Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen"

Transkript

1 Ausgabe Nr Nov Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen Manuela Schweizer (Einwohnerdienste) Fax Andrea Schäublin (Finanzen) Salome Alonso (Kauffrau in Ausbildung) Redaktionsschluss Schalterstunden nächste Ausgabe 12. Dezember 2007, Uhr der Gemeinde Ziefen Inserat 1 Seite Fr Montag - Freitag Uhr Inserat 1/2 Seite Fr Montagnachmittag Uhr Inserat 1/4 Seite Fr Mittwochnachmittag Uhr..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) :: Weihnachtsbaum-Verkauf Am Samstag, 22. Dezember 2007, Uhr, findet im Holzschopf beim Gemeindewerkhof der alljährliche Weihnachtsbaum-Verkauf statt. Dieses Jahr gelangt erneut eine begrenzte Anzahl Blautannen und Nordmannstannen zum Verkauf. Abrechnung Behörden und Kommissionen Im November 2007 wurden die Formulare für die Abrechnungen der Behörden und Kommissionen vom 1. Dezember 2006 bis 30. November 2007 an die Präsidentinnen und Präsidenten der Behörden und Kommissionen versandt. Die ausgefüllten Formulare sind bis spätestens Freitag, 7. Dezember 2007, an die Gemeindeverwaltung einzureichen. Baulandumlegung Hofmatt - Weiteres Vorgehen An der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2007 informierte Gemeinderat Patrick Vögtlin über den Stand der BLU (Baulandumlegung) Hofmatt. In den Jahren 2006 und 2007 erfolgten einerseits zwei Erweiterungen des Perimeters der BLU Hofmatt, andererseits wurde der Neuzuteilungsplan den Genossenschaftern vorgestellt und der Strassennetzplan wurde in diesem Gebiet mutiert. Auch wurde die Problematik der Entwässerung im Gebiet "Chächbrunnen" ausführlich diskutiert. Für das Jahr 2008 sind der Bau- und Strassenlinienplan und die Bereinigung der Dienstbarkeiten in diesem Gebiet vorgesehen. Ebenfalls soll der Kostenverteiler erstellt werden, womit die BLU Hofmatt dann abgeschlossen werden kann. Bei Fragen zur BLU Hofmatt wenden Sie sich bitte an Gemeinderat Patrick Vögtlin oder Gemeindeverwalter Beat Thommen. Offene Jugendarbeit - Leistungsauftrag Der Gemeinderat hat beschlossen den Leistungsauftrag mit der Offenen Jugendarbeit des Jugendsozialwerks Blaues Kreuz per 31. Dezember 2007 zu kündigen. Die verschiedenen Wechsel in der Person des Sozialarbeiters bzw. der Sozialarbeiterin waren für den Gemeinderat unbefriedigend. Die Kommunikation seitens des Jugendsozialwerks liess manchmal auch etwas zu wünschen übrig. Der Gemeinderat ist intensiv an der Evaluation von Alternativen zum bisherigen Konzept. An dieser Stelle wird über das weitere Vorgehen informiert. Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen können per Telefon an die Gemeindeverwaltung oder noch einfacher unter erfolgen. Beachten Sie auch die entsprechenden Hinweise in diesem Mitteilungsblatt. Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selber.

