TERMINÜBERSICHT 2016 / % - 50% Ermäßigung durch Fachkursförderung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TERMINÜBERSICHT 2016 / % - 50% Ermäßigung durch Fachkursförderung"

Transkript

1 TERMINÜBERSICHT 2016 / % - 50% Ermäßigung durch Fachkursförderung

2 BILDUNGSAKADEMIE DAS PLUS AN BILDUNG Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Konstanz ist der größte regionale Anbieter technisch-gewerblicher Aus- und Weiterbildung. An unseren Standorten in, Rottweil und Waldshut bieten wir passgenaue Bildungsdienstleistungen an mit zertifizierter Qualität. Zusätzlich betreibt die Handwerkskammer Konstanz die Management-Zentrum ggmbh in Villingen und ist zu 50 Prozent Gesellschafter der Beruflichen Bildungsstätte in Tuttlingen (BBT). + Partner - ein Leben lang Mit der Überbetrieblichen Ausbildung, Meistervorbereitungskursen und zahlreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten bis hin zum Bachelorabschluss begleiten wir Sie vom ersten Arbeitstag an durchs gesamte Erwerbsleben. Das tun wir durch ein motiviertes und qualifiziertes Lehrpersonal, individuelle Betreuung sowie dezentrale und flexible Kursangebote. + Gemeinsam durch dick und dünn Unsere Kursleiterinnen und -leiter zeichnen sich durch langjährige praktische Erfahrung aus.verständlich und kompetent vermitteln sie praxisnahes Wissen für Ihre berufliche Zukunft. Kleine Gruppen und der persönliche Umgang mit den Teilnehmern schaffen ein gutes Lernklima. Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, was zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. Modular aufgebaute Kurse ermöglichen eine flexible Aus- und Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit. Ob in den Lehrgängen für Auszubildende oder in den Meistervorbereitungskursen, ob Bachelor oder beruflicher Wiedereinstieg die Experten der Bildungsakademie unterstützen Sie gerne. Und noch ein wichtiger Hinweis: Eine Weiterbildung an unseren Bildungsakademien lohnt sich gleich doppelt, denn Sie erhalten bei uns nicht nur praxisnahes Wissen, sondern profitieren bei vielen Weiterbildungen auch von der verstärkten Fachkursförderung. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) zahlreiche Angebote, so dass sich die Teilnahmegebühr auf bis zu 50% reduzieren kann. Gerne informieren wir Sie über sämtliche Fördermöglichkeiten sowie Details unseres Weiterbildungsangebots. Rufen Sie uns einfach an oder mailen Sie uns: // info@bildungsakademie.de.

3 TERMINÜBERSICHT 2016 / 2017 MEISTERVORBEREITUNG Erkundigen Sie sich nach Meister-BAföG Bäcker /-in Rottweil Teilzeit (Mo., Di., Mi.) 3.090, ab ,- Dachdecker /-in Vollzeit 5.780,- Zweitmeister Dachdecker /-in Vollzeit max ,- Elektrotechniker /-in / / Vollzeit 5.940, / Teilzeit ab ,- Feinwerkmechaniker /-in / Vollzeit 5.120, ab ,- Friseur /-in Rottweil / / Teilzeit Wo-Blöcke 2.810, / Vollzeit ab ,- Installateur- und Heizungsbauer /-in Rottweil Vollzeit 6.150, ab ,- ab ,- Klempner /-in Vollzeit 5.250, ab ,- Konditor/-in Rottweil / Teilzeit 3.250, ab ,- Maler- und Lackierer /-in Waldshut Vollzeit 5.450, ab , ab ,- Maurer /-in Rottweil Vollzeit 5.550, ab , ab ,- Metallbauer /-in / Vollzeit 4.620, ab ,- Schreiner /-in Waldshut Vollzeit 5.190, ab , ab ,- Stuckateur /-in Rottweil Vollzeit 5.550, ab ,- ab ,- Zimmerer /-in Rottweil Vollzeit 6.050, ab ,- ab ,- Teile III / IV / Teilzeit (Fr. + Sa.) Teil III 1.598, / / Vollzeit Teil IV 539, / / Vollzeit Rottweil / Teilzeit (Fr. + Sa.) Teil III Rottweil / / Vollzeit ab ,- Rottweil / / Vollzeit Teil IV Waldshut / / Vollzeit ab ,-

4 TECHNISCHE WEITERBILDUNG Bau & Gebäudetechnik Bauleiter (Modul 1-5) Rottweil Herbst 16 Fr. + Sa ,- * Fundamenterder nach aktuellem Regelwerk Rottweil Tagesseminar 290,- * Sachkundenachweis / Fachplaner Einbruchschutz Rottweil Fr. + Sa ,- * Sachkundenachweis Asbest Rottweil / Tagesseminar 530,- * Tagesseminar 530,- * Auffrischungskurs Asbest Rottweil / / / Tagesseminar 320,- * Sachkundenachweis / Sachverständiger für Schimmel Rottweil Fr. + Sa ,- * Gebäudeenergieberater /-in im Handwerk Rottweil Fr. u. Sa Wo.-BI ,- Gebäudeenergieberater Rottweil Fr. + Sa ,- (Modul Beratung // Planung/Umsetzung) Nachschulung für Gebäudeenergieberater (80 UE) Rottweil Fr. + Sa. 750,- Nachschulung für Gebäudeenergieberater (130 UE) Rottweil Fr. + Sa ,- Update für Gebäudeenergieberater/-innen / Rottweil / Tagesseminar 265,- * Verordnungsänderungen Gebäudeenergieberater für Jungmeister (Zimmerer) Rottweil Mo. - Fr ,- * Gebäudeenergieberater für Jungmeister (Mau/Stuck) Rottweil Mo. - Fr ,- * Gebäudeenergieberater für Jungmeister (SHK) Rottweil Mo. - Fr ,- * EWärmeG und Sanierungsfahrplan Rottweil / / Tagesseminar 175,- * Energieberatung im Mittelstand (EBM) Rottweil auf Anfrage 2-Tagesseminar 320,- VDE-Mess-Seminar / (Workshop 1) Tagesseminar 225,- * / (Workshop 2) Tagesseminar 225,- * Waldshut auf Anfrage Tagesseminar 225,- * Arbeitsschutz - Mitarbeiterunterweisung Rottweil Herbst 16 Halbtagesseminar 98,- für das Elektrohandwerk / Halbtagesseminar 98,- Arbeitsschutz - Erstunterweisung für Auszubildende / Halbtagesseminar 75,- Rottweil Herbst 16 Halbtagesseminar 75,- Maschinenschein Holz - Grundkurs Rottweil Tagesseminar 388,- * Maschinenschein Holz - Aufbaukurs Rottweil Tagesseminar 548,- * Moderne Lacksysteme Rottweil / Tagesseminar 225,- * SHK-Kundendiensttechniker/-in Fr. + Sa ,- * Brandschutztechnische Grundlagen auf Anfrage 2-Tagesseminar 269,- für das Elektrohandwerk Befestigungstechnik mit Sachkundenachweis / Tagesseminar 239,- * EnEV im Dachhandwerk Frühjahr ,- Dachentwässerung und Notentwässerung Frühjahr 16 2-Tagesseminar 249,- Schiften für die Praxis Rottweil Fr. + Sa. 330,- Metall / Maschinenbau CNC-Grundkurs Mo. + Mi. + Sa ,- * CNC-Aufbaukurs Mo. + Mi. + Sa. 649,- * CNC-Fachkurs Mo. + Mi. + Sa. 649,- * CNC-Fachkraft (CNC-Grund-,Aufbaukurs und Fachkurs) Mo. + Mi. + Sa ,- * CAD-Grundkurs (SolidWorks) / Mo. + Mi. 535,- * Rottweil / Do. + Sa. 535,- * Pneumatik - Grundlehrgang / Di. + Do. 490,- Öffnungstechniken - Basisseminar Tagesseminar 280,- * Rottweil Tagesseminar 280,- * Öffnungstechniken - Praxisseminar Tagesseminar 335,- * Schmieden für jedermann / Tagesseminar 169,- * Fachkursförderung (siehe Hinweis)

5 TERMINÜBERSICHT 2016 / 2017 TECHNISCHE WEITERBILDUNG KFZ Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen Tagesseminar 199,- * Airbag und Gurtstraffer Tagesseminar 169,- Abgasuntersuchung KFZ laufend im Angebot 2-Tagesseminar auf Anfrage * Waldshut laufend im Angebot 2-Tagesseminar auf Anfrage * AU für Krafträder Tagesseminar auf Anfrage Fachkundiger für Arbeiten an / Tagesseminar 490,- * HV-eigensicheren Systemen Datenbus - vernetzte Systeme im Fahrzeug Tagesseminar 320,- Mess-System Oszilloskop auf Anfrage Tagesseminar 169,- Fachkraft für Elektromobilität (TÜV) auf Anfrage Fr. + Sa ,- * Sachverständiger für KFZ-Schäden / Bewertung (TÜV) auf Anfrage Teilzeit auf Anfrage Kurs für Einsatzkräfte: Hybrid- und Elektrofahrzeuge / Tagesseminar 199,- KFZ-Technik für kaufmännische Mitarbeiter/-innen Tagesseminar 295,- * Motor-Leistungs-Check und Tachoprüfung bitte individuellen Termin vereinbaren auf Anfrage Nahrung / Körperpflege Verkaufsleiter/-in im Lebensmittelhandwerk (Bä/Ko) Rottweil Mo. + Mi ,- Sachkundenachweis zur Rottweil / / / Tagesseminar 170,- * Lebensmittelhygieneverordnung / / / Tagesseminar 170,- * Geprüfte/r Nageldesigner/-in (HWK) Rottweil Mo ,- * Flecht- und Hochsteckfrisuren (Modul 1) Rottweil Tagesseminar 148,- * Flecht- und Hochsteckfrisuren (Modul 2) Rottweil Tagesseminar 148,- * Farbe und Strähnen Rottweil Tagesseminar 188,- * Modern Barbering Rottweil Tagesseminar 235,- * Haare und Make-up für besondere Anlässe Rottweil Tagesseminar 188,- * Für alle Gewerke Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten / Fr. + Sa ,- * Waldshut Herbst 2016 Fr. + Sa ,- * Rottweil Mo. - Fr ,- * Elektrofachkraft Nachschulung Tagesseminar 188,- * Rottweil Tagesseminar 188,- * Waldshut Tagesseminar 188,- * Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer/-in Rottweil / / Tagesseminar 248,- * Jährliche Unterweisung für Stapler u. Flurförderzeuge Rottweil Tagesseminar 98,- Auffrischungskurs Mathematik für Rottweil auf Anfrage Di. + Do. 189,- zukünftige Meisterschüler / Di. + Do. 189,- Waldshut auf Anfrage Mo. + Mi. 189,- Weiterbildung für Berufskraftfahrer im Handwerk Rottweil laufend im Angebot Mo. - Fr. 485,- Schweißen Schweißen Auffrischungskurse Alle Kurse sind in Voll- und Teilzeit buchbar für alle Schweißverfahren mit Prüfung Wir beraten Sie gerne individuell. Schweißen E-Hand / WIG / MAG / MIG Schweißen-Wiederholungsprüfung Schweißen-Kreativ Schweißen-Schnupperkurs Schweißen für Heimwerker * Fachkursförderung (siehe Hinweis)

6 KAUFMÄNNISCHE KURSE Führungs- & Personalmanagement AEVO - Ausbildungsberechtigung / / Vollzeit 539,- * Fr. + Sa. 539,- * Rottweil / Vollzeit 539,- * Rottweil Fr. + Sa. 539,- * Waldshut / Vollzeit 539,- * VOB Teil A und B Rottweil Di. 388,- * Do. 388,- * Zertifizierte Führungskraft im Handwerk und Mittelst / Sa. 980,- Grundlagen Kommunikation / Tagesseminar 199,- Gesprächsführung in der Praxis / Tagesseminar 199,- Die Rolle der Führungskraft / Tagesseminar 199,- Mitarbeitergespräche zielorientiert führen / Tagesseminar 199,- Konfliktmanagement für Führungskräfte / Tagesseminar 199,- Moderation und Präsentation für Führungskräfte / Tagesseminar 199,- Geheimsprache Arbeitszeugnis?! Frühjahr 16 Tagesseminar 79,- Arbeitsrecht kompakt Rottweil Herbst 16 Di. + Do. 218,- * Frühjahr 16 Di. + Do. 218,- * Waldshut Frühjahr 16 Tagesseminar 218,- * DATEV BWA - Lesen - Verstehen - Anwenden / Mo. + Mi. 149,- Gepr. Fachmann/Fachfrau für / / Mo. - Fr ,- * kaufmännische Betriebsführung Rottweil / Mo. - Fr ,- * Betriebsführung (HWO) Waldshut Mo. - Fr ,- * Fr. + Sa ,- * Rottweil Fr. + Sa ,- * Information- und Kommunikationstechnologien nutzen Tagesseminar 249,- Kommunikations- und Präsentationstechniken Tagesseminar 249,- im Geschäftsverkehr einsetzen Buchhaltung im Handwerksbetrieb Tagesseminar 249,- Führungskräfte als interne Botschafter stärken Waldshut auf Anfrage 2-Tagesseminar 750,- Stärke und Erfolgs für s eigene Unternehmen Waldshut auf Anfrage 2-Tagesseminar 480,- Büromanagement Büroleiter/-in im Handwerk und Mittelstand / Mo. + Mi ,- * Rottweil / Di. + Do ,- * Waldshut / Frühjahr 17 Di. + Do ,- * Buchhaltungswissen für kaufmännische / Mo. + Mi. 344,- * Allroundkräfte Rottweil / Di. + Do. 344,- * Waldshut Di. + Do. 344,- * Kosten- und Leistungsrechnung Controlling / Mo. + Mi. 249,- * Rottweil / Di. + Do. 249,- * Waldshut Di. + Do. 249,- * Vertragsrecht und Verbraucher-Schutzrechte aktuell / Mo. + Mi. 149,- * Rottweil / Di. + Do. 149,- * Waldshut Di. + Do. 149,- * Minijobs, 450,-Euro-Minijobs und / Tagesseminar 79,- kurzfristig Beschäftigte Rottweil / Tagesseminar 79,- Waldshut Tagesseminar 79,- Lohn- und Gehaltsabrechnung / Mo. + Mi. 299,- * Rottweil / Di. + Do. 299,- * Waldshut Di. + Do. 299,- * Zeit-,Termin- und Dokumentenmanagement / Mo. + Mi. 149,- Rottweil / Di. + Do. 149,- Waldshut Di. + Do. 149,- * Fachkursförderung (siehe Hinweis)

7 TERMINÜBERSICHT 2016 / 2017 KAUFMÄNNISCHE KURSE Bachelor-Studium Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration Fr. + Sa ,- Schwerpunkt Product Engineering Management Existenzgründung Selbständig - aber wie? / / / / Tagesseminar 100, / / / / / EDV-KURSE MS-Office für Existenzgründer und Jungmeister Waldshut auf Anfrage Di. + Do. 530,- * LEXWARE professionell - arbeiten und anwenden / Di. + Do. 299,- FRAUENAKADEMIE FiB - Fit in den Beruf Waldshut Mo. - Fr. a.a. ** ANMELDUNG // TEILNAHMEBEDINGUNGEN // HINWEISE Sie interessieren sich für einen Kurs oder ein Seminar? Dann fordern Sie entweder die Kursunterlagen an (Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite) oder informieren Sie sich auf unserer Website unter über Details und Zugangsvoraussetzungen. Dort können Sie sich auch direkt online für einen Kurs oder ein Seminar anmelden. Hinweis zur Fachkursförderung Für Kurse mit * wurde Fachkursförderung beantragt. Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30%, bei Teilnehmern ab dem 50. Lebensjahr um 50%. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz. Unsere Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen finden Sie im Internet unter Änderungen und Irrtümer vorbehalten. * Fachkursförderung (siehe Hinweis) ** evtl. Kostenübernahme der Agentur für Arbeit

8 MEISTERVORBEREITUNG Handwerkskammer Konstanz Webersteig 3 // Konstanz Tel Fax meisterschulen@hwk-konstanz.de MEISTERPRÜFUNG Handwerkskammer Konstanz Webersteig 3 // Konstanz Tel Fax meisterpruefung@hwk-konstanz.de BILDUNGSAKADEMIE SINGEN Lange Straße 20 // Tel Fax singen@bildungsakademie.de BILDUNGSAKADEMIE ROTTWEIL Steinhauserstraße 18 // Rottweil Tel Fax rottweil@bildungsakademie.de BILDUNGSAKADEMIE WALDSHUT Friedrichstraße 3 // Waldshut-Tiengen Tel Fax waldshut@bildungsakademie.de Unterstützt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Kaufmännische Weiterbildung

Kaufmännische Weiterbildung Kursangebot für das zweite Halbjahr 2018 Geben Sie Ihrem Job eine Zukunft! Kaufmännische Weiterbildung Online Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO) 9001927 08.10.18 08.02.19 4.600 * Ann-Kristin Clasing 05131

Mehr

Handwerkskammer für Ostthüringen

Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkskammer für Ostthüringen Aktuelle Weiterbildungsangebote / Veranstaltungen September-Dezember 2018 Weiterbildungsangebote fortlaufend Seminare KFZ-Technik (z. B. AU-Schulungen, Airbag/ Gurtstraffer,

Mehr

Kaufmännische Weiterbildung

Kaufmännische Weiterbildung Kursangebot für das erste Halbjahr 2019 Geben Sie Ihrem Job eine Zukunft! Kaufmännische Weiterbildung Geprüfte/r Betriebswirt*in (HwO) 9002238 04.03.19 28.06.19 4.800 * Ann-Kristin Clasing 05131 7007 371

Mehr

Vierte Nacht der Weiterbildung. Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten. Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26.

Vierte Nacht der Weiterbildung. Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten. Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26. Vierte Nacht der Weiterbildung Karriere im Handwerk - und Fördermöglichkeiten Christof Blumenthal Handwerkskammer zu Köln Köln, 26. Juni 2009 Nacht der Weiterbildung 2013 Karriere im Handwerk - und Möglichkeiten

Mehr

Kaufmännische Weiterbildung

Kaufmännische Weiterbildung Geben Sie Ihrem Job eine Zukunft! Kursangebot für das zweite Halbjahr 2017 Kaufmännische Weiterbildung Angebotsnummer Fachmann/ Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung (HwO) 9001643 04.09.17 30.05.18

Mehr

Seminarübersicht. 1. Januar Juni 2019

Seminarübersicht. 1. Januar Juni 2019 Seminarübersicht 1. Januar - 30. Juni 2019 Beratung und Förderung Viele Wege führen zum Ziel doch welcher ist der optimale Weiterbildungsweg für Sie? Wann und in welcher Form möchten Sie lernen? Und wie

Mehr

Kurz und bündig Das Handwerk der Region in Zahlen

Kurz und bündig Das Handwerk der Region in Zahlen Kurz und bündig 2018 Das Handwerk der Region in Zahlen 2 Regionales Handwerk Regionales Handwerk 3 Grunddaten im Vergleich Region Stuttgart * Baden-Württemberg Einwohner in Millionen 2,8 11,0 Gemeinden

Mehr

Zahlen, Daten und Fakten

Zahlen, Daten und Fakten Zahlen, Daten und Fakten 2017 Handwerksbetriebe in Unterfranken Rhön-Grabfeld 1.184 Betriebe Unterfranken gesamt 18.582 davon Bad Kissingen 1.527 Anlage A zulassungspflichtige Betriebe: 11.095 Anlage B1

Mehr

Bäcker-Innung Schwarzwald-Bodensee Karlsruhe Tel / Fax /

Bäcker-Innung Schwarzwald-Bodensee Karlsruhe Tel / Fax / Bäcker-Innung Schwarzwald-Bodensee 76137 Karlsruhe Tel. 0721 / 932 3220 Fax. 0721 / 932 3232 info@biv-baden.de Stand:29.04.2015 Bäcker-Innung Tuttlingen-Rottweil Bäcker-Innung Waldshut Tel. 07751 / 91

Mehr

Kaufmännische Weiterbildung

Kaufmännische Weiterbildung Geben Sie Ihrem Job eine Zukunft! Kursangebot für das erste Halbjahr 2017 Kaufmännische Weiterbildung Angebotsnummer 9001526 30.01.17 10.02.17 660 280 Ann-Kristin Clasing 05131 7007 371 Geprüfte/r Betriebswirt/in

Mehr

Seminarübersicht. 1. Juli Dezember 2016

Seminarübersicht. 1. Juli Dezember 2016 Seminarübersicht 1. Juli - 31. Dezember 2016 Firmenspezifische Lehrgänge und Seminare Die Technische Akademie Ahaus bietet ein breites Spektrum an Lehrgängen und Seminaren. Diese Seminarübersicht stellt

Mehr

Handwerkskammer für Ostthüringen

Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkskammer für Ostthüringen Aktuelle Weiterbildungsangebote / Veranstaltungen Januar - März 2018 Weiterbildungsangebote Datum Seminar Ort Kosten Ansprechpartner fortlaufend Seminare KFZ-Technik (z.

Mehr

Fort- und Weiterbildungskurse des Bildungs- und Technologiezentrums (BTZ) im Jahr 2017

Fort- und Weiterbildungskurse des Bildungs- und Technologiezentrums (BTZ) im Jahr 2017 Fort- und Weiterbildungskurse des Bildungs- und Technologiezentrums (BTZ) im Jahr 2017 Meisterausbildung Meistervorbereitungslehrgang Teil I + II Bäcker Dachdecker Elektrotechniker Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker

Mehr

Das MZ. Unsere Stärken

Das MZ. Unsere Stärken Das MZ. Mehr Wissen Das MZ. Unsere Stärken Bewährt seit 30 Jahren Unternehmensbeirat Praxisnah Branchenübergreifend Wir sind da, wo Wissen gebraucht wird. Unsere Standorte Villingen Singen Waldshut Tuttlingen/

Mehr

SEMINARFAHRPLAN 2018

SEMINARFAHRPLAN 2018 8352 APRIL 2018 Beleuchtungstechnik - Normen und Vorschriften der Beleuchtungstechnik - Modul 2 17-2018 23.04.18 23.04.18 8126 KNX-Grundkurs Projektierung u. Inbetriebnahme mit Zertifikatsprüfung 17-2018

Mehr

Fakten gesammelt 2015

Fakten gesammelt 2015 Für das Handwerk. In der Region aktiv. Fakten gesammelt 2015 www.hwk-aachen.de FAKTEN GESAMMELT FAKTEN GESAMMELT Neueintragungen zulassungspflichtiger und zulassungsfreier Handwerke nach Qualifikation

Mehr

Seminare 2018 Inhaltsverzeichnis

Seminare 2018 Inhaltsverzeichnis Seminare 2018 Seminare 2018 Inhaltsverzeichnis Unser Angebot Seite Basiskurs Haarschnitt Damen...3 Basiskurs Haarschnitt Herren...4 Modischer Damenhaarschnitt...5 Modischer Herrenhaarschnitt...6 Fit für

Mehr

Unser Lehrgangsangebot

Unser Lehrgangsangebot Unser Lehrgangsangebot AdA (Meistervorbereitung Teil IV) AdA Ausbildung der Ausbilder IV VZ 120 519,00 BI 11.01.2016 29.01.2016 AdA Ausbildung der Ausbilder IV VZ 120 519,00 BI 07.03.2016 30.03.2016 AdA

Mehr

SEMINARFAHRPLAN 2017

SEMINARFAHRPLAN 2017 MAI / JUNI 2017 Prüfen von elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln nach DIN VDE (Messpraxis( 22-2017 31.05.17 31.05.17 22-2017 01.06.17 01.06.17 8191 Workshop Prüfdokumentation nach BetrSichV () 22-2017

Mehr

Seminarübersicht. 1. Januar Juni 2017

Seminarübersicht. 1. Januar Juni 2017 Seminarübersicht 1. Januar - 30. Juni 2017 Firmenspezifische Lehrgänge und Seminare Die Technische Akademie Ahaus bietet ein breites Spektrum an Lehrgängen und Seminaren. Diese Seminarübersicht stellt

Mehr

Seminarübersicht. 1. Januar Juni 2018

Seminarübersicht. 1. Januar Juni 2018 Seminarübersicht 1. Januar - 30. Juni 2018 Beratung und Förderung Viele Wege führen zum Ziel doch welcher ist der optimale Weiterbildungsweg für Sie? Wann und in welcher Form möchten Sie lernen? Und wie

Mehr

Seminarübersicht. 1. Juli Dezember 2017

Seminarübersicht. 1. Juli Dezember 2017 Seminarübersicht 1. Juli - 31. Dezember 2017 Beratung und Förderung Viele Wege führen zum Ziel doch welcher ist der optimale Weiterbildungsweg für Sie? Wann und in welcher Form möchten Sie lernen? Und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Fakten gesammelt Für das Handwerk. In der Region aktiv.

Fakten gesammelt Für das Handwerk. In der Region aktiv. Für das Handwerk. In der Region aktiv. ENTWICKLUNG DER MITGLIEDSUNTERNEHMEN NEUEINTRAGUNGEN ZULASSUNGS- PFLICHTIGER UND ZULASSUNGSFREIER HANDWERKE NACH QUALIFIKATION 3 Absolut in % 16.523 Mitgliedsbetriebe

Mehr

Ab Herbst 2015 geht das Projekt Zukunftsinvestition Bildung in die Verlängerung. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

Ab Herbst 2015 geht das Projekt Zukunftsinvestition Bildung in die Verlängerung. Sichern Sie sich jetzt einen Platz! NEWS NEWS NEWS NEUES PROJEKT ZUBI 2.0 Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Weiterbildungsmanagements Ab Herbst 2015 geht das Projekt Zukunftsinvestition Bildung in die Verlängerung. Sichern Sie

Mehr

Handwerk! Wir können das.

Handwerk! Wir können das. Handwerk! Wir können das. Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich im Handwerk Michael Brücken, Thomas Freundlieb und Nadine Schweitzer Handwerkskammer zu Köln Zahlen, Daten, Fakten I: Handwerksbetriebe

Mehr

Seminarübersicht. 1. Juli Dezember 2018

Seminarübersicht. 1. Juli Dezember 2018 Seminarübersicht 1. Juli - 31. Dezember 2018 Beratung und Förderung Viele Wege führen zum Ziel doch welcher ist der optimale Weiterbildungsweg für Sie? Wann und in welcher Form möchten Sie lernen? Und

Mehr

SEMINARFAHRPLAN 2016/2017

SEMINARFAHRPLAN 2016/2017 SEMINARFAHRPLAN 2016/2017 SKZ Seminarbezeichnung KW Beginn Ende DEZEMBER 2016 8356 Beleuchtungstechnik - Planungshilfen für "gesunde" Beleuchtung - Modul 6 48-2016 01.12.16 01.12.16 8151 Elektrofachkraft

Mehr

Handwerkskammer für Ostthüringen

Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkskammer für Ostthüringen Aktuelle Weiterbildungsangebote / Veranstaltungen Januar - März 2019 Weiterbildungsangebote fortlaufend Seminare KFZ-Technik (z. B. AU-Schulungen, Airbag/ Gurtstraffer,

Mehr

Volkswirte-Forum. Dr. Josef Adams stv. Hauptgeschäftsführer Hwk Trier

Volkswirte-Forum. Dr. Josef Adams stv. Hauptgeschäftsführer Hwk Trier Vor- und Nachteile einer modularen Meisterqualifizierung Volkswirte-Forum am 19. / 20. September Dr. Josef Adams stv. Hauptgeschäftsführer Hwk Trier 1 Novellierung der Handwerksordnung zum 1.1.2004 Aufweichung

Mehr

Handwerkskammer für Ostthüringen

Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkskammer für Ostthüringen Aktuelle Weiterbildungsangebote / Veranstaltungen Januar - März 2017 Weiterbildungsangebote Datum Seminar Ort Kosten Ansprechpartner fortlaufend fortlaufend 06.01.2017

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Meine sehr geehrten Damen und Herren, Wir die Mitarbeiter der Handwerkskammer Ostwestfalen Lippe zu Bielefeld - wollen uns dafür engagieren, dass qualifizierte Schulabgänger mit Migrationshintergrund eine

Mehr

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 19.10.2017

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Ausbildung und Karriere im Handwerk. Falk Heller,

Ausbildung und Karriere im Handwerk. Falk Heller, Ausbildung und Karriere im Handwerk Falk Heller, www.argum.com Falk Heller, www.argum.com Im Handwerk gibt es mehr als 130 Berufe! Das Handwerk ist vielfältig! Im Handwerk gibt es Ausbildungsberufe in

Mehr

Agentur für Arbeit Hildesheim. Bildungszielplanung 2016

Agentur für Arbeit Hildesheim. Bildungszielplanung 2016 Agentur für Arbeit Hildesheim Bildungszielplanung 216 Bildungszielplanung 216 2 Planung: Förderung beruflicher Weiterbildung Lager, Logistik Gabelstaplerscheine, modulare Lagerweiterbildung, Kurzqualifizierung

Mehr

Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019

Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019 Übersicht IHK- Kursangebote für das 1. Halbjahr 2019 Kursbezeichnung / Titel Kursbeginn Kursende Dauer Unterrichtszeiten Kosten Ort Praxistrainings: Azubi-Fit Industriekaufmann/-frau - schriftliche Prüfung

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Konjunktur im Handwerk Frühjahr 2017

Konjunktur im Handwerk Frühjahr 2017 Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz Am Altenhof 15 67655 Kaiserslautern www.handwerk-rlp.de Handwerkskammer der Pfalz Am Altenhof 15 67655 Kaiserslautern Telefon 631 3677- Telefax

Mehr

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger Zweifel am Studium? Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, für Studienaussteiger Vermittlung von Ausbildungsstellen Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Anteil der Abiturienten in den

Mehr

Strukturdaten auf einen Blick Hessen. Entwicklung 2008 / 2018

Strukturdaten auf einen Blick Hessen. Entwicklung 2008 / 2018 Strukturdaten auf einen Blick Hessen Entwicklung 2008 / 2018 Handwerksbetriebe 2008-2018 Handwerksbetriebe 2008 / 2018 (Hessen) Beschäftigtenzahl a) : Zuwachs um gut 29 Tausend Beschäftigte Umsätze a)

Mehr

SEMINARFAHRPLAN 2019

SEMINARFAHRPLAN 2019 SEMINARFAHRPLAN 2019 JANUAR 2019 8401 Meisterausbildung (alle Gewerke) - Teile III + IV (Modul 1) 02.01.19 05.03.19 01-2019 8193 AuS Arbeiten unter Spannung bis 1 kv -Einsteigerseminar- 08.01.19 09.01.19

Mehr

Die Technologiezentren der Handwerkskammer Lüneburg-Stade

Die Technologiezentren der Handwerkskammer Lüneburg-Stade Die Technologiezentren der Handwerkskammer Lüneburg-Stade Bildungskonferenz 2007 am 29. + 30. Oktober 2007 in Berlin Bildungsmanagement Bildung erfolgreich verkaufen Karrieremöglichkeiten im Handwerk Königsweg

Mehr

BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG. Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung.

BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG. Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung. BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG Vorbereitungslehrgänge auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/akademie INFORMATIONEN Berufliche Entwicklung für eine sichere Zukunft. Unsere Vorbereitungslehrgänge sind besonders

Mehr

Überbetriebliche Ausbildung für das Zahntechnikerhandwerk an der Gewerbe Akademie Freiburg

Überbetriebliche Ausbildung für das Zahntechnikerhandwerk an der Gewerbe Akademie Freiburg Multifunktionswerkstatt im Kompetenzzentrum Digitale Zahntechnik in Freiburg. (Alle Fotos: Gewerbe Akademie Freiburg) Lernen mit System Überbetriebliche Ausbildung für das Zahntechnikerhandwerk an der

Mehr

Ausbildung im Dualen System

Ausbildung im Dualen System 2 Handwerk 3 Geschichte Duale Ausbildung Ausbildung im Dualen System Praktische Ausbildung im Betrieb Theoretische Ausbildung im Berufskolleg 4 Überbetriebliche Ausbildung Rahmendaten Duale Ausbildung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 20 Wochen Vollzeit

Mehr

Menschen. Chancen. Erfolge. Fachkraft (IHK) für betriebliches Gesundheitsmanagement

Menschen. Chancen. Erfolge. Fachkraft (IHK) für betriebliches Gesundheitsmanagement Menschen. Chancen. Erfolge Fachkraft (IHK) für betriebliches Gesundheitsmanagement Termine 2019 Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesunde Belegschaft, gesundes Unternehmen Unternehmen, die Betriebliches

Mehr

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige planung IFlaS 2016 Übersicht Monate 51312-111 Fachlagerist/in

Mehr

Umschulung. Steuerfachangestellte (STBK) Vollzeit

Umschulung. Steuerfachangestellte (STBK) Vollzeit w w w. s a b e l. c o m S t e u e r f a c h a n g e s t e l lt e / R ( S T B K ) Umschulung Steuerfachangestellte (STBK) Vollzeit w w w. s a b e l. c o m Steuerfachangestellte mit dem Abschluss vor der

Mehr

Zusatzqualifikationen für Auszubildende.

Zusatzqualifikationen für Auszubildende. Fachkräftenachwuchs für die Region Zusatzqualifikationen für Auszubildende. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen Berufliche Erstausbildung Verbesserte Integration

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Handwerkszählung 2011

Handwerkszählung 2011 2.5, en und Umsatz nach en, n und Tätige en am 31.12.2011 s Handwerk 41 260 412 696 321 619 48 186 10 45 058 083 109 180 I Bauhauptgewerbe 7 618 73 615 60 572 5 163 10 9 333 718 126 791 A 01 Maurer und

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau

Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau VERBUNDSTUDIUM Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau BACHELOr OF ENGINEERING DER STUDIENGANG Der Verbundstudiengang Produktions- und Servicemanagement im Maschinenbau ist ein interdisziplinärer

Mehr

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON.

Über Bildungsgutschein. förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. EINE KOOPERATION VON www.tuv.com/akademie Mit gefragten Fähigkeiten zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen

Mehr

Förderprogramm Fachkurse

Förderprogramm Fachkurse Förderprogramm Fachkurse 2017 2018 Kursangebot in Baden-Württemberg Bis zu 50 % Förderung DEKRA Akademie die Bildungsexperten. ESF Seminarangebot Fachkurse 2017 2018 2016 Brühl/Köln/Mayen in Baden-Württemberg

Mehr

FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware.

FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Qualifizierungsplanung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam

Qualifizierungsplanung. Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Qualifizierungsplanung Bezirk der Agentur für Arbeit Potsdam Jahr 202 Vorwort zur Qualifizierungsplanung 202 Die gemesame Qualifizierungsplanung der Agentur für Arbeit Potsdam und der JobCenter des Agenturbezirks

Mehr

AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN

AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN AKADEMIE SUSANNE WEBER AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN WERFEN SIE EINEN BLICK IN UNSEREN AKTUELLEN VERANSTALTUNGSKALENDER. STAND: JANUAR 2019 LERNEN MIT HOHEM PRAXISTRANSFER ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNGEN

Mehr

Gebäudeenergieberater/in (HWK)

Gebäudeenergieberater/in (HWK) Gebäudeenergieberater/in (HWK) 04.12.2008 1 Gebäudeenergieberater/in (HWK) Ausgangssituation Gesetzliche Situation Marktchancen Qualifikationsmöglichkeit 04.12.2008 2 Ausgangssituation 04.12.2008 3 Gesetzliche

Mehr

Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Grundausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten mit IHK-Zertifikat Elektrotechnische Arbeiten dürfen ohne eine entsprechende elektrotechnische Ausbildung nicht ausgeübt werden. Nicht einmal kleinere elektrotechnische

Mehr

Ergebnisse 2. Quartal 2010 1

Ergebnisse 2. Quartal 2010 1 Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im Beratungen und Analysen der Qualifizierungsberater Im 2. Quartal des Jahres 21 wurden 92 Betriebe bzw. Unternehmen beraten. In 49 Unternehmen wurde

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung.

Gepr. Industriemeister. Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Gepr. Industriemeister (IHK) Elektrotechnik. Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Aufstieg ins mittlere Management der Elektroindustrie. Die nächste Stufe auf

Mehr

Bürokraft in Vollzeit und Teilzeit.

Bürokraft in Vollzeit und Teilzeit. BÜROKRAFT Über Bildungsgutschein förderfähig. Bürokraft in Vollzeit und Teilzeit. Modulare Weiterbildung für Organisationstalente. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben.

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Oktober bis Dezember % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Oktober bis Dezember % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Oktober bis Dezember 2016 www.ihk-bildungshaus.de Seminar, Lehrgang von bis Ort UE

Mehr

Bildungszielplanung Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA

Bildungszielplanung Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Bildungszielplanung 2016 Marketing Chancen und Herausforderungen für die BA Volumenplanung der Bildungsgutscheine für 2016 Geplantes Volumen 2016: ca. 1138 Bildungsgutscheine (inklusiv der BGS des Sonderprogramms

Mehr

Wegweiser für Aufstieg und Karriere

Wegweiser für Aufstieg und Karriere Wegweiser für Aufstieg und Karriere Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Schwerin Berufliche Erstausbildung/ Berufsorientierung Meister/in Handwerk Meister/in Industrie oder Logistik Kaufmännischrechtliche

Mehr

ZuM Handwerk

ZuM Handwerk ZuM Handwerk 15.10.2012 1 1. Demografischer Wandel im Handwerk Hintergründe 2. Das Projekt Zukunftsfaktor Mensch Handwerk im demografischen Wandel 3. Beispiele guter Praxis 4. Diskussion ZuM Handwerk 15.10.2012

Mehr

Qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, erhalten und fortbilden Bildungszielplanung

Qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, erhalten und fortbilden Bildungszielplanung Qualifizierte Fachkräfte hervorbringen, erhalten und fortbilden Bildungszielplanung Agentur für Arbeit Pirna und Jobcenter Sächsische Schweiz- Osterzgebirge Stand: 27.1.215 Kalenderjahr 216 Wirtschaftsbereich

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot Juni 2009 Inhaltsverzeichnis Präsentationstechnik für Führungskräfte 4 Von der Fachkraft zur Führungskraft 4 Gesund bleiben im Wandel - Bewältigungsstrategien

Mehr

Auswirkungen der Finanzkrise auf Handwerksunternehmen

Auswirkungen der Finanzkrise auf Handwerksunternehmen Auswirkungen der Finanzkrise auf Handwerksunternehmen 16. Dezember 2009 Alfred Bouß Kommunikation und Grundsatzfragen Zwei Umfragen im Jahr 2009 jeweils rund 12.900 Anschreiben März/April 2009 Rücklauf:

Mehr

Betriebsstatistik zum

Betriebsstatistik zum Betriebsstatistik zum 31.12.2015 Handwerk insgesamt Betriebsbestand nimmt um 0,2 Prozent auf 132.841 Betriebe zu Wachstum nur beim zulassungsfreien Handwerk, zulassungspflichtige und handwerksähnliche

Mehr

Berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung Berufliche Weiterbildung in der Fachschule für Ziel der Weiterbildung staatlich geprüfter Techniker / staatlich geprüfte Technikerin Fachrichtung + Fachhochschulreife (optional) Aktuelle Termine Vollzeit

Mehr

Kurzdarstellung Analysen und Ergebnisse 1. Quartal 2013 1

Kurzdarstellung Analysen und Ergebnisse 1. Quartal 2013 1 Analysen und Ergebnisse der Qualifizierungsberater im Beratungen und Analysen der Qualifizierungsberater Im 1. Quartal des Jahres 2013 wurden 865 Betriebe bzw. Unternehmen beraten. In 397 Unternehmen wurde

Mehr

Duale Meisterausbildung plus duales Studium im Kfz-Gewerbe

Duale Meisterausbildung plus duales Studium im Kfz-Gewerbe ...für das Kfz-Gewerbe Duale Meisterausbildung plus duales Studium im Kfz-Gewerbe 4 Abschlüsse in 5 Jahren Kfz-Mechatroniker, Kfz- Meister plus BWL-Studium Studium (B.A.) mit Verdienst in Mittelbaden/Karlsruhe

Mehr

Zusatzqualifikationen als Unterstützungsinstrumente für Ausbilder zur passgenauen Ausbildung im Kooperativen Studiengang Maschinenbau

Zusatzqualifikationen als Unterstützungsinstrumente für Ausbilder zur passgenauen Ausbildung im Kooperativen Studiengang Maschinenbau Zusatzqualifikationen als Unterstützungsinstrumente für Ausbilder zur passgenauen Ausbildung im Kooperativen Studiengang Maschinenbau Enrico Weyh TÜV Rheinland Akademie GmbH Gliederung 1. TÜV Rheinland

Mehr

Energieeffizienz Maßnahmen der Handwerkskammer

Energieeffizienz Maßnahmen der Handwerkskammer Energieeffizienz Maßnahmen der Handwerkskammer Unternehmensberatung Umwelt/Energie B. Eng. Anja Pfeuffer Beauftragter für Innovation und Technologie Umwelt- und Energietechnik Handwerkskammer für Unterfranken,

Mehr

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder Meister im Handwerk Made in Germany steht nach wie vor für Qualität aus Deutschland. Der Meisterbrief im Handwerk steht für mehr: Für Fachkompetenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Verbraucherschutz und Dienstleistung

Mehr

Kurskalender 2018/19. Die Modulkurse im Überblick:

Kurskalender 2018/19. Die Modulkurse im Überblick: Kurskalender 2018/19 Der Besuch der einzelnen Modulkurse kann individuell gemäss detaillierter Ausschreibung in der Kursbroschüre zusammengestellt werden. Der nachfolgende Kurskalender vermittelt eine

Mehr

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen.

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Mit FlexiBil 4.0 das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK... 3... 3

Mehr

Kaufmännische Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse

Kaufmännische Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse vhs Lernnetz Xpert Business Abschlüsse Als erste Weiterbildungsinstitution in der Region ISO- und AZWV-zertifiziert Stand Juli 2016 Seite 2 von 9 Berufsprofil In der gewerblichen Wirtschaft sind Mitarbeiter

Mehr

Handwerkskammer für Ostthüringen

Handwerkskammer für Ostthüringen Handwerkskammer für Ostthüringen Aktuelle Weiterbildungsangebote / Veranstaltungen Januar März 2016 Weiterbildungsangebote Datum Seminar Ort Kosten Ansprechpartner fortlaufend fortlaufend 05.01.-07.01.2016

Mehr

FIS Förderung individueller Studienwege. Dieses Vorhaben wird aus den Mitteln des BMBF unter dem Förderkennzeichen 01PL11084 gefördert.

FIS Förderung individueller Studienwege. Dieses Vorhaben wird aus den Mitteln des BMBF unter dem Förderkennzeichen 01PL11084 gefördert. FIS Förderung individueller Studienwege Rahmenbedingungen Öffnung der Hochschulen für beruflich Qualifizierte Höhere Studierneigung Prognostizierter Fachkräftemangel Region am Rand der Metropolregion Ideen

Mehr

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder

Geprüfte(r) Fachfrau/Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HWO) Ausbildung der Ausbilder Meister im Handwerk Made in Germany steht nach wie vor für Qualität aus Deutschland. Der Meisterbrief im Handwerk steht für mehr: Für Fachkompetenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Verbraucherschutz und Dienstleistung

Mehr

GEPR. FACHMANN FüR KFM. BETRIEBSFüHRUNG (HWO) / AUSBILDUNG DER AUSBILDER

GEPR. FACHMANN FüR KFM. BETRIEBSFüHRUNG (HWO) / AUSBILDUNG DER AUSBILDER GEPR. FACHMANN FüR KFM. BETRIEBSFüHRUNG (HWO) / AUSBILDUNG DER AUSBILDER Teilnehmer, die den Meistertitel im Handwerk anstreben, können sich diese Fortbildungsprüfungen für den Teil III und IV der Meisterprüfung

Mehr

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Handwerkskammer München Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Gruppe I: Bau- und Ausbauhandwerke Vom Landesamt auszufüllen Satzart Berichtsjahr Ausbildungs- Land Kammerbezirk bereich 0 6 2

Mehr

Fachkraftzertifikat Fachkraft Rechnungswesen

Fachkraftzertifikat Fachkraft Rechnungswesen Fachkraftzertifikat Fachkraft Rechnungswesen Seite 1 Buchführung I Kaufmännische Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte, ohne oder mit geringen Buchführungskenntnissen. Der Lehrgang richtet sich auch an

Mehr

Kfz-Mechatroniker Duale Meisterausbildung Duales Studium

Kfz-Mechatroniker Duale Meisterausbildung Duales Studium Kfz-Mechatroniker Duale Meisterausbildung Duales Studium AUTOMOBILE ZEITENWENDE In Kooperation mit: 3 Abschlüsse in 5 Jahren Kfz-Mechatroniker, Kfz- Meister plus BWL-Studium Studium (B.A.) mit Verdienst

Mehr

Logistik Lernzentrum GmbH

Logistik Lernzentrum GmbH Logistik Lernzentrum GmbH Trainingskalender 2017 20.12.2016 Logistik Lernzentrum GmbH 2 Unser Trainingskalender enthält Seminare zu folgenden Themenbereichen: IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildungen Büromanagement

Mehr