Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 8 vom 27. August 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse Ziefen Telefon Fax sekretariat@ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Nützliche Telefonnummern Gemeindeverwalter Beat Thommen, Tel Finanzen Andrea Schäublin, Tel Einwohnerdienste Salome Alonso, Tel Verwaltungsangestellte Manuela Bühlmann Tel KV-Lernende Mandy Thommen, Tel Die sanierte Schützhütte Holzenberg (oben) und Wald (unten) ( Fast 50% des Gemeindegebiets von Ziefen sind Wald Redaktionsschluss nächste Ausgabe: 15. September 2010, Uhr Inserat 1 Seite Fr Inserat 1/2 Seite Fr Inserat 1/4 Seite Fr Schalterstunden der Gemeinde Ziefen Montag - Freitag Uhr Montagnachmittag Uhr Mittwochnachmittag Uhr Sprechstunde Nach telefonischer Vereinbarung mit Gemeindepräsident Markus Gutknecht, Tel Wer nichts geniesst, wird bald ungeniessbar.

2 Einwohnergemeindeversammlung vom 16. September Absage Mangels beschlussfähiger Traktanden findet die Einwohnergemeindeversammlung vom 16. September 2010 nicht statt. Die nächste Einwohnergemeindeversammlung (u.a. Budget 2011) findet am 24. November 2010 statt. Vakanzen Finanz- und Planungskommission Nach wie vor sind je 1 Sitz in der Finanz- und Planungskommission frei. Die Ersatzwahlen finden an der nächsten Einwohnergemeindeversammlung statt. Für Fragen zur Finanzkommission steht Ihnen gerne der Präsident dieser Kommission, Peter Tschopp, Tel zur Verfügung. Für Fragen zur Planungskommission ist deren Präsident Raymond Schüpbach, Tel , zuständig. Interessierte Personen melden ihre Kandidatur bei Gemeindeverwalter Beat Thommen, Tel Schutzhütte Holzenberg Die Bürgergemeinde hat die Schutzhütte Holzenberg sanft renoviert und diese erstrahlt in neuem Glanz. So ist u.a. neu auch ein Blitzschutz vorhanden. An dieser Stelle dankt der Gemeinderat allen Beteiligten namentlich Markus Hug, Bürgerkommission, sowie Gemeindewegmacher Stephan Dürr und Betriebsfachmann-Lernender Simon Tschopp für ihre Arbeit. Fotos Mitteilungsblatt Wir möchten jeden Monat im Mitteilungsblattaktuelle Fotos unserer Gemeinde veröffentlichen. Wir freuen uns, wenn Sie gelungene und auch spezielle Fotos per zustellen an sekretariat@ziefen.ch. Oristaler Orientierungslauf vom 29. August 2010 Die Orientierungslaufgruppe KAKOWA Liestal organisiert am Sonntag, 29. August 2010 den Oristaler Orientierungslauf (OL). Die Veranstaltung findet im Gebiet Bloond - Kleckenberg in der Zeit von Uhr statt. Das Organisationskomitee rechnet mit 200 bis 250 Teilnehmenden. Der Anlass wurde durch den regionalen OL-Verband dem Amt für Wald beider Basel gemeldet, das für die Koordination der OL's im Baselbiet zuständig ist. Bauarbeiten Lupsingerstrasse - Sperrung Kleckenbergstrasse Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten und der Sperrung der Ziefnerstrasse in Lupsingen hat der Gemeinderat Lupsingen in Absprache mit dem Gemeinderat Ziefen beschlossen, die Strasse über den Kleckenberg mit einem Fahrverbot, Zubringerdienst gestattet, zu belegen. Dies um den Schleichverkehr durch die Wohnquartiere Lupsingens zu unterbinden. Die entsprechende Signalisation wurde angebracht und gilt ab Höhe Kleckenberg bis Wohngebiet Lupsingen. Die Polizei BL wurde ersucht, Kontrollen durchzuführen. Grabreihenauflösung Das Bestattungs- und Friedhofreglement der Gemeinde Ziefen sieht eine gesetzliche Ruhefrist von 20 Jahren für alle Gräber vor. Der Gemeinderat hat deshalb im April 2010 beschlossen zwei Erd-Grabreihen aus den Jahren im Herbst 2010 aufzulösen. Die Angehörigen wurden im Frühling über das Vorhaben informiert. Die Angehörigen werden gebeten, für die Abräumung der Grabstätten bis spätestens 31. Oktober 2010 (vor der Winterbepflanzung) besorgt zu sein. Grabmäler und Pflanzen, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht entfernt worden sind, fallen entschädigungslos an die Gemeinde. Regelung Ehrungen und Geschenke für Vereine, Einwohner und Behördemitglieder der Gemeinde Ziefen Der Gemeinderat hat die Regelung Ehrungen und Geschenke für Vereine, Einwohner- und Behördemitglieder der Gemeinde Ziefen überarbeitet. Teile dieser Regelung stammen aus dem Jahr Ferner wurden in der neuen Regelung sämtlich Geschenke (u.a. auch Geburtstagsjubiläen) aufgeführt, womit wieder eine zeitgemässe Regelung vorhanden ist. Der Gemeinderat hat die Regelung per sofort in Kraft gesetzt. Reglement über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal Das Reglement trat per 1. Juli 2010 in Kraft. Der Gemeinderat sucht eine Kontrollperson, welche die entsprechenden Kontrollen nachts durchführt. Ferner werden die Einwohnerinnen und Einwohner, die ihr Auto regelmässig nachts auf öffentlichem Areal abstellen, gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung ab sofort zu melden. Die monatliche Gebühr (ab ) beträgt Fr. 50. und ist im voraus zu entrichten. Ab 1. Januar 2011 finden dann die Kontrollen statt. Abfallstatistik 2009 Die Durchschnittsmengen bei Hauskehricht und Sperrgut sind mit rund 174 kg pro Person und Jahr praktisch gleich wie Die Menge der gesammelten Wertstoffe (exkl. Grünabfälle) hat sich gegenüber 2008 um etwa 5% auf 128 kg