2 Tag der Offenen Türe - Holzschnitzel-Wärmeverbund Am 19. Januar 2008 findet von Uhr der Tag der Offenen Türe des Holzschnitzel- Wärmeverbunds in der Schulanlage Eien statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Jungbürgerfeier Am Freitag, 26. Oktober 2007 fand die Aufnahmefeier der Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 1989 statt. Zuerst stand eine Führung bei der Berufsfeuerwehr Basel auf dem Programm, danach lud der Gemeinderat die Jungbürgerinnen und Jungbürger in das gemütliche Basler Innerstadt- Restaurant Au Premier zu einem guten Nachtessen ein. Es war ein gelungener Abend, welcher sicher allen Teilnehmenden in angenehmer Erinnerung bleiben wird. Kantonale Abwassergebühren ab Regenwasserdeklaration Im Auftrag der Gemeinde Ziefen hat das Ingenieurbüro Sutter AG die versiegelten Siedlungsflächen und deren Trennstatus erfasst. In Ziefen fliesst demnach Sauberwasser von 117'600 m²(52%) der total 227'000 m² im Trennsystem in die Gewässer oder versickert an Ort und Stelle. Durch das Trennen von Sauber- und Schmutzwasser spart die Gemeinde Kosten, die für den Betrieb der Kläranlagen im Kanton anfallen und den Gemeinden via Trinkwasserverbrauch weiterverrechnet werden. Kantonaler Richtplan - Dritter Entwurf Die landrätliche Bau- und Planungskommission behandelt momentan den dritten Entwurf des Kantonalen Richtplanes. Der Gemeinderat hat sich bereits mit den Entwürfen 1 und 2 befasst und der Bau- und Umweltschutzdirektion BL jeweils ausführliche Stellungsnahmen unterbreitet. Da seitens des Regierungsrates beim dritten Entwurf keine Stellungnahme der Gemeinden mehr eingeholt wurde, informiert der Gemeinderat die landrätliche Bau- und Planungskommission auf dem schriftlichen Weg. Neben der Dorfkernplanung und der geplanten Übernahme der Kantonsstrasse Ziefen - Arboldswil äussert sich der Gemeinderat auch kritisch gegenüber der geplanten Deponie Eichenkeller in Reigoldswil. Der Gemeinderat Ziefen hat ein Gespräch mit den Landrätinnen und Landräten der Wahlkreise Liestal und Waldenburg am 23. November 2007 in Ziefen initiiert und dazu auch Vertreter der Gemeinden Arboldswil, Bretzwil, Bubendorf, Lauwil, Lupsingen, Reigoldswil, Seltisberg und Titterten eingeladen. Ziel dieses Gesprächs war es den Landrätinnen und Landräten der beiden Wahlkreise die Positionen der Gemeinde direkt zu erläutern. Schlussberichtabrechnung Teiloffenlegung Böschenmattbächli Stierli + Ruggli AG legt die Schlussabrechnung Teiloffenlegung Böschenmattbächli vor. Die Einwohnergemeindeversammlung hat am 20. Juni 2005 einen Kredit von Fr. 275' bewilligt. Die Abrechnung beträgt Fr. 251'805.05, womit der bewilligte Kredit um Fr. 23' oder 8.4% unterschritten wurde. Abrechnung Einführungsklassen Schuljahr 2006/2007 Die Gemeindeverwaltung Bubendorf legt die Abrechnung der Einführungsklassen für das Schuljahr 2006/2007 vor. Die Gesamtkosten für Ziefen betragen Fr. 33'004.25, was gegenüber dem budgetierten Betrag von Fr. 30' eine leichte Erhöhung darstellt. Fischweidpacht - Neuverpachtung Die Fischweidpacht ist für weitere 7 Jahren an die bisherigen Pächter vergeben worden. Der Pachtzins hat sich mit den Schätzungen der kantonalen Amtstelle für Veterinär-, Jagd- und Fischereiwesen um etwa zwei Drittel reduziert, total beträgt der Erlös aus allen Gewässern, die in Ziefen verpachtet sind, noch Fr Steuer- und Gebührenordnung 2008 Nach Verabschiedung der Steuern und Gebühren an der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2007 wird Ihnen im Dezember die Steuer- und Gebührenordnung für das Jahr 2008 zugestellt. Geschwindigkeitskontrolle der Polizei BL, Hauptabteilung Verkehrssicherheit im Oktober 2007 Reigoldswilerstrasse, Fahrtrichtung Reigoldswil, 5. Oktober 2007, und Uhr, gemessene Fahrzeuge 152, Übertretungen 17 (= 11.2%). Hauptstrasse 30, Fahrtrichtung Reigoldswil, 24. Oktober 2007, und Uhr, gemessene Fahrzeuge 173, Übertretungen 3 (= 1.7%). Hauptstrasse 178, Fahrtrichtung Reigoldswil, 29. Oktober 2007, und Uhr, gemessene Fahrzeuge, 167, Übertretungen 31 (= 18.6%).

3 Gratulationen Serafin Brodmann erreichte an den Judo-Schweizermeisterschaften vom 17./18. November 2007 in Sursee in der Kategorie Jugend (U17) bis 50 kg den hervorragenden 3. Rang. Sammeldaten Jahr 2007 Papier, Karton, Styropor und Bauschutt Mitteilungsblatt Jahr 2007 Zeit: bis Uhr Ort: Werkhof Samstag, 24. November Erscheinungsdatum Freitag, 21. Dezember Redaktionsschluss (jeweils Uhr) Mittwoch, 12. Dezember Mitteilungsblatt Jahr 2008 Erscheinungsdatum Freitag, 25. Januar Freitag, 29. Februar Freitag, 28. März Freitag, 25. April Freitag, 30. Mai Freitag, 27. Juni Freitag, 25. Juli Freitag, 29. August Freitag, 26. September Freitag, 31. Oktober Freitag, 28. November Freitag, 19. Dezember Redaktionsschluss (jeweils Uhr) Mittwoch, 16. Januar Mittwoch, 20. Februar Mittwoch, 19. März Mittwoch, 16. April Mittwoch, 21. Mai Mittwoch, 18. Juni Mittwoch, 16. Juli Mittwoch, 20. August Mittwoch, 17. September Mittwoch, 22. Oktober Mittwoch, 19. November Mittwoch, 10. Dezember Wir bitten Sie, den Redaktionsschluss unbedingt einzuhalten. Zu spät eingereichte Inserate können nicht mehr berücksichtigt werden! Regionaler Sozialdienst Reigoldswil Der Regionale Sozialdienst Reigoldswil (Herr Marcel Ineichen) ist erreichbar jeweils am: Montag bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr Telefon Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung. Verein Tagesfamilien Oberes Baselbiet Fernsehgenossenschaft Fahrverbot Schlittelwege Die Gemeinde Ziefen ist Mitglied des Vereins Tagesfamilien Oberes Baselbiet (VTOB). Der Verein rekrutiert Tagesfamilien und tritt als Vermittler zwischen den Tagesfamilien und den Tageskindern bzw. deren Eltern auf. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle Liestal, Gasstrasse 25, 4410 Liestal, Tel oder unter ww.vtob.ch. Störungsnummer: Programmlisten: Allgemeine Angaben Fernsehgenossenschaft Sollte über der Gemeinde Ziefen wieder einmal eine weisse Pracht liegen, so bitten wir die Autofahrerinnen und Autofahrer zu beachten, dass beim Schlittelweg bei der Kirchgasse und dem Leimenweg ein Fahrverbot besteht, um die SchlittlerInnen nicht zu gefährden.

4 Wanderschafherde Winter 2007/2008 Birnel Der Kantonstierarzt hat wegen der Blauzungenkrankheit die Bewilligung für die Wanderschafherde widerrufen. Auf der Gemeindeverwaltung sind noch Birnel-Gläser à 1 kg zu Fr erhältlich. Es het so lang s het! Winterdienst auf Gemeindestrassen Der Gemeinderat ist bestrebt, im Winter möglichst wenig Salz auf Gemeindestrassen auszubringen (reduzierter Winterdienst). An einigen Stellen in unserer Gemeinde wird es jedoch aus sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich sein, ganz auf Streusalz zu verzichten. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge nicht auf der Strasse abzustellen, um eventuelle Schneeräumungsarbeiten nicht zu behindern. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Meldungen in Zusammenhang mit dem Schneeräumungsdienst nehmen Gemeindewegmacher Stephan Dürr (Natel ) oder Gemeinderat Fritz Koch (Telefon G , Telefon P ) entgegen. Sozialhilfebehörde Ziefen Liebe Ziefner und Ziefnerinnen In unserem Dorf leben mehrere Familien, die von der Gemeinde Sozialhilfebeiträge erhalten. Die Beiträge sind nach kantonalen Richtlinien bemessen und reichen für den lebensnotwendigen Unterhalt. Für Weihnachtsgeschenke für die Kinder reichen die Beiträge jedoch nicht aus. Aus diesem Grund möchten wir gerne eine Sammelaktion für die Kinder der betroffenen Familien organisieren. Wir bitten Sie deshalb, uns mit einer kleineren oder grösseren Spende in unserem Vorhaben zu unterstützen. Sie können Ihre Spende auf das Postcheckkonto Nr der Einwohnergemeinde-Kasse Ziefen mit dem Vermerk Weihnachtsgeschenke SB einzahlen oder bar am Schalter der Gemeindeverwaltung Ziefen abgeben. Wir danken Ihnen schon im Voraus ganz herzlich für Ihre Spende. Mit freundlichen Grüssen Sozialhilfebehörde Ziefen

5 1'500. Ziefner Einwohner Am 5. November 2007 hat sich Familie Dominic und Ursula Strub-Infanger mit ihren beiden Söhnen Seraphim und Felizian in Ziefen angemeldet. Sie wohnen an der Hauptstrasse 170. Herr Dominic Strub ist der 1'500. Einwohner unserer Gemeinde! Wir freuen uns sehr darüber, dass Ziefen die 1'500er Marke geknackt hat und heissen Familie Strub herzlich willkommen in unserer Gemeinde. Sie haben vom Gemeinderat Geschenkgutscheine über Fr für den Maxi-Laden, die Gourmet-Metzgerei und die Chesi erhalten. Wir wünschen den berühmten Neuzuzügern alles Gute in der neuen Wohngemeinde! Gemeinderat und Gemeindepersonal Fundbüro Gefunden: Fundort: Abzuholen: Gefunden: Fundort: Abzuholen: Armbandkette aus Gold Hinter der Cheesi Gemeindeverwaltung Natel (Sony Ericsson) Eienstrasse Gemeindeverwaltung Aktuelle Publikationen - erhältlich auf der Gemeindeverwaltung Tiere im Verkehr - Achtung Tempo anpassen Infobroschüre Schweizerischer Tierschutz STS Broschüre Tagesfamilien Oberes Baselbiet Informations-Faltprospekt der Anonymen Alkoholiker Schweiz Dorfläbe 4417 Rückblicke 1990 bis 2002 Franz Stohlers neue Ausgabe der Ziefner Dorfchronik ist für Fr. 5. auf der Gemeindeverwaltung erhältlich. Billag AG Informationsbroschüre über die Empfangsgebühren für Radio und Fernsehen Fluren und Wege, ein Wanderführer durch Ziefens Fluren mit namenkundlichen und historischen Anmerkungen Hermann Senn, Peter Landert, Roland Stutz und der Verein für Heimatpflege Ziefen haben in gemeinsamer Zusammenarbeit diesen interessanten Wanderführer durch Ziefens Fluren heraus gegeben, welcher für Fr. 15. auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann.

6 Beschlüsse der Bürgergemeindeversammlung von Mittwoch, 21. November Einstimmige Genehmigung Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 13. August Genehmigung Budget 2008 der Bürgergemeinde (Ertragsüberschuss Fr ) 3. Genehmigung mit 13:2 Stimmen bei 5 Enthaltungen Einbürgerungsgesuch Zornic, Huso und Zornic geb.gegic, Elmaza Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung von Mittwoch, 21. November Einstimmige Genehmigung Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. September Einstimmige Genehmigung Voranschlag 2008 (Aufwandüberschuss von Fr. 183'625. ) mit den entsprechenden Steuersätzen und Gebühren (Senkung Kapitalsteuer juristische Personen von 5 auf 3.5 ) 3. Einstimmige Genehmigung Änderung 5 Abs. 4 "Ersatzabgabe" des Feuerwehrreglements Kantonale Abstimmungen Resultat Ziefen Resultat Basel-Landschaft Ja Nein Ja Nein Halten von Hunden '824 8'347 Unternehmenssteuerreform '186 21'123 Kommunale Wahl 2. Wahlgang Ersatzwahl für 1 Mitglied der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) für den Rest der Amtsperiode bis 30. Juni 2008 Walter Steiner-Wagner gewählt mit 158 Stimmen Es gilt das relative Mehr (2. Wahlgang). Weihnachtsbaum-Verkauf Wann: Samstag, 22. Dezember 2007 Zeit: bis Uhr Wo: Holzschopf beim Gemeindewerkhof Achtung, auch dieses Jahr gelangt nur eine begrenzte Anzahl von Blautannen und Nordmannstannen in den Verkauf.

7 Einwohnergemeindeversammlungen 2008 Montag, 31. März 2008 Dienstag, 17. Juni 2008 (Rechnung 2007) Donnerstag, 25. September 2008 Mittwoch, 19. November 2008 (Budget 2009) Bürgergemeindeversammlungen 2008 Freitag, 13. Juni 2008 (Rechnung 2007) Freitag, 28. November 2008 (Budget 2009) Weitere Daten Grosser Banntag Donnerstag, 1. Mai 2008 Neuzuzüger-Apéro Samstag, 21. Juni 2008 persönliche Einladung folgt Allfälliger Vereinsempfang Sonntag, 14. September 2008 Jungbürgerfeier Jahrgang 1990 Freitag, 31. Oktober 2008 persönliche Einladung folgt Jährliche Raumbelegungssitzung Dienstag, 28. Oktober 2008 Wir danken Behörden und Kommissionen aber auch Vereinen, wenn sie die erwähnten Termine bei der Planung von Aktivitäten berücksichtigen. Pilzkontrolle Im Gegensatz zum letzten Jahr war 2007 ein ausgesprochen schlechtes Pilzjahr. Im Frühling wurden auffällig wenige Morcheln zur Kontrolle vorgelegt, hingegen wurden im Sommer überdurchschnittlich viele Eierschwämme gefunden. In den Monaten September/Oktober war das Aufkommen von Speisepilzen eher mager. Sowohl Röhrenpilze wie auch essbare Täublinge, Schleiereulen etc. waren selten. Einzige Reizker konnten in einigermassen gewohnten Mengen gefunden werden. Statistik Anzahl Kontrollen gemäss ausgestellten Pilzkontrollscheinen 30 Davon enthielten keine Speisepilze 7 davon enthielten giftige Pilze 11 Essbare Pilze Ungeniessbare Pilze Giftige Pilze 12.5 kg 2.5 kg 2.1 kg Hans Thommen Rebweg Ziefen

