SONNTAG IM JAHRESKREIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SONNTAG IM JAHRESKREIS"

Transkript

1 SNNTAG IM AHRESKREIS LAUDES u Gott, komm mir zu Hil- fe! R Herr, ei- le mir zu u hel-fen! Ehre sei dem V- ter und dem Sohne und dem Hei- u li- gen Geiste. Wie im Anfng, so uh jetzt und l- le Zeit, und s P in E-wigkeit. Amen. Al-le- lu- j. M E PSALM 117 M E M E * L oet den Herrn, lle Völker, * preist ihn, lle Ntionen! Denn mähtig wltet üer uns seine Huld, * die Treue des Herrn währt in Ewigkeit.

2 2 Sonntg im hreskreis 1. Ant. VI f p A p L k s L- le- lu- j, l- le- lu- j, P l- le- lu- j. M E PSALM 118 nket dem Herrn, denn er ist gütig! * D Denn seine Huld währt ewig! So sge denn Isrel: * Denn seine Huld währt ewig! So sge ds Hus A'ron: * Denn seine Huld währt ewig! So sollen sgen, die den Herrn fürhten und ehren: * Denn seine Huld währt ewig! Aus der Bedrängnis rief ih zum Herrn. * Der Herr erhörte mih und führte mih ins Weite. Der Herr ist für mih, ih fürhte mih niht: * Ws können Menshen mir ntun? Der Herr ist für mih, er ist mein Helfer: * Ih knn uf meine Hsser hersehn. Besser, sih zu ergen eim Herrn, * ls uf Menshen zu uen. Besser, sih zu ergen eim Herrn, * ls uf Fürsten zu uen. Die Völker lle umringten mih, * im Nmen des Herrn shlug ih sie nieder. Sie umringten, j sie umringten mih, * im Nmen des Herrn shlug ih sie nieder. Sie umringten mih wie Bienen, sie verloshen wie ein Feuer im Dorngestrüpp: * im Nmen des Herrn shlug ih sie nieder.

3 Ludes 3 Mn stieß mih hrt, uf dss ih fiele, * der Herr er ht mir geholfen. Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, * er ist mir zum Retter geworden. Hört! Welh ein uel der Rettung * in den Zelten der Gerehten:»Die Rehte des Herrn ht mhtvoll gehndelt! Die Rehte des Herrn ht erhöht! * Die Rehte des Herrn ht mhtvoll gehndelt!«ih stere niht, ih lee, * die Tten des Herrn zu erzählen. Hrt ht mih der Herr gezühtigt, * doh mih dem Tod niht üerlssen. Öffnet mir die Tore der Gerehtigkeit! * Eintreten will ih, dem Herrn zu dnken.»dies ist ds Tor zum Herrn, * Gerehte dürfen hier einziehn.«ih will dir dnken, denn du hst mih erhört, * du ist mir zum Retter geworden. Der Stein, den die Eruer verwrfen, * er ist zum Ekstein geworden. Vom Herrn her ist dieses geshehen: * ein Wunder in unseren Augen. Ds ist der Tg, den der Herr gemht ht: * Lsst uns frohloken und seiner uns freuen! Herr, o ring doh Rettung! * Herr, o gi doh Gelingen! Gesegnet sei, der d kommt im Nmen des Herrn! Wir segnen euh vom Hus des Herrn her. * Der Herr ist Gott, er ist uns ufgestrhlt. Mit Zweigen in Händen shlingt den Reigen * is zu den Hörnern des Altres! Mein Gott ist du, dir will ih dnken, * mein Gott, dih will ih erheen.

4 4 Sonntg im hreskreis Dnket dem Herrn, denn er ist gütig! * Denn seine Huld währt ewig! Antiphon p p L k s P Al-le- lu- j, l- le- lu- j, l- le- lu- j. PSALM 63 ott, du mein Gott, dih suhe ih, * G nh dir dürstet meine Seele. Nh dir shmhtet mein Lei * wie dürres, lehzendes Lnd ohne Wsser. So shue ih dih im Heiligtum * und sehe deine Mht und deine Herrlihkeit., deine Liee ist esser ls ds Leen. * Meine Lippen sollen dih rühmen! So will ih dih preisen mein Leen lng, * in deinem Nmen meine Hände erheen. Wie n Fett und Mrk wird stt meine Seele. * Mein Mund singe Lo mit juelnden Lippen! Wenn ih n dih denke uf meinem Lger, * sg ih von dir in nähtlihem When:»Du wurdest meine Hilfe, * im Shtten deiner Flügel drf ih jueln; n dir hängt meine Seele, * mih hält deine Rehte.«Die mir nhstellen, um mih zu verderen, * sie müssen hin in die Tiefen der Erde. Der Gewlt des Shwertes git mn sie preis, * den Shklen werden sie zur Beute. Der König er freue sih n Gott! Wer ei ihm shwört, drf sih rühmen. * Doh llen Lügnern wird der Mund geshlossen.

5 Ludes 5 Antiphon p p L k s P Al-le- lu- j, l- le- lu- j, l- le- lu- j. Dn 3,56 2. Ant. I G I u Eprie-sen ist du, o Herr, m Gewöl-e des Himmels, M E ge-rühmt und verherrliht in E-wigkeit. der: vgl. Dn 3, Ant. I g u A Uf Be-fehl des Kö-nigs wurden die drei ünglinge in den u -fen geworfen. Doh vor den Flmmen fürhte-ten sie sih niht; B t T M W E sie sngen: Ge-prie-sen sei Gott! ANTIUM Dn 3, G epriesen ist du, Herr, du Gott unsrer Väter, * gelot und gerühmt in Ewigkeit. Gepriesen ist dein heiliger, herrliher Nme, * hohgelot und verherrliht in Ewigkeit.