3 pro Person und Jahr verringert (Vorjahr: 135 kg), wobei vor allem der Rückgang bei den Sammelmengen für Papier/Karton zu Buche schlägt. Die von den Gemeinden erfasste Abfallmenge (ohne Grünabfälle) ist daher im Kantonsdurchschnitt um knapp 7 kg auf 302 kg pro Person und Jahr gesunken. Ein Teil dieser Abnahme dürfte konjunkturell bedingt sein, doch spielen auch andere Einflüsse (z.b. Gratis- Abgabemöglichkeiten für Wertstoffe bei Entsorgungszentren) eine Rolle. Der Anteil der verwertbaren Stoffe an der Gesamtmenge liegt bei gut 42% und hat damit gegenüber dem Vorjahr leicht abgenommen. Unter Einbezug der Grünabfälle (für die aber keine verlässlichen Zahlen vorliegen) erhöht sich der Anteil auf über 50%. Ein gut bekanntes, benutzerfreundliches Angebot der Gemeinden für die mengenmässig bedeutenden Abfall-kategorien bleibt somit auch in Zukunft ein wichtiger Eckpfeiler für eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Abfallbewirtschaftung. Ausflug der Gemeindemitarbeitenden Am 17. August 2010 fand der diesjährige Personalausflug statt. Unter der Organisation von Christine und René Gerber fuhr uns Stephan Dürr in die schöne Altstadt von Schaffhausen, wo wir kompetente Auskünfte über die Altstadt von René Gerber erhielten. Nach dem Mittagshalt in Flaach folgte eine Rundfahrt auf dem Flughafen Zürich, wo wir einmal hinter die Kulissen sahen. Dieser Besuch rundete den perfekt organisierten und schönen Ausflug ab und Stephan Dürr führte uns sicher ins heimische Baselbiet zurück. Bau- und Strassenlinienplan Diegmattring - Genehmigungsantrag Regierungsrat Nach dem Rückzug sämtlicher Einsprachen hat der Gemeinderat am 2. August 2010 beschlossen, dem Regierungsrat den Bau- und Strassenlinienplan Diegmattring zur vorbehaltlosen Genehmigung einzureichen. Bau- und Strassenlinienplan Voreichstrasse/Beckenweidweg und Mutation zum Strassennetzplan Siedlung Gegen diesen Beschluss der Einwohnergemeindeversammlung vom 8. Juni 2010 wurde kein Referendum ergriffen. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen die Planauflage zum Bau- und Strassenlinienplan Voreichstrasse/Beckenweidweg vom 26. August September 2010 durchzuführen. Für die Mutation zum Strassennetzplan Siedlung ist keine Planauflage notwendig. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in diesem Mitteilungsblatt. Gebäudeanalyse Kleine Turnhalle und Schulhaus (Eienstrasse 23) Die EBL Elektra Baselland hat eine energetische Gebäudeanalyse der Kleinen Turnhalle und des Schulhauses (Eienstrasse 23) vorgenommen. Die Gebäudeanalyse hat ergeben, dass die Gebäudehülle beider Gebäude einen schlechten Wärmeschutz aufweist. Die Anforderungen an Neubauten werden um das Dreifache überschritten. Der Investitionsbedarf für die energetische Sanierung beider Gebäude beträgt rund Fr. 750'000.. Im Finanzplan ist eine Sanierung der Kleinen Turnhalle in den Jahren 2014/2015 vorgesehen. Solche Aspekte werden dann auch berücksichtigt. Entschädigung Führung der AHV-Gemeindezweigstelle Für die Führung der AHV-Gemeindezweigstelle erhält die Gemeinde Ziefen einen Beitrag der Sozialversicherungsanstalt BL von Fr. 1' (Vorjahr: Fr. 1'664.20). Vor 40 Jahren Ab diesem Mitteilungsblatt erscheint diese Rubrik in loser Folge. Es soll aufzeigen, was vor 40 Jahren in Ziefen geschah. Diese Rubrik hat Platz für Heiteres, aber auch für Nachdenkliches. Einige Dinge haben sich im Laufe der Zeit geändert, andere sind gleich geblieben. Beim ersten Beitrag geht es um die Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 6. November 1970 im Gemeindehaus. Im Text zur Einladung lesen wir: "Am 7. September 1970 wurde das neue Gemeindegesetz angenommen. Der Landrat hat nun die Artikel über das Frauenstimmrecht auf den 1. November 1970 in Kraft gesetzt. Deshalb sind ab diesem Datum auch die Frauen in Gemeindeangelegenheiten stimmberechtigt, somit können sie auch obige Gemeindeversammlung besuchen und an dieser aktiv mitwirken. Der Gemeinderat freut sich und erwartet am 6. November einen stattlichen Aufmarsch." Geschwindigkeitskontrolle der Polizei BL, Hauptabteilung Verkehrssicherheit im Juli 2010 Hauptstrasse, Fahrtrichtung Reigoldswil, 1. Juli 2010, bis Uhr, gemessene Fahrzeuge 120, Übertretungen 19 (= 15.8%). Hauptstrasse, Fahrtrichtung Bubendorf, 26. Juli 2010, bis Uhr, gemessene Fahrzeuge 197, Übertretungen 16 (= 8.1%).

