StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:"

Transkript

1 Spiel und Spaß: Neue Ferienspiel-Broschüre liegt aus Seite 4 DREIEICH Jahrgang 71 Nr.10 Donnerstag, 7. März 2019 Auflage: Gesamtauflage: Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Dreieich Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: stadtpost.dreieich@stadtpost.de VERTRAUEN SPÜREN QUALITÄT ERFAHREN ÄSTHETIK LEBEN KOMFORT GENIESSEN FÜR IHR SICHERES LÄCHELN: INFOABEND IMPLANTATE 12. März : Uhr Um Voranmeldung wirdgebeten. IMPLANTOLOGIE ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE CARL-ULRICH-STRASSE NEU-ISENBURG FON FAX INFO@MOHR-SMILE.DE Ausgelassene Stimmung bei Fastnachtsumzug in Götzenhain/Fortsetzung auf Seite 3 Hier steppt das Einhorn Dreieich (njo) Prinzessin Tanja mit ihrem Prinzen hat die Prinzessin wahrlich gut lachen. Sie macht bach, Neu-Isenburg, Rödermark oder Messel hanen Tom und den Elbin- sich auch überaus beliebt ben viel Lust, dieses große Auctora Helena und bei den gut gelaunten Narren Faschingssause unter frei- Quästora Rebecca haben am Straßenrand: em Himmel aktiv mitzuer- den schönsten Platz auf Steppt das Einhorn, tanzt leben. dem großen Umzug in die Fee Götzehaa ist Den Anfang macht traditionell Götzenhain: In ihrem eigens wunderschön, reimt sie der Musikzug der gebauten Schloss auf aus der luftigen Höhe. Feuerwehren Götzenhain Rädern wurden sie am Aber auch die anderen und Offenthal. Die Wikinger Sonntagnachmittag durch Zugnummern sind überaus von Reinhard Göckes die ausgelassen feiernde hübsch anzusehen. marschierten überpünkt- Menge in den Straßen des Schon längst hat sich der lich um zehn nach zwei Dreieicher Ortsteils gezogen. Umzug einen Namen als aus der Frühlingsstraße Der frisch renovierte einer der schönsten im heraus. Auf dem Elferrats- Prinzenwagen der Bremser Kreis Offenbach gemacht. wagen der SG Götzengen mit seinem Regenbo- Damit hat die SG Götzenhain hoch oben freut sich und dem Einhorn ist hain auch einen klaren Sitzungspräsident Jörg ein wahrer Hingucker. In Vorteil bei der Organisation: über den Anblick auf dem 143 Arbeitsstunden haben Marcus Ebert (Design und Mit etwas mehr als 60 Motivwagen, Fußgruppen, neuen Dalles: proppevoll ist es und viele Kinder Konstruktion), Armin Musikzügen und Bollerwagentruppen und auch Erwachsene Konz und Arnold Schultheis ist der Um- sind fantasievoll kostü- 14 Meter lange und zug sehr gut besetzt. Viele miert auf der Jagd nach fast vier Meter hohe Vereine aus den umliegenden den unermüdlich fliegen- Prachtstück gebaut. Da Städten wie Dietzen- den Bonbons. Prinzessin Tanja und Prinz Tom wurde auf dem frisch renovierten Prinzenwagen der Bremser zugejubelt. Foto: Sauda Inhalt Kleine Spinnen und Polizeibesuch Das März-Programm der Stadtbücherei Seite2 Teil sein Teil haben Seite 8 Beratung für Menschen mit Behinderung Die anderen Seiten Seite 10 Lesetipp in der Medy H. Müller liest im Museum Seite 10 Autorin zu Gast in Dreieichenhain Zehn Jahre Mittagsbetreuung Seite 12 Projekt Elsa an der Ricarda-Huch-Schule Notdienste Seite 2 Termine Seite 12 Kirchliche Nachrichten Seite 13 Bürgerbeschwerdemanagementsystem Mängelmelder hat sich seit 2016 etabliert Meldungen in drei Jahren Dreieich (red) Obdefekte Straßenlaterne, überfüllte Mülleimer oder verstopfte Gullys bereits seit drei Jahren können Bürger mit dem Mängelmelder auf einem Stadtplan markieren, was ihnen wo in Dreieich aufgefallen ist. Seit Januar 2016 konnten so über Meldungen bearbeitet werden, wie die Stadt mitteilt. Mit dem Mängelmelder können Hinweise und Anregungen mit Fotos und Standort online an die Stadtverwaltung weitergeleitet werden. Der Bearbeitungsstand wird mit einem farblichen Ampelsystem gekennzeichnet und ist somit für jedermann nachvollziehbar. Bereits direkt nach der Einführung hat sich gezeigt, dass der Mängelmelder gerne genutzt wird. Der Austausch zwischen Bürgern und Stadtverwaltung geht so noch unkomplizierter. Monatlich gehen im Durchschnitt 80 Meldungen ein. Das zeigt, dass sich die Plattform sich etablieren konnte und die Dreieicher mit großer Aufmerksamkeit durch ihre Stadt gehen, sagt Bürgermeister Martin Burlon. Die meisten Hinweise haben in den vergangenen 36 Monaten die Bereiche Straßen- und Gehwegschäden (566), Allgemeine Beschwerden (618) und Wilder Müll (423) erhalten. Das Anliegen wird im Schnitt nach zehn Tagen gelöst und abgeschlossen. In den meisten Fällen müssen Mitarbeiter direkt vor Ort der gemeldeten Sache nachgehen und zum Teil weitere Maßnahmen veranlassen. Aus diesem Grund können wir mit der Schnelligkeit ufrieden sein, sagt Burlon. Mit 90 Prozent gelöster Meldungen habe man zudem eine hohe Erledigungsquote erreicht. Leider können nicht alle Probleme gleich gelöst werden. Denn das Verändern einiger Sachverhalte, insbesondere trifft dies auf Straßenbaumaßnahmen zu, wäre mit einem so hohen finanziellen Aufwand verbunden, der aus dem laufenden Haushalt nicht zu decken ist. Durch den Mängelmelder erfahren wir aber, welche Stellen wir in Zukunft berücksichtigen müssen, sagt Burlon. Informationen unter mängelmelder.de. Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen! Ihre Mediaberater für Dreieich: Susanne Jäger Telefon 06103/ susanne.jaeger@op-online.de für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Telefon 06103/ bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon 06103/ tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Di. -Do., ab 11 Uhr Stammessen, nur 7,90 Freitag, ab 11 Uhr Fisch mitsuppe, nur 9,90 Samstag, , ab 18 Uhr Balkan-Büffet p.p. nur 12,90 Friedrich-Ludwig-Jahnplatz Langen 06103/22456 Di. bis So. von bis Uhr und bis Uhr Bad Heizung Elektro FORNER Jetzt die Heizung warten! Tel / Pestalozzistraße Dreieich LAUTLOS LÄCHELND BERGAUF Die Natur ruft! Jetzt ebikes testen Service Beratung Vermietung Verkauf Schon ausprobiert? Inzahlungnahme Hol-Bring-Service Große Auswahl und Beratung! Einstieg neu ab 1.699,- Jobrad, Leasing Finanzierung Bosch BBF 19er 400 Wh Akku, 8G 1-Schlüssel Syst. nur: 1.999,- 18er Superior, SSC 8G Shimano, Steps. Neu 2.699,- 500 Wh nur: 1.999,- 18er GIANT Full E+2 Super Ausstg., Fully Neue: 3.699,- Jetzt: 2.999,- Super Soco TS 60 V28AhAkku Neu 2.799,- 18er: 2.199,- Kettler Traveller 8G Nex. 500 Wh Super Ausstg. Neue: 2.999,- Jetzt: 2.399,- Komfort, EBM D3EI Continental Motor m. Riemenantrieb 500 Wh nur: 2.499,- ENGEL ELEKTROMOBILE GmbH Gleisstraße 3 Tel / Dreieich-Dreieichenh. unterhalb REWE Bauer GmbH Kann Ihr Kind sich konzentrieren? Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str Dreieich-Götzenhain AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Unsere Augen müssen tagtäglich Höchstleistungen vollbringen und die Augen Ihres Kindes erst recht. Denn Fernsehen, Tablet- oder gar Smartphone-Displays bedeuten für Kinderaugen leicht eine Überforderung. Erstaunlich dabei: Die Folgen sind ganz unterschiedlich. Kein Erfolg beim Sport, keine Lust am Lesen, Verständnisprobleme, Kopfschmerzen oder Zappeligkeit all das kann seine Ursache in einer nicht optimalen Funktion der Augen haben. Was Sie für die Augen Ihres Kindes tun können, besprechen wir gerne mit Ihnen. Übrigens: Viele Defizite lassen sich mit einfachen Visualtraining beheben ganz ohne Brille. Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Telefon : Info@Optik-Bauer.de Internet:

2 2 Tennisverein wählt neu Dreieich (red) Der Tennisverein DJK Buchschlag lädt zur Jahreshauptversammlung ein, bei denen auch die Neuwahl des Vorstands anstehen. Beginn ist am Donnerstag, 28. März, um Uhr in der katholischen Kirche im Rudolf-Binding-Weg Notdienste Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu- Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Montag, Dienstag, Donnerstag, 19-7 Uhr; Mittwoch, 14-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr: Montag, Dienstag, Donnerstag, Uhr; Mittwoch, Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr: ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter Hospizgruppe Langen: Asklepios-Klinik Langen: Kreisklinik Seligenstadt: Leitstelle für Krankentransporte: Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Garten-Apotheke, Langen, Gartenstraße 82, ; Adler-Apotheke, Götzenhain, Langener Straße 18, Freitag: Apotheke im Facharztzentrum, Neu-Isenburg, Robert-Koch-Straße 7, Samstag: Münch sche Apotheke, Langen, Darmstädter Straße 1, Sonntag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, ; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, Ernst-Ludwig-Straße 48, Montag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, ; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, Dienstag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, Mittwoch: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, ; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer (14 Cent/ Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr) Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Dreieich Esther Mahr, stadtpost.dreieich@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen / anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Susanne Jäger susanne.jaeger@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung / vertrieb@stadtpost.de Impressum Dreieich Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Ester Mahr Telefon Telefon Fax: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenschluss: Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Nr. 11, gültig ab neben der Tennisanlage. Der bestehende Vorstand ist bereit, für zwei weitere Jahre seine Arbeit fortzusetzen, sollte er wieder gewählt werden. Neben dem geistlichen Wort und den Jahresberichten werden Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Dienstag, Uhr Montag, Uhr Redaktionsschluss: Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet. Die Schlagerettis, die hauseigene Combo des Kursana Domizils Dreieich, hatte bei der Fastnachtsfeier ihren großen Auftritt. Das Ensemble unterhielt Senioren, Angehörigen und Gäste mit beliebten Karnevalshits wie Am Rosenmontag bin ich geboren, Wer soll das bezahlen oder Die Fraa Rauscher aus der Klappergass. Auf dem Programm der närrischen Feier standen Büttenreden, Sketche und hoher Besuch: Zu Gast war das Dreieicher Prinzenpaar Tom und Tanja, das gemeinsam mit den Bewohnern der Pflegeeinrichtung sang und schunkelte. Foto: p März-Programm der Stadtbücherei Dreieich Kleine Spinnen und Polizeibesuch Dreieich (red) Das selernhelfer mit Informationswissenschaftlerin März-Programm der und Stadtbücherei Dreieich Lesetrainerin Elke Streck hat wieder einiges zu bieten. In der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50 A, liest am Dienstag, statt. Die Kursgebühr beträgt 16 Euro. Anmeldung über die Vhs Kreis Offenbach, , 12. März, 19 Uhr, Burkhard vhs@kreis-offen- Spinnen aus seinem bach.de. Buch Die letzte Fassade. Wie meine Mutter dement wurde. Darin beschreibt Petra Kipper liest am Freitag, 22. März, Uhr, die Geschichte Die kleine er, wie die Krankheit der Spinne Widerlich von Mutter sein Leben völlig Diana Amft für Kinder abfünf durcheinander gebracht Jahren. Um persönli- hat. Unvermittelt verkehren che Voranmeldung wird sich alle Verhältnisse, bis 15. März gebeten. die Mutter-Sohn-Beziehung Vorlesepatin Andrea Libe- erfährt eine radikale rona liest am Dienstag, 26. Veränderung. Der Eintritt März, 16 Uhr, die Geschichte: ist frei. Helma legt die Am Mittwoch, 13. März, Gockel rein von Ute 15 Uhr, findet der Kurs Es Krause für Kinder ab vier beginnt mit Vorlesen für Jahren. Um persönliche Eltern, Großeltern und Le- Voranmeldung wird bis Rücksichtnahme von Mensch und Tier Brut- und Setzzeit hat begonnen Dreieich (red) In der Brut- und Setzzeit ist auch in diesem Jahr eine erhöhte Rücksichtnahme von allen Personen erforderlich, die sich in der Natur bewegen. Während der Brut- und Setzzeit von 1. März bis 15. Juni jedes Jahres dürfen Wildtiere und Vögel in keinem Fall gestört werden. Das regelt das Bundesnaturschutzgesetz. Die Stadt weist darauf hin, dass etwa Hunde nur auf den Wegen laufen dürfen. Anleinen bietet die Sicherheit, dass der Hund nicht ungewollt die Wege verlässt. So werden frei lebende Tiere geschützt, insbesondere Jungwild und brütende Vögel. Schon kurzzeitige Störungen der Vogelbrut durch Menschen oder Tiere können zum Verlust des Geleges durch Auskühlung führen. Auch für die Elterntiere bedeutet die wiederholte Fluchtreaktion, die vor allem durch Menschen und Hunde ausgelöst wird, erheblichen Stress. Dadurch kann es zu ernsthaften Schädigungen kommen. Daneben stehen die Felder selbst in privatem Eigentum und sind meist zur Bewirtschaftung an Landwirte verpachtet. Daher darf schon grundsätzlich niemand über fremdes Eigentum gehen. Wer die Bedürfnisse der Natur würdigt und darauf Rücksicht nimmt, vermeidet dadurch auch Konflikte mit anderen Nutzergruppen. Ein Überdenken und Verändern des eigenen Freizeitverhaltens im Außenbereich ist daher gelebter Tier- und Naturschutz, sagt Bürgermeister Martin Burlon und kündigte an, dass die Ordnungspolizisten und insbesondere der Feldschütz die Einhaltung der Regeln in der Natur in den nächsten Wochen und Monaten verstärkt werden. kontrollieren 19. März gebeten. Malsachen sollten mitgebracht werden. Am Freitag, 15. März, zehn Uhr, ist Polizistin Anke Vitasek zu Gast in der Schul- und Stadtteilbücherei Offenthal, An der Pfaffenwiese 4. Sie wird den Kindern einer zweiten Klasse der Wingertschule eine Polizeigeschichte vorlesen und anschließend allen Polizeifans Fragen zur Arbeit eines Polizisten beantworten. Am Ende der Veranstaltung dürfen die Kinder einen echten Streifenwagen begutachten. Blaulicht an und los geht s! Am Donnerstag, 28. März, zehn Uhr, gibt es eine musikalische Vorlesestunde mit Ute Scheiber. Den Kindern der Klasse 1 c der Wingertschule wird sie das sinfonische Märchen Peter und der Wolf von Sergej Prokofjew vorlesen und dabei musikalisch umsetzen. Die Kinder lernen, unterschiedliche Rhythmen, Klänge und Instrumente zu erkennen und werden unter Anleitung zum Zuhören, Mitmachen und Ausprobieren animiert. In der Schul- und Stadtteilbücherei Götzenhain, Ringwaldstraße 13 A, liest am Dienstag, 26. März, 15 Uhr, Bärbel Moschny die Geschichte Helma legt los von Ute Krause für Kinder ab fünf Jahren. Bitte Malsachen sollten mitgebracht werden. Um Anmeldung wird gebeten. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Dreieichenhain lädt zum Vortrag Gestalten mit Stauden Grundlagen über Anlage, Pflege und Vielfältigkeit der Stauden. Vom strukturierten Staudengarten bis zum insektenfreundlichen Naturgarten von und mit Thomas Eidmann, Besitzer der gleichnamigen Staudengärtnerei in Semd,, ein. Er berichtet am Samstag 9. März, 15 Uhr, im Veranstaltungsraum der Firma Baustoff Gerhardt, Daimlerstraße 9, über diese Pflanzengattung. Foto: p Gedichte zum Frühling Dreieich (red) Freunde der Dichtkunst sind am Sonntag, 10. März, ab 15 Uhr zu einer Dichterlesung des Clubs der Raren Schreibkunstin den Clubraum 4 im Bürgerhaus, Fichtestraße 50, eingeladen. Vorgetragen werden Frühlingsgedichte aus eigener Feder. Discofox für Anfänger Dreieich (red) Die Tanzabteilung des TV Dreieichenhain startet am Donnerstag, 14. März, einen Discofox-Workshop für Anfänger. Von 19 bis 20 Uhr treffen sich interessierte Paare im Vereinsheim des TVD in der Koberstädter Straße 8. An drei Donnerstagabenden (14., 21. und 28. März) unterrichtet die Tanzlehrerin Ilona Lankuttis Grundelemente, Figuren und Kombinationen des Discofox. Für dieses Basisprogramm sind pro Person 18 Euro zu zahlen. Wer mehr Informationen erhalten möchte oder Fragen hat, schickt eine E- Mail an Friedrich Schmidt (tvd-friedich.schmidt@hi mail.de) oder ruft unter an. Line Dance bei der SKG Dreieich (red) Die SKG Sprendlingen bietet am Sonntag, 10. März, wieder einen Line-Dance-Workshop in der SKG-Halle, Seilerstraße, an. Trainiert wird immer montags von 20 bis Uhr und dienstags von bis Uhr (Anfänger und Wiedereinsteiger). Anmeldung und weitere Informationen bei Maritta Sauer, , mail@sauer-maritta.de, nedance@skg-sprendlin gen.de. Vorsorge geht alle an Dreieich (red) Eine Krankheit oder ein Unfall kann das Leben eines Menschen dramatisch verändern. Wenn Betroffene selbst keine Entscheidung mehr treffen können, sind Angehörige gefragt. Sie müssen sich zu Themen wie lebenserhaltende Maßnahmen, künstliche Ernährung oder künstliche Beatmung äußern. Helfen können in diesem Fall eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht. Über diese Themen sprechen Judith Pfau, Gemeindereferentin des katholischen Dekanats Dreieich, und Rechtsanwalt Engelbert van de Loo am Mittwoch, 13. März, um 19 Uhr im Kursana Domizil, Eisenbahnstraße 172. Die Referenten geben Tipps, beantworten Fragen der Zuhörer und erläutern die Rechtslage. Judith Pfaff wird die Patientenverfügung mit dem Publikum Schritt für Schritt durchgehen. li

3 3 Ein großer Traktor zog den bunt heraus geputzten Wagen der SG Götzenhain durch die Straßen Ausgelassene Stimmung bei Fastnachtsumzug in Götzenhain/Fortsetzung von Seite 1 Hier steppt das Einhorn Dreieich (njo) Bei den Fußgruppen lohnte sich der Blick auf die Details: die Mädels von der Süßen Verführung hatten sich in pinkfarbene Bonbons genäht, die wilden Wachteln waren als großartige 50er Jahre Damen in spacigen Silberjacken, türkisen Tupfenkleider und mit pinken Mofas unterwegs und die buddhistische Gemeinde glänzte in ihren traditionellen thailändischen Kleidern und mit flirrenden Konfetti- Kanonen. Erstaunlich waren die Hoschebäuch der SKV: Nach der Party am Tag zuvor in der Köppen- Halle bis morgens um drei zeigten sie kein bisschen Müdigkeit. Und Ebbelwoi gab s bei den Jungs auch schon wieder. Der größte Andrang durch die Gassen herrschte die Rheinstraße herunter da standen die Besucher in Zehnerreihen, um den Narren zuzujubeln. Für uns ist der Götzenhainer Umzug Pflicht, sagte Anja Schmelter, und es ist immer wieder erstaunlich, dass es hier trotz schlechter Prognosen nie schlechtes Wetter gibt. Wie so viele andere Götzenhainer wollte sie auch versuchen, nach dem närrischen Trei- Auch die jüngsten Karnevalisten waren beim närrischen Treiben natürlich dabei. ben noch einen Platz im Hofgarten zu ergattern, um dort weiter zu feiern. Aber auch wenn es da nicht klappen sollte: Immer mehr Anwohner haben die Höfe geöffnet und die Party endet erst mit der Dämmerung. Wenn es einen kleinen Wermutstropfen gibt bei all der guten Stimmung, dann sind das die vielen Glasscherben besonders im Bereich des neuen Dalles die durch unachtsam entsorgte Sektflaschen und kleine Schnäpse entstehen. Foto: Sauda Foto: Sauda Im Candyshop unterwegs: Auch die SGG-Ranzengarde wusste zu begeistern. Foto: Sauda Burlon hat Sprechstunde Dreieich (red) Bürgermeister Martin Burlon bietet am Mittwoch, 20. März, 14 bis 17 Uhr, im Rathaus, Hauptstraße 45, vierter Stock, Zimmer 4.03, seine erste Bürgermeistersprechstunde an. Da das Interesse nicht abschätzbar ist und um längere Wartezeiten zu vermeiden, bittet Bürgermeister Burlon alle interessierten Bürger, mit seiner Mitarbeiterin Dagmar Maur einen Termin zu vereinbaren und, soweit möglich, schon mitzuteilen, zu welchen Themen das Gespräch gewünscht wird: , dagmar.maur@dreieich.de. Heringsessen für Senioren Dreieich (red) Der nächste Seniorennachmittag Sonniger Herbst in der Evangelischen Kirchengemeinde Götzenhain findet am Mittwoch, 13. März, statt. Pfarrerin Martina Schefzyk und das Helferteam laden die Senioren für 15 Uhr ins Gemeindehaus, Pfarrstraße 2, zum Heringsessen ein. Freuen können sich Besucher außerdem auf einen kurzweiligen Filmnachmittag mit dem Videoclub Dreieich. Hobby-Radler treffen sich Dreieich (red) Das Dreieicher Hobby-Radler- Team lädt zum Auftakttreffen am Dienstag, 12. März, 15 Uhr, ins Haus Falltorweg, Falltorweg 2. Beim Wort genommen Dreieich (red) Der Gesprächskreis Beim Wort genommen, in dem gemeinsam erforscht wird, was Gottes Wort die Bibel mit dem Alltag zu tun hat, findet am Dienstag, 12. März, 19 Uhr, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Offenthal, Dieburger Straße 8, statt. Angebote immärz Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! immermontags 500g Sylter Brot [4,58 /kg] nur 2,29 immerdienstags 2 Nussschnecken nur 2,69 immermittwochs 1 Möhrchenschnitte nur 1,59 immerdonnerstags 2 Beerentatzen nur 2,69 immerfreitags 2 Rübli-Muffins nur 2,69 immersamstags 1 Früchtetraum mit Kirschen nur 5,49 Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Goldschmuck Nur solange der Vorrat reicht vorher Modelle: Klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Macht Spaß. Macht Sinn. Mach mit! Bauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: tueren.fenster-studio@t-online.de NEU! Ab sofort: Ankaufvon Bernstein! BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel / Do , 20 Uhr Andere Töne NAQSH DUO Narrante Mo , 19 Uhr Montags im Basement MIXED UP NIGHT Fr , 20 Uhr JOCHEN MALMSHEIMER Dogensuppe Herzogin Erbschaften Sa , 20 Uhr Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem,was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING,CARTIER.!!!SOFORT BARGELD!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel / OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Wir sorgen für wohlige Wärme! DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 0 69/ GROSSE AUSSTELLUNG Wir kommen auch zu Klein -Aufträgen! H. HEIZUNG SANITÄR BÄDER SOLAR NOTDIENST SAMSTAG + SONNTAG Offenbacher Str Dreieich Tel.: 06103/ Immeroffen für Ihre Fragen: FürSie knacken wir auch die harten Nüsse. Werde Fan! FICHTESTRASSE 65 DREIEICH-SPRENDLINGEN TELEFON / OTB Orient-Teppichhaus Bayat FRÜHJAHRSPUTZ für Ihren Teppich! WÄSCHE UND REPARATUREN bis 6. April %günstiger! Beseitigen von Gebrauchsspuren Reparatur von Brand-, Wasserund Mottenschäden Fransen- und Kantenerneuerung Ihr wertvoller Teppich ist bei uns in besten Händen! Verkauf Pflege Waschen von Teppichen aller Art Inzahlungnahme Gutachten und Expertisen Frankfurter Straße 39 Dreieich /24781 bayat-teppiche@gmx.de Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi. +Sa Uhr -13Uhr P Im Hof Eigene Wäscherei, Reparaturund Restaurationsatelier im Haus Traditions- und Familienbetrieb in 5. Generation seit 1955 in Deutschland

4 4 Basar im Gemeindehaus Dreieich (red) Die Burgkirchengemeinde lädt wieder zum Basar für Kinderkleidung und Spielzeug ein. Termin ist am Samstag, 9. März, 9.30 bis Uhr, im Gemeindehaus Fahrgasse 57. Im Angebot sind Kinderkleidung, Spielzeug, Hochstuhl, Dreirad und mehr. Der Einlass für sichtbar Schwangere ist ab neun Uhr. Anbieter können auch Artikel verkaufen. Alle Infos unter per an basarteam.burg Italienisch kochen Dreieich (red) ImHaus Falltorweg, Falltorweg 2, findet am Mittwoch, 13. März, Uhr, ein Kochkurs zum Thema Italienische Küche leicht gemacht statt. An diesem Abend soll ein einfaches mehrgängiges Menü gemeinsam vorbereitet und verzehrt werden. Dazu gibt es auch Wein und italienische Musik. Bei Interesse wird noch einen Film zum Thema gezeigt. Der Kostenbeitrag liegt bei etwa zehn Euro pro Person. Um Anmeldung wird am 11. März unter oder gebeten. Kompostplatz ist geöffnet Dreieich (red) Der Kompostplatz, Bornwald 1, ist seit 1. März wieder geöffnet. Strauchwerk, Heckenschnitt und andere Grünabfälle können zu den Öffnungszeiten abgegeben werden: Montags von 12 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 8bis 16 Uhr sowie samstags von 8bis 14 Uhr. Super-Susgo-Show am 16. März Zirkus, Theater und Varieté Dreieich (red) Die Susgo-Jahresfeier der Gymnastikabteilung steht in diesem Jahr unter dem Motto Super-Susgo- Show. Die sechs Tanzund sieben Turngruppen entführen die Zuschauer am Samstag, 16. März, in eine Welt voller Magie, Show und Unterhaltung. Auch in diesem Jahr haben sich Trainerinnen und Kinder wieder einiges einfallen lassen, um ihren Gästen eine tolle Show zu bieten. Das Publikum erwartet eine Mischung aus Zirkus, Theater und Varieté. Neben Akrobaten, Artisten und Ballerinas dürfen in einer richtigen Super- Show natürlich auch Pantomime sowie Tierund Zaubershows nicht fehlen. So präsentieren die allerkleinsten Tänzerin- Neue Anlage am Wilhelmsplatz Spielplatz ist wieder geöffnet Dreieich (red) Im Dezember 2018 wurden die Spielgeräte am Wilhelmsplatz aus sicherheitstechnischen Gründen abgebaut. Über den Winter war die Fläche abgesperrt und es wurden wärmere Temperaturen für den Einbau der Spielanlage abgewartet. Rechtzeitig zum Frühling steht jetzt das neue multifunktionale Spielgerät zum Spielen bereit. Die neue Spielanlage aus naturgewachsener Robinie ist ausgestattet mit einem Spielturm mit Walmdach, einer senkrechten Spinnennetzwand aus Herkulestauwerk, einer Freeclimbing-Wand mit Klet- nen eine Löwen-Show und die Turner der ersten und zweiten Klasse stehen in zwei Gruppen zum einen als Clowns und zum anderen als Hasen einer Zaubershow auf der Bühne der Philipp-Köppen- Halle, Friedhofstraße 1 A. Bei den Candy Girls ist in diesem Jahr der Name Programm und die älteste der Tanzgruppen will das Publikum gegen Ende der Show mit einem Burlesque-Medley begeistern. Erwartet werden kann ein interessantes, spannendes und abwechslungsreiches Programm mit über 200 kleinen und großen Showstars im Alter von eineinhalb bis über 20 Jahren. Einlass ist am 16. März ab 15 Uhr in der Philipp-Köppen-Halle in Offenthal. Das Programm beginnt um Uhr. tergriffen, einer Stammtreppe mit Seilhandlauf, einer Holzwand mit Sprossenfenster, einer Anbauhangel aus Edelstahl mit Rutschstange und einem Balanciertau mit Halteseil. Insgesamt Euro wurden hier zur Verbesserung des Spielangebots investiert. Ich freue mich, den Spielplatz am Wilhelmshof in neuem Glanz zu sehen, er liegt zentral in der Stadt sowie in der Nähe von Kinderbetreuungseinrichtungen und wird sich daher sicher großer Beliebtheit erfreuen, sagte Bürgermeister Martin Burlon anlässlich der Freigabe des Spielplatzes. Petra Krause und Alexander Mühlmann von der städtischen Kinder- und Jugendförderung präsentieren das neue Anmeldeheft. Foto: Stadt Dreieich/p Neue Broschüre liegt aus/anmeldung vom 13. bis 15. März Spiel und Spaß in den Ferien Dreieich (red) Die städtischen Ferienspiele für Sechs- bis Zehnjährige sowie das Sommerferienprogramm für 11- bis 13-jährige Jugendliche finden wieder in der vierten und fünften Sommerferienwoche vom 22. Juli bis 2. August statt. Auch 2019 gibt es wieder gestaffelte Anmelde-Tage und Uhrzeiten. Anmeldungen sind am Mittwoch, 13. März, von 17 bis 19 Uhr, am Donnerstag, 14. März, von acht bis zehn Uhr, und am Freitag, 15. März, von zehn bis zwölf Uhr im Rathaus, Hauptstraße 45, erster Stock möglich. Die Räume sind ausgeschildert. Ab Mittwoch, 13. März, 17 Uhr, kann das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete An- trägt dementsprechend 280 Euro pro Kind. Einige Arbeitgeber hatten in der Vergangenheit ihre Bereitschaft signalisiert, sich an den Kosten zu beteiligen. Dreieicher Familien zahlen wie in den Vorjahren 140 Euro für das erste Kind, 70 Euro für das zweite Kind und ab dem dritten Kind ist kein Beimeldeformular auch per E- Mail an Ferienspiele@dreieich.de gesendet werden. Diese Möglichkeit hat im vergangenen Jahr schon ein Viertel der Eltern genutzt, berichtet Alexander Mühlmann von der städtischen Kinder- und Jugendförderung, der nun im vierten Jahr für die Ferienspiele verantwortlich ist. Als Neuerung ist bei den Ferienspielen für Sechsbis Zehnjährige ein zusätzliches Kontingent von bis zu zehn Plätzen für Kinder geschaffen worden, deren Familien nicht in Dreieich leben, sofern ein Elternteil in Dreieich berufstätig ist. In den vergangenen Jahren hatte es immer mal wieder entsprechende Anfragen gegeben. Speziell Dreieicher Unternehmen, die für die Kinder ihrer Angestellten ganztägige Betreuungsmöglichkeiten in den Ferien suchen, haben nachgefragt. Wir sind gespannt, ob das Angebot nun auch auf Resonanz stößt, berichtet Petra Krause von der städtischen Kinder- und Jugendförderung. Der Teilnahmebeitrag für Kinder aus anderen Kommunen wird von der Stadt nicht bezuschusst. Er be- trag zu entrichten. Informationen und Anmeldeformulare zu den Sommerferienangeboten sind ab sofort im Infoheftchen Ferienprogramm der Stadt Dreieich in den Grundschulen sowie öffentlichen Einrichtungen und auf erhältlich. Für die Betreuung der Ferienspielkinder werden noch Betreuer gesucht. Diese sollten zwischen 16 und 18 Jahre alt sein. Fragen beantworten für die Ferienspiele Alexander Mühlmann, , Petra Krause, , sowie Andrea Walter, , und für das Sommerferienprogramm im Jugendzentrum gibt Hilke Rütten, , Auskunft. 5-MAL IN IHRER NäHE FRüHLINGS- ERWACHEN! IN HANAU, SELIGENSTADT & ROSSDORF MäRZ, SO., UHR GEöFFNET! ROSENPRIMEL STüCK 2, 49 PRIMULA VULGARIS 'BELARINA' Stark gefüllte Blüten versch. Farben aus eigener Anzucht Topf-Ø 13 cm SELIGENSTADT»A3Abfahrt Seligenstadt Martin Löwer Dudenhöfer Straße 60 Tel / Mo. Sa. 09:00 18:30 VORTRAG FRüHLINGSSCHNITT AN STAUDEN U. GEHöLZEN HANAU: 9.MäRZ, 15 UHR Kostenloser Vortrag Anmeldung erwünscht. Weitere LÖWER-Gärtnereien: Roßdorf Mömlingen Goldbach/AB-Ost OSTERGLOCKE NARCISSUS 'TÊTE ÀTÊTE' Mit vielen Knospen Topf-Ø 9cm ohne Übertopf HANAU» Gewerbegebiet HU-Nord Martin und Gustav Löwer GbR Oderstraße 1 Tel / Mo. Sa. 09:00 19:00 STüCK NUR 0, 99 Verwaltung legt Statistik über die Verkehrsüberwachung im Jahr 2018 vor Mehr Autos ohne Zulassung Dreieich (red) Der Magistrat wenn der Tachometer die hat sich in seiner zugelassene Höchstgewenn jüngsten Sitzung mit der schwindigkeit um 21 Stundenkilometern jährlichen Statistik über überschrei- die Verkehrsüberwachung tet) die Weiterleitung der 2018 beschäftigt Ordnungswidrigkeit an wurden 268 Geschwindigkeitsmessungen das Regierungspräsidium durchge- in Kassel. In 40 Fällen führt, das waren aufgrund musste ein Fahrverbot ausgesprochen der zeitweiligen Vakanz werden, im einer Stelle bei der Ordnungspolizei 55 Messungen weniger als im Vorjahr Fahrzeuge (2017: ) wurden erfasst, Jahr 2017 in 45 Fällen und in 2016 in 82 Fällen. Einige der höchsten Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden entlang der Landesstraße L 3117 in von denen aufgrund der Höhe Müllerwiese in Messergebnisse in Sprendlingen außerorts Fällen (2017: ) eine gemessen, wo ein Fahrer Verwarnung erteilt wurde. mit 133 Stundenkilometern Entsprechend weniger, anstatt der erlaubten nämlich in 582 Fällen 60 Stundenkilometer unterwegs (2017: 811), erfolgte wegen einer erheblichen Ge- war. Entlang der Bahnhofstraße am Campingplatz schwindigkeitsüberschrei- in Offenthal tung (dies ist der Fall, wurden außerorts 107 Stundenkilometer statt der erlaubten 50 gemessen und an der Hegelstraße in Sprendlingen war ein Fahrer innerorts mit 66 Stundenkilometern anstelle der zulässigen 30 gefahren Mal registrierten die Ordnungspolizeibeamten ein Parkvergehen, das sind etwa Fälle weniger als im Vorjahr (2017: ). Häufigste Vergehen waren Mal (2017: 3.376) das Parken ohne Parkscheibe, Mal (2017: 939) das Parken im Haltverbot, gefolgt von 676 Mal das Parken auf einem dem Gehweg (2017: 686) und 464 Mal das Parken mit falsch eingestellter Parkscheibe (2017: 695). Die Anzahl nicht zugelassener Fahrzeuge im öffent- lichen Verkehrsraum lag in 2018 bei 136 (2017: 93). Gestiegen ist 2018 indes die Zahl der Rotlichtverstöße mit 466 Fällen, das sind 105 mehr als Der Rotlichtverstoß stellt immer einen Bußgeldtatbestand dar. Wer die rote Ampel überfährt, wenn sie länger als eine Sekunde rot zeigt, dem droht zusätzlich ein Fahrverbot für einen Monat wurde in 72 (2017: 63) Fällen dieses Verbot durch das Regierungspräsidium Kassel ausgesprochen. Am häufigsten hat es im vergangenen Jahr an den Ampeln in der Darmstädter Straße, Höhe Vogtei (98 Mal) Hainer Chaussee/Feuerwehr (49 Mal), und Hainer Chaussee/Mühlweg (43 Mal) geblitzt.

5 5 Elternfreie Zone, Schwimmspaß, Kino-Erlebnis, Übernachtungslager und ein Eis: Daraus bestand das Programm beim Schwimm-Nachtlager im Dreieicher Schwimmbad, das bei den Teilnehmern sichtlich gut ankam. In der elternfreien Zone kümmerten sich Betreuer um die jungen Teilnehmer, organisierten Schwimmspiele und vieles mehr. Foto: Sauda Stadtwerke informieren Gasrohrnetzkontrolle und Tiefbauarbeiten Dreieich (red) Abkommenden Montag, 11. März, wird führt die Firma Sewerin in den Stadtteilen Dreieichenhain, Götzenhain und Sprendlingen eine Gasrohrnetzkontrolle durch. Bei dieser vorgeschriebenen, übererdigen Routinekontrolle der Mitteldruckleitungen werden auch die Hausanschlussleitungen mit überprüft. Dabei betreten die Mitarbeiter der Firma Sewerin auch Grundstücke in den genannten Stadtteilen. Alle Mitarbeiter können sich entsprechend ausweisen. Die Kontrolle wird voraussichtlich in der ersten Aprilwoche beendet sein. Ebenfalls am 11. März beginnen Tiefbauarbeiten in der Straße Im Bachgrund in Buchschlag. Im Rahmen der normalen Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten wird ein Niederspannungskabel verlegt. Der Bauabschnitt liegt zwischen Im Bachgrund 3A und 15. Mit Behinderungen ist nicht zu rechnen, die Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende Juli 2019 abgeschlossen. Die Stadtwerke Dreieich GmbH bittet für diese Maßnahmen um Verständnis. Fragen zu beiden Projekten werden unter beantwortet. Politischer Stammtisch Langen (red) Zum nächsten kommunalpolitischen Stammtisch laden UWFB und Freie Wähler Langen ein. Beginn ist am Dienstag, 12. März, um 20 Uhr im Restaurant Clubhaus des 1. FC Langen, Berliner Allee 73. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bebauungsplan Oberlinden Vogelviertel sowie weitere Bauvorhaben im Stadtgebiet und das Thema Kinderbetreuung in Langen. Wie immer beim Stammtisch sind Gäste willkommen. Unordnung wie bei Hempels Langen (red) Aufräumen ist nicht unbedingt die Lieblingsbeschäftigung von Kindern. Dennoch ist es nötig und kann manchmal sogar Spaß machen, wie das nächste Bilderbuchkino der Langener Stadtbücherei mit der Geschichte Die Hempels räumen auf von Brigitte Luciani zeigt. Dazu eingeladen ist der Nachwuchs ab vier Jahren für Mittwoch, 13., Donnerstag, 14., und Freitag, 15. März, jeweils um 15 Uhr. Anschließend basteln die Mädchen und Jungen zusammen mit Büchereileiter Thomas Mertin Katzen aus Papier für zu Hause. Die Materialien sind vorhanden. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt. Anmeldungen unter Verkaufsoffener Sonntag in Großwallstadt 10. März 2019 von 13bis 18 Uhr WIR BAUEN UM: Viele Ausstellungsküchen im Abverkauf! Küchen Fries GmbH Küchenproduktion und Ausstellung Grundtalring 42, direkt an der B Großwallstadt Größte Präsentation in der Region Für Kinder lecker kochen Am 16. März geht s wieder los Anmelden für den Dreieich-Duathlon Dreieich (red) Die Triathlonabteilung der SKG Sprendlingen erwartet zur neunten Auflage des Stadtwerke Dreieich-Duathlons wieder viele Teilnehmer. Termin ist am Samstag, 16. März, 14 Uhr, im Sportpark An der Lettkaut. Hier befinden sich Start und Ziel. Die Laufstrecke ist wieder 4,4 Kilometer lang und muss zwei Mal bewältigt werden, die Radstrecke ist 18,4 Kilometer lang. Es werden sowohl Einzel- als auch Staffelwertungen durchgeführt (ein Läufer und ein Radfahrer). Außerdem werden die Dreieicher Stadtmeister gesucht weiblich und männlich mit Wohnsitz in Dreieich. Es ist ein Wettkampf für Einsteiger und Hobby- Langen (red) Für Kinder in jedem Alter so kochen, dass es ihnen schmeckt, ist manchmal schwierig. Rike Raesch, dreifache Mutter, weiß genau wie das ist. Am Samstag, 16. März, bietet sie im ZenJA, Zimmerstraße 3, von 16 bis 19 Uhr den Kochkurs Gesund und lecker kochen für Kids & Teens an. Sie zeigt den Teilnehmern, wie Lieblingsgerichte von Kindern und Jugendlichen gesund, lecker und trotzdem nährwertig zubereitet werden können. Vom selbst gemachten Ketchup über Hähnchennuggets, Pizza, Pasta, Pommes bis hin zum Nachtisch ist alles dabei. Die Teilnahme am Kochkurs kostet 49 Euro. Anmeldungen bitte im Büro des Mütterzentrums unter sportler und natürlich auch Aktive (Mindestalter 18 Jahre). Mittlerweile hat dieser Duathlon in Hessen einen festen Platz im Wettkampfkalender vieler Ausdauermehrkämpfer eingenommen. 150 Teilnehmer sind bereits gemeldet. Interessenten können sich noch bis Mittwoch, 13. März, anmelden. Die Kosten für Einzelstarter betragen 24 Euro, für Staffeln 34 Euro. Anmeldungen sind unter möglich. Für Kurzentschlossene sind auch am Wettkampftag noch Anmeldungen möglich. Dann sind die Gebühren jedoch fünf Euro teurer. Jeder Teilnehmer bekommt ein Finisherpräsent. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Über 20 Jahre Über 20 Jahre Erfahrung in kompletter Haussanierung aus einer Hand mit folgenden Leistungen: -Verputzarbeiten -Fassadendämmung -Fassadensanierung -Fensterbänkeeinbau, Aluminium/Granit -eigener Gerüstbau Der frühe Vogel... fängt die besten Plätze! Buchen Sie jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Osterbrunch am 21. u ,- p.p. Büro: Karolingerstr Dietzenbach Lager: Philipp-Reis-Str Dietzenbach Tel / , Fax / Mobil 0171 / , sk-bau-gmbh@web.de -Reparaturarbeiten -Regenrinnenerneuerung -Balkonsanierung/- geländer -Fliesenarbeiten -Pflaster-/Maurerarbeiten -Gehwege 2019: 100mm, WLG0,32KW, inklusive Gerüstaufstellung, Dämmung verkleben, verdübeln, verspachteln und Strukturputzaufziehen 2.850,00 EUR netto TERRASSENÜBERDACHUNGEN WINTERGÄRTEN BALKONANBAUTEN HAUSTÜREN CARPORTS BALKONGELÄNDER ZAUNANLAGEN MARKISEN + NEUBESPANNUNGENUNGE ZU WINTERPREISEN Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unseren Ausstellungsraum! Zukunftsorientierte ABGASNORM 6D TEMP Einfach nur tanken OHNE BEIMISCHUNG VON ADBLUE 6-Gang-Schaltgetriebe oder 9-GANG-AUTOMATIKGETRIEBE Neuer, kultivierter Dieselmotor mit 120 PS (88 KW) Überzeugender Durchzug mit 300 NM DREHMOMENT Kombinierter Durchschnittsverbrauch von 1) 2) NUR 3,5 LITERN 1) Gültig für 6-Gang-Schaltgetriebe 2) Kraftstoffverbrauch Civic 1.6 i-dtec in l/100 km: innerorts 4,7 3,7; außerorts 3,8 3,5; kombiniert 4,1 3,5. CO 2 -Emission in g/km: (Alle Werte nach 1999/94/EG.) Abb. zeigt Sonderausstattung.

6 6 Orgelmusik zur Marktzeit Langen (red) Zur Orgelmusik zur Marktzeit lädt die evangelische Kirchengemeinde Langen am Samstag, 9. März, von 11 bis Uhr in die Stadtkirche am Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Kantorin Elvira Schwarz spielt Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Carl Philipp Emanuel Bach und Georges Mac-Master. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Kollekte zugunsten der Orgel wird gebeten. Basar für alles, was Räder hat Dreieich (red) Die Kita Smile lädt zum zweiten Rädermarkt am 6. April, 11 bis 14 Uhr, in die Robert-Bosch-Straße 32 ein. Für den vorsortierten Flohmarkt für alles, was Räder hat (Fahrräder für Kinder und Erwachsene, Laufräder, Bobbycars, Kinderwagen, Dreiräder, Bollerwagen, Inlineskates) ist die Nummernvergabe ab sofort per an smile-ev.de. Informationen gibt es auch auf Schulfest und offene Türen Dreieich (red) Kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang begrüßt die Strothoff International School am Samstag, 9. März, die neue Jahreszeit mit einem Tag der offenen Tür und einem Frühlingsfest. Ab 13 Uhr können sich Interessierte beim Open House über die Lernansätze sowie über den Lehrplan und die vielfältigen schulischen und außerschulischen Angebote informieren. Ebenfalls um 13 Uhr beginnt das Frühlingsfest, das ganz im Zeichen des 150. Geburtstages Mahatma Gandhis steht. Für die 360 Schülerinnen und Schüler ist es der Höhepunkt der vorangegangen Gandhi-Woche, die in Kooperation mit dem indischen Konsulat an der Strothoff International School stattfindet. Muffins und Cupcakes Langen (red) Backe, backe Kuchen war einmal: Heute backen Kinder auch gerne mal Muffins und Cupcakes. Sie sind rund, bunt, hübsch dekoriert und ein echter Hingucker. Ob kalt, warm, süß, herzhaft oder fruchtig die kleinen Verwandlungskünstler sind schnell zubereitet und im Nu im Ofen gebacken. Ob Schmetterlings-Cupcakes, Clown- Cupcakes, Zucchini- oder Tomaten-Muffins am Mittwoch, 13. März, können Kinder im Grundschulalter von 15 bis 17 Uhr im ZenJA, Zimmerstraße 3, fröhlich drauflosbacken. Die Teilnahme an diesem Backspaß kostet fünf Euro. Anmeldungen bitte im Büro des Mütterzentrums unter Das neue Bläserensemble ist die jüngste Gruppe, die zurzeit bei der Langener Musikschule den richtigen Ton treffen will. Jubiläum, Flötentöne und ein Projektchor Langen (red) Mit mehr als 100 Konzerten zieht die städtische Musikschule eine durchweg positive Bilanz für das große Jubiläumsjahr Vor diesem Hintergrund startet ihr Leiter Uwe Sandvoß voller neuer Pläne in die kommenden Monate. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen nach wie vor der Gesangs- und Instrumentalunterricht und die vielen Orchester-, Band-, Ensemble- und Chorproben. Dafür beschäftigen wir mehr als 60 Lehrkräfte. Etwa Schüler haben unser Angebot im Vorjahr an 750 Stunden pro Woche wahrgenommen, berichtet Sandvoß. Richtig erfolgreich ist das Musikcamp Tut-Klong- La (immer in den Osterferien) geht die Kooperationsveranstaltung mit dem Jugendzentrum in die zwölfte Auflage und verspricht mit zehn Workshops vom Blasorchester, Folkensemble und Chor über diverse Bands bis hin Kinder- und Jugendförderung informiert Für die Skifreizeit sind noch Plätze frei Erzhausen (red) Nach Abschluss der Anmeldephase sind noch eine Handvoll Restplätze für die Skifreizeit 2019 der Kinder- und Jugendförderung (Kijufö) verfügbar. Diese führt von 14. bis 21. April nach St. Gallenkirch im Montafon in Österreich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben, bis alle Restplätze belegt sind. Wer Fragen hat oder weitere Informationen benötigen, kann sich jederzeit an Drei Jubiläen prägten für das Kulturhaus Altes Amtsgericht, dem Domizil der Musikschule, das Jahr 2018: Die Volkshochschule feierte ihr 70-jähriges und die Musikschule ihr 45-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Sein 20-jähriges Bestehen beging das Vocalensemble Langen unter Leitung von Andreas Winckler mit vielen hochklassigen Konzertauftritten. Das gesamte Schnupperangebot richtete sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die mit den Lehrkräften das Musiziezu Basic Music Production und einem großen Abschlusskonzert wieder jede Menge Spaß und Abwechslung. Neu im Programm ist das Ensemble Il Venti für junge Bläsermusiker unter der Leitung von Posaunenlehrer Ilja Holodkov als Vorbereitung für die Musikschulorchester. Ein weiteres Musikprojekt von ihm hat gerade erst das Licht der Welt erblickt: Der Projekt-Posaunen-Chor Protest n Winds. Im evangelischen Petrus- Gemeindehaus studieren Jugendliche Fetziges und Fröhliches ein für ihre Darbietungen bei Gottesdiensten und Gemeindefesten. Mit den Schulen vor Ort gibt es eine gute Kooperation, über die Uwe Sandvoß sehr glücklich ist. Wir haben die Zusammenarbeit gefestigt und weiter ausgebaut, berichtet er. Lehrkräfte der Musikschule sind in den Bläserklassen der Dreieichschule und der Adolf- das Team der Kijufö wenden. Anmeldungen für die Ferienbetreuungen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien ist ab sofort möglich. Die Anmeldungen gibt es im Foyer des Rathauses, im Jugendzentrum sowie auf der Internetseite kijufoe.erzhausen.de. Kontakt: Kinder- und Jugendförderung Erzhausen, , kijufoe@erzhausen.de, Internet Musikschule zieht positive Bilanz und blickt in die Zukunft Reichwein-Schule tätig. Im Gymnasium an der Goethestraße gibt es inzwischen sogar ein drittes Bläserklassenjahr. In der Wallschule bereiten sich Schüler und Musikschullehrer in Verbindung mit dem Bundesprojekt Musik macht stark auf das Musical Vierfarbenland am 23. Juni vor. Drei Jubiläen Foto: p ren ausprobieren oder wieder einsteigen wollten. Bei Maili Wolf konnten sie in die Klavier-Tasten greifen und mit Unterstützung von Martina Rühmkorff die Saiten von Harfe und Cello erklingen lassen. Jan Jansohn hatte seine Gitarre und E-Gitarre im Gepäck, Gabi Fellner brachte Alt und Jung die Flötentöne bei und Peter Christ stellte Klarinette und Saxofon vor. Brigitte Knirsch präsentierte ihre komplette Blockflötenfamilie und Anne Seitz ihre Violine. Unter der Anleitung von Uwe Sandvoß konnten die Besucher darüber hinaus Tuba, Euphonium, Posaune und dem Tenorhorn Töne entlocken. Dazwischen blieb genug Zeit, um sich bei Kaffee und Plätzchen mit den anderen Teilnehmern und den Dozenten auszutauschen und beraten zu lassen. Weitere Informationen gibt es unter schule-langen.de. Evangelische Burgkirchengemeinde Irischer Folk im Gemeindehaus Dreieich (red) Nach dem Erfolg vor zwei Jahren lädt die evangelische Burgkirchengemeinde für Freitag, 15. März, 20 Uhr, erneut ein zur St. Patrick s Night ins Gemeindehaus, Fahrgasse, ein. Diesmal wird die Irish Folk-Band Amarank den Abend gestalten. Inspiriert von der Weltmusik und Folklore, ist neben etwas Rock auch manches Stück ein wenig jazzig, aber es bleibt doch immer irischer, schottischer und bretonischer Folk. Da zu einer St. Patrick s Night auch die Atmosphäre eines irischen Pubs nicht fehlen darf, wird es Guinness, Whisky und auch etwas zu essen geben. Der Erlös des Abends kommt der Renovierung der Burgkirche zugute. Eintrittskarten für zehn Euro gibt es zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro, Fahrgasse 57, oder im Buchkontor, Fahrgasse 24. Das Spendenbarometer für die Renovierung steht aktuell bei ,12 Euro. Neues Angebot der STG Entspannung für die Muskeln Dreieich (red) Bei der Sprendlinger Turngemeinde startet am Montag, 11. März, um Uhr ein insgesamt fünfstündiger Kurs Progressive Muskelentspannung (PME). Wenn Stressreize zu lange andauern, wird das natürliche Zusammenspiel im vegetativen Nervensystem gestört. Langfristige Folgen können Muskelverspannungen sein, die zu chronischen Rücken- und Kopfschmerzen, Schlafstörungen und erhöhter Krankheitsanfälligkeit führen können. Durch die systematische Schulung der Achtsamkeit sensibilisiert Lesung von Eva Demski in Langen Den Koffer trag ich selber Langen (red) Eva Demski, die große Dame des Frankfurter Literaturbetriebs, präsentiert am Mittwoch, 13. März, 19 Uhr, in der Langener Stadtbücherei ihre Auto-Biografie Den Koffer trag ich selber. Darin schildert die Schriftstellerin ganz unsentimental Lebens-Erinnerungen. Auf 400 Seiten beschreibt sie schöne und böse Überraschungen und Momentaufnahmen, die die deutsche Geschichte und Persönlichkeiten vergangener Jahrzehnte widerspiegeln. Der Eintritt an der Südlichen Ringstraße 77 kostet sechs Euro. Karten zur Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Langener Frauenbüro durchgeführt wird, gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Stadtbücherei. Geboren wurde die Erfolgsautorin in Regensburg. die PME für das Zusammenspiel von Muskeltonus, Lebensgefühl und Gedankenwelt. Damit stärkt sie die Fähigkeit, zu innerer Ruhe sowie seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit zu gelangen. Sie ist als Kurzentspannung in alltäglichen Situationen geeignet und bei regelmäßigem Üben rasch wirksam. An diesem Kurs können auch Nicht-STG-Mitglieder für 40 Euro teilnehmen, für Mitglieder ist der Kurs kostenlos. Anmeldung unter oder , weitere Infos unter Bauarbeiten haben begonnen Wasserrohrbruch ist unter Kontrolle Dreieich (red) Die Stadtwerke Dreieich bitten Fußgänger und Radfahrer rund um den Weibelfeldbahnhof um Geduld: Aktuell ist dort die Nutzung des Fuß- und Radweges nach einem Wasserrohrbruch am Sonntag beeinträchtigt. Die Instandsetzung startete gestern und dauert etwa zehn Tage. Wegen der Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs muss ein Teil der Leitung aufgrund des Baumbestands verlegt werden. Dafür ist eine Genehmigung der Stadt er- Feuerwehr zieht Bilanz forderlich, die es noch abzuwarten gilt. Die Stadtwerke Dreieich bitten die Bevölkerung hierfür um Verständnis. Als Grund für den Rohrbruch wird Materialermüdung angegeben. Während der gesamten Bauarbeiten gewährleisten die Stadtwerke Dreieich eine uneingeschränkte Wasserversorgung im betroffenen Gebiet. In Einzelfällen kann eine leichte Wassertrübung auftreten, die jedoch unbedenklich ist. Das Wasser kann weiterhin genutzt werden. Dreieich (red) Die Feuerwehr Götzenhain lädt für Freitag, 22. März, 19 Uhr, zur Jahreshauptversammlung für Einsatzabteilung und Verein ein. Der Verein strebt in diesem Jahr eine Abstimmung der Neufassung der Satzung gemäß des Landesfeuerwehrverbandes an. Der Satzungsentwurf ging allen Mitgliedern auf dem Postweg mit der Einladung zu. Ebenfalls hängt die Satzung im Schaukasten am Feuerwehrhaus in der Dietzenbacher Straße aus. Schon als Kind kam sie nach Frankfurt am Main und legte dort auch ihr Abitur ab. Nach dem Studium wurde sie Dramaturgie-Assistentin im Schauspiel Frankfurt und arbeitete als Verlagslektorin und für die Kulturredaktion des Hessischen Rundfunks. Sie lernte dabei zahlreiche literarische Gallionsfiguren wie Marcel Reich-Ranicki, Walter Kempowski und Rose Ausländer kennen. Nach dem frühen Tod ihres Ehemannes Reiner, der als RAF-Anwalt tätig war, interessierte sich Mitte der 1970er Jahre die Polizei für die Frankfurterin. Sogar ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung wurde damals gegen sie eingeleitet veröffentlichte Eva Demski ihr erstes Buch Goldkind.

7 7 100 Jahren Frauenwahlrecht Ausstellung Frauen im Aufbruch Egelsbach (red) Vor 100 Jahren, im November 1918, zu Beginn der Weimarer Republik, wurde das Frauenwahlrecht eingeführt. Daran erinnert eine Wanderausstellung des Frauenbüros der Gemeinde Egelsbach die Ende November 2018 in der Gemeindevertretersitzung eröffnet wurde und bereits im Rathaus und im Bürgerbüro zu besichtigen war. Hier werden zeitgenössische Werbeplakate aus drei Epochen des 20. Jahrhunderts gezeigt, die die Entwicklung der politischen Beteiligung von Frauen darstellt. Es wird dokumentiert, wie die unterschiedlichen Parteien das Wahlrecht der Frauen 1918/19 eingesetzt haben und wie sich die gesellschaftspolitische Rolle der Frau nach dem Zweiten Weltkrieg für die Parteien gewandelt hat. Im dritten Teil wird die Frauenrolle nach der Wende anhand politischer Werbeplakate bildlich dargestellt. Die Ausstellung kann nun noch einmal bis 27. März im Foyer im ersten Stock der Volkshochschule Egelsbach betrachtet werden. Frauenbüro lädt zu Vortrag ein Krisen als Chance begreifen Langen (red) Ob es wirklich stimmt, dass überstandene Krisen Menschen innerlich wappnen und wachsen lassen, darauf geht Referentin Britta Ellger-Lehr in einem Vortrag des Langener Frauenbüros am Dienstag, 9. April, im Zentrum für Jung und Alt, Zimmerstraße 3, ein. Um Uhr beginnt der dreistündige Vortrag, in dem die Teilnehmerinnen erfahren, wie sie gelassener mit belastenden Situationen umgehen und daraus neue Stärke und Selbsterkenntnis schöpfen. Neben Trennungen, Jobverlust oder anderen persönlichen Umbrüchen im Lebenslauf kann die Doppelbelastung von Beruf und familiären Aufgaben für Frauen einen Auslöser für Krisen dar. Britta Ellger-Lehr, Diplom-Gesundheits- und Mentaltrainerin und Psychotherapeutin, hat dazu wertvolle Ratschläge und Tipps parat. Der Eintritt zu der Veranstaltung in Kooperation mit dem Langener Mütterzentrum und dem Wiesbadener Büro F kostet drei Euro. Anmeldungen nimmt das Langener Frauenbüro per an frau enbuero@langen.de oder unter bis Donnerstag, 28. März, entgegen. Tochter Lea (von links, Vater Matthias und Mutter Magda Stehlik mit Söhnchen Peter Samuel sowie Dr. Eckart Krapfl, Chefarzt der Langener Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Foto: Asklepios Klinik Langen/p Geburtenzahlen an der Asklepios Klinik Langen weiter auf hohem Niveau Das 150. Baby heißt Peter Samuel Langen (red) Am 13. Februar kam auf der Geburtshilfestation der Asklepios Klinik Langen das 150. Baby des Jahres 2019 auf die Welt. Wie Dr. Eckart Krapfl, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, mitteilte, sind Mutter und Kind wohlauf. Der kleine Peter Samuel wog bei seiner Geburt Gramm und war 53 Zentimeter groß. Die Eltern Magda Stehlik und ihr Mann Matthias freuen sich gemeinsam mit der großen Schwester Lea über das neue Familienmitglied. Besonders stolz ist das geburtshilfliche Team darauf, dass auf seiner Station die Geburtenzahlen beständig hoch sind. Auch 2019 werden wieder voraussichtlich weit über 900 Babys in Langen zur Welt kommen. Wir schätzen es sehr, dass uns die werdenden Mütter in so hohem Maße ihr Vertrauen schenken. Das ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, sagt Dr. Helga Rockstroh, Oberärztin der Geburtshilfeabteilung. Neben der rein medizinischen Leistungsfähigkeit trägt auch das individuelle Betreuungskonzept entscheidend mit dazu bei, dass die Geburtenzahlen in Langen konstant auf hohem Niveau bleiben. Dazu passt, dass das Elternzentrum der Klinik komplett renoviert wurde, um die Kurse für werdende Eltern im Wohlfühlambiente anbieten zu können. Gemeinsam bieten Klinik und Kreis seit vergangenem Jahr wöchent- lich stattfindende Sprechstunden für frisch gebackene Eltern an. Ziel ist es dabei, Schwangere und Familien, die sich in schwierigen Lebensumständen befinden, zusätzlich zu unterstützen. Die kostenlosen Eltern- Sprechstunden finden mittwochs von bis Uhr im Elternzentrum der Klinik statt. Sie werden von Familienhebammen und Familien- Kinderkrankenschwestern der Frühen Hilfen des Kreises durchgeführt. Bingo mit der Nachbarschaft Langen (red) Im Langener Nordend sind an den beiden Donnerstagen, 14. und 21. März, jeweils von 15 bis 17 Uhr zwei Bingo- Nachmittage. Das Evangelische Begegnungszentrum in Langen und das Schüler- und Familienzentrum der Stadt Langen laden zu diesem munteren Miteinander bei Kaffee und Kuchen ein. Wer zuerst eine Reihe hat, bekommt einen kleinen Überraschungspreis. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig, die Teilnahme ist kostenlos. Am 14. März findet der Bingo-Nachmittag im Katharina-von-Bora-Haus, Westendstraße 70, statt. Kontakt: Friederike Geppert, , f.geppert@langen-evangelisch.de. Am 21. März findet Bingo im Schüler- und Familienzentrum, Hans- Kreiling-Allee 15 A (neben dem Sportzentrum Nord), statt. Kontakt: Christraud Bommer, , cbommer@lan gen.de. Um eine Anmeldung eine Woche vorher wird gebeten. Rentenberatung am Donnerstag Langen (red) Die Sprechstunden der ehrenamtlichen Rentenberatung im Rathaus ändern sich. Ab dem heutigen Donnerstag, 7. März, steht Fachfrau Liselotte Füßl jeden Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr und von bis 16 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Die bisherigen Beratungszeiten am Montag und Freitag entfallen. Eine Voranmeldung ist weiterhin nicht nötig. LIEBLINGS MARKEN FINDEN VIELFALT, DIE ANZIEHT: UNSERE 140 SHOPS ERLEBEN P 1. Std. 0,30 Mo. Sa. bis 20Uhr

8 8 Basar der Kita Schulstraße Dreieich (red) Auch in diesem Frühjahr organisiert die Kita Schulstraße einen Kleider- und Spielzeugbasar, diesmal im Gemeindehaus der Erasmus- Alberus-Gemeinde, Tempelstraße 1. Am Samstag, 9. März, zehn bis zwölf Uhr, gibt es gut erhaltene Kleidung, Spielwaren und auch Großteile wie Kinderwagen, Autositze und Kinderfahrräder. Einlass für sichtbar Schwangere ist ab 9.30 Uhr. Ein Kuchenbüfett lädt zum gemütlichen Abschluss mit einer Tasse Kaffee ein. Die je Verkäufer erhobenen Gebühren kommen der Kita Schulstraße zugute. DRK-Ortsverein zieht Bilanz Dreieich (red) Der DRK- Ortsverein Dreieich lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 28. März, Uhr, ins DRK- Heim, Am Trauben 21, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrungen, Berichte und die Wahl eines Kassenprüfers. Gemäß der Satzung müssen Anträge zur Tagesordnung mit Begründung zwei Wochen vor dem Versammlungstermin beim Ortsverein eingehen. Hamlet wird verschoben Dreieich (red) Wie die Bürgerhäuser Dreieich mitteilen, wird das ursprünglich für Dienstag, 12. März, angekündigte Schauspiel Hamlet, Prinz von Dänemark aus organisatorischen Gründen auf Dienstag, 21. Mai, 20 Uhr, verschoben. Bisher gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, sie können aber auch zurückgegeben werden. OGV Offenthal wählt neu Dreieich (red) Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Offenthal lädt alle Mitglieder und interessierten Gartenfreunde ein zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 8. März. Wichtigster Tagesordnungspunkt sind die Neuwahlen des Vorstands. Die Veranstaltung findet um Uhr im Bulldog-Schuppen der Familie Krause, Mainzer Straße 49, statt. Flohmarkt bei Kirchenmäusen Dreieich (red) Zum Mäuseflohmarkt lädt der Kindergarten Die Kirchenmäuse für Samstag, 9. März, zehn bis zwölf Uhr, in die Konrad-Adenauer-Straße 27 ein. Einlass für sichtbar Schwangere ist bereits um 9.30 Uhr. Angeboten werden Baby- und Kinderkleidung, Umstandsmode, Spielzeug und Bücher sowie Großteile. Es gibt einen Kuchenverkauf und eine Grilltheke. Fotoausstellung im Kulturhaus Altes Amtsgericht Die Gesichter von Peking Langen (red) Peking, die Hauptstadt der Volksrepublik China, weist alle Merkmale einer pulsierenden Mega-City mit imposanten Wolkenkratzern, der verführerischen Welt der Einkaufszentren und dem notorischen Verkehrsstau auf allen wichtigen Straßen auf. Umso überraschender erscheinen daher die Gegensätze in den ursprünglich anmutenden ländlichen Gebieten der Metropole, die nur wenige Kilometer außerhalb zu finden sind. In ihrer Fotoausstellung stellt Eva Miller Bilder aus Stadt und Land gegenüber. Ergänzt wird die fotografische Erzählung vom Pekinger Leben durch die Fotoreihe Schuhe in Shanghai, die das Thema Stadtbevölkerung auf- Zum ersten Mal fand im vergangenen Herbst im evangelischen Petrus-Gemeindehaus eine St.-Martins-Night für den guten Zweck statt. Der Erlös von Euro ist bestimmt für die Jugendarbeit im Café 46 und die Seniorenarbeit im Katharina-von-Bora-Haus. So konnten Anja Tannigel und Gisela Arndt vom Fest-Team der Gemeinde nun im Beisein der beiden Petrus-Pfarrer Stefanie Keller und Steffen Held symbolisch den Scheck übergeben. Im Katharina-von-Bora-Haus soll eine neue Sitzecke angeschafft werden und im Café 46 wird voraussichtlich in neue Spiele investiert. Auch Emilia Fleiss, Gemeindepädagogin Nadja Hepp, Christopher Spelten von der Gemeindejugendvertretung und Gemeindepädagogin Friederike Geppertfreuten sich über die Spende. Foto: Alexandra Neudert/p Teil sein Teil haben bietet ab März Sprechstunden im Landkreis an Beratung für Menschen mit Behinderung Dreieich (red) Ab März werden die Beraterinnen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) neben dem Beratungsangebot in Dreieich, einmal monatlich Sprechstunden in Rodgau Nieder-Roden und Dietzenbach anbieten. In Kürze wird noch eine Sprechstunde in Mühlheim hinzukommen. Die Beratungsstelle in der Dreieicher Winkelsmühle, An der Winkelsmühle 5, ist Montag bis Donnerstag, 9 bis 15 Uhr sowie Freitag von neun bis zwölf Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet. Das Beratungszentrum Mitte, Offenbacher Straße 17, in Dietzenbach ist einmal im Monat mittwochs von 14 bis 16 Uhr geöffnet: 13. März, 10. April, 15. Mai und 12. Juni. Das Beratungszentrum Ost, Puiseauxplatz 1, in Nieder-Roden ist einmal im Monat montags von 14 bis 16 Uhr geöffnet: 4. März, 1. April, 6. Mai und 3. Juni. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Offenbach Teil sein Teil haben berät Menschen, die von Behinderung oder chronischer Krankheit betroffen oder bedroht sind sowie deren Angehörige und Freunde. Sie berät zu Fragen des selbstbestimm- eicher Sachverständigen Jürgen Jörges in den Räumen der Stadtwerke Dreieich, Eisenbahnstraße 140, statt. Darin erläutert er die Ursachen von Schimmelbildung und Möglichkeiten für die Behebung. Für diese kosten- greift. Das Schuhwerk der Shanghaier Stadtmenschen verrät uns etwas über ihre Herkunft, ihren sozialen Status, ihre Lebenseinstellung und Traditionen. Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am Samstag, 9. März, um 19 Uhr im Kulturhaus Altes Amtsgericht in der Darmstädter Straße 27, sie ist zu sehen bis zum 30 April; geöffnet ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr. Die Finissage der Ausstellung mit Tanz in den Mai ist am Dienstag, 30. April um 20 Uhr. Weitere Informationen bei der Geschäftsstelle der vhs Langen im Kulturhaus Altes Amtsgericht in der Darmstädter Straße 27, Telefon , E- Mail vhs@langen.de ten Lebens. Das kann über eine Aufklärung zu Leistungsansprüchen wie etwa Erwerbsminderungsrente, Hilfsmittelversorgung und Assistenz, Kinder- und Jugendhilfe, medizinische Rehabilitation und Pflegeversicherung oder zu Fragen der ganzheitlichen Lebensgestaltung sein. Die Beratung soll Orientierung geben, Wege ebnen und findet auf Augenhöhe statt. Die EUTB wird vor allem ergänzend zu vorhandenen Beratungsangeboten tätig und ist ausschließlich den Ratsuchenden verpflichtet. Die Beraterinnen sind selbst schwerbehindert oder haben Erfahrung mit behin- derten oder chronisch kranken Angehörigen. Besonderes Wissen und Erfahrung bringen die Beraterinnen Esther Seitz, Anja Schmidt und Patricia Goetz bei den Themen Krebserkrankung, psychische Beeinträchtigung, Alter und Behinderung, Migration und Flucht und Behinderung, Frauenbildung und individuelle Lebensgestaltung mit. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter bei Esther Seitz und Anja Schmidt oder unter bei Patricia Goetz sowie per E- Mail an info.eutb@diakonie-of.de. Der Dongyue-Miao-Tempel im Vordergrund ist ein Wahrzeichen der Yuan-Dynastie, geht heute zwischen modernen Wolkenkratzern aber fast unter. Foto: p Informationen für Bauherren und Eigentümer Ausstellung zur Fassadendämmung Dreieich (red) Gerade im Winter wird es oft nur unter heiß laufenden Heizungen so richtig behaglich. Im Sommer hingegen verwandelt sich das Eigenheim in eine Sauna. Die Ursache dafür liegt meist an schlecht oder wenig gedämmten Hausfassaden. Daher informiert die Hessische Energiespar-Aktion noch bis zum 5. April im Foyer des Rathauses, Hauptstraße 45, über Möglichkeiten der Fassadendämmung. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. Parallel dazu findet am Mittwoch, 13. März, Uhr, ein Vortrag des Drei- lose Veranstaltung wird um Anmeldung gebeten: , vortrag@stadtwerke-dreieich.de. Begleitend zur energetischen Betrachtung des Gebäudes kann der Energiepass Hessen verwendet werden. Er zeigt Schwachstellen des Hauses auf, ermittelt Einsparpotenziale und Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen und schlägt Handlungsmöglichkeiten vor. Der dazugehörige Fragebogen liegt bei der Ausstellung im Rathaus aus. Der Energiepass Hessen ist ein Angebot der Hessischen Landes Energie Agentur (LEA) und wird als Sonderaktion zum halben Preis (37,50 Euro) angeboten. Eine kostenlose Energieberatung wird im Stadtteilzentrum Sprendlingen, Hegelstraße 101, angeboten. Einen Termin hierfür kann man unter vereinbaren. Der Valentinstag ist zwar schon vorüber, aber die Schüler der Adolf-Reichwein-Schule erfreuen sich teilweise noch immer an den Rosen, die die SV-Mitglieder in den Klassen vorbeigebracht haben. Das erste Mal wurde diese Aktion gestartet, bei der man eine Woche vorher eine Rose bestellen konnte. Diese wurde dann mit einem Papierherz versehen, auf das Wünsche, Grüße und Botschaften geschrieben wurden. Am Valentinstag selbst ist dann der SV-Vorstand in den Klassen vorbeigekommen und hat die Rosen an die Empfänger verteilt. Foto: p Ausstellung in der Stadtbücherei Eitempera-Malerei und Druckgrafik Dreieich (red) Die Ausstellung Eitempera-Malerei und Druckgrafik von Brigitte Orth and Friends wird am Freitag, 8. März, 19 Uhr, im Galerieraum der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50 A. eröffnet. Die Kunstpädagogin und freischaffende Künstlerin Brigitte Orth leitet Kurse in Drucktechnik, Radierung und Holzschnitt. Die Eitempera-Malerei ist eine spezielle Lasurtechnik, die bereits in der Renaissance-Malerei ihre Anwendung fand. Eitempera-Malerei zeichnet sich durch besondere Eigenschaften aus, die sich im Malprozess niederschlagen und zudem die Farben besonders leuchtend machen. So entsteht das geheimnisvolle Leuchten der Eitempera-Farben durch mehrfaches Schichten und Verdichten der mit Eie- mulsion angerührten Pigmente. Da die eingerührten Pigmentpartikel nicht vollständig umschlossen sind, wird das Licht ungehindert reflektiert und es kommt zu diesem besonderen Effekt. Neben den Werken von Brigitte Orth sind auch Arbeiten ihrer Schüler zu sehen: Barbara Scholz- Evans, Enrico Albisetti, Patricia Eckert, Andrea Drößler, Zofia Kwestorowska-Maekoswsky, Alexander Mayer und Stephanie Kerschner. Die Ausstellung ist bis zum 11. April während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Sprendlingen zu besichtigen: Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Freitag von 14 bis 20 Uhr, Mittwoch von 10 bis 14 Uhr, sowie an den beiden Sonntagen, 31. März und 7. April, von bis Uhr.

9 9 Vortrag im Gemeindezentrum Solarenergie für Ghana Langen (red) Zu einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Motto Besseres Licht besseres Leben laden die Evangelische Kirchengemeinde und der Weltladen Langen für Dienstag, 12. März, Uhr, ein. Beim Informationsabend geht es um Solarenergie für Ghana ein Beitrag zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt mit Silvia Winkler von Oikocredit. PEG-Ghana versorgt einkommensschwache und ländliche Haushalte in Ghana mit Solaranlagen. Diese ersetzen Kerosinlampen mit sauberem Licht und sind eine Alternative in den Städten für den teuren und unzuverlässigen Strom aus dem Netz. Die Bezahlung erfolgt durch kleine flexible Raten je nach Nutzung und wird über mobile Banksysteme abgewickelt. Freuen Sie sich auf einen informativen Abend mit zu Gast. Ein besseres Leben durch besseres Solarlicht, wie das in Ghana funktioniert und welchen Beitrag dazu Menschen aus Langen leisten können, stellt Silvia Winkler, Geschäftsführerin des Oikocredit- Förderkreises Hessen- Pfalz, vor. Der Weltladen Langen sorgt bei der Veranstaltung für das leibliche Wohl mit Wein, Saft und kleinen Knabbereien. Veranstaltungsort ist das Johannes- Gemeindezentrum an der Carl-Ulrich-Straße. Solaranlagen ersetzen Kerosinlampen und sorgen für sauberes Licht. Foto: p Ein Bühnenstück von Mike Bartlett wirft seine Schatten voraus. Am Donnerstag, 28. März, 20 Uhr, steht King Charles III auf dem Spielplan im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. In der Produktion des Bremer Shakespeare Company stehen Svea Auerbach, Tobias Dürr, Tim Lee, Peter Lüchinger, Michael Meyer, Erik Roßbander, Theresa Rose, Petra-Janina Schultz und Markus Seuß auf der Bühne. Das Unvermeidliche ist geschehen: Queen Elizabeth II hat das Zeitliche gesegnet und ihr Sohn steht in den Startlöchern, zum König gekrönt zu werden: Charles III. Eintrittskarten zu Preisen von 18 bis 22 Euro gibt es beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, , sowie auf Foto: Marianne Menke/p Volkshochschule Egelsbach bietet Coaching für pflegende Angehörige Wenn Eltern alt werden Egelsbach (red) Die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird meist wie selbstverständlich Frauen geleistet. Die Belastungen im Pflegealltag lassen kaum Raum für eigene Interessen und Empfindungen. In einem Wochenendkurs möchte die Volkshochschule Egelsbach in Zusammenarbeit mit der Seniorenberatung und dem Frauenbüro Egelsbach Pflegenden Raum geben, um sich selbst und die älter durch werdenden Eltern und Angehörigen besser verstehen zu können. Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit sind die Erfahrungen und Wünsche der Teilnehmer, wie etwa Belastungssituationen frühzeitig erkennen und reflektieren lernen, Empathie für den Prozess des Alterns zu entwickeln und den Eltern-Kind-Rollentausch wahrnehmen und akzeptieren lernen, Hilfsangebote finden und annehmen, aber auch loslassen können. Des Weiteren können auch Fragen zur Pflegeversicherung, zu Patientenverfügungen, Vollmachten und den Voraussetzungen einer gesetzlichen Betreuung und einem zielführen- den Einsatz von Geld besprochen werden. Das Coaching findet am Samstag, 23. März, bis Uhr, in den Räumlichkeiten der Alten Schule, Rheinstraße 72, statt. Anmeldeschluss ist bereits am Dienstag, 12. März. Weitere Informationen und Anmeldung im Vhs-Büro: , vhs@egelsbach.de. Konfirmanden feiern Jubiläum Langen (red) Für Palmsonntag, 14. April, lädt Pfarrer Markus Buss um zehn Uhr zum Festgottesdienst in die Burgkirche anlässlich der goldenen Konfirmation ein. Alle, die im Jahr 1969 konfirmiert wurden, sind eingeladen, sich im Gottesdienst an ihre Konfirmandenzeit zu erinnern, Abendmahl zu feiern und noch einmal Gottes Segen zu empfangen. Ein Treffen zur Vorbereitung findet am Dienstag, 12. März, Uhr, im Gemeindehaus der Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57, statt. Live in der Werkstatt Dreieich (red) Bei Live in der Werkstatt, Daimlerstraße 8, treten am Samstag, 9. März, 20 Uhr, The Joyful Joy Singers auf. Der Eintritt ist frei. Informationen unter Femme Totale in Götzenhain Dreieich (red) Der nächste Frühjahrsbasar Femme Totale findet am Samstag, 9. März, 17 bis 23 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Götzenhain statt statt. Frühlingswochen März 2019 Wir feiern. Sie sparen! Besuchen Sie unsere moderne Ausstellung und informieren Sie sich über die neuesten Produkte. 10% auf Rollläden 10% auf Innenjalousien 10% auf Insektenschutz Jetzt noch Winterrabatt auf alle Markisen bis ÖFFNUNGSZEITEN während der Frühlingswochen: Montag bis Freitag Uhr und Uhr Samstag Uhr Friedhofstraße Neu-Isenburg Telefon 06102/

10 10 Smartphone für Senioren Langen (red) Unter dem Motto Das Smartphone und ich vom entfernten Bekannten zum nützlichen Begleiter bietet die Volkshochschule Egelsbach in Kooperation mit der Seniorenberatung und dem Frauenbüro Egelsbach einen speziellen Workshop für Senioren an. An fünf Montagvormittagen Beginn ist am 11. März jeweils von 10 bis Uhr werden sich die Teilnehmer unter Anleitung von Rafaela Werny dem Android-Smartphone annähern. Im Mittelpunkt stehen neben dem Erlernen der Bedienungsgrundlagen und dem Kennenlernen von Programmen und Apps vor allen Dingen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer. Informationen und Anmeldung unter , Langstrumpf in Langen Langen (red) Zum Abschluss der Figurentheater-Spielzeit in der Neuen Stadthalle kommt mit Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren am Dienstag, 12. März, 15 Uhr, noch ein absoluter Kinderklassiker in die Sterzbachstadt. Kein Einlass für Kinder unter drei Jahren auch nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten. Karten kosten 6,50 Euro für Kinder und 8,70 Euro für Erwachsene und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Singkreis lädt zum Konzert Langen (red) Der Seniorensingkreis Petrus lädt für Sonntag, 10. März, 16 Uhr, ein zum Konzert ins Petrus-Gemeindehaus, Bahnstraße 46. Das bunte Programm bietet Musik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Dafür stehen das Erste Mandolinenorchester Langen, der Seniorensingkreis Petrus, das Ensemble für Alte Musik Götzenhain und Claudia Wasch und Roman Zöller aus Seligenstadt. Der Eintritt ist frei. Es gibt einen kleinen Imbiss. Spenden sind willkommen. A Hard Day s Night wird verschoben Dreieich (red) Die für 22. März im Bürgerhaus Sprendlingen geplante Veranstaltung A Hard Day s Night 55 Jahre Beatlemania muss verschoben werden. Volker Rebell ist erkrankt, das Konzert wird im Herbst 2019 erneut angesetzt werden, der Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Predigtreihe zum Thema Heimat in der Langener Stadtkirche Vielfältig, verloren und verwurzelt Langen (red) Heimat vielfältig, verloren, verwurzelt, völlig egal? ist der Titel einer dreiteiligen Predigtreihe in der Langener Stadtkirche, die am Sonntag, 10. März, zehn Uhr, beginnt. Im ersten Gottesdienst wird Pfarrer Stephan Krebs predigen. Heimat als Haltung ist die Überschrift über seine Ansprache. Ihn beschäftigt dabei die die rigide Forderung Jesu an seine Jünger, alles hinter sich zu lassen und sich nur auf seine Nachfolge zu konzentrieren. Der zweite Gottesdienst steht unter dem Titel Hei- Immer wieder zieht es Matto Barfuss, der als Künstler, Bestsellerautor und Gepardenmann berühmt wurde, nach Afrika. Mal wandert er auf den Spuren der Wildkatzen, mal lebt er mit den Berggorillas. Nun kommt er zu einer Multivisions-Show Abenteuer seines Lebens: Wild und weit 25 Jahre Afrika am Samstag, 30. März, 20 Uhr, ins Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Matto Barfuss bereiste in 25 Jahren mehr als 80 Mal den afrikanischen Kontinent. Berühmt wurde er als Gepardenmann, weil er viele Monate auf allen vieren unter wilden Großkatzen in der Serengeti lebte. Nun erzählt er einige seiner Geschichten in der neuen Multivision-Show. Das verspricht große Emotionen und man nimmt mit nach Hause, dass das Leben etwas Wunderbares ist, für das es sich zu kämpfen lohnt. Eintrittskarten zum Preis von 14 (ermäßigt neun) Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, , sowie auf der Internetseite Foto: Matto Barfuss/p mat Herkunft oder Ankunft? und findet am Sonntag, 17. März, zehn Uhr, ebenfalls in der Stadtkirche statt. Es predigt Pfarrerin Sandra Scholz, Pfarrerin für Gesellschaftliche Verantwortung und Ökumene in den beiden Dekanaten Dreieich und Rodgau. Gerade im Alten Testament gibt es viele Geschichten von Aufbruch und Ankunft in einem neuen Land. Sie erzählen von den Träumen der Menschen von einem Land, in dem Milch und Honig fließen, aber auch von der Mühsal der Wanderschaft und der Integra- The Ultimate Johnny Cash Tribute-Show verspricht Terry Lee Goffee mit seinem Man in Black -Konzert am Donnerstag, 21. März, 20 Uhr, in Langen zu liefern. Dabei erklingen natürlich alle großen Hits der Legende. Karten kosten zwischen 29,60 und 36,20 Euro und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Foto: Tony Cee cc/p tion. Pfarrer Martin Vorländer, Theologischer Redakteur der Evangelischen Sonntagszeitung, predigt im dritten Gottesdienst am Sonntag, 24. März, zehn Uhr. Unter dem Titel Sehnsuchtsort Heimat ist kürzlich ein Buch von ihm herausgegeben worden. Seine Ansprache hat er überschrieben mit Das letzte Zuhause. Auch danach fragt die Bibel: Wo werden wir einst sein, wenn wir nicht mehr sind? Worauf hoffen wir? Aber auch ganz konkret stellt sich die Frage: Wo will ich einmal begraben sein? Pfarrer Vorländer gestaltet den Gottesdienst zusammen mit Dekan Reinhard Zincke ebenfalls in der Langener Stadtkirche. Auch die Gesprächsabende rund um das Thema Heimat werden weiter fortgesetzt. Am Montag, dem 11. März, Uhr, lautet das Thema Making Heimat. Hier kommt die jüngere Generation mit ihren Vorstellungen von Heimat zu Wort. Pfarrerin Silke Henning, Tess Maurus und Jonathan Casimir sind die Gesprächspartner. Die Veranstaltung findet im Stadtkirchen-Gemeindehaus, Frankfurter Straße 3a, in Langen statt. Autorin zu Gast in Dreieichenhain Medy H. Müller liest im Museum Dreieich (red) Der Geschichts- und Heimatverein Dreieichenhain (GHV) lädt für Freitag, 15. März, 17 Uhr, zur Lesung mit Medy H. Müller ein, die aus dem Roman Rosen überm Grab liest. Veranstaltungsort ist das Dreieich-Museum, Fahrgasse 52. Müllers Roman Rosen überm Grab beginnt in Dreieichenhain 1923: Ein Mädchen wird geboren. Noch in der Schule lernt sie ihre große Liebe kennen. Der Geliebte muss als Soldat in den Zweiten Weltkrieg ziehen. Auf einem kurzen Heimaturlaub verloben sie sich. Doch der junge Mann wird in den Osten versetzt und gerät in russische Gefangenschaft. Er wird erst 1949 entlassen. Die jungen Leute heiraten und beschlie- ßen, nach Kanada auszuwandern machen sie sich auf den Weg nach Bremerhaven. Im gleichen Jahr wird im Hayner Burgweiher ein Kind gefunden. Da es von niemandem vermisst wird, adoptieren der Finder und seine Frau das kleine Mädchen und nehmen es mit in ihre Heimat, die USA erfährt die junge Frau, dass sie adoptiert wurde und begibt sich in Deutschland auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern. Medy H. Müller wurde 1949 in Dreieichenhain geboren. 30 Jahre später zog sie mit ihrer Familie nach Norddeutschland kehrte sie nach Hessen zurück und schreibt seit dieser Zeit. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich der Verein. Kostenlose Reihe Fit for Kids Eltern gehen auf Entdeckungstour Dreieich (red) Das Familienzentrum Bunte Kirche lädt Eltern aus verschiedenen Herkunftsländern ein, gemeinsam mit anderen Eltern auf Entdeckungstour zu gehen. Diese hält neben dem Austausch mit anderen Eltern neue Infos, Spielideen und Anregungen rund um den Familienalltag bereit. Im ersten Modul am Donnerstag und Freitag, 14. und 15. März, jeweils von 9.30 bis Uhr, steht die Sprache als Schlüssel zur Welt im Mittelpunkt der Reihe Fit for Kids. Sprache ist nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch ein Werkzeug, um das eigene Leben aktiv zu gestalten. In diesem Modul beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Spracherwerb, der Mehrsprachigkeit und lernen Spiele und Methoden kennen, wie das Erlernen von Sprache einfach geht und Spaß macht. Darauf aufbauend geht es im zweiten Modul am Dienstag, 26. März, und Dienstag, 2. April, jeweils Die anderen Seiten von 9.30 bis Uhr, um das Wundermittel (Vor)Lesen. Vorlesen und Erzählen helfen dabei, Kindern früh die Freude an Sprache und Lesen zu vermitteln. In diesem Modul tauschen sich die Teilnehmenden über Erfahrungen aus, lernen Methoden kennen, wie das Lesenlernen unterstützt werden kann und erleben die Stadtbücherei mit ihrem vielfältigen Angebot. Weitere Module zu den Themen Grenzen setzen, Medien nutzen, gesunde Ernährung und selbstständig werden sollen folgen. Das Integrationsbüro der Stadt Dreieich unterstützt Fit for Kids finanziell, sodass der Besuch der Module für die Teilnehmenden kostenlos ist. Eine Anmeldung im Familienzentrum Bunte Kirche ist unter , an familienzentrum@buntekirche. de, erforderlich. Auf der Internetseite gibt es weitere Informationen zur Reihe. Im Auge des Boyband-Hurrikans Die Lektüre von Gary Barlows Buch löst auch beim zuvor vielleicht nur milde an Take That Interessierten heftiges Gegoogle aus. Youtube sei Dank hat man alles ganz schnell wieder auf dem Schirm: Das Wackelpudding-Video zu Do What You Like! Robbies Ausstieg! Das triumphale Comeback! Barlow war bei Take That zwar optisch nie der Angesagteste, dafür schrieb er fast alle Songs. In seiner Autobiografie A Better Me, die bisher leider nur auf Englisch erschienen ist, erzählt Barlow nun von einer Karriere, die im Kinderzimmer begann und ihn auf die größten Bühnen der Welt führte, die aber auch ungeahnte Tiefpunkte hatte. Nach der Auflösung von Take That schien ausgemacht, dass Barlow eine erfolgreiche Solokarriere bevorsteht. Aber dann kam der geschasste Robbie Williams mit Angels um die Ecke und wurde zum Megastar, während Barlows Plattenfirma ihn feuerte. Es folgte fast ein Jahrzehnt musikalische Bedeutungslosigkeit. Erst als Take That (minus Robbie) wieder zueinanderfanden, ging es auch mit Barlow wieder aufwärts. Selbstironisch und mit einer gehörigen Portion nordenglischen Arbeitercharmes lässt Gary Barlow den Leser teilhaben am absoluten Irrsinn im Auge eines Boyband-Hurrikans, schildert den eigenen Kampf mit Übergewicht und Essstörung sowie den tragischen Tod seiner Tochter. Vor allem aber handelt das Buch davon, wie es gelingen kann, dabei halbwegs bei Verstand zu bleiben und kein komplettes Arschloch zu werden das hat scheinbar geklappt. ema Gary Barlow: A Better Me. Blink Publishing, 327 Seiten. ISBN:

11 11 Chor St. Josef sucht noch Mitsänger Ehrenamtliche ausgezeichnet Egelsbach (red) Viel zu hören gab es unlängst beim Tag der Ehrenamtlichen in der Kirchengemeinde St. Josef. Beim Hochamt erklangen die Stimmen des Jungen Chors der Gemeinde und das Chormitglied Annette Kehr übernahm, nach fast vollständig durchlaufener Ausbildung, erstmals die Verantwortung einer Kantorin in einem Gottesdienst. Beim anschließenden Essen der Ehrenamtlichen im Gemeindezentrum gab der Chor dann noch eine Kostprobe seines weltlichen Repertoires. Viel zu sehen gab es auch zunächst einmal die gut 100 Ehrenamtlichen, die in der Gemeinde aktiv sind. Zum Schluss des Gottesdienstes wurden langjährige Mitglieder des Chores geehrt: Lukas Drescher erhielt eine Urkunde der Pfarrei für zehn Jahre Mitgliedschaft und Pia Daute wurde die Ehrung für 20 Jahre Mitgliedschaft zuteil. Teilnehmen am Chorbetrieb kann jeder, der Lust darauf hat, auch aus anderen Orten als Egelsbach und Erzhausen. Die Proben sind jeweils freitags. Der Kinder-Musikkreis für die Kleinsten ab viereinhalb Jahren probt von bis Uhr, der Kinderchor für Kinder ab acht Jahren von bis Uhr und der Junge Chor ab etwa 15 Jahren von bis Uhr alle im Gemeindezentrum in Egelsbach, Mainzer Straße 19. Weitere Informationen gibt s im Internet unter Bei frühlingshaften Temperaturen machten sich die Wanderer des Odenwaldklubs (OWK) Sprendlingen unlängst auf den Weg von Wixhausen über Messel nach Offenthal. Nachdem beide Gruppen in Wixhausen die S- Bahn verlassen hatten, ging es zunächst in einer Gruppe auf ebenen Wegen vorbei an der Aumühle nach Messel zur Rast. Die Gruppe 2fuhr vombahnhof Messel nach Dieburg um von dort mit der Dreieichbahn zurück. Gruppe 1machte sich gestärkt auf den Weg, um die Wanderung auf den Schneisen Forstmeister, Schwarzacker und Seilerwiesen zum Bahnhof Offenthal fortzusetzen und von dort mit der Dreieichbahn weiter nach Sprendlingen zu fahren. Hier trafen sie auf Gruppe 2, die bereits von Dieburg kommend in der Bahn saß. Foto: M. Sauer/p Mahnwache gegenatomkraft Langen (red) Die Initiative Langen gegen Atomkraft will ihrer Mahnwache am Montag, 11. März, an die Atomkatastrophe von Fukushima erinnern, die sich an diesem tag zum achten Mal jährt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Lutherplatz. Mit dabei sind japanische Gäste. Am Vortag ist am Atomkraftwerk in Neckarwestheim die Demonstration Energiewende jetzt statt Kohle und Atom. Zu dieser Demonstration organisieren die Langener einen Bus, der am Sonntag, 10. März, zehn Uhr am Bahnhof abfährt. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 15 Euro. Anmeldung per an franz@franzscheidel.de. RED Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaft gab es für Lukas Drescher und Pia Daute. Foto: p Musical für die ganze Familie am 15. März Schneekönigin in der Stadthalle Langen (red) Eingängige Lieder, witzige Dialoge, berührende Szenen, Choreografien zum Nachmachen und effektvolles Lichtdesign beeindrucken in einer geradlinigen, liebevollen Inszenierung: Die Bella Donna Production präsentiert am Freitag, 15. März, 17 Uhr, das Musical Die Schneekönigin für die ganze Familie frei Wir gratulieren Stadt Dreieich Donnerstag, 7. März Marie Weilmünster zum 90. Geburtstag. Lucie Kalweit zum 85. Geburtstag. Freitag, 8. März Luzia Kelber zum 80. Geburtstag. Sonntag, 10. März Keziban Duman zum 85. Geburtstag. Montag, 11. März Heinrich Frank zum 90. Geburtstag. Ghulam Reza Kazemi zum 80. Geburtstag. Dienstag, 12. März Renate Spenner zum 80. Geburtstag. Martin Mülverstedt zum 80. Geburtstag. Mittwoch, 13. März Helga Büttner zum 85. Geburtstag. Helga und Helmut Weeber zur eisernen Hochzeit. Gemeinde Egelsbach Freitag, 8. März Wolfgang Müller zum 81. Geburtstag. Mittwoch, 13. März Dr. Irmgard Neunhoeffer zum 81. Geburtstag. nach Hans Christian Andersen in der Neuen Stadthalle Langen. Die Altersempfehlung ist für Kinder ab fünf Jahren. Eintrittskarten kosten zwischen 23,20 und 27,60 Euro und sind unter anderem im Hallenbad Langen, , und an allen bundesweit bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Ab sofort werden unsere Geburtstagskalender aufgrund neuer Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. SHOPPING WEEK 3ZUSÄTZLICH MÖBEL 35%S) +1) XXXL GUTSCHEIN *L039A* L A 50e S) +2) BEI KAUF AB 150 HAUSHALTS- WAREN & ACCESSOIRES HEIMTEXTILIEN GARDINEN BABYBEKLEIDUNG, -SPIELWAREN & -HEIMTEXTILIEN LEUCHTEN TEPPICHE Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis ILDE10-9-g NUR NOCH BIS MONTAG ! XXXL BERATERTAGE DER FIRMA EKORNES BIS KÜCHEN MATRATZEN Seelachsfilet, goldbraun gebacken, mit Kartoffelsalat und Remoulade. Gültig bis GARTEN VORTEILSGUTSCHEIN G) 2 90 MEIN MÖBELHAUS. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel,mit SALE oder Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel,Gutscheinkauf und Bücher. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis ) Für Möbel, Küchen, Matratzen, Garten, Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: Artikel der Abteilung Baby& Kinder, Produkte der Firmen Ambiente by Hülsta,Anrei,Biohort,Body Star, Bora, Dieter Knoll, Glatz, Hülsta, JanKurtz, Joop! Living, Kare,Liebherr, Miele, Musterring, now! by hülsta, Rolf Benz, set one by Musterring, Stern, Stressless,Team7, Tempur, Valnatura, Weber und Zebra. Gültig bis ) Für Haushaltswaren & Accessoires, Heimtextilien, Gardinen, Babybekleidung, -spielwaren &-heimtextilien, Leuchten und Teppiche. Ausgenommen: Designerleuchten, Produkte der Firmen Bruck, Fissler, Grossmann, Joop!, Philips, Silit, SMEG, Villeroy & Boch und WMF.Gültig bis mindestens G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar.gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11 Uhr. Verzehr nur in teilnehmenden XXXL Restaurants in Deutschland. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein und Iserlohn. Solange Vorrat reicht.allergen-informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern.Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig bis ,50

12 12 Bücherzwerg mit Raupe Langen (red) Die beliebte Raupe Nimmersatt aus dem Kinderbuch-Klassiker von Eric Carle steht beim nächsten Treffen mit dem Bücherzwerg in der Langener Stadtbücherei am Mittwoch, 20. März, zehn Uhr im Mittelpunkt. Das Frühförderprogramm unter Anleitung von Nicole Tarulli bietet Ein- bis Dreijährigen mit ihren Eltern oder Begleitpersonen Spaß an spannenden Geschichten, Kniehüpferversen, Fingerspielen und Abzählreimen und macht Lust auf neue Wörter und Sprache. Außerdem können die Kleinen die Kinderbücherei erkunden und das vorhandene Lernspielzeug ausprobieren. Das Treffen dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl aber begrenzt. Eine Anmeldung ist unter möglich. Frühjahrsbasar in der Kita Langen (red) Die Kindertagesstätte Hegweg, Hegweg 17, veranstaltet am Samstag, 9. März, 14 bis 16 Uhr, ihren alljährlichen Frühjahrsbasar. Sichtbar Schwangere haben bereits ab Uhr Zutritt. Es gibt Kleidung für das Frühjahr und den Sommer, Bademode, Kinderfahrzeuge, Playmobil, Lego, Spiele, Bücher, Kindersitze, Kinderwagen und vieles mehr. Ein Kuchenbüfett mit selbst gebackenem Kuchen sowie Getränke warten ebenfalls auf Besucher. Stenografen ziehen Bilanz Langen (red) Der Stenografenverein Langen lädt zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 16. März, Uhr, in den Tagungsraum 1 der Neuen Stadthalle Langen ein. Mitglieder sind bereits ab 15 Uhr zum Kaffeetrinken willkommen, und nach Ende der Versammlung um etwa 18 Uhr sind Plätze für ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Himmel und Erde in der Stadthalle reserviert. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Tätigkeitsberichte. Auch sollen die für 2019 geplanten Aktivitäten vorgestellt werden. Wie in den Vorjahren gibt es eine Foto-Präsentation mit Bildern des vergangenen Jahres. Mitglieder, die eine Fahrgelegenheit zum Tagungsort oder zurück benötigen, können sich unter beim Vorstand melden. Honka hat Sprechstunde Dreieich (red) Im März bietet der Landtagsabgeordnete Hartmut Honka erneut seine telefonische Bürgersprechstunde an. Termin ist am Montag, 11. März, 15 bis 16 Uhr, unter statt. Diese Abc-Schützen haben sich erfolgreich am Malwettbewerb der Aktion Sicherer Bus beteiligt und nahmen jetzt ihre Siegerurkunden in Empfang. Den stolzen Schülern gratulierten Michael Kohler (hinten von links) von den Stadtwerken, Torsten Reuter von der Sparkasse Langen-Seligenstadt, Brigitte Ravensberger von den Stadtwerken und Stadtwerke-Direktor Manfred Pusdrowski. Foto: Sorger/Stadtwerke/p 30. Mal-Aktion Sicherer Bus Abc-Schützen bringen Erlebnisse zu Papier Langen (red) Mit dem Stadtbus kommen kleine Kinder sicher in die Schule und wieder zurück. Wenn sie alleine unterwegs sind, ist es aber sinnvoll, die Busfahrt vorher zu üben. Deswegen veranstalten die Stadtwerke Langen als Betreiber der Linien die Aktion Sicherer Bus und das jetzt schon zum 30. Mal. Alle etwa 580 Abc-Schützen aus Langen und Egelsbach wurden im vorigen Herbst zur Probefahrt eingeladen und lernten, wie sie sich beim Ein- und Aussteigen und im Bus verhalten. Anschließend brachten sie ihre Erlebnisse mit bunten Stiften zu Papier. Aus dem großen Bilderberg hat inzwischen eine Jury das jeweils beste Werk für jede Klasse ausgewählt. Im Kasino der Stadtwerke nahmen die stolzen Sieger jetzt ihre Preise entgegen. Gewonnen haben aber alle, weil das von den Stadtwerken und der Sparkasse Langen-Seligenstadt gestiftete Geld von 100 Euro je prämiertem Bild für die Klassenkasse bestimmt ist. Zusätzlich gab es kleine Präsente. Im Beisein von Lehrern, Eltern und Großeltern war die Veranstaltung für die Abc-Schützen natürlich etwas ganz Besonderes. Die Stadtwerke präsentieren die prämierten Werke nun für einige Wochen im Foyer ihres Verwaltungsgebäudes in der Weserstraße 14. Bei den Bildern kam es weniger auf zeichnerische Talente an. Vor allem ging es darum, Eindrücke vom Busfahren rüberzubringen wie die Haltestelle, das Fahrplanschild, den Papierkorb oder die Halteschlaufen in dem Fahrzeug. Stadtwerke-Direktor Manfred Pusdrowski betonte bei der Preisverleihung, dass sich die Aktion in den vergangenen drei Jahrzehnten bewährt habe und dazu beitrage, dass den Mädchen und Jungen auf ihrem Schulweg nichts passiert. Wir werden sie deswegen auch in Zukunft wieder anbieten, sagte Pusdrowski. Beim Malwettbewerb ausgezeichnet wurden die Bilder von Luke Gölitzer, Meysam Nazari und Maher Tobaji von der Geschwister-Scholl-Schule; Kristiana Dimitrova, Valentina Weigand, Morla Spielvogel, Levi Freund und Felix Rau von der Albert-Schweitzer-Schule; Salma El Mohasir Mohamed, Finja Köckritz, Christina Terschanski, Darius Penner, Sara Alabdullah, Irem Sisova und Younes Mohammadi von der Sonnenblumenschule; Marie Wegrzyn und Lisa Eisel von der Wallschule; Ipek Kyashif, Lenny Mick Simic, Katia Carias, Elaine Konzock und Sophia Kriger von der Ludwig-Erk- Schule sowie Natalia Hadamek, Annika Schroth, Anne Jauß, Marie Gömmel und Lotta Frerichmann von der Wilhelm- Leuschner-Schule in Egelsbach. Projekt Elsa an der Ricarda-Huch-Schule Zehn Jahre Mittagsbetreuung Dreieich (red) Entspannen, Lernen, Spielen, AGs kurz Elsa heißt es bereits seit zehn Jahren in der Mittagsbetreuung der Ricarda-Huch-Schule. Das Angebot wird von gut 100 Kindern täglich nach Unterrichtsschluss wahrgenommen. Wir haben sie zum Fressen gern, sagt Sozialarbeiterin Paula Schuppert, die seit zweieinhalb Jahren mit dabei ist, während sie genüsslich ein Elsa-Bonbon in den Mund steckte, das eigens zu diesem Jubiläum hergestellt wurde. Mit acht Kilogramm handgefertigten Bonbons und Lutschern versüßte Das Leben ist süß von Kerstin Kanofsky aus Dreieich die Feierlichkeiten und Quality Mind der Familie Krämer aus Sprendlingen steuerte 500 Geburtstagskulis bei. Petra Frész, Betreuerin vor Ort, und Lehrerin Eva Stephan, die mit der Koordination und Planung des Angebots beauftragt ist, blickten stolz auf diese zehn Jahre zurück gab es von der Landesregierung ein einmaliges Startbudget für die Einrichtung von Ganztagsangeboten. Diese Gelegenheit packte die Schule beim Schopf und in Windeseile wurde die ehemalige Küche zum Ganztagszentrum umfunktioniert, ein Programm entwickelt und die Grundausstattung für den Freizeitbereich angeschafft. Pünktlich zum zweiten Halbjahr konnte die Mittagsbetreuung geöffnet werden. Heute gibt es außer diesem großen Gemeinschaftsraum, wo gespielt und gebastelt wird, noch einen angrenzenden Raum mit Billardtisch, Airhockey und Tischkicker, einen Quasselraum und zwei Büroräume. Außerdem nutzen die Kinder das große Außengelände der Schule und die Lerngruppen mit ungefähr acht Schülern ziehen sich in Klassenräume zurück. Wir haben im Laufe der Jahre vieles ausprobiert und was funktionierte, haben wir weitergeführt. Inzwischen sind wir ziemlich professionell und der Betrieb funktioniert recht reibungslos, sagte Eva Stephan. Das ist der Grund, warum wir zum kommenden Schuljahr die Kooperation mit dem Jugendhilfeverein die Villa beenden können, fügte Schulleiter Torsten Lampert hinzu. Zu Anfang war der Kooperationspartner aus Darmstadt mit seiner Erfahrung in Sachen Ganztagsschule, ein wichtiger Ratgeber, doch jetzt wagt die Elsa den Sprung in die Unabhängigkeit. Am Alltag wird sich dadurch wenig ändern. Petra Frész bleibt den Kindern erhalten und wird zudem buchhalterische Aufgaben übernehmen, die Schulsozialarbeiterin Paula Schuppert und die Lehrerin Eva Stephan unterstützen sie weiterhin bei der Betreuung und der Entwicklung des pädagogischen Programms. Den besonderen Charme unseres Angebots, sind unsere Lerncoaches aus der Oberstufe, sagten die drei Pädagoginnen. Die Idee, in der Mittagsbetreuung mit Oberstufenschülern zu arbeiten, war von Anfang an zentral. Für unsere neuen Schüler ist unsere große Schule mit knapp Schülern oft ja erst einmal beängstigend und die Großen finden das Gewusel der Kleinen oft lästig. Aber hier bekommen die Kleinen einfach eine Beziehung mit den älteren Schülern. Die älteren Schüler können sich zudem gut in die Jüngeren hineinversetzen. Von den 17 Coaches, die Lerngruppen begleiten und im offenen Angebot mit den Kindern spielen und basteln, sind sieben selbst ehemalige Elsa-Kinder. Termine Donnerstag, 7. März VdK Sprendlingen: Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9-11 Uhr Rundum fit (2 Kurse) Uhr Nähkurs Uhr Auszeit Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Skat Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Musikgruppe. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hausaufgabenbetreuung Uhr Skat. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 19 Uhr Film- und Videoclub. Freitag, 8. März Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Auszeit Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining (2 Kurse) Uhr Italienisch für Anfänger Uhr Rommé Uhr Tai Chi + Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Malgruppe Uhr Spielenachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Rommé. Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Live in der Werkstatt, Daimlerstraße 8: 20 Uhr Ladies Night mit Vivi und Thomie. Montag, 11. März Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Josch-Team Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining Uhr Singkreis, ab 14 Uhr Kaffee Uhr Yoga. VdK Sprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: Uhr, Beratung. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: Uhr Treffen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: Uhr Bridge. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 24: 19 Uhr Singkreis. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Rommeedamen Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume für Menschen mit psychischen Problemen. Neue Interessierte vereinbaren ein Vorgespräch: Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung im Alten Rathaus, Block A, Langen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 14 Uhr Spielemittag. Dienstag, 12. März Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain Uhr PC/Internet-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Französisch Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Seniorenberatung der Stadt Dreieich Uhr Auszeit Uhr Skat. 15 bis 17 Uhr Gesprächskreis für Angehörige Uhr Seniorengymnastik für Männer Uhr Rund um den Rücken Uhr Aquarell und Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Verein Haus & Grund Langen, Rheinstraße 23: Uhr Mehrwert Sachverständigenbüro für Immobilien Christian W. Petri Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Marcus Hantsche. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: Uhr Hilfe im Alltag Uhr Café-Nachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Auftakt-Treff der Hobbyradler. 20 Uhr Yoga. Mittwoch, 13. März MS Gesprächskreis Erzhausen: An jedem zweiten Mittwoch im Monat, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Erzhausen, Seniorentreff, Rodenseestraße 3. Guttemplergemeinschaft Die Hilfe : Uhr, Treffen, August-Wienand-Haus, Buchwaldstraße 13. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: Uhr Gymnastik für Senioren bis 90 plus Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Italienisch für Fortgeschrittene Uhr Moment-Bewegungsgruppe Uhr Aquarell und Zeichnen Uhr Kinderbetreuung Lerncafé Uhr Besinnliche Stunde Was ist Wahrheit? Arbeiterwohlfahrt Dreieich: ab Uhr Rommee, Sprechstunde, Bücherregal; Jeden 1. Mittwoch, 9.30 Uhr Fahrt in die Thereme Bad König, Uhr Skat; Jeden 2. Mittwoch, Uhr, Juttas Strickrunde, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Lerncafé Burgkirchengemeinde, Fahrgasse 57: Uhr. Schuldner- und Insolvenzberatung: offene Sprechstunde für Erstgespräche jeden Mittwoch ab Uhr im Beratungszentrum West, Frankfurter Straße Mieterverein Dreieich und Umgebung: Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen und im Alten Rathaus, Block A, Langen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: Uhr Musikgarten Uhr Italienische Küche leicht gemacht.

13 13 Terminvergabe bei den Langener Kliniken Kliniktermine online buchen Langen (red) In einem Pilotprojekt mit dem E- Health Anbieter Samedi haben die Asklepios Klinik Langen und die Asklepios Klinik für Psychische Gesundheit ein gesichertes Online-System zur Terminvergabe ins Netz gestellt. Das soll den Kliniken die Terminvergabe erleichtern, und Patienten können rund um die Uhr ihre Arzttermine in aller Ruhe per Handy oder am Computer buchen. Wer sich in der Asklepios Klinik Langen zur Geburt anmelden oder einen Untersuchungstermin wegen Knie und Schulterproblemen wünscht, kann seit Neuestem den Arzttermin ganz bequem online buchen. Zunächst wird die Online-Terminvergabe als Pilotprojekt nur in den beiden genannten Berei- Kirchenkalender St. Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, 10.3.: Uhr Hochamt. Hl. Thomas von Aquin Samstag,9.3.: Uhr Vorabendmesse. Liebfrauenkirche Sonntag, 10.3.: 8.30 Uhr Hochamt. Katholische PfarrgemeindeSt. Laurentius Samstag,9.3.: 18 Uhr (HG) Sonntagvorabendmesse Sonntag, 10.3.: Uhr (Lau) Hochamt Uhr (Ste) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr(Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Samstag,9.3.: 18 Uhr (Gö) Sonntagvorabendmesse Sonntag, 10.3.: 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier. Kath. KirchengemeindeSt. JosefEgelsbach/Erzhausen Samstag,9.3.: Uhr (Egelsbach) Eucharistiefeier. Sonntag, 10.3.: 10 Uhr (Erzhausen) Hochamtund Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Tauf-Gottesdienst (Buchweg). Evangelische BurgkirchengemeindeDreieichenhain Samstag,9.3.: 18 Uhr Abendandacht in der Burgkirche. Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 10.3.: Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Martin Luther Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Petrus Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Samstag,9.3.: 18 Uhr gottesdienstliche Feier zum fünfjährigen Bestehen der Bücherei. Freie evangelische Gemeinde Langen Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie ChristengemeindeLangen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe -evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer2.sonntag im Monat. Neuapostolische KircheLangen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. chen eingeführt. Wir wollen herausfinden, wie sich das System bei der Vergabe von Terminen in den Klinikalltag integrieren lässt. Natürlich können auch weiterhin Termine auf die bewährte Art ausgemacht werden, sagt Jan Voigt, Geschäftsführer der Asklepios Klinik Langen. Patienten können ihre Termine unter und buchen. Patienten werden dabei ausschließlich die noch verfügbaren Termine angezeigt und der gewählte Termin dann auch sofort bestätigt. Wenn das Projekt weiterhin so positiv verläuft bisher, werden beide Kliniken die Onlinevergabe von Sprechstundentermine sukzessive auf alle Bereiche ausdehnen. Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich sonntags, 10 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistischeKirche: Sonntag, 10.3.: 10 Uhr Gottesdienst in Darmstadt. Beeindruckend dicht am Original präsentiert das schottische Duo Bookends die unvergessene Musik von Simon & Garfunkel am Donnerstag, 4. April, 20 Uhr, in der Neuen Stadthalle Langen mit instrumentaler Unterstützung. Unter dem Motto Simon & Garfunkel Through The Years erklingen Songperlen wie Sound Of Silence und Mrs. Robinson. Karten kosten zwischen 29,60 und 34 Euro und sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Foto: Veranstalter/p Glückslos-Nr.: 0306SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline Mo. -Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Westliches Mittelmeer &Lissabon mitcostafavolosa Lissabon Eine detaillierteroutenbeschreibung findensie aufwww.stewa.de LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis/abSavonaim****STEWA-Bistro-Bus inkl. BegrüßungsfrühstückPREMIUM aufder Hinreise und 1Winzerpiccolo aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (10x Übernachtung) VollpensionanBord Buffet-Restaurants ohne festetischzeitensowie serviertes Regensburg Schifffahrtzum Donaudurchbruch Kloster Weltenburg Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zuden Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: Savona -Marseille-Málaga-Lissabon -Cádiz -Barcelona -Savona Extra langer Aufenthalt in Lissabon! Cádiz Kat. Kabinentyp Leistungen: Fahrt im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM StadtrundgangRegensburgmit qualifizierterreiseleitung Schifffahrt durch den Donaudurchbruch von Kelheim zum KlosterWeltenburg Aufenthalt am KlosterWeltenburg Abendessen in den Hauptrestaurants Trinkgelder Galaabend Teilnahmeanallen kostenfreien Bordveranstaltungen Unterhaltungsprogramm an Bord Kinderbetreuung von3bis17j.imsquok Club Benutzung aller kostenfreien Bordeinrichtungen Gepäcktransportin denein-und Ausschiffungshäfen Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE Mi Sa Sa Di Di Fr Dt.Feiertag,FerienHessen 11 Tage Info- Veranstaltungen COSTA-Flotte (nicht routenbezogen) am Do um &19.00 Uhr im Bistro Café Zimt Anmeldung im Reisebüro Bordzeitung undtagesprogramm in deutscher Sprache deutschsprachigebetreuung an Bord KABINENAUSSTATTUNG Siewohnen in komfortablen Kabinen mitdusche/wc,telefon, Safe,TV/Radio, Minibarund Klimaanlage. SÜDEUROPA &GB Mi & 19 Uhr Madeira Ref.: M. Sprengler Do Uhr Gartenträume GB Ref.: D.r.A. Ziburski Do Uhr Gartenträume Südeuropa Ref.: D.r.A. Ziburski Mo Uhr Kunst erleben - Mussen genießen Ref.: G. Bauer ab IhrSTEWA-Preis p.p. 1029,- p.p. Internet-Code:A19AFCF4 Termin Termin Termin IC 2-BettInnen Basic 1099,- 1029,- 1029,- IP 2-BettInnen Basic Plus 1149,- 1079,- 1079,- AC 2-BettMeerblick Basic 1379,- 1279,- 1279,- AP* 2-BettMeerblickBasic Plus* 1449,- 1349,- 1349,- BC 2-Bett Balkon Basic 1779,- 1679,- 1679,- BP 2-Bett Balkon BasicPlus 1879,- 1779,- 1779,- 3./4.Person Erwachsene** 649,- 599,- 599,- 3./4.Person Kind bis17j.** 189,- 189,- 189,- Aufpreis Einzelkabine** 50% 50% 50% *Kabinen im vorderenbereichmit Sichtbehinderung. **AufverbindlicheAnfrage (limitierteskontingent). Weitere Informationen findensie im aktuellencosta Katalog (Nov.2018-April 2020). Die CostaClub-Vorteilesowie die derkategorien Classic,Premium, Samsaraund Suitenfür diekreuzfahrtkönnen beisonderpreisennicht gewährtwerden. Durchführung der ReiseinZusammenarbeitmitCostaKreuzfahrten, AmSandtorkai 39, 20457Hamburg. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 20Tage vorabreise. Reisedokument:Bundespersonalausweis, nochmindestens6 Monate nachreiseende gültig. Ca Uhr ab / ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim.Eintrittsgelder nichtim Preis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14Tage vor Abreise. TAGESFAHRTEN Mi Do Mi Internet-Code: S19KTRE 75,- p.p. Night Fever in der Stadthalle Langen (red) Die Tribute-Band Night Fever lässt die Bee-Gees-Legende am Samstag, 9. März, 20 Uhr, mit den größten Hits von Barry, Robin und Maurice Gibb in der Neuen Stadthalle Langen wieder auferstehen. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Gibb-Brüder so perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show, die auf dem legendären Konzert aus 1997 One Night Only in Las Vegas basiert, ihre persönliche Note zu verleihen. Eintrittskarten gibt es unter anderem im Hallenbad Langen und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 29,60 Euro. Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte imreisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

14 14 Familien-Anzeigen Leise sinkt der Abend nieder und das Tagwerk istvollbracht, will Dich Jesus nochmals grüßen und Dir sagen Gute Nacht. Kann nicht länger bei Dir bleiben, möcht so gerne noch bei Dir sein, doch ich grüße Dich von Herzen, Guten Abend, Gute Nacht. Wiegenlied Meine liebe Mutti, meine beste Freundin, hat mich verlassen. Ich bin unendlich traurig. Helene Wetterauer geborene Englisch * Ich danke Dir für Deine unendliche Güte und Liebe und wünsche Dir,dass Dein Weg Dich zu Deinen Lieben geführt hat und Du gut angekommen bist. Silvia Wetterauer und alle Angehörigen und Freunde Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 8. März 2019, um 9.30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Neu-Isenburg. InLiebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von UrsulaBläser * Langen In stiller Trauer: Wenn Ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut Euch zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischeneuch, so, wie ich ihn im Leben hatte. Elisabeth, Jochen, Christoph und Inge Brigitte und Rainer Mechi und Bernd Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 12. März 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Egelsbach statt. Es ist schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Ria Deißler geb. Neubecker Irene und Herbert Weißenborn Stefan und Angelina Laudert mit Celine und Julie Laudert und alle Angehörigen Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 7. März 2019, um Uhr auf dem Friedhof in Sprendlingen Für die große Anteilnahme zum Tode unseres lieben Vaters, Schwiegervaters, Opas und Lebensgefährten Ernst Zimmer sagen wir allen,die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten und ihr Mitgefühldurch Wort, Schrift, Geld- und Blumenspenden zum Ausdruck brachten, unseren herzlichen Dank. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Losch für seine trostreichen Worte und dem Chor der SUSGO Offenthal für die Mitgestaltung der Trauerfeier. Im Namen der Angehörigen: Birgit Schulz und Anna Schickedanz Wer in der Erinnerung seiner Lieben lebt ist nicht fort sondern nur fern. Richard Flechsenhaar * In stiller Trauer: Dreieich, Veilchenstraße 8 Ria Angelika Richard &Sandra Silvia &Medina Nicole Silke Daniel Jens Leonie &Daniel und Urenkel Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 8. März 2019, um Uhr auf dem Waldfriedhof Buchenbusch in Neu-Isenburg statt. Wir denken voll Liebe und Dankbarkeit an sie Langen, Goethestraße 72 Inge Diewald * Wir nehmen Abschied in Dankbarkeit: Heinz Diewald mit Silvana und Anna-Madelaine Heidi Diewald mit Markus Horst Mosch sowie alle Angehörigen Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Fritz Höhbusch Kurt Bitsch 2.Februar 2019 Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme durch Wort und Schriftbeim Abschied von meinem lieben Vater bedankeich mich vielmals. Mein besondererdank gilt dem Praxisteam Dr. Wittig und Golla für die Betreuung. Torsten Höhbusch Dreieichenhain,imMärz 2019 Danke An alle, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank an Herrn Prädikant Manfred Sehring für seine tröstenden Worte. Im Namen aller Angehörigen Carmen, Elke und Helmut DieMenschen, die von uns gehen und diewir lieben, verschwinden nicht. Sie sindimmer an unserer Seite... Roy Kraus * Claudi, Tino, Alicia, Julien, Andy, Dani, Denis, Ute und Peter Georg Peter Schmitt * Walter Klötzing H E R Z L I C H E N D A N K sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Besonderer Dank gilt auch Herrn Pfarrer Ledig für seine einfühlsamen und wohltuenden Worte. Rosi Simone und Klaus Helmut Dreieich-Sprendlingen, im März 2019 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahmeauf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir danken auch Herrn Pfarrer Gerlitz für seine einfühlsamen Worte. Familie Klötzing Dreieich, im März 2019 Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem treuen Vereinsmitglied Alfred Müller Durch seine langjährigevorstandsarbeit hater unser Vereinsleben aktiv mitgestaltet. Wir werden Alfred immer in dankbarer Erinnerung behalten. Unser ganzesmitgefühl gilt seiner Familie. Fußballverein 1906 Sprendlingen e.v. Der Vorstand Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel / Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de Pietät Dreieich-Offenthal, im März 2019 Inh. Helga Oehmen Fahrgasse Langen Tel / Werner Schwarz Herzlichen Dank sagen wir allen, diesich in der Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahmeauf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Gisela und Andrea Schwarz im Namen aller Angehörigen Pietät Knöss Bahnstraße Egelsbach 06103/49489 Tel.: 06103/ / Dreieichenhain,imMärz 2019 Geschäftsführer Harald Müller Würdige Bestattungen seit 2003! 16 Jahre Vertrauen Unverbindliche Beratung alleformalitäten alle Bestattungsarten Überführungen im In- und Ausland Tag und Nacht Telefon: / Ulmenweg 1B Neu-Isenburg mail@pietaet-lessis.de

15 Familien-Anzeigen 15 Liebe Doris Alles Liebe und Gute zum 44. Hochzeitstag wünscht Dir Dein Bernd. Ich liebe Dich ÜBERDACHUNGEN BALKONGELÄNDER ZAUN HAKU ein Lebe b en la ng AluminiumZäune und mehr Seligenstädter Str Obertshausen info@haku-gmbh.de BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG Zäune Gitter Tore m Draht und Türen und Tore immer am Lager! Drahtzäune Gitterzäune Schiebetore Drehkreuze Schranken Türen Tore Pfosten Sicherheitszäune MobileBauzäune sämtliche Drahtgeflechte Alu- Zäune Alu-Toranlagen Rankanlagen auch Privatverkauf VERANSTALTUNGEN Einkaufsvorteil bei Vorlage der Anzeige! Rostfrei -Aluminium (06071) Drahtgeflechtfabrik und Drahtzaunbau Verwaltung: Steinstr Dieburg Betrieb: Darmstädter Str Tel. ( ) Fax ( ) info@weissbaecker.de Untere Stockstädter Str Großostheim Besuchen Sie uns! Wellnesstag -Ihr Day Spa am See - Nutzung des kompletten Wellnessbereichs ab 10:00 Uhr - Nutzung des Fitnesshäuschens - Wellnesstaschemit Bademantel, Handtüchern und Hotelslipper - Verschiedene Sorten Wellnesstee, Wasser und Limettenwasser - Vitalbuffet ab 12:00 Uhr mit Kuchenauswahl 69,- pro Person Donnerstag, 7. März, Uhr Eppertshausen, Bürgerhalle, Waldstraße 19 Freitag, 8. März, Uhr Hainburg/Klein-Krotzenburg, Kreuzburghalle im Foyer, Wilhelm-Leuschner-Straße 50 Mittwoch, 13. März, Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 Montag, 18. März, Uhr Obertshausen/Hausen, Bürgerhaus, Tempelhofer Straße 10 Dienstag, 19. März, Uhr Mainhausen/Mainflingen, Bürgerhaus, Brüder-Grimm-Str. 33 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Eigene Fertigung Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof Fenster Haustüren Sonnen-/Sichtschutz und vieles mehr... Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfachund sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF Suchen Sie die Grabstätte eines Angehörigen? Über 4,6 Millionen Daten von Kriegstoten der beiden Weltkriege mit Grablagen: Spendenkonto Commerzbank Kassel: IBAN DE BIC COBADEFFXXX Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. drk-blutspende.de ENDLICH NICHT SCHNARCHER Täglich 5 Minuten üben und nicht mehr schnarchen. Mithilfe kurzer Kräftigungsübungen für Zunge, Gaumensegel und Mundrachen werden auch Sie schon bald kein Schnarcher mehr sein. VK 10,00 IMMER DIESE SENIOREN 111 Gründe, warum sie uns in den Wahnsinn treiben. Faktenreich und mit Augenzwinkern erzählt ein kompetenter Insider von der dunklen Seite der Seniorinnen und Senioren VK 9,99 Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr op y y BEKANNTSCHAFTEN Herzenswünsche von Celine, 21 J./ 166 cm Verkäuferin, bildhübsches Gesicht, liebevolle Augen, langes üb. Tel OF-W Celine, 21 J./ 166 cm Verkäuferin, bildhübsches Gesicht, liebevolle Augen, langes blondes seidenweiches Haar, super Figur, hatte noch nie einen Freund. üb. Tel OF-W Sonja, 43 J./ 161 cm hat eine tolle schlanke Figur, mit sehr weiblichen Rundungen, langenschönen Haaren und treuen Augen..Tel OF-W Ullrike, 51 J. Krankenschwester, gepflegt, gutaussehend, gute weibliche Figur, ist eine warmherzige Frau, die sich nach der Nähe und Geborgenheit eines anständigen, seriösen Mannes sehnt. üb. Tel OF-W Beate, 61 J. verw. ist eine zierliche, schlanke gutaussehende Frau mit Temperament und viel Humor. üb Tel OF-W Andrea 71 J. ist eine einfache aber sehr gut aussehende Wtw., zärtlich üb. Tel OF-W Henrik, 42/186 cm Prokurist, ein flotter, gutaussehender, erfolgreicher junger Mann üb. Tel OF-M Steffen, 54 J.ein einfühlsamer Mann mit ausgeglichenem Wesen,groß und gutaussehend, kinderlieb, üb. Tel OF-M Bernd, 67 J. Akademiker in Pension, in besten finanziellen Verhältnissen, eine Persönlichkeit mit herzlicher Ausstrahlung. üb. Tel OF-M Kurt, 75J./ 179 cm ein attraktiver, vitaler, freundlicher Mann, mit feinen Umgangsformen, finanziell sorgenfrei, möchte nicht mehr alleine sein. Haben Sie Mut werte Dame, es gibt auch in unserem Alter noch viel schönes zu entdecken Tel OF- M alle vollständigen Inserate auf Mein Partnert rtreffgmbh 63768Hösbach - Siemensstr. 6 - Tel: täg.v.10bis20uhra.sa & So seit Seriös -Diskret &Anständig Witwe 76 J, sucht Frau für gemeinsame Unternehmungen: Verreisen, bummeln, Kaffee trinken, Konzerte, Kino, Theater, Essen gehen, einen schönen Abend haben, Rodgau und Umgebung. Chiffre Z Freundin zum Ausgehen und Quatschen in Langen sowie Umgebung gesucht. Bin Anfang 50, lustig, weltoffen. Smirgoline@gmail.com. SIE SUCHT IHN VERSCHENKE LIEBE FÜR IMMER GLÜCKLICH SEIN UND HERZ-STERNCHEN SPRÜHEN! PATRIZIA, 54J/ 1.60, Kauffrau, ach ja, das könnte Sie noch interessieren: grüne Augen und blonde Haare, natürlich gepflegt, sportlich, spontan, gerne romantisch, manchmal liebevoll chaotisch, dynamisch, kreativ, flexibel, nicht nachtragend, naturverbunden, aber keine Ökotussi, tageslicht- und alltagstauglich. Bin ehrlich, treu u. habe ein ansteckendes, fröhliches Lachen, sonstige kleine Fehler darfst du erforschen und lieben. Mit Liebe, Fantasie u. Zärtlichkeit möchte ich dich verwöhnen, und wenn wir auf einer einsamen Insel sind, nehme ich mit: Prosecco, Vanillepudding, 5 Bikinis und DICH. Wir warten auf den Osterhasen, wir kuscheln zusammen, Himbeereis um Mitternacht und Hauptsache, Sie haben auch Mut und ehrliche Absichten. Haben wir die Chance auf den Test? Nun werde ich mich doch in Geduld üben müssen, ob das hier Resonanz findet. Ich bin sehr gespannt und erlaube mir ein wenig Vorfreude. Rufe bitte gleich an, Handy-pv: od. an: Patrizia@wz-mail.de. BIETE: TREUE LIEBE UND VERFRÜHTEN SCHOKOLADEN-OSTERHASEN ZUM FRÜHSTÜCK JENNY60 J/ 1.65, ledig, Eventmanagerin. Bin ein liebevoller, fröhlicher Mensch, lt. meinen Bekannten zu gut für die Welt. Ich lache und reise gerne, mag die Romantik, das Kuscheln und Sonnenuntergänge. Habe das Alleinsein satt und möchte mich gerne wieder verlieben. Im letzten Jahr habe ich eine kleine Reise gemacht und fand es herrlich, in so kurzer Zeit an so vielen verschiedenen Orten zu sein. Natürlich macht so eine Reise zu zweit viel mehr Spaß! Ich bin natürl., liebenswert, ehrl., treu, herrl. spontan, begeisterungsfähig u. helfe gerne bei kleinen Wehwehchen. Ich möchte viel lachen, Fröhlichkeit und ehrliche Liebe finden u. glücklich leben. Im zweiten Anlauf DIE LIEBE finden, Liebe u. Zärtlichkeit u. endloses Glück erleben für immer! Diese Annonce hat mich Mut gekostet! Was bewegt Dich in Deinem Leben? Bei einem Kaffee würde ich gerne mehr von Dir erfahren, daher kurzes Telefonat unter pv-handy: oder an: Jenny@wz4u.de LUST AUF FRÜHLING TRÄUME VOM REIFEN GLÜCK, FÜREINANDER DA SEIN! ARCHITEKTIN L I L L I, vitale, schicke 70-jährige Frau, jetzt Rentnerin, 1.65 groß. Ich bin eine sehr jugendliche, romantische, feinfühlige Frau mit Power u. Charme. Ich bin gerne draußen in der Natur unterwegs. Heute Nachmittag war eine Freundin bei mir, und vorm Waffelessen-Kaffeetrinken sind wir erst eine Weile durch die Felder spaziert, es war doch so schönes Wetter! Habe eine zierliche Figur,schöne weibliche Formen und gepflegt zarte Haut und schöne Beine. Bin eine Frau mit Herz + Humor, eine exzellente Hausfrau u. Gastgeberin. Ich hoffe auf diesem Weg einen ehrl., fröhl. Lebenspartner zu finden, den ich verwöhnen möchte, dem ich in jeder Situation treu + zärtl. zur Seite stehe. Wenn Sie im Herzen jung sind, ist das Alter nebensächlich. Bitte rufen Sie an, handy-pv: od. an: Lilli@zeitung-wz.de DAS LEBEN IST DOCH WUNDERBAR, ABER PERFEKT WÄRE ES MIT DIR! Ich heiße JULIA,bin 45 Jahre alt und 1.67 groß, eigentlich bin ich einfach mal einem inneren Impuls gefolgt, mal selbst eine Anzeige aufzugeben. Ich arbeite als fröhliche Lehrerin, habe viel Arbeit und es fehlt mir leider die Möglichkeit, wie vermutlich auch Ihnen, dem Menschen irgendwo in einem Café oder beim Rewe :-)) zu begegnen, der vielleicht in der Lage ist, inder Hoffnung, für immer emotionale Nähe auszuhalten. Ich bin eine schlanke, schöne, lustige, charmante, sehr natürliche und absolut treue Frau eine moderne Frau von heute, intelligent (hoffe ich) und sehr verschmust. Ich wünsche mir über pv den EINEN für mich zu finden und unser ganzes Leben schön zusammen zu gestalten. Möchtest Du Dich auch wieder verlieben und glücklich sein? Versuchen wir es doch gemeinsam, Tel.: od. an: Julia@inserat-wz.de Rezept für eine liebevolle Partnerschaft man nehme: Eine Prise Liebe, zwei große Esslöffel Respekt, drei Becher Herzenswärme, eine Schüssel Ehrlichkeit und Vertrauen. Ich, CHRIS TEL,fröhliche 80 Jahrealt, suche auf diesem Wege über pv einen Partner hier aus der Region für gemeinsame Unternehmungen wie Restaurant- Besuche, Spaziergänge, kleine Wanderungen und Reisen. Sie sollten ehrlich, liebevoll, zuverlässig und humorvoll sein. Auch sollten Sie Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit anderen haben. Und wer weiß? Wenn die Chemie stimmt kann aus der anfänglichen Freundschaft vielleicht auch mehr werden. Es gibt noch viel von mir zu berichten. Möchtest Du mehr wissen, würde ich mich über eine Nachricht freuen. handy Tel ER SUCHT SIE EIN BUNTER TULPENSTRAUSS + EIN OSTERHÄSCHEN FÜR SIE DOKTOR JÜRGEN,80J,177cmgroß, verwitwet. Bin spontan, lustig, gut situiert und doch bescheiden. liebe die Natur und mein Hobby ist Malen! Ich bin ein Gentleman der alten Schule, ein Mann für alle Fälle, bin sympathisch, fröhlich, gesund u. jung wie ein 50-Jähriger. Bin mit 85 kg nicht dürr, daher können Sie auch gerne mittelschlank sein. Ich suche SIE eine fröhliche Frau an meiner Seite, das ist mein größter Wunsch. Ich würde Ihnen gerne immer zur Seite stehen Darf ich Sie zum Essen einladen? Lassen Sie uns ein neues, glückliches Leben für immer miteinander finden. Geben Sie uns über pv die Chance, sich in Ehren langsam kennenzulernen, gemeinsame Interessen zu entdecken und viel zusammen zu unternehmen. Mir sind Vertrauen und gute Gespräche wichtig, genauso schätze ich einen Schuss Spontanität. Ich mag Nähe und Zärtlichkeit, ohne dabei einengend zu sein, Kommt noch dezenter Humor dazu, steht der Harmonie auf Augenhöhe nichts im Wege. Mehr könnten wir uns in einem persönlichen Gespräch erzählen unter Telefon / oder Handy , o. schr. Sie eine an: DrJ@wz4-mail.de Pensionär mit schönem Haus, keinekinder, sucht große, schlanke Frau für dauerhafte Beziehung, Ausländerin angenehm. Tel EINLADUNG ZUM OSTERHASENSUCHEN IN MEINEM GARTEN + PROSECCO AUF MEINER TERRASSE! TIERARZT L A R S,62 J,ganz alleinst. Veterinär mit eig. Praxis und viel Arbeit, aber auch viel Humor. Im Leben ist Zärtlichkeit mehr wert als Arbeit u. Geld LEBEN ist jetzt jetzt lieben und die große Liebe leben. Ich lebe in best. finanz. Verhältnissen, schö. Haus, wandere und reise gerne. Bin dynam., ein gut aussehender, ehrl. Mann mit enormer Ausstrahlung u. Persönlichkeit, auch mit kleinen Fehlern. Bin ein Großer-Junge- Typ geblieben, mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Ich gehe gern chic aus, mag Reisen dies alles mit dir zusammen wäre schön. Fühlst du dich nachts auch manchmal einsam, so wie ich, geht es dir dann genauso schlecht wie mir? Warum bleiben wir dann stumm? Ihr Anruf über pv bringt uns die Liebe! Wir können sofort zusammen neu anfangen, den ganz besonderen Moment zwischen DIR + MIR erleben, unsere Liebe genießen, romantische Dinge unternehmen u. für immer glücklich sein! Bitte rufe an: handy od. an: Lars@zeitung-wz.de Welche nette Sie ab 40,möchte bei anregender Unterhaltung von Ihm, 62 diskret, nach Absprache, erotische Massagen genießen. (KFI). Tel HIER IST NOCH EIN PLATZ FREI FÜR EINEN GEMEINSAMEN LEBENSWEG! C O N S T A N T I N, 71 J/ 1.80, verwitwet., war Dipl.-Ingenieur, jetzt Pensionär und genieße die Freizeit mit Kreuzfahrten, Städtereisen und sportl. Aktivitäten. Lebe in besten finanz. Verhältn., schönes Haus u. ein Herz voller Liebe. Ohne kuscheln, streicheln, gemeinsam einschlafen ist das Leben recht langweilig. Gemeinsam ist alles viel schöner, ob ein romantisches Essen, bummeln in der Frühlingssonne oder kuscheln unterm Regenschirm Sie im Arm zu halten, zu wissen, man gehört zusammen, ist mein Traum! Ein ehrlicher und respektvoller Umgang miteinander ist für mich unerlässlich. Ich genieße die Harmonie in einem Zuhause, um bei Kerzenschein zärtl. deine Hand zu nehmen! Hab keine Angst, bin durch und durch ein Gentleman, bitte rufen Sie gleich an, handy-pv: od. an: Constantin@inserat-wz.de Rüstiger Rentner sucht auf diesem Wege eine liebe Partnerin, zw. 55u.65. Bis bald. Chiffre Z LIEBER GEMEINSAM GRILLEN ALS ALLEINE SCHMOREN LEONHARD, 48J/ 1.80, alleinst. selbst. Unternehmer in der Umwelttechnik. Ich bin ein unternehmungslustiger, fröhlicher, treuer, pflegeleichter Typ, aber auch ernst u. zuverlässig. Paris Venedig LaPalma, wodarf ich dich zum Essen einladen? Oder ein Glas Rotwein beim Italiener um die Ecke? Ich würde gerne mal Segelurlaub machen, zunächst kleine Touren, mit Essen aus Dosen u. Champagner aus Bechern, blaues Meer und grandiose Sonnenauf- und -untergänge sind nur für uns der richtige Anlass. Trau dich, ich wünsche mir treue Liebe, brauche kein Model, sondern eine echte Frau mit Herz! Gib unserer LIEBE u. ZUKUNFT eine Chance, melde DICH, PV-TEL oder Leonhard@wz4u.de DER WOLF IST ZURÜCK IN DEUTSCHLAND Helfen Sie ihm mit einer Patenschaft! Kostenlos Infos anfordern: NABU Patenschaften Charitéstr Berlin Paten@NABU.de

16 Jetzt miträtseln und gewinnen! KREUZund QUER Das Leser-Gewinnspiel im März Schauen Sie das Bild genau an, entschlüsseln Sie unser Kreuzworträtsel und sichern Sie sich so die Chance auf den Tagesgewinn von Euro. Rufen Sie bei unserer Gewinn-Hotline an und nennen Sie das Lösungswort. Damit wirsie im Gewinnfall benachrichtigen können,hinterlassensie bitte Ihren Namen sowie Ihre Adresse und Telefonnummer. Unter allen Teilnehmern mit der richtigenlösung ermitteln wir jeweils den Gewinner.Zur Gewinnübergabe muss dergewinner im Verlagsgebäude erscheinen. Wir wünschen viel Glück! Gewinn-Hotline: * Das tägliche Rätsel und alle Gewinner finden Sie Montag bis Samstag in der Offenbach-Post, Hanau-Post und Langener Zeitung. *Der Anruf kostet 50 Cent aus demdt. Festnetz, Mobilfunk teurer.anbietertelemedien Interactive GmbH, Datenschutz unter: datenschutz.tmia.dee Der Teilnahmeschluss ist Donnerstag, 23:59 Uhr. Personen unter 18 Jahren dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird unter allen Teilnehmern der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen ausgelost und noch am selben Tag telefonisch benachrichtigt (Wochenendgewinner ammontag). Zur Gewinnübergabe muss der Gewinner im Verlagsgebäude erscheinen. Der Gewinner erklärt sich damit einverstanden,mit Bildveröffentlicht zu werden. Mitarbeiter/innen der Verlage der Zeitungsgruppe Ippen und deren Angehörige sindvom Gewinnspiel ausgeschlossen.

17 17 STELLENANGEBOTE Zur Unterstützung unseres Praxisteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n, freundliche/n MFA/Arzthelfer/in in Voll-/Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Frauenarztpraxis Anke Papenburg/Dr. Klausjürgen Rücker Röntgenstraße 6-8, Langen Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Mitarbeiter (m/w/d) für Bestattungsunternehmen im Kreis Offenbach für alle anfallenden Tätigkeiten in Vollzeit ab sofort gesucht. Gerne auch Bestattungsfachkraft. Bewerbung bitte an Chiffre: Z Klinker- und Ziegelwerk Franz Wenzel in Hainburg sucht als Krankheitsvertretung ab sofort eine Aushilfe für Telefonannahme und leichte Bürotätigkeit für einen Zeitraum von 5-6Wochen für ca. 5Stunden täglich. Bitte Kontaktunter oderinfo@ziegelwerk-wenzel.de Kommissionierer, Vorarbeiter und Teamleiter (jew.m/w) für unsere Lager in Offenbach und Obertshausen gesucht, familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr Uhr), gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/ , riess@holzlandbecker.de Wer hilft stundenweise drei mal im Monat tagsüber bei der Gartenarbeit Rasenmähen, Heckenund Baumpflege? Tel Attrakt., schlk. Mädels J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe Freundl. Verkäuferin Tabakwarenfachgesch. u. Lotto 3-4 Tage vorm., OF-Zentr. ges. Tel Medizinische/r Fachangestellte/r (Vollzeit) für Allgemeinpraxis in OF gesucht info@praxis-seibel.de, Tankstellen-Mitarbeiter/in für OF in Teilzeit oder zur Aushilfe auf 450,- Basis ab sofort gesucht Suche junge, deutschsprachige Frau für stundenweise Betreuung (Mann), Tel ARAL-Tankstelle in Offenbach sucht zuverlässige/n Mitarbeiter/in zur Aushilfe am Wochenende Verkäufer/innen! Sie bieten Obst, Gemüse, Eier, Nudel in mobilem Direktvertrieb an.voll-/teilzeit o Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholungmöglich / Suche 24-h Pflegekraft, für meinen 91 jähr. Vater, Frankfurt Main, gute deutsche Kenntnisse u.pflegeerfahr. erforderl., Einsatz 15 Tage monatlich, Tel bis 20 Uhr Wirstellenein, Siestellen zu! Für die morgendlicheverteilung unserer Zeitungen suchen wir zuverlässige Zusteller (w/m/d) Festeinstellung(36 Stunden/Woche) Siesind18Jahreoder älter, Frühaufsteher (Zustellung 2-8Uhr, Mo.-Sa.), zuverlässig und belastbar, flexibel im Einsatz innerhalb unseres Zustellgebiets,haben ein Auto, das Siefür diezustellung nutzen könnenund sind derdeutschen Sprache mächtig. Dann bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung zzgl. Kilometergeld, gründliche Einarbeitung und einensicheren Arbeitsplatz. Unser Verbreitungsgebietist der Kreis Offenbach bis in die RegionDieburg. Mehr Infos über uns auf mediengruppe-op.de Jetzt gleich bewerben: christian.becker@op-online.de panthermedia.de/helga Haritonova STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / VersierteBüroassistentin langj. Berufspraxis, interessiert an flex. Nebenbeschäftigungals Minijob. Tel Examinierte Altenpflegerin bietet stundenweise Seniorenbetreuung, -unterstützung und -unterhaltung in privatem Umfeld in Hanau u. Umgebung. Tel: Maler-Tapezier-Verputz- Türmontage-Laminat-Trockenbau- Fliesen-Renovierung. Tel.: 01577/ o. 0152/ Suche Arbeit als Haushaltshilfe, inhausen/obertshausen, 1x wöchentl. o. alle 14 Tage, Tel Umgebung Dietzenbach: Putzstelle im Privathaushalt als Minijob gesucht. Tel oder Ich suche einen Privathaushalt zur Reinigung, Bügeln und zur Unterstützung von älteren Menschen. Mobil: 0178/ o. Tel.: 069/ StundenBetreuung Erfahrene DeutschsprechendePflegehelferin aus Polensucht neuetätigkeit in derhäusliche 24 Stunden Betreuung. Tel.:0178/ Polin sucht Stelle als Putz- oder Haushaltshilfe Ebenfalls Erfahrung in Altenpflege vorhanden.bei Interesse bitte melden unter: Tel. 069/ Spanischer, handwerklich begabter Maler und Restaurierer sucht Arbeit. Tel Biete Tagespflege und/oder Haushaltshilfe, Tel Suche Putzstelle (auch bügeln), Mühlheim und Umgebung, flexibel, lange Erfahrung, Tel Suche Putz- u.bügelstelle in OF und OF Bieber. Tel.: 0178/ NEBENBESCHÄFTIGUNG Welcher rüstige Rentner/in hat Lust mit unserem 1,5 jähr. Rüden 3 mal/ Woche nachmittags gassi zu gehen? Nähere Info s unter Tel Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr Fliesenleger mit LangjährigerErfahrung sucht Nebenbeschäftigung Gartenarbeit aller Art, Gartenpflege, Heckenschnitt, Baumfällung, Gartenerneuerung. Tel Freundliche, deutschsprechende Putzfrau für 1x pro Woche ca. 3Std in OF Biber ab sofort gesucht. Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert od / Hilfe f. leichte Gart.-Arbeit gesucht, 3-5 h pro Woche, Babenhausen OT, Tel Gartenarbeit: Biete Gartenarbeit jeglicher Art, Tel Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel TABLETTENBOX FÜR 7TAGE Mit Fächern zum rausnehmen, Trennung: Morgen, Mittag, Abend, Nacht Fächersind perfekt zum mitnehmen geeignet. VK 4,99 op Montenegro Wilde Schönheit Sizilien Am Fußdes Ätna Zypern Inselder Götter 16.bis Abo-Vorteil: Der Zusatzausflug Dubrovnik ist kostenfrei! MacSun-Travel pixabay.com Cyprus Tourism Organisation Montenegro, kaum größer als Schleswig-Holstein, heißt Sie mit einer zauberhaften Landschaft von Stränden, Seen, Gebirgen und einem Bilderbuch europäischer Geschichte willkommen. Entdecken Sie die eindrucksvollen Naturlandschaften des Skutari-Sees und den südlichsten Fjord Europas, die Bucht von Kotor. Einsame Bergdörfer erwarten Sie ebenso wie pulsierende Altstädte mit mediterranem Flair. Eingeschlossene Leistungen: Flug mit Lufthansa Frankfurt -Dubrovnik u.z. in der Economy Class 7Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Halbpension (Frühstück +Abendessen) Örtliche,Deutsch sprechende Reiseleitung Kurtaxe Stadtrundgang Budvau.Bootsfahrt zur Insel Sveti Nikolaus,Ganztagesausflug Cetinje und Kotor, Mittagessen in Njegusi, Ganztagesausflug Bar &Skutari See,Ganztagesausflug Tara-Schlucht &Hauptstadt Podgorica, alle Ausflüge inkl. der Eintrittsgelder Reisepreis pro Person: ab 969,- im Doppelzimmer ab 185,- Einzelzimmerzuschlag 59,- Zusatzausflug Dubrovnik Lernen Sie auf dieser Reise die größte Insel des Mittelmeers kennen. Staunen Sie über die Kulturen der Phönizier, Griechen, Römer, Araber, Normannen und Spanier, die ihre Spuren im Kunsthandwerk, der Landschaft und in der Vielfalt der kulinarischen Spezialitäten hinterlassen haben. Absolutes Highlight ist der höchste und größte Vulkan Europas der Ätna. Eingeschlossene Leistungen: Flug mit Lufthansa Frankfurt -Catania u.z. in der Economy Class Flughafensteuern &Sicherheitsgebühren 4ÜNim4*-Hotel im Raum Palermo 3ÜNim4*-Hotel im Raum Giardini Naxos Halbpension Ausflug Palermo und Monreale,Agrigent und Piazza Armerina, Cefalu und Messina, Catania und Syrakus, Ätna und Taormina Örtliche,Deutsch sprechende Reiseleitung Reisepreis pro Person: 1.049,- im Doppelzimmer (Oktober) 1.099,- im Doppelzimmer (April) 230,- Einzelzimmerzuschlag 49,- Ausflug Segesta, Erice,Trapan Zypern hatte eine wechselvolle Geschichte,und die zahlreichen Invasoren, Ägypter, Hellenen und Römer,Assyrer, Phönizier, Kreuzritter, Byzantiner und Türken hinterließen ihre Spuren. Den Römern sind die berühmten Mosaikbilder bei Paphos zu verdanken, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Im waldreichen Troodosgebirge entdecken Sie idyllische Bergdörfer und stille orthodoxe Klöster. Eingeschlossene Leistungen: Linienflug mit Lufthansa Frankfurt -Larnaca u.z. in der Economy Class Flughafensteuern &Sicherheitsgebühren Transfers Flughafen -Hotel -Flughafen 7ÜNmit HP im 4-Sterne-Hotel in Limassol (direkt am Strand) Halbtägiger Ausflug Limassol und Kourion, ganztags Troodosgebirge,ganztags Paphos inklusive der Eintrittsgelder Örtliche,Deutschsprechende Reiseleitung Reisepreis pro Person: 999,- im Doppelzimmer 179,- Einzelzimmerzuschlag 84,- Zuschlag Zimmer mit Meerblick p.p. 66,- Zusatzausflug Nicosia und Kyrenia/Nordzypern Die ausführliche Reisebeschreibung finden Sie in unserem Sonderprospekt. Reiseveranstalter: Rhein-Kurier GmbH, Koblenz Information und Buchung: 069/ Montag bis Freitag bis18.00 Uhr reisen.op-online.de reisen@op-online.de MEDIEN GRUPPE OFFENBAC H-POST op

18 MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF BEKLEIDUNG FINN COMFORT 2Paar Herrenschuhe, schwarz u.braun, neuwertig, Gr.8(41/42), 50,- propaar, Tel ALLES FÜRS KIND Sehr gut gepfl. Marken Mädchen Bekleidung (Sommer/Winter) u. Schuhe, Gr , günstig zu verk., Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT 2 Kettler Fahrräder Traveller ego 28 Zoll,DamenRahmenhöhe 48 cm, Herren Rahmenhöhe 51 cm, silber, wenig gefahren, Neupreis je 915,VB., je 320 Tel Herren Sportrad Gerry Fisher für 350,-,Damenrad für 120,-, neuwertig, zu verkaufen. Tel.: 069/ MÖBEL/EINRICHTUNGEN Badezimmer Objekte von Villeroy &Boch,Doppelwaschbecken 110X60 Duschwanne 75X90X15,Badewanne 170X75,WCWandtiefspüler, mit Armaturen TopZustand, 230,00 Euro 06103/71956 Schrank mit Vergangenheit Nussb. original Zustand v. 1895, 2 Türen, 3Schubl., Mittelteil fac. Glas, H132x3130x T42, 120,-. Deck. Lampe bronze Carme Rustik 120,-, 68cm Durchmesser. Tel.: 06104/43501 Zimmerauflösung, Espresso Maschine, kleine Möbel, kl. Tiefkühlschrank m. 3 Schubladen, Campingkühlschrank, Matratzen, Lattenrost, Bett günstig abzugeben. Tel Wohnlandschaft, L-Form, neuwertig, 2,50 m/ 1,83 m, weißes Kunstleder mit grau/weißem Stoffbezug mit Kissen, VB 200, Tel Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de SONSTIGES FLOH-&TRÖDELMÄRKTE So., von Uhr Offenbach Ringcenter, Odenwaldring 70 So., von Uhr Frankfurt-Riederwald METRO, Am Riederbruch 10 Weiss: 06195/ Treppenlift gerade, für außen 3,70m Schiene kaum gebraucht, Modell SAN20, auch für innen geeignet. Für ca.9 Stufen. Tragfähigkeit 160 kg. Schienenanordnung rechts. Motorleistung 300 W. Neupreis 5900,- -VK-Preis 3500,-. Tel.: 069/ oder 0171/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Glasvitrinebeleuchtet, 2,20mx 0,40 mx1,00 m, f. Sammler, aus altersgr./umzug zu verk., für 280. Tel ANKAUF Kaufe Werkzeug,Messwerkzeug Maschinen und Gerätealler Art! Mobil: Sammlerin sucht Pelze jegl. Art, Garderobe, alte Uhren, Militaria, Silberbesteck, Modeschmuck, Zinn, Orientteppiche, Zahngold, Gold und Münzen aller Art. Bezahle bar, seriös. Tel Auch Wochenende bis 22 Uhr - LESELUPE ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u.anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So Uhr, Tel.: 06104/ Info! Info! Info! Ankaufvon Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel, Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklungvor Ort. Mo. -So Uhr. Tel.: 069 / Suche einen Vorwerk-Staubsauger. Tel.: 0177/ Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: Schallplatten(LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz,Soul, Blues, Beat, Reggaeetc., gerne auchganzesammlungen. Tel. 069/ Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammlerkauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim / Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgischebücher, altegeldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel,auch ganze Nachlässe. Tel / Suche und kaufe Pelze,Nähmaschinen, Silber und Teppiche. Seriöse Zahlung vor Ort. Mo-So 8:30-19:00 Uhr 069/ Altes Angelgerät u. Zubehör von privat gesucht. Tel TIERMARKT Übernehme in Ihrem Urlaub o. täglich, Ihren Hund, ob klein oder groß, sowie Tag u. Nachtbetreuung. Tel VERSCHIEDENES Hallo Eltern! Biete f. Kinder ab ca. 4J., 1-2Nachmittage/ Woche o. auch Abends, Betreuung an. Ich hole als verantw.- u. liebev. Leihoma Ihr Kind von KITA/ Schule ab bzw. begleite es zu div. Aktivitäten u.verbringe gern Zeit mit Ihrem Kind. Ich bin herzlich u. sehr zuverlässig. Freue mich auf ihren Anruf: Tel Hundebetreuung gesucht im Umkreis vonheusenstamm, gelegentlichtageweise,vielleichtauch malimurlaub.meinhund ist mittelgroßund sehr verträglich Smartphone/Tablet/PC-Beratung Sie benötigen Hilfe im Umgang mit diesen Geräten? Biete fairen kurzfristigen Heimservice für alle Altersklassen.Verkauf und individuelle Beratung. Gerne auch bei anderen IT-Problemen. 0152/ od. Sind Sie Sicher? Überwachungskameras ab 98,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark Namensänderung: Sushil Kumar, geb. Indien/Goraya, wohnhaft in Dreieich, August-Bebel- Straße 25, heißt jetzt Sushil Bains KONTAKTE UNTERRICHT Yoga für die Frau -Hormonyoga (bei Wechseljahre-Beschwerden, beim unerfüllten Kinderwunsch, bei Hormonstörungen, zur Gewichtsreduktion) -Yoga für Schwangere, -Rückbildungsyoga -Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene, interessante Workshops und vieles mehr Tel. 069/ Violine/Viola: quali. Unterricht für Ki.- u.erw. (gerne auch erw. Anfänger). Leihinstr., staatl. gepr. Musikpädagoge Bernhard Glaab, Offenbacher Landstr. 101, Hainburg. Tel.: 0177/ (AB) vgstudio -Fotolia.com Telefonische Anzeigenannahme Wir sind für Sie da: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr ProspekteinIhrer op In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.) Verkaufe einen Kleiderschrank, 100x200x60, braun massiv, 2-türig, 1 Kleiderstange u. Regalböden, VB 140, Tel Sehrgut erhaltene Ledercouch, Sessel, Fußteil, fürabholer,100, Tel Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Montag -Freitag Uhr VK 3,95 op AlleinArbeitender Malermeister hatnoch Termine Frei 06071/36138 KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Seniorenbetreuung 24 Personalvermittlung Mathematik Nachhilfe, von erfahrenen Gymnasiallehrer für alle Klassen bei ihnen zu Hause. Tel Englisch-, Deutsch- u. Französischunterricht v. komp. Sprachlehrerin aus Dreieich. Tel od Fundgrube...wir leben Küche OHNE MEINEN MANN WÄR ICH GLÜCKLICH VERHEIRATET (MONIKA BITTL) Lesewellness für die Fraumit Anhang. In herrlichunterhaltsamen Alltagsgeschichten beleuchtet Bittl die liebenswerten wie die absurden Seiten, die eine Partnerschaft mit sich bringt. Ob der häufigere Scheidungsgrund eine Affäre oder die ewig dreckigen Socken des Partners sind, wird hier letztgültig geklärt -und natürlich die Formelfüreine langeundglücklicheehegefunden! VK 12,99 WHISKY (FRANZ BRANDL) Barmeister Franz Brandl stellt in diesem Buch große und kleine Destillerien und ihre feinsten Whiskys vor. Über 300 Sorten und ihre Produzentenwerden porträtiert, die Aromen beschrieben und die Preiskategorien genannt. Ein Buch,dass für Kenner und Einsteiger gleichermaßen interessant ist und die Entscheidung für die richtigeauswahlenorm erleichtert. VK 9,99 DAS PERFEKTE DINNER, DIE BESTEN REZEPTE Die besten Rezepte aus über 10 Jahren. Für Eilige, Jungköche, Vegetarieroder passendzur Jahreszeit. Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie sind in jeder Küche nachzukochenundein Blickfangauf demtisch. VK 19,99 Offenbach: Waldstraße 226 Telefon Telefax Mo. Fr Uhr

19 MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT HÄUSER -ANGEBOTE Langen -Im Birkenwäldchen, 1-Fam.-REH mit Anbau, ca. 136,72 m² Wfl. + ca. 464 m² Grundstücksfl. (EVA 242, Gas, BJ 1955), Anbau kann aufgestockt werden, Garagenbau möglich, KP ,00 +Maklercourtage. Sordon Immobilien /74578 HÄUSER -KAUFGESUCHE Familie mit 2 Kindern sucht familienfreundl. Haus ab 5 Zi., mit sonnigem Garten südl. von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Mehrgenerationenfamilie sucht Zuhause in Egelsbach Wir (beide Akademiker + 2 Kinder + Großeltern) suchen Mehrgenerationenhaus (1-2 Familienhaus mit 2 trennbaren Wohnbereichen), ab 200qm Wfl. Gerne auch Häuser mit Sanierungsbedarf. Tel.: Arzt sucht Einfamilienhaus oder Grundstück, ab ca. 400 m², in ruh. Lage von Kreis Offenbach FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Geschäftsfrau sucht in Neu- Isenburg-Buchenbusch ein EFH mit großem Garten FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Da wir Großeltern werden, suchenwirfür unseren Sohn ein 1-2 Familienhaus oder einen Bauplatz in unserer Nähe von Privat (bevorzugt Buchhügel oder Bieber). Handy: 0176/ Sie wollen verkaufen/vermieten? Wir beraten unserekunden kompetent und erfolgreich seit bereits in zweitergeneration. Rufen auch Sie uns an. Sordon Immobilien /74578 Investor sucht dringend ein Mehrfamilienhaus in Neu-Isenburg, Dreieich oder Langen FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Kinderbrauchen Platz!Einheimische Familie sucht schönes Haus in Lämmerspiel oder OH. EFH o. DHH, auch ausbaufähig, mit Garten. Sichere Finanzierung. Bis Tel / Unternehmer sucht freistehendes EFH mit Garage, südlich von Ffm. FÜR VERKÄUFER PROVISIONSFREI info@meijer-immobilien.de Meijer Immobilien Haus gesucht Junge Familie sucht einfreistehendes Hausmit 4Zimmer und Garten in Groß-Zimmern. Tel. 0170/ Jede Woche über Lesekontakte! immo.op-online.de anzeigen@op-online.de - oder immo.op-online.de Sie haben die Wahl: 3Einfamilienhaus-Varianten Alle Häuser bieten Ihnen: Sie wissen wer eine Immobilie oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchte? Wir honorieren jede ERFOLGREICHE VERMITTLUNG! Nähere Informationen unter / oder Ihr Immobilienmakler im Rhein-Main-Gebiet Otto-Hahn-Str Dreieich ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER 3-Zimmer ETW in Neu-Isenburg,ruhige Lage mit zus. ausg. Dachstudio, Bad, Balkon, Keller, Waschkü., Stellpl. u. Garage, Wfl. ca. 95m² + 20m² Studio, ab , KP , K.H. PfaffImmobilien, Tel /6650 ETW -KAUFGESUCHE Für vergemerkte Kunden suchen wir Eigentumswohnungen zur Kapitalanlage und Eigennutzung in Langen und im Kreis Offenbach. Sordon Immobilien /74578 Junger Mann su. zur Eigennutzung v. privat eine ETW zum Kauf im Kreis OF, bevorzugt Obertshausen, Tel Handwerker sucht Eigentumswohnung zum Kauf! Tel.: 06061/ Suche ETW in OF &Umkreis zum Kauf. Tel.: VERMIETUNGEN Rödermark, renov. DHH, 120m² Wfl, 2Etg. 3ZKTB, Gä.WC.,2 gr. Dielen., 1gr. Ter.,3KR. +AK.,Preis 1400 KM, ca. 200 NK. NR. keine Tierhaltung. Tel ab 20 Uhr 5Zimmer Wohnflächen von m² sonnige Gärtenund TerrasseninSüd-/Westlage schicke Dachstudios moderne Tageslichtbäder +Gäste-WC s Kinderbonus schlüsselfertig provisionsfrei Besuchen Sie unseren Info-Pavillon: Sonntag von Uhr, Olympischer Weg in Langen Beratung und Verkauf: 069/ VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER 1-Zi.-Whg., ca. 40 m², in Obertshausen - Hausen, EBK, Balk., Waschmaschine, neu renov., z zu verm., 450 +NK+ KT., Tel Mainhausen: schöne 1,5 ZW, ca. 30 m², voll möbliert, ruhige Lage, gute Parkmöglichkeiten, an WE- Heimfahrer zu verm., WM (inkl. Strom) 495, Tel Schönes möbliertes Zimmer in Mühlheim/Main an Studentin zu verm., Tel OF zentrale Lage, großzügiges Zimmer, in 4er WG, absofort zu Vermieten, Waschmaschine, Trockner, Internet, SAT, Spülmaschine, Mikrowelle, Tel.: 069/ Langen: 1 Zi.-Apartment, ab , voll ausgestattet, auf Zeit zu verm., pauschal 550,., Tel Rodgau, 1Zi.-App., Küche, Bad, sehr gute, ruhige Lage, nur WE- Heimfahrer, EUR NK + Kt., Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Langen-Neurott ruhige Waldrandlage2-Zimmerwohnung im Dachgeschoß ca 55qm, wärmegedämmte Holzbalkendecke, Balkon, Einbauküche, Bad Fenster, an 1Person Nichtraucher ab15. April 2019 zu vermieten. Miete 560,00, Umlagen 150,00,Kaution 1.680,00 Tel /87830 Ulrichstein OT (Vogelsberg), 2 Zi.-Whg., Küche, Bad, ab April, EUR 249 +NK+Kt., Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Obertshausen. Schöne renov. 3 Zi.-Whg., 2. OG, ca. 73m², ohne Blk., gepfl. Haus,S-Bahn Nähe,an berufstätige Person/Paar, ab 04/19, KM 520 +NK180, KT 3 MM, Stellplatz 30 Chiffre Z Die Umzugmacher Nah -Fern -Ausland - Firmen -Büro -Umzüge Küchenumbau -Lagerungg Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Rödermark/Urberach, 3-Zi-Whg, 1. Stock, EBK, Bad mit Whirlpoolwanne, Dusche, Gäst.-WC, gehoben. Ausstattung, gr. Blk., Gge., ab , KM 790 +NK +2MMKT, Tel Langen, 3-Zi.-Whg. mit ca. 72,20 m² Wfl., in gepfl. MFH, Tgl.-Wannenbad, 2Balkone, frei per sofort. 770,00 + Stellplatz 20,00 + NK/Kaution. Sordon Immobilien /74578 Sprendlingen, Zentrum,3Zi.-Whg. in 2Fam.-Hs, 1. OG, ca. 80 m², gr. Keller, ohne Blk. u. Garten, keine HT, ab zu verm., KM 640 +NK+3 MM Kt. Tel , AB Seligenstadt, 3,5 Zi. Mais.-Whg., 2.OG, 100 m², Kü, Tgl. Bad m.du. u. BaWa., 2 sep. WCs, Süd-Blk., nur NR, 830 KM+35 Gge NK, v. Priv.,Tel Mühlheim: 3ZKB, EBK vorhanden, 1. OG, ca 65 m 2,ohneBalkon, KM NK+ 3KMKt., prov. frei. Tel Schöne 3 Zi-Whg., ab sof. frei, frisch renov., ohne EBK, Sachsenhausen Süd /FFM,KM NK, KT3MM, Tel VERMIETUNG - 4UND MEHR ZIMMER Neu Isenburg: 4 Zi.-Whg., 90 m², i. 2-Fam.-Haus, Tgl.-Bad, Gä.-WC, offene Küche, Süd-Balkon, Abstellplatz i. Hof, KM 980 +NK KM KT., ab , v. privat, zu verm., Tel Offenbach, 5 Zi.-Whg., 150 m², EBK, 2Bäder, 2Blk., Gartennutzung, KM NK, ab 1.5. Tel VERMIETUNG -HÄUSER Dietzenbach- Bungalow, kompl. renov.,180m²wfl.+ 2Garagen, gr. Garten, kurzfr. beziehbar, 2200 KM +NK+ KT (nur an solide Mieter), Chiffre Z MÖBLIERTES WOHNEN Vermietung 1Zimmer Appartement27qm,Dreieich-Sprendlingen in gepflegtem 2-Familienhaus,voll möbliert, günstigeverkehrsanbindungan Wochenendfahrer/in zu vermieten. 410,00warm+ Kaution MIETGESUCHE Junger Mann, mit geregeltem Einkommen sucht Wohnung ab 30 qm in Sprendlingen absofort. Warmmiete bis 500. Tel Langjährige Lufthansa Mitarbeiterin sucht schöne, helle 3 Zi.-Whg., ca. 70 m², in Dreieich, in ruhiger Wohnlage, mit Balkon und EBK, kein HHund DG. Tel Carl Weiss GmbH Lutherstr. 28, Langen Amperestr. 7-11, 63225Langen Zimmerwohnung gesucht Ruhiges Pärchen 55/49 sucht 3 Zimmerwohnung mit Balkon/Terrasse im EG oder barrierearm inof Stadtmitte oder in der Nähe der S-Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ich bin seit 29 Jahren im öffentlichen Dienst angestellt. Tel: Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER OP-Mitarbeiterin mit geregeltem Einkommen sucht 2-Zimmer-Wohnung in Offenbach zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Warmmiete bis 700,00 Tel MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Angestellter im öffentlichen Dienst sucht mit Partnerin eine 2-3 Zi.-Whg. in OF (Innenstadtnähe). Handy: 0152/ Buchhalterin mittleren Alters sucht 2-3 Zi-Whg (vorz. Dachgeschoss) im Kreis Offenbach mit Balkon und Dusche, keine offene Küche Tel: Wir suchen eine 2-3 Zi. Whg., mit EBK, Bad mit Fenster, EG o. 1. Stock, ab 70 m²,bis 900 WM, wir haben einen kleinen Hund( Jack Russel),beide berufstätig, Tel GEWERBLICHE RÄUME - ANGEBOTE 20 MIN. VON FRANKFURT SCHÖNE BÜRORÄUME(400 m²) ZU VERMIETEN 2 MIN. ZUR A45 MÖBLIERT 7,50 /m² BILDER UNTER:VERMIETUNG.GIS-AG.DE TEL: 06188/95950, FRAU MARCHESE Ladenlokal ca. 100 m², voll unterkellert, in mitte eines Wohngebietes in Nieder Roden, ab zu verm. direkt vom Eigentümer, geeignet für: kleiner Nahversorger, Postfiliale, Agenturen, Läden etc., Außenfläche nach Absprache nutzbar, Miete 800 +NB, Tel Schlossereiwerkstatt zu vermieten. Ca. 170m², Sozialräume, Edelstahlwerkstatt, Parkplätze 0177 / GRUNDSTÜCKE -ANGEBOTE Eckbauplatz für ein Reihenhaus in Offenbach Biber-Nord von Privat zu verkaufen. Tel m² Grünland (Garten) in Dietzenbach-Wingertsberg auf dem Karrenweg, zu verk., Chiffre Z GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Wir suchen für unsere Kunden Baugrundstücke in Langen für 1-3-Familien-Häuser. Wir vermitteln erfolgreich seit 1975 für unsere Kunden. Rufen auch Sie uns an. Sordon Immobilien /74578 AUSLANDSIMMOBILIEN Polen/Masuren-Privatverkauf Haus am See im malerischen Dorf Cierzpiety (Kreis Orzysk) Rohbauzustand mit Dach und Fenstern, voll erschlossen, an Masuren-Liebhaber zuverkaufen. Wohnfläche 2x70qmplus Dachgeschoß zzg. Garage. Grundstücksfläche 530 qm, VB. Tel.Nr. 0176/ Lago Maggiore (IT), Terrassenbungalow, toller Seeblick, , Tel GARAGEN Langen-Neubaugebiet, Einzelgarage mit Stromanschluss im Neubaugebiet Dietrich-Bonhoeffer-Str., frei per sofort, mtl. 700,00. Sordon Immobilien /74578 Heusenstamm, Schopenhauer Str., Garage zu vermieten, ab , 60 /Monat. Tel Heusenstamm, Schopenhauer Str., Garage zu vermieten, ab , 60 /Monat. Tel Heusenstamm Sommerfeld, Hans-Hemberger-Str. Garage zu verkaufen oder zu vermieten. Tel.: abends 06104/ MEGA AUTOANZEIGEN MARKT DACIA Neu Eingetroffen. Dacia Duster Neues Modell. SCe 115.Comfort.- Ausstattung.Look-Paket.Tageszulassung.Sofort Lieferbar. 84kW-115 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Alu.usw Verbrauch:innerorts.8,0l. Außerorts.5,8l,kombiniert. 6,6l. Co2;149 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Neu Eingetroffen. Dacia Lodgy Stepway SCe Sitzer.Klima.Navi.PDC.Kamera.Tageszulassung.Sofort. 75kW-102 PS.Klima.ZV.elfh.Tempomat.5 Gang.Sitzheizung.met.usw Verbrauch:innerorts.7,8l. Außerorts.5,2l,kombiniert. 6,1l. Co2;139 g/km.effizent Kl.D. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 Dacia Sandero SCe 75 Comfort.Klima.Tageszulassung. 54kW73PS.ZV.elfh.Radio.Servo.ABS.Airbags.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:5,9l.Außerorts.4,7l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 85B4FA7 Dacia Dokker 1,6SCe.Comfort.Tageszulassung.Sofort.75KW Klima.ZV.elfh.Bordcomputer, 2Schiebetüren.Dachreling.usw Verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,3l,kombiniert. 6,2l. Co2;140 g/km.effizent Kl.E.Weitere Fahrzeuge Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Prestige.Navi.PDC.Klima.Kamera. 66kW.Servo,ZV.elfh.Tempomat.Met.usw Verbrauch;innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l,kombiniert.5,1l Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neu und Gebrauchtfahrzeuge vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: D Dacia Logan MCV.Comfort.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neu und Gebrauchtwagen vor Ort. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 81CF931 FORD Ford Focus Kombi, Benzin, Automatik, Bj. 2004, silber-metallic, ca KM, TÜV 10/19, EUR VB, Tel auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -auto.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen,LKW, Traktoren,Bagger. Bittealles anbieten,auch mit Unfall, Motorschaden oderviele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So / o. 0151/ MERCEDES DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 90tkm, 1.Hd., TÜV/AU neu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadach sehr guter Zustand, VB 3.350, PEUGEOT Peugoet, 306 C,jetz noch günstiger, sportliches Cabrio für den Sommer,top Zustand, Karosserie Tuning, Benzin, 101 PS/74 kw, 1,8 Kubik, bordeauxrot metallic, elektr. Wegfahrsp., dez. Front-u. Heckspoiler, Bj. 95, 93 tkm, TÜV 6/19, Alufelg., e. Verdeck, VB Tel SKODA Skoda Fabia 1,0 MPi.Active.Klima.Tageszulassung.Neu.Sofort. 55kW-75 PS.Klima.ZV.elfh.Radio.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang.usw Verbrauch:innerorts.6,0l. Außerorts.4,3l,kombiniert. 4,9l. Co2;111 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 VW VW Polo 1,0 TSi.Trendline.Klima.Tageszulassung.Neu.Sofort. 59kW-80 PS.Klima.ZV.elfh.Radio CD.Metallic.Servo.Start-Stop System.Bordcomputer.5Gang Verbrauch:innerorts.6,1l. Außerorts.4,1l,kombiniert. 4,8l. Co2;110 g/km.effizent Kl.B. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Autohaus Müller Industriestraße Heusenstamm motoso-id: 875A292 VW Cabrio Bj. 2000,HU2020, 140tkm, schwarzmetallic, 1,8L, Stoffverdeck neu2012, Hydraulik Verdeck generalüberholt,kupplungneu, 2. Hand, VB 3650,- Tel OLDTIMER Jaguar MK II, Bj. 1963, 3,4 l, TÜV 11/20, zu verkaufen. Tel WOHNMOBILE Carado T447, EZ 6/14, Euro 5, 2,3 l, 130 PS, L: 743 cm, aus gesundh. Gründen zu verk. Tel , Frankfurt Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. WOHNWAGEN /CAMPING Hobby de Luxe 495 UL, EZ 05/03, Einzelbetten,Truma Therme, Markise m. Zeltaust. *uvm* 9800,- Freizeitcenter Goebel Mainaschaff , Am Mainparkcenter ANKÄUFE KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, Pfungstadt! AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeiterreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Ankauf von PKW s -freundlich und zuverlässig. Z.B. Automobile, Rodgau Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. Jeder Zust. u. Teile. Tel: 06103/ o. 0151/ Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung o Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, Wohnmobil oder Wohnwagen gesucht. Tel.: 0178/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 Wi.-Reifen Continental, 7,5 T, aufalufelgen, 225/55 R17, f. BMW 318, 400 VB, wenig gefahren. Tel Alufelgen GS16H2 ET44 5x110 5Loch mit Dunlop Sport 205/55/R16 für 250,-. Tel.: 0179/ Alufelge, dimage 175/65 R13, 4-Loch (z.b. VWPolo), Preis VB, Tel MOTORRÄDER Motorradanhänger geschlossen 100kmh auch für schwere Motorräder zu vermieten. Tel.: 0172/

20 20 MagischeTenöre in der Stadthalle Langen (red) Stimmgewaltig präsentieren The International Magic Tenors am Sonntag, 10. März, 19 Uhr, musikalische Höhepunkte in der Neuen Stadthalle Langen. Von unsterblichen Oldies über emotionale Pophymnen und kraftvolle Rocksongs bis hin zu klassischen Arien punktet die Show mit einem überaus vielseitigen Programm. Die gelungene Mischung aus erstklassigem Live-Gesang, witzigen Moderationen, Tanzeinlagen und Bühnenshow fasziniert die Liebhaber verschiedenster Musikrichtungen gleichermaßen. Eintrittskarten gibt es unter anderem im Hallenbad Langen, Südliche Ringstraße , und unter Der Eintritt kostet im Vorverkauf zwischen 38,90 und 47,90 Euro. Rheuma-Liga: Mitgliedertreff Langen (red) Die Selbsthilfegruppe Langen-Dreieich-Neu-Isenburg der Rheuma-Liga Hessen lädt ihre Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am Mittwoch, 13. März, 17 Uhr, in der Altentagesstätte, Südliche Ringstraße 107. Wer Musik mit keltischen Wurzeln mag und ein Faible für Irland und Schottland hat, der kommt bei einer Veranstaltung auf seine Kosten, zu der die Bürgerhäuser Dreieich für Samstag, 23. März, 20 Uhr, ins Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, einladen. Die Gäste dürfen sich auf Irish Spring freuen, ein Festival mit keltischer Folk-Musik. Den Abend eröffnen mit Eddie Sheehan und Cormac Doyle zwei Sänger mit Liedern über Auswanderung, ein zentrales Thema in der irischen Geschichte. Boxing Banjo kommen aus dem Herzen West-Irlands. Sie stehen für den musikalisch selbstbewussten Ansatz, die Tradition wieder aufzunehmen. Für die Freunde der irischen Steppschuhe wird im Laufe des Abends eine Tänzerin auftreten. Anschließend begeistern die wilden Schotten von Breabach (Foto) mit den schwungvollen Tanzrhythmen. Die Musiker setzen auf handgemachte Klänge akustischer Instrumente wie Flöten, Akkordeon, irischer und schottischer Dudelsack, Geige, irische Trommel und Gitarre. Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, , sowie auf der Internetseite Foto: Stuart/p Konzert am 10. März im Saal der Musikschule Irischer Abend mit Paddy und Paddy Langen (red) Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben sich für dieses Jahr erneut die beiden Paddys zu einem irischen Abend zusammen gefunden. Am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, spielen Paddy Schmidt, Frontmann von Paddy goes to Holyhead, und Patrick Steinbach, Gitarrenlehrer an der Langener Musikschule, zu Ehren des Heiligen Patrick im Saal der Musikschule. Perkussiv Aktionsbündnis ruft zu Demonstration auf Hände weg vom Bannwald Langen (red) Das Aktionsbündnis Langener Bannwald lädt zur Demonstration Hände weg vom Bannwald am Samstag, 16. März, elf Uhr, ein. Veranstaltungsort ist die Bahnhofsanlage am Bahnhof Langen. Das Aktionsbündnis will auf die nach wie vor ungeklärte Zukunft des Langener Bannwaldes durch den Sand- und Kiesabbau der Firma Sehring aufmerksam machen. Gastredner ist Thorwald Ritter, Vorsitzender des begleitet werden sie vom langjährigen Schlagzeuglehrer der Musikschule Günter Bozem. Das Konzert findet im Saal der Musikschule statt. Eintrittskarten zu 14 Euro ermäßigt zwölf Euro für Schüler der Musikschule, egal welchen Alters sind ab sofort bei den beteiligten Musikern und im Büro der Musikschule im Kulturhaus Altes Amtsgericht, Darmstädter Straße 27, in Zimmer 1, erhältlich. BUND-Kreisverbandes Offenbach. Mit dabei sind unter anderem auch die Landtagsabgeordneten Frank Diefenbach (Bündnis 90/Die Grünen) und Janine Wissler (Die Linke), DGB-Südosthessen- Vorsitzender Tobias Huth, Tina Sewing vom Tierschutzverein Langen- Egelsbach, Klaus Göbel von den Langener Grünen, Franz Scheidel vom Verein Bye Bye Biblis sowie Günther Lange von den Naturfreunden Egelsbach-Erzhausen.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.: Wichtiger Beitrag zur Verkehrswende : Vorbereitungen für die Rad-Schnellverbindung Seite 4 LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN Jahrgang 35 Nr.10 Donnerstag, 7. März 2019 Auflage: 22 180 Gesamtauflage: 331 770 Anzeigen:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn

Lektion 08 über Aktivitäten sprecehn über Aktivitäten sprecehn Interviewen Sie Ihre Freunde. Wer macht was? trifft gern Freunde. geht manchmal ins Kino. kocht gern. spielt oft Tennis. hört gern Jazz. geht gern spazieren. macht gern Ausflüge.

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter

Le sujet comporte 5 pages. Meine Mutter RÉPUBLIQUE TUNISIENNE MINISTÈRE DE L ÉDUCATION EXAMEN DU BACCALAURÉAT Épreuve : ALLEMAND Section : Toutes sections (Sauf sport) Durée : 1h 30 SESSION 2017 Le sujet comporte pages Meine Mutter Ale findet

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2 Seite / Zeile Wort Erklärung Bild S. 2² der Platz = der Sitz S. 2² 6 anstarren lange ansehen nah = dicht; nicht weit weg unangenehm Etwas ist unangenehm.

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016

Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016 Vorläufige Termine der Kreismusikschule Limburg 2016 Termin Ort Art der Veranstaltung 15.02. 19.00 KMS Schülerpodium! 01.03. 19.00 KMS Sitzung des KMS - Vorstandes 05.03. 18.00 JKH Jahreskonzert der KMS

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 5 (Modul 11 12) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 101 Was du nach dem Abitur machen? Ich gern eine Weltreise machen,

Mehr

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße

Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. a heißt b heißen c bist d heiße Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 1 Guten Tag, ich bin Andreas Meier. Und wie Sie? # Davide Mondini. a heißt b heißen c bist d heiße 2 Was du? #

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Flehinger Fastnachtsumzug

Flehinger Fastnachtsumzug Flehinger Fastnachtsumzug 2008 Gäste, Garden, Live-Musik, Hexen, Prinzenpaar und noch viel mehr - Umzugswurm wälzt sich durch die Straßen Angeführt vom Flehinger 5er-Rat ließen es sich auch dieses Jahr

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Juli Dezember Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Juli Dezember 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage

Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Beste Freunde Lektion 19 Kopiervorlage Anna Zeichne das Zimmer 1 Auf dem Sessel liegen vier CDs 2 An der Wand hängt ein Spiegel 3 Im Regal stehen drei Bücher 4 Auf dem Schrank liegt ein T-Shirt 5 Auf dem

Mehr

Selber Theater spielen!

Selber Theater spielen! Selber Theater spielen! Das theaterpädagogische Angebot im Kiesel 2017/18 Kultur im Kiesel im k42 ISON 2017\18 Information und Anmeldung für die Theaterspielclubs Kulturbüro, Claudia Engemann, Olgastr.

Mehr

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel

EGYPTIAN AMERICAN INTERNATIONAL SCHOOL German Department G.5. Wiederholung. Das Wortschatz: Das Kino. Das Stadion. B- Die Wörter mit dem Artikel Das Wortschatz: Wiederholung Das Kino Das Stadion B- Die Wörter mit dem Artikel C- Schau die Bilder an und schreib Sätze dazu! d- Lies den Text! Harald Zechner ist ein Junge von zwölf Jahren. Er lebt

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 2 A Im Satz benutzt man die Modalverben immer in Verbindung mit dem Infinitiv eines anderen Verbs. Dabei wird das Modalverb konjugiert und belegt den zweiten Platz im

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018

Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Newsletter der Stadtbücherei Lünen Frühling 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bücherfreunde! Wir möchten Sie wie immer mit unserem Newsletter auf den neuesten Stand bringen und Sie über alle Termine

Mehr

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Unsere Plattform für Speyer und die Region! SWSAPP Unsere Plattform für Speyer und die Region! Jetzt informieren und kostenlos dabei sein! UNSER ANGEBOT Ganz Speyer in einer App! Werden Sie jetzt Teil der SWSapp-Community: Mit der SWSapp steht den

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. September 2017 bis Februar ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse September 2017 bis Februar 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Wollwerkstatt Hansespinnerin. Wollwerkstatt Hansespinnerin. altes Handwerk neu belebt. Programm. Juli bis Dezember 2018

Wollwerkstatt Hansespinnerin. Wollwerkstatt Hansespinnerin. altes Handwerk neu belebt. Programm. Juli bis Dezember 2018 Wollwerkstatt Hansespinnerin altes Handwerk neu belebt Programm Juli bis Dezember 2018 Wollwerkstatt Hansespinnerin Zum Marktplatz 11,51709 Marienheide; Tel.:02264/2866900 Mobil:0172/2554481 Offener Handarbeitstreff

Mehr