6 6 Sonntg im hreskreis Gepriesen ist du im Tempel deiner heiligen Herrlihkeit, * hohgerühmt und verherrliht in Ewigkeit. Gepriesen ist du uf dem Thron deiner Herrshft, * hohgerühmt und gefeiert in Ewigkeit. Gepriesen ist du, der in die Tiefen shut und uf Keruim thront,* gelot und gerühmt in Ewigkeit. Gepriesen ist du m Gewöle des Himmels * gerühmt und verherrliht in Ewigkeit. Preist den Herrn, ll ihr Werke des Herrn * lot und rühmt ihn in Ewigkeit! I u Geprie-sen ist du, o Herr, m Gewöl-e des Himmels, ge-rühmt und verherrliht in E-wigkeit. der: Antiphon Antiphon vgl. Dn 3,22-26 u Auf Be-fehl des Kö-nigs wurden die drei ünglinge in den u -fen geworfen. Doh vor den Flmmen fürhte-ten sie sih niht; B t T W sie sngen: Ge-prie-sen sei Gott!

7 Ludes 7 3. Ant. Iq p n p Iq n s VIII g p m q m P A L- le- lu- j, l- le- lu- j, l- le- lu- j. M E PSALM 150 ot Gott in seinem Heiligtum, * L lot ihn in seiner mähtigen Feste! Lot ihn o seiner gewltigen Tten, * lot ihn in der Fülle seiner Hoheit! Lot ihn mit dem Shll der Posunen, * lot ihn mit Hrfe und Leier! Lot ihn mit Puke und Reigen, * lot ihn mit Flöten und Sitenspiel! Lot ihn mit hellen Zimeln, lot ihn mit shmetternden Zimeln! * Alles, ws Atem ht, loe den Herren! Antiphon Iq p n p Iq n s p m q m P Al-le- lu- j, l- le- lu- j, l- le- lu- j. Es folgt eine Kurzlesung.

8 8 Sonntg im hreskreis Resp. VI I u Hristus, du Sohn des le-endi- gen Got-tes, * errme dih B unser. V Du sit-zest zur Rehten des V- ters, * errme... V Ehre sei... R hristus... Hymnus F u v F s P B Q t F s P u F S eht, wie die Shtten dunkler Nht verlssen: Rötlihes Leuhten strhlt m frühen Himmel. Bitten wir innig mit vereinter Stimme Gott, den Allmäht'gen,

9 Ludes 9 Dss er sih unser lieevoll errme, Heil uns gewähre, unsre Trägheit nne, und uns ls Vter einst in Güte shenke himmlishes Ere. Lo sei dem Vter uf dem höhsten Throne, Lo sei dem Sohne, Gott us Gott georen, Lo sei dem Geiste, der von eiden usgeht, immer und ewig. V Der Herr ist König, ekleidet mit Hoheit. R Der Herr ht sih ekleidet und mit Mht umgürtet. Eigene Antiphon zum Beneditus. LBGESANG DES ZAHARIAS Lk 1, G epriesen sei der Herr, der Gott Isrels, * denn heimgesuht ht er sein Volk und ihm Erlösung geshffen. Er ließ uns erstehen einen mhtvollen Retter * im Huse seines Knehtes Dvid, wie er verheißen ht durh den Mund seiner Heiligen, * durh die Propheten der Vorzeit: Er werde uns vor unseren Feinden erretten, * und us der Hnd ll derer, die uns hssen; er werde sih unserer Väter errmen * und seines heiligen Bundes gedenken, des Eides, den er geshworen ht, * unserem Vter Arhm: uns zu geen, dss wir ihm furhtlos dienen, * efreit us der Hnd der Feinde, in Heiligkeit und Gerehtigkeit vor seinem Angesiht * ll unsre Tge.

10 10 Sonntg im hreskreis Und du, Kind, wirst Prophet des Höhsten gennnt, denn du wirst dem Herrn vorngehn * und ihm die Wege ereiten: seinem Volk zu shenken die Erkenntnis des Heiles * in der Vergeung der Sünden durh unseres Gottes errmende Liee, * in der uns heimsuht ds ufstrhlende Liht us der Höhe, um denen zu sheinen, die in Finsternis sitzen und im Shtten des Todes, * unsre Füße zu lenken uf den Weg des Friedens. Die Antiphon wird wiederholt. Dnn folgen Bitten, Vter unser, Tgesgeet und Segen. II B B S In-get Lo und Preis! R Dnk sei Gott, dem Herrn!