4 Gratulation Benjamin Schaub erreichte an der Abschlussprüfung Konstrukteur den hervorragenden Notendurchschnitt von 5.5. Gleichzeitig hat er die Berufsmatura erworben und ist dabei mit der Note 5.3 als Bester der technischen Berufe in Basel-Stadt ausgezeichnet worden. Wir gratulieren dem jungen Berufsmann ganz herzlich zu diesem hervorragenden Resultat und wünschen ihm viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg. Jährliche Raumbelegungssitzung Dienstag, 26. Oktober Uhr Mehrzweckraum Benützungsreglement 5 Jährliche Raumbelegungssitzung für regelmässige Benützungen 1. Jeweils im Oktober findet die Raumbelegungssitzung für die ordentlichen Benützungen statt. 2. Belegungswünsche müssen mindestens 3 Wochen vor der Sitzung schriftlich an den Gemeinderat gerichtet werden. 3. Die schriftlich eingereichten Raumbelegungswünsche werden an der Raumbelegungssitzung definitiv festgelegt. 4. Der schriftlich eingereichte Raumbelegungswunsch wird nur bei Teilnahme an der Raumbelegungssitzung berücksichtigt. 5. Bei der Raumbelegung hat das Gewohnheitsrecht Vorrang. 6. Will ein Verein/eine Gruppe einen bereits anderweitig zugeteilten Raum benützen, so muss dies mit dem entsprechenden Benützer bzw. der entsprechenden Benützerin direkt abgesprochen und anschliessend von der Gemeindeverwaltung bewilligt werden. Sammeldaten Jahr 2010 Papier, Karton, Styropor und Bauschutt Zeit: bis Uhr Ort: Werkhof Samstag, 28. August Samstag, 25. September Samstag, 30. Oktober Samstag, 27. November Mitteilungsblatt Jahr 2010 Regionaler Sozialdienst Reigoldswil Erscheinungsdatum Redaktionsschluss (jeweils Uhr) Freitag, 24. September Mittwoch, 15. September Freitag, 29. Oktober Mittwoch, 20. Oktober Freitag, 26. November Mittwoch, 17. November Freitag, 17. Dezember Mittwoch, 08. Dezember Wir bitten Sie, den Redaktionsschluss einzuhalten. Zu spät eingereichte Inserate können nicht mehr berücksichtigt werden! Der Regionale Sozialdienst Reigoldswil (Herr Marcel Ineichen) ist erreichbar jeweils am: Montag bis Uhr bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Donnerstag bis Uhr Telefon sozialdienst@reigoldswil.bl.ch Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung.

5 Regionale Vormundschaftsbehörde Die Regionale Vormundschaftsbehörde beider Frenkentäler Frau Mina Lexow, Präsidentin und Frau Yvonne Violetti, Sekretariat sind erreichbar jeweils: Montag - Freitag Montag Donnerstag bis Uhr bis Uhr bis Uhr Adresse: Regionale Vormundschaftsbehörde beider Frenkentäler Bündtenweg 40, Postfach, 4434 Hölstein Telefon Fax Abstimmungen 26. September 2010 Eidgenössische Abstimmungen Änderung vom 19. März 2010 des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung Kantonale Abstimmungen nichtformulierte Volksinitiative vom 6. Februar 2007 "Weg vom Öl - hin zu erneuerbaren Energien" (Energieinitiative)die Änderung vom 20. Mai 2010 des Energiegesetzes (als formulierter Gegenvorschlag des Landrates) Genehmigung des Beitritts des Kantons Basel-Landschaft zur interkantonalen Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich Sonderpädagogik (Konkordat Sonderpädagogik) Änderung vom 17. Juni 2010 des Bildungsgesetzes (aufgrund der Genehmigung des Konkordats Sonderpädagogik) Genehmigung des Beitritts des Kantons Basel-Landschaft zur interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule (HarmoS-Konkordat) Änderung vom 17. Juni 2010 des Bildungsgesetzes (aufgrund der Genehmigung des HarmoS-Konkordates) Änderung vom 17. Juni 2010 des Bildungsgesetzes (aufgrund der Harmonisierung im Bildungsraum Nordwestschweiz Stimmrechtsausweise In der Broschüre Politische Rechte ist unter 4 festgehalten: die Gemeinde hat allen Stimmberechtigten spätestens drei und frühestens vier Wochen vor dem Abstimmungstag bzw. spätestens bis zum zehnten Tag vor dem Wahltag einen Stimmrechtsausweis zuzustellen. Wer den Stimmrechtsausweis nicht erhalten hat, muss diesen bis zum fünften Vortag vor der Abstimmung/Wahl auf der Gemeindekanzlei verlangen. Bei brieflicher Stimmabgabe bitte beachten: - Anleitung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises unbedingt beachten - Der Stimmrechtsausweis muss auf der Vorderseite unterschrieben werden. Bitte achten Sie darauf, dass die Adresse des Wahlbüros und Ihre Unterschrift im Sichtfenster erscheinen! Das Stimmrecht-Couvert inkl. Stimmrechtsausweis (Einlegekarte) muss bis spätestens Samstag, 25. September 2010, Uhr bei der Gemeindeverwaltung (Provisorium: Eienstrasse 21 und nicht an der Hauptstrasse 107) eintreffen. Das Wahlbüro ist am 26. September 2010 von Uhr geöffnet und befindet sich im Mehrzweckraum des Mehrzweckgebäudes (Eienstrasse 21). Fernsehgenossenschaft Störungsnummer: Programmlisten: Allgemeine Angaben Fernsehgenossenschaft

6 Verein Tagesfamilien Oberes Baselbiet Die Gemeinde Ziefen ist Mitglied des Vereins Tagesfamilien Oberes Baselbiet (VTOB). Der Verein rekrutiert Tagesfamilien und tritt als Vermittler zwischen den Tagesfamilien und den Tageskindern bzw. deren Eltern auf. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle Liestal, Gasstrasse 25, 4410 Liestal, Tel oder unter ww.vtob.ch. Provisorium Gemeindeverwaltung Seit dem 29. Juni 2010 befindet sich die Gemeindeverwaltung am neuen und provisorischen Standort an der Eienstrasse 21. Die Gemeindeverwaltung befindet sich im Erdgeschoss im Lehrerzimmer bzw. ehemaligem Kindergarten. Sie erreichen uns durch einen separaten Eingang neben der Eingangstüre Mehrzweckhalle. Wir freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen. Team Gemeindeverwaltung Einwohnergemeinde Ziefen Gemeinderat Ziefen Hauptstrasse 107, Postfach, 4417 Ziefen Tel / Fax sekretariat@ziefen.ch Per 1. Januar 2011 oder nach Vereinbarung suchen wir eine verantwortungsbewusste Aufsichtsperson Nächtliches Dauerparkieren Aufgabengebiet: Kontrolle des Reglements über das nächtliche Dauerparkieren auf öffentlichem Areal. Die Kontrolltätigkeit findet jeweils zu unterschiedlichen Zeiten an allen 7 Wochentagen nachts statt. Die Details wie z.b. die Anzahl der Kontrollgänge etc. werden mit der Aufsichtsperson noch geregelt. Für weitere Fragen stehen Ihnen der zuständige Gemeinderat Peter Müller, Tel oder Gemeindeverwalter Beat Thommen, Tel , zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Gemeindeverwaltung Ziefen, z.h. Gemeinderat, Hauptstrasse 107, 4417 Ziefen.

7 Einwohnergemeinde Ziefen Bau- und Strassenlinienplan Voreichstrasse/ Beckenweidweg Planauflage Die Einwohnergemeindeversammlung vom 8. Juni 2010 hat den Bau- und Strassenlinienplan Voreichstrasse/ Beckenweidweg und die dazugehörende Mutation zum Strassennetzplan Siedlung beschlossen. Die Planauflage für den Bau- und Strassenlinienplan (BSP) Voreichstrasse/ Beckenweidweg findet gemäss 31 des Raumplanungs- und Baugesetzes vom 26. August 2010 bis 25. September 2010 statt. Die Mutation zum Strassennetzplan Siedlung ist nicht planauflagepflichtig). Die Unterlagen, bestehend aus dem BSP Voreichstrasse/ Beckenweidweg und der Planungsbericht können während den üblichen Schalterstunden (Montag - Freitag Uhr, Montag Uhr und Mittwoch Uhr auf der Gemeindeverwaltung (Eienstrasse 21) eingesehen werden. Sie sind auf der Homepage der Gemeinde Ziefen unter abrufbar. Allfällige Einsprachen gegen den BSP Voreichstrasse/ Beckenweidweg sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet dem Gemeinderat einzureichen. Der Gemeinderat Die Feuerstellen in unserem Wald sind eine feine Sache und wir freuen uns, wenn diese rege benützt werden. Leider stellen wir immer wieder fest, dass Abfälle jeder Art zurück gelassen werden. Bitte hinterlassen Sie die Rastplätze und Feuerstellen so, wie Sie sie anzutreffen wünschen: Sauber Besten Dank! Widerhandlungen gegen die Bestimmungen des Abfallreglements der Gemeinde werden durch den Gemeinderat mit Busse bestraft. Fundbüro gefunden: Schwarze Herrenjacke abgegeben am: 12. August 2010 abzuholen: Gemeindeverwaltung

8 Mutationen Einwohnerkontrolle / Zivilstandsnachrichten Zuzüge* Tschopp-Kim, Thomas und Soo, mit Fabian und Julian, Untere Fürhäupten 10 Saner-Nüssli, Agatha, Hauptstrasse 56a Balazs, Ferenc, Hauptstrasse 56a Haupenthal, Klaus und Stefanie mit Anna Katharina und Antonia, Hauptstrasse 186 Neumann-Dällenbach, Harald und Renate mit Gabriel, Untere Eienstrasse 52 Wegzüge* Lüthi, Florian, Hauptstrasse 74 Müller, Sascha, Hauptstrasse 48a Carey, Joseph, Hauptstrasse 168 Romer, Kurt, Hauptstrasse 74 Schärz, Cyrill, Im Rebacker 12 Geburten* 27. Juli Recher, Benno Michael Hauptstrasse Juli Ritter, Julia Untere Eienstrasse 16 Sohn des Recher, Beat und der Recher geb. Minder, Heidi Tochter des Ritter, Mario und der Ritter geb. Belotti, Melanie Diamantene Hochzeit* 22. September Räuftlin-Bolliger, Werner und Rosa Steinenbühl 52 Wir gratulieren ganz herzlich zur Diamantene Hochzeit! Gemäss Datenschutzgesetz ist die Gemeinde verpflichtet, die Zustimmung zur Publikation einzuholen. Bitte beachten Sie deshalb, dass wir die Wünsche zur Nichtpublikation entsprechend berücksichtigen. Baugesuche Bitte beachten: sämtliche Baugesuche werden jeweils bei Durchführung der Planauflage im Aushängekasten vor dem Gemeindehaus publiziert (mit Angabe Einsprachefrist). Die Baugesuche können von allen Einwohnerinnen und Einwohnern während der Schalterstunden auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Baugesuch Nr. 1376/ Neuauflage Gesuchsteller/in: Wirz David und Karin, Hof Niestelen, 4418 Reigoldswil Projekt: Einfamilienhaus Neuauflage: geändertes Projekt, Parzelle 356, Hintermatt, 4417 Ziefen Projektverfasser/in: Lange Andreas Architekturbüro, Steimertenmattweg 21, 4419 Lupsingen Baugesuch Nr. 1560/2010 Gesuchsteller/in: Haas Genio und Stohler Guido, Hauptstrasse 100, 4417 Ziefen Projekt: Zweckänderung: alt Laden in neu Laden mit Kleingastrobetrieb, Parzelle 486, Hauptstrasse 100, 4417 Ziefen Projektverfasser/in: Haas Genio, Hüslimattstrasse 16, 4417 Ziefen Baugesuch Nr. 1666/2010 Gesuchsteller/in: Tschopp-Mangold Roger und Irene, Lupsingerstrasse 36, 4417 Ziefen Projekt: Erweiterung Geräteschopf, Parzelle 2455, Lupsingerstrasse 36 Projektverfasser/in: Gesuchsteller/in

