Spiel und Spaß bei Halli-Galli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spiel und Spaß bei Halli-Galli"

Transkript

1 Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 22/2017 Dienstag, 30. Mai 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas Haeßler Preis: EUR 0,50 Spiel und Spaß bei Halli-Galli Seite Aufwärts kostete viel Schweiß 2 Ausbau I der Bundesstraße 95 3 Aktion Bergbau Erlebnistage 5 Ausbau II der Bundesstraße 169 mit Sperrun 6 Ausdauer Schwimmer waren erfolgreich 8 Für eine willkommene Abkühlung sorgte der Springbrunnen auf dem Markt. Fotos: Prager Schneeberg mp Jedes Wetter hatte das oder andere Instrumente ausprobieren. Wer Halli-Galli-Fest schon erlebt, aber diese einmal ein kleiner Bergmann sein wollte, Hitze noch nicht. schlüpfte in einen Habit, und das Foto dazu Es freut mich ganz besonders, dass gab es gleich zum Mitnehmen. trotz dieser Temperaturen so viele Menschen den Weg zu uns auf den Markt gedeo, bei dem es darum ging, wer am längs- Viel Spaß gab es beim Tigerentenrofunden hatten, äußerte sich Udo Parthum, ten auf dem Pferd sitzen bleibt. Das Rodeo gemeinsam mit der Stadtverwaltung gehört zu den besonderen Attraktionen, mit Hauptorganisator der Veranstaltung. Wir denen Parthum jedes Jahr aufs Neue überrascht überzeugte das Bugeejumping. haben neue Partner gefunden, wie die Kiss Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Erzgebirge oder das Musikkorps die Siegerehrung der Radrenngipfelstür- Einer der Höhepunkte des Festes war der Bergstadt Schneeberg, die mit eigenen mer und der Bergmeisterpokal der Bergbrüderschaft Schneeberger Bergparade Ständen heute vertreten sind. Dort konnten die Kinder einmal kräftig in die Tuba blasen für Schüler. Nicht zu übersehen war Udo Parthum, der für jeden Spaß zu begeistern ist. Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 1

2 Gipfelstürmer bei Rekordhitze Start zum Radrennen. Foto: Prager Schneeberg mtl Bei rekordverdächtigen Temperaturen um die 30 C und strahlend blauem Himmel fand am vergangenen Samstag im Rahmen des Jahrmarktes der Kinder Halli Galli das 19. Radrennen Gipfelstürmer statt. 30 Mädchen und Jungen der Altersklassen 7 bis 15 stellten sich der Herausforderung, die 900 m lange Bergetappe zu bewältigen und traten kräftig in die Pedalen. Die Zahl der Teilnehmer lag etwas unter den Erwartungen. In den vergangenen Jahren waren im Durchschnitt etwa 40 bis 50 Radler beteiligt. Aber das war sicher dem Brückentag geschuldet. Viele Eltern hatten mit ihren Kindern einen Kurzurlaub geplant. Spannend verfolgten die Teilnehmer dann die Siegerehrung, die Uhr auf dem Schneeberger Markt stattfand. Alle Erstplatzierten gewannen Preise rund ums Fahrrad; für Andreas Mann war es ein besonderer Glückstag, denn er gewann das Mountainbike, das unter allen Teilnehmern verlost wurde. Polizeireport Hoher Sachschaden bei Einbruchsversuch Schneeberg sr Rund Euro Sachschaden hinterließen Unbekannte bei einem Einbruchsversuch in der Neustädtler Straße. Am Dienstagmittag ( ) hatte man bemerkt, dass an der Tür eines Eine Spende über Euro für die Hollandkinderreisen übergab der AWO Ortsverein Schneeberg am Nachmittag. Die meist ehrenamtlichen Mitglieder hatten den ganzen Tag fleißig Geld gesammelt, animiert durch Udo Parthum. Auf dem Foto v.l. Udo Parthum, Martina Stutzig, Leiterin der AWO Schneeberg, AWO-Mitarbeiterin Regina Müller und Bürgermeister Ingo Seifert. Foto: Uwe Zenker Geschäfts Hebelspuren, zudem Risse in der Scheibe sichtbar waren. Ins Geschäft waren die Täter offenbar nicht gelangt. Die Tatzeit liegt zwischen Montagabend, gegen Uhr, und Dienstag, gegen Uhr. > KabelJournal-Programm vom bis < ERZ-TV KOMPAKT - Montag bis Freitag täglich zu jeder geraden Stunde Die Magazinsendungen: ERZ-TV - Die Reportage ERZ-TV - Das Magazin Moment mal - Kultur im Erzgebirge Treffpunkt kulinarisch zu jeder ungeraden Stunden Sieben Tage Sachsen - täglich 6:30 Uhr und 18:30 Uhr In die Nase gefahren.....ist mir eine Zusammenkunft. Nicht, dass ich etwas gegen eine Zusammenkunft habe, aber manch eine Zusammenkunft hinterläßt Fragen. Jetzt meine ich nicht einmal das Treffen der ganz großen Weltenlenker auf Sizilien. Wieder einmal ein symbolisches Treffen. Wenn ich daran denke, dass diese Insel auch die Urheimat der Mafia ist, befallen mich schon eigenartige Gedanken. Der Ort muss wohl abfärben, denn einer der sieben Weltenlenker hat sich eher wie einer der billigsten Paten benommen, als der Repräsentant einer der stärksten Wirtschaftsnationen. Womit wird uns diese Type noch überraschen? Manches Mal stelle ich mir ganz eigenartige Fragen darunter jene, ob solche Staatenlenker, die praktisch immer einen Finger am sogenannten roten Koffer haben, ein psychiatrisches Gutachten vor Amtsübernahme vorlegen müssen? Wie bemerkt: eigenartige Fragen... Ja, und da war dann noch mehrere Zusammenkünfte rund um den Tag des Herren. Traditionell ein Tag, an dem manche Männergesellschaft lustigen Mutes, und manches Mal auch recht schräg, durch die Landschaft zieht. Die eine oder andere Familie nutzt solch einen freien Tag ähnlich: Nach der inhaltlichen geistigen Erbauung dieses Tages wird ausgiebig gewandert. Darauf bauend, in einer der (leider immer weniger werdenden) Wirtschaften auf der Strecke ein Labsal zu erhalten. Das war in einigen Lokalen aber gar nicht so einfach, wie gewünscht. Das zu verstehen ist gar nicht so einfach, um nicht zu sagen, kann ich nicht verstehen, bemerkt Euer Schnupperich Impressum Herausgeber: aha marketing Andreas Haeßler Schönheider Straße Stützengrün Telefon: /28190 Fax: /28189 Internet: info@aha-marketing.de Post Schneeberg: Neustädtler Straße Schneeberg Telefon: / post@schneeberger-stadtanzeiger.de Internet: V.i.S.P.: Andreas Haeßler Gestaltung/Satz: Andreas Haeßler/Michael Prager Druck: Druckerei Schönheide Auflage: 800 Stück/Ausgabe Der Schneeberger Stadtanzeiger erscheint wöchentlich dienstags mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg. Redaktionsschluss ist Donnerstag vor Erscheinen. Es gilt die Anzeigenpreisliste 1/2002. Namentlich gezeichnete Beiträge stimmen nicht immer mit der Meinung der Redaktion überein. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bücher und Aufnahmen wird keine Haftung übernommen. Der Schneeberger Stadtanzeiger sowie alle in ihm enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Verbreitung von Auszügen aus Beiträgen (oder ganze Beiträge) in Druckerzeugnissen, Bild- oder Tonspeichern bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Autoren oder des Herausgebers. Leserbriefe werden gegebenenfalls sinnwahrend gekürzt. Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 2

3 22/ Öffentliche Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Verantwortlich für die öffentlichen Bekanntmachungen: Bürgermeister Ingo Seifert, Markt 1, Schneeberg Bekanntmachung über die Auslegung der Planunterlagen im Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben B 95 - Ausbau nördlich Annaberg; 1. Tektur (Planunterlagen vom 3. März 2017) sowie die Wiederholung der Auslegung der Planunterlagen vom 23. November 2010 (Geschäftszeichen: C /32/5) Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen, hat für das genannte Bauvorhaben die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Für das Vorhaben besteht eine Verpflichtung zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung gem. 3 a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Für das Bauvorhaben, einschließlich der landschaftspflegerischen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Schönfeld, Wiesa, Tannenberg, Hartmannsdorf, Hundshübel, Zschorlau und Neustädl beansprucht. Der Vorhabenträger hat unter anderem die gemäß 6 UVPG aufgeführten Unterlagen vorgelegt, die Bestandteil der Auslegungsunterlagen sind. Die 1. Tektur (Planunterlagen vom 3. März 2017) soll Mängel der bisherigen Planung (Planunterlagen vom 23. November 2010) durch Planänderungen bzw. Planergänzungen beheben. Die Planunterlagen vom 23. November 2010 wurden bereits in dem Zeitraum vom 19. September bis 19. Oktober 2011 ausgelegt. Die 1. Tektur (Planunterlagen vom 3. März 2017) und die bisherige Planung (Planunterlagen vom 23. November 2010) werden aus folgenden Gründen nunmehr gemeinsam ausgelegt: 1. Die Wiederholung der Auslegung der Pläne vom 23. November 2010 gemeinsam mit den Plänen der 1. Tektur (Planunterlagen vom 3. März 2017) soll den Betroffenen einen Vergleich ermöglichen, inwieweit sich die Pläne der ursprünglichen Planung (Pläne vom 23. November 2010) durch die Pläne der 1. Tektur (Planunterlagen vom 3. März 2017) geändert haben. 2. Die Wiederholung der Auslegung der Pläne vom 23. November 2010 wird vorsorglich wiederholt, um Anforderungen an die Auslegungsbekanntmachung Rechnung zu tragen, die das Bundesverwaltungsgericht in dem Verfahren 4 A 5.14 (Uckermarkleitung) in seinen Urteilsgründen vom 25. April 2016 formuliert hat. Bereits erhobene Einwendungen bleiben nach wie vor gültig. Die Pläne vom 23. November 2010 umfassen folgende vom Vorhabenträger aufgestellte Unterlagen: Unterlage Bezeichnung Maßstab 1 Erläuterungsbericht, Allgemeinverständliche Zusammenfassung nach 6 UVPG 2 Übersichtskarte 1 : Übersichtslagepläne 1 : Übersichtshöhenpläne 1 : 5.000/500 5 Bauwerksverzeichnis 6 Straßenquerschnitte 1 : 50 7 Lagepläne 1 : Höhenpläne 1 : 1.000/100 9 Bodenuntersuchungen 10 Ingenieurbauwerke 11 Ergebnisse schalltechnischer u. lufthygien. Untersuchungen 12 Ergebnisse landschaftspflegerischer Begleitplanung 12.1 Bestands- und Konfliktplan 12.2 Lagepläne der landschaftspflegerischen Maßnahmen 12.3 Übersichtslageplan der landschaftspflegerischen Maßnahmen 12.4 Maßnahmeverzeichnis 12.5 Maßnahmeverzeichnis Anhänge 12.6 Artenschutzfachbeitrag 13 Ergebnisse wassertechnischer Untersuchungen 14 Grunderwerb 1 : Leitungspläne 1 : Netzkonzeption 15.3 Unfallstatistik 15.4 Ausrüstungspläne 1 : Verträglichkeitsprüfungen Die Pläne der 1. Tektur (Planunterlagen vom 3. März 2017) umfassen folgende vom Vorhabenträger aufgestellte Unterlagen: Unterlage Bezeichnung Seiten/Blätter Maßstab 1 Erläuterungsbericht 40-3 Übersichtsplan 1 1: Bauwerksverzeichnis 15-6 Straßenquerschnitt K :50 7 Lagepläne 5 1:1.000/- 8 Höhenplan K :1.000/ Ergebnisse schalltechnischer und lufthygienischer Untersuchungen 92 1: : Umweltfachliche Untersuchungen 12.0 Landschaftspflegerischer Begleitplan Erläuterungsbericht 12.1 Bestands- und Konfliktplan Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 3

4 12. 2 Lagepläne der landschaftspflegerischen Maßnahmen 12.3 Übersichtslageplan der landschaftspflegerischen Maßnahmen 12.4 Maßnahmeverzeichnis 12.5 Landschaftspflegerischer Begleitplan - Anhang Teil A Listen und Verzeichnisse - Anhang Teil B Fotodokumentation 12.6 Artenschutzbeitrag 13 Wassertechnische Berechnungen Grunderwerbspläne 5 1: Grunderwerbsverzeichnis Netzkonzeption 2 1: FFH-Vorprüfung für das FFH-Gebiet Zschopautal Erläuterungsbericht und Pläne Die Pläne (Zeichnungen und Erläuterungen) liegen in der Zeit vom 8. Juni 2017 bis 7. Juli 2017 in der Stadtverwaltung Schneeberg, Verwaltungsgebäude (FB Bauamt) Schulgasse 9 in Schneeberg, während der Dienststunden Montag 09:00-12:00 Uhr Dienstag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Thermalbad-Wiesenbad, Bauverwaltung, Zimmer 3, Mühle 1 in Thermalbad-Wiesenbad, während der Dienststunden Montag 07:00-12:00 Uhr und Dienstag 07:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Mittwoch 07:00-12:00 Uhr und Donnerstag 07:00-12:00 Uhr und Freitag 07:00-12:15 Uhr in der Gemeindeverwaltung Tannenberg, Rittergut 1 in Tannenberg, während der Dienststunden Montag Dienstag 07:00-11:30 Uhr und 13:00-15:00 Uhr 07:00-11:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Donnerstag 07:00-11:30 Uhr und 13:00-15:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Hartmannsdorf, Sekretariat, Badstraße 1 in Hartmannsdorf, während der Dienststunden Montag Dienstag 08:00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr Donnerstag in der Stadtverwaltung Kirchberg, Servicebüro, Neumarkt 2 in Kirchberg, während der Dienststunden Montag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr Dienstag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Mittwoch 08:00-12:00 Uhr Donnerstag 08:00-12:00 Uhr und Freitag 08:00-12:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Stützengrün, Bauamt, Zimmer 7, Hübelstraße 12 in Stützengrün, während der Dienststunden Montag Dienstag 09:00-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr und 12:30-18:00 Uhr Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 12:30-15:30 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Zschorlau, Zimmer 12, August-Bebel-Straße 78 in Zschorlau, während der Dienststunden Montag 09:00-12:00 Uhr und Dienstag 09:00-12:00 Uhr und Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr Freitag 09:00-12:00 Uhr zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Ergänzend wird auf die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Planunterlagen während des vorgenannten Zeitraums unter lds.sachsen.de/bekanntmachung/ verwiesen. Nach 27a Abs. 1 Satz 4 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ist der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen maßgeblich. 1. Jeder kann bis spätestens zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das ist bis zum 21. Juli 2017, bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Chemnitz, Altchemnitzer Straße 41 in Chemnitz sowie den Gemeindeund Stadtverwaltungen Einwendungen gegen den Plan schriftlich oder zur Niederschrift erheben. Die Einwendung muss den geltend gemachten Belang und das Maß seiner Beeinträchtigung erkennen lassen. Nach Ablauf dieser Einwendungsfrist sind Einwendungen ausgeschlossen ( 73 Abs. 4 Satz 3 VwVfG in Verbindung mit 1 Satz 1 des Gesetzes zur Regelung des Verwaltungsverfahrens- und des Verwaltungszustellungsrechts für den Freistaat Sachsen (SächsVwVfZG). Einwendungen und Stellungnahmen der Vereinigungen sind nach Ablauf dieser Frist ebenfalls ausgeschlossen ( 73 Abs. 4 Satz 5 VwVfG in Verbindung mit 1 Satz 1 VwVfZG). Bei Einwendungen, die von mehr als 50 Personen auf Unterschriftslisten unterzeichnet oder in Form vervielfältigter gleichlautender Texte eingereicht werden (gleichförmige Eingaben), ist auf jeder mit einer Unterschrift versehenen Seite ein Unterzeichner mit Namen, Beruf und Anschrift als Vertreter der übrigen Unterzeichner zu bezeichnen. Anderenfalls können diese Einwendungen unberücksichtigt bleiben. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigung erfolgt. 2. Die Anhörungsbehörde kann auf eine Erörterung der rechtzeitig erhobenen Stellungnahmen und Einwendungen verzichten ( 17a Abs. 1 FStrG). Findet ein Erörterungstermin statt, wird er ortsüblich bekannt gemacht werden. Ferner werden diejenigen, die rechtzeitig Einwendungen erhoben haben, von dem Termin gesondert benachrichtigt. Bei gleichförmigen Einwendungen gilt diese Regelung für den Vertreter ( 17 VwVfG in Verbindung mit 1 Satz 1 SächsVwVfZG). Sind mehr als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen, so können sie durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden. Die Vertretung durch einen Bevollmächtigten ist möglich. Die Bevollmächtigung ist durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen, die zu den Akten der Anhörungsbehörde zu geben ist. Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann auch ohne ihn verhandelt werden. Das Anhörungsverfahren ist mit Abschluss des Erörterungstermins beendet. Der Erörterungstermin ist nicht öffentlich. 3. Durch Einsichtnahme in die Planunterlagen, Erhebung von Einwendungen, Abgabe von Stellungnahmen, Teilnahme am Erörterungstermin oder Vertreterbestellung entstehende Kosten werden nicht erstattet. 4. Entschädigungsansprüche, soweit über sie nicht in der Planfeststellung dem Grunde nach zu entscheiden ist, werden nicht in dem Erörterungstermin, sondern in einem gesonderten Entschädigungsverfahren behandelt. 5. Über die Einwendungen, Stellungnahmen wird nach Abschluss des Anhörungsverfahrens durch die Planfeststellungsbehörde (Landesdirektion Sachsen) entschieden. Die Zustellung der Entscheidung (Planfeststellungsbeschluss) an die Einwender und diejenigen, die eine Stellungnahme abgegeben haben, kann durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden, wenn mehr als 50 Zustellungen vorzunehmen sind. 6. Vom Beginn der Auslegung des Planes treten die Anbaubeschränkungen nach 9 FStrG und die Veränderungssperre nach 9a FStrG in Kraft. Darüber hinaus steht ab diesem Zeitpunkt dem Träger der Straßenbaulast ein Vorkaufsrecht an den vom Plan betroffenen Flächen zu ( 9a Abs. 6 FStrG). 7. Da das Vorhaben UVP-pflichtig ist, wird darauf hingewiesen, a) dass die für das Verfahren und die für Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 4

5 die Entscheidung über die Zulässigkeit des Vorhabens zuständige Behörde die Landesdirektion Sachsen ist; b) dass über die Zulässigkeit des Vorhabens durch Planfeststellungsbeschluss entschieden werden wird; c) dass die ausgelegten Planunterlagen die nach 6 Abs. 3 UVPG notwendigen Angaben enthalten und d) dass die Anhörung zu den ausgelegten Planunterlagen auch die Einbeziehung der Öffentlichkeit zu den Umweltauswirkungen des Vorhabens gemäß 9 Abs. 1 UVPG ist. Schneeberg, 4. Mai 2017 Seifert Bürgermeister Sprechzeiten der Stadtverwaltung Schneeberg: Montag 9:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr Ende der öffentlichen Bekanntmachungen Aktionstage Bergbau Erlebnistage am 3. und 4. Juni 2017 Schneeberg mtl Seit einigen Jahren finden Bergbau Erlebnistage - Das Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO-Weltwerbe statt. In diesem Jahr beteiligt sich das technische Museum Siebenschlehener Pochwerk am 3. Juni von 10 bis 16 Uhr. Ab 10 Uhr gibt es stündlich Führungen durch das Pochwerk und im Besucherbergwerk Gesellschafter Abzugsrösche. Im Besucherbergwerk kann zudem der Turbinenschacht der Fundgrube Gesellschaft besichtigt werden. Zum Thema Der Zauber der kobaltblauen Farbe haben Kinder ab 13 Uhr die Möglichkeit, Keramik-Scherben mit kobaltblauer Glasur zu versehen. Dabei sollte die Phantasie ein stetiger Begleiter sein. Die Scherben können später als Schlüsselanhänger Verwendung finden oder ein Schmuckstück für eine Kette sein. Ebenso haben Kinder die Chance, ein Experiment auszuprobieren, zu puzzeln und zu münzen. Während des Brennvorgangs der Keramik- Scherben, der zwei Stunden dauert, ist auch ein Besuch des Spielplatzes und der Miniwelt Meine Bergbauheimat auf dem Gelände der ehemaligen Fundgrube Gesellschaft möglich. Oder man kann sich im Hauptgebäude des Siebenschlehener Pochwerks die Fotoausstellung Der Hähnekräher Stolln in Neustädtel mit zahlreichen Blickfängen Über- und Untertage ansehen. Der Hahnekräher Stolln ist kein unbedeutender Stolln für das Schneeberger Revier. Das Wasser des Zschorlaubachs floss über die Aufschlagsrösche auf das Wasserrad im Türkschacht der Gemeinde Zschorlau (bei Aue). Von da aus gelangte es über den Hahnekräher Stolln und einen Kunstgraben auf ein 12 Meter großes Kehrrad der Fundgrube Weißer Hirsch. Die 50 Fotos entstanden während einer Befahrung des Hahnekräher Stollns durch Uwe Adam aus Langenweißbach. Der Hahnekräher Stolln hat von den bisher erkundeten untertägigen Strecken im Schneeberger Revier die schönsten Sinterungen und Tropfsteine. Eine kleine Auswahl wird in zehn Fotos gezeigt. Das Technische Denkmal Siebenschlehener Pochwerk ist auch 2017 Station des Deutschen Mühlentags. Von 10 bis 16 Uhr sind Besucher willkommen. Im vergangenen Jahr nahmen im Westerzgebirge insgesamt 45 Mühlen teil. Bis zum 31. Oktober 2017 ist das Pochwerk für die Besucher zugänglich. Auf der Fundgrube Wolfgangmaßen, der Moos, präsentieren die Mitglieder des Bergbauvereins Schneeberg wieder ein vielfältiges Angebot. Die Fundgrube ist am 3. und 4. Juni 2017 von 10 bis 16 Uhr für die Gäste geöffnet. Auf dem Programm stehen die Besichtigung der Radstube und des Pochwerks. Auf dem Freigelände demonstrieren die Mitglieder bergmännisches Handwerk und laden zum Mitmachen ein. Am Sonntag (4. Juni) wird 10 Uhr die alte Technik des Wismutschmelzen gezeigt. Die Zufahrt ist trotz der Baustelle möglich. Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 5

6 Knotenpunkt wird ausgebaut Sternwarte und Planetarium Planetariumsvorträge Donnerstag, 1. Juni - 9:30 und 11 Uhr Mit Baron Münchhausen durch das Sonnensystem Sonntag, 4. Juni - 10:00 Uhr Von der Erde ins Universum Die nächste Ausgabe des Schneeberger Stadtanzeiger erscheint am Mittwoch, dem 7. Juni 2017 Mittwoch, Bretschneider Bäcker Bauer Fleischer, Zschorlau Gartenbau Seiferth, Gößnitz, Blumen- und Pflanzen, Gemüse A. Müller, Schwarzenberg, Textilien D. Schlesinger, Bad Schlema, Strumpfwaren Singh, Lößnitz, Textilien F. Jenneßen, Schneeberg, Imbiß Donnerstag, Bretschneider Bäcker Bauer Fleischer, Zschorlau Gartenbau Seiferth, Gößnitz Käse- Mike GmbH, Chemnitz A. Müller, Schwarzenberg A. Zeckzer, Wochenmarkt in Schneeberg Der Schneeberger Stadtanzeiger gratuliert den älteren Jubilaren Schneeberg mtl Ab Ende Mai herrscht auf der B 169 in Schneeberg-Wolfgangmaßen Bautrubel. Die Bundesstraße wird an einem Knotenpunkt ausgebaut. Das soll die Situation für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger maßgeblich entspannen. Denn entstehen sollen in diesem Zusammenhang eine Querungshilfe für Fußgänger, ein straßenbegleitender Gehweg sowie entsprechende Beleuchtung. Der Verlauf der Bundesstraße wird nicht geändert. Allerdings erfolgt im Knotenbereich eine Querschnittserweiterung für das Schaffen einer Linksabbiegespur. Die nördlich einmündende Straße führt zum angrenzenden Gewerbegebiet, das sich im ehemaligen Bundeswehrgelände befindet. Die südliche Anbindung dient der Erschließung der angrenzenden Siedlung Fundgrube Wolfgangmaßen. Die Arbeiten erfolgen weitestgehend unter Vollsperrung der jeweiligen Abschnitte. Der Anliegerverkehr soll nach Möglichkeit bestehen bleiben. Das gilt auch für die Zufahrt für Not- und Katastrophendienste. Eine Umleitung ist über die S 274 (Zschorlau) und die K 9107 Schneeberg, Textilien Lutz Kretschmer, Zwickau, Heimtextilien S. Ali, Zwickau, 0,50 Artikel Frank Jenneßen, Schneeberg, Imbiß Freitag, Bretschneider Bäcker Geflügelhof Weber, Schönberg, Eier, Nudeln, Geflügel S. Singh, Reichenbach, Lederwaren Frank Jenneßen, Schneeberg, Imbiß S. Singh, Reichenbach, Lederwaren Feinkost Cistecky, Fischangebot S. Al Soghan Alshehab, Obst und Gemüse 1. Juni Erich Neidl 70 Jahre Isolde Wittig 85 Jahre Erika Schmidt 75 Jahre Ingeborg Simon 90 Jahre 2. Juni Ursula Schönfelder 90 Jahre Inge Kraus 85 Jahre 6. Juni Charlotte Fraißl 90 Jahre Maria Leßmüller 80 Jahre 3. Juni Ingeborg Lesche 85 Jahre Erika Franke 80 Jahre 7. Juni 5. Juni Petra Meyer (OT Lindenau) 70 Jahre Kriemhild Fritzsche Gisela Rüdiger 80 Jahre (OT Lindenau) 75 Jahre Ingeborg Lesche 85 Jahre Der Schneeberger Stadtanzeiger wünscht alles Gute (Granitwerk Süß) ausgewiesen. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, der angeordneten Verkehrsbeschilderung unbedingt Folge zu leisten, um Behinderungen im Verkehrs- und Arbeitsfluss zu vermeiden. Bauausführende Firma ist Max Bögl Bauservice GmbH und Co. KG. Baubeginn ist der 29. Mai 2017, geplantes Bauende der 11. August Bergmeisterpokal Zum zweiten Mal fand anlässlich des Halli-Galli-Festes der Bergmeisterpokal für Kinder statt. Schüler der Schneeberger Grund- und Oberschulen kämpften um die besten Plätze. Bei den Grundschülern siegten die Kinder der Ev. Grundschule Schneeberg Klasse 3a und bei den Oberschulen die Klasse 5 c des Herder-Gymnasiums. Foto: Uwe Zenker Pfingstsingen auf Keilberg Schneeberg mtl Nach dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Keilberg am Montag, dem 5. Juni, schließt sich gegen 10:30 Uhr ein geselliges Beisammensein für Jung und Alt an. Dazu spielt das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg auf. Bei diesem Familien-Frühschoppen ist auch für Speis und Trank bestens gesorgt. Eintritt: frei Schildkröte entlaufen Schneeberg mtl Geliebte Landschildkröte am Samstag, 27. Mai 17, aus ihrem Freigehege im Garten Neustädtel Zentrum ausgebrochen. Hinweise bitte an M. Markowski, Karlsbader Str. 58; Tel Es gibt einen Finderlohn. Johanniter - Seniorenzentrum Keilbergring 24b, Tel /55274 Dienstag, 6. Juni - 10:00 Uhr Ausflugsfahrt für Senioren (rollstuhlgerecht), Großes Spargelessen mit Musikprogramm Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 6

7 Kirchen Sommerhaldensingen im Jubiläumsjahr Pfingstmontag 5. Juni Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf dem Keilberg (bei Regen in St. Wolfgang) Ev.-luth. Kirchgemeinde St. Wolfgang 7:00 Uhr Mette zum Pfingstfest auf dem Friedhof 10:30 Uhr Hauptgottesdienst in der St. Wolfgangskirche Ev.-luth. Kirchgemeinde St. Georg und St. Martin, Griesbach 10:30 Uhr Predigtgottesdienst mit Taufe Ev.-luth. Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen, Neustädtel 9:00 Uhr Predigtgottesdienst Ev.-methodistische Kirche Auferstehungskirche Schneeberg 10:00 Uhr Gottesdienst Erlöserkirche Neustädtel 10:00 Uhr Gottesdienst Katholische Kirche St. Pius X. Freitag, 2. Juni 8:00 Uhr Heilige Messe 17:30 Uhr Jugendstunde Pfingstmontag, 5. Juni 8:00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 6. Juni 9:00 Uhr Hl. Messe mit Laudes, anschl. Seniorenvormittag Landeskirchliche Gemeinschaft Schneeberg, Ritterstraße 8 jeden Sonntag 17:30 Uhr Gemeinschaftsstunde jeden Mittwoch 19:30 Uhr Bibelstunde jeden Donnerstag 19:30 Uhr EC Jugendbibelstunde Neustädtel, Gartenstraße 23 Donnerstag 14:30 Uhr Bibelstunde Evang. Christengemeinde Elim Schneeberg, Forststr. 1 9:30 Uhr Gottesdienst Ev.-Freikirchliche Gemeinde Schneeberg, Neustädtler Straße 21 9:30 Uhr Gottesdienst Adventgemeinde (STA) Grundstraße 2 Samstag, 3. Juni 9:30 Uhr Bibelgespräch und Predigt In diesem Jahr findet das Sommerhaldensingen zum 30. Mal statt. Auf ihren Auftritt freuen sich riesig die Sängerinnen und Sänger der Neustädtler Kurrende unter Leitung von Kantorin Jana Hiller. Es treten weiterhin auf der verstärkte Kirchenchor der Kirchgemeinde Neustädtel, das Musikkorps der Bergstadt Schneeberg, Schüler der Pestalozzi Grundschule und Oberschule der Bergstadt Schneeberg sowie die Akkordeongruppe der Musikschule Fröhlich. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 18. Juni 2017, 17 Uhr, auf dem Turnplatz der Oberschule, statt. Bei schlechtem Wetter wird in die Neustädtler Kirche umgezogen. Foto: Prager Freitag, 2. Juni Uhr Gitarrennacht mit Vicente Patíz In der großen Gitarrennacht treffen mit Vicente Patiz, Bino Dola (Italien) und Fidi Großmann drei einzigartige Musiker aufeinander. Es wird die Tradition des legendären Friday Nights in San Francisco Konzertes aufgegriffen und weitergeführt. Die Gitarristen werden solistisch bezaubern und ihr Können im spannenden Zusammentreffen im Duo und Trio ausreizen. Dabei wird es musikalisch sehr sehr bunt! Ein einzigartiges Zusammenspiel der Stile, Temperamente und feuriger Lebensfreude. Vicente Patiz entfacht ein orchestrales Feuerwerk, seine Konzerte sind atemberaubende Performance, Balsam für die Seele und herzerfrischendes Kopfkino. Auf über 1500 Konzerten hat der Solokünstler sein außerordentliches Können bereits präsentiert und allein in den letzten fünf Jahren über Menschen mit seiner Musik in den Bann gezogen. Der Gitarrist und Multiinstrumentalist Vicente Patiz schafft mit Gitarren, Didgeridoo, Perkussion und einer für ihn entwickelten 42-saitigen Harfengitarre eine unerschöpfliche Bandbreite an Klangwelten, die von Flamenco bis Jazz und Weltmusik reichen. Bino Dola ist ein leidenschaftlicher Flamencogitarrist und mit seinem Ensemble Bino Dola y grupo und verschiedensten Projekten auf den Bühnen Kulturzentrum Goldne Sonne Europas zu Hause. Sein Stil reicht von traditionellem bis hin zu Flamenco Nuevo. Als erfahrener Flamencovirtuose konzertiert er auf Festivals und gibt auch Flamencoworkshops in Andalusien. Seine Musik klingt nach Süden und nach Meer. Fidi Großmann ist noch jung an Jahren aber im Flamenco schon fest verwurzelt, mit seinen großen Talent hat er sich einen festen Platz in der Bino Dola y Grupo erspielt. Von ihm wird man noch einiges hören in Zukunft. Eintritt: 17 Euro / Tickets: Tel / Samstag, 3. Juni - 16 Uhr Große Pfingstgala mit Dagmar Frederic Schlager trifft Volksmusik - unter diesem Motto starten wie im verlängerten Pfingstwochenende voll durch. Zu Gast ist keine Geringere als Dagmar Frederic, die aus Funk und Fernsehen ein Begriff ist und mit ihrer charmanten Art treffend unterhält. Frederic präsentiert ihre größten Hits, Evergreens und natürlich Titel aus ihrem aktuellen Album Es ist noch lange nicht vorbei. Der Titel sagt alles: Freuen Sie sich also auf eine jung gebliebene Dagmar Frederic in Bestform! Verstärkung bekommt die große Dame der deutschen Musikszene vom deutsch-österreichischen Erfolgsduo Hannes & Gerhard. Eintritt: 28 / Reservierung: Tel Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 7

8 Was ist los im Kopf der Kinder? Schneeberg mtl Unlängst hat der Elternstammtisch an der Oberschule Bergstadt Schneeberg wieder getagt. Eingeladen hatten dazu die Mitglieder des Elternrats. Thema war dieses Mal: Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. 45 Mütter und Väter sowie Schüler und Lehrer fanden sich für 90 Minuten zu einem kurzweiligen Vortrag von Frau Dr. Elke Stodolka ein. Sie ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in Aue und konnte ihre theoretischen Aussagen mit vielen praktischen Beispielen bildhaft darstellen. So erfuhren die Zuhörer unter anderem, dass Depressionen nicht nur im Erwachsenenalter vorkommen, sondern durchaus auch bei Kindern und Jugendlichen schon eine Rolle spielen. Wie kann man Depressionen vorbeugen? Was sind Alarm- 45 Teilnehmer klebten Ärztin Elke Stodolka förmlich an den Lippen. Sie informierte über Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Foto: Oberschule Bergstadt Schneeberg zeichen? Welche Hilfen können gegeben werden? Was sind Selbstverletzungen und deren Ursachen und was kann man bei Mobbing eine weitere Ursache für psychische Auffälligkeiten vor allem bei Schulunlust und Schulverweigerung tun? Auf all das gab es an diesem Abend eine Antwort und einen ganz wichtigen Tipp: Nichts hilft immer; keiner kann alles und keiner schafft alles. Gute Vorsätze, um Depressionen und anderen psychischen Auffälligkeiten in Zukunft die Stirn zu bieten. Sieg und Silber für Schwimmerinnen und Volleyballer Schneeberg mtl Die traditionell guten Leistungen seitens der Oberschule Bergstadt Schneeberg im Beachvolleyball in den vergangenen Jahren haben die Mädchen und Jungen jetzt erneut beim Turnier Jugend trainiert für Olympia unter Beweis gestellt: Im Regionalfinale in Erdmannsdorf belegte die Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz. Nach Auftaktsiegen gegen die Oberschüler aus Frankenberg bzw. Mittweida kam es im letzten Turnierspiel zum Finale gegen das Gymnasium aus Mittweida. In einem spannenden Match, das beide Mannschaften auf Augenhöhe geführt haben, siegten letztlich die Gymnasialschüler. Trotzdem ist der 2. Platz ein Riesenerfolg für Schneebergs Oberschüler, zumal sie in Erdmannsdorf das erste Mal auf Sand spielten. Eine kleine Sensation gab es im Wasser: So stehen die Mädels der Oberschule Bergstadt Schneeberg im Landesfinale Schwimmen der Wettkampfklasse IV bei Jugend trainiert für Olympia. Im Regionalfinale trafen drei gleichstarke Mannschaften aus Aue, Flöha und Schneeberg aufeinander. Bis zur letzten Staffel lag die Schneeberger Mannschaft nach überragendem Teamsprint noch hinter den Schülerinnen aus Flöha. Den letzten Wettbewerb das Ausdauerschwimmen konnten die Mädels dann für sich entscheiden und damit den Gesamtsieg an die OS Bergstadt Schneeberg holen. Leandra Schneider, Emilie Kramer, Lea Noelle Baumann, Annalena Wortkötter; Yvonne Grandl, Lilli-Marlen Herrmann, Fabienne Heymann; Isabell Im Bild von links nach rechts: Maxi Leistner; Jana Westenburger; Lara Krickemeier, Felix Köhler; Jacob Wilisch, Lenny Modes, Vivien Eisenreich und Junes Alsaleh. Herrmann (v.l.). Foto: Oberschule Bergstadt Schneeberg Schneeberger Stadtanzeiger Ausgabe Seite 8

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz

Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach 17a FStrG i. V. m. Art. 73 Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft / Stadt mit Anschrift Neumarkt i.d.opf. Ort, Datum Neumarkt, 20.09.2017 BEKANNTMACHUNG Planfeststellung gemäß 17 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Anhörungsverfahren nach

Mehr

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2

Amtsberger Amtsblatt. Bekanntmachung für das Bauvorhaben Chemnitzer Modell Stufe 2 Seite 2 Amtsberger Amtsblatt Jahrgang 2018 Amtsblatt Nr. 2 vom 29.01.2018 Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt der Gemeinde Amtsberg für die Ortschaften Dittersdorf, Weißbach, Schlößchen und Wilischthal Bekanntmachung

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bergheim Bekanntmachung Planfeststellung nach dem Straßen und Wegegesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) i. V. m. dem Verwaltungsverfahrensgesetz für das

Mehr

Nr. 34/ Dezember 2014

Nr. 34/ Dezember 2014 Nr.34/2014 17.Dezember2014 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplanverfahren776/2 Clausewitzstraße1.Änderung; 2 Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße3.Änderung Bebauungsplanverfahren506 Dieselstraße4.Änderung/28.ÄnderungdesFNP;

Mehr

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr.

Anschrift der Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/des Landratsamts, Zimmer-Nr. Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß 17 ff. des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG) i.v.m. Art. 72 ff. des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 33 / 2015 ausgegeben am: 26.08.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 11. Sitzung des Gemeinderates der

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite

AMTSBLATT. für die Stadt Templin. . Jahrgang Nr. Templin, den.. Seite AMTSBLATT für die Stadt Templin. Jahrgang Nr. Templin, den.. Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachung 1-3 über die Auslegung von geänderten Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht:

Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017. Bekanntmachung. Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Amtliche Bekanntmachung Nr. 09/2017 Bekanntmachung Auf Veranlassung der Bezirksregierung Köln als Anhörungsbehörde wird bekannt gemacht: Planfeststellungsverfahren gem. 72 ff. Verwaltungsverfahrensgesetz

Mehr

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme.

Bekanntmachung. über die Auslegung des Planes für die oben genannte Straßenbaumaßnahme. Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Bundesautobahn A 1 (BAB A 1), Anschlussstelle Kelberg bis Anschlussstelle Adenau von Bau-km 15+466,325 bis 4+920,000 Bekanntmachung über die Auslegung des

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung von Planunterlagen zum Zwecke der Planfeststellung für das Vorhaben L 401 in der Ortsdurchfahrt Zeuthen im Abschnitt 030, km 0,346 bis km 2,603 (NK 3647024)

Mehr

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz

Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Bekanntmachung auf Veranlassung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz Planfeststellung nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben: Bauliche Änderung Haltepunkt Kreuz Konz, Bahn-km

Mehr

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57

Planfeststellungsverfahren für den 6-streifigen Ausbau der A 57 Gemäß 73 Abs. 5 VwVfG und 27a VwVfG (Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen in der zurzeit geltenden Fassung) veröffentlicht der Bürgermeister diese amtliche Bekanntmachung mit dem

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden von Bau-km 0-180,6 (Anschluss an den zukünftigen Endpunkt der BAB A

Mehr

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit

Bekanntmachung. Nach vollständigem Eingang der Unterlagen liegt der Plan (Zeichnungen und Erläuterungen) in der Zeit Bezirksregierung Münster Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G Stadtverwaltung Postfach 1661, 56140 Boppard Tel. 06742/103-0 Fax 06742/103-30 Auskunft erteilt: Jürgen Johann Tel.: 06742/103-54 Fax: 06742/103-9954 E-Mail: juergen,johann@boppard.de

Mehr

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG).

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG). Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben: B 111 Neubau der Ortsumgehung Wolgast einschließlich Neue Bahnhofstraße und Radweg an der Kreisstraße VG 26 - Anhörungsverfahren - Die DEGES hat für

Mehr

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG).

Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Unterlagen ( 27a Abs. 1 VwVfG). Bekanntmachung Planfeststellung für das Bauvorhaben: B 111 Neubau der Ortsumgehung Wolgast einschließlich Neue Bahnhofstraße und Radweg an der Kreisstraße VG 26 - Anhörungsverfahren - Die DEGES hat für

Mehr

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr -

Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Stadt Bielefeld - Amt für Verkehr - Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den geplanten Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Gütersloh-Halle/Hesseln als erstem nordrhein-westfälischen

Mehr

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen:

Von den Planänderungen sind Grundstücke in den folgenden Gemeinden direkt betroffen: Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Düsseldorf im Planfeststellungsverfahren für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung Osterath Gohrpunkt (Bl. 4206) und der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 28.09.2012 Nummer: 12/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Bekanntmachung. Planfeststellung nach 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben

Bekanntmachung. Planfeststellung nach 17, 17a FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG für das Vorhaben Stadt/ Markt I Gemeinde / Verwaltungsgemeinschaft Stadt Unterschleißheim Ort, Datum 0.0.0 Bekanntmachung Planfeststellung nach 7, 7a FStrG i. V. m. Art. 7 ff. BayVwVfG für das Vorhaben A 9 München - Landshut

Mehr

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen

Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Bekanntmachungstext für die Auslegung der Planfeststellungsunterlagen Stadt/Gemeinde/Verwaltungsgemeinschaft/Landratsamt (mit Anschrift) Gemeinde Hafenlohr Hauptstraße 29 97840 Hafenlohr Bekanntmachung

Mehr

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne:

Bekanntmachung. Das Deckblatt I beinhaltet insbesondere folgende Unterlagen und Pläne: Stadt Bad Salzuflen Bekanntmachung Planfeststellung für den Ausbau der B 239 von der A2 (Bau-km 2+167,399) bis zur Gemeindestraße Dorfstraße / Lohheide (Bau-km 5+160,000) auf dem Gebiet der Stadt Bad Salzuflen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der 110-/380-kV-Höchstspannungsfreileitung Niederrhein/Wesel - Pkt. Meppen, Bl. 4201, im Abschnitt Pkt. Borken Süd - Pkt. Nordvelen, und den

Mehr

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken

Bekanntmachung. Die Förderung soll mittels 12 bestehender Tiefbrunnen D 32, D 33, D 35 bis D 39 und D 43 bis D 47 auf den Grundstücken Bekanntmachung Az.: 54.1-1.2-(3.5)-2 Wasserrechtliches gehobenes Erlaubnisverfahren gem. 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für die Förderung von Grundwasser der Wasserwerk Dirmerzheim GbR am Standort Dirmerzheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Amtliche Bekanntmachung der Stadt Neuss für die Bezirksregierung Düsseldorf Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) in Verbindung mit 72 ff Verwaltungsverfahrensgesetz NRW

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesautobahn A 23 (nordöstlich des künftigen Autobahnkreuzes A20/A23)

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 14. Jahrgang Ausgabetag: 25.10.2012 Nr. 22 Inhalt: 1. Einladung zur Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Rates der Gemeinde Weilerswist am Donnerstag, dem 08.11.2012,

Mehr

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg

Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg Amt Hanerau-Der Amtsvorsteher für die Gemeinde Tackesdorf B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den sechsstreifigen Ausbau der Besautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm der Landesgrenze

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14

Amtsblatt. Jahrgang 2017 Ausgegeben am 5. September 2017 Nummer 14 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Wasserrechtliche Erlaubnisverfahren gem. 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) ff. für die Förderung von Grundwasser auf dem Betriebsgelände der Firma Shell

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn

Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn Inhalt der Bekanntmachung der Stadt Bonn BUNDESSTADT BONN Der Oberbürgermeister Bekanntmachung Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Ersatzneubau der 110 kv Freileitung Heide Heide/West Strübbel hier: 1. Planänderung Wesentlicher Inhalt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2015 vom 18. November 2015 Inhaltsverzeichnis: Planfeststellung für den Neubau der Anschlussstelle Maarstraße A 59 Bonn- Beuel, von Betr.-km 28+ 325 bis Betr.

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER

BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER BEKANNTMACHUNGEN DER STADT HÖXTER A. Übersichtskarte Planfeststellung Neubau der Bundesstraße 64 (83) Brakel/Hembsen Höxter 1. Bauabschnitt Höxter-Godelheim - Höxter 2 B. BEKANNTMACHUNG Planfeststellung

Mehr

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben:

Wesentliche Inhalte der Planänderung sind inhaltlich wie folgt zu beschreiben: Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie (Deponieklasse DK I) in der Gemeinde Großenkneten und damit zusammenhängende Aufforstungsmaßnahmen in der Gemeinde

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für den Neubau der 380-kV-Leitung Heide West-Husum Nord LH 13-320, Westküstenleitung Abschnitt 3

Mehr

Bekanntmachung. der Gemeinde Jüchen,

Bekanntmachung. der Gemeinde Jüchen, Bekanntmachung der Gemeinde Jüchen Planfeststellung für den Neubau der Erdgasfernleitung ZEELINK, Abschnitt Düsseldorf (Station Hochneukirch bis Station Dämmerwald) der ZEELINK GmbH & Co. KG Die ZEELINK

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 10. Jahrgang Dinslaken, 01.09.2017 Nr. 23 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Kreiswahlleiters für den Wahlkreis 117 Oberhausen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 317) zwischen dem Umspannwerk (UW) Audorf und dem Mast Nr.

Mehr

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung

Nr. 10 Brilon, 18. Dezember 2013 Jahrgang Bekanntmachung der Satzung vom zur Aufhebung Amtsblatt der Stadt Brilon / Hochsauerland Amtliches Veröffentlichungsorgan der Stadt Brilon Herausgeber: Stadt Brilon, Der Bürgermeister, Am Markt 1, 59929 Brilon Das Erscheinen wird mit Inhaltsangabe

Mehr

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen

Merkblatt. über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen Unterlage 0 Merkblatt über den Zweck der Planfeststellung und das Planfeststellungsverfahren bei Bundesfernstraßen I. Rechtsgrundlagen und Inhalt der Planfeststellung 1. Die Planfeststellung ist im Bundesfernstraßengesetz

Mehr

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz

Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über ein Vorhaben nach dem Bundesberggesetz Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Postfach 11 53, 38669 Clausthal-Zellerfeld Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Bekanntmachung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie über

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart Az.: /DB-PFA1.3b Ruppmannstr Stuttgart. Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart Az.: 24-3824.1/DB-PFA1.3b Ruppmannstr. 21 70565 Stuttgart Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren für den Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.3b Gäubahnführung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der 380-kV-Leitung Husum Nord - Niebüll Ost LH-13-321,

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 1/2015 Rhede, 25.02.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Speyer

Amtsblatt für die Stadt Speyer Amtsblatt für die Nr. 017/2016 Ausgabedatum: 29.04.2016 Öffentliche Bekanntmachungen - Inhaltsverzeichnis: I. Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren Ausbau A 61 Seite 1 II. Verbraucherzentrale RLP Energieberatung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bargteheide-Land

Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bargteheide-Land Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bargteheide-Land Die nachstehende Bekanntmachung des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Betriebssitz Anhörungsbehörde und Planfeststellungsbehörde

Mehr

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes

Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Bekanntmachung über die Offenlegung eines Planes Antrag der Holemans Niederrhein GmbH auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens gemäß 68 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG), 104 ff. Wassergesetz des

Mehr

Bekanntmachung. Planfeststellungsverfahren 110-kV-Freileitung Abzweig Oberelsdorf

Bekanntmachung. Planfeststellungsverfahren 110-kV-Freileitung Abzweig Oberelsdorf Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren 110-kV-Freileitung Abzweig Oberelsdorf zum Neubau einer 110 kv Hochspannungsfreileitung zwischen dem Umspannwerk Oberelsdorf und der bestehenden 110 kv Freileitung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Bau von Überholfahrstreifen B 404 zwischen der A1 und A 24, 1. Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Bargteheide bis ca. 1 km südlich der Anschlussstelle

Mehr

Waltroper Bekanntmachungen

Waltroper Bekanntmachungen Waltroper Bekanntmachungen - Das Amtsblatt der Stadt Waltrop - 41. Jahrgang / lfd. Nummer 7 vom 25.03.2010 I N H A L T 1. Bekanntmachung gem. 980 BGB über die Versteigerung von Fundsachen 2. Bekanntmachung

Mehr

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40

49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 49. Jahrgang 30. August 2017 Nummer 40 Inhalt (Kassen-und Steueramt) 14. Änderung zur Verbandssatzung des Zweckverbandes KDN Dachverband kommunaler IT- Dienstleister Ordnungsbehördliche

Mehr

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker

S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker S-Bahn-gerechter Neubau der Verkehrsstation Schwetzingen-Hirschacker Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1. Die Station&Service AG hat

Mehr

Amtsblatt. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 13. Februar 2015 Nummer 4

Amtsblatt. Jahrgang 2015 Ausgegeben am 13. Februar 2015 Nummer 4 Amtsblatt Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, Markt 8, sowie in der Verwaltungsnebenstelle

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellungsverfahren nach 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) für die Errichtung einer 380-kV-Freileitung (Nr. 324) zwischen dem Umspannwerk Audorf und dem geplanten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 bis Bf. Dornap Hahnenfurth, Elektrifizierung des Streckenabschnitts

Inhaltsverzeichnis. 3 bis Bf. Dornap Hahnenfurth, Elektrifizierung des Streckenabschnitts 25. April 2018 Inhaltsverzeichnis Ergebnis des Bestimmungsverfahrens zur Wahl der Schulart der zum 2 Schuljahr 2019/2020 neu zu errichtenden offenen Ganztagsgrundschule Wuppertal, Matthäusstr. 24 Planfeststellungsverfahren

Mehr

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9

27. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 9 Amtsblatt 27. Jahrgang Ausgabetag: 19.05.2011 Nummer: 9 Seite Bekanntgabe über die Auslegung der Unterlagen zum Planfeststellungsverfahren Änderung des Planfeststellungsbeschlusses vom 14.12.1998 hier:

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g über die Planauslegung im Planfeststellungsverfahren nach 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben der AKN Eisenbahn AG Elektrifizierung der AKN-Strecke A1 / S21

Mehr

Stadt Forchheim Forchheim, Stadtbauamt Telefon: / Az. 60/ Eismann Fax: /

Stadt Forchheim Forchheim, Stadtbauamt Telefon: / Az. 60/ Eismann Fax: / Stadt Forchheim 91301 Forchheim, 17.09.2018 Stadtbauamt Telefon: 09191 / 714-237 Az. 60/ Eismann Fax: 09191 / 714-285 Planfeststellung für das Vorhaben "VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld, Planänderung gemäß

Mehr

Bekanntmachung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Bekanntmachung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Oldenburg Bekanntmachung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Planfeststellung für den Neubau und Betrieb

Mehr

Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW

Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW Bezirksregierung Arnsberg Abteilung 6 Bergbau und Energie in NRW Geschäftszeichen: 64.21.3.4-2018-5 Dortmund, den 11.10.2018 B E K A N N T M A C H U N G Planfeststellungsantrag für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße)

Bekanntmachungstext. S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Bekanntmachungstext S-Bahn Rhein-Neckar, 2. Baustufe Umbau Haltepunkt Laudenbach (Bergstraße) Auf Veranlassung des Regierungspräsidiums Karlsruhe als Anhörungsbehörde wird Folgendes bekanntgegeben: 1.

Mehr

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50

AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN. 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 AMTSBLATT DER BUNDESSTADT BONN 47. Jahrgang 18. November 2015 Nummer 50 Inhalt Teileinziehung einer Verkehrsfläche - Stadtbezirk Hardtberg, Ortsteil Brüser Berg Öffentliche Auslegung des Planfeststellungsverfahrens

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Seite 1 von 11 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 09 / 2015 ausgegeben am: 04.03.2015 Inhalt: Bekanntmachung der Einladung zur 4. Sitzung des Haupt- und Vergabeausschusses

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Dienstag, 15.05.2017. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Bekanntmachung

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 7. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 24. Mai 2016 Nr. 12 Inhalt Seite Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Weida-Land Beschluss des Verbandsgemeinderates

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG N o

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG N o ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG N o Planfeststellung gemäß 28 ff. Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i. V. m. 72 ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG); Neubau der Regionaltangente West Planfeststellungsabschnitt

Mehr

Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesstraße Nr. 44 (B 44) durch Ersatzneubau der Hochstraße Nord Ludwigshafen im Zuge der B 44

Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesstraße Nr. 44 (B 44) durch Ersatzneubau der Hochstraße Nord Ludwigshafen im Zuge der B 44 Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 27. Juli 2018 3. Jahrgang Ausgabe 32 / 2018 Inhaltsverzeichnis Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne... 1 Planfeststellung

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teilstrecke von der Bundesstraße 431 (Anschlussstelle Glücksstadt) bis zur Bundesautobahn

Mehr

Amtsblatt der Stadt Voerde

Amtsblatt der Stadt Voerde Nummer 03/2017 Amtsblatt der Stadt Voerde Seite 1 Stadt Voerde (Niederrhein) Amtsblatt der Stadt Voerde Amtliches Verkündungsblatt Nummer 03 vom 03.02.2017 8. Jahrgang Auflage: 20 Inhaltsverzeichnis: 1

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Formatiert Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz, Emy-Roeder-Straße 5, 55129 Mainz Das Konsortium aus dem Konzessionsinhaber Palatina GeoCon

Mehr

Trassentausch COBRA Kabel DolWin 5 See (vormals BorWin 4 See) 2. Planänderung COBRA Kabel, 1. Planänderung DolWin 5 See

Trassentausch COBRA Kabel DolWin 5 See (vormals BorWin 4 See) 2. Planänderung COBRA Kabel, 1. Planänderung DolWin 5 See Gemeinde Krummhörn Der Bürgermeister Rathausstraße 2 26736 Krummhörn (0 49 23) 9 16-0 (0 49 23) 9 16-111 gemeinde@krummhoern.de www.krummhoern.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 08:30-12:00 Uhr Auf Wunsch auch

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g. Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg;

B e k a n n t m a c h u n g. Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; B e k a n n t m a c h u n g Planfeststellung für den Neubau der Bundesautobahn A 20 - Nord-West- Umfahrung Hamburg; Teil A: Abschnitt von der Bundesautobahn A 7 bis zur Bundesstraße 206 westlich von Wittenborn

Mehr

Fürstenberg (Havel), 12. Januar Jahrgang Nummer 1 Woche 2

Fürstenberg (Havel), 12. Januar Jahrgang Nummer 1 Woche 2 Fürstenberg (Havel), 12. Januar 2018 28. Jahrgang Nummer 1 Woche 2 2 12. Januar 2018 Nr. 1 Woche 2 AMTSBLATT für die Stadt Fürstenberg (Havel) Inhaltsverzeichnis Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung

Mehr

Jahrgang 44/2017 Donnerstag, den Nr. 54 INHALTSVERZEICHNIS Bekanntmachung 2 Verlust Dienstausweis

Jahrgang 44/2017 Donnerstag, den Nr. 54 INHALTSVERZEICHNIS Bekanntmachung 2 Verlust Dienstausweis AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Donnerstag, den 02.11.2017 Nr. 54 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 273. Bekanntmachung 2 Verlust Dienstausweis 274. Bekanntmachung 3-5 Die untere Jagdbehörde des Rhein-Erft-Kreises

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 2/2019

Amtsblatt. Gemeinde Senden, 2/2019 Amtsblatt Gemeinde Senden, 2/2019 Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Ausgegeben zu Senden am: 15.03.2019 Bestellungen sind zu richten an die Gemeindeverwaltung-Fachbereich I Postfach 1251

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 29. Mai 2017 Nr. 6

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 29. Mai 2017 Nr. 6 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 29. Mai 2017 Nr. 6 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 29. Mai 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung Nr. 083/2017

Öffentliche Bekanntmachung Nr. 083/2017 Öffentliche Bekanntmachung Nr. 083/2017 Planfeststellung gemäß 28 ff. Personenbeförderungsgesetz (PBefG) i. V. m. 72 ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG); Neubau der Regionaltangente West

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Barbarossastadt Gelnhausen Bekanntmachung Nr

Amtliche Bekanntmachung der Barbarossastadt Gelnhausen Bekanntmachung Nr Amtliche Bekanntmachung der Barbarossastadt Gelnhausen Bekanntmachung Nr. 39-2014 Nachstehende Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Darmstadt, 64278 Darmstadt, wird hiermit gemäß 6 der Hessischen Gemeindeordnung

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 09/2018 28. Jahrgang 4. Mai 2018 Inhaltsverzeichnis 16 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Haushaltssatzung

Mehr

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG und 74 Abs. 5 VwVfG im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesautobahn A 1 sowie den Neubau der Leverkusener Brücke auf dem Gebiet der Städte Köln, Leverkusen

Mehr

Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart, Az.: /

Bekanntmachung. Regierungspräsidium Stuttgart, Az.: / Bekanntmachung Regierungspräsidium Stuttgart, Az.: 24-3912-1/101-2004 Planfeststellungsverfahren für den sechsstreifigen Aus- und Neubau der Bundesautobahn A 8 Karlsruhe - München zwischen Mühlhausen und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 11. Jahrgang Zossen, 15. Dezember 2014 Nr. 17

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 11. Jahrgang Zossen, 15. Dezember 2014 Nr. 17 für die Stadt Zossen 11. Jahrgang Zossen, 15. Dezember 2014 Nr. 17 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 15. Dezember 2014 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. "Sicher zur Schule, sicher nach Hause"

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Sicher zur Schule, sicher nach Hause Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 36 07.09.2017 Blickpunkt Gauting Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen "Sicher zur Schule, sicher nach Hause" Liebe motorisierte Verkehrsteilnehmerinnen

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 5/2005 vom 11. März Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 5/2005 vom 11. März Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 5/2005 vom 11. März 2005 13. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Ratseinladung 3 Öffentliche Zustellung 4 Bekanntmachung über das Planfeststellungsverfahren

Mehr

Bekanntmachung. Im Wesentlichen sind folgende Änderungen und Ergänzungen seitens der DB Netz AG vorgesehen:

Bekanntmachung. Im Wesentlichen sind folgende Änderungen und Ergänzungen seitens der DB Netz AG vorgesehen: Das Regierungspräsidium Darmstadt hat mich in seiner Funktion als zuständige Anhörungsbehörde gebeten, folgenden Bekanntmachungstext zu veröffentlichen: Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren nach 18

Mehr

B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg. Bürgerinformation Stadt Neubrandenburg VSVI Mecklenburg-Vorpommern

B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg. Bürgerinformation Stadt Neubrandenburg VSVI Mecklenburg-Vorpommern B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg Bürgerinformation Stadt Neubrandenburg 23.11.2011 VSVI Mecklenburg-Vorpommern 19.01.2012 Inhalt 1. Allgemeine Informationen Herr Dipl.-Ing. Joachim Rascher 2. Vorstellung

Mehr

Engagiertes Ehrenamt gewürdigt

Engagiertes Ehrenamt gewürdigt Wochenblatt für die Bergstadt Schneeberg Mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Bergstadt Schneeberg Auflage: 800 Exemplare Ausgabe 42/2017 Dienstag, 17. Oktober 2017 Herausgeber: aha marketing, Andreas

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKAN N T M AC H U N G D E S BERGAM T E S STRAL S UND

ÖFFENTLICHE BEKAN N T M AC H U N G D E S BERGAM T E S STRAL S UND Die Firma ÖFFENTLICHE BEKAN N T M AC H U N G D E S BERGAM T E S STRAL S UND vom 28.09.2017 GASCADE Gastransport GmbH Kölnische Straße 108-112 34119 Kassel nachfolgend Vorhabenträger genannt hat beim Bergamt

Mehr

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten

Zweckvereinbarung (Stand: ) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Augsburg, 15.11.2018 Nr. 46 Zweckvereinbarung (Stand: 09.05.2018) über die Bestellung eines gemeinsamen Datenschutzbeauftragten Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Augsburg Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

Mehr

- Antrag auf Planfeststellung (für dreigleisigen Ausbau sowie für Blockverdichtung jeweils verschiedene Verfahren)

- Antrag auf Planfeststellung (für dreigleisigen Ausbau sowie für Blockverdichtung jeweils verschiedene Verfahren) - Antrag auf Planfeststellung (für dreigleisigen Ausbau sowie für Blockverdichtung jeweils verschiedene Verfahren) (liegt für den Abschnitt 1.4 mit Bezug auf den dreigleisigen Ausbau - bereits vor / für

Mehr

Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht, den

Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht, den Gemeindevorstand der Gemeinde Freigericht, den 25.11.2014 (Gemeinde/Stadt) (Datum) Das Regierungspräsidium Darmstadt hat mich in seiner Funktion als zuständige Anhörungsbehörde gebeten, folgenden Bekanntmachungstext

Mehr