SAMSTAG LAUDES. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und

SAMSTAG LAUDES. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und SAMSTAG LAUDES b b u Gott, komm mir zu Hil- fe! R Herr, ei- le mir zu b u hel-fen! Ehre sei dem V- ter und dem Sohne und dem Hei- b u li- gen Geiste. Wie im Anfng, so uh jetzt und l- le Zeit, und b b s

Mehr

DIENSTAG VESPER. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und

DIENSTAG VESPER. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und DIENSTAG VESPER b b u Gott, komm mir zu Hil- fe! R Herr, ei- le mir zu b u hel-fen! Ehre sei dem V- ter und dem Sohne und dem Hei- b u li- gen Geiste. Wie im Anfng, so uh jetzt und l- le Zeit, und b b

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS SNNTAG IM AHRESKREIS ZWEITE VESPER b c c b u Gott, komm mir zu Hil- fe! R Herr, ei- le mir zu c b u hel-fen! Ehre sei dem V- ter und dem Sohne und dem Hei- b c u li- gen Geiste. Wie im Anfng, so uch jetzt

Mehr

MITTWOCH LAUDES. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und

MITTWOCH LAUDES. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und MITTWOH LAUDES O b c c b O Gott, komm mir z Hil- fe! R Herr, ei- le mir z c b hel-fen! Ehre sei dem V- ter nd dem Sohne nd dem Hei- b c li- gen Geiste. Wie im Anfng, so ch jetzt nd l- le Zeit, nd c c b

Mehr

Dankandacht. Priesterweihe In der Liebe verwurzelt... Dankandacht_PW_2012.indd :14:55

Dankandacht. Priesterweihe In der Liebe verwurzelt... Dankandacht_PW_2012.indd :14:55 Dankandacht Priesterweihe 2012 In der Liebe verwurzelt... Dankandacht_PW_2012.indd 1 05.06.2012 07:14:55 2 DANKANDACHT nach der PRIESTERWEIHE Eröffnungsgesang zum Einzug 2. Er ist es, der uns trägt in

Mehr

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen!

Morgengebete. 1. Gottes Segen. Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Morgengebete 1. Gottes Segen Ein neuer Morgen, Herr! Ein neuer Tag, dein Lob zu singen! Lass ihn in deiner Güte und Wahrheit gelingen! Segne meine Augen, damit sie dich im Alltag schauen damit ich nicht

Mehr

FREITAG VESPER. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und

FREITAG VESPER. hel-fen! Ehre sei dem Va- ter und dem Sohne und dem Hei- li- gen Geiste. Wie im Anfang, so auch jetzt und al- le Zeit, und FREITAG VESPER b c c b Gott, komm mir z Hil- fe! R Herr, ei- le mir z c b hel-fen! Ehre sei dem V- ter nd dem Sohne nd dem Hei- b c li- gen Geiste. Wie im Anfng, so ch jetzt nd l- le Zeit, nd c c b b s

Mehr

Kein andrer Name! Textbuch zur CD mit allen Akkorden

Kein andrer Name! Textbuch zur CD mit allen Akkorden Kein andrer Name! Textbuch zur D mit allen Akkorden Impressum opyright 2011 Alle Rechte bei Katharina Roth Jede Art von kommerzieller Verbreitung oder Aufführung der Lieder nur mit ausdrücklicher enehmigung

Mehr

PALMSONNTAG FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM HEILIGE WOCHE KARWOCHE ERSTE FORM: PROZESSION ZUR ERÖFFNUNG ZUR PROZESSION

PALMSONNTAG FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM HEILIGE WOCHE KARWOCHE ERSTE FORM: PROZESSION ZUR ERÖFFNUNG ZUR PROZESSION HEILIGE WOCHE KAWOCHE PALMSONNTAG FEIE DES EINZUGS CHISTI IN JEUSALEM ESTE FOM: POZESSION ZU EÖFFNUNG Hosnn dem Sohne Dvids, GL 302, 2, mit VV Ant Hosnn filio Dvid Kn Hohgelot sei, der d kommt Kn Loet

Mehr

OEW'GER Schöpfer aller Welt,

OEW'GER Schöpfer aller Welt, daß er sich unser / liebevoll erbarme, Heil uns gewähre, / unsre Trägheit banne und uns als Vater / einst in Güte schenke himmlisches Erbe. Lob sei dem Vater / auf dem höchsten Throne, Lob sei dem Sohne,

Mehr

Bischöfliche Visitation. Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006

Bischöfliche Visitation. Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006 Bischöfliche Visitation Windhag Filialkirche St. Ägid Vesper 22. September 2006 1 Eröffnung: O, Gott komm mir zu Hilfe! Herr eile mir zu helfen! Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja Hymnus: GL

Mehr

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]]

&[**7***8**]****P#***********ß**{#0##]**#P#***********#9#0#**m{***n#**]] OSTERSONNTAG Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Halleluja, Halleluja.) >tzb 607 Lit. Farbe: weiß Das Halleluja wird dreimal

Mehr

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]] ALTJAHRESABEND Barmherzig und gnädig ist der Herr, geduldig und von großer Güte Ps 103,8 > tzb 431 Lit. Farbe: weiß PSALM I &[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben

Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott die Fürsten (Politiker) und Beamten des Wohnortes erleuchtet, so dass sie Verständnis für die Bitten der Menschen haben Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde

Mehr

OSTERSONNTAG

OSTERSONNTAG OSTERSONNTAG 05.04.2015 Eingangslied 752 Das Grab ist leer Kyrie 137 Gloria 758 Lobsing erlöste Christenschar Nach der Lesung 329 Das ist der Tag den Gott gemacht O d e r 335 Das ist der Tag den der Herr

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der OSTERZEIT Dienstag der Osteroktav Lesung: Apg 2,14a.36 41 Antwortpsalm: Ps 33 (32),4 5.18 19.20 u. 22 R. vgl. 5b: Von deiner