8 Mutationen Einwohnerkontrolle / Zivilstandsnachrichten Zuzüge* Samaras-Giloi, Marion, Kirchgasse 18 Bosch, Svenja, Hauptstrasse 58 Roth, Manuel, Hauptstrasse 50 Strub-Infanger, Dominic und Ursula mit Seraphim und Felizian, Hauptstrasse 170 Weibel-Haas, Silvia mit David, Lupsingerstrasse 4 Stohler, Gabriel, Hauptstrasse 170a Trinkler, Nathanael, Hauptstrasse 170a Pieren, Nicole mit Schüssler, Selina und Aline, Hauptstrasse 120a Tschopp, Florian, Kirchgasse 3 Harr, Sandro, Hauptstrasse 89 Wegzüge* Dreifke, Rodrigo, Hof Weid 204 Furler, Christian, Eienstrasse 28 Inauen-Kaiser, Roger und Claudia, Hauptstrasse 48 Runde Geburtstage Hochzeitsjubiläen Trauungen* Geburten* 19. Oktober Gaillard, Mia Mazzina Untere Eienstrasse 7 Tochter des Gaillard, Dominik und der Gaillard geb. Gapp, Madlaina Valeria Todesfälle* Gemäss Datenschutzgesetz ist die Gemeinde verpflichtet, die Zustimmung zur Publikation einzuholen. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir die Wünsche zur Nichtpublikation entsprechend berücksichtigen. Baugesuche Bitte beachten: sämtliche Baugesuche werden jeweils bei Durchführung der Planauflage im Aushängekasten vor dem Gemeindehaus publiziert (mit Angabe Einsprachefrist). Die Baugesuche können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern während der Schalterstunden auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Baugesuch Nr. 2269/2007 Gesuchsteller/in Koch-Gafner Fritz und Gabi, Steinenbühl 56, 4417 Ziefen Projekt Carport, Parzelle 2073, Steinenbühl 56, 4417 Ziefen Projektverfasser/in Hess Holzbau AG, Hauptstrasse 4, 4417 Ziefen Baubewilligungen Baugesuch Nr. 1960/2007 Gesuchsteller/in Dänzer-Zehntner Patrick und Judith, Hintermatt 14, 4417 Ziefen Projekt Anbau Wohnung, Parzelle 1974, Hintermatt 14, 4417 Ziefen Projektverfasser/in Heckendorn Christian, Talweg 2, 4436 Oberdorf

9 Baubewilligungen - Fortsetzung Baugesuch Nr. 1938/2007 Gesuchsteller/in: Scherzinger-Abt Annarosa und Ernst, Kirchgasse 28, 4417 Ziefen Projekt: Bestehender Parkplatz überdecken, Parzelle 98, Kirchgasse 28, 4417 Ziefen Projektverfasser/in: Gesuchsteller/in Baugesuch Nr. 2269/2007 Gesuchsteller/in Koch-Gafner Fritz und Gabi, Steinenbühl 56, 4417 Ziefen Projekt Carport, Parzelle 2073, Steinenbühl 56, 4417 Ziefen Projektverfasser/in Hess Holzbau AG, Hauptstrasse 4, 4417 Ziefen Handänderungsanzeigen Ziefen Erbteilung. Parz. 1216: 509 m², Matte "Uebergänger"; Parz. 1217: 1661 m², Matte "Uebergänger", hievon GE-Anteil. Veräusserer zu GE: Erbengemeinschaft Hug-Waldner Fritz, Erben, Ziefen (Hug-Alispach Markus, Ziefen; Schweri-Hug Therese, Wislikofen; Hug-Zeugin Anton, Ziefen; Erbengemeinschaft Hug-Waldner Gertrud, Erben (Schweri-Hug Therese, Wislikofen; Hug-Zeugin Anton, Ziefen; Hug-Alispach Markus, Ziefen), Eigentum seit Erwerber zu Alleineigentum: Hug-Alispach Markus, Ziefen. Ziefen Kauf. StWE-Parz. S10058: 89/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 6, 5 1/2-Zimmerwohnung, W132 im DG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf, inkl. Eigentum an Parz. M10085; StWE-Parz. S10069: 3/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 17, Kellerraum K15 im UG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf; ME-Parz. M10086: 1/8 ME an Parz. S10077 mit Autoeinstellplatz Nr. 18. Veräusserer: Hess Holzbau AG Ziefen, Ziefen BL, Eigentum seit Erwerber: Hess Stephan, Ziefen. Kauf. StWE-Parz. S10053: 66/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 1, 4 1/2-Zimmerwohnung, W111 im EG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf, inkl. Eigentum an Parz. M10082; StWE-Parz. S10066: 3/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 14, Kellerraum K12 im UG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf. Veräusserer: Hess Holzbau AG Ziefen, Ziefen BL, Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Gaillard-Gapp Dominik, Ziefen; Gaillard-Gapp Madlaina Valeria, Ziefen). Kauf. StWE-Parz. S10054: 67/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 2, 4 1/2-Zimmerwohnung, W112 im EG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf, inkl. Eigentum an Parz. M10081; StWE-Parz. S10065: 3/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 13, Kellerraum K11 im UG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf. Veräusserer: Hess Holzbau AG Ziefen, Ziefen BL, Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Madörin-Schürpf Manuela, Ziefen; Madörin-Schürpf Martin, Ziefen). Kauf. StWE-Parz. S10055: 61/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 3, 4 1/2-Zimmerwohnung, W121 im OG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf, inkl. Eigentum an Parz. M10080; StWE-Parz. S10068: 3/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 16, Kellerraum K14 im UG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf. Veräusserer: Hess Holzbau AG Ziefen, Ziefen BL, Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Rosset-Utz Roland, Ziefen; Rosset-Utz Susanna, Ziefen). Kauf. StWE-Parz. S10057: 86/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 5, 5 1/2-Zimmerwohnung, W131 im DG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf, inkl. Eigentum an Parz. M10083; StWE-Parz. S10070: 3/1000 ME an Parz mit Sonderrecht Nr. 18, Kellerraum K16 im UG, laut Vertrag und Plan, Untere Eienstrasse, Unterdorf; ME-Parz. M10084: 1/8 ME an Parz. S10077 mit Autoeinstellplatz Nr. 16. Veräusserer: Hess Holzbau AG Ziefen, Ziefen BL, Eigentum seit Erwerber zu je 1/2 ME-Anteil: Liniger- Blunier Peter, Ziefen, Liniger-Blunier Claudia, Ziefen.

10 Welcher Arzt hat Dienst? Die Ärztinnen und Ärzte bieten einen Notfalldienst an, welcher 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche abdeckt. Die Einwohnerinnen und Einwohner der beiden Frenkentäler haben also die Gewähr, dass immer eine Ärztin oder ein Arzt erreichbar ist auch wenn das nicht immer der Hausarzt ist. Beim Anruf in der Praxis der Hausärztin gibt ein Tonband die Nummer des diensttuenden Arztes an, ausserdem erhielten die Gemeindeverwaltungen, Altersheime, Apotheken, Spitäler, die Polizei etc. eine Liste, welcher Arzt an jenem bestimmten Tag Dienst tat. Ein Wechsel im Dienstplan war immer mit grossen Umtrieben verbunden (über 40 zu benachrichtigende Stellen!) und konnte üblicherweise in den Gemeindeblättern nicht mehr berücksichtigt werden, was manchmal zu Verwirrung und Verärgerung führte. Wir haben deshalb in den letzten Monaten erfolgreich ein neues System im Notfalldienst erprobt, wobei der Telefonbeantworter in einer Praxis immer auf die Medizinische Notrufzentrale Basel ( ) verweist. Dort wird 24 Stunden im Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Deshalb wird die Dienstliste nicht mehr veröffentlicht, nur noch die Medizinische Notrufzentrale Basel und die beteiligten Ärzte werden sie erhalten. Wenn jemand ärztliche Hilfe sucht, soll sie zuerst den Hausarzt/die Hausärztin anrufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel ( ) dort kann übrigens auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Der Verein für Ärztinnen und Ärzte beider Frenkentäler (VaeF) hat vor wenigen Wochen eine Website in Betrieb genommen ( welche bereits jetzt interessante Informationen anbietet und in den kommenden Monaten ausgebaut wird. Sie bietet auch die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Ärztinnen und Ärzten und soll zu einem Forum für Gesundheitsbelange im Bezirk Waldenburg werden. Der VaeF freut sich über jeden Besuch und vor allem über jeden Kommentar! Für den Verein der Ärztinnen und Ärzte beider Frenkentäler SBB Tageskarten Gemeinde (ab 1. Dez. 2007) Die Gemeinde Ziefen bietet zwei unpersönliche SBB - Generalabonnemente (Tageskarten-Gemeinde) der zweiten Klasse an. Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf allen Strecken der SBB, RhB, Städtischen Verkehrsbetriebe und Postautos sowie den meisten konzessionierten Privatbahnen und vielen Schiffsbetrieben der Schweiz für nur Fr /Karte. Reservationen werden frühestens 60 Tage (Auswärtige 14 Tage) vor dem Reisedatum entgegengenommen. Sie können telefonisch, am Schalter oder online via Internet ( erfolgen. Die Tageskarten Gemeinde können ausschliesslich am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Eine Zustellung der Tageskarten per Post ist nicht möglich. Es können pro Bestellung Tageskarten für maximal 2 aufeinander folgende Tage erworben werden. Ein Umtausch der gekauften Tageskarten oder eine Rückerstattung des Kaufpreises ist ausgeschlossen. Für reservierte, aber nicht bezogene oder benutzte Tageskarten ist der volle Preis zu entrichten. Pro Tageskarte und Benützungstag wird eine Gebühr von Fr erhoben. Der Betrag ist beim Bezug der Karte bar am Schalter zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass wir nur über 2 Karten pro Tag verfügen. Somit gilt "Dr Gschnäller isch dr Gschwinder".

11 Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren. Ihren Text (1-Zeiler wie unten) reichen Sie bitte laufend schriftlich zuhanden der Redaktion Mitteilungsblatt ein. Datum Zeit Was? Wo? Sa 01. Dezember Uhr Bazar, Chrischona Gemeinde Mehrzweckhalle So 02. Dezember Uhr Dorfmuseum geöffnet Dorfmuseum Di 04. Dezember Uhr Muki-Turnen, Frauenriege Kleine Turnhalle Di 04. Dezember Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus Di 04. Dezember Uhr Adventsnachmittag für Seniorinnen und Mehrzweckraum Senioren, Frauenverein Mi 05. Dezember Uhr Tag der offenen Tür, Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus 2. Stock Do 06. Dezember Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus Do 06. Dezember Uhr Jugendtreff Turnhallenkeller Fr 07. Dezember ab Uhr Brotverkauf, Bachhüslifrauen Bachhüsli Fr 07. Dezember Uhr Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus 2. Stock Sa 08. Dezember Uhr Adventsfeier, Senioren Regio Liestal APH Frenkenbündten Liestal Di 11. Dezember Uhr Muki-Turnen, Frauenriege Kleine Turnhalle Di 11. Dezember Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus Di 11. Dezember ab Uhr Mittagstisch, Frauenverein Mehrzweckraum Do 13. Dezember Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus Do 13. Dezember Uhr Jugendtreff Turnhallenkeller Sa 15. Dezember Uhr Adventskonzert, Altrego Singers Liestal Reformierte Kirche So 16. Dezember Uhr Schulweihnacht, Schule Ziefen Mehrzweckhalle Mo 17. Dezember Weihnachtsbaum-Verkauf, H.R. Weber Reigoldswil Di 18. Dezember Uhr Muki-Turnen, Frauenriege Kleine Turnhalle Di 18. Dezember Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus Do 20. Dezember Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus Do 20. Dezember Uhr Jugendtreff Turnhallenkeller Sa 22. Dezember Uhr Weihnachtsbaum-Verkauf, Bürgergemeinde Ziefen Holzschopf beim Gemeindewerkhof Sa 22. Dezember Weihnachtsbaum-Verkauf, H.R. Weber Reigoldswil Mo 24. Dezember Weihnachtsbaum-Verkauf, H.R. Weber Reigoldswil Sa 19. Januar Uhr Tag der Offenen Türe - Holzschnitzel-Wärmeverbund Mehrzweckgebäude Schulferien Weihnachtsferien Fasnachtsferien Frühjahrsferien Sommerferien

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Feuerwehr insgesamt 188 Einsatzstunden geleistet. Beachten Sie auch bitte die Tipps für das Verhalten bei Hochwasser in diesem Mitteilungsblatt.

Feuerwehr insgesamt 188 Einsatzstunden geleistet. Beachten Sie auch bitte die Tipps für das Verhalten bei Hochwasser in diesem Mitteilungsblatt. Ausgabe Nr. 08 31. Aug. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Schalterstunden Weihnachten/Neujahr

Schalterstunden Weihnachten/Neujahr Ausgabe Nr. 12 22. Dez. 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember Nützliche Telefonnummern. Nünichlingler (Team Schwarz) Redaktionsschluss.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember Nützliche Telefonnummern. Nünichlingler (Team Schwarz) Redaktionsschluss. .0 Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 01 27. Januar 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::.. Ausgabe Nr. 03 28. März 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006 Ausgabe Nr. 05 24. Mai 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 10 26. Okt. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde. e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt

Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt Ausgabe Nr. 04 28. April 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 07 27. Juli 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 30. April Gemeindeverwaltung. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Gemeinderat und. Schalterstunden.

Ausgabe Nr. 4 vom 30. April Gemeindeverwaltung. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Gemeinderat und. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 4 vom 30. April 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

20. September Ausgabe Nr Aug Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen

20. September Ausgabe Nr Aug Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Ausgabe Nr. 08 29. Aug. 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Schalterstunden Ostern

Schalterstunden Ostern Ausgabe Nr. 03 31. März 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt.

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt. Ausgabe Nr. 06 30. Juni 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen

Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Ausgabe Nr. 8 vom 27. August 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 27. April Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 27. April Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 (Beschluss- und ausführliches

Mehr

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom. August 0 Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon 0.08.0 Seite Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich... Seite Art. Sprachform... Seite

Mehr

Ausgabe Nr. 02 vom 22. Februar 2013

Ausgabe Nr. 02 vom 22. Februar 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h r e d a k t

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Eptinger September 2006

Eptinger September 2006 Eptinger September 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 20. November 2013, 20.15 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 7 vom 27. Juli Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 7 vom 27. Juli Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 12. Februar 2007, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Bürger- und Einwohnergemeinde Ziefen Traktanden EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 26. November 2009, 19.30 20.00 Uhr Kleine Turnhalle 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Bürgergemeindeversammlung

Mehr

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger August 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion: Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Fax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 29. Juni Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 29. Juni Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2008 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Anhang 1. Strukturdaten

Anhang 1. Strukturdaten Anhang 1 Strukturdaten 2000-2010 EinwohnerInnen Arbeitsplätze Kanton Bezirk Gemeinde 2000 2010 Diff. 00-10 2008 Dorneck Büren 856 953 +97 +11% 131 Dorneck Dornach 5'821 6'299 +478 +8% 2'183 Basel-Landschaft

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Bürger- und Einwohnergemeinde Ziefen Traktanden EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 21. November 2007, 19.30 20.00 Uhr Kleine Turnhalle 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Bürgergemeindeversammlung

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April Nützliche Telefonnummern. Frühling in Ziefen. Redaktionsschluss. Schalterstunden.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April Nützliche Telefonnummern. Frühling in Ziefen. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April 2011 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014

Ausgabe Nr. 06 vom 27. Juni 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 29. November 2018, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Juni 2018 2. Antrag

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

Vertrag über die Führung eines regionalen Sozialdienstes (rsd) Hinteres Frenkental, sowie über die regionale Betreuung Asyl (rba) Hinteres Frenkental

Vertrag über die Führung eines regionalen Sozialdienstes (rsd) Hinteres Frenkental, sowie über die regionale Betreuung Asyl (rba) Hinteres Frenkental Vertrag über die Führung eines regionalen Sozialdienstes (rsd) Hinteres Frenkental, sowie über die regionale Betreuung Asyl (rba) Hinteres Frenkental Die Einwohnergemeinden Lauwil, Lupsingen, Reigoldswil,

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,...

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,... Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe Nr. 05 vom 30.

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::.. Ausgabe Nr. 07 28. Juli 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 10 vom 29. Oktober 2010. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 10 vom 29. Oktober 2010. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 10 vom 29. Oktober 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 26. September 2014

Ausgabe Nr. 09 vom 26. September 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

s Himmelrieder blaue Blettli

s Himmelrieder blaue Blettli s Himmelrieder blaue Blettli Ausgabe 01, Januar 2014 Seite 1 Schalterstunden der Gemeindeverwaltung 1 Sprechstunden des Gemeindepräsidenten 2 Winterdienst auf Gemeindestrassen 2 Neue Verwalterin der Bürgergemeinde

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Dezember 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Gemeinderat und Verwaltung wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und bedankt sich bei allen, die sich privat und in

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Statistisches Amt des Kantons Basel-Landschaft Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft Rufsteinweg 4 CH - 4410 Liestal Tel. 061 552 56 32 Fax 061 552 69 87 Gemeinderechnungswesen Steuern und Gebühren

Mehr

Erwerb des Bürgerrechts der Gemeinde Kesswil oder Uttwil. Informationsbroschüre

Erwerb des Bürgerrechts der Gemeinde Kesswil oder Uttwil. Informationsbroschüre Erwerb des Bürgerrechts der Gemeinde Kesswil oder Uttwil Informationsbroschüre Inhaltsverzeichnis Seite 3 Die Idee 4-5 Verfahrensablauf 6 Fragen zum Verfahrensablauf 7 Hinweis auf Orientierungsversammlungen

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden

Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden Steuern und Gebühren 2019 der Baselbieter Einwohnergemeinden 2 Steuern und Gebühren 2019 Steuerfüsse und Steuersätze der Einwohner- und Kirchgemeinden 2015 bis 2019 1 Bezirk, Natürliche Personen Juristische

Mehr

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Gemeinde Eptingen Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Mutation Dorfweg Beschluss EGV Projekt: 029.05.0756 16. Mai 2018 Erstellt: vme, Geprüft: dst, Freigabe:

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 1 vom 27. Januar Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 1 vom 27. Januar Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Eptinger November 2006

Eptinger November 2006 Eptinger November 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 8 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 1 Stäfa, April 2016 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Januar 2009 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr