Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar evangelisch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal. Dezember 2015 Januar 2016. evangelisch"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Dezember 2015 Januar 2016 evangelisch

2 Inhalt wqw 3 auf ein Wort 4 Gemeindenachrichten 6 Geburtstage 8 Gruppen und Kreise 10 Jugendgruppen und -kreise 11 Wir laden herzlich ein 12 Unsere Gottesdienste 14 Wir laden herzlich ein Inhalt 17 Aus dem Presbyterium 18 Wir sagen Danke! 20 Jugendprojekt 21 Gruppen aktuell 22 Unsere Region lädt ein 23 So erreichen Sie uns 2

3 wqw auf ein Wort Aber sei nur stille zu Gott, meine Seele; denn er ist meine Hoffnung. (Psalm 62,6) Vor kurzem lacht mich beim Autofahren der Spruch auf einer Plakatwand an: Bitte alle mal innehalten. Der Aufruf einer Kirche, denke ich... vielleicht kurz vor dem Advent? Pustekuchen! Das Plakat stammt von einer großen deutschen Krankenkasse! Offenbar stellen auch die Gesundheitskassen fest, dass immer weniger Menschen - selbst in ihrer Freizeit noch Zeit zur Ruhe finden. Und dieser Mangel scheint sich offenbar auch auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auszuwirken. Im Zeitalter des Fernsehens, Internets und permanenter Erreichbarkeit werden Zeiten der Stille, der Muße und auch des Nichtstuns immer seltener. Deutlich wird mir das beispielsweise, wenn ich am Bahnsteig auf den Zug warte oder an einer Bushaltestelle vorbeigehe: Kaum noch jemand, der nicht wenigstens zwischendurch sein Smartphone aus der Tasche holt und seinen Kopf senkt, um irgendwas im Internet zu checken. Stille und Nichtstun können offenbar immer weniger Menschen aushalten. Wozu auch? Als Pfarrer geht es mir da nicht unbedingt anders. Im Berufsalltag beim Nachgehen der täglichen Termine, Besuche und Sitzungen droht so manches Mal die Zeit des Innehaltens auf der Strecke zu bleiben. Ich erinnere mich an einen Advent, da war ich als Pastor auf über 12 Advents- und Weihnachtsfeiern eingeladen und sollte für Andacht sorgen, ohne selbst noch zwischendurch zur Besinnung kommen zu können. Von Martin Luther ist das Wort überliefert: Wenn ich viel zu tun habe, nehme ich mir besonders viel Zeit zum Gebet. Dahinter steht die Erfahrung, dass je mehr ich am Tag zu tun habe, desto mehr stehe ich in der Gefahr, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Die Arbeit, Haushalt und Garten, die täglichen Verpflichtungen sie verlangen scheinbar immer wieder ihr Recht. Und das kostet Zeit und Kraft. Luther betet, wenn er Stress hat. Denn er weiß, damit gewinnt er sogar noch Zeit. Wer betet bekommt Abstand zu den Dingen, sieht sie mit anderen Augen. Und erkennt, wie viele von des Tages Mühen es eigentlich gar nicht verdient haben, so wichtig genommen zu werden. Vor uns liegt die Advents- und Weihnachtszeit. Eigentlich eine Zeit der Vorbereitung und des Innehaltens. Aber wieso eigentlich? Nehmen Sie sich doch mal Zeit für sich und Zeit für Gott. Wenn Sie sich nicht bewusst solche Zeiten einrichten, dann erleben Sie sie auch nicht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihnen die Zeit zwischen den Fingern verrinnt, dann machen Sie es wie Martin Luther und sagen: Ich habe heute viel zu tun, darum möchte ich heute viel beten. Ihr Pfarrer Karsten Kinkelbur auf ein Wort 3

4 Gemeindenachrichten Kollekten Dezember/Januar Für den Dienst an wohnungslosen Menschen Für die christlich-jüdische Gesellschaft Für seelsorgliche Fachdienste Für BROT FÜR DIE WELT Für Projekte im Dienst an Menschen mit Behinderungen Für die Kirchenmusik in unserer Gemeinde Für besondere missionarische Projekte Für einen vom Presbyterium zu bestimmenden Zweck Für Projekte zum Themenjahr Weite wirkt. Reformation und die Eine Welt Für die Straffälligenhilfe Für die evangelischen Kindertagesstätten Für den Dienst an Migranten und Aussiedlern Presbyteriumswahl am 14. Februar Am Tag des Redaktionsschlusses dieses Gemeindebriefes (5. November) hat das Verfahren zur Wahl nach der Gemeindeversammlung gerade begonnen. Sie werden über alle Einzelheiten in den Abkündigungen der Gottesdienste und im nächsten Gemeindebrief ausführlich informiert.» Vergesst nicht, mit anderen zu teilen und Gutes zu bewirken.«(hebr 13,16) GUTES BEWIRKEN ADVENTSSAMMLUNG 28. November bis 19. Dezember Diakonie- Adventssammlung bis zum 19. Dezember Überweisungsträger liegen diesem Gemeindebrief bei. 5 Die kirchlichen Hilfswerke

5 Aus Geburtstage Gruppen der Gemeinde und Kreuztal-West Kreise Kreuztal-Mitte Frauenabendkreis Kreuzkirche Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Juliane Vogels, Tel. privat 3974, Tel. geschäftlich Marianne Schmidt, Tel Frauenhilfe Kreuzkirche Am 2. Mittwoch im Monat um Uhr im Garderobenraum Info: Juliane Kesper, Tel Frauenkreis DBH Am 1. und 3. Dienstag im Monat um Uhr Info: Ursel Philipp, Tel,: 1523 Anneliese Greb, Tel,: Frauenhilfe DBH Am 1. und 3. Donnerstag im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Annegrete Weiß, Tel Frauentreff Kreuzkirche Am 2. Donnerstag im Monat um Uhr Info: Ulrike Schreiber, Tel Bettina Krumm, Tel Frühstückstreff DBH Am 2. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr Info: Irmgard Knester, Tel Frühstückstreff Kreuzkirche Am 1. Donnerstag im Monat um 9.30 Uhr im Kleinen Saal; Info: Marianne Seelbach und Axel Sohler, Tel Lebensworte Am 2. Mittwoch im Monat um Uhr in der Kreuzkirche Nächster Termin: 13. Januar Männertreff Kreuzkirche Am 2. und 4. Donnerstag eines jeden Monats um Uhr im Garderobenraum Info: Gerd Vogels, Tel oder Altenclub Kreuzkirche Am 3. Mittwoch im Monat um Uhr im Kleinen Saal Info: Christel Bald, Tel Kirchenchor Kreuztal Dienstag Uhr In den geraden Monaten in der Kreuzkirche In den ungeraden Monaten in der Friedenskirche Info: Ralf Stiebig, Tel Hans- Werner Gerlach, Tel

6 Gruppen und Kreise Kreuztal-West Bibelstunde Jeden 1. Montag im Monat 20 Uhr in der Friedenskirche Hausbibelkreis Jeden 3. Mittwoch im Monat Uhr bei Marie-Luise und Dieter Winkler, Heesstr. 22, Tel Frauenabendkreis Montag, Uhr in der Friedenskirche Info: Dorothea Giebeler, Tel Frauenhilfe Fellinghausen Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: Gisela Dienst, Tel Seniorenfrühstückstreff Jeden 3. Dienstag im Monat 9.30 Uhr bis Uhr in der Friedenskirche Info: Johanna Czogalla Tel Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Mittwoch, Uhr Friedenskirche Info: M. Weidt, Tel oder CVJM Posaunenchor Freitag, Uhr in der Friedenskirche Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Bläserschulung 2 mal wöchentlich für Anfänger bei Interesse Info: Rainer Schmeling, Tel CVJM Breitensportangebot für Männer ab 14 Jahren Donnerstag Uhr bis Uhr Turnhalle GGS Kreuztal, Ziegeleifeld 8 Info: Hartmut Moos, Tel Gruppen & Kreise 9

7 Kinder- und Jugendgruppen Mitte Kindervormittag Mikisamo Kreuzkirche Kinder 3 bis 11 Jahre, nächster Termin: 23. Januar Mädchenjungschar DBH Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Esther Mariyathas, Tel CVJM-Jungschar Ginsterweg für Mädchen und Jungen 8 bis 13 Jahre Freitag Uhr bis Uhr Info: Lydia Knipp, Tel Jörn Sohler, Tel CVJM-Teenskreis undercover Ginsterweg Ab 13 Jahre, Mittwoch Uhr Info: Samuel Epp, Tel SamEpp@gmx.de Mutter-Kind Gruppe Kreuzkirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Bianca Giesler, Tel Krabbelgruppe Friedenskirche Dienstag 9.30 Uhr bis Uhr Info: Sonja Sting, Tel CVJM Jungenjungschar Friedenskirche Dienstag Uhr Info: Matthias Rothenpieler, Tel CVJM Jungenschaft Friedenskirche Diestag Uhr bis Uhr Info: Jörn-Malte Moos, Tel CVJM Jugendkreis Friedenskirche Donnerstag Uhr bis Uhr Info: Christopher Schmidt, Tel Mona Brombach, Tel CVJM Mädchenjungschar Friedenskirche Freitag Uhr bis Uhr Info: Jennifer Graf, Tel CVJM Mädchenkreis Friedenskirche Freitag Uhr Info: Verena Weber, Tel Martina Burgmann, Tel CVJM Modellbaugruppe Friedenskirche 14tägig, Samstag bis Uhr Info: Ralf Rothenpieler, Tel Kindergottesdienst Friedenskirche Sonntag parallel zum Hauptgottesdienst (außer in den Schulferien) Info: Dörte Schaudin-Orthey, Tel mobil West 10