Mehr

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde. Lektion 44 1. Was widerfuhr Zacharias, als er im Tempel war? - Ein Engel Gottes erschien Zacharias. 2. Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und,

Mehr

Allerseelen. Messfeier

Allerseelen. Messfeier 02.11.2017 Allerseelen Messfeier Zur Eröffnung O Welt, ich muss dich lassen, ich fahr dahin mein Straßen GL 510 Wir sind nur Gast auf Erden GL 505 (mindestens 3 Strophen) Mitten wir im Leben sind mit dem

Mehr

HAUPTGOTTESDIENST IN ST. PETRI SONNTAG UHR

HAUPTGOTTESDIENST IN ST. PETRI SONNTAG UHR HAUPTGOTTESDENST N ST. PETR SONNTAG 10.00 UHR VORBERETUNG: 1. Das Orgelvorspiel geht direkt ins erste Lied über. Schlagen Sie das Lied schon auf! Die Nummern stehen an den Anstecktafeln. 2. Über den Liednummern

Mehr

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). JUBILATE DRITTER SONNTAG NACH OSTERN Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). >tzb 610 Lit. Farbe: weiß Zweifaches Halleluja

Mehr

&[**7***8**]****P#8#P#******{ß#.#**]**#P#***8#**9#**n{****m#**]]

&[**7***8**]****P#8#P#******{ß#.#**]**#P#***8#**9#**n{****m#**]] ERSTER SONNTAG NACH EPIPHANIAS TAUFE JESU Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Röm 8,14 > tzb 458 Lit. Farbe: weiß/grün PSALM VIIIa &[**7***8**]****P#8#P#******{ß#.#**]**#P#***8#**9#**n{****m#**]]

Mehr

Mittwoch, Pilgeramt, Uhr

Mittwoch, Pilgeramt, Uhr Mittwoch 28.09.2011 Pilgeramt 18.30 Uhr Einzug Gott ruft sein Volk zusammen GL 640/1-3 rings 1. Chri - sti fei - der Gott auf Wir ern dem Na - sind sei - ein - ruft Er - men te; nen des sein den - zu Tod.

Mehr

KLEINES MARIENOFFIZIUM - LAUDES

KLEINES MARIENOFFIZIUM - LAUDES KLEINES MARIENOFFIZIUM - LAUDES ERÖFFNUNG V O Gott, komm mir zu Hilfe. R Herr, eile, mir zu helfen. Halleluja. In der Fastenzeit entfällt das Halleluja. HYMNUS Du große Herrin, schönste Frau, hoch über

Mehr

Lesen. Fit in Deutsch.2. circa 30 Minuten. Dieser Test hat drei Teile. In diesem Prüfungsteil findest du Anzeigen, Briefe und Artikel aus der Zeitung.

Lesen. Fit in Deutsch.2. circa 30 Minuten. Dieser Test hat drei Teile. In diesem Prüfungsteil findest du Anzeigen, Briefe und Artikel aus der Zeitung. Fit in Deutsh.2 Üungsstz 01 Kndidtenlätter ir 30 Minuten Dieser Test ht drei Teile. In diesem Prüfungsteil findest du Anzeigen, Briefe und Artikel us der Zeitung. Zu jedem Text git es Aufgen. Shreie m

Mehr

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B.

Messe Begegnung. P. Johannes Paul Abrahamowicz, O.S.B. P. ohannes Paul brahamowicz, O.B. instr. ins. ins. ins. ins. 6 11 16 q = 100 is is is is hristi kennt, verliert nt sein Ziel. is 1. in. Wenn auch seinennachbarn liebt, neu ihr Wer die Liebe hristi kennt

Mehr

Nun bitten wir den Heiligen Geist

Nun bitten wir den Heiligen Geist -1- Eerhard Arning Nun itten wir den Heiligen Geit Kantate für 2 Tropeten, 3-t. ge. Chor, Sprecher, Klavier 1. Prolog 1 =80 Tropete in C 4 2 Tropete in C 4 2 4 2 Klavier 4 2 3 5 -2- Nun itten wir den Heiligen

Mehr

A: Gut ist der Herr zu dem, der auf ihn hofft, * zur Seele, die ihn sucht.

A: Gut ist der Herr zu dem, der auf ihn hofft, * zur Seele, die ihn sucht. Psalmen Trauergebet - Psalmen Wo es möglich ist, sollte der Psalm gesungen werden. Wenn das von Vers zu Vers abwechselnde Singen zwischen Vorsänger(in) und Gemeinde nicht möglich ist, kann das Singen der

Mehr

Psalmgebetsfolge. zum Schutz der. Familie

Psalmgebetsfolge. zum Schutz der. Familie Psalmgebetsfolge zum Schutz der Familie Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Hl. Arsenios von Kappadokien Psalmgebetsfolge zum Schutz der Familie Der Hl.

Mehr

Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren

Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren - Musikstück Instrumental in Laudem - Begrüßung Pastoralreferentin Daniela Kriegisch Vorstand Georg Enssle EG 316, GL 392, Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren 1. Lo - be den Her - ren, den mäch

Mehr

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.

Unser Gottesdienst. Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg. Unser Gottesdienst Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Apg.2, 42 1 Eröffnung und Anrufung Musik Begrüßung Kerzenworte mit Lied Psalm

Mehr

Montag, 26. Mai Vesper

Montag, 26. Mai Vesper Montag, 26. Mai 2014 Vesper Oh Gott, komm mir zu Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Mehr

Hymnus. See - le, Kom-met. las - set den

Hymnus. See - le, Kom-met. las - set den Laudes bzw. Vesper . Kö - himm - 1. Lo - be lob ihn, nig der li - schen den o Eh - ren; Chö - ren. auf,, Hymnus Her - ren, See - le, den mäch - ti - ver - eint mit,, gen den las - set den Kom-met zu-hauf,

Mehr

Antwortpsalm Der Kelch, den wir segnen Kv GL 305,3 mit Ps; siehe Seite 3 Ein Opfer des Dankes will ich dir bringen Kv nach GL 714; siehe Seite 4

Antwortpsalm Der Kelch, den wir segnen Kv GL 305,3 mit Ps; siehe Seite 3 Ein Opfer des Dankes will ich dir bringen Kv nach GL 714; siehe Seite 4 13. April 2017 Gründonnerstag Abendmahlsmesse Messfeier Zur Eröffnung Also sprach beim Abendmahle GL 281 Herr Jesus Christus KLit GL 764 Beim letzten Abendmahle GL 282 Das Wort des Vaters, Gott der Sohn

Mehr

LAUDES AM KARFREITAG

LAUDES AM KARFREITAG LAUDES AM KARFREITAG ERÖFFNUNG V: O Gott, komm mir zu Hilfe. A: Herr, eile, mir zu helfen. V: Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, A: wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in

Mehr

Die wichtigsten Gebete

Die wichtigsten Gebete Die wichtigsten Gebete Das Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Ehre sei dem Vater Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch

Mehr

ir loben dich, Herr des Himmels und der Erde. Du hast dich ü-ber deine Geschöpfe erbarmt und deinen Sohn Mensch werden lassen.

ir loben dich, Herr des Himmels und der Erde. Du hast dich ü-ber deine Geschöpfe erbarmt und deinen Sohn Mensch werden lassen. A B ENDMAHLSGEBET I M I T EINSETZUNGSWORT EN GB 113 W *"****5#*6****6'*******6**+********6*********6''*******6'*****6#*******6'********C ir loben dich, Herr des Himmels und "******6#****z#5#*** ****5##**6**#*****6*#**6*****6*******6****6*******6******6******6*********X

Mehr

Gebetsfolge, um den Betrübten Trost zu schenken

Gebetsfolge, um den Betrübten Trost zu schenken Hl. Arsenios von Kappadokien Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Christus ist unser Retter und Heiler Der Hl. Arsenios von Kappadokien, der Wundertäter,

Mehr

Wer bei Dir sich birgt

Wer bei Dir sich birgt Wer bei Dir sich birgt (Johnnes Hrtl 2009) E Wer bei Dir sich birgt steht fest uf einem Berg cis denn Du bist seine Burg sein fester Turm. E Meine ugen richten sich uf Dich llein cis denn Du bist meine

Mehr

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th)

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th) Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th) STRUKTUR ELEMENT ALTERNATIVE Einzug Instrumental Eröffnung Hymnus Einführung Z. O Gott, komm mir zu

Mehr

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren

Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, um die Liebe und Harmonie in den Familien zu bewahren und um Gott zu ehren Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

Gebetsfolge, um bei Streitereien den Frieden in die Familie zurück zu bringen

Gebetsfolge, um bei Streitereien den Frieden in die Familie zurück zu bringen Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, um bei Streitereien den Frieden in die Familie zurück zu bringen Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Christus

Mehr

Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser GL 584,9 mit Vers: Hilfen C alt, Seite 96

Ruf vor dem Evangelium Lob dir, Christus, König und Erlöser GL 584,9 mit Vers: Hilfen C alt, Seite 96 24. März 2016 Gründonnerstag Abendmahlsmesse Messfeier Zur Eröffnung Also sprach beim Abendmahle Jesus als sein Testament GL 281 (identische, leicht eingängige Melodie zum Palmsonntagslied GL 280!) Herr

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der FASTENZEIT Aschermittwoch Lesung: Joël 2,12 18 und 2 Kor 5,20 6,2 Antwortpsalm: Ps 51 (50),3 4.5 6b.l2 13.14 u. 17 Ɽ vgl.

Mehr

Wer glaubt ist nie allein

Wer glaubt ist nie allein Wer glaubt ist nie allein MARIENVESPER mit Papst Benedikt XVI. Altötting 11. September 2006 Die Feier der Marienvesper mit Papst Benedikt XVI. in der Basilika St. Anna Altötting, 11. September 2006 15.15

Mehr

Gebetsfolge, damit die Bosheit von den Menschen weicht, damit sie ihre Mitmenschen nicht in ungerechter Weise quälen

Gebetsfolge, damit die Bosheit von den Menschen weicht, damit sie ihre Mitmenschen nicht in ungerechter Weise quälen Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit die Bosheit von den Menschen weicht, damit sie ihre Mitmenschen nicht in ungerechter Weise quälen Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias

Mehr

HEILIGSTES HERZ JESU - Vesper, Freitag,

HEILIGSTES HERZ JESU - Vesper, Freitag, V O Gott, komm mir zu Hilfe. R Herr, eile, mir zu helfen. HEILIGSTES HERZ JESU - Vesper, Freitag, 27.06.2014 Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle

Mehr

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK)

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK) SK Üerlik und Anforderungen Üerlik und Anforderungen Prüfungsteil Shriftlihe Kommuniktion (SK) Üerlik und Anforderungen Worum geht es? In diesem Prüfungsteil sollst du einen Beitrg zu einem estimmten Them

Mehr

JAHRESWECHSEL. 3. Januar - im neuen Jahr Der Weg mit Gott Unsere Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.

JAHRESWECHSEL. 3. Januar - im neuen Jahr Der Weg mit Gott Unsere Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. JAHRESWECHSEL 3. Januar - im neuen Jahr Der Weg mit Gott Unsere Hilfe steht im Namen des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 124,8 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Das Volk, das im Finstern

Mehr

Übungssatz 01 FIT IN DEUTSCH 1. Kandidatenblätter/Prüferblätter ISBN: FIT1_ÜS01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005

Übungssatz 01 FIT IN DEUTSCH 1. Kandidatenblätter/Prüferblätter ISBN: FIT1_ÜS01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005 FIT IN DEUTSCH 1 Üungsstz 01 Kndidtenlätter/Prüferlätter KASTNER AG ds medienhus FIT1_ÜS01_Kndidten-/Prueferletter_Oktoer_2005 ISBN: 3-938744-76-6 Fit in Deutsh.1 Üungsstz 01 Teil 1 Du hörst drei Nhrihten

Mehr

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~ Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn in Wahrheit anrufen; er erfüllt das Begehren derer, die ihn fürchten; er hört ihr Schreien und rettet sie. ~ Psalm 145,18-19 Ich wende mich von

Mehr

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch ?37??38? Der Tigershwnz knn ls Stimmungsrometer gesehen werden. Tiger sind wssersheu.?39??40? Ds Gerüll der Tigermännhen soll die Weihen nloken. Die Anzhl der Südhinesishen Tiger eträgt nur mehr ) 2 )

Mehr

TRINITATIS IV Mittwoch nach dem 20. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS IV Mittwoch nach dem 20. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS IV Mittwoch nach dem 20. Sonntag nach Trinitatis Die Ordnungen Gottes Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der Herr von dir fordert: nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

2. : Er ist Gott, Gott für uns, er allein ist letzter Halt. : : Überall ist er und nirgends, Höhen, Tiefen, sie sind sein. :

2. : Er ist Gott, Gott für uns, er allein ist letzter Halt. : : Überall ist er und nirgends, Höhen, Tiefen, sie sind sein. : Adventliche Vesper 23 Eröffnung. - Hymnus 2. : Er ist Gott, Gott für uns, er allein ist letzter Halt. : : Überall ist er und nirgends, Höhen, Tiefen, sie sind sein. : 6. : Menschen, kommt, singt dem Herrn,

Mehr

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]] TRINITATIS Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth; alle Lande sind seiner Ehre voll. Jes. 6,3 >tzb 660 Lit. Farbe: weiß PSALM 145,1.3-4.13a V %*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem ersten Buch Mose. 1 2 Gott versuchte Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich. Und Gott sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb

Mehr

10 1 Grundlagen der Schulgeometrie. 1.3 Das Dreieck

10 1 Grundlagen der Schulgeometrie. 1.3 Das Dreieck 10 1 Grundlgen der Shulgeometrie 13 Ds Dreiek In diesem shnitt findet lles in der ffinen Stndrdeene 2 = R 2 sttt Drei Punkte, und, die niht uf einer Gerden liegen, ilden ein Dreiek Die Punkte,, nennt mn

Mehr

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart elias.com

Fürbitten 2. Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart  elias.com Fürbitten 2 Russisch orthodoxe Kirchengemeinde Hl. Prophet Elias Stuttgart www.prophet elias.com Fürbitten 2 Die Welt braucht Gebet und Hilfe. Ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet, sagt Gott durch den

Mehr

Vesper zum 1000-jährigen Bestehen des Bistums Bamberg

Vesper zum 1000-jährigen Bestehen des Bistums Bamberg Vesper zum 1000-ährigen Bestehen des Bistums Bamerg Musik: Wolfram Buchenerg Eröffnung (GL 683) & # # # # # # A # # # Ä # # # # # # V - O Herr, Das Hallelua entfällt in der Fastenzeit. - Gott, ei - komm

Mehr

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch.

Gottesdienst. V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. Gott zur Ehre Gottesdienst 1) Begrüßung der versammelten Gemeinde: Lied / a: GLn 329, 342, 357, 717, 829, 831 V: Der Geist unseres Schöpfers und seines Sohnes sei mit euch. A: Und mit deinem Geiste V:

Mehr

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch 6 VORBEMERKUNG Die Votivmesse Von der Göttlichen Barmherzigkeit (S. 8 13) sowie die anderen hier vorgeschlagenen Gebete und Perikopen oder andere geeignete Votivmessen aus dem Messbuch mit dem Motiv der

Mehr

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

&[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]] ZWEITER SONNTAG NAC TRINITATIS Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt. 11,28 >tzb 708 Lit. Farbe: grün PSALM 36,6-7a.8-9 III &[***7**8***]***O***8**O*****ß**{******.****m{****.**]*****O****0***m*.**{****9******]]

Mehr

er Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern, dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele.

er Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern, dass er diene und gebe sein Leben zu einer Erlösung für viele. JUDIKA PASSIONSSONNTAG D Wochenlied: O Mensch, bewein dein Sünde groß (eg 76) Responsorium Graduale: Ich rufe zu Gott, dem Höchsten, * zu Gott, der mir beisteht tzb 559 Wir beten dich an, Herr Jesus Christus,

Mehr

18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#.

18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#. Chornoten m kostenlosen usdruck unter: www.thueringer-komponisten.de 18. Die Himmel erzählen die Ehre GOtte#. u# "Geistliche Chormusik" 1648. Psalm 19; 2-7 Heinrich Schütz Sopran 1 Eh- re Got- Sopran 2

Mehr

Gebetsfolge wenn man Bäume oder einen Weinberg pflanzt, damit sie viele Früchte bringen. Hl. Arsenios von Kappadokien

Gebetsfolge wenn man Bäume oder einen Weinberg pflanzt, damit sie viele Früchte bringen. Hl. Arsenios von Kappadokien Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge wenn man Bäume oder einen Weinberg pflanzt, damit sie viele Früchte bringen Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein

Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein Orgelvorspiel Lied zum Eingang Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. A - men. Der Herr sei mit euch! und mit dei-nem

Mehr

TRINITATIS IV Samstag nach dem 19. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 32

TRINITATIS IV Samstag nach dem 19. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 32 TRINITATIS IV Samstag nach dem 19. Sonntag nach Trinitatis Heilung an Leib und Seele Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jer 17,14 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze:

Mehr

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS HIMMELFAHRT bis TRINITATIS Christi Himmelfahrt Die Herrschaft Christi Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh 12,32 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze:

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2008

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2008 SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2008 (Mittelstufe) CODENUMMER: I. Lesen Sie den Text. Entsheiden Sie, welhe der Antworten ( ) psst. Es git jeweils nur eine rihtige Lösung. GEMEINSAM FÚR SPRACHE UND KULTUR Ashenputtel,

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum)

Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) Das Athanasianische Glaubensbekenntnis (Athanasianum) * + / / VIII Ungerade Verse = Pastor/Chor Gerade Verse = Gemeinde (und Orgel) 8. Psalmton Satz: Jürgen Gottmann, 15.-23.04.2016 (W) 1 Je -, da se-lig

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott den Menschen Buße und Trost mit Hoffnung schenkt, damit sie gerettet werden

Gebetsfolge, damit Gott den Menschen Buße und Trost mit Hoffnung schenkt, damit sie gerettet werden Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott den Menschen Buße und Trost mit Hoffnung schenkt, damit sie gerettet werden Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com

Mehr

2 Kinobesuch GRAMMATIK. perfekt. Im September LEICHT. wann die Vorstellung beginnt. Schreiben Sie Sätze! Beginnen Sie mit den grün markierten Wörtern!

2 Kinobesuch GRAMMATIK. perfekt. Im September LEICHT. wann die Vorstellung beginnt. Schreiben Sie Sätze! Beginnen Sie mit den grün markierten Wörtern! DEUTSCH GRAMMATIK VERBPOSITION S. 0 Im Septemer LEICHT Shreien Sie Sätze! Beginnen Sie mit den grün mrkierten Wörtern! der Herst / m. Septemer / eginnt ds Oktoerfest / in Münhen / findet sttt die Österreiher

Mehr

Neu gesetzt für neue Leser Hinweise für Lehrkräfte und Eltern

Neu gesetzt für neue Leser Hinweise für Lehrkräfte und Eltern Neu gesetzt für neue Leser Hinweise für Lehrkräfte und Eltern Die spnnende Geshihte von Pul Mr ist für fortgeshrittene Lesenfänger mit vielen Illustrtionen, Lesehilfen und großer Fielshrift esonders motivierend

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott die Nationen beschützt und damit die Menschen friedfertig werden

Gebetsfolge, damit Gott die Nationen beschützt und damit die Menschen friedfertig werden Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott die Nationen beschützt und damit die Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Christus ist unser Retter

Mehr

Aussichten A1. Einstufungstest. Autorin: Sanja Mazuranic Redaktion: Renate Weber Layout: Claudia Stumpfe Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart

Aussichten A1. Einstufungstest. Autorin: Sanja Mazuranic Redaktion: Renate Weber Layout: Claudia Stumpfe Satz: Regina Krawatzki, Stuttgart Aussihten A1 Autorin: Snj Mzurni Rektion: Rente Weer Lyout: Clui Stumpfe Stz: Regin Krwtzki, Stuttgrt Ernst Klett Sprhen GmH, Stuttgrt 2010 www.klett.e Alle Rehte vorehlten. Aussihten A1 Aussihten A1 Aufgenltt

Mehr

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]]

&[*6**7**]***I***7***I*****,*9{******m****n{****m**]*****I******7*****8*******b{****n*****]] KARFREITAG Vater, nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe. >tzb 579 Lit. Farbe: violett oder schwarz. Es kann auch auf jede Farbe verzichtet werden. Kein Ehr sei dem Vater, kein Halleluja, kein Gloria.

Mehr

Gebete in Armut und Trübsal

Gebete in Armut und Trübsal Der Arme Lazarus Gebete in Armut und Trübsal Gott hilft dem Armen und dem Betrübten: Und der Herr ist dem Armen eine Zufluchtsstätte geworden, ein Helfer zur rechten Zeit in den Trübsalen. Ps 9, 10 LXX

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

KANTIONALE ZUR FEIER DER EVANGELISCHEN MESSE. Deutsche Gregorianik Gesänge aus Taizé Byzantinische Gesänge Gesänge für Kinder

KANTIONALE ZUR FEIER DER EVANGELISCHEN MESSE. Deutsche Gregorianik Gesänge aus Taizé Byzantinische Gesänge Gesänge für Kinder KANTIONALE ZUR FEIER DER EVANGELISCHEN MESSE Deutsche Gregorianik Gesänge aus Taizé Byzantinische Gesänge Gesänge für Kinder Herausgegeben im Auftrag der Evangelischen Michaelsbruderschaft von Ralf-Dieter

Mehr

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil.

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil. 553 25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS Spruch des Tages Galater 2, 20a Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Psalm 67 2 ott sei uns gnädig und segne uns, * G er lasse

Mehr

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS

HIMMELFAHRT bis TRINITATIS HIMMELFAHRT bis TRINITATIS Samstag nach Exaudi Die wartende Gemeinde Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. Joh 12,32 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze:

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Grundwissenkatalog / g8 Geometrie / 7. Jahrgangsstufe

Grundwissenkatalog / g8 Geometrie / 7. Jahrgangsstufe Grundwissenktlog / g8 Geometrie /. Jhrgngsstufe Die folgende ufstellung enthält mthemtishe Grundfertigkeiten, die ein Shüler nh der. Jhrgngsstufe eherrshen sollte. Dieses Wissen wird in den folgenden Jhren

Mehr

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde

1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde 2 1. Eingangslied: Ihr seid das Salz der Erde Aus der gleichnamigen Messe im ospelton in deutscher Sprache I q = 120 I 6 q = 120 sempre 9/A 11 9/A 7 Dm /A /E D9 /E Em7 Em maj7 Ihr Ihr sempre Rerain seid

Mehr

Gleichung: 11 + x = 35 Welcher Zahlenwert steckt hinter der Variablen x?

Gleichung: 11 + x = 35 Welcher Zahlenwert steckt hinter der Variablen x? Rettungsring Vrilen & Gleihungen gnz klr: Mthemtik - Ds Ferienheft mit Erfolgsnzeiger Vrilen & Gleihungen Vrilen (,, ) werden uh Uneknnte oder Pltzhlter gennnt. Sie smolisieren einen estimmten Zhlenwert

Mehr

ADVENT. Montag in der 3. Woche im Advent Der Vorläufer des Messias Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40,3.

ADVENT. Montag in der 3. Woche im Advent Der Vorläufer des Messias Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40,3. ADVENT Montag in der 3. Woche im Advent Der Vorläufer des Messias Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Mache dich auf, werde

Mehr

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.

TRINITATIS IV. Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. TRINITATIS IV Donnerstag nach dem 22. Sonntag nach Trinitatis In Gottes Schuld Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte. Ps 130,4 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Bei dir, HERR, ist die Quelle

Mehr

Ihr seid das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde Ihr seid das Salz der Erde Eingangslied aus der gleichnamigen Messe im ospelton opyright horarrangement 2013 by M &, Saarbrücken Abdruck erolgt mit relicher enehmigung von Hubert Janssen Melodie Text:

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der ZEIT IM JAHRESKREIS

KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der ZEIT IM JAHRESKREIS KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Wochentage in der ZEIT IM JAHRESKREIS Montag der 1. Woche Lesung: Hebr 1,1 6 Antwortpsalm: Ps 97 (96),1 2.6 7.9 u. 12 ( Ɽ vgl. Hebr 1, 6:

Mehr

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT

DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT ANDACHT DURCHTRÄNKT VON GOTTES BARMHERZIGKEIT Inhalt Lied...4 Eröffnung...4 Einführung...5 Oration/Gebet...5 Lesungen...5 Antwortpsalm...5 Evangelium...7 Predigt...8 Stille - Orgelmeditation...8 Danksagung

Mehr

Gebetsfolge, damit Gott die Menschen vor jeder Gefahr beschützt

Gebetsfolge, damit Gott die Menschen vor jeder Gefahr beschützt Hl. Arsenios von Kappadokien Gebetsfolge, damit Gott die Menschen vor jeder Gefahr beschützt Russisch-orthodoxe Kirchengemeinde Heiliger Prophet Elias Stuttgart www.prophet-elias.com Christus ist unser

Mehr

ADVENT. Mittwoch in der 2. Woche im Advent Der kommende Erlöser Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.

ADVENT. Mittwoch in der 2. Woche im Advent Der kommende Erlöser Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. ADVENT Mittwoch in der 2. Woche im Advent Der kommende Erlöser Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,2 Eröffnung [Zum Entzünden einer Kerze: Mache dich auf, werde licht;

Mehr

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

&*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]] CHRISTI HIMMELFAHRT (Christus spricht:) Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen. >tzb 657 Lit. Farbe: weiß PSALM IV &*[**5**7**]****I***7***I****7***8****9{******m*****]*****I******7*****8*****9*****n{****v**]]

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS 26. SONNTAG IM JAHESKEIS BEGLEITGESANG ZUM EINZUG EÖFFNUNGSGESANG Selig, wer Gott fürchtet, GL 71, 1, mit VV aus Ps 119 KL Du rufst uns, Herr, trotz unsrer Schuld, GL 161 KL Herr Jesus Christus, du rufst,

Mehr

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor.

Uraufführung am vom Neu Rumer Weihnachtschor. Uraufführung am 24.12.2017 vom Neu Rumer Weihnachtschor. Inhaltsverzeichnis Neu Rumer Weihnachtsmesse Eingang Still still Neu Rum wird ganz still loria loria! loria! Ehre sei ott in Höhe Zwischengesang

Mehr