Laststufenschalter OILTAP V

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laststufenschalter OILTAP V"

Transkript

1 Laststufenschalter OILTAP V Technische Daten TD 82/03

2 2 TD 82/03 DE

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines Zusammenfassung der Technischen Daten Übersicht Technische Daten Bemessungs-Durchgangsstrom (I u ), Bemessungs-Stufenspannung (U i ), Stufenleistung (P StN ) Laststufenschalter V III 250 Y/ D und V III 400 Y/ D Einschränkung der Bemessungs-Stufenspannung U i Kontaktlebensdauer Bemessungs-Stehspannungen der inneren Isolation Anhang für Maß- und Einbauzeichnungen HINWEIS Die vorliegenden Technischen Daten sind für den Berechner und Konstrukteur des Transformators bestimmt. Diese typspezifischen Daten sind stets in Verbindung mit dem Allgemeinen Teil (TD 61) zu verstehen, da dieser wichtige Informationen zu Themen wie z. B. Polung, Streuinduktivität, Stromteilung usw. enthält. Änderungen an Maßzeichnungen und Schaltbildern bleiben vorbehalten. Grundsätzlich sind die bei der Abwicklung von Angeboten und Aufträgen zugesandten Zeichnungen verbindlich. Da der Laststufenschalter nach den Angaben des Transformatorherstellers geliefert wird, ist für die richtige Abstimmung der Eigenschaften des Laststufenschalters mit den Beanspruchungen des Transformators der Transformatorhersteller verantwortlich. TD 82/03 DE 3

4 1 Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Zusammenfassung der Technischen Daten Laststufenschalter V III 200 Y V III 200 D V III 350 Y V III 350 D V I 350 Phasenzahl und Anwendung Sternpunkt an beliebig. Stelle Sternpunkt an beliebiger Stelle der Wicklung der Wicklung Max. Bemessungs Durchgangsstrom I um (in A) Bemessungs-Kurzzeitstrom 4 5 (in ka) Bemessungs-Kurzschlussdauer 3 3 (in s) Bemessungs-Stroßstrom (in ka) 10 12,5 Max. Bemessungs- 10tlg Stufenspannung U im 12tlg (in V) 14tlg Stufenleistung (P StN ) 10tlg (in kva) 12tlg tlg Bemessungsfrequenz (in Hz) Betriebsstellungen ohne Vorwähler: max. 14 mit Vorwähler: max. 27 Bemessungs-Isolationspegel Höchste Spannung für / / Betriebsmittel U m (in kv) 1 Höchste Betriebsspannung U b (Phase - Phase) am Laststufenschalter (in kv) Bemessungs-Steh- U m 40 U m 76 U m 123 U m 123/76 Blitzstoßspannung (in kv, 1,2 I 50) Bemessungs-Steh-Wechsel spannung (in kv, 50 Hz, 1 min.) Bemessungs-Stehspannungen siehe Tabelle 4 der inneren Isolation Ölgefäß druckdicht bis 0,3 bar Differenzdruck dauernd (Prüfdruck 0,6 bar), Kopf und Deckel des Laststufenschalters sind vakuumfest Ölsaugleitung serienmäßig eingebaut (Einzelheiten dazu siehe BA 18) Temperaturbereich der Laststufenschalter OILTAP V kann im Nennlastbereich bei Öltemperaturen von 25 C bis C betrieben werden Tabelle 1a 4 TD 82/03 DE

5 1 Allgemeines Laststufenschalter V III 200 Y V III 200 D V III 350 Y V III 350 D V I 350 Gewicht ohne Öl (ca. in kg) Verdrängungs- ohne volumen Vorwähler (in dm 3 ) mit Vorwähler Ölfüllmenge V S und Mindestvolumen ΔV 1) des Ölausdehnungsgefäßes (in dm 3 ) V S ΔV V S ΔV V S ΔV V S ΔV V S ΔV ohne Vorwähler mit Vorwähler Tabelle 1b Anmerkung zu Tabelle 1a: 1) Nach VDE 0111 Teil 1: Effektivwert der Leiter-Leiter-Spannung, für die ein Betriebsmittel im Hinblick auf seine Isolation bemessen ist. Anmerkung zu Tabelle 1b: 1) Gilt für Öltemperatur ϑ = 30 C C TD 82/03 DE 5

6 1 Allgemeines 1.2 Übersicht D Bild 1 Übersicht der Ausführungen (Polzahl, Vorwähler, Einbaulänge) 6 TD 82/03 DE

7 1 Allgemeines Übersicht der Grundschaltbilder (Bild 2a, 2b, 2c) mit Bezeichnung der Wähleranschlusskontakte nach MR-Standard. Diese Kontaktbezeichnung stimmt mit den Angaben in den Laststufenschalter-Maßzeichnungen überein. Bild 2a aus D_1 TD 82/03 DE 7

8 1 Allgemeines Bild 2b aus D_2 8 TD 82/03 DE

9 1 Allgemeines Bild 2c aus D_3 TD 82/03 DE 9

10 1 Allgemeines Bild 3 Beispiel: Laststufenschalter V III 200 / 350 Y, Grundschaltbild TD 82/03 DE

11 1 Allgemeines Bild 4 Beispiel: Laststufenschalter V III 200 / 350 Y, Grundschaltbild W TD 82/03 DE 11

12 1 Allgemeines Bild 5 Beispiel: Laststufenschalter V III 200 / 350 Y, Grundschaltbild G 12 TD 82/03 DE

13 2 Technische Daten 2 Technische Daten 2.1 Bemessungs-Durchgangsstrom (I u ), Bemessung-Stufenspannung (U i ) und Stufenleistung(P StN ) Laststufenschalter V III 200 Y/D V III 350 Y/D, V I 350 Teilung I u (A) U i (V) P StN (kva) Tabelle 2 Bemessungs-Durchgangsströme (I u ), zugehörige Bemessungs-Stufenspannungen (U i ) und Stufenleistungen (P StN ), oberer und unterer Eckpunkt der Stufenleistungskurve (siehe Bild 6) D Bild 6 Stufenleistungen (I u, U i ) 2.2 Laststufenschalter V III 250 Y/ D und V III 400 Y/ D Als Sonderausführung können die Laststufenschalter V III 250 Y/ D und VIII 400 Y/ D mit einem max. Bemessungs-Durchgangsstrom von I um = 250 A bzw. 400 A, betrieben werden. Maßzeichnungen auf Anfrage. TD 82/03 DE 13

14 2 Technische Daten 2.3 Einschränkung der Bemessungs-Stufenspannung U i Die Bemessungs-Stufenspannung wird aus Isolationsgründen auch durch die Summenspannung am Kontaktkreis eingeschränkt, die folgende Grenzwerte annehmen darf: 10tlg.: Summe U i = V, 12tlg.: Summe U i = V, 14tlg.: Summe U i = V. Die Bemessungs-Stufenspannungen U i dieser Laststufenschalter sind abhängig vom Grundschaltbild in Bild 2a, 2b, 2c aufgeführt und gelten unter der Voraussetzung, dass die Bemessungs-Stufenspannung im gesamten Einstellbereich gleich groß ist. 2.4 Kontaktlebensdauer Die zu erwartende mittlere Kontaktlebensdauer der lichtbogenführenden Laststufenschalterkontakte kann in Abhängigkeit der relativen Belastung (=I u /I um ) nach Bild 7 abgeschätzt werden. Da die tatsächliche Kontaktlebensdauer im Einzelfall von vielen Einflussfaktoren des betrieblichen Einsatzes abhängt, sind nur angenäherte Angaben möglich (gilt nicht für Konstantstrombetrieb). Die Inspektionsvorschriften sind zu beachten. Grundschaltbild Bemessungs-Stufenspannung U i (in V) U i = V W W G W G G U i = V W W W G G G Bild 7 Zu erwartende mittlere Kontaktlebensdauer bei durchschnittlicher Belastung n Schaltzahl I u Bemessungs-Durchgangsstrom I um Max. Bemessungs-Durchgangsstrom U i = V W G W W G G Tabelle 3 Max. Bemessungs-Stufenspannung 14 TD 82/03 DE

15 2 Technische Daten 2.5 Bemessungs-Stehspannungen der inneren Isolation In Bild 8 sind die an der Stufenwicklung vorhandenen spezifischen Spannungsbeanspruchungen schematisch dargestellt. Bei der Auswahl des Laststufenschalters muss überprüft werden, ob die in ungünstiger Stellung des Laststufenschalters auftretenden Beanspruchungen die zugehörigen Bemessungs-Stehspannungen nach Tabelle 4 nicht überschreiten. Isolationsstrecken Spannungsform V III 200 D V III 350 Y V I 350 Dauer V III 350 D V III 200 Y a, a1 b c2 f 10 tlg. kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min tlg. kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min tlg. kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min b 1 b 2 b 3 U m = 40 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 76 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 123 kv/76 kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 123 kv kv 1,2 50 μs 200 kv 50 Hz 1min 70 c2 1 c2 2 U m = 40 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 76 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 123/76 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 123 kv kv 1,2 50 μs 350 kv 50 Hz 1min 140 f 1 f 2 f 1 f 2 f 1 f 2 U m = 40 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 76 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 123/76 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min U m = 123 kv kv 1,2 50 μs kv 50 Hz 1min Anmerkung: 1) zwischen beschaltetem Kontakt einer Phase und beschaltetem Kontakt einer anderen Phase Tabelle 4 Bemessungs-Stehspannungen (in kv) der Isolationsstrecken (Bemessungs-Steh-Blitzstoßspannung, Bemessungs- Steh-Wechselspannung) am Laststufenschalter TD 82/03 DE 15

16 2 Technische Daten a1= zwischen Feinwählerkontakten der Wicklung einer Stufe (beschaltet oder unbeschaltet) a = zwischen Anfang und Ende einer Feinstufenwicklung und bei Ausführung mit Grobstufenwicklung zwischen Anfang und Ende einer Grobstufenwicklung Hinweis für Grobstufenschaltung in (-) -Position des Vorwählers: Bei Beanspruchung mit Stoßspannung ist die zulässige Stehspannung "a zwischen dem mit dem K-Feinwählerkontakt verbundenen Ende einer Grobstufenwicklung und dem Feinwählerkontakt am Ende der Feinstufenwicklung der gleichen Phase zu beachten. b = zwischen den Feinwählerkontakten verschiedener Phasen und zwischen Vorwählerkontakten verschiedener Phasen, die mit dem Anfang / Ende einer Feinstufenwicklung oder mit einem Feinwählerkontakt verbunden sind. Die zulässigen Spannungen zwischen den Kontakten sind bei Schaltern für Dreieckschaltung abhängig von den Positionen des Vorwählers und des Feinwählers. Deshalb müssen hier für eine Isolationsstrecke die unterschiedlichen Stehspannungen b 1, b 2 oder b 3 beachtet werden: b 1 = zwischen angewählten Kontakten verschiedener Phasen b 2 = von dem angewählten Kontakt einer Phasen zu nicht angewählten Kontakten anderer Phasen b 3 = zwischen nicht angewählten Kontakten verschiedener Phasen f = zur Erde Es gilt bei Ausführung ohne Vorwähler: f 1 = zwischen angewählten Feinwählerkontakten und Erde. f 2 = zwischen nicht angewählten Feinwählerkontakten und Erde. Es gilt bei Ausführung mit Vorwähler: f 1 = zwischen angewählten Vorwählerkontakten und Erde. f 2 = zwischen nicht angewählten Vorwählerkontakten und Erde. Zusätzlich bei Grobstufenschaltung in (+) - Position des Vorwählers: c2 = zwischen (-) - Vorwählerkontakten verschiedener Phasen und von einem (-) - Vorwähler und einem (+) - Vorwählerkontakt einer anderen Phase. Es sind bei Schaltern für Dreieckschaltung unterschiedliche zulässige Werte zu beachten: c2 1 = zwischen einem ( ) - Vorwählerkontakt und einem (+) - Vorwählerkontakt einer anderen Phase. c2 2 = zwischen ( ) - Vorwählerkontakt verschiedener Phasen D Bild 8 Spezifische Spannungsbeanspruchung der Stufenwicklung 16 TD 82/03 DE

17 3 Anhang 3 Anhang Maßzeichnungen, U m = 40 kv und 123 kv Laststufenschalter OILTAP V III 200 Y ohne Vorwähler mit Vorwähler Laststufenschalter OILTAP V III 200 D ohne Vorwähler mit Vorwähler Laststufenschalter OILTAP V III 350 Y ohne Vorwähler mit Vorwähler Laststufenschalter OILTAP V III 350 D ohne Vorwähler mit Vorwähler Laststufenschalter OILTAP V I 350 ohne Vorwähler mit Vorwähler Einbauzeichnungen Laststufenschalter OILTAP V Laststufenschalter OILTAP V Laststufenschalter OILTAP V 200, Polungswiderstände seitlich angebaut Laststufenschalter OILTAP V 350, Polungswiderstände seitlich angebaut Laststufenschalter OILTAP V III 200 Y / V III 350 Y, Polungswiderstände im Zylinder angebaut für 2, 3 oder 4 Polungswiderstände /Phase Zusatzzeichnungen Laststufenschalterkopf Sonderausführung für Glockenkesseleinbau Laststufenschalterkopf mit Aufbauflansch für Druckentlastungsventil Schwenkbereich der Getriebestufe des Laststufenschalterkopf-Deckels, Antriebswelle links Schwenkbereich der Getriebestufe des Laststufenschalterkopf-Deckels, Antriebswelle rechts Waagrechte Antriebswelle (Normal- und Sonderausführung) Verzeichnis der Zusatzzeichnungen für Laststufenschalter OILTAP V gemäß Hinweis in den Maßzeichnungen TD 82/03 DE 17

18 D Laststufenschalter OILTAP V V III 200 Y , Maßzeichnung 18 TD 82/03 DE

19 D Laststufenschalter OILTAP V V III 200 Y W/G, Maßzeichnung TD 82/03 DE 19

20 D Laststufenschalter OILTAP V V III 200 D /76-0, Maßzeichnung 20 TD 82/03 DE

21 D Laststufenschalter OILTAP V V III 200 D /76 - W/G, Maßzeichnung TD 82/03 DE 21

22 D Laststufenschalter OILTAP V V III 350 Y , Maßzeichnung 22 TD 82/03 DE

23 D Laststufenschalter OILTAP V V III 350 Y W/G, Maßzeichnung TD 82/03 DE 23

24 D Laststufenschalter OILTAP V V III 350 D /76-0, Maßzeichnung 24 TD 82/03 DE

25 D Laststufenschalter OILTAP V V III 350 D /76 - W/G, Maßzeichnung TD 82/03 DE 25

26 D Laststufenschalter OILTAP V V I , Maßzeichnung 26 TD 82/03 DE

27 D Laststufenschalter OILTAP V V I W/G, Maßzeichnung TD 82/03 DE 27

28 D Laststufenschalter OILTAP V Einbauzeichnung 28 TD 82/03 DE

29 D Laststufenschalter OILTAP V 350 Einbauzeichnung TD 82/03 DE 29

30 D Laststufenschalter OILTAP V III 200 Y/D Polungswiderstände seitlich angebaut 30 TD 82/03 DE

31 D Laststufenschalter OILTAP V III 350 Y/D Polungswiderstände seitlich angebaut TD 82/03 DE 31

32 D Laststufenschalter OILTAP V III 200 Y / V III 350 Y Polungswiderstände im Zylinder angebaut für 2, 3 oder 4 Polungwiderstände/Phase 32 TD 82/03 DE

33 D Laststufenschalter OILTAP V Laststufenschalterkopf TD 82/03 DE 33

34 D Laststufenschalter OILTAP V Sonderausführung für Glockenkesseleinbau Hebezeug O-Ring 44,2-5,7 Hebetraverse (gedreht dargestellt) Trafodeckel Federring 8 Dichtung Stützflansch Hebetraverse Z - Zentrierbolzen übrige Anschlussmaße siehe Hebetraverse siehe TD 82/03 DE

35 D Laststufenschalter OILTAP V Aufbauflansch für Druckentlastungsventil TD 82/03 DE 35

36 D Laststufenschalter OILTAP V Ausführung mit Flansch für Druckentlastungsventil Schwenkbereich der Getriebstufe, Antriebswelle links 36 TD 82/03 DE

37 D Laststufenschalter OILTAP V Ausführung mit Flansch für Druckentlastungsventil Schwenkbereich der Getriebstufe, Antriebswelle rechts TD 82/03 DE 37

38 D Laststufenschalter OILTAP V Waagrechte Antriebswelle (Normal- und Sonderausführung) 38 TD 82/03 DE

39 D Laststufenschalter OILTAP V Verzeichnis der Zusatzzeichnungen gemäß Hinweis in den Maßzeichnungen Einbauzeichnung für Laststufenschalter OILTAP V Einbauzeichnung für Laststufenschalter OILTAP V Laststufenschalterkopf Laststufenschalterkopf, Glockenkessel Waagrechte Antriebswelle TD 82/03 DE 39

40 Maschinenfabrik Reinhausen GmbH Telefon Falkensteinstraße 8 Telefax Regensburg sales@reinhausen.com Bitte beachten: Die in allen unseren Publikationen enthaltenen Angaben können in Details von dem gelieferten Gerät abweichen. Änderungen bleiben vorbehalten. TD 82/03 DE F Printed in Germany

Laststufenschalter VACUTAP V V

Laststufenschalter VACUTAP V V www.reinhausen.com Laststufenschalter VACUTAP V V Technische Daten TD 203/04 HINWEIS! Nach Redaktionsschluss der vorliegenden Dokumentation können sich am Produkt Änderungen ergeben haben. Änderungen der

Mehr

Laststufenschalter OILTAP R

Laststufenschalter OILTAP R www.reinhausen.com Technische Daten TD 115 2 TD 115/02 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 4 1.1 Zusammenfassung der Technischen Daten... 4 1.2 Übersicht... 6 2 Technische Daten... 15

Mehr

Laststufenschalter VACUTAP VRD, VRF, VRG

Laststufenschalter VACUTAP VRD, VRF, VRG www.reinhausen.com Laststufenschalter VACUTAP VRD, VRF, VRG Technische Daten TD 237/02 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines / Technische Daten... 3 1.1 Laststufenschalter-Bezeichungen...

Mehr

Laststufenschalter OILTAP M

Laststufenschalter OILTAP M www.reinhausen.com Laststufenschalter OILTAP M Technische Daten TD 050/03 HINWEIS! Die vorliegenden Technischen Daten sind für den Berechner und Konstrukteur des Transformators bestimmt. Diese typspezifischen

Mehr

Laststufenschalter VACUTAP VT

Laststufenschalter VACUTAP VT www.reinhausen.com Laststufenschalter VACUTAP VT Technische Daten TD 124 2 TD 124/02 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 4 1.1 Zusammenfassung der Technischen Daten... 4 2 Technische

Mehr

OILTAP R und RM Laststufenschalter für Regeltransformatoren

OILTAP R und RM Laststufenschalter für Regeltransformatoren www.reinhausen.com OILTAP R und RM Laststufenschalter für Regeltransformatoren Die Laststufenschalter OILTAP R und RM dienen zur Einstellung des Übersetzungsverhältnisses von Öltransformatoren unter Last

Mehr

VACUTAP V V DER KOMPAKTE LASTSTUFENSCHALTER.

VACUTAP V V DER KOMPAKTE LASTSTUFENSCHALTER. VACUTAP V V DER KOMPAKTE LASTSTUFENSCHALTER. WWW.REINHAUSEN.COM VACUTAP VV 2 UNSERE ERFAHRUNG IHRE SICHERHEIT. In Laststufenschaltern der VACUTAP -Reihe vereinen sich unsere jahrzehntelange Erfahrung auf

Mehr

DEETAP DU Umsteller

DEETAP DU Umsteller www.reinhausen.com DEETAP DU Umsteller Umsteller DEETAP DU Ausführung gemäß IEC 0- (gültig seit 00). Ein- und dreiphasige Umsteller bis 000 A max. Be - messungs-durchgangsstrom als Standardausführung.

Mehr

Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200

Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200 www.reinhausen.com Motorantrieb TAPMOTION ED TAPMOTION ED 100 / 200 Alle Abbildungen zeigen TAPMOTION ED 100-ST (Sonderausstattung mit TAPGUARD 260) Der TAPMOTION ED. Am Ende zählt nur Qualität Wenn Sie

Mehr

VACUTAP VM EINZIGARTIG VIELSEITIG EINZIGARTIG ZUKUNFTSSICHER. TRANSFORMER CONTROL

VACUTAP VM EINZIGARTIG VIELSEITIG EINZIGARTIG ZUKUNFTSSICHER. TRANSFORMER CONTROL VACUTAP VM EINZIGARTIG VIELSEITIG EINZIGARTIG ZUKUNFTSSICHER. TRANSFORMER CONTROL VAcutap VM Vacutap VM Alleskönner im Netzbetrieb und in der Industrie. 2 Die Aufgabe: maximale Zuverlässigkeit bei geringsten

Mehr

VACUTAP VR MAXIMALE LEISTUNG. MAXIMAL ERPROBT.

VACUTAP VR MAXIMALE LEISTUNG. MAXIMAL ERPROBT. VACUTAP VR MAXIMALE LEISTUNG. MAXIMAL ERPROBT. WWW.REINHAUSEN.COM VACUTAP VR DER NEUE VACUTAP VR. VON DEN ERFINDERN DER VAKUUMTECHNOLOGIE. VACUTAP Laststufenschalter überzeugen weltweit durch ihre Zuverlässigkeit,

Mehr

TD - Allgemeiner Teil Technische Daten TD /03 DE

TD - Allgemeiner Teil Technische Daten TD /03 DE TD - Allgemeiner Teil Technische Daten TD 61 061/03 DE Alle Rechte bei Maschinenfabrik Reinhausen Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten,

Mehr

Ausfüllhilfe zur Anfrage- und Bestellspezifikation

Ausfüllhilfe zur Anfrage- und Bestellspezifikation Ausfüllhilfe zur Anfrage- und Bestellspezifikation Alle Rechte bei Maschinenfabrik Reinhausen Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten,

Mehr

Stufenschalter Typ V Betriebsanleitung BA 081/05

Stufenschalter Typ V Betriebsanleitung BA 081/05 www.reinhausen.com Stufenschalter Typ V Betriebsanleitung BA 081/05 Inhalt Inhalt 1 Allgemeines 1.1 Sicherheitshinweise... 5 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 5 2 Aufbau/Ausführungen... 6 3 Versand...

Mehr

Stufenschalter Typ R Betriebsanleitung BA 119/06

Stufenschalter Typ R Betriebsanleitung BA 119/06 www.reinhausen.com Stufenschalter Typ R Betriebsanleitung BA 119/06 2 Inhalt Inhalt 1 Allgemeines 1.1 Sicherheitshinweise... 5 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 5 2 Aufbau/Ausführungen... 6 3 Versand...

Mehr

Motorantrieb ED. Seine Robustheit ist fast schon legendär. Genau die richtige Lösung, wenn Sie alte Antriebe ersetzen

Motorantrieb ED. Seine Robustheit ist fast schon legendär. Genau die richtige Lösung, wenn Sie alte Antriebe ersetzen INSIDE 5 Sehr geehrte Kunden, Asset Management dieser Fachbegriff hat sich in der EVU-Szene inzwischen eingebürgert. Übersetzen lässt er sich ganz einfach so: möglichst wirtschaftlicher Einsatz aller

Mehr

Laststufenschalter OILTAP V

Laststufenschalter OILTAP V Laststufenschalter OILTAP V Montage- und Inbetriebnahmeanleitung 4427491/00 DE Alle Rechte bei Maschinenfabrik Reinhausen Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung

Mehr

Es ist für je ein SWDU Netz - Kabelfeld eine Durchführungen HSI 150 der Firma Hauff oder baugleich für NA2XSF2Y 3x1x240 mm² zu verwenden.

Es ist für je ein SWDU Netz - Kabelfeld eine Durchführungen HSI 150 der Firma Hauff oder baugleich für NA2XSF2Y 3x1x240 mm² zu verwenden. Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbh (SWDU Netz) zu der Technischen Richtlinie Transformatorenstationen am Mittelspannungsnetz VDN Juni 2003 zu Punkt 4.2 Einzelheiten zur

Mehr

VACUTAP VR DER ALLROUND LASTSTUFENSCHALTER.

VACUTAP VR DER ALLROUND LASTSTUFENSCHALTER. VACUTAP VR DER ALLROUND LASTSTUFENSCHALTER. WWW.REINHAUSEN.COM VACUTAP VR. VACUTAP VR I HD VACUTAP VR VON NIEDRIGEN LAUFZEITKOSTEN PROFITIEREN. 2 Mit der Einführung der Vakuumtechnologie in Laststufenschaltern

Mehr

Laststufenschalter VACUTAP VR

Laststufenschalter VACUTAP VR Laststufenschalter VUTP VR Technische aten / E. Hochtemperaturanwendung lle Rechte bei aschinenfabrik Reinhausen Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses okumentes, Verwertung und itteilung seines nhalts

Mehr

Laststufenschalter OILTAP G

Laststufenschalter OILTAP G Laststufenschalter OILTAP G Montage- und Inbetriebnahmeanleitung 4446958/00 DE Alle Rechte bei Maschinenfabrik Reinhausen Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokumentes, Verwertung und Mitteilung

Mehr

TPU 5x.xx. Stromwandler

TPU 5x.xx. Stromwandler Stromwandler TPU 5x.xx Höchste Betriebsmittelspannung [kv] 13,8 17,5 Bem. Kurzzeit-Wechselspannung [kv] 34-42 Bem. Blitzstoßspannung [kv] - 95 Prim. Bemessungsstrom [A] 10-3200 Therm. Bemessungs-Kurzzeitstrom

Mehr

Entwurf. Isolationskoordination Teil 2: Anwendungsrichtlinie

Entwurf. Isolationskoordination Teil 2: Anwendungsrichtlinie Entwurf Isolationskoordination Teil 2: Anwendungsrichtlinie E DIN EN 60071-2 (VDE 0111-2):2017-11 Inhalt 1 Allgemeines... 9 1.1 Anwendungsbereich... 9 1.2 Normative Verweisungen... 9 1.3 Liste von Formelzeichen

Mehr

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077 System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077 2CDC021026S0011 2CDC021016S0012 Der S 200 PR ist ein Sicherungsautomat mit Ringkabelschuhanschlüssen und erfüllt

Mehr

Spanntechnologie für Bearbeitungszentren

Spanntechnologie für Bearbeitungszentren www.reinhausen.com Spanntechnologie für Bearbeitungszentren Spanntechnologie für Bearbeitungszentren Wir, die Maschinefabrik Reinhausen GmbH (MR), sind ein Unternehmen mit über 100-jähriger Firmentradition

Mehr

SERIE. Balgzylinder. 1-fach 2-fach einfachwirkend. Materialien

SERIE. Balgzylinder. 1-fach 2-fach einfachwirkend. Materialien SERIE Balgzylinder einfachwirkend Preisabfrage mit QR-Code Ausführungen Technische Daten Materialien Typ 1B, einfachwirkend Hub: 55-110 mm Typ 2B, einfachwirkend Hub: 80-170 mm Medium : Luft, Wasser (mit

Mehr

Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower. ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation

Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower. ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation ipower Spannungsgeregelte Kompaktstation 2 Power Distribution Smart Grid-Lösungen ipower Spannungsregelung im Verteilnetz vom Weltmarktführer Vorteile: Einspeise-Potenzial erneuerbarer Energien wird deutlich

Mehr

Zu 5 Isolation. Zu 5.1 Allgemeines

Zu 5 Isolation. Zu 5.1 Allgemeines Zu 5 Isolation Zu 5.1 Allgemeines Im Abschnitt 5 werden alle Regelungen und Anforderungen angeführt, die im Zusammenhang mit der Isolationskoordination zu sehen sind. Eine weitere Bedeutung ist in den

Mehr

BahnSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SIGNAL RELAIS SRM70/ /420/001/02/083. Schaltbild, Abmessungen...

BahnSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SIGNAL RELAIS SRM70/ /420/001/02/083. Schaltbild, Abmessungen... SIGNAL RELAIS nach UIC SicherheitsRelaisModul SRM70/62.2-220.1/420/001/02/083 TECHNISCHE DATEN Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION 0 1 2 3 4 5 Bestell-Nr.: 86.0127 Marré Steuersysteme GmbH Mastholterstr.

Mehr

SERIE. Balgzylinder. 1-fach 2-fach einfachwirkend. PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de. Materialien

SERIE. Balgzylinder. 1-fach 2-fach einfachwirkend. PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de. Materialien SERIE Balgzylinder einfachwirkend PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de Ausführungen Technische Daten Materialien Typ 1B, einfachwirkend Hub: 55-110 mm Typ 2B, einfachwirkend Hub: 80-170 mm Medium : Luft,

Mehr

Elektrische Stellventile Typen 3260/3274, 3260/3374 Pneumatische Stellventile Typen 3260/3371, 3260/3372, , Durchgangsventil Typ 3260

Elektrische Stellventile Typen 3260/3274, 3260/3374 Pneumatische Stellventile Typen 3260/3371, 3260/3372, , Durchgangsventil Typ 3260 Elektrische Stellventile Typen 3260/3274, 3260/3374 Pneumatische Stellventile Typen 3260/3371, 3260/3372, 3260-1, 3260-7 Durchgangsventil Typ 3260 Anwendung Stellventile mit Durchgangsventilen für den

Mehr

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562 > 1- bis 3-polige > ennstromstärken von 0,5... 40 A > Schaltvermögen von 6 oder 10 ka nach DI VDE 0641 bzw. E 60898 > Trennerfunktion nach E 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser

Mehr

SafeSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SRM70/ /440/002/01/000. Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION

SafeSignal. SicherheitsRelaisModul MARRE COMPONENTS SRM70/ /440/002/01/000. Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION SicherheitsRelaisModul SRM70/64.3-024.0/440/002/01/000 TECHNISCHE DATEN Schaltbild, Abmessungen... AUSFÜHRUNG VERSION 0 1 2 3 4 5 Bestell-Nr.: 86.0135 Marré Steuersysteme GmbH Mastholterstr. 17 33397 Rietberg

Mehr

Sicherheitsrelais OA / OW 5669

Sicherheitsrelais OA / OW 5669 Sicherheitsrelais OA / OW 59 gebaut nach EN 50 05, IEC/EN 0 55, IEC 0-1 mit zwangsgeführten Kontakten wahlweise waschdichte Ausführung OW doppelte und verstärkte Isolierung zwischen den Kontaktsätzen nach

Mehr

14 Schutz bei Überspannungen

14 Schutz bei Überspannungen Mehr Informationen zum Titel 14 Schutz bei Überspannungen Nach DIN VDE 0100-100 Abschnitt 131.6 gelten für den Schutz bei Überspannungen folgende Grundsätze: Personen und Nutztiere müssen gegen Verletzungen

Mehr

5 W. min. MAGNETVENTIL MIT ENTLÜFTUNG GEMÄSS ANSCHLUSSBILD max.

5 W. min. MAGNETVENTIL MIT ENTLÜFTUNG GEMÄSS ANSCHLUSSBILD max. MAGNETVENTIL, DIREKT BETÄTIGT Anschlußbild nach AFNOR CNOMO Grundplatte mit Steck oder Gewindeanschluß G/8 G/4 / Wege / Positionen mit Standardleitungsdose ALLGEMEINES MEDIUM : Luft oder neutrales Gas,

Mehr

Stromwandler TR-Serie

Stromwandler TR-Serie Stromwandler TR-Serie Inhaltsverzeichnis ab Seite Allgemeine Technische Daten...3 Allgemeine Technische Eigenschaften...4 Befestigungsarten...4 Wickelwandler...5 Rohrstabwandler (Kabel 15 20mm )... 6 (

Mehr

MULTIFUNKTIONSVENTIL elektropneumatisch indirekt betätigt Aufflanschbar nach ISO 5599/1 G3/4 - G1

MULTIFUNKTIONSVENTIL elektropneumatisch indirekt betätigt Aufflanschbar nach ISO 5599/1 G3/4 - G1 MULTIFUNKTIONSVENTIL elektropneumatisch indirekt betätigt Aufflanschbar nach ISO 5599/ G/ - G MULTIFUNKTIONSARTEN Multifunktionelle Selektionsdichtung Das Wegeventil ist mit zwei Selektionsdichtungen für

Mehr

Zuggasfedern. Zuggasfedern. Technische Daten Durchmesser Kolbenstange 6, 10, 28 mm

Zuggasfedern. Zuggasfedern. Technische Daten Durchmesser Kolbenstange 6, 10, 28 mm ICTATOR sind Ihre Problemlösung, wenn Sie aus Platzgründen keine normale ruckgasfeder einsetzen können. Sie arbeiten nach dem umgekehrten Funktionsprinzip wie die Gasdruckfeder, d.h. durch den Gasdruck

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI

Aufsteck-ELEKTROMATEN SI Aufsteck- SI Der Sichere Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern, die gegen Absturz gesichert werden müssen Baureihe SGF SI 7. - SI. Baureihe SI.0 - SI. Baureihe SGF SI 7.0 - SI 80. SI- Der Sichere

Mehr

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten 11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten Explosionsschutz gemäß CENELEC IEC Einsetzbar in Zone 1 und Zone 2 Energiebegrenzungsklasse 3 Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser 1- bis 4-polige

Mehr

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A

Serie 66 - Leistungs-Relais 30 A 30 A-Leistungsrelais für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178, EN 60204 und EN 60335 6 kv (1,2/50 µs), 8 mm Luft-

Mehr

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A

Serie 38 - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0, A Serie - Koppel-Relais, 6,2 mm breit, 0,1-2 - 6 A - Koppelrelais mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung, LED, Halte- und Demontagehebel - Verbrauchte Schaltrelais leicht austauschbar - DC oder AC/DC Ansteuerung

Mehr

gridcon itap DiE systemlösung FÜr regelbare ortsnetztransformatoren. PoWEr Distribution. smart grid lösungen

gridcon itap DiE systemlösung FÜr regelbare ortsnetztransformatoren. PoWEr Distribution. smart grid lösungen gridcon itap DiE systemlösung FÜr regelbare ortsnetztransformatoren. PoWEr Distribution. smart grid lösungen GRIDCON itap Erneuerbare Energien ohne Netzausbau integrieren. 2 Regelbare Ortsnetztransformatoren

Mehr

Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb. BR 30a

Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb. BR 30a Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb BR 30a Anwendung: Einfachwirkender pneumatischer Membran-Schwenkantrieb für Stellklappen und andere Stellglieder mit drehenden Drosselkörper: Max. Stellwinkel

Mehr

System 6. ü ( System 6

System 6. ü  ( System 6 System 6 ü www.nassmagnet.com ( +9 511 676-0 System 6 Die Bezeichnung System 6 steht für ein modulares Baukastensystem von Magnetspulen, Ankersystemen, Ventilmagneten und Magnetventilen. Alle Ventilkomponenten

Mehr

12 Schutz gegen Überspannungen und elektromagnetische Störungen (EMI)

12 Schutz gegen Überspannungen und elektromagnetische Störungen (EMI) Mehr Informationen zum Titel Schutz gegen Überspannungen und elektromagnetische Störungen (EMI) Auf die DIN VDE 0184 (VDE 0184):2005-10 Überspannungen und Schutz bei Überspannungen in Niederspannungs-Starkstromanlagen

Mehr

gridcon TransFOrMer Der regelbare OrTsneTZTransFOrMaTOr. power DisTriBuTiOn. smart grid lösungen

gridcon TransFOrMer Der regelbare OrTsneTZTransFOrMaTOr. power DisTriBuTiOn. smart grid lösungen gridcon TransFOrMer Der regelbare OrTsneTZTransFOrMaTOr. power DisTriBuTiOn. smart grid lösungen GRIDCON Transformer Erneuerbare Energien ohne Netzausbau integrieren. 2 Regelbare Ortsnetztransformatoren

Mehr

Schließer 250 / 2 Öffner 250 / 1 AC 15 6) Schließer 250 / 3 Öffner 250 / 2 DC 13 5) Schließer 24 / 1 Öffner 24 / 1 DC 13 5) bei 0,1 Hz

Schließer 250 / 2 Öffner 250 / 1 AC 15 6) Schließer 250 / 3 Öffner 250 / 2 DC 13 5) Schließer 24 / 1 Öffner 24 / 1 DC 13 5) bei 0,1 Hz Leiterplattenrelais Sicherheitsrelais OA 5611, OA 5612 gebaut nach DIN EN 618-1, DIN EN 618-3 mit zwangsgeführten Kontakten hohe Schaltsicherheit durch Kronenkontakte mit großer Relativbewegung niedriger

Mehr

Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN Baureihenheft

Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN Baureihenheft Rückschlagventil BOA-RVK PN 6/10/16 DN 15-200 Baureihenheft Impressum Baureihenheft BOA-RVK Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet, vervielfältigt,

Mehr

MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiteru

MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiteru MSM Erweiterungsmodule Transistor- und Relaismodule für Störmelder der MSM-Produktfamilie 03.07.2009 Freie Zuordnung der Ausgangsgruppen der Erweiterungsmodule zu den Eingangsgruppen des Störmelders Steuerung

Mehr

DIE LÖSUNG FÜR VARIABLE SHUNT REAKTOREN VACUTAP VRX FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN DEN REGELBEREICH. W WW.R EIN HAU S E N.COM

DIE LÖSUNG FÜR VARIABLE SHUNT REAKTOREN VACUTAP VRX FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN DEN REGELBEREICH. W WW.R EIN HAU S E N.COM DE LÖSUNG FÜR VARABLE SHUNT REAKTOREN VACUTAP VRX FÜR HÖCHSTE ANFORDERUNGEN AN DEN REGELBERECH. W WW.R EN HAU S E N.COM 1 VACUTAP VRX Wirkungsweise von Shunt-Reaktoren und variablen Shunt-Reaktoren am

Mehr

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection Verkaufsinformation Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection System pro M compact Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection Typreihe S 20 DC-K und S

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A - Montiertes Koppelrelais - Verbrauchte Schaltrelais leicht austauschbar - Spulen für oder - Sichere Trennung nach VDE 060 / EN 5078 und VDE 0700 / EN 60335 zwischen Spule und Kontaktsatz - 6 kv (,/50

Mehr

Steuermagnete für Hydraulik oder Pneumatik

Steuermagnete für Hydraulik oder Pneumatik Steuermagnete für ydraulik oder Pneumatik Die im Anschluss aufgeführten Elektromagnete sind Beispiele für die vielen in Serie umgesetzte Steuermagnete der Bauart GT4 und GT8. Magnetbau Schramme entwickelt

Mehr

Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4

Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4 Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4 ABB Energietechnik / 1-6817 D 17-03-2003 - Vakuum-Leistungsschalter hohe Schaltleistungen 12 kv, 1250 2500 A, 40 63 ka 12 kv, 3150/4000 1) A, 63 ka

Mehr

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE Kettenrad- KE Für den Antrieb von Rolltoren und Rollgittern Baureihe KE 9. Baureihe KE 0. - KE 0. Baureihe SG KE 60. - KE 0. KE- sind Spezialantriebe für Industrietore. Der Antrieb der Torwelle erfolgt

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A Serie - Koppel-Relais,, mm breit, -0-6 A - n für oder - Sichere Trennung nach VDE 0 / EN 078 und VDE 0700 / EN 33 zwischen - 6 kv (,/0 µs),8 mm Luft- und Kriechstrecke - mgebungstemperatur bis + 70 - Für

Mehr

Transformer Control Laststufenschalter VACUTAP VR I HD. Der Laststufenschalter für höchste Schalthäufigkeit mehr Schaltungen ohne Wartung

Transformer Control Laststufenschalter VACUTAP VR I HD. Der Laststufenschalter für höchste Schalthäufigkeit mehr Schaltungen ohne Wartung Transformer Control Laststufenschalter VACUTAP VR I HD Der Laststufenschalter für höchste Schalthäufigkeit mehr Schaltungen ohne Wartung VACUTAP VR I HD neu und noch kosteneffizienter Laststufenschalter

Mehr

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A - Steck - Relais - Spulen für AC oder DC - Basisisolierung nach VDE 0 - Tastende / blockierbare Handbetätigung bei Wechslern - Durch Reihenschaltung von Schliessern bei.-000: Kontaktöffnung mm nach VDE

Mehr

Relais VZBSF. Leistungsrelais RT1 1polig 12 / 16 A, Gleich- und Wechselspannungsspule

Relais VZBSF. Leistungsrelais RT1 1polig 12 / 16 A, Gleich- und Wechselspannungsspule Leistungsrelais RT1 1polig 12 / 16 A, Gleich- und Wechselspannungsspule Eigenschaften oder Sensitive Spule 400 mw / 0,75 VA 5 kv / 10 mm Spule-Kontakt, Schutzklasse II (VDE 0700) Umgebungstemperatur 85

Mehr

Serie 65 - Leistungs-Relais A

Serie 65 - Leistungs-Relais A 20 / 30 A-Leistungsrelais für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Volle Abschaltung nach EN 60335-1 bei der Schliesser-Version 1 Schliesser + 1 Öffner mit doppelt unterbrechenden Kontakten

Mehr

H07RN-F 450/750 V. Aufbau. > Isolierung Ethylen-Propylen-Gummi (EPR)

H07RN-F 450/750 V. Aufbau. > Isolierung Ethylen-Propylen-Gummi (EPR) Niederspannung 450/750 V Normen/Approbationen Aufbau Eigenschaften und Verwendung > DIN VDE 0282-4, S07RN-F in Anlehnung > Leiter Kupferleiter, rund, blank, feindrähtig, Klasse 5 nach DIN EN 60228 > Isolierung

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Merkmale nach DIN VDE 0660, IEC 97 direkt aneinanderreihbar einpolige thermische bzw. magnetische Überlastrelais in Verbindung mit Luftschützen zum Schutz von Motoren bestimmt mittels Grundplatte

Mehr

Elektromagnetisch betätigte Verriegelungseinheit G SC X... B01

Elektromagnetisch betätigte Verriegelungseinheit G SC X... B01 Elektromagnetisch betätigte Verriegelungseinheit 1 Produktgruppe G SC... B01 Funktion Ausführung ziehend (stromlos verriegelt) oder drückend (stromlos entriegelt) Eingebaute Rückstellfeder Mit und ohne

Mehr

TAPGUARD 240 TAPGUARD 260 MONITORING FÜR LASTSTUFENSCHALTER.

TAPGUARD 240 TAPGUARD 260 MONITORING FÜR LASTSTUFENSCHALTER. TAPGUARD 240 TAPGUARD 260 MONITORING FÜR LASTSTUFENSCHALTER. WWW.REINHAUSEN.COM TAPGUARD 240, TAPGUARD 260 2 TAPGUARD MONITORINGSYSTEME WISSEN WAS LÄUFT. Das gesammelte Wissen aus über 50 Jahren Stufenschalter-Service

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Technische Daten Allgemeines K-ERb 1 K-ERs 1 1) K-ERb 2 K-ERs 2 1) K-ERb 3 K-ERs 3 1) Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 1) Umgebungstemperatur

Mehr

600, 630. Membranventil, Kunststoff

600, 630. Membranventil, Kunststoff Membranventil, Kunststoff Aufbau Die fremdgesteuerten 2/2-Wege-Ventile /630 verfügen über einen wartungsarmen Kolbenantrieb, der mit allen neutralen, gasförmigen Medien angesteuert werden kann. Die Ventile

Mehr

S T R O M W A N D L E R NANOSERIE

S T R O M W A N D L E R NANOSERIE S T R O M W A N D L E R NANOSERIE FRANZ KREUZER Elektro Bauelemente * Lachenstrasse 21 * 71101 Schönaich Telefon: 07031 685 598 * Telefax: 07031 685 930 Email: revalco@kreuzer-elektro.de * www.revalco.de

Mehr

EnergieBlock TEB. Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.00.DE v Seite 1 von 6

EnergieBlock TEB. Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.00.DE v Seite 1 von 6 Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Dachventilatoren Störlichtbogengeprüft mit vorgeschalteten HH-Sicherungen Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.00.DE

Mehr

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN

KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN 2011-01 V1.0 KEGELSTIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss G25 Zahnräder aus Einsatzstahl (18NiCrMo5 oder in Bezug auf Härte und Festigkeit ähnliche Werkstoffe) Abtriebswellen

Mehr

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN.

DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN. MESSKO MPreC DRUCKENTLASTUNGSVENTIL BESTELLANGABEN. MESSKO MPreC -Serie LARGE MESSKO PRESSURE RELIEF DEVICE (LMPRD) Auslösedruck Projekt/Referenz: Dichtungsmaterial MPreC Typ 4 psi; 0,28 bar ( 28 kpa)

Mehr

Technische Information Anforderungen an MV-Transformatoren und Eigenversorgungstransformatoren für SUNNY CENTRAL

Technische Information Anforderungen an MV-Transformatoren und Eigenversorgungstransformatoren für SUNNY CENTRAL Technische Information Anforderungen an MV-Transformatoren und Eigenversorgungstransformatoren für SUNNY CENTRAL DEUTSCH SC_Trafo-TI-de-63 Version 6.3 Inhaltsverzeichnis SMA Solar Technology Inhaltsverzeichnis

Mehr

Identifikation Typ NGE-6122 Art.-Nr

Identifikation Typ NGE-6122 Art.-Nr Technische Änderungen vorbehalten 716122 Identifikation Typ NGE-6122 rt.-nr. 716122 nwendung/einsatzbereich Beschreibung für Bahnanwendungen. Technische Daten Nennspannung U N DC 110 V Spannungsbereich

Mehr

BU1-AC - Wechselspannungsrelais. Handbuch BU1-AC (Revision A)

BU1-AC - Wechselspannungsrelais. Handbuch BU1-AC (Revision A) BU1-AC - Wechselspannungsrelais Handbuch BU1-AC (Revision A) Woodward Handbuch BU1-AC DE Woodward behält sich das Recht vor, jeden beliebigen Teil dieser Publikation zu jedem Zeitpunkt zu verändern. Alle

Mehr

Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ und Eckventil Typ 3259

Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ und Eckventil Typ 3259 Bauart 250 Pneumatisches Stellventil Typ 3259-1 und 3259-7 Eckventil Typ 3259 Anwendung Stellventil für industrielle Hochdruckanlagen nach IG-Norm Nennweiten DN bis DN 90 Nenndruck PN 325 Temperaturbereich

Mehr

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete.

TOPI 220. wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel. Typ VFD. Werkstoffe [nach DIN EN (DIN)] Einsatzgebiete. Typenblatt 8221.1/9 wartungsfreie weichdichtende Kugelhähne mit gelagerter Kugel Flanschanschluß DN 80 PN 16/40 DN 100 PN 16/40 DN 150 PN 16/40 DN 200 PN 10/40 Die Stopfbuchsabdichtungen erfüllen die Anforderungen

Mehr

3. Grundlagen des Drehstromsystems

3. Grundlagen des Drehstromsystems Themen: Einführung Zeitverläufe Mathematische Beschreibung Drehstromschaltkreise Anwendungen Symmetrische und unsymmetrische Belastung Einführung Drehstrom - Dreiphasenwechselstrom: Wechselstrom und Drehstrom

Mehr

Relais. VZBs. Leistungsrelais RT2 2polig 8 A, Gleich- und Wechselspannungsspule

Relais. VZBs. Leistungsrelais RT2 2polig 8 A, Gleich- und Wechselspannungsspule Leistungsrelais RT2 2polig 8 A, Gleich- und Wechselspannungsspule igenschaften 2 Wechsler oder 2 Schließer Sensitive Spule 400 mw DC- oder AC-Spule 5 kv / 10 mm Spule-Kontakt Schutzklasse II (VD 0700)

Mehr

RPE3-10. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE HPH NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min

RPE3-10. Konstruktionsbeschreibung ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE HPH NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min ELEKTROMAGNETISCH BETÄTIGTE WEGEVENTILE RPE3-10 HPH-4015 NG 10 p max bis 320 bar Q max bis 120 l/min 4/3-, 4/2- und 3/2- Wege-Schieberventile mit elektromagnetischer Betätigung Elektromagnete sind in drei

Mehr

Inhaltsverzeichnis Nebenabtriebe am EATON-Getriebe 1

Inhaltsverzeichnis Nebenabtriebe am EATON-Getriebe 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines...2 2. Betriebsdauer und Kraftfluss...2 3. Nebenabtriebsart...2 4. Zulässige Gewichtsmomente am Nebenabtrieb...2 5. Übersicht Nebenabtriebe am Getriebe...3 6. Technische

Mehr

Technische Information Anforderungen an MV-Transformatoren und Eigenversorgungstransformatoren für SUNNY CENTRAL

Technische Information Anforderungen an MV-Transformatoren und Eigenversorgungstransformatoren für SUNNY CENTRAL Technische Information Anforderungen an MV-Transformatoren und Eigenversorgungstransformatoren für SUNNY CENTRAL DEUTSCH SC_Trafo-TI-de-65 Version 6.5 Inhaltsverzeichnis SMA Solar Technology AG Inhaltsverzeichnis

Mehr

Dichtsystem Kegel anlüftbar

Dichtsystem Kegel anlüftbar Bauart / Type: ederbelastet ingloaded er Haube Typ 10 Beschreibung: Einsatzbereich: Normal-Sicherheitsventil Absicherung von Systemen vor Überschreitung eines Eckform definierten maximalen Drucks metallisch

Mehr

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s)

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s) Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s) Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.01.DE v. 23.03.2011

Mehr

Datenblatt DKACV.PD.500.C B0267

Datenblatt DKACV.PD.500.C B0267 Datenblatt Thermostatisch geregelte Kühlwasserventile DKACV.PD.500.C2.03 520B0267 Inhalt Seite Anwendung 3 Technische Daten 3 Werkstoffe und mediumsberührende Teile 4 Durchflussdiagramme 5 Bestelldaten

Mehr

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer

Anhang: Tabelle der Einfachen Einkommenssteuer Anhang: Tabelle der n ssteuer (Stand 2011) bares 11600 11700 11800 2. 0,0169 11900 4. 0,0336 12000 6. 0,0500 12100 8. 0,0661 12200 10. 0,0820 12300 12. 0,0976 12400 14. 0,1129 12500 16. 0,1280 12600 18.

Mehr

Regler ohne Hilfsenergie. Zubehör Differenzdruck- und Volumenstromregler. Typenblatt T 3095

Regler ohne Hilfsenergie. Zubehör Differenzdruck- und Volumenstromregler. Typenblatt T 3095 Regler ohne Hilfsenergie Zubehör Differenzdruck- und Volumenstromregler Schneidringverschraubungen e Ausgleichsgefäße Steckblenden Vorschweißflansche Steuerleitungen Anwendung Zubehör für Differenzdruck-

Mehr

Pneumatische Absperrklappe Typ 3335/BR 31a Typ SRP/DAP

Pneumatische Absperrklappe Typ 3335/BR 31a Typ SRP/DAP Pneumatische Absperrklappe Typ 3335/BR 31a Typ SRP/DAP Anwendung Dicht schließende Klappe für die Verfahrenstechnik und den Anlagenbau DN 50 bis 300 NPS 2 bis 12 Nenndruck PN 10 und 16 max. Betriebsdruck

Mehr

TPU 6x.xx Stromwandler

TPU 6x.xx Stromwandler Medium Voltage Products TPU 6x.xx Stromwandler Höchste Spannung für Betriebsmittel Prüfwechselspannung, 1 min. Prüfimpulsspannung Prim. Bemessungsstrom Therm. Bemessungskurzzeitstrom - 5 kv 50-55 kv 15

Mehr

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 202 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Gute Reinigbarkeit Magnetantrieb auswechselbar ohne Ausbau des Ventilkörpers aus der Rohrleitung Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Beschreibung

Mehr

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A

Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A Serie 7S - Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten 6 A Relais-Modul mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 50205:2002, Typ A Für funktionale Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau nach EN 13849-1, Sicherheit

Mehr

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil Elektrisch betätigtes Magnetventil Merkmale Gute Reinigbarkeit Hermetische Trennung zwischen Medium und Antrieb Magnetantrieb auswechselbar ohne Ausbau des Ventilkörpers aus der Rohrleitung Beschreibung

Mehr

Porzellan- Überspannungsableiter 3EP Leistungsstarke Produktpalette

Porzellan- Überspannungsableiter 3EP Leistungsstarke Produktpalette Porzellan- Überspannungsableiter 3EP Leistungsstarke Produktpalette Power Transmission and Distribution Ein Ziel vier verschiedene Ausführungen 3EP-Überspannungsableiter in einem Porzellangehäuse Erfahrung

Mehr

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Technische Universität Clausthal Klausur im Sommersemester 2013 Grundlagen der Elektrotechnik II Datum: 09. September 2013 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Beck Institut für Elektrische Energietechnik Univ.-Prof.

Mehr

TPU 4x.xx Stromwandler

TPU 4x.xx Stromwandler Medium Voltage Product TPU 4x.xx Stromwandler Höchste Spannung für Betriebsmittel [kv] 3,6-12 Prüfwechselspannung, [kv] 10-42 1 min. Prüfimpulsspannung [kv] 40-95 Prim. Bemessungsstrom [A] 10-3200 Therm.

Mehr