/in Arbeits- und Auftragsvergaben Sanierung Böschenmattbächli Baumeisterarbeiten Rudolf Wirz AG, Liestal Heizölkauf Gysin Brennstoffe AG, Liedertswil

8 Handänderungsanzeigen Ziefen Kauf. Parz. 2291: 494 m 2 mit Gebäude Nr. 5, Burenmatt, Umgelände Hintermatten. Veräusserer zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Matter-Maier Werner, Ziefen; Matter-Maier Blanka Barbara, Ziefen), Eigentum seit Erwerber: Ayllon-Bartet Javier, Basel Kauf. Parz. 962: 5918 m 2, Wald Dielenberg. Veräusserer: Furler-Glättli Alfred, Allschwil, Eigentum seit Erwerber: Pfirter-Treier Urs, Lauwil Kauf + Schenkung. StWE-Parz. S10049: 440/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 1, Wohnung W1 im EG, laut Vertrag und Plan, Hauptstrasse 166, Oberdorf. Veräsusserer zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Dürrenberger-Tschopp Fritz, Ziefen; Dürrenberger-Tschopp Heidi Flora, Ziefen), Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Jakob-Dürrenberger Michael, Ziefen; Jakob-Dürrenberger Sabine, Ziefen) Ziefen Kauf + Schenkung. StWE-Parz. S2154: 227/1000 ME an Parz mit Sonderrecht an der 4 ½- Zimmerwohnung Nr. W4 und Nebenräumen, laut Vertrag und Plan, Kirchgasse. Veräusserer: Rudin- Waldner Fritz, Ziefen, Eigentum seit Erwerberin: Ramseier-Rudin Verena, Ziefen Kauf + Schenkung. StWE-Parz. S2153: 227/1000 ME an Parz mit Sonderrecht an der 4 ½- Zimmerwohnung Nr. W3 und Nebenräumen, laut Vertrag und Plan, Kirchgasse. Veräusserer: Rudin- Waldner Fritz, Ziefen, Eigentum seit Erwerberin: Mühlethaler-Rudin Marianne, Ziefen Kauf + Schenkung. StWE-Parz. S2151: 75/1000 ME an Parz mit Sonderrecht an der 1-Zimmerwohnung Nr. W1 und Nebenräumen, laut Vertrag und Plan, Kirchgasse; StWE-Parz. S2152: 265/1000 ME an Parz mit Sonderrecht an der 4 ½-Zimmerwohnung Nr. W2 und Nebenräumen, laut Vertrag und Plan, Kirchgasse; StWE-Parz. S2155: 206/1000 ME an Parz mit Sonderrecht an der 4 ½-Zimmerwohnung Nr. W5 und Nebenräumen, laut Vertrag und Plan, Kirchgasse. Veräusserer: Rudin-Waldner Fritz, Ziefen, Eigentum seit , Erwerberinnen zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Ramseier-Rudin Verena, Ziefen; Mühlethaler-Rudin Marianne, Ziefen)

9 Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren. Ihren Text (1-Zeiler wie unten) reichen Sie bitte laufend schriftlich zuhanden der Redaktion Mitteilungsblatt ein. Datum Zeit Was? Wo? Fr 28. April Uhr Mütter- und Väterberatung Mehrzweckraum Fr 28. April Uhr Candle Light Captains Dinner, Treffpunktteam Turnhallenkeller Sa 29. April Uhr Styropor, Karton- und Bauschuttsammlung Werkhof Sa 29. April Uhr Tag der offenen Tür - Wasserwerk Weiermatt Reigoldswil Di 02. Mai Uhr Muki-Treff, Frauenverein Mehrzweckraum Di 02. Mai Uhr Muki-Turnen, Frauenriege kleine Turnhalle Di 02. Mai 3. Kompanieübung (Regio-Übung), Feuerwehr Do 04. Mai Uhr Jugendtreff Turnhallenkeller Fr 05. Mai ab Uhr Brotverkauf, Bachhüslifrauen Bachhüsli So 07. Mai Uhr Morgenexkursion, Natur- und Vogelschutzverein Besammlung beim Eienschulhaus So 07. Mai Uhr Dorfmuseum geöffnet Dorfmuseum Di 09. Mai Uhr Muki-Turnen, Frauenriege kleine Turnhalle Di 09. Mai ab Uhr Mittagstisch, Frauenverein Mehrzweckraum Do 11. Mai Uhr Feldschiessen, Schützengesellschaft Schützenhaus Do 11. Mai Uhr CPR-Kurs, Samariterverein Mehrzweckraum Do 11. Mai Uhr Jugendtreff Turnhallenkeller Fr 12. Mai Uhr Mütter- und Väterberatung Mehrzweckraum Sa 13. Mai Uhr Styropor, Karton- und Bauschuttsammlung Werkhof So 14. Mai Uhr Muttertagskonzert, Musikgesellschaft Schulhaus Eien Di 16. Mai Uhr Muki-Treff, Frauenverein Mehrzweckraum Di 16. Mai Uhr Muki-Turnen, Frauenriege kleine Turnhalle Di 16. Mai Uhr CPR-Kurs / CPR-Repetitionskurs, Samariterverein Mehrzweckraum Do 18. Mai Frauenvereinsreise 2006, Frauenverein Do 18. Mai Uhr Jugendtreff Turnhallenkeller Fr 19. Mai Uhr Feldschiessen, Schützengesellschaft Schützenhaus Sa 20. Mai Uhr Feldschiessen, Schützengesellschaft Schützenhaus Uhr So 21. Mai Uhr Abstimmungskaffee, Frauenverein Gemeindehaus So 21. Mai Feldschiessen, Schützengesellschaft Schützenhaus Di 23. Mai Uhr Muki-Turnen, Frauenriege kleine Turnhalle Di 23. Mai ab Uhr Mittagstisch, Frauenverein Mehrzweckraum Do 25. Mai ab Grosser Banntag Sa 27. Mai Uhr Styropor, Karton- und Bauschuttsammlung Werkhof Di 30. Mai Uhr Muki-Turnen, Frauenriege kleine Turnhalle Di 30. Mai Uhr Muki-Treff, Frauenverein Mehrzweckraum Schulferien Sommerferien Herbstferien Weihnachtsferien Fasnachtsferien Frühlingsferien

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006 Ausgabe Nr. 05 24. Mai 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Schalterstunden Ostern

Schalterstunden Ostern Ausgabe Nr. 03 31. März 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Feuerwehr insgesamt 188 Einsatzstunden geleistet. Beachten Sie auch bitte die Tipps für das Verhalten bei Hochwasser in diesem Mitteilungsblatt.

Feuerwehr insgesamt 188 Einsatzstunden geleistet. Beachten Sie auch bitte die Tipps für das Verhalten bei Hochwasser in diesem Mitteilungsblatt. Ausgabe Nr. 08 31. Aug. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::.. Ausgabe Nr. 03 28. März 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 01 27. Januar 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417

Mehr

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt.

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt. Ausgabe Nr. 06 30. Juni 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 30. April Gemeindeverwaltung. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Gemeinderat und. Schalterstunden.

Ausgabe Nr. 4 vom 30. April Gemeindeverwaltung. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Gemeinderat und. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 4 vom 30. April 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Schalterstunden Weihnachten/Neujahr

Schalterstunden Weihnachten/Neujahr Ausgabe Nr. 12 22. Dez. 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde. e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen

Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen Ausgabe Nr. 11 30. Nov. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

20. September Ausgabe Nr Aug Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen

20. September Ausgabe Nr Aug Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Ausgabe Nr. 08 29. Aug. 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Eptinger September 2006

Eptinger September 2006 Eptinger September 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 27. April Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 27. April Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 07 27. Juli 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 10 26. Okt. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen

Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Ausgabe Nr. 8 vom 27. August 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014

Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember Nützliche Telefonnummern. Nünichlingler (Team Schwarz) Redaktionsschluss.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember Nützliche Telefonnummern. Nünichlingler (Team Schwarz) Redaktionsschluss. .0 Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April Nützliche Telefonnummern. Frühling in Ziefen. Redaktionsschluss. Schalterstunden.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April Nützliche Telefonnummern. Frühling in Ziefen. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April 2011 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Politische Rechte.

Politische Rechte. Auszug aus dem Amtsblatt Nr. 25 vom 18. Juni 2015 1 2 O Politische Rechte Änderung des gesetzes vom 23. Oktober 2014 im Zusammenhang mit der nichtformulierten Gesetzesinitiative vo Schönebuech bis suuber

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden 2 Steuern und Gebühren 2019 Steuerfüsse und Steuersätze der Einwohner- und Kirchgemeinden 2015 bis 2019 1 Bezirk, Natürliche Personen Juristische

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 02 vom 22. Februar 2013

Ausgabe Nr. 02 vom 22. Februar 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h r e d a k t

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,...

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,... Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe Nr. 05 vom 30.

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::.. Ausgabe Nr. 07 28. Juli 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 29. Juni Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 29. Juni Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Bezirkswettschiessen 300 m Bezirksschützenverband Waldenburg. Einzelrangliste Sektionswettkampf - Ordonnanzwaffen

Bezirkswettschiessen 300 m Bezirksschützenverband Waldenburg. Einzelrangliste Sektionswettkampf - Ordonnanzwaffen 1 Lüdin Kurt 1949 V Bubendorf, Feldschützengesellschaft 57 03 99 96 2 Scherrer Remo 1958 S Bennwil, Feldschützen 57 03 98 96 3 Imhof Remo 1976 E Oberdorf BL, Freischützen 57 03 98 96 4 Wagner Stefan 1963

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger August 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 7 vom 27. Juli Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 7 vom 27. Juli Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 12. Februar 2007, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG (Hundereglement)

REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG (Hundereglement) EINWOHNERGEMEINDE FÜLLINSDORF REGLEMENT ÜBER DIE HUNDEHALTUNG (Hundereglement) der Einwohnergemeinde Füllinsdorf vom. Dezember 08 INHALTSVERZEICHNIS I. Allgemeine Bestimmungen... Geltungsbereich... Zuständigkeit...

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung GEMEINDE BIRSFELDEN 9-0 Reglement über die Hundehaltung vom. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... Zuständigkeit... Überwachung... 4 Leinenzwang und Zutrittsverbote... 5 Verunreinigungen...

Mehr

HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL HUNDE - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL INHALTSVERZEICHNIS Seite I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Geltungsbereich... Zuständigkeit... II. ÖFFENTLICHE SICHERHEIT UND ORDNUNG Überwachung... 4 Leinenzwang... 5 Zutrittsverbot...

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen Einwohnergemeinde Liedertswil Zonenreglement Siedlung Abgrabungen und Aufschüttungen Mutation Stand: Planauflage Projekt: 018.05.0722 20. Oktober 2017 Erstellt: PPF, Geprüft: VME, Freigabe: PPF Sutter

Mehr

D orfblatt. Arboldswiler. In dieser Ausgabe. Wichtig zu wissen

D orfblatt. Arboldswiler. In dieser Ausgabe. Wichtig zu wissen Arboldswiler D orfblatt Ausgabe August 2017 Mitteilungsorgan der Gemeinde Arboldswil Erscheint monatlich In dieser Ausgabe Aktuelles aus den Amtsstuben Zum Tod von Erika Rudin-Schäfer Sanierung des alten

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Stand 26.04.18 Wann? Wo? Wer? Was? April 24.03. 08.04.2018 Frühlingsferien 08.04.2018 DFH Eagles, Auf-/Abstiegsspiele Herren / U21 09.04.2018 VZ Gemeinde, Kindermittagstisch

Mehr

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz

Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz 012 Abstimmungs- und Wahlgesetz der Gemeinde Vaz/Obervaz I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Stimmregister 1 Die Einwohnerkontrolle führt das Register der in der Gemeinde wohnhaften Stimmberechtigten. Stimmberechtigte

Mehr

Gemeinde Lauwil Tel Reglement über das Halten von Hunden

Gemeinde Lauwil Tel Reglement über das Halten von Hunden Gemeinde Lauwil Tel. 06 94 gemeinde@lauwil.ch Reglement über das Halten von Hunden Reglement über das Halten von Hunden gültig ab 0.0.0 Die Gemeindeversammlung von Lauwil, gestützt auf 3 Absatz des kantonalen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Dezember 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Gemeinderat und Verwaltung wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und bedankt sich bei allen, die sich privat und in

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten

Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Reglement über die Hundehaltung der Gemeinde Diegten Seite 2 Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS A. Allgemeine Bestimmungen... 4 1 Geltungsbereich... 4 2 Zuständigkeit... 4 B. Öffentliche Sicherheit und Ordnung...

Mehr

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Roggenburg News Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Sehr geehrte RoggenburgerInnen Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine lichtvolle Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung Gemeinde Maisprach Reglement über die Hundehaltung vom 19. November 2004 Reglement über die Hundehaltung Maisprach - Seite 2 Reglement über die Hundehaltung Die Gemeindeversammlung von Maisprach, gestützt

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Reglement über die Hundehaltung

Reglement über die Hundehaltung EINWOHNERGEMEINDE SISSACH Reglement über die Hundehaltung Beschluss der Einwohnergemeinde-Versammlung vom. Dezember 0 Von der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion BL genehmigt am 0. Januar 0 In Kraft

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Reglement über das Halten von Hunden der Einwohnergemeinde 4432 Lampenberg

Reglement über das Halten von Hunden der Einwohnergemeinde 4432 Lampenberg Gemeinde Lampenberg Kanton Basel-Landschaft Einwohnergemeinde Lampenberg Hauptstrasse 40 061/951 25 00 061/953 90 31 : gemeinde@lampenberg.ch Homepage: www.lampenberg.ch Reglement über das Halten von Hunden

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Eptinger September 2003

Eptinger September 2003 Eptinger September 2003 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft

Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22 245 Basierend auf der Altersprognose 213 des Statistischen Amts Baselland Muttenz, 1. November 214 Bedarf an Heimplätzen im Kanton Basel-Landschaft 22

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Gemeinde Niederdorf. Reglement über die Hundehaltung. Entwurf 2015 Beschluss..

Gemeinde Niederdorf. Reglement über die Hundehaltung. Entwurf 2015 Beschluss.. Gemeinde Niederdorf Reglement über die Hundehaltung 0 Entwurf 05 Beschluss.. Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Geltungsbereich Zuständigkeit II. Öffentliche Sicherheit und Ordnung Sachkundenachweis

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Gemeinde Eptingen Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Mutation Dorfweg Beschluss EGV Projekt: 029.05.0756 16. Mai 2018 Erstellt: vme, Geprüft: dst, Freigabe:

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr