Jahr Objekt Bauherr / Auftraggeber

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahr Objekt Bauherr / Auftraggeber"

Transkript

1 Referenzliste Schachtkopfsicherung / Gasdrainage Schachtverfüllungen 2013 Schachtsicherung Mont Cenis 2 RAG Herne Am Holzplatz Abbruch der vorhandenen Abdeckplatte Aushub der Füllsäule bis 15 m Sicherungsarbeiten Ausbauverstärkung einschließlich Bewehrung Verfüllung der vorhandenen Wetterkanäle Entgasungsrohr DN 200 als 2013 Schachtsicherung Caroline BZR Arnsberg Sprokhövel Erkundungsarbeiten Aushub der Füllsäule bis 8 m Erstellung Ausbauverstärkung 2013 Schachtsicherung Hubertus 1+2 RAG in Sulzbach Freilegen der Schächte 1 und 2 einschließlich Abbruch der Abdeckplatten Aushub Baugruben und Füllsäule Erstellung Ausbauverstärkung bis 12 m 2013 Schachtsicherung Graf Bismark 1+4 RAG Gelsenkirchen Bismark Freilegen der Abdeckplatten und Abbruch Sicherungsarbeiten Ausbauverstärkung einschließlich Bewehrung Schacht 1-14 m Schacht 4-13 m Verfüllung Wetterkanal Abdichtung Wassereinbrüche Herstellen Beobachtungs und Nachfüllöffnung Schachtkopfsicherung Mittelschacht RAG in Dudweiler Abbruch der vorhandenen Abdeckplatte Aushub der Füllsäule bis 14 m Umstellen des Verfahrens Bohrarbeiten und Verpressen 1 von 10

2 2013 Schachtkopfsicherung Dalhauser Tiefbau 1+2 RAG Bochum Freilegen der Abdeckplatten und Abbruch Sicherungsarbeiten Ausbauverstärkung einschließlich Bewehrung Schacht 1-20 m Schacht 2-20 m Verfüllung Versorgungskanal Herstellen Beobachtungs und Nachfüllöffnung Schachtkopfsicherung Wilhelm RAG Essen Abbruch der vorhandenen Abdeckplatten Erdarbeiten zur Freilegung des Schachtes Auskofferung der Schachtfüllsäule bis Felslinie 13 m Erstellung Abdeckplatte Einschließlich Entgasungseinrichtung 2012 Gasdrainage Schacht Franz Stadt Hamm Hamm, Schachtstr. Rückbau der alten beschädigten Gasdrainage und Freilegen des Schachtkopfes, Rückbau der Schachtanbauten und Versiegelung der Gasströmungswege, Gasdrainage und Versiegelung mit Kunststoffdichtungsbahnen, Gasabführung über eine Protegohaube 2012 Gasdrainage Haus Aden 5 RAG Bergkamen, Königslandwehr Rückbau der alten beschädigten Gasdrainage und Freilegen des Schachtkopfes, Rückbau der Schachtanbauten und Versiegelung der Gasströmungswege, Gasdrainage und Versiegelung mit Kunststoffdichtungsbahnen, Gasabführung über eine Protegohaube 2012 Schachtkopfsicherung Helene 1+2 RAG Friederichsthal, Kohlenstrasse Helene 2 Rodungsarbeiten- Hangsicherung zu Bahngleisen Abbrucharbeiten Schacht 2 bis Böschungskante Herstellen einer Rampe Aushub Füllsäule bis 28 m, Einbau Betonwiderlager Koäsive Verfüllung mit Beton Einschl. Entgasungseinrichtung Helene 1 Abbruch Abdeckplatte Aushub der Füllsäule bis 25 m Einbau Koäsive Füllsäule Einschl. Entgasungseinrichtung 2 von 10

3 2012 Schachtkopfsicherung Wetterschacht RAG Neunkirchen, Schlossstraße Abbruch der alten Betonabdeckung, Aushub der Füllsäule bis 25 m Dauerstandsicherer Einbau einer kohäsiven Füllsäule Einschl. Kontrollrohr DN 100 als Beobachtungsöffnung Gestaltung der Böschung-Treppenanlagen-Podeste Pflasterarbeiten 2012 Schachtkopfsicherung Schürbank RAG Dortmund - Aplerbeck Bohrpfahlarbeiten für Auflager der Abdeckplatte Boden-, Erdarbeiten,Pflasterarbeiten Ausschachten der Schachtfüllsäule bis Felslinie Erstellung Ausbauverstärkung Garagen umsetzen 2012 Schachtkopfsicherung Heinitz 1+2 RAG Neunkirchen-Heinitz Vorhandene Betonabdeckungen entfernt 1+2 Erdarbeiten,Kanalbau, Regenrückhaltebecken Ausschachtung der Schachtfüllsäule bis Felslinie Ausbauten, Brennarbeiten Erstellung Ausbauverstärkung, Spritzbeton Erstellung von neuen Abdeckplatten einschließlich en 2000 m² Asphaltarbeiten 2011 Schachtkopfsicherung Franzschacht RAG Friederichsthal, Am Franzschacht Aushub der Füllsäule bis 28 m Dauerstandsicherer Einbau einer kohäsiven Füllsäule Einschl. Entgasungsrohr DN 200 als 2011 Schachtkopfsicherung Wetterschacht Germania RAG Dortmund Marten, Friedhof Abbruch vorh. Abdeckplatten Erdarbeiten zur Freilegung des Schachtes Auskofferung der Schachtfüllsäule bis Felslinie Erstellung Abdeckplatte Einschl. Entgasungseinrichtung 2011 Schachtkopfsicherung Kustschacht RWE Service GmbH Clarenberg Dortmund-Hörde Tagesbruch Aufnehmen Pflaster, Rückbau Spielplatz Beengte Verhältnisse Aushub der Füllsäule bis 28 m Tiefe Einbau einer kohäsiven Füllsäule, 600 m³ Beton 3 von 10

4 2011 Schachtkopfsicherung Preußen 1 RAG Dortmund, Preußenstraße Aufbau Mess und Regeltechnik Baustellenzufahrt hergestellt Einbau einer kohäsiven Füllsäule 2000 m³ 2011 Schachtkopfsicherung Ostschacht RAG Altenkessel, Am Ostschacht Abbruch vorh. Abdeckplatte Aushub der Füllsäule, umlegen Betonkanal Erstellung Ausbauverstärkung nach Vorgabe Statik 2011 Notmaßnahme Unna Königsborn RAG Unterfangungsarbeiten Wohnhaus Soleschacht, Holzausbau Erkundungsarbeiten im Setzungsbereich Erdarbeiten zur Freilegung des Schachtes Ramm- und Verbauarbeiten Verpressarbeiten unterhalb der Kellerplatte Abdichtungsarbeiten Versorgungsleitungen neu anschließen Gartengestaltung 2011 Schachtkopfsicherung Schacht Heinrich RAG Witten, Durchholzer Str. Erkundung Tagesbruch Dauerstandsicherer Einbau einer kohäsiven Füllsäule, T= 25 m, (Teilverfüllung) mittels Beton 10 m B 15, 15 m B Schachtkopfsicherung Carl 2 Stadt Essen Essen,Wilhelm-Nieswand Allee 100 Aushub der Füllsäule bis 16 m Verlegung Gasleitung. einschl. Entgasungseinrichtung 2010 Schachtkopfsicherung Altenwaldschacht RAG Sulzbach, Zur Seilscheibe Aushub der Füllsäule bis 38 m Sicherungsarbeiten mit Spritzbeton einschl.bewehrung Dauerstandsicherer Einbau einer kohäsiven Füllsäule Verfüllung vorh. Wetterkanäle Entgasungsrohr DN 200 als 4 von 10

5 2010 Schachtkopfsicherung Friederich der Große RAG Herne, Werderstr Aushub der Füllsäule bis 15 m Verschliessen Saughals 2010 Schachtkopfsicherung Aspenschacht RAG Saar, Püttlingen Erdarbeiten zur Freilegung des Schachts Aushub der Füllsäule bis 11 m 2010 Schachtkopfsicherung Victoria RAG Saar, Püttlingen Aushub der Füllsäule bis 8 m 2009 Schachtkopfsicherung Schlegel & Eisen 6 ADT GmbH Herten, Scherlebeckerstrasse Aushub der Füllsäule bis 19 m 2009 Gasdrainage Schlegel & Eisen Schacht 5 ADT GmbH Herten, Scherlebeckerstrasse Erdarbeiten zur Freilegung des Schachts und zur Erkundung der Gaswegigkeiten, Unterbrechung der angeordneten Gasströmungen, Liefern und Einbauen von HDPE Drainagerohren DN 100 Lieferung und Verlegung von KDB 2,5 mm mit BAM- Zulassung, Vlies Durchdringung der KDB für Entlüftungsrohr Verlegung Gasleitung einschl. Entgasungseinrichtung 2009 Schachtverfüllung Westerholt 1, Bergwerk Lippe RAG Aktiengesellschaft Gelsenkirchen, Egonstr.5 Dauerstandsicherer Einbau einer kohäsiven Füllsäule (Teilverfüllung) mittels Beton Füllsäule: 423 m, davon 20 m B15, 229 m B5 und 169 m B2, Gesamtvolumen ca m³ 5 von 10

6 2009 Schachtkopfsicherung Neumühl 1+2 RAG Duisburg Neumühl, Konrad-Adenauer-Ring Abbruch vorh. Abdeckplatten Erdarbeiten zur Freilegung der Schächte Auskofferung der Schachtfüllsäule bis Felslinie Schacht 1 35,00 m Schacht 2 33,00 m Tiefe Schacht 1+2 Erstellung zwei neuer Abdeckplatten mit 2 Nachfüllöffnungen 2009 Schachtkopfsicherung Schacht Werbeln RAG Saar, Wadgassen, Lothringerstr. 9 Abbruch vorh. Abdeckplatte Aushub der Füllsäule teils unter Wasser Wasserhaltung, zusätzliches Verfüllen von vorgefundenen Hohlräumen Wetterkanäle, Abbruch unterirdische Keller Erstellung einer Betonstützwand 2009 Schachtkopfsicherung Helene Stadt Witten Witten, Am Haldenweg (Fussballplatz) Aushub der Füllsäule bis 16 m 2009 Schachtkopfsicherung Centrum 6 RAG Essen, Adlerstr 3 Aushub der Füllsäule bis 40 m Tiefe Einbau einer kohäsiven Füllsäule 600 m³ B 15 Verfüllung von Wetterkanälen Trennen der Gaswegigkeit im Umfeld des Schachtes 2008 Schachtkopfsicherung Schwerin 1+2 RAG Castrop-Rauxel Abbruch vorh. Abdeckplatten Erdarbeiten zur Freilegung der Schächte Auskofferung der Schachtfüllsäule bis Felslinie Schacht 1+2 Erstellung zwei neuer Abdeckplatten mit 2 Nachfüllöffnungen 6 von 10

7 2008 Schachtkopfsicherung Schacht Meyer Tennis-Club Witten-Annen, Dortmunder Str.111 (Tennisplatz) Schwarz-Weiss Annen Tagesbruch Sicherungsmaßnahmen Geländeabsperrung BZR Arnsberg Abbruch Abdeckplatte Freilegen des Schachtes, Füllsäule bis Felslinie in 18 m Tiefe ausgehoben 2008 Gasdrainage Prosper 1 Spedition Rottbeck GmbH Bottrop,auf dem Gelände der Spedition Rottbeck Liefern und Einbauen von HDPE Drainagerohren DN 100 Lieferung und Verlegung von KDB 2,5 mm mit BAM- Zulassung, Vlies Durchdringung der KDB für Entlüftungsrohr Gasdichte Anklemmung der KDB an die im Randbereich aufragenden Betonstützen mit Stahlschienen 2008 Schachtkopfsicherung Schacht Mathilde RAG/MGG Saar, Püttlingen Vorhandene Betonabdeckung entfernt Boden-, Erdarbeiten Auskoffern der Schachtfüllsäule bis Felslinie in 17 m Tiefe 2007 Schachtkopfsicherung Wetterschacht Hermann Heinrich Industrie GmbH Essen/Überruhr Abbruch der alten Betonabdeckung, Erstellung einer Ausbauverstärkung, 2006 Schachtkopfsicherung Adolf Landesbetrieb Straßen- Dortmund, Brennaborstr. Abbruch der alten Betonabdeckung, bau NRW Erstellung einer Ausbauverstärkung, 2006 Schachtkopfsicherung Bexbachschächte 1+2 RAG/MGG Saar, Bexbach Abbruch der alten Betonabdeckung, 7 von 10

8 2006 Gasdrainage Werne 3 RAG/MGG Werne, Flöz Wilhelm Str. Erdarbeiten zur Freilegung des Schachts und zur Erkundung der Gaswegigkeiten, Unterbrechung der angeordneten Gasströmungen, Installation einer geordneten Entgasung über eine Protegohaube 2006 Schachtkopfsicherung Graf Moltke RAG/MGG Gladbeck, Einbau einer Entgasungseinrichtung 2006 Schachtkopfsicherung Osterfeld 1 RAG/MGG Oberhausen Erstellung einer Ausbauverstärkung,, Einbau einer Entgasungseinrichtung 2005 Gasdrainage Emscher Lippe 5 Stadt Datteln Datteln Erdarbeiten zur Freilegung des Schachts und zur Erkundung der Gaswegigkeiten, Unterbrechung der Gasströmungen 2004 Schachtkopfsicherung Schlegel + Eisen 1 DSK/MGG Herten, Einbau einer Entgasungseinrichtung 2004 Schachtkopfsicherung Gneisenau 1 DSK Dortmund, Gneisenauallee, Einbau einer Entgasungseinrichtung 8 von 10

9 2003 Gasdrainage Constantin der Große DSK/MGG Herne Erdarbeiten zur Freilegung des Schachts und zur Erkundung der Gaswegigkeiten, Unterbrechung der angeordneten Gasströmungen, Installation einer geordneten Entgasung über eine Protegohaube 2002 Gasdrainage Radbod 4 DSK/MGG Hamm Erdarbeiten zur Freilegung des Schachts und zur Erkundung der Gaswegigkeiten, Unterbrechung der angeordneten Gasströmungen, Installation einer geordneten Entgasung über eine Protegohaube 2001 Gasdrainage Mont Cenis Schacht 1 EMC Herne Rückbau der alten beschädigten Gasdrainage und Freilegen des Schachtkopfes, Rückbau der Schachtanbauten und Versiegelung der Gasströmungswege, Gasdrainage und Versiegelung mit Kunststoffdichtungsbahnen, Gasabführung über eine Protegohaube 2001 Gasdrainage Friedrich der Große DSK/MGG Herne Erstellung einer Gasdrainage Aushub und Rückverfüllung, Unterbrechung der Gasströmungswege vom Schacht, Einrichtung eines Gasdrainagegrabens um den Schacht bis in den gewachsenen Boden, Abdichtung des Drainagegrabens mit Kunststoffdichtungsbahnen 2001 Gasdrainage Consol 4 DSK/MGG Gelsenkirchen, Kanalstr. Erstellung einer Gasdrainage Verpressen und Verschließen von Hohlräumen, Aushub und Rückverfüllung, Einbau von Drainagesystemen, Abdichtung mit Kunststoffdichtungsbahnen, Erstellung einer Protegohaube 9 von 10

10 2001 Notmaßnahme Spülschacht Otto Bergamt GE Duisburg Methan-Ausgasungen, Einbau einer Entgasungseinrichtung, kohäsive Verfüllung der Schachtsäule mit Beton 2000 Schachtkopfsicherung Zollverein 4 und 5 DSK/MGG Essen Beobachtungs- und Nachfüllöffnung 10 von 10

Referenzliste Schachtkopfsicherung/ -verfüllung

Referenzliste Schachtkopfsicherung/ -verfüllung 2015 Schachtkopfsicherung Hibernia 1, Gelsenkirchen Aushub der Baugrube und der Schachtfüllsäule Herstellen der Ausbauverstärkung und Schachtabdeckung Entsorgung der Aushub- und Abbruchmaterialien 2015

Mehr

Referenzliste ECOSOIL Nord-West GmbH Schachtkopfsicherung

Referenzliste ECOSOIL Nord-West GmbH Schachtkopfsicherung 2016 Germania 3 in Dortmund RAG Aushub der Baugrube und der Schachtfüllsäule Erstellung der Ausbauverstärkung und Schachtabdeckung Entsorgung des Aushub- und Abbruchmaterials 2016 Alter Hellweg 1 + 3 in

Mehr

Wohngebäude und Wohnungsbestand seit 1990

Wohngebäude und Wohnungsbestand seit 1990 BauBestand_1 Wohngebäude und Wohnungsbestand seit 1990 Wohngebäude 1) Wohnungen 2) 1990 2000 2010 2015 1990 2000 2010 2015 Bochum 50.895 53.995 56.724 57.159 178.856 189.811 196.694 197.824 Bottrop 19.626

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1961 BevEntw_1St sentwicklung*) seit 1961 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. 31.12. Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2012 2) 2013 2) Bochum 440.584

Mehr

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am EwtPendler_1 Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am 30.6.2015 Bochum 126.112 63.483 121.451 62.571 57.921 4.650 Bottrop 32.489 14.386 39.542 18.085 25.151-7.066 Dortmund 218.146 120.641 193.745 97.388

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2015 Januar 2015 Januar 2016 Dezember 2015 Januar 2015

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2014 Januar 2014 Januar 2015 Dezember 2014 Januar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat April 2016 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt März 2016 April 2015 April 2016 März 2016 April 2015 Anzahl in

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2015 Februar 2014 Februar 2015 Januar 2015 Februar 2014

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Januar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Dezember 2016 Dezember 2015 Januar 2017 Dezember 2016 Januar

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat Februar 2017 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Januar 2017 Januar 2016 Februar 2017 Januar 2017 Februar 2016

Mehr

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am

Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am Sozialversicherungspflichtige Pendler*) am 30.6.2014 am Wohnort Einpendler Auspendler Pendlersaldo Bochum 128.159 64.580 119.951 63.579 55.501 8.078 Bottrop 32.390 14.265 39.038 18.125 24.799-6.674 Dortmund

Mehr

Bau-, Erd- und Sarnierungsarbeiten

Bau-, Erd- und Sarnierungsarbeiten Bau-, Erd- und Sarnierungsarbeiten Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur in den Tagesbetrieben "Facility Management". GEBER RAG Ruhrkohle AG; BW West Kamp-Lintfort, BW Prosper-Haniel Bottrop, AMZ

Mehr

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet Arbeitslose im Ruhrgebiet Gebiet Arbeitslosenquoten Arbeitslose im Berichtsmonat März 2015 insgesamt Veränderungen gegenüber... insgesamt Februar 2015 März 2014 März 2015 Februar 2015 März 2014 Anzahl

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1950

Bevölkerungsentwicklung*) seit 1950 sentwicklung*) seit 1950 sentwicklung Wohnbevölkerung VZ VZ VZ VZ 31.12. 31.12. 31.12. Zensus 31.12. Sept. 1950 Juni 1961 Mai 1970 Mai1987 1990 1) 2000 1) 2010 1) Mai 11 2011 2) Bochum 357.096 440.584

Mehr

Stand: 25.07.2013 Schacht Osterfeld IV Entlassung aus der Bergaufsicht Darstellung zu behandelnder Strukturen (Ist-Zustände) im Rahmen der Entlassung aus der Bergaufsicht in Hinblick auf den Schutz der

Mehr

Grundschulen und Hauptschulen am

Grundschulen und Hauptschulen am Grundschulen und Hauptschulen am 15.10.2014 Grundschulen 1) Hauptschulen Gebietseinheit Schüler Schüler Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je Schulen Schüler- Lehrkräfte2) je bestand Lehrkraft bestand Lehrkraft

Mehr

September 2004 Anlage 1.3: Blattschnittübersicht DGK5 Seite 1

September 2004 Anlage 1.3: Blattschnittübersicht DGK5 Seite 1 Averbruch 440615GS.TIF 440615 2550_5712 Barmingholten 440616GS.TIF 440616 2552_5712 Bottrop. Boy 440723GS.TIF 440723 2566_5710 Bottrop. Lehmkuhle 440728GS.TIF 440728 2564_5708 Bottrop. Rheinbaben 440717GS.TIF

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Bruttowertschöpfung*) nach Wirtschaftsbereichen 2000

Bruttowertschöpfung*) nach Wirtschaftsbereichen 2000 *) nach Wirtschaftsbereichen 2000 Bochum 8.355 1 0,0 2.703 32,3 2.140 25,6 1.491 17,8 4.161 49,8 Bottrop 1.664 5 0,3 382 23,0 264 15,9 285 17,1 991 59,6 Dortmund 12.316 4 0,0 2.623 21,3 1.442 11,7 3.022

Mehr

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*)

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2015*) davon darunter Gebietseinheit 15 bis 15 bis 55 bis insgesamt Männer Frauen Deutsche Ausländer unter unter unter 20 Jahre 25 Jahre 65 Jahre Bochum 18.380 10.413

Mehr

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am

ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am ruhrfis Monitoring Daseinsvorsorge Pressetermin am 07.09.2017 1 ANLASS» Rechtliche Vorgaben auf Landesebene (LEP NRW)» Grundlage / Fachbeitrag zum Regionalplan Ruhr» Tiefergehende Grundlage für Konzepte

Mehr

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2013*)

Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2013*) Alo_1Strukt.2013_ST Arbeitslose nach Strukturmerkmalen 2013*) davon darunter Gebietseinheit 15 bis 15 bis 55 bis insgesamt Männer Frauen Deutsche Ausländer unter unter unter 20 Jahre 25 Jahre 65 Jahre

Mehr

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (II)

Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (II) Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (II) Ereignisse und steinerne Zeugen Günter Gleising Mitarbeit Anke Pfromm RuhrEcho Verlag ISBN 978-3-931999-16-2 Gräber und Denkmäler zwischen Rhein und Weser erzählen

Mehr

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014

Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer*) nach Sektoren 2014 nach Sektoren 2014 Gebietseinheit insgesamt 1) Land- und Forst- Produzierendes Handel, Verkehr sonstige wirtschaft, Gewerbe und Gastgewerbe Dienstleistungen Fischerei Anzahl 30.06.2014 % Anzahl % Anzahl

Mehr

Luftreinhalteplan Ruhrgebiet Teilplan Nord -

Luftreinhalteplan Ruhrgebiet Teilplan Nord - Luftreinhalteplan Ruhrgebiet 2011 - Teilplan Nord - Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Luftreinhalteplans Ruhrgebiet 2011 Teilplan Nord gemäß 47 Abs. 5, 5a Bundes-Immissionsschutzgesetz

Mehr

Berücksichtigung des Altbergbaus bei Bauvorhaben im Großraum Aachen

Berücksichtigung des Altbergbaus bei Bauvorhaben im Großraum Aachen Berücksichtigung des Altbergbaus bei Bauvorhaben im Großraum Aachen Bearbeitet durch: Ingenieurbüro Heitfeld - Schetelig GmbH Beratende Geologen und Ingenieure Preusweg 74, 52074 Aachen BDB Montagabend

Mehr

Finanzwirtschaftliche Kennziffern Ruhrgebiet und Bergische Städte 2000 bis 2007

Finanzwirtschaftliche Kennziffern Ruhrgebiet und Bergische Städte 2000 bis 2007 Kassenkredite 2000 Änderung Anteil an Mio. % je Ew % Bochum 46,1 304,3 559,6 117,7 796,1 576,4 67,2 Bottrop 20,5 76,3 273,3 168,9 642,5 280,3 59,8 Dortmund 0,0 727,0 nn 0,0 1 238,2 nn 80,6 Duisburg 396,5

Mehr

Wirtschaftsverände Stadt Duisburg. Umschulung ,00

Wirtschaftsverände Stadt Duisburg. Umschulung ,00 RWP-GRW-Förderung: Bewilligungen im Zeitraum 01.07.2008-30.06.2016 Name der Zuwendungsempfänger Vorhabensbeschreibung Bewiligter Zuschuss 01.07.08-30.06.09 LEG Stadtentwicklung GmbH & Co.KG und Stadt Dortmund

Mehr

Grubenwasserkonzept. 10. März 2016

Grubenwasserkonzept. 10. März 2016 Grubenwasserkonzept 10. März 2016 Aktuelle Situation AV Fürst Leopold Lohberg PH Haus Aden Walsum Zollverein Carolinenglück Robert Müser Concordia Amalie Heinrich Friedl. Nachbar IB Westfeld IB 3 aktive

Mehr

Wanne-Eickel Hbf (HER) Recklinghausen Süd. Recklinghausen Hbf. Gelsenkirchen Hbf

Wanne-Eickel Hbf (HER) Recklinghausen Süd. Recklinghausen Hbf. Gelsenkirchen Hbf Dortmund Hbf DO-Dorstfeld DO-Huckarde Herne Bf Recklinghausen Süd Recklinghausen Hbf Anschlüsse siehe verzeichnis/linienplan Fahrradbeförderung ganztägig Wanne-Eickel Hbf (HER) Gelsenkirchen Hbf E-Kray

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

REGIONALSTATISTIK RUHR. Bildung. Allgemeinbildende Schulen

REGIONALSTATISTIK RUHR. Bildung. Allgemeinbildende Schulen REGIONALSTATISTIK RUHR Bildung Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen 2015 Im Jahr 2015 gibt es in der 1.436 allgemeinbildende Schulen mit 526.271 Schülerinnen und

Mehr

Wanne-Eickel Hbf (HER) Recklinghausen Süd GE-Rotthausen E-Kray Nord Essen Hbf. Recklinghausen Hbf

Wanne-Eickel Hbf (HER) Recklinghausen Süd GE-Rotthausen E-Kray Nord Essen Hbf. Recklinghausen Hbf Dortmund Hbf DO-Dorstfeld DO-Wischlingen DO-Huckarde DO-Westerfilde DO-Nette/Oestrich Herne Bf Recklinghausen Süd E-Zollverein Nord Recklinghausen Hbf Wanne-Eickel Hbf (HER) Gelsenkirchen Hbf Oberhausen

Mehr

VORLAGE 16/ 1182 "ßI /1

VORLAGE 16/ 1182 ßI /1 Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand " und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

INHALT. Geleitwort Einleitung:,,Bergwerk mub blohen"

INHALT. Geleitwort Einleitung:,,Bergwerk mub blohen INHALT 5 7-16 Geleitwort Einleitung:,,Bergwerk mub blohen" BILDTEIL RUHR 18-21 18-19 20-21 22-23 22-23 24-29 24-25 26-27 28-29 30-33 30-31 32-33 34-35 34 35 36-37 36-37 38-41 38-39 40-41 42-45 42 43 44

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker erweitert

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker erweitert Ruhrgebietsparkausweis für Handwerker 2006 erweitert Zahlreiche Ruhrgebietsstädte haben sich verständigt, Ruhrgebietsparkausweise für Handwerker herauszugeben. Sie gelten in den Städten Bochum, Bottrop,

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E B. Heckmann Bau GmbH Dortmund, Krinkelweg DN 2400 / 300 ½ Stzg 3100 x 2400 / 300 ½ Stzg 2001 51.812,00 DM Herr Schleimer Tel. 02381 799-0 Batteux Bauunternehmung Dortmund, Lüserbach Stadt Dortmund DN 1200

Mehr

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V.

Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Anschriften der Außenstellen der Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Anschrift Telefon/Fax Öffnungszeiten Aachen AachenMünchener Platz 6 (Kapuziner Karre) 52064 Aachen Ahlen Westenmauer 10 (Rathaus,

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Wandel durch Kultur Kultur durch Wandel

Wandel durch Kultur Kultur durch Wandel Wandel durch Kultur Kultur durch Wandel Europas neue Metropole. Neu in Europa! Die Metropole Ruhr. RUHR.2010 Budget Kulturhauptstädte Europas Stadt Essen 6.0 Millionen Regionalverband Ruhr Land NRW Initiativkreis

Mehr

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker

Ruhrgebietsparkausweis. für Handwerker Ruhrgebietsparkausweis für Handwerker Stand: Oktober 2010 Zahlreiche Ruhrgebietsstädte haben sich verständigt, Ruhrgebietsparkausweise für Handwerker herauszugeben. Sie gelten in den Städten Bochum, Bottrop,

Mehr

ZUR ZUKUNFT DER WASSERWIRTSCHAFT. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender EMSCHERGENOSSENSCHAFT & LIPPEVERBAND DWA Landestagung am 04.

ZUR ZUKUNFT DER WASSERWIRTSCHAFT. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender EMSCHERGENOSSENSCHAFT & LIPPEVERBAND DWA Landestagung am 04. ZUR ZUKUNFT DER WASSERWIRTSCHAFT Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender EMSCHERGENOSSENSCHAFT & LIPPEVERBAND DWA Landestagung am 04. Juli 2017 AGENDA 1. Vorstellung Emschergenossenschaft und Lippeverband

Mehr

Route der Industriekultur

Route der Industriekultur Route der Industriekultur Regionalverband Ruhr Ulrich Heckmann Essen 2010 Titel 2 Heckmann Geologische Übersicht des Ruhrgebiets Früher Bergbau an der Ruhr Zeche Zollverein, 1932 Heckmann Kruppwerke Essen

Mehr

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg

Familienbildungsstätte Hellefelder Straße 15. Familienbildungsstätte Klosterstraße 10 a. D Ahlen. D Arnsberg Klosterstraße 10 a D-59227 Ahlen Hellefelder Straße 15 D-59821 Arnsberg Kath. Alleestraße 4 D-33014 Bad Driburg Hedwig Dornbusch-Schule e. V. An der Stiftskirche 13 D-33611 Bielefeld Am Ostwall 39 D-46397

Mehr

bochumer handball club 1976 e. v. Gesamtspielplan Saison 2005 / 06

bochumer handball club 1976 e. v. Gesamtspielplan Saison 2005 / 06 Damen I Damen II Damen III Herren I Spielklassen Verbandsliga Frauen St. 2 (0026) Bezirksliga Frauen St. 5 (0055) Kreisliga Frauen (810) 2. Kreisklasse Männer (802) Herren II 4. Kreisklasse Männer, St.

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

SACHSTAND REGIONALPLANRUHR BEIRATSSITZUNG WMR AM

SACHSTAND REGIONALPLANRUHR BEIRATSSITZUNG WMR AM REGIONALPLANRUHR SACHSTAND REGIONALPLANRUHR BEIRATSSITZUNG WMR AM 24052017 Folie 1 Michael Bongartz I Referatsleiter Staatliche I Regionalverband Ruhr 09102017 RVR Bereich Planung Referat Staatliche Aber

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E Entsorgungsbetriebe Stadt (ESB), Westend, Sanierung Alter Sammler Altes Maulprofil 1700/1100, Stzg.-1/3-Schale DN 500 mit Betonberme 2011 250.000 Herr Vogt 02871-246343 Trapp-Köln Köln-Deutz, Adam Stegerwald

Mehr

Schulabschlüsse an allgemein bildenden Schulen 2014

Schulabschlüsse an allgemein bildenden Schulen 2014 Schulabschlüsse an allgemein bildenden Schulen 2014 Gebietseinheit Hauptschul- insgesamt abschluss Fachober- Fachhoch- Hochschul- ohne nach Jahrgang schulreife schulreife reife Abschluss 9 und 10 Bochum

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Die neue Emscher Bau des Abwasserkanals und des Stauraumkanals in Castrop-Rauxel

Die neue Emscher Bau des Abwasserkanals und des Stauraumkanals in Castrop-Rauxel Die neue Emscher Bau des Abwasserkanals und des Stauraumkanals in Castrop-Rauxel Silke Wienforth 31. Januar 2013 Einzugsgebiet Emscher Wasserlauf Entwässerungspumpwerk Kläranlage Genossenschaftsgebiet

Mehr

SCHLÜSSELFERTIGBAU HOCHBAU PROJEKTENTWICKLUNG TIEFBAU INGENIEURBAU SANIERUNGEN SONDERBAU

SCHLÜSSELFERTIGBAU HOCHBAU PROJEKTENTWICKLUNG TIEFBAU INGENIEURBAU SANIERUNGEN SONDERBAU Wir bauen für Sie. Bauen Sie auf uns. Baugesellschaft Zabel GmbH SCHLÜSSELFERTIGBAU HOCHBAU PROJEKTENTWICKLUNG TIEFBAU INGENIEURBAU SANIERUNGEN SONDERBAU Baukompetenz seit 1910 Geschäftsleitung der Baugesellschaft

Mehr

Dr. Ruben-Laurids Lange Emschergenossenschaft. Weitergehende Elimination von Pharmazeutika mit kombinierten Membranprozessen

Dr. Ruben-Laurids Lange Emschergenossenschaft. Weitergehende Elimination von Pharmazeutika mit kombinierten Membranprozessen Dr. Ruben-Laurids Lange Emschergenossenschaft Weitergehende Elimination von Pharmazeutika mit kombinierten Membranprozessen Unser Verbandsgebiet Einzugsgebiete der Flüsse Emscher and Lippe Wasserlauf Entwässerungspumpwerk

Mehr

Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher

Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher Anschriften und Ansprechpartner im HWAP Emscher Ministerium für Umwelt u. Naturschutz, Landwirtschaft u. Verbraucherschutz (MUNLV NRW) Essen Ministerium MUNLV NRW Schwannstr. 3 40476 Düsseldorf www.munlv.nrw.de

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Ewigkeitslasten im Bergbau Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen

Ewigkeitslasten im Bergbau Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen 8. Internationale Bergbaukonferenz 2012 Ewigkeitslasten im Bergbau Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum Dr. Christian

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Folgenutzung von ehemaligen Bergbaustandorten im Ruhrgebiet und im Saarland

Folgenutzung von ehemaligen Bergbaustandorten im Ruhrgebiet und im Saarland Folgenutzung von ehemaligen Bergbaustandorten im Ruhrgebiet und im Saarland Konzernstruktur 74,99% 100% 1 24.06.2010 Das Unternehmen Prinzip Kundennähe Unsere Büros in den Regionen Unternehmenszentrale

Mehr

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN E

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN E LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode E 17/403 17.07.2018 Ausschuss für Heimat, Kommunales, Bauen und Wohnen Hans-Willi Körfges MdL Einladung 32. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Heimat,

Mehr

RVR Ruhr Grün Team 10-4 Realisierung Emscher Landschaftspark

RVR Ruhr Grün Team 10-4 Realisierung Emscher Landschaftspark RVR Ruhr Grün Team 10-4 Realisierung Emscher Landschaftspark Emscher Landschaftspark Realisierung Emscher Landschaftspark Hoag Trasse Bereich Emscher Landschaftspark Emscher Park Radweg Marl Herten 15

Mehr

Sondersitzung des Regionalrates Münster am in Dorsten

Sondersitzung des Regionalrates Münster am in Dorsten Sondersitzung des Regionalrates Münster am 26.11.2008 in Dorsten Aktuelle Entwicklungen im Steinkohlenbergbau Bernd Tönjes Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft uktur der RAG Aktiengesellschaft

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Preisliste. 3. Ruhrgebietsflug. 20. Juli 2013 Wels (Österreich) Freunde der Ruhrgebietsflüge e.v.

Preisliste. 3. Ruhrgebietsflug. 20. Juli 2013 Wels (Österreich) Freunde der Ruhrgebietsflüge e.v. Preisliste 3. Ruhrgebietsflug 20. Juli 2013 Wels (Österreich) 610 km Ruhrfestspielstadt RECKLINGHAUSEN Freunde der Ruhrgebietsflüge e.v. Preislistenverrechnung Ing.-Büro Bernhard Grewer Bottroper Straße

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

R E F E R E N Z L I S T E

R E F E R E N Z L I S T E Stadt Dortmund Großprofilsanierung Gronaustr., Borsigstr., Fugensanierung, Injektion, Kurzrohrrelining 2016-2017 1.000.000,- Stadt Dortmund Frau Schopp 0231-5025721 Recklinghausen Hauptkanal Injektion,

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

KONSTA Planungsgesellschaft mbh Referenzliste Baugrundgutachten

KONSTA Planungsgesellschaft mbh Referenzliste Baugrundgutachten Baugrundgutachten Landwehrstraße, Bergkamen Auftraggeber: Stadtentwässerung Bergkamen, 2011 Kanalneubau DN 300 DN 700 in offener und geschlossener Bauweise und Tiefen bis 6,0m teils im Lockergestein, teils

Mehr

Wandel durch Kultur Kultur durch Wandel

Wandel durch Kultur Kultur durch Wandel Wandel durch Kultur Kultur durch Wandel Die Kulturmetropole bunt, vital, polyzentrisch. Haltern Hamminkeln Schermbeck Wesel Xanten Sonsbeck Selm OerErkenschwick Werne Hünxe Datteln Recklinghausen Voerde

Mehr

KURZES KANALSTÜCK. Literaturwettbewerb WASSER.WERKE der Regionalen Initiative Fluss Stadt Land

KURZES KANALSTÜCK. Literaturwettbewerb WASSER.WERKE der Regionalen Initiative Fluss Stadt Land Pressemitteilung vom 03. August 2009 KURZES KANALSTÜCK. Literaturwettbewerb WASSER.WERKE der Regionalen Initiative Fluss Stadt Land Dorsten. Marl. Werne. Jury nominiert acht Autorinnen und einen Autor

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Preisliste. 1. Ruhrgebietsflug 8. Juni Freunde der Ruhrgebietsflüge e.v. Ruhrfestspielstadt RECKLINGHAUSEN

Preisliste. 1. Ruhrgebietsflug 8. Juni Freunde der Ruhrgebietsflüge e.v. Ruhrfestspielstadt RECKLINGHAUSEN Preisliste 1. Ruhrgebietsflug 8. Juni 2014 Hemau 420 km Ruhrfestspielstadt RECKLINGHAUSEN Freunde der Ruhrgebietsflüge e.v. Preislistenverrechnung Ing.-Büro Bernhard Grewer Bottroper Straße 25 46244 Kirchhellen

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Leitbild: Wassersensitive Emscherregion Lösungsstrategien für urbane Räume. Michael Becker, Markus Werntgen-Orman

Leitbild: Wassersensitive Emscherregion Lösungsstrategien für urbane Räume. Michael Becker, Markus Werntgen-Orman Leitbild: Wassersensitive Emscherregion Lösungsstrategien für urbane Räume Michael Becker, Markus Werntgen-Orman 21.02.2017 Göttinger Abwassertage 21.2.2017 Agenda 1 Warum eine Lösungsstrategie? 2 Das

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr