RECKLINGHAUSEN LEUCHTET Die Altstadt wird wieder in ein Farbenmeer getaucht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RECKLINGHAUSEN LEUCHTET Die Altstadt wird wieder in ein Farbenmeer getaucht"

Transkript

1 HERBST/WINTER 2018 RECKLINGHAUSEN LEUCHTET Die Altstadt wird wieder in ein Farbenmeer getaucht EINE STADT MIT VIEL KULTUR Theater, Kabarett, Ausstellungen & Musik: Die Hits im Überblick

2 AUFGEPASST! Freut euch auf Palino und tolle Aktionen für Kinder an jedem ersten Samstag im Monat! IN DER ALTSTADT VON RECKLINGHAUSEN.

3 EDITORIAL Recklinghausen strahlt Gehören Sie auch zu den Leuten, die gar nicht erwarten können, dass das beliebte Event Recklinghausen leuchtet endlich wieder losgeht? Ich darf Ihnen verraten: Sie fiebern mit mir dem Spektakel zu Recht entgegen. Denn: Unter der neuen Regie der Arena Recklinghausen GmbH verbuchen wir einen neuen Rekord. 80 moderne und historische Gebäude in der Altstadt werden in diesem Jahr mit moderner Lichttechnik in Szene gesetzt und spektakulär illuminiert. Während woanders mit der dunklen Jahreszeit Tristes- se pur Einzug hält, ist bei uns das Gegenteil der Fall. Die Gute Stube erstrahlt in bunten Farben und mit tollen Lichteffekten. Auch bei der 13. Auflage von Recklinghausen leuchtet gehört die spektakuläre Rathaus-Show zu den Höhepunkten. Diese steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des auslaufenden Steinkohle-Bergbaus. Gehen Sie bei den Vorführungen am Rathaus mit auf eine spannende Zeitreise. Die neuen Organisatoren halten an bewährten Programmpunkten fest, haben aber versprochen, die Besucher mit einigen Neuerungen zu überraschen. Zu den fest gebuchten Programmpunkten gehören der Auftritt von Sound-Künstler Moguai auf dem Rathausplatz und das große Abschlussfeuerwerk. Seien Sie herzlich willkommen und fühlen sich in unserer wunderschönen Altstadt zu Hause. Die Gute Stube mit ihren gemütlichen Gassen und Plätzen lädt nicht nur zum ruhrgemütlichen Einkaufen ein, sondern lockt auch mit einem attraktiven und abwechslungsreichen Gastronomieangebot. Gehen Sie mit der Gilde der Stadtführer auf Entdeckungstour, erfahren Sie interessante Details zur Geschichte unserer schönen Altstadt und lassen den Abend in einem der vielen gemütlichen Restaurants ausklingen. Der Veranstaltungskalender hat in diesem Jahr aber noch viel mehr zu bieten. Ab Ende November wird es in der Altstadt wieder heimelig. Dann startet an mehreren Standorten in der Guten Stube der beliebte Weihnachtsmarkt. Ebenso wie Recklinghausen leuchtet eine Veranstaltung, die Besucher weit über die Grenzen des Kreises hinaus in unsere Stadt lockt. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Studieren des Programms für Herbst und Winter. Noch mehr Freude wünsche ich Ihnen bei uns vor Ort in Recklinghausen. Wir sehen uns in der Guten Stube. Glückauf! Ihr Christoph Tesche Bürgermeister der Stadt Recklinghausen 3

4 Das Event gehört zu den Top-Terminen im prall gefüllten Veranstaltungskalender der Kreisstadt. Von Freitag, 19. Oktober, bis Sonntag, 4. November, heißt es in der Altstadt wieder Recklinghausen leuchtet. Auch bei der 13. Auflage wird die Gute Stube in ein ganz besonderes Licht getaucht. 80 Gebäude werden illuminiert und leuchten Abend für Abend von 18 bis 24 Uhr um die Wette. Ein neuer Rekord! Die Altstadt verwandelt sich auch unter neuer Regie der Arena Recklinghausen GmbH für drei Wochen in eine einzigartige Lichterwelt. Neben Privathäusern werden auch Kirchen und städtische Gebäude in Szene gesetzt allen voran natürlich das Recklinghäuser Rathaus. In den aufwendig inszenierten Rathaus-Shows wird kurz vor der Schließung der letzten deutschen Steinkohlezechen die Recklinghäuser Bergbauhistorie illustriert. Anhand der Geschichte einer Bergarbeiterfamilie werden Aufstieg und Niedergang, Erfolge und Unglücke der heimischen Bergbaugeschichte erlebbar gemacht. Premiere feiert die spektakuläre Rathaus-Show, die erneut von der Firma Panirama aus Lüneburg produziert wurde, am Freitag, 19. Oktober, nachdem Bürgermeister Christoph Tesche um 19 Uhr die 13. Auflage von RE leuchtet offiziell eröffnet hat. In den vergangenen Jahren hat das Event eine Strahlkraft entwickelt, die deutlich über die Grenzen des Kreises hinausgeht. Es ist zu einer Marke für die Stadt geworden, die wir kontinuierlich weiterentwickeln wollen, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. Den historischen Rahmen zur Rathausshow hat Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes geliefert. Es war uns wichtig, die lokale Geschichte unserer schönen Stadt in den Mittelpunkt zu stellen. Und da bietet die Bergbauhistorie Recklinghausens viel Material, so Tesche. Das Rathaus erzählt die spannende Geschichte immer freitags bis sonntags (außer 3.11.) um 19, 20 und 21 Uhr. Zusätzlich werden die Shows am Mittwoch, 31. Oktober, und Donnerstag, 1. November, gezeigt. Die Stadt setzt bei der Organisation und Durchführung von RE leuchtet auf einen neuen Partner, der erstmals Regie führt: die Agentur Arena Recklinghausen GmbH. In den vergangenen Jahren hatte Recklinghausen leuchtet mehr als Besucher angelockt. Vor allem auswärtige Gäste sind immer wieder überrascht vom Charme der Altstadt mit ihren gemütlichen Gassen und einem gerade in den vergangenen Jahren nochmals gewachsenen Gastronomieangebot. Wir setzen auch weiterhin auf bewährte Bausteine, drehen im ersten Jahr aber durchaus an kleinen Stellschrauben, verkündet Marius Ebel, Mitinhaber der Arena Recklinghausen GmbH. Die Gilde der Stadtführer bietet im Rahmenprogramm täglich spannende und kostenlose Führungen durch die Recklinghäuser Altstadt an. Anmeldungen sind täglich ab 17 Uhr im innogy-zelt auf dem Rathausplatz möglich. Weitere Höhepunkte der leuchtenden zwei Wochen: Am Samstag, 27. Oktober, tritt passend zum Thema der Rathausshow der Ruhrkohle-Chor auf dem Rathausplatz auf. Lokalmatador Moguai, international gefeierter Soundkünstler, gibt am Samstag, 3. November, seine Visitenkarte ab. In das Rahmenprogramm bringen sich auch wieder Eltern, Schüler und Lehrer des Gymnasiums Petrinum ein. In der Gymnasialkirche präsentieren sie Kunst- und Musikbeiträge. Zudem ist im Gotteshaus an der Heilig-Geist-Straße eine neue Ausstellung über den Pädagogen, Philologen und Publizisten Heinrich Bone zu sehen. In den vergangenen Jahren übte RE leuchtet vor allem auch auf Hobby- und Profi-Fotografen eine magische Anziehungskraft aus. Während dieser Zeit dürfte in keiner anderen deutschen Stadt die Stativdichte höher sein als in Recklinghausen. Die Recklinghäuser Zeitung wird auch in diesem Jahr das Lichtspektakel wieder mit einem Fotowettbewerb begleiten, bei dem attraktive Preise winken. Abgeschlossen wird Recklinghausen leuchtet 2018 am Sonntag, 4. November, mit einem großen Feuerwerk vor dem Rathaus. Laufend aktuelle Informationen gibt es im Internet unter 4

5 5

6 1 Rathaus Rathausplatz 2 Gövert Immobilien Königswall 26 3 Sparkasse-Vest Königswall Königswall 34 4 Lichtinstallation Breite Straße Breite Straße 5 Sparkassen Clubraum (ehem. KODI) Breite Straße 18 6 Alte Apotheke Breite Straße 4 7 Altstadtschmiede Kellerstraße 10 8 Baumstammbrunnen Paulsörter Paulsörter, Ecke Kellerstraße 9 Haus Hobbold Brandstraße11 10 Café Areopag Steinstraße Meson Mallorquin Steinstraße Radio Vest Steinstraße Friseur Schreiter Steinstraße 2 14 Turm Gymnasium Petrinum Herzogswall, Ecke Klosterstraße 15 Parkhotel Engelsburg Augustinessenstraße Kanzlei Tykwer, Mecke und Stegemann Limperstraße Westfälischer Wachschutz Herzogswall Stadtmauer Herzogswall 19 Dr. Dr. Hoppe & Partner Herzogswall Willy-Brandt-Haus (Volkshochschule) Herzogswall Kanzlei Dr. Strutz Herzogswall IKK Classic Krankenkasse Herzogswall 4 23 Sparkasse-Vest Herzogswall 5 24 Ehrenmal Am Lohtor 25 Krim Quartier Münsterstraße 1 26 Drübbelken Münsterstraße 5 27 Eckstein Münsterstraße Betten Korten Münsterstraße En Vogue Wiethofstraße 1 30 Goldschmiede Sojka Münsterstraße Kanzlei Dymke, Lechtenböhmer & Bub Im Rom 2 32 Musikschule Recklinghausen Willy-Brandt-Park 33 Willy-Brandt-Park 34 Hausbrauerei Suberg s bei Boente Augustinessenstraße 4 35 Kanzlei Grollmann und Partner Augustinessenstraße 4 36 Innogy Kundencenter Augustinessenstraße 2b 37 Caffé, Restaurant, Bar S presso Augustinessenstraße 2 38 Mo n Mo - design your life Holzmarkt Tinka Tom Kindermode Caspersgässchen Friseur Heuser Heilige-Geist-Straße 1 RE LEUCHTET 6

7 DIE ROUTE 41 Sanitätshaus Lückenotto Caspersgäßchen 8 42 Biermann s im Caspers Caspersgäßchen 4 43 Wulffsches Haus Heilige-Geist-Straße 3 44 Gastkirche Heilige-Geist-Straße 7 45 SIKI Kinderladen Heilige-Geist-Straße Gymnasialkirche Petrinum Steinstraße 2 47 Durchgang Gastkirche / High Tech Dental Große Geldstraße Prange Style Große Geldstraße 4 49 Praxis Dr. Reike / H. Nowatius Kleine Geldstraße 4 50 Praxis und Klinik Dr. Dr. Olivier, Dr. Wienhöfer und Dr. Spies Holzmarkt Karstadt Reisebüro Holzmarkt Marie Louise Bogner Holzmarkt Mod s Hair BASIC Münsterstraße Museum Jerke Johannes-Janssen-Straße 7 55 Petruskirche Kirchplatz 4 56 Volksbank Marl-Recklinghausen eg Kurfürstenwall 7 57 City Apotheke/Praxis Dr. Rausch Holzmarkt 1 58 Juwelier Exner Markt 7 59 Moden Nückel Markt 4 60 Café Extrablatt Markt 6 61 The Italian Schaumburgstraße 1 62 Markt Quartier (ehem. KARSTADT Gebäude) Markt dm Markt 1 64 SiNN Breite Straße 2 65 DEPOT & Sitesmedia Breite Straße 7 66 Lichtinstallation Lampengässchen Lampengässchen (Mitte) 67 Murphys Irish Pub Lampengässchen 6 68 Stadtparfümerie Pieper Kunibertistraße 4 69 Reisebüro Teichler Kuniberstraße 7 70 Dr. Wittenberg Kunibertistraße Walbusch Kunibertistraße Pfandhaus Schumachers Martinistraße 9 73 Kunsthalle Große-Perdekamp-Straße Schuhmarkt Klauser Kunibertistraße Classics / Youluxe by Juwelier Simsek Kunibertistraße Schaumburg / Franz vom Brotapfel Schaumburgstraße 7 77 Palais Vest Löhrhof 1 78 Café Restaurant Helene Erlbruchpark IGBCE Herner Straße Prosper Hospital Mühlenstraße 27 7

8 Recklinghausen leuchtet : Alle wichtigen Daten auf einen Blick WAS IST ZU SEHEN: Vom 19. Oktober bis 4. November 2018 erstrahlen die Gebäude und Orte ab 18 Uhr bis Mitternacht. ROUTE: Farbig leuchtende Laternen markieren die Route. Interaktive Karte von Regiofreizeit unter ERO FFNUNG: Bürgermeister Christoph Tesche gibt den Startschuss am Freitag, 19. Oktober, um 19 Uhr auf dem Rathausplatz. RATHAUS-SHOW: Jeweils freitags, samstags und sonntags um 19, 20 und 21 Uhr, außerdem am Mittwoch, 31. Oktober & Donnerstag, 1. November, um 19, 20 und 21 Uhr. Keine Shows am Samstag, 3. November (Auftritt Moguai). Am Sonntag, 4. November, um 19 und 20 Uhr zwei Shows vor dem Abschlussfeuerwerk. STADTFU HRUNGEN: Kostenlose Rundgänge durch die Altstadt mit der Gilde der Stadtführer, täglich ab stündlich. Anmeldungen täglich ab 17 Uhr im Innogy-Infozelt auf dem Rathausplatz. Die Führungen beginnen am Innogy-Zelt und werden individuell von den Stadtführern gestaltet. Sie folgen nicht der vorgeschlagenen Flanier-Route. Keine Führungen am Samstag, 3. November (Auftritt Moguai). BARBARA-MESSE: Gottesdienst im Zeichen der Schutzpatronin der Bergleute am 20. Oktober um Uhr, Kirche St. Peter. RUHRKOHLE-CHOR: Rathausplatz, 27. Oktober, Uhr und Uhr. TERRASSEN-GLU HEN 2018": 17achtzig Schank- & Speisekeller, Heilige- Geist-Str. 3, Turntable: DJ Goetz, Saxophon: Dimi Saxx, Sa., , Uhr, Terrasse unter der großen Linde, Eintritt frei. MOGUAI: Am Samstag, 3. November, legt der Star auf. Rathausplatz, ab 19 Uhr. WEINTOUR: 3. November, ab 17 Uhr. Preis: 32 pro Person. Infos/Anmeldung: Weinhandlung Molitor / , info@wein-molitor.de, und Weinladen Bio-Weine / , sonnenblume-naturata@t-online.de SPARKASSE CLUBRAUM LEUCHTET: Live-Musik heimischer Bands! An den drei Freitagen und am 31. Oktober, jeweils ab 19 Uhr. Breite Str. 18 (ehemals Kodi), Eintritt frei! GUTE TATEN: Der Rotary-Club bietet vor der Kanzlei Grollmann, Augustinessenstr. 4, Getränke an. Der Erlös kommt dem Kampf gegen Kinderlähmung zugute. Daneben präsentiert sich WiLmA e.v. mit seinem Engagement für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen. Für diesen Verein werden am Eröffnungsabend ( ) auch Waffeln vor der Praxis Dr. Elsen, Dr. Mönnich an der Brandstr. 23 gebacken. Das Team der Kanzlei Dr. Strutz verkauft freitags am Herzogswall 10 Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürstchen für einen guten Zweck. KUNSTHALLE: Die Licht-Installation Talk to me des Kölner Künstlers Jan Hoeft illuminiert den Museumsbunker im großen Fassadenfenster. FEIERABEND-MARKT: Zum letzten Mal vor der Winterpause. Donnerstag, 25. Oktober, Uhr auf dem Kirchplatz. VORTRAG: Die Recklinghäuser Bergbaugeschichte, Referent: Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes, Gymnasialkirche Petrinum, 24. Oktober, 19 Uhr. FEUERWERK: Am Sonntag, 4. November, wird um Uhr auf dem Rathausplatz das große Abschluss-Feuerwerk gezündet. FOTOWETTBEWERB: Das Medienhaus Bauer lobt in Kooperation mit dem Media-Markt den Fotowettbewerb zu Recklinghausen leuchtet aus. Alle Infos aktuell unter DAS PU TT-PORTAL FORMIDABEL: Einzigartige Live-Musik mit Tina Vogel-Portale und Roland Portale, jeweils vor den Rathaus-Shows auf dem Rathausplatz FOTORUNDGANG: Am 31. Oktober lädt die Volkshochschule zur Erkundung von Recklinghausen leuchtet mit der Kamera Uhr, Gebühr: 25, Anmeldung bei der VHS unter / MUSEUM JERKE: Ausstellung Polish (ed) Reflections mit Werken des Künstlers und Designers Oskar Zieta. EINKAUFS-SPASS: Freitag, 2. November, Late-Night-Shopping in der Altstadt, bis 21 Uhr. GYMNASIUM PETRINUM: Täglich von 18 bis 22 Uhr musikalische Auftritte in der Gymnasialkirche. Mit aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Von Klassik bis Rock und Pop! Ausstellung zum ehemaligen Petrinum-Rektor Heinrich Bone in der Gymnasialkirche. Eintritt jeweils frei. GASTKIRCHE: täglich Uhr: Gastkirche im Kerzenlicht Fr./Sa., Uhr: offener Taizégesang Sa., , 20 Uhr: Ansprech-Bar (mit Team-Mitgliedern des Gasthauses) So., , jeweils 18 Uhr: Offener Gottesdienst im Kerzenlicht immer dienstags Uhr: Gottesdienst mit Taizégesang Outpoint: Info zur Gasthaus- und Gastkirchenarbeit. Alle weiteren Infos unter 8

9 Ausbildung und Duales Studium bei AGR: Handfest an Umwelt- und Klimaschutz mitarbeiten AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbh Im Emscherbruch Herten.

10 Ich mag Recklinghausen, weil......ich es hier besonders schön finde, shoppen zu gehen. Man kann beim Einkaufsbummel draußen sein und das schöne Ambiente der historischen Gebäude genießen. Und es gibt hier individuelle Boutiquen und Geschäfte, abseits vom Üblichen. Melanie Döring (Marl)...es noch so einen schönen historischen Altstadtkern hat. Hier kann man noch richtig flanieren. Man kann ganz entspannt mal hier und dort schauen, ganz ohne fließenden Verkehr. Und es gibt viele Lokale und Cafés, die mit Tischen und Stühlen dazu einladen, draußen zu sitzen. Martin Kurowsky (Marl)...es hier zentral und schnell erreichbar so gute Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die Altstadt mit ihren alten Häusern und Lokalen hat ein gewisses Flair. Sarah Freitag (Herten)...ich die große Auswahl an Geschäften und die tollen Einkaufsmöglichkeiten zu schätzen weiß. Hier gibt es noch eine richtige Altstadt, wo es schön ist, spazieren zu gehen. Auch die vielen Veranstaltungen wie,re leuchtet sind attraktiv. Jaqueline Harting (Herten)...ich die Altstadt besonders schön finde. In den Gassen zwischen den historischen Häusern gibt es eine Atmosphäre, die zum Bummeln einlädt. Besonders, wenn,re leuchtet stattfindet, oder beim Weihnachtsmarkt. Stefanie Schwirske (Herten)...man hier noch etwas sieht, das andere Städte nicht haben: nämlich eine besondere Individualität. Das betrifft sowohl die Geschäfte in der Altstadt als auch die Veranstaltungen, die hier stattfinden. Detlev Fermé (Gelsenkirchen-Buer)...es so schön urig ist in der Innenstadt. Man kann so schön flanieren und es gibt noch viele Einzelgeschäfte statt der üblichen Ketten in anderen Städten. So kann man hier und da etwas Besonderes entdecken. Christina Keller (Castrop-Rauxel)...ich mich hier sehr wohlfühle, wenn ich durch die Altstadt bummle. Es gibt viele kleine interessante Läden, nette Lokale und Livemusik. Man kann gemütlich draußen sitzen auf dem Altstadtmarkt oder in der Krim. Pierre Koritnik (Oer-Erkenschwick) 10

11 Begeistern ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der Recklinghausen leuchtet unterstützt. sparkasse-re.de Wenn s um Geld geht

12 Kultur in allen Facetten Recklinghausen hat auch kulturell viel zu bieten. Von Bühnen- und Kabarett-Abenden über musikalische Leckerbissen bis hin zu spannenden Ausstellungen. Beste Unterhaltung mit sechs temporeichen, spritzigen sowie prominent besetzten Komödien bietet die Boulevardtheater-Reihe im Ruhrfestspielhaus. Und im Schauspiel finden sich wieder große Namen und große Stoffe: Helmut Zierl in Arthur Millers Drama Tod eines Handlungsreisenden ( ), Max Tidof in Shakespeares Drama König Richard III. ( ). Mit Hape Kerkelings Ich bin dann mal weg ( ) und der Grimme-gekrönten Serie Der Tatortreiniger ( ) kommen zudem zwei Kultstoffe als Schauspiel auf die Bühne. Ein Fest für das Auge ist die Chinesische Oper Die Macht der Lotuslaterne ( ) und das mit authentischen Instrumenten, prachtvollen Kostümen, einem Feuerwerk an Flickflacks und Salti sowie viel Humor. Im Musiktheaterbereich sind groß ausgestattete Produktionen zu sehen und zu hören. Schwärmerisch-romantische Momente und herzergreifende Gefühlsverwirrungen bietet Eduard Künnekes Operette Der Vetter aus Dingsda ( ). Die fast überirdische Schönheit makellosen Tanzes verkörpert Schwanensee ( ). Der Familienklassiker zur Weihnachtszeit schlechthin Hänsel und Gretel ( ) kommt als große Oper auf die Bühne. Das unterhaltsame Musical Catch me if you can ( ) wiederum ist eine Gaunerkomödie mit Musik, actionreichen Verfolgungsjagden und einer raffinierten Geschichte nach einer wahren Begebenheit. Ilja Richter und Walter Plathe sind dabei. Ein Muss für Opernfans außerdem: Georges Bizets Oper Carmen ( ). Herzstück des Konzertprogramms sind aber die Sinfoniekonzerte der Neuen Philharmonie Westfalen. Seine Vielseitigkeit beweist das Orchester mit den beliebten Crossoverebenso wie mit den Barock- und Familienkonzerten. Das breit gefächerte Programm spricht jeden an. Kabarett-Fans dürfen sich u.a. auf Claus von Wagner ( ) freuen. Weitere Stars: Gerhard Polt und die Well-Brüder, Rüdiger Hoffmann, Dr. Eckart von Hirschhausen und Michael Mittermeier. Chorkonzerte, ein breites kammermusikalisches Programm, Orgelkonzerte, Jazz- und Kleinkunstabende, Lesungen und Familientheater runden das Programm ab. Das Programmheft kann telefonisch angefordert werden unter Karten für alle Veranstaltungen gibt es in den Ticketcentern des Medienhaus Bauer. Die Kunsthalle Recklinghausen wiederum widmet dem Berliner Künstler Gregor Hildebrandt bis zum 18. November eine Werkschau, die frühe wegweisende Bilder mit neuen, für die Räume der Kunsthalle geschaffenen Arbeiten vereint. Hildebrandts Bilder, Objekte und Installationen verarbeiten analoge Datenträger. Sein fast obsessives Arbeiten mit physischen Tonträgern spiegelt sein weitreichendes Reflektieren über Zeit, Material, Geste und Form, also über Dinge, die aus dem Alltag weitgehend verschwunden sind, wider erhielt er den Falkenrot-Preis des Künstlerhauses Bethanien Berlin. 12