9 Baugesuch Nr. 0555/ Neuauflage Gesuchsteller/in: Gutknecht-Etter Brigitta, Büntenackerweg 4, 4417 Ziefen Projekt: Unterirdische Garagen/Wintergarten/Hühnerhaus, Neuauflage: geändertes Projekt, Parzellen 2274, 2275, Büntenackerweg 4, 4417 Ziefen Projektverfasser/in: Wahl Heinz, Hauptstrasse 80, 4416 Bubendorf Kleinbautengesuch Nr. 11/2010 Gesuchsteller/in: Fankhauser-Schad Peter und Lina, Kirchgasse 16, 4417 Ziefen Projekt: Fassaden Reinigung und ev. neuer Verputz, Parzellen 20, Kirchgasse 16, 4417 Ziefen Projektverfasser/in: Fankhauser-Schad Peter und Lina, Kirchgasse 16, 4417 Ziefen Baubewilligungen Baugesuch Nr. 0869/2010 Gesuchsteller/in Wohnbaugenossenschaft Reigoldswil, Tittertenstrasse 18, 4418 Reigoldswil Projekt Einfamilienhaus, Parz. 356, Hintermatt, 4417 Ziefen Projektverfasser/in Plattner Architektur GmbH, Lausenerstrasse 22, 4410 Liestal Baugesuch Nr. 1262/2010 Gesuchsteller/in Bertiller Isabelle und Kouchakji Omar, Hintermattstrasse 19, 4417 Ziefen Projekt Dachaufbau / Kamineinbau, Parz. 2461, Hintermattstrasse 19, Ziefen Projektverfasser/in Hess Holzbau AG, Hauptstrasse 4, 4417 Ziefen Arbeits- und Auftragsvergaben Einbruchmeldeanlage - Ersatz Securiton AG, Birsfelden Foyer Mehrzweckgebäude - Malerarbeiten Beat Meyer, Bubendorf Handänderungsanzeigen Ziefen Kauf. StWE-Parz. S2369: 280/1000 ME an Parz. 128 mit Sonderrecht an der 5 ½-Zimmerwohnung Nr. 4, Keller Nr. 4 und Estrich Nr. 3, laut Vertrag und Plan, Mitteldorf, Hauptstrasse 120. Veräusserer: UBS AG, Basel, Zürich ZH + Basel BS, Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Tschopp-Zimmerli Markus, Ziefen; Tschopp-Zimmerli Gertrud, Ziefen). Ziefen Kauf. Parz. 2099: 503 m² mit Wohnhaus Nr. 28, Baumgartenweg, Garage Nr. 28 A, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage "Hofmatt". Veräusserin: Imhof-Hertner Margrit, Ziefen, Eigentum seit Erwerberin: Höglin Irene, Reinach BL Kauf/Schenkung. Parz. 2081: 690 m² mit Wohnhaus mit Garage, Untere Fürhäupten 10, Garage, Gerätehaus, Untere Fürhäupten 10a, Gartenanlage "Fürhäupte", "Rebacher". Veräusserer: Tschopp-Zimmerli Markus, Ziefen, Eigentum seit Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft 530 OR (Tschopp-Kim Thomas, Arisdorf; Tschopp-Kim Soo Young, Arisdorf) Grundbuchamt Liestal

10 Einwohnergemeinde Ziefen JUGENDTREFFPUNKT ZIEFEN Wir suchen zur Verstärkung unseres Leiterteams ein weiteres Teammitglied, welches das Zusammensein mit Jugendlichen schätzt, Einfühlungsvermögen und Sozialkompetenz besitzt, konfliktfähig, kreativ und flexibel ist. Aushilfsweise während der Schulzeit; Mittwochs von Uhr Für weitere Auskünfte melden Sie sich bei: Jugendtreffleiter, Webli Hertner Natel 079/ oder Gemeinderätin, Christine Brander Tel

11 Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern Bäume und Sträucher, welche auf Trottoirs und Strassen hinausragen, behindern Fussgänger/innen und gefährden den Strassenverkehr. Besonders gefährlich sind Behinderungen bei Strasseneinmündungen. Die Eigentümer/innen von Grundstücken an öffentlichen Strassen und Wegen werden ersucht, gemäss Strassenreglement 4.8 ihre Grünanlagen zu kontrollieren. Bitte schneiden Sie Ihre Bäume und Sträucher zurück: bei Fahrbahnanstoss auf eine Höhe von mindestens 4.50 Meter bei Trottoirs und Gehwegen auf eine Höhe von mindestens 2.50 Meter Strassenlampen, Verkehrs- und Lichtsignale, Strassennamensschilder, Hydranten sowie Hausnummern dürfen nicht verdeckt, sondern müssen gut sichtbar sein Der Gemeinderat ersucht Sie dringend im Interesse aller Verkehrsteilnehmer/innen, diese notwendigen Arbeiten bis Ende Oktober 2010 auszuführen. Kommt die Eigentümerin bzw. der Eigentümer eines Grundstückes den Vorschriften des Strassenreglements der Gemeinde Ziefen vom 12. April 1977 trotz Aufforderung nicht nach, so kann die Gemeinde auf Kosten des/der Fehlbaren die Beseitigung selbst anordnen. Auch bitten wir im Interesse gut nachbarschaftlicher Beziehungen, die Bäume und Sträucher gegenüber den privaten Nachbargrundstücken zurückzuschneiden.

12 Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren. Ihren Text (1-Zeiler wie unten) reichen Sie bitte laufend schriftlich zuhanden der Redaktion Mitteilungsblatt ein. Fr 27. August ab Uhr Wasserfallenfest 2010 "Tribute to Hardrock" Wasserfallen Sa 28. August Uhr Kunstraseneinweihung Sportplatz Brühl, Bubendorf Sa 28. August ab Uhr Wasserfallenfest 2010 "Rock & Pop" Wasserfallen Sa 28. August Uhr Crosswoods 2010 Feuerstelle Chrüzholz So 29. August ab Uhr Wasserfallenfest 2010 "Bauernbrunch mit Wasserfallen Gottesdienst, Musik und Folklore" Mi 01. September Uhr Jugendtreff Kirchgasse 2 Fr 03. September Uhr Brotverkauf, Bachhüslifrauen Bachhüsli Sa 04. September Uhr Exkursion "Heuschrecken und Reptilien" Rebweg 3 So 05. September Uhr Dorfmuseum geöffnet Dorfmuseum Di 07. September Uhr Muki-Turnen, Frauenriege Kleine Turnhalle Di 07. September Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus (2. Stock) Di 07. September Uhr Mittagstisch, Frauenverein Mehrzweckraum Di 07. September Uhr Monatsübung "Achtung", Mehrzweckraum Samariterverein Mi 08. September Uhr Jugendtreff Kirchgasse 2 Fr. 10. September Uhr Abschlusskonzert, Musikschule beider Frenkentäler Mehrzweckhalle Bubendorf Fr 10. September Uhr Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus 2. Stock Sa 11. September Uhr Herbstmarkt Schulanlage Eien / Werkhof Di 14. September Uhr Muki-Turnen, Frauenriege Kleine Turnhalle Di 14. September Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus (2. Stock) Mi 15. September Uhr Jugendtreff Kirchgasse 2 Sa 18. September Uhr 200 Jahre Selbständige Kirchgemeinde Kirche zu St. Blasius Sa 18. September Uhr Hauptübung Feuerwehr Wildenstein Raum Dorf, Bubendorf Sa 18. September Uhr Pflanzplätz Querbeet Gemeindesaal Titterten Di 21. September Uhr Mittagstisch, Frauenverein Mehrzweckraum Di 21. September Uhr Muki-Turnen, Frauenriege Kleine Turnhalle Di 21. September Uhr Muki-Treff, Frauenverein Primarschulhaus (2. Stock) Mi 22. September Uhr Jugendtreff Kirchgasse 2 Fr 24. September Uhr Mütter- und Väterberatung Primarschulhaus 2. Stock Sa 25. September Uhr Papier-, Karton-, Styropor- und Bauschuttsammlung Werkhof Di 26. Oktober Uhr Raumbelegungssitzung für Ziefner Vereine Mehrzweckraum Sa 30. Oktober ab Uhr Naturschutztag Oberer Rebweg / Steinbruch Schulferien Herbstferien Weihnachtsferien Fasnachtsferien

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31 Am Freitag, 3. September 2010, ab 11 Uhr, wird wieder Holzofenbrot beim Bachhüsli verkauft. Bachhüsligruppe

32

33

34

35

36

37

38

39

40

Feuerwehr insgesamt 188 Einsatzstunden geleistet. Beachten Sie auch bitte die Tipps für das Verhalten bei Hochwasser in diesem Mitteilungsblatt.

Feuerwehr insgesamt 188 Einsatzstunden geleistet. Beachten Sie auch bitte die Tipps für das Verhalten bei Hochwasser in diesem Mitteilungsblatt. Ausgabe Nr. 08 31. Aug. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender Angaben ohne Gewähr Wir bieten Ziefner Vereinen/Gruppen die Möglichkeit, ihre Veranstaltungen für die nächsten Monate, d.h. im Voraus im Mitteilungsblatt der Gemeinde zu publizieren.

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 8 vom 26. August Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde. e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember Nützliche Telefonnummern. Nünichlingler (Team Schwarz) Redaktionsschluss.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember Nützliche Telefonnummern. Nünichlingler (Team Schwarz) Redaktionsschluss. .0 Ausgabe Nr. 12 vom 17. Dezember 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016

Ausgabe Nr. 08 vom 26. August 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017

Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 8 vom 25. August 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014

Ausgabe Nr. 08 vom 29. August 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

20. September Ausgabe Nr Aug Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen

20. September Ausgabe Nr Aug Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Ausgabe Nr. 08 29. Aug. 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017

Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 24. November 2017 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006

Schalterstunden Pfingsten / 22. Juni 2006 Ausgabe Nr. 05 24. Mai 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt

Schalterstunden 1. Mai / Auffahrt Ausgabe Nr. 04 28. April 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Öffnungszeiten Telefon Montag Freitag Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Öffnungszeiten Schalter Montag

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 01 27. Januar 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 30. April Gemeindeverwaltung. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Gemeinderat und. Schalterstunden.

