Tanz & Lebensart. mabe123/fotolia.com

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tanz & Lebensart. mabe123/fotolia.com"

Transkript

1

2 Wir laden Sie ein, Neues zu entdecken, die eigene Lebensart zu entwickeln und aus der Fülle unseres bewegten Lebens auszuwählen, was zur persönlichen Entfaltung beiträgt. Dabei bietet die Mannheimer Abendakademie alles aus einer Hand: Auf Sie wartet nicht nur ein breites Angebot in den Bereichen Tanz, Körperpflege und Styling, auch Essen und Trinken sowie Seminare zur Gastlichkeit kommen nicht zu kurz. mabe123/fotolia.com

3 Tanz Tel Der Tanz gehört zu den ältesten Phänomenen menschlicher Kultur und dient dazu, die eigene Identität zu finden und auszudrücken. Tanz bietet daher einen guten Zugang, andere Kulturen kennen und verstehen zu lernen und die eigene Persönlichkeitsentwicklung zu bestärken, die in allen Lebensbereichen, auch im beruflichen, positiven Niederschlag findet. Attitude/Burlesque Entdecken Sie unsere Tanzangebote: Einfach den QR-Code mit dem Smartphone scannen. Von Herz zu Herz: ATTITUDE Strike the Pose Haltung Kleingruppe Eine Profi-Tänzerin mit Laufsteg Coaching-Erfahrung trainiert Sie für das perfekte, haltungsgerechte Laufen speziell auf High Heels und arbeitet mit Ihnen an Ihrer selbstbewussten Präsenz und Ausstrahlung, die sich auf Ihre Gesamthaltung auswirken kann. Auf individuelle Bedürfnisse und Anforderungen wird eingegangen. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Besuchen Sie den Kurs zusammen mit einer Freundin, die Sie mitanmelden? Dann besucht diese den Kurs umsonst. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. S Sa, 16.2., Uhr ATTITUDE Strike the Pose Haltung Kleingruppe T T Sa, 13.4., Uhr Sa, 22.6., Uhr PRÄSENZ Körperhaltung, Körperspannung Eine Profi-Tänzerin zeigt, was man für seine Ausstrahlung tun kann, um besonders sicher zu wirken oder natürlich und attraktiv aufzutreten. Richten Sie Ihren Körper richtig auf und strahlen Sie und gewinnen Sie an Präsenz. T Sa, 22.6., Uhr Von Herz zu Herz: High Heels Fit auf Pumps Nicht nur geübte Models können beim Laufen auf hohen Absätzen gut und sehr weiblich aussehen. Eine Profitänzerin zeigt Ihnen, wie es geht. Bitte mitbringen: Lieblings High Heels. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Besuchen Sie den Kurs zusammen mit einer Freundin, die Sie mitanmelden? Dann besucht diese den Kurs umsonst. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. S Sa, 16.2., Uhr ist seit vielen Jahren Dozentin an der Mannheimer Abendakademie im Bereich Orientalischer und Latino Tanz. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Professionalität sowie ihrer besonderen Persönlichkeit ist sie bei den Teilnehmern besonders beliebt. Victoria Artist ist professionelle Tänzerin mit vielen erfolgreichen Bühnenauftritten. Ihre Ausbildung im Bereich Tanz reicht vom klassischen Ballett über Flamenco, Salsa bis hin zu Jazz und HipHop. Durch die Kombination moderner Tanztechniken und der Tanzkunst arabischer Überlieferung gelingt es ihr immer wieder, neue Maßstäbe zu setzen. 352 Nachdem sie erfolgreich an einer Fortbildung zur barre-concept -Trainerin teilgenommen hat, ist sie auch in diesem Bereich bei der Abendakademie tätig.

4 Tanz High Heels Fit auf Pumps T T Sa, 13.4., Uhr Sa, 22.6., Uhr Burlesque Show Dance Anfänger*innen Welcome to Burlesque Show Dance zu Musik (auch) aus dem Film Burlesque: sexy, extrovertiert und sehr weiblich. Getanzt wird mit Tanzschuhen oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch. T Mi, Uhr, 10 x ab Burlesque Anfänger*innen mit Tanzerfahrung Welcome to Burlesque Show Dance zu Musik (auch) aus dem Film Burlesque: sexy, extrovertiert und sehr weiblich. Getanzt wird mit Tanzschuhen oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch. T T T Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 Mo, Uhr, 12 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt am Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 Tel barre concept siehe Seite 488 ff. Unsere Valentine s Specials siehe Seite 20 f. T T Mi, Uhr, 12 x ab 8.5. entfällt am Mi, Uhr, 10 x ab Choreografie für Alle! Kzenon/fotolia.com master1305/fotolia.com oneinchpunch/fotolia.com Wir bieten Ihnen mit unseren Tänzer*innen und erfahrenen Choreograf*innen auf Anfrage individualisierte, auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene Choreografien, inkl. deren Einstudierungen: ob für Einzelpersonen, Paare oder Gruppen, ob für Musical, Contemporary oder Gruppentänze. Weitere Informationen unter Tel

5 Tanz Tel Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht für alle Kurse Besucherkarten ausstellen können. Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. Klassisches Ballett Workshop Fortgeschrittene Technik und Ausdauer und selbstverständlich Choreografie. T T T T Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 24.2., Uhr So, 3.3., Uhr Luna Olivia Vögeli-Schöffler Sa, 27.4., Uhr So, 28.4., Uhr Luna Olivia Vögeli-Schöffler Sa, 11.5., Uhr So, 12.5., Uhr Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 14.7., Uhr So, 21.7., Uhr Klassisches Ballett Anfänger*innen Einführung in die Technik des Klassischen Balletts: Exercise an der Stange und im freien Raum sowie das Üben einfacher Schritt- und Tanzkombinationen. S Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 8 x ab 5.2. Klassisches Ballett, etc. T T T T T Klassisches Ballett Mittelstufe S T T Liudmila Buchmüller Fr, Uhr, 7 x ab 3.5. Liudmila Buchmüller Fr, Uhr, 8 x ab Liudmila Buchmüller Sa, Uhr, 8 x ab Liudmila Buchmüller Sa, Uhr, 6 x ab Liudmila Buchmüller Sa, Uhr, 5 x ab 6.7. Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 8 x ab 5.2. Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 7 x ab 2.4. Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 6 x ab S Liudmila Buchmüller Sa, Uhr, 6 x ab 9.2. T Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 6 x ab 2.7. T Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 7 x ab 2.4. T Liudmila Buchmüller Fr, Uhr, 8 x ab 1.3. T Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 6 x ab T Liudmila Buchmüller Fr, Uhr, 7 x ab 3.5. T Liudmila Buchmüller Di, Uhr, 6 x ab 2.7. T Liudmila Buchmüller Fr, Uhr, 8 x ab T Liudmila Buchmüller Fr, Uhr, 8 x ab 1.3. entfällt an Feiertagen

6 Tanz Klassisches Ballett für Kinder Erste Schritte in die Welt des Balletts: tänzerische Frühbildung auf Grundlage des Klassischen Balletts. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kurse aus pädagogischen Gründen ohne elterliche Unterrichtsbegleitung stattfinden. In der letzten Stunde sind die Eltern natürlich herzlich als Publikum eingeladen. Bitte mitbringen: Rutschsocken oder Ballettschläppchen. 3-6 Jahre, max. 12 Kinder, ohne Eltern T Luna Olivia Vögeli-Schöffler Mo, Uhr, 7 x ab T Luna Olivia Vögeli-Schöffler Mo, Uhr, 5 x ab 6.5. Crossover: Modern, Jazz, Burlesque ab Mittelstufe Ein Choreografie-Special, wie man es sonst nicht kennt. Die Workshops bauen nicht aufeinander auf. T T T T Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 24.2., Uhr Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 31.3., Uhr Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 26.5., Uhr Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 16.6., Uhr Tel Unsere Empfehlung: Ergänzen Sie Ihr Training durch Swing Training (Swing Yoga) oder barre concept. Mehr dazu auf Seite 460 und 488 ff. T Luna Olivia Vögeli-Schöffler Mo, Uhr, 5 x ab Jahre, max. 12 Kinder, ohne Eltern T T T Luna Olivia Vögeli-Schöffler Mo, Uhr, 7 x ab Luna Olivia Vögeli-Schöffler Mo, Uhr, 5 x ab 6.5. Luna Olivia Vögeli-Schöffler Mo, Uhr, 5 x ab

7 Tanz Tel Jazz Dance/Contemporary absolute Anfänger*innen Die Kursleiterin, ausgebildet in New York, ist professionelle Tänzerin mit internationaler Tanzerfahrung. Die Kurssprache ist Englisch. T T Delphina Parenti Mo, Uhr, 6 x ab Delphina Parenti Mo, Uhr, 6 x ab entfällt an Feiertagen Jazz Dance/Modern Dance Anfänger*innen & Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen T T T Franziska Wittig Di, Uhr, 7 x ab Franziska Wittig Di, Uhr, 6 x ab Franziska Wittig Di, Uhr, 4 x ab Jazz Dance/Contemporary Anfänger*innen & Anfänger*innen mit Vorkenntnissen Die Kursleiterin, ausgebildet in New York, ist professionelle Tänzerin mit internationaler Tanzerfahrung. Die Kurssprache ist Englisch. T T HipHop Take off ab 14 Jahre Delphina Parenti So, Uhr, 8 x ab entfällt an Feiertagen Delphina Parenti So, Uhr, 7 x ab entfällt am 2.6. und an Feiertagen Willkommen im HipHop Kosmos für Neulinge. Bitte mitbringen: Turnschuhe. T Luna Olivia Vögeli-Schöffler So, 31.3., Uhr Delphina Parenti I am a professional dancer and certified yoga instructor. Through my expertise in movement I strive to use the body as a means of finding not only health and well-being, but also as a path for creating positive change physically, mentally and emotionally. As a teacher I aim to create a fun, nurturing, and non-judgemental environment in which students can fully experience everything yoga has to offer from sweating through powerful poses and flowing sequences to relieving stress and tension with stretching and relaxation. Correct alignment is stressed with a hands-on approach. My passion is to share the authentic teachings of yoga with a playful and caring attitude. My teaching experience extends to vinyasa, hatha, yin yoga, pranayama (breath-work), meditation, and Yoga Nidra (yogic sleep/ deep relaxation). 356

8 Tanz Steptanz Wegen Fortbildungen der Kursleiterin Clarissa Schneider-Wirsching kann sich das Kursende durch ausfallende Kurstage nach hinten verschieben bzw. können einzelne Kurstage von einer Vertretung übernommen werden. Rechtzeitige Info wird gegeben. Tel Steptanz Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Erlernen der Grundschritte sowie kurze Kombinationen. Bitte mitbringen: gut sitzende Schuhe keine Gummisohlen. T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 9 x ab Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt an Feiertagen, am 15.5., und Garderoben befinden sich im 6. OG Steptanz Anfänger*innen mit Vorkenntnissen Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Für Wiedereinsteiger*innen mit Vorkenntnissen von 1 bis 2 Jahren oder für Anfänger*innen des Einsteigerkurses. Gelehrt werden weitere Grundschritte sowie leichte Choreografien. Bitte mitbringen: gut sitzende Schuhe keine Gummisohlen. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 9 x ab Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt an Feiertagen, am 15.5., und Garderoben befinden sich im 6. OG Steptanz Fortgeschrittene Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Längere Choreografien und Technik ab Mittelstufe I. Geeignet für Steptänzer*innen mit mindestens zwei bis drei Jahren Tanzerfahrung. Auftrittsgruppe: Crazy City Tappers. Bitte mitbringen: gut sitzende Schuhe keine Gummisohlen. T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 9 x ab Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt an Feiertagen, am 15.5., und Garderoben befinden sich im 6. OG Online-Anmeldung einfach sicher schnell Kursnummer oder Stichwort ins Suchfeld eingeben und anmelden. abendakademie-mannheim.de Wir beraten Sie gern. Das Telefonverzeichnis finden Sie ab Seite

9 Tanz Tel facebook.com/ abendakademie Steptanz-Club Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Längere Choreografien und Technik ab Mittelstufe II. Geeignet für Steptänzer*innen mit mindestens vier Jahren Tanzerfahrung. Auftrittsgruppe: Crazy City Tappers. Bitte mitbringen: gut sitzende Schuhe - keine Gummisohlen. T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 9 x ab Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Mi, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt an Feiertagen, am 15.5., und Garderoben befinden sich im 6. OG Irish Step Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse Irish Hard, Softshoe u. Ceilis nach Art der großen irischen Shows, aber auch traditionelle Tänze. Bitte mitbringen: gut sitzende Schuhe keine Gummisohlen, legere Kleidung (Jeans nicht geeignet) oder Trainingskleidung. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 2.2., Uhr Kurs Anfänger*innen mit Vorkenntnissen T T Tanzkreis T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, Uhr, 10 x ab 9.2. Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 1.6., 15.6., 22.6., 29.6., 13.7., 27.7., jeweils von Uhr Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, Uhr, 10 x ab 9.2. Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 27.4., 4.5., 11.5., 18.5., 1.6., 15.6., 22.6., 29.6., 13.7., 27.7., jeweils von Uhr Abendakademie, Raum 419 Garderoben befinden sich im 6. OG Clarissa Schneider-Wirsching unterrichtet seit vielen Jahren an der Mannheimer Abendakademie Line Dance, Irish Step und Steptanz. Nach einer klassischen Tanzausbildung im Bereich Ballett, Jazzund Modern Dance ist sie C-Trainerin für Steptanz und Country- & Westerntanz (DTV) sowie Wertungsrichterin im BfCW (Bundesverband für Country & Westerntanz). Im Line Dance ist sie sowohl bereits mehrfache Deutsche Meisterin (BfCW e.v.) als auch mehrfache Weltmeisterin (UCWDC-The United Country Western Dance Council). Clarissa ist Choreografin für Steptanz, Clogging, Irish Step und Line Dance und Trainerin sehr erfolgreicher Einzeltänzer und Teams. 358

10 Herzlich willkommen in unserem Bellevue Tanz- und Bewegungszentrum Erleben Sie die Freude an Bewegung, Ausdruck und Kreativität. Wir bieten Tanz- und Bewegungstraining für Menschen jeden Alters und in den unterschiedlichsten Ausrichtungen: Kurse am frühen Morgen bis zum späten Abend, werktags und am Wochenende Workshops und ganzjährig kontinuierliche Kurse Kurse für absolute Anfänger*innen bis hin zu geübten Fortgeschrittenen sowie eigene Kursleiter*innenaus- und -weiterbildung bis hin zur professionellen Ausbildung AndersonRise/fotolia.com h3l3na/fotolia.com Elena Vdovina/thinkstock.com Der Tanz ist das stärkste Ausdrucksmittel der menschlichen Seele. (T. Niederreuther)

11 Tanz Tel Haben Sie schon unsere Highlights entdeckt? Lindy Hop einzeln belegbar Lindy Hop ist ein Paartanz, der in den Goldenen 20ern in den Ballsälen von New York entstand und dank seiner mitreißenden Swing Musik seit einigen Jahren ein Revival feiert. Der Anfängerkurs setzt keine Vorkenntnisse voraus. Anmelden können Sie sich sowohl mit als auch ohne Partner. Im Kurs wird häufig durchgewechselt, sodass Sie so viel Tanzerfahrung wie möglich bekommen. Da es im Lindy Hop keine klassischen Herren- und Damenrollen gibt, ist es lediglich entscheidend, ob Sie lieber Follower (folgend) oder Leader (führend) tanzen möchten. Bitte mitbringen: legere Kleidung und gut sitzende Schuhe. T T Nina Kneip Sa und So,13-16 Uhr, 2 x ab 9.3. Gebühr pro Person Nina Kneip Sa und So, Uhr, 2 x ab Gebühr pro Person Gesellschaftstänze Choreo Cubana kein Paartanz Gute Laune, Fitness und Beweglichkeit: Grundelemente der verschiedenen kubanischen Tanzarten und -rhythmen werden zusammengesetzt zu jeweils kurzen Choreografien Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe mit glatter Ledersohle oder flache Tanzschuhe. T Charleston Choreo kein Paartanz Dunja Rieber So, 10.3., Uhr Gebühr pro Person Gute Laune, Fitness und Beweglichkeit: Grundelemente des Charleston werden zu einer Choreografie zusammengesetzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, flache Schuhe mit glatter Ledersohle oder flache Tanzschuhe. T Dunja Rieber So, 7.4., Uhr Gebühr pro Person 360 Nina Kneip An Lindy Hop fasziniert mich besonders, dass der Tanz keinen starren Regeln folgt und den Tänzerinnen und Tänzern viele Freiräume lässt, ihre Kreativität auszuleben. Wer möchte, kann aus den Grundschritten und Standardfiguren ausbrechen und die Musik individuell interpretieren. Seitdem ich denken kann, war ich Teil verschiedener Tanzgruppen und habe viele Tanzarten ausprobiert. Nach einem Umzug nach München bin ich mit dem Swingtanz Boogie-Woogie in Berührung gekommen und habe mich dann Richtung Lindy Hop weiterentwickelt. Mein Können habe ich bei zahlreichen Workshops unter anderem in Göteborg, Brüssel, Kopenhagen, Zürich oder Heidelberg perfektioniert und verfeinert. In meinen Kursen soll die Freude am Tanzen im Mittelpunkt stehen. Freuen Sie sich auf eine entspannte Atmosphäre mit Raum für Fragen und persönlichem Feedback!

12 Tanz Von Herz zu Herz: Passion Dances Paarkurs Mit viel (Tanz-) Gefühl und Leidenschaft: Tango, Langsamer Walzer und Rumba. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Ihr Partner oder Ihre Partnerin zahlt keine Kursgebühr. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. S Dorothea Maier So, 17.2., Uhr Gebühr pro Person Von Herz zu Herz: Hochzeitstänze: Tanzfit für Hochzeit, Winter- oder Abschlussball Paarkurs Mit einer Auswahl der meistgespielten Tänze sind Sie für Hochzeit und alle anderen Gelegenheiten e. g. Bälle, Partys gerüstet, auch wenn Sie kein angehendes Brautpaar sind. Der obligatorische Wiener Walzer, der romantische Langsame Walzer, der Foxtrott, der auf fast alles geht, der beliebte Disco-Fox und der spritzige Cha-Cha-Cha bilden den Kern des Programms. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Ihr Partner oder Ihre Partnerin zahlt keine Kursgebühr. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. S Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 9.2., Uhr So, 10.2., Uhr Gebühr pro Person findet am im Raum 604 statt Für Hochzeitspaare und ihre Gäste Paarkurs Unser Kurzprogramm für Hochzeitspaare und deren Gäste (auch für Last Minute Notfälle ): Grundschritte Walzer, Langsamer Walzer, Discofox. T Dorothea Maier So, 19.5., Uhr Gebühr pro Person Disco-Fox Grundkurs, Paarkurs Immer aktuell der beliebteste Tanz für das gelegentliche Tanzen. Dieser Kurs macht Sie fit für Party, Disco, Ball und andere Tanzveranstaltungen. T T Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 6.4., Uhr Gebühr pro Person Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 13.7., Uhr Gebühr pro Person Samba Fortgeschrittene, Paarkurs T Manuel Maier So, 14.4., Uhr Gebühr pro Person Tel Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht für alle Kurse Besucherkarten ausstellen können. Unsere Valentine s Specials siehe Seite 20 f. Ausgewählte Angebote werden von der vhs cloud unterstützt. Hochzeitstänze: Tanzfit für Hochzeit, Abschlussball, Tanz in den Mai etc. Paarkurs T T Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 6.4., Uhr So, 7.4., Uhr Gebühr pro Person Iris Klewinghaus, Andreas Molitor So, 7.7., Uhr Sa, 13.7., Uhr Gebühr pro Person 361

13 Tanz Tel Unsere Valentine s Specials siehe Seite 20 f. Swing Anfänger*innen Charleston und Lindy Hop Paarkurs Swing ist der Tanz der 30er und 40er Jahre. Swingtanzen ist ein großer Trend, der sein Revival erlebt. Swingtanz bedeutet Spaß zu haben und sich wohl zu fühlen, mit viel Lust auf bewegte Füße. Swingtanzen ist so lässig wie die Musik der Swing-Ära mit Bennie Goodman, Count Basie und Duke Ellington. Beim Swingtanz ist es üblich, regelmäßig die Partner*innen zu tauschen. S T Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 9.2., Uhr Sa, 16.2., Uhr Gebühr pro Person Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 18.5., Uhr Sa, 25.5., Uhr Gebühr pro Person Rumba Fortgeschrittene, Paarkurs T Manuel Maier So, 19.5., Uhr Gebühr pro Person Tanzkurs für linke Füße mit Humor Paarkurs Nehmen Sie Ihr Schicksal in die Hand: Auch Sie können tanzen lernen. Es gibt keine hoffnungslosen Fälle. In diesem Kurs haben Sie Ihre Chance, Grundschritte von Standardtänzen zu lernen, um im tänzerischen Bedarfsfall bestehen zu können. T Dorothea Maier So, 23.6., Uhr So, 30.6., Uhr Gebühr pro Person Unser Highlight im Februar: Valentine s Special Paarkurs Von Herz zu Herz So, , Uhr,, Kurs Nr. S Kursleitung: Dorothea Maier Gebühr: 17 * Möchten Sie noch ein Versprechen einlösen? Sind Sie Ihrer Partnerin/Ihrem Partner noch einen Tanzkurs schuldig? Raffen Sie sich auf aus Liebe? Willkommen in diesem Mini-Crashkurs. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Ihr Partner oder Ihre Partnerin zahlt keine Kursgebühr. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. 362 Oscar Brunet/fotolia.com * Gebühr pro Person

14 Tanz Tango englisch Paarkurs Der europäische Tango wird, entsprechend seiner Herkunft, elegant und stylisch und dynamisch getanzt. Er strahlt immer noch den Flair der 20er Jahre aus. Der Workshop widmet sich den Grundschritten und einigen attraktiven Variationen zu traditioneller Musik und Tangos aus den Charts. S T Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 23.2., Uhr Gebühr pro Person Iris Klewinghaus, Andreas Molitor Sa, 6.7., Uhr Gebühr pro Person Tanztreff am Freitagabend Fortgeschrittene, Paarkurs Bitte mitbringen: Tanz- oder Sportschuhe. T T T Dorothea Maier Fr, Uhr, 5 x ab 1.3. Gebühr pro Person entfällt am 8.3. und Dorothea Maier Fr, Uhr, 6 x ab 3.5. Gebühr pro Person Dorothea Maier Fr, Uhr, 5 x ab Gebühr pro Person Tel Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. Tanzkurs Gesellschaftstänze Anfänger*innen & Fortgeschrittene, Paarkurs Bitte mitbringen: Tanz- oder Sportschuhe. T T T S T Manuel Maier Di, Uhr, 5 x ab Gebühr pro Person Manuel Maier Di, Uhr, 5 x ab 7.5. Gebühr pro Person Manuel Maier Di, Uhr, 5 x ab Gebühr pro Person Barbara Magin Mi, Uhr, 7 x ab Gebühr pro Person Barbara Magin Mi, Uhr, 8 x ab 8.5. Gebühr pro Person entfällt am 5.6. und # ICH BIN EINE AAKADEMIKERIN Margarita Zarkova, Mitarbeiterin im Bereich Karriere und Beruf: Freut sich auf den 120. Geburtstag. OFFEN FÜR ALLE 363

15 Tanz Tel Sie suchen eine Veranstaltung an einem bestimmten Wochentag, zu einer bestimmten Uhrzeit oder an einem bestimmten Ort? Einfach Suchfunktion auf abendakademiemannheim.de nutzen! Salsa nah am Himmel Paarkurs Salsa, Rhythmus und Leidenschaft pur: Tauchen Sie ein in die Welt lateinamerikanischer Rhythmen und Klänge. Lernen, üben und tanzen Sie mit Andreas Hilgert, professioneller Salsa Tänzer, Lehrer und Choreograf. Salsa für mehr Freude und Leidenschaft im Leben! S T T T T Andreas Hilgert Fr, Uhr, 7 x ab Gebühr pro Person Andreas Hilgert Fr, Uhr, 5 x ab 5.4. Gebühr pro Person entfällt an Feiertagen Andreas Hilgert Fr, Uhr, 6 x ab Gebühr pro Person Andreas Hilgert Fr, Uhr, 7 x ab Gebühr pro Person Andreas Hilgert Fr, Uhr, 6 x ab Gebühr pro Person Salsa/Latin Dance Moves/Solo Anfänger*innen Einzeln belegbar, kein Paartanz. S T Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab entfällt an Feiertagen Salsa T T T Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab entfällt an Feiertagen Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab 1.7. Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab Salsa/Latin Dance Moves/Solo Tänzer*innen mit Vorkenntnissen Salsa ist mehr als nur Paartanz! Lernen Sie bei Ihren Solo Moves eine noch bessere Figur zu machen: Schrittkombinationen, Armfiguren und weitere Techniken zur Verschönerung und Erweiterung des Tanz-Repertoires. Einzeln belegbar, kein Paartanz. S T T T T Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab entfällt an Feiertagen Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab entfällt an Feiertagen Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab 1.7. Andreas Hilgert Mo, Uhr, 6 x ab

16 Tanz Bollywood Tanzfreude Anfänger*innen Dieser Workshop ist eine Einführung in ein farbenprächtiges Feuerwerk aus Rhythmus (taal), Gefühl (bhav) und Körperbewegungen. Inhalt: aufregende Choreografien zu bekannten Bollywood-Songs, Handgesten (Mudras), Körperhaltungen und Schritte (Tatkar), essenzielle Gesichtsaudrücke (Navras), anmutige Grundfiguren. T Pranita Rottmann Sa, 9.3., Uhr Tänze aus aller Welt Sevillanas Einführung in die wichtigsten Grundtechniken des Flamenco-Tanzes und Sevillanas-Choreografien. Bitte mitbringen: geschlossene Schuhe mit halbhohem Absatz (keine Gummisohlen), ein enganliegendes Oberteil und ein längerer Rock oder eine Hose. Anfänger*innen T Marija Milic Do, Uhr, 8 x ab 9.5. Abendakademie, Raum 419 entfällt an Feiertagen und in den 34 Pfingstferien Tel T Pranita Rottmann Sa, 27.4., Uhr Anfänger*innen mit Vorkenntnissen/Mittelstufe T Marija Milic Do, Uhr, 8 x ab 9.5. Abendakademie, Raum 419 entfällt an Feiertagen und in den Pfingstferien Pranita Rottmann Ich bin nun schon über 15 Jahre als Dozentin im Bereich Tanz und Meditation tätig und immer noch mit viel, viel Herzblut dabei. Bollywood-Tanz ist sehr anmutig, aufregend und macht einfach Spaß und genau das möchte ich vermitteln Spaß an der Bewegung. Der Rhythmus und die Leidenschaft dieses Tanzes begeistert und nimmt alle mit in seinen Schwung. In meinen Kursen achte ich besonders darauf, dass neben der Gruppendynamik und dem kollektiven Zusammenarbeiten die individuelle Betreuung nicht zu kurz kommt. 365

17 Tanz Tel Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht für alle Kurse Besucherkarten ausstellen können. Line Dance Workshop Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 3.2., Uhr 18 Intermediate T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 3.2., Uhr Solo Line Dance Night Club Two Step Night Club Two Step ist ursprünglich ein Paartanz aus den USA, der nicht zum Welttanzprogramm zählt. Charakteristisch für den NCTS sind seine fließenden Bewegungen und die 4/4- Takt Musik, die meist sehr melancholisch wirkt und im normalen Paartanz eine langsamere Version des Slow Fox ist. Technisch folgt der NCTS den Swing- und Hustle-Tänzen, wobei seine Figuren aus Rumba-, Samba- und Salsa- Schritten bestehen. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 23.2., Uhr Partner Dance Line Dance Einzelbelegung möglich Im Kurs werden Partner Tänze à la Billy s Dance, Bucket Seats, Alligator Shuffle, Barn Dance, Neon Moon erarbeitet. Beim Partner Dance gibt es genau wie beim Line Dance feste Choreografien, die jedoch paarweise im Kreis getanzt werden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen Sportbekleidung und Turnschuhe oder Schläppchen. T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 23.2., Uhr Gebühr pro Person Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 23.3., Uhr Gebühr pro Person Solo Line Dance Cha-Cha-Cha Cha-Cha-Cha gibt es auch im Line Dance, d. h. Tanzen ohne Partner mit Unterscheidungen zwischen Country-, Latin-Dance und Disco-Cha-Cha. Im Kurs werden diese Stilrichtungen musikalisch und tänzerisch erarbeitet und in kurzen Choreografien getanzt. Bitte mitbringen Sportbekleidung und Turnschuhe oder Schläppchen. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 2.3., Uhr 366

18 Tanz Solo Line Dance Waltz Walzer gibt es auch im Solo-Line Dance, d. h. Tanzen ohne Partner! Es gibt den Langsamen und den Wiener Walzer. Im Workshop werden beide Stilrichtungen musikalisch und tänzerisch erarbeitet und in kurzen Choreografien getanzt. Bitte mitbringen Sportbekleidung und Turnschuhe oder Schläppchen. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 2.3., Uhr Solo Line Dance Polka Die Country- und Western-Polka hat nur sehr wenig mit der europäischen Polka zu tun. Sie ist ursprünglich ein Paartanz aus den USA, der nicht zum Welttanzprogramm zählt. Charakteristisch für die Polka sind die weiten, meist gebouncten, fließenden Bewegungen im 2/4 oder 4/4-Takt Musik, die sehr fröhlich wirken. Getanzt wird dabei ausschließlich auf Country-/ Westernmusik. Bitte mitbringen Sportbekleidung und Turnschuhe oder Schläppchen. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 23.3., Uhr Online-Anmeldung einfach sicher schnell Kursnummer oder Stichwort ins Suchfeld eingeben und anmelden. abendakademie-mannheim.de Solo Line Dance West Coast Swing (WCS) West Coast Swing ist einer der coolsten Paartänze, hier einmal solo getanzt. Man kann ihn zu praktisch jeder 4/4-Musik, insbesondere Blues, R n B, Funk, Clubsounds und Swing tanzen. West Coast Swing ist der Nationaltanz Kaliforniens und wird manchmal der kalifornische Discofox genannt. Dieser Tanz hat seinen Ursprung in der Swingfamilie (Lindy Hop) und hat sich langsam in den 1930er-Jahren etabliert. Über die Jahre sind auch Bewegungen aus HipHop, Jazz und Latin hinzugekommen, so dass es WCS nun auch seit einigen Jahren im Line Dance gibt. Im Workshop werden die Grundtechnik und -schritte erlernt und anhand einer einfachen Choreografie verfestigt. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 13.4., Uhr Solo Line Dance East Coast Swing (ECS) ECS (East Coast Swing) gehört zur Motion Lilt (spezielle rhythmische Bewegungsart mit manchmal etwas übermütig anmutendem Aufund Abfedern des Körpers) und ist dem klassischen Jive sehr ähnlich. Geprägt durch seine Bounces und die schnellen Bewegungsabläufe wird der East Coast Swing im Country- und Westernbereich nicht nur auf rockige, sondern auch auf Swing und Country-Musik getanzt. Dabei muss man die Schritte und Bewegungen der jeweiligen Musik anpassen, die teilweise sehr Stakkato artig bis fließend sind. T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 13.4., Uhr Tel Haben Sie schon unsere Highlights entdeckt? 367

19 Tanz Tel Line Dance Party Alle Line Dancer sind herzlich willkommen an der Tanzparty teilzunehmen! Getanzt wird ein gemischtes Programm aus Country bis Modern. Die Playlist wird kurz vor der Veranstaltung auf unserer Website veröffentlicht. Am Abend selbst können noch Wünsche eingereicht werden! Die Kursleiterin Clarissa Rissy Schneider-Wirsching wird einen Workshop integrieren und musikalisch durch das Programm führen. S T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 9.2., Uhr Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance Sa, 27.7., Uhr Line Dance Kurs Für Musikfans von Western, Country, Rock oder Pop. Just for Fun. Spaß für Jeden, für Jung und Alt. Wechselndes Programm. Wegen Fortbildungen der Kursleiterin kann sich das Kursende durch ausfallende Kurstage nach hinten verschieben bzw. können einzelne Kurstage von einer Vertretung übernommen werden. Rechtzeitige Info wird gegeben. Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 10.2., 17.2., 24.2., 3.3., 17.3., 24.3., 14.4., jeweils von 9-10 Uhr T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 28.4., 5.5., 12.5., 26.5., 2.6., 23.6., 14.7., jeweils von 9-10 Uhr Anfänger*innen mit Vorkenntnissen T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 10.2., 17.2., 24.2., 3.3., 17.3., 24.3., jeweils von Uhr Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 28.4., 5.5., 12.5., 26.5., 2.6., 23.6., 14.7., jeweils von Uhr Line Dance Kurs Fortgeschrittene Line Dance wird zu Musik von New Country, Rock, Pop bis hin zu HipHop getanzt. Es gibt feste Choreografien, die in Lines (Reihen) ohne Partner getanzt werden. Wegen Fortbildungen der Kursleiterin kann sich das Kursende durch ausfallende Kurstage nach hinten verschieben bzw. können einzelne Kurstage von einer Vertretung übernommen werden. Rechtzeitige Info wird gegeben. T T Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 10.2., 17.2., 24.2., 3.3., 17.3., 24.3., jeweils von Uhr Clarissa Schneider-Wirsching, Trainerin C Steptanz, Country & Western, Wertungsrichterin, Weltmeisterin Line Dance So, 28.4., 5.5., 12.5., 26.5., 23.6., 14.7., jeweils von Uhr

20 Tanz Orientalischer Tanz Orientalischer Tanz ist auch gesund und dient der Fitness. Inhalt des Kurses: Basisbewegungen, Schritte, Haltung, Arme sowie Drehungen des Orientalischen Tanzes. Die Bewegungen werden zu einer Choreografie zusammengefasst. Getanzt wird mit Tanzschuhen oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch. Anfänger *innen T Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 T T Mo, Uhr, 12 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt am Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 Anfänger *innen Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen T T Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 Mo, Uhr, 12 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt am Orientalischer Tanz Anfänger*innen mit Vorkenntnissen Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Wiederholung der Basisbewegungen und Verfeinerungen sowie neue Bewegungselemente. Die einzelnen Elemente werden zu einer Choreografie zusammengefasst. Getanzt wird mit Tanzschuhen oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch. T T T T T T Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 Mo, Uhr, 12 x ab Abendakademie, Raum 419 entfällt am Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum 419 Fr, Uhr, 10 x ab entfällt an Feiertagen Fr, Uhr, 12 x ab 3.5. entfällt am Fr, Uhr, 10 x ab Tel Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 578 f. T Mo, Uhr, 10 x ab Abendakademie, Raum

21 Tanz Tel Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 578 f. Orientalischer Tanz Wiederholung der Basisbewegungen und Verfeinerungen, sowie neue Bewegungselemente. Getanzt wird barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch. Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, Mittelstufe T Mi, Uhr, 10 x ab T T Mi, Uhr, 12 x ab 8.5. entfällt am Mi, Uhr, 10 x ab Mittelstufe Kleingruppe, max. 8 Teilnehmer*innen T T T Mo, Uhr, 10 x ab Mo, Uhr, 12 x ab entfällt am Mo, Uhr, 10 x ab Fortgeschrittene Kleingruppe, max. 8 Teilnehmer*innen T T T Fr, Uhr, 10 x ab Fr, Uhr, 12 x ab 3.5. entfällt am Fr, Uhr, 10 x ab entfällt an Feiertagen Tanzen wie Shakira Anfänger*innen Shakira hat den Orientalischen Tanz revolutioniert. Es fließen Element ein aus: Latin, Erotic Dance, Hip Hop. Sie werden neu interpretiert im typischen Shakira-Style. Getanzt wird barfuß oder mit Ballettschläppchen. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch. T T T Mi, Uhr, 10 x ab Mi, Uhr, 12 x ab 8.5. entfällt am Mi, Uhr, 10 x ab T T Fr, Uhr, 10 x ab Fr, Uhr, 12 x ab 3.5. entfällt am T Fr, Uhr, 10 x ab entfällt an Feiertagen 370

22 Tanz Latino Oriental (Shakira Style) Anfänger*innen mit Vorkenntnissen Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen In diesem Kurs werden die Basis-Bewegungen des Orientalischen Tanzes, sowie Schritte aus dem Tanzbereich Latino einstudiert und zusammengestellt. Hinzu kommen Bewegungen aus dem Flamenco und dem Salsa. Bitte mitbringen: enges Oberteil, Leggings, Hüfttuch, Tanzschuhe/Ballettschläppchen. T T Fr, Uhr, 10 x ab entfällt an Feiertagen Fr, Uhr, 12 x ab 3.5. entfällt am Trance Dance Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Im Westen hat sich der Trance Dance seit dem Ende der 60er Jahre als freier Ausdruckstanz etabliert, bei dem das Tragen einer Augenbinde Teil des Tanzes ist. Auf diese Weise werden die Sinne ganz nach innen gerichtet, sodass sich das Gefühl der Kontrolle und Zeit auflösen kann. Kreativität, Freude und das Bewusstsein der eigenen Stärke können durch den Trance Dance aktiviert und intensiviert werden. T Gabriela Kali Litwinschuh, Lehrerin für Yoga, Meditation und Tanz, exam. Krankenschwester Fr, Uhr, 4 x ab 3.5. Abendakademie, Raum 419 Tel Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht für alle Kurse Besucherkarten ausstellen können. T Fr, Uhr, 10 x ab entfällt an Feiertagen Tanz Dich glücklich...und entdecke Dich... Glück ist jetzt Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen Freies Tanzen im Entspannungs- und Reflexionsmodus. T Gabriela Kali Litwinschuh, Lehrerin für Yoga, Meditation und Tanz, exam. Krankenschwester Fr, Uhr, 5 x ab Abendakademie, Raum 419 Tanz der Schamanen Kleingruppe, max. 10 Teilnehmer*innen T Gabriela Kali Litwinschuh, Lehrerin für Yoga, Meditation und Tanz, exam. Krankenschwester Fr, Uhr, 3 x ab Abendakademie, Raum pressmaster/fotolia.com

23 Körperpflege und Styling Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. Ziel unserer Körperpflege und Stylingkurse ist es, die sozialen, emotionalen, ästhetischen und motorischen Fähigkeiten zu stärken, die eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben und das ästhetische Reflexionsvermögen zu schulen. Kosmetik selbst herstellen Badekugeln, Bodyscrub, Duschbutter? In diesem Workshop lernen Sie Möglichkeiten kennen, pflegende Kosmetikprodukte zum Baden und Duschen herzustellen. Zu jedem Produkt, das wir gemeinsam herstellen, erfahren Sie die Grundzüge der Rezeptgestaltung sowie Möglichkeiten, diese individuell abzuwandeln. Eine schriftliche Zusammenfassung erhalten Sie im Kurs, so dass Sie die Rezepte anschließend zuhause nachmachen können. Bitte mitbringen: Handschuhe, Schürze oder unempfindliche Kleidung, 2 Geschirrhandtücher, 1 Einmachglas, falls vorhanden Seifenoder Silikonförmchen, Transportbehälter für die fertigen Produkte. S Judith Rehse Mo, 18.2., Uhr zzgl. 10 Materialkosten Körperpflege und Styling Seifenherstellung Mindestalter 18 Jahre Sie erfahren die Grundlagen des Seifensiedens und stellen selbst eine handgesiedete Seife her. Nach einer theoretischen Einführung in das Sieden und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen stellen Sie Ihre eigene, individuelle Seife her, die Sie anschließend mit nach Hause nehmen können. Ausführliche Kursunterlagen ermöglichen, dass Sie zuhause an das Erlernte anknüpfen können. Die Kursleiterin ist Seifensiederin und Inhaberin einer Seifenmanufaktur. Bitte mitbringen: Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Pürierstab (falls vorhanden), unempfindliche Kleidung (Lauge), 2 Geschirrhandtücher. Gerne könne Sie eigene Formen für die Seifen mitbringen. S Judith Rehse Mo, 28.1., Uhr zzgl. 8 Materialkosten T T T Judith Rehse Mo, 8.4., Uhr zzgl. 8 Materialkosten Judith Rehse Mo, 8.7., Uhr zzgl. 8 Materialkosten Judith Rehse Mo, 9.9., Uhr zzgl. 8 Materialkosten 372 Heike Rau/fotolia.com

24 Körperpflege und Styling Seifensieden für Fortgeschrittene Mindestalter 18 Jahre Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung im Herstellen von Seife mit Ölen und Lauge haben. Wir widmen uns den Fragen, die auftauchen, wenn man Seifenrezepte spezialisieren möchte, gehen dabei auch auf Haar- und Rasierseifen, sowie die Heißverseifung ein und sieden jeweils eine Seife aus diesem Spektrum. Bitte mitbringen: Behälter für die hergestellte Seifen, Schürze bzw. unempfindliche Kleidung tragen, 2 Geschirrhandtücher. Falls vorhanden: Schutzbrille und Pürierstab. Gerne können Sie eigene Formen für die Seifen mitbringen. T Judith Rehse Mo, 16.9., Uhr zzgl. 8 Materialkosten Herstellung von Tinkturen, Cremes und Salben für den Hausgebrauch In diesem Kurs werden zunächst die Merkmale und Unterschiede von Tinkturen, Ölauszügen, Cremes und Salben erläutert, sowie verschiedene Verwendungszwecke beispielhaft gezeigt. Nach dem Theorieteil geht es direkt an die Zubereitung und Herstellung verschiedener Präparate, die man in jedem Haushalt gebrauchen kann. Verwendet werden natürliche Rohstoffe, ohne Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Die Basis für alle Produkte sind verschiedene Heilkräuterauszüge. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, 2 Gläser mit Schraubdeckel, Schreibzeug. T Markus Schrade Sa, 16.3., Uhr zzgl. 14,50 Materialkosten Kräuterführungen siehe Seite 217 Floristik siehe Seite 325 Unser Highlight im Mai Schöne Haut die richtige Pflege für zuhause Mittwoch, , Uhr, Abendakademie, Raum 413, Kurs Nr. T Kursleitung: Linda Binz, Kosmetikerin Wie kann ich meine Haut schön und gepflegt halten? Wie sieht die richtige Pflege für mich aus? Was ist mein Hauttyp? Welche Produkte sind für mich die richtigen? Lernen Sie in diesem Hautpflegekurs alles über Ihren Hauttyp und den richtigen Einsatz Ihrer eigenen Kosmetikprodukte kennen. Lassen Sie sich beraten, wie Ihre tägliche Pflege zuhause aussehen könnte und welche Produkte für Sie die Richtigen sind. Gemeinsam führen wir ein Pflegeritual durch mit Reinigung, Peeling, Maske und Pflegecreme. Freuen Sie sich auf schöne, Kalim/fotolia.com gepflegte Haut mit Wohlfühlgarantie. Bitte mitbringen: Alle Pflegeprodukte von zuhause, die Sie verwenden, bzw. zeigen möchten. Stirnband oder Haarklammern, kleines Gästehandtuch. Kosmetikspiegel werden für den Kurs gestellt. * inkl. 6 Materialkosten Gebühr: 31 *

25 Körperpflege und Styling Ausgewählte Angebote werden von der vhs cloud unterstützt. Naturkosmetik: natürlich pflegend und einfach selbst gemacht 8-13 Jahre Unsere Natur (und Küche) hält viele Zutaten bereit, welche wir auch für die tägliche Haut-und Haarpflege nutzen können. Wir stellen gemeinsam mit Hilfe von drei Rezepten unsere eigene Naturkosmetik her. Außerdem erkläre ich Dir die Vorteile von natürlich hergestellter Kosmetik. Möchtest Du also selbst bestimmen was in Deine Kosmetik hineinkommt und dabei auch noch Geld sparen? Dann bist Du hier genau richtig! Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, 3 Dosen mit Deckel ca. 12 x 8 x 6 cm, Küchenschürze, Essen und Trinken für die Mittagspause (ca. 15 Minuten). T T Melanie Cofone, Dipl. Soz.päd. (FH) Sa, 25.5., Uhr inkl. 12 Materialkosten Melanie Cofone, Dipl. Soz.päd. (FH) Sa, 27.7., Uhr inkl. 12 Materialkosten Typgerechtes, natürliches Tages-Make-up Die Verlockung in Drogeriemärkten und Parfümerien ist groß. Immer wieder lässt man sich dazu hinreißen neue Lippenstifte, Lidschatten und Make-ups zu kaufen. Doch zuhause ist man dann oft gar nicht mehr so sicher, ob es die passende Farbe oder das richtige Produkt ist. Und wie wende ich es überhaupt richtig an? Lassen Sie sich in diesem Kurs zeigen, wie Sie mit ihren bereits vorhandenen Schminkutensilien richtig umgehen. Sie werden über Farbauswahl und Materialmöglichkeiten beraten und lernen, wie Sie mit wenigen Handgriffen ein natürliches, typgerechtes Tages Makeup zaubern. Die Kursleiterin stellt zur Ergänzung auch Ihre Schminkmaterialien zur Verfügung. Bitte mitbringen: Alle Schminkutensilien von zuhause, die Sie gerne verwenden möchten, Stirnband oder Haarklammern, evtl. Abschminklotion, am besten ungeschminkt kommen. Kosmetikspiegel werden für den Kurs gestellt. T Linda Binz, Kosmetikerin Mo, 11.3., Uhr Abendakademie, Raum 413 inkl. 5 Materialkosten Ein Tag für mich und meine Schönheit: Hochsteckfrisuren und Make-up Heute stehen Sie im Mittelpunkt. Erfahren Sie unter professioneller Anleitung mehr über Ihren Hauttyp, Ihre Gesichtsform und Ihre Haare. Sie erhalten Tipps zur individuellen, typgerechten Gesichts- und Haarpflege und erfahren, ob Sie ein Winter- oder Sommertyp sind, ob Ihnen matte, kräftige oder glänzende Farbtöne besser stehen und wie Sie Glanz, Duft und Volumen ins Haar zaubern können. Praxisübungen für Frisuren und dezente Make-up im Alltag, für einfache Hochsteckfrisuren und aufwendigere Schminken am Abend werden es Ihnen leicht machen für jeden Anlass die richtige Wahl zu treffen. Bitte mitbringen: Haarbürste, Stielkamm, Puderpinsel, falls vorhanden: eigener Haarschmuck. Kosmetikspiegel werden für den Kurs gestellt. S Aliz Kiss, Friseurin Sa, 9.2., Uhr Abendakademie, Raum 413 zzgl. 10 Materialkosten Make-up kann vieles Ein gelungenes Make-up ist eine Möglichkeit, sich zu verschönern und mal anders auszusehen. Dazu gehört, passende Farben aufzutragen. Auch die Grundkenntnisse über den eigenen Hauttyp, die Gesichtsform und der persönliche Geschmack sind entscheidend. Sie bekommen Tipps zur individuellen Gesichtspflege und erfahren, ob Sie ein Wintertyp oder doch ein Sommertyp sind, in welchen Fällen matte, pastellfarbige, kräftigere oder glänzende Töne vorteilhafter sind. 5-Minuten-Make-ups für den Alltag, aufwändiges Abendschminken oder die Verwandlung eines Tages-Make-ups in ein Abend-Make-up werden gezeigt. Bitte mitbringen: Puderpinsel. Kosmetikspiegel werden für den Kurs gestellt. T Aliz Kiss, Friseurin Sa, 23.3., Uhr Abendakademie, Raum 413 zzgl. 5 Materialkosten T Aliz Kiss, Friseurin Sa, 6.7., Uhr Abendakademie, Raum 413 zzgl. 5 Materialkosten 374

26 Körperpflege und Styling Make-up-Kurs Sie interessieren sich für ein persönliches Make-up? Individuell auf Sie abgestimmt? Die Kursleiterin zeigt es Ihnen. Das erwartet Sie: verschiedene Abdeck- und Schminktechniken, typgerechtes Tages-Make-up, Vorher-/Nachher-Foto (wird Ihnen von der Kursleiterin per zugeschickt, sofern Sie dies wünschen). Bitte mitbringen: kleines Gästehandtuch. Schminkspiegel werden für den Kurs gestellt. T T Sandra Röger, Visagistin Sa, 11.5., Uhr Abendakademie, Raum 413 inkl. 5 Materialkosten Sandra Röger, Visagistin Sa, 13.7., Uhr Abendakademie, Raum 413 inkl. 5 Materialkosten Augen-Make-up für Brillenträgerinnen Make-up-Workshop für Frauen ab 50 Ü 50 oder ach schon älter? Kein Grund, nicht klasse auszusehen! Was ist Ihnen wichtig, worauf kommt es an? Hier nur ein paar Details, mit denen Frau gerne hadert: trockene Haut oder Pigmentflecken, die den Teint unruhig erscheinen lassen, fehlende Frische, Haut die müde und fahl aussieht, Schlupflider und nicht zuletzt führt die gewohnte Make-up Praxis nicht mehr zum gewünschten Ergebnis. Dann sind Sie hier genau richtig. Lernen Sie Schritt für Schritt in einer kleinen Gruppe Ihr perfektes Make-up. Bitte mitbringen: kleines Gästehandtuch, falls vorhanden eigene Schminkmaterialien. Schminkspiegel werden für den Kurs gestellt. T Simone Schuhmacher, Kosmetikerin/Make-up Artist Fr, 28.6., Uhr Abendakademie, Raum 413 inkl. 10 Materialkosten facebook.com/ abendakademie Eine Brille kann ein modisches Fashion-Statement sein, das richtig eingesetzt, Ihren Look perfekt ergänzt. Natürlich darf dazu auch das perfekte Augen-Make-up nicht fehlen! Bei Weitsichtigkeit vergrößert die Brille die Augen optisch. So fallen kleine Patzer leider besonders leicht auf. Brillen für Kurzsichtige lassen die Augen kleiner scheinen. Um den Blick offener wirken zu lassen, sind Augen-Make-ups ideal, bei denen gerne mit hellen Nuancen gearbeitet wird. Lernen Sie Schritt für Schritt in kleiner Gruppe Ihr perfektes Make-up zur Brille. Bitte mitbringen: kleines Gästehandtuch. Schminkspiegel werden für den Kurs gestellt. T Simone Schuhmacher, Kosmetikerin/Make-up Artist Fr, 12.4., Uhr Abendakademie, Raum 413 inkl. 10 Materialkosten Hochsteckfrisuren Haben Sie schulter-, mittellanges oder langes Haar? Wollen Sie mehr als nur einen Zopf tragen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Die Kursleiterin zeigt einfache Hochteckfrisuren mit wenig Zeitaufwand und Frisuren mit Raffinesse für den Alltag, fürs Berufsleben und für besondere Anlässe. Glanz, Duft und Volumen sind die drei Top-Wünsche, die Frauen an ihre Haare haben wollen und so ergänzt eine Pflegeberatung den Kurs. Bitte mitbringen: Haarbürste, Stielkamm, falls vorhanden: eigener Haarschmuck. Kosmetikspiegel werden für den Kurs gestellt. T T Aliz Kiss, Friseurin Sa, 23.3., Uhr Abendakademie, Raum 413 zzgl. 5 Materialkosten Aliz Kiss, Friseurin Sa, 6.7., Uhr Abendakademie, Raum 413 zzgl. 5 Materialkosten 375

27 Körperpflege und Styling Möchten Sie als Gruppe einen Make-up-Workshop oder eine Farb-/Stilberatung zu Ihrem Wunschtermin buchen? Auch eine individuelle Einzelschulung ist möglich. Nähere Infos unter Die Kraft der Farben: Farbberatung für Frauen Wir sind täglich von Farben umgeben. Mal bewusst, mal unbewusst nehmen wir sie wahr. Was bedeutet es aber Farben wahrzunehmen? Was sind Farben überhaupt physikalisch gesehen? Was hat es mit dem Farbkreis auf sich? Was sind Komplementärfarben? Farben beeinflussen unser Gefühlsleben und unsere Stimmung. Nutzen Sie das Wissen um die genaue Wirkung der einzelnen Farben. Entdecken Sie im Kurs auch Ihre persönlichen Farben und bringen Sie Ihr Äußeres zum Strahlen. Finden Sie nicht nur Ihren Farb- und Jahreszeitentyp heraus, sondern auch warum Rosa besänftigt und Gelb appetitanregend ist. Am Ende des Workshops können bei der Kursleiterin Farbpässe erworben werden (Kosten für eine kleinere Farbkarte 10 und für einen größeren Farbfächer 25 ). Bitte Abschminkutensilien mitbringen oder ungeschminkt kommen. T T T Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin So, 3.3., Uhr Abendakademie, Raum 413 Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin So, 7.7., Uhr Abendakademie, Raum 413 Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin Fr, 6.9., Uhr Abendakademie, Raum 413 Jeden Monat tolle Gewinne Genau mein Stil Stilberatung für Frauen Wollten Sie schon immer wissen, welche Schnitte und Muster Ihnen besonders gut stehen? Was ist Ihre ideale Rock- oder Hosenlänge? Wie können Sie mit Accessoires Ihr Outfit aufpeppen? Möchten Sie Ihren eigenen persönlichen Stil prägen und eine authentische Persönlichkeit werden? Lassen Sie sich in diesem Workshop Tipps und Tricks zeigen, wie Sie mit Leichtigkeit Ihre Schönheit zum Ausdruck bringen können. Sie lernen an diesem Tag nicht nur Ihren Stiltyp kennen, sondern auch eine Grundgarderobe aufzubauen und erfolgreich Ihren persönlichen und authentischen Stil zu entwickeln. T T Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin So, 10.3., Uhr Abendakademie, Raum 413 Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin Sa, 7.9., Uhr Abendakademie, Raum 413 Authentisch mit Farbe und Stil: Farb- und Stilberatung für Frauen Haben Sie auch viele Kleidungsstücke in Ihrem Kleiderschrank, die Sie nie oder selten anziehen? Geben Sie viel Geld für Kleider aus, die Sie dann kaum tragen? Haben Sie nichts anzuziehen, obwohl Ihr Kleiderschrank aus allen Nähten platzt? Sie wollen wissen, welche Farben, Schnitte, Formen und Muster Ihnen besonders gut stehen? Sie möchten in Zukunft Fehlkäufe vermeiden? In diesem Workshop lernen Sie Ihren Farb- und Stiltyp kennen, eine Grundgarderobe aufzubauen und erfolgreich Ihren persönlichen Stil zu entwickeln. Am Ende des Workshops können bei der Kursleiterin Farbpässe erworben werden (Kosten für eine kleinere Farbkarte 10 und für einen größeren Farbfächer 25 ). Bitte Abschminkutensilien mitbringen oder ungeschminkt kommen. S Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin So, 3.2., Uhr Abendakademie, Raum 413 T T Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin So, 19.5., Uhr Abendakademie, Raum 413 Nina Pfister, Farb- und Stilberaterin Fr, 26.7., Uhr Abendakademie, Raum 413 facebook.com/abendakademie

28 Herzlich willkommen in der Akademieküche Das Thema Ernährung begleitet uns ein Leben lang. Dabei geht es nicht nur um gesunde Ernährung, sondern auch um die Freude am Kochen und am gemeinsamen Genießen. In über 250 Kochkursen zeigen wir Ihnen die faszinierende Welt des Kochens. Von der Naschkatze bis zum Gourmet in der Akademieküche finden Sie den richtigen Kurs. Wir laden herzlich ein, in Mannheims einziger öffentlichen Lehrküche mit kindgerechter und barrierefreier Küchenzeile die Vielfalt verschiedener Kochrichtungen zu entdecken von französischer Küche bis zu japanischem Sushi, von Feiertagsmenüs bis hin zur schnellen Alltagsküche. Die Akademieküche steht für professionelle Betreuung durch engagierte und erfahrene Kursleiter*innen, die ihr Wissen und die Liebe zum Kochen gerne weitergeben.

29 Essen ist kulturprägend. Es verbindet Menschen und macht neugierig auf die Gepflogenheiten und Rituale anderer Kulturen, kurz: Das Thema Essen ist stets ein willkommener Anlass für Kommunikation und Austausch. (Ulrich Aengenvoort, Direktor des Deutschen Volkshochschulverbandes). Specials Sprachkurse Englisch siehe Seite 134 ff. Unsere Valentine s Specials siehe Seite 20 f. h Die Akademie- Küche ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlfahrergerechten Küchenarbeitsplatz. Von Herz zu Herz: Valentinsmenü Paarkurs Bereiten Sie mit Ihrer Liebsten/Ihrem Liebsten ein leckeres Menü zu und schaffen Sie so ein bleibendes Erlebnis! Es heißt ja nicht umsonst: Liebe geht durch den Magen. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Ihr Partner oder Ihre Partnerin zahlt keine Kursgebühr, sondern lediglich die Materialkosten. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. S Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Do, 14.2., Uhr Gebühr gilt pro Person; zzgl. 10 Lebensmittelkosten pro Person Chutney und Marmelade nach englischer Art Sie sind neugierig auf neue Geschmackskomponenten? Während der Kolonialzeit brachten die Engländer Chutneys mit nach Europa, welche sich nun häufig als Tüpfelchen auf dem I zu Speisen gesellen. Wir probieren unsere Chutneys und Marmeladen mit Crackern und Käse. Ein englisches Getränk rundet unseren schmackhaften Imbiss ab. Bitte mitbringen: 3 kleine Marmeladengläser mit Deckel, 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, eigene T Sylvia Heider Sa, 9.3., Uhr Cream Tea: Scones und mehr! Grillsalate Wenn Sie gerne Grillpartys veranstalten oder eingeladen sind, wie wäre es mit neu inspirierten Salatideen? Klassische Salate treffen auf moderne Variationen. Selbstgebackenes Brot und ein Stück Fleisch dürfen dazu natürlich nicht fehlen. Unser Hinweis: Am 3.5. startet unser kostenloser grillmooc und am stellen wir Ihnen Grilltechniken live vor Ort vor. T Stefan Beckmann Di, 23.4., Uhr Sie haben Sie schon vermisst: die typisch englischen Scones? Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, diese nach Belieben selbst zu backen und Ihre Gäste damit zu erfreuen. Mit einem Glas Bubbles geht es los, und nach dem Zubereiten der Köstlichkeiten decken wir unseren Tisch mit passendem Geschirr. T Sylvia Heider So, 28.4., Uhr 378

30 Unser Highlight im Mai MOOCbar: Grillen in der Stadt Freitag, , Uhr, Lehrküche, Kurs Nr. T Kursleitung: Marc Anton Suzen Gebühr: 10 inkl. Lebensmittelkosten Auch wer in der Stadt wohnt, liebt Gegrilltes. Wie gelingen Gemüse, Fleisch, Dessert u.v.m. auf einem Kontaktgrill? Es werden leckere Rezepte vorgestellt und zusammen verkostet. Dabei wird auch auf die Eigenschaften verschiedener Geräte eingegangen. 3. Mai Nachhaltiges Grillen, vhs Straubing & vhs Leipzig 17. Mai Grillen in der Stadt Indoor-Grillen, Mannheimer Abendakademie, vhs Leipzig & vhs Landkreis Fulda 24. Mai Grillkulturen anderer Länder, vhs Kaiserslautern & vhs Leipzig Der erste bundesweite grillmooc (Massive Open Online Course) der Volkshochschulen beleuchtet pünktlich zum Start der Saison innerhalb vom 3. bis 31. Mai verschiedene Aspekte rund um das Thema Grillen. Dabei werden Veranstaltungen vor Ort (MOOCbars) mit Online-Phasen in der vhs.cloud verbunden, in denen Interessantes und Wissenswertes etwa mittels Beiträgen von Experten vertieft werden kann. An drei Freitagen finden deutschlandweit sogenannte MOOCbars statt: Hierbei handelt es sich um Grillaktionen an mehreren Volkshochschulen, die auch über Livestream verfolgt werden können. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung gefilmt und live an andere Volkshochschulen übertragen sowie aufgezeichnet wird. Weitere Informationen finden Sie im Frühjahr auf unserer Homepage 379

31 Haben Sie schon unsere Highlights entdeckt? Möchten Sie als Einzelperson oder Gruppe (Erwachsene und/oder Kinder) einen Kochkurs buchen? Nähere Infos unter Pizza-Backen beim singenden Tenor Zwei Ihrer Sinne werden gleichzeitig verwöhnt: Carlos Graci, italienischer Tenor und Pizzabäcker zeigt Ihnen, wie man echt italienische Pizza backt und verkürzt Ihnen die Zeit, bis die Pizze aus den Ofen kommen, mit Gesang. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Dose für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T T T Carlos Graci So, 10.3., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Carlos Graci So, 26.5., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Carlos Graci So, 22.9., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Der Ernährungsführerschein: Ernährungswissen und gemeinsames Kochen Koch- und Backschule Wenn wilde Hühner, wilde Kerle und Küchenbullen so richtig kochen Kochspaß für Vater und Kind (8 12 Jahre) Ein Kochvergnügen, bei dem Ihr nicht fehlen dürft: Kaum seid Ihr da, geht es auch schon los. Schürze an und Rezepte durchgeschaut. Dann: Wer macht was und wo steht hier was? Plötzlich brodelt es auch schon in Töpfen und Pfannen, aber der Backofen wartet noch auf den Einsatz! Wenn wir alle zusammen gegessen haben, geht es an die Aufräum- und Abwaschparty. Oder macht das Papa? Schauen wir mal... Vorher packen wir noch die Reste ein, damit die restliche Familie auch weiß, was Du heute gemacht hast. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürzen, Dosen für Übriggebliebenes. S Bettina Seydlitz, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin, Gesundheitsberaterin (IHK), Mentaltrainerin Sa, 9.2., Uhr Paargebühr zzgl. 11,50 Lebensmittelkosten je Erw.-Kind-Paar Termin: Was kommt in welcher Menge auf den Teller? Welche Nährstoffe sind essentiell für Gesundheit und Wohlbefinden. Wir optimieren unseren Essteller. 2. Termin: Gewicht optimieren und halten, ohne Hungern bis zum Wohlgefühl. Es soll schmecken, dabei die Pfunde purzeln und satt wollen Sie auch sein? Intelligent essen heißt das Zauberwort! 3. Termin: Gesundheitsprävention mit Ihrer täglichen Ernährung, auf eine schmackhafte Art und Weise. 4. Tag: Süße Sünden, auch das geht leicht und lecker! Kohlenhydratbewusste Schlemmereien ohne viel Aufwand. Sie erlangen Wissen, welches wir in einem Tellergericht umsetzen. Teilweise vorbereitet, teilweise mit Ihnen zubereitet. Guten Appetit! T Gerda Jochim, Ernährungstrainerin und Coach (BSA), LOGI-Coach für Prävention und Gewichtsreduktion Mo, 15.4., 29.4., 13.5., jeweils von Uhr zzgl. 36 Lebensmittelkosten Familienküche Für Eltern, Großeltern und Jugendliche ab 14 Jahren; Paarkurs (vegane und vegetarische Küche) Fantasievolle, bunte, erprobte Rezepte. Klassisch und modern, einfach und auch mal aufwendiger. Vom Aufstrich zum Menü. Nicht der Fleischersatz steht hier im Vordergrund also kein langweiliger Tofu-Spieß oder Gemüsepfanne sondern: Voller Geschmack und Genuss werden unsere Gerichte sein! Mit dieser Kochkurs-Erfahrung können Sie sich/könnt Ihr euch ganz sicher auch zuhause mit Freude ans Werk machen und begeisterte Nachmacher finden. Ich freue mich schon auf unsere gemeinsame Küchenzeit! Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürzen, Dosen für Übriggebliebenes. S Bettina Seydlitz, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin, Gesundheitsberaterin (IHK), Mentaltrainerin Sa, 23.2., Uhr Paargebühr, zzgl. 20 Lebensmittelkosten je Paar

32 Cakepops Süße Leckerei am Stiel 1 Erwachsener und 1 Kind (5-12 Jahre) Cakepops sind kleine runde und wundervoll dekorierte Küchlein am Stiel. Ideal als Mitbringsel, Kindergeburtstage oder Candy Table. In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Kind die Herstellung dieser wunderschönen Köstlichkeiten. Welcher Teig eignet sich? Was ist Frosting? Wie erhalte ich die richtige Konsistenz? Wie forme ich erfolgreich einen Kuchen-Lolli oder ein kleines Kunstwerk? Wie wird die Glasur schön gleichmäßig? Mit diesen Fragen werden Sie am Kursende vertraut sein. Bitte mitbringen: Dosen für Cakepops, 2 Geschirrtücher, Küchenschürze, eigene Bei langen Haaren bitte Haargummi zum Zusammenbinden mitbringen. T Manuela Bonelli So, 17.3., Uhr Paargebühr je Erw.-Kind-Paar Die Backzwerge sind los! 1 Erwachsener und 1 Kind (5-9 Jahre) Backzwerge lieben es bunt. Ihre Kinder lieben es bestimmt zu kneten, Plätzchen auszustechen und es im wahrsten Sinne des Wortes bunt zu treiben? Auf Sie und Ihre Kinder wartet ein bunter und leckerer Vormittag, bei dem zugleich die Feinmotorik und Kreativität Ihrer Kinder gefördert wird. Auch der Spaßfaktor kommt hier nicht zu kurz. Backen ist kinderleicht. Zeigen wir doch den Kindern, wie es geht. für Gebäck, Küchenschürze, eigene T Tim Braun, Koch So, 19.5., Uhr Paargebühr zzgl. Lebensmittelkosten 16 je Erw.-Kind-Paar Die Kochzwerge sind los! 1 Erwachsener und 1 Kind (5-9 Jahre) Kochzwerge lieben es bunt. Das gilt auch beim Essen. Ihre Kinder lieben es bestimmt zu schnippeln, zu zupfen, mit Wasser zu planschen und es im wahrsten Sinne des Wortes bunt zu treiben. Wie wäre es, mal nicht nur Spaghetti mit Tomatensauce zu kochen, sondern ausgefallene und leichte Gerichte aus Gemüse und Obst zu zaubern? Auf Sie und Ihre Kinder wartet ein bunter und leckerer Vormittag, bei dem zugleich die Feinmotorik und Kreativität Ihrer Kinder gefördert wird. Aber auch der Spaßfaktor kommt hier nicht zu kurz. Gesund kochen ist kinderleicht. Zeigen wir doch den Kindern, wie es geht. T Tim Braun, Koch So, 16.6., Uhr Paargebühr zzgl. Lebensmittelkosten 16 je Erw.-Kind-Paar Kekse backen und dekorieren 1 Erwachsener und 1 Kind (5-12 Jahre) Kekse gehen immer auch im Sommer. Was gibt es schöneres als leckere Kekse, die auch noch schön dekoriert sind. Und dann dieser vertraute Duft, der an die Kindheit erinnert. Es steht eine Babyparty an, ein Geburtstag, eine Hochzeit, Kindergeburtstag, Taufe, Kommunion/Konfirmation oder einfach nur eine Einladung bei Freunden und man möchte etwas Selbstgemachtes mitbringen? Wir backen gemeinsam dekorative Kekse, die im Anschluss mit Icing oder Fondant dekoriert werden. für Gebäck, Küchenschürze, eigene Getränke, Pausenverpflegung. Bei langem Haar bitte Haargummi zum Zusammenbinden der Haare mitbringen. Falls vorhanden, bitte beschichtetes Nudelholz mitbringen. T Manuela Bonelli So, 30.6., Uhr zzgl. 16 Lebensmittelkosten pro Erw.-Kind-Paar Kräuterführungen siehe Seite 217 Bitte beachten Sie: Lebensmittelkosten sind, falls nicht inklusiv, direkt an die Kursleiter*innen zu entrichten (Preise siehe Ausschreibung). Bitte geben Sie den Kursleiter*innen oder uns () rechtzeitig Bescheid, wenn Sie an einem Kurstag verhindert sein sollten, damit sie entsprechend planen und einkaufen können. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen können Ihnen die angefallenen Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt werden. 381

33 Sprachkurse Russisch siehe Seite 193 ff. Bitte hinterlassen Sie die Küche sauber und aufgeräumt für nachfolgende Kurse. Zusätzliches Reinigungspersonal kostet Geld. Um die Kursgebühren halten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen! Kurs in russischer Sprache Готовить по-русски! Кулинарный класс на русском языке Курс для детей 6-10 лет, в сопровождении одного из родителей. Какие блюда готовят русские? Что больше всего любят есть дети в России? Какие блюда готовят на праздники в русских семьях? Мы можем это не только узнать на нашем курсе, но и попробовать это приготовить. Закуски, суп, сытное и сладкое блюдо из теста, а также напиток из ягод и сухофруктов будет приготовлен маленькими поворами и их родителями. Во время приготовления блюд мы вспомним частично забытые названия продуктов и специй на русском языке, а также обменяемся секретами и рецептами русской кухни! Не забудьте принести 2 фартука, 2 кухонных полотенца и дозы для транспортировки еды. T Dr. Irina Shvets, Archäologin Sa, 13.7., Uhr je Erw.-Kind-Paar OSTERFERIEN: Kinderferienosterkochkurs 8-12 Jahre Da ist was los. Nicht nur die letzten Osterhasen müssen wir jetzt einfangen, auch die Eier suchen wir noch mal in Ihrem Lieblingsversteck (dem Kühlschrank). Die färben wir aber nicht mehr bunt, sondern stecken sie in den Kuchen oder in einen Auflauf. Hier putzen wir nicht nur das Gemüse, wir rollen das Fleisch, wir spießen den Fisch, wir weinen mit den Zwiebeln, die Nudeln werden gedreht, die Kartoffeln zu Scheiben gehackt. Richtig austoben wollen wir uns in der großen Küche. Komm zu uns und mach mit und bring, wenn Du magst, Deine Freund*innen gleich mit. Kursleiterin Bettina Seydlitz freut sich auf Dich! für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Bettina Seydlitz, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin, Gesundheitsberaterin (IHK), Mentaltrainerin Di - Fr, Uhr, 4 x ab inkl. 22 Lebensmittelkosten 382 FASCHINGSFERIEN: Wir wollen kochen! Wir wollen kochen! 8-12 Jahre Drei Tage bereiten wir Leckeres zu, vielleicht ist ja auch Dein Lieblingsessen dabei? Und: Wir kochen bunt. Wie geht das denn? Fasching ist doch schon vorbei. Sei dabei und finde es heraus beim Konfettisalat oder Kartoffelsuppe mit gelben Punkten. Allerfeinste Sachen aus Kartoffeln, Reis, Nudeln mal mit und mal ohne Fleisch, mmh, es duftet gut in unserer Küche. Und dazu selbstgemachter Eistee und wirklich jeden Tag Nachtisch, dass heißt auch: jeden Tag supergute Laune durch superleckeres Essen. Die Abspülparty beendet jeden Tag unseren Kochkurs. Kursleiterin Bettina Seydlitz freut sich auf Dich! für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Bettina Seydlitz, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin, Gesundheitsberaterin (IHK), Mentaltrainerin Mi - Fr, Uhr, 3 x ab 6.3. inkl. 15 Lebensmittelkosten Online-Anmeldung einfach sicher schnell Kursnummer oder Stichwort ins Suchfeld eingeben und anmelden. abendakademie-mannheim.de

34 Die kreative Kids-Küche zaubert Leckeres auf den Tisch 8-13 Jahre Die kreative Kids-Küche kocht um die Welt: Ihr habt Gelegenheit viele leckere, gesunde Speisen aus der ganzen Welt kennenzulernen und Eure Kochkünste auszuprobieren. In kleinen Kochgruppen bereitet Ihr ein vollständiges Menü zu. Da zaubert Ihr was Leckeres auf den Tisch! Die Kochrezepte sagen Euch, was zu tun ist und mit Unterstützung geht das Kochen noch einfacher. Zusätzlich erfahrt Ihr, warum eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig für Euch ist und Ihr werdet beim gemeinsamen Essen feststellen: Das schmeckt total gut! Na dann, los geht s! T T Melanie Cofone, Dipl. Soz.päd. (FH) Sa, 23.3., Uhr inkl. 12 Lebensmittel und Materialkosten Melanie Cofone, Dipl. Soz.päd. (FH) Sa, 22.6., Uhr inkl. 12 Lebensmittel und Materialkosten SOMMERFERIEN: Die kreative Kids-Küche zaubert Leckeres auf den Tisch 8-13 Jahre Die kreative Kids-Küche kocht um die Welt: Ihr habt Gelegenheit viele leckere, gesunde Speisen aus der ganzen Welt kennenzulernen und Eure Kochkünste auszuprobieren. In kleinen Kochgruppen bereitet Ihr ein vollständiges Menü zu. Da zaubert Ihr was Leckeres auf den Tisch! Die Kochrezepte sagen Euch, was zu tun ist und mit meiner Unterstützung geht das Kochen noch einfacher. Zusätzlich erfahrt Ihr, warum eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig für Euch ist und werdet beim gemeinsamen Essen feststellen: Das schmeckt total gut! Na dann, los geht s! T Melanie Cofone, Dipl. Soz.päd. (FH) Sa, 3.8., Uhr inkl. 12 Lebensmittel und Materialkosten Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. Melanie Cofone Mit Spaß die Welt erkunden und verstehen lernen! Ich bin staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin/ Diplom-Sozialpädagogin (FH) und habe für Kinder und Jugendliche außerschulische, sozialpädagogische Bildungsangebote verschiedener Themenbereiche entworfen. Dabei stehen aktuelle Themen im Vordergrund, wie beispielsweise: Do it Yourself (Dekoration und Naturkosmetik), gesunde Ernährung und Zubereitung, umweltbewusstes und nachhaltiges Verhalten im Alltag, kreative und kunstvolle Gestaltung, Gärtnern, Naturbegegnungen ermöglichen oder Ausgeglichenheit durch Traumreisen. Simone Mechnig-Pfeiffer Der sozialpädagogische Schwerpunkt meiner Bildungsangebote liegt in sozialen (Gruppen-)Prozessen und in den individuellen Bildungsbedarfen der Teilnehmenden. Lassen Sie uns gemeinsam Neues entdecken, erleben und erschaffen! 383

35 Osterbäckerei für Grundschulkinder Kinderkochclub: Koch mit uns! 8-12 Jahre Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 578 f. Kinder lieben es, Teig zu kneten, Plätzchen auszustechen und durchs Backofenfenster zu schauen. Und gerade zu Ostern ist die Backfreude besonders groß. Deshalb werden wir an diesem Tag in der Osterbäckerei, verschiedene Sorten Plätzchen backen und verzieren. Natürlich ist Naschen erlaubt und die selbstgemachten Plätzchen gibt es zum Mitnehmen nach Hause. Die Kinder lernen beim Backen selbstständig zu arbeiten und verantwortungsvoll mit Ofen und Zubehör umzugehen. Bei der Verzierung von Plätzchen können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. für Gebäck, Küchenschürze, eigene T Tim Braun, Koch So, 14.4., Uhr inkl. Lebensmittelkosten 8 Kochen durch die Epochen eine Zeitreise, die schmeckt 6-10 Jahre Unsere kulinarische Europareise starten wir bei einem Steinzeitpicknick und beenden sie in der Küche eines mittelalterlichen Klosters. Wie sah die Nahrung von Ötzi in der Jungsteinzeit aus und was essen wir heute noch davon? Welche Tiere und Pflanzen standen auf seinem Speiseplan? Welche Getreide wurden schon in der Bronzezeit in Europa angebaut und welche Tiere schon als Haustiere gehalten? Wie teuer waren Salz und Pfeffer im Mittelalter und wie lang waren die Transportwege für die Nahrung? Durch Riechen, Mahlen, Hacken, Kochen und Schmecken genießen wir hierbei Mahlzeiten aus allen Zeiten. T Dr. Irina Shvets, Archäologin Sa, 27.4., Uhr inkl. 10 Lebensmittelkosten Samstags wollen wir uns selbst bekochen. Lass doch Deine Eltern ruhig shoppen gehen. Wir Küchenfeen und Kochlöffelkönige treffen uns im Kinderkochclub. Hier werden wir viele verschiedene Gerichte zubereiten, mal mit Fleisch, vielleicht mal Fisch und lecker vegetarisch. Na klar: Immer ein ganzes Menü, wir wollen ja satt werden! Wir brutzeln, braten, hacken, backen, rühren. Feine Sachen, die Du auch zuhause nachmachen kannst, Dein Rezept nimmst Du mit. Ab und zu verraten wir uns auch einen Küchenzaubertrick! Du kennst schon einen? Dann mach ihn uns vor! Kursleiterin Bettina Seydlitz freut sich auf Euer Kommen! für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T T Bettina Seydlitz, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin, Gesundheitsberaterin (IHK), Mentaltrainerin Sa, 18.5., Uhr inkl. 10,50 Lebensmittelkosten Bettina Seydlitz, ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin, Gesundheitsberaterin (IHK), Mentaltrainerin Sa, 29.6., Uhr inkl. 10,50 Lebensmittelkosten Kochen von Mann zu Mann Einsteigerkurs In diesem Kochkurs beweisen wir wieder, dass Männer die besseren Köche sind und widerlegen das hartnäckige Vorurteil, dass Männer nur grillen, Fleisch zubereiten und ein Chaos in der Küche hinterlassen können. Dazu benötigen wir aber ein Grundlagenwissen. Dieses wird speziell von einem Mann für Männer angeboten. Der erste Abend trägt das Thema: Leckere Gerichte schnell zubereitet. Der zweite Abend widmet sich: Eintöpfe-Suppen-Pfannkuchen. Der dritte Abend beinhaltet ein 3-Gänge-Menü. T Matthias Dengel Fr, Uhr, 3 x ab 8.3. zzgl. Lebensmittelkosten 384

36 Vegane Frühstückideen Jahre Du interessierst Dich für vegane Ernährung, hast aber keine Ahnung, wie Du damit anfangen sollst? In dem Kurs lernst Du, wie Du Dir ganz einfach richtig leckeres, veganes Frühstück zaubern kannst, sozusagen als Einstieg in die vegane Kochwelt. Außerdem erhältst Du eine kurze Warenkunde, Tipps, wo Du welches Nahrungsmittel einkaufen kannst, und Du darfst unterschiedliche Nahrungsmittel auf ihren Geschmack, ihre Konsistenz etc. hin probieren. T Vegane Hauptspeisen Jahre Nicole Krenzer Sa, 8.6., Uhr inkl. 15 Lebensmittelkosten Du hast Lust, die vegane Welt kennenzulernen? Wir werden gemeinsam zwei bis drei unschlagbar leckere vegane Hauptgänge kochen, die es mit jedem Fleischgericht aufnehmen können. Beim nächsten Familienessen kannst Du dann mit einem garantiert neuen Lieblingsgericht auftrumpfen. Außerdem sprechen wir kurz über dazugehörige Themen wie Lebensmittelallegien und -unverträglichkeiten, Warenkunde, Tipps für den Einkauf im Supermarkt und empfehlenswerte Bücher und Blogs u. ä. T Nicole Krenzer Sa, 20.7., Uhr inkl. 20 Lebensmittelkosten After-Work-Rezepte Wer nach der Arbeit keine Lust auf großes Kochen hat, findet in diesem Kurs schnelle und unkomplizierte Rezepte, die in kurzer Zeit leicht zu kochen sind und trotzdem lecker schmecken. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, mit überwiegend frischen Zutaten. Sie sind somit auch für Kochmuffel oder Anfänger*innen geeignet. Wir bereiten z. B. Süßkartoffelsuppe mit Salbei, Fisch überbacken mit Orangen- Macadamia-Haube oder Zucchini-Limetten- Pasta zu. Ein Dessert zum Abschluss rundet das Menü ab. T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Di, Uhr, 2 x ab zzgl. 14 Lebensmittelkosten Schnitzelkurs Männerkochkurs Spezial An diesem Abend widmen wir uns dem Thema Schnitzel. Wir braten Schnitzel (paniert/unpaniert). Dazu erstellen wir die Soßen aus frischen Zutaten (für Jäger-, Rahm- und Zigeunerschnitzel). Als Beilage bereiten wir Bratkartoffeln mit Speck und Salat. T Matthias Dengel Fr, 12.4., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten h Die Akademie- Küche ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlfahrergerechten Küchenarbeitsplatz. Ausgewählte Angebote werden von der vhs cloud unterstützt. Nicole Krenzer Hallo! Mein Name ist Nicole Krenzer, ich bin 37 Jahre alt. Vor drei Jahren habe ich veganes Essen für mich entdeckt; seitdem sind meine Haut- und Magenprobleme nahezu vollständig weg. Außerdem ist veganes Essen unfassbar lecker! So stehe ich nun wiederum seit zwei Jahren beinahe täglich in der Küche und zaubere alles nach, was ich an veganen Rezeptideen finden kann. Damit noch mehr Menschen eine Vorstellung davon bekommen, wie gut veganes Essen ist und tut, biete ich in diesem Semester insgesamt vier Einsteigerkurse an. Ich freue mich auf Sie und euch! 385

37 Bitte beachten Sie: Lebensmittelkosten sind, falls nicht inklusiv, direkt an die Kursleiter*innen zu entrichten (Preise siehe Ausschreibung). Bitte geben Sie den Kursleiter*innen oder uns () rechtzeitig Bescheid, wenn Sie an einem Kurstag verhindert sein sollten, damit sie entsprechend planen und einkaufen können. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen können Ihnen die angefallenen Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt werden. Grundkochkurs Sie lernen die Grundlagen des Kochens Schritt für Schritt. Die Rezepte umfassen Suppen, Salate, Hauptgerichte (Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse) und Nachtisch. Auszug aus der Rezeptesammlung: Kohlrabisuppe mit Räucherlachs, Kartoffel-Käse-Taler, gefüllte Kalbsröllchen, klassische Frikadellen, Lachs im Nudel-Gemüsebett, Apfel-Crumble. T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Di, Uhr, 3 x ab zzgl. 25 Lebensmittelkosten Clean Eating (Sommerkurs) Nach dem Clean-Eating-Prinzip verwenden wir frische Zutaten, hochwertige Nahrungsmittel und saisonale Zutaten. Auf Geschmacksverstärker, versteckten Zucker oder leere Kalorien wird verzichtet. Ursprüngliches Kochen kann einfach und schnell sein, ist also auch für Kochanfänger*innen oder Kochmuffel geeignet. Die Rezepte sind einfach und schnell in der Zubereitung, geben lang anhaltende Energie und schmecken lecker. Wir bereiten z. B. gefüllten Spitzpaprika mit Quinoa, buntes Ofengemüse mit Lachs im Päckchen, Oliven-Feta-Muffins, Spinatsalat mit Bacon und Mozzarella und Beeren-Chia-Salat zu. T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Mo, 3.6., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Kochkurs Anfänger*innen Unkomplizierte Gerichte, die auch Kochanfänger*innen gelingen. Freuen Sie sich auf ein entspanntes Kochen und gemeinsames Essen in einer netten Gruppe. T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Do, Uhr, 3 x ab zzgl. Lebensmittelkosten Kochtreff mit Alessandro Casciano Haben Sie Lust, mit anderen die Leidenschaft fürs Kochen zu teilen oder zu entdecken? Kommen Sie in den Kochtreff, kochen und essen Sie in gemeinsamer Runde. Auch Kochanfänger*innen sind willkommen! Der Kursleiter erstellt den Menüplan kurzfristig vor dem Kurs nach dem aktuellen Marktangebot an frischen Lebensmitteln. S T T Alessandro Casciano Sa, 23.2., Uhr Alessandro Casciano Sa, 13.4., Uhr Alessandro Casciano Sa, 29.6., Uhr T Alessandro Casciano Sa, 21.9., Uhr 386

38 Der gute Sonntagsbraten Rollbraten, Krustenbraten oder Rouladen wir bereiten verschiedene Braten (Rind, Schwein, Geflügel) zu mit den klassischen Beilagen wie Semmelknödel, Kartoffelknödel und Rotkraut. S Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Sa, 2.2., Uhr Pausensnacks für Unterwegs Unterwegs und keine Lust auf teure Restaurants oder billiges Fastfood? Vieles kann man sich zuhause mit mehr oder weniger Aufwand vorbereiten. Alles selbstgemacht und aus frischen regionalen Produkten gekocht. S Stefan Beckmann Di, 12.2., Uhr Suppen, Soßen, Fleisch Eine richtig gute Suppe, eine schmackhafte Soße und dazu ein leckeres Stück Fleisch. Gar nicht so einfach? Doch! Nur etwas zeitaufwändig! Das Ganze verpacken wir in ein 4-Gang- Menü, das wir mit viel Liebe zubereiten und dann gemeinsam verspeisen. S Ofengerichte Stefan Beckmann Di, 26.2., Uhr Rein in Pfanne, Bräter oder Auflaufform und ab in die Röhre: Unsere Ofengerichte braten fast von alleine! Probieren Sie Ofengerichte mit Fleisch, Fisch und vegetarische Rezepte. Frische Zutaten sind die Basis für unsere Ofengerichte, mit einer leckeren Soße verfeinert und gerne mit Käse überbacken. Und wer nicht alles aufisst, kann die Ofengerichte auch perfekt aufwärmen und sie am nächsten Tag noch einmal auftischen. S Johanna Eleftheriadis Di, 19.2., Uhr zzgl. 13 Lebensmittelkosten Möchten Sie als Einzelperson oder Gruppe (Erwachsene und/oder Kinder) einen Kochkurs buchen? Nähere Infos unter Brent Hofacker/fotolia.com 387

39 Brot aus der eigenen Küche Ein leckeres Brot aus natürlichen Zutaten herstellen das können auch Sie lernen. Wir backen vier verschiedene Brottypen, z. T. mit Sauerteig. Während die Teige ruhen, bleiben wir emsig und bereiten Brotaufstriche zu. Sie erhalten Tipps zu den verschiedenen Mehltypen und wie Sie die vier Grundrezepte verändern können. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, kleine Dosen und Tüten für Speiseproben, Küchenschürze, eigene T Maria Sturm, Dipl.-Oec.troph. Sa, 9.3., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Altes Gemüse neu entdeckt Schon mal was von Pastinake oder schwarzem Rettich gehört? Was mache ich mit Sellerie, Petersilienwurzel oder Rote Beete (außer Salat)? Lernen Sie in diesem Kurs neue Rezepte für alte Gemüse kennen und entdecken Sie, wie wertvoll diese Pflanzen sind. T Maria Sturm, Dipl.-Oec.troph. Di, 12.3., Uhr zzgl. 8 Lebensmittelkosten Unser Highlight im März Faschingsbrunch Sonntag, , Uhr,, Kurs Nr. T Kursleitung: Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Mal wieder eine prima Möglichkeit, uns selbst und unsere Lieben zu verwöhnen. Wir backen Brot, Brötchen und Kuchen, bereiten Aufstriche zu. Stellen leckere warme Gerichte her wie Tartes, Aufläufe und vieles mehr und ein wunderbares Dessert darf natürlich auch nicht fehlen. 388 * zzgl. 10 Lebensmittelkosten Gebühr: *

40 Frühlingsgeschenke aus der Küche Wer freut sich nicht über ein schmackhaftes, mit viel Liebe zubereitetes Geschenk? Passend zu Ostern lernen wir die Zubereitung von Karottenkuchen im Glas, zweierlei Pralinen aus weißer und dunkler Schokolade, Lemon-Curd, Eierlikör und vielem mehr. Bitte mitbringen: 4 Einmachgläser, Dosen für Gebäck/Pralinen, 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, eigene T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Do, 21.3., Uhr Leguminosen (Hülsenfrüchte) das Eiweißpowergemüse Sie kennen aus dem Bereich Hülsenfrüchte sicher die Linsen- oder Erbsensuppe. Aber die eiweißreichen und fettarmen Leguminosen bieten eine noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten in der Küche. In diesem Kurs lernen Sie die Vielfalt dieser Gemüsefamilie kennen. Die Rezepte kommen aus aller Welt (Malai Kofta, gebackene Gemüsebällchen, Paté aux Herbes, Brotaufstrich) und sind fast alle vegetarisch, einige vegan. T Maria Sturm, Dipl.-Oec.troph. Mo, 25.3., Uhr zzgl. 9 Lebensmittelkosten Einmal gekocht mehrere Mahlzeiten zum Mitnehmen Wer will schon jeden Tag nach einem langen Arbeitstag am Herd stehen? Warum nicht für ein paar Tage vorkochen und eine vorbereitete Mahlzeit für den schnellen Hunger im Kühlschrank haben. Sie lernen hier vielseitige Rezepte kennen. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, 10 Dosen oder Schraubgläser à 500 ml für das Zubereitete, Küchenschürze, eigene Wir empfehlen Ihnen, die Anschaffungen nach Anmeldeschluss zu tätigen. T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Do, 28.3., Uhr Vegane Frühstücksideen Als Einstieg in die vegane Kochwelt ist dieser Kurs gedacht. Es gibt viele tolle und sehr leckere vegane Frühstücksideen, die nicht teuer sind und ruck-zuck vorbereitet werden können. Diese wollen wir gemeinsam ausprobieren! Außerdem erhalten Sie eine kurze Warenkunde, Einkaufstipps sowie Empfehlungen zu Kochbüchern und Blogs, die sich der veganen Ernährung verschrieben haben. T Nicole Krenzer Fr, 29.3., Uhr Haben Sie schon unsere Highlights entdeckt? Maria Sturm Sie müssen nicht länger in der Küche stehen, als Sie später zu Tisch sitzen! Mit nur wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand lassen sich tolle Gerichte zaubern. Meine Leidenschaft für das Kochen und die Liebe zum Garten habe ich von meiner Mutter geerbt und beides schließlich zu meinem Beruf gemacht. Dem Studium der Ernährungswissenschaften folgte eine Ausbildung zur Gartenfachwirtin. Heute gebe ich mein Wissen in verschiedenen Koch- und Kräuterkursen gerne an Sie weiter. Meine Kurse stelle ich immer unter ein bestimmtes Motto. Wichtig ist mir die Vermittlung von Grundlagen und praktischen Fertigkeiten. Daher setze ich in meinem Kursen auf meist einfache Rezepte. Auch wenn Sie wissen möchten, wie man Kräuter selbst anbaut und welche vielfältigen Zubereitungsvarianten es gibt, sind Sie bei mir genau richtig! 389

41 Wir beraten Sie gern. Das Telefonverzeichnis finden Sie ab Seite 571. After-Work- Rezepte siehe Seite 385 Alles rund ums Lamm Wir kochen, braten, schmoren verschiedene Lammteile (z. B. Keule oder Schulter) und würzen mal mediterran, mal orientalisch. Der Kreativität und Fantasie steht nichts im Wege. Und vor allem soll es natürlich Spaß machen, gemeinsam zu kochen und zu tafeln. T Martin Cuadra Braatz, Koch Sa, 30.3., Uhr Ayurvedische Schlemmereien Im Ayurveda werden die Köche als Alchemisten der Lebensenergie bezeichnet: Die richtige Ernährung ist dem Ayurveda zufolge die Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Leben. Dass ayurvedisches Essen nicht nur gut tut, sondern auch richtig lecker ist, können Sie in diesem Kochkurs erleben. Wir kochen ein buntes, wohlschmeckendes vegetarisches Menü mit saisonalen Zutaten aus biologischem Anbau, das alle Ihre Geschmacksrichtungen ansprechen und den Gaumen verwöhnen wird. T Andra Rupietta, ganzheitliche Ayurveda-Ernährungs- u. Gesundheitsberaterin So, 31.3., Uhr zzgl. 13 Lebensmittelkosten Brunch-Ideen aus aller Welt Was gibt es Schöneres als einen Brunch mit der Familie oder mit Freunden? In diesem Kurs lernen Sie zahlreiche internationale Rezepte für ein abwechslungsreiches Brunch-Buffet. Von warm bis kalt und von salzig bis süß wird es an nichts fehlen. T Amna Abid So, 14.4., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Lunch to go Was kann man mittags auf der Arbeit, bzw. außer Haus essen? Die Kursleiterin zeigt Möglichkeiten auf, wie man sich hier gesund ernähren kann. Zubereitet werden Salate und Gerichte, die nur noch kurz erwärmt werden müssen. So können Sie einmal in der Woche Mittagsmahlzeiten vorbereiten und jeden Tag mit wenig Aufwand eine vollwertige Mahlzeit genießen. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, 10 Dosen oder Schraubgläser à 500 ml für das Zubereitete, Küchenschürze, eigene Wir empfehlen Ihnen, die Anschaffungen nach Anmeldeschluss zu tätigen. T T Daniela Liebler, Hauswirtschafterin Sa, 4.5., Uhr Daniela Liebler, Hauswirtschafterin Sa, 13.7., Uhr Pizza selbst gemacht (vegetarische und vegane Varianten) Sie lieben Pizza? Aber muss es denn immer TK-Pizza sein? Wir backen leckere Pizzen, die sich fix zu Hause nachmachen lassen und noch dazu viel gesünder sind. Auf der Suche nach dem perfekten Boden lernen wir nicht nur die klassischen Varianten dünn und knusprig oder amerikanisch kennen, sondern wagen uns auch an ausgefallenere Interpretationen. Wie wäre es denn mal mit türkischer Pizza oder einem guten Flammkuchen? Das Tiefkühlregal können Sie schon mal abtauen lassen, Sie werden es nicht mehr brauchen! T Jens Augspurger Sa, 1.6., Uhr 390

42 Fingerfood & Desserts Raffinierte Snacks und köstliche Desserts. Abwechslungsreich, einfach und blitzschnell zubereitet. Wir bereiten heute Köstlichkeiten zu, ob als Vorspeise, als Zwischengericht oder für ein perfektes Dinner, um ein Buffet zu bereichern oder auf einer Party einen perfekten Snack zu servieren. Feine Köstlichkeiten, die nicht nur ein Gaumen-, sondern auch einen Augenschmaus sind. T Simone Brenneis, Hauswirtschaftsmeisterin Sa, 4.5., Uhr Backschule: Hefeteig Hefeteig ist die Grundlage für viele beliebte Backwerke. Viele haben vor der Zubereitung von Hefeteig einen großen Respekt. Dabei ist die Zubereitung eigentlich ganz einfach, wenn man einige Dinge beachtet. Hier lernen Sie, wie er Schritt für Schritt zubereitet wird, warum man ihm etwas Zeit geben muss und wie man einen besonders feinen Hefeteig bekommt. Vom herzhaften Hefezopf, über Brötchen und Obstkuchen bis hin zu Pizza, Dampfnudeln. Hefeteig kann im Ofen oder in der Pfanne zubereitet, in Fett ausgebacken oder in Wasser gegart werden. T Simone Brenneis, Hauswirtschaftsmeisterin Sa, 11.5., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten h Die Akademie- Küche ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlfahrergerechten Küchenarbeitsplatz. Unser Highlight im Mai Suppen und Soßen selbst gemacht Samstag, , Uhr,, Kurs Nr. T Kursleitung: Martin Cuadra Braatz, Koch Ildi/fotolia.com Zarya Maxim/fotolia.com Sie lernen, einen Ansatz für eine klassische Soße selbst herzustellen. Im Kurs werden verschiedene Soßen nebst Beilagen gemacht, z. B. eine Hollandaise, Bratensoße oder eine grüne Soße und ein Suppenansatz darf auch nicht fehlen. * zzgl. 10 Lebensmittelkosten Gebühr: 35 *

43 Machen Sie mit! Werden Sie Mitglied im Volkshochschul- Kuratorium. Weitere Informationen auf Seite 377. Brot aus der eigenen Küche siehe Seite 388 Lunch to go siehe Seite 390 Ideen für die Sommerparty vegan Die Zeit der Sommerpartys steht vor der Tür und die zahlreichen Variationen im Gemüseregal bieten dabei schier unbegrenzte Möglichkeiten für vegane Gaumenfreuden. In diesem Kurs wollen wir dem BBQ-Einerlei aus Steak, Würstchen und Nudelsalat fantasiereiche Kreationen entgegensetzen, die allesamt rein pflanzlich sind. Wir wagen uns ans Neuinterpretationen, die für die große Gartenparty taugen, sowie an Klassiker, die sich schnell zubereiten lassen und ideal sind für spontane Einladungen. Die Spieße, Salate, Aufstriche und das Gegrillte werden auf der nächsten Party für reichlich Gaumenschmaus sorgen! T Jens Augspurger Sa, 11.5., Uhr zzgl. 17 Lebensmittelkosten Aufs Brot: Aufstriche und mehr Brot bedeutet Tradition und Brotbacken ist ein uraltes Handwerk, das zum Glück wieder zunehmende Wertschätzung findet. Mit etwas Kreativität und manchmal nur wenigen Zutaten lässt sich aus einem einfachen, aber gut gebackenen Brot eine einfache, aber originelle vollwertige Mahlzeit zaubern. Egal ob zum Frühstück, als Pausensnack, für eine Grillparty oder als Süßspeise. Wir machen Brotaufstriche, ein leckeres Bergsteiger-Frühstück, dem keiner widerstehen kann, Variationen von belegten Crostini, mediterranes Fladenbrot, Kirsch-Trifle mit Pumpernickel, einen leckeren Brotauflauf und noch einiges mehr. T Simone Brenneis, Hauswirtschaftsmeisterin Sa, 1.6., Uhr Sommerliche Geschenke aus der Küche Es gibt viele Möglichkeiten, leckere Geschenke selbst herzustellen. Wir backen Kuchen im Glas, stellen Pralinen her, bereiten Liköre zu, kochen ausgefallene Marmeladen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, 10 Gläser mit Schraubverschluss (0,2 l), 4 Flaschen mit Schraubverschluss (0,2 l) Küchenschürze, eigene Wir empfehlen Ihnen, die Anschaffungen erst nach Anmeldeschluss zu tätigen. T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Di, 2.7., Uhr Der Feierabendküche-Kochkurs Einfach, schnell und besonders köstlich. Sie kommen nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und haben Lust auf etwas Schönes, Frisches, das schnell gehen soll? Wie zaubere ich schnell aus wenigen Zutaten ein leckeres, nicht alltägliches Gericht, das den Tag gut abrundet? Hier erhalten Sie Rezepte und Anregungen. T Simone Brenneis, Hauswirtschaftsmeisterin Sa, 6.7., Uhr 392

44 Sommer auf`s Brötchen: Sommer-Konfitüren Die Süße des Sommers mit selbstgemachten Konfitüren und Gelees genießen: z. B. Honigmelone-Cranberry, Erdbeer-Granatapfel, beschwipster Pfirsich, Himbeer-Stachelbeer, Rosen-Aprikose, Brombeer-Schoki, Kirsch-Kokos. Mit frischen Zutaten, einfacher Zubereitung und Schritt für Schritt-Anleitungen gelingen im Kurs exklusive Konfitüren und Gelees. Auch für Neulinge der Konfitürenherstellung! Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, eigene T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Sa, 6.7., Uhr zzgl. 20 Euro für Lebensmittel und Gläser Big Kaluah Burger Party Burger kann man immer essen, vor allem wenn man sie von Kopf bis Fuß oder in dem Fall von Bun bis Bun, selbst kreiert. Nach dem Motto Burger quer gedacht einfach selbstgemacht, lernen Sie, wie man den Klassiker des Fast Foods lecker und abgefahren zubereitet. Wollten Sie nicht schon immer mal Ihre besten Buddys oder Family mit einem Burger-Barbecue überraschen? Dann besuchen Sie meine Big Kaluah Burger Party, um Ihren Horizont in Sachen Burger zu erweitern. S Tim Braun, Koch So, 17.2., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten Vegane Hauptspeisen Was soll ich denn dann kochen, wenn nix Tierisches dabei sein darf? Wie vielfältig und vor allem wie unglaublich lecker die vegane Welt ist, will Ihnen dieser Kurs zeigen. Gemeinsam kochen wir zwei bis drei Hauptspeisen, die es mit jedem Fleischgericht aufnehmen können. Außerdem werden verwandte Themen wie Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten angesprochen, Sie erhalten weitere Rezeptideen und Tipps zum Einkauf, zu Kochbüchern etc. T La Tarte Nicole Krenzer Mi, 17.7., Uhr zzgl. 20 Euro Lebensmittelkosten Ob salzig oder süß, Tartes sind unwahrscheinlich vielfältig und gerade im Frühling und Sommer ein Hochgenuss! Bei dem Backkurs entdecken Sie die Vielfalt dieses einzigartigen französischen Gebäcks. Denn nicht nur süß und warm, auch kalt und salzig ist die Tarte unendlich schmackhaft und zu den verschiedensten Gelegenheiten und Tageszeiten eine gute Idee! T Simone Brenneis, Hauswirtschaftsmeisterin Sa, 20.7., Uhr Sprachkurse Französisch siehe Seite 148 ff. Bitte hinterlassen Sie die Küche sauber und aufgeräumt für nachfolgende Kurse. Zusätzliches Reinigungspersonal kostet Geld. Um die Kursgebühren halten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen! Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. T Tim Braun, Koch So, 14.7., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten 393

45 Haben Sie schon unsere Highlights entdeckt? Ausgewählte Angebote werden von der vhs cloud unterstützt. Fingerfood Sommer, Sonne! Ein Picknick. Vielseitig, lecker, gesund und gut verpackt. Was alles in den kleinen Weckgläschen möglich ist. Oder viele verschiedene Spieße und Röllchen. Ein Bissen und eine gewaltige Geschmacksexpolsion Eine Suppe, eine Salat, ein Kuchen, Brot und ein geschichtetes Dessert? Ganz viele kleine Leckereien, perfekt vorzubereiten, auf Platten angerichtet. Lassen Sie sich überraschen. T Stefan Beckmann Di, 30.7., Uhr Soßen selbst gemacht Soßen sind der Pfiff an jedem Gericht. Zum Fisch gibt es Weißwein-Kräuter-Sauce, Kerbelschaum oder Senf-Kräuter-Soße, zu Geflügel eine Orangen-Aioli oder Limettensauce, zu Fleisch Portweinsauce, Bechamelsauce oder Basilikum-Butter. Wir lernen die Zubereitung von Klassikern wie Mehlschwitze, ebenso wie abwechslungsreiche neue Saucen (z. B. Salsa). T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Mi, Uhr, 2 x ab Sommer im Glas sommerliche Geschenke Meal Prep für s Büro Lecker und gesund für s Büro oder für unterwegs. Wir kochen vegetarische Gerichte (z. B. Couscous-Bratlinge mit Kräuterdip, Linsen- Mangold-Curry), Tierisches (z. B. Lende im Topf, italienische Hackbällchen) oder Low Carb (Garnelen-Zoodels und Clean Eat-Rezepte (Linsennudeln mit Artischocke, Spinat-Quinoa- Salat ). Die Rezepte sind einfach zum Nachkochen, abwechslungsreich in den Zutaten und für Alles-Esser bis Vegetarier geeignet. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, mehrere verschieden große Dosen, 2 Dosen für Suppen, Küchenschürze, eigene T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Sa, 7.9., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Café de Paris-Desserts Cake Lorraine, Käsekuchen mit Salat, Brotkranz mit Café de Paris-Kräuterbutter, Clafoutis aux cerises (feiner Kirschauflauf), Schokoladen- Küchlein mit flüssigem Pistazien- oder Himbeeren-Herz, Tarte Tatin, Tartelettes croustillantes abricots (Aprikosen-Mandel-Kuchen), Croissants, Petit Fours, Tiramisu aux framboises sind Desserts aus Paris, die wir zubereiten werden. S Stefan Beckmann Do, 31.1., Uhr Wir zaubern liebevoll leckere Mitbringsel aus der Küche in Glas und Flasche. Wie wäre es mit Himbeeren-Rosen-Salz, Zitronengras-Limetten-Öl, Mangoessig, Ananas-Chili-Konfitüre, Sauerkirsch-Ketchup, Pfirsich-Fenchel-Relish oder eine spicy Mangosauce? Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, eigene T Petra Kunz, Hauswirtschafterin, Heilpraktikerin Sa, 31.8., Uhr zzgl. 25 Euro für Lebensmittel und Gläser Online-Anmeldung einfach sicher schnell Kursnummer oder Stichwort ins Suchfeld eingeben und anmelden. abendakademie-mannheim.de 394

46 Von Herz zu Herz: Cupcakes in Love Kurz vor dem Valentinstag stellen wir liebevoll verzierte Cupcakes her. Cupcakes sind liebevolle dekorierte Minitörtchen. Sie werden begeistert sein, wie viele unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Sie lernen, wie man Cupcakes backt, liebevoll mit Frosting verziert und auch mit Fondant dekoriert. Mit ihrem Topping und den liebevollen Verziehrungen sind die Minitörtchen der Star der Kaffeetafel. Wir backen die Cupcakes morgens und lassen sie über die Mittagspause auskühlen, um sie dann zu dekorieren. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Transportbehälter, Küchenschürze, eigene Getränke und Verpflegung für die Pause. Bei langem Haar bitte Haargummi zum Zusammenbinden der Haare mitbringen. Unser Valentinsgeschenk an Sie: Bringen Sie einen Partner, eine Partnerin mit? Dann besucht dieser/diese den Kurs umsonst. Materialkosten fallen auch für die zweite Person an. Dieses Angebot gilt nur bei telefonischer Anmeldung. S Manuela Bonelli So, 10.2., Uhr zzgl. 18 Lebensmittelkosten Kuchen im Glas Sie führen einen kleinen Haushalt und ein ganzer Kuchen ist einfach zu viel? Entdecken Sie den Kuchen im Glas! Perfekt portionierbar und immer frisch. Und eine wunderbare Art, einen Nachtisch zu präsentieren! Bitte mitbringen: 3 Marmeladengläser, die sich nach oben weiten, 2 Geschirrhandtücher, Küchenschürze, eigene T Sylvia Heider Sa, 2.3., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Macarons Lernen Sie die Zubereitung des französischen Klassikers mit verschiedenen Füllungen. für Gebäck, Küchenschürze, eigene T T T T Brigitte Kromer, Studienrätin Mi, 13.3., Uhr zzgl. 6 Lebensmittelkosten Brigitte Kromer, Studienrätin Mi, 8.5., Uhr zzgl. 6 Lebensmittelkosten Brigitte Kromer, Studienrätin Fr, 28.6., Uhr zzgl. 6 Lebensmittelkosten Brigitte Kromer, Studienrätin Di, 23.7., Uhr zzgl. 6 Lebensmittelkosten Pralinen schnell und einfach Lernen Sie, wie Sie auf einfache Art leckere Pralinen herstellen können. für Pralinen, Küchenschürze, eigene T T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Di, 2.4., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Do, 9.5., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Unsere Valentine s Specials siehe Seite 20 f. Bitte beachten Sie: Lebensmittelkosten sind, falls nicht inklusiv, direkt an die Kursleiter*innen zu entrichten (Preise siehe Ausschreibung). Bitte geben Sie den Kursleiter*innen oder uns () rechtzeitig Bescheid, wenn Sie an einem Kurstag verhindert sein sollten, damit sie entsprechend planen und einkaufen können. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen können Ihnen die angefallenen Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt werden. 395

47 h Die Akademie- Küche ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlfahrergerechten Küchenarbeitsplatz. Möchten Sie als Einzelperson oder Gruppe (Erwachsene und/oder Kinder) einen Kochkurs buchen? Nähere Infos unter Cupcakes mit Buttercreme Ob mit fruchtigen Beeren, schokoladigen Oreos oder nussigem Rocher bei diesem Cupcake- Backkurs ist für Jeden etwas dabei. Wir lernen, wie man eine samtige Buttercreme zubereitet und die Küchlein damit hübsch dekoriert. Und damit im Kurs der Magen nicht knurrt, backen wir auch einen herzhaften Cupcake zur Stärkung. für Cupcakes, Küchenschürze, eigene T Selina Supper Mi, 3.4., Uhr zzgl. 14 Lebensmittelkosten Pralinen und Konfekt Anfänger*innen Der Kurs bietet Anfänger*innen eine Einführung in die Pralinenherstellung. für Pralinen, Küchenschürze, eigene S T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Sa, 2.3., Uhr Daniela Liebler, Hauswirtschafterin Sa, 6.4., Uhr La dolce vita sizilianisches Gebäck Paste di Mandorla ist ein weiches, traditionelles (Mandel)-Gebäck, das seinen Ursprung in Sizilien hat: Eine Köstlichkeit sondersgleichen und ein willkommenes Geschenk für Freunde. Lernen Sie in diesem Kurs die Herstellung von Paste di Mandorla nach einem Rezept, das Kursleiterin Manuela Bonelli von ihrer Lieblings- Pasticeria aus Sizilien mitgebracht hat. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Gebäckdose, Küchenschürze, eigene Bei langem Haar bitte Haargummi zum Zusammenbinden der Haare mitbringen. T Manuela Bonelli So, 21.7., Uhr zzgl. 25 Lebensmittelkosten Torten Wir backen gemeinsam Torten, z. B. Schwarzwälder Kirschtorte, eine leckere Charlotte, Zitronentarte oder auch einen Frankfurter Kranz. Die Tortenstücke werden auf die Teilnehmer*innen aufgeteilt. Bitte mitbringen: 2 Geschirrhandtücher, Behältniss zum Transport der Tortenstücke, Küchenschürze, eigene T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft So, 15.9., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Gebackene Teilchen Wir backen Schneckennudeln, Windbeutel und vieles mehr aus verschiedenen Teigen. Natürlich alles mit super leckeren Füllungen. für Gebäck, Küchenschürze, eigene T Maria-Magdalena Schönenberger, Meisterin der Hauswirtschaft Di, 16.4., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten 396

48 Kulinarischer Rundgang auf den Spuren der cucina italiana (Stadtrundgang ohne Kochen) Die italienische Küche ist uns sehr vertraut. Aber wo gibt es in Mannheim authentische Zutaten für die richtig italienische Küche? Wo findet man frische hausgemachte Pasta? Wo die köstlichen Cedrat-Zitronen und die süßen Tropea-Zwiebeln? Wo kann man Salsiccia mit Fenchel oder Burrata kaufen? Und wo gibt es die frischesten sizilianischen Nachspeisen und Arancini sowie piemontesischen Käse? Entdecken Sie in einer kleinen Gruppe auf dem Markt und in kleinen Läden der Quadrate die Zutaten für Ihre Cucina italiana. S T T T Cinzia Fenoglio Sa, 2.2., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus zzgl. Kosten für Aperitif Cinzia Fenoglio Sa, 6.4., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus zzgl. Kosten für Aperitif Cinzia Fenoglio Sa, 18.5., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus zzgl. Kosten für Aperitif Cinzia Fenoglio Sa, 6.7., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus zzgl. Kosten für Aperitif Global Cooking Cucina veloce schnelle italienische Küche (neue Rezepte) Ein Kochkurs geeignet für alle, die wenig Zeit zum Kochen haben und trotzdem lecker essen möchten. Wir werden in kurzer Zeit gesunde Speisen vorbereiten mit frischem Gemüse, Fleisch und Fisch. Ein kleines Dessert ist auch dabei. S Alessandro Casciano Mo, 11.2., Uhr Die perfekte Bolognese Begleiten Sie Koch und Foodblogger Domenico Gentile auf den Spuren der klassischen und rustikalen italienischen Küche. In diesem Kurs geht es um das meistgeliebte italienische Rezept der ganzen Welt: die perfekte Bolognese. Sie lernen das Rezept der Accademia della Cucina italiana in Bologna kennen. So haben Sie wahrscheinlich noch nie ein Bolognese-Rezept gekocht! Sie bereiten außerdem handgemachte Fettuccine zu und kochen neben der Bolognese eine italienische Vorspeise und ein Dessert. für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Domenico Gentile Fr, 1.3., Uhr zzgl. 15 für Lebensmittel und ein Glas Wein Sprachkurse Italienisch siehe Seite 165 ff. Domenico Gentile Italienisch Kochen ist mein Beruf und meine Leidenschaft. Der Grundstein basiert auf traditionellen Gerichten mit einfachen Zutaten. So kenne ich es von meiner Familie, die im Süden Italiens seit vielen Generationen Landwirtschaft betreibt. Ich möchte helfen, damit Sie ein Verständnis für die einfachen, traditionellen italienischen Gerichte entwickeln und problemlos Zutaten miteinander kombinieren können. Daher lade ich Sie ein, auch in meinem Foodblog ( zu stöbern. Hier können Sie ebenfalls Rezepte für sich entdecken und ausprobieren. Denn italienische Küche muss nicht kompliziert sein und jeder kann sie lernen. Mit meinem Blog konnte ich den Foodblog Award 2016 gewinnen es gibt übrigens keinen größeren Blog in Deutschland mit rein italienischer Küche. 397

49 398 Sprachkurse Portugiesisch siehe Seite 192 Pasta al Forno In diesem Kurs geht es um Gerichte, welche sonntags in Italien auf den Tisch kommen: Pasta al Forno. Wohlfühlgerichte der italienischen Hausfrauen wie Lasagne, Cannelloni, Crespelle oder Rigatoni al Forno. Gefüllte Pasta-Aufläufe für jeden Anlass. Dazu kochen Sie eine Vorspeise und ein Dessert. für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Portugiesische Küche Domenico Gentile Mi, 27.3., Uhr zzgl. 15 für Lebensmittel und ein Glas Wein Erleben Sie die portugiesische Küche mit Spezialitäten wie Kabeljau (Bacalhau) oder Suppe mit Bohnen (Feijao). Galizischer Kohl oder Spitzkohl, Kichererbsen, grüner Paprika, Zwiebeln, Eier sind Zutaten, die wir verwenden und mit einem besonders feinen, aromatischen Olivenöl zubereiten werden. T Gabriel Da Graça Mi, 10.4., Uhr zzgl. 14 Lebensmittelkosten Ein Sonntagsessen wie in Piemont Heute kochen wir aus frischen und möglichst biologischen Zutaten ein mehrgängiges Menü aus der Familientradition der Kursleiterin: als Vorspeise gebackene Paprika mit einer kräftigen Sardellen-Knoblauchsauce und Tomini al verde (Frischkäse-Antipasti mit Kräutersauce). Dann selbst gemachte Gnocchi mit Trüffel- Butter und geschmorte Pilz-Salsiccia mit einem doppelten Gemüse-Käse-Flan mit Parmesan- Keksen. Als krönenden Abschluss gibt es Panna Cotta mit den berühmten Piemont-Kirschen und Birnen-Polentakuchen. Willkommen in Piemont und... buon appetito! T Cinzia Fenoglio So, 5.5., Uhr zzgl. 18 Lebensmittelkosten Il Sud ed suoi Patti Süditalienische Küche Eine kulinarische Reise durch Süditalien: mit Vorspeisen, Nudeln und Dessert. Sie werden nicht nur kochen, sondern auch einen guten Wein verkosten und so ein bisschen die süditalienische Kultur kennen lernen. T Alessandro Casciano Mo, 6.5., Uhr Sizilien: eine kulinarische Liebeserklärung Dieser Kochabend ist eine Liebeserklärung an die bodenständige und zugleich raffiniertexotische Küche Siziliens. Bruschetta mit Artischockencreme, Rosmarin-Focaccia mit Oliven und Gremolata (Koriander-Petersilienpesto) als Vorspeise, als Primo Piatto Pasta con Salsizza (Bratwurst), Fenchel und Tomaten, weiter ein Fisch-Kartoffelauflauf und Orangenfrüchte-Salat. Die süße Krönung bilden Mandelgebäck und Zitronentarte. Es wird auch das Projekt Libera Terra (befreite Erde) vorgestellt, das sich explizit gegen mafiöse Strukturen in der Landwirtschaft richtet. Mit fairen Zutaten kochen Sie leckere Rezepte, die gut sind und Gutes bewirken. T Handgemachte Pasta Cinzia Fenoglio Fr, 24.5., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten In diesem Kurs geht es um die handgemachte Pasta. Ganz gleich, ob lang, kurz, gefüllt und ungefüllt: der Koch und Foodblogger Domenico Gentile zeigt Ihnen alle Varianten, die Sie schnell und unproblematisch zuhause zubereiten können. Dazu kochen Sie verschiedene Saucen, eine Vorspeise und ein Dessert. für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Domenico Gentile Mi, 5.6., Uhr zzgl. 15 für Lebensmittel und ein Glas Wein

50 Italienische Küche... in Rot! Wir kochen zusammen einige Klassiker der vegetarischen italienischen Küche ganz in Rot: knusprige Paprika-Mandel-Bruschetta, Rote-Beete-Gnocchi, Lachs-Tatar, feiner Orangensalat mit Granatapfelkerne und Radicchio, Möhren-Flan mit Rosa-Pfeffer, überbackene rote Zwiebeln und zum Schluss Rotwein-Birnen mit Cantuccini und sehr scharfe Schoko-Chillies. Ihr Gaumen wird Augen machen! (Cinzia Fenoglio). S Cinzia Fenoglio Sa, 9.2., Uhr zzgl Lebensmittelkosten Paprika, Safran, Zitrone: Italienische Küche... in Gelb Nach einem Glas Prosecco kochen Sie heute einige Klassiker der italienischen Küche ganz in Gelb: Auberginen-Minze-Flan mit Safran- Burrata, Maisbrot, Zitronen-Rucola-Pasta und Risotto-Reis in Backofen-Paprikaschoten (selbstverständlich gelbe!). Zum Schluss gibt es Amaretto-Pfirsiche und Zitronen-Sorbet. Ihr Gaumen wird Augen machen! T Cinzia Fenoglio Mi, 12.6., Uhr zzgl Lebensmittelkosten Vegetarische Pastagerichte Viel Gemüse und frische Zutaten die italienische Küche ist voller vegetarischer Gerichte. Vor allem Saucen und Aufläufe gibt es in allen Regionen Italiens. Kochen Sie außerdem eine italienische Vorspeise und ein passendes Dessert in diesem Kurs. Der Koch und Foodblogger Domenico Gentile, dessen Familie in Süditalien von der Landwirtschaft lebt, zeigt hier typisch italienische Rezepte. für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Domenico Gentile Mi, 10.7., Uhr zzgl. 15 für Lebensmittel und ein Glas Wein Cucina mediterranea Mediterrane Küche Spezialitäten der mediterranen Küche haben ein Aroma, das nach Sonne und Urlaub schmeckt. Es gibt gewisse Basic-Zutaten, welche die Küche der verschiedenen Mittelmeerländer miteinander verbindet wie Olivenöl, Fisch, Gemüse, Knoblauch und Wein. Wir werden Fisch filetieren, Gemüse vielseitig zubereiten und dazu auch einen guten Wein genießen. T Alessandro Casciano Mo, 15.7., Uhr zzgl. 18 Lebensmittelkosten Sie suchen eine Veranstaltung an einem bestimmten Wochentag, zu einer bestimmten Uhrzeit oder an einem bestimmten Ort? Einfach Suchfunktion auf abendakademiemannheim.de nutzen! Die perfekte Pastasoße Italienisch kochen ist nicht sehr kompliziert. Die richtigen Zutaten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Lernen Sie verschiedene Varianten für Pastasaucen und kochen Sie dazu eine Vorspeise und ein Dessert. für Übriggebliebenes, Küchenschürze. T Domenico Gentile Fr, 14.6., Uhr zzgl. 15 für Lebensmittel und ein Glas Wein 399

51 Sprachkurse Arabisch siehe Seite 176 f. Marokkanische Küche Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie neben bekannten Spezialitäten wie Couscous auch Gerichte wie Tajines, Pastilla und buntes Gebäck. Durch die vielfältigen Gewürze wie Zimt, Kümmel, Ras El Hanut und Koriander entfalten die Speisen eine ganz besonders leckere Geschmacksnote da kann nur das Wasser im Mund zusammenlaufen. Lernen Sie diese köstlichen Gerichte selbst zu kochen, damit Sie sie zuhause für Ihre Familie und Freunde zubereiten können. S T Fouzia Hammoud Mo, 4.2., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten Fouzia Hammoud Mo, 1.4., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten Así sabe Colombia Andenregion Die kolumbianische Küche zeichnet sich durch Verschmelzung von kulinarischen Traditionen der lokalen, europäischen (hauptsächlich spanischen) und afroamerikanischen Kulturen aus. Wir kochen einige typische Gerichte aus der Andenregion: Als Willkommens-Getränk bereiten wir ein köstlichen Drink mit Haferflocken zu, als Vorspeise Aborrajados y Patacones (Rezept mit Bananen), als Hauptgericht Ajiaco (Hühnereintopf) oder Bandeja Paisa (deftige Platte). Zum Nachtisch gibt es Süßes von der Physalis oder Papayuela (Berg-Papaya) mit Käse. S Adriana Gómez Do, 21.2., Uhr # ICH BIN EINE T Fouzia Hammoud Mo, 1.7., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten AAKADEMIKERIN 400 Fouzia Hammoud, Migrationsbeirätin: Alles Gute zum 120. Geburtstag. OFFEN FÜR ALLE

52 Kulinarische Wanderung durch Südamerika (vegetarisch) An diesem Abend lernen Sie Gerichte aus Kolumbien, Mexiko, Peru, Brasilien, Argentinien und Chile kennen und tauchen ein in die lateinamerikanische (Koch-)Kultur. T Adriana Gómez Do, 14.3., Uhr Sabores do Brasil Genießen Sie neue Geschmacksrichtungen und überraschen Sie Ihren Gaumen. Mit Zutaten wie schwarzen Bohnen, Koriander, Kokosnussmilch, Limetten und Maniok kombiniert mit einheimischen Zutaten wie Schweinefleisch, Fisch, Kartoffeln, Kürbis, Paprika, Tomaten und Zwiebeln zaubern wir einfache Rezepte, die für den Alltag geeignet sind. Dazu gibt es typische Getränke wie zum Beispiel eine Caipirinha, Ananassaft mit Minze oder Maracujasaft mit süßer Kondensmilch. T Adriana Gómez Do, 11.4., Uhr Kurs in spanischer Sprache Así sabe Colombia Costa pacífica La gastronomía de la región pacífica de Colombia está basada sobre todo en pescados y mariscos (camarones y calamares) debido a la cercanía de la zona al mar. Un elemento presente en casi todos los platos es la leche de coco, que se usa tanto en preparaciones dulces como saladas. El aguacate y el plátano también son algunos de los ingredientes más utilizados. De hecho el aguacate es tan popular en esta gastronomía que con frecuencia se suele llamar aguacate mantequilla, ya que este se unta a prácticamente cualquier comida. Traer: 2 trapos paños de cocina, latas para las sobras, delantal de cocina, bebidas propias. T Adriana Gómez Do, 16.5., Uhr más 15 para comestibles Sprachkurse Brasil- Portugiesisch siehe Seite 177 f. Sprachkurse Spanisch siehe Seite 157 ff. Adriana Gómez Lassen Sie uns gemeinsam neue Geschmackswelten entdecken: Lernen Sie mit mir neue, leckere Rezepte der amerikanischen Küche kennen! In meinen Kursen kommen Gerichte meiner lateinamerikanischen Heimat auf den Tisch. Gebürtig bin ich Kolumbianerin, doch meine Ausbildung zur Köchin absolvierte ich in Brasilien. Seit Frühjahr 2015 bin ich als Kursleiterin bei der Abendakademie tätig. Es ist eine tolle Erfahrung, mit Teilnehmer*innen zusammenzuarbeiten, die bereit sind, ihr angestammtes Kochterrain zu verlassen, um mit Neugier und Freude neue Rezepte aus anderen Kulturen auszuprobieren! In meinen Kursen lege ich Wert auf eine gute Qualität der Zutaten und orientiere mich immer auch an den Erwartungen der Teilnehmer*innen. Ich freue mich, Sie in meinen Kursen begrüßen zu dürfen! 401

53 Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. Bitte hinterlassen Sie die Küche sauber und aufgeräumt für nachfolgende Kurse. Zusätzliches Reinigungspersonal kostet Geld. Um die Kursgebühren halten zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen! Die exotische Küche Perus Als Aperitif genießen Sie Chicha Sour, einen erfrischenden Cocktail aus Pisco und Lila Mais- Punsch. Lassen Sie sich danach von dem typischen Fischgericht Ceviche (in Limettensaft marinierte Fischwürfel mit Chili) begeistern. Danach steht Arroz con Pollo (grüner Korianderreis mit Hähnchen und Gemüse mit einheimischen Chilis und Gemüse) auf dem Plan. Den Ausflug in die peruanische Küche beenden wir mit Picarones (ringformig frittierte Süßkartoffeln in Kürbisteig mit Feigensirup). T Diana Janet Riveros Beteta Do, 23.5., Uhr Así sabe Colombia Pazifikküste Die Gastronomie der Pazifik-Region Kolumbiens basiert durch die Nähe zum Meer auf Fisch und Meeresfrüchten (Garnelen und Tintenfische). In fast jedem Gericht ist Kokosmilch enthalten, die sowohl in süßen als auch in herzhaften Zubereitungen verwendet wird. Avocados und Bananen sind ebenfalls einige der am häufigsten verwendeten Zutaten. Avocadobutter ist so beliebt, dass sie auf praktisch jedem Gericht verteilt wird. T Adriana Gómez Do, 6.6., Uhr Moderne Inkaküche Die moderne Inkaküche ist das Ergebnis eine Vermischung traditioneller Rezepte und Zutaten aus dem Hochland Perus und der modernen Gourmetküche aus aller Welt. Freuen Sie sich auf Tamales (gefüllter Maisteig in Bananenblätter), Salsa criolla (kreolischer Salat), Cau Cau de Pollo (Gericht mit Hähnchen, Kartoffeln und Minzeblättern), Empanadas de Carne (gefüllte Teigtaschen mit Fleischfüllung), und Mazamorra de Quinoa (Dessert aus Quinoa). Den Abend beenden wir mit der gemeinsamen Zubereitung eines Cocktail de Algarrobina (Johannisbrotbaumsirup-Cocktail). T Diana Janet Riveros Beteta Do, 13.6., Uhr Japanische Alltagsküche mit Tofu Tofu schmeckt mir gar nicht. In diesem Kurs überzeugen wir Sie, wie lecker man mit Tofu essen kann! Die meisten Japaner mögen Tofu sehr gerne. Wir kochen Tofu-Salat, gebratenen Tofu mit Gemüse, frittierten Tofu mit spezieller Soße, Steaks, Bällchen und Kuchen aus Tofu. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um einen ausschließlich vegetarischen Kurs handelt. S Satoko Kuruta-Esser Mi, 27.2., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten 402

54 Bento-Picknick In der Zeit der Kirsch- und Azaleenblüte genießen die Japaner ihr Essen gerne im Freien. Sie lernen die farbliche und geschmackliche Harmonie der Speisen kennen. Zubereitet werden z. B. Reisbällchen, Hähnchen und Omelette. Die Rezepte sind ideal für ein Picknick! T Satoko Kuruta-Esser Fr, 5.4., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Japanische Alltagsküche mit Tofu Lassen Sie sich überzeugen, wie lecker man mit Tofu essen kann! Tofu ist in Japan sehr beliebt und wird vielfältig zubereitet. Wir kochen Tofu- Salat, gebratenen Tofu mit Gemüse, frittierten Tofu mit spezieller Soße, Steaks, Bällchen und Kuchen aus Tofu. Bitte beachten Sie, dass es sich nicht um einen ausschließlich vegetarischen Kurs handelt. T Satoko Kuruta-Esser Di, 9.4., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Desserts mit Tofu und Matcha Japanisches Essen: vielseitig und lecker Japanisches Essen ist mehr als Sushi. Lassen Sie sich mit alternativen Gerichten überraschen: Aus der Fülle der Möglichkeiten, Fleisch, Gemüse und Sojaprodukte zu kombinieren, bereitet die Kursleiterin gemeinsam mit Ihnen einige Beispiele zu. Oft wird Dashi, ein japanischer Fischsud, zur Abstimmung der Gerichte verwendet. Auf exotische Spezialitäten aus Asia- Shops kann man zumeist verzichten, wenn man auf alternative Zutaten aus dem Supermarkt zurückgreift. T Sumi Aramaki-Dittrich Mi, 22.5., Uhr Sushi-Variationen Makizushi, Nigirizushi, Temakizushi, Inarizushi (frittierter Tofu) Sushi ist vielfältig, einfach zuzubereiten und kann preiswert sein. Es werden vegetarische Zutaten, aber auch geräucherter Lachs und gebratenes Schweinefleisch, jedoch kein roher Fisch, verwendet. S Satoko Kuruta-Esser Fr, 1.2., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Sprachkurse Japanisch siehe Seite 183 ff. h Die Akademie- Küche ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlfahrergerechten Küchenarbeitsplatz. Wer möchte nicht als Abschluss eines gelungenen Essens auch ein wirklich besonderes Dessert genießen? Jenseits von Süßspeisen bieten cremig-nussiger Tofu und aromatischbitterer Matcha eine faszinierend neue Welt des Geschmacks. Lernen Sie anhand einer einzigartigen Auswahl an Desserts Ihre Geschmackssinne neu kennen! T T Satoko Kuruta-Esser Fr, 31.5., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Satoko Kuruta-Esser Di, 25.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten T Yumiko Weintz-Yamada So, 12.5., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten 403

55 Bitte beachten Sie: Lebensmittelkosten sind, falls nicht inklusiv, direkt an die Kursleiter*innen zu entrichten (Preise siehe Ausschreibung). Bitte geben Sie den Kursleiter*innen oder uns () rechtzeitig Bescheid, wenn Sie an einem Kurstag verhindert sein sollten, damit sie entsprechend planen und einkaufen können. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen können Ihnen die angefallenen Lebensmittelkosten in Rechnung gestellt werden. Japanische Nudelgerichte Ob als vollständige Mahlzeit oder einfach nur zwischendurch Nudelgerichte sind aus dem japanischen Alltag nicht wegzudenken. Mit vielen Variationsmöglichkeiten bieten sie Abwechslung und Ausgewogenheit. Lernen Sie in diesem Kurs die Zubereitung der Nudelarten Udon und Ramen, angefangen vom Teig über die Brühe bis hin zur Auswahl von passenden Toppings. T Yumiko Weintz-Yamada So, 2.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Sushi-Variationen für alle, die mit der Sushi- Zubereitung vertraut sind Für alle, die schon einmal einen Sushi-Kurs bei der Kursleiterin besucht haben oder mit der Sushizubereitung vertraut sind: Lernen Sie aufbauend auf den Grundlagen weitere Rezepte und neue Schnitttechniken kennen, welche die Kursleiterin aus ihrem Heimatland Japan mitgebracht hat. S T Satoko Kuruta-Esser Mi, 20.2., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Satoko Kuruta-Esser Di, 4.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Japanische Alltagsküche im Sommer In diesem Kurs kochen wir typische Gerichte, die man in Japan in der heißen Sommerzeit isst: kalte Nudelgerichte, kalter Schweinefleischsalat, Glasnudelsalat, Seetangsalat, frittierte Auberginen mit Spezialsoße und eine leckere Nachspeise. T Satoko Kuruta-Esser Do, 4.7., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Vegetarische Gerichte aus Japan Nicht nur der gesundheitliche Wert, sondern auch die Bekömmlichkeit und der Wohlgeschmack machen vegetarische Gerichte für Japaner reizvoll. Hauchdünn geschnittenes Gemüse und nahrhafter Tofu werden mit verschiedensten Gewürzen zu immer neuen Gerichten kombiniert. Sie erlernen eine Auswahl an Gerichten mit verschiedenen Zubereitungstechniken. T Yumiko Weintz-Yamada So, 7.7., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten 404

56 Pho (vietnamesische Suppengerichte) Pho ist eine traditionelle Suppe der vietnamesischen Küche. Im Kurs werden verschiedene Varianten zubereitet, dazu gibt es Salat. T Chau Thuy Thi Rosenkranz Mo, 18.3., Uhr zzgl. 13 Lebensmittelkosten Meine 5 vietnamesischen Lieblingsgerichte Die Kursleiterin stellt ihre Lieblingsgerichte aus Vietnam vor, wie goi cuon tom thit (Garnelen- Rollen), banh beo (Kuchen) oder pho (tradtionelle Suppe). T Chau Thuy Thi Rosenkranz Mo, 20.5., Uhr zzgl. 13 Lebensmittelkosten Gemüsegerichte aus Vietnam Die Kursleiterin stellt einige beliebte Gemüsegerichte aus Ihrer Heimat vor. T Chau Thuy Thi Rosenkranz Mo, 24.6., Uhr zzgl. 9,50 Lebensmittelkosten Vegetarische Gerichte aus Vietnam Lernen Sie einige Gerichte aus der Com chay, der vegetarischen Küche Vietnams, kennen. S T Chau Thuy Thi Rosenkranz Mo, 25.2., Uhr zzgl. 9,50 Lebensmittelkosten Chau Thuy Thi Rosenkranz Mo, 22.7., Uhr zzgl. 9,50 Lebensmittelkosten Indonesische Küche lndonesien wurde im Laufe der Geschichte von verschiedenen Religionen und Nationen (wie China, Indien, Portugal, Holland, Großbritannien) beeinflusst. Dies zeigt sich auch in der indonesischen Küche, die sehr vielgestaltig ist. Unerwartet milde Kokosmilchsoßen, die nach Zitronengras und anderen Kräutern duften, knusprige Beilagen, scharfe Sambals, die man nur winzigen Mengen isst, bringen zum Bewusstsein, dass Essen, nicht nur Energiezufuhr für den Körper sein soll, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis. Im Kurs möchte ich Ihnen die Küche meiner Heimat näher bringen und zeigen, wie authentische indonesische Speisen in der Akademieküche zubereitet werden können. (E. Affandi) S T T Enni Affandi Sa, 16.2., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Enni Affandi Sa, 13.4., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Enni Affandi Sa, 15.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Currys aus Asien Asiatische Küche zeichnet sich durch die verschiedene Geschmackserlebnisse aus. Wir kochen gemeinsam verschiedene Currys (z. B. Rotes-Hähnchen-Curry aus Thailand, Zitronengras-Kokosnuss-Curry aus Sri Lanka und Gemüse-Curry aus Indien), Chutneys (wie Ananas- und Minze-Chutney) und Reis. T Manpreet Kaur Fr, 7.6., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Sprachkurse Indonesisch siehe Seite 183 Sprachkurse Vietnamesisch siehe Seite 199 Ausgewählte Angebote werden von der vhs cloud unterstützt

57 Sprachkurse Chinesisch siehe Seite 178 ff. Sprachkurse Thailändisch siehe Seite 196 Thai-Küche Die thailändische Küche ist aufgrund der vielfältigen Geschmacksrichtungen und der Mischung von verschiedenen Kräutern sehr beliebt. Es werden Gerichte wie Frühlingsrollen, Tom Yam Kung (die thailändische Nationalsuppe mit Garnelen), Gäng kieaw wan kai (grünes Curry), Padthai (gebackene Reisnudeln) und gebackene Bananen zubereitet. S Varaporn Boonyamas-Boos Do, Uhr, 2 x ab zzgl. 24 Lebensmittelkosten Thailändische Küche Die Currypaste ist eine typische Zutat der thailändischen Küche und eine Grundzutat für einige Gerichte aus der Gruppe der Gaeng, die gemeinhin als Curry bezeichnet werden. Gemeinsam kochen wir nach originalen Thai- Rezepten verschiedene thailändische Würzpasten auf der Basis von Kräutern und Gewürzen: grünes Hühnerfleisch-Curry mit grünen Bohnen und Basilikum, Rotes-Thai-Curry mit verschiedenen Gemüsesorten, Glasnudeln, Jasminreis und eine Thai-Süßigkeit. T Manpreet Kaur Mi, 3.7., Uhr zzgl. 11 Lebensmittelkosten Schnelle chinesische Familiengerichte Wir bereiten Gerichte mit Gemüse, Salat, gebratenem Reis und/oder Nudeln, gekochtem Huhn und gebratenem Tintenfisch zu. Dabei verwenden wir die Vielfalt der chinesischen Gewürze. S Huarong Sun Mi, 6.2., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Chinesische Küche zum Frühlingsfest Zum Anlass des chinesischen Frühlingfestes wollen wir zusammen knusprige Frühlingsrollen mit verschiedenen Füllungen im Wok zubereiten. Dazu gibt es bunten, gebratenen Reis mit farbenprächtigen Zutaten (verschiedene Gemüsesorten), Eier, Hühnerfleisch und Garnelen. S Jie Lin Sa, 2.2., Uhr zzgl. 13 Lebensmittelkosten Chinesische Wokgerichte (vegetarisch) Leckere Gerichte mit verschiedenen Gemüsesorten, Reis, Nudeln, Eier und Tofu im Wok zubereitet. Sie erhalten dabei einen Einblick in die Vielfalt der chinesischen Gewürze. T Zhejiang-Küche Huarong Sun Di, 7.5., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Zu dieser Kochrichtung gehören nicht nur unterschiedliche Stile der Regionen rund um Hangzhou, Ningbo und Shaoxing, sondern auch die Küche von Shanghai. Die Küche ist bekannt dafür, frische, knusprige und zarte Zutaten zu verwenden. Die Stadt Hangzhou ist besonders berühmt für ihr leichtes, mildes und aromatisches Essen ideal für den Sommer! T Huarong Sun Di, 9.7., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten 406

58 Meine indische Küche Ein herzliches Hallo aus der indischen Küche! Kommen Sie und entdecken Sie mit mir die Farben, das Aroma und die Gewürze der indischen Küche. Ich werde Ihre Begleitung sein, wenn Sie ein köstliches vegetarisches Abendessen kochen, das Hülsenfrüchte und Gemüse mit dem Geschmack von Nelken, Kreuzkümmel, Kardamom, Zimt, Kurkuma und mehr kombiniert! S Archana Kumar Sa, 16.2., Uhr Currys aus Indien Wir kochen zusammen ein gesundes Menü, um unsere Nahrung als abgestimmte Arznei einzusetzen. In sinnlicher Atmosphäre werden wir verschiedene Curries, z. B. Gemüse-Korma-Curry (mit Superfood Ghee vorbereitet), Fisch-Gassi-Curry, Chicken Tikka-Masala, Ananas-Chutney, Reis, Papadum, Mango-Lassi und Gemüse-Raita zubereiten. T Manpreet Kaur Mi, 6.3., Uhr zzgl. 11 Lebensmittelkosten Möchten Sie als Einzelperson oder Gruppe (Erwachsene und/oder Kinder) einen Kochkurs buchen? Nähere Infos unter Unser Highlight im März Die Farben Indiens zum Holifest Mittwoch, , Uhr,, Kurs Nr. T Kursleitung: Manpreet Kaur Dionisvera/fotolia.com Begleiten Sie uns zu einem farbenfrohen Abend mit vielen Aromen und Gewürzen am Holitag das indische Festival der Farben, das die Rückkehr des Frühlings feiert. Unsere Speisekarte, inspiriert von den Farben von Holi, wird eine Freude sein. Wir kochen Gerichte wie Paneer, buntes Gemüse-Curry, Fleisch-Samosas mit grünem Chutney, bunter Biryani-Reis, würzige Kichererbsenmasala, Mango Lassi, festliche Handvo (Kuchen aus herzhaftem Kichererbsenmehl und Grieß), Karotten-Raita, Rosinen-Chutney, Papadums, süßes Thandai Phirni und mehr. * zzgl. 11 Lebensmittelkosten Gebühr: 26 *

59 Schnitzelkurs Männerkochkurs Spezial siehe Seite 485 h Die Akademie- Küche ist barrierefrei und verfügt über einen rollstuhlfahrergerechten Küchenarbeitsplatz. Indische Küche (vegetarisch) Die indische Küche erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das aus gutem Grund: Kein anderes Land bietet eine so große Bandbreite an vegetarischen Gerichten. In sinnlicher Atmosphäre werden wir folgende leckere Gerichte zubereiten wie Tandoori Alu Paneer (Kartoffeln und indischer Käse), Kadhai (Wok), Gemüse- Curry, Dahl (Linsen-Suppe mit Ghee zubereitet), Minz-Chutney, Naan (Brot), als Süßigkeit Mango Safran Shrikhand und Pulao (Reis mit Gemüse). T Streetfood India Manpreet Kaur So, 24.3., Uhr zzgl. 11 Lebensmittelkosten Vom echten Masala Chai (dem süßen, gewürzten Tee), knusprigen Samosas und scharfen Chutneys bis zu erfrischenden Lassis und würzig gefüllten Pfannkuchen: Streetfood India führt uns in stimmungsvollen Bildern mitten hinein in die köstliche Vielfalt der echten indischen Küche, wie sie von Sonnenaufgang bis tief in die Nacht in den Straßen Indiens angeboten und genüsslich verzehrt wird. T Amna Abid So, 7.4., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Indische Thali-Teller Als Thali wird in der indischen Küche eine Mahlzeit bezeichnet, die aus verschiedenen, regional unterschiedlichen Bestandteilen zusammengestellt wird. Gemeinsam kochen und verkosten Sie mit einer leidenschaftlichen, indischen Köchin u. a. Gerichte wie Gemüse-Curry, Vindaalo mit Schweinefleisch, gewürziges Dal, Mango Lassi, Apfel-Chutney, Papadum, Naan und Reis. Dabei haben Sie die Gelegenheit, sich mit der Kursleiterin über das indische Essen, das Land und seine Menschen auszutauschen. T Manpreet Kaur Mi, 17.4., Uhr zzgl. 11 Lebensmittelkosten Indische Küche schnell und gesund Glanzlichter für Festtage oder einfach nur, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Tolle, neue Rezepte, Tricks und Tipps, die Ihnen das Kochen zuhause sehr erleichtern. Wir bereiten komplette indische Menüs zu. Hier erfahren Sie, wie man indische Gerichte schnell und vor allen Dingen einfach zubereiten kann. Auberginen- Bhaja, Tandoori Art Fish, Sunny Tomato-Dal, Chicken-Curry Sri Lanka, würzige Grüne-Bohnen-Pfanne, Reis, Raita, verschiedene Chutneys, süßes indisches Halwa und Mango Lassi. T Manpreet Kaur Mi, 15.5., Uhr zzgl. 11 Lebensmittelkosten Manpreet Kaur Seit jeher fasziniert mich das Geheimnis des Kochens und mit ihm verbunden die Heilkraft der Gewürze. Seit 2005 teile ich meine Leidenschaft mit Interessierten als Kursleiterin für indische, sri-lankische, aryurvedische, vegetarische und vegane Küche. Seit Herbst 2015 biete ich auch bei der Mannheimer Abendakademie Kurse an. Für mich geht es beim Kochen nicht nur um Zutaten und Rezepte. Es geht um Phantasie, Empowerment und Kreativität. Gutes Essen zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht und fördert die Gesundheit. 408 Ich lade Sie ein, in entspannter Atmosphäre die Küche und Kultur meiner Heimat Indien kennen zu lernen und freue mich auf Sie!

60 Südindische Küche Herzlich willkommen in der indischen Küche! Kommen Sie und begleiten Sie mich bei der Zubereitung einiger köstlicher südindischer Rezepte wie Reis-Linsen-Pfannkuchen (Dosa), gedämpfte Reis-Linsenknödel (Idlis) und gebratene Linsenkugeln (Bonda), Kokosnuss-Dips und mehr. T Archana Kumar Sa, 25.5., Uhr Die indische Küche Symphonie der Gewürze Scharfes Chili, würziges Curry die indische Küche ist geprägt von vielen Gewürzen, die kreativ und raffiniert eingesetzt werden. Diese Küche ist berühmt für ihre Mischung aus exotischen Gewürzen, Kräutern, Fleisch, Gemüse und Getreide. Gemeinsam kochen und verkosten Sie mit einer leidenschaftlichen, indischen Köchin u. a. Gerichte wie Kichererbsen Masala (Chana Masala), Rotes Lammcurry (Roggenjosh), Kokosnuss- Gemüse-Curry, Ananas-Chutney, Papadum und Naan (Brot) und Mango Lassi. T Manpreet Kaur So, 23.6., Uhr zzgl. 11 Lebensmittelkosten Kurs in englischer Sprache South Indian Kitchen It s a warm hello from the indian kitchen! Come and join me as we try some delightful south indian recipes including rice-lentil pancakes (dosa), steamed rice-lentil dumplings (idlis) and fried lentil balls (bonda), coconut dips and more. Please bring: 2 kitchen towels, kitchen apron, container for any leftover, your own beverage. T Archana Kumar Sa, 31.8., Uhr plus groceries costs 15 Die Vielfalt der indischen Brote Zur indischen Küche gehört indisches Brot, mit dem Curries, Raita oder Dips gerne gegessen werden. In diesem Kurs werden wir verschiedene Brote wie Naan, Roti, Chapati und andere indische Fladenbrote erleben. Es werden Brote im Backofen und auch in der Pfanne zubereitet. S T Amna Abid So, 3.2., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Amna Abid Mo, 26.8., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Wir beraten Sie gern. Das Telefonverzeichnis finden Sie ab Seite 571. Brotbackkurs siehe Seite 388 petrrgoskov/fotolia.com Kurs in englischer Sprache Indian Curries With all its exotic ingredients and tongue-tingling flavours, indian cuisine is exciting and a complete world of taste. We will cook together different curries (e.g. vegetable korma prepared with ghee, fish gassi curry, chicken tikka masala), chutneys (e.g. ananas-chutney, applechhutney), rice, naan bread or papadum, mango lassi, vegetable raita. Furthermore we learn about the cooking and eating culture in India. Please bring: 2 kitchen towels, kitchen apron, container for any leftover, your own beverage. T Manpreet Kaur Fr, 19.7., Uhr plus groceries costs

61 Sprachkurse Persisch siehe Seite 191 Köstlichkeiten aus 1001 Nacht entdecken im Quadrat Stadtrundgang, ohne Kochen Sie lieben die türkische, arabische, nordafrikanische oder indische Küche und möchten erfahren, wo Sie am besten die landestypischen Zutaten in Mannheim einkaufen können? Dann kommen Sie mit auf eine exotische und kulinarische Reise durch die Mannheimer Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte und Bäckereien, die Köstlichkeiten und Spezialitäten aus dem Orient anbieten. Lernen Sie die Ess- und Kochkultur des Orients kennen. Erfahren Sie zum Beispiel mehr über typische Gewürze und entdecken die unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten. Lassen Sie sich von der Vielfalt verzaubern. S T T T T Fariba Amin Sa, 16.3., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus Fariba Amin Sa, 4.5., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus Fariba Amin Sa, 1.6., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus Fariba Amin Sa, 13.7., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus Fariba Amin Sa, 10.8., Uhr Treff: Marktplatz G 1, Altes Rathaus Persische Genussküche mit Datteln Genießen Sie eine exotische Küche mit Datteln. Wir bereiten sie in vielen ungewöhnlichen Variationen zu. Wir backen Brot, kochen eine feine Suppe und lassen uns von vielen leckeren Vorspeisen verwöhnen. Es gibt delikate Hauptspeisen mit und ohne Fleisch, Safranreis, Nachtisch und vieles mehr. Es werden überwiegend Bio- Produkte verwendet. T Ghodrat Ramzani Sa, 16.3., Uhr zzgl. 20 Lebensmittelkosten 1001 vegane persische Geschmackserlebnisse Wir stimmen uns ein mit persischen Erfrischungen, einer traditionellen Soße aus Sojaghurt und Gurken (Mast khiar). Es erwartet Sie mehrere sinnlichen Kombinationen von Datteln, Nüssen, getrockneten Aprikosen, Zwiebeln, Rosinen und viele exotische Zutaten. Serviert wird es mit traditionellen duftenden Safran-Reis (poloie sade). Das persische Geschmackserlebnis wird abgeschlossen mit mehreren überraschenden Kombinationen und Variationen aus Safran, Rosenwasser, Dattenl, getrockneten Aprikosen und anderen vegane Zutaten. Lassen Sie sich überraschen! S Fariba Amin Sa, 23.3., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten 410

62 Wie aus 1001 Nacht: Zauberhafte persische Fleischgerichte Wir stimmen uns mit einer persischen Erfrischung, einer traditionellen Soße aus Joghurt, Spinat und Gurken (Mast khiar, borani) ein. Eine Kombination aus Fleisch, Gemüse, Kräutern, exotischen Gewürzen und nach Safran duftenden Reis erwartet Sie als Hauptspeise. Das persische Geschmackserlebnis wird abgeschlossen mit mehreren überraschenden Kombinationen und Variationen aus Safran, Rosenwasser und anderen Zutaten. Lassen Sie sich überraschen! T T Fariba Amin Sa, 6.4., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Fariba Amin Sa, 27.7., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Gözleme und Börek Gözleme ist ein typisch türkischer, gefüllter Teig, der in einer Crêpe-Pfanne ausgebacken wird. Sie erlernen die Kunst, einen zeitungsdünnen Teig zuzubereiten und verschiedene Füllungen herzustellen. Außerdem lernen Sie Börek auf traditionelle Art zuzubereiten. Börek ist ein türkischer Auflauf oder Strudel aus Yufka-Teig mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch, Schafskäse, Spinat oder anderem Gemüse. T Dr. Aynur Sahin Sa, 27.4., Uhr zzgl. 8 Lebensmittelkosten Online-Anmeldung einfach sicher schnell Kursnummer oder Stichwort ins Suchfeld eingeben und anmelden. abendakademie-mannheim.de Afghanische Küche Faszination der Seidenstraße und Kreuzweg der Kultur Mit indischen Düften, arabischem Aroma, chinesischer und usbekischer Kochkunst sind die Ernährungsgewohnheiten der Bewohner Afghanistans ein Spiegelbild der mannigfaltigen Kultureinflüsse aus benachbarten Räumen geworden. Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander, Curry und Nelken spielen in der afghanischen Küche eine große Rolle, um feine Akzente zu setzen. Wichtigste Beilage zu jeder Mahlzeit ist der Basmatireis, der nach afghanischer Tradition auf acht verschiedene Weisen zubereitet werden kann. Guten Appetit oder wie man in Afghanistan sagt: Nosche Jan! T Simin Heiderfazel So, 2.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Wie aus 1001 Nacht: Zauberhafte persische Auberginengerichte Der erfrischende Einstieg bildet die Joghurt- Gurken-Soße (Mast Khiar) aus Joghurt, Gurken, Walnüssen und herrlich duftenden frischen Kräutern. Die Auberginengerichte bestehend aus sinnlichen Kombinationen mit Berberitzen, getrockneten Aprikosen, Kirchen, Nüssen und Granatapfelmark werden abgeschmeckt mit persischen Gewürzen, dazu wird exotisch duftender Safranreis serviert. Der Kräutereintopf (Ashe Reshte) mit persischen Nudeln und Bohnen, abgeschmeckt mit persischen Gewürzen rundet die exotische Hauptspeise ab. Ein Dessert mit Safran und Rosenwasser beschließt den Kochabend. T Fariba Amin Sa, 8.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten Haben Sie schon unsere Highlights entdeckt? 411

63 Orientalische Verführung im Zeichen der Dattel (vegane und vegetarische Gerichte) Wir stimmen uns ein mit persischen Erfrischungen, einer traditionellen Soße aus Joghurt und Gurken (Mast khiar). Es erwartet Sie die Dattel in mehreren sinnlichen Kombinationen mit Nüssen, getrockneten Aprikosen, Zwiebeln, Rosinen und anderen exotischen Zutaten. Dazu gibt es traditionell duftenden Safran-Reis (poloie sade). Das persische Geschmackserlebnis wird abgeschlossen mit mehreren überraschenden Kombinationen und Variationen aus Safran, Rosenwasser, Datteln, getrockneten Aprikosen und anderen Zutaten. Lassen Sie sich überraschen! T Fariba Amin Sa, 15.6., Uhr zzgl.10 Lebensmittelkosten Wie aus 1001 Nacht: Zauberhafte persische Reisgerichte Es erwartet Sie der traditionell duftende Safran- Reis (poloie sade) in mehreren sinnlichen Kombinationen mit Kräutern, Gemüse, Nüssen, getrockneten Aprikosen, Zwiebeln, Rosinen und anderen exotischen Zutaten. Das persische Geschmackserlebnis (es gibt Gerichte mit und ohne Fleisch) wird abgeschlossen mit mehreren überraschenden Kombinationen und Variationen aus Rosenwasser, Datteln, getrockneten Aprikosen und anderen Zutaten. Lassen Sie sich überraschen! T Fariba Amin Sa, 22.6., Uhr zzgl. 10 Lebensmittelkosten 412 Fariba Amin Kochen weckt Erinnerungen an meine Kindheit. Meine Mutter hat sehr lecker gekocht. Schon wenn ich die Haustür öffnete, dufteten alle Räume verführerisch nach Safranreis. Kochen ist für mich seit jeher mehr als die bloße Zubereitung von Essen. Es ist eine Leidenschaft. Es beginnt mit dem Einkaufen der Zutaten und findet im gemeinsamen Genießen seinen perfekten Abschluss. Heute bin ich freiberufliche Softwareentwicklerin, doch die Faszination des Kochens ließ mich nie los, so dass ich mich freue, mein Wissen seit November 2013 bei der Abendakademie an alle weitergeben zu können, die ebenso kochbegeistert sind, wie ich. Mein Steckenpferd ist die traditionelle persische Küche. Für meine Kurse wähle ich jeweils ein Motto mit entsprechend passendem Menü aus. Doch keine Angst: Die Zubereitung meiner Menüs ist nicht sehr aufwendig und gelingt jedem! Lassen Sie sich von einer Perserin entführen in die Welt der frischen Kräuter, genießen Sie gemeinsam mit mir den Duft des Safranreises und lernen Sie exotische Zutaten kennen. Ich verspreche Ihnen ein Geschmackserlebnis für alle Sinne, das jede Fertigmahlzeit mühelos in den Schatten stellt.

64 Orientalische Verführungen im Zeichen der Aprikose (vegane und vegetarische Gerichte) Wir stimmen uns ein mit einer persischen Erfrischung, einer traditionellen Soße aus Joghurt und Gurken (Mast khiar) und einer sommerlich erfrischenden Kaltsuppe (Abdukhiar) aus Joghurt, Radieschen, Rosinen, Walnüssen und duftenden Kräutern. Die getrocknete Aprikose verführt uns zu einer sinnlichen Kombination mit Nüssen in einem Kräutereintopf (Ashe Agil). Die Hauptspeise bildet eine Kombination aus getrockneten Aprikosen, Zwiebeln, Karotten, Rosinen und Nüssen (Morasaa Polo). Dazu servieren wir eine Walnusssoße mit Granatapfelmark (Fesenjoon) und traditionellen Duft-Safran-Reis (poloie sade). T Fariba Amin Sa, 3.8., Uhr zzgl.10 Lebensmittelkosten Zauberhafte Küche des Orients Lamm, Linsen, Kichererbsen, Couscous, Joghurt und Minze gehören zu den typischen Zutaten, die in der orientalischen Küche verwendet werden. Sie werden mit duftenden Gewürzen und Kräutern kombiniert, so dass jedes Gericht wunderbar aromatisch schmeckt. Verzaubern Sie Ihre Sinne mit den wunderbaren Gerichten aus verschieden Regionen des Orients. S T Amna Abid Fr, 8.2., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Amna Abid Do, 19.9., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten Bitte beachten Sie: Trotz aller organisatorischen Bemühungen kann es Situationen geben, in denen der/die Kursleitende vertreten bzw. ersetzt werden muss. Mezze: Orientalische Vorspeisen und Salate Als Mezze bezeichnet die orientalische Küche ihre traditionellen Vorspeisen. Die Speisen sind hauptsächlich vegetarisch und werden kalt serviert, denn bei der Mezze wird sich Zeit gelassen. Entdecken auch Sie das orientalische Vorspeisen-Allerlei und probieren Sie meine Rezepte für Mezze-Gerichte. Wir werden verschiedene kleine Gerichte, wie Kichererbsen- Salat, Falafel, Hummus, Granatapfel-Tabbouleh und vieles mehr zubereiten. T Amna Abid Mo, 2.9., Uhr zzgl. 12 Lebensmittelkosten # ICH BIN EIN AAKADEMIKER Mathias Ludwig, Mitarbeiter im Bereich Deutsch als Fremdsprache: Freut sich auf den 120. Geburtstag. OFFEN FÜR ALLE 413

65 Getränkekunde Ernährungsbildung ist eine Kombination aus Wissens- und Wertevermittlung, sozio-kultureller Reflexion und praktischem Handeln. Es werden soziale, kulturelle, ökologische und ökonomische Aspekte eines selbstbestimmten und mitverantwortlichen menschlichen Handelns berücksichtigt. Dazu gehören bei der Getränkekunde der Umgang mit den Getränken inklusive Einkauf, Lagerung und Warenkunde. facebook.com/ abendakademie 414 Cool, lässig und edel feine Weine in schönen Flaschen Wein macht am meisten Spaß, wenn er mit Augen, Nase, Zunge und Gaumen genossen wird. Und am allermeisten, wenn bereits die Verpackung anspricht. Natürlich: Entscheidend ist, was ins Glas kommt. Aber solange die Flasche auf dem Tisch steht, darf sie doch gern auch gut aussehen, oder? Uns kommen an diesem Abend nur erstklassige weiße, rote und prickelnde Gewächse ins Glas. Und eben auch nur solche, die aus Flaschen mit zeitgemäßem Design stammen mit edlen, lässigen, stylischen oder auch künstlerischen Etiketten. Auf genussvolle Weise erfahren wir etwas über die Weine, die wir probieren und auch so manches über deren Winzerinnen und Winzer. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). S Jens Gerdes, Anerkannter Berater für Deutschen Wein Fr, 22.2., Uhr inkl. 17 Euro für Weinprobe. Weinseminar was ich schon immer einmal fragen wollte Themen: Bezeichnungsrecht mit den neuen Weinkategorien, Rebsortenspiegel in der Region, wie entstehen und unterscheiden sich die verschiedenen Qualitätsstufen, wie schmeckt ein trockener Sekt/Wein, was bedeuten die Auszeichnungen auf den Flaschen, wie wirken sich unterschiedliche Temperaturen auf den Weingeschmack aus; Wein und Essen, Wein und Wasser, wieviel Wein pro Tag ist gesund. Das Seminar wird mit einer 10er Weinprobe, wozu ein Raritäten- und Barriquewein gehört, und diversen Geruchsproben abgerundet. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Rudolf Litty, Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, DLG- Prüfer für Wein Sa, 6.4., Uhr Abendakademie, Raum 413 zzgl. 15 für Weinprobe und Unterlagen Zum Wohl, die Pfalz! Von Nord bis Süd! Ein Weinseminar für Einsteiger*innen und Interessierte Die Pfalz birgt ein umfangreiches Spektrum an Böden, Terroirs und vor allem: Winzer! Vom Zellertal bis Neustadt, von Maikammer bis Schweigen reihen sich Spitzenwinzer, aber auch viele spannende junge Gesichter. Dieser Kurs bietet eine Übersicht mit den wichtigsten Basics zur Pfalz. Verkostet werden Weine und Schaumweine mit Steckbriefen der Winzer. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Laura Menges, staatl. geprüfte Sommelière, Hotelfachfrau Fr, 26.4., Uhr inkl. 20 für Weinprobe Im Irrwald des Aperitifs Sekt und mehr Den passenden Getränkestart in eine Veranstaltung zu finden ist nicht sonderlich einfach. Sicher: Irgendetwas ist schnell eingeschenkt. Doch möchte man seine Gäste nicht nur zufriedenstellen, sondern vielleicht auch mit etwas feinem, abseits der Mainstream-Perlage überraschen, sollte man sich ein paar Minuten Zeit zur Auswahl nehmen. Prosecco oder Secco? Das Gleiche? Das Selbe? Oder eben doch gar nicht? Und was ist dann Secco? Muss es Champagner sein? Und was wären Alternativen dazu? Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Laura Menges, staatl. geprüfte Sommelière, Hotelfachfrau Do, 2.5., Uhr inkl. 15 für Sektprobe

66 Unser Highlight im Juli Rieslingdorf Forst Ein Ausflug in wunderschöne Weinberge mit anschließender Weinprobe Gebühr: 55 inkl. Weinprobe Samstag, , Uhr, Treff: Forst, Bushaltestelle Waage Kurs Nr. T Kursleitung: Dr. Jens Gerdes, Anerkannter Berater für Deutschen Wein Die Pfälzer Gemeinde Forst bei Deidesheim ist ausgesprochen malerisch und weltberühmt für ihre Rieslinge. Die höher gelegenen Lagen mit so klingenden Namen wie Musenhang, Ungeheuer, Pechstein, Kirchenstück oder Elster bringen hochklassige Weine hervor, die schon Otto von Bismarck mit Hingabe getrunken hat. Und sie bieten eine wundervolle Kulisse für eine lehrreiche Weinbergswanderung (ca. 2 Stunden, mit kleinem Anstieg und einigen Treppen) mit toller Aussicht bei günstiger Witterung blickt man über die Rheinebene hinweg bis weit über Mannheim hinaus. Nach einem gemeinsamen Mittagessen (nicht in der Kursgebühr enthalten) besichtigen wir das Forster Weingut Eugen Müller und beenden den Tag mit einer Weinprobe mit Weinen aus den zuvor erwanderten Lagen. Treffpunkt: Forst, Bushaltestelle Waage (Ecke Weinstraße/Niederkircher Straße). Eigene Anfahrt. Dr. Juns Gerdes fährt um ca. 8 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Mannheim nach Forst. Falls Sie sich anschließen möchten, melden Sie sich bitte bis 5 Werktage vor der Wanderung bei Birgit Brux, b.brux@abendakademiemannheim.de, Tel. 0621/ Die Kursgebühr beinhaltet die Wanderung unter der Leitung von Herrn Dr. Gerdes und die Weinprobe im Weingut. Anmeldung/Rücktritt bis möglich Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk und nehmen Getränke für den eigenen Bedarf mit. 415

67 Ausgewählte Angebote werden von der vhs cloud unterstützt. Eine Rebe sechs Weine Aus grünen Trauben wird Weißwein gemacht, aus blauen Trauben Rotwein? Das stimmt meistens, ist aber nicht die ganze Wahrheit. Denn: Auch aus dunklen Trauben lassen sich helle Weine keltern, ein Rosé steht irgendwo dazwischen und Rotwein ist nicht gleich Rotwein. Im Seminar verkosten wir sechs vollkommen verschiedene Weine, gekeltert aus Trauben der gleichen Rebsorte. So können wir die Weinarten kennenlernen und uns die grundlegenden Unterschiede anschaulich und systematisch erschmecken. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Jens Gerdes, Anerkannter Berater für Deutschen Wein Fr, 10.5., Uhr inkl. 14 Euro für Weinprobe. Wein-Seminar für Einsteiger*innen Dieser Kurs ist für alle, die gerade anfangen, sich für Wein zu begeistern oder ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Wein ist nicht annähernd so kompliziert, wie man denkt, doch fehlt in Unterhaltungen und Weinproben oft die nötige Grundkenntnis und die passenden Worte. Wir befassen uns mit der Weinbereitung, den wichtigsten deutschen Rebsorten und werfen einen Blick ins europäische Ausland. Gemeinsames Verkosten und Wein-Konversation stehen im Fokus. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Sommerweine Laura Menges, staatl. geprüfte Sommelière, Hotelfachfrau Do, 16.5., Uhr Abendakademie, Raum 413 inkl. 10 für Weinprobe Im Frühling und Sommer sind oft andere Weine gefragt als in den kühleren Jahreszeiten. Einige leckere und erfrischende Weißweine, Rosés und auch Rotweine werden wir im Seminar probieren. Und bei der Gelegenheit werden wir uns natürlich damit beschäftigen, welche Eigenschaften einen Wein eigentlich sommerlich machen und wie diese in der Weinbereitung entstehen. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Jens Gerdes, Anerkannter Berater für Deutschen Wein Fr, 12.7., Uhr inkl. 10 Euro für Weinprobe. Filippo Brehm 416 Weg vom Vollautomaten und Back to the roots! Ich möchte Kaffee neu definieren und ein Gewissen für guten, hochwertigen und vor allem fairen Kaffee schaffen. Es würde mich freuen, wenn meine Teilnehmer*innen nach dem Kurs jede Tasse Kaffee kritisch hinterfragen. Bei der Gestaltung meiner Kurse achte ich auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, um mein Wissen bestmöglich und spannend vermitteln zu können. Auch nutze ich gerne multimediale Inhalte für eine moderne und zeitgerechte Art der Kursgestaltung. Meine Leidenschaft für Kaffee wird stets angetrieben von dem Drang bislang Ungewohntes zu entdecken und zu beweisen, dass Kaffee mehr kann, als nur wach zu machen. Kaffee besitzt mehr als doppelt so viele Aromen wie Wein und muss definitiv nicht langweilig sein. Mich fasziniert seine unendliche Vielseitigkeit, seine einzigartige Geschichte und die vielfältigen Möglichkeit Neues zu kreieren.

68 Weingeschichten aus der (Wein-)Geschichte Welcher Riesling, der 25 km von Mannheim entfernt gewachsen ist, wurde bei der Eröffnung des Suez-Kanals ausgeschenkt? Welchen Wein hat Goethe flaschenweise getrunken? Wie hat Wein vor 7000 Jahren geschmeckt? Welche Rebe, die kurz nach dem 30-jährigen Krieg auf einem verwilderten Grundstück in Speyer entdeckt wurde, gehört heute zu den meistangebauten Sorten in Deutschland? Mit solchen Fragen begeben wir uns auf unterhaltsame Zeitreisen. Dies ist ein augenzwinkerndes Seminar für Weinliebhaber, denen es auf einen systematischen Wissensaufbau nicht so sehr ankommt. Garantiert ist dafür: Alle Geschichten werden von Kostproben begleitet, die den Original-Weinen sehr nahe kommen oder sie sogar übertreffen. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Jens Gerdes, Anerkannter Berater für Deutschen Wein Fr, 13.9., Uhr inkl. 18 Euro für Weinprobe. Cocktail-Workshop Haben Sie Lust, Ihre Lieblingscocktails selbst zu mixen? Fachliche Information eines Bar- Profis und die Lust am Probieren stehen im Vordergrund. Sie erfahren alles über die korrekte Zubereitung von Cocktails, die natürlich auch gleich probiert werden dürfen. Mindestalter für die Teilnahme: 18 Jahre (JuSchG). T Michael Walter, qualifiz. Bartender, Showbarkeeper So, 7.7., Uhr inkl. 16 Getränkekosten Online-Anmeldung einfach sicher schnell Kursnummer oder Stichwort ins Suchfeld eingeben und anmelden. abendakademie-mannheim.de Unser Highlight im Juli The Art of Coffee ein Kaffeeseminar Freitag, , Uhr,, Kurs Nr. T Kursleitung: Filippo Brehm Schluss mit Kaffeekränzchen am Sonntagmittag, wir brechen auf zu neuen Ufern! Neben dem klassischen Filterkaffee erwartet uns außerdem Kaffee aus futuristischen Apparaturen wie dem Syphon, der Kalita Wave oder dem Bro. Auch wagen wir uns an einen Ausflug in die Molekulare Küche, mit unserem cucumb3r-cocktail und smoked coffee. Den Abschluss des Abends bildet eine erlebnisreiche Reise quer durch die Welt des Foodpairing, in der wir Kaffee mit Fisch, Käse sowie mit Obst und Gemüse kombinieren und uns auch an die Herstellung unseres eigenes Eises wagen. Bitte mitbringen: ein Geschirrhandtuch. * inkl. 25 für Lebensmittel- und Materialkosten Gebühr: 45 *

69 Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen auf Seite 578 f. Gastlichkeit Ziel unserer Lifestyle-Kurse ist es, die sozialen, emotionalen, ästhetischen und motorischen Fähigkeiten zu stärken, die eigene Kreativität zu entdecken und auszuleben und das ästhetische Reflexionsvermögen zu schulen. Zeitgemäße Umgangsformen Knigge 2018 Nichts ist so beständig wie der Wandel das gilt auch für unsere Umgangsformen. Sie sind ein Teil unserer Kultur. Kenntnis über Umgangsformen zählt zu den sozialen Fähigkeiten eines Menschen. Im Seminar lernen Sie die heute geltenden Regeln und Konventionen kennen alltagsrelevant und am Beispiel aus dem Leben gegriffener Situationen. Seminar-Inhalte sind u. a.: den ersten Eindruck positiv gestalten, Begrüßungs- und Vorstellungs-Rituale, Smalltalk, Kleidungs-Knigge, ein stilvoller Gast und Gastgeber sein, Verhalten im Restaurant, beim Stehempfang und auf gesellschaftlichem Parkett. T Christine Launert, Systemischer Coach, Trainerin für moderne Umgangsformen So, 7.4., Uhr Abendakademie, Raum 413 Kniggekurs für Kinder 8-12 Jahre Inhalt: Wie stelle ich mich vor und begrüße ich richtig? Vorschläge für die Selbstvorstellung, was sage ich zur Begrüßung und wen begrüße ich zuerst? Korrekte Worte zur Verabschiedung. Verhalten in der Öffentlichkeit (Schule, Party, Geburtstag, Feier). Verhalten am Telefon, appetitlich speisen, Benehmen im Restaurant. S T Yvonne Zeeb, Trainerin für Umgangsformen Sa, 2.2., Uhr Abendakademie, Raum 412 Yvonne Zeeb, Trainerin für Umgangsformen Sa, 29.6., Uhr Abendakademie, Raum 413 Kniggekurs für Jugendliche Jahre Jeden Monat tolle Gewinne Gute Umgangsformen sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in allen Bereichen und stärken das Selbstbewusstsein. Mit diesem Seminar werden die Kenntnisse der Jugendlichen zu zeitgemäßen Umgangs- und Kommunikationsformen im Alltag aufgefrischt. Sie erhalten Tipps für ihr Erscheinungsbild, Verhaltensformen im Umgang mit Erwachsenen, Vorgesetzten und Kollegen. Weitere Themen: Vorstellung und Begrüßung, Smartphones und , situationsgerechte Kleidung, richtiges Verhalten beim Date, Bezahlen und Trinkgeld und vieles mehr. S T Yvonne Zeeb, Trainerin für Umgangsformen Sa, 2.2., Uhr Abendakademie, Raum 412 Yvonne Zeeb, Trainerin für Umgangsformen Sa, 29.6., Uhr Abendakademie, Raum 413 facebook.com/abendakademie

70 Putzmittel einfach selbst gemacht Bio-Weichspüler, Toilettentabs, Putzseife. Manche Putz- und Haushaltsmittel können ganz einfach selbst hergestellt werden und sind dabei oft eine umweltfreundliche, ressourcenschonende Alternative zu käuflichen Produkten. Gleichzeitig ist es oft wünschenswert, auf bestimmte Inhaltsstoffe zu verzichten. Wir stellen in diesem praxisorientierten Kurs drei Haushaltsprodukte her, die mit einfachen Mitteln zuhause nachgemacht und variiert werden können. Bitte mitbringen: Schürze bzw. unempfindliche Kleidung tragen, eine Flasche und Behältnisse für die hergestellten Produkte. T Judith Rehse Mo, 11.3., Uhr zzgl. 8 Materialkosten Den eigenen Garten planen und gestalten max. 8 Teilnehmer*innen Für alle, die einen eigenen Garten oder Vorgarten neu anlegen, umgestalten oder nutzbar machen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob er als Zier-, Nutz- oder Freizeitgarten geplant ist. Im Kurs werden systematisch von der Grundrissskizze bis zum fertigen Plan alle Kriterien, wie Gliederung, Wege- und Pflanzenplanung behandelt, so dass die Umsetzung nach den eigenen Vorgaben und Vorstellungen möglich ist. Dazu kommen kleine Exkurse in Gartengeschichte und Stilkunde (Barock-, Landschaftsgarten etc.) sowie die exemplarische Präsentation von Musteranlagen. Bitte mitbringen: kariertes Ringbuchpapier, Bleistifte, Lineal, Radiergummi, Gartengrundriss. T Bernd Lipowsky, Freier Landschaftsarchitekt Mi, 6.3., Uhr Sa, 9.3., Uhr Abendakademie, Raum 413 Wohnaccessoires aus Holz siehe Seite 330 toa555/fotolia.com 419

Tanz & Lebensart. Photocreo Bednarek/fotolia.com

Tanz & Lebensart. Photocreo Bednarek/fotolia.com Wir laden Sie ein, Neues zu entdecken, die eigene Lebensart zu entwickeln und aus der Fülle unseres bewegten Lebens auszuwählen, was zur persönlichen Entfaltung beiträgt. Dabei bietet die Mannheimer Abendakademie

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de VERANSTALTUNGEN 2019 WEST COAST SWING PARTY 24.03., 28.04., 26.05., 30.06., 29.09.,

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

20 JAHRE

20 JAHRE www.tanzen-in-muenchen.de 20 JAHRE 1997-2017 TANZPARTY Fürstenried jeden Fr. 20.30 Uhr Harras jeden Do. 20.30 Uhr jeden Sa. 20.30 Uhr PAARE EINSTEIGER& & AUFFRISCHER AUFFRISCHER Welttanzprogramm Stufe

Mehr

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse Tanz und Musik 89 Tanztreff für Paare Wir tanzen in lockerer Atmosphäre die Tanzarten Standard, Latein und nostalgische

Mehr

Feb.- Juli Paartanz

Feb.- Juli Paartanz Kooperationspartner - Volkshochschule Kandern Feb.- Juli 2018 Kontakt: Tanzschule Kandern Volker Mandau Marktplatz 9 79400 Kandern 07626/977380 mail@tanzschule-kandern.info www.tanzschule-kandern.info

Mehr

Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern

Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern www.tanzsommer-chemnitz.de Ja!!! Tanzt Chemnitz im Sommer? 24.06.-05.08.2017 Chemnitzer Tanzsommer Bewegen-Tanzen-Feiern Chemnitzer Tanzsommer 24.06.-05.08.2017 Tanzparty Einen Sommerabend lang gemeinsam

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Kursprogramm the school to be!

Kursprogramm the school to be! Kursprogramm the school to be! 3. Auflage 2018 Allgemeine Grundkurse: Englisch- & Wiener Walzer, Disco Fox, Cha cha cha, Jive, Foxtrott, Tango, Rumba, Samba, Quickstep, Slowfox Grundkurs Standard & Latin

Mehr

Herzlich willkommen. Hinweise Gesellschaftstanz: Fortlaufendes Kursprogramm für alle Einsteiger.

Herzlich willkommen. Hinweise Gesellschaftstanz: Fortlaufendes Kursprogramm für alle Einsteiger. Herzlich willkommen Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Sommerzeit und freuen uns auf die Sommerworkshops mit Ihnen. Das Sommerprogramm gilt im Zeitraum 30. Juli bis 09. September 2018. Während dieser Zeit

Mehr

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten im MOVEMENTS Graz 19.9. 19.12 2017 19.30 20.30 Uhr 4x Salsa Intermediate, Schwerpunkt: Lead & Follow Arun Move 19.09. 10.10. 4x Salsa

Mehr

Kursprogramm the school to be!

Kursprogramm the school to be! Kursprogramm the school to be! 1. Auflage 2019 Allgemeine Grundkurse: Englisch- & Wiener Walzer, Disco Fox, Cha cha cha, Jive, Foxtrott, Tango, Rumba, Samba, Quickstep, Slowfox Grundkurs Standard & Latin

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Bachata. Blues. Cha-Cha-Cha. Disco-Fox

Bachata. Blues. Cha-Cha-Cha. Disco-Fox Bachata Bachata entstand Anfang der 60er Jahre als eine Form des kubanischen bzw. karibischen Boleros. Zunächst war Bachata dabei weniger zum Tanzen gedacht, sondern war einer von vielen Stilen der romantischen

Mehr

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder.

ADTV Tanzschule. Bar Lounge. Ziegelweg 1/ Reutlingen Tel Programm. Erwachsene Jugendliche Kinder. Bar Lounge ADTV Tanzschule Programm Erwachsene Jugendliche Kinder Erwachsene Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger oder Hobbytänzer. Durch die Einteilung in unterschiedliche dance level findet jeder den

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

1. Auflage Kursprogramm

1. Auflage Kursprogramm 1. Auflage 2017 Kursprogramm Allgemeine Grundkurse: Englisch- & Wiener Walzer, Disco Fox, Cha cha cha, Jive, Foxtrott, Tango, Rumba, Samba, Quickstep, Slowfox Grundkurs Standard & Latin 1 Walzer, Disco

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am /

Montag, / :15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am / Montag, 17.06. / 24.06. 19:15 20:45 Paso Doble Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2 MTP1 Freitag, am 21.06. / 28.06. 19:25 20:55 Salsa Erw.: WTP2 MTP1 / Jug.: WTP2-MTP1 Montag, 01.07. / 08.07. / 15.07. 19:15 20:45

Mehr

Pura Vida Newsletter Februar 2018

Pura Vida Newsletter Februar 2018 Hallo und Guten Tag! In unserem Februar Newsletter möchten wir auf die kommenden Veranstaltungen, Kurse und Workshops hinweisen. Es sind einige Leckerbissen dabei! Neu* im Programm wir starten DANCE PRACTICE

Mehr

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik 98 Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse Tanzen und Musik 99 Fröhliches Tanzen am Morgen Block-, Kreis-, Paar-, 2-Paar- und Gassentänze machen

Mehr

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox

Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So 20:00 21:00 Uhr Discofox Sommerprogramm 2016 Do, 21.07. Mi, 31.08. Szene Tänze (Anfänger/Fortschritt) Di 21:00 22:00 Uhr Salsa Fr 21:00 22:00 Uhr West Coast Swing So 15:00 16:00 Uhr Tango Argentino So 15:00 16:00 Uhr Bachata So

Mehr

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR

BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR BY STEINLEIN JAHRE IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2019 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN FÜR KIDS & TEENS DANCE-KIDS by STEINLEIN Für wen ist dieser Kurs? Kinder ab 4 bis 6 Jahren Mittwochs, ab dem 09.01.

Mehr

www.tanzen-in-muenchen.de Welttanzprogramm Stufe 1 Ort Tag Startdatum Beginn Kurs-Nr. Wie oft Euro pro Pers. ab 28.01.2018 17.30 Uhr FU - E17 jeden Di ab 30.01.2018 19.30 Uhr FU - E12 jeden Mi ab 31.01.2018

Mehr

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind!

SERENA GOLDENBAUM. beauty. for you inside out. Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM beauty for you inside out Ich zeige Ihnen, wie schön Sie sind! SERENA GOLDENBAUM BEAUTY FOR YOU Copyright liegt allein bei Serena Goldenbaum. Texte und Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L.

Du sollst leuchten. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L. T A N Z E N B E S E E L T. E S M A C H T D I C H S T A R K - K Ö R P E R L I C H, G E I S T I G U N D E M O T I O N A L. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e

O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E. Du sollst leuchten. o t - p u r. d e O T P U R - F R A N K F U R T E R B A U C H T A N Z S C H U L E Du sollst leuchten. o t - p u r. d e Wir sind der Überzeugung, dass alle Frauen tanzen lernen können, unabhängig von Figur, Alter, Aussehen,

Mehr

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen.

Jazz & Modern Dance. Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Hier tanzt. der Münchner Westen. Jazz & Modern Dance Erlebe Freiheit in Bewegung und Audruck! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Trainerin Ornella de Masi liebt es, mit Menschen zusammenzuarbeiten

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen. dance Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/1 72764 Reutlingen Telefon 07121 99422-50 www.tanzen-reutlingen.de info@tanzen-reutlingen.de Tanzkurse für Jugendliche dance level 1 - Grundkurs [3 Monate

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kursprogramm Januar Juli Januar 2019 Tag der offenen Tür. Grundkurse Fortsetzungskurse Hobby Club...

Inhaltsverzeichnis. Kursprogramm Januar Juli Januar 2019 Tag der offenen Tür. Grundkurse Fortsetzungskurse Hobby Club... 5. Januar 2019 Tag der offenen Tür Inhaltsverzeichnis Grundkurse... 2 Fortsetzungskurse... 2 Hobby Club... 3 Jive/DiscoFox... 3 Country & Modern LineDance... 3 Salsa... 4 Solotänze... 4 Everdance... 4

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

tanz KursE Info unter

tanz KursE Info unter tanz KursE Herbst 2016 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen Herzlich Willkommen bei We dance event lounge in Laichingen. Wir freuen uns Sie in unseren Räumen in der Graf-von-

Mehr

dance level 1 I Grundkurs (Ideal für Anfänger) dance level 2 I Aufbaukurs (für Tänzer mit Grundkenntnissen)

dance level 1 I Grundkurs (Ideal für Anfänger) dance level 2 I Aufbaukurs (für Tänzer mit Grundkenntnissen) P R O G R A M M E R W A C H S E N E J U G E N D L I C H E K I N D E R E R W A C H S E N E DANCE LEVEL INFOS + ANMELDUNG: www.tanzenreutlingen.de Der klassische Tanzkurs Ideal für Anfänger, Wiedereinsteiger

Mehr

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte

Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte Die neuen Kurse der 2. Saison 2018 für Warendorf und Telgte Wir feiern 25 Jahre Tanzschule Ingrid Mitglied im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband e.v. LIEBE TANZFREUNDE, Bereits seit 25 Jahren besteht

Mehr

Mehr Infos zu den Workshops finden Sie hier:

Mehr Infos zu den Workshops finden Sie hier: Infos zum Ferienprogramm: ir wünschen Ihnen eine wunderbare Sommerzeit und freuen uns auf die kommenden Sommerworkshops mit Ihnen. Das Ferienprogramm gilt im Zeitraum 5. Juli bis. September. ährend dieser

Mehr

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM

Kaiserstr. 68 * Lahr * TS-Büro: SOMMERFERIENPROGRAMM Kaiserstr. 68 * 77933 Lahr * TS-Büro: 07825-869728 SOMMERFERIENPROGRAMM 2013 LAHR Anmeldeschluss für nachfolgende Kurse ist der 22.07.2013! Anmeldung bei: TS Büro: Tel.: 07825/869728, Mail: tanzinfo@tanzschule-yvette.de

Mehr

REPERTOIRE WIR SPIELEN ALLES WAS GUT ANKOMMT! Jetzt Termin sichern! // //

REPERTOIRE WIR SPIELEN ALLES WAS GUT ANKOMMT! Jetzt Termin sichern!  // // REPERTOIRE Dieser Auszug soll nur unsere Bandbreite veranschaulichen. Unser Können umfasst über 2.000 Titel in acht Fremdsprachen und wird laufend erweitert. Jetzt Termin sichern! WIR SPIELEN ALLES WAS

Mehr

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit &

Hip Hop 2015/ 2016 HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company. Fun Studio. Allround Health Performance, Fit & Hip Hop 2015/ 2016 Berufsbegleitende 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Allround Health Performance, Fit & Fun Studio Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Willkommen beim LöwenLindy 2017!

Inhaltsverzeichnis. Willkommen beim LöwenLindy 2017! Inhaltsverzeichnis Willkommen beim LöwenLindy 2017 Historie Regeln & Etiquette Classes and Levels Trainer Maren & Bernd Shorty & Charlie Die Band Susy s Little Big Band Anmeldung und Kosten Zeitplan Essen

Mehr

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR MAI AUGUST 2016 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschuleudohees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm des

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommer Kids Kindertanz: 1 x 1 Std. Gäste: 10,- Club Mitglieder: 0,- HipHop: 1 x 1 Std. Gäste: 10,- Club Mitglieder: 0,- HipHop Camp: Gäste: 29,- Club Mitglieder: 19,- Workshops: 3 x 1 Std. 35,- West Coast

Mehr

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit:

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic Dance-Aerobic Combat Latin-Aerobic Pilates Flexibar Pump Body Forming Zu motivierender Musik einfach alles,

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 2 Zeit zu Zweit Start im September 2017: ab Freitag, 15.09.2017 ab Sonntag, 17.09.2017 19.30 Uhr 16.00 Uhr Start

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 2 Zeit zu Zweit Start im Januar 2018: ab Freitag, 19.01.2018 ab Sonntag, 21.01.2018 21.00 Uhr 14.30 Uhr Start

Mehr

Schönheit steckt in jedem

Schönheit steckt in jedem Sei schön sei du Schönheit steckt in jedem wir machen sie sichtbar Nichts erscheint schöner als das Strahlen eines Menschen, der mit sich und seinem Aussehen zufrieden ist. Bei uns im Studio vermitteln

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 1 Zeit zu Zweit Start im August 2018: ab Freitag, 24.08.2018 um 21.00 Uhr Start im Oktober 2018: ab Freitag,

Mehr

Kursprogramm HERBST Die Tanzschule für die ganze Familie!

Kursprogramm HERBST Die Tanzschule für die ganze Familie! n Die Tanzschule für die ganze Familie! Kursprogramm HERBST 2016 us sicher...und Bon www.tanzgeist.de www.tanzgeist.de Sechs gute Gründe für das ADTV Tanzstudio Geist TanzGeist - eine ganz besondere Adresse

Mehr

Tanz im Urlaub Tanzwochen & Workshops

Tanz im Urlaub Tanzwochen & Workshops Tanz im Urlaub 2017 Tanzwochen & Workshops Beschwingt in den Frühling Mit Schwung in die Ballsaison Mo.-Fr. 02. - 06. Jänner 2017 Mit Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Polka, Foxtrott / Quickstep und Quadrille

Mehr

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen 2. trimester 2017 april - Juli stundenplan TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 2 Zeit zu Zweit Start im Mai 2017: ab Dienstag, 02.05.2017 ab Sonntag, 07.05.2017 20.30 Uhr 17.30 Uhr Start im

Mehr

Tanzschule Conny & Dado

Tanzschule Conny & Dado Tanzschule Conny & Dado 07 08 TANZSCHULE CONNY & DADO KÖRÖSIGASSE 8 800 Graz Tel +3 66/5833 info@connydado.at www.connydado.at Das Kursprogramm......lädt ein, in verschiedenste Tänze einzutauchen. Ob Beginner

Mehr

Dance 'n' Swing Company

Dance 'n' Swing Company Lindy Hop Dance 'n' Swing Company - Lindy Hop Breitensportgruppe - im Braunschweiger Tanzsport Club e.v. Eine Übersicht über Angebote für unterschiedliche Level Stand November 2017 Angebote und Erläuterungen

Mehr

tanz KursE winter Info unter

tanz KursE winter Info unter tanz KursE winter 2 0 1 8 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

Tanzhaus La Danza. Katja Hillenkamp. Programm ab August 2017 für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Tanzhaus La Danza. Katja Hillenkamp. Programm ab August 2017 für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Tanzhaus La Danza Katja Hillenkamp Programm ab August 2017 für Erwachsene, Jugendliche und Kinder 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Das Team 10 1 Katja Hillenkamp, Gesellschaftstanz Standard / Latein Kindertanz / Latino-Jazz

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kursprogramm Januar Juli Ta g d e r. Grundkurse Fortsetzungskurse Techniktrainings Hobby Club...

Inhaltsverzeichnis. Kursprogramm Januar Juli Ta g d e r. Grundkurse Fortsetzungskurse Techniktrainings Hobby Club... 6. Janua r 2018 Ta g d e r offenen Tü r Inhaltsverzeichnis Grundkurse... 2 Fortsetzungskurse... 2 Techniktrainings... 2 Hobby Club... 3 Jive/DiscoFox... 3 Salsa... 4 Kizomba... 4 Solotänze... 4 Everdance...

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Tanzschule Conny & Dado

Tanzschule Conny & Dado Tanzschule Conny & Dado 07 08 TANZSCHULE CONNY & DADO KÖRÖSISTRASSE 8 800 Graz Tel +3 66/5833 info@connydado.at www.connydado.at Das Kursprogramm......lädt ein, in verschiedenste Tänze einzutauchen. Ob

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Die Sommerworkshops in der TanzFabrik 2015

Die Sommerworkshops in der TanzFabrik 2015 Die Sommerworkshops in der TanzFabrik 2015 Wir freuen uns, Euch auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Sommerangebot anbieten zu können. Es gibt eine Vielzahl von speziellen Themen und neuen Tänzen,

Mehr

unternehmen Sie mit uns eine Zeitreise durch die Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.

unternehmen Sie mit uns eine Zeitreise durch die Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. 18:24 Seite 1 Liebe Gäste, 1955 Aus dem Lindy Hop und der Verschmelzung von Blues und Countrymusik entstand 1955 der Rock n Roll. Bill Haley s Rock Around the Clock erfüllte die Sehnsucht nach einer eigenen

Mehr

Stundenplan-Erwachsene

Stundenplan-Erwachsene Sommerferien Stundenplan Von Samstag 15. Juli bis Dienstag 29. August gilt ausschließlich der Sommerferien- Stundenplan. Ab Mittwoch 30. August startet wieder der vollständige Stundenplan. Kurz und gut:

Mehr

Boris entrup. Einfach schön aussehen!

Boris entrup. Einfach schön aussehen! Boris entrup Einfach schön aussehen! Vorwort»Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt.«dante Alighieri Dieser Spruch gefällt mir sehr gut, denn er ist mein Motto

Mehr

Kursorte: Kufstein und. Dancing-Stars Zabine & Alex KURSPROGRAMM 2011/ Zabine & Alex ANMELDUNGEN:

Kursorte: Kufstein und. Dancing-Stars Zabine & Alex KURSPROGRAMM 2011/ Zabine & Alex ANMELDUNGEN: DIE NEUE TANZSCHULE FÜR ÖSTERREICH Kufstein und St. Johann/Tirol Zabine & Alex Dancing-Stars Zabine & Alex KURSPROGRAMM 2011/2012 Kursorte: KUFSTEIN: KUFA (Kulturfabrik), Feldgasse 7 ST. JOHANN: Tiroler

Mehr

tanz KursE Frühjahr 2017

tanz KursE Frühjahr 2017 tanz KursE Frühjahr 2017 Info unter 07333 95 04 00 info@we-laichingen.de We... mehr als tanzen up to dance Lassen Sie sich von unserem Kursprogramm inspirieren. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene,

Mehr

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company

AB OKTOBER Hip Hop 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG. by N!s company Hip Hop AB OKTOBER 2014 1-JÄHRIGE HIP HOP AUSBILDUNG by N!s company Beschreibung... DU willst HIP HOP Coach werden, dann folge dem Beat der Musik und spüre den Rhythmus. Du wirst Choreographien erlernen,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

ALLE M A C ARTISTS VERBINDET DIE LEIDENSCHAFT ZUR MAKE-UP KUNST. TEILEN SIE DIESE LEIDENSCHAFT. ERLERNEN SIE UNSERE KUNST. UNSERE ARTISTS WERDEN

ALLE M A C ARTISTS VERBINDET DIE LEIDENSCHAFT ZUR MAKE-UP KUNST. TEILEN SIE DIESE LEIDENSCHAFT. ERLERNEN SIE UNSERE KUNST. UNSERE ARTISTS WERDEN MAKEUP SERVICES ALLE M A C ARTISTS VERBINDET DIE LEIDENSCHAFT ZUR MAKE-UP KUNST. TEILEN SIE DIESE LEIDENSCHAFT. ERLERNEN SIE UNSERE KUNST. UNSERE ARTISTS WERDEN INTENSIV UND REGELMÄSSIG GESCHULT UND SIND

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

kursangebot April - Juni 2016 Lindenthal

kursangebot April - Juni 2016 Lindenthal kursangebot April - Juni 2016 Lindenthal www.vanhasselt.de Kindertanz Kindertanz Tänzerische Früherziehung 3-4 Jahre Wir vermitteln den Kindern auf spielerische Art und Weise Spaß an tänzerischen Bewegungen.

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 2 Zeit zu Zweit Start im Februar 2017: ab Samstag, 04.02.2017 ab Sonntag, 05.02.2017 18.00 Uhr 16.00 Uhr Start

Mehr

KURSPLAN MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG MEN. 3-8 Jahre. Griet Vanden Houden. Griet Vanden Houden. Tanzschule Opelt.

KURSPLAN MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG MEN. 3-8 Jahre. Griet Vanden Houden. Griet Vanden Houden. Tanzschule Opelt. F T E S & F N KURSPLAN MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG 08:00-18:00 08:00-19:00 08:00-19:00 08:00-16:00 08:00-18:30 16:00-17:00 KIDS Kreativer Tanz 3-8 Jahre Griet Vanden Houden 08:00-12:00

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.:

August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a Neu-Anspach Tel.: August - Oktober 2018 Saalburgstraße 2a 61267 Neu-Anspach Tel.: 06081 41910 Herzlich willkommen... in der Tanzschule Klouda, dem Zentrum für Tanz und Freizeit im Usinger Land - und das für jedes Alter

Mehr

Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze

Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze Orientalische Tanzkunst traditionelle und moderne Tänze Orientalischer Tanz Was wir heute als Orientalischen Tanz bezeichnen, ist der vermutlich älteste Tanz der Menschheit. In früher Zeit wurde er überall

Mehr

4. Juli bis 20. August. Sommerprogramm. Achtung! Vom bleibt die Tanzschule geschlossen!

4. Juli bis 20. August. Sommerprogramm. Achtung! Vom bleibt die Tanzschule geschlossen! 4. Juli bis 20. August Achtung! Vom 24.7-31.7. bleibt die Tanzschule geschlossen! Sommerprogramm 2010 ADTV-Tanzschule Inh. I. und N. Kohl Beimoorkamp 1 22926 Ahrensburg Fon: 04102 / 44 44 3 Fax: 04102

Mehr

Daten und Preise Gründenmoos

Daten und Preise Gründenmoos Daten und Preise Gründenmoos Tanz Ballett für Erwachsene Di 08.01.19-02.07.19 19:00-20:15 26 x 1.50 L CHF 624.00 Ballett für Kinder ab 4 Jahren Mi 09.01.19-03.07.19 14:00-14:50 24 x 1.00 L CHF 384.00 Mi

Mehr

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019

Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 Newsletter Nr. 46, Jänner 2019 - tanzen macht glücklich - www.zabineundalex.at TANZ-SAISON 2019 *******Jetzt schon planen******** NEUER SILBER-KURS ab März 2019, NEUER GOLD-STAR-KURS ab Juli 2019 è SOMMERBALL

Mehr

DAS ÖSTERREICHISCHE C&W TANZ-ABZEICHEN (ÖCWTA) Fragen und Antworten 3.Auflage (gültig ab )

DAS ÖSTERREICHISCHE C&W TANZ-ABZEICHEN (ÖCWTA) Fragen und Antworten 3.Auflage (gültig ab ) DAS ÖSTERREICHISCHE C&W TANZ-ABZEICHEN (ÖCWTA) Fragen und Antworten 3.Auflage (gültig ab 1.1.2018) Wer kann das Tanzabzeichen bekommen? Jede interessierte Person kann das ÖCWTA erwerben, eine Mitgliedschaft

Mehr