8 Wir laden herzlich ein... Bücherflohmarkt DBH Auch im Jahr 2016 gibt es wieder Bücherflohmärkte im DBH, und wir starten am 9. und 10. Januar. Im kleinen und großen Saal im DBH gibt es wieder mehrere tausend Bücher und natürlich auch einige CD s, LP s und Spiele. Los geht es am Samstag von Uhr bis Uhr und am Sonntag von Uhr bis Uhr Wer Bücherspenden abzugeben hat, bitte Rücksprache mit Christa Gehring Tel Weihnachtsbaumsammlung 9. Januar in Fellinghausen und Kreuztal West Am Samstag, 9. Januar werden unter Federführung der CVJM Fellinghausen und Kreuztal unter tatkräftiger Hilfe vieler die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Stellen Sie sich bitte darauf ein, dass an diesem Tag ab ca Uhr freundliche Menschen die Bäume, die an der Straße sichtbar abgestellt sind, abholen und um eine Spende bitten. In Fellinghausen ist an diesem Tag auch wieder ab Uhr von der Turnhalle aus eine Fackelwanderung für ALLE zum gemeinsamen Verbrennen der Bäume geplant. Handzettel zur Weihnachtsbaumaktion werden in Fellinghausen rechtzeitig vorher noch verteilt. Wir wünschen allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und bis zum Einsammeln am 9. Januar schöne gemeinsame Stunden mit dem Weihnachtsbaum. Gottes Segen begleite Sie im ausklingenden Jahr und über den Jahreswechsel hinaus. Die Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von CVJM und Kirchengemeinde 11

9 Gottesdiensttermine Dietrich-Bonhoeffer Haus 9.15 Uhr Kreuzkirche Uhr Kap Osth 9.15 U Gottesdienste So Advent So Advent So Advent Do Heiligabend Fr Weihnachtstag Sa Weihnachtstag So So.n. Weihnachten Do Altjahresabend So So.n. Weihnachten So Epiphanias So So. n. Epiphanias So Letzter n. Epiph. So Septuagesimae So Sexagesimä Pfr. Rabenau Sa Uhr Pfr. Friederichs Familien-GD Pfr. Kinkelbur Abend-GD Pfr. Kinkelbur Uhr Pfr. Kinkelbur Christvesper Pfr. Rabenau Uhr Pfr. Kinkelbur Abendmahl Uhr Uhr Pfr. Kinkelbur Familienchristvesper Krippenspiel Pfr. Friederichs Christmette Pfr. Kinkelbur Abendmahl Sa Uhr Pfr. Friederichs Abend-GD Pfr. Friederichs Pfr. Rabenau Abendmahl Sa Uhr Uhr Kr Pfr. Kink Posaunenchor, Uhr Kreuzkirche Verabschie Posaunenchor, Kirche Pfr. Friederichs Abend-GD 12

10 Kapelle Osthelden 9.15 Uhr Friedenskirche Fellinghausen Uhr anschließend Kirchcafé Seniorenzentrum Freitag Uhr Haus Hadem Dienstag Uhr Pfr. Rabenau Gottesdienst Pfr. Rabenau Gottesdienst er Pfr. Kinkelbur Uhr Pfr. Rabenau Christvesper MGV Uhr Friedenskirche Pfr. Rabenau Familien-GD Weihnachtsfeier Kindergottesdienst Uhr Pfr. Rabenau Christvesper MGV Gottesdienst Gottesdienst iensten in Buschhütten und Ferndorf Pfr. Rabenau Uhr Kreuzkirche Pfr. Kinkelbur saunenchor, Kirchenchor Uhr Pfr. Kinkelbur Abendmahl Pfr. Kinkelbur Abendmahl Uhr, Haus der Gemeinschaft Alter Weg, Osthelden Pfr. Rabenau Eröffung Allianzgebetswoche Uhr, Friedenskirche Pfr. Rabenau Abschluss Allianzgebetswoche Kirchenchor / Posaunenchor Anschl. Mittagessen e Verabschiedung Pfr. Kinkelbur nchor, Kirchenchor Pfr. Rabenau Abendmahl Pfr. Rabenau Abendmahl Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst 13

11 Wir laden herzlich ein... Allianzgebetswoche Sie beginnt am 10. Januar im Haus der Gemeinschaft Osthelden und endet am 17. Januar, in der Friedenskirche, jeweils mit einem Gottesdienst. Acht Tage lang wird uns eine der bekanntesten Geschichten der Bibel begleiten Jesu Gleichnis vom verlorenen Sohn. Beginn ist jeweils um Uhr. Haus der Gemeinschaft Eröffnungs-Gottesdienst, Sonntag, Uhr, Thema: Gott und seine Kinder Montag: Wenn Beziehungen zerbrechen Dienstag: Alles gewollt - alles verloren Mittwoch: Wende statt Ende Friedenskirche Donnerstag: Was für ein Vater! Freitag: Wie neu geboren Samstag: Zu Hause und doch weit weg Sonntag, Uhr, Thema: Das muss gefeiert werden! Anschließend gemeinsames Mittagessen. Kreuztaler Singtage 2016 Die beliebten Kreuztaler Singtage sollen auch 2016 wieder stattfinden unter dem Motto: Lieder mit Worten - Werke für Chor und Orgel, von Romantik bis Moderne. Wir von der Arbeitsgemeinschaft freuen uns auf diese Woche und laden ganz herzlich zum mitsingen ein. Diese Einladung soll die Sängerinnen und Sänger unserer Chöre, aber auch alle sangesfreudigen Gäste unserer Stadt und Nachbarschaft erreichen. Es wäre schön, wenn sich wieder ein großer Chor bilden würde. Die Singtage finden statt vom 1. bis 6. Februar, jeden Abend um Uhr in der Friedenskirche Fellinghausen. Die musikalische Leitung der Singtage hat Kantor Jens-Martin Ludwig aus Gelsenkirchen. Zum Abschluss der Singtage findet am 6. Februar um Uhr in der Kreuzkirche eine Geistliche Abendmusik statt. Dazu ist die gesamte Gemeinde herzlich eingeladen. 14 Termin: Info: Hans Werner Gerlach, Tel. 1716, hw.gerlach@gmx.de

12 Wir laden herzlich ein... Kreuztalweihnacht 2015 In diesem Jahr findet vom Dezember der Kreuztaler Weihnachtsmarkt Lichterglanz im Park statt. Wir freuen uns, dass die Ev. Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten ist, an dem viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitwirken. Es werden wieder Siegerländer Klöße und Pellkartoffeln mit Dipp angeboten, außerdem eine Vielzahl von Likören in festlich dekorierten Flaschen. Im Rahmen der Veranstaltung im Park findet am Samstag den 5. Dezember ab Uhr an der Hauptbühne eine ökumenische Andacht statt, zu der wir gemeinsam mit unserer römisch-katholischen Schwester-Gemeinde einladen. Der Posaunenchor Fellinghausen wird die Andacht musikalisch gestalten. Helfen Sie helfen... Kreuztaler Mittagstisch Öffnungszeiten: dienstags und freitags von Uhr bis Uhr im Großen Saal der Kreuzkirche Auf Grund der aktuellen Flüchtlingswelle gehen wir davon aus, dass wir künftig mehr Gäste zu versorgen haben und wir an unserem Weihnachtstag deutlich mehr als 100 Menschen willkommen heißen werden. Die Versorgung dieser großen Anzahl können wir jedoch nur mit Ihrer Hilfe schaffen. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit zu diesem besonderen Anlass mit Lebensmittel- und/oder Geldspenden. Wir benötigen haltbare Lebensmittel, Reis, Nudeln, Konserven, Kaffee, Körperpflegeprodukte, (keine Alkoholika) usw. Die Abgabe der Spenden kann bis 15. Dezember jeweils dienstags und freitags (9.00 Uhr Uhr) in der Küche der Kreuzkirche erfolgen. Auch Geldspenden sind uns willkommen. Wir freuen uns auf diese besondere Zeit und hoffen auf Ihre Mithilfe. Christine Benfer 15

13 w Wir laden herzlich ein Verabschiedung Pfarrer Kinkelbur Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde! Nach fast acht Jahren Gemeindedienst in Kreuztal werde ich Ende Januar den Pfarrdienst in unserer Kirchengemeinde beenden. Am 1. Februar werde ich eine neue Stelle als Schulpfarrer im Kirchenkreis beginnen. Ich gehe mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Ich war gerne und mit ganzem Herzen Gemeindepfarrer in Kreuztal und viele Menschen sind mir während der letzten Jahre ans Herz gewachsen. Nach wie vor empfinde ich unsere Gemeinde als sehr lebendig. Der Einsatz von fast 400 Ehrenamtlichen in unserer Kirchengemeinde sucht seinesgleichen. Lachend gehe ich, weil ich mich auf meine neue Aufgabe freue. Ich werde als Schulpfarrer viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Gleichzeitig werde ich, aufgrund der klaren Arbeitszeiten etwas mehr Zeit für meine Kinder haben was im Gemeindedienst in den letzten Jahren leider oft zu kurz gekommen ist. Ich bedanke mich für die gelungene Zusammenarbeit im Presbyterium und in den Gruppen und für die Unterstützung durch die zahlreichen Mitarbeitenden in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit. Danke für jede wohlwollende Geste, den barmherzigen Umgang mit meinen Macken und Schwächen und für jedes Gebet. Möge Gott unsere Gemeinde auch weiterhin segnen und immer wieder Menschen in seinen Weinberg senden! Meine Verabschiedung findet am 24. Januar um Uhr in einem zentralen Gottesdienst mit Superintendent Stuberg in der Kreuzkirche statt. Wenn Sie den Artikel bis hier gelesen haben, bin ich sicher, dass wir uns dann oder bis dahin noch einmal sehen werden. Ihr Pfarrer Karsten Kinkelbur 16 Konfirmationsjubiläum 2016 Am Sonntag Trinitatis, dem 22. Mai 2016 feiern wir in der Kreuzkirche und in der Friedenskirche wieder die Goldene und Diamantene Konfirmation. Es wäre schön, wenn sich ein kleiner Kreis der ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden für die Planung und die Organisation des Festnachmittags findet. Alle Konfirmationsjubilare der Jahrgänge 1956 und 1966 sind herzlich eingeladen. Kontakt Gemeindebüro Tel

14 w Aus dem Presbyterium Am 1. November hat das Presbyterium das Ergebnis seines mehrjährigen Beratungsprozesses zur Situation unserer Gebäude in der Gemeindeversammlung vorgestellt. Hintergrund für den Handlungsbedarf sind die steigenden Bewirtschaftungskosten der Häuser bei gleichzeitig sinkenden Gemeindegliederzahlen und Kirchensteuereinnahmen. Die im Auftrag des Presbyteriums durchgeführte Gebäudesturkturanalyse durch die Architektin Brundhilde Meyer ergab, dass die Kirchengemeinde 50% mehr Raumflächen vorhält als sie eigentlich benötigt. Gleichzeitig werden bereits heute 80 % der Kirchensteuerzuweisung für die Bewirtschaftung der Gebäude ausgegeben. Für das Jahr 2025 ist bei der derzeitigen demografischen Entwicklung nur noch von 4500 Gemeindegliedern und 1,5 Pfarrstellen auszugehen. Um als Kirchengemeinde auch zukünftig noch handlungsfähig zu sein, hat das Presbyterium in seiner Sitzung vom 24. September 2015 schweren Herzens einen Richtungsbeschluss gefasst: Die zukünftige Gemeindearbeit soll in der Friedenskirche und einer baulich veränderten Kreuzkirche stattfinden. Für die weitere Nutzung des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses und der Kapelle Osthelden wird nach einer geeigneten Lösung gesucht. Dieser Beschluss wird sicherlich vielen Menschen, die sich unserer Gemeinde verbunden fühlen, weh tun. Denn mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Haus und der Kapelle Osthelden, werden manche ein Stück weit ein Zuhause verlieren. Einen Ort, mit dem sie sich verbunden fühlen und mit dem sie besondere Erlebnisse und Erfahrungen verbinden. Auch den Mitgliedern des Presbyteriums fiel deshalb die Entscheidung schwer. Gleichzeitig sind wir aber der Meinung, dass ein Aussitzen der Situation für die Zukunft noch schwerwiegender wäre. Noch kann die Gemeinde ihre Zukunft gestalten und Entscheidungen treffen und in einem angemessenen Zeitrahmen diesen Beschluss umsetzen. In wenigen Jahren wäre es aufgrund der beschriebenen Entwicklung bedeutend schwerer. Wir bitten die Gemeinde um Verständnis für diesen Weg und möchten Sie um Unterstützung bitten. Ende November hat es bereits ein erstes Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Mitarbeitern aus den betroffenen Gruppen gegeben, um voneinander zu hören und Einzelheiten zu besprechen. Wir wollen als Gemeinde zusammen in eine gemeinsame Zukunft gehen und miteinander den Prozess gestalten. 17

15 Spenden - Zur Finanzierung unseres Gemeindebriefes tragen bei: Gemeinde braucht E HILFE dringend! ob du nicht auch helfen kannst? Dauerspender werden und auf 5 im rzichten? ein Ehejubiläum oder einen runden und kannst deine Gäste statt um ein m eine Spende bitten? deine Kirchengemeinde in deinem edenken? Gemeindebüro oder überweise direkt auf unser Spendenkonto: der einde Kreuztal Neue Beleuchtung und Beschallung für die Kreuzkirche. Planung wird umgesetzt. Für Euro wird nun die Tontechnik erneuert, die Hörschleife wird für Euro auf den neuesten Stand gebracht und der Altarraum für Euro endlich ins rechte Licht gerückt. Das Projekt kann ausschließlich aus Spenden für die Kreuzkirche gedeckt werden und die gesamte Technik kann bei baulichen Veränderungen demontiert und neu installiert werden. Herzlichen Dank an alle Spender! Um auch die anderen Aufgaben zu unterstützen und 12x5 erfolgreich fortzuführen brauchen wir immer neue Dauerspender. Helfen Sie, spenden Sie! Informieren Sie sich über 12 mal 5 im Infoflyer, der in allen Häusern ausliegt. Kontakt Evangelische Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Straße Kreuztal Telefon gemeindebuero@kirchengemeinde-kreuztal.de Öffnungszeiten des Gemeindebüros: Dienstag bis Freitag 9.30 bis Uhr Fotos: Björn Hadem, Dirk Becker 12 5 Aktion Ohne Unterstützung geht s nicht mehr! Deine Hilfe wird heute gebraucht! Deine Gemeinde muss handlungsfähig bleiben! Architekturbüro Jung und Katz Dipl.-Ing. Tarja Katz und Dipl.-Ing. Michael Bruch Zum Leyberg 1 Autohaus Keller GmbH & Co. KG Alexander Bohn Heesstr. 127 Baustoff Hoffmann GmbH Zum Ameisenberg 17 Bau- und Malerbetrieb Axel Straub Hochstr. 32 Bestattungshaus Giesler Otto Henrik Giesler Ernsdorfstr Bestattungen Reuter /Tischlerei Reuter Klaus Reuter Siegener Str BEST CARWASH Hoffmann GmbH & Co. KG Hagener Str. 10 Bürgerverein Fellinghausen Bernd Meichelböck, Heesstr. 98 Bernd Julius, Fellinghausener Str. 35 Catering am Hauberg Katja Lorsbach Erzebachstr. 26 Gehrings Whiskystübchen Christa Gehring Hochstr. 91 a 18

16 Wir sagen Danke! Glas- und Gebäudereinigung Siegerland Ernst Schumacher GmbH Sina Dordievski-Schumacher Siegen, Blücherstr. 8a Heizung, Klima, Sanitär Pötz GmbH & Co. KG Im Schloos 8 HOLZ BALD Zu den Ferndorfwiesen 1 HUK Coburg Ernsdorfstr. 111 Intercoiffure Renate Köck by Ukrike Grüttner Ulrike Grüttner Marburger Str. 29 Lichtart Olpe Michael Segref Olpe, Bruchstr. 24 LVM Versicherungsagentur Eberhard Stücher Unglinghausen, Hauptstr. 82 Malerfachbetrieb Peter Frank Peter Frank und Tanja Helmes Landstr. 55 Malermeister Dirk Schneider In der Ecke 3 a Raumdecor Vogels Klaus-Martin Vogels Kauf-Center Kreuztal Renovieren, Montieren, Küchen, Möbel, Türen, Böden, Terassen, Balkone Stefan Pszolla Weiherstraße 15 Steinmetz Ade Wolfram Ade Mühlbergstr. 8 Steuerberater Reinhard Eich Reinhard Eich Hagener Str. 54 Tischlerei & Beerdigungsinstitut Sven Lindenschmidt Dörrwiesenstr. 8 Hier ist noch Platz für Ihren Eintrag! Spendenkonto Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Konto-Nummer bei der Sparkasse Siegen BLZ (IBAN DE , BIC WELADED1SIE) Bitte geben Sie einen Spendenzweck an. 19

17 Jugendprojekt Aus Café Cross wird Café NEXT 20 Früher haben sie selbst am Tresen gesessen und Karten gespielt, heute stehen sie hinter der Theke und eröffnen ein neues, modernes und actionreiches Jugendcafé. Sieben ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Region 7 haben sich vor fünf Monaten getroffen und ein neues Konzept für die Weiterführung des Jugendcafés ausgearbeitet. Neue Farbe, neue Möbel und ein neuer Name sollen wieder Leben in die Wände des ehemaligen Café Cross bringen. Aus einem kalten und gelben Café wird ein heller, mit Akzenten verschönerter Raum. Eine Art Lounge für Jugendliche, bei der die Aktionen nicht fehlen werden. Seien es kleine Konzertabende, Summer-Parties oder auch ein christlicher Worshipabend Das neue Team des Café Next hat einiges vor. Auch für die jungen Fußballfans ist gesorgt. Eine Playstation mit FIFA wird die jüngeren und auch älteren Gäste des Cafés hoffentlich zum Verweilen einladen. Über Weihnachten dürfen Sie und dürft Ihr noch gespannt sein, was alles passiert, aber am 8. Januar heißt es für alle Sponsoren, Helfer und Interessierte vorerst The door is open. Schauen Sie rein, was aus dem alten Anbau der Kirche geworden ist. Genießen Sie Glühwein, leckere Snacks und trendige Musik für Jedermann. An alle Jugendlichen der Region: Ab dem 15. Januar geht es für Euch endlich los. Wir starten direkt mit ein paar kleinen Krachern und der Einweihung mit Euch zusammen. Das Team des Café Next freut sich schon, Sie ab Uhr am 8. Januar bzw. am 15. Januar in der neuen Lounge begrüßen zu dürfen. Ihr NEXT Team Moritz Dietz, Franziska Haupt, Theresa Hettwer, Tobias Marx, Timo Roß, Elise Schöler und Sebastian Schreiber.

18 Gruppen aktuell Senioren Frühstückstreff - Heestal Schon länger als 20 Jahre kommen die Gäste mit gespannten Erwartungen alle vier Wochen zum Frühstückstreff in Fellinghausen und genießen fröhlich das schmackhafte Frühstück und die Darbietungen der Musikanten. Regelmäßig stehen auch Ausflüge und Festlichkeiten an. Es ist immer etwas los. Und viele älter gewordene Menschen fühlen sich im Frühstückstreff richtig wohl. Es wird gesungen, erzählt und manch altes Geschichtchen zum Besten gegeben. Es gibt immer etwas zum Lachen; es ist einfach schön. Der Helferinnenchor bringt jeden Monat den Geburtstagskindern ein fröhliches Ständchen. Wer genießt nicht gerne eine solche Gemeinschaft und nimmt dafür auch die eine oder andere körperliche Anstrengung in Kauf. Aber obwohl es unvergessliche Ereignisse im Laufe der letzten 20 Jahr gibt, die Zeit ist doch nicht spurlos am Team und auch an den Teilnehmern vorüber gegangen. Alle sind älter geworden! Einige der treuen Teilnehmer sind von uns gegangen. In unserer Erinnerung sind sie für immer lebendig. Menschen, die vor 20 Jahren noch in voller Schaffenskraft standen, spüren heute den nagenden Zahn der Zeit. Deswegen gilt auch heute noch der Eröffnungsspruch eines jeden Frühstückstreffs fröhlich sei das Frühstückstreffen - Guten Appetit! Neue Gäste sind herzlich eingeladen!!!!! Hermann Steuhl Seniorenfrühstück 21

19 Unsere Region lädt ein Besondere Veranstaltungen der Kreuztaler Gemeinden :00 Uhr Abendgottesdienst Kreuzkirche Thema Nacht der Lichter (Taizé) Kreuztal :00 Uhr Vorweihnachtliches Konzert Kreuzkirche mit INTERMEZZO Kreuztal bis Kinder Adventsstunde Laurentiuskirche Adventslieder- und Geschichten Ferndorf bei Kerzenschein in der Kirche :30 Uhr Christmas Carol Service GMZ Weihnachts-GD bei Kerzenschein in engl. Sprache Kredenbach :00 Uhr Benefizkonzert Ev. Kirche mit Projektchor, Posaunenchor und Orgel Buschhütten :00 Uhr Christmas-Night of Gospel & Worship Ev. Kirche mit Ch. und J. Adarkwah, J. Kegel, F. Petzold Eichen F. Albrecht, F. Schnurr, W. Ponwitz :30 Uhr Glaubenskursfolgeseminar GMZ 8 Abende montags und donnerstags Kredenbach 18.,21.,25.,28.Januar, 1.,4.,8.,Freitag, 12.Februar vorab Einladung zum Imbiss um 19:00 Uhr :00 Uhr Adieu Raphael! GMZ Erinnerungen einer Weiterlebenden Kredenbach Lesung & Musik mit H. Michaelsen, H. Roth, M. L. Frettlöh und B. Eldregde bis Skifreizeit Saas-Grund Krombach Anmeldungen schriftlich ans Gemeindebüro Infos tel. unter / 8768 bei Pfarrer J. Ahl 22 Weitere Infos unter

20 So erreichen Sie uns Pfarrbezirk Kreuztal Mitte Pfarrer Karsten Kinkelbur Tel Liesewaldstr. 20 Fax Pfarrer Thies Friederichs Waldstr. 35 Tel Hausmeister Kreuzkirche Klaus-Peter Müller Tel oder Tel Dietrich-Bonhoeffer-Haus (DBH) Leipziger Str. 6 Tel Ansprechpartnerin Christa Gehring Tel Pfarrbezirk Kreuztal West Pfarrer Thomas Rabenau Tel Adolf-Sänger-Weg 16 Fax Friedenskirche Ansprechpartnerin Katja Lorsbach Tel Kapelle Osthelden Ansprechpartnerinnen Ingrid Kusche Tel Christa Schäfer Tel Ev. Familienzentrum Kita Fellinghausen Hermann-Manskopf-Weg 5 Leiterin: Marlies Nüs Tel ev.kita.fellinghausen@kk-si.de Fax Ev. Jugendbüro im Raum Kreuztal/Hilchenbach Tel evjugend7@kk-si.de Melanie Grybel Tel Uschi Massow Tel Ursula Giebeler Tel Ev. Kirchengemeinde Kreuztal Martin-Luther-Str Kreuztal Gemeindebüro Helma Gerlach-Bald Tel Martin-Luther-Str. 1 Fax 4799 Sprechzeiten Dienstag bis Freitag Uhr. Bitte beachten Sie, dass das Büro montags für den Publikumsverkehr nicht geöffnet ist. Das Gemeindebüro ist in den Weihnachtsferien in der Zeit vom 21. Dezember bis 1. Januar geschlossen. Diakoniestation Martin-Luther-Str. 2 Tel Fax Bereitschaftsdienst Tel Ambulante Hospizhilfe Tel Seniorenberatung Tel Diakonisches Werk, Martin-Luther-Str. 1 Schuldnerberatung Tel Suchtberatung Tel Wohnungslosenhilfe Tel Impressum Der Gemeindebrief wird im Auftrag des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Kreuztal herausgegeben. Für den Inhalt der an die Redaktion eingesandten Artikel ist jeweils der Unterzeichner verantwortlich. Die Redaktion behält sich jedoch vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Die graphische Gestaltung obliegt dem Redaktionsteam. Beiträge für den Gemeindebrief per an: evkgkreuztal@web.de oder im Gemeindebüro bis Redaktionsschluss abgeben. Beiträge, die nach Redaktionsschluss bei uns eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Infos im Internet unter: 23

21 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Februar 2016 März 2016 Donnerstag, 7. Januar 2016 Das neue Café NEXT Neuer Style & Neue Einrichtung Freitags Uhr bis Uhr ab 15. Januar ab Uhr Eröffnung: 8. Januar ab Uhr Pinnwand Weihnachtsmarkt im Park Dezember Weihnachtsbaumsammlung am 9. Januar in Fellinghausen und Kreuztal Ab ca Uhr werden die Bäume, die an der Straße sichtbar abgestellt sind, abgeholt und es wird um eine Spende gebeten. In Fellinghausen ist an diesem Tag auch wieder ab Uhr von der Turnhalle aus eine Fackelwanderung für ALLE zum gemeinsamen Verbrennen der Bäume Uhr Kreuzkirche 9. Januar: Balsam für die Seele 6.Februar: Wie im Traum!

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Initiativkreis Abendsonne

Initiativkreis Abendsonne Initiativkreis Abendsonne Goldene Abendsonne du sendest deine warmen Strahlen auf die müde Erde herab. Vor dir stehen die Bäume wie schwarze Recken. Sie können deinen Glanz nicht mildern. Sanft streichelst

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter Arbeitsblatt / Arbeitsblätter M 1: Tafelbild Online-Shopping Sonstige Käufer Verkäufe r Zahlungsmethode? Überweisung Nachnahme Bareinzahlung/Barzahlung (PayPal)/(Kreditkarten) M 2: Ausgangssituation Die

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern,

Vorderthal, 15. April 2013. Liebe Eltern, Vorderthal, 15. April 2013 Liebe Eltern, die Qualität unserer Schule ist uns wichtig. Da zum Lernerfolg eines Kindes auch die Erledigung von Hausaufgaben und das Lernen zu Hause gehören, sind Sie als Eltern

Mehr

Aussagen zur eigenen Liebe

Aussagen zur eigenen Liebe Aussagen zur eigenen Liebe 1. Themenstrang: Ich liebe Dich 1.1 Liebesäußerung Die schreibende Person bringt mit dieser Aussage ihre Liebe zum Ausdruck. Wir differenzieren zwischen einer Liebeserklärung,

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel 1 Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel Welches sinnvolle Wort springt Ihnen zuerst ins Auge? Was lesen Sie? Welche Bedeutung verbinden Sie jeweils damit? 2 Wenn Sie an das neue Jahr denken

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen

Stefanie Merscher, Dagmar Peters-Lohmann. Gymnasium Georgianum Lingen SCHULPASTORALES PROJEKT DOKUMENTATION DER DURCHGEFÜHRTEN VERANSTALTUNGEN RASTER FÜR VERÖFFENTLICHUNG: NAMEN SCHULE PROJEKT-TITEL PROJEKT- KURZBESCHREIBUNG (CA. 400 ZEICHEN) ZIELGRUPPE BZW. JAHRGANGSSTUFE

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr