Landesarchiv Berlin C Rep Magistrat von Berlin, Amt für Reparationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesarchiv Berlin C Rep Magistrat von Berlin, Amt für Reparationen"

Transkript

1 Landesarchiv Berlin C Rep Magistrat von Berlin, Amt für Reparationen Findbuch

2 Inhaltsverzeichnis Vorwort III 1. Leitung 1 2. Personal 1 3. Organisation und Durchführung der Reparationsaufträge Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe Betriebsakten Liquidation von Firmen bzw. Übernahme als Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) 21 Behörden und Institutionen 24 Firmenindex 24 Ortsindex 25 Personenindex 25 Sachindex 26 II

3 Vorwort Vorwort 1. Behördengeschichte Auf der Konferenz der Alliierten in Potsdam am 17. Juli 1945 wurde auch über die Frage der deutschen Reparationen und anderer Entschädigungsleistungen an die Alliierten verhandelt. Ohne dass eine Einigung über die Gesamtverteilung der Reparations- und Entschädigungszahlungen zwischen den Alliierten erzielt werden konnte, fanden in den Besatzungszonen einschließlich Berlins zahlreiche Demontagen statt. Die Reparationsleistungen in der sowjetischen Besatzungszone erfolgten durch Demontagen von Fabrik- und Verkehrsanlagen sowie durch anteilige Entnahmen aus der laufenden Produktion war die Magistratsabteilung Wirtschaft, hier die Abteilung Produktionskontrolle, für Reparationsangelegenheiten zuständig. Am 22. März 1950 beschloss der Magistrat, die Verwaltung neu zu strukturieren. Dabei ging die bisher bei der Abteilung Wirtschaft wahrgenommene Aufgabe auf das neue, dem Oberbürgermeister direkt unterstellte Amt für Reparationen über. Am 21. September 1950 beschloss der Magistrat die Verordnung zur Durchführung der Reparationslieferungen. Bei der Nichterfüllung der Reparationsaufträge wurde die Wirtschaftsstrafverordnung vom 2. August 1950 angewandt. Das Amt für Reparationen wurde von Herrn Schierz geleitet. Er war zum einem dem Oberbürgermeister von Berlin und zum anderen dem Amt für Reparationen der DDR und dem Beauftragten für die Sowjetische Kontrollkommission (SKK) für Berlin direkt verantwortlich. Beim Amt für Reparationen waren Referenten und Betriebsbevollmächtigte tätig. Zu den Aufgaben der Betriebsbevollmächtigten zählte die Zusammenarbeit mit dem Amt für Reparationen der DDR und den Ministerien. Sie mussten bei auftretenden Material- und Kapazitätsengpässen Ausweichlösungen schaffen und kontrollierten die Berichterstattung der Betriebe. Diese Betriebsbevollmächtigten wirkten direkt in den Betrieben, welche die Reparationsleistungen erbrachten. Gemäß dem Beschluss der Regierung der DDR vom 7. Januar 1954 wurde das Amt für Reparationen der DDR und die Abteilungen für Reparationen bei den Räten der Bezirke sowie das Amt für Reparationen beim Oberbürgermeister von Berlin mit Wirkung vom 31. Dezember 1953 aufgelöst. 2. Bestandsbeschreibung Einige Akten des Amtes wurden 1954 dem Verwaltungsarchiv des Magistrat übergeben, während der Großteil der Akten gemäß der Abwicklungsbestimmungen in das Deutsche Zentralarchiv gelangte. Die im Verwaltungsarchiv des Magistrats von Berlin lagernden Akten wurden in den 60er Jahren als zum Bestand Oberbürgermeister von Berlin gehörende Akten dem Stadtarchiv Berlin übergeben. Diese Akten wurden dann im Bestand Oberbürgermeister von Berlin (C Rep. 101) verzeichnet wurden im Rahmen der Erstellung der Beständeübersicht des Landesarchivs Berlin Teil III (C- Bestände) 16 Akten aus dem o.g. Bestand herausgelöst und als separater Bestand unter der Bestandssignatur C Rep formiert und neu verzeichnet. Von 1961 bis 1998 lagerten die seinerzeit dem Deutschen Zentralarchiv übergebenen Akten in einem Archivdepot in Coswig/Anhalt als Sperrbestand wurde die Außenstelle Coswig/Anhalt vom Bundesarchiv aufgelöst und diese Überlieferung in der Außenstelle Dahlwitz-Hoppegarten konzentriert. Im Rahmen von Provenienzabgrenzungen übergab das Bundesarchiv dann 2004 die im folgenden beschriebenen Akten zuständigkeitshalber dem Landesarchiv Berlin. Der Bestand enthält Akten zu Dienstbesprechungen beim Oberbürgermeister, Sitzungen beim Amt für Reparationen der DDR und zu Arbeitsbesprechungen, Arbeitsplänen und Berichten des Amtes für Reparationen beim Oberbürgermeister von Berlin. Einige wenige Akten behandeln Personalangelegenheiten. Der größte Teil des Bestandes umfasst Akten zur Durchführung von Reparationsaufträgen und Betriebsakten der Sowjetischen Aktengesellschaften, der unter Treuhandverwaltung stehenden Firmen und der volkseigenen Betriebe. Einige Akten zur Abwicklung des Amtes für Reparationen 1953 runden den Bestand ab. Der Bestand enthält nun 286 Akten (4,50 lfm) mit einer Laufzeit 1946 bis Die Akten wurden im Jahre 2005 mit der Software Augias-Archiv verzeichnet und sind über die Findmittel Datenbank und Findbuch zugänglich. III

4 Vorwort Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Landesarchiv Berlin, C Rep , Magistrat von Berlin Amt für Reparationen, Nr Korrespondierende Bestände LAB C Rep. 101 LAB C Rep. 105 LAB C Rep. 106 LAB C Rep. 114 LAB C Rep. 800 Magistrat von Berlin, Oberbürgermeister Magistrat von Berlin, Abteilung Finanzen Magistrat von Berlin, Abteilung Wirtschaft Magistrat von Berlin, Abteilung Verkehr Deutsche Treuhandverwaltung des sequestrierten und beschlagnahmten Vermögens im sowjetisch besetzten Sektor der Stadt Berlin (DTV) Bundesarchiv DC 2 Amt für Reparationen der DDR Zahlreiche Akten zu Demontagen und Reparationsleistungen sind in den im Landesarchiv Berlin vorhandenen Betriebsbeständen zu den Sowjetischen Aktiengesellschaften (SAG) und den Volkseigenen Betrieben (VEB) überliefert. Parallelüberlieferungen finden sich in den anderen Staatsarchiven der neuen Bundesländer. 4. Literatur - Buffet, Cyril: Die Borsig-Affäre ein Beispiel der französischen Reparationspolitik, in: Berlin in Geschichte und Gegenwart, Berlin Fisch, Jörg: Reparationen nach dem Zweiten Weltkrieg, München Jendretzky, Hans: Die Reparationsfrage, Berlin Karlsch, Rainer: Allein bezahlt? Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR , Berlin Rupp, Franz: Die Reparationsleistungen der sowjetischen Besatzungszone, Bonn 1951 Berlin, Januar 2006 Kerstin Bötticher IV

5 1. Leitung 1. Leitung C Rep Nr Arbeitspläne des Amtes für Reparationen Enthält u.a.: Erfüllungsberichte. Indexnummer: 1 C Rep Nr Behandlung der Arbeitsunterlagen und Abgabe von Akten Indexnummer: 2 C Rep Nr Dienstbesprechungen beim Oberbürgermeister von Berlin Enthält u. a.: Wirtschaftsbesprechung.- Protokolle.- Tagesordnungen. Indexnummer: 3 C Rep Nr Jahresbericht des Amtes für Reparationen 1951 Indexnummer: 4 C Rep Nr Organisation der Arbeit bei der Hauptabteilung Reparationen der Landesregierung Sachsen Enthält u.a.: Muster von Formblättern. Indexnummer: 5 C Rep Nr Protokolle von Arbeitsbesprechungen des Amtes für Reparationen Indexnummer: 6 C Rep Nr Protokolle von Sitzungen beim Amt für Reparationen der DDR Indexnummer: 7 C Rep Nr Rechtsgrundsätze für die Beitreibung von Konventionalstrafen Indexnummer: 8 C Rep Nr Schriftwechsel A - Z Indexnummer: 9 2. Personal C Rep Nr Personal- und Stellenplanangelegenheiten Indexnummer: 10 C Rep Nr Schriftverkehr mit dem Amt für Reparationen der DDR Enthält nur: Personalfragen.- Abwicklung. Indexnummer: 11 1

6 3. Organisation und Durchführung der Reparationsaufträge 3. Organisation und Durchführung der Reparationsaufträge C Rep Nr Bericht über den Erfüllungsstand der Reparationsaufträge im I. Quartal 1951 Enthält auch: Strukturplan des Amtes für Reparationen Berlin/Brandenburg. Indexnummer: 12 C Rep Nr Berichte über den Erfüllungsstand der Reparationsaufträge Indexnummer: 13 C Rep Nr Durchführung von Reparationsaufträgen Enthält u.a.: Schriftwechsel.- Unterlieferantenaufträge. Indexnummer: 14 C Rep Nr Instruktionen für die Durchführung von Reparationsaufträgen Enthält v.a.: Mitteilungen in Reparationsangelegenheiten (Rundschreiben an die Betriebe). Indexnummer: 15 C Rep Nr Internationale Frachtbriefe für verschiedene Firmen Indexnummer: 16 C Rep Nr Kleine Zulieferungen Enthält u.a.: Lieferverträge. Indexnummer: 17 C Rep Nr Lieferungen der Unterlieferanten Enthält u.a.: Lieferverträge. Darin: Info-Blatt "Elektrische Rauchgasprüfer von der Firma Willy Giede" Indexnummer: 18 C Rep Nr Lieferungen der Unterlieferanten Enthält u.a.: Betriebe A - Z. Indexnummer: 19 C Rep Nr Restitutionsanforderungen - Belgien Indexnummer: 20 C Rep Nr Restitutionsanforderungen - Frankreich Indexnummer: 21 C Rep Nr Restitutionsanforderungen - Niederlande Indexnummer: 22 C Rep Nr Restitutionsanforderungen - Polen Indexnummer: 23 2

7 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Restitutionsanforderungen - Tschechoslowakei Indexnummer: 24 C Rep Nr Restitutionsanforderungen - Ungarn Indexnummer: 25 C Rep Nr Rückforderungen Enthält u.a.: Kabelwerk Vogel.- Firma Julius Pintsch.- SAG Kabelwerk Oberspree (KWO).- Firma Gustav Hübner.- Firma Froitzheim & Rudert. Indexnummer: 26 C Rep Nr Rückforderungen Enthält u.a.: SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW).- Stralauer Glashütte.- VEB Injecta.- SAG Kabelwerk Oberspree (KWO).- Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter). Indexnummer: 27 C Rep Nr Unterlieferungen Enthält u.a.: Schriftwechsel.- Berichte.- Auftragserfüllung.- Übersichten. Indexnummer: 28 C Rep Nr Verschiedene Restitutionsanforderungen Enthält u.a.: Tageskopien. Indexnummer: 29 C Rep Nr Verschiedene Restitutionsanforderungen Indexnummer: Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Durchführung von Reparationsaufträgen im VEB Elektro-Apparate-Werke Treptow (EAW) Enthält u.a.: Situationsbericht über die Erfüllung der Aufträge im 1. Halbjahr Indexnummer: 31 C Rep Nr Reparationsaufträge der ABUS Gießerei Maschinenfabrik (ehemals Hartung & Jachmann) Indexnummer: 32 C Rep Nr Reparationsaufträge der ABUS Gießerei Maschinenfabrik (ehemals Hartung & Jachmann) Indexnummer: 33 C Rep Nr Reparationsaufträge der ABUS Gießerei Maschinenfabrik (ehemals Hartung & Jachmann) Indexnummer: 34 3

8 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der ABUS Gießerei Maschinenfabrik (ehemals Hartung & Jachmann) Indexnummer: 35 C Rep Nr Reparationsaufträge der Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide (AFO) Indexnummer: 36 C Rep Nr Reparationsaufträge der Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide (AFO) Indexnummer: 37 C Rep Nr Reparationsaufträge der Ambi-Budd-Preßwerke Indexnummer: 38 C Rep Nr Reparationsaufträge der Armaturenfabrik Köpenick (ehemals Gebr. Krüger & Co.) Indexnummer: 39 C Rep Nr Reparationsaufträge der Armaturenfabrik Köpenick (ehemals Gebr. Krüger & Co.) Indexnummer: 40 C Rep Nr Reparationsaufträge der Bergmann Elektrizitätswerke Indexnummer: 41 C Rep Nr Reparationsaufträge der Berliner Bootswerften Indexnummer: 42 C Rep Nr Reparationsaufträge der Berliner Quarzschmelze Heinersdorf Indexnummer: 43 C Rep Nr Reparationsaufträge der Berliner Wellpappenfabrik Indexnummer: 44 C Rep Nr Reparationsaufträge der Berliner Werkzeugmaschinenfabrik (vormals G. Kärger & Co.) Indexnummer: 45 C Rep Nr Reparationsaufträge der C.J. Vogel Draht- und Kabelwerke AG (Kabelwerk Vogel) Indexnummer: 46 C Rep Nr Reparationsaufträge der C.J. Vogel Draht- und Kabelwerke AG (Kabelwerk Vogel) Indexnummer: 47 C Rep Nr Reparationsaufträge der C.J. Vogel Draht- und Kabelwerke AG (Kabelwerk Vogel) Indexnummer: 48 4

9 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Deutschen Messingwerke Indexnummer: 49 C Rep Nr Reparationsaufträge der Deutschen Worthington Gesellschaft (Pumpen und Kompressoren) Indexnummer: 50 C Rep Nr Reparationsaufträge der ELMETRA Gesellschaft für elektrische Spezialgeräte GmbH Indexnummer: 51 C Rep Nr Reparationsaufträge der Engelbrecht-Werft (VVW Yachtwerft) Indexnummer: 52 C Rep Nr Reparationsaufträge der Ernst Herion Maschinen & Werkzeugmaschinenfabrik (später VEB Schneidwerkzeuge) Indexnummer: 53 C Rep Nr Reparationsaufträge der Fernmelde- und Apparatefabrik (FAF) Indexnummer: 54 C Rep Nr Reparationsaufträge der Fernmelde- und Apparatefabrik (FAF) Indexnummer: 55 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Adolf Falcke Indexnummer: 56 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Adolf Falcke Indexnummer: 57 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Agil Chemie Dr. Vaas GmbH Indexnummer: 58 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Albert Schlegelmilch Indexnummer: 59 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Alfred Pohlandt (Fabrikation von Haushaltsgeräten) Indexnummer: 60 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Alwin Berger - Dentalindustrie Enthält u.a.: Lieferung von Dentalstühlen. Indexnummer: 61 5

10 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Anton Flettner GmbH Indexnummer: 62 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma BEM Büro elektr. Maschinen Indexnummer: 63 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Berliner Stahlbau Indexnummer: 64 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Berliner Stahlbau Indexnummer: 65 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Berliner Stahlbau Indexnummer: 66 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Bernhard Fisch Indexnummer: 67 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Bernhard Zade (Werkzeug und Industriebedarf) Indexnummer: 68 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Blank & Flemming (Industrie-Ofenbau) Indexnummer: 69 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Duco AG Lacke und Farben Indexnummer: 70 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma E. Collatz & Co. (Wissenschaftliche Apparate) Indexnummer: 71 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma E.F.E.M. Oberschöneweide Indexnummer: 72 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma E.F.E.M. Oberschöneweide Indexnummer: 73 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Ernst Holland Indexnummer: 74 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Erwin Auert (Fabrik für Eisenkonstruktion) Indexnummer: 75 6

11 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Erwin Auert (Fabrik für Eisenkonstruktion) Indexnummer: 76 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Flemming & Co. (Spezialfabrik für Vulkanisierapparate) Indexnummer: 77 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Fr. Weber & Co. Indexnummer: 78 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Fr. Weber & Co. Indexnummer: 79 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Froitzheim & Rudert Indexnummer: 80 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma G. Kärger & Co. Indexnummer: 81 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gerätekonstruktions-Büro (vormals GEMA) Indexnummer: 82 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gerätekonstruktions-Büro (vormals GEMA) Indexnummer: 83 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Giese & Nowicki GmbH Elektrotechnische Fabrik Indexnummer: 84 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gleichrichterbüro Indexnummer: 85 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Guido Horn Indexnummer: 86 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Guido Horn Indexnummer: 87 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Guido Horn Indexnummer: 88 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gustav Christ & Co. Indexnummer: 89 7

12 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gustav Christ & Co. Indexnummer: 90 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gustav Hübner Indexnummer: 91 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Gustav Hübner Indexnummer: 92 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Helmuth Korth Indexnummer: 93 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Hugo Roßmann Apparatebau Indexnummer: 94 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Hugo Roßmann Apparatebau Indexnummer: 95 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Hugo Schneider Indexnummer: 96 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Hugo Schneider Indexnummer: 97 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Hugo Schneider Indexnummer: 98 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Injecta Indexnummer: 99 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johannes Blume - Fabrik für physikalische Lehrmittel Indexnummer: 100 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 101 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 102 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 103 8

13 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 104 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Indexnummer: 105 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Indexnummer: 106 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Indexnummer: 107 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Indexnummer: 108 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Indexnummer: 109 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Indexnummer: 110 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Karl Lutze (Parkettherstellung) Indexnummer: 111 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Kodak Indexnummer: 112 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Kodak Indexnummer: 113 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Liers & Cuba Indexnummer: 114 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Max Schulz Indexnummer: 115 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Max Schulz Indexnummer: 116 9

14 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Monette Asbestdraht Indexnummer: 117 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Monette Asbestdraht Indexnummer: 118 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Paul Braun & Co. (Elektrische Meßgeräte) Indexnummer: 119 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Paul Teuber Indexnummer: 120 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Paul Teuber Indexnummer: 121 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Paul Volkmann Sielwerke Indexnummer: 122 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Paul Volkmann Sielwerke Indexnummer: 123 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Paul Volkmann Sielwerke Indexnummer: 124 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Pohland & Co. Schnitt- und Stanzenbau GmbH Indexnummer: 125 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Robert Maus - Industriediamanten Indexnummer: 126 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Robert Stephan Indexnummer: 127 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Rudolf Hasse Indexnummer: 128 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Rudolf Hasse Indexnummer: 129 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Sander & Janzen Indexnummer:

15 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Sander & Janzen Indexnummer: 131 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Sander & Janzen Indexnummer: 132 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Schering AG Indexnummer: 133 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Spezialpumpen (ehemals Pleuger Pumpen KG) Indexnummer: 134 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Spiritus-Inspektion Indexnummer: 135 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Steinlein-Lederfabrik Indexnummer: 136 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Ullrich & Co. Indexnummer: 137 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Zade & Kulisch Indexnummer: 138 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Zade & Kulisch Indexnummer: 139 C Rep Nr Reparationsaufträge der Firma Zahn & Co. Indexnummer: 140 C Rep Nr Reparationsaufträge der Hydrocarbon Gesellschaft für chemische Produkte mbh Indexnummer: 141 C Rep Nr Reparationsaufträge der Isopress-Werk GmbH Indexnummer: 142 C Rep Nr Reparationsaufträge der Jerwag Maschinen & Werkzeuge Weißensee Indexnummer: 143 C Rep Nr Reparationsaufträge der Leuchtenbau GmbH Indexnummer:

16 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der Maschinenfabrik Treptow (vormals Gustav Genschow & Co. AG) Indexnummer: 145 C Rep Nr Reparationsaufträge der Maschinenfabrik Treptow (vormals Gustav Genschow & Co. AG) Indexnummer: 146 C Rep Nr Reparationsaufträge der Ostdeutschen Maschinenbaugesellschaft (OMG) Indexnummer: 147 C Rep Nr Reparationsaufträge der Ostdeutschen Maschinenbaugesellschaft (OMG) Indexnummer: 148 C Rep Nr Reparationsaufträge der Ostdeutschen Maschinenbaugesellschaft (OMG) Indexnummer: 149 C Rep Nr Reparationsaufträge der Ostdeutschen Maschinenbaugesellschaft (OMG) Indexnummer: 150 C Rep Nr Reparationsaufträge der Pleuger Pumpen KG Indexnummer: 151 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Berliner Bremsenwerk Indexnummer: 152 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Berliner Bremsenwerk Indexnummer: 153 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Berliner Bremsenwerk Indexnummer: 154 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 155 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 156 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 157 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer:

17 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 159 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 160 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 161 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 162 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Indexnummer: 163 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Kabelwerk Oberspree (KWO) Indexnummer: 164 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Kabelwerk Oberspree (KWO) Indexnummer: 165 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Kabelwerk Oberspree (KWO) Indexnummer: 166 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Kabelwerk Oberspree (KWO) Indexnummer: 167 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Oberspreewerk (OSW) Indexnummer: 168 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Oberspreewerk (OSW) Indexnummer: 169 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Oberspreewerk (OSW) Indexnummer: 170 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Oberspreewerk (OSW) Indexnummer: 171 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Oberspreewerk (OSW) Indexnummer:

18 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Oberspreewerk (OSW) Indexnummer: 173 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 174 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 175 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 176 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 177 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 178 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 179 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 180 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 181 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Siemens-Plania Indexnummer: 182 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Steatit Magnesia (Stemag) Indexnummer: 183 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Steatit Magnesia (Stemag) Indexnummer: 184 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Steatit Magnesia (Stemag) Indexnummer: 185 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Steatit Magnesia (Stemag) Indexnummer:

19 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Steatit Magnesia (Stemag) Indexnummer: 187 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG Steatit Magnesia (Stemag) Indexnummer: 188 C Rep Nr Reparationsaufträge der SAG VARTA Indexnummer: 189 C Rep Nr Reparationsaufträge der Spezialmaschinenfabrik (Spema) Indexnummer: 190 C Rep Nr Reparationsaufträge der Stralauer Glashütte Indexnummer: 191 C Rep Nr Reparationsaufträge der Stralauer Glashütte Indexnummer: 192 C Rep Nr Reparationsaufträge der VEM Anlagenbau Berlin Indexnummer: 193 C Rep Nr Reparationsaufträge des Berliner Glühlampenwerks Indexnummer: 194 C Rep Nr Reparationsaufträge des Berliner Glühlampenwerks Indexnummer: 195 C Rep Nr Reparationsaufträge des Berliner Industrie- und Handelskontors Indexnummer: 196 C Rep Nr Reparationsaufträge des Berliner Industrie- und Handelskontors Indexnummer: 197 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 198 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 199 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer:

20 3.1. Erledigung von Reparationsaufträgen durch die Betriebe C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 201 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 202 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 203 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 204 C Rep Nr Reparationsaufträge des Transformatorenwerks Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 205 C Rep Nr Reparationsaufträge des Turbonitwerks Weißensee (vormals Scherb und Schwer KG) Indexnummer: 206 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Agefko Kohlensäure-Werke Indexnummer: 207 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Injecta Indexnummer: 208 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 209 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 210 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Indexnummer: 211 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hennigsdorf Indexnummer: 212 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB MEGA (vormals Firma S. Elster) Indexnummer: 213 C Rep Nr Reparationsaufträge des VEB Stahl- und Blechkonstruktionen (vormals Firma Erwin Auert) Indexnummer:

21 3.2. Betriebsakten C Rep Nr Reparationsaufträge des VEM Anlagenbau Berlin Indexnummer: 215 C Rep Nr Reparationsaufträge diverser Firmen Enth. u.a.: SAG Berliner Bremsenwerk.- Berliner Glühlampenwerk.- SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW).- SAG Kabelwerk Oberspree (KWO). Indexnummer: 216 C Rep Nr Reparationsaufträge diverser Firmen Enthält u.a.: Firma Hugo Schneider.- SAG Steatit Magnesia (Stemag).- SAG Siemens-Plania. Indexnummer: 217 C Rep Nr Reparationsaufträge verschiedener Druckereien Indexnummer: 218 C Rep Nr Reparationsaufträge verschiedener Druckereien Indexnummer: Betriebsakten C Rep Nr Betriebsakte der Bootswerft Max Schönherr Indexnummer: 220 C Rep Nr Betriebsakte der C. Kressmann Telefonfabrik Indexnummer: 221 C Rep Nr Betriebsakte der Finsterwalder Maschinen GmbH (Treuhandbetrieb der VVB des Elektromaschinenbaues VEM) Indexnummer: 222 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Berliner Lok- und Kesselbau (Lowa) Indexnummer: 223 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Berliner Stahlbau Indexnummer: 224 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Cols & Kölle GmbH (Elektromess- und Steuerungstechnik) Indexnummer: 225 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Cols & Kölle GmbH (Elektromess- und Steuerungstechnik) Indexnummer:

22 3.2. Betriebsakten C Rep Nr Betriebsakte der Firma F. Eltz Spezialfabrik für Schiffsbeschläge Indexnummer: 227 C Rep Nr Betriebsakte der Firma F. Eltz Spezialfabrik für Schiffsbeschläge Indexnummer: 228 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte- Richter) Bd. 1 Indexnummer: 229 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte- Richter) Bd. 2 Indexnummer: 230 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte- Richter) Bd. 3 Indexnummer: 231 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte- Richter) Bd. 1 Indexnummer: 232 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte- Richter) Bd. 2 Indexnummer: 233 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte- Richter) Bd. 3 Indexnummer: 234 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Maschinen- und Gerätebau Weißensee Indexnummer: 235 C Rep Nr Betriebsakte der Firma Stahlblechbau Indexnummer: 236 C Rep Nr Betriebsakte der Maschinenfabrik Treptow (vormals Gustav Genschow & Co AG) Indexnummer:

23 3.2. Betriebsakten C Rep Nr Betriebsakte der Maschinenfabrik Treptow (vormals Gustav Genschow & Co. AG) Indexnummer: 238 C Rep Nr Betriebsakte der Ostdeutschen Maschinenbaugesellschaft (OMG) Indexnummer: 239 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Berliner Bremsenwerk Indexnummer: 240 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enth. u.a.: Auftragserledigungen.- Schriftwechsel. Indexnummer: 241 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enthält u.a.: Quittungen.- Auftragsdurchführungen.- Liste der freischaffenden Elektroingenieure. Indexnummer: 242 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enth. u.a.: Unterlieferungen an EAW.- Lieferverträge. Indexnummer: 243 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enthält u.a.: Unterlieferantenaufträge für EAW. Indexnummer: 244 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enthält u.a.: Unterlieferantenaufträge für EAW.- Besprechungsprotokolle.- Organisationsangelegenheiten. Indexnummer: 245 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enthält u.a.: Statistiken über die Planerfüllung von Reparationsaufträgen. Indexnummer: 246 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enthält u.a.: Erledigung von Reparationsaufträgen.- Übersicht über die Betriebsbevollmächtigten in der DDR.- Situationsberichte.- Auftragserteilungen. Indexnummer: 247 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Enth. u.a.: Bestellungen.- Auftragserledigung. Indexnummer: 248 C Rep Nr Betriebsakte der SAG Kabelwerk Oberspree (KWO) Indexnummer:

24 3.2. Betriebsakten C Rep Nr Betriebsakte des VEB ABUS Gießereimaschinen Indexnummer: 250 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Berliner Aufzugbau Indexnummer: 251 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Berliner Bremsenwerk Indexnummer: 252 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke Indexnummer: 253 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke Indexnummer: 254 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Berliner Werkzeugmaschinenfabrik Indexnummer: 255 C Rep Nr Betriebsakte des VEB EKM Bergmann-Borsig Indexnummer: 256 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Funkwerk Köpenick Indexnummer: 257 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Graphische Maschinen Indexnummer: 258 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Graphische Maschinen Indexnummer: 259 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Kabelwerk Oberspree (KWO) Indexnummer: 260 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Maschinen- und Gerätebau Indexnummer: 261 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Mechanik Gaselan (vormals Julius Pintsch) Indexnummer: 262 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Mechanik Gaselan (vormals Julius Pintsch) Indexnummer:

25 4. Liquidation von Firmen bzw. Übernahme als Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) C Rep Nr Betriebsakte des VEB Schleifmaschinenbau Indexnummer: 264 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Schleifmaschinenbau Indexnummer: 265 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Schneidwerkzeuge Indexnummer: 266 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 267 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO) Indexnummer: 268 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Yachtwerft Berlin Indexnummer: 269 C Rep Nr Betriebsakte des VEB Yachtwerft Berlin Indexnummer: 270 C Rep Nr Konventionalstrafbescheide der Elektroapparatewerke der SAG Kabel Indexnummer: Liquidation von Firmen bzw. Übernahme als Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) C Rep Nr Bilanzprüfungsbericht der Firma Kabelwerk Oberspree (KWO) für das Jahr 1946 Indexnummer: 272 C Rep Nr Bilanzprüfungsbericht über die Firma Akkumulatorenfabrik VARTA i.l. Indexnummer: 273 C Rep Nr Bilanzprüfungsbericht über die Liquidation der Firma C.J. Vogel Draht- und Kabelwerke AG i.l. Indexnummer: 274 C Rep Nr Kontrolle der Schätzungskommission lt. Befehl Nr. 188/1947 der SMAD für alle übergebenen Betriebe Indexnummer:

26 4. Liquidation von Firmen bzw. Übernahme als Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) C Rep Nr Liquidation der Apparatefabriken Treptow (AEG Treptow) Enthält u.a.: Bericht über die Eröffnungsbilanz von Bd. 2 Indexnummer: 276 C Rep Nr Liquidation der Apparatefabriken Treptow (AEG Treptow) Enthält u.a.: Tätigkeit der Liquidationskommission. Bd. 3 Indexnummer: 277 C Rep Nr Liquidation der Apparatefabriken Treptow (AEG Treptow) Enthält u.a.: Tätigkeit der Liquidationskommission. Bd. 4 Indexnummer: 278 C Rep Nr Liquidation der Apparatefabriken Treptow (AEG Treptow) Enthält u.a.: Bericht über die Bilanzen von Bd. 1 Indexnummer: 279 C Rep Nr Liquidation der TOBIS Filmkunst GmbH und der TOBIS Syndikate GmbH Enthält u.a.: Tätigkeit der Liquidationskommission. Bd. 2 Indexnummer: 280 C Rep Nr Liquidation der TOBIS Filmkunst GmbH und der TOBIS Syndikate GmbH Enthält u.a.: Bericht über die Abschlußbilanz von Bd. 1 Indexnummer: 281 C Rep Nr Übergabe und Bewertung der Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide (AFO) - VARTA Enthält u.a.: Befehl Nr. 64/1946 der sowjetischen Stadtkommandantur. Indexnummer: 282 C Rep Nr Übergabe und Bewertung der Firmen Oberspreewerk HF, Büssing NAG und NEF und Zusammenfassung zur SAG Isolator Enthält u.a.: Befehl Nr. 180/1947 der sowjetischen Stadtkommandantur.- Befehl Nr. 188/1947 der SMAD.- Grundstücksbewertungen. Darin: Lagepläne. Bd. 1 Indexnummer: 283 C Rep Nr Übergabe und Bewertung der Firmen Oberspreewerk HF, Büssing NAG und NEF und Zusammenfassung zur SAG Isolator Enthält u.a.: Protokoll der Übernahme. Bd. 2 Indexnummer:

27 4. Liquidation von Firmen bzw. Übernahme als Sowjetische Aktiengesellschaft (SAG) C Rep Nr Übergabe und Bewertung der Kabelwerke Köpenick (vorm. Kabelwerk Vogel) als SAG Enthält u.a.: Befehl Nr. 59/1946 der sowjetischen Stadtkommandantur.- Bewertungsurkunde.- Protokolle. Indexnummer: 285 C Rep Nr Übergabe und Bewertung des Kabelwerks Oberspree (KWO) als SAG Enthält u.a.: Befehl Nr. 62/1946 der sowjetischen Stadtkommandantur.- Übergabeprotokoll.- Expertise. Indexnummer:

28 Index Behörden und Institutionen Amt für Reparationen der DDR Nr. 7; 11 Firmenindex ABUS Gießerei Maschinenfabrik (ehemals Hartung & Jachmann) Nr Akkumulatorenfabrik Oberschöneweide (AFO) Nr ; 282 Ambi-Budd-Preßwerk Nr. 38 Apparatefabrik Treptow (AEG Treptow) Nr Armaturenfabrik Köpenick (ehemals Gebr. Krüger & Co.) Nr Bergmann Elektrizitätswerke Nr. 41 Berliner Bootswerften Nr. 42 Berliner Glühlampenwerk Nr ; 216 Berliner Industrie- und Handelskontor Nr Berliner Quarzschmelze Heinersdorf Nr. 43 Berliner Wellpappenfabrik Nr. 44 Berliner Werkzeugmaschinenfabrik (vormals G. Kärger & Co.) Nr. 45 Bootswerft Max Schönherr Nr. 220 C. Kressmann Telefonfabrik Nr. 221 C.J. Vogel Draht- und Kabelwerke AG Nr ; 274 Deutsche Messingwerke Nr. 49 Deutsche Worthington Gesellschaft (Pumpen und Kompressoren) Nr. 50 ELMETRA Gesellschaft für elektrische Spezialgeräte GmbH Nr. 51 Engelbrecht-Werft Nr. 52 Ernst Herion Maschinen & Werkzeugmaschinenfabrik (später VEB Schneidwerkzeuge) Nr. 53 Fernmelde- und Apparatefabrik (FAF) Nr Finsterwalder Maschinen GmbH (Treuhandbetrieb der VVB des Elektromaschinenbaues VEM) Nr. 222 Firma Adolf Falcke Nr Firma Agil Chemie Dr. Vaas GmbH Nr. 58 Firma Albert Schlegelmilch Nr. 59 Firma Alfred Pohlandt (Fabrikation von Haushaltsgeräten) Nr. 60 Firma Alwin Berger - Dentalindustrie Nr. 61 Firma Anton Flettner GmbH Nr. 62 Firma BEM Büro elektr. Maschinen Nr. 63 Firma Berliner Lok- und Kesselbau (Lowa) Nr. 223 Firma Berliner Stahlbau Nr ; 224 Firma Bernhard Fisch Nr. 67 Firma Bernhard Zade (Werkzeug und Industriebedarf) Nr. 68 Firma Blank & Flemming (Industrie- Ofenbau) Nr. 69 Firma Büssing NAG Nr Firma Cols & Kölle GmbH (Elektromessund Steuerungstechnik) Nr Firma Duco AG Lacke und Farben Nr. 70 Firma E. Collatz & Co. (Wissenschaftliche Apparate) Nr. 71 Firma E.F.E.M. Oberschöneweide Nr Firma Ernst Holland Nr. 74 Firma Erwin Auert (Fabrik für Eisenkonstruktion) Nr ; 214 Firma F. Eltz Spezialfabrik für Schiffsbeschläge Nr Firma Flemming & Co. (Spezialfabrik für Vulkanisierapparate) Nr. 77 Firma Fr. Weber & Co. Nr Firma Froitzheim & Rudert Nr. 26; 80 Firma G. Kärger & Co. Nr. 45; 81 Firma Gerätekonstruktions-Büro (vormals GEMA) Nr Firma Giese & Nowicki GmbH Elektrotechnische Fabrik Nr. 84 Firma Gleichrichterbüro Nr. 85 Firma Guido Horn Nr Firma Gustav Christ & Co. Nr Firma Gustav Hübner Nr. 26; Firma Helmuth Korth Nr. 93 Firma Hugo Roßmann Apparatebau Nr Firma Hugo Schneider Nr ; 217 Firma Injecta Nr. 99 Firma Johann Alfred Richter Kältemaschinenbau GmbH (Firma Kälte-Richter) Nr. 27 Firma Johannes Blume - Fabrik für physikalische Lehrmittel Nr. 100 Firma Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Nr. 26; Firma Karl Lutze Nr. 111 Firma Kodak Nr Firma Liers & Cuba Nr. 114 Firma Maschinen- und Gerätebau Weißensee Nr. 235 Firma Max Schulz Nr Firma Monette Asbestdraht Nr Firma Oberspreewerk "HF" (OSW) Nr Firma Paul Braun & Co. (Elektrische Meßgeräte) Nr. 119 Firma Paul Teuber Nr Firma Paul Volkmann Sielwerke Nr Firma Pohland & Co. Schnitt- und Stanzenbau GmbH Nr. 125 Firma Robert Maus - Industriediamanten Nr. 126 Firma Robert Stephan Nr. 127 Firma Rudolf Hasse Nr Firma Sander & Janzen Nr Firma Spezialpumpen (ehemals Pleuger Pumpen KG) Nr. 134 Firma Spiritus-Inspektion Nr. 135 Firma Stahlblechbau Nr. 236 Firma Steinlein-Lederfabrik Nr

29 Index Firma Ullrich & Co. Nr. 137 Firma Willy Giede Nr. 18 Firma Zade & Kulisch Nr Firma Zahn & Co. Nr. 140 Hydrocarbon Gesellschaft für chemische Produkte mbh Nr. 141 Isopress-Werk GmbH Nr. 142 Jerwag Maschinen & Werkzeuge Weißensee Nr. 143 Kabelwerk Köpenick (vorm. Kabelwerk Vogel) Nr. 285 Kabelwerk Oberspree (KWO) Nr. 272 Kabelwerk Vogel Nr. 26; 46-48; 274 Kältemaschinenbau GmbH (Fa. Kälte- Richter) Nr ; Leuchtenbau GmbH Nr. 144 Maschinenfabrik Treptow (vormals Gustav Genschow & Co. AG) Nr ; 237; 238 NEF Nr Ostdeutsche Maschinenbaugesellschaft (OMG) Nr ; 239 Pleuger Pumpen KG Nr. 151 SAG Berliner Bremsenwerk Nr ; 216; 240 SAG Elektroapparatewerke Treptow (EAW) Nr. 27; ; 216; SAG Isolator Nr SAG Kabel Nr. 271 SAG Kabelwerk Oberspree (KWO) Nr ; ; 216; 249; 286 SAG Oberspreewerk (OSW) Nr SAG Siemens-Plania Nr ; 217 SAG Steatit Magnesia (Stemag) Nr ; 217 SAG VARTA Nr. 189 Schering AG Nr. 133 Spezialmaschinenfabrik (Spema) Nr. 190 Stralauer Glashütte Nr. 27; TOBIS Filmkunst GmbH Nr TOBIS Syndikate GmbH Nr Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO) Nr ; 267 Turbonitwerk Weißensee (vormals Scherb und Schwer KG) Nr. 206 VARTA Nr. 282 VEB ABUS Gießereimaschinen Nr. 250 VEB Agefko Kohlensäure-Werke Nr. 207 VEB Berliner Aufzugbau Nr. 251 VEB Berliner Bremsenwerk Nr. 252 VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke Nr VEB Berliner Werkzeugmaschinenfabrik Nr. 255 VEB EKM Bergmann-Borsig Nr. 256 VEB Elektro-Apparate-Werke Treptow (EAW) Nr. 31 VEB Funkwerk Köpenick Nr. 257 VEB Graphische Maschinen Nr VEB Injecta Nr. 27; 208 VEB Julius Pintsch (später VEB Mechanik Gaselan) Nr VEB Kabelwerk Oberspree (KWO) Nr. 260 VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hennigsdorf Nr. 212 VEB Mechanik Gaselan (vormals Julius Pintsch) Nr VEB MEGA (vormals Firma S. Elster) Nr. 213 VEB Schleifmaschinenbau Nr VEB Schneidwerkzeuge Nr. 266 VEB Stahl- und Blechkonstruktionen (vormals Firma Erwin Auert) Nr. 214 VEB Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO) Nr VEB Yachtwerft Berlin Nr VEM Anlagenbau Berlin Nr. 193; 215 Ortsindex Belgien Nr. 20 Frankreich Nr. 21 Niederlande Nr. 22 Polen Nr. 23 Tschechoslowakei Nr. 24 Ungarn Nr. 25 Personenindex Auert, Erwin Nr ; 214 Berger, Alwin Nr. 61 Blume, Johannes Nr. 100 Braun, Paul Nr. 119 Christ, Gustav Nr Falcke, Adolf Nr Fisch, Bernhard Nr. 67 Flettner, Anton Nr. 62 Genschow, Gustav Nr ; Giede, Willy Nr. 18 Hasse, Rudolf Nr Herion, Ernst Nr. 53 Holland, Ernst Nr. 74 Horn, Guido Nr Hübner, Gustav Nr Korth, Helmuth Nr. 93 Lutze, Karl Nr. 111 Maus, Robert Nr. 126 Pintsch, Julius Nr. 26; ; ; Pohlandt, Alfred Nr. 60 Richter, Johann Alfred Nr. 27; ; Rossmann, Hugo Nr Schlegelmilch, Albert Nr. 59 Schneider, Hugo Nr Schönherr, Max Nr. 220 Schulz, Max Nr Stephan, Robert Nr. 127 Teuber, Paul Nr

30 Index Volkmann, Paul Nr Weber, Friedrich Nr Zade, Bernhard Nr. 68 Sachindex Befehl Nr. 180/1947 der sowjetischen Stadtkommandantur Nr. 283 Befehl Nr. 188/1947 der SMAD Nr. 275; 283 Befehl Nr. 59/1946 der sowjetischen Stadtkommandantur Nr. 285 Befehl Nr. 62/1946 der sowjetischen Stadtkommandantur Nr. 286 Befehl Nr. 64/1946 der sowjetischen Stadtkommandantur Nr. 282 Dentalstühle Nr. 61 Konventionalstrafen Nr. 8; 271 Restitutionsanforderungen Nr ;

E Rep Nachlass Joachim Kynaß

E Rep Nachlass Joachim Kynaß Landesarchiv Berlin E Rep. 061-11 Nachlass Joachim Kynaß Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort Fehler! Textmarke nicht definiert. 01. Lebensdokumente 1 02. Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit 1 03. Korrespondenz

Mehr

A Rep. 227-06 AEG - Kabelwerk Krakau

A Rep. 227-06 AEG - Kabelwerk Krakau Landesarchiv Berlin A Rep. 227-06 AEG - Kabelwerk Krakau Findbuch Inhaltsverzeichnis I. Betriebsgeschichte II II. Bestandsgeschichte II 01. Kabelwerk Krakau 1 01.01. Allgemeines 1 02. Personalwesen / Arbeitsbedingungen

Mehr

E Rep Nachlass Heinz Müller

E Rep Nachlass Heinz Müller Landesarchiv Berlin E Rep. 061-17 Nachlass Heinz Müller Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II 01. Lebensdokumente 1 02. Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit 1 03. Korrespondenz 2 04. Sammlungen 2 04.01.

Mehr

Landesarchiv Berlin. C Rep Rat des Stadtbezirks Friedrichshain, Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen. vorläufiges Findbuch (2007)

Landesarchiv Berlin. C Rep Rat des Stadtbezirks Friedrichshain, Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen. vorläufiges Findbuch (2007) Landesarchiv Berlin C Rep. 135-16 Rat des Stadtbezirks Friedrichshain, Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen vorläufiges Findbuch (2007) Inhaltsverzeichnis Vorwort III Aktenverzeichnis 1 II C Rep. 135-16

Mehr

Findbuch Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt Verwaltung Bauverwaltung Bestand 201 / 38

Findbuch Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt Verwaltung Bauverwaltung Bestand 201 / 38 Findbuch Technische Hochschule Karl-Marx-Stadt Verwaltung Bauverwaltung Bestand 201 / 38 I Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 38 Bauverwaltung... 2 Ortsindex... 7 Personenindex... 7 Sachindex... 7 II Vorwort

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Berichte zur deutschen Landeskunde

Berichte zur deutschen Landeskunde Archiv für Geographie Findbuch Berichte zur deutschen Landeskunde - 2 - Berichte zur deutschen Landeskunde K 616 640 Das erste Heft der Zeitschrift Berichte zur deutschen Landeskunde erschien im Oktober

Mehr

Firmenverzeichnis von Unternehmen, die im Zusammenhang mit Fremd- und Zwangsarbeit in Archivquellen erwähnt werden

Firmenverzeichnis von Unternehmen, die im Zusammenhang mit Fremd- und Zwangsarbeit in Archivquellen erwähnt werden Firmenverzeichnis von Unternehmen, die im Zusammenhang mit Fremd- und Zwangsarbeit 1939 1945 in Archivquellen erwähnt werden AEG Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft Kraftwerkstätten Rummelsburg Bahnwerkstatt

Mehr

C Rep. 411 VEB Transformatorenwerk Karl Liebknecht (TRO)

C Rep. 411 VEB Transformatorenwerk Karl Liebknecht (TRO) Landesarchiv Berlin C Rep. 411 VEB Transformatorenwerk Karl Liebknecht (TRO) Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort III 01. Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) und Deutsche Treuhandverwaltung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort II Unsystematisiertes 1 2 Fremdes Archivgut 2 2.1 Archivalien 2 Landesarchiv NRW Abt. OWL Detmold 5 Archivalien 6 Findmittel 7 I Vorwort Vorwort Der Bestand umfasst Mikrofilme

Mehr

Universitätsarchiv Mainz. Best. 35. Findbuch. Physiologisch-Chemisches Institut

Universitätsarchiv Mainz. Best. 35. Findbuch. Physiologisch-Chemisches Institut Universitätsarchiv Mainz Findbuch Best. 35 Physiologisch-Chemisches Institut Stand: Juni 2016 I Inhaltsverzeichnis Vorwort III 1. Korrespondenz Prof. Lang 1 2. Institutsangelegenheiten 3 2.1. Allgemeines

Mehr

Handakten Bundesrat und Bundesminister Jürgen Weiss

Handakten Bundesrat und Bundesminister Jürgen Weiss Rep. 14-107 Vorarlberger Landesarchiv 1/5 Geschäftsbereich: Jürgen Weiß, geb. 1947, Landesbeamter, 1969-1991 Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Volkspartei (Österreichische Volkspartei), 1991-1994

Mehr

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN

ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 02 359 KREISVERBAND KLÖTZE SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Chronik 1 2 Kreisdelegiertenkonferenzen 2 3 Kreisvorstand

Mehr

Archivgut. I. SHStA, [Sächsisches] Ministerium für Volksbildung. Aufschrift Akten-Nr. Jahr

Archivgut. I. SHStA, [Sächsisches] Ministerium für Volksbildung. Aufschrift Akten-Nr. Jahr Archivgut I. SHStA, [Sächsisches] Ministerium für Volksbildung Aufschrift Akten-Nr. Jahr Die in Sachsen zu errichtenden Polytechnischen Institute Bd. 1 15062 1827 Die technische Bildungsanstalt Bd. 2 15063

Mehr

Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv

Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv Aufarbeitung des NS-Archivs des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR im Bundesarchiv 08.11.2005 1 Inhaltliche Schwerpunktsetzung: ZA ZB ZC ZD NSDAP, Gliederungen und Verbände Gestapo, SD, SS, Abwehr-

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis

Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Rudolf Bereis Vorwort... II Dienstliche Unterlagen und Schriftwechsel... 1 wissenschaftliche Arbeiten, Forschung... 2 Index 6 I Vorwort Vorwort biograpische Notizen (siehe

Mehr

Technische Universität Chemnitz Universitätsarchiv Bestand 106 Lehrerseminar Auerbach/ V

Technische Universität Chemnitz Universitätsarchiv Bestand 106 Lehrerseminar Auerbach/ V Technische Universität Chemnitz Universitätsarchiv Bestand 106 / V. 1876-1943 I Inhaltsverzeichnis Vorwort... III Verzeichnungseinheiten... 1 II Vorwort Vorwort Das Kgl. begann zu Ostern 1876 mit 47 Zöglingen

Mehr

Universitätsarchiv Mainz

Universitätsarchiv Mainz Universitätsarchiv Mainz Findbuch Best. 32 Institut für vergleichende Kulturwissenschaft Stand März 2013 I Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 01 Korrespondenz des Instituts 2 02 Durchführung von Lehrveranstaltungen

Mehr

Geschichte der Apotheken der Stadt Magdeburg

Geschichte der Apotheken der Stadt Magdeburg Katharina Albrecht unter Mitarbeit von Jens-Andreas Münch Geschichte der Apotheken der Stadt Magdeburg Drei Birken Verlag Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 11 2 Methodik 15 3 Die Anfänge des Apothekenwesens

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv Willibald Mayrhofer. Landes-Frauenklinik Wels

Oberösterreichisches Landesarchiv Willibald Mayrhofer. Landes-Frauenklinik Wels Oberösterreichisches Landesarchiv Willibald Mayrhofer Landes-Frauenklinik Wels Linz, 2016 2 Vorwort Mit 1. Oktober 1904 erfolgte die Baubewilligung zur Erbauung eines Truppenspitals für die k.k. Landwehr

Mehr

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit:

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit: Abt. 163.01. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit Vorwort Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter Laufzeit: 1950-2012 Umfang: 2,05 lfde. Meter Mai 2015 Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Mehr

Baukommission für das Allgemeine Krankenhaus (St. Georg)

Baukommission für das Allgemeine Krankenhaus (St. Georg) Staatsarchiv Hamburg 322-2 Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Protokolle 1 Finanzwesen 1 Beschaffung des Kapitals 1 Kapitalverwaltung 2 Rechnungsunterlagen 2 Verwaltungsangelegenheiten 3 322-2 Allgemeine

Mehr

Inhalt. Vorwort Einleitung I. JUGENDJAHRE

Inhalt. Vorwort Einleitung I. JUGENDJAHRE Vorwort... 11 Einleitung... 13 I. JUGENDJAHRE 1. Soziales Umfeld und akademische Ausbildung (1884-1907)... 21 2. Volontär und wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an den Königlich Preußischen Kunstsammlungen

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr vorläufige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 1. Halbjahr 2017 vorläufige Ergebnisse 1/2018 Außenhandel Oberösterreich - 1. Halbjahr 2017 Die

Mehr

Erschließung des Bestandes. im Rahmen des Stage 2014

Erschließung des Bestandes. im Rahmen des Stage 2014 Erschließung des Bestandes "R 121 Bild Industriebeteiligungsgesellschaft mbh.- Bildbestand" im Rahmen des Stage 2014 Fotos (vlnr): R 121 Bild-20-25 R 121 Bild-19-37 R 121 Bild-22-02 - Fotograf jeweils

Mehr

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum 938-944 Bremen, 3.07.203 Benutzung

Mehr

Archive und Medien Vorträge des 69. Südwestdeutschen Archivtags am 20. Juni 2009 in Münsingen. Herausgegeben von Edgar Lersch und Peter Müller

Archive und Medien Vorträge des 69. Südwestdeutschen Archivtags am 20. Juni 2009 in Münsingen. Herausgegeben von Edgar Lersch und Peter Müller Archive und Medien Vorträge des 69. Südwestdeutschen Archivtags am 20. Juni 2009 in Münsingen Herausgegeben von Edgar Lersch und Peter Müller Verlag W. Kohlhammer Stuttgart 2010 Titelbild: Vertreter der

Mehr

Kreiskulturringe Husum und Südtondern

Kreiskulturringe Husum und Südtondern Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Kreiskulturringe Husum und Südtondern erstellt 2011 Bestand F22 I Vorwort Die Akten des Kreiskulturringes Husum wurden von Herrn Lucht im Januar 1987 (Akz.

Mehr

A Rep. 249 Vereinigte Industrie-Unternehmungen Aktiengesellschaft (Viag)

A Rep. 249 Vereinigte Industrie-Unternehmungen Aktiengesellschaft (Viag) Landesarchiv Berlin A Rep. 249 Vereinigte Industrie-Unternehmungen Aktiengesellschaft (Viag) Findbuch Inhaltsverzeichnis I. Unternehmensgeschichte II II. Bestandsgeschichte III III. Korrespondierende Bestände

Mehr

Landesarchiv Berlin. C Rep. 134-05. Rat des Stadtbezirks Prenzlauer Berg, Kreisplankommission. vorläufiges Findbuch (2007)

Landesarchiv Berlin. C Rep. 134-05. Rat des Stadtbezirks Prenzlauer Berg, Kreisplankommission. vorläufiges Findbuch (2007) Landesarchiv Berlin C Rep. 134-05 Rat des Stadtbezirks Prenzlauer Berg, Kreisplankommission vorläufiges Findbuch (2007) Inhaltsverzeichnis Vorwort III Aktenverzeichnis 05.2.4.1. Standortdokumentation 1

Mehr

Katharina Heider. Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign

Katharina Heider. Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign Katharina Heider Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign Katharina Heider Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign Die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale von 1945 bis 1958 Besuchen Sie uns im

Mehr

Findbuch Zugang 309. Philosophisches Seminar. Universität zu Köln

Findbuch Zugang 309. Philosophisches Seminar. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 309 Philosophisches Seminar Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung und Redaktion: UNIVERSITÄT ZU KÖLN DER REKTOR Universitätsarchiv

Mehr

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster

Name/Betreiber Ort/Straße/Zeitraum/ Art des Geschäfts Beschreibung, Infos. Schuster 1 Heimat- und Geschichtsverein Roetgen e.v. Dienstleistende Handwerker in Roetgen (Pkt.77 in der Basis-Liste) Version:..23 Entwurf und Vorarbeit von Reiner Breuer Leder Titz Rommelweg Schuster Stollewerk,

Mehr

362-2/1. Realgymnasium des Johanneums

362-2/1. Realgymnasium des Johanneums 362-2/1 Realgymnasium des Johanneums Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Die Anstalt im Ganzen 1 Rechnungswesen 1 Direktorialsachen 1 Lehrersachen 1 Schülersachen 2 Unterrichtssachen 3 Lehrmittel, Sammlungen

Mehr

355-6. Landesversicherungsanstalt

355-6. Landesversicherungsanstalt Staatsarchiv Hamburg 355-6 Landesversicherungsanstalt Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Akten des hamburgischen Staatskommissars für die Landesversicherungsanstalt 1 Umfang und Gegenstand der Versicherung

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 225 Nix, Willy Bestand Nix, Willy Signatur ED 225 Der Bestand Willi Nix ist bis zum Jahr 2018 gesperrt. E. Rimmele, 1996 Institut für Zeitgeschichte - Archiv -

Mehr

15 Ortsgruppen

15 Ortsgruppen ARCHIVALIE CDU in der SBZ/DDR Seite: 2178 15 Ortsgruppen 1957-1989 15.1 Allgemein 1967-1980 1514 - Ortsgruppen Bezirksverbände allgemein 1968 Maßnahmepläne 1968 Maßnahmepläne für die Durchführung der Jahreshauptversammlung

Mehr

Finanzdirektion Hannover

Finanzdirektion Hannover 430-51 Finanzdirektion Hannover Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Vorakten hannoverscher Behörden 1 Finanzdirektion, Abt. für Domänen 2 430-51 Finanzdirektion Hannover Vorwort I. Verwaltungssgeschichte

Mehr

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945 Kunst im Deutschen Bundestag IO4 Deutscher Bundestag Dokumentation der Abgeordneten des Deutschen Reichstages von 1919-1933 Christian Boltanski Archiv der Deutschen Abgeordneten Standort Titel Vorname

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Nachlass Hans Hanko Evangelische Akademikerschaft 7NL 051 bearbeitet von Michael Hofferberth 2 Inhalt Vorwort... 3 Index... 8 3 Vorwort: Hans Hanko,

Mehr

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Karsten Hartdegen. Entstehung der Bundesrepublik Deutschland Mit der bedingungslosen Kapitulation am 08. Mai 1945 war der bis dahin furchtbarste Krieg, der 2. Weltkrieg (1939 1945), zu Ende. Deutschland war an der Stunde Null angelangt. Bereits seit 1941 befand

Mehr

Stadtarchiv Mönchengladbach

Stadtarchiv Mönchengladbach Stadtarchiv Mönchengladbach Bestand 15/7 Nachlass Konrad Algermissen Konrad Algermissen (StA MG 10/3345) Bearbeitung: Gerd Lamers Mönchengladbach 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Biographie 2 2. Bestand

Mehr

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables

Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Die naturlich e und kunstliche Alterung des geharteten Stables Physikalische und metallographische Untersuchungen von Dr.-Ing. Andreas Weber BetriebBielter der Fa. Fr. Deckei in Miinchen Mit 105 Abbildungen

Mehr

Universitätsarchiv der TU Dresden

Universitätsarchiv der TU Dresden Inhaltsverzeichnis Nachlass Prof. Willibald G. Lichtenheldt Vorwort... II 1 Schriftwechsel, Sonderdrucke... 1 2 Graduierungen, Berufungen... 2 3 Glückwunschschreiben... 3 4 Auszeichnungen... 6 5 Medaillen

Mehr

Hermann Böhrnsen

Hermann Böhrnsen 0-75 Hermann Böhrnsen ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 0 75 HERMANN BÖHRNSEN SANKT AUGUSTIN 04 I Inhaltsverzeichnis Minister für Wirtschaft und Verkehr Verschiedenes

Mehr

Abruf vom , 16: Seite 1 von 8

Abruf vom , 16: Seite 1 von 8 Firma Sitz, Nielassung, 1 BSV Verwaltungsgesellschaft mbh Berlin c) Die Geschäftsführung, Verwaltung, Liquidation und Vermögensverwertung von anen Unternehmen, en Gesellschafter die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte

Mehr

6 Kreis- und Ortsverbände

6 Kreis- und Ortsverbände ARCHIVALIE LV Berlin (aus Zentralarchiv Ost-CDU) Seite: 9 6 Kreis- und Ortsverbände 6.1 Protokolle und Unterlagen A031 - Kreisverband Pankow und Köpenick o.d. Protokolle von Sitzungen der Kreisvorstände

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Stolle, Martin Konstrukteur, Motorenbauer, * 3.3. 1886 Berlin, 25. 9. 1982 Marktoberdorf (Allgäu). (evangelisch) Genealogie V August Ferdinand Albert (1849

Mehr

Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand. Nachlaß Dessauer, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 1 ( ), S. 44 ff.

Hans-Bernd Spies, Ein neuer Archivbestand. Nachlaß Dessauer, in: Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv 1 ( ), S. 44 ff. Inhaltsverzeichnis Vorwort...II 1. Ordensverleihungen...1 2. Verleihungen von Medaillen, Plaketten usw...2 3. Verleihungen von Ehrenmitgliedschaften, Ehrenbürgerrechten, Ehrendoktorwürden usw...3 4. Sonstiges...5

Mehr

Archiv der Firma Diener AG, Bauunternehmung, Zürich

Archiv der Firma Diener AG, Bauunternehmung, Zürich Stadtarchiv Zürich VII.199. Archiv der Firma Diener AG, Bauunternehmung, Zürich Uebersicht 1. Familiengeschichte 2. Firmengeschichte 3. Geschäftsbücher und -akten 4. Liegenschaften, Grundstücke, Beteiligungen

Mehr

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l

Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, P r o t o k o l l Die nachstehenden Seiten, Blätter lfd. Nr. 29/1 - Nr. 29/51, enthalten das P r o t o k o l l über die 29. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelsterbach in der Legislaturperiode

Mehr

Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 2016

Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 2016 Mannschaftsführerliste RWK - Auflage 0 A SSG Eischer Erwin 098/8 A SG Wiedersbach Reiter Ernst 098-88 A SSG Keil Ernst 09809 A SV Gailnau Harth Hannelore 0989-0 A SV Virnsberg Krämer Robert 098980 A SSV

Mehr

Telefon: Stadtkämmerei Telefax: Hauptabteilung I

Telefon: Stadtkämmerei Telefax: Hauptabteilung I Telefon: 233-92124 Stadtkämmerei Telefax: 233-26324 Hauptabteilung I Vertretung der Landeshauptstadt München in Beiräten von Gesellschaften 1. Allgemeine Kommunal-Leasing Objekt Gasteig GmbH & Co. KG 2.

Mehr

Turniereinteilung 2018/2019. Gesamtübersicht Zwischenrundenturniere

Turniereinteilung 2018/2019. Gesamtübersicht Zwischenrundenturniere 20.02.2019 IV Mixed gelb 4 John F. Kennedy John F. Kennedy John F. Kennedy Schule 10:00- IV Mixed blau Schule Schule Schadow-Gymnasium 14:00 Uhr IV Mixed blau Marienfelder GrundschuleNord-Grundschule 14.02.2018

Mehr

Gesellschaft für die Geschichte der Deutschen in Böhmen

Gesellschaft für die Geschichte der Deutschen in Böhmen Sitz der Gesellschaft für die Geschichte der Deutschen in Böhmen: Muzeum města Ústí nad Labem (Museum der Stadt Aussig) Masarykova 1000/3 Ústí nad Labem - 400 01 Česká republika /Tschechien Kontakt: Tel.:

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 404 Müller, Sophie und Heinrich Bestand Müller, Sophie und Heinrich Signatur ED 404 Vita Müller, Heinrich und Sophie [Sofie] Chef der geheimen Staatspolizei, 1900-1945;

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers

Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers Inhaltsverzeichnis Nachlass Friedrich Adolf Willers Vorwort... II 1. Vorlesungsmitschriften... 1 2. wissenschaftliche und allgemeine Tätigkeit... 1 2.1 eigene Vorlesungen... 2 3. private und biographische

Mehr

Dokument 3 17 SMAD-Befehl Nr. 247 betr. Anrecht auf alte Lebensversicherungen vom 14. August 1946

Dokument 3 17 SMAD-Befehl Nr. 247 betr. Anrecht auf alte Lebensversicherungen vom 14. August 1946 Einleitung Verzeichnis der Dokumente Sowjetische Besatzungszone Dokument 1 11 Bekanntmachung des Stabes der Sowjetischen Militäradministration über die Organisation der Finanz- und Kreditinstitute in Deutschland

Mehr

Research Collection. Other Publication. ETH Library. Publication Date: Permanent Link: https://doi.org/ /ethz-a

Research Collection. Other Publication. ETH Library. Publication Date: Permanent Link: https://doi.org/ /ethz-a Research Collection Other Publication Archiv zur Geschichte der Kernenergie in der Schweiz Findmittel zu den Fonds NGA, BBC, Elektrowatt AG, EIR, Bundesverwaltung, Nachlässe, Internationale Genfer Atomkonferenz

Mehr

Das neue Personenstandsgesetz. Benutzung

Das neue Personenstandsgesetz. Benutzung Das neue Personenstandsgesetz Benutzung 2009 Das Personenstandsreformgesetz Das Personenstandsreformgesetz vom 19. Februar 2007 tritt vollständig am 1. Januar 2009 in Kraft. (s. ausführliche Dokumentation

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK

Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK Pflichtenheft der Verwaltung und der GPK Verwaltung V1 Marcel Stocker V2 Beat Stocker V3 Guido Stocker V4 Cornelia Guler V5 Paul Emmenegger GPK V8a Christoph Stocker V8b Urs Stocker V8c Peter Stocker Inhaltsverzeichnis

Mehr

HEILPERN & HAAS Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37. Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157

HEILPERN & HAAS Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37. Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157 HEILPERN & HAAS 1.1.1881 8.1.1951 Fabrik: Wien XXI., Leopoldauerstraße 37 Lehmann 1882 Protokollierte Firmen Seite 1157 Eugen Heilpern 1842 2.12.1921 Als Bruder Freimaurer-Lehrling 1888 aufgenommen in

Mehr

»Sonderbeauftragter des Führers«

»Sonderbeauftragter des Führers« K.athrin Ise1t»Sonderbeauftragter des Führers«Der Kunsthistoriker und 11useumsmann Hermann Voss (1884-1969) 2010 BÖHLAU VERLAG KÖLN \X1EIMAR \'VIEN Inhalt Vorwort... 11 Einleitung,. 13 I. JUGENDJAf-IRE

Mehr

Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) Firmenarchiv / Dokumentation

Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) Firmenarchiv / Dokumentation Stadtarchiv Zürich VII. 377. Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) Firmenarchiv / Dokumentation 1866 1977 Einleitung Am 3. November 1876 wurde die Werkzeug- und Maschinenfabrik Oerlikon als Nachfolgefirma der

Mehr

dtv Rechtsstellung Deutschlands Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte

dtv Rechtsstellung Deutschlands Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte 410 Rechtsstellung Deutschlands Völkerrechtliche Verträge und andere rechtsgestaltende Akte Atlantik-Charta Potsdamer Abkommen Deutschlandvertrag Viermächte-Abkommen über Berlin Transitabkommen Moskauer

Mehr

DIE WESTEUROPAISCHE UNION

DIE WESTEUROPAISCHE UNION fr 2.600 DIE WESTEUROPAISCHE UNION Einführung und Dokumente herausgegeben von Dr. Gerfried Brandstetter NOMOS Verlag Österreich Wien 1999 Ö S T E R R E I C H I S C H E XK STA ATS DRUCKEREI AG Inhalt Vorwort

Mehr

Schülerpraktikum Klasse 9

Schülerpraktikum Klasse 9 TU Bergakademie (Stand: 28.07.2017) Hinweise zum Schülerpraktikum siehe letzte Seite! Schülerpraktikum Klasse 9 Schuljahr 2017/2018 2 x HTML-Programmierung, Webseiten-Gestaltung Herr Prof. Dr. Hebisch

Mehr

Der Schuman-Plan: Wie Europas Einigung begann

Der Schuman-Plan: Wie Europas Einigung begann Der Schuman-Plan: Wie Europas Einigung begann 7. Mai 1950 Robert Schuman schlägt eine europäische Montanunion vor Mit Kohle und Stahl waren die Waffen geschmiedet worden, um Europa in zwei Weltkriegen

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren

Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren Jürgen Borchert Die Zusammenarbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) mit dem sowjetischen KGB in den 70er und 80er Jahren Ein Kapitel aus der Geschichte der SED-Herrschaft SUB Hamburg A2007/2176

Mehr

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr. Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Tafeln 1 6: Alexander Carl v. der Oelsnitz. Geschichte des Königlich Preußischen Ersten Infanterie-Regiments seit seiner Stiftung

Mehr

Übernahme - Erschließung - Benutzung oder: Die Verwandlung von Schriftgut zu Archiv- und Kulturgut. Dr. Jörg Pawelletz

Übernahme - Erschließung - Benutzung oder: Die Verwandlung von Schriftgut zu Archiv- und Kulturgut. Dr. Jörg Pawelletz Übernahme - Erschließung - Benutzung oder: Die Verwandlung von Schriftgut zu Archiv- und Kulturgut Dr. Jörg Pawelletz Dr. Jörg Pawelletz 06. Oktober 2010 Folie 1 Anbietung und Bewertung kurze Zusammenfassung

Mehr

Der Handel mit dem Osten - Die Wirtschaftsbeziehungen mit den Staatshandelsländern - Klaus-Heinrich Standke. Inhaltsverzeichnis

Der Handel mit dem Osten - Die Wirtschaftsbeziehungen mit den Staatshandelsländern - Klaus-Heinrich Standke. Inhaltsverzeichnis Der Handel mit dem Osten - Die Wirtschaftsbeziehungen mit den Staatshandelsländern - Klaus-Heinrich Standke Schriftenreihe Europäische Wirtschaft Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden Erste Auflage 1968

Mehr

Ortsamt Vier- und Marschlande

Ortsamt Vier- und Marschlande 443-2 Ortsamt Vier- und Marschlande Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Allgemeine Verwaltung 1 Verfassung und Verwaltung der Freien und Hansestadt Hamburg 1 Repräsentationsangelegenheiten 1 Ortsausschuss

Mehr

Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin

Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin Die Bestände des Landeshauptarchivs Schwerin Band 2 Staatliches Archivgut 1945-1990,Beai"beit(et von Klaus Baudis, Sigrid Fritzläiiund^Siegfried Schlombs v.2 '! : iv - -/ Landeshauptarchiv Schwerin Inhaltsverzeichnis

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP)

The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) The Central Archives for the History of the Jewish People Jerusalem (CAHJP) Jüdische Realschule Fürth (mit Volksschule) Die 1862 durch den israelitischen Schulverein gegründete Anstalt wurde am 29. Oktober

Mehr

622-1/53. v. Lengerke

622-1/53. v. Lengerke 622-1/53 v. Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/53 v. Vorwort I. Biografische Notiz Die seit dem 17. Jahrhundert in Hamburg ansässige Familie von stellte angesehene Kaufleute

Mehr

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment

Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein 1. und 2. Garde-Feldartillerie-Artillerie-Regiment Inhaltsverzeichnis Feldartillerie allgemein Tafeln 1 7 Louis v. Malinowsky I.; Robert v. Bonin. Geschichte der brandenburgisch-preussischen Artillerie; Berlin 1840, 1841, 1842 Tafeln 8 9: Strack v. Weißenbach.

Mehr

Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen

Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen Dokument: 06-VA-AG-01 Datum des LAV-Beschlusses: 06.11.2006 Seite 1 von 5 Inhalt 1 Zweck, Ziel... 1 2 Geltungsbereich... 1 3 Begriffe... 2 4 Verfahren... 3 4.1 Erkennung und Bewertung von Fehlern... 4

Mehr

RUTH-KRISTIN RÖSSLER. Justizpolitik in der SBZ/DDR III«

RUTH-KRISTIN RÖSSLER. Justizpolitik in der SBZ/DDR III« RUTH-KRISTIN RÖSSLER Justizpolitik in der SBZ/DDR 1945-1956 III«Vittorio Klostennann Frankfurt am Main 2000 Inhalt Redaktionelle Vorbemerkungen XI Einleitung 1 Erster Teil Das Programm hieß Demokratisierung

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 71 Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung

Mehr

Thema: Vorstellung einiger Beispiele von Online-Findbüchern mit Digitalisaten

Thema: Vorstellung einiger Beispiele von Online-Findbüchern mit Digitalisaten Thema: Vorstellung einiger Beispiele von Online-Findbüchern mit Digitalisaten Vorteile: virtueller Lesesaal entsteht Archive können ihre Schätze weltweit präsentieren ständige Verfügbarkeit vom heimischen

Mehr

Erschließung des Bestands der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik

Erschließung des Bestands der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik Ergebnisbericht zum Forschungsvorhaben Erschließung des Bestands der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik Forschungsschwerpunkt: Geschichte der Gewerkschaften Laufzeit: 01.11.2015-31.10.2016 Projektnummer:

Mehr

b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung beamten- und anderer dienstrechtlicher Vorschriften und zur Neuregelung des Landesbeamtenversorgungsrechts

b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung beamten- und anderer dienstrechtlicher Vorschriften und zur Neuregelung des Landesbeamtenversorgungsrechts Landtag von Sachsen-Anhalt Ausschuss für Finanzen Kurzbericht 6/FIN/82 82. Sitzung 11.03.2015 Magdeburg, Landtagsgebäude, Domplatz 6-9. Raum B0 05 Zu Beginn der Sitzung wurde die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte

Mehr

Teil I: Steuer- und Kapitalflucht von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung

Teil I: Steuer- und Kapitalflucht von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung Inhaltsverzeichnis l Einleitung 15 1.1 Fragestellung und Aufbau 15 1.2 Forschungsstand 2.2 1.3 Quellenlage und Vorgehen 25 Teil I: Steuer- und Kapitalflucht von Opfern nationalsozialistischer Verfolgung

Mehr

Die Entschädigung der Freimaurerlogen nach 1945 und nach 1989

Die Entschädigung der Freimaurerlogen nach 1945 und nach 1989 Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 5 20 Die Entschädigung der Freimaurerlogen nach 1945 und nach 1989 Bearbeitet von Lars Chr. Barnewitz 1. Auflage 2011. Buch. XXIV, 178 S. Hardcover ISBN 978 3 11

Mehr

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand:

P-Bestände nach Reposituren des Landesarchivs Berlin Stand: * Weitere Jahrgänge im zust. Standesamt Stand: P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel 1874-1948 1874-1936* 1874-1906* Reinickendorf P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst 1915-1921 1915-1921 Reinickendorf P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

ESTHER-MARIA VON COELLN

ESTHER-MARIA VON COELLN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 331 ESTHER-MARIA VON COELLN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches und Korrespondenz 1 2 Politische Arbeit

Mehr

Die Nutzung von MIDEX zur Konvertierung heterogener Ausgangsdaten in ein gemeinsames Zielformat

Die Nutzung von MIDEX zur Konvertierung heterogener Ausgangsdaten in ein gemeinsames Zielformat Die Nutzung von MIDEX zur Konvertierung heterogener Ausgangsdaten in ein gemeinsames Zielformat Kerstin Arnold Aus MEX wird MIDEX Einsatzbereiche im Projekt......wie bisher zum Erfassen und Pflegen von

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: Fa 74 Personalakten höherer SS-Führer, Teil II Seite 2 von 30 Seite 3 von 30 Seite 4 von 30 Seite 5 von 30 Seite 6 von 30 Seite 7 von 30 Seite 8 von 30 Seite 9 von

Mehr

Lichtenberg Neukölln

Lichtenberg Neukölln Berliner Gemeinden und Ortsteile mit zuständigem Standesamt Stand: 17.4.2013 Ort/Ortsteil/Sprengel Repositur Ehemaliges Standesamt von bis Heutiges Standesamt Adlershof P Rep. 611 Köpenicker Forst 1874

Mehr

Karton/AO Signatur: Datum

Karton/AO Signatur: Datum ARCHIVALIE LV Berlin (aus Zentralarchiv Ost-CDU) Seite: 8 5 Sonstiges A096 - Bemühungen um die Bildung eines Union-Hilfswerkes 1947-1948 Berlin Satzung, Geschäftsordnung. Darin: Entwurf einer Geschäftsordnung

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland Redaktion: Jan Foitzik

SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland Redaktion: Jan Foitzik SMAD-Handbuch Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949 Bearbeiter: Jan Foitzik und Tatjana W. Zarewskaja-Djakina unter Mitarbeit von Christiane Künzel und Dina N. Nochotowitsch Redaktion:

Mehr

NL 220 Berg, Herbert ( )

NL 220 Berg, Herbert ( ) NL 220 Berg, Herbert (1905-1988) I Übersicht I. Biografie Bergs III II. Zum Nachlass und seiner Erfassung V III. Nachlassverzeichnung 1 1. Biografische Unterlagen 1 1.1. Biografische Dokumente zu Berg

Mehr