13 Im Wandel der Zeiten: Karstadt Es war ein Schock, als der Karstadt-Konzern vor gut drei Jahren das Aus für den Standort Recklinghausen verkündete. Das Warenhaus am Altstadtmarkt wurde von den Bewohnern der Stadt wegen der zentralen Lage als Herzstück der Innenstadt wahrgenommen, und dementsprechend wurde der Leerstand nach der Schließung am 28. Mai 2016 als offene Wunde empfunden. Doch es ist Genesung in Sicht... Im Februar 2017 hat der Düsseldorfer Architekt und Geschäftsmann Gerd Rainer Scholze mit seiner Frau einen Rundgang durch Recklinghausen unternommen und dabei festgestellt, dass die Altstadt sehr viel zu bieten hat und dass es da auch noch das Karstadt-Haus mit seiner wunderschönen Architektur gibt. Scholze schmiedete Pläne, und so will er nun mit seiner AIP-Unternehmensgruppe aus dem ehemaligen Karstadt-Gebäude das zukünftige Markt-Quartier machen in dem ein Mix aus Wohnen, Handel, Gastronomie und Büros sowie sogar eine Kindertagesstätte installiert werden soll. Ende 2020 oder Anfang 2021 soll der Umbau vollzogen sein. CHRONIK 1893: Theodor Althoff aus Dülmen eröffnet an der Breiten Straße 20 ein Geschäft für Kurz-, Woll- und Weißwaren, es ist die fünfte Filiale des Kaufmanns. 1911: Althoff eröffnet am Markt 1 (heute dm ) einen repräsentativen Neubau mit Fahrstuhl. Er beschäftigt 120 Angestellte. 1920: Theodor Althoff und Rudolph Karstadt gründen die Rudolf Karstadt AG. Der Name Althoff bleibt in Recklinghausen bestehen. 1930: Das neu gebaute Warenhaus Markt 16-17, Ecke Schaumburgstraße wird eröffnet, an der Herrenstraße 1 entsteht ein Büro- und Lagerhaus. Mitarbeiter: 700. Dennoch werden die goldenen Zeiten des mächtigen Karstadt-Hauses unvergessen bleiben. 700 Mitarbeiter zählte man, als das Gebäude im Jahr 1930 bezogen wurde, damals noch unter dem Namen Althoff. Und als 1963 schließlich die Umbenennung in Karstadt erfolgte, waren dort sogar 1000 Menschen beschäftigt. Nahezu jeder Recklinghäuser hatte ein Familienmitglied oder einen Nachbarn, der bei oder für Karstadt arbeitete hatte der Konzern auch noch das benachbarte Gebäude an der Schaumburgstraße 3 erworben und dort das Karstadt-Sporthaus eröffnet. Die Schließung erfolgte 2010, und das war weit mehr als nur ein Indiz für den Karstadt-Niedergang, der dann sechs Jahre später vollzogen wurde. 1963: Auch das Recklinghäuser Haus heißt nun Karstadt. 1977: Nach der Übernahme des Kaufhauses Kepa an der Schaumburgstraße 3 wird im März das Karstadt- Sporthaus eröffnet. 2010: Karstadt schließt das Sporthaus an der Schaumburgstraße und integriert die Abteilung in das Warenhaus. 2015: Am 11. Mai verkündet der Vorstand der Karstadt AG, dass neben vier anderen Häusern auch das Haus in Recklinghausen geschlossen wird. 2016: Am 28. Mai schließt Karstadt in Recklinghausen. 13

14 Gute Orientierung bei RE LEUCHTET Regiofreizeit liefert die Karten für das jährliche Veranstaltungs-Highlight Recklinghausen leuchtet gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im Kreis Recklinghausen. Wenn vom 19. Oktober bis 4. November 2018 wieder die Gebäude in der Innenstadt in kunstvollem Licht erstrahlen und am Rathaus Abschied vom Bergbau genommen wird, ist auch für eine gute Orientierung gesorgt. Die Karten-Spezialisten von Regiofreizeit haben einen Routenvorschlag zu allen teilnehmenden Standorten, interessante Gastronomietipps und verschiedene Parkmöglichkeiten zusammengestellt. Über die mobile Kartenansicht von Regiofreizeit, die auf jedem Smartphone oder Tablet abgerufen werden kann, lässt sich Recklinghausen leuchtet auch interaktiv erleben. Nutzerinnen und Nutzer können sich hier beispielsweise ihre aktuelle Position anzeigen lassen und so zielsicher die nächsten Highlights des Events ansteuern. Zudem stellt Regiofreizeit zu jedem beleuchteten Gebäude viele nützliche und interessante Hintergrundinformationen bereit. So können sich die Besucher direkt vor Ort durch einen Klick auf den entsprechenden Punkt in der Karte z. B. historische Fotos der angestrahlten Gebäude anzeigen lassen. Nach einem ausgiebigen Stadtbummel entlang der illuminierten Gebäude laden die vielen Gastronomiebetriebe zum Einkehren ein. Die passenden Öffnungszeiten und spezielle Recklinghausen leuchtet -Angebote gibt es hierzu in der Regiofreizeit-Karte. Die schönsten Fotos des diesjährigen Events und tolle Impressionen der vergangenen Jahre gibt es zudem auf Facebook und Instagram (jeweils Foto oben: J. Ackermann/K. Lauter via flickr Foto unten: Institut für Stadtgeschichte / Stadt- und Vestisches Archiv Recklinghausen FA

15 Täglich kostenlose Stadtführungen: Informationen und Anmeldung im innogy Infozelt auf dem Rathausplatz Recklinghausen leuchtetauch dank uns. Mit erneuerbaren Energien, smarten Netzenund technologischemfortschritt treiben wir die Energiezukunft voran. So liefern wir auch in Recklinghausen zuverlässig Energieund sorgen für stimmungsvolle Augenblicke. innogy.com

16 Beginn der Abteufung von Schacht I des Bergwerkes Clerget ; 39 Belegschaftsmitglieder. Beginn des Bergbauzeitalters in Recklinghausen. Inbetriebnahme einer Kokerei auf Zeche Recklinghausen II. Kohleförderung auf Zeche General Blumenthal erreicht eine Million Tonnen; Ankauf des Bergwerkes durch die Bergwerksgesellschaft Hibernia. Deutlicher Rückgang der Recklinghäuser Steinkohleförderung und der Belegschaftszahlen aufgrund der Weltwirtschaftskrise Beginn des Kohleabbaus auf der Zeche Clerget in etwa 220 Meter Tiefe, Kohleförderung ca Tonnen; Belegschaft besteht aus ca. 320 Mitgliedern. Schwere Schlagwetter-Explosion auf Recklinghausen I : 19 Tote. Schwere Sprengstoffexplosion auf Schacht I des Bergwerkes König Ludwig : 16 Tote. Zahlreiche Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter (größtenteils aus Polen und der Abschied vom Bergbau Ende Dezember hat das lange Sterben des Steinkohle-Bergbaus im Ruhrgebiet endlich ein Ende. Wenn auch die Förderräder der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop stillstehen, ist die jahrhundertelange Jagd nach dem schwarzen Gold nur noch eine Erinnerung. In Recklinghausen schloss das letzte aktive Bergwerk bereits vor 17 Jahren: 2001 fuhren die Kumpel der Zeche General Blumenthal letztmals unter Tage ein. 132 Jahre lang prägte der aktive Steinkohlebergbau das Gesicht der Stadt. Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes sieht die Anfänge in Recklinghausen im Jahr Bergleute beginnen mit der Abteufung von Schacht I des Bergwerks Clerget an der heutigen Hochlarmarkstraße. Bereits 1854 hatte der Ruhrbergbau auf seinem Weg gen Norden die Emscherregion erreicht. Die Erkundung des Geländes übernimmt die Bohrgesellschaft Recklinghausen I. Muter und Geldgeber waren der Recklinghäuser Bürgermeister Friedrich Hagemann und der Holzhändler und Ziegelei-Unternehmer Heinrich Stenkhoff, ebenfalls aus Recklinghausen, schreibt Norbert Meier in seinem Buch Die Zechen Recklinghausen, Julia und von der Heydt Steinkohlebergbau in Recklinghausen-Süd und Herne. Nach dem Fund mehrerer Kohleflöze verlieh der Herzog von Arenberg 1869 die Grubenfelder Recklinghausen I-VII. Die Bohrer stießen in rund 250 Metern Tiefe auf das Grubengold. Als Beifang wurde eine Solequelle erbohrt, die aus dem Flecken Grull den Ort Grullbad machte. Im Bereich des heutigen Bertrandishofes entwickelte sich ein florierender Kurbetrieb mit Gastronomien, Anwendungshäusern und einem schicken Park zum Flanieren. Doch schon Mitte der 1880er-Jahre musste der Kurbetrieb eingestellt werden. Das salzhaltige Wasser versickerte in tiefere Schichten. Die Quelle versiegte. Heute steht an gleicher Stelle das von der Stadt geführte Seniorenzentrum Grullbad. Die Kohleförderung an der Hochlarmarkstraße startete 1875 mit Tonnen. Sie war von längerer Dauer. Die belgische Aktiengesellschaft Société civile belge des Charbonnages d Herne-Bochum betrieb den Schacht in dem damals noch unbe- 16

17 Einführung der 7,5-Stunden-Schicht für Bergarbeiter unter Tage. Fördereinstellung auf Bergwerk König Ludwig. Maximale Fördermenge auf Zeche Recklinghausen II : knapp 1,6 Millionen Tonnen Steinkohle; ca Belegschaftsmitglieder. Allgemeine Stilllegung des Verbundbergwerkes Blumenthal/ Haard ; Ende des Bergbauzeitalters in Recklinghausen Sowjetunion) arbeiten unter schwersten Bedingungen auf den Recklinghäuser Zechen. Schacht III von Zeche General Blumenthal erreicht auf unterster Sohle bisherigen Rekordwert von rd Meter Tiefe. Letztes Grubenpferd des Ruhrgebietes kommt auf dem Bergwerk General Blumenthal zutage ( Tobias ). Maximale Kohleförderung auf Bergwerk General Blumenthal : 2,6 Millionen Tonnen. Linke Seite: Im Mittelpunkt des Stadtteilparks Hochlarmark in Recklinghausen steht der Förderturm der ehemaligen Zeche Recklinghausen II, genannt Klärchen. Foto: Nowaczyk am Rechte Seite: : In Hochlarmark wird das Fördergerüst über Schacht 1 der Zeche Recklinghausen gesprengt. Foto: RZ-Archiv (Pölking) wohnten Sprengel. Die Belgier nannten den Schacht Clerget, was der heimischen Bevölkerung und der stetig wachsenden Belegschaft nur sehr schwer über die Lippen kam. Sie nannten das Bergwerk kurzerhand in Klärchen um endete die Ära von Recklinghausen I durch die Zusammenlegung mit der 1882 abgeteuften Schachtanlage II. Diese ist an der Karlstraße als Konrad-Ende-Schacht in Betrieb gegangen. Die damalige Belegschaftsstärke belief sich auf über 4000 Beschäftigte. Allein das beweist den prägenden Charakter des Bergbaus in der Region und vor allem für den Stadtteil Hochlarmark. Noch heute ist der Förderturm der Zeche Recklinghausen II an der Karlstraße das Wahrzeichen des Ortsteils erwarb der Verein für Bergbau- und Industriegeschichte den stillgelegten Förderturm und das angrenzende Fördermaschinenhaus im Hochlarmarker Stadtteilpark. Heute ist das Gebäude mit Blick auf die Halde Hoheward ein Museum und ein Trauort. Unbestritten ist: Mit dem Bergbau erlebt Recklinghausen einen wirtschaftlichen Boom und eine Bevölkerungsexplosion. Die alte Handels- und Handwerkerstadt expandiert gen Süden. Neue Arbeiter-Stadtviertel entstehen, in denen vor allem die zugezogenen Bergleute und ihre Familien leben. Viele der Neu-Recklinghäuser stammen aus den damaligen deutschen Ostgebieten, die heute in Polen liegen. Die Mehrzahl stammt aus Posen. Die Schülerschaft in den Klassenzimmern ist vor gut 100 Jahren an einigen Schulen im Süden der Stadt zu 80 Prozent polnischsprachig. Für Dr. Matthias Kordes ist der Bergbau, das Aufeinander-angewiesen-Sein unter Tage, der soziale Kitt, der die aus vielen Regionen zugereiste Bevölkerung zusammenhält. Nennenswerte Konflikte seien nicht überliefert. Die Zahl der Einwohner verdoppelt sich von 1815 bis 1870 von 2500 auf Die nächste Verdoppelung geschieht innerhalb von 15 Jahren und nicht mehr 55 Jahren gibt es schon Recklinghäuser. Arbeit finden sie immer häufiger unter Tage. 1872, ein Jahr nach Gründung des Deutschen Kaiserreichs, finden erfolgreiche Probebohrungen auf dem Blumenthalgelände südlich der Altstadt statt. Auch in Suderwich entstehen in diesem Jahr Schachtanlagen. Aus den Schächten Henriettenglück I-III wird später die Zeche König Ludwig. Die Fördermengen steigen fördern die Kumpel auf General Blumenthal 1,1 Millionen Tonnen Kohle Beschäftigte arbeiten in diesem Jahr allein dort Kumpel sind in den 1960er-Jahren auf den vier Recklinghäuser Bergwerken in Lohn und Brot. Zu dieser Zeit zählt die Stadt mehr als Einwohner so viele wie bis heute nicht wieder. 17

18 Recklinghausen lohnt sich, weil... die Altstadt einfach wunderschön ist. In die zahlreichen kleinen Lädchen hat jeder seinen eigenen Stil und Charakter eingebracht. Das erzeugt ein ganz besonderes Flair. die Stadt kulturell viel zu bieten hat, man in der Altstadt viele kleine inhabergeführte Geschäfte und ausgefallene Gastronomie findet, die man anderswo vergeblich sucht. Janine Kortmann Reisebüro Janine Kortmann Sinja Otto Raumausstattung Stilvoll es in den kleinen Gassen der schönen Altstadt so vieles zu entdecken gibt und man alles bekommt. Recklinghausen ist einfach schön. Yvonne Stajer Wollfühl die historische Bausubstanz ein besonderes Flair vermittelt. Und wegen des breiten Warenangebots und der Vielzahl gemütlicher Cafés und Restaurants. Rudolf Winkelmann Buchhandlung Winkelmann die Stadt in Bewegung ist und es hier immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. es eine der schönsten Städte im Ruhrgebiet ist. Die gemütlich überschaubare Altstadt ist klein und fein. Patrick Musial Buchhandlung Musial Claudia Schmitz Tee Gschwendner die kleinen Gassen und alten Häuschen hübsch anzusehen und gemütlich sind. Reizvoll sind auch die vielen Kulturangebote, insbesondere die vielen Musikveranstaltungen. die Stadt neben einem großen kulturellen Angebot verschiedenste Gastronomie für jeden Geschmack und reichhaltig gefüllte Bier- und Weinkeller bietet. Ralf Biallas Kiosk und Kaffeebar Ralphs Daniel Hageleit Drübbelken 18

19 Seien Sie bei der 13. Auflage von Recklinghausen leuchtet dabei! Die Rathausshow steht in diesem Jahr unter dem Motto Abschied vom Bergbau. Unterstützung für ein großes Lichtspektakel Kaum zu glauben, aber ein Jahr ist schon wieder vergangen, und zum nunmehr 13. Mal erstrahlt Recklinghausen in ganz besonderem Licht. Ebenfalls zum 13. Mal unterstützt innogy dieses einzigartige Lichtspektakel. Vom 19. Oktober bis 4. November wird Recklinghausen leuchtet seine Besucher wieder faszinieren. 80 Gebäude und andere illuminierte Objekte leuchten um die Wette und ziehen Tausende Begeisterte in die Altstadt. Recklinghausen leuchtet ist weit über die Region hinaus beliebt und in vielen Kalendern ein fest notierter Termin. Bereits seit Jahren kommen Besucher von weit her auch aus dem Ausland, um während der zwei leuchtenden Wochen Gast in Recklinghausen zu sein. Lassen auch Sie sich dieses farbenfrohe Fest nicht entgehen. Beliebte Stadtführungen mit innogy Als langjähriger Partner ermöglicht innogy auch in diesem Jahr wieder kostenlose Stadtführungen für die Besucher von Recklinghausen leuchtet. Die Führungen finden täglich unter Leitung von erfahrenen Stadtführern statt. Nähere Informationen zu den einzelnen Führungen gibt es im innogy Infozelt auf dem Rathausplatz. Das Zelt öffnet täglich um 17 Uhr und ist Anmelde- und Startpunkt aller innogy Stadtführungen. Die ebenfalls illuminierte Kundenanlaufstelle von innogy auf der Augustinessenstraße 2b hält besondere Aktionen während der beiden Wochen von Recklinghausen leuchtet für ihre Kunden bereit. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie! Die Mitarbeiter im innogy Infozelt auf dem Rathausplatz nehmen gerne Ihre Anmeldung zur kostenlosen Stadtführung entgegen (Foto oben). Die innogy Kundenanlaufstelle auf der Augustinessenstraße wartet mit besonderen Aktionen auf ihre Kunden (Foto unten). 19

20 Mit der App LAVRESO PARKEN können Parkgebühren auf allen öffentlichen Parkplätzen rund um die Innenstadt von Recklinghausen bargeldlos bezahlt werden. P 10, P 11 & P 12 SO ERREICHEN SIE DIE ALTSTADT ANREISEN MIT DEM ÖPNV! VON NORDEN: Über die A43 Richtung Wuppertal/Bochum bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum VON SÜDEN: Über die A43 Richtung Münster bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum VON OSTEN: Über die A2 in Richtung Oberhausen bis zur Abfahrt Recklinghausen Ost, Richtung Zentrum VON WESTEN: Über die A2 Richtung Hannover bis zum Autobahnkreuz Recklinghausen, dann auf die A43 bis zur Abfahrt Recklinghausen/Herten, Richtung Zentrum Schnell, sicher, bequem und ohne Parkplatzsorgen mit der Vestischen kommen Sie immer gut an! Mit mehr als 20 Buslinien und vielen NachtExpressLinien fahren Sie problemlos, auch aus umliegenden Städten, in die Recklinghäuser Innenstadt. In der App und auf finden Sie Fahrpläne und Tickets. Auf nach Recklinghausen! m erdek E-Bike E-Bike tr. all w er is Ka n rabe em G Auf d Ossenb ergweg e istr aß rtin Ma r-s se res n n -B uch r Erlb P 14 nehele Dr.- annlm h u K k Par P9 P 11 Mehr Infos unter Hohenzollernstr. Gr.-P aße Ma Bei Sankt Peter sse Herma P5 P6 Palais Vest Herner Str. Kem nastr. Uhr Auf dem Frei Parken ab 0, P1 n ze P 12auf den Parkplät Graben 2 P11 und P1 0 Schaumburgstraße Dordrechtring P 1 Tiefgarage Krim Öffnungszeiten: Mo - Fr von Uhr und Sa von Uhr / Gebühr: 30 Min. = 0,50, dann 1 /Std. P 2 Tiefgarage Augustinessenstraße Öffnungszeiten: ganztägig / Gebühr: 1,20 /Std. P 3 Tiefgarage Kellerstraße Öffnungszeiten: Mo - Sa von 8 21 Uhr Gebühr: 1 Std. = 2, dann 1 /Std. P 5 Parkhaus Palais Vest Öffnungszeiten: Mo - Sa von 6 22 Uhr, Ausfahrt zu jeder Zeit Gebühr: 1-3 Std. je 1, 4-5 Std. je 1,50 Tagesticket 4 P 6 Parkhaus Kaiserwall Öffnungszeiten: 6 21 Uhr ( Einfahrt mit Dauerparkkarte jederzeit möglich) / Tagesticket: 4 P 7 Tiefgarage Hauptbahnhof, Europaplatz Öffnungszeiten: 6 24 Uhr, Ausfahrt jederzeit möglich! Gebühr: 1 /Std. 4 ganztägig P 8 Parkplatz Ossenbergweg 2017 wegen Umbauarbeiten gesperrt P 9 Parkplatz Erlbruch Öffnungszeiten: ganztägig Gebühr: 30 Min. = 0,75 max. 3 Std. P 10 Parkplatz Saalbau/Dorstener Str. Öffnungszeiten: ganztägig Gebühr: 30 Min. = 0,75 4 ganztägig P 11 Parkplatz Konrad-Adenauer-Platz Öffnungszeiten: ganztägig Gebühr: 30 Min. = 0,75 4 ganztägig P 12 Parkplatz Kemnastraße/Hertener Str. Öffnungszeiten: ganztägig Gebühr: 30 Min. = 0,75 4 ganztägig P 13 Parkplatz Steintor Öffnungszeiten: ganztägig Gebühr: 30 Min. = 0,75 max. 2 Std. P 14 Parkplatz Erlbruch / P 15 Parkplatz Auf dem Graben Zufahrt und freies Parken ab Uhr möglich, gebührenpflichtig Samstag von 9 18 Uhr Gebühr: 30 Min. = 0,75 max. 2 Std. P 16 Parkplatz Klosterstraße, Alte Feuerwache Öffnungszeiten: ganztägig Nutzung und Zahlung per App / Infos und Gebühren: Öffentliches WC, Kinderbarrierefrei spielplatz TouristenFahrradInformation Abstellanlage H E-Bike all Dortmunder auer-platz Konrad-Aden sw P8 Kunibertistraße Löhrhofstraße Breite Straße e Gr a Kampstr. t-s tra ße eis e-g ilig He ße tra ins er er ört Ste Lampengäßchen Schwertfegerga sse traß nig S er P3 ört uls Pa nds e ch r teinto te a Al erw u Fe Am S Bra Kö tr. Große Geldstraße uls Pa aße P 13 Stadt Recklinghausen, Stadtmarketing und Tourismus Gastkirche Markt Albersgäßchen HauptBusbahnhof bahnhof r. St rstr P 16 en gäßchen ers sp ste rt He Ca e Klo olter Weg g e An der Dellbrügge stie traß Friedhofstr. Rochusstr. ens ss Stern ga Herzogswall ess IkonenMuseum J.Ja ns se Petrusn- kirche St r. Holzmarkt P7 Herrenstraße een Löhrga ustin roth Kleine Geldstr. Aug Im Rom Do Kellerstr. ße Wieth ofs tr. M ün ste rst r a ße Engelsburg instra all Turm st ra ße all nw fe An der Engelsb urg enste tenw P1 VHS 20 istr fürs rtin Kur Löhrh of E Westerh ße Am Loht g We lper Reitz Springstra or e Die Anzahl freier Stellplätze der Parkplätze und Parkhäuser P 1 bis P 8 werden über das Parkleitsystem ausgewiesen. tr. P&R amp-s P 10 Dorstener Straß BusHaltestelle E-Bike Ladestation Die Anzahl freier Stellplätze der Parkplätze und Parkhäuser P 1 bis P 8 werden über das Parkleitsystem ausgewiesen. EC-Kartenzahlung

21 Advent hoch vier! Der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt startet in diesem Jahr am 22. NOVEMBER. Und das erneut auf vier Plätzen. Auf dem Kirchplatz St. Peter wird es wieder gemütlich und nostalgisch beim historischen Weihnachtsmarkt rund um das Zirkuszelt. Der Altstadtmarkt ist Standort des klassischen Weihnachtsmarktes. Unter dem großen Lichterhimmel finden die Besucher vor allem viele Leckereien von Reibekuchen bis Bratwurst, nicht zu vergessen den Glühwein in vielen Variationen. Aber es gibt auch Kunsthandwerk. Der Vorplatz des Palais Vest ist vor allem für Familien interessant. Dort gibt es viel Spiel, Spaß und Naschwerk. Auf dem Rathausplatz wird der Weihnachts-Rummel aufgebaut. Auf der überdachten Eisbahn Pirouetten drehen, im Riesenrad die Aussicht auf die weihnachtliche Stadt genießen und sich anschließend in der Vest-Alm aufwärmen alles ist möglich. Zur Eröffnung werden am Donnerstag, 22. November, ab Uhr auf dem Palais-Vest- Platz kostenlos 1000 Adventskalender verteilt. Um Uhr startet am Rathaus dann ein spektakuläres Eröffnungsfeuerwerk! Im Anschluss lädt das Riesenrad 30 Minuten zu Freifahrten ein. O FFNUNGSZEITEN Altstadtmarkt, Platz am Palais Vest: sonntags bis donnerstags 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags 12 bis 21 Uhr, Heiligabend 11 bis 14 Uhr. Kirchplatz: sonntags bis donnerstags von 15 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 15 bis 21 Uhr. Rathausplatz: sonntags bis donnerstags 15 bis 20 Uhr, freitags und samstags 15 bis 21 Uhr, 24. bis geschlossen, Silvester von 11 bis 16 Uhr, Neujahr von 12 bis 20 Uhr. Am Totensonntag, 25. November, bleibt der Weihnachtsmarkt auf allen Plätzen geschlossen. Abfeiern. Ausleihen. Kwitten. Jetzt auch bei uns: mit Kwitt schnell und einfach kleine Schulden begleichen. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Wegfrei. Ab sofort können Sie mit Kwitt in Ihrer VR-BankingApp reibungslos Geld an Ihre Kontakte senden auch anihre Freunde, die Kunden bei der Sparkasse sind. Alle Infos inihrer Filiale und online auf vb-marl-recklinghausen.de 21

22 ab WIR BERATEN SIE GERNE! GANZ INDIVIDUELL NACH IHREN WÜNSCHEN! AUCH FÜR HOCHZEITEN, GEBURTSTAGE, JUBILÄEN IHRE EVENTLOCATION IN RECKLINGHAUSEN! RATHAUSPLATZ RECKLINGHAUSEN TEL MAIL INFO@RATSKELLER.RE

23 Hier ist s ruhrgemütlich und Recklinghausen Süd Alter Ortskern Suderwich SÜDER HERBST bis RECKLINGHAUSEN LEUCHTET Altstadt, Rathausplatz ERNTE- UND BAUERNMARKT Hochlar Uhr FEIERABENDMARKT auf dem Kirchplatz MARTINIMARKT bis WEIHNACHTSMARKT Altstadtmarkt, Kirchplatz, Schaumburgstraße, Löhrhofplatz, Rathausplatz (bis 6. 1.) HOCHLARMARKER LICHTERFEST Hochlarmark ADVENTSSINGEN Altstadt IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Recklinghausen, Rathaus, Recklinghausen V.i.S.d.P.: Christoph Tesche Konzeption, Redaktion, Gestaltung, Druck: Medienhaus Bauer Bildnachweis: Jörg Gutzeit: Titel, S. 3, 5, 13, 20, 23; Thomas Nowaczyk: S. 14, 16, 21, Oliver Kleine: S. 10, 18 Stadt Recklinghausen Fachbereich Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing Recklinghausen KLÖPPELTAG NIKOLAUSUMZUG Fördermaschinenhaus Hochlarmark Kirchplatz, Altstadt, Rathausplatz Karten für die meisten Recklinghäuser Veranstaltungen gibt es im RZ- und SZ-Ticketcenter oder unter der Hotline / Auszug aus dem Veranstaltungskalender. Weitere Termine: und im Veranstaltungskalender unter 23

24 Recklinghausen leuchtet und OSTERMANN eröffnet die Zapfen, platinum und white wash. je3. 90 Windlicht für 4Kerzen, Metall goldfarben, ca. B55/H31/T20 cm Holz-Tablett, MDF, ca. B53 cm je ab Tablett Peyo, Holz/ Metall, 2 Größen, z. B. ca. L40/B15/H13 cm. ab6. 90 LED-Kerzen, mit Timerfunktion, versch. Größen, z. B. ca. Ø10/ H10 cm. Batterien auf Wunsch. Kerzen Basic, versch. Farben, ca. Ø7/H15 cm. je2. 90 Erleben Sie die große Auswahl rund um Marken, Möbel und Licht. Auch der Weihnachtsmarkt erstrahlt in festlichem Glanz. Mit 1000 schönen Geschenk-Ideen! Mit stimmungsvoller Dekoration und weihnachtlichem Ambiente. Und mit Preisen, die jeden zum Strahlen bringen! Windlicht, Metall goldfarben/glas, 2 Größen, z. B. ca. B20/H45 cm ab Deko-Haus, Metall braun mit Holzeinlagen, 2 Größen, z. B. ca. B13/H27 cm. ab LED-Kranz, mit 30er-LED Draht und 6Stunden Timer, ca. Ø35 cm. Batterien auf Wunsch Flasche mit LED- Lichtern, 2Größen, z. B. ca. Ø13/H33 cm. ab Deko-Kokosnuss, versch. Farben. je4. 90 Muscari, Maiglöckchen und Tulpen geeist, im Zementtopf, ca. H20 cm. je6. geeist,im Zementtopf,ca.H20 cm. je6. 90 Deko-Jhinga- Frucht, versch. Farben, 10 Stück Platzteller, gold- oder silberfarben, ca. Ø45 cm.je6. 90 Deko-Apfel Pearl Effect, Keramik, versch. Farben und Größen, z. B. ca. Ø7/H6 cm ab ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa: Uhr Das Restaurant ist bereits ab9.00 Uhr für Sie geöffnet! CENTRUM RECKLINGHAUSEN A2, Abf. RE-Ost 10 Gewerbegebiet Ortloh Schmalkalder Str Recklinghausen Telefon Buslinie 236/237, Haltestelle Ortlohstraße 160 Über Artikel auf ostermann.de im Online-Shop Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG Firmensitz: Fredi-Ostermann-Str. 1-3, D Witten

Genießen. gastronomie-tipps

Genießen. gastronomie-tipps .. RUHRGEMUTLICH Genießen gastronomie-tipps Liebe Besucher von Recklinghausen leuchtet 2017, bunt, emotional, beeindruckend und in ein faszinierendes Licht gestellt, präsentiert sich vom 20. 10. bis zum

Mehr

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten Weihnachten ist Heimat! Mi 28.11. So 23.12.2018 beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg Öffnungszeiten Mo - Fr ab 12 00 bis 21 00 Uhr Sa u. So. ab 11 00 bis 21 00 Uhr Infos post@weihnachten-am-kran.de

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Reitzensteinstraße. Recklinghausen 3-7

Reitzensteinstraße. Recklinghausen 3-7 Reitzensteinstraße Recklinghausen 3-7 ZENTRAL LEBEN & WOHNEN IM HERZEN VON RECKLINGHAUSEN Das Objekt befindet sich in sehr guter Lage direkt zur Innenstadt von Recklinghausen-West. Historische Gebäude

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster Kontaktangaben der n im Regierungsbezirk Münster Stadtverwaltung Bottrop Fachbereich Recht und Ordnung (30/4) - Ausländer und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Kirchhellener Straße 21, 46236 Bottrop

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie

In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie In Leichter Sprache LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landes-Museum Hier können Sie viel erleben: Dieses Museum ist ein Museum für Archäologie. Ar-chä-o-lo-gie bedeutet: Die Forschung nach alten

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Zeche Hannover Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Zeche Hannover war früher ein Bergwerk. Man sagt hierzu auch: eine

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Naturtheater Hayingen

Naturtheater Hayingen Naturtheater Hayingen Spielzeit vom 17.06. - 02.09.2018 Karten-Vorverkauf 07386/286 Die schwäbische Odyssee Ein sagenhafter Road-Trip über die Alb Frei nach Homer und mit Humor Ein Junggesellenabschied

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

EVENTLOCATION COMING SOON...

EVENTLOCATION COMING SOON... EVENTLOCATION COMING SOON... EVENTS, TAGUNGEN, KONGRESSE... OLDTIMER, LIEBHABERFAHRZEUGE, SPORTWAGEN, BIKES HÄNDLER, FACHBETRIEBE, WERKSTÄTTEN GLASEINSTELLBOXEN, SHOWROOMS SHOPS, ACCESSOIRES, KUNST GASTRONOMIE,

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim In Leichter Sprache LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim Westfälisches Landes-Museum für Industrie-Kultur Hier können Sie viel erleben: Die Glashütte Gernheim war eine Fabrik. In der Fabrik haben Arbeiter

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 27,50 23 33 cm» 34,90 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 15,90 20 46 cm» 21,90 4. Metall-Tanne mit Holz-Sockel 13

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014

Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal. Spanien - Portugal im März und April 2014 Kamelien-Tour 2014 Teil 4: Kamelien und weiter nach Portugal Spanien - Portugal im März und April 2014 Nach unserer ausgiebigen und interessanten Weinprobe lassen wir es erst mal wieder langsam angehen.

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Keine Kohle mehr 28. April 2014, 11 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Keine Kohle mehr 28. April 2014, 11 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Keine Kohle mehr 28. April 2014, 11 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! I. Herzlich willkommen

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Genießen. gastronomie-tipps

Genießen. gastronomie-tipps .. RUHRGEMUTLICH Genießen gastronomie-tipps Liebe Besucher von Recklinghausen leuchtet 2016, es ist ein farbenprächtiges Ereignis. Immer wieder. Eines, das verzaubert und beeindruckt. Recklinghausen leuchtet

Mehr

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle

Weihnachtswelt. Ihr Firmenlogo In Schwarz-Weiß, ca cm. Unsere wundervolle Unsere wundervolle Weihnachtswelt 2. Glas-Laterne mit Metallgriff 19 22 cm» 8.22.12.3 23 33 cm» 8.22.11.6 3. Holz-Figur Engel mit Metall-Flügel 20 36 cm» 5.38.90.1 20 46 cm» 5.38.91.8 4. Metall-Tanne mit

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

hamburg MADE BY

hamburg  MADE BY hamburg WWW.KOFLERKOMPANIE.COM MADE BY orte werden zum erlebnis Der Mercedes me Store Hamburg vereint auf insgesamt 550 Quadratmetern Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information und Beratung

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5

Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Pressemitteilung Datum: Bochum, 29. März 2011 Seite 1 von 5 Abteilung: Medien und Kommunikation Name: Christian Gerlig, Teamleiter Telefon: 02 34-9 04 96 39 Fax: 02 34-9 04 96 53 Mobil: 01 73-2 89 31 69

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Objektbeschreibung. Westendlofts

Objektbeschreibung. Westendlofts Objektbeschreibung Westendlofts Westendlofts: Eine Oase zwischen Westend und Lietzensee Einzigartige Loftanlage mit Nutzfläche von 3790 m² und zusätzlich 3000 m² Neubaupotential durch Aufstockung und Anbau.

Mehr

P r e s s e m i t t e i l u n g

P r e s s e m i t t e i l u n g 2 9. 0 9. 2 0 1 6 S e i t e 1 v o n 5 Über 60.000 bei Eröffnung von Q 6 Q 7 Mannheim Das Quartier. Erfolgreicher Start für Mannheims neue Shopping-Adresse Nummer 1 OB Dr. Kurz, Bauherr Scheidel und Investorin

Mehr

Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN. Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken

Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN. Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote 2018 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken Linie UNESCO-Welterbe Zollverein Einsteigen bitte! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez SAMSTAG 15. JULI 2017 Gölä DIENSTAG 18. JULI 2017 Zucchero LP SONNTAG

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Duisburger Weihnachtsmarkt 2018: Ein glanzvolles Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt

Duisburger Weihnachtsmarkt 2018: Ein glanzvolles Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Pressehandout - Duisburg, 06. November 2018 Duisburger Weihnachtsmarkt 2018: Ein glanzvolles Lichtermeer in der Duisburger Innenstadt Duisburg kann nicht nur länger, sondern in diesem Jahr auch früher!

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez Gölä Trauffer Amy Macdonald Züri West SAMSTAG 15. JULI 2017 DIENSTAG 18.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Audi Audi zum Anfassen

Audi Audi zum Anfassen zum Anfassen Unsere DNA Erlebnisführungen Fahrzeugausstellungen Veranstaltungen Navigation Forum Neckarsulm Mehr Infos Infoline: 0800 283 4468 Erleben. Entdecken. Genießen. Das Forum ist die Markenerlebniswelt

Mehr

H I S T O R S C H E K E L T E R

H I S T O R S C H E K E L T E R KRONENZENTRUM K R O N E N Z E N T R U M HISTORISCHE H I S T O R I SKELTER C H K E L T E KLEINKUNSTKELLER K L E I N K U N S T K E L L E R K O N Z E R T E K O N G R E S S E M E S S E N K U L T U R R Ä U

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements

Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements Ihr Zuhause in Hannover. Arrangements KASTENS HOTEL LUISENHOF die erste Adresse in Hannover Nehmen Sie sich Zeit Zeit ist eines der schönsten und wertvollsten Geschenke. Wir bieten Ihnen zahlreiche Arrangements,

Mehr

Das Fest zum Jubiläum

Das Fest zum Jubiläum Das Fest zum Jubiläum So., 17. Juni 2018 11.30 18.00 Uhr 2018 feiert die Galerie Stihl Waiblingen ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kraftfeld für die Kunst - bestehend aus der Galerie,

Mehr

Restaurant Stimmungsvolles Ambiente und gemütliche Atmosphäre. Aufgrund des quadratisch gestalteten Raumes ist das Restaurant der ideale Bankettsaal.

Restaurant Stimmungsvolles Ambiente und gemütliche Atmosphäre. Aufgrund des quadratisch gestalteten Raumes ist das Restaurant der ideale Bankettsaal. Unser schönes 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen und Ihren Gästen alles für den perfekten Start ins grosse Glück. Sagen Sie jetzt «Ja» zu herzlicher Gastfreundschaft, romantischem Ambiente und festlichem Casual

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit:

Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: Kartenübersicht 4 4 km 0 km RE4 RB9 Karte 3 30 km 3 km 40 km 0 km km 4 Karte 4 Streckeninfo auf einen Blick: Wegstrecke: Benötigte Zeit: km ca. 4: Std. (Ø km/h) ca. 3:0 Std. (Ø km/h) Streckenbeschaffenheit:

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS

WILLKOMMEN IN VICTOR S TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS WILLKOMMEN IN VICTOR S Winterwelt! TERMINE NOVEMBER BIS FEBRUAR VICTORS.DE/XMAS Victor s WINTER WONDERLAND Schneien Sie herein ins Victor s WinterWonderland. Kein Gedränge sondern bezaubernd, romantisch,

Mehr

WEIHNACHTEN. Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos-

WEIHNACHTEN. Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos- WEIHNACHTEN 2012 Informationen zum zusätzlichen Fahrtenangebot in der Vorweihnachtszeit. -kostenlos- Inhalt Vorwort...3 Übersicht SB-Netz... 4-5 Übersicht NE-Netz... 6-7 Sonderfahrpläne... 8-38 Feiertagsverkehre...

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound

FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound LNFA & Montagsmarkt BERLIN present FASHION CIRCUS BERLIN Fashion Show, Exhibition, Design Market & Sound 21. - 22. März Kaufhaus Jandorf Berlin Mitte Foto: Camilla Storgaard Copyright: LNFA & Montagsmarkt

Mehr

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen

Mürschter. Kinderfest. Sa, 9. September ab Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt. ... Lama-Touren. ... Kreative Bastel-Stationen 4. Mürschter Kinderfest Sa, 9. September ab 10.30 Uhr Anger & Altstadt Münnerstadt... Spannendes Quiz: Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?... Nostalgie-Eisenbahn die Fahrt ist frei!!... Bogenschießen...

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Seminarort. Seminarzeiten. Anfahrt mit dem PKW. ProKomm Uhlstr (Franziskanerhof) Brühl

Seminarort. Seminarzeiten. Anfahrt mit dem PKW. ProKomm Uhlstr (Franziskanerhof) Brühl Seminarort ProKomm Uhlstr. 19-23 (Franziskanerhof) Adresse für Navigationsgeräte: Tiergartenstr. 1 (Hier gelangen Sie direkt in das Parkhaus) Tel.: 02232. 50 113 0 Fax: 02232. 50 113 29 info@pro-komm.de

Mehr

Vorweihnachtszeit im Stadtquartier: Q 6 Q 7 mit eigenem Adventskalender und Tag der offenen Baustelle

Vorweihnachtszeit im Stadtquartier: Q 6 Q 7 mit eigenem Adventskalender und Tag der offenen Baustelle 2 4. 1 1. 2 0 1 4 S e i t e 1 v o n 5 Vorweihnachtszeit im Stadtquartier: Q 6 Q 7 mit eigenem Adventskalender und Tag der offenen Baustelle 24 Kunstwerke: Grundschüler gestalteten Adventskalender Q 6 Q

Mehr

1 /10 FIRSTLIVING.COM. AM ZOLLHAFEN 15, MAINZ Etage Am Zollhafen Mainz. 3 Schlafzimmer, 2 Bäder. 108 m²

1 /10 FIRSTLIVING.COM. AM ZOLLHAFEN 15, MAINZ Etage Am Zollhafen Mainz. 3 Schlafzimmer, 2 Bäder. 108 m² FIRSTLIVING.COM AM ZOLLHAFEN 15, 55118 MAINZ Etage 646.900 O B J E KTN U MME R 251 ADR ESSE Am Zollhafen 15 55118 Mainz ZIMME R 3 Schlafzimmer, 2 Bäder W O HN F L Ä CHE 108 m² IHR ANSPRECHPARTNER Tina

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Oktober November 2018

Oktober November 2018 Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de Oktober November 2018 1 zentrum plus Oberbilk Der Herbst kommt - auch dieses

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger Tour 1 Große Stadtrundfahrt mit dem Gelben Leipziger Genießen Sie eine Fahrt mit dem Gelben Leipziger zu den schönsten Plätzen der Stadt. Erfahrene Gästeführer erwarten Sie in einem liebevoll restaurierten

Mehr