Ausgabe Nr. 4 vom 30. April Gemeindeverwaltung. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Gemeinderat und. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 4 vom 30. April 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Eptinger März 2007 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062 299

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 061 931 28 04) ::.. Ausgabe Nr. 03 28. März 2008 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014

Ausgabe Nr. 03 vom 28. März 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013

Ausgabe Nr. 10 vom 25. Oktober 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen

Tageskarte SBB Gemeinde Die Gemeinde Ziefen hat zwei Sets Tageskarten ab 1. Dezember 2007 im Angebot. Bestellungen Ausgabe Nr. 11 30. Nov. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016

Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 30. September 2016 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE

Abstimmungen und Wahlen. Allgemein WAHLLOKALE Einwohnergemeinde Allschwil - Abstimungen / Wahlen Abstimmungen und Wahlen Allgemein Wahl- und Abstimmungstermine 2018: Wahl- und Abstimmungstermine 2019: 10. Februar 2019 10. Juni 2018 31. März 2019 (Landrats-

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, Uhr, im Gemeindesaal Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung vom Dienstag, 20. September 2011, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal TRAKTANDEN 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 20. Juni 2011 (Beschluss- und ausführliches

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012

Ausgabe Nr. 12 vom 21. Dezember 2012 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017

Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 6 vom 30. Juni 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Schalterstunden Weihnachten/Neujahr

Schalterstunden Weihnachten/Neujahr Ausgabe Nr. 12 22. Dez. 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr Rümlinger News September 16 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Homepage

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 10 26. Okt. 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten 1 Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Ausgabe Nr. 02 vom 22. Februar 2013

Ausgabe Nr. 02 vom 22. Februar 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h r e d a k t

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016

Ausgabe Nr. 04 vom 29. April 2016 y Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 7 vom 27. Juli Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 7 vom 27. Juli Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 10 vom 29. Oktober 2010. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 10 vom 29. Oktober 2010. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 10 vom 29. Oktober 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015

Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 12 vom 18. Dezember 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015

Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 11 vom 27. November 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Eptinger November 2004

Eptinger November 2004 Eptinger November 2004 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62 062

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen Sonderausgabe EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Mittwoch, 20. November 2013, 20.15 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Einwohnergemeinde Ziefen EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 12. Februar 2007, 20.00 Uhr Kleine Turnhalle Traktanden 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010. Nützliche Telefonnummern Ausgabe Nr. 6 vom 25. Juni 2010 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014

Ausgabe Nr. 12 vom 19. Dezember 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016

Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 05 vom 27. Mai 2016 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April Nützliche Telefonnummern. Frühling in Ziefen. Redaktionsschluss. Schalterstunden.

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April Nützliche Telefonnummern. Frühling in Ziefen. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Ausgabe Nr. 4 vom 29. April 2011 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde

Mehr

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014

Ausgabe Nr. 2 vom 28. Februar 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG Bürger- und Einwohnergemeinde Ziefen Traktanden EINLADUNG ZUR BÜRGERGEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 26. November 2009, 19.30 20.00 Uhr Kleine Turnhalle 1. Genehmigungsantrag Protokoll der Bürgergemeindeversammlung

Mehr

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::..

..:: Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Markus Gutknecht nach telefonischer Vereinbarung (Telefon ) ::.. Ausgabe Nr. 07 27. Juli 2007 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013

Ausgabe Nr. 12 vom 20. Dezember 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Schalterstunden Ostern

Schalterstunden Ostern Ausgabe Nr. 03 31. März 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017

Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 5 vom 26. Mai 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn

Ausgabe Nr. 08 vom 30. August Rehgeiss stillt ihren Durst im Bickenbergweier. Foto Lisbeth Senn Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung

Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Gemeinde Eptingen Bau- und Strassenlinienplan Leisenstrasse Zonenplan Siedlung Strassennetzplan Siedlung Mutation Dorfweg Beschluss EGV Projekt: 029.05.0756 16. Mai 2018 Erstellt: vme, Geprüft: dst, Freigabe:

Mehr

Eptinger September 2006

Eptinger September 2006 Eptinger September 2006 Mitteilungs blatt Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen Redaktion: Telefon: Telefax: Infos über Eptingen im Internet: Gemeindeverwaltung 062 299 12 62

Mehr

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht Rümlinger News August 2018 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag, 15.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 552 44 44 Fax 062 552 44 41 Email gemeinde@ruemlingen.ch Internet

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013

Ausgabe Nr. 05 vom 31. Mai 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Februar 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG REGLEMENT ÜBER DIE KONTROLLE DER OELFEUERUNGEN VOM 17. DEZEMBER 1986 2 Reglement über die Kontrolle der Oelfeuerungen Die Einwohnergemeinde-Versammlung, gestützt auf 46 des

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2014 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald vom 0. Januar 08 Gemeinde Vordemwald, Parkierungsreglement Die Einwohnergemeinde Vordemwald

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 27. April Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 4 vom 27. April Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015

Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 y Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 09 vom 25. September 2015 Offizielles Publikationsorgan

Mehr

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde

Gemeindeverwaltung. Ausgabe Nr. 6 vom 24. Juni 2011. Nützliche Telefonnummern. Redaktionsschluss. Schalterstunden. Sprechstunde e Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 96 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 09. September 2008 Nr. 714 Durchführung der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen sowie der Ersatzwahlen im Bezirk Weinfelden und im Kreis Felben-Wellhausen

Mehr

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege. Einwohnergemeinde Wahlen. Inhaltsübersicht:

Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege. Einwohnergemeinde Wahlen. Inhaltsübersicht: Reglement über die Kinder- und Jugendzahnpflege Inhaltsübersicht: Gestützt 47 Absatz Ziffer 2 des Gemeindegesetzes vom 28. Mai 970 (GS 24.293, SGS 80) erlässt die folgendes Reglement über die Kinder- und

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Anlässlich der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 21. Juni 2016 wurden

Mehr

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013

Ausgabe Nr. 11 vom 29. November 2013 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL

ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL ABFALL - REGLEMENT GEMEINDE LIEDERTSWIL Gemeindeverwaltung Liedertswil Stand 01.01.2006 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 Zweck... 3 2 Geltungsbereich... 3 3 Sorgfalltspflicht der

Mehr

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017

Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 107 Postfach 18 4417 Ziefen Telefon 061 935 95 95 Fax 061 935 95 96 sekretariat@ziefen.ch www.ziefen.ch Ausgabe Nr. 4 vom 28. April 2017 Offizielles Publikationsorgan der

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014

Ausgabe Nr. 04 vom 25. April 2014 Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n T e l e f o n 0 6 1 9 3 5 9 5 9 5 F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i

Mehr

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN

VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN VERFASSUNG DER EINWOHNERGEMEINDE BARGEN I. Allgemeines Art. 1 Die Einwohnergemeinde Bargen ist eine selbständige Gemeinde des Kantons Schaffhausen. Einwohnergemeinde Sie ordnet ihre Angelegenheiten im

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.14/2017 HAUPTSTRASSE 40 24.AUGUST 2017 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Diegten Nr. 08/2010-4457 Diegten, August 2010 Erscheint in der Regel Mitte des Monats Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 Öffnungszeiten: Montag Freitag Donnerstagnachmittag

Mehr

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen

Zonenreglement Siedlung. Abgrabungen und Aufschüttungen Einwohnergemeinde Liedertswil Zonenreglement Siedlung Abgrabungen und Aufschüttungen Mutation Stand: Planauflage Projekt: 018.05.0722 20. Oktober 2017 Erstellt: PPF, Geprüft: VME, Freigabe: PPF Sutter

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,...

Ausgabe Nr. 05 vom 30. Mai Frauenpower,... Gemeindeverwaltung H a u p t s t r a s s e 1 0 7 P o s t f a c h 1 8 4 4 1 7 Z i e f e n F a x 0 6 1 9 3 5 9 5 9 6 s e k r e t a r i a t @ z i e f e n. c h w w w. z i e f e n. c h Ausgabe Nr. 05 vom 30.

Mehr

GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND

GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND Die Einwohnergemeinde Böttstein erlässt gestützt auf 103 des Baugesetzes des Kantons Aargau (BauG AG) vom 19. Januar

Mehr

Gemeindepolizeireglement

Gemeindepolizeireglement Gemeindepolizeireglement - Beschluss durch Gemeindeversammlung am 09. Dezember 005 - Gültig seit 01. Januar 006 - Rechtsgrundlage Polizeigesetz Kanton Bern (551.1) - Ressort Öffentliche Sicherheit - Kontaktstelle

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt.

möglichst detaillierten Unterlagen einzureichen sind. Später eingegangene Budgetanträge werden nicht mehr berücksichtigt. Ausgabe Nr. 06 30. Juni 2006 Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde Ziefen Gemeindeverwaltung Nützliche Telefonnummern Hauptstrasse 107 061 935 95 92 Beat Thommen (Gemeindeverwalter) 4417 Ziefen

Mehr

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt.

3 In diesem Reglement wird die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten geregelt. Reglement über die Benutzung der Aussenanlagen der Schulanlage Steineggli für nichtschulische Aktivitäten (Benutzungsreglement Aussenanlagen Steineggli) vom 4. Juli 206 (Stand 7. November 206) Der Gemeinderat

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

Samstag, 30. Mai 2009 von bis Uhr

Samstag, 30. Mai 2009 von bis Uhr Rümlinger News Mai 09 Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Dienstag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Freitag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Telefonnummer 062 299 19 52 Fax 062 299 54 02 Email gemeinde@ruemlingen.bl.ch Internet

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberwil

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberwil Gemeindeordnung der Gemeinde Oberwil.a vom 8. September 997 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Oberwil, gestützt auf 47 Abs. der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft und 45 Abs. des Gemeindegesetzes

Mehr

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 Die Stimmberechtigten von Ennetbürgen, gestützt auf: Art. 76 der Verfassung vom 10. Oktober 1965 des Kantons Nidwalden (Kantonsverfassung,

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt April 2013 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Einwohnergmeeinde Diegten Seite 2 von 6 Die Einwohnergemeinde von Diegten erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz vom 28. Mai 1970 ( 40, Absatz

Mehr

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch

Datenschutzreglement. der Einwohnergemeinde Neuenkirch Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Neuenkirch 2 Art. 1 Geltungsbereich... Seite 3 Art. 2 Bekanntgeben von Personendaten an Private durch die Einwohnerkontrolle... Seite 3 Art. 3 Veröffentlichung

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung

Mitteilungen aus dem Gemeinderat und Verwaltung GEMEINDE LAMPENBERG MITTEILUNGSBLATT NR.05/2018 HAUPTSTRASSE 40 22.MÄRZ 2018 4432 LAMPENBERG Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Lampenberg Erscheint 1 2 Mal monatlich Eingabeschluss für Meldungen

Mehr

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt

Gemeinde Büttenhardt. Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Gemeinde Büttenhardt Verfassung der Einwohnergemeinde Büttenhardt Systematische Gliederung der Verfassung Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I Allgemeines 4 II Organe der Gemeinde Kommissionen mit besonderen

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 (Version vom )

Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen vom 25. Mai 2018 (Version vom ) Parkplatzreglement der Politischen Gemeinde Ennetbürgen (Version vom 28.11.2017) Die Stimmberechtigten von Ennetbürgen beschliessen, gestützt auf: - Art. 76 der Verfassung vom 10. Oktober 1965 des Kantons

Mehr